Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Ernst Anna, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Feinkost Adam
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit Einladungskarte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

celant-ars-povera

Verfasser
Titel
  • ARS POVERA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 22,6x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Seite 75 ein ausgeschnittenes unregelmäßiges Viereck
ZusatzInfos
  • Der Begriff Arte Povera (ital. arme Kunst) wurde am 27. September 1967 von dem Kunstkritiker und Kurator Germano Celant geprägt. ... Arte Povera steht für eine Bewegung von bildenden Künstlern aus Rom und Norditalien aus der zweiten Hälfte der 1960er und der 1970er Jahre. Die Werke der Arte Povera sind typischerweise räumliche Installationen aus „armen“, d. h. gewöhnlichen und alltäglichen Materialien (Erde, Glassplitter, Holz, Bindfaden u. ä.). ...
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

cage-silence-1969
cage-silence-1969
cage-silence-1969

Cage John: Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher, 1969

Verfasser
Titel
  • Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 22x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die englische Originalausgabe ist 1961 erschienen bei Wesleyan University Press, Middletown, Connecticut
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

groh-if-i-had-a-mind

Verfasser
Titel
  • if I had a mind... (ich stelle mir vor...) - concept-art, project-art
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [208] S., 23x24 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3770105710
    Broschur, zahlreiche, meist ganzseitige Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos, Reproduktionen von dokumentarischen Material, Karten, Skizzen etc.
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Titel
  • Stamp out stamps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

commonpress-378
commonpress-378
commonpress-378

Below Peter, Hrsg.: Commonpress 03 - Eroticism and art, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 03 - Eroticism and art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21,1 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt und mit mehrfarbigem Stempeldruck, innen mit farbigen Verläufen gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde im Dezember 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

neue_tendenzen_dt_literatur1970

Verfasser
Titel
  • GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 342 S., 23x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-"
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Titel
  • Wahrheiten müssen robust sein
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, ISBN/ISSN 393232210X
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zweitschrift 06, HOW TO WRITE IN BIELEFELD UND ANDERSWO / Oder das Bielefelder Kolloqium Neue Poesie / oder Hundschupfen in Bielefeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur
Sprache
Erworben bei Zweitschrift
TitelNummer

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael / Komor Paul / Welzer Harald, Hrsg.: Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2, 1981

zweitschrift-8
zweitschrift-8
zweitschrift-8

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael / Komor Paul / Welzer Harald, Hrsg.: Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2, 1981

Titel
  • Zweitschrift 08 m.u.(z.i.e.k.)2
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 106 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur, mit eingelegter Schallplatte (Singel, Vinyl in Papierhülle)
Sprache
ZusatzInfos
  • Schallplatte, Seite 1, Capri-Fischer von Monsti Wiener und Valie Export. Seite 2, Bananen von Valie Export und Monsti Wiener
Schlagwort
Erworben bei Verlag Zweitschrift
TitelNummer

fritz-01
fritz-01
fritz-01

Brandolini Andreas / Hillebrand Eva / Schirmer Kai, Hrsg.: Fritz Nr. 1, Jg. 1, 1985

Titel
  • Fritz Nr. 1, Jg. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 228 S., 15,1x10,6 cm, Auflage: 1.300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Andreas Brandolini
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wörterbruch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3855290059
Schlagwort
TitelNummer

buchwalder

Verfasser
Titel
  • Der Zeichenvorrat als Waffenarsenal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,6x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert und gestanzt, Katalog zur Ausstellung, handschriftlich Adresse eingetragen, Cover mit Blindprägung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Josef Troma schläft heute
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    PA-RA-BÜ 11
Schlagwort
TitelNummer

caramelle-oech-koenn

Verfasser
Titel
  • Öch könn jetzt nöt röden. - I cnt tck rght now.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zwei Arbeiten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Detail einer Totalansicht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 3885370611
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ich mache jetzt überhaupt nur Sachen, welche ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24,2x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Forty Found Fakes
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 43x27,6 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 40 gefundene Zeitungsausschnitte von zeitgenössischen Künstlern: Buren, Panamarenko, Hanson, Christo, Burden, Palermo, Boltanski, Muntadas, Haacke, Rinke, Broodthaers, Brown, Long, Beuys, Darboven, Kriwet, De Maria, Lichtenstein, Fulton, Poirier, Paik, Le Gac, Wewerka, Fluxus, Richter, Feldmann, Vostell, Kaprow, Arman, Petzold, Gironcoli, Serra, Kosuth, Gibson, Heizer, Acconci, Lakner, Becher, Judd, Nitsch
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blätter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Caramelle / Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

carrion-rubber-stamp-books
carrion-rubber-stamp-books
carrion-rubber-stamp-books

Carrión Ulises, Hrsg.: Rubber Stamp Books, 1979

Verfasser
Titel
  • Rubber Stamp Books
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Blätter mit braunem Kartoneinband geheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der ersten Ausstellung von Rubber Stamp Books im Februar 1979 für das Egmont Hojskolen in Hou
Geschenk von
TitelNummer

carrion-boxing
carrion-boxing
carrion-boxing

Carrión Ulises, Hrsg.: Commonpress 05 - Box Boxing Boxers, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 05 - Box Boxing Boxers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15,4 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet mit Klebestreifen, Stempeldruck auf dem Cover, Schwarz-Weiß-Fotokopien, erste und letzte Seite ausklappbar, beiliegend ein Werbekärtchen für die Ausgabe #93
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Ephemera, no. 10 - Special LANGWE JART issue by Gaglione 1940-2040, Anna Banana
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 32x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf schwarzes Papier
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

semi-constructs-of-the--the-future-press-1979
semi-constructs-of-the--the-future-press-1979
semi-constructs-of-the--the-future-press-1979

Clark Carl D. / Essary Loris, Hrsg.: Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre, 1979

Verfasser
Titel
  • Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 43x29 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0918406107
    6 Bögen gefaltet und lose ineinander gelegt, Zeitungsrotationsdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre erschien erstmals in serieller Form in Ausgaben der Zeitschrift INTERSTATE zwischen 1974 und 1979.
    Die Future Press ist einzigartig in ihrer exklusiven Hingabe an radikal alternative Materialien für Bücher und radikal alternative Formen von Büchern. (Aus der Zeitung; S. 2, Original auf Engl.)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

toedliche-doris-das-typische-ding

Titel
  • Das typische Ding
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Typische Ding spielt mit zentralen Themen wie Leiden, Scham, Tod und Schuld in einem Balanceakt zwischen Ernst und Ironie. Ich bin schuld - du bist schuld - das ist die Schuldstruktur!
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Erlhoff Michael / Brandes Uta, Hrsg.: zweitschrift edition copie, 1981

zweitschrift-edition-copie-1981
zweitschrift-edition-copie-1981
zweitschrift-edition-copie-1981

Erlhoff Michael / Brandes Uta, Hrsg.: zweitschrift edition copie, 1981

Verfasser
Titel
  • zweitschrift edition copie
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [32] S., 10,2x7,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Verzeichnis der lieferbaren Bücher, Sonderausgaben und Editionen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Materialbilder, Buch 1
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987

Geskó Judit, Hrsg.: Bélyeg Képek - Stamp Images, 1987

Verfasser
Titel
  • Bélyeg Képek - Stamp Images
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung von Künstlerbriefmarken aus der Sammlung des Artpool Archiv vom 29.05.-25.09.1987.
    Mit einer Einführung von Géza Perneczky.
Geschenk von
TitelNummer

Goldt Max (Ernst Matthias): schöner für IHN, stärker für SIE, 1980

goldt-schoener-fuer-mc
goldt-schoener-fuer-mc
goldt-schoener-fuer-mc

Goldt Max (Ernst Matthias): schöner für IHN, stärker für SIE, 1980

Titel
  • schöner für IHN, stärker für SIE
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 6,9x10,8 cm, Auflage: 20, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-Kassette. C30. 14 Arbeiten. Inhaltsverzeichnis liegt als fotokopierter Zettel der Musikkassette bei. Auf der Musikkassette signiert, handschriftlich beschriftet
ZusatzInfos
  • Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin.
    Nie wieder Ischl, Kontakt zu jungen Leuten, Ein Frauenschicksal, Schön bunt, Zögernde Zustimmung, The republic of roses, Jugendzimmer, Ein bißchen Kreativität u. a.
    Auflage ca. 20 Exemplare nach Angabe von Max Goldt im Juni 2021
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei KULTuhr
TitelNummer

Titel
  • Lesung alter und neuer Texte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8,3x20,2 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Eintrittskarten, ein mal mit Widmung und Signatur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Lesung am 30.05.2021 im großen Saal.
    für den Inhaber einer MC-Kassette von 1980 (schöner für IHN, stärker für SIE, 1980)
Schlagwort
Erworben bei Volkstheater
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Malerei auf Papier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Heibel-Buchobjekt

Verfasser
Titel
  • Buchobjekt
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Jede Seite zu knicken, ergibt dann ein Buchobjekt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 10. Mainzer Minipressenmesse
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 46,8x31,5 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zeitung zur Messe mit dem Begleitprogramm, 04.-07.05.1989
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schwarze Quadrate
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x14,2 cm, Auflage: 391, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus schwarzem Karton
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schwarze Quadrate
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x14,2 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus schwarzem Karton, von allen Künstlern signiert
Schlagwort
TitelNummer

helms-zeichenaktion-kunstmuseum-duesseldorf-1980

Verfasser
Titel
  • Zeichenaktion auf der Spur von Malewitschs Schwarzem Quadrat
Medium
Technische
Angaben
  • 84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • rückseitig auch bedruckt, mit einigen Bildbeispielen
Schlagwort
TitelNummer

interfunktionen-09

Verfasser
Titel
  • Interfunktionen 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 198 S., 20,7x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit eingeklebter Bildergeschichte von Sigmar Polke
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunsträume Köln 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Kartons, gefaltet in Pappumschlag
Schlagwort
TitelNummer

hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents

Hoffberg Judith A., Hrsg.: cross currents bookworks from the edge of the pazific, 1991

Verfasser
Titel
  • cross currents bookworks from the edge of the pazific
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 28x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, einzelne Farbabbildungen hinzugefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern im College of Creative Studies der University of California in Santa Barbara, 13.11.-21.12.1990, und in der California State University Hayward, 02.-25.10.1991, und in der Selby Gallery in der Ringling School of Art an Design in Sarasota Florida, 23.02.-28.03.1992, mit zusätzlichen Arbeiten ab 1992 aus Neuseeland und Australien
Geschenk von
Erworben bei Judith A. Hoffberg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Als Beispiel Edition Hundertmark
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 20x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • der gelbe hund
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

jandl-der-kuenstliche-baum

Verfasser
Titel
  • Der künstliche Baum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 18x11,5 cm, ISBN/ISSN 3472610093
    Broschur
ZusatzInfos
  • 14.-16. Tsd
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dingfest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

lightworks-8-9-77

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 08/09 - Double Issue
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 27,7x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit gestanztem Loch und hinterklebter Spiegelfolie, eingelegtes Lesezeichen, letzte Seite mit eingeklebtem Umschlag, in diesem 4 gefaltete Einzelblätter und ein Sticker
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ernst herm anns lyd
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

dada-zeitung-85

Verfasser
Titel
  • Dada-Zeitung - Nehmen Sie Dada ernst! Es lohnt sich.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 45x31 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, bestehend aus 5 Teilen
ZusatzInfos
  • Dokumentation über den Dadaismus und einer dazugehörigen Ausstellung der Dada-Arbeitsgruppe des Kunsthistorischen Instituts Bonn
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205031
    geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
    Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Produzentengalerie Adelgundenstraße München - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32x28,5x10 cm, Auflage: Unikat, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Leitz-Ordner mit Dokumentationsmaterialien in transparenten Kunststoffhüllen
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressemitteilungen, Einladungen, Postkarten, Plakate, Konzepte, Protokolle, Briefwechsel, Flyer, Fotografien der Produzentengalerie Adelgundenstraße, auch zur Akademie Truthahn mit Verlaub, einer eigenständigen Unterabteilung der Galerie des Münchner Malers und Konzeptkünstlers Berengar Laurer, von 1977 bis ca. 1983
TitelNummer

tko-02

Verfasser
Titel
  • TKO No. 02 Collaborative Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Anschreiben an ein Artist Run Centre
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Artikel über The Guerrilla Art Action Group, GAAG
Schlagwort
TitelNummer

Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium
Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

womens-work

Verfasser
Titel
  • Womens Work
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Noi-altri---Wir-anderen
Noi-altri---Wir-anderen
Noi-altri---Wir-anderen

Loers Veit, Hrsg.: Noi Altri - Wir Anderen. Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum, 1982

Verfasser
Titel
  • Noi Altri - Wir Anderen. Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum
Medium
Technische
Angaben
  • 248 S., 19,5x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205905
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Regensburg, Leerer Beutel, 07.05.-27.06.1982
    Die physischen, räumlichen, anthropologischen und sozialen Momente werden in den 70er Jahren zu Schlüsselpunkten neuer ästhetischer Erfahrung. Körpersprache und Tabuverletzung, psychologische und soziologische Fallstudie, ökologische und urbanistische Feldforschung gehören zu den Mitteln einer neuen Kunstsprache. «Die Anderen» arbeiten nicht nur im sozialen Raum, sondern sie haben die Gesellschaft und die eigene Existenz innerhalb der Gesellschaft zum Thema ihrer künstlerischen Arbeit gemacht. Ihre Utopien haben sich auf die Realität eingelassen.
    «Letztlich geht es in solchen Ausstellungen ja nicht um Kunst, sondern um uns und unsere Probleme, um unsere Sehnsucht nach einem besseren Leben.» Uwe M. Schneede
    Interviews mit Georg Bussmann, Enrico Crispolti, Vittorio Fagone, Laszlo Glozer, Frank Popper, Manfred Schneckenburger, Uwe M. Schneede
TitelNummer

Titel
  • Kunsträume Köln 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Kartons gefaltet in Pappumschlag
Schlagwort
TitelNummer

der-sprengreiter-4

Verfasser
Titel
  • Der Sprengreiter NO. 4 - Kriegszeitschrift - Der Friede - Gospel Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 42x30 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Druck auf rosa Papier. Postkarte beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte und Bilder
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • unsere sprache
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gußplastik aus Zement, bemalt, eingeschweißt, in Karton
Schlagwort
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

Nannucci Maurizio / Caruso Luciano / Miccini Eugenio, Hrsg.: Formato lib(&)ro, 1978

formato-libro1978
formato-libro1978
formato-libro1978

Nannucci Maurizio / Caruso Luciano / Miccini Eugenio, Hrsg.: Formato lib(&)ro, 1978

Titel
  • Formato lib(&)ro
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [128] S., 18x11 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag mit Bindfadenverschluss auf dem Cover, mit Karte einliegend, aus Packpapier, mit eingelegter Postkarte
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog, 07.-15.01.1978, sala d'arme Palazzo Vecchio, Fortezza da Basso in Florenz
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

exempla-nannucci-maurizio-1970

Verfasser
Titel
  • exempla, documents of concrete and visual poetry
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x20 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Insgesamt 36 Karten, Siebdruck - Einzelkarten von 32 Künstlern, sowie 4 Textkarten, Schwarz-weiß, in einem schwarzen Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurztext: Über die wachsende Bedeutung des Visuellen, auch in der Poesie - Ital., Engl.
Schlagwort
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere Personen
Lerizo (Riki Pezold)
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wertvolle Bücher / Autographen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 356 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Auktionskatalog 247
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anthology of Concrete Poetry
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 346 S., 24x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Originally published in 1967, it was the first comprehensive American anthology focusing on the international movement of Concrete Poetry, which began in the early 50s, taking shape in parallel form in Brazil, Sweden, Iceland, Germany and Austria.
    Sourcing from seventy-seven poets from twenty countries, this anthology of over 300 selections of concrete poetry stands out in its scope in part from being assembled by Emmett Williams, a founder of this poetic movement. The international array of languages is supplemented by clear-cut explanations and translations. The typographical poems impart an engagingly mysterious insight into the inner workings of language through the intersection of its sonic and graphic components.
    Text von der Website.
    Ursprünglich 1967 veröffentlicht, war es die erste umfassende amerikanische Anthologie, die sich mit der internationalen Bewegung der Konkreten Poesie befasste, die in den frühen 50er Jahren begann und parallel dazu in Brasilien, Schweden, Island, Deutschland und Österreich Gestalt annahm.
    Diese Anthologie mit über 300 ausgewählten Werken der Konkreten Poesie, die von siebenundsiebzig Dichtern aus zwanzig Ländern verfasst wurden, zeichnet sich durch ihren Umfang aus, auch weil sie von Emmett Williams, einem der Begründer dieser poetischen Bewegung, zusammengestellt wurde. Die internationale Sprachenvielfalt wird durch anschauliche Erläuterungen und Übersetzungen ergänzt. Die typografischen Gedichte vermitteln einen faszinierend rätselhaften Einblick in das Innenleben der Sprache durch das Zusammentreffen ihrer klanglichen und grafischen Komponenten.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • hör - was ist das? Écoute, Écoute! Senti - Cosa E Questo? Luister ..., Wat Is Dat?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte mit Geräuschen
ZusatzInfos
  • Geräusche und Töne zum Vertonen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Do you believe in the west world
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50x39,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Objektzeitschrift mit 9o Min. Musikkassette, signierten Originalen, Schrauben, Linolschnitt, Briefumschlag, Zeitungspapier, Postkarte mit Künstlerbriefmarken, alles auf Hartpappe mit original gesprühtem Titel und Collage
ZusatzInfos
  • mit Joseph Beuys (ja ja ne ne) Performance 1968
    MC Seite A:
    The Smith : Hand in glove 19.12.83 London, Kalahari Surfers : Free state tence 1984, The Cure : Den Bosch re-mix 1985, Home Taping Death : scheiß-egal 1985, General Strike : Interplanetary Musik 1984, Sisters Of Mercy : Knocking on heavens door 12.05.85 Bonn, Klaus Nomi : Keys of life 1981, Klaus Nomi : You dont own me 1981, Einstürzende Neubauten : Sehnsucht Bochum, Renaldo & The Loaf : Lime yelly gress 1980, Gary Numan : M. E. 1979, Joy Division : Love will tear us apart 20.07.1980, Reanaldo & The Loaf : Spraths meduim 1980
    Seite B:
    Anna Domino : Rhthm 1984, Psychic TV : Stolen kisses 1982, The Residents : Constantinople, New Order : Love will tear us apart, Jove, Anne Clark : True love tales, Snakefinger : Tue cöel, .. art From J.V. : Keine Angst, Billy Bragg : Love gets dangerous, Verraten Und Verkauft : Lichter der Stadt, Alien Sex Fiend : Nurse, Blaine L. Reininger : Songs of the silent age, C.W. Urtacek : Huerly emporary, Domnestic Exile : Violet
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilbliophilie 2000, Sammlung Günther Rossipaul
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Installationen im Kunstverein in Hamburg 1984
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23,8x32 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Englisch Übersetzung eine Textes von Bazon Brock inneliegend (4x), anlässlich eines Atelierbesuches
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ensembles 1968 bis 1984
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Made in Germany
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20x16 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Postkarten von Studenten, eingesteckt in Umschlag, einmal in Jiffy Tasche.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Postkarten "Made in Germany" entstanden im Wintersemester 92/93 an der FH in Würzburg im Fachbereich Gestaltung. Die Postkarten, bzw. deren Motive und Texte, setzen sich mit den damaligen wirtschaftlichen Problemen und dem daraus entstehenden Hass gegen "die Fremden" auseinander. Insbesondere die Hetzte aus rechtsradikalen Gruppierungen steht im Zentrum und wird kritisiert.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-4-78
commonpress-4-78
commonpress-4-78

Dziamski Grzegorz, Hrsg.: Commonpress 04 - From Poetry to Poesy, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 04 - From Poetry to Poesy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,2x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eine Collage mit original Stempeldrucken, handschriftliche Notiz mit Kugelschreiber auf der Rückseite bzw ein eingelegtes Blatt mit Teilnehmerliste
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend eine Papiertüte von Albert F. Bornschein
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Fotoheft von Cordula Schmidt
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Papierobjekt von Hermann Stuzmann und ein Heft Artist [window:
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend eine Papierarbeit von Elisabeth Bartling
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Dietmar Brandstädter, Heiner Blum, Ilze Orinska, Leni Hoffmann, Monika Brandmeier, Nick Zedd, Salome Haettenschweiler, Tony Bevan, Wooster Group und Yasmin Boeck
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Doppelfalter als Pop-Up-Objekt
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Ariane Epars, Carl Emanuel Wolff, Dieter Froelich, Fred Sandback, Heinrich Nicolaus, Karin Kneffel, Ken Feingold, Matthias Wagner K., Nina Kertselli, Petra Scheer, Raffael Rheinsberg, Rudolf Wachter und Ulla Lückerath. Mit Künstlerbeilage von Constantin Jaxy
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, Cover mit Stanzung, beiliegend 4 Postkarten auf Graupappe Art´n Cards, mit Kunststadtplan zum ausklappen
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunsträume Köln 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Kartons gefaltet in Pappumschlag
Schlagwort
TitelNummer

sass-sculpture
sass-sculpture
sass-sculpture

Sass Valéri: Sculptures, 1989

Verfasser
Titel
  • Sculptures
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 26x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205945
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Museum Ernst in Budapest, Fotos von Werner J. Hannappel
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

commonpress-16-79
commonpress-16-79
commonpress-16-79

Schraenen Guy, Hrsg.: Commonpress 16 - Artists' Postage Stamps, 1979

Verfasser
Titel
  • Commonpress 16 - Artists' Postage Stamps
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 21,2x15,4 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    32 paginierte Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Fotokopien, überwiegend im A5-Format, vereinzelte Blätter von A4 auf A5 gefaltet, teilweise gestempelt und mit aufgeklebte Künstlerbriefmarken, in verklebtem Umschlag
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Die Wahrheit über Anna Blume
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 20,3x13,5 cm, ISBN/ISSN 3922382274
    Nachdruck der Erstausgabe von 1920
Sprache
ZusatzInfos
  • 1.-3. Tausend. Nachwort von Karl Riha
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

artusion-02

Titel
  • Artfusion Nr. 02 / Hai-Life Nr. 02 / Zutt & Honig 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 33,5x23,5 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendeheft, vier Seiten mit beschnittenen A3 Schwarz-weiß Fotokopien überklebt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Florenz. Berichte und Zeichnungen einer Studienfahrt
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Skizzen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x25 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 01 - Hear
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 04, Berlin Architectural Journal / Dinokrates und die Folgen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 08, Berlin Architectural Journal / Wahrheit und Lüge in der Architektur
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Daidalos 06, Berlin Architectural Journal / Fassaden
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 07214235
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Vasen-Extasen
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 24x18,5 cm, ISBN/ISSN 3882704594
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • aus der fremde
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3922698522
    S Press Nr. 52. Verschiedene inlays
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 13 radiophone texte
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,7x6,9 cm, ISBN/ISSN 3922698867
    S Press Nr. 50
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

jandl-13-radophone-texte

Verfasser
Titel
  • 13 radiophone texte
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, ISBN/ISSN 3901317139
    Lizenzausgabe der Edition S Press, München
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • stanzen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 158 S., 21x13 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 3630867847
    Cover mit ausgestanztem Rechteck
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-2

Titel
  • Werk und Zeit 1982/02 75 Jahre Deutscher Werkbund - Das Fest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-03

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1982/03 75 Jahre Deutscher Werkbund - Unterwegs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-4

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1982/04 75 Jahre Deutscher Werkbund - Arbeitsfelder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-5

Titel
  • Werk und Zeit 1982/05 75 Jahre Deutscher Werkbund - Werkbundheute
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1983-3-4

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1983/03/04 design - Was ist an den Designschulen los?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • falamaleikum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 94 S., 18x11,5 cm, ISBN/ISSN 3472684887
TitelNummer

drehpunkt-62

Verfasser
Titel
  • drehpunkt, Die Schweizer Literaturzeitschrift, Nr. 62
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 20x12 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Widmung und Signatur von Heinz Graber
ZusatzInfos
  • Thema: Gedichte und Lieder aus Irland. Zeichnungen von Heinz Graber. Mit Texten u. a. von Hugo Dittberner, Franz Hohler, Ernst Jandl, Gertrud Leutenegger
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Max Ernst Museum RE-PLAY
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,4x14,7 cm, ISBN/ISSN 388375868X
Schlagwort
TitelNummer

superpaper_no_01

Verfasser
Titel
  • super paper no 001 Nov 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • I love Firma Sau
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte mit aufgeklebtem Kärtchen mit kleinem Schwein aus Kunststoff
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Mundwerk wie ein Jazzsaxophonist - Eine Toncollage
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Tonbandaufnahme einer Radiosendung im SWF2 vom 6.6.1990
ZusatzInfos
  • Toncollage mit Texten und Gedichten von Ernst Jandl
TitelNummer

Super-Paper-10-no-9

Verfasser
Titel
  • super paper no 009 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Tbilisi Diary
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 97 S., ISBN/ISSN 9197555401
ZusatzInfos
  • Published within the framework of Untrue stories, an exibition that took place at Media Art Farm in November 2004. The exhibition was a part of the Swedish-Georgian collaborative project Absolute Mythologies, EKEA
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Best Books 2009 - Mapping the Library
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 9789491003011
    Blätter lose ineinander gelegt, in transparenter Kunststofffolie mit Aufkleber
Schlagwort
TitelNummer

Die-Grammatik-des-Buches

Verfasser
Titel
  • Die Grammatik des Buches
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschüre zur Veranstaltung über Künstlerbücher im Radierverein, der Artothek, des Archivs künstlerische Bücher und einigen Antiquariaten in der Maxvorstadt, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Grammatik des Buches
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücherliste zur Ausstellung über Künstlerbücher im Radierverein, Laserdruck, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ernst-Jürgen Dreyer - die goldene Brücke
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23,8x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmheft, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

AM13-Schicksal

Titel
  • Akademische Mitteilungen AM13 Schicksal
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24,5x16,5x3,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    13 Einzelmedien im Schuber - so unterschiedlich wie das Schicksal selbst, gedruckt im Offset und Siebdruck, Schuber mit UV-Lack
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • a book in 8 chapters and 4 dimensions - NierghtravAOnWint'sIF A Teller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 78 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9781900687379
ZusatzInfos
  • Mit Texten
Schlagwort
TitelNummer

sammlung-dittmar
sammlung-dittmar
sammlung-dittmar

Nolte Ernst, Hrsg.: Sammlung Rolf Dittmar, Wiesbaden - Kunst-Katalog-Kunst, Kunst-Zeitschriften-Kunst, 2000

Verfasser
Titel
  • Sammlung Rolf Dittmar, Wiesbaden - Kunst-Katalog-Kunst, Kunst-Zeitschriften-Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Auktionskatalog 352. 14. November 2000
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Band 08 Sammlung der Künstlerbücher. Bücher - Drucksache zu ermäßigter Gebühr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3928761132
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

haas-coney-island

Verfasser
Titel
  • Coney Island Baby
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Risographie balu und rot
Schlagwort
TitelNummer

pogobooks-018

Verfasser
Titel
  • WTWML
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783942547086
    Pogobooks #018, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der kanadische Künstler AA Bronson nimmt den Anus ernst. Und benutzt ihn um zu heilen...Versuchen Sie doch mal, im Restaurant über das Arschloch zu reden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Gespräch mit AA Bronson, sonntaz 29./30. Oktober 2011, S. 26. PDF-Dokument der Ausgabe
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

schmit-gespraeche

Titel
  • Dreizehn Montagsgespräche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 408 S., 27x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783981128819
    Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Die Dreizehn Montagsgespräche fanden von Juni bis Dezember 2005 in Berlin statt. Mit erfrischendem Sprachwitz, gleichzeitig ernst und unterhaltsam, wird man in die biographischen Daten und künstlerischen Fragen und Prinzipien von Tomas Schmit eingeführt. Dazu zählen vor allem „Zurücknahme“, „Spiel“ und „sachen m a c h e n “. Das Neue an der Kunst der 60er Jahre (die Beschäftigung mit Indeterminismus, Chaos und Ordnung, aleatorischem Prinzip), die Aktionszeit und die besondere Form des Schreibens und Zeichnens, für die sich Tomas Schmit entschieden hatte, werden genauso besprochen wie Literaten, Musiker oder Wissenschaftler, die für ihn von Bedeutung waren. Dazu gehörten Gertrude Stein, Franz Kafka, Robert Walser, Karl Valentin, John Cage, Morton Feldman, Georg Christoph Lichtenberg und William Hogarth. Im Anhang finden sich Texte von Tomas Schmit, die in den Gesprächen eine besondere Rolle spielen und die entweder schwer zugänglich sind oder bisher unveröffentlicht waren. Die 288 farbigen Abbildungen dokumentieren die meisten der besprochenen Werke.
    Tomas Schmit gehörte zu den Pionieren der Fluxus-Bewegung in den frühen 60er Jahren. Er hat die radikale Infragestellung der bürgerlichen Kunst und die Ansätze zu einer neuen Ästhetik wesentlich mitgeprägt. Sein Briefwechsel mit George Maciunas führte dazu, daß eine theoretische Auseinandersetzung mit den politischen und ästhetischen Vorstellungen der Fluxuszeit möglich geworden ist. Er hat an Fluxusevents teilgenommen, die heute als Meilensteine der Kunst der 60er Jahre gelten. Als Veranstalter organisierte er das Event „20. Juli TU Aachen“ 1964. Sein Text „über f.“ (1982) ist eine der wenigen profunden Einschätzungen der Fluxusideen.
    Tomas Schmit hat sich früh von der Fluxusaktion zurückgezogen – er war gegen die Verwässerung des radikalen Potentials. In diesem Potential gründete sein wohl wichtigstes Arbeitsprinzip: „was ich, neben vielem anderen, von f. gelernt habe: was man mit einer plastik bewältigen kann, braucht man nicht als gebäude zu errichten. was man in einem bild bringen kann, braucht man nicht als plastik zu machen. was man mit ner zeichnung erledigen kann, braucht man nicht als bild zu bringen. was man auf nem zettel klären kann, braucht keine zeichnung zu werden. und was man im kopf abwickeln kann, braucht nichtmal einen zettel!“ Freunde und Kollegen, wie Nam June Paik, George Brecht, Arthur Köpcke, Ludwig Gosewitz, Emmett Williams und Dieter Roth haben ihn besonders für diese konsequente künstlerische Haltung geschätzt.
    Seit Anfang der 70er Jahre entwickelte er ein Werk, das mehrere tausend Zeichnungen umfaßt, veröffentlichte Editionen und Bücher, in denen er sich mit Sprache, Logik, Paradoxie, Biologie, Verhaltensforschung, Wahrnehmung und anderem beschäftigte. Dabei ist er immer von konkreten Beobachtungen ausgegangen und hat sich mit Neugier und Lust widersprüchlichen oder unerklärlichen Phänomenen gestellt. Er nannte es „Scharren am Zaun“. Mit seinem Buch „erster entwurf (einer zentralen ästhetik)“ (1989) hat er eine in der Wissenschaft anerkannte Einführung in die Gehirnforschung geliefert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tausend Bilder - eine Ausstellung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 diverse Papiere in Umschlag, gesammelt bei der Ausstellungseröffnung am 04.02.2012
ZusatzInfos
  • Studierende der Fakultät für Design stellen sich in ihrem Illustrationsprojekt dem Thema "Tausend Bilder"
    Tausend Bilder - eine Ausstellung. Das ist wörtlich gemeint: Die Studierenden erarbeiten in Zeichnungen, Fotografien und Filmen ihre ganz eigenen tausend Bilder und finden dabei auch ein Stück sich selbst.
    "Hier werden jetzt tausend Bilder gemalt, gezeichnet, gebastelt, gekritzelt, geknipst, gedreht, geklaut, gedruckt, geblasen, gebatzt, gepinselt, geschmiert, ausgespuckt und hingepieselt und hingekotzt, ausgeleckt und hingeschmissen, aus den Abgründen der Seele hinausgeworfen, der Sehnsucht, der Unruhe, der Einsamkeit, der Verzweiflung, dem Wahnsinn, der Wut, der Ehrfurcht, den Träumen, den Zweifeln, dem Schmerz und dem Elend abgerungen, durchnummeriert und zur Seite gelegt." A. Andreasova
    Ausgestellt im Farbenladen des Feierwerks. Die Junge-Leute-Seite der SZ begleitet dieses Projekt seit einigen Wochen auf ihrer Internetseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

goldt-gattin

Titel
  • Gattin aus Holzabfällen - Mit Text versehene Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783871346958
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Freunde und Verehrer des Dichters sagen, Max Goldt habe die Bildlegende zur Kunstform erhoben. Ist das die reine Wahrheit oder nur hohles Promotionsgeklingel? Anhand von Max Goldts erstem Bilderbuch läßt sich diese Frage einigermaßen leicht beantworten. Man gebe dem Mann zumindest eine Chance!
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Unseren Kunden und Kollegen ...
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Glückwunschkarte mit handschriftlichem Vermerk
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

interview-d-02

Verfasser
Titel
  • INTERVIEW Deutschland Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 210 S., 33x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Art Direktor Mike Meirée, mit 89 Seiten Werbung plus versteckter Werbung
ZusatzInfos
  • (Foto: Giampaolo Sgura, Styling Anna dello Russo)
    "Ich möchte ein Kleiderbügel sein" - Anna dello Russo.
    Die Märzausgabe von INTERVIEW ist da! Die Designerin Miuccia Prada spricht über die neue Leichtigkeit ihrer Mode. Die Schauspielerin Sibel Kekilli über ihren Aufstieg zum HBO-Star und die Gewalt türkischer Männer. Der Regisseur Klaus Lemke blickt zurück auf seine wilden Tage mit Brigitte Bardot und Iris Berben. Der Schauspieler Michael Fassbender erklärt, wie man einen Sexsüchtigen spielt. Der japanische Superstar Takashi Murakami trifft die Streetart-Legende Kaws. Die beiden Depeche-Mode-Gründer Vince Clark und Martin Gore erzählen, wie sie 30 Jahre nach ihrer Trennung gemeinsam ein Techno-Album aufnahmen, ohne sich ein einziges Mal zu treffen. Plus: Anna Dello Russo, Italiens größte Mode-Exzentrikerin, und ihr Leben zwischen Front Row, Internet und privatem Couture-Archiv
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

lubok-helldorf
lubok-helldorf
lubok-helldorf

von Helldorff Anna Lena: 24 copies, 2011

Titel
  • 24 copies
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,6 cm, Auflage: 70, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiritusumdruck = Hektografie, blaue Farbe auf weißem Papier, Drahtheftung
TitelNummer

unpublished-issue03

Verfasser
Titel
  • Unpublished - Best unseen photography - Issue no. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter ineinander gelegt, Farbkopien nach PDF
ZusatzInfos
  • Artists:
    Ben Alper, Aysha Banos, Matteo Cremonesi, Rachel De Joode, Giovanni Galilei, Alejandro Guijarro, Ben Hopper, Anna Huix, Laurie Kang, Esther Mathis, Andrew B. Myers, Tommy Nease, Andrea Pugiotto, Carolin Reichert, Torsten Schumann, Marnix Van Uum, Isabelle Wenzel, Lukasz Wierbowski, Keith Davis Young, Tereza Zelenkova
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Múltiplos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Emailrundbrief, Laserausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • múltiplos is
    an independent structure for the dissemination and distribution of artists’ publications.
    múltiplos’ actions include the opening of a bookshop in Barcelona, in July
    2011, which stocks a national and international catalogue. a distributor of
    publications produced in Spain, Portugal and South America. and the conception
    and production of projects related to artists’ publications, in collaboration
    with other related initiatives.
    von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei email
TitelNummer

klieber-helm-2012
klieber-helm-2012
klieber-helm-2012

Klieber Ulrich / Helm Anna: Ingeborg Bachmann - Von einem Land, einem Fluss und den Seen, 2012

Titel
  • Ingeborg Bachmann - Von einem Land, einem Fluss und den Seen
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Frankfurter Buchmesse
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

juenger-lob-vokale

Verfasser
Titel
  • Lob der Vokale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 77 S., 19,4x11,6 cm, ISBN/ISSN 3716016659
    Lizenzausgabe, Hardcover mit Schutzumschlag, illustriert mit alten Lettern
Schlagwort
Erworben bei Antiquarisch
TitelNummer

Trans-Homo
Trans-Homo
Trans-Homo

Time Justin / Franzen Jannik, Hrsg.: Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions., 2012

Verfasser
Titel
  • Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 288 S., 210x148 cm, ISBN/ISSN 9783942471022
    Softcover, 26 Abbildungen
ZusatzInfos
  • Trans* ist ein Oberbegriff für Menschen, die ihr Geschlecht anders definieren, als es ihnen bei der Geburt zugewiesenen wurde. Der Stern * dient als Platzhalter für ein breites Spektrum von Identitäten, Lebensweisen und Konzepten, auch solchen, die sich geschlechtlich nicht als Mann oder Frau verorten (lassen) möchten.
    Das Begleitbuch zur Ausstellung Trans*_Homo. Von lesbischen Trans*schwulen und anderen Normalitäten (August – November 2012 im Schwulen Museum Berlin) entwirft ein Wechselspiel zwischen Kunst, Aktivismus und Wissenschaft. Trans*_Homo diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Ein- und Ausschlüsse zwischen trans*, schwul und lesbisch und untersucht Lebensrealitäten in den Feldern Sprache, Recht und Medizin.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

brotfabrik-mailart

Verfasser
Titel
  • 50 Jahre Mail Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung in der BrotfabrikGalerie Berlin
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mousse-36

Verfasser
Titel
  • Mousse #36 Contemporary Art Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 248 S., 37,5x 26.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

spengemann-wahrheit

Titel
  • Die Wahrheit über Anna Blume
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 20,3x13,5 cm, ISBN/ISSN 392238255X
    Nachdruck der Erstausgabe von 1920, 2. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 263, Tatort: Umwelt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

rinke-wppt

Verfasser
Titel
  • Wppt
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schutzumschlag. Katalog zur Ausstellung im Kunst- und Museumsverein Wuppertal
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge der Klasse Rinke an der Kunstakademie Düsseldorf. Mit einem Gespräch zwischen Gerhard Theewen und Dr. Christian Rathke
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

schult-aktion

Verfasser
Titel
  • Kunst ist Aktion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [200] S., 29,6x21,5 cm, ISBN/ISSN 3803030994
    Englische Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Der 1939 geborene HA Schult zählt zu den bedeutendsten deutschen Aktionskünstlern der Gegenwart. Das vorliegende Buch dokumentiert die Highlights seiner künstlerischen Arbeit. Unter anderem bekannt geworden durch die "Situation Schackstraße" in München (1969), "Venezia vive – Papiermeer auf dem Markusplatz" (1977), die Aktion "New York ist Berlin" (1985/86), bei der er Berliner Mauer und Brandenburger Tor nach New York 'versetzte', und "Fetisch Auto" (1989), aus der in Köln der "goldene Vogel" erhalten blieb, hat der Künstler immer von neuem von sich reden gemacht.
    Text von der Webseite
TitelNummer

fabre-chapters

Verfasser
Titel
  • Chapters I-XVIII Waxes & Bronzes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 32,2x23,7 cm, ISBN/ISSN 9789490036034
    Hardcover, Cover und Rücken mit Goldprägung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

koenigsdisziplinen-1

Verfasser
Titel
  • KönigsDisziplinen 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 49x31 cm, Auflage: 70, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit zweifarbigem Handsiebdruck, 1o Kartons mit zweifarbigen Siebdrucken
ZusatzInfos
  • Streetart-Künstler
Schlagwort
Erworben bei Laura Piantoni
TitelNummer

Titel
  • Colemans Entwurfsmappe II - Treppengeländer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 Blätter S., 30x22 cm, ISBN/ISSN 3871280029
    Loseblatt in transparenter Sammelmappe
ZusatzInfos
  • 4. unveränderte Auflage 1977
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

beuys-polentransport

Verfasser
Titel
  • Joseph Beuys: Polentransport 1981
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 29x21 cm, Auflage: 300, 2 Stück. ISBN/ISSN 8088762685
Sprache
ZusatzInfos
  • nach einem Projekt von 1960, aufgeführt 1980 in Lodz.
    The exhibition offers drawings from the Collections of the International Artists Museum Lodz, Poland. Joseph Beuys donated to the Museum a large selection of his drawings
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Galerie mesta
TitelNummer

Titel
  • Figura y Carácter - Los biotipos de Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 104 S., 13,7x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Über die Typenlehrer von Ernst Kretschmer
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

goldt-zauber

Titel
  • Vom Zauber des seitlichen dran Vorbeigehens - Prosa und Szenen 2002-2204
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 172 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783499242540
    Broschur
ZusatzInfos
  • 2. Auflage, rororo 24254
Schlagwort
Erworben bei Flohmarkt
TitelNummer

so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover

Grüner Reinhard: so-VIELE.de Heft 022 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München, 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 022 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205585
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek in der Blutenburg, München
ZusatzInfos
  • Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Better Read Than Dead
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

armadillo-1

Titel
  • Armadillo 1 - The Incredible Shrinking Man
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 11x10,5 cm, Auflage: 200, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    in handgefertigter Box mit Siebdruck, beigelegt ein kleine Pastikfigur
ZusatzInfos
  • Tiene como tema la novela y película, "El increíble hombre menguante" ("The incredible shrinking man.") En este número también contamos con 20 ilustradores e ilustradoras. Edición de 200 ejemplares en sus respectivas cajas, doblados y pegados a mano con mucha paciencia y cariño. Acompañados de una peculiar y pequeñísima sorpresa en cada caja.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

Titel
  • Fotografie-Studium in Offenbach - Fragen an Prof. Martin Liebscher, Hochschule für Gestaltung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 37,5x27,6 cm, ISBN/ISSN 16124413
    Artikel in Photonews 7-8/11 Seiten 28/29
Weitere Personen
TitelNummer

aproximacions-02-2013

Verfasser
Titel
  • aproximacions #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 38,8x29 cm, ISBN/ISSN 20149220
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Aproximacions està format pels 15 equips d’arquitectes catalans que van ser seleccionats a la segona edició del premi Arquia/Próxima 2010, promogut per la Fundació Caixa d’Arquitectes.
    La segona etapa s’inicia a mitjan 2012 amb el llançament de la revista Aproximacions, configurant-se com un grup de crítica arquitectònica.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

armann-wirklichkeit-nr1

Verfasser
Titel
  • Wirklichkeit Nr. 1 - Ein Gespräch mit Biggi Berchthold
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere und verschiedene Formate angeheftet
ZusatzInfos
  • Dieses Magazin schildert ehrlich und ungeniert ein bewusstseinserweiterndes Gespräch.
    Es gibt ja nun viele Wirklichkeiten, wenn nicht unendlich viele. Jeder Mensch hat seine eigene, ganz spezielle Wahrnehmung der Begebenheiten. In diesem Magazin wird die einzigartige Wirklichkeit der Biggi Berchthold präsentiert, ihre hoch interessante , streng durchdachte Sichtweise auf die Welt.
    Text von der Verlagswebseite
Schlagwort
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

lieschen-montag-soemmer

Verfasser
Titel
  • Lieschen Montag - soemmer. - Ein Sommermagazin
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alle Achtung / Seit zehn Jahren trotzt ein Magazin der Konkurrenz ebenso wie der Konjunktur. Vielleicht, weil es die Mode so ernst nimmt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ vom 14.09.2013 Nr. 213 Seite V2/7
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Verleger Markus Ebner (43) pendelt zwischen Paris und Berlin. Der Schwarzwälder lebte zuvor in New York, wo er am Fashion Institute of Technology studierte und später als Modechef des Männermagazins Details arbeitete. Er gründete 2003 das ModeMagazin Achtung
Schlagwort
TitelNummer

la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart)
Cesar Reglero Campos (Taller del Sol)
David L. Alvey (Aardvark Studios)
Emozioni (G. Donaudi)
Field Study (David Dellafiora)
Hemi (Henning Mittendorf)
John M. Bennett (Luna Bisonte)
Juri Gik (Dadagomea)
La Companía (La Tierra)
Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame)
Mike Dyar (Eat Art)
Rosa Rhomberg (Point Jaune)
Sweet Science (Sugar Irme)
Tam Publications (Rund Janssen)
The Sticker Dude (Ragged Edge Press)
Tolsty (Edition Vivrisme)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

tintas-alternativas-3-2011

Titel
  • Tintas Alternativas #3 - Nocturnos del Quadrat d'or - Pornografías de Barcelona
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 90 S., 13,9x9,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cardosa-solans-primer-mercadillo

Titel
  • Primer Mercadillo de la Pelusa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,6x10,2 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, letzte Seite innen gestempelt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • + Cultura - Elefants - sant jordi 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42,2x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitig bedrucktes Plakat, zweifach gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PRESENT :)
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 33,3x24,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Laserausdruck, Stoffherz in Tüte mit Beiblatt, Miniaturregenschirm, Originalarbeit auf Pappe, in transparenter Kunststoffhülle,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Barna Skyline
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 90x64 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    vierfach gefaltetes Plakat, einseitig bedruckt,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cardosa-heredero-zoografica

Titel
  • ZOOGráfica - Los bichos de nuestra comunicación
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 21x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    in transparenter Banderole
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • transform
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x12,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD zum Projekt in Papierhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • transform ist ein fortbildungsmodell für kunsterziehung an gymnasien und realschulen, durchgeführt von prof. fridhelm klein, bereich kunsterziehung und bernt engelmann, medienpädagogik an der akademie der bildenden künste, in kooperation mit dem design-zentrum münchen (hans-hermann wetcke) und dem landesbeauftragen für computereinsatz im kunstunterricht (ernst wagner). in den beiden projektjahren führte jeder teilnehmer in den bereichen neue medien, architektur oder design ein unterrichtsprojekt durch, das im rahmen von transform begleitet wurde.
    ziele: qualifizierung von unterricht durch reflexion der praxis und theoretischen input. rückbindung der schulischen praxis an den lehrbetrieb der hochschule mit dem ziel der veränderung der lehrinhalte und -strukturen erprobung und verbreitung neuer modelle von lehrerfortbildung
    team: bernt engelmann, akademie der bildenden künste. prof. fridhelm klein, akademie der bildenden künste. ernst wagner, gymnasium ottobrunn. hans-hermann wetcke, design-zentrum münchen
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

blows-to-the-temple

Titel
  • Blows to the Temple
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19,2x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie. Mit Banderole
Schlagwort
Erworben bei Moritz Grünke
TitelNummer

Herberge-Wueste-Heimat

Titel
  • Herberge, Wüste, Heimat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 25x18 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich der Ausstellung "Herberge, Wüste, Heimat" im Kunstquartier Grauer Hof, Aschersleben
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Moritz Grünke
TitelNummer

Edition-Abenteuer

Titel
  • Das Heft der Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. - Ausgabe 1 - edition: abenteuer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • ... Der Verein „Nachwuchsjournalisten in Bayern (NJB) e.V.“ ist eine Organisation jugendlicher Pressemitarbeiter mit dem Arbeitssitz in Bayern. Er fördert die deutschsprachigen schüler-, studenten- und jugendeigenen Zeitungen durch Tagungen und Seminare und dient der Weiterbildung und Förderung des journalistischen Nachwuchses. Die Förderung erfolgt des Weiteren durch die regelmäßige Herausgabe der vorliegenden Publikation. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Re:Surgo! A Berlin based screen print atelier by Anna Hellgard & Christian Gfeller
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie der Webseite
ZusatzInfos
  • Die Verkaufsplattform von Bongout
Schlagwort
Erworben bei ReSurgo
TitelNummer

hofbauer-pony

Verfasser
Titel
  • Chinese Super Pony
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 19,9x14 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschieden Papiere
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

kerozen-secret-box

Verfasser
Titel
  • Secret Box
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 48 S., 22x16 cm, Auflage: 141, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Hefte zu einem Buch zusammen geheftet in schwarzer Hartbox, durchgehend mehrfarbige Siebdrucke auf schweren Karton, Titelbild aufgeklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • gedruckt von Anna Hellsgard und Christian Gfeller, Berlin
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

festival-of-independents

Verfasser
Titel
  • Festival of Independents - Munich / Now / Here
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat mit dem Festival-Programm
ZusatzInfos
  • n seiner ersten Ausgabe untersuchte das „Festival of Independents – Munich/Now/Here“ den spezifisch urbanen Kontext Münchens und beschäftigt sich mit den Impulsen, die von der freien Szene ausgehen.
    Illustration von Annette Granados Hughes
Schlagwort
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

Titel
  • 089-Magazin für Design - Architektur - Kunst, No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 33,5x24 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • 089-Magazin für Design - Architektur - Kunst, No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 33,3x23,8 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gfeller-hellsgard-beuys-on-sale-2012

Titel
  • Beuys on Sale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [26] S., 22x16,5 cm, Auflage: 85, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Siebdrucke auf verschiedenen Papieren
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-1-2005

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452008
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-2-2006

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452016
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-3-2006

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452024
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-4-2007

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #04 / Doury
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [84] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452032
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
    Mit Sonderteil zur Arbeit des französischen Künstlers Pascal Doury (1956-2001). In Zusammenarbeit mit TimelessZine
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-5-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783940907004
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Titel
  • kritische berichte 2012 - Heft 4 - Künstlerzeitschriften
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 22,5x145,5 cm, ISBN/ISSN 03407403
    Broschur. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften des Ulmer Vereins
Sprache
ZusatzInfos
  • u. a. mit folgenden Beiträgen:
    Antja Krause-Wahl, Änne Söll: Künstlerzeitschriften und ihre visuellen Strategien.
    Burcu Dogramaci: Die Zeitschrift Interfunktionen (1968–1974). Künstlerisches Medium gestalteter Anarchie.
    Tobias Vogt: 10 ½ inch sqaure format. Artforum als Künstlerzeitschrift.
    Antje Krause-Wahl: Bilderordnungen. Strategien der Aneignung in Künstlerzeitschriften
TitelNummer

gaenssler-un-242-pk

Titel
  • Katharina Gaenssler Bücher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung und zu den Buchvorführungen
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 24.01.-08.03.2014.
    Mit Buchvorführungen von Hans Dickel, Béatrice Hernad, Hubert Kretschmer, Bernd Kuchenbeiser, Hermann Pitz, Ulrich Pohlmann, Anna Schneider, Inka Schube, Marc Schürhoff, Heinz Schütz und Simone Schimpf jeweils mittwochs und samstags
Schlagwort
TitelNummer

gaenssler-uno-pk

Titel
  • Weihnachtswünsche 2013
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello als Weihnachtsgruß der Galeristinnen Barbara Gross, Anna Geuder und Franziska Koch, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Abbildungen aus: Katharina Gaenssler, UN 242, 2010/2012. Book object, 242 photographs, 242 pages, Pigment print on polyethilen - Buchobjekt, 242 Fotografien, 242 Seiten
, Pigmentdruck auf Polyethylen, Umschlag Siebdruck. 68×51×4 cm
Schlagwort
Erworben bei Barbara Gross Galerie
TitelNummer

nesyo-6
nesyo-6
nesyo-6

Willing Jürgen, Hrsg.: NESYO - 2. Jahrgang Nr. 6. - Zeitschrift für Dichtung und bildende Kunst, 1964

Verfasser
Titel
  • NESYO - 2. Jahrgang Nr. 6. - Zeitschrift für Dichtung und bildende Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von Claus Bremer: Anschlag Konkrete Poesie
TitelNummer

restrisiko
restrisiko
restrisiko

Kaßner Franka / Matzner Florian / Tezmen-Siegel Jutta, Hrsg.: AkademieGalerie 1999-2004 - Restrisiko, 2005

Titel
  • AkademieGalerie 1999-2004 - Restrisiko
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,3x24,5 cm, ISBN/ISSN 3-93293414-8
    Hardcover
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

darboven-kinder

Verfasser
Titel
  • Kinder dieser Welt
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 182 S., 30,3x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783893223336
    Hardcover, mit eingelegter CD
ZusatzInfos
  • Erschienen anläßlich der Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart vom 12.7.-28.9.1997, Texte von Ina Conzen u. a., kommentiertes Werkverz. von Ernst A. Busche
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Zorn-01
Zorn-01
Zorn-01

Kastner Wolfram / Heininger Michael, Hrsg.: ZORN Nr. 1, 2014

Verfasser
Titel
  • ZORN Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2013/2014
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 25,5x20 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in brand eins
ZusatzInfos
  • Die Preisträger zu Nichts ist so, wie es scheint und doch die Wirklichkeit
Schlagwort
Erworben bei brand eins
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Blatt 174 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 68 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hellsgard-gfeller-zawatskip

Verfasser
Titel
  • Tajga von Zawatskip
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 26,2x18,8 cm, Auflage: 95, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Siebdruck auf verschiedenen Papieren
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-7-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #07 - the last 10 Shots
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 22,8x17 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783940907028
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Wool on Teufelsberg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x11 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

bazooka-franzoesischen-bilder

Titel
  • Französischen Bilder
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 27,6x20 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke, kleinerformatig angeklammertes Impressum
ZusatzInfos
  • Reproduction of an unpublished book from 1976, done by the 3 members of Bazooka. Kiki Picasso, Loulou Picasso & Olivia Clavel. Coloring by Anna Hellsgård & Christian Gfeller.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

len-gfeller-hellsgard-next-is-the-next-level

Titel
  • Next is the Next Level
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 29,3x20,9 cm, Auflage: 59, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

hellsgard-gfeller-re-echo

Titel
  • Re:Echo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 31,7x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke auf weißem Karton
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

oppermann-ensembles

Verfasser
Titel
  • Ensembles
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 30,2x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    9 Umschläge mit Lithografien, durchgehend paginiert, ein Zeitungsausschnitt DIE ZEIT vom 6. April 1984, Ausstellungsankündigung, Biografie der Künstlerin, Bemerkungen auf lose ineinander gelegten Blättern, in aufklappbarer Mappe
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 24.1.-2.3.1976, die Umschläge sind betitelt mit "Spiegelensemble" 1965-1975, "Fensterbank" 1971-1973, "Schnittlauch-Ensemble" 1972-1975, "Anders sein (irgendwie ist so anders)" 1970-1975, "Ersatzproblem am Beispiel Bohnen" 1968-1975, "Ensemble mit Dekor" 1969-1975, "Frauen wie Ängel" 1969-1972, "Künstler sein - (Zeichnen nach der Natur, zum Beispiel Lindenblütenblätter)" 1969-1975, "Arrangement mit dem Messer" 1971-1975
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat
TitelNummer

hellsgard-gfeller-oel

Verfasser
Titel
  • Öl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [122] S., 33x25 cm, Auflage: 152, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    japanische Bindung, Umschlag beklebt mit Siebdruck auf Hartpappe, innen verschiedenfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren
ZusatzInfos
  • big Bongoût collective book. Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

la-mas-bella-ojo-por-ojo

Titel
  • La Más Bella 09 - Ojo Por Ojo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11x28x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Dias, beigelegt ein Diabetrachter und ein geklammertes Heft, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift. Künstlerbeiträge auf den Diapositiven von Boke Bazán, Pepe Murciego, Rafael Doctor, Laura Torrado, Juan Pablo Ballester, Koko Rico, Marina Núñez, Cueto Lominchar, Diego Ortiz, Ciuco Gutiérrez.
    Im Heft grafische und literarische Beiträge
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

ter-haar-act-out

Verfasser
Titel
  • Act/OUT - A call for contact, a call for a clash
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,6x19,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789078454007
    Drahtheftung, Umschlag kleinerformatig geschnitten, verschiedene Papiere,
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 10.06.-10.07.2011 im Onomatopee, Eindhoven
    Onomatopee 65: research project
Schlagwort
Erworben bei The Library Project
TitelNummer

modellstueck

Verfasser
Titel
  • Modellstück
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 27,7x22 cm, ISBN/ISSN 9783884233252
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung „Modellstück“ im Arp-Museum Bahnhof Rolandseck vom 15.05.-16.08.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Valeska Gert - Bewegte Fragmente - Fragments in Motion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 78 S., 29,8x21,2 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover Leineneinband mit Silberprägung, mit einer Originalarbeit von Wolfgang Müller und zwei eingelegten Video-DVDs
Sprache
ZusatzInfos
  • Deutsch-Englische Ausgabe mit historischen wieder- und neuen erstveröffentlichten Texten, Essays, Dokumenten über die performative Kunst von Valeska Gert (1892 –1978) sowie einem unveröffentlichtem Interview mit der Künstlerin aus dem Jahr 1977. Zudem das Manuskript ihres verschollenen Radiobeitrags „Über den Tanz“ von 1932, einem unveröffentlichtem Brief von Valeska Gert an die Verlegerin Elisabeth Pablé von 1969, Fotos von Ruth Berlau und Herbert Tobias. Beiträge von Valeska Gert, Susanne Foellmer, Georg Kreisler, Wolfgang Müller und An Paenhuysen. Der Edition liegt eine DVD mit einem Video von Ernst Mitzka aus dem Jahre 1969 bei: Valeska Gert performt „Das Baby“ und „Der Tod“. Zudem die DVD „Bewegte Fragmente“, die für die Valeska Gert-Ausstellung im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart 2010/2011 konzipiert und ebendort gezeigt wurde. Sie enthält Sequenzen mit Valeska Gert aus Filmen von Volker Schlöndorff, Georg Wilhelm Pabst sowie einem TV-Interview mit der Künstlerin aus dem Jahre 1975.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

a-topic-2-einladung

Titel
  • a/topic, No. 2 - ANIMA MINIMA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Release der zweiten Ausgabe von a/topic magazin
Schlagwort
TitelNummer

a-topic-2-2014

Titel
  • a/topic, No. 2 - ANIMA MINIMA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x19,8 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eine Seite mit aufgeklebtem Sandpapier, zwei geklammerte Hefte eingelegt,
Sprache
Schlagwort
Erworben bei a/topic
TitelNummer

a-topic-1-2013

Titel
  • a/topic, No. 1 mit Roland Barthes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x19,8 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, eingelegte handschriftliche Notiz der Herausgeberinnen, innen Seiten beschnitten, eingelegt ein mehrfach gefaltetes Plakat (70x50 cm),
Sprache
ZusatzInfos
  • a/topic ist ein Raum für künstlerische Positionen in Magazinform. Jeweils ein Thema oder Text bestimmt den gemeinsamen Ausgangspunkt einer Ausgabe. Hierzu werden KünstlerInnen, DesignerInnen und SchriftstellerInnen eingeladen mit Bild und Text beizutragen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei a/topic
TitelNummer

ruiz-bearcode-by-anna-colin

Verfasser
Titel
  • bearcode by Anna Colin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 25,3x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in losem Pappumschlag, zwei verschiedene Papiere, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufklebern
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung "Gasworks Yaoi" vom 26.11.2010 - 23.01.2011 im Gasworks in London.
    "Gasworks Yaoi" is the first solo exhibition by Spanish artist Francesc Ruiz in London. The show is the culmination of Ruiz's research in the local area, conducted during his residency at Gasworks. Inspired by the longstanding gay establishments in Vauxhall, the artist has created a semi-fictional narrative that overemphasises the clichés around sexuality and lifestyle in the area.
    For "Gasworks Yaoi", Ruiz will transform the front of the gallery into a bookshop specialising in yaoi comic books. Originating in Japan, this genre (translated as 'boys love') depicts male homoerotic narratives. However, unlike male-oriented gay erotica, yaoi comic books are both produced and consumed by women.
    The yaoi comics, featured in Ruiz's bookshop at Gasworks are allegedly produced by female amateur illustrators who portray the encounters of a group of men whose nightlives revolve around Vauxhall's sprawling gay club and bar scene. By adopting the yaoi comic format and resorting to female authorship, Ruiz distances himself from the stories and characters he depicts, allowing for the imagination to run wild, indulging in stereotypes and idealised situations. Through the comics' humour and distortion of reality Ruiz gives himself license to explore a specific subculture and the way it sits within the wider fabric of the neighbourhood.
    Turned into a specialised comic bookshop for women, Gasworks' space becomes an environment where sexuality, local context and its social dynamics are fictionalised and packaged into a product for consumption.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

schwarz-sedimente-der-nacht

Verfasser
Titel
  • Sedimente der Nacht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 304 S., 17,5x24,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783905506297
    Hardcover. Innen handschriftliche Korrektur vom Künstler
ZusatzInfos
  • Bucherscheinung zur Documenta (13) in Kassel. Aus der Martin-Heidegger Philosophie-Domäne, ein Künstlerbuch mit Daseins-Belichtungen, Wörterspuren, weltfremden Dingen und Buchobjekten. Texte: Alfred Denker, Ernst Hövelborn, Jean-Claude Wolf, u. a.
    Text vom Buchcover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tamtam-thd-2014
tamtam-thd-2014
tamtam-thd-2014

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM - 20 Jahre THD - Campus Open Air, 2014

Verfasser
Titel
  • TAM TAM - 20 Jahre THD - Campus Open Air
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 15x10,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804264
    Drahtheftung. Programmheft zur Veranstaltung
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Caroline von Eichhorn, Illustrationen Marc Allignano.
    Zum 20 jährigen Jubiläum der Technische Hochschule Deggendorf.
    LIVE: Attwenger [Trikont, München], Aloa Input [Morr Music, Berlin], Deparlisé [In Bloom, Blackflowerstreet, München], Silver Dolls [Azetti, Deggenau], Der Heizkörper.
    INSTALLATIONEN u. a. von: Interaktive und multimediale Installationen der Studierenden und TAM TAM, Videoprojektionen von Karambolage, Siebdruck mit Illustrationen von Fellherz, Interaktive Torwand von Not Yet, QR-Code-Ausstellung, Interaktive Videoinstallationen der Masterstudenten aus dem Medienkunstseminar von Herrn Winterfeldt, Ernst Jürgens und Günter Reinhardt von der TH Deggendorf und OTH Amberg + Elektronisches Bezahlsystem „Sminks“
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

schraenen-un-coup-de
schraenen-un-coup-de
schraenen-un-coup-de

Schraenen Guy: Un Coup de Livres - Artist's Books and Other Publications from the Archive for Small Press & Communication, 2010

Verfasser
Titel
  • Un Coup de Livres - Artist's Books and Other Publications from the Archive for Small Press & Communication
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 25x19 cm, ISBN/ISSN 9788470755781
    Klappbroschur mit Papierbinde
Schlagwort
Erworben bei Fundacion Juan March
TitelNummer

anderer-leute-kunst

Verfasser
Titel
  • Anderer Leute Kunst: Ernst Caramelle, Tony Cragg, Richard Deacon, Katharina Fritsch, Andrew Lord, Franz West
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [68] S., 22x23,4 cm, ISBN/ISSN 3926530294
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

gedruckt-und-flyer

Titel
  • Gedruckt und erblättert - Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm zur Tagung, 2 x gefaltet
ZusatzInfos
  • Tagung am 17. und 18.10.2014. Projektbetreuung Prof. Dr. Burcu Dogramaci
Schlagwort
Erworben bei ZI
TitelNummer

McCarthy-no-country-plakat

Titel
  • No Country for odd Poets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-no-contry-karte

Titel
  • No Country for odd Poets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zur Veranstaltung
Sprache
ZusatzInfos
  • am 4.9.2014 im Kunstverein München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-angry-time-1

Titel
  • Angry Time #1 Strikework
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21,5 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter aus verschiedenen Papieren lose zusammengelegt und schwarzem Gummiband zusammen gehalten, Cover Originalmalerei, eingelegt ein gefaltetes Plakat und 2 Aufkleber, in brauner Papiertüre
ZusatzInfos
  • am Sa., 29.06.2013, 20.00 Uhr Projekt- und Hörgalerie "A und V" Lützner Str. 30 04177 Leipzig.
    ANGRY TIME ist ein Publikationsprojekt, das die Fragen, die im Rahmen künstlerischer und kultureller Arbeitsstrukturen aufkommen, diskutieren und öffentlich machen will. Die erste Ausgabe des Zines mit dem Titel STRIKEWORK beschäftigt sich mit den im kulturellen Feld weit verbreiteten prekären Arbeitsbedingungen und versucht, gleichzeitig Alternativen und Möglichkeiten des Widerstands mitzudenken.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

resurgo-plakat-2014

Titel
  • K
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 62x43 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Siebdruck auf blaues Papier, mehrfach gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei ReSurgo
TitelNummer

protokolle-78

Verfasser
Titel
  • protokolle 78 Ernst Jandl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 23x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Auszüge mit den Gedichten von Ernst Jandl
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 70/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366459
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 72/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 202 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811366831
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 74/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 212 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811369962
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 74/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 22,8x15,8 cm, ISBN/ISSN 3811369903
    Broschur mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • protokolle 80/1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 268 S., 23x16,5 cm, ISBN/ISSN 3714173242
    Klappeinband
Schlagwort
TitelNummer

standort-deutschland

Verfasser
Titel
  • Standort Deutschland. Ein interdisziplinärer Diskurs zur deutschen Situation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 27x19 cm, ISBN/ISSN 9783894661977
    Klappumschlag
ZusatzInfos
  • zum Symposium und zur Ausstellung der Morsbroicher Kunsttage anläßlich der Morsbroicher Kunsttage im Städtischen Museum Leverkusen Schloß Morsbroich, Symposium 09.-10.05.1997 und Ausstellung 10.05.-06.07.1997
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

moses-bloch

Verfasser
Titel
  • Stefan Moses fotografiert Ernst Bloch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 23x17,2 cm, ISBN/ISSN 3935293267
    Klappumschlag
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

aue-pca

Verfasser
Titel
  • PCA - Projecte, Concepte & Actionen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21x4,2 cm, ISBN/ISSN 9783770105670
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit vielen sw-Abbildungen und Texten
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

braunsteiner-jenseits

Titel
  • Die Sammlung Jenseits des Sehens - Kunst verbindet Blinde und Sehende
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingebunden 2 Blätter mit Blindenschrift, Cover auch mit Blindenschrift,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Die Sammlung Jenseits des Sehens - Kunst verbindet Blinde und Sehende
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 30x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Umschlag aus geprägter Transparentfolie, eingelegt zwei Blätter mit deutschem Pressetext
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausstellungskooperation von: Benediktinerstift Admont, Österreichisches Kulturforum Moskau und Zentrum Zeitgenössischer Kunst Winzavod, 28.11.2013 bis 12. Jänner 2014.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

goerdten-die-pirckheimer

Verfasser
Titel
  • Die Pirckheimer
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 27,2x19 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Impressum gestempelt, mit 4 Signaturen, Grafiken von Klaus Staffel
ZusatzInfos
  • Nach einem Vortrag in Ingolstadt am 23.11.2013
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Raumgreifend - Langsam etabliert sich auch in München eine Offspace-Szene für junge Künstler. Jetzt haben sich sechs Kunsträume zusammengetan. Sie laden zu einem viertägigen Festival
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 257 vom 8./9. November 2014, Kultur R22
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

adbk-kunstpädagogik-2014

Verfasser
Titel
  • Akademie der Bildenden Künste München - Kunstpädagogik
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 14,9x20,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage in BDK Info 22
ZusatzInfos
  • Werbebroschüre für den Studiengang Kunstpädagogik
Schlagwort
Erworben bei Beilage in BDK Info 22
TitelNummer

hauswedell-2014-2
hauswedell-2014-2
hauswedell-2014-2

Nolte Ernst, Hrsg.: Moderne Kunst / Kunst nach 45 / Alte Meister / Wertvolle Bücher und Autographen, 2014

Verfasser
Titel
  • Moderne Kunst / Kunst nach 45 / Alte Meister / Wertvolle Bücher und Autographen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Auktionskatalog 2014/2 Rückschau und Ausblick
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-nein

Verfasser
Titel
  • NEIN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung am 8.10.2014 und zur Finissage am 19.12.2014
Schlagwort
TitelNummer

helm-anna-2014
helm-anna-2014
helm-anna-2014

Helm Anna: Auf Ihren Besuch ..., 2014

Verfasser
Titel
  • Auf Ihren Besuch ...
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Frankfurter Buchmesse mit handschriftlichem Vermerk
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

belesprit-08

Titel
  • Schöngeist Bel-Esprit Heft 08
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 150, signiert, ISBN/ISSN 00366293
    Geklammert. Eingelegt eine zweifarbige Grafik (Hochdruck) von Rolf Leube, signiert und numeriert (124/150)
ZusatzInfos
  • Dritter Jahrgang
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

belesprit-09

Titel
  • Schöngeist Bel-Esprit Heft 09
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 00366293
    Geklammert
ZusatzInfos
  • Vierter Jahrgang
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

pflugblatt-4

Verfasser
Titel
  • pflugblatt 4 NON&SENS(E)UEL
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, Auflage: 4.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-nabokov-paper

Verfasser
Titel
  • The Nabokov Paper
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 30x22 cm, Auflage: 350, ISBN/ISSN 9781907468209
    Broschur mit Klappeinband
ZusatzInfos
  • The Nabokov Paper is an experiment in novel-reading. The project takes as its starting point a now famous class taught during the 1950s by Vladimir Nabokov at Cornell University, New York State, entitled Literature 311-312: Masters of European Fiction. Nabokov’s approach to teaching literary reading was notoriously idiosyncratic. Convinced that one must teach the books themselves, not ideas or generalities, Nabokov would make diagrams of the floor plans of fictional buildings, map the routes taken by characters through the spaces of the novel, and draw items of clothing or furniture, he would also propose to track the course of a single letter, offer a visual representation of a stylistic device, and uncover what he called the mysteries of literary structures. His methods are striking for the range of gestures they call for in the name of good reading. The published Lectures on Literature (New York: Harcourt, 1980) concludes with an appendix of sample exam questions. Responding to those questions some sixty years after the fact offers a means to explore what Nabokov’s take on how to read might have to teach us today: about the novel, about how reading works across practices and disciplines, and about the past, present and future forms of literary criticism.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

klett-versuche-1967
klett-versuche-1967
klett-versuche-1967

Klett Ernst: Versuche, 1966

Verfasser
Titel
  • Versuche
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 6 S., 20,2x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit 7 Ankündigungen von Büchern
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SZ Extra
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 57,3x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Süddeutsche Zeitung Nr. 296 vom 25. Dezember 2014
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Anna McCarthy (Die Woche von A.M) und einem Hinweis auf eine Lesung von Max Goldt im Volkstheater: Schade um die schöne Verschwendung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

landjaeger-magazin_12_konzentrat

Titel
  • Landjäger Magazin 12 Konzentrat Best of
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, 2 verschiedene Ausgaben (Frühling und Sommer 2014)
Sprache
ZusatzInfos
  • Greatest Hits Alben sind in der Regel ja ein ganz guter Wegweiser in Richtung Katastrophe. Entweder, weil der Chef der Band zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ungefähr noch zwei Sekunden vor dem kompletten Irrsinn steht, die Band seit Jahren nach, sagen wir mal, neuen Impulsen sucht. Oder, auch nicht besser, die Bandmitglieder ohnehin schon längst tot sind.
    Dünnes Eis also – genau das Richtige für das Hochrisikomagazin Landjäger. Im Konzentrat bringen wir die besten Beiträge der Wurst in einer Best Of-Ausgabe noch einmal raus. Und – es ist tatsächlich das beste Heft von allen geworden. Von Austrofred & Richard Lugner über Sex & Taufen zu Verlierern & Diktatoren. Die totale Wurst: erstmals in Farbe.Themen: Mörtel Lugner, Entwurzelt, loser, Tradition in Schwarz, Austrofred, Velo, Das Haus, Tier des Jahres u. a.
    Text von Website.
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

landjaeger-magazin_04_problemzonen

Titel
  • Landjäger Magazin 04 Problemzonen
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 106 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, mit rundem gelbem Aufkleber auf Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Nach der Fleischthematik mal was anderes. Wir wollten dem Grund, den Orten und den Nistplätzen der Probleme nachspüren. Herausgekommen ist ein ganz heißes Heft rund um Probleme aller Art. Spams und Parkprobleme im ganzen Heft. Ein Exklusivinterview mit The Sorrow inklusive.
    Text von Website.
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

landjaeger-magazin_10_selbstfindung

Verfasser
Titel
  • Landjäger Magazin 10 Selbstfindung
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 134 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
    Broschur, teils gestrichenes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Jubiläumsausgabe. Bamm! Die 10te Wurst hat es in sich. Dicker als die Knackwurst vom Metzger und geschmeidiger als dein Lieblingskleid. Wir haben uns auf die Suche nach uns Selbst gemacht. Wir waren in Berlin und haben mit anderen Magazinmachern über ihren Werdegang und ihre Herangehensweisen gesprochen. Nach der richtigen Religion im Happel-Stadion gesucht. Fragebögen ausgefüllt und in unseren Fotoarchiven gegraben.
    Text von Website.
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

landjaeger-magazin_du-liest-was-du-isst

Titel
  • Landjäger Magazin DU LIEST WAS DU ISST
Medium
Technische
Angaben
  • 78 S., 21x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2070265
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die kulinarische Dreifaltigkeit: Köchinnen und Köche haben zu Beiträgen unserer AutorInnen und IllustratorInnen Rezepte erfunden. Das literarische Kochbuch in 16 Bild-, Text-, Rezeptkombinationen. Feeden, wildern, präparieren – ein ganzer Lebenszyklus zum Nachkochen. Text von Website.
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

rzytki-mccarthy-house-pc

Titel
  • House For Them Ancestors
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Veranstaltung 4.-14.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • OFF-Biennale Budapest - Call for contributions to map artistic/curatorial self-organizations worldwide
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck einer Email vom 28.2.2015
ZusatzInfos
  • Independent. Contemporary. Art. 24 April – 31 May 2015.
    OFF-Biennale Budapest is a series of exhibitions and art events in and beyond the city of Budapest. Its concept is different from traditional biennials as we know them. Not affiliated with any institution, it is a voluntary collaborative initiative of artists, groups of artists, curators, art managers, gallerists and collectors. OFF-Biennale Budapest is a civil initiative, whose aim is to bring a segment of culture, contemporary art, closer to the public at large. OFF proclaims the importance of independent thinking and action, breaking away from clichés and habitual routines. It is meant to demonstrate that contemporary art can foster and catalyse this kind of activity – in other words, that contemporary art is much more than mere luxury and a source of aesthetic pleasure.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

house-of-them

Titel
  • House For Them Ancestors
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Auszug aus der Ausstellung, beigelegt Infoblatt des Kunstraumes
ZusatzInfos
  • verteilt bei der Abschlussperformance von Manuela am 14.03.2015
Schlagwort
TitelNummer

mccarthy-die-friedenswerte

Verfasser
Titel
  • Die friedenswerte Zeitschrift für internationale Verständigung - Bruder, Schieß nicht !
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, normalerweise an einen Ziegelstein gehängt, fehlt aber noch. Mit Widmung
ZusatzInfos
  • erschienen zu einem Demonstrationszug am 31.März 2014 ab 13 Uhr zur Beerdigung des Krieges
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blum-mccarthy-times

Verfasser
Titel
  • II : NA-EN-DE-NA-EN-DE-NA-WI-DA : II - Times
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Blätter lose ineinander gelegt. Mit Widmung
ZusatzInfos
  • Magazin zur performativen Installation vom 04.-10.07.2013 auf der Schaustelle der Pinakothek der Moderne, München.
    Over a period of four days Gabi Blum and Anna McCarthy transformed the Schaustelle of the Pinakothek der Moderne into a tumultous, superseding and constantly en loop build-up to the end of the world, acted out by a conglomerate of artists, supernumeraries, lost folk and been-there and done-thats.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-revolution

Verfasser
Titel
  • Art Prison # 2 - Revolution & Its Muses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 28,5x21,5 cm, Auflage: 330, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schweizer Broschur mit Leinenband und Schutzumschlag. Mehrfarbige Risographie und Ricoh. Seiten perforiert. Widmung auf Einwickelpapier
ZusatzInfos
  • Drawings, collages, song lyrics and poems. Was printed within the framework of Knust's Work Holidays series 'Art Prison'. It was made collaboratively at Extrapool, Nijmegen, from June 27th til July 9th, 2011
Geschenk von
TitelNummer

maxi-zine-earth

Verfasser
Titel
  • Earth - Maxi Zine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 29,8x23 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mehrfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren in zwei unterschiedlichen Formaten
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

bang-bang-2004

Verfasser
Titel
  • BANG BANG - world famous socially explicit accounts of superstars - Thursday, July 29, 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 29,7x21,3 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazinartiges Programmheft zur Veranstaltung in der Registatur, München am 29.7.2004
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

falk-16

Titel
  • FALK 16
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 25,5x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover aus bräunlichem Papier, in Pappschuber
ZusatzInfos
  • Literaturzeitschrift
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

goldt-chefinnen-jeansroecken

Titel
  • Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken - Faksimile vierer typografischer Sammlerstücke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [144] S., 26,4x16,7 cm, ISBN/ISSN 9783871347924
    Hardcover mit Halbleinen und Lesebändchen, geprägter Titel auf Buchrücken
ZusatzInfos
  • Inzeniert von Martin Z. Schröder
Schlagwort
TitelNummer

heinevetter-anna,-die-zeitlang

Verfasser
Titel
  • die zeitlang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 29,5x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3765700002
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Jochen Lingau
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015

Grüner Reinhard: Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 2015

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804318
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015
schwerfel-kino-kunst-2015

Schwerfel Heinz Peter, Hrsg.: Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler, 2015

Verfasser
Titel
  • Kino der Kunst - Filmfestival für bildende Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 26.6x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Programmheft zum Wettbewerb
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 22.-26.04.2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken und neue Formen der fiktiven Narration erkunden. KINO DER KUNST ist Ausstellung und Filmfestival zugleich, Vitrine aktuellster Kunstströmungen und internationaler Treffpunkt von Künstlern, Kuratoren und Publikum. Unter dem Motto „Science&Fiction“ widmet sich KINO DER KUNST dieses Mal neuesten Techniken der Narration in Filmen bildender Künstler, die deutlich machen, wie sehr technische Erfindungen und kreative Konzepte der Gegenwartskunst heute die kommerzielle Medienindustrie prägen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

artfusion-02-stoffbeutel

Titel
  • Artfusion Nr. 02 / Hai-Life Nr. 02 / Zutt & Honig 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 33,3x23,5 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft in bedruckter Leinentasche, Siebdruck, Drahtheftung, Wendeheft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Yes­ter­day – die Six­ties in Buch und Schrift.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach Webseite
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 20.05.–23.08.2015
    Gezeigt wer­den unter ande­rem Bücher von Tho­mas Bayrle und Bern­hard Jäger, Max Ernst, Roy Lich­ten­stein, Adrian Fru­ti­ger und Robert Indiana, Werke der Kon­kre­ten Poe­sie von Eugen Gom­rin­ger und Ger­hard Rühm und Pla­kate von Gün­ther Kie­ser und Hans Hill­mann
Geschenk von
TitelNummer

lit-kolloquium-linz86

Verfasser
Titel
  • Literarisches Kolloquium Linz '86
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 21x10.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Einladung zum Literarischen Kolloquium Linz '86 beim ORF, anlässlich des 10jährigen Bestandes der Edition neue Texte.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

visuelle-poesie-bonn1988
visuelle-poesie-bonn1988
visuelle-poesie-bonn1988

N. N.: Visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne, 1988

Verfasser
Titel
  • Visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 20x10.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung Text als Figur mit Einführung von Jeremy Adler und zum Vortrag Labyrinthe aus Lettern von Ulrich Ernst am 21.06.1988 im Wissenschaftszentrum in Bonn
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wagenbach-tintenfisch-no5

Verfasser
Titel
  • Tintenfisch 5 - Jahrbuch für Literatur
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 21.3x12.8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Softcover
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

videokunstpreis1993

Titel
  • Deutscher Videokunstpreis 1993
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 86 S., 21x14.8 cm, ISBN/ISSN 3928201042
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ist das Kunst? Mimesis und Fiktion bei Michel Houellebecq
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Doppelseitig bedruckter Flyer
ZusatzInfos
  • Ein interaktiver Workshop am 3.07.2015 im Lyrik Kabinett, München, organisiert von Dr. Judith Frömmer. Mit Gesprächen und Präsentationen von Prof. Dr. Clemes Pornschlegel, Dr. Judith Frömmer, Claudia Kreile, Kalas Liebfried, Anna Lohse, Giulia Lombardi und Dr. Lars Schneider
Schlagwort
TitelNummer

klasse-nicolai-archiv-2015

Verfasser
Titel
  • Klasse Nicolai - ARCHIV an der Münchner Kunstakademie - Jahresaustellung 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,8x21,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Exemplare, eins mit Klebebindung, eins geheftet. Verschiedene Papiere, Schwarz-weiß und Farblaserkopien. Ein Exemplar mit silbernem Leseband. Mit Texten. 2 Hefte in Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Jahresausstellung 2015 der Klasse Nicolai. Das Heft führt Arbeiten zusammen, die im letzten Jahr aus der Beschäftigung mit dem Archiv der Akademie der Bildenden Künste München entstanden sind.
TitelNummer

finger-07
finger-07
finger-07

Brandt Martin / Haas Florian / Schmidl Martin / Wolf Andreas, Hrsg.: finger no. 7 - newsletter für aktuelle kulturphänomene, 2000

Titel
  • finger no. 7 - newsletter für aktuelle kulturphänomene
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 14392801
    Lose ineinander gelegte und gefaltete Blätter, Druck auf farbiges Dünndruckpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • finger - vierteljährlicher Newsletter für aktuelle Kulturphänomene. finger dient als Plattform für Themen aus dem Bereich der Alltagsmythen und Recherchen aus den Grauzonen zwischen Kunst - Medien - Politik - Unterhaltung und Wissenschaft.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sittig-tierleben1

Verfasser
Titel
  • Sittigs Tierleben - Fotos wider den tierischen Ernst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [110] S., 20x21 cm, signiert, ISBN/ISSN 3980441903
    Softcover, Broschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

l-fritz-02-2015

Verfasser
Titel
  • L.Fritz - Das Magazin der Photoszene, No. 02 - Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind - No new photos until the old ones are used up
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 33,4x23,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen im Rahmen der The Cologne Art Book Fair vom 13.-15.08.2015 im Kunsthaus Rhenania, Köln.
    In diesem monothematischen Heft dreht sich alles um Archive, Sammlungen und Found-Footage und stellt Künstler vor, die gar keine eigenen Fotos mehr produzieren, sondern die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das bereits vorhandene Bildmaterial zu sichten, zu bewerten, zu kontextualisieren und zu editieren – getreu Joachim Schmids Motto „Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind“.
    In sechs Portfolios stellen wir sieben Positionen, ihre unterschiedlichen Quellen und Herangehensweisen vor – vom Klassiker „Evidence“ von Larry Sultan und Mike Mandel über Levi Bettwieser, der alte unentwickelte Filme rettet bis zum Aktenkoffer von Günter K., der eine geheimnisvolle Liebesaffäre beinhaltet. Außerdem dabei: Ein Essay von Marc Feustel über die Archive der Zukunft, ein Interview mit dem Medienwissenschaftler Prof. Wolfgang Ernst und ein Text von Natascha Pohlmann darüber, dass das Arbeiten mit den Bildern fremder Menschen schon fast so alt ist wie die Fotografie selbst.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

future-tense-2012

Verfasser
Titel
  • FUTURE TENSE
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 21,6x17,9 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, mehrfarbig
ZusatzInfos
  • The first official publication put out by Pegacorn Press, Future Tense, features 11 different artists from the U.S. and Germany. The extremely broad topic of "2012" and/or "the future," was suggested as a theme that everyone was encouraged to interpret however they pleased. The result is a cornucopia of hilarity and subliminal social commentary!
    Artists include: Edie Fake, Jo Dery, Anna Haifisch, Mike Taylor, Sy Wagon, Roby Newton, Josh Bayer, Al Burian, James Turek, Kasey Henneman + Caroline Paquita.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

kuti-33-2014

Verfasser
Titel
  • KUTI #33 - Zeichenkunst für jedermann, gratis - free graphic literature
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 40x27,9 cm, Auflage: 23.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 1796587X
    Drahtheftung, Wendezeitung, einmal gefaltet, deutsche und finnische Ausgabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Spezial mit deutschen und finnischen Künstlerbeiträgen, Ausgabe einmal in Finnisch und einmal in Deutsch erschienen, beide jeweils untertitelt mit englischer Übersetzung. Mit einem Artikel zur deutschen Comicszene von Brigitte Helbling.
    KUTI is a quarterly 4-colour tabloid focusing on comics and their authors. The main reader group of the magazine are culturally active young adults. Kuti does not present any political or religious connections. The magazine is circulated through cafes, galleries, comic stores, schools, restaurants, book and comic fairs. In Finland the circulation covers ca. 250 places in 11 cities - Helsinki, Tampere, Turku, Lahti, Joensuu, Jyväskylä, Kuopio, Oulu, Pori, Imatra and Lappeenranta. Abroad Kuti is distributed in several countries through our partners in crime.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

puck-grillz1

Verfasser
Titel
  • Grillz I
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-grillz2

Verfasser
Titel
  • Grillz II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-bei-dior

Verfasser
Titel
  • Bei Dior kauft man nicht ein, da telefoniert man nur.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-babes-kanonen

Verfasser
Titel
  • Babes und Kanonen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-dazwischen-gold

Verfasser
Titel
  • Dazwischen befand sich das Gold
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-moves-of

Verfasser
Titel
  • Moves of … (pt.1)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck
ZusatzInfos
  • SW-Fotos von Karl Lagerfeld aus dem Internet
Schlagwort
TitelNummer

puck-eis

Verfasser
Titel
  • Eis für jede Stimmung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck auf farbigem Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-palmen

Verfasser
Titel
  • Palmen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover farbiges Papier
Schlagwort
TitelNummer

puck-auszug-kafka

Verfasser
Titel
  • Auszug aus dem Buch Auseinandersetzung mit Franz Kafkas Roman der Prozess
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, farbiges Cover
ZusatzInfos
  • Auszug aus dem Kunstbuch erschienen zur Installation von Jan Puck 2011
Schlagwort
TitelNummer

puck-arnie-vs-slay

Verfasser
Titel
  • Arnie vs. Sly
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck auf farbigem Papier
ZusatzInfos
  • Arnold Schwarzenegger gegen Sylvester Stallone
Schlagwort
TitelNummer

puck-old-school

Verfasser
Titel
  • Old School forever Hardcore
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,9 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S/W Laserdruck, Cover farbiges Papier
ZusatzInfos
  • sw-Fotografien von Wrestlern
Schlagwort
TitelNummer

so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 036 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 036 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205899
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09.-20.11.2015.
    Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne)
    Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften.
TitelNummer

bilder-der-seele

Verfasser
Titel
  • Bilder der Seele - Kunst nach 1945
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 436 S., 32,5x24,5x4 cm, ISBN/ISSN 9783777424941
    Hardcover, mit Schutzumschlag, Lieferschein inneliegend,
ZusatzInfos
  • Autor und Sammler Peter Haller ist Mitgründer der Agenturgruppe Serviceplan, der europaweit größten inhabergeführten Werbeagentur. Epilog von Helmut Friedel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blatt-167

Verfasser
Titel
  • Blatt 167 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 28,2x19,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

blatt-185

Verfasser
Titel
  • Blatt 185 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 28,4x19,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Selection fanzine, july 2014
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammer, Laserausdruck
ZusatzInfos
  • Angebot, Excelliste
Schlagwort
Erworben bei email
TitelNummer

abrams-doug-das-schiff

Verfasser
Titel
  • S. - Das Schiff des Theseus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 522 S., 24,6x16,2x4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783462047264
    Hardcover in Schuber, verschiedenartige Papiereinlagen. Limitierte Auflage
ZusatzInfos
  • Eine junge Studentin findet in der Bibliothek ein Buch, in das ein anderer Student Hunderte von Randbemerkungen gekritzelt hat, offenbar im Bemühen, der wahren Identität des unter Pseudonym schreibenden Autors V. M. Straka auf die Spur zu kommen. Die junge Frau ist fasziniert und ergänzt die Notizen mit eigenen Mutmaßungen. Zwischen den beiden Studenten Jen und Eric entspinnt sich eine lebhafte Unterhaltung, die allein auf den Seiten des Romans "Das Schiff des Theseus" stattfindet. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem mysteriösen Autor V. M. Straka. Ein unbekannter Übersetzer hat den Roman herausgegeben und ihn mit teilweise verwirrenden Fußnoten versehen. Doch die beiden finden heraus, dass diese Fußnoten einen geheimen Code ergeben, der ihnen Informationen liefert, die der Straka-Forschung bisher völlig unbekannt waren. Was wie ein Spiel beginnt, wird im Laufe der Zeit bitterer Ernst, denn jemand scheint Interesse daran zu haben, dass die Identität des Autors nicht gelüftet wird. Jen und Eric geraten in gefährliche Verstrickungen, die sie fast das Leben kosten. Ein Roman, der zeigt, was ein Buch anrichten kann. In der Literatur und im Leben.
    Klappentext
Schlagwort
TitelNummer

drifting-clouds-engl

Verfasser
Titel
  • Drifting Clouds: An Exhibition of Artists’ Books
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im The House of Hadjigeorgakis Kornesios in Nikosia, 14.10.-28.11.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

muenchen-ist-dreck-01

Titel
  • München ist Dreck 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 42x30 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet und lose ineianander gelegt, Umschlag aus Wellpappe mit gelasertem Text, Malerei, Stempeldruck, Collage
ZusatzInfos
  • München ist Dreck ist eine Plattform für Musiker, Veranstalter und Künstler. München ist... Was? D R E C K ? im Ernst? Ja ganz genau. Wir finden man darf unsere Stadt ruhig mal kritisieren. Kommt euch München nicht auch so teuer, so spießig, so glatt vor? Gibt es nicht wenig Raum für Kreativität und unangepasste Ausdrucksformen? Proberäume, Ateliers und bezahlbare Veranstaltungsorte? Kann man sich nur zwischen Feierbanane und Hochglanzpassagen Vernissagen entscheiden? Nein. Wir ändern das. Wir kreieren das. Wir lieben München.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

owk-2
owk-2
owk-2

Panayides Omiros, Hrsg.: OWK 2 - Oi Wraioi Kypraioi. Culturally aroused art & design dialogues, 2015

Verfasser
Titel
  • OWK 2 - Oi Wraioi Kypraioi. Culturally aroused art & design dialogues
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., 19x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ein Blatt eingelegt mit Prägedruck. Cover mit Prägedruck. Risographie
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

pixel-this-06

Verfasser
Titel
  • Pixel this no. 006 - Connected Urban Retreat
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 20x20 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • PIXEL THIS zine is a communication medium that aims to bring together voices to unleash feelings, concepts, desires, experiments, thoughts and questions. Targeted to creative lovers, every issue will have a theme that all contributing artists (local & international) will work towards – the zine accepts illustrations, photographs, graphic art, poetry, articles, and rants, basically anything that can be printed. The zine’s format is: 20x20cm, black & white, photocopied, staple bind, in plastic sleeve and sealed with paper sticker
    Text von ZineWiki
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

pixel-this-07

Verfasser
Titel
  • Pixel this no. 007 - Sealed Faithful Halls
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 20x20 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

pixel-this-09

Verfasser
Titel
  • Pixel this no. 009 - Infectious Passion
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 20x20 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

deja-vu-21

Titel
  • Zeitschrift Ausgabe 21 Dejà Vu
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 28,5x20,2 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • This magazine changes its font with each issue. The name of the font becomes the issues' title. Published so far: Chicago, Times, Plotter, Helvetica, DIN, Techno, Löhfelm, RR_02, Univers, Tiffany, Circuit, Memphis, Gringo, Zeus, The Mix, Princess Lulu, Pigiarniq, Paper, Libertine, Trixie, Déjà Vu, Auto, Rediviva, Acid, Wanda, Loraine, Hallo, Korpus, Spiegel and Zeitschrift
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

delfin-III

Titel
  • Delfin III - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Smock
TitelNummer

delfin-VI

Titel
  • Delfin VI - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 74 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 07242689
    Broschur, beigelegt ein gefalteter Flyer über Delfin mit Inhaltsübersicht der Hefte I-VI
ZusatzInfos
  • Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen
Schlagwort
TitelNummer

parked-like

Verfasser
Titel
  • Parked Like Serious Oysters - Absolventen der Städelschule 2015
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Im MMK 3 am 13.10.2015. Werke von 32 Absolventen aus den Klassen von Monika Baer, Peter Fischli, Douglas Gordon, Judith Hopf, Michael Krebber, Tobias Rehberger, Willem de Rooij und Amy Sillman.
Schlagwort
TitelNummer

bang-bang-first-edition

Verfasser
Titel
  • BANG BANG - Rock n Roll Danger Porn Adventure First Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mccarthy-how-to-start

Verfasser
Titel
  • How to start a revolution
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 41,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet
ZusatzInfos
  • Teil von Anna McCarthys mehrteiligem künstlerischen Projekt How to Start a Revolution (2008/2009), das Aktionen im öffentlichen Raum, eine Zeitung sowie ein Archiv, das sind Bibliothek, Vitrinen mit Relikten der Aktionen, Fotografien und Filme, umfasst
TitelNummer

mccarthy-angry-time-1b

Titel
  • Angry Time #1 Strikework
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Blätter aus verschiedenen Papieren, Cover Originalmalerei, eingelegt mehrere Aufkleber
ZusatzInfos
  • am Sa., 29.06.2013, 20.00 Uhr Projekt- und Hörgalerie "A und V" Lützner Str. 30 04177 Leipzig.
    ANGRY TIME ist ein Publikationsprojekt, das die Fragen, die im Rahmen künstlerischer und kultureller Arbeitsstrukturen aufkommen, diskutieren und öffentlich machen will. Die erste Ausgabe des Zines mit dem Titel STRIKEWORK beschäftigt sich mit den im kulturellen Feld weit verbreiteten prekären Arbeitsbedingungen und versucht, gleichzeitig Alternativen und Möglichkeiten des Widerstands mitzudenken.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausstellkungen November-Dezember 1993 in 91 Kölner Galerien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt
Schlagwort
TitelNummer

art-window-1993

Verfasser
Titel
  • Artist Window: art to buy 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • wurde gratis auf Kunstmessen verteilt
Schlagwort
TitelNummer

repack

Titel
  • REPACK
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Ausstellung 28.01.-01.03.2016
Schlagwort
TitelNummer

kunstausstellung-1957
kunstausstellung-1957
kunstausstellung-1957

Neumann Ernst, Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 1957, 1957

Verfasser
Titel
  • Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 1957
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 344 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover, Reclam-Flyer eingelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Großen Kunstausstellung 1957 mit Ausstellung italienischer Kunst von 1910 bis zur Gegenwart im Haus der Kunst, München,07.06.-15.09.1957
Geschenk von
TitelNummer

herz-duchamp-mystere

Verfasser
Titel
  • Marcel Duchamp - Le Mystère de Munich
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 336 S., 28,5x23 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981417746
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Architekturmuseums der TU München auf der Südwiese vor der Alten Pinakothek in München 22.06.-30.09.2012. Dort zeigte Herz eine 1:1 - Rekonstruktion von Duchamps Wohnung in München als Skulptur.
    Le Mystère de Munich liest sich wie ein spannendes Kriminalstück und eröffnet der kunsthistorischen Forschung völlig neue Ansätze. Herz: Ich umkreise Duchamps München-Aufenthalt in Form einer kriminalistischen Recherche. So entsteht ein Szenario, das historische Rekonstruktion und künstlerische Imagination verbindet. Damit betrete ich Neuland und verfolge einen Ansatz jenseits der starren Trennung von künstlerischer Arbeit und Kunstwissenschaft.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Moser Verlag
TitelNummer

mccarthy-drink-cold-piss-warm

Verfasser
Titel
  • Drink Cold, Piss Warm - micturition in relation to granny, politics, culture and sexuality
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 11.02.-24.02.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hunger-one

Verfasser
Titel
  • Hunger Issue #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 512 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • In dieser Nummer: Welsh actor Rhys Ifans and intriguing young songwriter Sky Ferreira took to the covers for
, the launch issue of The Hunger. Other highlights of the issue include Terence Stamp on why being shunned by the film industry as a young actor was a blessing in disguise, The Winstone family invite us to their family home for an old-fashioned knees up, Anna Friel grills her friend, folk star Fionn Regan, on what inspires him, and Erin O’Connor divulges why she is finally ready to express her often ignored femininity. For our fashion stories, we shot Kelis, Cheryl Cole, Holliday Grainger, Portia Freeman, Heidi Klum, Milla Jovovich, Giggs and DELS.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

journal-d-echo

Verfasser
Titel
  • Journal d’Echo - 1990/2010/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 47x32 cm, ISBN/ISSN 9783037461518
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zeitung mit Heftbeilage erscheint in der Folge der Ausstellung und Veranstaltungen Chambres d'Echo, 13.10.-06.11.2010, von Les Complices, Zürich.
    Auszü.ge aus einem E-Mail-Austausch aus dem off_pride-Verteiler.
    Beilage, 18 Seiten, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drink Cold, Piss Warm - micturition in relation to granny, politics, culture and sexuality
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie
ZusatzInfos
  • Presseinformation zur Ausstellung 11.02.-24.02.2016
Schlagwort
TitelNummer

banana-reg-45

Verfasser
Titel
  • Banana Rag No. 45, January 2016
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 28x21,7 cm, Auflage: 450, signiert, ISBN/ISSN 17151341
    Drahtheftung, ein einzelnes Info-Blatt in handbemalten Briefumschlag, gestempelt
ZusatzInfos
  • Mailart-Zeitung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zuerich-muss-sterben-3
zuerich-muss-sterben-3
zuerich-muss-sterben-3

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #3 - Zürich, 2016

Verfasser
Titel
  • muss sterben #3 - Zürich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heute ist größer und kleiner zugleich. Züri brennt nicht mehr, dada 100 Jahre vorbei, es hat sich aus gerauscht. Diesmal nochmal mehr friends und mehr Seiten, mehr Platz, mehr buntes Zeug.
    Beiträge von Anna Fehr und Vera Lutz, Berni Doesegger, Stephan Janitzky, Sarah M. Harrison, Kathi Hofer, Boris Groys, Caroline Spellenberg, Sebastian Stein und Lily Wittenburg
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 29 Anna Sitnikova und Sergey Lauschkin
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hjuler-psychkg335

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 335 - FLUXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 11x7 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-Kassette, transparente Kassettenhülle mit eingelegtem Fotopapier
ZusatzInfos
  • Beiträge von:
    Gianni-Emilio Simonetti - Drinking A Young Woman In A Dutch Courtyard - Pt. 1
    Kommissar Hjuler - Elst. 2
    Anna Homler & Ethan James - Oo Nu Diya
    Anna Homler & Ethan James - Karu Karu
    Emil Siemeister & Susanna Feferle - Lachen Der Hyänen - Pt. 2
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

yes-no-stop

Titel
  • DREI - Bilder, Installationen und Performance - Yes No Stop
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 12x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung von Gudrun Barenbrock, Anna Homler und Miike Koppler im Kulturzentrum Altes Rathaus, Würselen, 08.-31.10.1993
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

messner-rast-begegnungen
messner-rast-begegnungen
messner-rast-begegnungen

Messner-Rast Franziska: Begegnungen - Fotografien 1980-1995, 1996

Titel
  • Begegnungen - Fotografien 1980-1995
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 14,9x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Erker-Galerie, St. Gallen, 23.03.-08.06.1996. Mit Porträts von Künstlern und Schriftstellern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

realismus-schein-oder-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Realismus - Schein oder Wirklichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur, Wuppertal, 04.02.-01.04.2011 und der Art Karlsruhe 10.-13.03.2011.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

philobiblon-vol35-01

Verfasser
Titel
  • PHILOBIBLON - Eine Virteljahreszeitschrift für Buch- und Grafiksammler - Jahrgang 35 Heft 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 94 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 3776291028
    Broschur. 6 Beilagen von Fremdverlagen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag von Artur Brall (+1990):Buchwerke. Das Buch als Kunstform. 12 Thesen über Künstlerbücher und Buchobjekte, Seite 2 ff.
    Zeitschrift im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft Hamburg
Schlagwort
Erworben bei Hallesches Antiquariat
TitelNummer

epikur-distanzierung-von-der-wirklichkeit

Verfasser
Titel
  • Distanzierung von der Wirklichkeit - Realität in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 27.08.2010
    Malerei: Stefan Bräuniger, Anna Jander, Ute C. Latzke und Anna Slecka
    Skulptur: Volker Schildmann
    Ausstellung: 27.08.-02.10.2010
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pirol-03

Verfasser
Titel
  • Pirol Nr. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mach dein Ding! - Sie malt, zeichnet, dreht Videos, schreibt Gedichte, singt, entwirft Installationen, spielt Bass, illustriert Bücher. Über die Münchnerin Anna McCarthy, eine faszinierende politische Künstlerin mit englisch-düsterem Humor
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56,5x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 15. März 2016, Nr. 62, Seite R6
Sprache
ZusatzInfos
  • Ich will, sagt McCarthy, mit meiner Kunst den Leuten einen Anstoß geben. Ich will, dass sie aktuell und verständlich ist. Und sie soll kritisch-humorvoll sein.
    Zitat aus dem Text
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

gielkens-ein-stueck-brachland

Titel
  • Ein Stück Brachland, eine Schrift herum. hedendaagse duitstalige literatuur, gebundeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 280 S., 29x20,2 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • in Zusammenarbeit mit Gregor Laschen
Schlagwort
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

mocta-lange-nacht-berlin-2012

Titel
  • Berlin: lange Nacht der Museen 25.08.2012 - MocTA, Museum of contemporary Trash Art
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskartekarte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SPRACHgemale - Vortrag mit Hörbeispielen über Sprach-Sprech-Sound-Noise-Beispiele von 1973–1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Laserausdrucke
ZusatzInfos
  • Präsentation am 14.04.2016 im Rahmen von EX-NEUE Hei­mat — 30+ Jahre Video­kunst in Mün­chen mit Musikkassetten. Festival 09.-24.04.2016 in halle50, Städ­ti­sches Ate­lier­haus am Domagkpark.
    Liste der Kassetten, Texte zu den Künstlern, Zeitplan
TitelNummer

ponger-xenographische-ansichten

Verfasser
Titel
  • Xenographische Ansichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 148 S., 24,2x17,5 cm, ISBN/ISSN 3851291727
    Hardcover, Leineneinband, mit Lesebändchen
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Paul Parin und einem Bericht über eine Expedition von Ernst Schmiederer. Fotografien von Lisl Ponger, handkoloriert von Konstanze Zinsler
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

das-weisse-pferd-LP

Titel
  • Das weiße Pferd - Münchner Freiheit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,2x31,2 cm, ISBN/ISSN 4260028155076
    LP in Schutzhülle. Booklet mit Texten und Bildern
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

das-weisse-pferd-cd-huelle

Titel
  • Das weiße Pferd - Münchner Freiheit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD-Hülle
ZusatzInfos
  • Artwork von Anna McCarthy
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

das-weisse-pferd-flyer

Titel
  • Das weiße Pferd - Münchner Freiheit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 14,7x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit verschiedenen Motiven, teils doppelt
ZusatzInfos
  • Artwork von Anna McCarthy, mit Songtexten des Albums Münchner Freiheit auf der Rückseite
Geschenk von
TitelNummer

horst-die-nackten-und-die-tobenden

Verfasser
Titel
  • Die Nackten & die Tobenden: FKK - Wie der freie Körper zum deutschen Kult wurde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 328 S., 22x14,7 cm, ISBN/ISSN 9783896674784
    Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • In Die Nackten und die Tobenden lässt Kulturforscher Ernst Horst die Hochzeit der FKK-Bewegung von 1949 bis 1970 wiederaufleben, um zu untersuchen, wie der nackte Körper zum deutschen Kult wurde, welche Kontroversen die Deutschen im Lichtkleid verursachten und wie sie ganz nebenbei eine nie da gewesene Medienlandschaft hervorbrachten.
    Text von der Webseite
TitelNummer

gedruckt-und-erblaettert

Titel
  • Gedruckt und erblättert - Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 278 S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783863359065
    Broschur. Titelabbildung von Katharina Gaenssler
Sprache
ZusatzInfos
  • Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne, Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Band 3. Erweiterte Publikation zur Tagung am 17./18.10.2014
Weitere Personen
TitelNummer

Coers Albert: Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst, 2015

schrift-in-der-kunst
schrift-in-der-kunst
schrift-in-der-kunst

Coers Albert: Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst, 2015

Verfasser
Titel
  • Sagen und Zeigen - Schrift in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • 26.09.-08.11.2015.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • So schreibt man Mode - Balenciaga, Carven, Givenchy: Warum ihre Logos auf der gleichen Schriftart basieren – und was Marken-Typografien über unsere Zeit verraten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 100 vom 30. April/1. Mai 2016, Seite 61 Stil
Sprache
ZusatzInfos
  • Zusätzlich ein Artikel von Anna Goebel: Dann kam Peggy. Ein neuer Film über das Leben der Kunstsammlerin Peggy Guggenheim
Schlagwort
TitelNummer

desjardin-mouldy-modern-2014

Verfasser
Titel
  • Mouldy Modern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 27,4x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, im blauen Pappumschlag mit betitelnden Sticker auf Vorderseite und Blindprägung auf Rückseite, in bedrucktem Briefumschlag
ZusatzInfos
  • In 1926 Max Ernst published a portfolio of prints entitled 'Histoire Naturelle’ (34 collotypes published by J. Bucher, with an introduction by Hans Arp) which were based on experiments using the technique of frottage (or rubbing) and depict a kind of mysterious, natural world of strange and fantastic landscapes, rocks, or creatures emerge from experimental procedures but give the precision of scientific illustrations.
    Arnaud Desjardin purchased one of these very rare portfolios, drawn to it by the fact that it was damaged by a purple fungus which had been eating away at the paper. He saw a strange beauty given by the mould, adding to the original textures in true, surrealist style. He set about creating a 'new' work which is ‘Mouldy Modern’, featuring both the original Ernst plates and mould- in equal measure- to magical effect!
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gfeller-hellsgard-unheimlich-2016

Titel
  • Unheimlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 30,5x21,7 cm, Auflage: 89, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Siebdrucke
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-9-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #09 / Im dunklen Wald - Antoine Bernhart
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 23,9x22,7 cm, ISBN/ISSN 9783940907042
    Broschur
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo! Mit einem Interview von Christian Gfeller
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

kurrle-maenner

Verfasser
Titel
  • Männer - Das Magazin zur Ausstellung
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 27,3x21 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Postkarte zur Ausstellung eingelegt
ZusatzInfos
  • Die Sommerausstellung vom 23.06.-17.07.2016 des Kunstkreises Gräfelfing mit dem Titel MÄNNER soll die unterschiedlichen Rollen des Mannes in der heutigen Gesellschaft aufzeigen. Hierbei werden sozialpolitische, emotionale wie auch satirische Blickrichtungen zum Ausdruck gebracht. 25 ausgewählte Künstler verschiedener Sparten werden diese Bereiche mit ihren Werken beleuchten.
    Text von der Website
Weitere Personen
Achraf Baznani (Fotografie)
Alexander Laner (Installation)
Daniel Eggli (Skulptur)
Egon Rohe (Fotografie)
Ernst-Hermann Ruth (Mischtechnik)
Fabian Vogl (Installation)
Florian Tenk (Fotografie)
Hubertus Hamm (Fotografie)
Ludwig Watteler (Fotografie)
Moto Waganari (Skulptur)
Nicolas Balcazar (Fotografie)
Volker März (Skulptur)
Zarko Radic (Malerei)
Geschenk von
TitelNummer

michel-sex-in-color

Titel
  • Sex in Color Vol. 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 22 S., 21,8x12,8 cm, Auflage: 69, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadengeheftet, Softcover, Risographie, eingelegt vier farbige Prints in Postkartengröße, in transparenter Plastikhülle, Lesezeichen vom Verlag
ZusatzInfos
  • Das Buch basiert auf dem Roman Sex in Color von Patricia Pucelly 1971, und wurde re-interpretiert von Dominic Michel und Dominik Sieber 2012
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

koza-griesbach

Titel
  • koža
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 20,8x25,5 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadengehftet, Softcover, Offset Print, in geprägter Lederhülle
ZusatzInfos
  • Mit fotografischen Arbeiten von Melanie Scheuber und Fritz Kappeler, Texte von Reeto von Gunten, Ines Meili, Christoph Schluep, Ushi Tamboriello, Nicole Althaus, Dino Simonett, Leoni Hof und Timmermahn
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Notel Prinzregent 2016 - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Postkarten, 2 Visitenkarten, 1 Heft, lose Blätter, teilweise gestempelt, 1 kleine Gipsfigur, 2 Blechschilder, ein gebrochenes Plastikschild und ein eingeschweißtes Schild in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Studierende der Akademie der Bildenden Künste besetzen das Hotel Prinzregent und stellen in den leeren Räumen vom 02.06.-19.06.2016 aus
TitelNummer

mccarthy-no-country-for-odd-poets

Titel
  • No Country for odd Poets - Aboud Saeed
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Flyer,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Lesung am 6.11.2013 im Rahmen der Poesie-Reihe "No Country for odd Poets", kuratiert von Anna McCarthy und Pico Be, die von 2012 bis 2014 im Kunstverein München stattfand. Zeichnung von Anna McCarthy
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gilbert-publishing-as-artistic-practice
gilbert-publishing-as-artistic-practice
gilbert-publishing-as-artistic-practice

Gilbert Annette, Hrsg.: Publishing as Artistic Practice, 2016

Verfasser
Titel
  • Publishing as Artistic Practice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 308 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 9783956791772
    Broschur
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Irritierend schön - Unter dem Titel Favoriten III zeigen junge Künstler aus München ihre Arbeiten. Die Schau im Lenbachhaus ist eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Phänomenen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 175 vom 30./31. Juli 2016, Seite R20 Kultur
Sprache
ZusatzInfos
  • Kuratiert von Eva Huttenlauch und Stephanie Weber
TitelNummer

Titel
  • Kreative Bescheidenheit - Junge Künstler müssen hart kämpfen, um in München zu bestehen. - Über Typen, die manchmal an Stadt und Vermietern verzweifeln
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 179 vom 04. August 2016, R4, Was macht München mit dir? In München muss man rebellieren - Anonym, SZ-Serie / Folge 19
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Erwähnung der Münchner Künstler Kalas Liebfried, Stefan Natzel, Patrik Thomas und Matthias Reitz-Zausinger sowie Anna Sofie Hvid, Thomas Manglkammer und Philipp Weber
TitelNummer

straw-dogs-02

Verfasser
Titel
  • Straw Dogs - A Multimedia Magazine of Arts No. 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 26,5x20 cm, ISBN/ISSN 23012056
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin gegründet 2012.
Erworben bei Prozak Cafe
TitelNummer

alternative-69

Verfasser
Titel
  • alternative 069 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 54 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Materialistische Kunsttheorie II
Geschenk von
TitelNummer

Martin-Fengel-Falsche-Vorstellungen

Verfasser
Titel
  • Martin Fengel zeigt falsche Vorstellungen der Kunststudenten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Die Publikation ist unter der Leitung von Martin Fengel entstanden. Darin zeigen Studenten der Kunstakademie München Fotoarbeiten zum Thema "falsche Vorstellungen".
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Jahrestreffen der Pirckheimer-Gesellschaft in München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    11 Einzelblätter in transparenter KlemmMappe
ZusatzInfos
  • Programm, Besuchslisten, Treffpunkte, Registrierungsbogen, Kassenbericht, Einladung zur Mitgliederversammlung
TitelNummer

Flyer-essentials
Flyer-essentials
Flyer-essentials

Coers Albert, Hrsg.: essentials., 2016

Verfasser
Titel
  • essentials.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelnes Blatt, zweifach gefaltet, zwei Varianten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016.
    Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lä.sst auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.
    Text vom Flyer
    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im icon-Verlag Hubert Kretschmer, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Anna-Witt-und-Mykola-Ridnyi-Kunstraum

Verfasser
Titel
  • Hang zum Konflikt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,4x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstraum München, 08.09.-09.10.2016, kuratiert von Monika Bayer-Wermuth und Sabine Weingartner
TitelNummer

moses-transibirische-eisenbahn

Verfasser
Titel
  • Transsibirische Eisenbahn. Sechsundzwanzig Photogeschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [136] S., 29,3x21,6 cm, ISBN/ISSN 3791304771
    Klappbroschur, Schwarzweißabbildungen
ZusatzInfos
  • Transsibirische Eisenbahn steht als Metapher für eine lange Reise durch die Seelenlandschaft von Menschen.
    Stefan Moses lieferte das Foto. Essay von Joachim Kaiser
TitelNummer

lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen
lloyd-blitzkunst-leinen

Lloyd Ginny, Hrsg.: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium
Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205332
    Hardcover. Leinen, Titel Goldprägung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien und Fragebogen. Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler. Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
Schlagwort
TitelNummer

coers-essentials-katalog
coers-essentials-katalog
coers-essentials-katalog

Coers Albert, Hrsg.: essentials., 2016

Verfasser
Titel
  • essentials.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 17x11,5 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804394
    Softcover, Fadenheftung, Wendebuch. Abbildung: Vorder- und Rückseite des Kataloges
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, 24.09.- 02.10.2016, des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. Mit einem einführenden Essay von Albert Coers. Gestaltung und Coverbilder: Albert Coers.
    Mit dem Begriff des Essentiellen (von lat. „esse“ – „sein“) greift die Ausstellung das Bedürfnis nach dem Wesentlichen, Einfachen, dem Konzentrat, dem Wichtigen und Notwendigen auf, wie es nicht nur in der Kunst spürbar ist, sondern auch in vielen Lebensbereichen, etwa in der Warenwelt. Damit ist die Frage gestellt: Was ist wesentlich – und was kann es im Bezug auf Kunst sein? Viele Positionen der Ausstellung bedienen sich einer reduzierten Formensprache, die sich beziehen lässt auf Minimalismus, auf Konkrete Kunst, Monochrome Malerei und auf die mit Gesten und Zeichen operierende Konzeptkunst seit den 1960er Jahren. Diese Bezüge und künstlerischen Verfahren werden jedoch auch spielerisch-ironisch eingesetzt, gebrochen oder neu interpretiert.
TitelNummer

beyeler-poetry-in-motion

Verfasser
Titel
  • Poetry in Motion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [114] S., 21,7x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, fadengeheftet,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur AUsstellung Poetry in Motion, 12.07.-15.09.2007 Galerie Beyeler Basel, Schweiz und 02.10.-14.10.2007 Gallery Hyundai Seoul, Korea
TitelNummer

Favoriten-III

Verfasser
Titel
  • Favoriten III: Neue Kunst aus München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 34x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausstellung 26.07.-30.10.2016. Print- und Austellungsgrafik von Ibrahim Öztas.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

favoriten-3_2016_fly

Verfasser
Titel
  • Favoriten III: Neue Kunst aus München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 20x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit Leporellofaltung, hellrosa und leichtes Papier, blaue und orange Druckfarbe,
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 26.07.-30.10.2016. Print- und Austellungsgrafik von Ibrahim Öztas.
Schlagwort
TitelNummer

pirol-4

Verfasser
Titel
  • Pirol Nr. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt. Karte mit handschriftlichem Gruß liegt bei
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend Künstler-Einschlagpapier von Heini Linkshänder, mit Kunststadtplan zum ausklappen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 06/07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beigelegte Tüte von Sybilla Pavenstedt und Nico Schmid-Burgk
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend eine Arbeit von Eun Nim Ro
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 10/11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend Stanzform von Gisela Williger
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits und ein Interview mit Eckhard Schneider
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 14/15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend gestanztes Papier von Volker Hildebrandt
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits und ein Interview mit Jürgen Becker
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend eine bedruckte Folie von Manfred Holtfrerich
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 17/18
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Karin Puck
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraitsein. Interviwe mit Jürgen Wesseler
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 19
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage Fotografie von Andreas Bohnhoff
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Andrea Ostermeyer, Eckhard Karnauke, Ekkehard Neumann, Inge Pries, Luc Tuymans, Martin Woltermann, Wiebke Siem und ein Interview mit Thomas Deecke
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 20
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Anne Berning
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Eran Schaerf, Frank Rosenthal, Haim Steinbach, Julian Opie, Martin Honert, MEMORY,
    Raymond Pettibon (Raymond Ginn) und ein Interview mit Egidio Marzona
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 22
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Irmgard Dahms und Isolde Loock
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Dieter Kiessling, Eva Hesse, Herbert Warmuth, Jakob Mattner, Knut Eckstein, Louise Bourgeois, Michael Bach und ein Interview mit Margarita Mathiopoulos
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 24
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Peter Rode
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Marko Lehanka, Markus Weggenmann, Mike Kelley, Olav Christopher Jenssen, Ute Weiss-Leder, Wolfgang Michael und ein Interview mit Mark Müller
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 23
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Harald Falkenhagen
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 25
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage Postkarte von Ingold Airlines
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits und ein Interview mit Jochen Gerz.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 28
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage 3 Fotografien von Lukas Einsele
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Jeff Wall, Michael van Ofen, Peter Wüthrich, Raimund Kummer, WUNDERBAR und ein Interview mit Herbert Volkmann.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 31
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Simone Westerwind
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Gerold Miller, Jane und Louise Wilson, Mariella Mosler, Michel Majerus, Thomas Bayrle, Thomas Rentmeister und ein Interview mit Carl Haenlein und Carsten Ahrens.
    Artist Page
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 30
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Susi Pop
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits und ein Interview mit neugerriemenschneider.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 38
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage 4 Postkarten von Matten Vogel
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Corinne Wasmuth, Kai Althoff, Matti Braun, Rainer Splitt und ein Interview mit Otto Schweins.
    Artist Page
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 33
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage Wandfries von Margret Eicher
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Boris Becker, Christiane Möbus, Franz Ackermann, Wolfgang Ellenrieder und ein Interview mit Stephan Schmidt-Wulffen.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 34
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage Plakat von Korpys/Löffler
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Christian Jankowski, Dirk Skreber, Heimo Zobernig, Manfred Holtfrerich, Nikolaus List und ein Interview mit E. Schipper & M. Krome.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 35
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Karin Hoerler
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Angela Bulloch, Beat Zoderer, Gregor Schneider, Johannes Spehr, Lois Renner, Olafur Eliasson und ein Interview mit Wilhelm Schürmann.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 36
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage von Veronika Schumacher
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits. Ein Interview mit B. Hammelehle & S. O. Ahrens.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 37
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, Künstlerbeilage Anziehpuppen von Johannes Spehr
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Elisabeth Peyton, Oliver Boberg, Peter Rösel, Stefan Hoderlein, Stefan Wissel und ein Interview mit Peter Pakesch.
    Artist Page
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

alternative44

Verfasser
Titel
  • alternative 044 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Pen-Kongreß in Bled
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • alternative 052 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Briefe aus dem Exil
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

alternative-dok2

Verfasser
Titel
  • alternative dokumente 2 - Die Prager Kafka-Konferenz
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Beilage zur Alternative Nr.42/43
Geschenk von
TitelNummer

blume-bernhard_brett-bilder

Titel
  • Bernhard Johannes Blume - Die Brett-Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 23,5x17 cm, ISBN/ISSN 9783897704107
    Broschur, auf Vorder- und Rückseite wurden 3mm starke Kartons mit einen Holzmusterdruck geklebt
ZusatzInfos
  • Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Bernhard Johannes Blume - Die Brett-Bilder" in der Kunsthalle Bremen, 24.03.-27.05.2012
Weitere Personen
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

goldt-wenn-man-einen-weissen-anzug

Titel
  • Wenn man einen weißen Anzug anhat
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 19x11,5 cm, ISBN/ISSN 9783499233487
    Broschur
ZusatzInfos
  • 4. Auflage, rororo 23348
Schlagwort
TitelNummer

gold-ae-kolumnen

Titel
  • Ä - Kolumnen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 224 S., 19x11,5 cm, ISBN/ISSN 9783499234323
    KlappBroschur
ZusatzInfos
  • 11. Auflage, rororo 23432
Schlagwort
TitelNummer

goldt-max-qq

Titel
  • QQ
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 19x11,5 cm, ISBN/ISSN 9783499247620
    KlappBroschur
ZusatzInfos
  • 4. Auflage, rororo 24762
Schlagwort
TitelNummer

kon-03

Verfasser
Titel
  • [kon] No. 03 SPIEL
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 46,5x31,3 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Wird unser Alltag, wie der Jacks, von der Maxime „all work and no play“ bestimmt? Und lässt sich in einer Zeit der Lernspiele, professionellen Cosplayer, der ‚Hunger Games‘ und Spielsüchtigen überhaupt noch eine Grenze zwischen Arbeit und Spiel ziehen? Ist das Gegenteil von Spiel überhaupt Ernst oder ist es, wie Freud 1930 schon schreibt, nicht vielmehr die Wirklichkeit, die unser Spiel stört? Das und anderes fragen wir in unserer dritten Ausgabe in einer großen Interviewreihe unter anderem Kinder, Puppenspieler, Spieleautoren und Schauspielerinnen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bernhard-hosa-2-9-15

Verfasser
Titel
  • 2 9 15 13 1 19 3 8 9 14 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9783200014138
    Schweizer Broschur, Umschlag aus Pappe, Cover gestanzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Boris Manner: Ins Offene
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gaudiblatt_nr-25
gaudiblatt_nr-25
gaudiblatt_nr-25

Nauerz Olli / Schöne Christoph, Hrsg.: Gaudiblatt 25 Wahrheit - Comicaze # 033 - Gaudicaze, 2016

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 25 Wahrheit - Comicaze # 033 - Gaudicaze
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Türkische Gaudiblätter (Satirezeitschriften) von Triptonius coltrane. Mit dem lustigen Burka-Bastelbogen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Die-Schoepfung-blauwerke
Die-Schoepfung-blauwerke
Die-Schoepfung-blauwerke

von der Wense Hans Jürgen: Splitter 04 - Die Schöpfung. Eine Mythe der Kato-Indianer, 2015

Titel
  • Splitter 04 - Die Schöpfung. Eine Mythe der Kato-Indianer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 14,2x10,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783945002049
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Am liebsten sind mir meine grossen Indianermythen – ich beschwöre Sie es für möglich zu halten, dass alles was wir als ›Weltliteratur‹ kennen eine ganz vorläufige Trostlosigkeit ist, die grossen Dinge sind noch überall geheime und Schätze, die Texte sind schon lange da, aber nur Probierpuppen der Philologie, aber jetzt fängt hier etwas ganz neues an. Ich will eine Geschichte der Weltliteratur schreiben in der im Anhang auch Europa behandelt wird. Unser Blick wird jetzt ganz weit. Wense an Ernst Krenek, 1929
    Text von der Website
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

residenztheater-2016-17

Verfasser
Titel
  • Residenztheater - Junges Resi Programm 2016 - 2017
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit 12 Illustrationen von Anna McCarthy
Weitere Personen
TitelNummer

mccarthy-anna_how-to-start

Verfasser
Titel
  • How to Start A Revolution – The Musical
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, matt-glänzendes Umschlagpapier, dünne hellgraue Innenseiten, farbiges Beiheft mit Abbildungen, ebenfalls Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "A musical adaptation of the multifaceted, facetious, ongoing project «How to Start a Revolution» by – Anna McCarthy. It deals with the romanticization and synaesthetic manipulation tactics entailed in depictions – of revolution, rebellion and recent history acted out by an ever-same group of bored rebels. Facts are mixed with fiction, layers are built upon layers, translations occur to create scenarios that manipulate a viewer’s perception of what was and is truly real. 2-D actors and scenarios mix with 3-D action going on onstage. The «How To Start A Revolution» project has thus far manifested itself in the form of arrests, archives, films, photographs, and songs. But now it is time for the ultimate grand romantic gesture: A MUSICAL – singing, dancing, screaming, and laughing at the question ‘what time is it’? It’s a prophecy, it’s a poetic pop spectacle."
    Text von der Website
Erworben bei Edition Taube
TitelNummer

How-to-start-a-revolution-Anna-McCarthy-edition

Verfasser
Titel
  • How to Start A Revolution – The Musical - Edition
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,5x21 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft in Kunststoffumschlag für Schulhefte, mit Aufkleber drauf, Buntstift mit Schnur angehängt, matt-glänzendes Umschlagpapier, dünne hellgraue Innenseiten, farbiges Beiheft mit Abbildungen, ebenfalls Drahtheftung, mit Originalzeichnungen, vier signierte Riso-Karten und eine CD eingelegt
ZusatzInfos
  • A musical adaptation of the multifaceted, facetious, ongoing project «How to Start a Revolution» by – Anna McCarthy. It deals with the romanticization and synaesthetic manipulation tactics entailed in depictions – of revolution, rebellion and recent history acted out by an ever-same group of bored rebels. Facts are mixed with fiction, layers are built upon layers, translations occur to create scenarios that manipulate a viewer’s perception of what was and is truly real. 2-D actors and scenarios mix with 3-D action going on onstage. The «How To Start A Revolution» project has thus far manifested itself in the form of arrests, archives, films, photographs, and songs. But now it is time for the ultimate grand romantic gesture: A MUSICAL – singing, dancing, screaming, and laughing at the question ‘what time is it’? It’s a prophecy, it’s a poetic pop spectacle.
    Text von der Website
Erworben bei Edition Taube
TitelNummer

dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016
dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016
dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016

Jahn Robert, Hrsg.: Ivan Dusanek, 2016

Verfasser
Titel
  • Ivan Dusanek
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungspostkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Vernissage im Rahmen des internationalen Kunstsymposiums der Künstlerassotiation Karlovy Vary und Spa Resort Sanssouci in Karlsbad, Galerie Green House. 14.11.2016
Schlagwort
TitelNummer

koerper-und-licht-halle6

Verfasser
Titel
  • Körper und Licht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, zweiseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladungskarte für das Showing am 13.12.2016, Halle 6, Kreativquartier
    Im Rahmen der Projektreihe NEOLICHT sind die Künstlerin und Tänzerin Maria Berauer (München) sowie die Bühnen- und Kostümbildnerin Michaela Muchina (Berlin), deren freie Arbeiten an der Schnittstelle von Bühnenbild und Raumintervention mittels performativer Objekte und Videoarbeiten agieren, zu einem Research-Projekt zum Thema „Körper und Licht“ eingeladen. Die Perspektive der künstlerischen Praxis wird durch den wissenschaftlichen Blick der Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Anna-Cathérine Koch ergänzt. Die Projektteilnehmerinnen werden mindestens eine Woche in der Halle 6 an diesem Thema arbeiten. Die Auseinandersetzung mündet in der Konzeption und Durchführung einer anschließenden öffentlichen Abendveranstaltung.
    Text von der Website
TitelNummer

Jahresgaben-2015-release

Verfasser
Titel
  • Jahresgaben 2015 - release und Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 20,4x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, S. 26 signiert, zweiseitiger Einladungsflyer eingelegt,
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Foyer der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, 11.11.-15.12.016
Geschenk von
TitelNummer

rm-basics-human-needs-buch

Verfasser
Titel
  • RM Basics - Human Needs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 9783981829624
    Broschur
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung in München 23.-30.10.2016. Mit Essays von Ché Zara Blomfield, Benedict Esche, Paul-Philip Hanske, Anna Sofie Hvid, Hanne Lippard, Dinis Machado, JL Murtaugh, Bernhard Rappold, Oscar Santillán, u. a. Themen: on observing, on dancing, on reading, on sharing, on lying, on fingering, on connecting everything.
TitelNummer

lisme-nr-4

Verfasser
Titel
  • Lisme Nr. 4 (Smile)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Druck, vermutlich Xerox, teils händisch koloriert und beschriftet, mit eingeklebten, bemalten und aufklappbaren Papieren,
Sprache
ZusatzInfos
  • Lisme ist eine Zeitschrift der pregropertivistischen Bewegung. Lisme hat keine Regel, Zensur, Beschränkung oder Kontrolle. Es wird höchstens kontrolliert, ob es Kontrolle gegeben hat. (Text aus dem Magazin.)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tachella-numbers

Verfasser
Titel
  • numbers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 17x11 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, mit farbigem Umschlag und Originalzeichnung auf Transparentpapier, Seiten einseitig bedruckt, Rückseite gestempelt, beklebt und an Klaus Groh adressiert,,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galleria Nuova 13, Alessandria, 05.07.-29.09.1979
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kriwet-niepel-1967

Verfasser
Titel
  • KRIWET poem-paintings buttons signs flags 1966-67
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 28,4x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 18.07.-09.09.1967, mit vielen Textzitaten u. a. von Karl Kraus, Leo Trotzki, Walter Benjamin, Ernst Bloch, Theodor W. Adorno, The Beatles, The Rolling Stones, zwei Texte von Kriwet
TitelNummer

malerbuecher-kuenstlerbuecher_2001

Verfasser
Titel
  • Malerbücher - Künstlerbücher - Die Vielseitigkeit eines Mediums in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 12x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    schmaler Flyer, dreimal gefaltet,
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung Malerbücher - Künstlerbücher, 28.10.2001-06.01.2002
Geschenk von
TitelNummer

frydman-dont-look

Verfasser
Titel
  • Don't Look - Bilderbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 26 S., 27,7x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Gestaltung Carolin Leyck
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

frydman-anna

Verfasser
Titel
  • Anna Frydman
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 32x23,8 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9090156151
    Fadenheftung,
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Eye Contact im Centraal Museum Utrecht. Text von Primo Levi. Gestaltung Tessa van der Waals
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

jank-wolkenschauen

Verfasser
Titel
  • wolkenschauen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 27x22,5 cm, ISBN/ISSN 9783000469800
    Klappbroschur,
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 19.09.-12.10.2014 im Kunstverein Passau St. Anna Kapelle und vom 18.10.-09.11.2014 in der großen Rathausgalerie und in der neuen Galerie im Gotischen Stadel in Landshut, mit Arbeiten u.a von Kurt Benning, Katharina Gaenssler, Iska Jehl, Michael Klant, Peter Mell
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

das-wort-1

Verfasser
Titel
  • das wort - Arbeiten, Studien, Projekte 1969-1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrere Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt,
ZusatzInfos
  • Erste von drei in loser Folge erscheinenden Zeitungen mit diversen Arbeiten von Ernst Buchwalder
Geschenk von
TitelNummer

Galerie-naechst-Stephan

Verfasser
Titel
  • Schriftbild, Juni 1976
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 56x38 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelne Blätter lose ineinander gelegt, mit zahlreichen Abbildungen,
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • R.A.N. - Rotterdam Art News No. 08
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 30,5x23 cm, ISBN/ISSN 01688995
    23 einzelne Blätter, erste Seite doppelt, verschiedenes Papier, einseitig bedruckt, in Sammelmappe,
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorstellung verschiedener Galerien und Ausstellungen. U. a
Geschenk von
TitelNummer

banana-rag-no11

Verfasser
Titel
  • Banana Rag No. 11
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 35,5x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarzweiß-Fotokopien auf farbigem Papier, gestempelt und beklebt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mailart-Zeitung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

groh-a-crazy-dada-idea
groh-a-crazy-dada-idea
groh-a-crazy-dada-idea

Groh Klaus: A crazy Dada Idea - eine Dadalogie, 1980

Verfasser
Titel
  • A crazy Dada Idea - eine Dadalogie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 20,7x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3922595014
    Drahtheftung, Schwarzweiß-Fotokopien auf verschiedenen, teils farbigen Papieren,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hoerspiele-2tes-halbjahr-1977

Titel
  • Hörspiele 2. Halbjahr 1977
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 20,5x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter handschriftlicher Notiz und eingeklebtem Einmerker,
ZusatzInfos
  • Hörspiel "Dada-Land" von Klaus Groh vom 05.11.1977, angekündigt auf S.25 u. a. über Anna Banana, Bill Gaglione und das Banana-Festival, San Francisco
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

endangered-faeces-no18

Verfasser
Titel
  • Endangered Faeces #18
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 28x21,5 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • An international magazine of experimental poetry, prose & graphics, with historical plates.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

goethals-agora

Verfasser
Titel
  • Agora en het netwerk van Fandangos (Vandangos, Phandangos, Van Tango's, Fun-Dangos, Fandadangos)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 28x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegter Postkarte mit handschriftlichem Gruß,
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

moses-ernst-juenger

Verfasser
Titel
  • Ernst Jünger - Postkarten - Konvolut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,4x16,2 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit 3 Motiven,
ZusatzInfos
  • Schwarzweißfotografien von Ernst Jünger
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

postage-stamps-weddel

Verfasser
Titel
  • International Artists' Postage Stamps Exhibition Weddel 1985
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [212] S., 20,6x14,6 cm, ISBN/ISSN 3923971095
    Broschur, Seiten einseitig bedruckt, mit eingelegtem Flyer,
ZusatzInfos
  • Katalog mit Künstlerbriefmarken anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie für Visuelle Erlebnisse Otty und Bernd Löbach und dem Museum für moderne Kunst Weddel, 25.01.28.03.1985. Band 8 Schriftenreihe der Galerie für Visuelle Erlebnisse Cremlingen
Geschenk von
TitelNummer

nielsen-schmidt-thou-art

Titel
  • Thou Art 84
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [100] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien zur Ausstellung "Thou Art", Jomfru Ane Teatret, in Aalborg, vom 11.-17.05.1984
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Mail-Art-Dokumentation-1992

Titel
  • Mail Art Documentation 1992
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [23] S., 28x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    EinzelBlätter geklammert, mit zahlreichen Schwarz-weiß Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation von The Mercer Gallery of Monroe Community College of the State University of New York, 5th Mail Art Exhibition in the Montage 93 International Festival of the Image, 11.07.-07.08.1993, u. a. mit Einladungen zu anderen Mail Art-Projekten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Super_Paper-88

Verfasser
Titel
  • super paper no 088 village voice 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Art Director Mirko Borsche. Art von Z-E-B-U. U. a mit einem Artikel Über Trumps Ende seiner Amtszeit, über Karel Martens und Julian Rosefeldts Ausstellungen, über den Auftritt von Max Goldt im Volkstheater. Village Voice vornehmlich mit Beiträgen, die sich aus der DLD (Digital Life Design) Konferenz speisen, u. a. mit Hans Ulrich Obrist und Rem Koolhaas
TitelNummer

volland-stories

Verfasser
Titel
  • Stories
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783981613056
    Broschur, Zettel mit handschriftlichem Gruß beigelegt,
ZusatzInfos
  • Texte und Bilder von Ernst Volland, Vorwort von Henning Veski, Titelbild von Carola Göllner
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

vogel-buchkunsttage-münchen-2024-flyer
vogel-buchkunsttage-münchen-2024-flyer
vogel-buchkunsttage-münchen-2024-flyer

Vogel Annette, Hrsg.: Buchkunsttage. Neue Buckunst & Druckgrafik im Lyrik Kabinett, 2024

Verfasser
Titel
  • Buchkunsttage. Neue Buckunst & Druckgrafik im Lyrik Kabinett
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zur 7. Verkaufsausstellung für Buchkunst & Druckgrafik im Lyrik Kabinett München, vom 15.-17.11.2024.
    Die Ausstellung zeitgenössischer Buchkunst im Lyrik Kabinett München hat bereits Tradition. Sie fand erstmals 2008 und von da an alle zwei Jahre statt, bis zu einer pandemiebedingten Unterbrechung. Unter dem neuen Namen "buchkunsttage - Neue Buchkunst & Druckgrafik im Lyrik Kabinett" gibt es die Buchkunstausstellung Mitte November 2024 nun zum 7. Mal.
    17 Buchkünstler*innen, deren Arbeitsweise kaum unterschiedlicher sein kann zeigen ihre Werke an 14 Ausstellungsplätzen. Lassen Sie sich überraschen von der großen gestalterischen Vielfalt. Einige Künstlerbücher ordnen sich zwischen zwei Buchdeckeln, bei anderen wird die Buchform vollkommen verlassen. Neben Büchern gibt es Mappenwerke, Grafische Einzelblätter, Papierobjekte, Originaldrucke im Postkartenformat und viel mehr Gedrucktes.
    Ein Künstlerbuch ist ein Kunstwerk mit vielen Dimensionen, die sich erst bei näherer Betrachtung erschließen. Meist können solche Werke nur hinter Glas gezeigt werden. Bei den Buchkunst-Tagen im Lyrik Kabinett haben die Besucher*innen die seltene Möglichkeit, die Bücher und andere Arbeiten aus der Nähe zu sehen, zu fühlen und als Gesamtwerk mit allen Sinnen zu erleben. Alle Künstler*innen sind während der Ausstellung anwesend.
    Text von der Webseite
TitelNummer

23168-gomringer-todesanzeige-sz-5-9-2025
23168-gomringer-todesanzeige-sz-5-9-2025
23168-gomringer-todesanzeige-sz-5-9-2025

Gomringer Eugen: Todesanzeige für Eugen Gomringer, 2025

Verfasser
Titel
  • Todesanzeige für Eugen Gomringer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausriss aus der SZ vom 6./7. September 2025, Nr. 205, Seite 26
Sprache
ZusatzInfos
  • "mein thema sei was ins konkrete mündet", 20.01.1925-21.08.2025. Dankbar nehmen wir Abschied von unserem Freund, Kollegen und Mentor.
Weitere Personen
TitelNummer

23192-nr7-beate-kuhn-keramiken-aus-der-sammlung-freiberger-the-design-museum
23192-nr7-beate-kuhn-keramiken-aus-der-sammlung-freiberger-the-design-museum
23192-nr7-beate-kuhn-keramiken-aus-der-sammlung-freiberger-the-design-museum

Straßer Josef / Reichelt Anna-Sophia, Hrsg.: Beate Kuhn, Keramiken aus der Sammlung Freiberger, 2017

Titel
  • Beate Kuhn, Keramiken aus der Sammlung Freiberger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf Affichenpapier blueback
Sprache
ZusatzInfos
  • Kuratiert von: Josef Straßer, Anna-Sophia Reichelt Ausstellung vom 14.07.-19.11.2017
    Die Neue Sammlung freut sich, mit dieser Ausstellung nun erstmals in der Pinakothek der Moderne einem keramischen Œuvre einen prominenten Platz zu bieten.
    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog bei arnoldsche Art Publishers mit einem ausführlichen Verzeichnis aller Werke von Beate Kuhn aus der Sammlung Freiberger.
    Text aus Website entnommen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

23213-konvulut-soltau-gruppenausstellungen-2022-2025-1

Verfasser
Titel
  • Konvolut Flyer zu Ausstellungen und Events unter Mitwirkung von Annegret Soltau
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 25x17,2 cm, signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Flyer, einer mit eingelegter Karte. Teilweise signiert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu den Ausstellungen und Events:
    - Ikon / Ikone / Kultbild vom 10.08.-08.09.2024 in der Darmstädter Rezession.
    - Frauenkörper vom 24.08.2021-20.02.2022 im Kurpfälzischem Museum Heidelberg.
    - Rebel des laboratorio experimental de practicas feministas vom 17.03.-14.08.2022 im Muso De La Memoria Y Los Derechos Humanos.
    - Ich= Ich? vom 25.05.-25.06.2022 im Rupert-Mayer-Haus.
    - Mother Gespräch am 26.09.2024 bei der Art Cologne.
    - Matrixial Spaces vom 08.03.-14.04.2023 in der Luisa Catucci Gallery.
    - Angst vom 31.03.-25.06.2023 im Künstlerverein Walkmühle.
    - Zwischen Nadel, Faden, Filz und Webstuhl vom 13.08-23.09.2023 in der Galerie Netuschil.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mensch-und-arbeit-zündorfer-wehrturm

Titel
  • Schumacher Konvolut - Mensch und Arbeit - Ausstellung im Museum Zündorfer Wehrturm
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Rahmen der internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Zündorfer Wehrturm 40 Fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika.
    Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit im Spiegel der Fotografie, sowohl dokumentarisch, als auch in künstlerischer Verarbeitung. Der Kunstverein 68elf e.V., sowie die eingesetzte Jury und die Kuratoren Christiane Rath und Michael Baerens trugen nach einer europaweiten Ausschreibung über 40 fotografische Positionen zusammen. Die Bilder zeigen ein weltumfassendes Spektrum der aktuellen Arbeitswelt, erzählen vom Wahrsager und der Prostituierten im Wohnwagen, von Menschen, die unter Lebensgefahr in Bangladesch Schiffe abwracken, und anderen, die auf Müllhalden Zivilisationsschrott verwerten. Es sind Arbeitssituationen zu sehen, die archaisch anmuten, die den Arbeitenden erfüllen, aber auch existentiell bedrohen, wie die Abwicklung einer in Konkurs gegangenen Fabrik.
    Neben Berufsfotografen wurden auch einige Amateure ausgewählt, die ihre eigene Arbeit dokumentieren, wie z.B. der Schauspieler, der eine Momentaufnahme einer Theaterprobe einfängt oder die Krankenpflegerin, die ihrem Patient Beihilfe zur Erfüllung sexueller Phantasien leistet.
    Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als Annäherung an das komplexe Thema Arbeit in seiner Widersprüchlichkeit zwischen Erschöpfen und Schöpfen, nach wie vor grundlegend für die menschliche Existenz weltweit.

    Inspiriert wurden die Kuratoren von der berühmten Ausstellung „The Family of Man“, die ab 1951 von Edward Steichen für das New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) zusammengestellt wurde, wo sie 1955 zu sehen war und dann um die ganze Welt reiste. Ihm war nach der Erfahrung des 2. Weltkrieges daran gelegen, in Fotografien eine positive Gesamtschau der menschlichen Existenz zu realisieren, ohne die negativen Aspekte auszusparen.
    Steichens faszinierende Ausstellung ist seit ihrer Wiedereröffnung 2013 im Schloss Clervaux in Luxemburg zu sehen und seit 2003 zählt die Ausstellung zum Weltdokumentenerbe.
    „Mensch und Arbeit“ im Zündorfer Wehrturm ist bereits das zweite Foto-Projekt von 68elf e.V. in der Auseinandersetzung mit E. Steichen nach „Familie Mensch“ 2012 in der Kunsthalle Lindenthal
    Text übernommen von der Website des Kunstverein 68elf e.V.
TitelNummer

oehler-lilly-referenzbuch-klasse-van-warmerdam
oehler-lilly-referenzbuch-klasse-van-warmerdam
oehler-lilly-referenzbuch-klasse-van-warmerdam

Oehler Lilly: Referenzbuch Lilly Oehler - Klasse von Warmerdam, 2025

Verfasser
Titel
  • Referenzbuch Lilly Oehler - Klasse von Warmerdam
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 20,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klammerheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit einigen Begriffserklärungen, Veranstaltungshinweisen und diversen weiterführenden QR-Codes.
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_6

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 6 - Künstler als Wissenschaftler, Kunsthistoriker und Schriftsteller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 264 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783897703315
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Auf Basis der großartigen Sammlung des Zentrums für Künstlerpublikationen versammelt der Band Symposiumsvorträge zu theoretischen und poetischen Texten von Künstlerinnen und Künstlern. Ziel des Unternehmens ist es, die Texte vom Ruch des Beiläufigen zu befreien und sie im Sinne eines erweiterten Kunstbegriffs als gleichwertiges künstlerisches Produkt ernst zu nehmen. Die Fragen, die sich aus solche Neubewertung ergeben, werden von renommierten Kunstwissenschaftlern an Werken einzelner Künstler exemplifiziert, um konkret zu bleiben und darauf hinzuweisen, dass das Ziel des Unternehmens nicht eine verbindliche Theorie zu Künstlertexten ist. Vielmehr gilt es, die unterschiedlichen Schreibstrategien herauszuarbeiten, um ein möglichst breites Spektrum differenzierter Arten der Künstlertexte vorzustellen. Mit ihren speziellen Eigenarten und außergewöhnlichen Sprachen bereichern sie die Diskurse von Wissenschaft und die Dichtung.
    Text von Website)
    Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Schlagwort
TitelNummer

kunstmagazine-ab-1977

Verfasser
Titel
  • KUNSTmagazin Konvolut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x19,5 cm, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft Nr. 79, documenta 6 (Keine Besprechung der Künstlerbücher).
    Heft Nr. 80, Politikum: Der Sammler Ludwig (Über Experimentalfilme).
    Heft Nr. 81, Paolozzi.
    Heft Nr. 82, Gerhard Johann Lischka: Das fotografische Bild, Was erwartest du von einer Galerie (Art & Language).
    Heft Nr. 83, Wolfgang Max Faust: Bilder und Worte.
    Heft Nr. 84, Joseph Beuys: Kunst und Staat (Ausstellung Künstlerbücher, Aufruf zur Teilnahme an einer Ausstellung in der Produzentengalerie München. INSTANT-Kunst Zeitung aus Wiesbaden. Künstlerbriefmarken Künststempel Künstlerpostkarten von Wolf Bickhard-Bottinelli, S. 51)
    Heft Nr. 85, James Lee Byars.
    Heft Nr. 86, Dennis Oppenheim, Kunst und Macht, Stephen Willats.
    Heft Nr. 87, Die Stellung des Künstlers in der Gesellschaft (Sprachen jenseits der Dichtung, Gerhard Theewen, Wulle Konsumkunst, Annegret Soltau).
    Heft Nr. 88 März 1980, Die soziale Dimension der Form (Künstlerbücher erster Teil, Seite 11, Text zu den Künstlerbücherausstellungen von Hubert Kretschmer in der Produzentengalerie Adelgundenstraße)
    Heft Nr. 89, (Diter Rot, Bastelnovelle, von Wendelin Niedlich. Gerhard Theewen, Kunstmagazin Salon)
    Heft Nr. 90, Osteuropäische Kunst (Johannes Stüttgen: Fluxus und der Erweiterte Kunstbegriff. Bruno Paulot, Biografisches. Jockel Heenes. Stephan Huber, Das Mehl)
    Heft Nr. 91, (Künstlerinitiativen + Künstlerbücher, Produzentengalerie Adelgundenstraße. Jürgen O. Olbrich: Verbindung 6, Beschreibung einer Performance. Dietrich Helms: Tabula Rasa. Dirk van der Meulen)
    Heft Nr. 92 (2x), Bildende Kunst und Kulturpolitik, Das rechte und das linke Volksempfinden (Präsenz München, Umstrukturierung der Produzentengalerie Adelgundenstraße. Gerhard Rühm. Ulrike Rosenbach. Anna Oppermann. Kunstmanifest: Michael Lingner)
TitelNummer

schraenen-vinyl

Verfasser
Titel
  • Vinyl - records and covers by artists
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 276 S., 26,8x19 cm, ISBN/ISSN 39288761684
    Broschur mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Neuen Museum Weserburg, Bremen, 21.08.-27.11.2005, Museu D'art Contemporani de Barcelona, 17.05.-03.09.2006, Museu Serralves, Porto, Frühjahr 2008.
    As creative talents began to design record sleeves, the standard 30 x 30 cm album cover came to be an especially attractive object. Now vinyl has an almost mythic character and real historical value. 'Vinyl' is a detailed catalogue of the collection held by the Archive for Small Press and Communication in the Neues Museum Weserburg in Bremen, which includes not only records and CDs but also books, posters and other objects.
    Text von amzn.to/2odxfUv
Schlagwort
TitelNummer

das-werk-magazin-01

Verfasser
Titel
  • Das Werk Magazin 01 - Urbanität - In welcher Stadt wollen wir leben
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 106 S., 29,7x23 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Magazin des Werksviertels zum thema Urbanität und im Speziellen zu den Planungen des Werkviertels.
    Ein gewachsenes Viertel städtebaulich neu für die Zukunft definieren: Das ist zugleich Herausforderung und Anspruch des Werksviertels. Mit großer Leidenschaft und viel Erfahrung verantwortet Johannes Ernst von steidle architekten in München die gesamte architektonische Planung.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

ab-in-die-mitte

Titel
  • Ab in die Mitte - Art in the City
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28,8x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Gewebeband, Fotokopien, eingeklebter Flyer der Stadt Minden, Transparente Folie, eingelegtes Blatt für die Teilnehmer
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der City Aktion 09.-11.09.1999
Geschenk von
TitelNummer

frangione-time-88

Verfasser
Titel
  • TIME 88 Mail Art Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Leinenstreifen
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Mail Art Ausstellung 09.-24.04.1988, mit Installationen, Performances, Audio Art, Video Art, Computer Art
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

galantai-ray-johnson

Verfasser
Titel
  • Ray Johnson Memorial Space of Artpool
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,8x21 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag, gestempelt und beklebt, mit acht Einzelblättern, beidseitig bedruckt, Schwarz-Weiß-Kopien farbig gestempelt mit Ray Johnson Memorial Space of Artpool
Sprache
ZusatzInfos
  • Blätter mit Mailart-Projekten und Briefen von Ray Johnson aus den Jahren 1981-1994, Aufruf zur Beteiligung an einer Ausstellung im Ernst Múzeum Budapest 19.02.-23.03.1997 über Ray Johnson
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mail-art-dallas-museum-1984

Verfasser
Titel
  • Mail Art
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    links oben geklammert, einseitig bedruckte Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Dallas Museum of Art, 18.11.-30.12.1984 mit museumspädagogischem Programm und Künstlerliste
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Loose-v3-issue-1

Verfasser
Titel
  • Loose Associations vol. 3 issue 1 - Roger Mayne
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 68 S., 18x13,2 cm, ISBN/ISSN 23970839
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Loose Associations is a periodical, book format publication from The Photographers’ Gallery offering a diverse set of reflections on photography and image culture. Loosely inspired by the gallery’s exhibition programme, LA includes essays both written and visual, artist pages, images, interviews, fiction and philosophy from a wide range of contributors.
    In this issue, the first to focus on the work of a single artist, we have brought together a selection of Roger Mayne’s photographs, alongside newly commissioned writing by Anna Douglas, Owen Hatherley and Bob Stanley. This publication is an accompaniment to our exhibition Roger Mayne, 3 March – 11 June 2017.
    Text von der Webseite
TitelNummer

its-a-book
its-a-book
its-a-book

Dreßen Markus, Hrsg.: it's a book, it's a fair, it's a room built to share - Independent Publishing Book Fair, 2017

Verfasser
Titel
  • it's a book, it's a fair, it's a room built to share - Independent Publishing Book Fair
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 148 S., 19x12,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, handschriftlicher Brief von Sabine Schmid beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft mit Aufsätzen, Raumplan u.a. zum gleichnamigen Symposium, das am 25.03.2017 in der HGB Leipzig stattfand. Maike Aden über Ulises Carrion. Erik van der Weijde mit dem 4478Zine's publishing manifesto.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KUNSTmagazin Nr. 97-98
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 22x15 cm, ISBN/ISSN 03401626
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: aktuelle Ausstellungen, Kunstforum Maximilianstraße München, Museen begründen ihre Erwerbungen, neue Bücher und Kataloge, Pfälzische Sezession, Symposium Kunst und Wirtschaft, Mainz
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KUNSTmagazin Nr. 87
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 27,3x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Kontroverse um das kunstjahrbuch 79, Dieter Sauberzweig zur Stellung des Künstlers in der Gesellschaft, Monografie Alan Green, Monografie Wilhelm Loth, Art Basel 1979, Bonner Politikerporträts, Neuerscheinungen Grafik
Geschenk von
TitelNummer

weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk
weserburg-kuenstlerbuecher-fuer-alle-pk

Thurmann-Jajes Anne / Jordan Dörthe / Schyma Frauke, Hrsg.: Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything, 2017

Titel
  • Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.
    Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
    Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
    Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Tim (Tim Grothaus)
Schlagwort
Erworben bei weserburg
TitelNummer

sz-heckelmann-berge

Verfasser
Titel
  • Die Berge in mir - Der Maler Ernst Heckelmann packt in jedes Bild ein ganzes Leben. Seine Arbeiten werden am Riegsee in der Ausstellung Innere Landschaften gezeigt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 123 vom 30. Mai 2017, Kultur, R16
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

bound
bound
bound

Minkina Dasha: Bound - The Unfolding, 2025

Verfasser
Titel
  • Bound - The Unfolding
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 20,9x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Buchrelease und Ausstellung von Dasha Minkina zwischen dem 08.08-18.09.2025.
    Das Buch ist im icon Verlag München erschienen

    In ihrer ersten Monografie BOUND – In Search of Belonging (icon Verlag) erforscht Dasha Minkina das Motiv der Bindung – körperlich, psychologisch und materiell. Sie erkundet die fragile Dynamik von Verbundenheit: mit dem eigenen Selbst, mit anderen, mit den gesellschaftlichen Strukturen, mit dem Transzendenten.
    “Dasha Minkina fängt die komplexe Dynamik zwischen Nähe und Isolation auf eindrucksvolle Weise ein und reflektiert die existentielle Erfahrung des Menschen als soziales Wesen, das gleichzeitig auf sich selbst zurückgeworfen ist. Ihre künstlerisch stringente Reise auf der Suche nach Zugehörigkeit, der Rückkehr zu sich selbst und der Begegnung mit anderen, bis hin zur Frage nach dem höheren Sinn und der kritischen Reflexion über die Gesellschaft ist eine Reise der Entdeckung – und ein Versuch, in einer Welt der Unsicherheit und Fragmentierung wieder ein Gefühl von Verbundenheit zu finden.” (Anna Wondrak)
    Die Ausstellung BOUND – The Unfolding markiert die Veröffentlichung des Buches als räumliches, sinnliches und emotionales Ereignis. Malereien, textile Elemente und eine Installation verweben sich zu einem kontemplativen Gefüge aus Rhythmus, Resonanz und symbolischer Verdichtung. Die Werke zeigen Identität und Körper im Übergang, Grenzen im Fluss und innere Zustände, die sich zwischen Haut, Farbe und Stille entfalten.

    Text der Website entnommen
Geschenk von
TitelNummer

haus-hügel
haus-hügel
haus-hügel

Berggreen-Claußen Johannes Martin, Hrsg.: Das Haus auf dem Hügel - Eine grenzüberschreitende Kunstsammlung, 2025

Titel
  • Das Haus auf dem Hügel - Eine grenzüberschreitende Kunstsammlung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 20,2x15,2 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch beschäftigt sich mit der Privatsammlung des Soren Berggreens. Es befindet sich ein unterschriebenes Anschreiben von Martin Bergreen -Claussen dabei. 1963 gründete das Ehepaar Jytte und Søren Berggreen die Kunstsammlung der Familie mit über 80 Gemälden, 20 Skulpturen, Keramik- und Glaskunst mit Werken von Christian Dotremont, Asger Jorn, Karel Appel, Corneille, Egill Jacobsen, Carl-Henning Pedersen, Pierre Alechinsky, Reinhoud d’Haese, Lucebert, Anton Rooskens, Jean Dubuffet, Antonio Saura, Picasso, Robert Jacobsen, Peter Brandes, Jens Søndergaard, Albert Bertelsen, Børge Jørgensen, Jeppe Hagedorn Olsen, Peter Nagel, Andrej Kolkoutine, Walasse Ting, Yasse Tabuchi, Albert Bitran, Mostra di Franceso, Mauro Ciccia, David Spiller, James Grainger, Knud Erik Færgemann, Hans Muhr, Aris Kalaizis, Franz Hitzler und Jan Voss.
Weitere Personen
TitelNummer

23670-nr168-erste-sahne
23670-nr168-erste-sahne
23670-nr168-erste-sahne

Wolfswinkler Ernst, Hrsg.: Erste Sahne, 1991 ca.

Verfasser
Titel
  • Erste Sahne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,4x42,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat für das April-Festival im Theater Lokomotive vom 01.04 - 26.04. Neben den Veranstaltungsdaten ist auch das Festivalprogramm zu sehen.
TitelNummer

011-swipple

Verfasser
Titel
  • Art Stamp Invite Thing
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 13,8x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine zu Art Stamp Invite Thing 2007, mit u.a. Anna Banana, Vittore Baroni, buZ Blurr, John Evans, Klaus Groh, Edward F. Higgins.
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

021-antpex

Verfasser
Titel
  • Antpex - Art not Terminal 1992
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 21,6x9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mit Künstlerbriefmarke beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoflyer zur 4. Antpex Stamp Show am 03.10.1992 in Seattle
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

043-fluxus-anna-banana

Titel
  • IAP Anthology - Fluxus Post
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 5,7x3,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelne Briefmarke, aus Bogen gelöst
Geschenk von
TitelNummer

roob-makingofilm

Verfasser
Titel
  • Makingofilm - Dokumenation des studentischen Projekts zu Samuel Becketts Film
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,4x12,7x7,3 cm, 7 Teile. ISBN/ISSN 9783897702400
    7 Büchlein in Schuber, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Makingofilm sind freie Improvisationen zu Samuel Becketts „Film“. „Film“ war Becketts erste cineastische Produktion, die unter seiner Direktive und unter der Regie von Alan Schneider 1964 in New York mit dem alten Buster Keaton in der Hauptrolle gedreht wurde. In einem 20- minütigen Verfolgungs und Verbergungsdialog zwischen Kamera – Auge und Keaton – Objekt thematisiert Beckett hier nicht nur die Aporie einer Flucht aus der Wahrnehmung sondern reflektiert auch auf sehr verdichtete Art und Weise die Grundkonditionen dessen was Film überhaupt ausmacht. ...
    Makingofilm wurde realisiert in einer Kooperation der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit der Kunsthalle Göppingen und dem Kunsthaus Zug mobil. Eine erste Präsentation des Projekts fand nach des Rückkehr des Kunsthaus Zug mobil im Sommer 2004 in Zug statt, eine weitere im Frühjahr 2005 im Kunstmuseum Stuttgart.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

062-anna-banana

Titel
  • A. Banana Goes To Germany 1993 - International Art Post - Commemorative Stamp Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 6x16,2 cm, 9 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Zwei Böogen mit je drei Künstlerbriefmarken, perforiert
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/2, Vol. 6 No. 1, März 1993
Geschenk von
TitelNummer

064-jani-portrait

Verfasser
Titel
  • Künstlerbriefmarken - Portrait
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 22,8x8,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag mit neun Künstlerbriefmarken beklebt, gestempelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MAIL ART - zu Besuch in einem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Acht lose Blätter, mit Drahtklammer zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Wo Postkarten Ansichtssache sind, oder: Unendliche Briefe für jeden. Artikel über Mail Art, Klaus Groh und das Micro-Art-Hall-Center in Klein-Scharrel, Edewecht.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

078-iap-sheet3-5-vol13

Titel
  • International Art Post - Sheet 3/5 Vol. 13, December 2000
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 6x16,2 cm, 12 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 3/5 Vol. 13, December 2000
Geschenk von
TitelNummer

079-iap-11thyear

Titel
  • International Art Post - 11Th Year
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 10,4x12 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/4 Vol. 11, December 1998
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

078-italy-goes-bananas

Titel
  • Italy goes Bananas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 10,3x11,8 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 1/4 Vol. 11, December 1998. Anna Banana at Sarenco Art Club, Verona Italy, 06.12.1998-06.01.1999.
Geschenk von
TitelNummer

078-iap-general-postal-trea

Titel
  • General Postal Treaty Organisation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 6,5x15,1 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit drei Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 2/6 Vol. 10, December 1997.
Geschenk von
TitelNummer

079-earlene-polaroid-iapost

Titel
  • Earlene & Sweeney - Polaroid Kids
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 15,5x5,8 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit drei Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 3/6 Vol. 9, December 1996.
Geschenk von
TitelNummer

079-iap-sheet5-5-2000

Titel
  • International Art Post Sheet 5/5 Vol. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 10,8x17,8 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Sheet 5/5 Vol. 13, December 2000.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

080-banana-post

Titel
  • Banana Post
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4x6,3 cm, 4 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    4 Künstlerbriefmarken, lose
Sprache
ZusatzInfos
  • 4 Künstlerbriefmarken von verschiedenen Künstlern, produziert von Anna Banana für International Art Post
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

093-bananaproductions-ums

Titel
  • Umschlag Banana Productions
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 10,5x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, gestempelt, mit Künstlerbriefmarke beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Künstlerbriefmarke von Laurie Anderson beklebt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

099-higgins-ny-invite

Verfasser
Titel
  • 1st New York Stamp Invite
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 27,8x21 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • #1 of 2 Sheets
Geschenk von
TitelNummer

099-banana-iap-1988

Titel
  • International Art Post Editions - Vol. 1 No. 1, February 1988
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 27,8x24,3 cm, 36 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post Vol. 1 No. 1, February 1988
Geschenk von
TitelNummer

099-cohen-braincell-revised
099-cohen-braincell-revised
099-cohen-braincell-revised

Cohen Ryosuke: Brain Cell - Revised, 1991 ca.

Verfasser
Titel
  • Brain Cell - Revised
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, Collage, gestempelt, beklebt, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Blatt aus dem Brain Cell Projekt, das er seit dem Juni 1985 betreibt
Geschenk von
TitelNummer

101-banana-femail-art

Titel
  • International Art Post 88 - femail-art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 5,7x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Künstlerbriefmarke aus Umschlag ausgeschnitten, neben normaler Briefmarke
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

weiss-aesthetik-des-widerstands

Verfasser
Titel
  • Die Ästhetik des Widerstands - Roman
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 268 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 3518115014
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dreibändige Ausgabe in einem Band, edition suhrkamp Neue Folge Band 501. Die drei Bände sind einzeln in den Jahren 1975, 1978 und 1981 in Westdeutschland im Suhrkamp Verlag erschienen. Umschlagentwurf Willy Fleckhaus
Geschenk von
TitelNummer

104-banana-iap-1992

Titel
  • International Art Post - Sheet 8/9 Vol. 5 No. 2, 1992
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 9,1x15,2 cm, 6 Teile. ISBN/ISSN 08456312
    Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • International Art Post - Sheet 8/9 Vol. 5 No. 2, December 1992
Geschenk von
TitelNummer

Faktor-X-katalog
Faktor-X-katalog
Faktor-X-katalog

Coers Albert / de Vries Alex, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 19x13 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783957633941
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschienen anlässlich der Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017.
Geschenk von
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

faktor-x-booklet
faktor-x-booklet
faktor-x-booklet

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804738
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

faktor-x-guide
faktor-x-guide
faktor-x-guide

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804752
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

Finir-en-Beaute-pk

Verfasser
Titel
  • FINIR EN BEAUTÉ - Bustamante years
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x9,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung in der Galerie der Künstler. Ausstellungsdauer 31.05.-23.06.2017.
    In einem großen Finale lassen die ehemaligen Studenten den Geist der Klasse spüren. Jean-Marc Bustamante ist zum Direktor der Ecolé des Beaux Arts in Paris berufen. Die Studenten stehen am Beginn ihrer Karrieren. So steht dem "finir" ein Anfang entgegen - "en beauté"! Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

das-magazin-heft-11-1980

Verfasser
Titel
  • Das Magazin Heft 11/1980
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 23x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Magazin ist eine der wenigen DDR-Zeitschriften, die auch nach der Wiedervereinigung noch erscheinen.
Weitere Personen
Erworben bei Antiquariat Lugauer
TitelNummer

gufler-i-wanna-give-you-devotion-flyer

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Posterausstellung in der PLATFORM München, 06.09.-04.10.2017, von Philipp Gufler mit dem Archiv Forum Homosexualität München e.V.
Geschenk von
TitelNummer

fabian-showcase-programmheft

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter, bedruckter Flyer, 1 x in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer mit Informationen und Programm zur Ausstellung "SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek", 20.09.2017-07.01.2018. Kuratiert von Béatrice Hernad
Geschenk von
TitelNummer

frankfurter-verlagsanstalt-herbst-2017
frankfurter-verlagsanstalt-herbst-2017
frankfurter-verlagsanstalt-herbst-2017

Unseld Joachim, Hrsg.: Frankfurter Verlagsanstalt Herbst 2017, 2017

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Verlagsanstalt Herbst 2017
Technische
Angaben
  • [20] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Handschriftlicher Gruß vom Remo Weiss beiliegend.
Sprache
ZusatzInfos
  • Herbstprogramm 2017 der Frankfurter Verlagsanstalt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

123-souza-commomerative

Verfasser
Titel
  • Commemorative Sheet
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 27,7x43 cm, 128 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit je 64 Künstlerbriefmarken, perforiert, Schwarz-weiß Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Bogen zur Artists' Stamps Exhibition im Smith College, Northampton, USA, 1978.
    Mit Künstlerbriefmarken u.a. von: E.F. Higgins III., Ko de Jonge, Buster Cleveland (James Trenholm), Crackerjack Kid, Chuck Welch, Endre Tot, Candella Terra, Cavellini, Ken Friedman, James Warren Felter, Anna Banana, Pawel Petasz und Klaus Groh.
Geschenk von
TitelNummer

124-rote-hilfe
124-rote-hilfe
124-rote-hilfe

Enzensberger Hans Magnus, Hrsg.: Unterstützt die Rote Hilfe, 1973

Verfasser
Titel
  • Unterstützt die Rote Hilfe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8,7x13,1 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Acht Künstlerbriefmarken aufgeklebt, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Rote Hilfe ist eine Solidaritätsorganisation, die politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum unterstützt. Sie konzentriert sich auf politisch Verfolgte aus der BRD, bezieht aber auch nach Kräften Verfolgte aus anderen Ländern ein.
    Text von der Website.
    Kursbuch-Herausgeber Hans Magnus Enzensberger hatte den bekannten Grafiker und Karikaturisten Ernst Volland dafür gewonnen, als Beilage einen Kursbogen zum Thema „Rote Hilfe“ zu gestalten.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Darmstaedter-Fototage

Titel
  • Reflexion – Ästhetische Referenzen - 8. Darmstädter Tage der Fotografie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 276 S., 250x180 cm, ISBN/ISSN 9783981362947
    Klebebindung mit aufklappbarem Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Reflexion - Ästhetische Referenzen" im Rahmen der Darmstädter Tage der Fotografie, 25.04.-27.04.2014, u. a. mit Teilnahme von Xenia Fumbarev, S.152.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tenderbooks-herbst-2017
tenderbooks-herbst-2017
tenderbooks-herbst-2017

Ilfeld Etan / Clark Tamsin, Hrsg.: End of Summer Catalogue, 2017

Verfasser
Titel
  • End of Summer Catalogue
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [20] S., 15,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • EndSommerkatalog von Tenderbooks London.
Weitere Personen
TitelNummer

gufler-i-wanna-give-you-flyer
gufler-i-wanna-give-you-flyer
gufler-i-wanna-give-you-flyer

Gufler Philipp: I wanna give you devotion, 2017

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einseitig bedrucktes Blatt mit den Angaben zu den Plakaten, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Posterausstellung in der PLATFORM München, 06.09.-04.10.2017, von Philipp Gufler mit dem Archiv Forum Homosexualität München e.V.
TitelNummer

palm-01

Verfasser
Titel
  • PALM - Magazin für zeitgenössische Kultur und Kritik - No. 01 - Arbeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 23,5x16,2 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 25665286
    Drahtheftung, Vorderkante nicht beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Halbjährliches monothematisches Magazin
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

faktor-x-booklet-2
faktor-x-booklet-2
faktor-x-booklet-2

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804738
    Drahtheftung, 2. Auflage Aug. 2017
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

faktor-x-booklet-e-2
faktor-x-booklet-e-2
faktor-x-booklet-e-2

Coers Albert / Steig Alexander, Hrsg.: FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FACTOR X – THE CROMOSOM OF ART - 3rd Artists' Biennial at Haus der Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804752
    Drahtheftung, 2. Auflage Aug. 2017
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017, mit Beschreibung und Abbildung zu den einzelnen Arbeiten, Raumpläne
TitelNummer

showcase-katalog

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 376 S., 23,6x15,7 cm, Auflage: 800, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783880080119
    Softcover, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu der Ausstellung vom 20.09.2017-07.01.2018
    Koordination: Béatrice Hernad, Claudia Fabian und Christine Erfurth.
Geschenk von
TitelNummer

137-konvolut-kopien

Verfasser
Titel
  • Kopierte Künstlerbriefmarken - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Schwarz-weiß Kopien von Künstlerbriefmarken, teilweise ausgeschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Bogen mit 23 Künstlerbriefmarken von James Warren Felter zusammen mit Ecarts Publication, 1976, zwei Marken ausgeschnitten. Ein Teil des 1st New York Stamp #1 of 2 von E. F. Higgins III. 1977, mit sechs Künstlerbriefmarken. Und sechs Künstlerbriefmarken eines commemorative sheet mit diversen Künstlern.
Geschenk von
TitelNummer

platt-vorm-fernsehturm

Verfasser
Titel
  • Platt vorm Fernsehturm - 2A Private Revue zur Beschleunigung der Dadastrophie.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 28,8x28,7 cm, Auflage: 1000 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei- und mehrfarbiger Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiheft zum München-Sampler Reifenwechsel leicht gemacht des Labels Lächerlich
Schlagwort
TitelNummer

hamburger-kunsthalle-kuenstlerbuecher-pk

Verfasser
Titel
  • KÜNSTLERBÜCHER - Die Sammlung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte als Einladung, Infokarte zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018
    Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long.
    In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht.
    In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bookarts-newsletter-113-cover

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 113
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe September-Oktober 2017
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von Reinhard Grüner über die Ausstellung von Anna McCarthy im Valentin-Karlstadt Musäum in München
Weitere Personen
TitelNummer

Postkarte-Recken-bis-zum-Verrecken
Postkarte-Recken-bis-zum-Verrecken
Postkarte-Recken-bis-zum-Verrecken

Sagerer Alexeij: Recken bis zum Verrecken, 1994

Verfasser
Titel
  • Recken bis zum Verrecken
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Nibelungen & Deutschland Projekt (III-3), Unmittelbares Theater mit Alexeij Sagerer und Zoro Babel, Steinseestraße 2, München, 13.-31.07.1994
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-Maiandacht-die-Letzte
Flyer-Maiandacht-die-Letzte
Flyer-Maiandacht-die-Letzte

Sagerer Alexeij: MAIANDACHT. DIE LETZTE, 1991

Verfasser
Titel
  • MAIANDACHT. DIE LETZTE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Steinseestraße 2, München, 01.-31.05.1991
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-Siegfrieds-Tod
Flyer-Siegfrieds-Tod
Flyer-Siegfrieds-Tod

Sagerer Alexeij: Siegfrieds Tod - Nibelungen & Deutschlandprojekt (III-2), 1993

Verfasser
Titel
  • Siegfrieds Tod - Nibelungen & Deutschlandprojekt (III-2)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 12x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Muffathalle, Zellstraße 4, München, 27.10.1993
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Flyer-das-Fest-zum-Mord
Flyer-das-Fest-zum-Mord
Flyer-das-Fest-zum-Mord

Sagerer Alexeij: Das Fest zum Mord - Ein Festival im Nibelungen & Deutschland Projekt mit 16 internationalen Performerinnen, 1994

Verfasser
Titel
  • Das Fest zum Mord - Ein Festival im Nibelungen & Deutschland Projekt mit 16 internationalen Performerinnen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • proT-ZEIT, Steinstraße 2, München, Reithalle, Heßstraße 132, München, 19.10-18.11.1994
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

showcase-raum-1

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Raum I
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zusammengeheftete Einzelblätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zum Raum I der Ausstellung SHOWCASE. Im Zentrum des ersten Raums erinnert das einzige in Deutschland vorhandene Exemplar von „Song of Los“ von William Blake, Textverfasser, Bildautor und Drucker seiner Bücher, an den frühen „Urvater“ des Künstlerbuchs. Der Raum steht unter einem Zitat von Krutschonych: „Bücher sollten schmal sein. Keine Lügen. Nichts Belangloses“. Er präsentiert 36, oft kleinformatige Werke. Den Anfang bilden etwa 15 Bücher der europäischen Avantgarde, beginnend mit den italienischen Futuristen. Mit ihren lithografischen Heften beschritten die russischen Futuristen ab 1912 neue Wege, die alle ästhetischen Stereotype sprengten. Sie machten aus dem Buch erst ein autonomes Kunstwerk. Gezeigt werden u. a. typografische Experimente, Fotomontagen, dadaistische und surrealistische Bücher. Vor diesem Hintergrund wird das Neuartige, das die Künstlerbücher der 1960er und 1970er Jahre hervorbringen, umso sichtbarer.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

gufler-i-wanna-give-you-devotion

Verfasser
Titel
  • I wanna give you devotion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 24x17 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit transparentem Aufkleber auf dem Cover und beigelegtem, mehrfach gefaltetem Ausstellungsplan (Siebdruck)
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der PLATFORM, 06.09.-04.10.2017, einer Posterausstellung von Philipp Gufler in Zusammenarbeit mit dem forum homosexualität münchen e.V.. Buch mit neuen Posterbeiträgen von 29 Künstler_innen und Kollektiven, Texten von Mitgliedern des forums, Kerstin Stakemeier, Philipp Gufler und Laura Lang.
Geschenk von
TitelNummer

153-higgins-aarpex

Verfasser
Titel
  • AARPEX - 2012 Seattle Cool
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 8x8,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Briefmarken, Farblaserkopie, gestempelt, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken zu AARPEX 2012. AARPEX is taken from AARP or American Association of Retired People. We've changed the meaning to Artistamp Artists Reunion and Philatelic Exposition, but this gathering will take place at Univesity House, a retirement residence where C. T. Chew's parents live.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

157-mailarta-portrait-palac

Verfasser
Titel
  • Mailarta's Portrait Palace Edition #33
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt mit 24 Künstlerbriefmarken bedruckt, mit Stempelprägung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom März 2013, zeigt verschiedene Mail Art und andere Künstler
Geschenk von
TitelNummer

Fingerpainting-on-mars-02

Verfasser
Titel
  • Fingerpainting on Mars edition 02
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt. Beigelegt Blatt mit handschriftlichem Gruß von Thierry Tiller
Geschenk von
TitelNummer

162-higgins-aarpex-ganzer-b

Verfasser
Titel
  • AARPEX 2012
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 8x8,7 cm, signiert, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 20 Künstlerbriefmarken, Farblaserkopie, perforiert, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken zu AARPEX 2012. AARPEX is taken from AARP or American Association of Retired People. We've changed the meaning to Artistamp Artists Reunion and Philatelic Exposition, but this gathering will take place at Univesity House, a retirement residence where C. T. Chew's parents live.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

forum-3-2017

Verfasser
Titel
  • forum 2017-3 - Freiheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 27,5x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Bewohner-Magazin der Augustinum Wohnstifte. Mit einem Beitrag: Der Parthenon auf der documenta 14, Augustinum-Bewohner spenden Bücher für ein spektakuläres Kunstprojekt
Weitere Personen
TitelNummer

arkadenale-go-to-paradise-2017
arkadenale-go-to-paradise-2017
arkadenale-go-to-paradise-2017

Dayi Mehmet, Hrsg.: arkadenale. go to paradise, 2017

Verfasser
Titel
  • arkadenale. go to paradise
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 60 S., 32x23,8 cm, Auflage: 2.000, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, einmal mit beigelegtem Raumplan, Flyer und Künstlerliste
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung in den Kunstarkaden vom 05.07.-10.09.2017. 53 Künstlerinnen haben sich unter dem Titel go to paradise mit dem Thema Krieg künstlerisch auseinandergesetzt.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2017 - Material
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm der Messe, Timeline 1969-1979, Messeinfos, Emails, Powerpoint Präsentation. Schwarz-Weiß-Laserausdrucke in Pergamintasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zur Messe und zum Vortrag am 02.09.2017. Hubert Kretschmer: GegenKultur entdecken – Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute, Powerpoint-Präsentation und zum Anschauen Münchner unabhängige Magazine und Münchner PunkZines aus den 80ern.
Schlagwort
TitelNummer

204-baroni-hybridada-egonau
204-baroni-hybridada-egonau
204-baroni-hybridada-egonau

Baroni Vittore: Hybridada -Egonaut, 1981

Verfasser
Titel
  • Hybridada -Egonaut
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 29 Künstlerbriefmarken, Rückseite gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • B&W 1, 1981
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

206-globale-postale-84-2

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

208-globale-postale-84-4

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

210-anna-banana-post

Titel
  • Bananapost
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,2x6,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Künstlerbriefmarken, Rückseite mit persönlichem Schreiben und gestempelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

goldsmith-uncreative-writing

Verfasser
Titel
  • Uncreative Writing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 260 S., 22x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783957572523
    Hardcover mit Schutzumschlag, handschriftliche Anmerkungen und Unterstreichungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Englische Originalausgabe von 2011.
    In einer Welt, in der jeder Text überall und sofort verfügbar ist, geht es immer weniger um das Schaffen von Neuem als den Umgang mit vorhandenem Text. Kenneth Goldsmith fordert daher, die Möglichkeiten des Internets ernst zu nehmen, die unser Schreib- und Leseverhalten radikal verändern. Inspiration und Expression gehören der Vergangenheit an. Goldsmith fordert das Plagiat und bewusste Unkreativität als radikale Strategien zur Erweiterung der Literatur, die sich seit den Experimenten der klassischen Moderne nicht mehr weiterbewegt hat. Im Gegensatz zum Kulturpessimismus, der Internet und Digitalisierung als Gefahr für die Literatur sieht, heißt er die digitale Welt enthusiastisch willkommen. Kopieren, Programmieren, Automatisieren sind die neuen literarischen Werkzeuge, ihre Genres heißen Plagiat, Remix, Appropriation. Sein epochemachendes Buch, das die erste ernst zu nehmende Poetik seit 50 Jahren ist, wird hier zum ersten Mal auf Deutsch veröffentlicht, ergänzt um ein neues, für die deutsche Ausgabe geschriebenes Kapitel. Text von der Webseite
TitelNummer

Matveeva Anna / Rajeshvari Elena: so-VIELE.de Heft 057 2017 - Existenzialität, 2017

so-viele-heft-57
so-viele-heft-57
so-viele-heft-57

Matveeva Anna / Rajeshvari Elena: so-VIELE.de Heft 057 2017 - Existenzialität, 2017

Titel
  • so-VIELE.de Heft 057 2017 - Existenzialität
Medium
Technische
Angaben
  • ]32] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804783
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich der Ausstellung NACKTGEWAND von Anna Matveeva, Aktzeichnungen in der Galerie Soldina in Berlin-Wedding im November 2017
    Das Projekt Existenzialität entstand aus dem Interesse heraus, wie sich das Wort als visuelles Zeichen und Bild gegenseitig ergänzen und beeinflussen können.
    Text aus dem Heft
Weitere Personen
TitelNummer

hamburger-kunsthalle-kuenstlerbuecher-kastalog-2017

Verfasser
Titel
  • KÜNSTLERBÜCHER ARTISTS' BOOKS - Die Sammlung The Collection
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 168 S., 28,5x24,4 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783938002513
    Hardcover, signiert von Peter Nils Dorén und Christoph Irrgang
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018
    Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long.
    In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht.
    In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

214-varney-stamp-sheet2

Verfasser
Titel
  • 2nd International Intermedia Artist's Stamp Edition - #2 of 2 Sheets
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 28x21,7 cm, 72 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 36 Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarken von verschiedenen Künstlern, Bogen Nr. 2/2. Bogen Nr. 1/2 unter Website einsehbar.
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-what-are-people-for

Verfasser
Titel
  • What are people for?
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783947250042
    Broschur, Preiskärtchen eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Göttingen, 18.06.-31.07.2017. Mit What Are People For? präsentiert der Kunstverein Göttingen die erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Anna McCarthy in Deutschland. McCarthys Arbeitsweise zeichnet sich durch schwarzen Humor, Intelligenz, politische Widerständigkeit und journalistisches Interesse an gesellschaftlichen Themen aus.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

klanten-ehmann-sinofzik_introducing-visual-identities

Titel
  • Introducing - Visual Identities for Small Businesses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 26,9x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783899554113
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • "Introducing: Visual Identities for Small Businesses" ist eine Zusammenstellung von intelligenten Corporate Designs für kleine und kreative Unternehmen. Die vielseitige Arbeit - wie eine kleine Papeterie für einen spezialisierten Berater, die handschriftlichen Visitenkarten eines Typografen oder Packpapier oder Kreidetafeln für einen lokalen Blumenladen - ist thematisch durch eine frische Haltung und einen persönlichen Ansatz verbunden und fängt mit Fantasie an, mit der die Gründer ihre Geschäftskonzepte verfolgen und kommunizieren.
    Die vorgestellten Beispiele spiegeln das gesamte Spektrum der wichtigsten Designtrends wider und verdeutlichen, dass faszinierende visuelle Konzepte nicht von einem großen Budget abhängen. Das Buch ist für kleine Unternehmen vielmehr ein Beleg dafür, dass bestimmte Einschränkungen hilfreich sein können, um originelle und effektiv ausgeführte kreative Ideen zu entwickeln.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

prolog-x5-sammeltuete

Verfasser
Titel
  • Prolog X5 - Heft für Zeichnung und Text - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 58 S., 32,5x22 cm, Auflage: 5, numeriert, 5 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Transparente Plastiktüte mit einem Heft (Drahtheftung), einem Leporello, einem mehrfach gefalteten Flyer, einer Werbekarte und einem Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung "lockere wolken", Galerie Parterre Berlin, 01.04.-24.04.2016 und zu "30 Jahre Kultur im Ernst-Thälmann-Park, 01.-03.04.2016, Berlin Pankow. Heft mit Zeichnungen, Gedichten, Prosa, Überlegungen, in einem dichten Feld von Kunst, Welt und Subjekt.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

244-higgins-dooda
244-higgins-dooda
244-higgins-dooda

Higgins E. F. III: Doo-Da Mail Art Piece, 1978

Verfasser
Titel
  • Doo-Da Mail Art Piece
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt mit diversen Künstlerbriefmarken beklebt, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • die Briefmarken sind auf einem handgezeichnetem Raumplan geklebt.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung