Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Smith Publishing Company, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
good-arnoldmark

Verfasser
Titel
  • Good
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 25.5x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Umschlag, mit Fotos und Zeichnungen in Schwarz-weiß
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • the art director's library
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Forty Found Fakes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 43x27,6 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 40 gefundene Zeitungsausschnitte von zeitgenössischen Künstlern: Buren, Panamarenko, Hanson, Christo, Burden, Palermo, Boltanski, Muntadas, Haacke, Rinke, Broodthaers, Brown, Long, Beuys, Darboven, Kriwet, De Maria, Lichtenstein, Fulton, Poirier, Paik, Le Gac, Wewerka, Fluxus, Richter, Feldmann, Vostell, Kaprow, Arman, Petzold, Gironcoli, Serra, Kosuth, Gibson, Heizer, Acconci, Lakner, Becher, Judd, Nitsch
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Russian Samizdat Art
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Curated by The Gerlovins, div. Papiere in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Russian Art Samizdat
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 0930279050
Schlagwort
TitelNummer

hk-magazine-287-99

Verfasser
Titel
  • HK MAGAZINE, No. 287
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 37,2x26,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei verschiedene Papiere, eine Seite mit Filzstift, Anzeigenteil als Loseblattsammlung inneliegend
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Last Issue, Nr. 15, Autumn 86
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 35x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte, Werbeflyer
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Something Else Press - An Annotated Bibliography
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 19,5x22,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dick Higgins, Ein Something Else Manifest
    Der 1964 von dem Künstler, Verleger und Theoretiker Dick Higgins gegründete Verlag Something Else Press war einer der ersten amerikanischen Verlage, die sich der Veröffentlichung von Künstlerbüchern widmeten. Der Verlag entstand in einer Zeit intensiver Fluxus-Aktivitäten in New York, als Higgins bei John Cage an der New School for Social Research studierte und eng mit dem Fluxus-Aushängeschild George Maciunas zusammenarbeitete.
    In Higgins' Press fanden die Leser einen neuen Raum für das, was ihr Gründer als "intermediale" Werke bezeichnete - Werke, die zwischen verschiedenen Medien angesiedelt waren oder diese übersprangen. Konkrete, visuelle und vorgefundene Poesie, Mail Art, Theaterstücke, Gedichte und Opern, bewusstseinsverändernde Verse, die wie ein Gebetbuch gebunden sind, Poesie-Prosa, die auch als "Sciart" bezeichnet wird, und Romane, die "wie ein Kupferstich aussehen". Diese Werke waren ebenso medien-, format- und fächerübergreifend wie ihre Schöpfer (z. B. der Künstler, Schriftsteller, Philosoph und Wissenschaftler Bern Porter). Es waren, in den Worten von Higgins, "Dinge, die einfach nicht in Ordnung waren, die aber, wie mir schien, ihr Publikum brauchten, die in unserer Welt natürlich erschienen".
    Zu den publizierten Künstlern gehören unter anderem John Giorno, Dick Higgins, Alison Knowles, Jackson Mac Low, Bern Porter, Daniel Spoerri, Gertrude Stein, Emmett Williams.

    Die Something Else Press war ein von 1964 bis 1974 ursprünglich in Chelsea (Manhattan), New York beheimateter Avantgarde-Verlag für Künstlerbücher, insbesondere des Fluxus. Verlagsgründer war der Künstler Dick Higgins (1938–1998).
    Higgins gründete, nachdem es in dieser Zeit mit dem Fluxus-Gründer George Maciunas wegen Verzögerungen einer Buchpublikation zu einem Bruch gekommen war, den Verlag 1964 und veröffentlichte als erste Publikation einen Band mit eigenen Werken (Jefferson's Birthday und Postface).[1] Der Verlag veröffentlichte viele wichtige Texte und Werke von George Brecht (Grundlagentext zum Zufall in der Kunst von 1957), Robert Filliou, Daniel Spoerri (Topographie des Zufalls, in Übersetzung), Alison Knowles, Emmett Williams sowie Dutzende von Vorreitern und Vertretern der Avantgarde wie Richard Huelsenbeck (Dada Almanach), Gertrude Stein (mit amerikanischen Erstveröffentlichungen), John Cage oder Bern Porter.
    Die Something Else Press war einer der ersten Herausgeber in den Vereinigten Staaten von Konkreter Poesie und anderen Werken von Fluxus-Künstlern in den 1960er Jahren, wobei die zusammen mit der Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart, 1967 von Emmett Williams veröffentlichte Anthology of Concrete Poetry als eine der ersten Übersichten für diese neue Kunstform auch in Deutschland nachhaltiges Interesse fand.
    Das Verlagsprogramm zeigte die enge Verbindung zwischen der europäischen und amerikanischen Fluxus-Bewegung in den frühen Jahren. Higgins prägte Mitte der 1960er Jahre den Begriff „Poetry Intermedia“, der dann im Weiteren als Intermedialität Beachtung fand. Die Kombination von hoher Qualität bei vermarktbaren Formaten für eine größere Verbreitung schuf ein Gegengewicht zu den noch, z. B. von Maciunas und anderen, in Handarbeit hergestellten Künstlerbüchern und Buchobjekten als Original, Unikat oder in Kleinstauflagen. Die Strategie war, Bücher mit progressivem Inhalt jedoch mit konventionellem Aussehen zu veröffentlichen, so dass diese auch in normalen Buchhandlungen platziert werden konnten.
    In den späten 1960er Jahren arbeiteten für die Something Else Press Künstler wie Emmett Williams, Chefredakteur für die Jahre 1966 bis 1970, Alison Knowles, der Dichter Larry Freifeld, die irisch-amerikanische Schriftstellerin Mary Flanagan und der Maler Ronnie Landfield.
    Der Fluxus-Künstler Ken Friedman fungierte als General Manager für Higgins in New York und Kalifornien in den Jahren 1970 und 1971. Während Higgins Haupteigentümer und Verleger blieb, dienten andere als Herausgeber, einschließlich Emmett Williams und Jan Herman. Herman übernahm die Aufgabe im Jahr 1973 und hatte sie bis zur Aufgabe des Verlages ein Jahr später inne. Ursprünglicher Verlagssitz war Chelsea (Impressum: New York, später auch Middelton), der in den 1970er Jahren in das nördlichere Glover (Vermont) (Impressum: West Glover, später Barton) verlegt wurde.
    In dem zehnjährigen Bestehen des Verlages veröffentlichte dieser etwas über 60 Werke und 20 Broschüren der Reihe „Great Bear Pamphlet“, Karten, Poster, Newsletter und Ähnliches, die heute noch in Kunstbuch- oder Fluxus-Ausstellungen gezeigt werden. Die ursprünglich als Künstlerbücher vorwiegend von Privatsammlern beachteten Werke fanden durch Schenkungen Eingang in öffentliche Sammlungen, so dass heute eine kunst-, literatur- und musikwissenschaftliche Erschließung möglich ist.
    Text aus Wikipedia
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Page 10.04
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KIOSK - Modes of Multiplication
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Blätter geheftet mit Infos über das KIOSK-Projekt, die Teilnehmer und Christoph Keller
Schlagwort
TitelNummer

lightworks-11-12-79

Verfasser
Titel
  • lightworks, Nr. 11/12 - Fluxus
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01614223
    Drahtheftung, innen ein an Faden geklebtes Lesezeichen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Text-Sound Texts
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

laurer-polyismus-prospekt
laurer-polyismus-prospekt
laurer-polyismus-prospekt

Häuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: Der analytische und der synthetische Polyismus, 1982

Titel
  • Der analytische und der synthetische Polyismus
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Prospekt zum Buch, zweifach gefaltet, Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Auch als Beilage in Neue Kunst in München Nr. 06, einer Zeitung progressiver Münchner Galerien aus den 80er Jahren.
    Werbung für das Buch cis fis e – eine Melodie geht um die Welt. ’s Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch. Wendebuch, München /Frankfurt a. Main, 1981
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artists' Books: A Critical Anthologie and Sourcebook
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 270 S., 22,8x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover,
Sprache
ZusatzInfos
  • In Zusammenarbeit mit Visual Studies Workshop
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • McPherson & Co., Verlagsverzeichnis
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spring 1983, The Other Publishers Catalogue
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Stempel: now distributed in Europe by Kretschmer & Großmannn
Schlagwort
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

art-police-gazette-3-1-83
art-police-gazette-3-1-83
art-police-gazette-3-1-83

Gaard Frank, Hrsg.: Art Police Gazette Vol. 3 No. 1, 1983

Verfasser
Titel
  • Art Police Gazette Vol. 3 No. 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 43,3x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Art Police was an art zine collectively published by a dozen Minneapolis artists, including the painter Frank Gaard. The zine lasted from 1974-1994. It was known for a mixture of "low brow" humor and "high brow" sensibilities, with political cartoons appearing next to pictures of blowjobs.
    Text von zinewiki.com
    33. Ausgabe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Books and Periodicals from The Smith

Technische
Angaben
  • 22,8x9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlagsverzeichnis
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Audio Arts catalogue of cassettes & tape/slide sequences
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verzeichnis über erschienene Kassettenarbeiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Audio Arts Cassettes was a British sound magazine documenting contemporary artistic activity via artist or curator interviews, sound performances or sound art by artists. From 1973 to 2006, Audio Arts published 25 volumes of 4 issues of the Audio Arts Cassettes (later releasing LPs and CDs as well).
    Text aus Tape Mag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Artist Publisher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • A Survey by Coracle Press, Self-publishing as a Critical Alternative
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Louise Nevelson - Calder - David Smith - Special List 16
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, geklammert
TitelNummer

glatteis-04

Verfasser
Titel
  • Glatteis Heft 04 - Das Absurde ist die Realität
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 37x25,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Do you believe in the west world
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50x39,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Objektzeitschrift mit 9o Min. Musikkassette, signierten Originalen, Schrauben, Linolschnitt, Briefumschlag, Zeitungspapier, Postkarte mit Künstlerbriefmarken, alles auf Hartpappe mit original gesprühtem Titel und Collage
ZusatzInfos
  • mit Joseph Beuys (ja ja ne ne) Performance 1968
    MC Seite A:
    The Smith : Hand in glove 19.12.83 London, Kalahari Surfers : Free state tence 1984, The Cure : Den Bosch re-mix 1985, Home Taping Death : scheiß-egal 1985, General Strike : Interplanetary Musik 1984, Sisters Of Mercy : Knocking on heavens door 12.05.85 Bonn, Klaus Nomi : Keys of life 1981, Klaus Nomi : You dont own me 1981, Einstürzende Neubauten : Sehnsucht Bochum, Renaldo & The Loaf : Lime yelly gress 1980, Gary Numan : M. E. 1979, Joy Division : Love will tear us apart 20.07.1980, Reanaldo & The Loaf : Spraths meduim 1980
    Seite B:
    Anna Domino : Rhthm 1984, Psychic TV : Stolen kisses 1982, The Residents : Constantinople, New Order : Love will tear us apart, Jove, Anne Clark : True love tales, Snakefinger : Tue cöel, .. art From J.V. : Keine Angst, Billy Bragg : Love gets dangerous, Verraten Und Verkauft : Lichter der Stadt, Alien Sex Fiend : Nurse, Blaine L. Reininger : Songs of the silent age, C.W. Urtacek : Huerly emporary, Domnestic Exile : Violet
TitelNummer

amok-koma-ploog-1980-bonn

Verfasser
Titel
  • Amok Koma
Medium

Technische
Angaben
  • 246 S., 28,5x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Keine Parolen oder Bekenntnisse. Gefragt ist die Intensität, mit der eine Handvoll Künstler gegen Kontrolle, Unterdrückung und Programme rebelliert. Ein Wälzer mit literarischen Beiträgen, Fotos, Graphiken, essayistischen und theoretischen Konzepten, Performance-Partituren und Songtexten.
    Text Eurobuch
Schlagwort
TitelNummer

spa-1972-1975
spa-1972-1975
spa-1972-1975

Prudente Cleana, Hrsg.: S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975, 1975

Verfasser
Titel
  • S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [404] S., 29,3x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedenartige Papiere, Faltungen, Stempel
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch besteht aus Originalbeiträgen von etwa achtzig Künstlern. Jeder Künstler kümmerst sich selbst um die Verbreitung des Werkes und schickt es per Post an Kritiker, Galeristen, Museumsleiter.
    Carlo Maurizio Benveduti und Tullio Catalano kündigen mit einem kurzen Text am 20.01.1973 die Eröffnung des Share Councils Office S.r.l. an. Kurz darauf gaben sie die Existenz eines Büros für präventive Vorstellungskraft bekannt, dessen Aktivitäten mit Franco Falasca und Giancarlo Croce koordiniert wurden. Die meisten ihrer Initiativen sind dazu gedacht, mit anderen Künstlern geteilt zu werden. Sie bilden keine homogene Gruppe, aber sie unterstützen den gleichen und unmissverständlichen Gedanken an die Kunst:
    Sie verstehen es als Werkzeug und nutzen es ideologisch. Dies sind die Jahre, in denen Experimente über die Fähigkeit der Kunst, sich außerhalb der traditionellen Ausdrucksformen zu widersetzen, intensiviert werden. In dieser Richtung reduzieren die Leiter des Rates des Aktionsbüros den Unterschied zwischen künstlerischer Tätigkeit und politischem Engagement bis fast zur völligen Auflösung. Sie unterstützeng marxistische Theorien und das einzige Ziel ist die sozialistische Revolution.
Schlagwort
TitelNummer

2029-No1

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Textz Deutsch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau/Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

schulz-foerstener-2029-0

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 0
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau, Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

Smith Patti: köln reading, 1978

spress-smith-köln-reading
spress-smith-köln-reading
spress-smith-köln-reading

Smith Patti: köln reading, 1978

Verfasser
Titel
  • köln reading
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3922698719
    S Press Nr. 71/73
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

smith-bestialphabet

Verfasser
Titel
  • Bestialphabet
Medium

Technische
Angaben
  • 14x13,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Anschreiben, gestempelt, signiert, verschiedenfarbiges Papier, in Versandtasche
ZusatzInfos
  • Limitierte Edition
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The New York Times, No. 52,261 October 4, 2002
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3000100539
    mit einer Beilage von Karin Sander: wordsearch, a translinguistic sculpture, gesponsert von Deutsche Bank Art
Schlagwort
TitelNummer

bomb-08
bomb-08
bomb-08

Sussler Betsy, Hrsg.: Bomb No. 08 - Drawing, Fiction, Poetry, Double Issue, 1983

Verfasser
Titel
  • Bomb No. 08 - Drawing, Fiction, Poetry, Double Issue
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 37,5x26,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

tillman-smith

Titel
  • Madame Realism - Drawings
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20x12,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Style & the Family Tunes Nr. 100 Januar Februar 2007
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 28,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 16149580
    mit beigelegtem Poster, Jubiläumsausgabe
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • do not inflate
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 1856692485
    mit geprägtem Schutzumschlag aus Weichplastik
ZusatzInfos
  • DED Associates
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ahead
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 34,8x24,8 cm, ISBN/ISSN 3952122742
Schlagwort
TitelNummer

parr-bad-weather

Verfasser
Titel
  • From Our House To Your House
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 17,8x17,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 1899235345
    Hardcover.
Sprache
ZusatzInfos
  • Martin Parr has put together another wonderful book from his personal collection of cards. This time he celebrates the American Christmas card. These are a fascinating eye-opener into American culture, as proud families everywhere (pets included) pose before the camera to send their Christmas greetings across the nation.
    Text von der Webseite
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Valie-Export,-Serien

Verfasser
Titel
  • Serien
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 116 S., 22x16,5 cm, ISBN/ISSN 3865880509
Schlagwort
TitelNummer

Kiki-Smith,-All-Creatures

Verfasser
Titel
  • All Creatures Great And Small
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 140 S., 21,2x15,8 cm, ISBN/ISSN 3908247047
    Hardcover mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Memospere. Rethinking Monuments
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 41,8x29,2 cm, Auflage: 150.000, ISBN/ISSN 9783865884152
    Published on the occasion of the exhibition Low-Budget Monuments, The romanian pavilion at the 52nd Venice Biennial, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

schnippelbuch-1a-chinesisch

Verfasser
Titel
  • PA-Schnippelbuch Nr. 1 - 1. Teil
Medium

Technische
Angaben
  • 264 S., 21x28,5 cm, Auflage: 8.000, ISBN/ISSN 7530517791
    Broschur
ZusatzInfos
  • Chinesische Lizenzausgabe, blauer Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

schnippelbuch-1b-chinesisch

Verfasser
Titel
  • PA-Schnippelbuch Nr. 1 - 2. Teil
Medium

Technische
Angaben
  • 249 S., 21x28,5 cm, ISBN/ISSN 7530517791
    Broschur
ZusatzInfos
  • Chinesische Lizenzausgabe, grüner Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

schnippelbuch-2a-chinesisch

Verfasser
Titel
  • PA-Schnippelbuch Nr. 2 - 1. Teil
Medium

Technische
Angaben
  • 239 S., 21x28,5 cm, ISBN/ISSN 7530517805
    Broschur
ZusatzInfos
  • Chinesische Lizenzausgabe, roter Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

schnippelbuch-2b-chinesisch

Verfasser
Titel
  • PA-Schnippelbuch Nr. 2 - 2. Teil
Medium

Technische
Angaben
  • 241 S., 21x28,5 cm, ISBN/ISSN 7530517805
    Broschur
ZusatzInfos
  • Chinesische Lizenzausgabe, violetter Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Illustrated Ape
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 30x24 cm, ISBN/ISSN 13682954
    Wendeheft
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Free Press - Underground & alternative Publications 1965-1975
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 34x22.5 cm, ISBN/ISSN 9780789314963
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archiv Peter Piller - Materialien (A) - Dauerhaftigkeit / Duurzaamheid
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x15,5 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 3865882137
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-eins
So-VIELE,-Heft-eins
So-VIELE,-Heft-eins

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 1 2009 mal sechs, 2009

Titel
  • so-VIELE.de Heft 1 2009 mal sechs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.650, ISBN/ISSN 9783923205110
    Drahtheftung
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • DIASPORA (ad infinitum)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien zum Multimediafestival in der Musikhochschule, Fotokopien, verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zwei
So-VIELE,-Heft-zwei
So-VIELE,-Heft-zwei

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 2 2009 Tendenz-Ensemble mit verschiedenen Rollen im gleichen Stück , 2009

Titel
  • so-VIELE.de Heft 2 2009 Tendenz-Ensemble mit verschiedenen Rollen im gleichen Stück
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783923205080
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung in der Künstlerwerkstatt Haus 10 in Fürstenfeldbruck
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-drei
So-VIELE,-Heft-drei
So-VIELE,-Heft-drei

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 3 2009 Tendenz-Ensemble , 2009

Titel
  • so-VIELE.de Heft 3 2009 Tendenz-Ensemble
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205165
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft mit aufsteigendem Text. Tendenzensemble mit verschiedenen Rollen im gleichen Stück. Mit kurzen Statements
WEB Link
TitelNummer

kiosk

Verfasser
Titel
  • KIOSK - Modes of Multiplication
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 344 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 9783886096718
    verschiedene Papiere, Umschlag mit transparenter Schutzfolie. A Sourcebook on Independent Art Publishing 1999-2009
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-vier-spezial
So-VIELE,-Heft-vier-spezial
So-VIELE,-Heft-vier-spezial

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 4 2009 spezial , 2009

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 4 2009 spezial
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205172
    Zur Methode was, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Senor Burns
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Postkarten
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-fünf
So-VIELE,-Heft-fünf
So-VIELE,-Heft-fünf

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 5 2009 Kleine Vielfalt mit Querverbindungen , 2009

Titel
  • so-VIELE.de Heft 5 2009 Kleine Vielfalt mit Querverbindungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205189
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung bei 84 GHz in München
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wreck this Journal - To create is to destroy
Medium

Technische
Angaben
  • 20,8x13,8 cm, ISBN/ISSN 9780399533464
    Buchecken abgerundet, Cover teilweise mit Glanzlack. First edition
Schlagwort
TitelNummer

pichler-hearts

Verfasser
Titel
  • hearts
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 212 S., 21,4x15,2 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9783865884640
    mit flexiblem Plastikeinband
ZusatzInfos
  • A collection and archival documentation of discarded commodities, carrying depictions of hearts, found in public space mostly in Berlin, but also in Greece and New York City. The photo documentation is accompanied by ranscriptions of every text carried by the found objects.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

pichler-new-york-garbage-flag-profile

Verfasser
Titel
  • stars & stripes - new york garbage flag profile
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 292 S., 21,4x15,2 cm, Auflage: 550, ISBN/ISSN 3865880940
    Fadenheftung mit flexiblem Plastikeinband
ZusatzInfos
  • First this was was a series of ephemeral situations in public space in New York 2002–2003. They become comprehensible through the publication of a book. The New York Garbage Flag Profile presents Berlin-based artist Michalis Pichler’s six month long project in which he collected and documented discarded paper cups, plastic bags, pizza boxes, newspapers and other mass-produced materials emblazoned with the American Flag.
    Photographed in the public waste baskets, gutters and snow drifts of New York where he found them, the individual items are catalogued on a facing page with uniformly formatted information about their location, the date of their collection, number of flags depicted, number of stars, number of stripes, etc. Each record also includes a full transcription of the text found on the item. The nearly three hundred color photographs in the book are organized into forensic pairs showing the collection site before and after the artist’s intervention. This clinical presentation however belies the artist’s gentle, almost reverent approach to his material-garbage, after all. (Rachel Bers)
    Text von der Webseite
TitelNummer

pichler-war-diary

Verfasser
Titel
  • WAR diary
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 58x36 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 3865880819
    lose ineinandergelegte Zeitungsdrucke, gefaltet, New York Times überdruckt, Blatt mit Erklärung beigelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Markus Blattmann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2115,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten und Transparentpapier in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Araki-Nobuyoshi,-subway-love,-cover

Verfasser
Titel
  • Subway Love
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 221 S., 20x25 cm, ISBN/ISSN 4896841409
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-sechs
So-VIELE,-Heft-sechs
So-VIELE,-Heft-sechs

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 6 2010 Fächerbild, Überbild und Zeichen , 2009

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 6 2010 Fächerbild, Überbild und Zeichen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205196
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-acht
So-VIELE,-Heft-acht
So-VIELE,-Heft-acht

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 8 2010 Ideeierte usw., 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 8 2010 Ideeierte usw.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205279
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-sieben
So-VIELE,-Heft-sieben
So-VIELE,-Heft-sieben

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 7 2010 Menschen schlafen , 2010

Titel
  • so-VIELE.de Heft 7 2010 Menschen schlafen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 9783923205288
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • ein rein Schwarz-Weißes Heft mit endlosem umlaufenden Text
    eine so-viele.de/sondern Produktion
WEB Link
TitelNummer

SZ-Magazin-2010-Kiki-Smith

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 19 - Hoffnung? Titel von Kiki Smith
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Magazin der Süddeutschen Zeitung in vier Versionen, exklusive Entwürfe von vier Künstlern, eingelegt ein gefaltetes Poster des Titelbildes
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Music Dolce & Gabbana
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 284323526X
    Hardcover in Schuber, geprägt und mit Goldfolie überzogen
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 10 2010 - cubes and clouds, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 10 2010 - cubes and clouds
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft erscheint anlässlich der Veranstaltung Die Grammatik des Buches in München im Oktober 2010, zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Life-Style-Magazinen ab 2000, im Archive Artist Publications im Kunstareal.
    Porträts von Fußballspielern der 13. Fußball-Europameisterschaft (offiziell UEFA EURO 2008). Screenshots der fehlerhaften Übertragungen der Spiele im Internet. Beispiele von Ästhetik des Ausnahmezustands. Mit einem Wittgenstein-Zitat
TitelNummer

Titel
  • 4478zine.com publishing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Werkekarte
Sprache
ZusatzInfos
  • 4478ZINE glaubt, dass das Hinterfragen gesellschaftlicher Phänomene eine gesunde Angewohnheit ist. Wir übersetzen spezifische Themen in coole und intelligente Künstlerbücher, mit einer mutigen Produktion und einem anspruchsvollen Design.
    4478ZINE verlegt, fördert und verkauft alle Druckerzeugnisse des niederländischen Künstlers Erik van der Weijde. Die verschiedenen Verlagsprojekte reichen von Zines bis hin zu Büchern und umfassen auch Kooperationen mit anderen Verlagen. Im Jahr 2014 haben wir begonnen, Bücher anderer Künstler zu veröffentlichen.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Graphic #10 Self-Publishing Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Graphic #10 Self-Publishing Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., ISBN/ISSN 19757905
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • AKV Berlin independent publishing collective
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm, gefaltetes Plakat
Schlagwort
TitelNummer

blind-date-2010
blind-date-2010
blind-date-2010

Leger Uros, Hrsg.: Blind Date Convention, 2010

Verfasser
Titel
  • Blind Date Convention
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum International Festival of the Artist’s Book Ljubljana 2010.
    Ljubljana Artist Book Fair 2010 – the first fair of its kind in Ljubljana – which will take place at Jakopič Gallery (Slovenska cesta 9, Ljubljana) 17.-18.09.2010.
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-elf
So-VIELE,-Heft-elf
So-VIELE,-Heft-elf

Mauler Christoph: so-VIELE.de Heft 11 2010 - Künstlerbücher 1988-1992, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 11 2010 - Künstlerbücher 1988-1992
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205387
    erscheint anlässlich der Veranstaltung "Die Grammatik des Buches" in München im Oktober 2010 und zur Ausstellung im Archiv künstlerische Bücher und mehr, München, Drahtheftung
Sprache
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-neun
So-VIELE,-Heft-neun
So-VIELE,-Heft-neun

CTJHaeuser (Häuser Christine): so-VIELE.de Heft 9 2011 - An die Wand, 2011

Titel
  • so-VIELE.de Heft 9 2011 - An die Wand
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205363
    Drahtheftung
WEB Link
TitelNummer

Colour-Me

Verfasser
Titel
  • Colour me, PICTOPLASMA - The Character Colouring and Activity Book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 3981045815
    Malbuch zu einem Projekt
Schlagwort
TitelNummer

Behind-The-Zines
Behind-The-Zines
Behind-The-Zines

Klanten Robert / Mollard Adeline / Hübner Matthias, Hrsg.: Behind the Zines: Self-Publishing Culture, 2011

Titel
  • Behind the Zines: Self-Publishing Culture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 28x24 cm, ISBN/ISSN 9783899553369
    Softcover, eine Übersicht über die internationale Zines-Szene
Schlagwort
TitelNummer

Nostalgic-hentai

Verfasser
Titel
  • Nostalgic Hentai
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 17x24 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9783868950687
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zwölf
So-VIELE,-Heft-zwölf
So-VIELE,-Heft-zwölf

Göbel Uwe, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 12 2011 - Plakartive Poesie, 2011

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 12 2011 - Plakartive Poesie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205431
    Drahtheftung
WEB Link
TitelNummer

peep-hole-01

Verfasser
Titel
  • Peep-Hole Sheet Issue #01 - Stories
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 33x24,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 9788896501009
    Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet in transparenter bedruckter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
  • Peep-Hole was an independent contemporary art center operating in Milan from 2009 to 2016. During seven years, Peep-Hole has organized many exhibitions involving some of the most interesting international contemporary artists. It published 28 editions of the quarterly journal of artists writings Peep-Hole Sheet with texts and developed projects in partnership with numerous institutions.
    Text von der Website.
Schlagwort
TitelNummer

peep-hole-02

Verfasser
Titel
  • Peep-Hole Sheet Issue #02 - The Ruin of Exchange
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 33x24,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 9788896501016
    Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet in transparenter bedruckter Kunststoffhülle
Schlagwort
TitelNummer

peep-hole-03

Verfasser
Titel
  • Peep-Hole Sheet Issue #03 - Mad Marginal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 33x24,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 9788896501023
    Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet in transparenter bedruckter Kunststoffhülle
Schlagwort
TitelNummer

benassi-lettere

Verfasser
Titel
  • Lettere dal sedile del passeggero quando nessuno è al volante
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9788896501269
Schlagwort
TitelNummer

the-journal-28

Verfasser
Titel
  • the journal no 28
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 30x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit Prägedrucken, beigelegt ein Supplement von Urs Fischer, ebenfalls geprägt
ZusatzInfos
  • Interviews, Hinweise auf Zines und Bücher,
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-dreizehn
So-VIELE,-Heft-dreizehn
So-VIELE,-Heft-dreizehn

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 13 2011 - Der harmlose Geschmack oder sagen wir lieber der polyistische Geschmack , 2011

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 13 2011 - Der harmlose Geschmack oder sagen wir lieber der polyistische Geschmack
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205448
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • First Issue - Self-Publishing Book Fair for Design and Art
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressetext zur Veranstaltung
Schlagwort
TitelNummer

the-spy-007

Verfasser
Titel
  • The Spy 007 - Gazette für Spionage-Kultur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 25x17,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung, nummeriert mit UV-Stift
Schlagwort
TitelNummer

the-Last-Magazine

Verfasser
Titel
  • The Last Magazine
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 33x25,7 cm, ISBN/ISSN 9780789314970
    mit Schutzumschlag, Zeitschriften-Anthologie
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der rohe Charme der Risographie - Das Self-Publishing hat eine neue, anspruchsvolle Print-Ästhetik entwickelt - erstmals trifft sich die Szene bei der Frankfurter Buchmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ vom 12.10.2011 Nr. 235 Seite 14
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Spy - Gazette für Spionage-Kultur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien der Webseite, Klemmschiene
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bookspace 01 - Allan Kaprow - A Bibliography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 23x16,8 cm, ISBN/ISSN 9788896501795
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lubok Publishing Programm 2011
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm Künstlerbücher / Linolschnittbücher, gefaltetes Plakat
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

gillick-weiner-syntax

Titel
  • A Syntax of Dependency:
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 30,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 9788896501610
    mit Kunststoffumschlag, geklammert
ZusatzInfos
  • This publication documents the monumental collaborative work which Liam Gillick and Lawrence Weiner produced for the Antwerp museum of contemporary art MuHKA in the spring of 2011. Tellingly titled A Syntax of Dependency:, the project could be viewed as the outcome of a twenty-year dialogue between artists, artistic practices, generations. This giant floor piece, consisting of an abstract linoleum pattern containing an array of phrases, took up the museum's entire first floor - its site-specifity meaning that the end of the exhibition also entailed the work's irreversible destruction. This photo novella - complete with fragments of a conversation between both artists and a short text by exhibition curator Dieter Roelstraete - captures the work in its unique desolate splendor
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--vierzehn
So-VIELE,-Heft--vierzehn
So-VIELE,-Heft--vierzehn

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 14 2012 - Mille Baci Jockel Heenes - die Bücher, 2012

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 14 2012 - Mille Baci Jockel Heenes - die Bücher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 4.000, ISBN/ISSN 9783923205479
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Leihgeber der Original-Künstlerbücher: Felicitas Gerstner
    Besonderer Dank an Felicitas Gerstner, Pavel Zelechovsky und Angelika Donhärl für ihre Mitwirkung am Gesamtprojekt
    Das Werkverzeichnis von Jockel Heenes, 1947 - 2004 unter www.jockelheenes.de
    Abbildungen: Felicitas Gerstner und Hubert Kretschmer
    so-VIELE Heft 14 erscheint anlässlich der Ausstellung „Jockel Heenes - die Bücher“, die vom 03.-25.03.2012 im AAP Archive Artist Publications im Kunstareal München stattgefunden hat
WEB Link
TitelNummer

drawing-room-01

Verfasser
Titel
  • Drawing Room Confessions #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 17x11 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788896501276
    Aufkleber auf dem Titel
ZusatzInfos
  • Drawing Room Confessions is a new printed journal named after a parlour game played by Marcel Proust, the Surrealists and others. It is made of words and exchanges, with no images.Six different sections (The Egoist, The Blind Man, Two to Tango, Ekphrasis, Time Line and La Madeleine) comprise the Rules of the Game, which are the same in each issue. What changes are the players, or interviewers, who open each round of conversation with the featured artist and who come from a wide range of fields.
    THE CAST
    CHARLES: Charles Avery
    THE EGOIST: Robin Mackay
    THE BLIND MAN: Evelyn Fishburn
    TANGO: Angus Cameron
TitelNummer

drawing-room-02

Verfasser
Titel
  • Drawing Room Confessions #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 17x11 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 9788896501412
    Broschur, Aufkleber auf dem Titel
ZusatzInfos
  • THE CAST
    JASON: Jason Dodge
    THE EGOIST: Michael Dickman
    THE BLIND MAN: Juan Lucas Aisemberg
    TANGO: Michael Dean
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--fünfzehn
So-VIELE,-Heft--fünfzehn
So-VIELE,-Heft--fünfzehn

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 15 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte., 2012

Titel
  • so-VIELE.de Heft 15 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205455
    Drahtheftung, Beitrag zur 1. Plakartive.de in Bielefeld. Eine so-VIELE.de/sondern-Produktion
ZusatzInfos
  • Textbilder. Heft zum Textfilm.
    Das Menschliche ist nicht nur Schwarz-Weiß, Humanität ist Grau. Das Unentschiedene macht verletzlich. Wir sind Rot und Grün und Schwarz, groß und klein, so oder so oder auch ein bisschen anders. Die Welt ist nicht bipolar, nicht nur in Nullen und Einser zu teilen. Menschsein heißt vielfältig sein. Ein paar Beispiele dazu im Heft, zum Ausprobieren.
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--16
So-VIELE,-Heft--16
So-VIELE,-Heft--16

Höning Thorsten: so-VIELE.de Heft 16 2012 - Drastic Plastics, 2012

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 16 2012 - Drastic Plastics
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205462
    Drahtheftung, Beitrag zur 1. Plakartive.de in Bielefeld
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Atem Books
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48x33 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, vermutlich beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Atem Books is an independent publishing house based in Catalunya focused on photography & illustration, contemporary drawing and thinking created by emerging artists from around the world. Our aims are: to help emerging artists to get their work more known, create a collection of contemporary works, to gather illustrators, photographers & art lovers. Atem Books has been publishing Carpaccio Magazine since April 2009. Atem Books is a non-profit organization, so all the money earnt is always invested in new publications.
    Why ‘Atem’?
    ‘Atem’ stands for “wind, breath” in german. This word is inspired by an illustrated poetry book published by Paul Celan (poet) and Gisèle Celan (illustrator) called Atemkristall.
    Who we are
    Atem Books curators are María Cerezo and Emma Llensa. We both do all the works involved with mantaining Atem Books.
    What we can do
    We’re also offering our services to help you self-publish your book (both digital -pdf, epub, mobipocket-, Ipad and Iphone apps and print). Whether if you need advise on how to start self publishing a book or you need our services as curators, designers, layouters and image retouchers, just ask us what we can do for you.
    We’re also offering our services to help you create your own website and, if you need one, how to create an e-commerce to sell your own goods. And, of course, we can give you marketing and self-promotion advises and guidelines.
    Atem Books is 100% independent!
    We don’t receive any external money. This project survives with the earns we do selling our publications.
    Von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Atem Books
TitelNummer

Titel
  • Kiki Smith / Seton Smith / Tony Smith
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Infoheft zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--17
So-VIELE,-Heft--17
So-VIELE,-Heft--17

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 17 2012 - Partial unendlich, 2012

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 17 2012 - Partial unendlich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205486
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
TitelNummer

weserburg-gaag

Verfasser
Titel
  • GAAG - Guerrilla Art Action Group, 1969-1976
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte des Studienzentrums für Künstlerpublikationen
ZusatzInfos
  • Die 1969 von Jon Hendricks, Jean Toche und Poppy Johnson gegründeteThe Guerrilla Art Action Group (GAAG) agierte in New York über mehrere Jahre in politischen Kunstaktionen und provokanten Performances. Sie richteten sich unter anderem gegen den Vietnam-Krieg, die US-Regierung oder das Kunst-Establishment. Eine Sammlung von Manifesten, Pressemitteilungen, Briefen und weiteren Dokumenten der Gruppe erschien erstmals 1978 bei Printed Matter, New York, und 2011 in einer Neuauflage, herausgegeben von Printed Matter, Kunstverein Publishing (Amsterdam) und dem Studienzentrum für Künstlerpublikationen (Bremen). Diese Publikation steht im Zentrum der Präsentation. Weitere Fotos und Künstlerbücher veranschaulichen die eindrucksvollen Aktivitäten der GAAG. Fotos: Jan van Raay.
    Text von der Webseite
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--18
So-VIELE,-Heft--18
So-VIELE,-Heft--18

Ilina Elena / Ross Paula: so-VIELE.de Heft 18 2012 - conversations from a cold war, 2012

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 18 2012 - conversations from a cold war
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205530
    Drahtheftung
TitelNummer

hdk-bild-gegen-bild

Titel
  • BILD-GEGEN-BILD
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x12,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Begleitheft zur Ausstellung, geklammert und gefaltet
ZusatzInfos
  • Die Ausstellung "BILD-GEGEN-BILD" stellt künstlerische Positionen vor, die sich kritisch mit der Darstellung von gewalttätigen Konflikten in den Medien befassen. Der zeitliche Rahmen reicht vom Zweiten Golfkrieg 1990/91 über die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon vom 11.09.2001 bis zu den Ereignissen des Arabischen Frühlings 2011.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

fukt-10

Verfasser
Titel
  • FUKT 10 Magazine for contemporary Drawing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 25,8x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783868951691
    Klappumschlag
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

museion-2010

Verfasser
Titel
  • Nico Vascellari
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 23x16,3 cm, ISBN/ISSN 9788896501337
    Katalog zur Ausstellung im Museion Bozen, geklammerte Blöcke in Umschlag
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

mousse-36

Verfasser
Titel
  • Mousse #36 Contemporary Art Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 248 S., 37,5x 26.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • small time life
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 25x21 cm, ISBN/ISSN 1901033678
Sprache
ZusatzInfos
  • Over the last 20 years, performance artist André Stitt has presented hundreds of performances - or 'akshuns' - which are invariably violent and cathartic, involving self-abuse, tantrums and exoreisms. His references are wide, ranging from urban alienation to alternative religions. Small Time Life presents Andre Stitt's incredible work with images from the artist's archive, a history of his work and a series of conversations between the artist and Roddy Hunter (formerly Senior Lecturer in Visual Performance at Dartington College of Arts)
Schlagwort
Erworben bei Buchhandlung Goltz
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--19
So-VIELE,-Heft--19
So-VIELE,-Heft--19

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 19 2013 - nacht.wachen., 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 19 2013 - nacht.wachen.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205547
    Drahtheftung. Mit Texten von Beate Krainz
ZusatzInfos
  • erscheint zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
TitelNummer

charley-05

Titel
  • Charley 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 544 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 9781933045672
    softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • This volume brings together the stray dogs of contemporary art: Charley 05 features artists that are remained isolated, forgotten, proudly scluded or sightly unnoticied, in spite of their visionary work. Mixing professionals and amateurs, cult figures and unknown, Charley 05 composes a gallery of obsessions. It collects the art of unheard prophets, volontary outcasts, great solitary masters and freaks. Celebrating the extreme subjectivity of nearly 100 artists, Charley 05 questions accepted hierarchies by insinuating new, infective doubts. Charley 05 looks at the periphery, or maybe just sideways, trying to escape from the center.
Schlagwort
TitelNummer

paid-notice-deaths-gilbert,-sharon--the-new-york-times
paid-notice-deaths-gilbert,-sharon--the-new-york-times
paid-notice-deaths-gilbert,-sharon--the-new-york-times

Bakaitis Vyt: Paid Notice: Deaths GILBERT, SHARON, 2005

Verfasser
Titel
  • Paid Notice: Deaths GILBERT, SHARON
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck nach Screnshot
Sprache
ZusatzInfos
  • June 13, 2005
    GILBERT--Sharon. June 9, in Brooklyn. Maker of artist books, sculptor in ceramic and paper. Wife of Vyt Bakaitis, mother of Elena Floris and Ellery Gilbert. Daughter of Sylvia, sister of Linda. She stays with us much loved, ever loving as she was.
    A version of this article appears in print on June 13, 2005, Section B, Page 8 of the National edition with the headline: Paid Notice: Deaths GILBERT, SHARON.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei New York Times
TitelNummer

smith-solo-05

Verfasser
Titel
  • Lubok Solo 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 32x23,5 cm, Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 9783941601680
    Broschur Drahtheftung, mit 16 Schwarz-weißen Originallinolschnitten
ZusatzInfos
  • Josh Smith, geb. 1976 in Tennessee, lebt und arbeitet in New York
Schlagwort
Erworben bei Lubok Verlag
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--19-dusanek-landschaften
So-VIELE,-Heft--19-dusanek-landschaften
So-VIELE,-Heft--19-dusanek-landschaften

Dusanek Ivan: so-VIELE.de Heft 20 2013 - Landschaften, 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 20 2013 - Landschaften
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205561
    Drahtheftung. Mit einem Textzitat nach Oliver Zybok
ZusatzInfos
  • erscheint zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
TitelNummer

anorak-1

Titel
  • ANORAK - The Happy Activity Book for Kids! 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x17 cm, ISBN/ISSN 2044981X
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

future-fantasteek-13

Verfasser
Titel
  • Future Fantasteek, Issue 13
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x15 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien auf verschiedene Papiere, 2 aufgeklebte Spielzeug-Augen auf Vorderseite, Rückseite mit Prägedruck
ZusatzInfos
  • Future Fantasteek! brings together a trichotomy of investigation. art-zines and independent publishing. artist as social commentator and drawing as a means of immediate visual communication. The series explores obdurate boundaries between journalism and authorial illustration using satire to reflect notions of ‘Britishness’. The series can be read as a sequence, from just prior to the ‘credit crunch’ through to the ‘age of austerity’. The series is independently published as a limited edition art-zine, with two issues per year. The approach is experimental, incremental and reflective focussing on both the microcosm and macrocosm of living in the UK. Visual humour is developed throughout as a vehicle for change, combining techniques such as pastiché, parody and socratic irony. Typography and images are juxtaposed to create new narrative possibilities. Language is explored using different ‘voices’ such as anecdotal, colloquial or profane. This text is then translated into drawn commentaries on etiquette, politics and advertising. The ‘anxiety of the individual’ is a running theme throughout the series with many reoccurring protagonists and antagonists soliloquizing their notions of ‘Das Unheimliche’. The series also explores changing technologies with regard to notions of ‘the book’ with online versions of Future Fantasteek! available via a blog and online PDF reader (issuu and .swf).
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-heft-21-2013-various-small-dicks
so-viele-heft-21-2013-various-small-dicks
so-viele-heft-21-2013-various-small-dicks

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 21 2013 - VARIOUS SMALL DICKS, 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 21 2013 - VARIOUS SMALL DICKS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205578
    Drahtheftung. Eine Referenz an Ed Ruscha
ZusatzInfos
  • Mit Bildausschnitten von Pornoseiten aus dem Internet kombiniert mit Bildern von Michelangelo. Frauen machen sich über den kleinen Penis lustig und manchmal sieht es nur so aus. Verschiedene Sprecher beutzen die Geste mit Daumen und Zeigefinger um zu zeigen, dass etwas so klein ist, also ca. 5-8 cm.
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover
so-viele-Heft-22-Cover

Grüner Reinhard: so-VIELE.de Heft 22 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München, 2013

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 22 2013 - Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205585
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek in der Blutenburg, München
ZusatzInfos
  • Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

so-viele-Heft-23-Cover
so-viele-Heft-23-Cover
so-viele-Heft-23-Cover

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 23 2013 - Ihr persönlicher MüllMix bitte, 2013

Titel
  • so-VIELE.de Heft 23 2013 - Ihr persönlicher MüllMix bitte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205592
    Drahtheftung. Zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
ZusatzInfos
  • Eine www.so-viele.de/sondern-Produktion. Textbilder verwoben mit Bildwolken der Berliner Ausstellung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Protest Publishing and Art - from the copy machine to the internet
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

young-fresh-and-relevant-3-2013

Verfasser
Titel
  • Young, Fresh and Relevant Issue 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 19,5x14 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    grüner Schutzumschlag mit Risographie,
Sprache
ZusatzInfos
  • Young, Fresh and Relevant is a yearly open submission journal with the aim of carving a space for writing within the visual arts. YFR hopes to be accessible for a new generation of young (in their practice rather than age) artists who may never have had their writing published, as well as aiming to attract practitioners who are more familiar with the Art Writing, publishing scene.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

boot-print-1-1-2007

Verfasser
Titel
  • Boot Print, Volume 1, Issue 1
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 41x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Boot Print Volume 1/Issue 1 covers the Boots exhibitions and happenings. The inaugural exhibition The Politics of Friendship and Georgia Kotretsos solo show 10 Fingers 88 Teeth looks at five different models of artist-run spaces La Panaderia, Mexico. Kling and Bang, Iceland. PiST, Turkey, and SubCity Projects, in the United States. discusses forms of arts publishing and distribution. features Adelheid Mers insightful diagrammatic chronicle alongside Vilem Flusser’s Crisis of Linearity (1988), the first translation into English. and last, speaks with influencial curatorial voices about their practice sush as Anne-Laure Oberson. Vasif Kortun. Xenia Kalpaktsoglou, Poka-Yio, Augustine Zenakos. Mary Jane Jacob and Shannon Fitzgerald about the local and international art scene, as well as the debutant Destroy Athens Biennial.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

boullet-estate-of-kronos

Verfasser
Titel
  • Estate Of - Kronos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [132] S., 28x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9781908806017
    Drahtheftung, eingelegt ein Werbeflyer
ZusatzInfos
  • Estate Of is the new publication series from Antenne Publishing. Published twice a year in a magazine-like stapled format, each edition is given to a single artist working with photographs as a space to realise projects. Estate Of aims to become a meeting point between an informal physical object, and a substantial body of work from an individual artist.
    Kronos by Victor Boullet is the first publication in the Estate Of series.
    Victor Boullet’s title refers to the Greek god Kronos, a deity known for its doublesidedness, a concept closely connected to his project The Institute of Social Hypocrisy. The publication Kronos is a means to carry his work forward into a newer form of expression, whilst maintaining a constant sense of dichotomy.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

petit-comite-del-terror-3-2011

Verfasser
Titel
  • Petit Comitë del Terror #3 - La Chute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 14,2x10 cm, Auflage: 40, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, abgerundete Ecken, innen gestempelt und zwei Seiten mit farbiger Transparentfolie beklebt
Schlagwort
TitelNummer

petit-comite-del-terror-5-2012

Verfasser
Titel
  • Petit Comitë del Terror #5 - VOMITORIVM III
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Vorder- und Rückseite mit Siebdruck, erste und letzte Seite innen beklebt, vorne eingeklebte Papiere und eine angebrachte Rasierklinge, hinten eingeklebt ein gestempeltes Papier mit angebrachten Sticker
ZusatzInfos
  • eine weitere Seite mit Verlagsstempel, Cover von Laura Höldein
Schlagwort
TitelNummer

diploide-ven-con-nosotros-a-bailar

Verfasser
Titel
  • Diploide - Ven con Nosotros a Bailar (Los Remixes)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14,2x13,7 cm, Auflage: 171, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-CD in Hülle, beigelegt ein geheftetes Booklet, in handgenähter Stofftüte, Katalognr. GTA007
ZusatzInfos
  • Diseños, conceptos y relinchos: el abel pix. Produce, ejecuta y bailotea: el Sr. Galleta. Fundas de tela: Industrias Aguilar de Molar. Coreografía “Tolocosoi”: Mona Marinetti, creadora de la reconocida y prestigiosa técnica Free Modul Creation. Bailarines: Sra. Cerda Callahan y Sr. Caballo Lee, fundadores y miembros de Manzana Golden Graham Company.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

unpictured-land-record

Titel
  • unpictured land - record store day
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,3x9,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mini-CD und Leporello aus Transparentpapier, in bestempelter Pappschachtel
Schlagwort
TitelNummer

pipa-1-2012
pipa-1-2012
pipa-1-2012

Maeztu Maite Garbayo, Hrsg.: pipa no. 01, 2012

Verfasser
Titel
  • pipa no. 01
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 22,5x17 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20147325
    Fadenheftung, Gummikordel, innen eingehängt ein mehrfach gefaltetes und einseitig bedrucktes Plakat
ZusatzInfos
  • Pipa is an occasional publishing project that brings together mainly critical writings and the actions of artists.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

artist-music-journals-1-10-brian-roettinger-2010

Verfasser
Titel
  • Artist Music Journals Vol. 1 No. 10 - Brian Roettinger & No Age
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 26,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Heft eingelegt eine Schallplatte in Schutzumschlag, in Pappschuber mit Aufkleber. Einseitige 10" Schallplatte "Brian Roettinger w/ No Age", 45 UpM, Katalognr. SSD.10
ZusatzInfos
  • Edition 10 in the ongoing Artist Music Journals series features the work of the Los Angeles based designer, artist, musician and label owner Brian Roettinger, who operates the creative umbrella Hand Held Heart. Unlike any previous Artist Music Journal, this installment includes Brian's 24-page book as well as a one-sided 10" record, featuring a collaboration between Brian and No Age with three exclusive tracks!
    Brian lives and works in Los Angeles primarily as a graphic designer. He received a BFA in graphic design from CalArts in 2004. His work encompasses design, publishing, writing and curating as well as running his own vinyl-only record label Hand Held Heart. In 2009 he was nominated for a Grammy for his design of the No Age Nouns album packaging. In 1999 he was providing bass duties for This Machine Kills. He is a part-time professor in the design department at CalArts, as well as a current designer in residency in the Design | Media Arts program at UCLA
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

hylden-starting

Verfasser
Titel
  • Starting To An End
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 20,9x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Papiere, in transparenter Kunststoffhülle
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

so-viele-Heft-24-Cover
so-viele-Heft-24-Cover
so-viele-Heft-24-Cover

Kircher Markus / Werkner Turi: so-VIELE.de Heft 24 2013 - Volksbibliothek, 2013

Titel
  • so-VIELE.de Heft 24 2013 - Volksbibliothek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205615
    Drahtheftung. Zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013
ZusatzInfos
  • 1:1 Reproduktion eines Originalheftes (Nr. 578 von Turi Werkner, Nr. 300 von Markus Kircher) der beiden Wiener Künstler
TitelNummer

Titel
  • La Más Bella - Experimental Projects in Modern Art Publishing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblasderausdruck der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • this is zinelab
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck von der Webseite
ZusatzInfos
  • mit:
    zines - a definition, self publishing culture, historical roots, zines and subcultures, zine and the internet, zines and design, creative research, workshops
WEB Link
Erworben bei Internet
TitelNummer

so-viele-Heft-25-Soldina
so-viele-Heft-25-Soldina
so-viele-Heft-25-Soldina

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Ilina Elena / Ross Paula / Es Maria / Kohn Rachel / Gortchakova Eugenia: so-VIELE.de Heft 25 2013 - Kalte Füsse - Kindheit im Kalten Krieg - Unvollendete Handlungen Teil 01, 2013

Titel
  • so-VIELE.de Heft 25 2013 - Kalte Füsse - Kindheit im Kalten Krieg - Unvollendete Handlungen Teil 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205622
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie Atelier Soldina. Unvollendete Handlungen, Teil 1
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

behind-zines_plakat
behind-zines_plakat
behind-zines_plakat

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Behind the Zines / Fanzines: Ausstellung/Workshops/Gespräche/Lesungen, 2013

Titel
  • Behind the Zines / Fanzines: Ausstellung/Workshops/Gespräche/Lesungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Do 23.01.2014 bis Di 28.01.2014 (täglich ab 18 Uhr/Sa ab 14 Uhr), Eintritt frei. iRRland, Bergmannstraße 8, München
    Vortrag von Christian Schmidt (Archiv der Jugendkulturen/Leipzig). Das Archiv Künstlerbücher, Gespräch mit Hubert Kretschmer (Archive Artist Publications/München). Das Homestory Magazin - Bei Punkers auf'm Sofa: Lesung mit Roland van Oystern und Ferdinand Führer (Fanzine-Macher/Augsburg). Buchbinde-Workshop von Lena Ebell (Buchbinderin, München). Independent publishing - Der Künstlerbuchverlag Hammann & von Mier. Workshop DIY-Publikations-Techniken von Steffi Müller (rag-treasure, München). Riot Grrl-Fanzines Vortrag und Gespräch mit Steffi Müller. plastic-indianer: Gespräch mit Bernhard Springer (Künstler und Fanzine-Macher, München)
Geschenk von
TitelNummer

gormann-the-look

Verfasser
Titel
  • The Look - Adventures in Pop and Rock Fashion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 212 S., 24,8x24,8 cm, ISBN/ISSN 9781860743023
    Klappeinband
ZusatzInfos
  • mit über 300 Abbildungen, meist aus den 60er Jahren
Schlagwort
TitelNummer

sau-04
sau-04
sau-04

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 04, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

sau-03
sau-03
sau-03

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 03, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft26-Mauler
so-viele-Heft26-Mauler
so-viele-Heft26-Mauler

Mauler Christoph: so-VIELE.de Heft 26 2014 - Nichtsdestoweniger, 2014

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 26 2014 - Nichtsdestoweniger
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205639
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung von Christoph Mauler in der Galerie zisko, München
TitelNummer

sau-01
sau-01
sau-01

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 01, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Mit Achternbusch gab es eine Vereinbarung, dass das Magazin eingestellt werden würde, wenn dieser in der "Zeit" zitiert werden würde. Was dann auch beides geschah.
    Aus Sub Bavaria
TitelNummer

sau-02
sau-02
sau-02

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 02, 1978

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

kosas-kretschmer-dicks
kosas-kretschmer-dicks
kosas-kretschmer-dicks

Kosas Karolis / Kretschmer Hubert: Anonymous Press No. 15766 - Various Small Dicks, 2012

Titel
  • Anonymous Press No. 15766 - Various Small Dicks
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 20,3x13,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdrucke, Umschlag aus farbigem Papier
ZusatzInfos
  • Das Konzept:
    1. Anonymous Press (Α,–Π,) is a self-sufficient publishing platform.
    2. Every publication by Α,–Π, is a byproduct of an individual and a database, i.e. Google Image Search.
    3. Human author defines the topic, the content and the form is generated from the most relevant images found online.
    4. Each publication is added to a public library.
    5. Every item in the library can be printed on-demand and is available to everyone for a small fee covering shipping and production costs.
    6. Publications are sorted in a chronological order.
    7. Α–Π does not own, nor is responsible for the content generated by its users.
    Text von der Webseite
Erworben bei Anonymous Press
TitelNummer

the-hot-tour

Titel
  • William Holden Company - The Hot Tour
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 15x9,36 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingelegt ein Errata Zettel
ZusatzInfos
  • 4.6.91-3.9.91 3000 Km, Tanzania, Zaire
    mit Texten von Jutta Koether und Barbara Straka
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

warhol-cine-video-tv

Verfasser
Titel
  • Andy Warhol: cine, vídeo y TV
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 368 S., 25,6x19 cm, ISBN/ISSN 8488786506
    Klappbroschur, Texte Spanisch
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

piller-vorzuege
piller-vorzuege
piller-vorzuege

Piller Peter: Vorzüge der Absichtslosigkeit, 2004

Verfasser
Titel
  • Vorzüge der Absichtslosigkeit
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 216 S., 29,6x21,4 cm, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3865880274
    Infoheft und Buchblock in transparenter Kunststoffhülle. 1 x signiert
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen, 15.10.2004-30.01.2005
Schlagwort
TitelNummer

so-viele-heft-27-see
so-viele-heft-27-see
so-viele-heft-27-see

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 27 2014 - TO SEE AND NOT TO SEE ,), 2014

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 27 2014 - TO SEE AND NOT TO SEE ,)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205660
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • unter Verwendung von Bildern aus dem kompletten Pin-Up Salon von Gerhard Theewen. Eine Referenz an Lawrence Weiner
Weitere Personen
TitelNummer

its-a-book-poster
its-a-book-poster
its-a-book-poster

Dreßen Markus, Hrsg.: Is's a Book - It's a Talk - It's s a Smalltalk , 2014

Verfasser
Titel
  • Is's a Book - It's a Talk - It's s a Smalltalk
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck nach Webseite, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Independent Publishing Fair Leipzig, 15th of March 2014
    Event: "It’s a Book…” is an independent publishing fair taking place on 15th of March 2014 at the Academy of Visual Arts Leipzig, in correspondence to the Leipzig Book Fair. Entrepreneurs of the international independent publishing-scene are looking forward to meeting interested visitors and exchanging books and ideas.
    Organisation: students of the graphic design department, Academy of Visual Arts, Leipzig.
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Guy Schraenen éditeur
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 34 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verkaufsprospekt, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Guy Schraenen Editeur 13 Mars 2014.
    Guy Schraenen is the founder of the publishing house Guy Schraenen éditeur and the Archive for Small Press & Communication (A.S.P.C.) and an international known curator, publisher and advisor. Furthermore he is the author of essays and various publications. His many activities are mainly focused on Artists' publications of the various international Avant-garde and independent art movements from the late 1950s until the 1980s. mehr auf der Webseite der Buchhandlung
Schlagwort
TitelNummer

so-viele-heft-28-cover
so-viele-heft-28-cover
so-viele-heft-28-cover

Lischka Gerhard Johann: so-VIELE.de Heft 28 2014 - geistesgegenwertig - Present Mind - GJ Lischka, 2014

Titel
  • so-VIELE.de Heft 28 2014 - geistesgegenwertig - Present Mind - GJ Lischka
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205646
    Drahtheftung. Katalog zur Ausstellung von Gerhard Johann Lischka im zkm Karlsruhe
Weitere Personen
TitelNummer

fillip-17-2012

Verfasser
Titel
  • Fillip No. 17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 156 S., 24,5x17 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 17153212
    Vorderseite lackiert, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Fillip is a publication of art, culture, and ideas released three times a year by the Projectile Publishing Society.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

lomme-jurkjes-en-jason-27

Verfasser
Titel
  • Jurkjes en Jason - 27 views on terrorism today
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 24x17 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 9789078454182
ZusatzInfos
  • Students of the Eindhoven Design Academy, Faculty of Man and Communication, have worked on a project about the representation of terrorism under the guidance of designer and teacher Annelys de Vet. In collaboration with Freek Lomme, director of Eindhoven based presentation-institution and publishing company Onomatopee, a book and exposition became the result of this.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

casco-8-2004

Verfasser
Titel
  • Casco Issues #8 Multiplicity
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 25x18,5 cm, ISBN/ISSN 13859064
    Drahtheftung,
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

chong-im-on-your-side

Verfasser
Titel
  • I'm On Your Side
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 17,3x11 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9789490629083
    Wendebuch, Wendebuch
Sprache
ZusatzInfos
  • The publication I'm On Your Side is the fourth part of a project conceived by Heman Chong for Kunstverein (Milano). After the three-fold project of the same name, presented in Milan in November 2010 the publication is understood as a compendium of the entire enterprise.
    I'm On Your Side developed out of a series of conversations with the artist on the formation of Kunstverein (Milano). Upon invitation of the artist Alessandra Poggianti, Katia Anguelova and Andrea Wiarda, co-directors and founders of Kunstverein (Milano), contributed individual toughts and reflections on the introduction of a node into the cultural landscape of Milan.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

missika-veduta
missika-veduta
missika-veduta

Missika Adrien: Veduta, 2010

Verfasser
Titel
  • Veduta
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, kleinerformatiges Impressum auf andersfarbigem Papier vor eigentlichen Umschlag Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • This booklet—with a graphic design that resembles a school notebook from the 50s—was created to accompany an exhibition at Larada by Adrien Missika, a young Parisian artist based in Geneva. In 2004, Missika set out on an original “grand tour” that skipped all the monuments and glorious ruins of Europe and took him instead through the peripheral neighborhoods of various Old World capitals, from Milan to Moscow. The result was Einfühlung (2008): a series of low-resolution, cell-phone photos of impressive Collectivist architecture, a legacy of the Modernist social utopias. Images of this work and others, including Grand Prix (2008), a video in which dromology meets archeology, and Daily Archeology (2010), serve as photographic references for the critical text by Patrick Gosatti.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

peep-hole-7-2011
peep-hole-7-2011
peep-hole-7-2011

Büchler Pavel: Peep-Hole Sheet Issue #07 - Notes from the bottom of a bag, 2011

Verfasser
Titel
  • Peep-Hole Sheet Issue #07 - Notes from the bottom of a bag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 48x33 cm, Auflage: 350, ISBN/ISSN 9788896501498
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet,
Sprache
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

so-viele-Heft-29-Weyers
so-viele-Heft-29-Weyers
so-viele-Heft-29-Weyers

Weyers Undine: so-VIELE.de Heft 29 2014 - umsonst und draußen, 2014

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 29 2014 - umsonst und draußen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205677
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • erscheint zur Ausstellung im Atelier Soldina in Berlin am 30.04.2014
TitelNummer

boletim-1-2013

Verfasser
Titel
  • Boletim, No. 1 - Arquitectura - Architecture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 47 S., 21,8x14,5 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9788494070129
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Following the example of French and British railway companies, C.P. (Portuguese Railways) built houses and social facilities between 1910-20, to support its employees and their families. Key projects implemented during the first quarter of the twentieth century included the Boneca neighbourhood, for retired railway workers, and the Vila Verde neighbourhood, in the alignment of the Bairro Camões neighbourhood. The latter was built in 1926 designed by Cottinelli Telmo and Luís da Cunha. All these neighbourhoods are located in the city of Entroncamento. The city itself was created because of the railways. The station was the first dwelling - at the time a small tent (1862). This new venture provoked major migration from the interior of Portugal, of those who wanted to work for the Company. As a consequence, C.P. (Portuguese Railways) developed a plan, involving a series of ambitious social support structures, perhaps unique at the national level. The company built neighbourhoods for employees, a school, a supplies warehouse, an anti-tuberculosis dispensary that operated as a health centre and also encouraged the development of sporting activities. In parallel with technological evolution and development of railway activities, the workshop area was expanded, included reinforced staff training, which reached a peak when a training centre was built, that is today called FERNAVE, house in a huge building, built from scratch for these functions and which formerly housed the Instituto Superior de Transportes (Higher Transport Institute).
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

sau-05
sau-05
sau-05

Schmidt Eckhart, Hrsg.: S!A!U! 05, 1979

Verfasser
Titel
  • S!A!U! 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

rxart-coloring-book-3

Verfasser
Titel
  • Between the Lines Vol. 3: A Coloring Book of Drawings by Contemporary Artists.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 27,1x20,5 cm, ISBN/ISSN 9780766642478
    Malbuch
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei RxArt
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • For another approach of art history - publishing / collecting / preserving / writing / diffusing
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Auswahl von Publikationen anlässlich des Vortrages von Guy Schraenen, 8. Oktober 2014
ZusatzInfos
  • im Rahmen des Projekts Studienzentrums zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Schlagwort
Erworben bei ZI
TitelNummer

so-viele-Heft-30-2014-Bericht
so-viele-Heft-30-2014-Bericht
so-viele-Heft-30-2014-Bericht

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 30 2014 - Bericht, 2014

Titel
  • so-VIELE.de Heft 30 2014 - Bericht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205684
    Drahtheftung. Zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
ZusatzInfos
  • Eine www.so-viele.de/sondern-Produktion. Textbilder zu den MixMonstern und Eine Rose ist keine Rose, Dokumentation der bisher erschienen so-VIELE.de./sondern Hefte, alle Ausstellungen und so-VIELE-Filme.
    Kuratiert von Ivan Dusanek
TitelNummer

groth-vidal-google

Titel
  • Google Carmina
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 17x10,5 cm, ISBN/ISSN 9783868951581
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Judith Groth und Frederike Vidal präsentieren in ihrem Gedichtband Google Carmina technisch generierte Poesie. Die sekündlich millionenfach eingegebenen Google-Suchanfragen werden von dem Unternehmen selbst per Software automatisch zu möglichen Ergänzungen, sogenannten suggests generiert, so dass ein evaluierter Moment aller Eingaben entsteht. Dieser jeweilige Moment wird jedoch nicht archiviert.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

thirty-three-canberra

Titel
  • 33 1/3 - Thirty three and a third
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23 S., 14,8X14,8 cm, ISBN/ISSN 187552634X
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Curator Trevor Smith. Catalogue of exhibition held at Canberra Contemporary Art Space, 31 August - 22 September 1996
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

so-viele-Heft-31
so-viele-Heft-31
so-viele-Heft-31

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Ilina Elena: so-VIELE.de Heft 31 2014 - europa der anderen wunderbare wunderbare welt - Unvollendete Handlungen Teil 02, 2014

Titel
  • so-VIELE.de Heft 31 2014 - europa der anderen wunderbare wunderbare welt - Unvollendete Handlungen Teil 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205691
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie Soldina (Kolonie Wedding), anlässlich des 6. europäischen Monats der Fotografie Berlin. Unvollendete Handlungen, Teil 2
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • eigentlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x24 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 9783868956
    Klappbroschur mit Aussenklappen, verschiedene Papiere
Schlagwort
Erworben bei ZI
TitelNummer

pichler-monsanto
pichler-monsanto
pichler-monsanto

Pichler Michalis: Monsanto Company Earnings Call Transcript, 2010

Verfasser
Titel
  • Monsanto Company Earnings Call Transcript
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 14,8x10 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783868740066
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Taken 100% from reality, this is a full length transcript of the fourth quarter 2009 Monsanto Company Earnings Conference Call, treated, layouted, published and performed as an original theater piece (on occasion of the exhibition & symposion "The apparatus of life and death" at the Museum of Contemporary Art Skopje).
    The main acts are "Presentation", "Question-and-Answer Session" and "Copyright Policy", the main characters are Hugh Grant (President & CE), Carl Casale (EVP & CFO), Terrell Crews (EVP, CEO Vegetable Business), Scarlett Foster (VP IR) as well as various Analysts.
    As Karsten Schubert puts it "A gulf has sprung between post-Duchampian, postmodern artistic practice and a still Modernist-Romantic interpretation of copyright."
    Dies ist eine zu 100% der Realität entnommene Abschrift der Telefonkonferenz der Monsanto Company für das vierte Quartal 2009, die als originelles Theaterstück bearbeitet, gestaltet, veröffentlicht und aufgeführt wurde (anlässlich der Ausstellung und des Symposions „The apparatus of life and death“ im Museum für zeitgenössische Kunst in Skopje).
    Die Hauptakte sind „Präsentation“, „Frage-und-Antwort-Sitzung“ und „Copyright Policy“, die Hauptdarsteller sind Hugh Grant (Präsident & CE), Carl Casale (EVP & CFO), Terrell Crews (EVP, CEO Vegetable Business), Scarlett Foster (VP IR) sowie verschiedene Analysten.
    Karsten Schubert formuliert es so: „Es ist eine Kluft entstanden zwischen der postduchampianischen, postmodernen künstlerischen Praxis und einer immer noch modernistisch-romantischen Interpretation des Urheberrechts.“
    Übersetzt mit DeepL
    Text von der Webseite
Erworben bei Michalis Pichler
TitelNummer

do-or-diy

Titel
  • Do or DIY - Zur Geschichte und Praxis des Selbstverlags
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 18x11 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897704343
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die vorliegende Ausgabe ist eine Übersetzung und Erweiterung des englischen Originals von Craig Dworkin, Simon Morris und Nick Thurston, das 2012 im Independent-Verlag information as material erschien. Mit der Ergänzung um Beispiele aus der deutschen Literaturgeschichte verortet Annette Gilbert das Projekt als mikropolitisches Phänomen und erweitert sein kritisches Konzept.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

crumb-record-cover

Verfasser
Titel
  • The Complete Record Cover Collection
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 26x26,4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780393082784
    Hardcover in Schuber mit ausgestanztem Loch
ZusatzInfos
  • Nachdem er 1968 das Cover von Janis Joplins „Cheap Thrills“ gestaltet hatte, wurde Crumb einer breiteren Öffentlichkeit bekannt und begann, neben Artworks für seine eigenen Bands, Auftrags- und Freundschaftsarbeiten für Künstler wie Bob Dylan, Chuck Berry, Frank Zappa oder Grateful Dead zu machen, interpretierte aber weiterhin Porträts und Cover alter Blues- und Jazz-Legenden wie Artie Shaw, Bo Carter oder Blind Boy Fuller in seinem charakteristisch antiquierten, satirischen Stil.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

wearedublin-1

Verfasser
Titel
  • wearedublin 001
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 24x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • We Are Dublin is a magazine dedicated to the city. We combine the lo-fi and the high-end - expect long form journalism, poetry, humour and short stories, as well as striking photography. This is immersive publishing at its finest - a long-form postcard from one of the most interesting cities in the world. Published every three months, the magazine is available to buy online and in selected retailers in Dublin and around the world.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

kosuth-investigationen

Verfasser
Titel
  • Investigationen über Kunst & Problemkreise seit 1965 - Kunsthalle Tübingen - Art Investigations & Problems since 1965
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 316 S., 29,8x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Bände in Schuber. Mit Aufkleber "Kunstmuseum Luzern 1973".
ZusatzInfos
  • Bearbeitung Jean-Christophe Ammann und Marianne Eigenheer.
    Vol. 1: Protoinvestigationen & Erste Investigationen (1965, 1966-1968). Vol. 2: Zweite Investigation (1968). Vol. 3: Dritte, Vierte, Fünfte, Sechste & Siebente Investigation (1968-1971). Vol. 4: Achte & Neunte Investigation (1971, 1972-1973). Vol. 5: Biographie, Bibliographie & Photographien
    Texte viersprachig, 2. Exemplar aus Nachlass Berengar Laurer 2019, mit englischsprachiger Version des Titels auf Schuber u. Aufkleber Kunsthalle Luzern.
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

19-hours-at-the-kiosk

Verfasser
Titel
  • 19 Hours at the Kiosk - Between Walls and Windows. Architecture and Ideology
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Begleitpublikation zum Projekt. Ein Projekt von Studio Miessen.
    Contributors to Architecture and Ideology include Amateur Architecture Studio (Wang Shu & Lu Wenyu), Arno Brandlhuber, Angela Ferreira, Terence Gower Initiative, Weltkulturerbe Doppeltes Berlin, Inigo Manglano-Ovalle, Studio Miessen, Marko Sancanin (Platforma 9, 81), Eran Schaerf, and Supersudaca
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gilbert-workshop-publishing

Verfasser
Titel
  • Workshop Publishing as Artistic Practice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 14,8x23 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    zu einem Buch gefaltetes Plakat zur Veranstaltung
ZusatzInfos
  • What does it mean to publish today? In the face of a continuously changing media landscape, institutional upheavals and discursive shifts in the legal, artistic and political fields, concepts of ownership, authorship, work, accessibility and publicity are being renegotiated. The field of publishing not only stands at the intersection of these developments but is actively introducing new ruptures.
    How the traditional publishing framework of processes, practices, institutions and discourses has been cast adrift will be discussed in the workshop through the examination of recent advancements of publishing concepts emerging from the experimental literature and art scene, where publishing and publicizing are often part of an encompassing artistic practice.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

art-rite-18

Verfasser
Titel
  • Art-Rite, No. 18 Image Bank
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • eine mondo artie correspondance collage
Schlagwort
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

art-rite-15

Verfasser
Titel
  • Art-Rite, No. 15 Surroundings
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelbild von Rosemary Mayer.
    This meditation on Jacopo da Pontormo and Florence, a very big woman who sits next to me at work, is illustrated with photo snapshots of bleak urban life and with reproductions of Pontormo’s drawings, etchings and paintings. A full, monographic work with collaged prose.
    Diese Meditation über Jacopo da Pontormo und Florence, eine sehr große Frau, die bei der Arbeit neben mir sitzt, ist mit Fotoschnappschüssen des trostlosen Stadtlebens und mit Reproduktionen von Pontormos Zeichnungen, Radierungen und Gemälden illustriert. Ein umfassendes, monografisches Werk mit collagierter Prosa.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

art-rite-20

Verfasser
Titel
  • Art-Rite, No. 20 Pearl Girl, An Operetta - a libretto
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Illustrated with charming line drawings of urban love, this score includes music and lyrics for eight voices and clavichord, bell, flute, violin, oboe, horn, cymbal, drum. Each of the three acts are introduced with a plot synopsis of the amorous adventures of protagonists Pearl and Anthony. The libretto ends with a thoughtful epilogue: As young lovers Pearl and Anthony must acknowledge the reality of their sentiment for each other as a separate and a whole reality from their surroundings they must effectively substitute the ...skylines that they could inhabit for the places and constructs as spiritual parts of themselves and to the intuitions and instincts to their intentions and to their youth as ingenuous their present and their future have become realized as each other they must consider a different sort of naiveté
Schlagwort
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

art-rite-11-12

Verfasser
Titel
  • Art-Rite, No. 11-12
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelbild von Ed Ruscha. Mit Anzeigen u. a. von Printed Matter, FILE, Sonnabend, Leo Castelli, Rene Block
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

Titel
  • Milla Dezember 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x25 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, mehrfarbiger Handsiebdruck
ZusatzInfos
  • zu einer Veranstaltung im Milla Live-Club München
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

inside-the-box
inside-the-box
inside-the-box

Coers Albert, Hrsg.: Inside the Box, 2014

Verfasser
Titel
  • Inside the Box
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 19x13 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957630278
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Kunst in Schließfächern im Kunstareal München: Lenbachhaus, Kunstbau, Ägyptisches Museum, Alte Pinakothek vom 15.9.–29.9.2013
Schlagwort
TitelNummer

goengrich-drucken-heften-laden

Titel
  • Drucken Heften Laden - Versuche über Theorie und Praxis unabhängigen Publizierens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Veranstaltung Drucken Heften Laden der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in Berlin, vom 08.-18.01.2015
    Teilnehmer adocs, Hamburg. Architektur in Gebrauch, Berlin. Archive Books, Berlin. Michael J. Baers, Berlin. Books People Places, Berlin. Botopress, Berlin. Edition Bernward Reul, Berlin. ernstundmund, Leipzig. Errant Bodies, Berlin/Los Angeles. form und sinn, Berlin. Fulcrum, London. image-shift, Berlin. Wolfgang Kil, Berlin. Metabook, Amsterdam/Berlin. metroZones, Berlin. nGbK, Berlin. Revolver Publishing, Berlin. Scriptings/Achim Lengerer, Berlin. Spector Books, Leipzig. Temporary Services/Half Letter Press, Chicago/Kopenhagen. The Green Box, Berlin. von hundert, Berlin. ztscrpt, Wien/Berlin
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

theatre-of-restless-automata-2005

Verfasser
Titel
  • theatre of restless automata
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 20,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte zu einer WanderAusstellung in England. Mit Aufkleber vom Digital Art Museum (DAM) Berlin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Milla März 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x25 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, mehrfarbiger Handsiebdruck, Irisdruck
ZusatzInfos
  • zu einer Veranstaltung im Milla Live-Club München
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

gremaud-mirconaut-no-2

Verfasser
Titel
  • Micronaut n°2 - Modern Life is Rubbish
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 27.2x19.7 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Micronaut is an editorial project initiated in 2011 with a critical and singular approach to publishing and artist book. In three years of activity, the book serie took several different forms, engaging a dialogue between disciplines and blurring the boundaries between actors involved in a book process. An independent editor and photographer based in Switzerland, Julien Gremaud runs Micronaut as an interface to produce and publish books but also as an artistic practice through collaborations whether it is an artist, a gallery, a museum or an artists collective.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gray-cunawabi

Verfasser
Titel
  • Cunawabi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 10.4x15.3 cm, ISBN/ISSN 0954465903
    Broschur, gefaltetes Blatt inneliegend. Mit Banderole und Klappumschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

antifoto-2
antifoto-2
antifoto-2

Stuke Katja / Sieber Oliver, Hrsg.: Ant!foto #2, 2011

Verfasser
Titel
  • Ant!foto #2
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 43,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, mit grüner Banderole
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung im Kunstraum Düsseldorf, 20.05.-03.07.2011
    Text Website
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Everything is About to Happen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach Webseite re-title.com
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 14.04.-26.04.2014
    The exhibition presents circa 300 books in an attempt to offer an overview, and initiate an archive, of recent artists’ books. It focuses on publication as a medium and context for art practices. It looks at the ways in which artists use the format of the book as an artistic strategy exploiting, and often expanding upon, its nature as a fixed but randomly accessible sequence of words and images. All the books selected are either self-published or participate in a minor economy of small publishers. Their modes of production and circulation, as well as the conditions under which they are experienced and stored, strengthen their content.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Verleger ist schließlich kein Räuber! - Ein Gespräch mit Klaus Kehrer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 37,5x27,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalseiten 16 und 17 aus Photonews 9/14
ZusatzInfos
  • Gespräch über den FotobuchMarkt, die Verlagsarbeit, die Galerie, Verlagsprogramm, Finanzierung, Kalkulation, Self-Publishing, Titel-Backlist
Schlagwort
TitelNummer

23-mmpm-fly
23-mmpm-fly
23-mmpm-fly

Kipp Jürgen, Hrsg.: 23. Mainzer Minipresssenmesse, 2015

Verfasser
Titel
  • 23. Mainzer Minipresssenmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    InfoFaltblatt zur 23. Mainzer Minipressen-Messe
ZusatzInfos
  • Zur Messe vom 4.-7.06.2015 in der Rheingoldhalle und zum Veranstaltungsprogramm im Mainzer Rathaus, Vergabe des V.O.Stomps-Preises, Seminarprogramm zu E-Books, Selfpublishing, Archive Artist Publications und Women in Publishing u.v.m
Schlagwort
TitelNummer

alles-andere-ist-drin

Verfasser
Titel
  • Alles andere ist drin ! Berliner Skulpturen und andere Ankündigungen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 14,5x17,7 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783865881779
    Drahtheftung, 16seitiges Textheft mit Bildlegenden und mit einem Text von Ulrich Gutmair (deutsch) eingelegt
ZusatzInfos
  • Die merkwürdigen städtebaulichen Anordnungen, Objekte und Gegenstände, die Göngrich fotografiert hat, sind Skulpturen sui generis. Es sind Skulpturen, von denen die meisten nie als solche konzipiert waren, die aber die Realität der Stadt und der ihr übergestülpten Images umso präziser kommentieren.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-32-Lischka-cover
so-viele-Heft-32-Lischka-cover
so-viele-Heft-32-Lischka-cover

Lischka Gerhard Johann: so-VIELE.de Heft 32 2015 - 3D Die Dritte Dimension - GJ Lischka, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 32 2015 - 3D Die Dritte Dimension - GJ Lischka
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205769
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Uwe Göbel. Erschienen zu GJL - Die Dritte Dimension - Symposium Kunsthalle Bad Ragartz (Bad Ragaz)
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-Heft-33-Kutscher-cover
so-viele-Heft-33-Kutscher-cover
so-viele-Heft-33-Kutscher-cover

Kutscher Vollrad: so-VIELE.de Heft 33 2015 - 3D Die Dritte Dimension - Vollrad Kutscher, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 33 2015 - 3D Die Dritte Dimension - Vollrad Kutscher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205790
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Uwe Göbel. Erschienen zu Die Dritte Dimension - Symposium Kunsthalle Bad Ragartz (Bad Ragaz)
TitelNummer

so-viele-Heft-34-Feuerstein-cover
so-viele-Heft-34-Feuerstein-cover
so-viele-Heft-34-Feuerstein-cover

Feuerstein Thomas: so-VIELE.de Heft 34 2015 - 3D Die Dritte Dimension - Thomas Feuerstein, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 34 2015 - 3D Die Dritte Dimension - Thomas Feuerstein
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205837
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Uwe Göbel. Erschienen zu Die Dritte Dimension - Symposium Kunsthalle Bad Ragartz (Bad Ragaz)
TitelNummer

so-VIELE-Heft-35-Wahrnehmungskapital-cover
so-VIELE-Heft-35-Wahrnehmungskapital-cover
so-VIELE-Heft-35-Wahrnehmungskapital-cover

Liebfried Kalas (Lynbomirov Kaloyan): so-VIELE.de Heft 35 2015 - über das wahrnehmungskapital ein essay, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 35 2015 - über das wahrnehmungskapital ein essay
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205882
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • erschienen zur JahresAusstellung in der Akademie der Bildenden Künste München.
    Mit zwei Textzitaten von Mao
TitelNummer

bergelt-kuentlerbuecher-finnland

Verfasser
Titel
  • Natürlich - Künstlerbücher aus Finnland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 22,5x17,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9789525654707
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch erscheint unter dem vollständigen Titel: Luonnollisesti Taiteilijakirjoja Suomesta - Naturally Artists' Books from Finland - Natürlich Künstlerbücher aus Finnland im Klingspor Museum, Offenbach
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

qvest-66-2015

Verfasser
Titel
  • Qvest Nr. 66 Lika Rzhevskaya
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 28,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 16141032
    Broschur, Cover mit Goldprägung
ZusatzInfos
  • mit Beitrag: Über die hohe Kunst des Büchermachens - Konzeptkünstlerin Jacqueline Hassink und Markus Hartmann im Gespräch
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

qvest-67-2015

Verfasser
Titel
  • Qvest Nr. 67 Alain Fabien Delon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 28,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 16141032
    Broschur, Cover mit Goldprägung
ZusatzInfos
  • mit Beitrag: Das neue Sehen - Die deutschen Künstler Stefan Heyne und David Ostrowski über Abstraktion und Reduktion der Kunst
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

art-books-night-out

Verfasser
Titel
  • ART BOOKS NIGHT OUT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Veranstaltung am 06.06.2014 bei Richas Digest, Köln.
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205899
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09.-20.11.2015.
    Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne)
    Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften.
TitelNummer

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

so-viele-heft-37-albers-mexiko
so-viele-heft-37-albers-mexiko
so-viele-heft-37-albers-mexiko

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804349
    Drahtheftung, Wendeheft
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie Atelier Soldina, Berlin, September 2015, mit Stills aus der Videoinstallation.
    Die Videoinstallation thematisiert in zwei Varianten einen Weg zur brutalen Mafia-Herrschaft in Mexiko – von Stierkämpfen über alltäglichen Machismus in den 1980er-Jahren hin zu Morden von der Drogenmafia und damit verstrickten Politikern an Journalisten und Aktivisten aktuell.
    MEXIKO ROH zeigt in zwei Installations-Varianten sieben kurze Ausschnitte direkter und provozierender Super-8 – Aufnahmen aus den frühen 80-er Jahren, schlägt den Bogen zur brutalen Mafia-Herrschaft und dessen Nutznießer und erinnert an die Morde an Frauen, Journalisten und Aktivisten aktuell. Die mexikanischen Drogenkartelle nehmen ihre Morde gern auf Video auf und stellen sie ins Netz. Unabhängige und kritische Journalisten und Aktivisten sind gern das Ziel von billig angeheuerten Killern. Die Auftraggeber bleiben meist unbekannt.
WEB Link
TitelNummer

merkle-ulrike-kirbach-annegret-soltau

Verfasser
Titel
  • Ulrike Kirbach, Fritz Panzer, Monika Schaber, Susan Smith, Annegret Soltau, Hannes Steinert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Merkle, Stuttgart, 18.11.2001 bis 5.1.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fricke-heft1
fricke-heft1
fricke-heft1

Frick Annette / Hein Wilhelm, Hrsg.: Jenseits der Trampelpfade Heft 01 - Fachblatt für Fotografie Film und andere Kunst, 1992

Verfasser
Titel
  • Jenseits der Trampelpfade Heft 01 - Fachblatt für Fotografie Film und andere Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 21x15,5 cm, Auflage: 150, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover aus Graupappe mit Siebdruck, geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Offsetdruck, verschiedene Papiere, in durchsichtiger Tüte
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-VIELE-Heft-38-Laurer
so-VIELE-Heft-38-Laurer
so-VIELE-Heft-38-Laurer

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 38 2015 - Ach was, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 38 2015 - Ach was
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804356
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
TitelNummer

husslein-belvedere-mag15-16

Verfasser
Titel
  • belvedere Magazin Herbst / Winter / 2015/16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Wendeheft
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über das Buch No-ISBN on self-publishing
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

bananas-03

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein.
    Bananas is a British literary magazine that ran for 25 issues from January 1975[1] until 1979. It was initially published and edited by the novelist Emma Tennant but later issues were published and edited by the poet Abigail Mozley. Tennant chose to name the magazine after the motion picture Bananas (1971), directed by Woody Allen. (aus Wikipedia)
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

bananas-04

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein.
    U. a. mit einem Interview mit Bernardo Bertolucci, über seinen Film Novecento.
    Eine Rebus Version von Mein Kampf von Adolf Hitler, designed von John Sladek.
    Britisches Fingeralphabet
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

bananas-05

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 43,5x29 cm, ISBN/ISSN 03083381
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

bananas-06

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 43,5x29 cm, ISBN/ISSN 03083381
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

bananas-07

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 43,5x29 cm, ISBN/ISSN 03083381
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein.
    Artikel von Victor Bockris: The new photography and how to be part of it
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

bananas-09

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 09 Critical Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 43,5x29 cm, ISBN/ISSN 03083381
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck, innen zum Teil mehrfarbig,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein.
    Mit einem Beitrag von Bruce Chatwin
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

bananas-10

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 10 Family Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 43,5x29 cm, ISBN/ISSN 03083381
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck, innen zum Teil mehrfarbig,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein.
    Mit zwei Gedichten von Hans Magnus Enzensberger
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

bananas-11

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 11 Russian Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 43,5x29 cm, ISBN/ISSN 03083381
    Blätter lose ineinander gelegt, Cover zweifarbiger Druck, innen zum Teil mehrfarbig,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein.
    Mit einem Text von Bruce Chatwin über Nadezhda Mandelstam.
    Text von Osip Mandelstam: Journey to Armenia
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

bananas-12

Verfasser
Titel
  • Bananas - The Literary Newspaper No. 12 Fire!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 43,5x29 cm, ISBN/ISSN 03083381
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Julian Rothenstein
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

so-viele-heft-37-2015-spezial
so-viele-heft-37-2015-spezial
so-viele-heft-37-2015-spezial

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 37 2015 - Mexiko roh - Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 16x12 cm, Auflage: Unikat, ISBN/ISSN 9783928804349
    Drahtheftung, Gewebe. Wendeheft
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie Atelier Soldina, Berlin, September 2015, mit Stills aus der Videoinstallation mit 3 verschiedenen eingehefteten Gardinenstors
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

cella-no-isbn

Titel
  • NO-ISBN on self-publishing
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 506 S., 18,7x12,1 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783863358181
    Broschur, mit Schutzumschlag, Einwickelpapier, Widmung. Text Deutsch
ZusatzInfos
  • Ein Buch über Bücher, die aus der Reihe fallen und sich dem internationalen System des Warenaustauschs entziehen. Ein Register, das 1.800 Veröffentlichungen auflistet, sie alle kursieren ohne ISBN-Index, sind auf Papier gedruckt und jüngeren Datums. Ein Verzeichnis von Mikro- und Fanzinemessen aus vier Kontinenten, ein Abriss der Mediengeschichte, Manifeste der zeitgenössischen Avantgarden. Dazwischen Texte zum internationalen Boom an Künstlerbüchern, verfasst von Akteuren des Selbstverlegens. Dieser erste, reich illustrierte Reader wurde von einem Herausgeberteam zusammengestellt, das Konzeptkunst, Medienphilosophie und Kulturwissenschaft auf sich vereint. So bietet es eine Navigationshilfe, um sich ein neues, bislang unbekanntes Terrain zu erschließen. NO-ISBN versammelt eine kurze Mediengeschichte vom Buchdruck bis in die elektronische Gegenwart, ein Register der NO-ISBN, ein Verzeichnis der Kunstbuch- und Fanzinemessen, Manifeste der historischen und aktuellen Avantgarden sowie Texte zu Künstlerbüchern und dem Phänomn des Selbstpublizierens.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

trademark-verlagsprogramm-2015
trademark-verlagsprogramm-2015
trademark-verlagsprogramm-2015

Henschel Karl W., Hrsg.: Verlagsprogramm 2015/2016, 2015

Verfasser
Titel
  • Verlagsprogramm 2015/2016
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Lieferprogramm der Bücher, Zeitschriften, Buchprojekte und Editionen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Buchpräsentation - Lightening Up the Future
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserkopie. Postkarte mit Handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Infopapier anläßlich der Präsentation des Buches: Lightening Up the Future - The Emergence of OLED, am 2.04.2014 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A force on the miami art scene, Ruth Sackner dies at 79
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie nach Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen im The Miami Herald vom 11.10.2015, zum Tod von Ruth Sackner
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Marvin and Ruth Sackner
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdruck nach Webseite, geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen im The Miami Herald vom 12.10.2015, anläßlich des Todes von Ruth Sackner. Ursprünglich erschienen im Dezember 2014
Schlagwort
TitelNummer

picnic-01

Verfasser
Titel
  • Picnic #01 Sakura
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981229448
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgezeichnet mit dem red dot: best of the best 2009.
    Sakura, die japanische Kirschblüte, markiert nicht nur den Frühlingsanfang, sondern ist ein wichtiger Teil der japanischen Kultur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-02

Verfasser
Titel
  • Picnic #02 Kanzlerbungalow
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981229455
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Der Architekt Sep Ruf war 1963 vom damaligen Wirtschaftsminister und späteren Kanzler Erhard beauftragt worden, das Wohn- und Empfangsgebäude des Bundeskanzlers zu entwerfen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-03

Verfasser
Titel
  • Picnic #03 Rainbow Warriors
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981229479
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • ... Diese geometrischen Abstraktionen sind Überreste der Propaganda der Mitglieder der Westboro Baptist Church aus Kansas/den Vereinigten Staaten, die durch ihre aggressiven, insbesondere homophoben Parolen Bekanntheit erlangte. Nach der digitalen Retusche der in massiven Grotesken gesetzten Sprüche bleiben diese abstrakten, zuweilen an die Hard Edge bzw. Colourfield Painting und die Farbbäusche eines Rothkos erinnernden Farbkompositionen übrig, die in ihrer prägnanten Einfachheit die sprachliche Hetze unterlaufen und sich augenzwinkernd auf die Seite des erklärten Feindes schlagen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-04

Verfasser
Titel
  • Picnic #04 Tea-Total
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981229493
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Dem Tee auf der Spur (von Claudia Beckmann)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-05

Verfasser
Titel
  • Picnic #05 Lithostar LP-82, Plate Manager ­Ga­lileo VXT & Co.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981229480
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • LITHOSTAR belichtet, SPEEDMASTER druckt und STITCHMASTER heftet – die Druckindustrie überrascht uns seit vielen Jahren mit wunderlich kreativen Wortschöpfungen für ihre Produkte. PICNIC #5 präsentiert eine Auswahl an altehrwürdigen bis top-­modernen Gerätschaften, die auf dem Druckparkett anzutreffen sind. Fotografiert, illustriert und zerlegt bis in ihre einzelnen Farb­kanäle.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-06

Titel
  • Picnic #06 Iceland
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981413113
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die erste Zusammenarbeit der Fotokünstlerin Sabine Reitmaier und der Grafikdesignerin Antonia Henschel bricht aufgrund der erfrischend anderen Umsetzung mit der Tradition klassischer Fotobücher und hebt sich entschieden von der Masse ab. In ausdrucksstarken Fotografien und außergewöhnlichen Illustrationen widmen sich die Künstlerinnen auf unterschiedliche Art dem Thema Island.
    Text von der Webseite
    Mit einem Text von Marcel Krenz
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-07

Titel
  • Picnic #07 In this Age
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981488548
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Netz zu Print. Aus dem Blog „In this age“ wurde eine weitere Ausgabe des Magazins PICNIC. David Giebel und Dimitrios Tsatsas produzieren Bilder. Unbefangen gehen sie zu Werke. Fotografien sind ebenso ihr Material wie Buchstaben und Farben. Sie bearbeiten ihr Material so lange, bis sie zufrieden sind. Die Ergebnisse legen sie – versehen mit Datum und Uhrzeit – einfach oben auf einen elektronischen Stapel. Jeder kann sich die bearbeiteten Notate anschauen. Bis das wache Auge zwischen Motiv, Blau und Rot, zwischen Raster und Rahmen, in Räumen und Landschaften die eigene Wirklichkeit des Bildes entdeckt.
    Text von der Webseite
    Mit einem Text von Thomas Wagner
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-08

Verfasser
Titel
  • Picnic #08 Ni Hao, Kitty
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981586022
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-09

Verfasser
Titel
  • Picnic #09 Kontrapunkt
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981684216
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Für Kontrapunkt setzt Suzuki zwei Fotoserien in Zusammenhang, die ursprünglich nichts miteinander zu tun hatten, aber in derselben Schaffensperiode entstanden. Die Serie BAU ist ein Spiel mit Formen und Farben und stellt doch nichts weiter dar als Spülschwämme – akribisch fotografiert vor einheitlich schwarzem Hintergrund. Die weitere Serie, sie trägt keinen gesonderten Namen, zeigt architektonische Ausschnitte japanischer Stadtlandschaften. Oftmals dicht hintereinander gestaffelt, gleichsam geschichtet, erkennen wir unterschiedlichste Fassaden und Dächer, Werbe- und Hinweisschilder, Abluftschächte von Klimaanlagen sowie Schatten und Spiegelungen.
    Text von der Webseite.
    Mit einem Text von Rei Masuda
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-12

Verfasser
Titel
  • Picnic #12 Abstract-Quake
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981684285
    Drahtheftung und Japanisch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Shigeo Goto
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-11

Verfasser
Titel
  • Picnic #11 Auto-Biography
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981747546
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

picnic-10

Verfasser
Titel
  • Picnic #10 Strata
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783981747522
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Jeremy Gaines
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ziper-ueber-sehen

Verfasser
Titel
  • Über Sehen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 19x14 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981684247
    Broschur. 2 Bände mit 2 Gummibändern zusammen gehalten
ZusatzInfos
  • Das Buchprojekt begleitet eine Idee, die Daliah Ziper bereits 2012 anlässlich der Luminale in Frankfurt entwickelt hat. Und zu der im Jahr 2014 noch ein begleitender Kurzfilm entsteht.
    Es geht hierbei um einen Gegenstand in unserem Alltag, der uns das Sehen ermöglicht, selbst aber viel zu häufig übersehen wird: die Straßenlaterne. Die Publikation besteht aus zwei Bänden – Tag und Nacht. In jedem Band sind 60 Laternen versammelt. Sorgfältig fotografiert und grob in einer Umgebungskarte erfasst.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

henschel-carbonated

Verfasser
Titel
  • ISOLA NR. 4 Carbonated
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783981684209
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Für Carbonated hat die Gestalterin Antonia Henschel Zeichnungen direkt auf Kohlepapier ausgeführt. Einem Material, das im heutigen Alltag fast vergessen ist. Mit dem man jedoch noch vor einigen Jahren arbeiten musste, wenn man seine Gedanken unmissverständlich vervielfältigt wissen wollte.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

henschel-marmoreal

Verfasser
Titel
  • ISOLA NR. 1 Marmoreal
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783981488555
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Marmoreal heißt der erste Band der Buchreihe ISOLA. Auf 64 Seiten entfaltet sich eine Folge von kunstvoll marmorierten Papierbögen. Wie ein gewaltiger Strömungsfi,lm ziehen sich die farbintensiven und kraftvollen Bilder durch das Buch.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

henschel-superfluous

Verfasser
Titel
  • ISOLA NR. 3 Superfluous
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783981586053
    Hardcover
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

henschel-illusive

Verfasser
Titel
  • ISOLA NR. 2 Illusive
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783981488562
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit dem zweiten Band der Reihe ISOLA werden wir in das trügerische Reich der optischen Täuschungen entführt. Auf 64 Seiten sehen wir immer wieder das gleiche Muster. Durch subtile Farbwahl und das präzise Setzen von Kontrasten herrscht bereits auf dem Umschlag kein bisschen Ruhe. Von Seite zu Seite ändern sich nur die Farben und Kontraste.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

owk-01

Verfasser
Titel
  • OWK 1 - Oi Wraioi Kypraioi. (Die wunderbaren Zyprioten) Culturally aroused art & design dialogues
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ein Sticker eingelegt. Cover mit Prägedruck. Risographie. In braunem Papierumschlag mit Aufkleber
Sprache
ZusatzInfos
  • OWK is an independent visual library for words and images that create linear or abstract stories providing a structure for publishing and archiving projects. We focus on graphic design, illustration, photography, art and creative writing.
    OWK is a Riso print project, meaning that color will fail to present photographs in its purest form. Registration too will fail and colors will be imperfect. It is what it is. An experimental electronic single drum screenprint with its own unique aesthetic and feel.
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

slanted-26

Verfasser
Titel
  • Slanted #26 – New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur. Verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein Heft mit Contemporary Typefaces
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

mousse-49

Verfasser
Titel
  • Mousse #49 Contemporary Art Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 312 S., 37,5x 26.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Eingelegt das Heft: The artist as curator #8
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt, die 8oer Jahre: The 80s, It's never too late to be what you might have been
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-artist-as-curator-8
the-artist-as-curator-8
the-artist-as-curator-8

Bonaspetti Edoardo, Hrsg.: The artist as curator #8, 2015

Verfasser
Titel
  • The artist as curator #8
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 27,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gelocht. Eingelegt in: Mousse #49 Contemporary Art Magazine
Sprache
ZusatzInfos
  • Hélio Oiticica, Apocalipopótese, 1968. Monica Amor and Carlos Basualdo, Mark Leckey, UniAddDumThs, 2014–15. Elena Filipovic
Geschenk von
TitelNummer

special-photographers-library

Verfasser
Titel
  • The Special Photographers Library One
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 21x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metall-Spiralbindung
ZusatzInfos
  • Erste Publikation der Bildagentur der Fotografen. Im Gedenken an Justin Benton
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Folkes Stimme - Harry Smith war als Musiksammler, Experimentalfilmer, Mystiker und Anthropologe eine der wildesten, vielseitigsten Figuren der amerikanischen Undergroundkultur – jetzt wird er dank einer Kölner Ausstellung endlich auch hierzulande entdeckt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 282 vom 07.12.2012 Seite 11
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

kill-your-pets

Verfasser
Titel
  • Kill your pets
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 12,5x12,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783937577210
    Broschur
ZusatzInfos
  • Aus der Reihe Revolverle for all ages.
    Hungry dogs eat dirty pudding … no beginning or end … neither useful nor thought provoking … the unmanned craft … make art not friends! It will happen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

monk-p

Verfasser
Titel
  • P
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 12,4x11,9 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783934823808
    Broschur
ZusatzInfos
  • Aus der Reihe Revolverle for all ages.
    For this new series of children's books several artists have been commissioned to develop conceptual projects for all ages. Jonathan Monk's exercise in potato print is the pilot volume for more to come in 2004, such as new children’s books projects by David Shrigley, Tobias Rehberger, Martin Boyce, Sebastian Stöhrer and Rupprecht Matthies …
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

mohr-tortuga

Verfasser
Titel
  • Tortuga
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 12,5x12,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783937577364
    Broschur
ZusatzInfos
  • Aus der Reihe Revolverle for all ages.
    Like in a treasure book on each of the 37 photograms you will explore natural and everyday jewels.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

pommerer-lena

Verfasser
Titel
  • Lena
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 12,5x12,4 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783936919219
    Broschur
ZusatzInfos
  • Aus der Reihe Revolverle for all ages
Schlagwort
TitelNummer

being-evil-knievel-01

Verfasser
Titel
  • Being Evil Knievel Issue No. 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783865882257
    Drahtheftung. 2 Hefte
Sprache
ZusatzInfos
  • Dressed as the American flag, in red, white and blue, EVIL KNIEVEL is the self-proclaimed incarnation of the American hero. Braveness, self-reliance, and independence are among the best of his virtues, virtues harnessed skillfully in a career driven by the unchallenged will to succeed. In an ever-developing series of lethal stunts EVIL KNIEVEL constantly proves his outstanding qualities. Celebrated today as the greatest daredevil in the history of American thrill shows, he is known not only for his deadly crashes, his numerous injuries, but equally for his never-say-die attitude. (Vorwort)
    Mit Textbeiträgen von Peter Hush und Jefferson Smith sowie einem Interview mit Evil Knievel von Ken T. Evans.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

being-evil-knievel-02

Verfasser
Titel
  • Being Evil Knievel Issue No. 2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783865882509
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • As time doesn't stop, we are proud to devote this second edition of BEK to EVIL's newest project: his alter-ego SUPER A. EVIL will be in Langenhagen (Germany) in March and April to give us guys an insight into his personal well being. SUPER A of course, is just one little facet, but as you will hopefully discover, a more than eye-popping one. Therefore we are especially happy to feature both an extensive interview with EVIL KNIEVEL on his alter-ego and a mind-blowing photo story of SUPER A himself. Also we are introducing a new column at the end of the mag that tries to show a wider perspective of our so beloved EVIL KNIEVEL." (Peter Hush)
    Mit Textbeiträgen von Peter Hush und Andy Reid sowie einem Interview mit Evil Knievel von Ken T. Evans.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

fukt-11

Verfasser
Titel
  • FUKT 11 Magazine for contemporary Drawing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 29,4x24 cm, ISBN/ISSN 9783868952582
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

parabol-the-splitting-issue

Titel
  • Parabol The Splitting Issue SE #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 66x48 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 9783950388893
    Blätter lose ineinander gelegt, in einer metallisch glänzenden Tragetasche
Sprache
ZusatzInfos
  • This year the Vienna Ringstraße is celebrating the 150th anniversary of its existence. For this occasion the BAWAG P.S.K. is publishing a special edition of the Parabol Art Magazine. Parabol is duly inviting the architecture curator Oliver Elser to analyse via this medium one of the most striking and prominent buildings in the Ringstraße ensemble, Otto Wagners Postsparkasse. Together with the architecture photographer Hagen Stier, Elser pays tribute to this paragon of Viennese Modernism.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

starship-06

Titel
  • Starship Nr. 06 - Verdunklung Darkening
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 226 S., 17,8x10,8 cm, ISBN/ISSN 9783937577685
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Thema dieses Heftes ist keine Behauptung, sondern eine Frage. Die Frage ist an einem Punkt gestellt, wo nicht gesprochen wird. Das kann eine Strategie sein, in der das Geheimnis eingesetzt wird, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Obskurantismus, also das absichtliche Zurückhalten von Informationen, die für eine nicht ambivalente Lesart notwendig wären, also Esoterik, die zur Verdunklung beiträgt.
Schlagwort
TitelNummer

starship-07

Titel
  • Starship Nr. 07 - Y
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 180 S., 17,8x10,8 cm, ISBN/ISSN 9783865880376
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Arbeit an dieser Ausgabe von Starship begann mit einer Beobachtung: Es gibt mehr Sexismen und sie scheinen vehementer als früher. Woran liegt das? Was tun? Wenn wir die Beobachtung akzeptieren, dann müssten wir auch nach Antworten für die Fragen suchen. Starship 7 hat den Titel Y. Ein großer Teil des Heftes ist Frage oder Antwort zu dieser Beobachtung, die wir Y nennen, weil die Koordinaten noch nicht festgelegt sind. Y steht für die Vielfältigkeit von Sexismen, ihre Begrenztheit, ihr diffuses Auftreten und ihre hartnäckige Monotonie. Y ist ein Modus, der von allen, die damit etwas anfangen können, weiterentwickelt und benutzt werden kann.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

knievel-03

Verfasser
Titel
  • Being Evil Knievel Issue No. 3 It's not who you are, but who you want to be
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783865884275
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • When I was in my early teens, I think it must have been around the age of twelve, I had this perpetual vision of living in the glistening sunlight. To be exposed to an all-embracing envelope of light. In my imagination I was standing in the midst of a ray and was embraced by the warmth and equally blinding intensity of light.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

sum-05

Verfasser
Titel
  • SUM 05 magazine for contemporary art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783868950649
    Broschur mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Latitudes interviewt Marjolijn Dijkman. Sidsel Nelund interviewt Trinh T. Minh-ha
Schlagwort
TitelNummer

sum-04

Verfasser
Titel
  • SUM 04 magazine for contemporary art - How much money would you need in 1month in order not to do anything?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783865884565
    Broschur. ein mehrfach gefaltetes Blatt von Jeuno JE Kim, 2 Postkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge von Ursula Biemann, Jeuno JE Kim, Maryam Jafri, Metropolitan Repressions
Schlagwort
TitelNummer

sum-03

Verfasser
Titel
  • SUM 03 magazine for contemporary art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783865884565
    Broschur. Verschiedene Papiere
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sum-01

Verfasser
Titel
  • SUM 01 magazine for contemporary art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783865884565
    Broschur. Verschiedene Papiere
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sum-02

Verfasser
Titel
  • SUM 02 magazine for contemporary art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783865884565
    Broschur. Verschiedene Papiere
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

el-farri-hochzeit

Verfasser
Titel
  • Typische Hochzeit / Kulturelle Hochzeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,6x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendeheft,
ZusatzInfos
  • Typische Hochzeit, Kulturelle Hochzeit ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden, von der 12jährigen Schülerin der Klasse 7a
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hintze-o-t

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,5x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf blaues und rotes Papier
ZusatzInfos
  • Das Heft ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

esmanur-tuerkei

Titel
  • Türkei - Herkunft_Wohlbefinden_Kultur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 20,6x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rotes Papier
ZusatzInfos
  • Das Heft ist im Rahmen des Self-Publishing Workshop des Up! Pop-Up Shop entstanden. 12jährige türkische Schülerin der Klasse 7a über die türkische Kultur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-39-Frank-Boliden
so-viele-Heft-39-Frank-Boliden
so-viele-Heft-39-Frank-Boliden

Frank Klaus-Peter: so-VIELE.de Heft 39 2016 - Frankographien* Strappo, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 39 2016 - Frankographien* Strappo
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804363
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Bilder in Originalgröße nach einer Hinterglasmalerei-Technik auf Folie
WEB Link
TitelNummer

so-viele-Heft-40-2016-Videofestival
so-viele-Heft-40-2016-Videofestival
so-viele-Heft-40-2016-Videofestival

Diller Wolfgang L. / Springer Bernhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 40 2016 - EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München, 2015

Titel
  • so-VIELE.de Heft 40 2016 - EX-NEUE Heimat - 30+ Jahre Videokunst in München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 3.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Programmheft zum Festival 09.-24.04.2016 in München im Städtischen Atelierhaus Domagkpark
    Videos aus den 80er Jahren bis heute von Münchner Künstlern
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SPRACHgemale - Vortrag mit Hörbeispielen über Sprach-Sprech-Sound-Noise-Beispiele von 1973–1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Laserausdrucke
ZusatzInfos
  • Präsentation am 14.04.2016 im Rahmen von EX-NEUE Hei­mat — 30+ Jahre Video­kunst in Mün­chen mit Musikkassetten. Festival 09.-24.04.2016 in halle50, Städ­ti­sches Ate­lier­haus am Domagkpark.
    Liste der Kassetten, Texte zu den Künstlern, Zeitplan
TitelNummer

so-VIELE-Heft-42Tilo-Riedel
so-VIELE-Heft-42Tilo-Riedel
so-VIELE-Heft-42Tilo-Riedel

Riedel Tilo: so-VIELE.de Heft 42 2016 - begossen sein, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 42 2016 - begossen sein
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804424
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Produktion Remo Weiss, Trademark Publishing, Frankfurt
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 42 2016 - begossen sein
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD mit den Druckdaten, PDF. Mit Grußkarte von Remo Weiss
ZusatzInfos
  • Produktion Remo Weiss, Trademark Publishing, Frankfurt
TitelNummer

esopus-nr-13

Verfasser
Titel
  • Esopus 13
Medium

Technische
Angaben
  • 156 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 9780981574523
    Broschur, verschiedene Papiere, mit eingelegten und angeklammerten Teilen aus diversen Papieren, zwei Postern, einlegter CD in Schutzhülle mit Musik und Film,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Essay zu Nostradamus von Stéphane Gerson. CD
WEB Link
TitelNummer

2014-nekroselfie

Titel
  • Nekroselfie. Mind-Upload, Internet State of Mind, Eternity
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 27,5×20 cm, Auflage: 99, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit innen angebundenem Heftchen (ebenfalls Drahtheftung, Titel "Selfie oder nicht?"H13xB9cm, 16 Seiten), Risographie, Cover Screenprint
ZusatzInfos
  • SOYBOT MICRO PUBLISHING HOUSE
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Könnte Kunst jemals brauchbar sein?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DIN A4 Blatt, einseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Deutsche Übersetzung von Jack Smith's Could Art Ever Be Useful?
Schlagwort
TitelNummer

so-VIELE-Heft-43-Laurer-Ueberblick
so-VIELE-Heft-43-Laurer-Ueberblick
so-VIELE-Heft-43-Laurer-Ueberblick

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 43 2016 - Überblick probieren, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 43 2016 - Überblick probieren
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804431
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Text von der Rückseite des Heftes: Fächerbild-Überbild einerseits, Veränderte Moderne, Teilbereich Kunst, andererseits. Alte und neue Sprüchlein dazu. Knappstes beisammn
TitelNummer

so-viele-Heft-41-Gedrehte-Gedichte
so-viele-Heft-41-Gedrehte-Gedichte
so-viele-Heft-41-Gedrehte-Gedichte

Opitz Hellmuth / Göbel Uwe, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 41 2016 - Gedrehte Gedichte, Poesie fürs Auge, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 41 2016 - Gedrehte Gedichte, Poesie fürs Auge
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804387
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Gedrehte Gedichte – PoesieClips ist eine Gemeinschaftsaktion des Verbands deutscher SchriftstellerInnen in NRW und der FH Bielefeld, FB Gestaltung zur Lyriklesung am 3.06.2016 in der Stadtbibliothek am Neumarkt in Bielefeld
TitelNummer

so-viele-Heft-44-Coers-Laender
so-viele-Heft-44-Coers-Laender
so-viele-Heft-44-Coers-Laender

Coers Albert: so-VIELE.de Heft 44 2016 - Länder, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 44 2016 - Länder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804448
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erschienen anläßlich von super urban village, 10 Kunstprojekte im öffentlichen Raum zum Thema Flucht und Identität, 03.-19.06.2016, im Rahmen des Kunstfestivals Ortstermin 2016, Kunstverein Tiergarten, Berlin. Kuratiert von Christian Hamm.
    Länderzeichen in Gebärdensprache der DDR aus den 80er Jahren
TitelNummer

miss-read-art-book-fair-2016

Titel
  • Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Programm und Ausstellerverzeichnis
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Veranstaltung vom 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin.
    Miss Read: The Berlin Art Book Fair brings together a wide selection of the most interesting artists/authors, artist periodicals and art publishers and is accompanied by a series of lectures, discussions, book launches and workshops exploring the boundaries of contemporary publishing and the possibilities of the book.
    In conjunction, the Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature.
    In 2016 Miss Read: The Berlin Art Book Fair will return to Akademie der Künste, Berlin, who will provide their main exhibition halls at Hanseatenweg.
    Text von der Webseite
WEB Link
Erworben bei Miss Read Berlin
TitelNummer

mini-smith

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Calder Eating Cakes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,7x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
ZusatzInfos
  • Neasden Control Centre
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mini-pidoux

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Kiki Smith in Dunkirk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,6x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

cella-no-isbn-englisch

Titel
  • NO-ISBN on self-publishing
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 495 S., 18,8x12 cm, ISBN/ISSN 9783863358198
    Broschur, mit Schutzumschlag, Einwickelpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Buch über Bücher, die aus der Reihe fallen und sich dem internationalen System des Warenaustauschs entziehen. Ein Register, das 1.800 Veröffentlichungen auflistet, sie alle kursieren ohne ISBN-Index, sind auf Papier gedruckt und jüngeren Datums. Ein Verzeichnis von Mikro- und Fanzinemessen aus vier Kontinenten, ein Abriss der Mediengeschichte, Manifeste der zeitgenössischen Avantgarden. Dazwischen Texte zum internationalen Boom an Künstlerbüchern, verfasst von Akteuren des Selbstverlegens. Dieser erste, reich illustrierte Reader wurde von einem Herausgeberteam zusammengestellt, das Konzeptkunst, Medienphilosophie und Kulturwissenschaft auf sich vereint. So bietet es eine Navigationshilfe, um sich ein neues, bislang unbekanntes Terrain zu erschließen. NO-ISBN versammelt eine kurze Mediengeschichte vom Buchdruck bis in die elektronische Gegenwart, ein Register der NO-ISBN, ein Verzeichnis der Kunstbuch- und Fanzinemessen, Manifeste der historischen und aktuellen Avantgarden sowie Texte zu Künstlerbüchern und dem Phänomn des Selbstpublizierens.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

edita-self-publishing-practices-mexico

Verfasser
Titel
  • Edita - Self-publishing Practices in contemporary Mexico
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 29,6x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    fadengeheftet, Umschlag gerillt, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation entstand im Rahmen der Ausstellung EDITA - Salon für Kunstbuch, 21er Haus, September 2013.
    Die Ausstellung präsentiert eine Zusammenstellung von Fanzines und Kleinauflagen aus Mexiko, die zwischen Literatur, Graphic Novel, Fantasy und kritischen Impulsen oszillieren. Die Beispiele zeigen, dass publizistische Eigeninitiativen eine wichtige identitätsstiftende und kommunikative Funktion in der aktuellen Dynamik soziokultureller Felder Mexikos spielen. Die Künstler- und Verlegerkollektive wählen das Printmedium, um breit gefächertes Spektrum an Botschaften zu vermitteln. Ob als Beschreibung mit sozialem Fokus, als Künstlerprojekt oder als Spiegel des intensiven urbanen Lebens in Mexiko City – die Beweggründe der hier versammelten Publikationen lassen sich nur schwer vereinheitlichen. Gemeinsam ist ihnen die Wertschätzung für Druckmedien, die Freude an der Haptik privaten Lesens, am Geschichtenerzählen, Sammeln und Bewahren.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

when-home-wont-let-you-stay-2016

Verfasser
Titel
  • When home won't let you stay
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 26,5x20,6 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783957633538
    japanische Bindung, innen 16 kleinerformatige Seiten Fotopapier mit Originalfotos, eine Seite mit eingeklebtem Fadenende der Bindung, signiert vom Buchbinder,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 04.05.-25.05.2016 im Ausstellungszentrum der Universität für angewandte Kunst, Heiligenkreuzer Hof, Wien. Beiträge von 2+1 (Selda Asal & Özgür Erkök Moroder), Fatih Aydogdu, Bernhard Cella, Canan Dagdelen, Omar Imam, Ebru Kurbak, Lorie Novak, Erkan Özgen, Mario Rizzi, Pinar Ögrenci, Hansel Sato, Cengiz Tekin, Aslihan Ünaldi, Mirwais Wakil (in collaboration with Melih Meric). Der Herstellungsprozess dieser Publikation ist Teil der Installation "Das unsichtbare Handwerk" von Bernhard Cella.
    Die Ausstellung 'when home won’t let you stay' thematisiert aktuelle Entwicklungen und fragt, was es heute bedeutet, human zu sein - vor dem Hintergrund gängiger Ideale von Menschlichkeit und Menschenrechten. Die Bandbreite menschlicher Handlungsweisen steht im Fokus der 14 verschiedenen künstlerischen Positionen.
    'when home won’t let you stay' umfasst u. a. ein Musik-Video, Installationen, ein Künstlerbuch, eine Fotografie-Installation, einen Dokumentarfilm, einen Spielfilm, eine Performance und eine performative Lesung. Kuratiert von Isin Önol.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-45-2016-Thumb-Exhibition
so-viele-Heft-45-2016-Thumb-Exhibition
so-viele-Heft-45-2016-Thumb-Exhibition

Thumb von Neuburg Rebecca: so-VIELE.de Heft 45 2016 - Exhibition is Closed - L'installazione é chiusa, 2016

Titel
  • so-VIELE.de Heft 45 2016 - Exhibition is Closed - L'installazione é chiusa
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804455
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Aus technischen Gründen ist dieser Raum geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis - Wenn ekletrische Geräte in Ausstellungen nicht mehr funktionieren
TitelNummer

so-viele-Heft-46-2016-Fuhr-Tiflis
so-viele-Heft-46-2016-Fuhr-Tiflis
so-viele-Heft-46-2016-Fuhr-Tiflis

Fuhr Lisa: so-VIELE.de Heft 46 2016 - Tiflis – Tbilisi, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 46 2016 - Tiflis – Tbilisi
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804486
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Fotografien entstanden in den Jahren 2011/2012 im Rahmen des Buch- und Ausstellungsprojekts "Tiflis - Leben in einer neuen Zeit. 34 Porträts"
TitelNummer

so-viele-Heft-47-2016
so-viele-Heft-47-2016
so-viele-Heft-47-2016

Esser Horst / Fuhrmann Thorsten / Kreipe Andrea / Niederfeld Ilka: so-VIELE.de Heft 47 2016 - Korrespondenzen, 2016

Titel
  • so-VIELE.de Heft 47 2016 - Korrespondenzen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804479
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit 31 Abbildungen
TitelNummer

gilbert-publishing-as-artistic-practice
gilbert-publishing-as-artistic-practice
gilbert-publishing-as-artistic-practice

Gilbert Annette, Hrsg.: Publishing as Artistic Practice, 2016

Verfasser
Titel
  • Publishing as Artistic Practice
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 308 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 9783956791772
    Broschur
Sprache
TitelNummer

so-viele-Heft-48-A-Haeuser
so-viele-Heft-48-A-Haeuser
so-viele-Heft-48-A-Haeuser

Haeuser Augustin: so-VIELE.de Heft 48 2016 - Korrosion - Fundorte und Fundobjekte - Fotos 2013-16, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 48 2016 - Korrosion - Fundorte und Fundobjekte - Fotos 2013-16
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804493
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit 12 Abbildungen. Das Heft erscheint zur Ausstellung von Augustin Häuser im Atelier Soldina Berlin, 26.08.-02.10.2016
TitelNummer

Der-Kalender-des-vierten-Tieres-2003
Der-Kalender-des-vierten-Tieres-2003
Der-Kalender-des-vierten-Tieres-2003

Graeff Max Christian / Gut Heini, Hrsg.: Der Kalender des vierten Tieres auf das Jahr 2003, 2003

Verfasser
Titel
  • Der Kalender des vierten Tieres auf das Jahr 2003
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 242 S., 19x12 cm, Auflage: 265, numeriert, ISBN/ISSN 3929999099
    Klebebindung, Leinenrücken, Karton, Lesebändchrn
ZusatzInfos
  • Taschenkalender
Geschenk von
TitelNummer

uniformagazine-02

Verfasser
Titel
  • Uniformagazine No. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 20566301
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Uniformbooks is an imprint for the visual and literary arts, cultural geography and history, music and bibliographic studies. The uniformity of the format and the expansive variety of the list and its subjects, is characteristic of our open approach to publishing. The printed quarterly Uniformagazine gathers contributions by the writers and artists that we work with, sometimes thematically, as well as slighter or singular content.
    Mit: Squint David Matless, A Tips Alphabet Stephen Duncalf, The Green Man Ronald Johnson, Beginning and ending with trains on a table Steve Roden, Transmitter Masts Theo Simpson, Field Signals Angus Carlyle & Chiara Caterina, CapitalNY @CaptialNY, In House Publishing @Unpublishedwork, Bridge/Tunnel Colin Sackett
Schlagwort
TitelNummer

uniformagazine-03

Verfasser
Titel
  • Uniformagazine No. 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 20566301
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit: Chalke Way Cathy Lane, On the road, Another orchard Kasper Pincis, Sonorama: listening to the view from the train Claudia Molitor, Lens of Sutton Rick Poynor, Time/Space: 4 Metaphors Peter Blegvad & Paul Bowles, Shopland: a productive misreading Michael Hampton & Peter Suchin, SoundCamp Grant Smith, Maria Papadomanolaki, Dawn Scarfe, Quite Yellow Sounds… Brian Lane, Once there were roundabouts Ian Waites, Nature Writers From the ‘Readers’ Guide
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Matchbook-Stories-4

Verfasser
Titel
  • Matchbook Stories - Issue 4
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 10,8x8,7x1,5 cm, ISBN/ISSN 9789963985852
    Schachtel in Streichholzschachtel Optik, mit vier einzelnen Packungen in Streichholzoptik
Sprache
ZusatzInfos
  • Beiträge: "The Book-match" von Ali Smith, "Chain Letter" von Etgar Keret, "Trip to Belgium" von Marti Leimbach, "My Lion" von Frances Gapper
Erworben bei Prozak Cafe
TitelNummer

thalmair-A-Set-of-Lines

Verfasser
Titel
  • Possible Content for 18 Pages - Volume II - A Set of Lines, A Stack of Paper
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957632746
    Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole,
Sprache
ZusatzInfos
  • "A Set of Lines, A Stack of Paper" is the second in a series of exhibitions and publication based on a wide-reaching research about writing with the title 'Possible Content for 18 Pages'. The original typewritten manuscript of Vilém Flusser's essay 'The Gesture of Writing' provides the thematic and formal-aesthetic foundation for reflecting the act of writing at the intersection of linguistic, visual, physical and spatial communication. 'To write,' says the philosopher about the basic requirements that should lead to a complete piece of writing, we need 'a blank surface, for instance a white leaf of paper, an instrument which contains a matter that contrasts with the whiteness of the paper, the letters of the alphabet, the convention which gives a meaning to the letters, 'orthography' = correct writing, the rules which order that language, what is called 'grammar', an idea to be expressed in a language, and a motive to express that idea'. Understanding the act of writing as a culturally embedded gesture, 'A Set of Lines, A Stack of Paper' covers artistic, literary, as well as curatorial and editorial fields of action and combines them. The book is published on the occasion of the correspondent exhibition at KARST, Plymouth (June 5 - July 5, 2015). The publication comprises an exhibition documentation with installation views and a curatorial statement. Furthermore, the author Maria Fusco situates the concept of the exhibition in an actual context of literature.
    The participating visual artists expand the topic of the exhibition with artistic contributions especially made for the book.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank
thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank
thalmair--This-Page-Intentionally-Left-Blank

Thalmair Franz, Hrsg.: Possible Content for 18 Pages - Volume I - This Page Intentionally Left Blank , 2014

Verfasser
Titel
  • Possible Content for 18 Pages - Volume I - This Page Intentionally Left Blank
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [168] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957631015
    Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung: This Page Intentionally Left Blank im Akbank Art Centre, Istanbul, 19.03-17.05.2014
    „This Page Intentionally Left Blank“ ist das erste einer Reihe von Ausstellungs- und Publikationsprojekten, die dem Akt des Schreibens an der Schnittstelle von sprachlicher, visueller, körperlicher und räumlicher Kommunikation nachgehen. Als Grundlage für das breit angelegte Rechercheprojekt mit dem Titel „Possible Content for 18 Pages“ dient Vilém Flussers Essay „Die Geste des Schreibens“, dessen mit Schreibmaschine getipptes Manuskript sich nicht nur als fotografische Reproduktion im Buch befindet, sondern das ebenso die Struktur der Recherche bestimmt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

thalmair-Lorem-Ipsum-Dolor-Sit-Amet

Verfasser
Titel
  • Possible Content for 18 Pages - Volume III - Lorem Ipsum Dolor Sit Amet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [200] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957633453
    Fadenheftung, mit zahlreichen Abbildungen, drei Bände in Banderole, Anschreiben liegt bei,
Sprache
ZusatzInfos
  • “Lorem Ipsum Dolor Sit Amet” is the third in a series of exhibitions and publication based on a wide-reaching research about writing with the title “Possible Content for 18 Pages”. The original typewritten manuscript of Vilém Flusser’s essay “The Gesture of Writing” provides the thematic and formal-aesthetic foundation for reflecting the act of writing at the intersection of linguistic, visual, physical and spatial communication.
    “To write,” says the philosopher about the basic requirements that should lead to a complete piece of writing, we need “a blank surface, for instance a white leaf of paper, an instrument which contains a matter that contrasts with the whiteness of the paper, the letters of the alphabet, the convention which gives a meaning to the letters, ‘orthography’ = correct writing, the rules which order that language, what is called ‘grammar’, an idea to be expressed in a language, and a motive to express that idea”.
    Understanding the act of writing as a culturally embedded gesture, “Lorem Ipsum Dolor Sit Amet” covers artistic, literary, as well as curatorial and editorial fields of action and combines them. The book is published on the occasion of the eponymous performance by Lois Bartel at the Akademie der Künste in Berlin (June 11, 2016) and contains a curatorial-editorial statement by Franz Thalmair. Furthermore, the artist Michalis Pichler and the professor for media theory and aesthetics Oliver Ruf situate the publication in an actual context of literature and criticism. The participating visual artists expand the topic of the research with artistic contributions especially made for „Lorem Ipsum Dolor Sit Amet“.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

alternative132

Verfasser
Titel
  • alternative 132/133 - Zeitschrift für Literatur und Diskussion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Thema des Heftes: Faszination Benjamin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eramian-mag-dossier

Verfasser
Titel
  • Mag Dossier 01 - Because We Love Mags
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag kleiner geschnitten,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mag Dossier is a celebration of contemporary magazine publishing. Lean-back submission to beautifully printed, exceptionally designed, carefully edited and toughtfully orchestrated visionary magazines from across the world. 20.12.2012-26.01.2013.
    Text aus dem Heft
Geschenk von
TitelNummer

karayanni-cadences-12-2016

Verfasser
Titel
  • Cadences - A Journal of Literature and the Arts in Cyprus, Vol. 12 Fall 2016
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 14501813
    Softcover, Broschur
ZusatzInfos
  • Candences: A Journal of Literature and the Arts in Cyprus is a multilingual literary magazine, publishing poetry, short fiction, life writing, experimental work, reviews, and other writings in all the languages of the island of Cyprus and of its visitors. Writers in Cyprus think, feel, and express themselves in several languages, with Greek, Turkish, and English being three of the most prominent. Cancences is a bridge between them, a meeting point at which writers of the diverse communities of the island may find each other, and learn from their encounters with difference.
    Text aus dem Heft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Uniformmagazin-No7

Verfasser
Titel
  • Uniformagazine No. 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 20566301
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Uniformbooks is an imprint for the visual and literary arts, cultural geography and history, music and bibliographic studies. The uniformity of the format and the expansive variety of the list and its subjects, is characteristic of our open approach to publishing. The printed quarterly Uniformagazine gathers contributions by the writers and artists that we work with, sometimes thematically, as well as slighter or singular content—click on animation for further details.
    Text von der Website
    Mit: "Vovite Leaves"-David Matless, "The Reader's Digest Family Encyclopedia of World History"-Kasper Pincis, "tap-root"-Simon Cutts, "A glance to the past"-Martha Hellion, "Condensations"-Nathan Walker, "Trago Mills, Newton Abbot"-Phil Smith, u.a
TitelNummer

Michael-Gibs-All-or-nothing

Verfasser
Titel
  • All or nothing and other pages
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 23,4x14,2 cm, ISBN/ISSN 9781910010136
    Klappbroschur, mit einigen Schwarz-weiß Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • A survey of the work of Michael Gibbs whose activities included poetry, performance, film, and publishing, and his immersion in what he called “a genuinely ‘underground ’ culture… which owed nothing to the official art establishment ”. As well as visual poetry and texts, the book includes his major study of blank books ‘All or Nothing ’, written in 2005, a selection of critical writing that originally appeared in Kontexts, and Artzien, journals that he edited and published, as well as articles from the photography journal Perspektief, and Art Monthly, for which he wrote a regular column. A chronology of examples of his visual and concrete poems, books and photography is reproduced, along with documentation of performances.
    Text von der Website
TitelNummer

so-viele-Heft-49-2016-handlungen
so-viele-Heft-49-2016-handlungen
so-viele-Heft-49-2016-handlungen

Haeuser Christine / Ilina Elena: so-VIELE.de Heft 49 2016 - Unvollendete Handlungen Teil 03, 2016

Titel
  • so-VIELE.de Heft 49 2016 - Unvollendete Handlungen Teil 03
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804554
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Fotografien aus dem 2. Weltkrieg und dem heutigen Russland. Das Heft erscheint zur Ausstellung im Atelier Soldina Berlin November 2016. Unvollendete Handlungen, Teil 3
TitelNummer

Verlagsprogramm-Trademark-2016
Verlagsprogramm-Trademark-2016
Verlagsprogramm-Trademark-2016

Henschel Karl W., Hrsg.: Verlagsprogramm 2016/2017, 2016

Verfasser
Titel
  • Verlagsprogramm 2016/2017
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Lieferprogramm der Bücher, Zeitschriften, Buchprojekte und Editionen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-44-coers-2te-Aufl
so-viele-Heft-44-coers-2te-Aufl
so-viele-Heft-44-coers-2te-Aufl

Coers Albert: so-VIELE.de Heft 44-2 2016 - Länderkennzeichen, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 44-2 2016 - Länderkennzeichen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804523
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • 2. Auflage, erweitert, überarbeitet und übersetzt
    Erschienen anlässlich der Ausstellung The Order Of Things. 05.11.–17.12.2016, Galerie Soy Capitán, Berlin-Kreuzberg
    Gebärdenb aus einem Buch aus der DDR aus den 80er Jahren
TitelNummer

peter-fuerstenau-the-real-mccoy

Verfasser
Titel
  • The Real McCoy - The Most Postponed Yearbook of the Decade
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 20,8x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Schwarzweiß-Fotokopien, signiert, teils gestempelt, ,
Sprache
ZusatzInfos
  • Projekt der ArtComNet (Artist Communication Network Group), gegründet 1982 von Larry D. Smith
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sz-pose-poesie-2016

Verfasser
Titel
  • Pose? Poesie! - Nie war Text in der Kunst so wichtig wie heute. Magazine wie Starship und ztscrpt haben das früh erkannt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 292 vom 17./18.12.2016 Feuilleton Kunstmarkt Seite 19
Sprache
ZusatzInfos
  • Bericht über zwei Künstlermagazine, die in Berlin und Wien gemacht werden.
    ... Starship dürfte jedenfalls als Vorreiter dessen gelten, was heute von Kunstwissenschaftlern gern mit Publishing as Artistic Practice beschrieben wird. ... Die Literaturwissenschaftlerin Annette Gilbert erklärt in dem kürzlich von ihr herausgegebenen Sammelband mit eben jenem Titel (Sternberg Press Berlin), dass das Selbstverlegen unter Künstlern, Grafikern und Autoren in den letzten Jahren zu einer eigenen künstlerischen Ausdrucksform geworden ist. ...
    ... Dazu gehört dann auch die schöne Feier der marktwirtschaftlichen Unvernunft, wie sie etwa das 2002 in Wien gegründete und heute teilweise in Berlin produzierte Künstler-Magazin ztscrpt regelmäßig versprüht. Von dem in einer Auflage von 300 Stück erscheinenden Heft im Schwarz-Weiß-Layout weiß man nie so genau, wie es eigentlich heißt, da jede neue Ausgabe nach der jeweils verwendeten Schriftart benannt wird. ...
    Text aus der Zeitung
Weitere Personen
TitelNummer

richter-40-tage

Verfasser
Titel
  • 40 Tage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [98] S., 22x31 cm, Auflage: 800, numeriert, ISBN/ISSN 9780993316166
    Klebebindung mit Leinenstreifen und transparentem Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • 40 Zeichnungen aus dem Jahr 2015, jeweils 210x297 mm, Graphit auf Papier
Schlagwort
TitelNummer

varney-the-poem-company-phase-3-no6

Verfasser
Titel
  • The Poem Company Phase 3 Number 6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 17,5x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

smith-first-surrealist-underground-liberation-front-manifesto

Verfasser
Titel
  • The 1st Surrealist Underground Liberation Front Manifesto
Medium

Technische
Angaben
  • 43x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erstes surrealistisches Untergrund Befreiungsfront Manifest anläßlich des 34. jährlichen Surrealisten Kongress in Murcia, am 28.03.1985
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

varney-judy-copithorne-arrangements

Verfasser
Titel
  • The Poem Company Monograph Number 5 - Judy Copithorne - Arrangements
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 17x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

postage-stamps-weddel

Verfasser
Titel
  • International Artists' Postage Stamps Exhibition Weddel 1985
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [212] S., 20,6x14,6 cm, ISBN/ISSN 3923971095
    Broschur, Seiten einseitig bedruckt, mit eingelegtem Flyer,
ZusatzInfos
  • Katalog mit Künstlerbriefmarken anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie für Visuelle Erlebnisse Otty und Bernd Löbach und dem Museum für moderne Kunst Weddel, 25.01.28.03.1985. Band 8 Schriftenreihe der Galerie für Visuelle Erlebnisse Cremlingen
Geschenk von
TitelNummer

smith-artists-match-books-boxes

Verfasser
Titel
  • Artist's match books & boxes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit zahlreichen Schwarz-weiß Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien zur Ausstellung in der Mail Box Gallery. 11.-12.1983
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

casual-abuse-the-fault

Verfasser
Titel
  • Casual Abuse & The Fault
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 33x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Cover mit aufgeklebtem Farbxerox, eingelegtes WerbeBlatt zu einem Dada TV Guide von 1982 mit rückseitigem handschriftlichem Gruß, einige eingeklebte farbige Abbildungen, eingeklebter Umschlag mit doppelseitiger Schallfolie, kleines Heft eingelegt, verschiedene Papiere,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung The Faults Punk/Dada Mail Art 08.02
    Dedicated to James Dean, the first Rebel Without A Cause
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sz-maximale-kraft

Verfasser
Titel
  • Maximale Kraft - Das Haus der Kunst zeigt die Revolution, die mit den Jazzmusikern des Berliner FMP-Kollektivs begann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 58 vom 10. März 2017, Feuilleton, S. 14
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Haus der Kunst bis zum 20.08.2017, kuratiert von Markus Müller.
    Der Kern der FMP-Musiker Peter Brötzmann, Peter Kowald, Alexander von Schlippenbach, Evan Parker und Buschi Niebergall 1972 vor der Akademie der Künste in Berlin. Foto: .Peter Brötzmann/Wolke Verlag, Paul Lovens/FMP-Publishing
Schlagwort
TitelNummer

fusi_changing-difference_2012

Verfasser
Titel
  • Changing Difference - queer politics and shifting identities - Peter Hujar, Mark Morrisroe, Jack Smith
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 23,8x20,2 cm, ISBN/ISSN 9788836625062
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung in der Galleria Civica, Modena, Italy, 20.10.-27.01.2013
    P. Hujar (1934-1987), M. Morrisroe (1959-1989), J. Smith (1932-1989)
Weitere Personen
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

bild1-steichen-collections-the-family-of-man-the-bitter-years

Verfasser
Titel
  • Steichen Collections - The Family of Man - The Bitter Years
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello-Falz, acht Seiten
ZusatzInfos
  • Die Sammlung The Family of Man umfasst 503 Aufnahmen von 273 Fotografen aus 68 Ländern und wurde von Edward Steichen für das Museum of Modern Art in New York (MoMA) zusammengetragen.
    Diese erstmals 1955 präsentierte Ausstellung versteht sich als Manifest für den Frieden und die fundamentale Gleichheit der Menschen – ausgedrückt durch die humanistische Fotografie der Nachkriegszeit. Die Aufnahmen von Künstlern wie Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Dorothea Lange, Robert Doisneau, August Sander oder Ansel Adams wurden auf modernistische und spektakuläre Weise in Szene gesetzt.
    Nach einer Reise durch mehr als 150 Museen weltweit ist die letzte vollständige Version von The Family of Man nun seit 1994 als Dauerausstellung im Schloss von Clervaux untergebracht. Seit ihrer Schaffung hat die Ausstellung über 10 Millionen Besucher angelockt und geht somit als Legende in die Geschichte der Fotografie ein. 2003 wurde sie ins Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen.
    The Bitter Years ist die letzte Ausstellung, die Edward Steichen 1962 als Direktor der Abteilung für Fotografie des Museum of Modern Art (MoMA) in New York, kuratiert hat. Es ist eine Hommage an die Dokumentarfotographie mit mehr als 200 Bildern, die einem der größten Gemeinschaftsprojekte in der Geschichte der Fotografie entstammen: dem Dokumentarwerk der Farm Security Administration (FSA) über das ländliche Amerika während der Weltwirtschaftskrise, der Großen Depression, zwischen 1935 und 1944. Die historische Sammlung umfasst Meisterwerke weltberühmter Fotografen wie Walker Evans, Dorothea Lange, Arthur Rothstein und Jack Delano.
    Seit September 2012 war die Sammlung The Bitter Years in Düdelingen, Luxemburg auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks, gleich neben dem Centre national de l'audiovisuel (CNA), untergebracht. Im Dezember 2020 schloss die Ausstellung ihre Türen für die Öffentlichkeit, um Platz für neue Projekte zu schaffen. Die Kollektion wird nun analysiert und bearbeitet um sie auf neue Abenteuer vorzubereiten.
    Text übernommen von der Website der Steichen Collections.
Geschenk von
TitelNummer

so-VIELE-Heft-53-Schulte-2017
so-VIELE-Heft-53-Schulte-2017
so-VIELE-Heft-53-Schulte-2017

Schulte Christian: so-VIELE.de Heft 53 2017 - Abgründe, 2017

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 53 2017 - Abgründe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804622
    Drahtheftung, 1 x signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Gedichte und Farbfotografien von bemalten Holzobjekten.
    Der Aufbau der Kurzlyrik besteht aus diversen, teilweise morbiden Assoziativketten, die einen emotionalen Zugang zu einer bestimmten Thematik schaffen sollen.
    Die Gedichte befinden sich inhaltlich immer an der Grenze zum Absturz, zum Tod als zentraler Grenzerfahrung und Überschreitung bis hin zur gesellschaftlichen Inakzeptanz.
    Inhaltlich geht es um Themen, die wir zwar wahrnehmen, aber trotzdem nicht allzu nah in unser Bewusstsein vordringen lassen. Es geht um Schwebendes, erotische- oder politische Abgründe, Gewalt physischer und psychischer Art in Familie und Gesellschaft. Die abgründige Erotik thematisiert die Fixiertheit unserer sexualisierten Gesellschaft.
    Die seichte Spaßgesellschaft wird hier bewusst nicht mit Wellnesslyrik bedient.
    Meine Texte sind abgründig, latent borderlinig, aufrührerisch, melancholisch und provokativ, aber nicht zotig.
TitelNummer

so-VIELE-Heft-52
so-VIELE-Heft-52
so-VIELE-Heft-52

Piper Reinhard: so-VIELE.de Heft 52 2017 - Japan, 2017

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 52 2017 - Japan
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804592
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß- und Farbfotografien von einer Reise nach Japan im Frühjahr 2015. Entstanden im Rahmen des Projekts Fotografie der MVHS bei Michael Jochum
TitelNummer

so-viele-heft-54-Falkner-Matocza
so-viele-heft-54-Falkner-Matocza
so-viele-heft-54-Falkner-Matocza

Falkner Gerhard: so-VIELE.de Heft 54 2017 - Deconstructing Gisèle - Radierungen von Nora Matocza, 2017

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 54 2017 - Deconstructing Gisèle - Radierungen von Nora Matocza
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804639
    Drahtheftung, beiliegend eine Postkarte mit handshriftlichem Gruß von Elena Ilina
Sprache
ZusatzInfos
  • Gedichte von Gerhard Falkner, Radierungen von Nora Matocza, Übersetzung ins Russische Elena Rajeshvari, Gestaltung Elena Ilina.
    Auf Einladung von Meridian Czernowitz verbrachten der Autor und Dichter Gerhard Falkner und die bildende Künstlerin Nora Matocza im Frühjahr 2014 einige Zeit in Czernowitz. In dieser Zeit entstanden die Pläne und Entwürfe für ein Künstlerbuch, das in engster Anlehnung an die beiden Künstlerbücher Paul Celans mit seiner Frau Gisele Lestrange (Schwarzmaur und Atemkristall) stehen sollte.
    Text aus dem Heft
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ArtistBookSeoul
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

felter-artists-stamps

Verfasser
Titel
  • Artists' Stamps and Stamp Images - An international traveling exhibition of approximately 3000 stamps and stamp images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 30,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gelocht, mit zwei Schnüren zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. 35 Künstlern aus 9 Ländern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

its-a-book
its-a-book
its-a-book

Dreßen Markus, Hrsg.: it's a book, it's a fair, it's a room built to share - Independent Publishing Book Fair, 2017

Verfasser
Titel
  • it's a book, it's a fair, it's a room built to share - Independent Publishing Book Fair
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 148 S., 19x12,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, handschriftlicher Brief von Sabine Schmid beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmheft mit Aufsätzen, Raumplan u.a. zum gleichnamigen Symposium, das am 25.03.2017 in der HGB Leipzig stattfand. Maike Aden über Ulises Carrion. Erik van der Weijde mit dem 4478Zine's publishing manifesto.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-heft-55-coers-garden-cover
so-viele-heft-55-coers-garden-cover
so-viele-heft-55-coers-garden-cover

Coers Albert: so-VIELE.de Heft 55 2017 - Gartenbilder-Bildergarten, 2017

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 55 2017 - Gartenbilder-Bildergarten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804646
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint anlässlich von Secret Garden, ein Ausstellungsprojekt in der Stadt Zug, 27.05.–24.06.2017. Kuratorin Carole Kambli. Gestaltung und Text Albert Coers. Englische Übersetzung Oliver Walker
    Zeichen für Gartenprodukte und ähnliche andere Zeichen in Gebärdensprache der DDR aus den 80er Jahren
Weitere Personen
TitelNummer

canberra-telegraph_1977

Verfasser
Titel
  • CANBERRA TELEGRAPH. A Capital Idea. Easter Time
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 43x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, zweimal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Zeitung enthält zusätzlich The Auckland star Number (1) und Daily Mail. Dieses Tabloid beinhaltet viele Beträge von Mail Art- und FLUXUS-Künstlern. Eine Kopie der Kopie der Kopie ... einer Buchseite mit Titel "Revolution" liegt bei.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

klangraum-new-york

Verfasser
Titel
  • Klangraum New York: Tempo, Brechung, Clash
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Seit mehr als einem Jahrhundert ist New York der Resonanzraum Europas. Dort wurden Institutionen und Werke geschaffen, die bis heute die Horizonte der Moderne definieren. Diesem Ausgriff in die neue Welt gehen die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und weitere Veranstalter − die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, die kestnergesellschaft Hannover, die Staatsoper Hannover, die NDR Radiophilharmonie, der Kunstverein Braunschweig sowie der Künstler Gerd Winner − in einem Veranstaltungsschwerpunkt im Winterhalbjahr 2012 /2013 nach.
    Unter der Überschrift „Tempo – Brechung – Clash: Klangraum New York“ soll die Moderne 2013 in ihre europäischen Ursprünge zurückgeholt werden. Der nebenstehende Veranstaltungsflyer informiert über das Gesamtprogramm.
    Text übernommen von der Website der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

111-candella-hiroshima

Titel
  • Ghost of Hiroshima
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 12,3x9,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 4 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Ghosts of Hiroshima was a multi-media production written by Deborah Lubar and conceived and performed by the Lantern Theater Company. Harley designed and executed banners, masks, sets, and graphics for this documentary drama sponsored by Oberlin College and the Ohio Humanities Council. This project was on tour in 1983 and 1984 with Harley in attendance.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

007-bidner-subscription

Verfasser
Titel
  • Artistamp Publishing Program Subscription
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Artistamp Publishing Program Subscription Information, Rates & Data Card 1
Geschenk von
TitelNummer

014-souza-invitation

Verfasser
Titel
  • Einladungsschreiben
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsschreiben, bedruckt mit Künstlerbriefmarken
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Teilnahme an einer Ausstellung von Künstlerbriefmarken im Februar 1978 in der Hillyer Hall Art Gallery des Smith College Northampton.
Geschenk von
TitelNummer

055-kopie-konvolut
055-kopie-konvolut
055-kopie-konvolut

Groh Klaus: Kopierte Künstlerbriefmarken - Konvolut, 1977 nach

Verfasser
Titel
  • Kopierte Künstlerbriefmarken - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Kopie von einem Umschlag und vier Bögen Künstlerbriefmarken, teilweise beschnitten
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017

Haeuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 50 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen, 2017

Titel
  • so-VIELE.de Heft 50 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804578
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München.
    Berengar Laurer, Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1977-1983
    Hubert Kretschmer, Ausstellungen Künstlerbücher 1,2,3 - Ausstellungen 1979-1987 - Verlagsgründung 1980 - Archive Artist Publications ab 1981
    Zwei Initiativen von heute.
    so-viele.de/Hefte im icon Verlag Hubert Kretschmer, seit 2009
    so-viele.de/sondern, Teamprojekte seit 2010.
    Titelfoto des Heftes von Susann Kretschmer, 1977, anläßlich eines Ausstellungsprojekts über ein Foto von Stefan Moses in der Produzentengalerie Adelgundenstraße
WEB Link
TitelNummer

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 56 2017 - Wiedra Stelen, 2017

kretschmer-wiedra-stelen
kretschmer-wiedra-stelen
kretschmer-wiedra-stelen

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 56 2017 - Wiedra Stelen, 2017

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 56 2017 - Wiedra Stelen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804745
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Wiedra Stelen" in der KUNSTpassageHOF, 21.07.2017 bis September 2017, kuratiert von Ivan Dusanek. 15 Stelen von dem Münchner Bildhauer Helmut Wiedra aus der Sammlung Hubert Kretschmer.
Weitere Personen
TitelNummer

Faktor-X-katalog
Faktor-X-katalog
Faktor-X-katalog

Coers Albert / de Vries Alex, Hrsg.: FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst, 2017

Verfasser
Titel
  • FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 19x13 cm, Auflage: 1.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783957633941
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschienen anlässlich der Austellung FAKTOR X – DAS CHROMOSOM DER KUNST - 3. Biennale der Künstler, im Haus der Kunst, 29.07.–24.09.2017.
Geschenk von
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

fabian-showcase-programmheft

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter, bedruckter Flyer, 1 x in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer mit Informationen und Programm zur Ausstellung "SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek", 20.09.2017-07.01.2018. Kuratiert von Béatrice Hernad
Geschenk von
TitelNummer

123-souza-commomerative

Verfasser
Titel
  • Commemorative Sheet
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 27,7x43 cm, 128 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit je 64 Künstlerbriefmarken, perforiert, Schwarz-weiß Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Bogen zur Artists' Stamps Exhibition im Smith College, Northampton, USA, 1978.
    Mit Künstlerbriefmarken u.a. von: E.F. Higgins III., Ko de Jonge, Buster Cleveland (James Trenholm), Crackerjack Kid, Chuck Welch, Endre Tot, Candella Terra, Cavellini, Ken Friedman, James Warren Felter, Anna Banana, Pawel Petasz und Klaus Groh.
Geschenk von
TitelNummer

schmidt-in-production-third-issue

Verfasser
Titel
  • In Production - Self-Publishing Fair for Design and Art - Third Issue
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 59,2x41,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Infobroschüre und Programm zur dritten Self-Publishing Fair for Design and Art, museum für angewandte kunst, Frankfurt am Main, 11.-12.10.2013.
    Unter dem Titel „In Production“ untersuchen die Teilnehmer der Third Issue – Self-Publishing Fair for Design and Art am 11. und 12. Oktober im Frankfurter Museum Angewandte Kunst die Grenze zwischen Gestaltung und Druck. Im Rahmen einer Messe zeigen rund 30 junge Verlage ihre gestalterisch anspruchsvollen Bücher, Zeitschriften und Fanzines. Text von Website.
Geschenk von
TitelNummer

126-higgins-stamp-invite

Verfasser
Titel
  • 1st New York Stamp Invite
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 27,8x21 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt. Farbxerox
Sprache
ZusatzInfos
  • #2 of 2 Sheets
Geschenk von
TitelNummer

uniformagazine-9

Verfasser
Titel
  • Uniformagazine No. 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21,5x14,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 20566301
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Several parts of this issue are concerned with place, whether by definition or naming, or visibility and detail. Erica Van Horn’s description of the five separate named elements that comprise the postal address for the remote Irish location of Coracle, the publishing project she directs with Simon Cutts, is from the online journal that she has kept for almost ten years (somewordsforlivinglocally.com), extracts of which were published as Living Locally by Uniformbooks in 2014.
    Text von der Website
TitelNummer

schmid-printed-matter-manifeste
schmid-printed-matter-manifeste
schmid-printed-matter-manifeste

Schmid Sabine: Printed Matter - Manifeste, 2017

Verfasser
Titel
  • Printed Matter - Manifeste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 21x14,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leinen. Beigelegt ein handschriftlicher Brief und Visitenkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Schriftliche Abschlussarbeit als Teil der Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grads Master of Arts, in der Abteilung Kulturen des Kuratorischen.
    Mit einem Abdruck des Textes von Ulises Carrión: die neue kunst des büchermachens, in der Übersetzung von Hubert Kretschmer
    ferner von Erik van der Weijde, 4478Zine's publishing manifesto
    und von Cheroux, Fontcuberta, Kessels, Parr und Schmid: From here on... manifesto
Geschenk von
TitelNummer

showcase-katalog

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Statsbibliothek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 376 S., 23,6x15,7 cm, Auflage: 800, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783880080119
    Softcover, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu der Ausstellung vom 20.09.2017-07.01.2018
    Koordination: Béatrice Hernad, Claudia Fabian und Christine Erfurth.
Geschenk von
TitelNummer

meyer-verlaengerung

Verfasser
Titel
  • Verlängerung eines Gedankens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 26,4x19,2 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappumschlag, Heft mit Drahtheftung eingeklebt, gefaltetes Plakat (880×630 mm) in Umschlag eingelegt. Umschlag Handsiebdruck, gerillt
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Montage zweier großer Spiegelflächen auf einer Eisenbahnbrücke eines stellgelegten Bahngleises in der Nähe von München.
    On April 2nd 2015, the artist Zedrick Meyer used two opposing mirrors to extend a 30 metres long, abandoned railway track into infinity. The publication is documenting the process, its realization and the result of the intervention.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

showcase-raum-2

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Raum II
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zusammengeheftete Einzelblätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zum Raum II der Ausstellung SHOWCASE. Großformatige, teuer hergestellte und überwiegend in den 1990er bzw. 2000er Jahren entstandene Werke sind im zweiten Raum zu sehen. Er steht unter einem Zitat von Anselm Kiefer nach Stéphane Mallarmé: „Alles auf der Welt ist da, um in ein Buch zu münden“. Hier wird deutlich, wie grundsätzlich verschieden und vielfältig Künstlerbücher sein können. Fotografien, Collagen und Wiederverwendung vorgefundener Materialien münden in oft monumentale, eindrucksvolle Werke. Auch die Münchnerin Katharina Gaenssler ist vertreten. Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Yoon J. Meejin: ABSENCE, 2003

yoon-absence-zu
yoon-absence-zu
yoon-absence-zu

Yoon J. Meejin: ABSENCE, 2003

Verfasser
Titel
  • ABSENCE
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 240 ca. S., 12,5x10 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 0894390139
    Umschlag aus Karton mit Leinenstreifen, ca. 120 Seiten gestanzt
Sprache
ZusatzInfos
  • 2004 winner of I.D. Magazine's Design Distinction award, Absence is the third book to come out of Printed Matter’s Publishing Program for Emerging Artists, a program made possible through the generous support of New York City's Department of Cultural Affairs, The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, the Elizabeth Firestone Graham Foundation, and the Heyday Foundation. The generosity of Whitney trustees Melva Bucksbaum and Raymond J. Learsy was instrumental to the Museum’s participation in the publication of this exciting new work.
    Both a book and a sculptural object, Absence is a memorial to the twin towers of the World Trade Center. Yoon, an architect and designer who is currently an Assistant Professor of Architecture at the Massachusetts Institute of Technology, chose not to produce a traditional design proposal for the World Trade Center Memorial Competition. Instead she created a non-architectural, non site-specific space of remembrance: a portable personal memorial in the form of book.
    At almost two pounds, Absence has a considerable physical presence, but it is in every way the ghost of a presence, and it is this ghostliness that gives it its particular emotional weight. A solid white block of thick stock cardboard pages, the book’s only "text" consists of one pinhole and two identical squares die-cut into each of its one-hundred-and-twenty pages – one for each story of the towers including the antenna mast. These removed elements lead the reader floor by floor through the missing buildings towards the final page where the footprint of the entire site of the World Trade Center is die-cut into a delicate lattice of absent structures.
    Of all of the proposed monuments and grand designs for the twin towers to emerge in the last two years, Absence is remarkable for its employment of an under-used strategy: restraint. The simplicity of Yoon’s materials and her use of repetition speak, without words, about unspeakable loss. Quiet, respectful, mournful, the book does not aim to represent the magnitude of the disaster. Instead it appeals to the vastness of the reader’s imagination and capacity to grieve. The human scale of her memorial operates on a personal level – it delivers the memory of lives lost into the reader’s hands. At the same time, as a scale model of a vanished architectural site, it operates on a larger cultural level by commemorating the site itself.
    Text von der Webseite. Fotos Xenia Fumbarev
Erworben bei Book Depository
TitelNummer

art-rite-no-14

Verfasser
Titel
  • Art-Rite, No. 14 artists' books
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 26,6x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Statements zu Künstlerbüchern von 50 Künstler_innen. "The editors’ favorite issue, according to Art Forum." Cover gestaltet von Carl Andre.
    Peter Frank mit einem Artikel zu den Vobereitungen der Künstlerbücher-Ausstellung bei der documenta 6 1977 in Kassel, zusammen mit Rolf Dittmar: Confessions of a professional bookie, S. 51
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

no-isbn-stofftasche

Verfasser
Titel
  • NO-ISBN - on self-publishing
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 41x38,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Stofftasche, einseitig bedruckt
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Ruminations
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

die-novelle-1-2013

Titel
  • Die Novelle 1/2013 - Zeitschrift für Experimentelles
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 148 S., 28x21,6 cm, ISBN/ISSN 9781493651542
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine neue Zeitschrift ist immer ein Experiment, vor allem, wenn sie sich der experimentellen Literatur widmet. Ziel unseres Experiments ist es, dazu beitragen, die in eine Nische gedrängten literarischen Versuche und Resultate gebündelt ans Licht zu holen. Dabei wird sich diese Zeitschrift der Novelle im allerweitesten Sinne des Wortes verschreiben. Ausgehend von der Falkennovelle Boccaccios über die „unerhörte“, bisher unbekannte Begebenheit Goethes bis hin zum Amendment steht die Novelle – und mit ihr „Die Novelle“ – für literarische und künstlerische Offenheit in Form, Gedankengang, Thema etc.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

smith-200-frauen-button

Titel
  • 200 Frauen - Was uns bewegt
Ort Land

Technische
Angaben
  • 5x5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Button
Sprache
ZusatzInfos
  • Alles, was wir tun, ist ein Votum für die Welt, in der wir leben möchten.
    Button zu einem internationalen Projekt von Jessica Smith
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bom-dia-boa-tarde-boa-noite-programm-2017
bom-dia-boa-tarde-boa-noite-programm-2017
bom-dia-boa-tarde-boa-noite-programm-2017

Raeder Manuel / Goller Manuel, Hrsg.: o. T., 2017

Verfasser
Titel
  • o. T.
Ort Land

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,7x13,2 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei Streifen aus Papier und Karton, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • The small publishing house is specialized in high quality artist books that are conceived as an integral part of an art work or as the art work itself that, often, plays with the format of the book and reflects its medium. In 2014, the first book of Bom Dia Kinder, a new series of children books made by artists, was launched.The books of Bom Dia are produced in close collaboration with a group of fellow artists.
    Text von der Webseite
TitelNummer

sz-226-grossformat-smith

Verfasser
Titel
  • Der Künstler Michael Smith hat für die Münsteraner Skulpturprojekte ein Tattoo-Studio eröffnet. Wer wollte, ließ sich ein bleibendes Souvenir stechen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 226 vom 30. September/1. Oktober 2017, Feuilleton Grossformat, S. 22
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer der ungewöhnlichsten Beiträge verbarg sich in diesem Jahr hinter einer schlichten Backsteinfassade im Hafenviertel. „Not Quite Under_Ground“ war ein Tattoo-Studio, das der amerikanische Künstler Michael Smith eingerichtet hatte. ...
    ... Der Laden war ausgestattet mit dicken Motivbüchern und gerahmten Vorlagen an den Wänden. Herzen, Schlangen, Slogans, unzählige kleine Bilder – in einer exklusiven Mischung: Jedes einzelne war von einem Künstler entworfen worden. Zunächst hatte der im Jahr 1951 geborene Michael Smith die anderen Teilnehmer der diesjährigen Skulpturprojekte aufgefordert, sich doch an seiner Aktion zu beteiligen, schon „um ihre Arbeit für Münster über den Tag hinaus zu verlängern und die Öffentlichkeit noch stärker einzubeziehen“, wie er nicht ohne Ironie sagt. Außerdem bettelte er noch Künstlerfreunde wie Lawrence Weiner an, er brauche Material. ...
    Textauschnitte aus dem Artikel
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

208-globale-postale-84-4

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

weber-after-the-facts

Verfasser
Titel
  • AFTER THE FACT - Propaganda im 21. Jahrhundert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 20x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Flyer, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 30.05.-17.09.2017 Im Kunstbau.
    ... Das Ausstellungsprojekt »After the Fact« möchte den Propagandabegriff vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, politischer und medialer Entwicklungen des 21. Jahrhunderts neu betrachten. Dabei soll Propaganda nicht als selbstverständliches Übel betrachtet werden, als krude, als erkennbar, als passé, sondern als komplexes und potenziell so hilfreiches wie problematisches Denk- und Analysewerkzeug. Dementsprechend finden die in der Ausstellung vereinten künstlerischen Arbeiten unterschiedlichen, mal expliziten, mal abstrakten Umgang mit heutigen Formen von Propaganda und den porösen Grenzen zwischen Realität und Fiktion, die dem digitalen Zeitalter zu eigen sind. ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Matveeva Anna / Rajeshvari Elena: so-VIELE.de Heft 57 2017 - Existenzialität, 2017

so-viele-heft-57
so-viele-heft-57
so-viele-heft-57

Matveeva Anna / Rajeshvari Elena: so-VIELE.de Heft 57 2017 - Existenzialität, 2017

Titel
  • so-VIELE.de Heft 57 2017 - Existenzialität
Medium

Technische
Angaben
  • ]32] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804783
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich der Ausstellung NACKTGEWAND von Anna Matveeva, Aktzeichnungen in der Galerie Soldina in Berlin-Wedding im November 2017
    Das Projekt Existenzialität entstand aus dem Interesse heraus, wie sich das Wort als visuelles Zeichen und Bild gegenseitig ergänzen und beeinflussen können.
    Text aus dem Heft
Weitere Personen
TitelNummer

pinto-publishing-pressemappe-kunsthalle-wien

Verfasser
Titel
  • Pressemappe zu Publishing as an Artistic Toolbox: 1989-2017
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 23,1x16,8 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sammelmappe mit Heft (Drahtheftung), aufklappbarem Flyer, mehrfach gefaltetem Flyer, vier geklammerten Blättern (Pressemitteilungen), einem gefalteten Einzelblatt (Biografien) beidseitig beducktem Flyer und Postkarte mit handschriftlichem Gruß.
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressematerial zur gleichnamigen Ausstellung, Kunsthalle Wien, 08.11.2017-28.01.2018. Außerdem Material zu Ausstellungen von Florian Hecker und Marlene Maier und Olena Newkryta.
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

pinto-publishing-artistic-toolbox-zeitung

Verfasser
Titel
  • Publishing as an Artistic Toolbox: 1989-2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 48x33,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Einzelblätter, Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog in Form einer Zeitung zur gleichnamigen Ausstellung, Kunsthalle Wien, 08.11.2017-28.01.2018. Mit Informationen zu den einzelnen Künstlerinnen und Künstlern, Magazinen und wichtigen Schlagworten.
Weitere Personen
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

pinto-publishing-as-an-artistic-toolbox-heft

Verfasser
Titel
  • Publishing as an Artistic Toolbox: 1989-2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 22x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit handschriftlicher Nummerierung von Marlene Obermayer
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoheft zur gleichnamigen Ausstellung, Kunsthalle Wien, 08.11.2017-28.01.2018. Mit Informationen zum Rahmenprogramm und den einzelnen Kapiteln der Ausstellung: Artists' Library, Artist-run Magazines (The Magazine as Medium), The Message as Medium, Autoretrospective, The Bookshop as Medium, In Between The Library as Medium, Expanded Publishing, Post Digital Publishing Archive, Design as Medium, The Artist & The Publishers, Magazines as Publishers
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

pinto-publishing-as-an-artistic-toolbox-flyer

Verfasser
Titel
  • Publishing as an Artistic Toolbox: 1989-2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x9,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zur gleichnamigen Ausstellung, Kunsthalle Wien, 08.11.2017-28.01.2018. Mit Informationen zum Rahmenprogramm und den einzelnen Kapiteln der Ausstellung: Artists' Library, Artist-run Magazines (The Magazine as Medium), The Message as Medium, Autoretrospective, The Bookshop as Medium, In Between The Library as Medium, Expanded Publishing, Post Digital Publishing Archive, Design as Medium, The Artist & The Publishers, Magazines as Publishers
Weitere Personen
TitelNummer

234-maine-artists

Titel
  • Artistamp Together
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21,5 cm, 30 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 30 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

graphic-design-now-in-production-2011

Verfasser
Titel
  • Graphic Design: Now in Production
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 30,5x23 cm, ISBN/ISSN 9780935640984
    Broschur mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Walker Art Center, Minneapolis: 22.10.2011-22.01.2012
    Cooper-Hewitt, National Design Museum, Governors Island, New York: 01.06.-03.09.2012
    Hammer Museum, Los Angeles: 30.09.2012-06.06.2013
    Southeastern Center for Contemporary Art, Winston-Salem, North Carolina: 11.2013-01.2014
Geschenk von
TitelNummer

camer-austria-lieferprogramm-2017

Verfasser
Titel
  • Edition Camera Austria - Bücher / Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt gefaltet, Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Verlagsprogramm, Publishing Programme 2017
Schlagwort
Erworben bei Camera Austria
TitelNummer

downes-photography-annual-1965

Verfasser
Titel
  • Photography Annual 1965 - International Edition
Medium

Technische
Angaben
  • 210 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere (Werbung), mit integriertem Abo-Bestellformular zum Heraustrennen. Abbildungen Schwarzweiß und in Farbe.
ZusatzInfos
  • 15. Ausgabe der Fotozeitschrift. Mit Porträts verschiedener Fotografen, einer Fotostrecke mit den Kennedys, Dali fotografiert von Halsman und einer Auswahl der besten Bilder des Jahres.
Weitere Personen
Andre Kertesz (Fotografie)
August Sander (Fotografie)
Gene Laurents (Fotografie)
Herbert T. Marcus (Fotografie)
Hy Peskin (Fotografie)
Masaya Nakamura (Fotografie)
Michael Pierce (Fotografie)
Philipp Halsman (Fotografie)
Robert Capa (Fotografie)
Sam Haskins (Fotografie)
Wynn Bullock (Fotografie)
TitelNummer

pist-protta-nr-77

Titel
  • Pist Protta Nr. 077
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [98] S., 24,1x18,8 cm, ISBN/ISSN 01076442
    Broschur, verschiedene Papiere, Seiten teils aufklappbar, mit neun Trennblättern aus Karton.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Redakteure hatten Schwierigkeiten, sich selbst und den Mitwirkenden zu erklären, was diese Nummer ist. 9 Mitwirkende wurden angesprochen, alle stimmten zu, sich trotz der nicht geklärten Frage zu beteiligen. Jetzt, da wir einen Überblick über Nr. 77 haben, scheint die Gemeinsamkeit der Beiträge zu sein, dass es sich um Wiederholungen handelt. Das können einzelne Elemente sein, die sich im Unendlichen zu einem stimmungsvollen Formenbau wiederholen. Auf dem Deckblatt wiederholt sich das PP77 neun Mal. Der Inhalt wird im Offset- und teilweise im Buchdruck gedruckt.
    Text von der Webseite, übersetzt.
Erworben bei Jesper Fabricius
TitelNummer

parr-postkarten-postboxes

Verfasser
Titel
  • Remote Scottish Postboxes (The Postcards)
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,3x12,5x1,5 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 9780993232374
    Pappschachtel mit ausgestanztem Fenster, 12 Postkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Edition of 2000
    Martin Parr’s Scottish Postboxes have been described as the prolific photographer’s ‘only contribution to landscape photography’. However, what Mr. Parr has achieved with these images is more a series of portraits of the lonely outposts of civilisation. The Postboxes in each place, standing out red and awkward against the lonely and beautiful Scottish backdrops each have a personality and a character of their own.
    The postboxes are not only characters in the places they inhabit, they are symbols. the steadfast outposts of the institution that is the British postal service set against the untamable Scottish landscape invite the viewer the pause and ponder on their own place in the world.
    “When you are in the middle of nowhere, in a bleak landscape and in wild weather, these little post boxes are strangely comforting, a sign that other people are around, that life is going on, and that you are connected to the world” – Susie Parr
    This box contains twelve of Parr’s Postboxes, presented as postcards – a most appropriate form for the images to find themselves in, whether their fate is to be collected and cherished or themselves posted and shared.
    Text von der Webseite.
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

raeder-makulatur

Verfasser
Titel
  • Makulatur 2010 - 2016
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x19,2 cm, ISBN/ISSN 9783943514605
    Softcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag aus drei Papierbögen, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Makulatur, a German word that derives from lat. maculatura ’something stained’, refers to misprinted paper that is discarded at the beginning of the printing process as use- and worthless. In 2010, the graphic designer Manuel Raeder started to collect and preserve misprinted sheets of all the publications he designed not only for his own publishing house BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE but also for fellow artists and institutions.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

kirschner-ultimate-substance

Titel
  • Ultimate Substance
Medium

Technische
Angaben
  • [68] S., 31x23 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 978 3 868 9522 30
    Broschur mit eingefügtem Heft.
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung und zum Filmprojekt in der Secession Wien, 20.09.-25.11.2012, Extra City Kunsthal, Antwerpen, 24.01.-24.03.2013, Neuer Berliner Kunstverein, Berlin, 05.03.-26.04.2013, CentrePasquArt, Biel, 21.04.-13.06.2013.
Sponsoren
Erworben bei Kammerspiele
TitelNummer

maccarthy-i-got-a-clit

Verfasser
Titel
  • Streichholzbriefchen – I got a clit
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 4,8x3,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus vier bedruckten Streichholzheftchen, teils handbeschrieben.
Sprache
ZusatzInfos
  • Teil einer Installation, die in der Ausstellung "Marlene McCarty – Mund Verkehr: In die Hose gegangen" in der NGBK Berlin, 6.06.–12.07.1992 gezeigt wurde. Aus der Pressemitteilung zur Ausstellung:
    Marlene McCarty’ (1957) Interesse gilt dem Machtgebaren und den patriarchalen Strukturen, der von ihnen geprägten männlichen Umgangssprache. Die alltäglichen Sprüche die ihr, einer Frau, auf den Straßen New Yorks zugerufen werden, die unverstellten oder unverschämten Aufforderungen mit denen sie konfrontiert wird, sind das Ausgangsmaterial für ihre künstlerischen Strategien wie für ihre Kunstobjekte.
    Marlene McCarthy zur Installation: “This is a floor sculpture and it’s 15,000 matchbooks. They’re standard matchbooks you can order from a catalog. On one side they have pinup girls on them, and on the other side I had them print, ‘I got a clit so big I don’t need a dick.’ If you’ll notice, clit and dick are handwritten. The company had called me up and were like, ‘Ummm, we have a problem. We can print dick but we can’t print THAT OTHER WORD.’ She wouldn’t even say the word clit. So I said OK, take the mechanical—this was in the olden days—and just slice the dick and the clit off. Then I got some friends together and we wrote them all in by hand. I’m reproducing these for the retrospective, but the curator is worried about whether we can have NYU students writing dick and clit 15,000 times. Maybe the seniors can do it.”
    Texte von den Webseiten.
Geschenk von
TitelNummer

clark-tennis-club-manual

Verfasser
Titel
  • Tennis Club Manual
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [20] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. In Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Thema des Lieferprogramms: Stephen Willats.
    Our new catalogue is dedicated to the diverse and prolific publishing practice of artist Stephem Willats whose engagement with the book form runs from 1965 to the present. Willats uses printed matter in three distinctive ways: a book may function as a manifesto, an artwork in its own right or as a tool within an artwork. The items included in this catalogue span artist's books, ephemera, exhibition catalogues and scare manuals relating to participatory artworks self-published by the artist in very limited number.
    Text aus dem Lieferprogramm.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

horn-the-cabinet

Verfasser
Titel
  • Cabinet of Roni Horn
Medium

Technische
Angaben
  • [88] S., 36,2x31,2 cm, ISBN/ISSN 3882438649
    Hardcover mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • This work is about the phenomena of appearance and disappearance. The book shows 36 head-shots of a clown. If mutability of appearance is integral to the phenomenon of the cloud – since dissolution or erasure is inevitable – the converse is proposed for the clown.
    "Cabinet of" announces the imprint steidldangin, a collaboration between Pascal Dangin of Box Ltd, New York, USA and Gerhard Steidl of Steidl Verlag, Göttingen, Germany.
    Information von der Webseite und aus dem Buch.
Weitere Personen
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 59 2018 - Mexiko froh - Mexico chido, 2018

so-viele-heft-59-albers-mexiko-froh
so-viele-heft-59-albers-mexiko-froh
so-viele-heft-59-albers-mexiko-froh

Albers Karin: so-VIELE.de Heft 59 2018 - Mexiko froh - Mexico chido, 2018

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 59 2018 - Mexiko froh - Mexico chido
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 10,5x14,6 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804844
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mexikanische Volkskunst, Farbfotografien von farbigen Fassaden aus Mexiko Stadt, Veracruz und Chiapas, ein Bilderbuch und Daumenkino
WEB Link
TitelNummer

ishigami-small-images

Verfasser
Titel
  • small images
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 9784872751505
    Broschur.
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Sammlung von Architekturprojekten, präsentiert in 500 Illustrationen und etwa 150 Textblöcken. Die Definitionslinien der jeweiligen Projekte werden dabei mehrdeutig und ein vages, abstraktes Gesamtbild entsteht, das sich neuen Assoziationen und Entdeckungen annimmt. Arbeiten, Projekte, Pläne, Fotografien, Modelle und Forschungen zeigen eine sensible und faszinierende Architektur dieses jungen japanischen Büros.
    Text von der Webseite, übersetzt.
    Auch Katalog zur Ausstellung "Extreme Nature: Landscape of Ambigous Spaces" der 11. Internationalen Architekturausstellung, Biennale di Venezia, 14.09.-23.11.2008.
Weitere Personen
TitelNummer

zukunftsvisionen-programm-2018

Verfasser
Titel
  • Zukunftsvisionen 2018 - Gütesiegel Ungut! - Programm Highlights
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x9,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte und mehrfach gefalteter Flyer, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Veranstaltung Gütesiegel - Ungut, Das Leitmotiv der ZuVi2018, Görlitz, im alten Güterbahnhof, 05.05.-03.06.2018.
TitelNummer

weber-layout-look-book-2

Verfasser
Titel
  • Layout Look Book 2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 29,8x24,6 cm, ISBN/ISSN 9780061995118
    Hardcover mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Organized so as to encourage creativity, serendipitous discovery, and inspiration, Layout Look Book 2 is an essential guide to layout design for both amateur and professional designers. The book includes techniques that can be used to enhance any layout, as well as insights into the factors that helped make each layout an effective piece. The styles covered in the volume range from traditional to cutting edge, and will enable any designer to become a more creative thinker and produce fantastic work. Layout Look Book 2 showcases outstanding work by more than fifty of the world's best design studios and professionals working in print design today.
    Text von der Webseite.
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

coers-pause
coers-pause
coers-pause

Steig Alexander / Coers Albert / Smith Courtenay, Hrsg.: PAUSE (prelude), 2018

Titel
  • PAUSE (prelude)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbarer Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zur gleichnamigen Ausstellung, 22.-29.07.2018 und Symposium am 28.07.2018 im Haus der Kunst, München. Symposium mit Wolfgang Ullrich, Lambert Wiesing, Friederike Sigler und Joanna Warsza.
    Die künstlerischen Positionen greifen auf Konzepte der Ruhe, des Stillstands, der Verweigerung, aber auch der Zäsur und Rhythmisierung zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge.
Geschenk von
TitelNummer

pause-prelude-plakat
pause-prelude-plakat
pause-prelude-plakat

Steig Alexander / Coers Albert / Smith Courtenay, Hrsg.: PAUSE (prelude), 2018

Titel
  • PAUSE (prelude)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,2x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur gleichnamigen Ausstellung, 22.-29.07.2018 und Symposium am 28.07.2018 im Haus der Kunst, München. Symposium mit Wolfgang Ullrich, Lambert Wiesing, Friederike Sigler und Joanna Warsza.
    Die künstlerischen Positionen greifen auf Konzepte der Ruhe, des Stillstands, der Verweigerung, aber auch der Zäsur und Rhythmisierung zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge.
Geschenk von
TitelNummer

coers-pause-prelude-katalog
coers-pause-prelude-katalog
coers-pause-prelude-katalog

Steig Alexander / Coers Albert / Smith Courtenay, Hrsg.: PAUSE (prelude), 2018

Titel
  • PAUSE (prelude)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 17x11,5 cm, Auflage: 1.200, 2 Teile. ISBN/ISSN 9783928804851
    Broschur, Programm beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 22.-29.07.2018 und Symposium am 28.07.2018 in der Südgalerie im Haus der Kunst, München.
    Die künstlerischen Positionen greifen auf Konzepte der Ruhe, des Stillstands, der Verweigerung, aber auch der Zäsur und Rhythmisierung zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge.
    Aus dem Pressetext:
    Der Künstlerverbund im Haus der Kunst konnte für PAUSE (prelude) 24 künstlerische Positionen gewinnen, die sich dem Thema auf unterschiedlichste Weise widmen. sie greifen auf Konzepte des Ausruhens, des Stillstands, der Ruhe, aber auch gegenläufiger Zustände zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge. Sie suchen und zeigen dabei ihren Raum, ihre Zäsur im turbulenten Alltagstrubel, in der beschleunigten Fabrikation, der physischen Auseinandersetzung, im lärmenden Rauschen. Dieses weitläufige Spektrum zur Ansicht eines Zustands und einer Haltung erfährt zum Ende der Ausstellung mit einem Symposium noch eine theoretische Erweiterung und Reflexionsebene. PAUSE (prelude) weist voraus auf die Biennale 2019, in der sich die Beschäftigung mit dem Thema fortsetzt.
TitelNummer

ishigami-freeing-architecture

Verfasser
Titel
  • Freeing Architecture
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 323 S., 36,4x26x3,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ota-Bindung mit aufklappbarem Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Fondadtion Cartier pour l'Art Contemporain, Paris, 30.03.-10.06.2018.
    In Freeing Architecture, Ishigami elaborates upon his most recent research into function, form, scale and the environment in architecture, thereby revealing his vision for the future of the field. Through over 40 models, as well as numerous films and drawings, the exhibition presents twenty projects from their genesis to the complex process of their realization. Far from being tools prior to construction, the models assembled in the exhibition were made specifically for the occasion. As viewers contemplate these hand-crafted works, assembled in the architect’s studio over the course of one year, one can see the many steps and the painstaking work that led to the development of their final form. All different in terms of their material, size and level of detail, they offer a glimpse of the slow maturation process, necessary for the creation of Ishigami’s architectural works. Works infused by a poetics that is achieved as much through experimentation, as it is by theory, knowledge, and technology.
    Text von der Webseite
Erworben bei ABC-Culture
TitelNummer

Kampka Marina: weather forecast 2, 2015

kampka-weather-forecast-2
kampka-weather-forecast-2
kampka-weather-forecast-2

Kampka Marina: weather forecast 2, 2015

Verfasser
Titel
  • weather forecast 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [224] S., 23x15,2 cm, ISBN/ISSN 9781908452610
    Paperback mit Klebebindung, Blätter rückseitig in Spiegelschrift bedruckt, so dass sie durch das dünne Papier lesbar sind.
Sprache
ZusatzInfos
  • a non-complete and subjective collection of english weather forecasts- edited out of 28 random newspapers during 4 ifferent London visits betweem october 2012 and september 2013. read in those small excerpts, the english weather appears like poetry. this book is a twin. whereas weather forecast (1) shows the "weather poems" one after another, page by page, black on white, weather forecast (2) uses the book format differently: every "poem" is printed side-inverted on the backside of front page. due to transparency of the paper, the text can be read "through" the page. every "weather poem" also exists as fine hand letterpressed sheet in A4 format.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei Lulu.com
TitelNummer

Ried Michael: Kunst Jornal, 2018

ried-kunst-jornal
ried-kunst-jornal
ried-kunst-jornal

Ried Michael: Kunst Jornal, 2018

Verfasser
Titel
  • Kunst Jornal
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine von Michael Ried, erhältlich in Cafes und Kneipen in Haidhausen.
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Ridi's Bibel, 2018

ried-ridis-bibel
ried-ridis-bibel
ried-ridis-bibel

Ried Michael: Ridi's Bibel, 2018

Verfasser
Titel
  • Ridi's Bibel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Sekt mit der Kanzlerin, Seehofer, Putin
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Wake up - Kunst & Kultur-Zeitung für Haidhausen, 2018

ried-michael-wake-up-2018
ried-michael-wake-up-2018
ried-michael-wake-up-2018

Ried Michael: Wake up - Kunst & Kultur-Zeitung für Haidhausen, 2018

Verfasser
Titel
  • Wake up - Kunst & Kultur-Zeitung für Haidhausen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Poträtstudien, Teppichmuster, Akt, ...
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Art Jornal, 2018

ried-michael-art-jornal-2018
ried-michael-art-jornal-2018
ried-michael-art-jornal-2018

Ried Michael: Art Jornal, 2018

Verfasser
Titel
  • Art Jornal
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Juli 2018. Mit Hinweis zur Ausstellung "Auf den Spuren Don Quixote" von Michael Ried in München-Ramersdorf, AKA - Aktiv für interKulturellen Austausch e.V., 01.08.-28.09.2018
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Monkey Island - Comic Magazin, 2018

ried-michael-monkey-island-2018
ried-michael-monkey-island-2018
ried-michael-monkey-island-2018

Ried Michael: Monkey Island - Comic Magazin, 2018

Verfasser
Titel
  • Monkey Island - Comic Magazin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,8 cm, Auflage: 200 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • 6. Comic-Band. Wird nur in Haidhausen verteilt
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Artista - Kunst & Kultur Heft, 2018

ried-michael-artista-2018
ried-michael-artista-2018
ried-michael-artista-2018

Ried Michael: Artista - Kunst & Kultur Heft, 2018

Verfasser
Titel
  • Artista - Kunst & Kultur Heft
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mai 2018
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

ried_paris_2019
ried_paris_2019
ried_paris_2019

Ried Michael: Bilder von Paris, 2019

Verfasser
Titel
  • Bilder von Paris
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet, Digitaldruck, mit Zeichnungen nach Schwarz-Weiß-Fotos, auf Transparentpapier, Tuschefüller, mit Edding,
Sprache
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

neaderland-isca-vol14-nr-4

Verfasser
Titel
  • The I.S.C.A. Quarterly Volume 14 Number 4 - 11th annual bookworks issue

Technische
Angaben
  • 21,8x24,8x6 cm, Auflage: 100, signiert, 86 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit 17 Heften (Drahtheftung, geklammert, Fadenheftung, genäht), ein Bogen mit 42 Künstlerbiefmarken mit unterschiedlichen Motiven, 8 Einzelblätter, ein Papiertütchen mit Karten, 8 Leporellos/selbstgemachte Zines. Zwei eigene Konvolute: 8 Miniheften in transparenter Plastiktüte und Leporello in Papiertüte, mit Plastikklammern verschlossen und beklebt. Alles nummeriert und meist signiert, teils beklebt, bestempelt, mit angeheftete Objekten o.a. Alles in beklebtem Karton.
Sprache
ZusatzInfos
  • The International Society of Copier Artists (I.S.C.A) was a non-profit group founded by Louise Neaderland in 1981, intended to promote the work of copier artists and to advocate for the recognition of copier art as a legitimate form. The group is best known for producing The I.S.C.A Quarterly as well as for coordinating exhibitions of xerographic artwork, and the distribution of "The I.S.C.A Newsletter". Women made up the majority of society's membership.
    The I.S.C.A. Quarterly was published from 1982-2003. Typically, issues were produced in limited editions of 200 copies, with an average of 45 pages of original copier art supplied by I.S.C.A. members. Over the years the form of the Quarterly mutated from a collection of unbound pages to a spiral bound journal with an Annual Bookworks Edition composed of a box of books made by I.S.C.A. members. The work produced for the Quarterly ranged widely in focus from social and political issues to personal and emotional themes. The final issue (Volume 21, #4) was published in June 2003.
    Text von Wikipedia
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Haeuser Christine / Ilina Elena: so-VIELE.de Heft 60 2018 - Die Reisende - Unvollendete Handlungen Teil 04, 2018

haeuser-ilina-die-reisende-so-viele-heft-60
haeuser-ilina-die-reisende-so-viele-heft-60
haeuser-ilina-die-reisende-so-viele-heft-60

Haeuser Christine / Ilina Elena: so-VIELE.de Heft 60 2018 - Die Reisende - Unvollendete Handlungen Teil 04, 2018

Titel
  • so-VIELE.de Heft 60 2018 - Die Reisende - Unvollendete Handlungen Teil 04
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804882
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit gefundenen FarbFotografien. Das Heft erscheint zur Ausstellung im Atelier Soldina Berlin im September 2018. Unvollendete Handlungen, Teil 4.
    Zitate aus dem Heft:
    Ausbrüche aus der symbolischen Ordnung. Alles im Dienste eines gewissen Nichts.
    Das, was innerhalb der Welt nicht möglich ist, wird an einem anderen Ort inszeniert, in einer Inszenierung erfunden. Dementsprechend muss ein Ort existieren, in dem alles aufbewahrt ist, was in der symbolischen Ordnung keinen Platz hat und somit für die Sprache verloren ist. Es bleibt immer ein Rest, etwas, was nicht benennbar ist, wofür die Sprache keine Worte hat, das Reale. Das unmittelbare Erleben.
    Weltoff. Wwe., 67, attr., sportl., m. Charme, Natur, Kultur, Musik, Design, su. Ihn, stud. m. Stil
TitelNummer

smith-camera-solo

Verfasser
Titel
  • Camera Solo
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 21,6x18 cm, ISBN/ISSN 9780300182293
    Softcover, Broschur, Klappumschlag, Schwarz-Weiß Fotografien
Sprache
ZusatzInfos
  • Patti Smith: Camera Solo, on view at the Wadsworth Atheneum from 21.10.2011-19.02.2012, was the first museum exhibition of Patti Smith’s photography in the United States and included seventy photographs, one multimedia installation, and one video work.
    The pioneering artist, musician, and poet, Smith has made her mark on the American cultural landscape throughout her 40-year career, from her earliest explorations of artistic expression with friend and vanguard photographer Robert Mapplethorpe in the 1960s and 70s to her profound influence on the nascent punk rock scene in the late 1970s and 80s.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

smith-abramson-flow

Titel
  • Gotto Go Gotto Flow - Life, Love, and Lust - On Chicago's South side - From the Seventies
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 194 S., 24,8x22,5 cm, ISBN/ISSN 9780991541829
    Fadengeheftet, Hardcover, mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Poems by Patricia Smith, Photographs by Michael Abramson.
    Bump contests and blues. Love goddesses and shake dancers. The Sexy Mamas and Their Mack. Funky. Sexy. Music and voodoo. Every night like New Year’s Eve. This was the scene that Abramson recorded. Patricia Smith, took a look at Abramson’s photos nearly four decades later and brought his night world back to life. “These fiercely breathing visuals are a last link,” she says, “to the unpredictable, blade-edged and relentlessly funky city I once knew.” Her words and his pictures open the doors and give us a front-row (or a back-row... even better) seat to a time and place long gone. So: Watch. Listen.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

blanquet-la-tranchee-racine-2016

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine – Spécial L’Étrange festival
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9782375430453
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Special issue published to celebrate the 22nd edition of L'Étrange festival, dedicated to the strangest and most provocative cinema. Published on the occasion of the 22nd edition of L'Étrange festival, Forum des images and Cinéma les Fauvettes, Paris, 07.-18.09.2016.
Erworben bei Stephane Blanquet
TitelNummer

janicek-cover-art

Verfasser
Titel
  • 33 1/2 Cover Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 170 S., 29x24 cm, ISBN/ISSN 9783903228023
    Klappumschlag, Softcover, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kunstraum Nestroyhof widmet sich in seiner diesjährigen Sommerausstellung dem Schnittpunkt zwischen Fotografie, bildender Kunst und Musik – dem Plattencover. Derzeit erfährt die Schallplatte trotz des digital bestimmten Zeitalters eine Renaissance. Früher war sie der dominante analoge Tonträger, der die verschiedensten musikalischen Genres in die Haushalte von Musikliebhabern brachte. Das Cover hatte dabei einen entscheidenden Anteil daran, dass die LP geradezu der Inbegriff des populären Musikmediums im 20. Jahrhundert wurde. Denn hier traf die Musik auf Fotografie, Grafik-Design und bildende Kunst – wodurch viele fruchtbare spartenübergreifende Verbindungen zwischen KünstlerInnen entstanden. So arbeitete zum Beispiel Robert Frank mit den Rolling Stones, die ihrerseits wiederum mit Andy Warhol kooperierten, Patti Smith wurde von ihrem Freund Robert Mapplethorpe gleich für mehrere Alben fotografiert.
    Der Katalog „33 1/2 – Cover Art“ erschien begleitend zur Ausstellung vom 22.06.–9.10.2017 und blickt mit Begleittexten und Abbildungen aller gezeigten Plattencover auf die Geschichte der Plattenhülle zurück.
    Text von der Website.
TitelNummer

art-kiki-smith-interview

Verfasser
Titel
  • Zeichnen, Bildhauern, Teppiche knüpfen - sie kann alles. ART hat Kiki Smith in ihrem New Yorker Townhouse besucht und mit ihr über ihre deutschen Wurzeln, Frauenpower, Körperekel und natürlich sie selbst gesprochen.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 28x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, Artikel in Zeitschrift,
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Artikel erschien in der Februarausgabe 2018 im ART Kunstmagazin.
Weitere Personen
TitelNummer

nyabf2017
nyabf2017
nyabf2017

Schumann Max, Hrsg.: NY Art Book Fair 2017, 22-24 September, 2017

Verfasser
Titel
  • NY Art Book Fair 2017, 22-24 September
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur New York Art Book Fair 2017. Printed Matter presents the twelfth annual NY Art Book Fair, from September 22 to 24, 2017, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2017 NY Art Book Fair will feature over 370 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries. This year’s NY Art Book Fair will include an ever-growing variety of exhibitors - from zinesters in (XE)ROX & PAPER + SCISSORS and the Small Press Dome representing publishing at its most innovative and affordable, to rare and antiquarian dealers offering out-of-print books and ephemera from art and artist book history, plus the NYABF-classic Friendly Fire, focused on the intersections of art and activism. NYABF17 will host an array of programming and special events, including: The Classroom, a curated engagement of informal conversations, workshops, readings, and other artist-led interventions, for the eighth year running, as well as The Contemporary Artists’ Book Conference (CABC), in its tenth year, featuring two full days of conversation on emerging practices and issues within art-book culture.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

lsd-volksbuehne-revolution

Titel
  • Revolution Now !
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufkleber zum Gob Squad Stück Revolution Now! in der Volksbühne Berlin 2013. Gob Squad ruft die Revolution aus. Der erste Schritt ist bereits vollzogen: Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ist besetzt und wird zum Hauptquartier der Revolutionäre. Der Zugang zur Requisite, und damit zu Waffen und Explosionskörpern, ist sichergestellt. Kassenhalle und Foyer sind bereits okkupiert... noch ohne Blutvergießen. Gob Squad will die Massen elektrifizieren und nutzt alle Möglichkeiten einer medialen Großproduktion: Kameras, Live-Schaltungen, Großbildleinwände, meterlange Kabel und kabellose Sender. Damit überträgt Gob Squad die revolutionäre Botschaft direkt hinaus in die Welt. Denn diese Revolution ist live. Aber wo sind die Massen, wo ist das Volk? War da nicht irgendwo von 50.000-60.000 Statisten die Rede?
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

fulton-walking-journey

Verfasser
Titel
  • walking journey
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 29,7x23,5 cm, ISBN/ISSN 1854374117
    Broschur, Softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der Ausstellung vom 14.03-04.06.2002 Tate Britain, London. Since the early 1970s Hamish Fulton (born 1946) has been labelled as a sculptor, photographer, Conceptual artist and Land artist. Fulton, however, characterises himself as a 'walking artist'. In 1973, having walked 1,022 miles in 47 days from Duncansby Head (near John O'Groats) to Lands End, Fulton decided to 'only make art resulting from the experience of individual walks.' Since then the act of walking has remained central to Fulton's practice. He has stated 'If I do not walk, I cannot make a work of art' and has summed up this way of thinking in the simple statement of intent: 'no walk, no work'. Although only Fulton experiences the walk itself, the texts and photographs he presents in exhibitions and books allow us to engage with his experience.
    Text von der Website.
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

56-brocken-kindle-screens
56-brocken-kindle-screens
56-brocken-kindle-screens

Lorusso Silvio / Schmieg Sebastian: 56 Broken Kindle Screens - Photographed E Ink, Collected Online, Printed on Demand, 2012

Titel
  • 56 Broken Kindle Screens - Photographed E Ink, Collected Online, Printed on Demand
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 17,5x10,8 cm, Auflage: Print on Demand, ISBN/ISSN 9781105949340
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 56 Broken Kindle Screens is a print on demand paperback that consists of found photos depicting broken Kindle screens. The Kindle is Amazon’s e-reading device which is by default connected to the company’s book store.
    The book takes as its starting point the peculiar aesthetic of broken E Ink displays and serves as an examination into the reading device’s materiality. As the screens break, they become collages composed of different pages, cover illustrations and interface elements.
    Text von der Webseite
Erworben bei Lulu.com
TitelNummer

blank-on-demand
blank-on-demand
blank-on-demand

Lorusso Silvio / Ciliberto Giulia: Blank On Demand, 2011

Titel
  • Blank On Demand
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 17,5x10,8 cm, Auflage: Print on Demand, ISBN/ISSN 9781471068560
    Broschur
ZusatzInfos
  • Print on Demand technology allows to make a book without the intermediation of a publisher, setting autonomously size, amount of pages and price. Blank on Demand is an experiment that aims to probe the limits imposed by this production process. The two volumes constituting the project are produced through the self-publishing platform Lulu.com. The volumes’ formats correspond respectively to the maximum and minimum dimensions currently available for the print. similarly, page amount and price are set according to the limit values allowed by the platform. The two volumes are completely blank, except for the presence of the ISBN code. The experiment investigates the influence of the current technological context on the materiality of the book object.
    Text von der Webseite
    Dieses Büchlein ist das kleinste Produkt das LuLu anbietet. Das teuerte Blank on Demand von Silvio Lorusso & Giulia Ciliberto is in Hardcover, hat 740 Seiten und kostet den größtmöglichen Preis von 999.999,99 € (exkl. MwSt)
Erworben bei Lulu.com
TitelNummer

a-bestianry-of-spam-characters

Verfasser
Titel
  • A Bestiary of Spam Characters
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, ISBN/ISSN 9781300692324
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Booklet resulting from the workshop “Spam Publishing” held by André Castro and Silvio Lorusso at Transmediale 2013, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
    Text von der Webseite
TitelNummer

kunst-in-der-stadt-1972

Verfasser
Titel
  • Kunst in der Stadt am Beispiel Rottweil
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bestellkarte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Bestellkarte für die Publikation "Kunst in der Stadt am Beispiel Rottweil", erschienen am 30.11.1972 aus der Edition Howeg für DM 23.50.
TitelNummer

spoo_without_copyrights

Verfasser
Titel
  • Without Copyrights - Piracy, Publishing, and the Public Domain
Medium

Technische
Angaben
  • 384 S., 23,5x15,6 cm, ISBN/ISSN 9780199927876
    Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Provides a thorough historical survey of the impact of U.S. copyright law on transatlantic modernist authors. Documents the growth and development across time of the American public domain, as shaped by the historically protectionist and formalistic U.S. copyright law. Gives fresh insights drawn from unpublished materials-letters by Joyce, John Quinn, Ezra Pound, Sylvia Beach, John M. Price, and others -and makes extensive use of hitherto unknown legal archives.
    This book tells the story of how the notoriously protectionist American copyright law impacted transatlantic modernism by encouraging the piracy of works published abroad. From its inception in 1790, U.S. copyright law withheld protection from foreign authors, creating an aggressive public domain that claimed works just as soon as they were published abroad. When Congress finally extended protection to foreign works, legal technicalities caused many authors to continue to lose their copyrights.
    Text von der Webseite
TitelNummer

bodyscan-katalog

Verfasser
Titel
  • Bodyscan - Anatomie in Kunst + Wissenschaft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 25x21 cm, Auflage: 1.000, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit bedrucktem trasparentem Schutzumschlag, Infoblatt gefaltet, Einladungseröffnung geprägt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 21.11.2018–02.03.2019.
    Vielschichtiger Blick in unseren Körper: Mit der Ausstellung BODYSCAN – Anatomie in Kunst und Wissenschaft richtet die ERES-Stiftung den Fokus auf den menschlichen Körper und seine technisch-künstlerische Darstellung. Anhand von über 50 Exponaten unterschiedlichster Technik und Entstehungszeit wird das, was unter der Haut liegt und den Menschen zu einem so staunenswerten Wesen macht, umfassend durchleuchtet.
    Anatomie als Lehre vom Aufbau des Körpers führte über Jahrhunderte Künstler und Wissenschaftler zusammen. Im Zentrum des kuratorischen Ansatzes steht deshalb die Visualisierung des menschlichen Körpers mit den jeweiligen technischen und daraus resultierenden künstlerischen Mitteln der Zeit. Waren bis ins 19. Jahrhundert Zeichnung, Kupferstich oder Holzschnitt die gängigen Methoden zur Körperdarstellung, kommen mit Fotografie, Film, Röntgenaufnahmen oder Computeranimation neue Abbildungsmöglichkeiten dazu, die unser Körperbild revolutionieren.
    Text von der Webseite
Erworben bei ERES-Stiftung
TitelNummer

publishing_manifestos

Verfasser
Titel
  • Publishing Manifestos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 292 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783868741049
    Broschur, Schwarz-Weiß-Illustrationen
Sprache
ZusatzInfos
  • Miss Read: The Berlin Art Book Fair is celebrating the 10th year of its existence by bringing together 263 exhibitors and with the publishing of an anthology called »Publishing Manifestos«. »Publishing Manifestos« features key texts of critical engagement with publishing from protagonists of the field. The book also features a comprehensive WHO IS WHO of publishers, as they showed up in 10 years Miss Read, with 600 separate entries, as well as information about activities of Miss Read since its inception in 2009. Text von der Webseite
    Mit Eintrag Archive Artist Publications, S. 225
Geschenk von
TitelNummer

pichler_2015

Titel
  • Michalis Pichler
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 30,2x21,6 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9780894390838
    Hardcover, Leineneinband, geprägte Zeichnung, Papier: Lessebo Nature 115 g
Sprache
ZusatzInfos
  • Published on occasion of the traveling exhibiton Michalis Pichler Greatest Hits, 05.06.-31.06.2015, printed matter, New York, and 22.10.-19.11.2015, Kunstverein Mailand.
    This book is the first monograph focused on the practice of artist/author Michalis Pichler. Featuring eleven critical essays, an extensively illustrated catalogue, a conversation with John Stezaker, and selected writings by the artist, the book delivers a solid introduction into conceptual poetics.
    Text von der Webseite
    Auflage: Broschur 2000, Hardcover 400
Geschenk von
TitelNummer

10_leo_leander_namislow
10_leo_leander_namislow
10_leo_leander_namislow

Namislow Leo: Moin, 2017

Verfasser
Titel
  • Moin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 010 aus der Reihe 100for10.
    Leo-Leander Namislow, born in 1983 in Essen, lives and works as a freelance artist in Essen. Growing up in a rural environment in Rhineland-Palatinate, he started to creatively engage with his surroundings early on. After his training
    as a stonemason, Leo worked for an animation company in Frankfurt. When he moved back to Essen in 2007 he eventually started living off his creative output. Since then he has had several solo exhibitions and took part in
    many group shows in a variety of institutions such as the Kunstverein Essen-Werden. His works fascinate by opening up new fantastic worlds to the viewer on the one hand and by proving of a large multiplicity of techniques on the other hand. This book gives an insight into a sample, mainly comprised of black and white works, of a much larger, colourful and ever increasing artistic universe.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

papernews-11-vorne

Titel
  • Paper News #11 - August, September, Oktober 2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • The independent publisher's quarterly by Drucken Heften Laden. Drucken Heften Laden discusses and analyses the conditions and possi­bili­ties for independent publishing in the context of art and city (politics). Drucken Heften Laden derives from an eponymous exhibition, workshop and series of events at neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Berlin which took place in January 2015. Since then a small group of Berlin-based producers and publishers gathers regularly: “We share experiences and resources, and build a discourse around production methods and values as well as the distribution of books and booklets.Publishing is always set in distinct time and space. Today’s diversity of media fosters hybrid formats between the analogue and the digital. We are interested to negotiate and sharpen our idea of what „independent“ and „self“ publishing means today.Drucken Heften Laden filters and disseminates information, and creates a public platform for exchange and discussion, accessible to everyone interested in such practice.”
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

papernews-women-in-print-innen

Verfasser
Titel
  • Paper News - Special Edition: Women in Print - November 2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Although the history of photography and the history of photo and artists’ books is widely documented, collected, exhibited, and discussed, the legacy of women using photography in print is underdocumented, cursory, fragmentary and too often, inaccurate. Women were always at the forefront of innovation and the political debate on photography, despite the harsh conditions in which they often lived and worked, but their voices and their historical contribution are still marginalised. As the feminist art historian Linda Nochlin asked, what are the implications of this rejection and what elements of these practices do we need to reevaluate? And why does it matter, beyond the historical inaccuracies? On the occasion of Paris Photo, Paper News is launching this Special Issue dedicated to women in print.
    Text aus dem Heft.
Geschenk von
TitelNummer

52_monoperro
52_monoperro
52_monoperro

Monoperro: 101 magical movements, 2017

Verfasser
Titel
  • 101 magical movements
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    monoperro is a self-taught artist as he has no academic education in art. In addition to being an illustrator, he is a writer, and, as an important part of his artistic activity, he performs Tarot readings created by him called Tarot del Espejo (Tarot of the Mirror). He also offers artistic and vital services such as workshops and talks, under the name ‘Ultralkymia’. In 2015 he published his first book ‘Gran Fin’ (in the publishing house jekyll and jill (jekyllandjill.com). He also has another publication ‘Dibujo Mágico’ which is a guide to the practice of drawing as self-knowledge. You can follow his daily activity on his instagram account: @monoperro
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

61_oliver_sperl
61_oliver_sperl
61_oliver_sperl

Sperl Oliver: Dark Playgrounds, 2017

Verfasser
Titel
  • Dark Playgrounds
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    When Oliver was a boy in the late seventies he once saw his neighbour, a graphic designer at the distinguished Rosenthal porcelain factory, driving by in a gold-coloured Porsche. This powerful and lasting impression was the impetus for him to study graphic design at the Lette-Verein Berlin and illustration at Hamburg’s University of Applied Sciences. After his graduation he also worked internationally as a graphic artist in San Diego, California, and since the year 2000 has been pursuing successfully his career as a designer in Berlin. Amongst his clients are music and publishing houses, the world-famous dance-club Berghain, as well as the Berlin-based daily newspaper taz for which he regularly provides artistic illustrations for political and cultural articles.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

86_fabio_bacchini
86_fabio_bacchini
86_fabio_bacchini

Bacchini Fabio: Eroticism on the line, 2017

Verfasser
Titel
  • Eroticism on the line
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Fabio Bacchini was born in Italy and studies Communication and Design for Publishing at the ISIA Urbino. His main profession is graphic design but he is also passionate about illustration, especially the erotic one. His goal is to convey the sensuality of the female body through the use of lines only.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

100_christian_hundertmark
100_christian_hundertmark
100_christian_hundertmark

Hundertmark Christian: Size the day, 2018

Titel
  • Size the day
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    C100 is a creative studio working for global brands, small businesses and private projects. It is headed by Christian Hundertmark who founded the studio in 2003. Specialised in delivering inventive and precise visual solutions C100 Studio implements each project with enthusiasm, dedicated hands and a individual style which is evident in the diverse output. Over the years C100 Studio’s work was published in many books and magazines. French publishing house Pyramyd released an edition in their ‘Design & Designers’ book series. From 2007-2011 C100 Studio was European correspondent for Hong Kong based IdN design magazine.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

bodman-artists-books-marketing
bodman-artists-books-marketing
bodman-artists-books-marketing

Bodman Sarah, Hrsg.: Artists' Books - Creative Production and Marketing, 2007

Verfasser
Titel
  • Artists' Books - Creative Production and Marketing
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 29,8x21,2 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 9780954702571
    Klemmbindung mit schwarzem Papierstreifen, Softcover, Exlibris von Jürgen Peter Wegner eingeklebt. Brief von Jürgen Wegner beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • A guide for the book artist – as the producer, publisher and distributor of their own artwork, to discuss some of the practical issues arising from this. A series of case studies explores artists’ experiences of making and marketing their books in the UK, France, Germany, EIRE, Spain, Denmark, Japan, Argentina, Australia and the USA. We selected a range of artists with 2 - 30+ years experience in artists’ books, zines and multiples and asked them to share their working practice, experience of book fairs, interaction with purchasers, discuss problems and offer advice. We also asked private and institutional collectors to tell us about the ways in which they would prefer to interact with artists selling their books and any issues arising from their own collecting.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

mit_press_spring2019
mit_press_spring2019
mit_press_spring2019

Brand Amy, Hrsg.: Spring 2019, 2018

Verfasser
Titel
  • Spring 2019
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 138 S., 24,2x21,5 cm, ISBN/ISSN 9780262537353
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Verlagsankündigung für Frühjahr 2019. Mit eingemerkter Anzeige für Michalis Pichler (Hrsg.): Publishing Manifestos. An International Anthology from Artists and Writers, angekündigt für April 2019. Mit Autorenindex.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

smith-collected-lyrics

Verfasser
Titel
  • Collected Lyrics, 1970-2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781408863008
    Hardcover, Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • An American original, Patti Smith is a multi-disciplined artist and performer. Her work is rooted in poetry, which infused her 1975 landmark album, Horses. A declaration of existence, Horses was described as `three chords merged with the power of the word'. it was graced with the now iconic portrait by Robert Mapplethorpe, the subject of her award-winning memoir Just Kids. Initially published in 1998, Patti Smith's Complete Lyrics was a testimony to her uncompromising poetic power. Now, on the fortieth anniversary of the release of Smith's groundbreaking album, Collected Lyrics has been revised and expanded with more than thirty-five additional songs, including her first, 'Work Song', written for Janis Joplin in 1970, and her most current, 'Writer's Song', to be recorded in 2015. The collection is liberally illustrated with original manuscripts of lyrics from Smith's extensive archive. Patti Smith's work continues to retain its relevance, whether controversial, political, romantic or spiritual. Collected Lyrics offers forty-five years of song, an enduring commemoration of Smith's unique contribution to the canon of rock and roll.
    Klappentext
    2. Auflage
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

armarolla_2018_spring

Verfasser
Titel
  • armarólla - a cabinet of literary curiosities - issue 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 25478931
    Broschur, Einband rauer, leicht geriffelter Karton, bedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe 1, Frühjahr 2018. Literarische Zeitschrift, Erscheint vierteljährlich. Umschlaggrafik Bwyell.
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

fukushima-kawabe

Verfasser
Titel
  • Fukushima mon amour
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 14x21 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9783957634245
    Broschur, mit Schutzumschlag aus Pergamin
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bom-dia-boa-current-programm-2019
bom-dia-boa-current-programm-2019
bom-dia-boa-current-programm-2019

Raeder Manuel, Hrsg.: Current Programm 2019, 2019

Verfasser
Titel
  • Current Programm 2019
Ort Land

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x13,6 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ein Streifen aus Papier, ein Anschreiben, alles in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE — ‘good day, good afternoon, good night’ in Portuguese — conveys the idea that books can become part of everyday life, regardless of the time of day. BOM DIA was founded in 2011 by Manuel Raeder and Manuel Goller in Berlin, solely run by Manuel Raeder since 2013. BOM DIA is specialized in high quality artist books that are conceived as an integral part of an art work or as the art work itself that, often, plays with the format of the book and reflects its medium. A focus of BOM DIA lies in publishing contemporary artists from Latin America. The books of BOM DIA are produced in close collaboration with a group of fellow artists, among others Henning Bohl, Daniel Steegmann Mangrané, Mariana Castillo Deball, Haegue Yang, Leonor Antunes, Abraham Cruzvillegas, Danh Vo, Nina Canell, and BLESS.
    Text von der Webseite
TitelNummer

owk_9_2018
owk_9_2018
owk_9_2018

Panayides Omiros, Hrsg.: OWK 9 - Oi oraioi Kypraioi. (Die wunderbaren Zyprioten) - Engaged objectivity of street life mobility - , 2018

Verfasser
Titel
  • OWK 9 - Oi oraioi Kypraioi. (Die wunderbaren Zyprioten) - Engaged objectivity of street life mobility -
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Prägedruck rechts unten, Risographie.
Sprache
ZusatzInfos
  • Nr. 9, November 2018. Gedruckte Korrektur neben Jahreszahl 2019 in Pink.
    OWK is an independent visual library for words and images that create linear or abstract stories providing a structure for publishing and archiving projects. We focus on graphic design, illustration, photography, art and creative writing.
    OWK is a Riso print project, meaning that color will fail to present photographs in its purest form. Registration too will fail and colors will be imperfect. It is what it is. An experimental electronic single drum screenprint with its own unique aesthetic and feel.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

monok41-stuart

Verfasser
Titel
  • MONO.KULTUR #41 Meg Stuart - Make the first move
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 20x15 cm, ISBN/ISSN 18617085
    Drahtheftung, auf verschiedenen Papieren gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Meg Stuart’s work is not about the elegance and beauty of dance, or at least not in the conventional sense. It is about exploring the outer edges of movement, where bodies age, fail, and surrender, where individual spaces disintegrate and bleed into each other, where physical memories are exposed like open wounds. Meg Stuart’s work is located at the vanishing point where dance meets visual arts. Within just two decades, Stuart’s dance company Damaged Goods, which she founded in 1994, have produced a lengthy and diverse list of projects, ranging from countless full-length feature works to multi-disciplinary dance installations, improvisations, and films that spread far beyond the theatre stages of the world, into museum spaces, film festivals or the wide open street. With mono.kultur, Meg Stuart talked about her first physical memories, the healing power of dancing and the thrill of disorientation. Following Meg Stuart’s interest in abundance and complexity, the design discards all notions of top or bottom, left or right, with text and images set in different and ever-changing directions. A magazine as a physical object that wants to be handled and turned. Reading as a dance.
    Text von der Website.
Weitere Personen
TitelNummer

ostrowski-llac-no1

Titel
  • L.LA.C. No. 1 - Grundriss / Fundament
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14,7 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9783947250110
    Drahtheftung, blaue Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Les Los Angeles Cahiers erscheinen in unregelmäßigen Abständen im Hammann von Mier Verlag begleitend zum Projekt als Raum für Dokumentation und Diskurs.
    LOS ANGELES ist ein Kunstraum. LOS ANGELES liegt im Zentrum Deutschlands, unweit von Kassel am Rande des Dorfes Günsterode, und ist ein Projekt des Kü.nstlers Jonas von Ostrowski. Auf dem 3000 qm großen Grundstü.ck werden in den nächsten Jahren nach und nach Skulpturen, Installationen und räumliche Strukturen entstehen, die teilweise bewohn- und benutzbar sind. So wird LOS ANGELES zu einem Ort fü.r Kunst, der gleichzeitig als Arbeits- und Aufenthaltsort funktioniert. Die verschiedenen Objekte werden konzipiert und realisiert von Kü.nstler*innen, Theoretiker*innen, Architekt*innen und Vertreter*innen anderer Professionen aus dem direkten und internationalen Umfeld. Der gemeinsame Aufenthalt vor Ort zur Herstellung dieser Objekte und der dabei stattfindende Kontakt und Austausch untereinander ist ein wichtiger Teil des Projekts.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-heft-61-sgoertz-display-cover
so-viele-heft-61-sgoertz-display-cover
so-viele-heft-61-sgoertz-display-cover

Görtz Susanne: so-VIELE.de Heft 61 2019 - dis/play, 2019

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 61 2019 - dis/play
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 10,4x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804912
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft erscheint zur Ausstellung von Susanne Görtz im CoMA – Container of Modern Art, im Werksviertel in München, im Februar 2019. Fotografien aus der Münchner U-Bahn vor und während der Umstellung von analogen auf digitale Displays.
TitelNummer

umschlag-gimpel

Verfasser
Titel
  • Umschlag adressiert an Daniel Door
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, gestempelter Text, Anschrift mit Schablone beschriftet
ZusatzInfos
  • Auszug aus Songtext von Patti Smith gestempelt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ried-comix5-88
ried-comix5-88
ried-comix5-88

Ried Michael: Rüsselschwein Comix No. 5, 1988

Verfasser
Titel
  • Rüsselschwein Comix No. 5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose Blätter, gefaltet und ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • U. a. mit diversen Comicstrips, Portraits und lyrischen Texten.
Schlagwort
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 1990er Jahre, 1994 ab

ried-konvolut90er1
ried-konvolut90er1
ried-konvolut90er1

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 1990er Jahre, 1994 ab

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 1990er Jahre
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Postkarten, fünf Hefte mit Drahtheftung und ein Heft, Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Postkarten zeigen Uta auf dem Sofa (1994), Volksbad & Ludwigsbrücke an der Isar (1994), Monopterus im Englischen Garten (1995), sowie eine Postkarte zur Ausstellung Watching the sun go in der Galerie im Münchner Literatur Büro, 12.08.-24.08.99. Hefte: Die Reise nach Karpathos II. Teil (1994), zweimal Rüsselschwein Cocktail No. 07 (1994), 08 & 09 (1999), Farbige Pastelle der letzten Jahre (1999).
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2000er Jahre, 2000 ab

ried-kovolut201
ried-kovolut201
ried-kovolut201

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2000er Jahre, 2000 ab

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2000er Jahre
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Hefte, Klebebindung, zwei Hefte, Drahtheftung, ein Flyer, eine Postkarte, eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Hefte: Dichter im Dunkeln (2000) mit eingelegter Psotkarte, Nachtrag an das expressionistische Jahrzehnt (2001), la strada no. I & II (2003), Pou Petaxe To Agori Mou (2003), La strada (2006). Flyer zur Ausstellung Show me the river in der Galerie im Münchner Literaturbüro, 03.-14.03.2000.
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

innen-crawford

Verfasser
Titel
  • Selected works from 1990's
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 19x13 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Offsetdruck
ZusatzInfos
  • The William Crawford Estate is owned and represented by Ampersand Gallery. William Crawford's drawings were discovered in an abandoned house in Oakland, California. His work brings to mind characteristics of prison drawings, an impression confirmed by the fact that several were made on the backs of prison roster sheets dated 1997. These printouts, however, were cut down the middle, so the exact prison from which they originate is unknown. But given their origin in the Bay Area and the fact that several drawings include San Francisco landmarks, it's possible that Crawford made the work in a California state prison. Other than this information drawn from the archive itself, nothing is known about Crawford's life. Indeed, we only know his name because he signed just a few of the drawings, either as Bill, William or WM Crawford. The archive appears to have consisted of several books, with individual drawings in sequences of 30 or more adding up to tell complex visual stories. Several include written captions or fragments of conversation between male and female characters. These sequences, however, have been broken up over the years and reach us now in a fragmentary and fascinating collection of hundreds of delicate pencil drawings. The work conveys the intense sense of sexual longing of a man with an urge to tell dynamic stories. The drawings, which resemble the eroticism of Eric Stanton, the exaggerated male anatomy of Tom of Finland or the ample breasts of a John Currin, show scantily dressed women, drug use, cuckolding and orgies. The details of his interiors, the hairdos and style of dress suggest that Crawford might have come of age in the late 70s or early 80s. A cast of recurring figures populate the drawings, notably one man with a short afro and a moustache who often figures at the center of events, presumably the artist William Crawford himself. Remarkably, given the number of drawings, there is little to no repetition in the work. Crawford’s inventive eye for sexual positions, facial expressions and gestures of hand and body was vast and masterful. Simple geometric details and architectural subtleties define the unusual settings where the action unfolds. We see rooms shown from unusual angles, features that are hinted at, erased or altogether omitted and articles of clothing that are drawn with obsessive precision. This singular and original drawing style compels us to immerse ourselves in the world William Crawford created, more dream than documentation, more fantasy than perversion. Crawford's drawings have been widely exhibited, notably at Galerie Susanne Zander (Cologne and Berlin), Zieher, Smith and Horton (New York), Freddy (Baltimore) and upcoming solo exhibitions at FARAGO (Los Angeles) and Richardson (New York). His work is also featured in the latest issue of Richardson Magazine and was included in "System and Vision" at David Zwirner, an exhibition organized in collaboration with Delmes & Zander. Reviewing it, The New Yorker wrote, "William Crawford's orgiastic illustrations on the backs of prison rosters haven an erotic intensity that rivals anything by Hans Bellmer or Pierre Klossowski."
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Aaron Fabian
TitelNummer

Dobroschke Peter: So, 2014

dobroschke_so_2014
dobroschke_so_2014
dobroschke_so_2014

Dobroschke Peter: So, 2014

Verfasser
Titel
  • So
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 25x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783957630223
    Broschur, Fadenheftung, Einband ungestrichener Karton, Offset
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Text von Albert Coers: Katalogisch: Satz, Spiegel und fliegendes Blatt, S. I-IV.
    In der ersten Monographie von Peter Dobroschke sind wesentliche Ansätze seiner Arbeit versammelt: die Setzung unter sichtbarer Präsenz des Akteurs, sowie das Interesse für Reproduktion und Spiegelung.Ihm geht es dabei weniger um optische Effekte als um das Sehen an sich, um den Sprung zwischen drei- und zweidimensionaler Darstellung. Klassische bildhauerische Fragestellungen werden - oft direkt im Atelier - mit immer wiederkehrenden Situationen und Handlungen aus dem bildschirmfixierten Alltag verbunden. Bewegung und Bildsprünge aus den Videoarbeiten teilen sich dem Betrachter beim Durchblättern des Katalogs in eigener Dynamik mit. Eine große Rolle spielt dabei das Blatt, das im gedruckten Medium stets präsent ist. sei es als Bildträger oder als Motiv. Der Katalog wird begleitet von einem Essay von Albert Coers. Er erscheint anlässlich des Georg-Meistermann-Stipendiums.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2016, 2016

ried-konvolut16-1
ried-konvolut16-1
ried-konvolut16-1

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2016, 2016

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2016
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    22 Hefte, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • U. a. 12 Monats-Hefte und diverse limitierte Sonderausgaben: Vision, Spananien (4x), Pop-Art, Franzosen Viertel, Vagabundo, Miky Ridi, Imask, Feminin Star (in gestempeltem Briefumschlag)m Miky Ridi Oktober 2016, Day + Night, kreatives Gestalten, Mal + Zeichen Lehre, Lehrbuch für Künstler & Graphiker, Anleitung zum Graphischen Arbeiten (2x), Kunstlehre, Kubistischer Realismus, Aquarelle von Ridi, Graphisches & Künstlerisches Gestalten.
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2017, 2017

ried-konvolut17-1
ried-konvolut17-1
ried-konvolut17-1

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2017, 2017

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2017
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 44 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 Hefte, Drahtheftung, 20 Postkarten im Block, sechs Ausstellungseinladungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Monats-Hefte Januar und April - Dezember 2017: Lucky One (6x), Hauptbahnhof, Modern Art, The Prayer, Same old Story, Auf den Spuren Don Quixote, Miki Ridi, bizzare, Michael Ried - Dezember 2017. Sowie die Hefte: Art Machine, Grundlagen der Malerei und Venedig. Dazu 20 Schwarz-Weiß Postkarte von Spanien, zu der Reihe "Auf den SPuren Don Quixote" und sechs Ausstellungseinladungen der gleichnamigen Ausstellung in München-Ramersdorf, 01.08.-28.09.2017.
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2018, 2018

ried-konvolut18-1
ried-konvolut18-1
ried-konvolut18-1

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2018, 2018

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2018
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Acht Hefte, Drahtheftung, 12 Postkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Hefte: Art-Book, Rebels Heart, Franziska, Hold me When I'm Die, Monkey Island, Parisienne, KunstBibel, Lehrbuch für Künstler & Grafiker.
    Postkarte zur Vernissage wild wild Signatuure bei AKA e.v., 07.02.2018, sowie zur Ausstellung Bilder von Alexandra, la buvette Haidhausen, 06.10.-31.11.2018.
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

life-is-better-at-the-pol-pk

Titel
  • Life is better at the pool
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, rückseitig mit handschriftlichem Gruß von Catherine
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte von Cultural Association POOL publishing.
    The Vienna-based cultural association „POOL publishing“ is a contemporary publishing house. The association, whose activities are not aimed at profit, pursues exclusively non-profit purposes, Promotion of art and culture, promotion of cultural activity, mediation of culture, enrichment of cultural life.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

faisst-fassade-parade

Verfasser
Titel
  • FASSADE PARADE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Cover aus roter transparenter Folie
Sprache
ZusatzInfos
  • Fassade Parade is a collection of lost souls of modern aesthetics compiled by Tobias Faisst that stand in strong contrast to pixel-perfect designs and high-end photography.
    Tobias Faisst is a photographer and graphic designer. He studied at the FH Potsdam. His photographs create the balancing act between hyperrealism and banality, between surrealism and the overwritten now. Tobias currently lives and works in Berlin.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

smith-touch-prints-flyer

Verfasser
Titel
  • Touch Prints
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, eine Seite mit Glitzerfarbe bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München 14.02.-26.05.2019 mit druckgrafischen Werken ab 1985 von Kiki Smith, die sie der Graphischen Sammlung geschenkt hat
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-self-publishing-2019

Titel
  • self-publishing – Publizieren als Kunst – Publishing as Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung 01.03.-31.03.2019.
    Die Ausstellung „Self-Publishing“ präsentiert in der Reihe „Publizieren als Kunst“ Veröffentlichungen in kleinem Format und in kleiner Auflage direkt aus der Hand der etwa 70 Künstlerinnen und Künstler. Die Produzent*innen aus 12 Ländern zeigen ihre aktuellen Arbeiten im Kunsttempel.
    Die Autor*innen wählen die Themen ihrer Publikationen und die gestalterischen Mittel selbst, spielen mit originaler Zeichnung, Collage, Text, Fotografie und digitaler Bearbeitung, so dass ein neues künstlerisches Produkt entsteht. Unabhängig vom kommerziellen Kunstbetrieb organisieren die Künstler*innen die Distribution ihrer Werke und schaffen ihre eigene Öffentlichkeit.
    Text aus der Broschüre
Geschenk von
TitelNummer

brandstifter_luna_bisonte_2019

Titel
  • Luna bisonte Prods 2019
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A 4 Blatt, doppelseitig bedruckt, gefaltet auf A6, mittig geheftet, so dass es nicht ganz aufgefaltet werden kann.
Sprache
ZusatzInfos
  • Since 1974, Luna Bisonte Prods has published a wide variety of experimental, avant-garde, audio, and visual literature in a wide variety of formats by artists from all over the world. Among the authors and artists published are such major and emerging figures as Ivan Argüelles, Sheila E. Murphy, Jim Leftwich, Andrew Topel, Carlos M. Luis, Scott Helmes, Jake Berry, John M. Bennett, Susan Smith Nash, Al Ackerman, Bob Heman, Richard Kostelanetz, Charles Henri Ford, Dick Higgins, Robin Crozier, and many many others.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

artist_publisher_flier_letter

Titel
  • What Discussions do Artist Publisher Want to Have?
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Where can artist publishers, zine makers, librarians, artist book archivists, print activists, and others in this self-organized community hang out when there isn’t a fair, a fest, an event, or gathering to bring us together? Temporary Services, 2019
    Temporary Services have created a new online discussion forum for artist book publishing called Artist Publisher. Please tear off a tab, visit the site, spread the word, and join them in multiple discussions around artist book making, zine publishing, printing, distribution, archiving and more.
    Text vom Flyer
TitelNummer

bookarts-newsletter-124-cover

Verfasser
Titel
  • Book Arts Newsletter No. 124
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 17549086
    farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe März bis Mitte April 2019, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über die Archiv Galerie 2018/2019 Archives in Residence - AAP Archive Artist Publications, Seite 4
    Hinweis zur Ausstellung im Kunsttempel Kassel, Self-publishing - Publizieren als Kunst, 01.03.-31.03.2019, Seite 11
TitelNummer

unding_eth_zuerich
unding_eth_zuerich
unding_eth_zuerich

Schädler Linda, Hrsg.: Ding / Unding. Die Entgrenzung des Künstler*innenbuchs, 2017

Verfasser
Titel
  • Ding / Unding. Die Entgrenzung des Künstler*innenbuchs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sammlung loser Blätter, doppelseitig schwarzweiß bedruckt, oben gelocht, vom Benutzer mit Musterklammern zusammengeheftet. Umschlag farbig
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 13.02.-14.04.2019 in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich.
    Die Ausstellung «Ding, Unding» wirft einen Blick auf Künstler*innenbücher der Graphischen Sammlung ETH Zürich. Bob Brown (1886–1959) war Anfang der 1930er Jahre überzeugt: «Books are antiquated word containers» – und obwohl er schon damals der Meinung war, dass Bücher veraltet seien, haben sich bis heute die Prophezeiungen des Tods des Mediums alles andere als eingelöst. Immer wieder erweitern Kunstschaffende unsere Vorstellung, was überhaupt noch als Buch gelten kann. Muss es gebunden sein? Gedruckt? Aus Papier bestehen?
    Was bleibt, ist einerseits das Buch als Ding. Wenn Leporellos sich zu Räumen entfalten oder Bücher als Reise-Orakel konzipiert werden, wie bei Željka Marušic/Andreas Helblings (Zusammenarbeit 1998 – 2006) Nada, geht es nicht länger um einfache Informationsübertragung, sondern um eine spielerische Untersuchung des Objekthaften. Andererseits kann das Buch auch zum Unding werden, wenn es statt seinen Objektcharakter zu zelebrieren, vielmehr ein Dasein an der Schwelle führt. Die in überdimensionale Buchstaben zerlegten Wörter in Christopher Wools (*1955) Black Book, die kaum auf einen Blick lesbar sind und ungebundene Bücher, bei denen sich die festgelegte Ordnung und Narrative aufzulösen scheinen, sträuben sich gegen ihren eigenen Status als Objekt. Ebenso sind post-digitale Publikationsformen, wie Print-on-Demand, Undinge, reflektieren sie doch oft ihre Position zwischen digitalem Code und analogem Objekt. «Ding, Unding» untersucht das Künstler*innenbuch zwischen seinem eigenen Zelebrieren, kritischer Reflexion und möglicher Auflösung. Kuratorin: Lena Schaller
    Text von der Webseite
TitelNummer

finger-handbuch98-05

Titel
  • finger - Aneignung der Welt in kleinen Schritten - ein Handbuch - Eine Auswahl aus der Zeitschrift finger 1998-2005
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 328 S., 24x17,4 cm, ISBN/ISSN 3936826501
    Broschur, in Schutzumschlag aus dünnem farbigen Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Texte stammen aus den bisher 14 erschienenen finger-Ausgaben und wurden um einige in anderen Projektzusammenhängen entstandene ergänzt. Dabei war ein Grundgedanke, eine Art Handbuch, ähnlich einer Bestandsaufnahme, zu entwerfen, das durch die Welt von finger, die sich kulturellen Phänomenen jeglicher Art verschrieben haben, leitet.
    Text aus dem Buch.
Erworben bei Medimops
TitelNummer

miss-read-2019

Titel
  • SMIS DEAR - Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2019 - Conceptual Poetics Day
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 24x17 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. 4 Teile. ISBN/ISSN 9783868741056
    Broschur. Mit eingelegtem Programm des Conceptual Poetics Day, von Natalie Czech, Ausstellerverzeichnis und -plan, Postkarte.
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Veranstaltung vom 03.-05.05.2019 im Haus der Kulturen der Welt. Gestaltung des Kataloges Moritz Grünke. MISS READ: The Berlin Art Book Fair 2019 will take place on May 3th to 5th at Haus der Kulturen der Welt and will bring together a wide selection of publishers, art periodicals and artists/authors (267+ exhibitors for 2018). In conjunction, the seventh Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature. Founded in 2009, MISS READ is Europe’s major Art Book Festival, dedicated to community-building and creating a public meeting place for discourse around artists’ books, conceptual publications and publishing as practice.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Albert Coers (Teilnehmer)
Andreas Koch (Teilnehmer)
Franziska Brandt (Teilnehmer)
Julian Bismuth (Teilnehmer)
Michalis Pichler (Teilnehmer)
Natalie Czech (Back cover)
Zoe Darsee (Fußnoten)
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Danger Samy (Hopf Sam): Samy Danger, 2014

hopf-samy-danger-cd
hopf-samy-danger-cd
hopf-samy-danger-cd

Danger Samy (Hopf Sam): Samy Danger, 2014

Titel
  • Samy Danger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,3x14,1 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Jewelcase, Booklet, mit Widmung, eingewickelt in Mathematik-Schulaufgabenpapier, beschriftet und beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Published by KKBB Publishing/Edition Dubvibes. Recorded by Umberto Echo & Phil Vetter at Hausboot Studio & Elevator Studio
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Brantl Sabine / Kretschmer Hubert / Schmidl Martin / Wandel Malte / Brunnmeier Quirin, Hrsg.: Super BOOKS - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine, 2019

hdk-super-books-2019-pk
hdk-super-books-2019-pk
hdk-super-books-2019-pk

Brantl Sabine / Kretschmer Hubert / Schmidl Martin / Wandel Malte / Brunnmeier Quirin, Hrsg.: Super BOOKS - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine, 2019

Titel
  • Super BOOKS - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 9,8x21 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Präsentation 10.05.2019 (17—22 Uhr) bis 11.05.2019 (12—20 Uhr) im Haus der Kunst, München, mit Rahmenprogramm: Vortrag, Interviews, Music und permanent dabei radio 80k, das Internetradio.
    Super BOOKS wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ veranstaltet und ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst (Sabine Brantl), AAP Archiv Künstlerpublikationen (Hubert Kretschmer), Akademie der Bildenden Künste München (Martin Schmidl) und fructa space (Quirin Brunnmeier, Malte Wandel), München.
    Der Eintritt und die Teilnahme ist frei.
    Super BOOKS versteht sich in der Tradition unabhängiger, individueller Orte, die sich seit den 1960er Jahren im Umfeld der internationalen, postavantgardistischen Kunstszene für Künstlerpublikationen und deren Rezeption gebildet haben. Nicht zufällig sind Künstlerpublikationen auch Ausdruck der emanzipatorischen Absicht, die Kunst und ihren Markt zu demokratisieren und neue Kommunikations- und Distributionsnetze aufzubauen.
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

Ivánova Adelaide: ruine 06 - The Görli From Ipanema (and other texts), 2018

rm06-adelaideivanova
rm06-adelaideivanova
rm06-adelaideivanova

Ivánova Adelaide: ruine 06 - The Görli From Ipanema (and other texts), 2018

Verfasser
Titel
  • ruine 06 - The Görli From Ipanema (and other texts)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 21,6x15,3 cm, Auflage: 90, numeriert, 3 Teile. ISBN/ISSN 9783947250196
    2 auf farbige Papiere fotokopierte Hefte, Drahtheftung, ineinander gesteckt, zusammen in gefaltetem Blatt A3 mit Prägedrucken
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Release und zur performativen Lesung im Café Bellevue de Monaco in München am 06.12.2018 um 19 Uhr.
    Adelaide Ivánova (1982, Recife/Brazil) is a journalist and political activist working with poetry, photography, performance, translation and publishing. Her poems were translated into German, Galician, English, Spanish, Greek and Italian. Her texts and photographic work were printed in publications such as The Huffington Post (USA), Marie Claire (BR), Clinic (UK), alba londres (UK), Lateinamerika Nachrichten (GER), artiCHOKE (GER), modern poetry in translation (UK). Her photo reportage are part of the collection of Kunst Museum Dieselkraftwerk (Germany), L’arthotèque – Museum of Fine Arts (France) and Galeria Murilo Castro (Brazil). She edits the anarco-feminist zine “MAIS PORNÔ, PVFR!” (proudly not online) and is co-founder of RESPEITA!, a coalition of Brazilian female poets and slammers. She lives in Berlin, where she tries earn a living as baby-sitter, life model, waiter and other alienating jobs.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Z Common Ground
TitelNummer

belvedere_1-2019

Verfasser
Titel
  • Belvedere - Kunstmagazin Ausgabe 1/2019
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift der Österreichischen Galerie Belvedere. Themen: Kiki Smith, Ausstellung im Belvedere 2019, Miriam Chan, Franz Xaver Messerschmidt, Ausstellung Talking Heads
Erworben bei Belvedere 21
TitelNummer

ried_konvolut_2019
ried_konvolut_2019
ried_konvolut_2019

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2019 - Apple Comix, La liberty, Revolution, Art Book, Wait in Vain, Preamble, 2019

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2019 - Apple Comix, La liberty, Revolution, Art Book, Wait in Vain, Preamble
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150 ca., 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Hefte, Drahtheftung, Digitaldruck (Copy), 4 Postkarten eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Hefte: Apple Comix, La liberty, Revolution, Art Book, Wait in Vain, Preamble
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

tempo-1988

Verfasser
Titel
  • Tempo 1988 01 - 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 ca. S., 30x23 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

aap-besucher-2013-img_1461

Verfasser
Titel
  • Besucher des AAP Archive Artist Publications
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Besucher des Archivs: Kunsthistoriker, Student*innen, Schüler, Kunststudent*innen, Künstler, Sammler, Bibliothekare, Gestalter*innen, Designer, Professoren, Kurator*innen, Kunstpädagogen, Fotografen, Verleger*innen, befreundete Menschen und ...
Sprache
ZusatzInfos
  • Personen und Gruppen, die das AAP Archiv in der Türkenstraße 60 UG besucht haben. Im BLOG sind Besuche einzelner BesucherGruppen dokumentiert.
    Punkt 16 aus dem BLOG: Kann ich/man das AAP Archiv besuchen?
    Ja, das Archiv kann nach Absprache besucht werden. Gruppen sind bis zu 15 Personen möglich. Wenn Sie besondere Wünsche haben und gerne Exponate ansehen möchten, bitte ich 8 bis 14 Tage vorher um eine Liste der gewünschten Titel mit Angabe der TitelNummer. Alle Items können grundsätzlich selbst vorsichtig durchgesehen werden.
    Da das Heraussuchen der Titel aus den einzelnen Schachteln mit einiger Arbeit verbunden ist, schlage ich einen Tausch vor: Arbeit gegen Arbeit, d. h. Sie bringen als kleine Gegenleistung eigene oder fremde Publikationen mit, also irgendetwas, das gut in das Archiv passen würde. Alle Geschenke werden unter Nennung des Spenders in den Online-Katalog aufgenommen. Bitte keinen Wein, Schokolade, Blumen oder ähnliches mitbringen.
    Beim Besuch können Fotografien von den Exponaten, dem Raum und den anwesenden Personen gemacht werden.
    Für Recherche- und Studienzwecke kann auch ein temporärer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden.
    Die Dauer des Besuches können Sie selbst festlegen. Ein Besuch ist täglich nach Absprache zwischen 10 und 22 Uhr möglich.
    Bitte bedenken, dass das Archiv im Tiefgeschoss liegt und es keinen Lift gibt.
    Freue mich auf Ihren Besuch.
    Foto: Besuchergruppe 2013, Studentinnen der LMU.
Weitere Personen
Andrea Joosten (Kunsthalle Hamburg)
Andrei Walter (Praktikant)
Anne Marr (Kuratorin Villa Stuck)
Arnold Lösler (Kunstclub13)
Barbara Eisner (Museum Admont)
Bernd Dicke (Universität Dortmund)
Bernhard Cella (Salon für Kunstbuch Wien)
Brandstifter (Stefan Brand)
Brigitte Franzen (Ludwig Stiftung)
Béatrice Hernard (Bayerische Staatsbibliothek)
Caroline Fuchs (Neue Sammlung)
Christoph Draxler (Universität München)
Daniela Stöppel (Universität München)
Daniel Melfi (20seconds)
Diana Ebster (Kulturreferat München)
Elke Purpus (Kunst- und Museumsbibliothek Köln)
Enik (Musiker)
Erich Gantzert-Castrillo (Pinakothek der Moderne München)
Eva Huttenlauch (Lenbachhaus München)
Eva Weinmayr (and publishing)
Hans-Joachim Heins (Kunstclub13)
Helena Pereña (Villa Stuck)
Hubertus Kohle (Universität München)
Ingrid Scherf (Basis Buchhandlung)
Isabel Mühlhaus (Fotografin)
Jan Steinbach (Edition Taube)
Johan Deumens (Antiquar)
Johannes Kirschenmann (Akademie der Bildenden Künste München)
Jonas von Lenthe (Wirklichkeitbooks)
Josef Zekoff (Harpune Verlag)
Joshua Neumann (Die Vielen)
Julia Kahl (slanted)
Julia Klose (Slanted)
Julia Walenta (Praktikantin)
Julienne Lorz (Haus der Kunst)
Katharina Mayer (Kunstareal)
Kathrin Mayer (Inst. für Moderne Kunst Nürnberg)
Lars Harmsen (slanted)
Lilian Landes (Antje Goetzke) (Bayerische Staatsbibliothek)
Lina Rehm (Praktikantin)
Manfred Holtfrerich (Designsammler)
Marshall Weber (Booklyn New York)
Maurin Dietrich (Kunstverein München)
Max Schulze (Akademie der Bildenden Künste München)
Michael Braunsteiner (Museum Admont)
Mina Avsar (Praktikantin)
Paula Pongratz (Volxvergnügen)
Raoul Schraberger (Praktikant)
Raquel Ro (Raquel Rodriguez)
Rudolf Herz (Waggi Herz)
Rüdiger Hoyer (Zentralinstitut für Kunstgeschichte)
Sabine Brantl (Haus der Kunst)
Saim Demircan (Akademie der bildenden Künste München)
Saskia Groneberg (Fotografie)
Sebastián Arancibia (Naranja Publicaciones)
Sebastián Barrante (Naranja Publicaciones)
Stefanie Grünangerl (Museum der Moderne Salzburg)
Sven Kuttner (Universitätsbibliothek LMU)
The Berg (Berk Tuncer)
Tilman Schlevogt (Edition Taube)
Ulrich Pfisterer (Direktor ZI)
Undine Weyers (Anwältin Berlin)
Ursula Haeusgen (Lyrik Kabinett)
Walther König (Buchhandel)
Yagiz Dilmen (kontingent kollektiv)
Yuling Zhong (Honkong)
TitelNummer

arbeit-an-der-pause
arbeit-an-der-pause
arbeit-an-der-pause

Coers Albert / Steig Alexander / Smith Courtenay, Hrsg.: Arbeit an der Pause, 2019

Titel
  • Arbeit an der Pause
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 19x12,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783960986041
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zum Symposium im Rahmen der Ausstellung PAUSE (prelude) im Haus der Kunst München, 22.-29.07.2018, veranstaltet vom Künstlerverbund im Haus der Kunst München.
    The pause in the context of art is subject of this book, states of rest, of sleep, but also attitudes of inaction and refusal, of dropping out, of strike and boycott. How do beholders and producers of art deal with the ambivalence of pauses, given the importance of dynamics, activity, participation, engagement, and work? The contributions from philosophy, art history and curatorial practice treat museums, pictures and biennials as places of pause, positions such as Malevich, Duchamp, Lee Lozano, Thomas Huber. They thus create a timeline from the 19th century to the present. The book contains the lectures of the symposium, which accompanied the exhibition PAUSE (prelude) 2018 at Haus der Kunst, extended by an essay and installation views of the exhibition.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

the-cyprus-dossier-00

Titel
  • The Cyprus Dossier 00 - Towards free / Thinking Cyprus
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,5x23,3 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 19863179
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • In collaboration with Naked Punch and Shoppinghour.
    An intellectual journal with one intention, to initiate frequent cross-disciplinary dialogue on political, social and cultural issues faced by the island’s inhabitants, as diversely and impartially as possible.
    The Cyprus Dossier was founded in 2011 in Nicosia, Cyprus. It was distributed for free across Cyprus at selected locations in print/online and concluded in 2015. In 2012 The Cyprus Dossier hosted Mag Dossier, a celebration of contemporary magazine publishing from across the world curated by Peter Eramian. Special issues have been published for the exhibition Terra Mediterranea: In Crisis (2012) at the Nicosia Municipal Arts Centre, the participation of Cyprus at the 55th Venice Biennale (2013) and International Artist Initiated, a project organised by David Dale Gallery as part of the Glasgow 2014 Culture Programme for the Commonwealth Games, for which Peter Eramian also curated the exhibition Non-Standard Testimonials.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-heft-64
so-viele-heft-64
so-viele-heft-64

Ilina Elena / Häuser Christine: so-VIELE.de Heft 64 2019 - Save the dust - Unvollendete Handlungen Teil 05, 2019

Titel
  • so-VIELE.de Heft 64 2019 - Save the dust - Unvollendete Handlungen Teil 05
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804110
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Atelier Soldina Berlin, 29.11.-22.12.2019, Unvollendete Handlungen, Teil 5
Weitere Personen
TitelNummer

Lindenmann Kuno: so-VIELE.de Heft 62 2019 - Durchbruch, 2019

so-viele-heft-62-lindenmann-2019-cover
so-viele-heft-62-lindenmann-2019-cover
so-viele-heft-62-lindenmann-2019-cover

Lindenmann Kuno: so-VIELE.de Heft 62 2019 - Durchbruch, 2019

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 62 2019 - Durchbruch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804103
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft zeigt Kontaktbögen von Schwarz-Weiß-Fotografien, die die Berliner Fotografin Angela Bröhan von der Abriss-Installation von Kuno Lindenmann in der Künstlerwerkstatt Lothringer Str. 13 in München 1984 gemacht hat, anlässlich der Gruppenausstellung "So zu sehen". Durchlaufend ein Textzitat von Cornelia Stabenow aus dem damaligen Katalog.
Weitere Personen
TitelNummer

gockel-generations-female

Verfasser
Titel
  • Generations - Female Artists in Dialogue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 18,8x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei Blätter lose eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Sammlung Goetz feiert 2018 ihr 25-jähriges Bestehen mit einer 3-teiligen Ausstellung, die sich dem künstlerischen Schaffen von Frauen widmet. Gezeigt werden nahezu 200 Arbeiten angefangen von Zeichnungen, über Fotografien, Gemälde und Skulpturen bis hin zu Filmen und umfangreichen Installationen von mehr als 40 Künstlerinnen in einem generationsübergreifenden Dialog.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Brantl Sabine / Brunnmeier Quirin / Kretschmer Hubert / Schmidl Martin / Wandel Malte, Hrsg.: Super Books - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine, 2019

super-boks-plakat-plan-riso
super-boks-plakat-plan-riso
super-boks-plakat-plan-riso

Brantl Sabine / Brunnmeier Quirin / Kretschmer Hubert / Schmidl Martin / Wandel Malte, Hrsg.: Super Books - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine, 2019

Titel
  • Super Books - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat und Lageplan der Aussteller, Risodruck zweifarbig. Kopie des Lageplans Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Präsentation 10.05.-11.05.2019) im Haus der Kunst, München, mit Rahmenprogramm: Vortrag, Interviews, Musik und permanent dabei radio 80k, das Internetradio.
    Super BOOKS wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ veranstaltet und ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst (Sabine Brantl), AAP Archiv Künstlerpublikationen (Hubert Kretschmer), Akademie der Bildenden Künste München (Martin Schmidl) und fructa space (Quirin Brunnmeier, Malte Wandel), München.
    Super BOOKS versteht sich in der Tradition unabhängiger, individueller Orte, die sich seit den 1960er Jahren im Umfeld der internationalen, postavantgardistischen Kunstszene für Künstlerpublikationen und deren Rezeption gebildet haben. Nicht zufällig sind Künstlerpublikationen auch Ausdruck der emanzipatorischen Absicht, die Kunst und ihren Markt zu demokratisieren und neue Kommunikations- und Distributionsnetze aufzubauen.
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

deep-storage-arsenale-der-erinnerung

Verfasser
Titel
  • Deep Storage - Arsenale der Erinnerung - Sammeln, Speichern, Archivieren in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 303 S., 30x24 cm, ISBN/ISSN 3791318470
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Haus der Kunst München 03.08.-12.10.1997, Neue Nationalgalerie Berlin, Museum Kunst Palast Düsseldorf, Kulturforum Potsdamer Platz Berlin, P.S.1 MoMA Long Island, Henry Art Gallery Seattle.
    Seit den 60er Jahren reagieren viele Künstler auf die Herausforderung durch die stetig ansteigende massenmediale Bilderflut. Das Speichern von Informationen, Bildern und Dingen machten sie zum Thema ihrer Arbeiten, indem sie das Verpacken, Stapeln und Lagern als künstlerische Ausdrucksformen für sich entdeckten. Die Allgegenwart digitaler Datenspeicherung und Datenverarbeitung in den 90er Jahren führte zu einer erneuten künstlerischen Auseinandersetzung mit den Entlastungen bzw. Enteignungen des menschlichen Gedächtnisses. In Frage steht die lebendige Erinnerungsarbeit als Grundlage unseres Bewusstseins.
    Die Ausstellung DEEP STORAGE ARSENALE DER ERINNERUNG zeigt in Werken von mehr als 40 international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus drei Generationen, die vielfältigen Formen ihrer Auseinandersetzung mit dem Speichern von Dingen und Informationen. Die Verfahren des künstlerischen Archivierens bestehen im Verpacken von Einzelobjekten oder im Reihen bzw. Stapeln von Bildern, Texten und Materialien in seriellen Strukturen. Systematisch oder chaotisch gruppierte Dinge des täglichen Lebens werden in Regalen, großräumigen Bodenarbeiten und Künstlerräumen gelagert. Zu diesen Objektarchiven gesellen sich Werke, die wie photographische, filmische und digitale Datenspeicher funktionieren.
    Text aus der Presseerklärung
TitelNummer

express

Verfasser
Titel
  • Express
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 27x19.5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
ZusatzInfos
  • A zine based on snapshots taken in the regional train going to Saint Petersburg, Russia. This is a short story about a young stranger who enjoyed dancing during his ride.
    Text von der Webseite
Erworben bei Samopal Books
TitelNummer

groung-zine-fest
groung-zine-fest
groung-zine-fest

Bochavar Katya, Hrsg.: ground zine fest 2 - catalogue 27.-29.4.2018, 2018

Verfasser
Titel
  • ground zine fest 2 - catalogue 27.-29.4.2018
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 27x19.5 cm, Auflage: 183, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heftstreifen aus Metall, Risographie, auf Munken Papier 90gr
Sprache
ZusatzInfos
  • Veröffentlicht im Rahmen des GROUND zine fest 2, 27.-29.4.2018 in Paschanaya und Hodynka, Moskau.
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Samopal Books
TitelNummer

mini-zine-mcewan

Verfasser
Titel
  • The MARK E SMITH pocket zine of wisdom
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 10,5x7,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, geschnitten und mehrfach gefaltet, Farbdruck, mit Briefumschlag
TitelNummer

Frank Klaus-Peter: so-VIELE.de Heft 63 2019 - PS, 2019

so-viele-heft-63-frank-ps-cover
so-viele-heft-63-frank-ps-cover
so-viele-heft-63-frank-ps-cover

Frank Klaus-Peter: so-VIELE.de Heft 63 2019 - PS, 2019

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 63 2019 - PS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804097
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Abbildungen nach Frankographien* Strappos mit teilweise antiken Motiven, Pferden nach Leonardo da Vinci, legendäre Oldtimer, Cow Boys, Ferraris und andere PS-starke Schlitten.
Weitere Personen
WEB Link
, VIAF Permalink
TitelNummer

exit-raum-fuer-kunst-pk-2019
exit-raum-fuer-kunst-pk-2019
exit-raum-fuer-kunst-pk-2019

Böhm Corbinian / Edenhofer Anita / Schikora Wolfgang, Hrsg.: #EXIST Raum für Kunst in München, 2019

Titel
  • #EXIST Raum für Kunst in München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Für eine lebendige Stadtgesellschaft mit realistischen Immobilienkonzepten für Kunstschaffende aller Sparten.
    Text von der Karte.
    #EXIST. Die ganze Stadt – eine Baustelle, Ausstellung von 26.07.-18.08.2019 in der Galerie der Künstler des BBK und in der Platform.
    Die Städte werden enger, der Raum begrenzter. Menschen werden verdrängt, Mieter*innen entmietet, Hinterhofwerkstätten abgerissen und neu bebaut. Wer kann sich die Stadt heute noch leisten und wer wird zuerst gehen (müssen)? Zuerst trifft es immer die Geringverdiener, Menschen in sozialen Berufen, Arbeiter*innen und auch Kunst- und Kulturschaffende. Doch was wird aus der Stadt wenn Soziales und Kultur wegbrechen? Entstehen dann die sogenannten Schlafstädte für all diejenigen, die sich diesen Irrsinn noch leisten können (und wollen)? Wo gehen alle anderen hin?
    Der Stadtraum – ein derzeit viel diskutiertes Thema auf Podien und in der Politik.
    Die Initiative #EXIST – Raum für Kunst in München geht mit einer ganzen Reihe von Aktionen und Ausstellungen den Fragen der künstlerischen Existenz in den Städten unserer Zeit nach. Was ist überhaupt noch möglich, wie können wir weiter leben und arbeiten und wie schaffen wir es, bei dieser Preisexplosion hier zu bleiben und eine lebenswerte Stadt zu erhalten? ...
    Text von der Webseite
TitelNummer

code-x
code-x
code-x

Aldred Danny / Waeckerle Emmanuelle, Hrsg.: Code-X – Paper, Ink, Pixel and Screen, 2015

Verfasser
Titel
  • Code-X – Paper, Ink, Pixel and Screen
Medium

Technische
Angaben
  • 276 S., 24,3x14 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780957682832
    Klappbroschur, mit ausklappbaren Seiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Code X brings together a selection of personal histories of the current ‘transforming’ and ‘expanding’ of the book medium with the aim to challenge the very notion of what it could be(come) in today’s complex information era.
    The design of Code—X within codex form represents a playful and daring twist of ink imitating pixel to render composition and design. The content is seen as a continuous scroll, cropped where screen meets paper edge. We celebrate both camps by highlighting dichotomies of edge to scroll, sequence to time and image to place.
    Text von der Webseite
Erworben bei Small Publishers Fair
TitelNummer

the-book-is-a-live
the-book-is-a-live
the-book-is-a-live

Sawdon-Smith Richard / Waeckerle Emmanuelle, Hrsg.: The Book is Alive!, 2013

Titel
  • The Book is Alive!
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 202 S., 23x16,5 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780956902450
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Als follow up erschienen zum internationalen Symposium BOOKLIVE!, das an zwei Tagen im Juni 2012 in der South Bank University in London abgehalten wurde
Erworben bei Small Publishers Fair
TitelNummer

rise-with-your-class
rise-with-your-class
rise-with-your-class

Waeckerle Emmanuelle, Hrsg.: RISE WITH YOUR CLASS NOT FROM IT, 2016

Verfasser
Titel
  • RISE WITH YOUR CLASS NOT FROM IT
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 20,2x12,3 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9780957682870
    Blätter lose mit Gummiband zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • The fruit of a collaboration with artist/activist/creator of the Working Press archive Stefan Szczelkun and keeper archivist Rebekah Taylor.
    Rise with your class not from it represents a lasting trace of and a vehicle for the Working Press project whose archive is now housed in UCA library special collections in Farnham. It highlights some important works by working-class artists while providing a valuable resource for anybody interested in working with archive material.
    Working Press is a collective publishing imprint, which had the subtitle books by and about Working Class Artists, 1986-1996. Working Press includes the first computer generated comic (Harwood), the first book by Micheline Mason (disability and inclusion artist), and the first book about Greenham Common Yellowgate (Beth Junor).
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Small Publishers Fair
TitelNummer

and-why-publish-noise
and-why-publish-noise
and-why-publish-noise

And Miekal: Why Publish Noise?, 1992

Verfasser
Titel
  • Why Publish Noise?
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 9,9x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Originally published in 1992 as a chapbook. The date of the edition you got, I don’t know. A few people have recently been reprinting it. Part of a larger work called POLYNOISE which is still online.
    Gefunden bei Mark Pawson auf der Small Publishers Faire in London 2019
Weitere Personen
TitelNummer

colbert-colouringbook

Titel
  • The Artists' Colouring Book of ABCs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [60] S., 36,3x26,4 cm, ISBN/ISSN 9780957156012
    Broschur, Softcover, Aufkleber auf dem Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • The Artists Colouring Book Of ABCs is the brainchild of Charlotte Colbert, Alix Janta and Lauren Jones. Born of the desire to introduce a new audience to main figures of contemporary art and create a dialogue between artists and a younger generation, it opens up the world of creativity, allowing all to re-visit and reinvent our ABC’s. A fun way for anywone to subvert, re-imagine and enter a conversation with leading artists of our generation, this book is yours to make.
    Text von der Webseite.
Schlagwort
TitelNummer

theaster-gate-raumplan-hdk
theaster-gate-raumplan-hdk
theaster-gate-raumplan-hdk

Schneider Anna / Brantl Sabine, Hrsg.: raumplan - Theaster Gates - Black archive, 2019

Verfasser
Titel
  • raumplan - Theaster Gates - Black archive
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783863359133
    Einzelblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Der US-amerikanische Künstler Theaster Gates (*1973) schlägt mit seinem Werk eine Brücke zwischen Kunst und Leben. Er fasziniert mit spannungsgeladenen Raumkonstellationen, mit denen er das Beziehungsgeflecht zwischen der stereotypen Repräsentation Schwarzer Kultur und den dahinter liegenden Machtstrukturen sichtbar macht. Unter Einbezug einer vielgestaltigen Praxis, die Skulptur, Installation, Film, Performance, Improvisation, musikalische Komposition und Aktionen im urbanen Raum einschließt, verwandelt Theaster Gates Räume in Orte der künstlerischen Intervention, und damit in potentielle Plattformen für politischen, kulturellen und sozialen Wandel.
    Für die sechste Ausgabe der Serie „Der Öffentlichkeit“ hat Theaster Gates die raumgreifende Installation „Black Chapel“ entwickelt. Das vielteilige Werk reagiert auf die repräsentative Architektur der 800 Quadratmeter großen Mittelhalle des Haus der Kunst, indem es ihr ein komplexes, politisch wie spirituell aufgeladenes Narrativ entgegensetzt: zwei große Pavillons sowie Vitrinen beherbergen eine Vielzahl an Skulpturen, Fotografien und Dokumenten. Darüber hinaus zeigen riesige, rotierende Leuchttafeln Fotografien aus den Archiven der ikonischen Johnson Publishing Company. Erstmalig wurde dieses Bildmaterial in den Magazinen „Ebony“ und „Jet“ veröffentlicht – zwei Publikationen mit Kultstatus, die maßgeblich zur Verbreitung Schwarzer Kultur in den Vereinigten Staaten beitrugen. Das Zusammenspiel von Skulptur und Fotografie eröffnet einen Raum, der Fragen zu Schwarzer Geschichte, Spiritualität und Repräsentation thematisiert und visuell neu formuliert.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
TitelNummer

ehleiter-thanks-zines

Verfasser
Titel
  • Thanks for sharing - Artzine Ausstellung & Symposium
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x15 cm, Auflage: 400, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Innenteil Englisch auf kleinerem grünen Papier, eingelegt drei doppelseitig bedruckte Bögen zweifach gefaltet, alles Risodrucke Grün oder Schwarz
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Artzines-Ausstellung 07.-30.05.2010, D21 Kunstraum, ist eine zweiteilige Publikation erschienen. Im ersten Teil der Publikation, einem knapp 40 Seiten umfassenden Booklet, finden sich Interviews mit Kurator/innen, Künstler/innen und Verleger/innen auf deutsch und mit englischer Übersetzung, die auf den Vorträgen des Symposiums beruhen. Der zweite Teil, ein A3-großes, gefaltetes Insert, dokumentiert in vielen Bildern und Illustrationen die Ausstellung und das Rahmenprogramm, Symposium/Workshop: Spector Cut+Paste. Performance: Ladies of the Press*.
    Mit einem Index von ca. 300 Magazinen aus 24 Ländern
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

schmidl_common_design_4
schmidl_common_design_4
schmidl_common_design_4

Schmidl Martin: Common Design - Lectures 4, 2019

Verfasser
Titel
  • Common Design - Lectures 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x21 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9783960986171
    Broschur, Abbildungen Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • 2014 nahm Martin Schmidl als Gerichtszeichner bei der Konferenz "Postwar" 21.-24.05.2014 im Haus der Kunst teil. Dort porträtierte er sämtliche Vortragende und erfasste die Reden nahezu komplett per Handschrift.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

hkb-zeitung-2019-04
hkb-zeitung-2019-04
hkb-zeitung-2019-04

Pauli Christian, Hrsg.: HKB-Zeitung 2019/04 - Wir publizieren, 2019

Verfasser
Titel
  • HKB-Zeitung 2019/04 - Wir publizieren
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 46,5x31,9 cm, Auflage: 9.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung erschienen zur Ausstellung Wir publizieren, 20.12.2019–12.02.2020, Kunsthalle Bern, ein gemeinsames Projekt des Fachbereichs Gestaltung und Kunst der Hochschule der Künste Bern HKB und des Departements Kunst und Design der Hochschule für Künste Bremen. Sie richtet den Blick auf unabhängige, kollektive Praktiken des Herausgebens, Vervielfältigens und Verteilens.
Erworben bei Kunsthalle Bern
TitelNummer

zoete_according_2018

Verfasser
Titel
  • To Be Determined - According to the Situation
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 978 88 6749 351 7
    Broschur mit Klappen; Einband mit aufgeprägtem Foto, Papier Einband mit textilähnlicher Struktur, Vorsatz/Nachsatz bedruckt mit Foto schwarzweiß, innen verschiedene Papiersorten für Fotos, Texte und Zeichnungen. Druck: Tipografia Valdostana
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung im S.M.A.K., Gent, Belgien,11.03-04.06.2017.
    "Welcome to the world of Dirk Zoete. Because that’s what his work is: a conceived universe. The way someone leaning over a table makes a plan and imagines the world. While technology takes us into several intangible dimensions with virtual reality and other applications, Zoete makes us believe the world is still flat. Everything seems to have only a front and a back. As if we still believed that the earth is just a disk, and we can fall off. Zoete’s drawings are clumsy, intermittent, naive, adventurous, simple. It’s like a child’s imagination, depicting in a heap what you otherwise cannot fit on a piece of paper." Philippe Van Cauteren. Published in occasion of his first major solo exhibition in a Belgian museum, To be determined. According to the situation, held at S.M.A.K. in Gent in 2017, this catalogue explores Dirk Zoete’s peculiar practice. Enriched by essays and texts by Philippe Van Cauteren, Stephan Berg, Koen Peeters and Ann Hoste, the book is a journey through the artist’s process—who, starting from a drawing, generates models, sculptures, architectural constructions, photos, films. An all-encompassing approach that makes the Belgian’s work outstand as a natural successor of the German Bauhaus and Russian Constructivism, but with a more human touch.
    The catalogue features a wide selection of images, presenting the many different stages of transformation of a drawing into a three-dimensional piece, and the hybrid nature of the exhibition set-up, a mix of a museum show and an artist’s studio, both essential characteristics of Zoete’s art."
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mute_10_2008

Verfasser
Titel
  • mute - Culture and Politics after the net - Vol. 2 #10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 23x15 cm, ISBN/ISSN 9781906486210
    Broschur, Cover Farbe, innen Schwarz-Weiß
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Berliner Büchertisch
TitelNummer

so-viele-heft-65-ratfisch-cover
so-viele-heft-65-ratfisch-cover
so-viele-heft-65-ratfisch-cover

Ratfisch Heike: so-VIELE.de Heft 65 2020 - Schichtgelage, 2020

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 65 2020 - Schichtgelage
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804127
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Atelier Ratfisch in München, 25.-26.01.2020. Abbildungen von Collagen aus farbigen Papieren
Weitere Personen
TitelNummer

loewe_1_1974
loewe_1_1974
loewe_1_1974

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: der Löwe - Eine kulturphilosophische Zeitschrift. Nr. 01 - Aktionismus, 1974

Verfasser
Titel
  • der Löwe - Eine kulturphilosophische Zeitschrift. Nr. 01 - Aktionismus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 19x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Umschlag Karton, rosa. Mit Abbildungen in Schwarz-Weiß.
Sprache
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

ried-modernart18
ried-modernart18
ried-modernart18

Ried Michael: Modern Art, 2018

Verfasser
Titel
  • Modern Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

ried-comic-strip
ried-comic-strip
ried-comic-strip

Ried Michael: Comic Strip, 2020

Verfasser
Titel
  • Comic Strip
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

ried-ambar
ried-ambar
ried-ambar

Ried Michael: Ambar, 2019

Verfasser
Titel
  • Ambar
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

ried-lothirnger13
ried-lothirnger13
ried-lothirnger13

Ried Michael: Lothringer 13 Halle, 2020

Verfasser
Titel
  • Lothringer 13 Halle
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Hensen Rita: Vitalwertemaximierung. Rita Hensen, 2019

vital-werte-rita-hensen
vital-werte-rita-hensen
vital-werte-rita-hensen

Hensen Rita: Vitalwertemaximierung. Rita Hensen, 2019

Verfasser
Titel
  • Vitalwertemaximierung. Rita Hensen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 30,5x22 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 9783957634788
    Hardcover, offen kaschiert, Fadenheftung, gefaltetes A2-Plakat eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • VITALWERKEMAXIMIERUNG eröffnet Einblick in Rita Hensens Werk. Klappt man den dicken Pappendeckel auf, ist man schon mitten drin, in Zeichnungen, Bildern und Objekten, Installationen und Fotografien: "Kraft Mut Trost", "Sei Froh!", "Was alles von oben herunterfallen kann", "Kosmischer Teig", die "Venusfalle" und "Anodes", um nur einige Werke zu nennen.
    "... Dies ist eine fröhliche Schau, die ihren Ursprung in Hensens persönlichem Leben und Erfahrungen zu haben scheint. Gleichwohl stellt sich auch ein Gefühl der Freude am geschickten Jonglieren mit physischen Formen, Worten und Gegenständen ein. Wenn das Lächeln über uns kommt, liegt es vielleicht daran, dass das Werk zwischen Spielerischem und Ernstem schwebt. Letztendlich allerdings erinnert es uns daran, dass Freude mehr wert ist als Fakten." (John Wood)
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

rita-hensen-postkarte
rita-hensen-postkarte
rita-hensen-postkarte

Hensen Rita: РИТА ГЕНЗАНА 2020, 2020

Verfasser
Titel
  • РИТА ГЕНЗАНА 2020
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Präsentation des Buches Vitalwertemaximierung von Rita Hensen, in der Arthotek München, am 17.01.2020.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

uder-the-radar-spektor-books
uder-the-radar-spektor-books
uder-the-radar-spektor-books

Bandel Jan-Frederik / Gilbert Annette / Prill Tania, Hrsg.: Under the Radar Underground Zines and Self-Publications 1965 – 1975, 2017

Titel
  • Under the Radar Underground Zines and Self-Publications 1965 – 1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 368 S., 33,5x24,5 cm, ISBN/ISSN 9783959050326
    Spiralbindung, mit zahlreichen Abbildungen, Textseiten im kleineren Format
Sprache
ZusatzInfos
  • 2. Auflage. Ausstellungskatalog. Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg Bremen, 30.10.2015-14.02.2016, Bremen.
    The mid-1960s witnessed a boom in underground and selfpublished works. Hectographs, mimeographs, and offset printing not only allowed for the production of small, lowcost print runs but also promote a unique aesthetic: using wild mock-ups, »messianic amateurs« combined typescript aesthetics, handwriting, scribbled drawings, assemblages of collaged visuals, porn photos, snapshots, and comic
    strips. The typography consciously frees itself, in parallel to a liberalization of linguistic and visual forms of expression in the name of a new »sensibility«.
    This book (which appears in conjunction with an exhibition at the Weserburg in Bremen) is the first to present the underground and self-published works that came out of West Germany in such depth, while also showing the internationalcontext in which they emerged: not as an anecdotal history but as an attempt to tap into the aesthetic cosmos of a Do-It-Yourself rebellion, one that also challenges us to take a new look at the current boom in »independent publishing«, the risograph aesthetic, and so on.
    Text von der Webseite.
    Das Design wurde in Zusammenarbeit mit Studenten der HfK Bremen entwickelt
Erworben bei Spector Books
TitelNummer

rolf-poellet
rolf-poellet
rolf-poellet

Poellet Rolf: Rolf Poellet, 2002

Verfasser
Titel
  • Rolf Poellet
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [60] S., 27x23 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 393482398X
    Broschur, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Monografie
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-heft-66-miekal-noise-cover
so-viele-heft-66-miekal-noise-cover
so-viele-heft-66-miekal-noise-cover

And Miekal: so-VIELE.de Heft 66 2020 - Why Publish Noise?, 2020

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 66 2020 - Why Publish Noise?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804011
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine erweiterte Definition des Publizierens umfasst mehr als die Produktion von Büchern und Magazinen, sie beinhaltet E-Mail- und Computer-Mailboxen, Fax, Telefon, Radio & Kabel-Video, Künstler-Multiples. NOISE steht für solche Begriffe, die der automatischen Anpassung durch Denkmaschinen entgehen. Sie sind jenseits der Grenzen von Produktion & Stimmigkeit verortet. Gedruckter NOISE wäre also diejenige Information, die nie zum Bestandteil kommerzieller Mainstream-Medien werden kann. Experimentelle Literatur, visuelle bzw. verbale Buchkunst, anarchistische & radikale Kritik sind Beispiele für gedruckten NOISE. 1992
    Textauszug aus dem Heft
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-heft-67-coers-gasteig
so-viele-heft-67-coers-gasteig
so-viele-heft-67-coers-gasteig

Coers Albert: so-VIELE.de Heft 67 2020 - Gasteig-Encounters, 2020

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 67 2020 - Gasteig-Encounters
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803621
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Das Heft erscheint zu JAJA NEINNEIN VIELLEICHT, 15. RischArt_Projekt, 13.03.–05.04.2020 im Gasteig München. Sprache und Kommunikation sind Thema der Ausstellung. Albert Coers kombiniert Fotos der postmodernen Architektur und der Innenräume des Kulturzentrums mit Bildern aus einem Wörterbuch der Gebärdensprache, erschienen in Ostberlin 1985. Das Bildmaterial stammt aus demselben Jahr wie das Gasteig-Gebäude und wurde, neben der faszinierenden Bildästhetik, auch deshalb gewählt. Interessant ist diese zeitliche Übereinstimmung bei gleichzeitigem Kontrast: Bilder und Gebäude stammen aus unterschiedlichen geographischen Bereichen, aus Ostberlin, Hauptstadt der DDR, im Nord-Osten, und aus München, damals „heimliche Hauptstadt“ der Bundesrepublik, im Süden. Es treffen ganz unterschiedliche Ästhetiken aufeinander: hier das Schwarz-Weiß, die Reduktion der Bewegungen auf graphische Pfeile, die Strenge eines Lexikons, dort die üppig-postmoderne Architektur mit einer Überfülle an Farben, Mustern, visuellen Informationen. Die Begriffe sind so gewählt, dass sie in einzelnen Kombinationen funktionieren, aber auch zusammen mit anderen, untereinander.
Weitere Personen
Sponsoren
WEB Link
TitelNummer

publishing-as-a-way--1
publishing-as-a-way--1
publishing-as-a-way--1

von Lenthe Jonas, Hrsg.: Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit 01 - Roberto Bolaño - Nazi Literature in the Americas, 2019

Verfasser
Titel
  • Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit 01 - Roberto Bolaño - Nazi Literature in the Americas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiss-Kopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die P.A.A.W.O.C.W. Hefte erscheinen immer anlässlich einer öffentlichen Präsentation des Verlags und sind eine Mischung aus Verlagsprogramm, Werbeträger, Visitenkarte und Magazin.
    #01 Kopie des Kapitels "Italo Schiaffino" aus Roberto Bolaño's "Nazi Literature in the Americas" von 1996, p.157-160
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

publishing-as-a-way--2
publishing-as-a-way--2
publishing-as-a-way--2

von Lenthe Jonas, Hrsg.: Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit 02 - Marianne Wex - Weibliche und männliche Körpersprache als Folge patriarchaler Machtverhältnisse, 2019

Verfasser
Titel
  • Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit 02 - Marianne Wex - Weibliche und männliche Körpersprache als Folge patriarchaler Machtverhältnisse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiss-Kopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit" (P.A.A.W.O.C.W) is a series of bootlegged text fragments that relate to the practice of publishing.
    #02 Marianne Wex, "Weibliche" und "männliche" Körpersprache als Folge patriarchaler Machtverhältnisse, 1979, p.370f
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

publishing-as-a-way--3
publishing-as-a-way--3
publishing-as-a-way--3

von Lenthe Jonas, Hrsg.: Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit 03 - Benedict Anderson - The Origins of National Consciousness, 2020

Verfasser
Titel
  • Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit 03 - Benedict Anderson - The Origins of National Consciousness
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiss-Kopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "Publishing as a Way of Creating Wirklichkeit" (P.A.A.W.O.C.W) is a series of bootlegged text fragments that relate to the practice of publishing.
    #03 Benedict Anderson, Immagined Communities, Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, 1983, p.37-46
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

soviele51
soviele51
soviele51

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 51 2020 - was wir glauben, 2020

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 51 2020 - was wir glauben
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804585
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ein gefundener englischer Text von 2015 und zwei deutsche Übersetzungen dazu, von Natascha Afanassjew und Jonny Mühle oder umgekehrt.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

miss-read-2024

Verfasser
Titel
  • Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2024
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 28,6x20,1 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Eine Postkarte (14,9x10,5) und zwei Lesezeichen/Flyer (14,7x5), sowie Schwarz-Weiß bedruckter DIN A4-Bogen, einfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbematerial der Miss Read Berlin und des Conceptual Poetics Day. Die Buchmesse fand vom 11.10.-13.10.2024 im Haus der Kulturen in Berlin statt. Der Conceptual Poetics Day fand am 12.10.2024 Das diesjährige Design der Miss Read stammt von der mexikanischen Künstlerin Maira Fragoso Peña, das des Conceptual Poetics Day von Adrian Piper.
Geschenk von
TitelNummer

dialogue-between-the-udes-and-xiao-hui-wang
dialogue-between-the-udes-and-xiao-hui-wang
dialogue-between-the-udes-and-xiao-hui-wang

Wang Xiao Hui: Wang XiaoHui lüftet die Geheimnisse Münchens - Ein Gespräch zwischen den Udes und Xiao Hui Wang, 2010

Verfasser
Titel
  • Wang XiaoHui lüftet die Geheimnisse Münchens - Ein Gespräch zwischen den Udes und Xiao Hui Wang
Medium

Technische
Angaben
  • 272 S., 22,8x14,8 cm, signiert, ISBN/ISSN 9787547301876
    Broschur, mit Widmung für Marie von den Udes, 01.06.2010
Sprache
ZusatzInfos
  • Die chinesisch-deutsche Fotografin und Künstlerin spricht mit Christian Ude und seiner Frau Edith von Welser-Ude
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

superbooks-4-2023-programmheft
superbooks-4-2023-programmheft
superbooks-4-2023-programmheft

Brantl Sabine, Hrsg.: Super BOOKS 4 2023, 2023

Verfasser
Titel
  • Super BOOKS 4 2023
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x13 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopie Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit der diesjährigen Ausgabe von Super BOOKS leitet das Haus der Kunst den Münchner Bücherherbst 2023 ein. Seit dem Auftakt im Jahr 2019 erhält die sehr lebendige und aktive Künstler*innenbuchszene zum vierten Mal die Fläche für einen gemeinsamen Auftritt.
    Am 3. und 4. November zeigen über 50 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie drei Hochschulen ihre aktuellen Produktionen im Haus der Kunst. Neben Produzent*innen aus Deutschland sind in diesem Jahr auch Aussteller*innen aus Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, England, Belgien, den Niederlanden und Südkorea vertreten. Die Teilnehmenden sehen sich in der Tradition der 1960er Jahre, als sich im Umfeld der postavantgardistischen Kunstszene neue Kommunikations- und Distributionsnetze bildeten. Ihre Produkte wie Künstler*innenbücher, Magazine oder Zines sind autonome Kunstwerke.
    Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden sie ein Gegengewicht zu den gängigen Spielregeln des Kunstmarkts. ...
    ... Super BOOKS ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst, AAP Archiv Künstlerpublikationen, Bayerischer Staatsbibliothek, Akademie der Bildenden Künste München und Kunsthochschule Kassel. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Burning IXXUES von Zine COOP
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Blogeintrag vom 18.09.2021
Sprache
ZusatzInfos
  • FLORIDA in der Kunsthalle Lothringer13 in München zeigt vom 18.09.2021–10.10.2021 zu Various Others 21 BURNING IXXUES, eine Sammlung von über 100 Zines, entstanden während weltweiter gesellschaftlicher Bewegungen.
    2019 begann die Gruppe ZINE COOP Zines zu sammeln, die während der Pro-Demokratie-Proteste in Hongkong entstanden sind. Diese Sammlung wurde 2020 mit Zines aus Indien, Indonesien, Japan, Kuwait, Libanon, Macao, Südkorea, Philippinen, Russland, Singapur, Taiwan, Deutschland, England, Schottland, Frankreich, Chile, Mexiko, Venezuela, Kanada und den USA erweitert. ...
    ... ZINE COOP (seit 2017) ist ein unabhängiges Publishing-Kollektiv in Hongkong. Es sammelt Zines und vermittelt diese in Workshops und Ausstellungen. ... Aktuelle aktive Mitglieder sind Atom Cheung, Beatrix Pang, Forrest Lau, Jason Li und Ranee Ng.
    Zine-Workshop mit Paula Pongratz am 23.09.2021 von 11 bis 16 Uhr.
TitelNummer

N. N.: Künstlerplakate Olympiade 1972 München - Set von 28 Plakaten, 1972

olympiade-muenchen-1972-28-kuenstlerplakate
olympiade-muenchen-1972-28-kuenstlerplakate
olympiade-muenchen-1972-28-kuenstlerplakate

N. N.: Künstlerplakate Olympiade 1972 München - Set von 28 Plakaten, 1972

Verfasser
Titel
  • Künstlerplakate Olympiade 1972 München - Set von 28 Plakaten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x42 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Übersichtsblatt mit 28 Künstlerplakaten, Farbiger Inkjetdruck, Schwarz-Weiß-Laserdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationen über die Serien mit den Künstlerplakaten zur Olympiade 1972 in München, produziert von der Edition Olympia GmbH in Zusammenarbeit mit der Bruckmann KG, Offstdrucke in Volltonfarbe, 102x64 cm, Auflage je ca. 3000 Stück.
    Mit Zuordnung der Serien 2 (Auflage 3 Reproduktion) und 3 (Auflage 2 Edition), die im Archiv AAP vorhanden sind.
    Reihe 1: Max Bill, Jacob Lawrence, Friedrich Hundertwasser, Piero Dorazio, Alan Davie, Valerio Adamo, Jan Lenica
    Reihe 2: David Hockney, Peter Phillips, Horst Antes, Allan Jones, Josef Albers, Hans Hartung, Marino Marini
    Reihe 3: R. B. Kitaj, Richard Smith, Shusaku Arakawa, Pierre Soulages, Otmar Alt, Oskar Kokoschka, Serge Poliakoff
    Reihe 4: Tom Wesselmann, Paul Wunderlich, Eduardo Chilida, Victor Vasarely, Allan D'Archangelo, Charles Lapicque, Fritz Winter
Erworben bei Internet
TitelNummer

fraeulein-magazin-01-20

Verfasser
Titel
  • Fräulein 01/2020 - Geburt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung
ZusatzInfos
  • Der Anfang von allem. Die Lust. Der Schmerz. Geburt
    Halbjährlich erscheinendes Magazin, "das sich auf das Detail konzentriert.
    Es möchte in unserem immer schneller werdenden Leben wie ein Anker sein. Sich Zeit nehmen für Handarbeit, gründlich recherchierte Geschichten und innovatives Design.
    Fräulein bildet die Gegenwart nicht nur ab, Fräulein lebt in ihr und bezieht dabei eine klare Haltung. Dabei gehen wir einen neuen Weg: In Fräulein verbinden wir Fotostrecken, die man sonst nur aus High-Fashion-Magazinen wie „Another Magazine“ oder „Purple“ kennt, mit tief gehenden Interviews und Reportagen aus den Krisengebieten der Welt. Wichtig in Fräulein ist darüber hinaus der serviceorientierte Inhalt. Deshalb informieren wir Sie in Fräulein von Ausgabe zu Ausgabe über die neuesten Trends aus Mode, Kosmetik, Musik, Kultur und Kunst.
    Fräulein spricht für starke und selbstbewusste Frauen, die mitten im Leben stehen, verzaubern und niemals langweilig werden. Intelligente, stilvolle und erfahrene Frauen, die wissen, was sie wollen und Wert auf feine Unterschiede legen."
    Text von der Webseite
Erworben bei Edeka
TitelNummer

booklyn-land
booklyn-land
booklyn-land

Bloom Brett: Heal Land, 2018

Verfasser
Titel
  • Heal Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21,6x14,3 cm, Auflage: 180, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handgebunden, Risodruck, Schwarz-Weiss auf farbige Papiere, nach innen größer werdendes Format, Ecke rechts oben abgerundet, Titel geklappt
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv. Pro Seite eine Frage. Ist das Land gesund wenn...?
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

booklyn-12-contributors
booklyn-12-contributors
booklyn-12-contributors

Bloom Brett / Fischer Marc, Hrsg.: 12 Contributors, 5 Publications, 5 Years, 2016

Verfasser
Titel
  • 12 Contributors, 5 Publications, 5 Years
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 18,x13,1 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780981802343
    Drahtheftung, Risografie und Offset
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv. 115. Publikation von Temporary Services, Bestandsaufnahme der unabhängigen Künstlerbuch- und Self-Publishing Szene weltweit, in der 12 Vertreter die in ihren Augen wichtigsten 5 Titel der letzten 5 Jahre vorstellen.
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

booklyn-it-doesnt-get-any-better
booklyn-it-doesnt-get-any-better
booklyn-it-doesnt-get-any-better

Agid Shana: Another Booklyn Chapbook #10 - It doesn't get better than this, 2010

Verfasser
Titel
  • Another Booklyn Chapbook #10 - It doesn't get better than this
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 23,5x15,9 cm, Auflage: 750, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag größer als Innenseiten, Laserdruck aufgeklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv. Another Booklyn Chapbook (ABC) #10, 2. (leicht verändertete) Auflage.
Weitere Personen
Sponsoren
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

booklyn-post-office
booklyn-post-office
booklyn-post-office

MacPhee Josh: Save the Post Office, 2020

Verfasser
Titel
  • Save the Post Office
Medium

Technische
Angaben
  • 14,1x21,6 cm, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit 15 gelochten Briefmarken auf Karton in Klarsichthülle, beidseitig bedrucktes Einzelblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv. Das Motiv überarbeitet ein Post Symbol aus den 1950er Jahren. "The United States Post Office is in danger of running out of money by October 2020..."
    Text von der Webseite
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

huck-67-2018

Verfasser
Titel
  • Huck issue 67 - The Documentary Photography Special VI - Subvert the Gaze - Women Photographers Now
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 115 S., 27,4x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Spezialheft über Fotografinen
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-heft-69-2020-haeuser-daheim-cover
so-viele-heft-69-2020-haeuser-daheim-cover
so-viele-heft-69-2020-haeuser-daheim-cover

Häuser Christine: so-VIELE.de Heft 69 2020 - daheim, 2020

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 69 2020 - daheim
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803690
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • das Heft thematisiert einen Ort und seine Vergangenheit
TitelNummer

Francke Andrea / Weinmayr Eva: Workshop: Self-Publish and Disseminate!, 2014

workshop-selfpublishing-front
workshop-selfpublishing-front
workshop-selfpublishing-front

Francke Andrea / Weinmayr Eva: Workshop: Self-Publish and Disseminate!, 2014

Titel
  • Workshop: Self-Publish and Disseminate!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedrucktes Einzelblatt, Schwarz-Weiß-Ausdruck nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Workshop im Piracy Reading Room, Kunstverein München, 04.-07. und 25.-28.11.2014, "Join us exploring Munich's independent publishing community." One publishes to find comrades. (A. Breton, 1920)
Erworben bei Internet
TitelNummer

reflektor-2018-1

Verfasser
Titel
  • REFLEKTOR - Magazine for self-published photobooks - 01/2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33x24 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • zweimal jährlich erscheinendes Magazin über selbstproduzierte Fotobücher
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Confronting Authorship, Constructing Practices (How Copyright is Destroying Collective Practice)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien, mit einem Gummiband zusammengehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Kapitel 11 aus: Whose Book is it Anyway? A View From Elsewhere on Publishing, Copyright and Creativity.
    This chapter is written from the perspective of an artist who develops models of practice founded on the fundamental assumption that knowledge is socially constructed. Knowledge, according to this understanding, builds on imitation and dialogue and is therefore based on a collective endeavour. Although collective forms of knowledge production are common in the sciences, such modes of working constitute a distinct shift for artistic practice, which has been conceived as individual and isolated or subjective. ....
    Textausschnitt
Erworben bei Open Book Publishers
TitelNummer

weinmayr-library-underground
weinmayr-library-underground
weinmayr-library-underground

Weinmayr Eva: Library Underground - a reading list for a coming community, 2016

Verfasser
Titel
  • Library Underground - a reading list for a coming community
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Kapitel aus Publishing as Artistic Practice von Gilbert Annette (Hrsg.).
Erworben bei Eva Weinmayr
TitelNummer

antifoto-juni-2020
antifoto-juni-2020
antifoto-juni-2020

Stuke Katja / Sieber Oliver, Hrsg.: ANT!FOTO, Ausgabe June 2020, 2020

Verfasser
Titel
  • ANT!FOTO, Ausgabe June 2020
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 45,5x31,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Schwarz-Weiß-Druck, beigelegt ein handschriftlicher Gruß von Regine Ehleiter
Sprache
ZusatzInfos
  • ANT!FOTO ist 2010 aus der Motivation heraus entstanden, die unterschiedlichen Facetten des Mediums Fotografie in Düsseldorf zu zeigen.
    In den verschiedenen ANT!FOTO-Ausstellungen stellten Katja STUKE und Oliver SIEBER Arbeiten von deutschen und internationalen Fotograf*innen aus, die unterschiedliche Herangehensweisen deutlich machen, aber auch ein vielfältiges Verständnis dessen widerspiegeln, was Fotografie überhaupt ist beziehungsweise was sie sein kann.
Geschenk von
TitelNummer

newworld_boehmkobayashi
newworld_boehmkobayashi
newworld_boehmkobayashi

Stuke Katja / Sieber Oliver, Hrsg.: New World - Böhm #47, 2019

Verfasser
Titel
  • New World - Böhm #47
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 35, keine weiteren Angaben vorhanden
    rote Fadenheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

katja-stuke-supernatural
katja-stuke-supernatural
katja-stuke-supernatural

Stuke Katja: Supernatural, 2013

Verfasser
Titel
  • Supernatural
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 35x28 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, in Folienumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • One of the »Best Photobooks 2009« selected by Bruno Creschel for Photoeye.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

konvolut-postkarten-boehmkobayashi
konvolut-postkarten-boehmkobayashi
konvolut-postkarten-boehmkobayashi

Sieber Oliver / Stuke Katja, Hrsg.: Postkarten Konvolut, 2010-2020

Verfasser
Titel
  • Postkarten Konvolut
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 27 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut von diversen Postkarten in Folienumschlag, verschiedene Formate, A6, DIN lang und größer, Faltblätter
Sprache
ZusatzInfos
  • aus der künstlerischen Aktivität von Oliver Sieber und Katja Stuke, Einladungskarten, von ca. 2010 bis ca. 2020
Geschenk von
TitelNummer

weinmayr-the-piracy-project
weinmayr-the-piracy-project
weinmayr-the-piracy-project

Weinmayr Eva / Francke Andrea, Hrsg.: The Piracy Project, 2014

Verfasser
Titel
  • The Piracy Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 140 S., 25x21,4 cm, ISBN/ISSN 9781907840104
    Gelochte Seiten mit Musterbeutelklammern zusammen gehalten, in Klappumschlag, mit 18 roten Punkten beklebt. Innen teils andere Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • The Piracy Project is an international publishing and exhibition project exploring the philosophical, legal and practical implications of book piracy and creative modes of reproduction. Through research and an international call for submissions, the Project has gathered a collection of more than 150 modified, appropriated and copied books from all over the world. The collection, which is catalogued online, is the starting point for talks and work groups around the concept of originality, the notion of authorship and politics of copyright. The Piracy Project is not about stealing or forgery. It is about creating a platform to innovatively explore the spectrum of copying, re-editing, translating, paraphrasing, imitating, re-organising, manipulating of already existing works. Here creativity and originality sit not in the borrowed material itself, but in the way it is handled. The Piracy Project is an collaboration between AND Publishing and Andrea Francke. The Piracy Project The Piracy Project is an international publishing and exhibition project exploring the philosophical, legal and practical implications of book piracy and creative modes of reproduction. Through research and an international call for submissions, the Project has gathered a collection of more than 150 modified, appropriated and copied books from all over the world. The collection, which is catalogued online, is the starting point for talks and work groups around the concept of originality, the notion of authorship and politics of copyright. The Piracy Project is not about stealing or forgery. It is about creating a platform to innovatively explore the spectrum of copying, re-editing, translating, paraphrasing, imitating, re-organising, manipulating of already existing works. Here creativity and originality sit not in the borrowed material itself, but in the way it is handled. The Piracy Project is an collaboration between AND Publishing and Andrea Francke.
    Text von der Webseite
Erworben bei Eva Weinmayr
TitelNummer

a.c.a.d.e.m
a.c.a.d.e.m
a.c.a.d.e.m

Nollert Angelika / Rogoff Irit / De Baere Bart / Dziewior Yilmaz / Esche Charles / Niemann Kerstin / Roelstraete Dieter, Hrsg.: A.C.A.D.E.M.Y - visual Essays, 2006

Titel
  • A.C.A.D.E.M.Y - visual Essays
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 280 S., 21x17 cm, ISBN/ISSN 3865883036
    Broschur, glänzend cellophaniert
Sprache
ZusatzInfos
  • A.C.A.D.E.M.Y. ist eine internationale Ausstellungs- und Projektreihe, die vom Siemens Arts Program initiiert und in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Hamburg, der Abteilung Visuelle Kulturen am Goldsmiths College London, dem Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen, MuHKA und dem Van Abbemuseum Eindhoven realisiert wird.
    In einer Welt, in der die Kritikfähigkeit, wie Irit Rogoff sie definiert, durch die Anforderungen der Produktivität des freien Marktes in gefährlicher Weise geschützt wird, ist es notwendig, dass einige öffentliche Institutionen ein Plädoyer für offene Lernfelder halten. Wie sollen wir neue Fragen formulieren oder inkohärente Unzufriedenheit artikulieren, wenn wir solche Räume in der Gesellschaft nicht nutzen? Wie könnten wir das kennen lernen, was wir noch nicht als mögliches Wissen wahrnehmen, auch wenn wir etwas von seinem Mangel erfahren? Die Idee einer Akademie soll hier in all ihren Möglichkeiten vorgestellt, als eine Quelle begriffen werden, die der Gesellschaft die Chance zur kritischen Reflexion und zur Begegnung mit komplexen Ideen bietet.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepLe
TitelNummer

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2020, 2018

michael-ried-metal-three-2020-1
michael-ried-metal-three-2020-1
michael-ried-metal-three-2020-1

Ried Michael: Michael Ried - Konvolut 2020, 2018

Verfasser
Titel
  • Michael Ried - Konvolut 2020
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Neun Hefte, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Hefte mit den Titeln FLASH, METAL FIFE, POP-ART, METAL FOUR, POP-ART APRIL, METAL SIX, METAL THREE, COMIC STRIP 2020, ART BOOK
    Hefte von Anfang 2020 bis Juli 2020
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

konvolut-wien-flyer
konvolut-wien-flyer
konvolut-wien-flyer

Diverse Herausgeber: Flyer aus Wiener Ausstellungshäusern von 2020 - Konvolut, 2020

Titel
  • Flyer aus Wiener Ausstellungshäusern von 2020 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 21x10 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer aus Papier, gefaltet, Drahtheftung, Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • 1 Faltblatt zur "Family Matters" Ausstellung im Dom Museum Wien, 1 Faltblatt zur Ausstellung von Herbert Brandl im Belvedere21, 1 Faltblatt zur Ausstellung "Schow Off" im MAK, 1 Faltblatt zur Ausstellung "Thonet, das moderne Mösbeldesign" im MAK, 1 Faltblatt zum Ausstellungshaus Wiener Secession, 1 Heft zur Wiens Architektur "Vom Jugendstil bis zur Gegenwart", 1 Flyer "Europas beste Bauten" im Architekturzentrum Wien, 1 Faltblatt zur Ausstellung "Wonhhäuser für Kalifornien" von Richard Neutra im Wien Museum Musa, 1 Faltblatt zur Ausstellung "Photography is a language" von Alec Soth im Kunst Haus Wien, 1 Heft zur Ausstellungen von Verena Dengler, Michael E. Smith, Suellen Rocca in der secession
Geschenk von
TitelNummer

leddick-the-male-nude

Verfasser
Titel
  • The Male Nude
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 576 S., 20x14,2x5,3 cm, ISBN/ISSN 9783836558013
    Softcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Dieses Buch enthüllt Bildkompositionen, Posen und Rollenspiele des Genres männlicher Aktfotografie, von anonymen Erotica des 19. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Werken von David Hockney und Duane Michaels. ...
    Ob klassisch, verspielt oder provokant: Enthüllt werden Bildkompositionen, Posen und Rollenspiele dieses bislang eher selten erforschten Genres. Zu den Fotografen gehören Meister wie Herbert List, George Platt Lynes und Robert Mapplethorpe sowie Baron Wilhelm von Gloeden, der für seine homoerotischen Aufnahmen nackter Jünglinge in klassischen Posen auf Sizilien berühmt wurde. Zu den weiteren Highlights zählen Illustrationen aus Physique Pictorial, dem führenden Schwulenmagazin der 50er-Jahre, das für Gay Publishing eine Vorreiterrolle spielte. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei Straße
TitelNummer

a-guidebook-to-the-internet
a-guidebook-to-the-internet
a-guidebook-to-the-internet

Stuke Katja: Lonely Planet, A Guidebook to the Internet, 2011

Verfasser
Titel
  • Lonely Planet, A Guidebook to the Internet
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,4x12,7 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Für Katja Stuke ist die Kamera nie nur eine Maschine zum Abbilden gewesen, sondern immer ein problematisches Instrument in der Bewältigung von Bilderwelten. So ist ihre neue kleine Publikation, die mittels generischer und generierter Bilder der Unsichtbarkeit von den das Internet bestimmenden Firmen wie Facebook, Google oder Yahoo gewidmet ist, sowohl ein Guidebook, ein ironischer Kommentar als auch ein kleines unauffälliges Künstlerbuch in der Nachfolge der Eigenpublikationen Ed Ruschas. Es ist ein handliches Taschenbuch mit Schwarz-Weiss-Fotografien und kleinen Texten. Neben den Bildern, die Frau Stuke in Los Angeles und dem Silicon Valley gemacht hat, finden sich aus dem Netz gegrabbte Bilder: Portraits der Angestellten Googles, Aussenansichten von Firmenzentralen der …
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung