Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Italo Scanga, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 20 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

italo-negro-conversaciones-1
italo-negro-conversaciones-1
italo-negro-conversaciones-1

Negro Italo (Augustín Negro): Conversaciones Invernales #1, 2014

Titel
  • Conversaciones Invernales #1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 26,5x20,6 cm, Auflage: 30, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Conversaciones Invernales (dt. Winter-Gespräche) ist ein Heft des argentinischen Künstlers Italo Negro (Augustín Negro) und besteht aus Farbfotografien von Landschaften und einer Stadt bei Nacht wo meist das selbe Mädchen auftaucht. Neben den Farbfotografien sind einige alte, Schwarz-Weiß Fotografien beigefügt.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

italo-negro-conversaciones-2
italo-negro-conversaciones-2
italo-negro-conversaciones-2

Negro Italo (Augustín Negro): Conversaciones Invernales #2, 2014

Titel
  • Conversaciones Invernales #2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 26,8x20,5 cm, Auflage: 30, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Conversaciones Invernales (dt. Winter-Gespräche) ist ein Heft des argentinischen Künstlers Italo Negro (Augustín Negro) und besteht aus Schwarz-Weiß- und Farbfotografien von Landschaften und Personen.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

italo-negro-conversaciones-3
italo-negro-conversaciones-3
italo-negro-conversaciones-3

Negro Italo (Augustín Negro): Conversaciones Invernales #3, 2014

Titel
  • Conversaciones Invernales #3
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 26,6x20,9 cm, Auflage: 30, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Conversaciones Invernales (dt. Winter-Gespräche) ist ein Heft des argentinischen Künstlers Italo Negro (Augustín Negro) und besteht aus Schwarz-Weiß- und Farbfotografien von Meeren, Personen und Räumen.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

cyprus-mit-nicosiastadt

Verfasser
Titel
  • Kurztexte - Porträt einer Stadt - μικρά - κείμενα - ΠΟΡΤRΕΤΟ - μιας - πόλης
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 20,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Workshop "Portrait of a City 3rd edition", 24.04.-26.04.2015, Nikosia
    Begleitpublikation zur Veranstaltung: versammelte Werke der Werkstätten "Kreatives Schreiben". Dank an Maria A. Ioannou. Bezieht sich auf den Roman von Italo Calvino "Die unsichtbaren Städte"
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

publishing-as-a-way--1
publishing-as-a-way--1
publishing-as-a-way--1

von Lenthe Jonas, Hrsg.: Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit 01 - Roberto Bolaño - Nazi Literature in the Americas, 2019

Verfasser
Titel
  • Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit 01 - Roberto Bolaño - Nazi Literature in the Americas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiss-Kopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die P.A.A.W.O.C.W. Hefte erscheinen immer anlässlich einer öffentlichen Präsentation des Verlags und sind eine Mischung aus Verlagsprogramm, Werbeträger, Visitenkarte und Magazin.
    #01 Kopie des Kapitels "Italo Schiaffino" aus Roberto Bolaño's "Nazi Literature in the Americas" von 1996, p.157-160
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

spa-1972-1975
spa-1972-1975
spa-1972-1975

Prudente Cleana, Hrsg.: S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975, 1975

Verfasser
Titel
  • S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [404] S., 29,3x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedenartige Papiere, Faltungen, Stempel
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch besteht aus Originalbeiträgen von etwa achtzig Künstlern. Jeder Künstler kümmerst sich selbst um die Verbreitung des Werkes und schickt es per Post an Kritiker, Galeristen, Museumsleiter.
    Carlo Maurizio Benveduti und Tullio Catalano kündigen mit einem kurzen Text am 20.01.1973 die Eröffnung des Share Councils Office S.r.l. an. Kurz darauf gaben sie die Existenz eines Büros für präventive Vorstellungskraft bekannt, dessen Aktivitäten mit Franco Falasca und Giancarlo Croce koordiniert wurden. Die meisten ihrer Initiativen sind dazu gedacht, mit anderen Künstlern geteilt zu werden. Sie bilden keine homogene Gruppe, aber sie unterstützen den gleichen und unmissverständlichen Gedanken an die Kunst:
    Sie verstehen es als Werkzeug und nutzen es ideologisch. Dies sind die Jahre, in denen Experimente über die Fähigkeit der Kunst, sich außerhalb der traditionellen Ausdrucksformen zu widersetzen, intensiviert werden. In dieser Richtung reduzieren die Leiter des Rates des Aktionsbüros den Unterschied zwischen künstlerischer Tätigkeit und politischem Engagement bis fast zur völligen Auflösung. Sie unterstützeng marxistische Theorien und das einzige Ziel ist die sozialistische Revolution.
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-02

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

cipolla-joe-das-mafia-kochbuch-Überarbeitete-auflage
cipolla-joe-das-mafia-kochbuch-Überarbeitete-auflage
cipolla-joe-das-mafia-kochbuch-Überarbeitete-auflage

Cipolla Joe: Das Mafia-Kochbuch - Italo-amerikanische Küche - Vollständig überarbeitete Auflage, 1998

Verfasser
Titel
  • Das Mafia-Kochbuch - Italo-amerikanische Küche - Vollständig überarbeitete Auflage
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 17,8x12 cm, ISBN/ISSN 3881174842
    Broschur mit Durchschuss durch das komplette Buch, Rot-Schwarz-Druck
ZusatzInfos
  • Kochbuch mit an der italienischen Mafia in New York angelehnten Rezepten, Original in Chicago 1970 erschienen bei Ballatine Books, Joe Cipolla ist ein Pseudonym
Weitere Personen
Erworben bei Halle 2 Pop-up-Store
TitelNummer

abelardo-berlin-winter-pk

Titel
  • Berlin Winter - I found out about italo disco in Berlin
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 15,3x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten durch Klebebindung zusammengebunden.
Sprache
ZusatzInfos
  • Berlin Winter ist eine Serie von Collage-Notationen, die in Form eines touristischen Postkartenbuchs gedruckt wurden.
    Das Buch dient als Begleitmaterial der Ausstellung Shared Location (Family Portraits), die von 15.04.-03.06.2016 bei Booklyn zu sehen ist.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Weitere Personen
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

cipolla-das-mafia-kochbuch
cipolla-das-mafia-kochbuch
cipolla-das-mafia-kochbuch

Cipolla Joe: Das Mafia-Kochbuch - Italo-amerikanische Küche, 1976

Verfasser
Titel
  • Das Mafia-Kochbuch - Italo-amerikanische Küche
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 19x10,5 cm, ISBN/ISSN 3881170200
    Broschur mit Durchschuss durch das komplette Buch, Rot-Schwarz-Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Original in Chicago 1970 erschienen bei Ballatine Books
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mucbook-18-auf-und-davon

Verfasser
Titel
  • MUCBOOK - Ausgabe 18 – Auf und davon - Die Mobilitätsausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 27,8x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Werbeflyer eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • „Warum ein Heft über Mobilität?”
    Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Stillstand kommt die Gesellschaft wieder in Bewegung. Die Menschen drängt es raus, die Züge sind voll, auf den Radwegen wimmelt es und auf den Autostraßen wird gehupt und gedrängt. Zurück zur Normalität. Einerseits natürlich schön – andererseits aber auch ein großes Problem.
    Inhalt:
    Auf unserem Cover siehst du übrigens eine alte Simson S51 – das einzige 50er-Moped in Deutschland, das ganz legal 70 km/h fahren darf. Warum das so ist, hat uns Besitzerin Valerie Schlieper beim Fotoshooting verraten. Im Sommer damit durch München und Umgebung zu cruisen – den warmen Fahrtwind im Gesicht: einfach unschlagbar, findet sie.
    Auch unsere Autor*innen haben für dieses Heft so manche Strecke zurückgelegt. Maria Christoph wurde für einen Selbstversuch zur Co-Pilotin in einem Reisemotorsegler, Caroline Priwitzer war für eine Homestory über Münchner Trambahnmodelle in Bayreuth unterwegs und Nils Frenzel und Jannis Holl sind an den Flughafen gereist, dort aber schon im Airbräu versackt. Keine Sorge: Das war von Anfang an der Plan – wir haben der weltweit ersten Flughafenbrauerei nämlich ein kleines Porträt gewidmet.
    Wenn es mal weiter als bis zum Flughafen gehen soll, haben wir noch etwas Besonderes für dich: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys haben uns ihre Lieblings-Italo-Songs verraten – der perfekte Soundtrack für die Fahrt in den Süden. Oder alternativ für die entspannte Magazinlektüre auf dem sonnigen Balkon.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

pfriese-kuenstlichkeit-wirklichkeit
pfriese-kuenstlichkeit-wirklichkeit
pfriese-kuenstlichkeit-wirklichkeit

Friese Peter, Hrsg.: Künstlichkeit und Wirklichkeit, 1987

Verfasser
Titel
  • Künstlichkeit und Wirklichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag, eingelegt Visitenkarte des Antiquars
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung der VHS Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Galerie Appendix vom 02.12-20.12.1987
TitelNummer

34690-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-1
34690-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-1
34690-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-1

Kees Peter, Hrsg.: Neue Arkadische Zeitung - 1. Ausgabe, 2019

Verfasser
Titel
  • Neue Arkadische Zeitung - 1. Ausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe. "Wo bitte geht's nach Arkadien?" - Internationale Kunstausstellung & Festival. Teilüberschriften; Das Arkadien-Festival ist eröffnet - Tag 1: Startschuss; "Mein Arkadien ist größer als deins!"; Wissentransfer und Hörgenuss; Tag 2: Arkadische Konferenz; Tag 3: Arkadische Konferenz
Geschenk von
TitelNummer

34692-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-2
34692-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-2
34692-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-2

Kees Peter, Hrsg.: Neue Arkadische Zeitung - 2. Ausgabe, 2019

Verfasser
Titel
  • Neue Arkadische Zeitung - 2. Ausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe. "Wo bitte geht's nach Arkadien?" - Internationale Kunstausstellung & Festival. Teilüberschriften: Bürgerparlament - Pro Monat eine Million zu vergeben; Repaircafé & Kleidertauschparty - Warum wegschmeißen, wenn man auch reparieren kann?; Film Premiere - "Versuchungen des Glücksarkadien, der Film"; Hirnforschung - Was sagt die Neurologie zum Thema Mitgefühl?; Konferenz der Kinder - Die Welt von Morgen; Konzert - Mit Beethoven in die Freiheit: Das Voyager Quartet mit Adés, Schubert und Beethoven; Weltpremiere - Uraufführung von Herbert Achernbuschs "Arkadia"; Finissage - Tag 31: Großes Finale;
Geschenk von
TitelNummer

34693-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-3
34693-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-3
34693-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-3

Kees Peter, Hrsg.: Neue Arkadische Zeitung - 3. Ausgabe, 2019

Verfasser
Titel
  • Neue Arkadische Zeitung - 3. Ausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Ausgabe. Embassy of Arcardia. Teilüberschrift: Dort, wo Menschen ertrinken; Arkadischer Botschafter setzt einen Quadratmeter ARKADIEN auf dem Mittelmeer aus; Eine neue Kamera ist auch keine Lösung der Film zum Projekt; Ein Quadratmeter ARKADIEN im Mittelmeer; Arkadische Landbesetzungen; ARKADIEN
Geschenk von
TitelNummer

34694-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-4
34694-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-4
34694-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-4

Kees Peter, Hrsg.: Neue Arkadische Zeitung - 4. Ausgabe, 2020

Verfasser
Titel
  • Neue Arkadische Zeitung - 4. Ausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe. Embassy of Arcadia. Teilüberschrift: Wir stellen vor - Die Bekenner; Zum Lesen, oder auch nicht: - Chance vertan; Zukunftsperspektive - Wohin gehen wir
Geschenk von
TitelNummer

34695-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-5
34695-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-5
34695-peter-kees-neue-arkadische-zeitung-5

Kees Peter, Hrsg.: Neue Arkadische Zeitung - 5. Ausgabe, 2020

Verfasser
Titel
  • Neue Arkadische Zeitung - 5. Ausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Fünfte Ausgabe. Embassy of Arcadia. Teilüberschrift: Aktionsraum 2: Open Space zum gesellschaftlichen Handel; 1969 - Aktionsraum 1; 2020 - Aktionsraum 2
Geschenk von
TitelNummer

34696-peter-kees-wo-bitte-gehts-nach-arkadien-2
34696-peter-kees-wo-bitte-gehts-nach-arkadien-2
34696-peter-kees-wo-bitte-gehts-nach-arkadien-2

Kees Peter, Hrsg.: Wo bitte geht´s nach Arkadien? Kunstverein Ebersberg #2, 2021

Verfasser
Titel
  • Wo bitte geht´s nach Arkadien? Kunstverein Ebersberg #2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Kunstverein Ebersberg 07.05.-18.07.2021 Festival. Alle Festivalprogramme 1-22
Geschenk von
TitelNummer

34697-peter-kees-open-space-zum-gesellschaftlichen-wandel-aktionsraum-2
34697-peter-kees-open-space-zum-gesellschaftlichen-wandel-aktionsraum-2
34697-peter-kees-open-space-zum-gesellschaftlichen-wandel-aktionsraum-2

Kees Peter, Hrsg.: OPEN SPACE zum gesellschaftlichen Wandel Aktionsraum 2, 2021

Verfasser
Titel
  • OPEN SPACE zum gesellschaftlichen Wandel Aktionsraum 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck, Cover auf der Rückseite
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung