|    
Titel
	
FLORIDA #04 - Aktionsräume – Der Fahrende Raum Flugschrift #2 
 
TechnischeAngaben
 
	
[180] S., 25x17 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung mit offenem Rücken, in Schutzumschlag eingelegt, beigelegtes Heft mit englischem Text, Drahtheftung, beigelegtes Einzelblatt mit Information zum Buch
 
	ZusatzInfos
	
		
	am Samstag, 24.02.2018 19 Uhr in der Lothringer13 Florida und Halle.Das Florida Magazin #4 und die Der Fahrende Raum Flugschrift #2 erscheinen dieses Jahr als gemeinsames Buch zur Geschichte, (möglicher) Gegenwart und den verschiedenen Bedeutungsebenen des Aktionsraums und seiner Phänomenologie. Die Publikation versammelt Beiträge in Wort und Bild, die sich aus dem Recherche-Hintergrund und den jeweiligen Perspektiven von Lothringer13 Florida und dem Fahrenden Raum speisen. Ausgehend von der in München geprägten Aktionsraumpädagogik der 70/80er Jahre der Gruppen KEKS und PA/Pädagogische Aktion, sowie dem Kunstraum Aktionsraum .1, wird der Begriff in seiner grundlegenden Eigenschaft – der Synthese von öffentlich künstlerischer Produktion und Repräsentation im Stadtraum – hinsichtlich zeitgenössischer Fragestellungen beleuchtet.
 Text von der Webseite
 
 | 
	   
Titel
	
Wang XiaoHui lüftet die Geheimnisse Münchens - Ein Gespräch zwischen den Udes und Xiao Hui Wang
 
TechnischeAngaben
 
	
272 S., 22,8x14,8 cm, signiert,  ISBN/ISSN 9787547301876Broschur, mit Widmung für Marie von den Udes, 01.06.2010
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die chinesisch-deutsche Fotografin und Künstlerin spricht mit Christian Ude und seiner Frau Edith von Welser-Ude		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
282 S., 19,7x12,8 cm,  ISBN/ISSN 9780141182674Taschenbuch
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reprint der Ausgabe von 1957, Vorwort von Ann Charters.Der Inhalt des Romans lässt sich mit der Phrase „Sex, Drugs ’n’ Jazz“ charakterisieren. Die beiden Hauptfiguren, Dean Moriarty und der Erzähler Sal Paradise, begeben sich auf verschiedene Reisen durch die USA und Mexiko, um sich dem Rausch, den Frauen und dem Jazz hinzugeben – wobei sie als Hipster nicht Mainstream-Jazz, sondern den neuen, härteren Bebop hören. ...
 Text aus Wikipedia
 
 |    
Titel
	
Der Aufmacher - Der Mann der bei Bild Hans Esser war
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 418,9x11,3 cm,  ISBN/ISSN 34652012576Broschur, Taschenbuch
 
	ZusatzInfos
	
		
	Günter Wallraffs Bericht aus dem Inneren der Bildzeitung ist ein Meisterwerk des Investigativjournalismus, dessen Erkenntnisse bis heute Gültigkeit besitzen. »Der Aufmacher« wird sofort bei Erscheinen ein riesiger Bestseller. Wer das Buch heute liest, wird erschrecken, wie aktuell es ist: Alle Mechanismen des Populismus lassen sich hier besichtigen. »Mit seinen Enthüllungen hat Wallraff Mediengeschichte geschrieben – und Maßstäbe gesetzt in Sachen Investigation, Furchtlosigkeit, und Durchhaltevermögen.« Georg Restle, MonitorText von der Verlagswebseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
472 S., 25,9x18,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Fadenheftung, Halbleinen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschien monatlich, Hefte Nr. 1 bis Nr 12 als Sammelband. Offizielles Organ der Jugendliga für Verkehrssicherheit e.V. und der Bundesverkehrswacht für den freiwilligen Schülerlotsendienst, im Universum-Verlag Wiesbaden		 
 |    
Titel
	
Condamnati la fericire: experimentul comunist in Romania - Zum Glück verdammt: das kommunistische Experiment in Rumänien
 
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 19,8x13,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	... In diesen Zeilen werde ich einige Ideen aus dem Drehbuch des Films Condemned to Happiness - The Communist Experiment in Romania vorlesen. Der von mir geschriebene und präsentierte Film wurde von Dinu Tanase inszeniert und 1992 ausgestrahlt. Das Drehbuch erschien 1991 in Brasov unter der Schirmherrschaft der Zeitschrift Astra.Ich greife daher die Ideen im letzten Teil des Buches Condemned to Happiness auf. In meinem Text habe ich die Konstruktion des Szenarios des dynastischen Sozialismus analysiert, insbesondere nach 1977. Das Erdbeben war für Ceaușescu eine Gelegenheit, seine persönliche Diktatur zu stärken und zerstörerische Aktionen gegen das historische Zentrum der Hauptstadt zu starten. Das dynastische Szenario wurde nicht nur durch Elenas Position als wirkliche Nummer zwei in der Partei und im Staat, sondern auch durch Nicus Vorstoß zunächst an die Spitze der UTC, dann als erster Sekretär des Kreises Sibiu und stellvertretendes Mitglied des Exekutivkomitees verbunden. Im Namen von Ceaușescus Theorien über die rationale Ernährung der Bevölkerung wurden die Rumänen systematisch ausgehungert.
 Übersetzt mit DeepL
 Text von der moldavischen Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
261 S., 27x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, teils gestrichenes teils ungestrichenes Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. Literarische Texte und Kommentare zu selbigen von verschiedenen Autoren.		 
 |    
Titel
	
BISS 2019 10 - Poesie ist Widerstand - Konstantin Wecker
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 28x21 cm, Auflage: 40.000,  ISBN/ISSN 09483470Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bürger in sozialen SchwierigkeitenSenioren als Unterstützung in Schulen, Kinder in Frauenhäusern, ein Interview mit Konstantin Wecker und ein nötiger Wandel der Finanzwirtschaft sind Thema dieser Ausgabe.
 
 |    
Titel
	
BISS 2019 12 - Friede auf Erden
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 28x21 cm, Auflage: 65.000,  ISBN/ISSN 0948-3470Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Bürger in sozialen SchwierigkeitenVor - und Nachteile des Bundesteilhabegesetzes, Biss-Verkäufer erzählen, ein Zuhause für BISSler in Hohenschäftlarn und Paten für festangestellte Biss Verkäufer gesucht sind Themen dieser Ausgabe.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
