Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Juno Meinecke, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 55 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
mode-und-verzweiflung-6

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 26 S., 42x29,7 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gefaltet, FarbPoster als Centerfold
Schlagwort
TitelNummer

mode-und-verzweiflung-7-84
mode-und-verzweiflung-7-84
mode-und-verzweiflung-7-84

Meinecke Thomas / Melián Michaela / Hoffmann Justin / Best Christoph, Hrsg.: Mode & Verzweiflung, 7, 1984

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 30,8x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mode-verzweiflung-03

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,4x21,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mode-verzweiflung-02

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,3x21 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ein Exemplar mit eingelegter gestempelter Postkarte
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mode-und-verzweiflung-4-79

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,5x21 cm, Auflage: 700, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mode-und-verzweiflung-5-80

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38 S., 29,6x21 cm, Auflage: 700, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Monopol Nr. 4 Oktober/November 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 16145445
    Magazin für Kunst undLeben
Schlagwort
TitelNummer

melian-balkon
melian-balkon
melian-balkon

Melián Michaela, Hrsg.: Balkon, 1987

Verfasser
Titel
  • Balkon
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 26x19 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205988
    Broschur, Cover sog. Elefantenhaut, geprägter Karton, schwarzer Vorsatz, Druck auf weißes und orangenes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München in der Lothringer Straße 13, 15.05.1987-16.06.1987. Gespräche zwischen Johanna Kandl und Michaela Melián, Ika Huber mit Vladimir Torbica, Michaela Melián mit Thomas Meinecke und Johannes Muggenthaler, Johanna Hess mit Michaela Melián, J. Platt mit Jutta Koether, Rosemarie Trockel mit Jutta Koether. Text von Bettina Semmer
Schlagwort
TitelNummer

superpaper_no_01

Verfasser
Titel
  • super paper no 001 Nov 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-paper-Nr-4

Verfasser
Titel
  • super paper no 004 FEB
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Gespräch mit Ben Kaufmann, RADAR Interview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-no-5

Verfasser
Titel
  • super paper no 005 verspielt klarheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Interview mit Goshka Macuga, RADAR Interview
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-6

Verfasser
Titel
  • super paper no 006 Love Love Love
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-7

Verfasser
Titel
  • super paper no 007 Girls wanted for Oil Wrestling
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-9

Verfasser
Titel
  • super paper no 009 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-11

Verfasser
Titel
  • super paper no 011 The dogs and horses Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Pöppel im Gespräch mit Michaela Melian, Radarinterview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Monopol Kompakt Art Cologne 2011/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 27x19,8 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Sonderheft, mit einem Beitrag über "Happening made in Germany", Allan Kaprows Aktivitäten in Rhein und Ruhr
Schlagwort
TitelNummer

monopol-11-2011

Verfasser
Titel
  • Monopol 11/2011 Spezial: München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur
ZusatzInfos
  • Interview mit Maurizio Cattelan
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

monopol-04-2012

Verfasser
Titel
  • Monopol 2012/04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 238 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über Damien Hirst mit abgelehnten Bildern, Portfolio von Peter Piller über den Hamburger Vorort Lulup.
    Titelthema: Ach, Damien ...
    Ist er ein wichtiger Künstler? Oder nur ein Karrierist? Das Pro & Contra zu Damien Hirst
    Die Titelgeschichte über Damien Hirs erscheint ohne Abbildungen der Werke des britischen Künstlers: Das Studio von Hirst hat uns den Abdruck der Werke untersagt. Wir stellen Ihnen die Hirst-Werke mit kurzen Beschreibungen auf den leer gebliebenen Bildflächen vor.
    Jonathan Meese
    Revolution. Ende der Demokratie. Diktatur der Kunst. Jonathan Meese veröffentlicht neue Schriften. Alles nur Provokation? Oder sinnvoller Protest? Der Künstler im Interview mit Sebastian Frenzel und Daniel Völzke
    Portfolio: Peter Piller
    So grau, so grotesk, so einzigartig: Der Fotokünstler entdeckt ausgerechnet im Hamburger Vorort Lurup - und in dessen Lokalblättern - Wundersames
Schlagwort
TitelNummer

Blum Gabi / Süßmilch Sophia: Vacancy / No Vacancy, 2012

vacancy-no-vacancy
vacancy-no-vacancy
vacancy-no-vacancy

Blum Gabi / Süßmilch Sophia: Vacancy / No Vacancy, 2012

Titel
  • Vacancy / No Vacancy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 10,4x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, doppelseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung in der AkademieGalerie, 18.07.-29.07.2012, Franz Dobler liest aus Jesse James und andere Westerngedichte, Künstlergespräch Thomas Meinecke zeigt den Film Texas Bohemia
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

fridas-adventures

Verfasser
Titel
  • Fridas adventures in the misty black forest - Zine 03
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • photography and texts
Schlagwort
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

mode-verzweiflung-1-1

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Farblaserkopien nach dem Originalheft: Cover, Impressum, Rückseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft hatte eine Auflage von 500. Titelfoto von Wilfried Petzi
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

monopol-2015-05

Verfasser
Titel
  • Monopol 2015/05 Ich bin Kunst! Cate Blanchett in zwölf Rollen: Manifesto, ein Film von Julian Rosefeldt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 186 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur. PLUS 64-seitigem SONDERHEFT zur VENEDIG Biennale
ZusatzInfos
  • Ausgabe mit 12 verschiedenen Titelbildern
Schlagwort
TitelNummer

schrottland-05

Titel
  • Schrottland #05
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 20x14,6 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, Umschlag mit fluoreszierender Farbe, innen vier montierte Fotos und eine eingeklebte Audio-CD in Papierhülle, in einem Exemplar eingelegt ein Werbeflyer mit handschriftlichem Text von Fabian Sefzig
Sprache
ZusatzInfos
  • CD-Beilage Kollektivhörspiele mit Thomas Glatz, Florian Schenkel, Josef Hadzelek, Holger Meuss(-chen) & Benno Zeh. (iRRland 10, CD-R, 51 Min, Schnitt: Thomas Glatz, Cover: Florian Schenkel, Mastering: Christian Nothaft).
    Umschlag: O.T. (Unbekannter Aktionskünstler, 2015, Nothammer auf Glas
    Text von der Webseite
TitelNummer

fsk-international

Titel
  • FSK international
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,2x31,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Doppel-LP in Papphülle
ZusatzInfos
  • Von der Band Freiwillige Selbstkontrolle
Schlagwort
Erworben bei Praxis Dr. Schamoni
TitelNummer

sz-18-meinecke

Verfasser
Titel
  • Woher der Wind weht - Auch in seinem neuen Roman Selbst bewegt sich Thomas Meinecke wieder hart am Zeitgeist. Aber das Gute bei ihm ist: Er wirbelt nicht Staub auf, sondern bläst sanft über ihn hinweg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 18 vom 23. Januar 2017, Literatur, S. 12
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Eine der interessantesten Leitfiguren des Buches ist die Romantikerin Bettina von Arnim. Sie ist dargestellt als die frühe, recht freie Frau, die sie war. Aber sie wird von Meinecke auch auf amüsante Weise in die Gegenwart geholt. ...
    Zitat aus dem Artikel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zum 60. Geburtstag von Thomas Meinecke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach PDF nach Webseite
ZusatzInfos
  • Martin Zeyn beschäftigt sich mit einem Stück bayerischer Pop-Geschichte. 1978 erschien ln München die erste Ausgabe einer Zeitschrift, die dem ästhetischen und gesellschaftlichen Common Sense jener Zeit Paroli bieten wollte. Initiator war Thomas Meinecke, damals Student, heute Schriftsteller und Radiomoderator. Am 25. August feiert er seinen 60. Geburtstag. ...
    "Mode und Verzweiflung" starb in gewisser Weise am Erfolg. Damit ist nicht die Auflage gemeint, die immerhin auf 1000 Stück angewachsen war. Das, was die Macherinnen und Macher gefordert hatten, war Gemeingut geworden. Damit hatte Ihre Bejahung den Stachel verloren. Die Revolution ist ein Saturn, sie frisst Ihre Kinder, und nicht viel besser benimmt sich die Mode.
TitelNummer

davis-unbound-bound
davis-unbound-bound
davis-unbound-bound

Davis Rhonda / Potts John, Hrsg.: Unbound - Bound, 2013

Verfasser
Titel
  • Unbound - Bound
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 25x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9781741383966
    Broschur mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen in der Macquarie University Art Gallery, 31.07.-07.09.2013 und dem Macquarie University Library Exhibition Space, Sydney.
Geschenk von
TitelNummer

lehnerer-soft-strands-chicks
lehnerer-soft-strands-chicks
lehnerer-soft-strands-chicks

Lehnerer Sarah: Soft. Strands. Chicks, 2017

Verfasser
Titel
  • Soft. Strands. Chicks
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783947250004
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung im Kunstverein Göttingen vom 22.01.-26.02.2017, erschienen anlässlich ihrer Ausstellung "Noland" in der Galerie Kirchgasse in Steckborn (Schweiz).
    Die Ausstellung im Kunstverein Göttingen folgt einem literarischen Prinzip, Sarah Lehnerer ist dabei Autorin und Leserin in einer Person und legt die eigene Subjektivität als Spur, als Strang (engl. Pl. „strands“) innerhalb der Ausstellungskapitel an. SOFT . STRANDS . CHICKS, der Ausstellungstitel, erinnert dabei auch an die Filmarbeit „Soft Fiction“ der amerikanischen Experimentalfilmerin Chick Strand, die aus dem gleichwertigen Nebeneinanderstellen verschiedener weiblicher Biografien eine „weiche Fiktion“ schrieb. Ihre subjektive Art zu erzählen lässt mannigfaltige Möglichkeiten zu und stellt sich so gegen die übliche „single voice“, um ein größeres Bild, eine größere Geschichte zu erzählen.
    Text von der Webseite.
TitelNummer

pist-protta-nr-60

Titel
  • Pist Protta Nr. 060
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32 S., 36,5x27,5 cm, ISBN/ISSN 01076442
    Mappe mit einem Heft, drei aufklappbaren Covern vergangener Ausgaben, einer Postkarte, einem Stück Pappe mit Spirallochung, einer Grafik und einem Inhaltsverzeichnis.
ZusatzInfos
  • Untertitel "Wir entschuldigen uns". Jubiläumsausgabe, in der wir uns für etwaige Fehler in den vorherigen Ausgaben entschuldigen.
    Text von der Webseite, übersetzt.
Schlagwort
Erworben bei Jesper Fabricius
TitelNummer

super_paper-102-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 102 village voice 17 April 2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Portfolio Braulio Amado
Weitere Personen
TitelNummer

public-art-munich-2018

Verfasser
Titel
  • Game Changers - Public Art Munich 2018
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegter Flyer (10,5cm x 21cm)
Sprache
ZusatzInfos
  • Veranstaltungen im öffentlichen Raum in München 30.04.-27.07.2018. Performative Kunst in der Stadt - Performativ Art in the City
    PAM 2018 zeigt zwanzig performative künstlerische Auftragsarbeiten, die von solchen Paradigmenwechseln ausgehen, immer aus dem Blickwinkel Münchens – einer Stadt, die Zeugin immenser ideologischer, soziopolitischer und symbolischer Wendepunkte war. Für PAM 2018 ist die bayerische Landeshauptstadt eine Fallstudie: von den holprigen Anfängen der Demokratie über die Entnazifizierung der Nachkriegszeit und 1968 bis zur Bedeutung von migrantisch situiertem Wissen, künstlicher Intelligenz oder der #MeToo-Bewegung.
    Die Frage ist nicht, ob wir Teil der Veränderungen unserer Zeit sein wollen, sondern wie wir uns darin positionieren. Was soll bleiben? Was soll sich ändern?
    Während PAM 2018 wird in der Allianz Arena und im Olympiastadion Fußball nach gänzlich anderen Regeln gespielt, ein nie gelegter Grundstein an der Freimann-Moschee platziert, ein schwarzer Schwan als VIP in den Bayerischen Hof einquartiert, ein Futurologischer Kongress nachts in einem Observatorium veranstaltet und Radio Free Europe sendet wie einst über den Eisernen Vorhang.
    PAM 2018 zeigt Kunst in der Öffentlichkeit, nicht nur im öffentlichen Raum. Aus der Perspektive von Künstler*innen, ausgehend von ihrem sensiblen Gespür und ihren außergewöhnlichen Ideen, schaut es auf brennende Themen unserer Zeit, zoomt – von verschiedensten Standorten – hinein in die Stadt und aus ihr heraus. Lediglich der PAM Pavilion bleibt immer am Viktualienmarkt – einem Platz, der Münchens Charme ebenso verkörpert wie seine Klischees.
    Das Programm von PAM 2018, dessen Kunstwerke den Schutz institutioneller Mauern verlassen, ist in Minuten gedacht, nicht in Quadratmetern: Performances, Interventionen, öffentliche Versammlungen, Gespräche, Aperitivos und vieles mehr – jedes Wochenende von Ende April bis Ende Juli. Eintritt frei und offen für alle.
    Text von der Webseite
TitelNummer

mucbook-ausgabe-2

Verfasser
Titel
  • MUCBOOK - Ausgabe 02 - Freiheit statt Karriere
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 68 S., 30,2x23,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils farbiges Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Thema: Freiheit statt Karriere. Mit Beiträgen zur Revitalisierung des Nordfriedhofs, Münchner Nachtgeschichten, Who is Who der Münchner Gschaftlhuber u.a.
WEB Link
TitelNummer

super_paper-110-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 110 Dezember 2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über das RisoPrint-Studio Herr & Frau Rio in München
Weitere Personen
Erworben bei Der Laden
TitelNummer

kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt
kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt
kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt

Kretschmer Hubert / Brantl Sabine, Hrsg.: AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 3 Künstlermagazine, 2019

Verfasser
Titel
  • AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 3 Künstlermagazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 3. Vitrinenausstellung mit Künstlermagazinen
Sprache
ZusatzInfos
  • Listen der Titel zur Vitrine 3, Künstlermagazine. Ausstellung ab dem 08.03.2019 (kuratiert von Sabine Brantl) mit 74 Ausgaben aus den Jahren 1959–2019 und aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Ungarn, Vereinigte Staaten von Amerika und Zypern.
    Folgende Magazine werden gezeigt: Achse Kassel-Bern, Art-Rite, Arts of the Working Class, Aspen – The Magazine in a Box, augenblick, B.L.A.D., Bastel-Novelle, Der Antist, Der Kampfauftrag, Der Kunstabwart, Der Neger, Die Kakausener Gemeine, Die Null, finger, Foto-Copy-Strip, Fragmente, Gang Time, HYPE, Igitte, image, Interview, InterViews, Jenseits der Trampelpfade, Just Another Asshole, Killt, Kunst Jornal, L.LA.C., Master Flame, McLoop Magazine, Mode & Verzweiflung, muss sterben, mèla, NESYO, Normal, nota, OWK, Peep-Hole Sheet, Pirol, Pist Protta, Placid et Muzo, Plastic Indianer, Privatsammlung, Richas Digest, RUW!, Salon, schnittpunkte, Schrottland, schwarzweiss, Shvantz!, so-VIELE.de, SohoNews Weekly, Sonne Busen Hammer, Staeckbrief, Straw Dogs, tangente-report, TANGO, terrain vague, The Heft, the stampa newspaper, toi et moi pour toujours, unendlich unwahrscheinlich, Volksfoto, Zeitschrift, Zug
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Muzo (Masson Jean-Philippe)
Placid (Duval Jean-François)
TOMAK (Grafeneder Thomas)
TitelNummer

irrland-muss-bleiben-2019

Titel
  • iRRland (muss bleiben) - Juni 2019: iRRland Kunstfestspiele mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 7x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, 2-farbiger Risographie, Schwarz und Grün
Sprache
ZusatzInfos
  • Infos zu Ausstellungen, Vortrag und Filmvorführung. Aufruf zur Unterstützung, dass iRRland weiter in den bisherigen Räumen bleiben kann. München braucht Freiräume für unkommerzielle Kunst und Kultur! Die Stadt ist für alle da!
TitelNummer

tempo-1987

Verfasser
Titel
  • Tempo 1987 01 - 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 ca. S., 30x23 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

super_paper-123-cover
super_paper-123-cover
super_paper-123-cover

Becker Hubertus, Hrsg.: super paper no 123 Januar 2020 Happy New Year - Munich City Represents, 2020

Verfasser
Titel
  • super paper no 123 Januar 2020 Happy New Year - Munich City Represents
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Erworben bei Café Puck
TitelNummer

super_paper-124-cover
super_paper-124-cover
super_paper-124-cover

Becker Hubertus, Hrsg.: super paper no 124 Februar 2020 The Minimum Sqared Error Solution, 2020

Verfasser
Titel
  • super paper no 124 Februar 2020 The Minimum Sqared Error Solution
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Erworben bei Bäckerei Huber
TitelNummer

super_paper-125-cover
super_paper-125-cover
super_paper-125-cover

Becker Hubertus, Hrsg.: super paper no 125 Februar 2020, 2020

Verfasser
Titel
  • super paper no 125 Februar 2020
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einer Anzeige zum 15. RischART Projekt, einem Text zur Ausstellung Pati Hill im Kunstverein münchen
Erworben bei Bäckerei Huber
TitelNummer

super_paper_april_2020_nr1261-cover
super_paper_april_2020_nr1261-cover
super_paper_april_2020_nr1261-cover

Becker Hubertus, Hrsg.: super paper no 126 April 2020 - quarantinespecial, 2020

Verfasser
Titel
  • super paper no 126 April 2020 - quarantinespecial
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 47x31,5 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Quarantäne Orte, Online Veranstaltungen, Zuhause Spezial
Erworben bei Bäckerei Huber
TitelNummer

helga&goldankauf
helga&goldankauf
helga&goldankauf

Aladag Nevin / Engl Beate / Laner Alexander, Hrsg.: Helga & Goldankauf, 2001

Verfasser
Titel
  • Helga & Goldankauf
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [68] S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 3889600530
    Broschur, Klappumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Juli 1999 wurde die Galerie Goldankauf im Gartenhaus der Akademie eröffnet, in dem sich zu der Zeit das Café befand. Der Grundgedanke lag speziell darin, junge internationale Künstler aus anderen Städten und Ländern einzuladen. Durch die Anbindung an das Café Helga, in dem die Eröffnungen gefeiert wurden, und mit dem bereits entstandenen Bekanntheitsgrad, konnten wir eine lockere Vernissagen-Atmosphäre schaffen, die zu Gesprächen und zum Verweilen einlud. Dadurch entstand außerdem eine Durchmischung von internationalen Künstlern und Kunstvermittlern und Kunstinteressierten aus anderen kreativen Bereichen. Die von der Galerie Goldankauf eingeladenen Künstler wohnten zum Teil im Dachgeschoss des Hauses und manche entwickelten Projekte vor Ort oder in Zusammenarbeit mit dem Publikum für den Galerieraum, für das Café oder auch für den umliegenden Gartenbereich. Im April 2000 mussten wir das Gartenhaus wegen der durch die Renovierung der Akademie entstehenden Raumnot verlassen.
    Im Kunstraum Mnchen e.V. wurde das Projekt (24.10. bis 22.12.2000) mit neuem Gesicht fortgesetzt. Es war wieder die Kombination aus Café mit künstlerischen Interventionen und Galerieraum. Im vorderen Teil wurde Café Helga als Bar und Lounge eingerichtet, der hintere Teil wurde als Galerie Goldankauf genutzt. Es gab insgesamt 5 Ausstellungen und wechselnde interventionen im Cafébereich.
    Im Mittelpunkt des Projekts stand auch der kulturelle Netzwerkgedanke, andere internationale Gruppen und Künstler wurden in Form von Features eingeladen zu partizipieren und mit uns gemeinsam den Raum additiv zu verändern und weiterzuentwickeln. Zu den Eröffnungen gab es Cafébetrieb und Musik und lockere Gesprächsatmosphäre. Eine Infoecke informierte über die bereits gelaufenen Ausstellungen. Im Caféraum blieb ein Relikt pro Ausstellung stehen und addierte sich so zum Crossover-Charakter des Raumes.
    Im Januar 2001 waren wir zu einem Workshop im Rahmen der Lehrtätigkeit von Roberto Ohrt an die Städelschule Frankfurt eingeladen. Wir stellten unser Projekt vor und luden die Studenten ein, während der vier Tage unseres Aufenthaltes dort die Frage des Ortes zu thematisieren und diskutieren.
    Im September 2001 erschien ein Buch über und von Galerie Goldankauf und Café Helga im Verlag Silke Schreiber München, an dem sich auch wieder verschiedene Künstler, Kunstvermittler und Autoren beteiligen werden. Mit dieser Publikation, die zur Hälfte Dokumentation und zum anderen Teil Künstlerbuch ist, wurden beide Projekte zu einem Schlusspunkt gebracht.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P. P. / Sefzig Fabian, Hrsg.: Das iRRland muss weichen - Wird Münchens Kulturlandschaft wieder ein Stück ärmer?, 2019

irrland_2019
irrland_2019
irrland_2019

Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P. P. / Sefzig Fabian, Hrsg.: Das iRRland muss weichen - Wird Münchens Kulturlandschaft wieder ein Stück ärmer?, 2019

Titel
  • Das iRRland muss weichen - Wird Münchens Kulturlandschaft wieder ein Stück ärmer?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, 2-farbiger Risographie, Blau und Rot (Neon)
Sprache
ZusatzInfos
  • Infos zur Situation des selbstverwalteten Kunst- und Kulturraums in der Bergmannstr. 8, dem Ende 2018 gekündigt wurde Aufruf zur Unterstützung, dass iRRland weiter in den bisherigen Räumen bleiben kann. München braucht Freiräume für unkommerzielle Kunst und Kultur! Die Stadt ist für alle da! Mit Namensliste der Unterstützer der Münchner Kulturszene, u.a von Hubert Kretschmer. Stand 25.3.2019.
Geschenk von
TitelNummer

teipel-verschwende-deine-jugend

Verfasser
Titel
  • Verschwende deine Jugend - Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 376 S., 19x11,7 cm, ISBN/ISSN 3518397710
    Taschenbuch, mit Bleistift-Anmerkungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Als vor zehn Jahren Verschwende Deine Jugend erschien, war nicht abzusehen, welche Wirkung dieser Doku-Roman zum deutschen Punk und New Wave erzielen würde. Dem Überraschungsbestseller folgten nicht nur bald eine gleichnamige Doppel-CD und die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf, er wurde auch zum Auslöser des Punk-Revivals. Kein Wunder also, dass der Musikexpress das Buch zum Pop-Ereignis des Jahres wählte.
    In Verschwende Deine Jugend erzählen alle wichtigen Protagonisten der Szene, wie durch die englische Punk-Explosion von 1977 erstmals auch eine deutschsprachige Popkultur möglich wurde. Hier kommen nicht nur Bands wie Fehlfarben, DAF, Palais Schaumburg oder Abwärts zu Wort und Popmusiker wie Campino, Blixa Bargeld oder Nina Hagen, sondern auch über Punk sozialisierte Künstler wie Ben Becker oder Markus Oehlen.
    Text von der Verlagsseite
Erworben bei momox
TitelNummer

super_paper_mai_2020_nr127
super_paper_mai_2020_nr127
super_paper_mai_2020_nr127

Becker Hubertus, Hrsg.: super paper no 127 Mai 2020 - M.U.N.I.C.H, 2020

Verfasser
Titel
  • super paper no 127 Mai 2020 - M.U.N.I.C.H
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 47x31,5 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zuhause Spezial Pt. 2, Portfolio Pablo Pulgar
Erworben bei Bäckerei Huber
TitelNummer

super_paper-128-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 128 Juni 2020
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter lose ineinander gelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Über u.a. neues Musiktheater und andere performative Formate, kulturell einflussreiche Münchner Orte jenseits der Oberfläche, Portfolio Oskar Zaumseil
Erworben bei Bäckerei Huber
TitelNummer

super_paper_september_2020_nr130
super_paper_september_2020_nr130
super_paper_september_2020_nr130

Becker Hubertus, Hrsg.: super paper no 130 September 2020 - Art Issue, 2020

Verfasser
Titel
  • super paper no 130 September 2020 - Art Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter lose ineinander gelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausgabe über mit mehrseitigem Portfolio von Tetsunori Tawaraya
WEB Link
Erworben bei Der Laden / Th Cafe
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • super paper no 131 Oktober und November 2020 - Munich City Represents
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter lose ineinander gelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausgabe über mit mehrseitigem Portfolio von Mariavittoria Campodonico
WEB Link
Erworben bei Bäckerei Huber
TitelNummer

der-robert-destruk-realismus

Verfasser
Titel
  • DER ROBERT (Bob und Robbi) - privates Nachschlagewerk für den destruktiven Realismus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x32 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Rückenfälzl aus rotem Gewebeband. Schwarz-Weiß Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Realisation durch Vivat Rekl. Abt.
Geschenk von
TitelNummer

mode-und-verzweiflung-8

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 8
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 31x23,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Joachim Gaertner
TitelNummer

meinecke-mode-und-verzweiflung-suhrkamp
meinecke-mode-und-verzweiflung-suhrkamp
meinecke-mode-und-verzweiflung-suhrkamp

Meinecke Thomas: Mode & Verzweiflung, 1998

Verfasser
Titel
  • Mode & Verzweiflung
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 17,5x10,7 cm, ISBN/ISSN 3518393219
    Broschur, mit Collage auf dem Cover und innseitigen Kritzeleien
Sprache
ZusatzInfos
  • ... skurrile Zeitgeiststudien, deren Direktheit, Eingängigkeit und Tempo sie zu literarischen Popsingels machen. ...
    Text von der Buchrückseite
Erworben bei Medimops
TitelNummer

der-sprengreiter-no-1-muenchen-1984

Verfasser
Titel
  • Der Sprengreiter NO. 1 - Kriegszeitschrift - Aus dem Französischen - Original Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 42x30 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Druck auf rosa Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte und Bilder
    Zeitschrift, die jeweils von einem Künstler gestaltet bzw. geschrieben wurde und in den 80ern im Kern Verlag (Lilo Kern) in München erschien.
    Aus SubBavaria
Geschenk von
TitelNummer

der-sprengreiter-no-3-muenchen-1984

Verfasser
Titel
  • Der Sprengreiter NO. 3 - Kriegszeitschrift - Einführung in die Reklamewissenschaften - Lehr Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 42x30 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Druck auf rosa Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerzeitschrift über Reklame. Texte und Bilder.
Geschenk von
TitelNummer

spex-2011-bild-1

Verfasser
Titel
  • spex - 2011 Nr. 330, 331, 332, 333, 334, 335
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21

Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul / Kolar Alina, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue, 2022

Titel
  • Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 35,2x25,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • AusgabeMai 2022. „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    Anniversary launch Issue 21. Arts of the Working Class is glad to invite you on June 8 to the launch of its fourth anniversary issue AROUND THE WORLD IN 80 PAGES. Organized in collaboration with Callie’s and a.p. Starting at 6.30 PM, the event will take a tour and discuss matters of tourism and forced displacement through the words and works of its contributors. The title of both the event and our latest issue take Jules Verne’s proto sci-fi book as a starting point for our shared research. Verne, the poet and writer whose narratives took us on a journey into imaginary and inconceivable worlds, left us with an invaluable lesson– we perceive the world in its entirety only through technology, the very same technology that can only be progressive if accessible to everyone, rather than as means for individual convenience.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung