| 
    
Titel
	- 
Zeitung, Nr. 2 Journal für Kunst und Kultur vom Feinsten
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[48] S., 34x24 cm, Auflage: 3.500, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
18x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, letzte Seite innen mit aufgeklebtem Leporello     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
EXIT 3, spezial zu Goethes berühmtestem Gedicht
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
114 S., 23,6x15,9 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3884162241
 Broschur, zwei eingelegte Bestellkarten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Künstlerbeiträge zu Goethes bekanntem Gedicht Über allen Gipfeln ist Ruh		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
28 S., 21x14,5 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Schnelldruck auf sieben verschiedenfarbigen Papieren, Drahtheftung. Texte von Gerhard Haas und Hubert Kretschmer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt.
 
Objekte aus dem 16. und 18. Jht. und Künstlerbücher		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Jockel Heenes - Künstlerbücher - St. Marx und andere Bücher - Künstlerbücher im Gasteig
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
19,3x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Gefaltetes Blatt in Umschlag, Papier teilweise schräg beschnitten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Ausstellung im Gasteig, München.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Jockel Heenes - Künstlerbücher - St. Marx und andere Bücher - Künstlerbücher im Gasteig
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
19,3x14 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Inhalt gefaltet. Papier teilweise schräg beschnitten. Faltblatt in Umschlag. Mit Widmung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Ausstellung im Gasteig, München.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783923205042
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern, 6.7.1981 - 29.8.1981 in Zusammenarbeit mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München.
 
Mit einem Aufsatz von Marie-Louise Schaller: Das Buch als Kunstobjekt. Das Buch ist tot - Es lebe das Buch 
Im Weiteren 166 bibliographische Angaben zu den ausgestellten Exponaten, mit Schwerpunkt auf schweizerische Künstler		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
16 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, erstes Verlagsverzeichnis     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Im Vertrieb Ulises Carrion, Harald Rumpf		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Künstlerbücher erster Teil
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3923205015
 geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, 
 
vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,  
in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,  
In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981. 
 
Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen. 
Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Künstlerbücher dritter Teil
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3923205031
 geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
 
Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Produzentengalerie Adelgundenstraße München - Konvolut
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32x28,5x10 cm, Auflage: Unikat, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 2 Leitz-Ordner mit Dokumentationsmaterialien in transparenten Kunststoffhüllen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Pressemitteilungen, Einladungen, Postkarten, Plakate, Konzepte, Protokolle, Briefwechsel, Flyer, Fotografien der Produzentengalerie Adelgundenstraße, auch zur Akademie Truthahn mit Verlaub, einer eigenständigen Unterabteilung der Galerie des Münchner Malers und Konzeptkünstlers Berengar Laurer, von 1977 bis ca. 1983		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
31,5x25x8,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 zwei Ringordner     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Projektunterlagen für eine Ausstellung		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Buchwerke - Künstlerbücher im Gasteig
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 mit angeklammertem kleinen fotokopierten Büchlein     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Ausstellung im Kulturzentrum im Gasteig		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Schwarz-Weiß-Fotokopien, geschraubt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dokumentation einer Gegen-Ausstellung zur documenta 7 in der Kunoldstraße 34 in Kassel, mit Künstlern, die nicht auf der documenta vertreten sind		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
72 S., 34x24,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, mit zahlreichen Illustrationen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Umschlag- und Rückseite von Jochen Stankowski		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Hubert Kretschmer: Seltene Bücher von Konzeptkunst bis Politpop
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 30,7x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Artikel in der "Altbayerische Heimatpost" vom 06.08.2009, Nr. 31 auf den Seiten 12-13, Artikel als PDF     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Buchwerke - Künstlerbücher im Gasteig
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
8 S., Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 mit angeklammertem kleinen fotokopierten Büchlein: Dem Auge allein fällt alles zu. Beigelegt eine Einladungskarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Ausstellung im Kulturzentrum am Gasteig		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
12 künstler aus dem verlag kretschmer & großmann - bilder bücher grafik fotos film
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungskarte zur Ausstellung und zur Filmvorführung von Volker Wilczek     
 
 
	
	
	
	
	
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
184 S., 28x28,3 cm,  ISBN/ISSN 9783950357240
 Klappbroschur. Beiliegend die Einladungskarte zur Ausstellung im Belvedere 2016, Visitenkarte mit handschriftlichem Gruß Ohne CD-ROM     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung 13.03.-25.04.2014.
 
Farbe und Licht in ihren physikalischen, materiellen und immateriellen Dimensionen sowie in ihren Relationen zu Form, Raum und Bewegung stehen im Zentrum der künstlerischen Arbeit von Edgar Knoop, die im Spannungsfeld von Kunst, Wissenschaft und Technik angesiedelt ist und in den Medien Skulptur, Fotografie, Tapisserie, Installation und Kunst im öffentlichen Raum ihre Umsetzung findet. 
Text von der Webseite 
Mit Texten von Hajo Düchting, Helmut Friedl, Eugen Gomringer, Edgar Knoop, Lothar Romain, Dieter Ronte, Wolfgang Ullrich, Jürgen Weichardt, Christine Wetzlinger-Grundnig, Elmar Zorn		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
2 S., 12,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungskarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Siebte Ausstellung vom 11.03.-07.05.2017 im Kunstraum Stoffen – in Kooperation mit dem Kunstraum Schwifting		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Künstlerbücher dritter Teil
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat zur Ausstellung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Künstlerbücher erster Teil
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat zur Ausstellung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 26.02.-04.04.1981, über 200 Büchern von 130 Künstler*innen		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Künstlerbücher erster Teil
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat zur Ausstellung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung 05.10.-30.11.1979. Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 1. Teil, mit über 200 Büchern von 130 Künstlern		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Schwarz-Weiß-Fotokopie mit Aufkleber     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt, verlängert bis 18.09.1982.
 
Objekte aus dem 16. und 18. Jht., Künstlerbücher		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
bilder · bücher · grafik · fotos · film – 12 künstler aus dem verlag kretschmer & großmann
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Ausstellung vom 26.11.-18.12.1983. Mit einem Eröffnungsfilm am 25.11.1983 von Volker Wilczek: der blaue raum		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Künstler-Gebetbücher 1976-1983 - Künstlerbücher im Gasteig
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[16] S., 18x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporello     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Eröffnung der Ausstellungsserie "Künstlerbücher im Gasteig" des Kulturreferats der Stadt München, 30.05.-30.06.1984.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Geste Film Figur - Arbeiten aus dem AAP Archive Artist Publications München / Munich
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
200 S., 23x15,8 cm, Auflage: 200, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804899
 Klappbroschur, Fadenfeftung, Digitaldruck, eigelegt eine Einladungskarte, Brief der Kunst- und Museumsbibliothek     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Begleitpublikation zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer. Mit Texten von Béatrice Hernad, Hajo Düchting und James Geccelli.
 
Reissen, schneiden, kratzen, kleben mit Tesafilm, radieren, übermalen, verdecken, ausprobieren, klammern, verbinden – Tätigkeitsworte charakterisieren die Bucharbeiten von Christoph Mauler oder anders gefasst: Gesten. 
Geste, Film, Figur sind ebenso Begriffe wie Sujets, die Maulers Arbeiten ab den 1980er Jahren prägen. Mit starkem Fokus auf das verwendete Material und dem Einsatz von Malerei und Zeichnung reflektiert Mauler Themen und deren Darstellung ebenso wie das Medium Buch selbst. 
Untrennbar sind die Bücher nicht nur in der Herstellung mit einer Geste verbunden: Klappt man sie auf, so treten Figuren, Gebäudeteile und surreal anmutende Objekte heraus. Beim Durchblättern der Zeichnungshefte wird die Geste an die BesucherInnen abgegeben, in der Zeichnung erstarrt sie: fragmentarische, steinartige Riesenfiguren sind in den Heften zu sehen, deren Bilder an Sequenzen eines Films erinnern, der plötzlich eingefroren ist. Zwar sind die Figuren hier die Hauptakteure, Gegenstände stehen ihnen als Ware aber gleichwertig zur Seite: ausgeschnittene Produktabbildungenvon Messern, Löffeln und Gabeln, in einer anderen Serie Würste und Pommes frites, anwesend als Cut-out-Formen. 
„Eine Ware scheint auf den ersten Blick ein selbstverständliches, triviales Ding. Ihre Analyse ergibt, dass sie ein sehr vertracktes Ding ist, voll metaphysischer Spitzfindigkeit und theologischer Mucken“, zitiert Mauler in einer seiner Arbeiten Karl Marx‘ Das Kapital. Auch Maulers Arbeiten mögen mit ihren anonymen Materialien des täglichen Lebens – Karton, Schwarzweiß-Fotokopien, Produktabbildungen und Verpackungen – auf den ersten Blick trivial erscheinen. Die Ausstellung Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications zeigt, welche Vielschichtigkeit, Ausdrucksstärke und suggestive Wirkung Maulers Zeichnungshefte, Bücher, Klapp- und Pop-Up-Bücher beinhalten – ein Spiel des Manipulierens und des Manipuliert-Werdens, des Verführens und des Verführt-Werdens. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Hubert Kretschmer - Ein Sammler, mehrere Konzepte - mumok Bibliothek
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
3 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 PDF-Datei nach Webseite mit den Listen der gezeigten Exponate, Dokumente und Vereinbarungen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Veranstaltung am 13.12.2018 aus der Reihe Collector's Passion		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 2 Künstlerpublikationen mit Münchenbezug
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 2. Vitrinenausstellung mit Künstlerpublikationen mit Münchenbezug     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Listen der Titel zur Vitrine 2, Münchner Künstlerpublikationen, Ausstellung in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, ab 18.12.2018, 76 Titel aus den Jahren 1968-2018, kuratiert von Sabine Brantl.
 
Bücher aus den Verlagen agoodbook, Anderland Verlagsgesellschaft, BBK München und Oberbayern, bizarrverlag, Carl Hanser Verlag, Edition Galerie Seevorstadt, Edition Nusser & Baumgart, Edition Taube, edition UND, Francoise Heitsch Galerie, Galerie der Künstler, Gina Kehayoff Verlag, Goethe Institut, Hammann & von Mier, Hammann von Mier Verlag, Hanser Verlag, Hirmer Verlag, icon Verlag Hubert Kretschmer, Jürgen Willing Verlag, Kasino, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Kulturzentrum am Gasteig, Künstlerverbund im Haus der Kunst München, Kunstraum München, Kunstverein München, Lenbachhaus München, Lothringer13, Ludwig Verlag, mlein press, Museum Villa Stuck, Musikverlag Stephan Wunderlich, National Centre for the Performing Arts, Oberste Baubehörde, Ottenhausen Verlag, Parabel Verlag, Peter Seyferth Verlag, Piramal Gallery, Prestel Verlag, Raben Verlag, Rogner & Bernhard, Schirmer/Mosel, Selbstverlag, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Sternberg Press, Verlag Hubert Kretschmer, Verlag Kretschmer & Großmann, Verlag Silke Schreiber, Walter Zürcher Verlag		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Book Arts Newsletter No. 123
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
45 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 17549086
 farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe Februar 2019, Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Beitrag über die Archiv Galerie 2018/2019Archives in Residence - AAP Archive Artist Publications, Seite 6
 
Hinweis auf das Buch von Christoph Mauler, Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications, zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek in Köln 2018/2019, Seite 43		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Künstlerbücher erster Teil
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[4] S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klappkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Einladungskarte zur Ausstellung 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München mit ca. 253 Exponaten von über 100 internationalen Künstlern		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fotodokumentation kreidestriche im kunstforum
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[2] S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 5 Schwarz-Weiß-Handabzüge, Fotografien auf Papier montiert     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dokumentation der Aktion kreidestriche im kunstforum unter der Maximilianstraße in München am 14.04.1977. Auf dem Betonfußboden wurden innerhalb von 14 Tagen von Künstlern der Produzentengalerie Adelgundenstraße nacheinander weiße und farbige Kreidezeichnungen überlagert.		
 
	 
	 
	
	
	
	
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
information zur ausstellung und zum katalogversand von hubert kretschmer: konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1975 - 1978
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[2] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Kleinoffset     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Presseinformation zur Ausstellung 09.06.-30.06.1978 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München.
 
... was bleibt ist der katalog und die möglichkeit des besuchers diesen in ruhe in der galerie zu lesen. die ausstellung besteht aus den katalogen, die auf dem tisch ausliegen. die ausstellungsform des kataloges verlängert per versand die galerieräumlichkeiten ins unermeßliche nach außen. einige freiexemplare verschicken, anstatt die besucher bei der vernissage teuer zu füttern. im flüsterton geht's dann über die multiplikatoren. ... 
Rückseitig Hinweise auf Künstlerpublikationen von den Mitgliedern der Produzentengalerie, wie Hajo Düchting, Berengar Laurer, Ivan Dusanek, Winfried Wurtinger und Hubert Kretschmer, Hinweis auf die Akademie Truthahn mit Kunstpalaver		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Große Kunstausstellung Haus der Kunst München 1989
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
25x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur. Einzelne Künstlergruppen durch verschiedenfarbige Papiere getrennt. Abbildungen in Schwarzweiß. Mit alphabetischem Inserentenverzeichnis. Mit Plan der Ausstellungsräume Haus der Kunst. Mit eingelegtem Preisverzeichnis. Mit eingelegter Eintrittskarte Große Kunstausstellung. Mit Liste der von der Ausstellungsleitung herausgegebenen Kataloge.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München,01.07.-10.09.1989. Veranstalter: Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München e.V., Präsident: Ernst Koch, Konzept und Jury: Mitglieder der drei Künstlergruppen Neue Gruppe Münchener Secession, Neue Münchner Künstlergenossenschaft. Mit Sonderausstellung Walter Gaudnek. 
 
"Die Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e. V. veranstaltet seit 1949 jährlich die Große Kunstausstellung München und zeigt damit einen Querschnitt durch das Kunstschaffen in der Bundesrepublik. Sie gibt zu jeder Ausstellung einen sorgfältig bearbeiteten Katalog mit biographischem Material über die ausstellenden Künstler heraus.  
 Die drei Künstlergruppen- Neue Gruppe, Secession und Neue Münchener Künstlergenossenschaft- jurieren jährlich aus etwa 3500 eingesandten Arbeiten die etwa 900 auszustellenden Werke aus. Etwa ein Drittel der Arbeiten sind von Mitgliedern der drei Gruppen und zwei Drittel von frei einsendenden Künstlern [...]" 
Text aus dem Vorwort des Katalogs 1986 
 
Die Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. konzentrierte sich ab den 1990er Jahren auf die jährliche Große Kunstausstellung und benannte sich deshalb um in "Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München". 2014 benannte sie sich um in "Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V."  
Mit Liste der von der Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. herausgegebenen Kataloge.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 |