Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Iván Rodríguez, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 244 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Titel
  • Bilder, 084
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nasenarchiv I
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 5 S., Auflage: 3, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gesichtsteile aus Keramik übereinandergelegt, in Holzbox, mit beigelegtem Papier mit Erklärungstext
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nasenarchiv II
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • Auflage: 10, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gesichtsteile aus Keramik übereinandergelegt mit beigelegtem Textblatt
Schlagwort
TitelNummer

dusanek-viezig-jacken
dusanek-viezig-jacken
dusanek-viezig-jacken

Dusanek Ivan / Hatzel Michael: Vierzig Jacken = selbstverständliche Handlung 1, 1985

Titel
  • Vierzig Jacken = selbstverständliche Handlung 1
Medium
Technische
Angaben
  • 106 S., 34x24 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205998
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit 258 Schwarz-Weiß-Abbildungen.
    Ddie beiden Künstler haben vierzig Jacken organisiert und sie vierzig Menschen in Europa geschenkt. Das Formprinzip dieses Kunstwerkes ist die Reise. Jackenträger sind u. a. Jean Hubert Martin (Paris), Erich Andree (Graz), Alfons J. Keller (St. Gallen), Guido Nussbaum (Basel), Eugen Gomringer (Wurlitz), Hans Gercke (Heidelberg), VA Wölfl (Essen-Kettwig), Stampa (Basel).
    Aus der Einführung: ... Das was für den Objektdesigner die Funktion ist, ist für uns das Ziel der Handlung. Was für ihn die Ästhetik bedeuted, ist für uns der Sinn der Handlung. Und was für den Objektdesigner die Symbolik ist der Form darstellt, ist für uns die Umgangsregel
TitelNummer

Titel
  • kreative straße + hier fehlt die kuh
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines kunstpädagogischen Projekts von Kunstreferendaren in Kempten, Allgäu
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt

Haas Gerhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: buchobjekte künstlerbücher buchobjekte, 1982

Verfasser
Titel
  • buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,5 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schnelldruck auf sieben verschiedenfarbigen Papieren, Drahtheftung. Texte von Gerhard Haas und Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt.
    Objekte aus dem 16. und 18. Jht. und Künstlerbücher
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205031
    geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
    Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Produzentengalerie Adelgundenstraße München - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32x28,5x10 cm, Auflage: Unikat, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Leitz-Ordner mit Dokumentationsmaterialien in transparenten Kunststoffhüllen
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressemitteilungen, Einladungen, Postkarten, Plakate, Konzepte, Protokolle, Briefwechsel, Flyer, Fotografien der Produzentengalerie Adelgundenstraße, auch zur Akademie Truthahn mit Verlaub, einer eigenständigen Unterabteilung der Galerie des Münchner Malers und Konzeptkünstlers Berengar Laurer, von 1977 bis ca. 1983
TitelNummer

Titel
  • Hojeando... Cuatro décadas de libros y revistas de artista en Espana
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 302 S., 23,2x16,8 cm, ISBN/ISSN 9788496933156
    Leafing... Four Decades of Artists' Books and Magazines in Spain. Mit Lesezeichen an Bändchen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder Vor-Bilder. Die Faszination von Sinn
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 10,5x14,5 cm, Auflage: 300, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalogteil 1, durchgehend mit farbigen Abbildungen. Auszug aus dem Projekt "Vierzig Jacken". Geklammert. Mit Widmung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kunstlehrer-schiller-hof

Verfasser
Titel
  • Kunstlehrer des Schiller-Gymnasiums stellen aus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Ivan Dusanek
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt die Einladungskarte zur Ausstellung, Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

dusanek-fischer

Verfasser
Titel
  • Fischer Weltgeschichte Byzanz Bd. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20x11,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Taschenbuch mit Teppichklebemasse verschlossen, Noppenfolie
ZusatzInfos
  • entstanden im Rahmen der kunstschule-digital, Ausgabe Dezember
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-ipad-exploration
kretschmer-ipad-exploration
kretschmer-ipad-exploration

Kretschmer Hubert: iPad-exploration - Self-Reflection, 2012

Verfasser
Titel
  • iPad-exploration - Self-Reflection
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24x24x1,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Video der Aktion in Youtube
ZusatzInfos
  • iPad-Dummy, zerhackt und auf ein Sperrholz-Brett genagelt. Hommage an Nam June Paik und George Muciunas: Piano Piece #13
    Eine fluxus-LUXUS Aktion zur Lehrerfortbildung in Dillingen im Rahmen der Kunstschule-digital.de. Leitung Ivan Dusanek und Günther Lehner.
    Aufgenommen mit 13 iPads 2 im Dezember 2012 in Dillingen/Donau in der ALP
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Drang nach Osten - Parallels to Post-Colonialism and Coloniality within the Central European Space
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt. Zeitung zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

vysoka-skola-1949-2009

Verfasser
Titel
  • Vysoká skola vytvarnych umeni v Bratislave 1949-2009 / Academy of Fine Arts and Design, Bratislava 1949-2009
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 280 S., 29,3x21 cm, ISBN/ISSN 9788089259250
    Festschrift zum 60jährigen Bestehen, Fadenheftung, Rücken offen, verschieden farbige Papiere. Lesebändchen. Pop-Up-Element
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Medium Galerie
TitelNummer

rocenka-2010

Verfasser
Titel
  • Rocenka 2010 - 1991-2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 14,8x21 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9788089259564
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Medium Galerie
TitelNummer

rocenka-2009

Verfasser
Titel
  • Rocenka 2009 Yearbook
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 14,6x21 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9788089259380
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Medium Galerie
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--19-dusanek-landschaften
So-VIELE,-Heft--19-dusanek-landschaften
So-VIELE,-Heft--19-dusanek-landschaften

Dusanek Ivan: so-VIELE.de Heft 020 2013 - Landschaften, 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 020 2013 - Landschaften
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205561
    Drahtheftung. Mit einem Textzitat nach Oliver Zybok
ZusatzInfos
  • erscheint zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Landschaften
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung
Schlagwort
Erworben bei Ivan Dusanek
TitelNummer

Titel
  • Münchner Zeitkapsel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11x21,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, bedruckt, mit Aufforderung zur Teilnahme
Sprache
ZusatzInfos
  • Innerhalb eines Kunstprojekts von Elmgreen & Dragset im Rahmen der Freien Kunst im öffentlichen Raum: A Space Called Public, Hoffentlich Öffentlich. 01. bis September 2013
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover

Grüner Reinhard: so-VIELE.de Heft 022 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München, 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 022 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205585
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek in der Blutenburg, München
ZusatzInfos
  • Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

argh-3

Verfasser
Titel
  • ARGH! #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 28,5x19,2 cm, ISBN/ISSN 188717632
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

argh-5

Verfasser
Titel
  • ARGH! #5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 28,5x19,2 cm, ISBN/ISSN 18871763
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • VARIOS AUTORES
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

argh-6

Verfasser
Titel
  • ARGH! #6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 28,6x19 cm, ISBN/ISSN 188717632
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • VARIOS AUTORES
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

argh-7

Verfasser
Titel
  • ARGH! #7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 28,5x19 cm, ISBN/ISSN 188717632
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • VARIOS AUTORES
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

papermind-23-2012

Titel
  • Papermind No. 23 - El Fin del Mundo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27x18 cm, Auflage: 100, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 24 Originalarbeiten, verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren, eingeschlagen in loses Papierblatt, Konvolut eingeschoben in Pappumschlag, Umschlagvorderseite lackiert, mit Faden auf Vorder- und Rückseite genäht, beigelegt ein Schnur
ZusatzInfos
  • in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber, unter den Arbeiten ein Plastiktütchen mit Erde und einem Samen, verschiedene Druckarbeiten, eine Sprüharbeit, Briefumschlag mit Stofffäden, zwei einseitig bedruckte und gefaltete Plakate, vereinzelt num. Exemplare
    Hergestellt von Studenten der Ilustración Aplicada de la Escuela Idep, Barcelona
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

rodriguez-maputxe

Verfasser
Titel
  • MAPUTXE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 18,1x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, beidseitig bedruckt
Schlagwort
TitelNummer

krude-4-2011

Verfasser
Titel
  • KRUDE #4 - DÖNER KEBAB
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 20,9x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart)
Cesar Reglero Campos (Taller del Sol)
David L. Alvey (Aardvark Studios)
Emozioni (G. Donaudi)
Field Study (David Dellafiora)
Hemi (Henning Mittendorf)
Javier Seco (Luz y Cía)
John M. Bennett (Luna Bisonte)
Juri Gik (Dadagomea)
La Companía (La Tierra)
Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame)
Miguel Jiménez (El Taller de Zenón)
Mike Dyar (Eat Art)
Rosa Rhomberg (Point Jaune)
Sweet Science (Sugar Irme)
Tam Publications (Rund Janssen)
The Sticker Dude (Ragged Edge Press)
Tolsty (Edition Vivrisme)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Poiesis
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 26,3x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zu den ersten drei Ausgaben der Zeitschrift. Eingelegt ein Flyer zum Buch "Sinnenbewusstsein" von Rudolf zur Lippe
ZusatzInfos
  • Praktisch-theoretische Wege ästhetischer Selbsterziehung.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

haus-der-kunst-jun-sep-2013

Verfasser
Titel
  • hausderkunst jun-sep 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer als gefaltetes Plakat. Mit Hinweis auf die Ausstellung Paper Weight. Vorderseite: Plakat zu Ivan Kozaric - Freiheit ist ein seltener Vogel
Schlagwort
TitelNummer

dusanek-duo-selb

Verfasser
Titel
  • DUO-Selb
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung in Selb, in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Hochfranken in Selb
Schlagwort
Erworben bei Ivan Dusanek
TitelNummer

balej-menschen.jpg

Verfasser
Titel
  • Menschen und Dinge
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Katalogheft zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
ZusatzInfos
  • kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Erworben bei Vilém Balej
TitelNummer

dusanek-neun-werke

Verfasser
Titel
  • neun plastische Werke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung in Hof in der KUNSTpassageHOF
Erworben bei Ivan Dusanek
TitelNummer

dusanek-neun-werke-pk

Verfasser
Titel
  • neun plastische Werke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung
Schlagwort
Erworben bei Ivan Dusanek
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Panzergeschichten 2.0
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 24. Januar 2014
ZusatzInfos
  • Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schumann-panzergeschichten

Verfasser
Titel
  • Panzergeschichten 2.0
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10,6 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • erscheint zur Ausstellung im Januar 2014. Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

holzapfel-nichtsprachliches-heft

Titel
  • nichtsprachliches bilder - sprachliches aphorismen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Katalogheft zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
ZusatzInfos
  • kuratiert von Ivan Dusanek, Ausstellung ab 28.3.2014
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

holzapfel-nichtsprachliches

Titel
  • nichtsprachliches bilder - sprachliches aphorismen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF, ab 28.3.2014, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

la-mas-bella-ojo-por-ojo

Titel
  • La Más Bella 09 - Ojo Por Ojo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11x28x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Dias, beigelegt ein Diabetrachter und ein geklammertes Heft, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift. Künstlerbeiträge auf den Diapositiven von Boke Bazán, Pepe Murciego, Rafael Doctor, Laura Torrado, Juan Pablo Ballester, Koko Rico, Marina Núñez, Cueto Lominchar, Diego Ortiz, Ciuco Gutiérrez.
    Im Heft grafische und literarische Beiträge
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

la-mas-bella-anda-2010

Titel
  • La Más Bella 19 - Anda
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x20x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Sneaker, in Papier eingeschlagen, an Schnürsenkel angebrachter Schuhlöffel, in bedrucktem Schuhkarton
Sprache
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift. Im Schuh eingelegt beidseitig bedruckte Schuheinlagen auf Papier, eine Packung Kaugummis, ein Bogen Abziehbilder. im Karton beiliegend eine Feder, verschiedene Papierarbeiten, Editorial.
    Beiträge von Künstlern aus folgenden Städten und Ländern: Lissabon (Portugal), Beijing (China), Kairo (Egipto), Riga (Letonia), Berlín (Alemania), Santiago y Valparaíso (Chile), Caracas y Maracaibo (Venezuela), Sao Paulo y Brasilia (Brasil), Luxemburg, México City, Concepción, Bogotá, Bahía Blanca, Providence, Donostia – San Sebastian, Gijón, Vigo, Barcelona, Madrid, etc
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

la-mas-bella-de-pega-2008

Titel
  • La Más Bella 17 - de Pega
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18,5x35x6,3 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 20 Originalarbeiten, eingelegt in einen Kunststoffbehälter, beigelegt ein Editorial und Aufkleber, in Pappschachtel mit angebrachten Aufklebern. Objektzeitschrift, unter den Arbeiten ein Borstenpinsel mit Siebdruck, ein Bogen Abziehbilder, Postkarten, Flyer, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Tapete in Rollenform, Klebeband, Tapetenkleister, Stoffmütze, mehrfach gefaltete Plakate
Sprache
ZusatzInfos
  • La Más Bella 17 - de Pega, "aus Leim", ist eine Edition, in der alle Inhalte stecken, sie sind losgelöst, sie sind anfällig für Verklebungen, sie sind klebrig, sie dienen zum Kleben, sie haben Stöcke... Rund 60 Künstler haben in dieser Ausgabe zusammengearbeitet, mit Werken, die physisch in selbstklebenden Unterlagen wie Tapeten, Klebeband, Aufklebern, Aufklebern verschiedener Formen und Größen usw. enthalten sind. Mit einer Edition gestanzter Aufkleber, selbstklebender Briefmarken und Coupons, entworfen von verschiedenen Künstlern.
    Text übersetzt von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

dusanek-9-plastiken-pk

Verfasser
Titel
  • 0,9% billiger! - neun Plastiken auf neun Sockeln
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,5x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 6.6.-22.6.2014
Schlagwort
Erworben bei Ivan Dusanek
TitelNummer

dusanek-9-plastiken

Verfasser
Titel
  • 0,9% billiger! - neun Plastiken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 6.6.-22.6.2014 in der Galerie am schwarzen Meer, Bremen, mit einem Textauszug aus Das Kapital von Karl Marx.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Ivan Dusanek
TitelNummer

rodriguez-martin-dibuixos-per-no-acolorir

Titel
  • Dibuixos per no acolorir #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 31,4x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei verschiedene Papiere, beigelegt ein gefaltetes Plakat (42x29,7 cm) und ein Sticker, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
  • De la utopía de la proyección infantil, a la distopía de la frustració adulta. Kinderzeichnungen
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

rodriguez-martin-hay-secretos
rodriguez-martin-hay-secretos
rodriguez-martin-hay-secretos

