| 
    
Titel
	- 
Zwisen Apostel und Anker. Lügenmärmen, Gesmimte
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 21x21 cm, Auflage: 33, numeriert, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Schutzumschlag mit ausgeschnittener Form. Mit beigelegter signierter Postkarte.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aus Scan und Texterkennung von August Strindbergs Kurzgeschichte Der Geist in der Flasche entwickelte Collage aus Scan-Fragmenten und Word-Texten. Der Text wurde entnommen der Anthologie Lügenmärchen aus alter und neuer Zeit, Stuttgart 1962.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[62] S., 33,0x33,0 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung mit Leinenstreifen, verschiedene Papiere, Materialien (u. a. augestanzte LP, Stoff) und verschiedene Formate, teils signiert und nummeriert, ein eingelegtes Heft mit Drahtheftung, in gestempelter Sammelbox     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	3. Ausgabe des Magazins der Performancegruppe Skola		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
33,0x33,0 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 verschraubt, mit Deckblatt aus Kunstrasen mit Noppen. Verschiedene Papiere, Materialien und Formate, signiert und nummeriert, teils bemalt oder ausgestanzt, ein eingelegtes Heft mit Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	2. Ausgabe des Magazins der Performancegruppe Skola mit OriginalZeichnungen und -malereien, Collagen, Schreibmaschinentexten, Senftüte, Zeitungen, Stempeldrucken u.v.a. mehr		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
33,0x33,0 cm, Auflage: 120, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Verschiedene Papiere, Postkarten, Flyer, Zeichnungen und Materialien (u. a. eine Socke) in unterschiedlichen Formaten, teils gefaltet, signiert und nummeriert, ein eingelegtes Heft mit Drahtheftung, viele Originalarbeiten, in Pizzakarton mit ausgestanztem Deckel     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Abschließende Ausgabe des Magazins der Performancegruppe Skola, Aufruf zum Magazin 1993, Realisation 2010		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
So könnte auch Ihre Bühne aussehen - Skola Trailer
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
19,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 VHS-Kassette in Hülle,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Video der Performancegruppe Skola		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
50x35 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Collage aus bemaltem Zeitungspapier, auf Karton kaschiert. Mit beigelegtem Ausdruck der Einladungskarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Edition zur Ausstellung Anfang und Ende, 23.05.-30.06.2013 im Kunstraum Vitrine, Luzern. Mit Niklaus Schärer, Davix, Theo Schärer, Max Christian Graeff, R. M. E. Streuf		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Der Kalender des vierten Tieres auf das Jahr 2003
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
242 S., 19x12 cm, Auflage: 265, numeriert,  ISBN/ISSN 3929999099
 Klebebindung, Leinenrücken, Karton, Lesebändchrn     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
30x30 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung, Cover aus Hartpappe geprägt, beigelegt ein handgeschriebener Brief,     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation zur gleichnamigen Ausstellung des Marinemuseums Luzern, 13.06.-13.07.2003		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 16,8x12,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, mit handschriftlicher Widmung, Schreiben beigelegt, in brauner Versandtasche     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Edition Nr. 33
 
Die Reihe rufundmord ist keine Handelsware 
Statement zur Edition rufundmord		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