Rodriguez Martin Xavi: Hay Secretos que el Universo desconoce, 2014

Titel
  • Hay Secretos que el Universo desconoce
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Zweites Exemplar verpackt in einer Plastikhülle mit gelbem, rundem Sticker.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen, Skizzen und Fotokopien rund um das Thema Außerirdische und UFOs. Vorprojekt von seinem Projekt namens "En el espacio nadie pude oír tus gritos" (dt. Im All kann niemand deine Schreie hören).
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

boada-rodriguez-pa-star

Titel
  • Pa'star en casa como en la playa
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 31,4x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette in Kassettenhülle mit Aufkleber, Kassettengehäuse gesprüht, beigelegt ein mehrfach gefaltetes Plakat (41,9x29,7 cm), in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Gemeinschaftliches Projekt der beiden Künstler, was zum Anlass des Festivals LICRA 2013 entstanden ist. Das Projekt dreht sich um von Massen besuchte Strände, um das Verhalten und die Kulisse an solchen Orten und im Endeffekt um eine gewisse Ritualisierung. Mit den Geräuschen dieser Strände versuche die Künstler dieses Ambiente nach Hause zu bringen.
    Una propuesta realizada conjuntamente con Xavier Rodríguez Martín y en exclusiva para el festival LICRA 2013. Trabajando con la temática impuesta por LICRA de crítica al movimiento que se genera usualmente en las playas masificadas por extrangeros y “domingueros”, inputs que nos seducen al consumismo compulsivo de caprichos, y comportamientos que se han convertido en rituales del estar en la misma playa… nació la idea del querer traer esta esencia a las casas de la gente mediante la escucha sonora de unas pistas que generamos para la ocasión.
    Text von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

rodriguez-martin-dibuixos-per-no-acolorir-2

Titel
  • Dibuixos per no acolorir #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 21,6x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei verschiedenfarbige Papiere, beigelegt ein Sticker und eine weiße Wachsmalkreide, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
  • De la utopía de la proyección infantil, a la distopía de la frustració adulta. Kinderzeichnungen
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

rodriguez-martin-unknown

Titel
  • Unknown
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46,4x34,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammertes Heft, beigelegt ein einseitig bedrucktes Plakat (45,1x31,9 cm), in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
  • siente la experiencia de la... ABDUCCIÓN
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

tigre-enorme-2-2012

Verfasser
Titel
  • Tigre enorme #2 - Fagias
Ort Land
Technische
Angaben
  • 16,5x22x2 cm, ISBN/ISSN 9788492808274
    geklammertes Heft, Siebdruck auf Umschlag, innen Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier, eine Audio-CD in Hülle, Miniaturfliege, in transparenter Kunststoffschachtel mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • TIGRE ENORME, es un fanzine, no equilátero y casi rectangular, de ilustración, visualismos varios y sonorismos múltiples. Para esta ocasión, el macrofelino ha lanzado su contorsión monográfica hacia el tema de las FAGIAS (fagos - phagein = comer), esto es, hacia el comportamiento ingestivo de COSAS, hacia todo lo que pueda ser susceptible o no de comer, o simplemente, hacia todo aquello a lo que sean aplicables los sufijos -fago o -voro.
    Text von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

rothermel-2014

Verfasser
Titel
  • Mischtechniken auf Papier und Lithografien vom Stein, 2000-2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14 S., 14,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

rxart-coloring-book-3

Verfasser
Titel
  • Between the Lines Vol. 3: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 27,1x20,5 cm, ISBN/ISSN 9780766642478
    Malbuch
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei RxArt
TitelNummer

so-viele-Heft-30-2014-Bericht
so-viele-Heft-30-2014-Bericht
so-viele-Heft-30-2014-Bericht

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 030 2014 - Bericht, 2014

Titel
  • so-VIELE.de Heft 030 2014 - Bericht
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205684
    Drahtheftung. Zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
ZusatzInfos
  • Eine www.so-viele.de/sondern-Produktion. Textbilder zu den MixMonstern und Eine Rose ist keine Rose, Dokumentation der bisher erschienen so-VIELE.de./sondern Hefte, alle Ausstellungen und so-VIELE-Filme.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
TitelNummer

dusanek-gaertnerinnen

Verfasser
Titel
  • Gärtnerinnen - Skulpturen und Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit einem Gedicht aus Faust II von Johann Wolfgang von Goethe, Gärtnerinnen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Dezember 2014 in der KUNSTpassageHOF
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-bilder-plastiken

Verfasser
Titel
  • Bilder und Plastiken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x110 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung am 28.November 2014 in der KUNSTpassageHOF
Schlagwort
Erworben bei Ivan Dusanek
TitelNummer

so-viele-heft-30-stein
so-viele-heft-30-stein
so-viele-heft-30-stein

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 030 2014 - Bericht, 2014

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 030 2014 - Bericht
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24 S., 20x15x3,5 cm, ISBN/ISSN 9783923205684
    Drahtheftung. Stein mit Siegelwachs und rotem Kerzenwachs auf das Cover geklebt. Mit weiteren Heften und den Einladungskarten, Kerze, Feuerzeug, Tüte mit Steinen, gebrochenem Siegelwachs in schwarz lackierter FotopapierSchachtel
ZusatzInfos
  • Entstanden zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF am 25.10.2014, mit CTJ Haeuser, Berengar Laurer und Jutta Laurer, kuratiert von Ivan Dusanek. Die Hefte wurden zur Eröffnung produziert und an alle Besucher verschenkt
Schlagwort
TitelNummer

nothoughts-11

Verfasser
Titel
  • No Thoughts Book 11
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 28x21 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • A boutique photozine where every issue is a photobook.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

good-news-04

Verfasser
Titel
  • good news Nr. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,5x42 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

skavova-dusanek

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Einladungskarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung am 8.04.2015 kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KUNSTpassageHOF - Ihr persönlichèr FilmMix bitte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 61x36 cm, Auflage: 3, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
ZusatzInfos
  • Eine einmalig stattfindende öffentliche Begehung der Installation in Anwesenheit der Künstler am Samstag, 25.10.2014 von 17:00 bis 18:00 Uhr
TitelNummer

vontram-flyer

Titel
  • VONTRAM
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,9x8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    sw-Fotokopie
ZusatzInfos
  • Flyer der Feinklangelektroschrott & Raumbeschallungs-Spezialisten
Schlagwort
TitelNummer

ludwig-kunstpassagehof-2015

Verfasser
Titel
  • Bilder geteilt und ungeteilt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x110 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung am 31.07.2015 in der KUNSTpassageHOF, kuratiert von Ivan Dusanek.
    Mischtechniken auf, zwischen und über Holz
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

balej-unsichtbare-laecheln

Verfasser
Titel
  • Das unsichtbare Lächeln der Mona Lisa - Gemälde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Vilém Balej: Das unsichtbare Lächeln der Mona Lisa am 26.06.2015 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

bartacek-skulpturen

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Rückseite frankiert und gestempelt
ZusatzInfos
  • zur Vernissage am 18.09.2015 in der KUNSTpassageHOF. Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bartacek-skulpturen-heft

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 18.09.2015 bis 23.10.2015 in der KUNSTpassageHOF. Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-to-see-karte-hof-2015
kretschmer-to-see-karte-hof-2015
kretschmer-to-see-karte-hof-2015

Kretschmer Hubert / Dusanek Ivan: TO SEE AND NOT TO SEE ,) - 6 Tücher im Raum + so-VIELE.de Hefte 27, 2015

Titel
  • TO SEE AND NOT TO SEE ,) - 6 Tücher im Raum + so-VIELE.de Hefte 27
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und 2 A4
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF vom 30.10.-30.11.2015. Kuratiert von Ivan Dusanek.
    Blätter mit Text zur Arbeit und über Lawrence Weiner
Weitere Personen
TitelNummer

dusanek-skulpturen-2015

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF am 4.12.2015
Schlagwort
TitelNummer

slanted-26

Verfasser
Titel
  • Slanted #26 – New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 288 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur. Verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

triadische-ballett

Verfasser
Titel
  • Das Triadische Ballett - Ein Tanzfonds Erbe Projekt von Oskar Schlemmer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 74 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmbuch zur Premiere am 04.Juni 2014 Das Triadische Ballett - Eine Produktion des Bayerischen Staatsballett II und in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste, Berlin.
    Gestaltung Bureau Mirko Borsche
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bertram-christ-hof

Titel
  • Experiment - Midissage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 11.01.2016. Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

roedel-die-dummheit

Verfasser
Titel
  • die dummheit und das grauen sichtbar machen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 15.04.2016. Kuratiert von Ivan Dusanek.
    ... sucht und findet seine objekte, ideen auf halden, in papierkörben, auf plakatwänden, in resten von illustrierten, nicht beachtet, achtlos weggeworfen. benutzt diese gefundene gestalt oder form, hinterläßt an dieser seine arbeitsspuren, verändert somit die gestalt und form und schafft ihr eine neue identität
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

lilienthal-spielzeit-2016-17

Verfasser
Titel
  • Spielzeit 2016/17
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 196 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover, Druck auf Zeitungspapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • Konzept und Design: Double Standards. Fotografien: Wolfgang Tillmans und Eugen Ivan Bergmann. Gespräch mit Wolfgang Tillmans
TitelNummer

becher-o-t-2016

Verfasser
Titel
  • o.T
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, frankiert und gestempelt
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 08.07.2016. Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

dusanek-kunstschule-digital-flyer
dusanek-kunstschule-digital-flyer
dusanek-kunstschule-digital-flyer

Dusanek Ivan / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Kunstschule Digital, 2010

Verfasser
Titel
  • Kunstschule Digital
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbeflyer
ZusatzInfos
  • Ziel der kudi ist das Entwerfen von Unterrichtskonzepten sowie die Produktion von eigenen Kunstwerken. Damit verbunden ist die Möglichkeit auf eine redaktionelle Mitarbeit an der bundesweiten Internetplattform Kunstschule-digital.de. Text von Website. Digitale Zeichnung von Ivan Dusanek
    Anm. Die Webseite wurde geschlossen und die Fortbildungsmöglichkeiten eingestellt (2014)
TitelNummer

dusanek-kunstschule-digital-flyer2
dusanek-kunstschule-digital-flyer2
dusanek-kunstschule-digital-flyer2

Dusanek Ivan / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Kunstschule Digital, 2006

Verfasser
Titel
  • Kunstschule Digital
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbeflyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Ziel der kudi ist das Entwerfen von Unterrichtskonzepten sowie die Produktion von eigenen Kunstwerken. Damit verbunden ist für bayerische Lehrer die Möglichkeit einer redaktionellen Mitarbeit an der bundesweiten Internetplattform Kunstschule-digital.de. Text von Website. Gestaltung des Flyers: Hubert Kretschmer
    Anm. Die Webseite wurde geschlossen und die Fortbildungsmöglichkeiten eingestellt (2014)
TitelNummer

Derrien-infiltration

Verfasser
Titel
  • INFILTRATION - Le privilege des chemins
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils farbige Abbildungen
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Plataforma Revolver - Independent Art Space, Lissabon, 29.12.2009-11.11.2011. Mit Ivan Argote, Bertille Bak, Aymeric Ebrard, Pierre Labat, Eva Nielsen, Gael Peltier, Elisa Pone, Sylvain Rousseau und Remy Yadan
TitelNummer

fair04-Thomas-Redl

Verfasser
Titel
  • fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    unterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge über tschechische Fotografie, Monumente und Denkmäler, Angewandte Kunst u. a.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Rainer-Weber-Kunstpassagehof

Verfasser
Titel
  • Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellungseröffnung in der Kunstpassage Hof am 23.09.2016. Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

alternative-dok2

Verfasser
Titel
  • alternative dokumente 2 - Die Prager Kafka-Konferenz
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Beilage zur Alternative Nr.42/43
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016
dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016
dusanek-ivan_kunstsymposium-karlsbad_2016

Jahn Robert, Hrsg.: Ivan Dusanek, 2016

Verfasser
Titel
  • Ivan Dusanek
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungspostkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Vernissage im Rahmen des internationalen Kunstsymposiums der Künstlerassotiation Karlovy Vary und Spa Resort Sanssouci in Karlsbad, Galerie Green House. 14.11.2016
Schlagwort
TitelNummer

dusanek-ivan_muenchberg-kunstpassagehof_2016

Verfasser
Titel
  • Ivan Dusanek - Flügel haben / Kopf, Hand und Fuß
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Wendekarte
ZusatzInfos
  • Einladung zu zwei Ausstellungen "Kopf, Hand und Fuß - Skulpturen und Bilder", Bürgerzentrum Münchberg, Eröffnung 19.11.2016 und "Flügel haben - Skulpturen und Bilder", KUSTpassageHOF, Eröffnung 17.11.2016
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

tiefenbach-kunstpassage-hof

Verfasser
Titel
  • Julia Tiefenbach
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 20.01.2017 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

ancestor-simulation

Titel
  • Ancestor Simulation - ein simulierter Ausstellungsapparat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 25.01.-18.02.2017.
    Ancestor Simulation ist eine multimediale, narrative Gruppenausstellung der Medienklasse Klaus vom Bruch. In ihr werden Fragestellungen aus dem Traktat "Are We Living In A Simulation?" des Philosophen Nick Bostrom aufgegriffen. Sie versucht, mögliche Beweisführungen aufzuzeichnen, dass wir in einer Simulation leben.Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

samec-kunstpassagehof-2017

Verfasser
Titel
  • Jan Samec
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 24.02.2017 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil
TitelNummer

kuenstlerbuecher-hessische-lb-darmstadt-1982-plakat
kuenstlerbuecher-hessische-lb-darmstadt-1982-plakat
kuenstlerbuecher-hessische-lb-darmstadt-1982-plakat

Haas Gerhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: buchobjekte künstlerbücher buchobjekte, 1982

Verfasser
Titel
  • buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt, verlängert bis 18.09.1982.
    Objekte aus dem 16. und 18. Jht., Künstlerbücher
TitelNummer

dusanek-hatzel-am-sonntag-arbeiten

Titel
  • am Sonntag arbeiten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie, zweifach gefaltet
ZusatzInfos
  • eine Verwirklichung der Gesellschaft für Kunst und angewandte Geschichten am 17.05.1987 in Berlin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

printed-in-spain_2002

Verfasser
Titel
  • Printed in Spain - Künstlerpublikationen der 60er bis 80er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 28,5x22,5 cm, ISBN/ISSN 389770174X
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • "Impresso en Espana - publicaciones de artista de los anos 60 a 80", Herausgeber: Neues Museum Weserburg und Instituto Cervantes Bremen, Ausstellung 15.06.–07.10.2001, eine Ausstellung des Studienzentrum für Künstlerpublikationen.
    Der Katalog enthält die vollständigen Vorträge von Arturo Rodríguez (Centro de Arte Reina Sofía, Madrid) sowie der Künstler Fernando Millán, Ramón Barce und Isidoro Valcárcel Medina. Die Thematik spanischer Künstlerpublikationen seit den 1960er Jahren wird im Katalog zum ersten Mal in umfangreicher Weise in Text und Bild dargestellt und aufgearbeitet. Die Publikationen der spanischen Künstler umfassen Künstlerbücher, Künstlerzeitschriften und -zeitungen, Multiples, Schallplatten, Plakate, Einladungen und Ephemera. Für Künstler wie Ricardo Cristóbal, Juan Hidalgo, Antoni Miralda, Antoni Muntadas oder Joan Rabascall wird das Buch oder die Zeitschrift zum Medium ihres künstlerischen Schaffens.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

kovarik-kunstpassagehof-2017

Verfasser
Titel
  • Farbe, Form und Körper - Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 23.06.2017 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

roob-makingofilm

Verfasser
Titel
  • Makingofilm - Dokumenation des studentischen Projekts zu Samuel Becketts Film
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,4x12,7x7,3 cm, 7 Teile. ISBN/ISSN 9783897702400
    7 Büchlein in Schuber, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Makingofilm sind freie Improvisationen zu Samuel Becketts „Film“. „Film“ war Becketts erste cineastische Produktion, die unter seiner Direktive und unter der Regie von Alan Schneider 1964 in New York mit dem alten Buster Keaton in der Hauptrolle gedreht wurde. In einem 20- minütigen Verfolgungs und Verbergungsdialog zwischen Kamera – Auge und Keaton – Objekt thematisiert Beckett hier nicht nur die Aporie einer Flucht aus der Wahrnehmung sondern reflektiert auch auf sehr verdichtete Art und Weise die Grundkonditionen dessen was Film überhaupt ausmacht. ...
    Makingofilm wurde realisiert in einer Kooperation der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit der Kunsthalle Göppingen und dem Kunsthaus Zug mobil. Eine erste Präsentation des Projekts fand nach des Rückkehr des Kunsthaus Zug mobil im Sommer 2004 in Zug statt, eine weitere im Frühjahr 2005 im Kunstmuseum Stuttgart.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-dia-archiv-rahmen

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x21,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kleinbild-Dia-Archivbox mit 7 älteren gerahmten Diapositiven, mit Heißkleber verschlossen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wiedra-stelen-2017-hof

Verfasser
Titel
  • Stelen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Geboren 1925 in Jägerndorf (Sudentenland), gestorben im September 2015 in München.
    Ausstellungen in München und im süddeutschen Raum von den 60er Jahren bis Ende der 90er.
    Die Skulpturen wurden aus Teilen von Pappe, Kunststoff und Metall etwa ab 2002 gefertigt. Die Besprühungen mit Gold- oder Silberbronze erfolgte einige Jahre später. Seitdem hat Helmut Wiedra keine Bronzeskulpturen mehr gemacht.
    Der Münchner Sammler Hubert Kretschmer konnte nach dem Tod des Bildhauers einige der phantastischen Skulpturen vor der Vernichtung retten. Sie werden zum ersten mal öffentlich gezeigt.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

weiss-aesthetik-des-widerstands

Verfasser
Titel
  • Die Ästhetik des Widerstands - Roman
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 268 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 3518115014
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dreibändige Ausgabe in einem Band, edition suhrkamp Neue Folge Band 501. Die drei Bände sind einzeln in den Jahren 1975, 1978 und 1981 in Westdeutschland im Suhrkamp Verlag erschienen. Umschlagentwurf Willy Fleckhaus
Geschenk von
TitelNummer

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 056 2017 - Wiedra Stelen, 2017

kretschmer-wiedra-stelen
kretschmer-wiedra-stelen
kretschmer-wiedra-stelen

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 056 2017 - Wiedra Stelen, 2017

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 056 2017 - Wiedra Stelen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804745
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Wiedra Stelen" in der KUNSTpassageHOF, 21.07.2017 bis September 2017, kuratiert von Ivan Dusanek. 15 Stelen von dem Münchner Bildhauer Helmut Wiedra aus der Sammlung Hubert Kretschmer.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Helmut Wiedra - Stelen - Fotografien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    11 Farbausdrucke in Umschlag, rückseitig gestempelt
ZusatzInfos
  • Von der Ausstellungseröffnung in der KUNSTpassageHOF am 21.07.2017 mit Ivan Dusanek, Hubert Kretschmer und der Hofer Presse
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fabian-showcase-programmheft

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter, bedruckter Flyer, 1 x in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer mit Informationen und Programm zur Ausstellung "SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek", 20.09.2017-07.01.2018. Kuratiert von Béatrice Hernad
Geschenk von
TitelNummer

showcase-katalog

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 376 S., 23,6x15,7 cm, Auflage: 800, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783880080119
    Softcover, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu der Ausstellung vom 20.09.2017-07.01.2018
    Koordination: Béatrice Hernad, Claudia Fabian und Christine Erfurth.
Geschenk von
TitelNummer

balej-hof-2017

Verfasser
Titel
  • Vilém Balej
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung von Vilém Balej am 29.09.2017 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
TitelNummer

balej-hof-malerei-2017

Verfasser
Titel
  • neue Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung von Vilém Balej "neue Bilder", 29.09.-05.11.2017 in der KUNSTpassageHOF.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picture-berlin-2011

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

so-ein-gethese-2016-flyer
so-ein-gethese-2016-flyer
so-ein-gethese-2016-flyer

Wagner Nora / Ohrenschall Andreas, Hrsg.: so ein geThese - Offene Ateliertage, 2016

Verfasser
Titel
  • so ein geThese - Offene Ateliertage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefalteter Flyer, beschnitten, Risographie auf Munken Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu den offenen Ateliertagen 22.-24.09.2016 in der Dachauer-Straße 114
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

magdalena-muenchen-flyer

Titel
  • Magdalena München - frauen theater performance - In Between
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21,7x9,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefalteter Flyer, Risographie auf Munken Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung 14.-16.10.2016 in der Dachauer-Straße im Pathos Theater
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

rosa-loy-kleindienst-pk-2017

Verfasser
Titel
  • Rosa LoY - paper positions.münchen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Messe in München paper positions.münchen 26.-29.10.2017 in der Alten Bayerischen Staatsbank
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ausverkauft-2017

Verfasser
Titel
  • es ist ausverkauft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 24.11.2017 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Geschenk von
TitelNummer

open-studios-platform-2017

Verfasser
Titel
  • Open Studios 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitige bedruckter Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Open Studios in der PLATFORM München, 25.-26.11.2017. Offene Ateliers und Ausstellung mit neuen Editionen in der Halle der PLATFORM.
    Ein Wochenende lang sind die Türen der Ateliers der PLATFORM geöffnet. In den Studios können die Besucher_innen neue Arbeiten und aktuelle künstlerische Positionen entdecken aus Fotografie, Design, Grafik, Malerei, Bildhauerei, Textildesign, Hörspiel, experimentellem Film und Soundkunst. Führungen und verschiedene Aktionen laden die Gäste dazu ein, hinter die Kulissen zu blicken, künstlerische Techniken kennen zu lernen und persönlich mit den Künstler_innen ins Gespräch zu kommen.
    Die begleitende Ausstellung JAHRESGABEN zeigt eine von Sophia Plaas zusammengestellte Auswahl von Arbeiten aus den Ateliers. ...
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

chladek-roh-nr-0
chladek-roh-nr-0
chladek-roh-nr-0

Chladek Matthieu, Hrsg.: ROH Ausgabe #0, 2017

Verfasser
Titel
  • ROH Ausgabe #0
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 19,5x13,8 cm, Auflage: 200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Gedruckt im iRRland bei volxvergnuegen.
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Matthieu Chladek
TitelNummer

Springer Bernhard, Hrsg.: Herr Maier - Erfinder des Selfies, 2017

herr-maier-erfindes-des-selfies
herr-maier-erfindes-des-selfies
herr-maier-erfindes-des-selfies

Springer Bernhard, Hrsg.: Herr Maier - Erfinder des Selfies, 2017

Verfasser
Titel
  • Herr Maier - Erfinder des Selfies
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 25x20 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804769
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 11.12.2017-12.01.2018 im Stadtteilkulturzentrum Guardini90, München.
    Seit seinem ersten Selfie 1972 auf dem Set von "Der Kommissar" mit Erik Ode jagt der Autogrammjäger und meist beschäftigte Statist des deutschen Films und Fernsehens, Wolfgang Maier, akribisch und ohne Unterlass dem neuesten Foto mit VIPs aus Politik, Sport und Showbusiness hinterher. Er kann damit als Erfinder des neuen Massenphänomens der sozialen Medien gelten. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Guinness-Buch-der-Rekorde-verdächtigen Sammlung von über 100.000 Schnappschüssen, die er in über 560 Mappen in chronologischer Reihenfolge dokumentiert, zusammen mit den über 900 Auftritten als Komparse in deutschen Filmen und Fernsehserien.
    Text von der Seite der Münchner Volkshochschule
Weitere Personen
TitelNummer

loitzl-kunstboxen

Verfasser
Titel
  • KUNSTBOXEN. Zur Situation des Künstlerinnendaseins - Filmscreening und Diskussion mit Ina Loitzl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Wie steht es um die Gleichberechtigung im Kunstbetrieb? Sind Künstlerinnen immer noch benachteiligt? Was sind die Ursachen dafür und welche Lösungsvorschläge gibt es? Bekommen Frauen seltener große Chancen, oder trauen sie sich weniger groß zu denken? Machen Quoten Sinn oder boxen sie die Künstlerinnen in eine isolierte Ecke? Und gibt es Parallelen zwischen Kunstbetrieb und Boxsport? Im Anschluss an das Screening ihres Films KUNSTBOXEN diskutiert Ina Loitzl, Crossover- und Artist in Residence-Künstlerin aus Wien, mit Akteurinnen und Akteuren aus der Kunst- und Boxszene.
    Text vom Flyer
Erworben bei Pasinger Fabrik
TitelNummer

parker-material-light-beograd-belgrade

Titel
  • Material Light - Beograd / Belgrade
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 22x16,5 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9788679961457
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Cultural Centre of Belgrade 30.07.-22.08.2015. Erstmals wurde die Ausstellung 2013 in der University of Westminster gezeigt.
Geschenk von
TitelNummer

araki-the-banquet

Verfasser
Titel
  • The Banquet
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 24,7x18,6 cm, ISBN/ISSN 9781935004295
    Hardcover mit Leineneinband und Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Nobuyoshi Araki's "Shokuji" (The Banquet) is a tribute to his late wife Yoko through a 'photo-diary' of the food they shared together in the last months of her life. Resembling brightly colored commercial food pictures made with a ring flash and a macro lens, and contrasted with bleak black-and-white images he photographed at home after doctors told Araki that his wife had only a month left to live, Books on Books #15 (1993) presents Araki's DeepLy personal diary of loss in its entirety along with an essay by Ivan Vartanian.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

carta-de-porto-santiago-pc

Titel
  • Carta de Porto
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 9,9x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit Prägung, rückseitig bestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Motiv Santiago, Jardines del Edificio Cepal en Vitacura
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

massx
massx
massx

Palumbo Stefania / Del Vecchio Gigiotto / Boenzi Francesca, Hrsg.: Mass X - The Unfolding, 2018

Titel
  • Mass X - The Unfolding
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,5x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat gestempelt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zum Performance-Programm im Projektraum Supportico Lopez, Berlin, 27.,28. & 29.04.2018. Eine Zusammenarbeit der Performance-Agency und des Archivio Conz.
    Archivio Conz houses artworks, documents, editions and personal belongings collected and catalyzed by Francesco Conz (Cittadella 1935-Verona 2010) over the course of more than 30 years. More than a collector, he worked closely with artists from the mail artistic Avant-garde movements of his time -Fluxus, Concret Poetry, Actionism and Letterism. He left an archive of more than three thousand items.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

lohr-biss-02-2018

Verfasser
Titel
  • BISS 2018 02 - I Will Be With You, Whatever
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 28x21,1 cm, Auflage: 61.000, ISBN/ISSN 09483470
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: 25 Jahre BISS, Obdachlose am Flughafen, Drogensucht im Alter, 10 Jahre H-Team e.V. - Soziales trifft Kunst und Kultur, Öko-Esel, Prokrastination, Kunstaktion im öffentlichen Raum zum 25-jährigen Jubiläum von BISS am Wittelbacherplatz, 30.06.-13.10.2018, BISS-Jubiläumsprogramm
Weitere Personen
Benjamin Egger (Künstler)
Caroline Fuchs (Kuratorin)
Eleonora Guido (Illustration)
Francis Alys (Künstlerin)
Heather Peak Morison (Künstlerin - Studio Morison)
Ivan Morison (Künstler - Skulptur)
Klaus Erich Dietl (Künstler und Filmemacher)
Martin Fengel (Illustration)
Naomi Lawrence (Künstlerin)
Sabine Schlatter (Künstlerin)
Stephanie Müller (Künstlerin)
Erworben bei Straßenverkäufer
TitelNummer

lightworks-n19

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 19 illuminating new & experimental art
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 28,1x21,7 cm, ISBN/ISSN 01614223
    Drahtheftung, mit Aufkleber auf Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelzusatz: "Reclaiming Resources: Art as Recycling. Recycling as Art"
    Unterstützt durch The Arts Foundation of Michigan
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

hrbek-haende-hof-heft

Verfasser
Titel
  • Hände hoch/f !
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 10x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft Drahtheftung, Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung, Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 16.03.2018 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

franzke-malerei-hof-karte

Verfasser
Titel
  • Malerei
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 11.05.2018 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

superpaper-111

Verfasser
Titel
  • super paper no 111 Januar 2019
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Der Laden
TitelNummer

monok-price-ny

Verfasser
Titel
  • MONO.KULTUR #45 Richard Price - New York A.M.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 18617085
    Drahtheftung, Titel in Silberprägung auf dem Cover, Text und Fotografien auf verschiedenem Papier gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • When it comes to research, Richard Price adopts a hands-on approach: hanging out in different neighbourhoods, talking to strangers and going for ride-alongs with cops to see a darker side of the city. In many ways, it is this wide-eyed curiosity that allows his books to be read as time capsules of a New York in constant flux, revealing an uncanny understanding for knowing exactly what people want, need, envy and resent about the cities they inhabit. In a conversation peppered with anecdotes and bebop, Richard Price talked to mono.kultur about the need to live in order to write, working for Hollywood, and why hanging out is a professional matter. Visually, the conversation with Richard Price found its perfect sparring partner in a selection of images by cab driver turned photographer Joseph Rodriguez. And, just between us, we are proud to feature our very first ever foil embossed cover, in the honourable tradition of pulp novels.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

brandstifter_luna_bisonte_2019

Titel
  • Luna bisonte Prods 2019
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A 4 Blatt, doppelseitig bedruckt, gefaltet auf A6, mittig geheftet, so dass es nicht ganz aufgefaltet werden kann.
Sprache
ZusatzInfos
  • Since 1974, Luna Bisonte Prods has published a wide variety of experimental, avant-garde, audio, and visual literature in a wide variety of formats by artists from all over the world. Among the authors and artists published are such major and emerging figures as Ivan Argüelles, Sheila E. Murphy, Jim Leftwich, Andrew Topel, Carlos M. Luis, Scott Helmes, Jake Berry, John M. Bennett, Susan Smith Nash, Al Ackerman, Bob Heman, Richard Kostelanetz, Charles Henri Ford, Dick Higgins, Robin Crozier, and many many others.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

kunstarkaden-wieder-sehen-2019

Verfasser
Titel
  • Wieder Sehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 21x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefalteter Flyer
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 23.05.-18.05.2019.
    Der Titel ist gleichzeitig Programm, da die beteiligten Künstlerinnen und Künstler schon in den vergangenen 13 Jahren einmal in den Kunstarkaden ausgestellt haben und sich hier wieder zu einer gemeinsamem Schau treffen und präsentieren: Durch die Mischung der Künstlerinnen und Künstler entsteht eine Ausstellung, die wie ein Labyrinth die BesucherInnen von Malerei zu Schmuckarbeiten, von Film zu Objekten führt. Begleitet von vielen performativen Abenden, mit Musik und Theater, Literatur und Therapie und dialogischen Diskursen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

pigs-farm-orlov

Verfasser
Titel
  • Pigs Farm
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 20x13,7 cm, Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Fotos: Juli 2006, Primorskoe, Odessa Oblast, Ukraine
Schlagwort
Erworben bei Samopal Books
TitelNummer

studio-times-ninety

Verfasser
Titel
  • Studio Times
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 20x14,2 cm, Auflage: 70, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Fotokopien
Erworben bei Samopal Books
TitelNummer

dusanek-49
dusanek-49
dusanek-49

Dusanek Ivan: ohne Titel 09_06_2025, 2025

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 09_06_2025
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 49, Keramik und Glas
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

signal01-dunn

Verfasser
Titel
  • signal 01
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 17,8x12,8 cm, ISBN/ISSN 9781604860917
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Signal is an ongoing book series dedicated to documenting and sharing compelling graphics, art projects, and cultural movements of international resistance and liberation struggles. Artists and cultural workers have been at the center of upheavals and revolts the world over, from the painters and poets in the Paris Commune to the poster makers and street theatre performers of the recent Occupy movement. Signal will bring these artists and their work to a new audience, digging deep through our common history to unearth their images and stories. Signal 01 includes: The Future of Xicana Printmaking: Alec Dunn and Josh MacPhee interview the Taller Tupac Amaru (Favianna Rodriguez, Melanie Cervantes, and Jesus Barraza), The Adventures of Red Rat: Alec Dunn interviews Johannes van de Weert, Hard Travelin’: A photo essay with IMPEACH, Early 20th-Century Anarchist Imprints, Mexico 68: The Graphic Production of a Movement: Santiago Armengod interviews Felipe Hernandez Moreno, Adventure Playgrounds: A photo essay, Designing Anarchy: Dan Poyner interviews Rufus Segar.
    Text von der Website.
TitelNummer

piekarski-bourdon-sta

Verfasser
Titel
  • Sebastien Bourdon 1616-1671
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x22,3 cm, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Birefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Alle Briefmarken aus dem Bogen sind abgestempelt worden und damit unbrauchbar. Am 16. Januar 1992 gab die Polnische Post eine Serie von sechs Briefmarken im Wert von 700 bis 3000 Zł.oty heraus, die den Titel „Arcydzieł.a z kolekcji im. Jana Pawł.a II“ (deutsch: Meisterwerke der Johannes Paul II.-Sammlung) trugen. Auf den Marken mit Auflagen von 1,8 bis 7 Millionen Exemplaren befinden sich die Selbstporträts von: Sebastien Bourdon, Sir Joshua Reynolds, Sir Gottfried Kneller, Bartolome Esteban Murillo, Peter Paul Rubens, Diego Rodriguez de Silva y Velazques.
    Text von Wikipedia.
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-wolken-und-vogelscheuchen

Verfasser
Titel
  • Wolken und Vogelscheuchen - Bilder und Skulpturen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und Heft in Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 31.05.2019 in der KUNSTpassageHOF.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

arrieta-indefinitespace14

Verfasser
Titel
  • Indefinite Space Volume XXII
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 21,7x18,8 cm, ISBN/ISSN 10756868
    Drahtheftung, Cover auf farbigem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • from minimalist to avant-garde - open to innovative, imagistic, philosophical, experimental creations - poetry drawings collage photography. reads year round, guidelines do not exist, contributors receive one copy.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

Dusanek Ivan / Kretschmer Hubert, Hrsg.: ICON BILD-LEXIKON Band 1 - Mercedes Benz - Personenwagen 1990, 1991

icon-bild-lexikon-band-1-mercedes
icon-bild-lexikon-band-1-mercedes
icon-bild-lexikon-band-1-mercedes

Dusanek Ivan / Kretschmer Hubert, Hrsg.: ICON BILD-LEXIKON Band 1 - Mercedes Benz - Personenwagen 1990, 1991

Verfasser
Titel
  • ICON BILD-LEXIKON Band 1 - Mercedes Benz - Personenwagen 1990
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 248 S., 24x16,3 cm, ISBN/ISSN 3928804006
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Band 1 enthält Zeichnungen der 1990 lieferbaren MERCEDES-BENZ Personenwagen-Typen aller Baureihen. 256 Seiten mit über 300 hochwertigen und detaillierten Schwarz-Weiß Grafiken, nach Baureihen übersichtlich gegliedert, mit einem ausführlichem Register aller im Buch verwendeten Fachbegriffe.
    Das Zeitalter der visuellen Kommunikation, die Ära elektronischer Bildübertragung und computergesteuerter Bilderzeugung verleiht der Zeichnung zunehmend höhere Bedeutung. Statt Worte, statt umständlicher Texte werden heute ganz selbstverständlich Abbildungen benutzt. Die Zeichnung wird immer faszinierender und wichtiger. Wörterbücher dokumentieren den Umfang einer Sprache. Die ICON-Reihe ist ein Lexikon der Bildersprache, eine aktuelle Bilderbank, die dem Wesen unserer Zeit entspricht. Eine vergleichbare Publikation fehlt bisher. Das aktuelle Bild-Lexikon ist ein einzigartiges grafisches Bilderarchiv unserer visuellen Wirklichkeit, das die Gegenstände unserer Welt systematisch, genau und umfassend darstellt.
    Text von der Rückseite des Buches
Weitere Personen
TitelNummer

aap-besucher-2013-img_1461

Verfasser
Titel
  • Besucher des AAP Archive Artist Publications
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Besucher des Archivs: Kunsthistoriker, Student*innen, Schüler, Kunststudent*innen, Künstler, Sammler, Bibliothekare, Gestalter*innen, Designer, Professoren, Kurator*innen, Kunstpädagogen, Fotografen, Verleger*innen, befreundete Menschen und ...
Sprache
ZusatzInfos
  • Personen und Gruppen, die das AAP Archiv in der Türkenstraße 60 UG besucht haben. Im BLOG sind Besuche einzelner BesucherGruppen dokumentiert.
    Punkt 16 aus dem BLOG: Kann ich/man das AAP Archiv besuchen?
    Ja, das Archiv kann nach Absprache besucht werden. Gruppen sind bis zu 15 Personen möglich. Wenn Sie besondere Wünsche haben und gerne Exponate ansehen möchten, bitte ich 8 bis 14 Tage vorher um eine Liste der gewünschten Titel mit Angabe der TitelNummer. Alle Items können grundsätzlich selbst vorsichtig durchgesehen werden.
    Da das Heraussuchen der Titel aus den einzelnen Schachteln mit einiger Arbeit verbunden ist, schlage ich einen Tausch vor: Arbeit gegen Arbeit, d. h. Sie bringen als kleine Gegenleistung eigene oder fremde Publikationen mit, also irgendetwas, das gut in das Archiv passen würde. Alle Geschenke werden unter Nennung des Spenders in den Online-Katalog aufgenommen. Bitte keinen Wein, Schokolade, Blumen oder ähnliches mitbringen.
    Beim Besuch können Fotografien von den Exponaten, dem Raum und den anwesenden Personen gemacht werden.
    Für Recherche- und Studienzwecke kann auch ein temporärer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden.
    Die Dauer des Besuches können Sie selbst festlegen. Ein Besuch ist täglich nach Absprache zwischen 10 und 22 Uhr möglich.
    Bitte bedenken, dass das Archiv im Tiefgeschoss liegt und es keinen Lift gibt.
    Freue mich auf Ihren Besuch.
    Foto: Besuchergruppe 2013, Studentinnen der LMU.
Weitere Personen
Andrea Joosten (Kunsthalle Hamburg)
Andrei Walter (Praktikant)
Anne Marr (Kuratorin Villa Stuck)
Arnold Lösler (Kunstclub13)
Barbara Eisner (Museum Admont)
Bernd Dicke (Universität Dortmund)
Bernhard Cella (Salon für Kunstbuch Wien)
Brandstifter (Stefan Brand)
Brigitte Franzen (Ludwig Stiftung)
Béatrice Hernard (Bayerische Staatsbibliothek)
Caroline Fuchs (Neue Sammlung)
Christoph Draxler (Universität München)
Daniela Stöppel (Universität München)
Daniel Melfi (20seconds)
Diana Ebster (Kulturreferat München)
Elke Purpus (Kunst- und Museumsbibliothek Köln)
Enik (Musiker)
Erich Gantzert-Castrillo (Pinakothek der Moderne München)
Eva Huttenlauch (Lenbachhaus München)
Eva Weinmayr (and publishing)
Hans-Joachim Heins (Kunstclub13)
Helena Pereña (Villa Stuck)
Hubertus Kohle (Universität München)
Ingrid Scherf (Basis Buchhandlung)
Isabel Mühlhaus (Fotografin)
Jan Steinbach (Edition Taube)
Johan Deumens (Antiquar)
Johannes Kirschenmann (Akademie der Bildenden Künste München)
Jonas von Lenthe (Wirklichkeitbooks)
Josef Zekoff (Harpune Verlag)
Joshua Neumann (Die Vielen)
Julia Kahl (slanted)
Julia Klose (Slanted)
Julia Walenta (Praktikantin)
Julienne Lorz (Haus der Kunst)
Katharina Mayer (Kunstareal)
Kathrin Mayer (Inst. für Moderne Kunst Nürnberg)
Lars Harmsen (slanted)
Lilian Landes (Antje Goetzke) (Bayerische Staatsbibliothek)
Lina Rehm (Praktikantin)
Manfred Holtfrerich (Designsammler)
Marshall Weber (Booklyn New York)
Maurin Dietrich (Kunstverein München)
Max Schulze (Akademie der Bildenden Künste München)
Michael Braunsteiner (Museum Admont)
Mina Avsar (Praktikantin)
Paula Pongratz (Volxvergnügen)
Raoul Schraberger (Praktikant)
Raquel Ro (Raquel Rodriguez)
Rudolf Herz (Waggi Herz)
Rüdiger Hoyer (Zentralinstitut für Kunstgeschichte)
Sabine Brantl (Haus der Kunst)
Saim Demircan (Akademie der bildenden Künste München)
Saskia Groneberg (Fotografie)
Sebastián Arancibia (Naranja Publicaciones)
Sebastián Barrante (Naranja Publicaciones)
Stefanie Grünangerl (Museum der Moderne Salzburg)
Sven Kuttner (Universitätsbibliothek LMU)
The Berg (Berk Tuncer)
Tilman Schlevogt (Edition Taube)
Ulrich Pfisterer (Direktor ZI)
Undine Weyers (Anwältin Berlin)
Ursula Haeusgen (Lyrik Kabinett)
Walther König (Buchhandel)
Yagiz Dilmen (kontingent kollektiv)
Yuling Zhong (Honkong)
TitelNummer

poor-means-us

Titel
  • Poor Means Us
Medium
Technische
Angaben
  • 22 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbige Laserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • This zine examines the history, legacy and continuing importance of Martin Luther King Jr.’s Poor People’s Campaign. This zine was written, designed and illustrated by students enrolled in the course Applied Graphic Design at the University of Mary Hardin-Baylor, Belton, Texas.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Kretschmer Hubert: information zur ausstellung und zum katalogversand von hubert kretschmer: konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1975 - 1978, 1977

kretschmer-information-konkrete-1977
kretschmer-information-konkrete-1977
kretschmer-information-konkrete-1977

Kretschmer Hubert: information zur ausstellung und zum katalogversand von hubert kretschmer: konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1975 - 1978, 1977

Verfasser
Titel
  • information zur ausstellung und zum katalogversand von hubert kretschmer: konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1975 - 1978
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kleinoffset
Sprache
ZusatzInfos
  • Presseinformation zur Ausstellung 09.06.-30.06.1978 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München.
    ... was bleibt ist der katalog und die möglichkeit des besuchers diesen in ruhe in der galerie zu lesen. die ausstellung besteht aus den katalogen, die auf dem tisch ausliegen. die ausstellungsform des kataloges verlängert per versand die galerieräumlichkeiten ins unermeßliche nach außen. einige freiexemplare verschicken, anstatt die besucher bei der vernissage teuer zu füttern. im flüsterton geht's dann über die multiplikatoren. ...
    Rückseitig Hinweise auf Künstlerpublikationen von den Mitgliedern der Produzentengalerie, wie Hajo Düchting, Berengar Laurer, Ivan Dusanek, Winfried Wurtinger und Hubert Kretschmer, Hinweis auf die Akademie Truthahn mit Kunstpalaver
TitelNummer

balej-die-wuerfel-hof-2019
balej-die-wuerfel-hof-2019
balej-die-wuerfel-hof-2019

Balej Vilém: Die Würfel sind gefallen - Malerei 2017-2019, 2019

Verfasser
Titel
  • Die Würfel sind gefallen - Malerei 2017-2019
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte und 2 Hefte mit Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung von Vilém Balej am 20.09.2019 in der KUNSTpassageHOF.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Hudelmaier Tina, Hrsg.: FREHOESTORN., 2017

coers_frehoestorn_2017
coers_frehoestorn_2017
coers_frehoestorn_2017

Hudelmaier Tina, Hrsg.: FREHOESTORN., 2017

Verfasser
Titel
  • FREHOESTORN.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer A5
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 05.04-09.40.2017, Galerie im Bürgerpark Oberföhring.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

arte-postale-100
arte-postale-100
arte-postale-100

Baroni Vittore, Hrsg.: Arte Postale! 100 - Klang! Blah! Bzzzoing! Szock!, 2009

Verfasser
Titel
  • Arte Postale! 100 - Klang! Blah! Bzzzoing! Szock!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 14,5x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, im Umschlag vorne 3 Booklets und 1 gefaltetes Poster (Klang! Suoni Contemporeani) in Einschubtasche, rückseitig eine selbstgebrannte und -gestempelte Multimedia CD, Heftseiten Schwarz-Weiss Kopien mit 4 eingeklebten Farbbildern, auf dem Cover das Klang! Logo ebenfalls aufgeklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • ARTE POSTALE! (1979-2009)
    One of the best known and probably the most long-live mail art magazine on the planet, Arte Postale! has assembled original works or published materials by hundreds of international networkers. The project is considered concluded with issue n.100 (december 2009).
    Text von mailartprojects.blogspot.com
    When, just over twenty, I was assembling the first issue of the magazine Arte Postale!, joining with brass rings a dozen of sheets printed in one hundred copies on pink paper, I would never have imagined that thirty years later I would have been still busy putting together with scissors and glue the very same publication. Instead, this issue n. 100, intentionally produced in the homemade cut-and-paste style typical of mail art, even shares the musical theme with that first experiment, in which I already rubberstamped and glued leaflats on the pages or I stapled on them a piece of magnetic tape.
    Introduction by Vittore Baroni
    Issue no. 100 of Vittore Baroni's Arte Postale! magazine dedicated to the Klang! exhibition/sonic arts festival held in Viareggio, Italy, august 7-9 2009.
    36 pp. booklet with attached cd-r, published in 100 copies (standard edition, in the AAP) plus 100 copies with additional plastic pouch including 30 original cd-size works by 30 artists (Joel S. Cohen, David Dellafiora, Mike Dickau, Carol Stetser, Ruggero Maggi, Emilio Morandi, Jan-Willem Doornenbal, Ever Arts, Luc Fierens, Richard Kostelanetz, Jurgen O. Olbrich, Gianni Simone, Rod Summers, Bruno Cassaglia, Ruggero Maggi, Serse Luigetti, etc.
    Among them comes a CD mini-album by Jarmo Sermilä: Mechanical Partnership, a complimentary copy of the official Jase 2000 release - see Jarmo Sermilä - Mechanical Partnership.
    Text von discogs Webseite
    Audio
    1. Mike Dickau - Arte Postale!: Pax Vobiscum (2’54”)
    2. Günther Ruch - Musica 123456 (2’09”)
    3. Reid Wood - Future Sound (0’27”)
    4. Krell - Bzzzoing! (5’00”)
    5. Franco Piri Focardi - Concerto Per Bozuffo (3’41”)
    6. Jan Willem Doornenbal - Lake Crocodile (2’16”)
    7. Bruno De Angelis - 100: Game Over! (4’ 30”)
    8. Joel Cohen - Last Song Reverse (2’17”)
    Tempo Totale | Total Time: 23’54”
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

gebhard-aspekte
gebhard-aspekte
gebhard-aspekte

Eilers Wolfhart, Hrsg.: aspekte impulse - zeitschrift für literatur und grafik - Nr. 10/11, 1967

Verfasser
Titel
  • aspekte impulse - zeitschrift für literatur und grafik - Nr. 10/11
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 94 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Blockbuchbindung mit einem am Rücken montierten roten, illustrierten und allseits bedruckten Umschlag, rechts mit zusätzlichem Umschlagblatt zum Einlegen nach innen, Seiten unbeschnitten
Sprache
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

gorgona_2017
gorgona_2017
gorgona_2017

Malsch Friedemann, Hrsg.: Gorgona, 2017

Verfasser
Titel
  • Gorgona
Medium
Technische
Angaben
  • 206 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783868288230
    Broschur, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, 09.06.-03.09.2017.
    Die Gruppe GORGONA ist ein sehr frühes und herausragendes Beispiel für die internationale Aufbruchsstimmung der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und der Herausbildung experimenteller Avantgarden um 1960. In Zagreb fanden sich Josip Vaništa, Julije Knifer, Marijan Jevšovar, Đuro Seder, Ivan Kožaric, Miljenko Horvat, Radoslav Putar, Matko Meštrovic und Dimitrije Bašicevic (Mangelos) zu Diskussionen und Aktivitäten zusammen. Die Gruppe verfolgte weder das Ziel eines Produkts noch eines Resultats. Auf der Suche nach intellektueller Freiheit wurden vielmehr Kunstformen entgegen dem traditionellen Werkbegriff entwickelt. Neben experimentellen Aktionen und Ausstellungstätigkeiten, ironisch imitierender staatlicher Korrespondenz, ist mit dem Anti-Magazin eine Heftreihe als Kunstwerk entstanden. Die ausstellungsbegleitende Publikation vermittelt den Geist der Gruppe GORGONA sowie die individuellen autarken Künstlerpositionen anhand der prägnantesten Texte der bisherigen Rezeptionsgeschichte.
    Text von der Webseite
TitelNummer

dusanek-heft-44
dusanek-heft-44
dusanek-heft-44

Dusanek Ivan: 13_1_2025 liber quartus, 2025

Verfasser
Titel
  • 13_1_2025 liber quartus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 44
Geschenk von
TitelNummer

samec-milire-2024

Verfasser
Titel
  • Milíře 2024
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 21,1x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe, mit zehn, beidseitig bedruckten, größeren Postkarten und einem einfach gefalteten Infoblatt, ebenso aus Kartonpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation im Rahmen der elften Ausgabe des Künstlerworkshops Milíře, bei dem zehn Künstler*innen aus Deutschland und Tschechien in der Bergstadt Platten zusammenkamen, um sich nicht nur zu begegnen und auszutauschen, sondern sich auch von der Landschaft und der Geschichte der Stadt in ihrem künstlerischen Schaffen inspirieren zu lassen.
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ivan-heft-42
dusanek-ivan-heft-42
dusanek-ivan-heft-42

Dusanek Ivan: ohne Titel 18_11_2024, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 18_11_2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 42
Geschenk von
TitelNummer

moderna-galerija-the-present-and-the-presence

Verfasser
Titel
  • The Present and the Presence
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14,7 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur gleichnamigen Ausstellung, die am 26.11.2011 im +MSUM - Museum of Contemporary Art Metelkove in Ljubljana eröffnet wurde. Präsentiert wurden über 2000 Werke der Sammlungen von Arteast and der Moderna Galerija.
Weitere Personen
Bojana Piškur (Kuration)
Društvo za domače raziskave (Domestic Research Society)
Gledališče sester Scipion Nasice (Scipion Nasice Sisters Theater)
Geschenk von
TitelNummer

flyer-7-klohäuschen-biennale-2024
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024
flyer-7-klohäuschen-biennale-2024

Uhlig Anja, Hrsg.: 7. KloHäuschen Biennale, 2024

Verfasser
Titel
  • 7. KloHäuschen Biennale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 20,8x9,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte, beidseitig in Schwarz-Weiß bedruckt, zwei davon leporelloartig gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur 7. KloHäuschen Biennale "Die Räume", die vom 13.07.- 03.08.2024 stattfand.
    Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt. Das soll sich jetzt ändern. Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
    Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“? Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen. Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit. Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
    Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt. Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

paskalev-visitenkarte-2020
paskalev-visitenkarte-2020
paskalev-visitenkarte-2020

Paskalev Ivan: Visitenkarte, 2020

Verfasser
Titel
  • Visitenkarte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8,5x5,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • überreicht bei einer Darbietung von analogen Glich-Videos in der Pinakothek der Moderne mit seiner selbst entwickelten Maschine, anlässlich der Ausstellung über Glitch Art: Die Kunst der Störung
Geschenk von
TitelNummer

Zabel Frauke: die Palmen sich wie folgt gruppieren, 2023

zabel-palmen-maximiliansforum-2023-rs
zabel-palmen-maximiliansforum-2023-rs
zabel-palmen-maximiliansforum-2023-rs

Zabel Frauke: die Palmen sich wie folgt gruppieren, 2023

Verfasser
Titel
  • die Palmen sich wie folgt gruppieren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, zweifach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 12.07.-01.10.2023 im Maximiliansforum.
    Wie lassen sich anhand einer Pflanze globale Zusammenhänge aus Geschichte, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft zeigen? Mehrere Aufenthalte in Brasilien gaben den Anstoß dazu, dass sich die Künstlerin Frauke Zabel intensiv mit Palmen zu beschäftigen begann.
    Palmen begegnen uns in unterschiedlichsten Kontexten als Symbol und Verheißung eines Paradieses. Im globalen Norden – einem eher nicht natürlichen Habitat der Palmen – erscheinen sie als ein exotisiertes und romantisiertes Sinnbild für außereuropäische Gebiete seit der kolonialen Expansion. Die positive Konnotation der Pflanze ist also angesichts einer langen ökologischen und ökonomischen Ausbeutung brüchig und ambivalent. ...
    ... Im Kontext der Ausstellung entwickelt Frauke Zabel mit der Musikerin Juliana Pereira Rodriguez alias Juliana R. (São Paulo, Brasilien) den performativen Spaziergang „Você pode imaginar? / Kannst Du Dir vorstellen?” und einen Listening Workshop. Der performative Spaziergang bringt einen akustischen Streifzug künstlicher Habitate von Palmen in São Paulo mit der Recherche zur historischen Palmenforschung, botanischer Klassifizierung und Kultivierung von Palmen in München zusammen. In einem mit Anna Lena von Helldorff konzipierten Workshop werden die im Listening Workshop gesammelte Tonbeispiele zu Palmen klassifiziert und in das wachsende Archiv überführt. ...
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kunst-unterricht-buchkunst

Verfasser
Titel
  • Kunst + Unterricht, Heft 441/442/2020 - Buchkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09317112
    Drahtheftung, beidseitig bedrucktes Einzelblatt und handschriftliches Dankschreiben eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen zum Buch als Kulturgut im digitalen Zeitalter, zur Geschichte des Künstlerbuches und Unterrichtsbeispielen für unterschiedliche Jahrgansstufen. Beilage Werkstattheft "Menschen zeichnen" (siehe eigener Eintrag).
    Nach Tipps und Empfehlungen bei einem Besuch des Archiv Artist Publications (nicht im Heft erwähnt)
Geschenk von
TitelNummer

kunstarkaden-wieder-sehen-heft
kunstarkaden-wieder-sehen-heft
kunstarkaden-wieder-sehen-heft

Dayi Mehmet, Hrsg.: Wieder Sehen, 2019

Verfasser
Titel
  • Wieder Sehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 32x23,8 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 23.05.-18.05.2019.
    Der Titel ist gleichzeitig Programm, da die beteiligten Künstlerinnen und Künstler schon in den vergangenen 13 Jahren einmal in den Kunstarkaden ausgestellt haben und sich hier wieder zu einer gemeinsamem Schau treffen und präsentieren: Durch die Mischung der Künstlerinnen und Künstler entsteht eine Ausstellung, die wie ein Labyrinth die BesucherInnen von Malerei zu Schmuckarbeiten, von Film zu Objekten führt. Begleitet von vielen performativen Abenden, mit Musik und Theater, Literatur und Therapie und dialogischen Diskursen.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

gka_2003
gka_2003
gka_2003

Mehrl Elisabeth, Hrsg.: Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2003 - Künstler sehen Rot. Mit Sonderausstellung 'Ehrensaal', 2003

Verfasser
Titel
  • Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 2003 - Künstler sehen Rot. Mit Sonderausstellung 'Ehrensaal'
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 208 S., 25x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Mit eingelegter Preisliste. Mit Plan der Ausstellung. Mit eingelegter Doppel-Blankokarte mit Reliefprägung Haus der Kunst
Sprache
ZusatzInfos
  • erscheint zur Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München - Künstler sehen Rot. Mit Sonderausstellung "Ehrensaal", 28.03.-01.06.2003. Veranstalter: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München e.V., Präsidentin Elisabeth Mehrl. Konzept Sonderausstellung: Neue Münchner Künstlergenossenschaft.
    Mit Texten von Elisabeth Mehrl: "Rot" und "Ehrensaal" - Das Ausstellungskonzept 2003, Jochen Meister: Zur Sonderausstellung der Großen Münchner Kunstausstellung 2003.
    Teilnehmer Sonderausstellung Ehrensaal: Martin van Bracht, Monika Brandmeier, Helmut Dirnaichner, Nausikaa Hacker, Maik Löbbert, Dirk Löbbert, Christian Macketanz, Ulla Maibaum, Bärbel Miklautz, Theda Radtke, Eva Ruhland, James Sheehan, Alix Stadtbäumer, Daniela von Waberer, Annamirl Weishäupl, Katharina Weishäupl, Manuela Walter, Michael Wesely
    Die Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München benannte sich 2014 um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V." Ab 2013 gibt es ein neues Konzept für die Große Kunstausstellung: Eine große Ausstellung mit langer Laufzeit soll nur noch alle zwei Jahre stattfinden, unter dem Titel "Biennale der Künstler", im Westflügel des Haus der Kunst, in den Jahren dazwischen eine kürzere Ausstellung, in einem der Galerie-Geschosse des Haus der Kunst.
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-von-bildern-2020
dusanek-von-bildern-2020
dusanek-von-bildern-2020

Dusanek Ivan: von Bildern und Nichtbildern, 2020

Verfasser
Titel
  • von Bildern und Nichtbildern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Hotel Green House in Karlsbad, Tschechien am 15.09.2020
Schlagwort
TitelNummer

el-perro-la-voladura
el-perro-la-voladura
el-perro-la-voladura

El Perro: La voladura del Maine, 1998

Verfasser
Titel
  • La voladura del Maine
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur mit eingeklebter Schwarz-weiß Fotokopie (9x17,7) auf Seite 45.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "La voladura del Maine" im Jahre 1998 im Espacio de arte Garaje Pemasa. Ein Projekt der madrilenischen Künstlergruppe El Perro.
TitelNummer

el-perro-la-montana
el-perro-la-montana
el-perro-la-montana

El Perro: La montaña viaja, 1997

Verfasser
Titel
  • La montaña viaja
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [96] S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur mit beigelegtem Heft [S.16],(24x16cm) "Escenas para un laberinto".
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Ausstellung im Stadtraum "La montaña viaja", organisiert von der madrilenischen Künstlergruppe El Perro.
TitelNummer

cataclistics-leyendas
cataclistics-leyendas
cataclistics-leyendas

cataclistics: 11-F - Leyendas urbanas, 2011

Verfasser
Titel
  • 11-F - Leyendas urbanas
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [22] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Aufkleber auf dem Einband vorne, roter Stempel auf der Rückseite. Innen ist ein Pergamentpapiertütchen (12,5x8) beigelegt mit zwei Aufklebern ("El Che Saharaui") und zwei Fotos. Außerdem noch zweimal zwei gefaltete Papiere als Art Heftchen (14,5x10,5). Auf Seite [16] ist ein Gedicht "RIP parásito", gedruckt auf pinkem Papier, angeheftet. Auf Seite [29] sind zwei streifen Kreppband als X, auf der letzten Seite zwei rote Stücke Prägeband eingeklebt, wovon eines mit dem Wort "Estrella" geprägt ist.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Leyendas Urbanas" mit Kunst und Poesie. Erschienen zu der Ausstellung 11-F: Leyendas Urbanas in Palma de Mallorca (2011) im Atelier des Kollektivs. Das Heft ist ein während der Ausstellung durch Interaktion mit dem Publikum entstandenes Werk. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer

cataclistics-idus
cataclistics-idus
cataclistics-idus

cataclistics: Idus de Maig, 2012

Verfasser
Titel
  • Idus de Maig
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 21x15 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Auf der letzten Seite ist die Ausgabe (No 3) mit blauem Kugelschreiber handschriftlich unter einem Stempel "Conforme el Director" eingetragen. Auf der Vorderseite ist mit schwarz "In" geschrieben und der Teil des Titels "Dus de Maig" in rot mit Siebdruck aufgedruckt . Zudem haben die Vorderseite und die erste Seite im Heft ein Loch. Auf Seite [2] ist in rot "Anulado" und in blau "Banco Exterior de España" gestempelt. Auf Seite [3] ist in grün "Idus" gestempelt und ein silbernes Tape eingeklebt. Auf Seite [4] ist ebenfalls ein roter Stempel mit einem Dollarzeichen vorzufinden. Auch auf Seite [45] ist in rot "Mani Festi Val" und in grün das Logo des Kollektivs cataclistics gestempelt. Auf Seite [49] ist ein Textstreifen mit der Aufschrift "esencia de pachuli de mayo del 68, notas a claveles portugueses, primavera de praga, primavera árabe y opio para el 15 de mayo" mit einem runden, roten Aufkleber befestigt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Idus de Maig" (dt. Iden des März), was im Rahmen des 18. internationalem Poesiefestivals im Palau de Virreina in Barcelona entstanden ist. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer

cataclistics-es-red
cataclistics-es-red
cataclistics-es-red

cataclistics: ES RED, 2011

Verfasser
Titel
  • ES RED
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Der Einband ist rundum mit einem gelben Streifen Klebeband beklebt. Darauf steht auf der Vorderseite mit roten Marker "ES", auf der Rückseite "RED" geschrieben. Auf der Rückseite sind zusätzlich drei rote Stempel (Logo des Kollektivs, Flamme , "Banco Central Timbre a Metalico") und ein runder roter Sticker zu finden. Auf der Innenseite des Einbands ist ein orangefarbenes Preisetikett mit "No 2011/" in grün gestempelt, sowie zwei weitere Stempel "Redevolução" und "Ranqueig Pagat". Auf der vorletzten Seite befinden sich elf verschiedene Stemepl. Centerfold mit Siebdruck.
ZusatzInfos
  • Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "ES RED" mit Kunst und Poesie. Erschienen im Rahmen des Poetikfestivals "Poetas por km2" im Casa América in Madrid (2011). Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer

pavillon-nicht-alltaegliche-orte-1997
pavillon-nicht-alltaegliche-orte-1997
pavillon-nicht-alltaegliche-orte-1997

Lindemann Inge / Rollmann-Borretty Barbara / Seippel Ralf-P., Hrsg.: PAVILLON nicht alltägliche Orte, 1997

Titel
  • PAVILLON nicht alltägliche Orte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 16,3x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, einst das Exemplar der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe lt. Stempel, in Papiertasche hinten im Buchrücken 10 Postkarten und ein Poster, Din A3, gefaltet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zum Kunstprojekt, vom 06.09.-24.10.1997 in München - 10 Installationen an 10 Standorten
    10 Postkarten mit je einem Motiv eines Kunstwerkes der insgesamt 10 teilnehmenden Künstler im hinteren Buchrücken, sowie ein Poster mit dem Lageplan der 10 Orte - je ein Ort für einen Künstler, Öffnungszeiten etc.
    Sowie ein stilistisch lyrischer Text -
    "Pavillon. Die Idee von Liebe und Kunst, Vergnügen und Meditation.
    Ein besonderer Ort, geschaffen für die Abkehr von Alltag und Hektik ...
    Zehn Installationen zum Schauen, Verweilen, Sichtreibenlassen - nach dem Prinzip Pavillon.
    Text vom Ausstellungsposter und Lageplan
TitelNummer

pretty-vacant

Verfasser
Titel
  • pretty vacant Nr. 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Druck mit farbigem Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Early Hardcore PUNK Fanzine der ersten Stunde aus Hamburg
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

dot-mentrestant-4
dot-mentrestant-4
dot-mentrestant-4

Dot Anna: Mentrestant allà - Volum IV: Abril (Aceleraciones / La Walkiria), 2015

Verfasser
Titel
  • Mentrestant allà - Volum IV: Abril (Aceleraciones / La Walkiria)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Viertes Heft (April) der Künstlerin, was innerhalb der Veranstaltungsreihe "Todo lo que me gusta es ilegal, inmoral o engorda" (dt. Alles was mir gefällt ist illegal, unmoralisch oder dick-machend) entstanden ist und aus sechs Teilen besteht. Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit nyam nyam, Adiciones Porquesí und der Druckerei Daví entstanden.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

dot-mentrestant-8
dot-mentrestant-8
dot-mentrestant-8

Dot Anna: Mentrestant allà - Volum III: Març (Presto / Shcerzo: Molto Vivace), 2015

Verfasser
Titel
  • Mentrestant allà - Volum III: Març (Presto / Shcerzo: Molto Vivace)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 54 S., 15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Drittes Heft (März) der Künstlerin, was innerhalb der Veranstaltungsreihe "Todo lo que me gusta es ilegal, inmoral o engorda" (dt. Alles was mir gefällt ist illegal, unmoralisch oder dick-machend) entstanden ist und aus sechs Teilen besteht. Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit nyam nyam, Adiciones Porquesí und der Druckerei Daví entstanden. Im Heft findet sich eine Abbildung von dem Bild "Sailor's Lot" von Michael Sowa.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

dot-mentrestant-1
dot-mentrestant-1
dot-mentrestant-1

Dot Anna: Mentrestant allà - Volum I: Gener (Allegro / Vals Moderato), 2015

Verfasser
Titel
  • Mentrestant allà - Volum I: Gener (Allegro / Vals Moderato)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erstes Heft (Januar) der Künstlerin, was innerhalb der Veranstaltungsreihe "Todo lo que me gusta es ilegal, inmoral o engorda" (dt. Alles was mir gefällt ist illegal, unmoralisch oder dick-machend) entstanden ist und aus sechs Teilen besteht. Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit nyam nyam, Adiciones Porquesí und der Druckerei Daví entstanden.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

boada-martin-la-playa
boada-martin-la-playa
boada-martin-la-playa

Rodriguez Martin Xavi / Boada Ibern Estel: Pa'star en casa como en la playa, 2013

Titel
  • Pa'star en casa como en la playa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Papierhülle mit Aufkleber, beigelegt ein mehrfach gefaltetes Plakat (41,9x29,7 cm), in transparenter Kunststoffhülle.
Sprache
ZusatzInfos
  • Gemeinschaftliches Projekt der beiden Künstler, was zum Anlass des Festivals LICRA 2013 entstanden ist. Das Projekt dreht sich um von Massen besuchte Strände, um das Verhalten und die Kulisse an solchen Orten und im Endeffekt um eine gewisse Ritualisierung. Mit den Geräuschen dieser Strände versuche die Künstler dieses Ambiente nach Hause zu bringen.
    Una propuesta realizada conjuntamente con Xavier Rodríguez Martín y en exclusiva para el festival LICRA 2013. Trabajando con la temática impuesta por LICRA de crítica al movimiento que se genera usualmente en las playas masificadas por extrangeros y “domingueros”, inputs que nos seducen al consumismo compulsivo de caprichos, y comportamientos que se han convertido en rituales del estar en la misma playa… nació la idea del querer traer esta esencia a las casas de la gente mediante la escucha sonora de unas pistas que generamos para la ocasión.
    Text von der Webseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

leo-pardo-madre
leo-pardo-madre
leo-pardo-madre

Pardo Tania / Pardo Miguel / Pardo Elisa: Madre, 2015

Titel
  • Madre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 21,1x14,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Das Heft ist verpackt in einem braunen, gestempelten Umschlag. Nummerierung mit Bleistift.
Sprache
ZusatzInfos
  • Fazine des Künstlerkollektivs "Leo Pardo - El Hermano Pequeño". Gegründet wurde das Kollektiv von drei Geschwistern, vermutlich in Madrid, wobei die Beiträge in diesem Heft von diversen Künstler*innen stammen. Allen Arbeiten Liegt das Thema Familie bzw. die Figur der Mutter zu Grunde.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

el-temerario-7-2011

Verfasser
Titel
  • El Temerario #7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 16,1x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit künstlerischen Beiträgen von verschiedenen Künstlern. Der Verlag, Ediciones Valientes, ist vor allem auf Comic und Illustration fokussiert, gerne auch der unkonventionellen Art. Der Verlag versucht internationale Künstler in ihren Publikationen aufzunehmen, so auch in El Temerario #7.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

bulbasaur-1
bulbasaur-1
bulbasaur-1

Alvarado Vives Andrea / Miró Blanca / Ossorno Mirena, Hrsg.: Bulbasaur #1, 2013

Titel
  • Bulbasaur #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 20,9x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des feministischen Fanzines, mit Zeichnungen, Illustrationen, Interviews und Texten. Dieses Heft beschäftigt sich vor allem mit dem Platz der Frau im öffentlichen Raum, unter anderem auch über Frauen in den Medien, sowohl real als auch fiktiv. Sowohl die Ursprünge des Feminismus als auch der "Postfeminismus" bilden den Rahmen der Diskussionen.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

eeee13
eeee13
eeee13

Taño Elías / Martín Lopéz, Hrsg. : EEEE13, 2013

Verfasser
Titel
  • EEEE13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit Beiträgen verschiedener Künstler, was im Rahmen des fünften "Tenderete - Festival de Autoedición Gráfica y Sonora" in Valencia im Januar 2013 entstanden ist. Das Festival wurde von dem Küsntlerkollektiv "Vendo Oro - Unión Sonográficadel Este" organsiert.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

finerats-5

Verfasser
Titel
  • Finerats #5 - Lowbrow Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 54 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. Die letzten zwei Seiten sind auf Selbstklebepapier gedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Fünfte Ausgabe des Heftes mit Illustrationen diverser Künstler*innen.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

kovr-4

Verfasser
Titel
  • Kovra #4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [160] S., 22x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, gestempeltes Lesezeichen eingelegt.
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Magazins "Kovra". Der Verlag Ediciones Valientes und auch dieses Heft sind fokussiert auf Comic, Illustration und Zeichnung, gerne auch der unkonventionellen Art. Wie auch in anderen Publikationen von Ediciones Valientes sind in "Kovra" Beiträge diverser Künstler gesammelt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

arrosnegre-2

Verfasser
Titel
  • Arròs Negre #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Klappumschlag. Druck in Blau und Schwarz
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

armengol
armengol
armengol

Armengol-Trini David: La Gran Aventura, 2011

Titel
  • La Gran Aventura
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 134 S., 17,9x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Guide zur Ausstellung,18.05-09.07.2011. "La Gran Aventura" war eine Gruppenausstellung mit 14 Künstler*innen, die nach dem Konzept der "Choose Your Own Adventure"-Büchern aufgebaut ist.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

palomar-gallo-de-oro
palomar-gallo-de-oro
palomar-gallo-de-oro

Palomar Fernando: El Gallo de Oro, 2011

Verfasser
Titel
  • El Gallo de Oro
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 20x12 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Eine Ansammlung an Text und Bild rund um die Oper "Der Goldenen Hahn", komponiert von Nikolai Rimski-Korsakow, basierend auf dem gleichnamigen Märchen von Alexander Puschkin. Der Künstler sammelt das Material und bereitet eine Aufführung vor, die auf dem Material von "Gallo de Oro" basiert, aber zu einer Rockoper wird.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

der-alltag-64-wo-bitte-gehts-zum-krieg-1993-berlin

Verfasser
Titel
  • Der Alltag 16. Jahrgang Nr. 64/94 Die Sensationen des Gewöhnlichen - Wo bitte geht's zum Krieg?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 190 S., 23,3x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Man wollte die Welt beschreiben unabhängig von den großen Diskursen der Sozialwissenschaftler. Dabei entstand im Laufe der Jahre eine Art Literaturzeitschrift, eine Mischung aus Dokumentation und kleinen literarischen Texten, die keinem Genre zugehörig waren.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

bulbasaur-3
bulbasaur-3
bulbasaur-3

Alvarado Vives Andrea / Miró Blanca / Ossorno Mirena, Hrsg.: Bulbasaur #3, 2014

Titel
  • Bulbasaur #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 20,9x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Ausgabe des feministischen Fanzines, mit Zeichnungen, Illustrationen, Interviews und Texten. Thema ist die Frau oder die Rolle der Frau in der zeitgenössischen, patriarchalen Gesellschaft. Alle Inhalte stammen ausschließlich von Frauen.
Erworben bei La Central
TitelNummer

temerario-9

Verfasser
Titel
  • El Temerario #9
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [58] S., 34,4x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit künstlerischen Beiträgen von verschiedenen Künstler*innen. Der Verlag, Ediciones Valientes, ist vor allem auf Comic und Illustration fokussiert, gerne auch der unkonventionellen Art. Der Verlag versucht verschiedenen Künstler weltweit in ihren Publikationen aufzunehmen, so auch in El Temerario #9.
Erworben bei La Central
TitelNummer

dodo-issue-1

Verfasser
Titel
  • Dodo #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 24,1x17 cm, ISBN/ISSN 97830004332576
    Drahtheftung, Klappeinband. Poster eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Dodo Magazins. Das Heft hat - wie eine Kassette - zwei Seiten A und B und muss zum Lesen ab dem Centerfold umgedreht werden.
    Dodo is the adventure, science and fantasy magazine you have been waiting for. This magazine is for anyone that has ever wanted a treehouse. Dodo is a time machine, a theme park, a trip to the moon, a horror story, a prehistoric site, an unsolved mystery, even a Zeppelin voyage. It’s a magazine that will make you feel as if you were reading it under your sheets with a flashlight. With every passing page, you’ll leave behind everything around you as you enter your own world, a place where nothing bad can happen, where everything has yet to be discovered; a place where you had already been before but had forgotten.
    Text von der Website.
Erworben bei La Central
TitelNummer

anders-future-pk
anders-future-pk
anders-future-pk

Anders Lutz, Hrsg.: Remember the Future - International Mail Art Project, 2021

Verfasser
Titel
  • Remember the Future - International Mail Art Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21,5x10 cm, Auflage: 300, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, 2 Postkarten beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Kalender als Dokumentation des Mailart Projektes, 01.-13.10.2021 im Kunstraum Reuter, Berlin Neukölln mit 180 Künstlern aus 36 Ländern und 4 Kontinenten
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Ordner 2 MAIL-ART Projekt Amy Winehouse
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 30x28,5x8 cm, Auflage: Unikat, 99 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitz Ordner mit 99 original internationalen Mail Art-Beiträgen
ZusatzInfos
  • Unikate von Künstlern international. Ordner enthält Stoff arbeiten, Holz arbeiten, Dekorplatten, Plakate, Briefmarken, Umschläge, Hefte, Bücher etc. Amy Winehouse wird verehrt und ist noch am Leben.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Ordner 3 MAIL-ART Projekt Amy Winehouse
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 30x28,5x8 cm, Auflage: Unikat, 131 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitz Ordner mit 131 original internationalen Mail Art-Beiträgen
ZusatzInfos
  • Ordner enthält Dekorplatten mit Beschichtungen, Holz arbeiten, Stoff Applikationen, Postkarten, Kurzgeschichten, Hefte, Künstlerbriefmarken, Zines etc. Amy Winehouse ist gestorben, wird verehrt und um sie wird getrauert.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Konvolut Ordner 4 MAIL-ART Projekt Amy Winehouse
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 30x28,5x8 cm, Auflage: Unikat, 131 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitz Ordner mit 131 original internationalen Mail Art-Beiträgen
ZusatzInfos
  • Ordner enthält Dekorplatten mit Beschichtungen, Holzarbeiten, Stoff-Applikationen, Postkarten, Kurzgeschichten, Hefte, Künstlerbriefmarken, Zines etc. Amy Winehouse ist gestorben, wird verehrt und um sie wird getrauert. Die Arbeiten entstanden nach ihrem Tod. Teilnehmerliste ist enthalten, von allen die von 2009-2011 mitgemacht haben. Titel des Mailartprojekts "I Like Amy Winehouse". Dazu sind im Ordner "Give-Away`s" enthalten.
Geschenk von
TitelNummer

mcgill-self-isolation
mcgill-self-isolation
mcgill-self-isolation

McGill Iván: 24h - Self Isolation, 2021

Verfasser
Titel
  • 24h - Self Isolation
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 14,5x10,2 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert. Risographie. Gefaltetes Poster (Din A4) als Banderole.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Zine des Künstlers Iván McGill, das innerhalb von 24h in einem "Comic Lockdown" vom 02.05.-03.05.2020 entstanden ist. Organisiert wurde dieses Event von dem Verlag "Sputnikat Press" aus Moskau.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

odio-y-destruccion-1-bild-2

Verfasser
Titel
  • Odio y Destrucción No 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 21x15 cm, Auflage: 200, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft, bestehend aus losen ineinander gelegten Papierbögen, mit Siebdruck bedruckter, brauner Karton als Einband. Nummerierter (48/100) und signierter Siebdruck und fünf Sticker beigelegt, vier davon mit dem selben Motiv. Verpackt in einer braunen Papiertüte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Fanzines Odio y Destrucción (dt. Hass und Zerstörung) an dem verschiedene KünstlerInnen partizipierten. Das Zine besteht neben den Stickern und dem Siebdruck des Künstlers Emilio Cerezo aus fotokopierten Schwarz-Weiß Illustrationen und Zeichnungen im Stile französicher Graphzines, die wegen ihrer Motive und Ästhetik brutal erscheinen. Initiiert wurde das Fanzine vom 2012 gegründeten Verlag Print in Hell, dessen Gründer Jose Gracia ist.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

ivan-hefte-bilder-1
ivan-hefte-bilder-1
ivan-hefte-bilder-1

Dusanek Ivan: Bilder 1, 2022

Verfasser
Titel
  • Bilder 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft enthält abstrakte digitale Arbeiten mit Motiven von symmetrischen Figuren, Pflanzen, Raster etc.
Geschenk von
TitelNummer

spex-2013-bild-1

Verfasser
Titel
  • spex - 2013 Nr. 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21

Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul / Kolar Alina, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue, 2022

Titel
  • Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 35,2x25,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • AusgabeMai 2022. „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    Anniversary launch Issue 21. Arts of the Working Class is glad to invite you on June 8 to the launch of its fourth anniversary issue AROUND THE WORLD IN 80 PAGES. Organized in collaboration with Callie’s and a.p. Starting at 6.30 PM, the event will take a tour and discuss matters of tourism and forced displacement through the words and works of its contributors. The title of both the event and our latest issue take Jules Verne’s proto sci-fi book as a starting point for our shared research. Verne, the poet and writer whose narratives took us on a journey into imaginary and inconceivable worlds, left us with an invaluable lesson– we perceive the world in its entirety only through technology, the very same technology that can only be progressive if accessible to everyone, rather than as means for individual convenience.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Pichler Michalis, Hrsg.: IDEA POLL, 2021

idea-poll-2021
idea-poll-2021
idea-poll-2021

Pichler Michalis, Hrsg.: IDEA POLL, 2021

Verfasser
Titel
  • IDEA POLL
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19,0x11,5 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 9783962870027
    Broschur, Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch mit Statements anstelle der wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallenen Künstlerbuchmesse Miss Read Berlin.
    Editor: Michalis Pichler, Contributing editors: Yaiza Camps, Moritz Grünke, Copy editor: Mark Soo
    IDEA POLL collected ideas regarding publishing activities and beyond. IDEA POLL 2020/21 was created through an online query and features about 100 responses from diverse international networks. Historical Note: In 1976, the periodical Art-Rite already conducted and published an IDEA POLL, marking a seminal moment in the state of affairs in the field of art and publishing. A collaboration of Miss Read and Conceptual Poetics Day.
    The seven questions were:
    Name five #hashtags that best describe your activities
    What are you reading?
    How do you distribute?
    Do you collaborate? If so, with whom and how?
    Is publishing economically viable? What would make it viable?
    What are the best potentials (or difficulties) of publications?
    What would be your utopian library? ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

frasq-performances-oktober-2022-heft-paris-symposium

Verfasser
Titel
  • [frasq] #14 rencontre de la performance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 14,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft im Rahmen der Ausstellung und des Symposiums vom 01.-16.10.2022 zu welchem 50 Kunstschaffende zusammen kommen, um sich im Rahmen von zehn Terminen über den Einfluss der diversen Charaktere, wie z. B. das Nomadentum, von Performances auseinander zu setzen, sowie Wege der Historisierung und Archivierung zu untersuchen.
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Palais de Tokyo
TitelNummer

ivan-dusanek-bilder-2-2022
ivan-dusanek-bilder-2-2022
ivan-dusanek-bilder-2-2022

Dusanek Ivan: Bilder 2, 2022

Verfasser
Titel
  • Bilder 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-skuptur-17-2022
ivan-dusanek-skuptur-17-2022
ivan-dusanek-skuptur-17-2022

Dusanek Ivan: Skulptur Nr.17, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur Nr.17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-skulptur-2022
ivan-dusanek-skulptur-2022
ivan-dusanek-skulptur-2022

Dusanek Ivan: Skulptur 05_12_2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur 05_12_2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanke-skulptur-19-10-2022
ivan-dusanke-skulptur-19-10-2022
ivan-dusanke-skulptur-19-10-2022

Dusanek Ivan: Skulptur 19_10_2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur 19_10_2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-glas-06-11-2022
ivan-dusanek-glas-06-11-2022
ivan-dusanek-glas-06-11-2022

Dusanek Ivan: Skulptur, Glas 06_11_2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur, Glas 06_11_2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanke-skulptur-23-09-2022
ivan-dusanke-skulptur-23-09-2022
ivan-dusanke-skulptur-23-09-2022

Dusanek Ivan: Skulptur 23_09_2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur 23_09_2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-skulptur-08-10-2022
ivan-dusanek-skulptur-08-10-2022
ivan-dusanek-skulptur-08-10-2022

Dusanek Ivan: Skulptur 08_10_2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur 08_10_2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-sulptur-nr-21-2014
ivan-dusanek-sulptur-nr-21-2014
ivan-dusanek-sulptur-nr-21-2014

Dusanek Ivan: Skulptur Nr.21, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur Nr.21
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Skulpturen aus dem Jahr 2014
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusek-bild-05-15-2022
ivan-dusek-bild-05-15-2022
ivan-dusek-bild-05-15-2022

Dusanek Ivan: Bild Nr. 5_15_2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Bild Nr. 5_15_2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-skulptur-19-2022
ivan-dusanek-skulptur-19-2022
ivan-dusanek-skulptur-19-2022

Dusanek Ivan: Skulptur Nr. 19, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur Nr. 19
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

skulptur-16-ivan-dusanek-2022
skulptur-16-ivan-dusanek-2022
skulptur-16-ivan-dusanek-2022

Dusanek Ivan: Skulptur Nr. 16, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur Nr. 16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-skulptur-nr-20-2022
ivan-dusanek-skulptur-nr-20-2022
ivan-dusanek-skulptur-nr-20-2022

Dusanek Ivan: Skulptur Nr. 20, 2022

Verfasser
Titel
  • Skulptur Nr. 20
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-27-02-2023
ivan-dusanek-27-02-2023
ivan-dusanek-27-02-2023

Dusanek Ivan: Skulptur 27_02_2023 Glas, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 27_02_2023 Glas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 21
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-skulptur-13-02-23
ivan-dusanek-skulptur-13-02-23
ivan-dusanek-skulptur-13-02-23

Dusanek Ivan: Skulptur 13_02_2023 Keramik, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 13_02_2023 Keramik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 20
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-30-01-23-gross
ivan-dusanek-30-01-23-gross
ivan-dusanek-30-01-23-gross

Dusanek Ivan: Skulptur 30_01_2023 Glas und Keramik, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 30_01_2023 Glas und Keramik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 19, Hinweis auf den Salon der Künstlerassoziation Villa Becher Karlsbad
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-16-01-2023
ivan-dusanek-16-01-2023
ivan-dusanek-16-01-2023

Dusanek Ivan: Skulptur 16_01_2023 Glas und Keramik, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 16_01_2023 Glas und Keramik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 18
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-02-01-23
ivan-dusanek-02-01-23
ivan-dusanek-02-01-23

Dusanek Ivan: Skulptur 02_01_2023 Keramik, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 02_01_2023 Keramik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 17
Geschenk von
TitelNummer

ivan-dusanek-02-12-22-skulptur
ivan-dusanek-02-12-22-skulptur
ivan-dusanek-02-12-22-skulptur

Dusanek Ivan: Skulptur 02_12_2022 Glas, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 02_12_2022 Glas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 16
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

off-beat-schwarze-schrift

Titel
  • OFF BEAT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 24x19 cm, ISBN/ISSN 9783869304168
    Broschur, Schwarz-weiß, Titel mit Goldprägung
Sprache
ZusatzInfos
  • A-CHAN's OFF BEAT zeigt spontane Fotografien, die zwischen 2008 und 2009 in New York entstanden sind. Die Fotografin ließ sich von der Umgebung inspirieren, ohne nach bestimmten Motiven zu suchen, sodass sich die Kompositionen intuitiv in einer Ästhetik des Moments und des Kontexts erschließen.
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

op0enstudios-vehikle-platform-2023
op0enstudios-vehikle-platform-2023
op0enstudios-vehikle-platform-2023

Landspersky Christian / Edenhofer Anita, Hrsg.: Open Studios 2023 - VEHIKEL, 2023

Titel
  • Open Studios 2023 - VEHIKEL
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Open Studios 2023 25.11.-26.11.2023, Ateliers der PLATFORM, Halle der PLATFORM
    VEHIKEL 25.11.-15.12.2023, Halle der PLATFORM, beide Veranstaltungen kuratiert von Sophie-Charlotte Bombeck & Paula Nitsche.
    Die Gruppenausstellung „Vehikel“ zeigt keine klassischen Kunstwerke. Sie widmet sich stattdessen den vielfältigen (im)materiellen Einflüssen auf das künstlerische Schaffen selbst. Einzelne Materialien, Medien, Bilder, Bücher und Texte regen so zu einem Dialog über künstlerisches Arbeiten an.
    Die Ausstellung orientiert sich dabei an den Prinzipien der vergleichenden Bildordnungssysteme des Kunst- und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg. Dieser sah in den individuellen Bildkompositionen – er bezeichnete diese als „Bilderfahrzeuge“ – ein Instrument der Forschung. Im Vordergrund steht somit die assoziative und symbolische Metaebene der ausgewählten Objekte.
    „Vehikel“ soll ein Anstoß sein, um neue Zusammenhänge und Deutungsebenen herzustellen, Anknüpfungspunkte zu finden, die Grenzen zwischen Kunst und Alltag, Inspiration und Schaffen auszuloten – und nicht zuletzt einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt der Künstler*innen ermöglichen.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ohne-titel-2023-druck
dusanek-ohne-titel-2023-druck
dusanek-ohne-titel-2023-druck

Dusanek Ivan: ohne Titel 02_03_2023 , 2023

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 02_03_2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 26
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-skulptur-130323
dusanek-skulptur-130323
dusanek-skulptur-130323

Dusanek Ivan: Skulptur 13_03_2023, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 13_03_2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 22
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-skulptur-150523
dusanek-skulptur-150523
dusanek-skulptur-150523

Dusanek Ivan: Skulptur 15_05_2023, 2023

Verfasser
Titel
  • Skulptur 15_05_2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 24
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ohne-titel-120623-druck
dusanek-ohne-titel-120623-druck
dusanek-ohne-titel-120623-druck

Dusanek Ivan: ohne Titel 12_06_2023, 2023

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 12_06_2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 25
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ohne-titel-081323-druck
dusanek-ohne-titel-081323-druck
dusanek-ohne-titel-081323-druck

Dusanek Ivan: ohne Titel 08_13_2023, 2023

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 08_13_2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 28
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ohne-titel-082123-druck
dusanek-ohne-titel-082123-druck
dusanek-ohne-titel-082123-druck

Dusanek Ivan: ohne Titel 08_21_2023, 2023

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 08_21_2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 29
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-skulptur-131123
dusanek-skulptur-131123
dusanek-skulptur-131123

Dusanek Ivan: ohne Titel 13_11_2023, 2023

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 13_11_2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 30
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ohne-titel-261123-glas
dusanek-ohne-titel-261123-glas
dusanek-ohne-titel-261123-glas

Dusanek Ivan: ohne Titel 26_11_2023, 2023

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 26_11_2023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 31
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

brussieres-les-etres-choses

Verfasser
Titel
  • les êtres-choses
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der kanadischen Künstlerin Sylvie Bussières die 1997 in der Galerie Lae SFERAZUL in Valencia stattfand.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

open-studios-2023-ideenmaschine-zine
open-studios-2023-ideenmaschine-zine
open-studios-2023-ideenmaschine-zine

Osbild Laura: Ideenmaschine Zine, 2023

Verfasser
Titel
  • Ideenmaschine Zine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Minizine, Schwarz-Weiß-Laserkopien auf farbiges Papier (Gelb und Grün), geschnitten und gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Entstanden im Rahmen von Open Studios / Vehikel 2023 vom 25.11.-15.12.2023 in der Halle der Platform. Kuratiert von Sophie-Charlotte Bombeck & Paula Nitsche.
    Die Ausstellung orientiert sich dabei an den Prinzipien der vergleichenden Bildordnungssysteme des Kunst- und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg. Dieser sah in den individuellen Bildkompositionen – er bezeichnete diese als „Bilderfahrzeuge“ – ein Instrument der Forschung. Im Vordergrund steht somit die assoziative und symbolische Metaebene der ausgewählten Objekte. „Vehikel“ soll ein Anstoß sein, um neue Zusammenhänge und Deutungsebenen herzustellen, Anknüpfungspunkte zu finden, die Grenzen zwischen Kunst und Alltag, Inspiration und Schaffen auszuloten – und nicht zuletzt einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt der Künstler*innen ermöglichen.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

jahrbuch-aktionskunst-1987-dusanek-hatzel
jahrbuch-aktionskunst-1987-dusanek-hatzel
jahrbuch-aktionskunst-1987-dusanek-hatzel

Dusanek Ivan / Hatzel Michael, Hrsg.: Jahrbuch der Aktionskunst, 1987

Verfasser
Titel
  • Jahrbuch der Aktionskunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 68 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, beiliegend ein Flyer des Antiquariats Markov aus Bonn und der 30. Leipziger Antiquariatsmesse 21.-24. März 2024.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Realkunst der 1980er Jahre schafft die Verbindung von Aktionskunst zu klassischer Kunst wie Installation, Bildhauerei, Fotografie und Video.
    Das Buch (mit Schwarz-Weiß Fotos der Künstler im alltäglichen oder im Kunstumfeld) beinhaltet u. a. Arbeiten von ExR (Experiment Raum), Baden - Kultur - Komitee e.V., Kolaboration Poesie und Skulptur, Komitee für optisch-akustische Interaktion, Kunstraum Kunoldstr. 34, Schmiz & Drux, Thomas & MM, Vogelsang und zeigt Realitätskunst der 1980er Jahre von Künstlern in Köln, Kassel, Berlin und Stuttgart, sowie Recklinghausen, Wilhelmshaven und Wuppertal.
    Auch das Kunstmagazin Kunstforum berichtet über diese Kunstform, sowie die Gesellschaft für Kunst und angewandte Kunst, in seinem Band 91 aus dem Jahr 1987.
TitelNummer

fair-be-the-change-a-justseeds-coloring-book
fair-be-the-change-a-justseeds-coloring-book
fair-be-the-change-a-justseeds-coloring-book

Fair Molly, Hrsg.: Be the Change! A Justseeds Coloring Book, 2018

Verfasser
Titel
  • Be the Change! A Justseeds Coloring Book
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [35] S., 30,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 9780999713716
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Male innerhalb und außerhalb der Linien in "Be The Change!" und fördere den sozialen Wandel und die Revolution. Mit Malvorlagen zu den Themen Einwanderung und Klimawandel kannst du deine rebellische Seite zeigen.
    "Be the Change!" ist das erste Malbuch mit Kunst der Justseeds Artists' Cooperative, herausgegeben von Molly Fair, und veröffentlicht von Radix Media. Die 35 Illustrationen zeigen radikale soziale und ökologische Veränderungen und Wege zu einer gerechteren Zukunft.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2024 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 32 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Drucksachen in braunem Briefumschlag, Flyer, Folder, Postkarten, Textblätter, Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgelegen in den Gängen und Ateliers der Akademie der Bildenden Künste München am 08.02.2024, inclusive des Offenen Briefs Gegen Zensur an der AdBK München von der Initiative Studierender an die Angehörigen der AdBK München.
TitelNummer

collective-exhibition-for-a-single-body-the-private-score-vienna
collective-exhibition-for-a-single-body-the-private-score-vienna
collective-exhibition-for-a-single-body-the-private-score-vienna

Bal-Blanc Pierre, Hrsg.: Collective Exhibition For A Single Body - The Private Score, 2019

Verfasser
Titel
  • Collective Exhibition For A Single Body - The Private Score
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 24,5x15,5 cm, ISBN/ISSN 9782918252658
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Collective Exhibition for a Single Body - The Private Score - Vienna 2019 ist eine Ausstellung mit Performances von Künstlerinnen und Künstlern aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, die durch Werke aus privaten Sammlungen in Wien aktiviert werden. Das Projekt bezieht sich auf eine von Pierre Bal-Blanc konzipierte Ausstellungspartitur, die erstmals auf der documenta 14 in Athen/Kassel 2017 anhand von Werken der in der Ausstellung vertretenen KünstlerInnen vorgestellt wurde. The Private Score ist die zweite Version dieser Partitur und wird in Wien auf Initiative der Sammlung Kontakt produziert, deren Ressourcen durch die Sammlung der TBA21 und durch Werke, die in der Generali Foundation gezeigt wurden, erweitert werden.
    Text von der Website, übersetzt mit DeepL.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

harmsen-slanted-41-amsterdam
harmsen-slanted-41-amsterdam
harmsen-slanted-41-amsterdam

Harmsen Lars, Hrsg.: Slanted #41 – Amsterdam, 2023

Verfasser
Titel
  • Slanted #41 – Amsterdam
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 224 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 9783948440473
    Schweizer Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Slanted-Team besuchte Amsterdam, um die Designszene zu erkunden, und verliebte sich in den Charme der jahrhundertealten "bruine kroegen" (braune Cafés) der Stadt. Sie suchten Zuflucht nach Radtouren zu Designstudios und waren schnell von dem gemütlichen Ambiente, dem dunklen Holz, der altmodischen Einrichtung und dem Duft von gebratenen Kroketten überzeugt.
    Farbe und Form spielen eine wichtige Rolle im Amsterdamer Design, das egalitär und massentauglich ist. Design ist in Amsterdam allgegenwärtig, vom Fahrradweg über die Polizeiautos bis hin zum Stadtwappen. Das Labyrinth der Grachten und die aufstrebenden Stadtteile sind von gedeckten Tönen geprägt, dominiert von schwarzem Kopfsteinpflaster und dunklem Backstein. Hinter den Fassaden rattert es. Die Niederländer haben es schon immer krachen lassen. Das Orange ist intensiver, das Rot leuchtender, das Schwarz brutaler. Das Design ist radikal, es kracht, es vibriert.
    Es gibt nur wenige Orte, an denen Farbe und Form eine so wichtige Rolle spielen. Design ist innovativ, modern, funktional und mit einer Prise Humor gewürzt. Design ist egalitär und nicht der wohlhabenden Elite vorbehalten. Design dient den Massen. Und so kommt es, dass alles professionell gestaltet ist. Der Radweg, die Dönerbude, die Steuererklärung, die Polizeiautos, die Parkbänke und Mülleimer, das Gemüse.
    In seiner 41. Ausgabe versammelt Slanted eine Auswahl der brillantesten Köpfe Amsterdams und gibt im Magazin und in den zahlreichen Videointerviews tiefe Einblicke in ihre Arbeit und Werte. Illustrationen, Interviews, Essays und ein umfangreicher Anhang mit vielen nützlichen Tipps und einer Übersicht mit den besten niederländischen Schriften runden das Heft thematisch ab.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-34
dusanek-heft-34
dusanek-heft-34

Dusanek Ivan: ohne Titel 03_03_2024 Keramik, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 03_03_2024 Keramik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 34
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-33
dusanek-heft-33
dusanek-heft-33

Dusanek Ivan: ohne Titel 19_02_2024 Keramik, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 19_02_2024 Keramik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 33
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-32
dusanek-heft-32
dusanek-heft-32

Dusanek Ivan: ohne Titel 01_01_2024, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 01_01_2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 32
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 20_05_2024 h. ca. 12 cm Keramik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 36
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 18_03_2024 Glas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 35
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 02_06_2024 Keramik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 37
Geschenk von
TitelNummer

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

Verfasser
Titel
  • Protest
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,9x10,4 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das AAP Archive Artist Publications nimmt dieses Jahr an Kunst im Karree, dem Wochenende der Offenen Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt, teil.
    Das Archiv öffnet am Samstag den 20.07. und Sonntag den 21.07. seine Pforten und gewährt Besucher*innen einen Einblick in seinen Bestand.
    In Anbetracht der landesweiten Demonstrationen gegen Rechts zu Beginn des Jahres präsentiert das AAP einen Abriss der Protestkultur in München und in der Welt.
    Die Ausstellung ProtestKunst & ProtestKultur beleuchtet Protest als Akt der öffentlichen Auflehnung: In Ablehnung gegen untragbare soziale Umstände reagieren Menschen vereinzelt oder aber auch als Masse mit öffentlich geäußertem Unmut.Ein besonderer Fokus liegt in der Wechselwirkung zwischen politischem Protest und der Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen.
    Auszug aus dem Blogeintrag
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Brandstifter (Stefan Brand)
Netmail Peter (Küstermann Peter)
Nora Schuberth (Gestaltung)
TitelNummer

dusanek-heft-38
dusanek-heft-38
dusanek-heft-38

Dusanek Ivan: ohne Titel 02_07_2024, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 02_07_2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 38
Geschenk von
TitelNummer

uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge
uhlig-7te-klohhaeuschenbiennale-kataloge

Uhlig Anja, Hrsg.: 7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung, 2024

Verfasser
Titel
  • 7. KloHäuschen Biennale Die Räume Die Ausstellung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 7,3x10,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190286
    2 Bücher mit Banderole zusammen gehalten, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 15 Jahre Das KloHäuschen
    Schon seit 2012 richtet das KloHäuschen seine eigene Biennale aus. Und obwohl es damit schon bei den internationalen Großevents mitspielt und schon fast um die halbe Welt gereist ist haben wir es noch nie so wirklich in die Gesellschaft der freien „Kunsträume“ eingeführt. Das soll sich jetzt ändern. Denn gleichzeitig wird das KloHäuschen 15 – es ist höchste Zeit!
    Aber was ist denn das für eine Gesellschaft, diese „Räume“?
    Gastgeber* für zeitgenössische Kunst. Für Ausstellung, Performance, Dialog. Für Newcomer & Alte Hasen. Für bisher Ungesehenes, Unerwartetes – und manchmal auch Unplanbares. Lokal und international, klein und größer (und wir haben nur die bis zu einer bestimmten Größe besucht). Manche stehen mitten auf der Straße – andere wollen entdeckt werden. Manche findet man In den kleinsten Ecken – und manchmal auch nur für eine bestimmte Zeit.
    Sie alle sind nicht-kommerziell (und finden verschiedenste Wege, ihren Raum trotzdem zu halten). Alle vertreten vor allem ihre Gäste – und nicht nur sich selbst. Und alle sind selbst-organisiert, entscheiden und agieren so frei wie möglich – auf eigene Verantwortung, und auf eigenes Risiko.
    Also diese offenen Räume der Kunst laden wir zur Jubiläums-Biennale ins KloHäuschen ein. Vor allem die Münchner plus einige dem KloHäuschen verbundene Räume aus dem „Ausland“ (Ebersberg, Dresden, New York, …). Und jeder Raum kommt mit einer eigenen Ausstellung mit jeweils 7 Künstler*n. Alle ins KloHäuschen. Über 30 Räume haben zugesagt. Über 30 spannende Ausstellungen mit insgesamt mehr als 200 beteiligten Künstler*n.
    Und das KloHäuschen selber?
    Das nimmt sich als Raum ausnahmsweise mal zurück (so gut es das halt hinbekommt) und überlässt zu seinem Jubiläum seinen Gästen die große Bühne.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

daberto-rasmus-ausweitung-der-marktzone
daberto-rasmus-ausweitung-der-marktzone
daberto-rasmus-ausweitung-der-marktzone

Kleine Rasmus / Daberto Luca, Hrsg.: Ausweitung der Marktzone – Künstlerische Fragen an den heutigen Kapitalismus, 2020

Verfasser
Titel
  • Ausweitung der Marktzone – Künstlerische Fragen an den heutigen Kapitalismus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 23x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Gruppenausstellung, die vom 16.05.-06.09.2020 im Kallmann Museum in Ismaning stattfand. Die Künstler*innen setzten sich dabei in ihren individuellen Arbeiten mit dem Kapitalismus und dem (Kunst)Markt im Wandel der Jahrhunderte und in Zeiten neoliberaler Ideologien auseinander.
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-39
dusanek-heft-39
dusanek-heft-39

Dusanek Ivan: ohne Titel 28_07_2024, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 28_07_2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 39
Geschenk von
TitelNummer

blum-kunsthaus-raab-plakat-imitations

Verfasser
Titel
  • Imitations
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 41,8x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A3 Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur gleichnamigen Gruppenausstellung, die vom 26.01.-28.02.2019 im Kunsthaus Raab in München stattfand.
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-40
dusanek-heft-40
dusanek-heft-40

Dusanek Ivan: ohne Titel 16_09_2024, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 16_09_2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 40
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-41
dusanek-heft-41
dusanek-heft-41

Dusanek Ivan: ohne Titel 14_10_2024, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 14_10_2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 41
Geschenk von
TitelNummer

platform-satt-2024-flyer
platform-satt-2024-flyer
platform-satt-2024-flyer

Craemer Miro, Hrsg.: SATT, 2024

Verfasser
Titel
  • SATT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x9,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Platform 09.11.-13.12.2024
    Die Kunstszene hat es satt! Und es reicht! Die Gruppenausstellung trägt den Titel „SATT“. Sie thematisiert die wachsende Frustration andauernde Bedrohungslage künstlerischer Initiativen. Kunst- und Kulturschaffende sind ständig mit Existenzängsten konfrontiert. Sie müssen sich ihre Rechte und Räume immerzu neu erkämpfen. Wie lange soll der Status quo noch andauern, bis die Künstler*innen genug davon haben?
    Die Ausstellung lädt dazu ein, darüber nachzudenken, was es bedeutet, satt zu sein. Sie zeigt vielfältige Perspektiven, die Gefühle von Frustration, Trägheit und Enttäuschung angesichts der aktuellen Herausforderungen der Kunstszene ausdrücken. Ebenso wie die passive und stagnierende Haltung, die sich unter solchen Umständen entwickelt.
    „SATT“ ist ein Aufschrei und ein Aufruf zum Widerstand. Wie kann man sich aus diesem Gefühl heraus entwickeln, wie kann man in Aktion treten? Es bleibt die Hoffnung auf Veränderung und erneute Begeisterung. Es ist erneut an der Zeit, Widerstand zu leisten und laut zu werden. Es ist wieder einmal an der Zeit, den Hunger zu wecken!
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-43
dusanek-heft-43
dusanek-heft-43

Dusanek Ivan: ohne Titel 16_12_2024, 2024

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 16_12_2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 43, Abbildungen einer bemalten Keramikfigur
Geschenk von
TitelNummer

seidl-looming-up
seidl-looming-up
seidl-looming-up

Seidl Walter / Hsrg.: LOOMING UP - contemporary art from bulgaria, 2001

Verfasser
Titel
  • LOOMING UP - contemporary art from bulgaria
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33 S., 16x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 25.04.-25.05.2001 in der Kunsthalle Exnergasse in Wien stattfand und das Ziel hatte, auf bulgarischen Künstler*innen und die Kunstproduktion, die bisher kaum Beachtung bekamen, aufmerksam zu machen. Kuratiert von Walter Seidl.
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-46
dusanek-heft-46
dusanek-heft-46

Dusanek Ivan: ohne Titel 10_3_2025, 2025

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 10_3_2025
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 46
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-45
dusanek-heft-45
dusanek-heft-45

Dusanek Ivan: 10_2_2025, 2025

Verfasser
Titel
  • 10_2_2025
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 45
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-heft-47
dusanek-heft-47
dusanek-heft-47

Dusanek Ivan: ohne Titel 14_4_2025, 2025

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 14_4_2025
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 47
Geschenk von
TitelNummer

hinterland-54-erinnerung

Titel
  • Hinterland #54 erinnerung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 124 S., 27x21 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 18631134
    Broschur, Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Liebe Leser*innen,
    eine Frankfurter Gedächtniskünstlerin hat im März bei einem Wettbewerb 15.637 Nachkommastellen der Kreiszahl Pi auswendig aufsagen können. Die meisten Redakteur*innen aus eurer Lieblingsredaktion haben hingegen schon Schwierigkeiten dabei, sich an die eigene Handynummer zu erinnern. Es ist faszinierend, wie der Speichervorgang auf der menschlichen Festplatte funktioniert. Wenn wie bei Demenz- oder Alzheimererkrankten alles langsam verschwindet und zum Teil nur die ältesten Erinnerungen bleiben – dann wird ein Gedicht aus der Kindheit erinnert, der Name der eigenen Kinder aber nicht. Wenn sich Zeug*innen vor Gericht felsenfest an Dinge erinnern, die sie niemals gesehen haben – weil sie davon in der Zeitung gelesen haben und ihr Verstand das für eine erlebte eigene Erinnerung hält. Wenn wie bei Savants, einer Gruppe auf dem autistischen Spektrum mit Inselbegabung, das Gehirn einfach alles Wahrgenommene erinnert – bis hin zum kleinsten Detail wie der Anzahl der Fenster eines einmalig gesehenen Gebäudes. Ob das ein Segen oder ein Fluch ist, sei dahingestellt.
    Text von Website übernommen.
TitelNummer

Haufen Graf: Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen, 1986

bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut
bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut
bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut

Haufen Graf: Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen, 1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • signiert, 44 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Brief adressiert an Kattenstroth, 27.04.1986; Kurzmitteilung vom 10.03.1986, Graf Haufen lädt in seine Galerie ein, signiert
    • Künstlerpostkarte "Mail-Art? Alles Käse...", "Neoist Propaganda Institut", bunte Stempel, Neon-Marker
    • "A Piece of my Exhibition 84: NO. 049/112", A4 "Manifest zur Ausstellung von Riechbildern und Copy-Art, einmal gefaltet, dreifach geklammert als Umschlag für "Riechbild" 11,9x16,8cm, verschiedene Materialien, vermutlich Wachs auf Karton
    • Briefmarkenbogen, signiert Monty Catsin, nummeriert 09/50, Schwarz-Weiß Kopie
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, Artcore Gallery Graf Haufen, Begriffserklärungen zu "Monty", "Neoismus", "Smile-Magazin", "Akademgorod", grafische Illustration
    • A6 Schwarz-Weiß Kopie, Informationen zur Artcore-Gallery
    • Infozettel "Rockgruppe Hass auf den Kapitalismus", gegründet von Graf Haufen, Hapunkt Fliegenstrumpf, Guido Hübner, rückseitig handschriftliche Nachricht an Kattenstroth, signiert, vielfach gefaltet, Textmarker
    • 2 A4 Seiten, zweimal gefaltet, Schwarz-Weiß Xerox, Artikel über "Neoism: Smile with Monty", signiert mit "Monty Cantsin"
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie "Manifest zur Ausstellung von Riechbildern und Copy-Art", zweimal gefaltet
    • A5 Schwarz-Weiß Kopie, "Para-Graf", über Projekt der Galerie Paranorm und der Artcore Gallery von Graf Haufen
    • A3 Schwarz-Weiß Kopie, Typografie, Grafik
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, "64. Internationales Konspiratives Neoistisches Apartement Festival Berlin - 01.07.12.1986", Informationen zum Programm, Veranstalter: Stiletto Studios, Artcore Gallery, Neoist Propaganda Institute, rückseitig Schwarz-Weiß grafische Illustration.
    Durch die Industrial-Szene kam Graf Haufen in Kontakt mit dem internationalen Netzwerk der Mail Art und wurde dort innerhalb kurzer Zeit ein bekannter Aktivist mit Kontakten auch zur subkulturellen Mail Art-Szene in Ost-Berlin. Von 1984 bis 1989 war er ein engagierter Mail Art– und Performancekünstler. Er betrieb eine eigene Version der Body Art, deklarierte seinen Körper als Kunstwerk, dokumentierte seine Anwesenheit an Orten mit Aufklebern und versuchte, seine Körperausscheidungen als Kunstobjekte zu verkaufen. Seine Wohnung richtete er als Wohnraum-Galerie mit wechselnden Ausstellungen internationaler Künstler ein, die teilweise auf die Situation der Wohnraumgalerie, die Artcore Gallery, abzielten. Später hat er auch die Galerie Paranorm mit betrieben. 1990 trat Graf Haufen in den Art-Strike, den Neoisten für die Jahre 1990–1993 ausgerufen hatten. Er ist seitdem nicht mehr künstlerisch tätig.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

picture-berlin-2011-1

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

picture-berlin-2012

Verfasser
Titel
  • Picture Berlin - Handbook 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-50
dusanek-50
dusanek-50

Dusanek Ivan: ohne Titel 14_07_2025, 2025

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 14_07_2025
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 50, Abgebildet ist ein Druck auf Folie mit floralem Motiv, welcher teils Zeichnungen von Menschen im Hintergrund überlagert.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

dusanek-ohne-titel-51-11_08_2025
dusanek-ohne-titel-51-11_08_2025
dusanek-ohne-titel-51-11_08_2025

Dusanek Ivan: ohne Titel 11_08_2025, 2025

Verfasser
Titel
  • ohne Titel 11_08_2025
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft 51, Abgebildet ist eine bemalte Keramik bestehend aus einer Büste aufgesetzt auf eine Art geschlossenes Gefäß aus dem auch eine Hand ragt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung