| 
    
Titel
	- 
self-publishing – Publizieren als Kunst – Publishing as Art
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Digitaldruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung 01.03.-31.03.2019. 
 
Die Ausstellung „Self-Publishing“ präsentiert in der Reihe „Publizieren als Kunst“ Veröffentlichungen in kleinem Format und in kleiner Auflage direkt aus der Hand der etwa 70 Künstlerinnen und Künstler. Die Produzent*innen aus 12 Ländern zeigen ihre aktuellen Arbeiten im Kunsttempel. 
Die Autor*innen wählen die Themen ihrer Publikationen und die gestalterischen Mittel selbst, spielen mit originaler Zeichnung, Collage, Text, Fotografie und digitaler Bearbeitung, so dass ein neues künstlerisches Produkt entsteht. Unabhängig vom kommerziellen Kunstbetrieb organisieren die Künstler*innen die Distribution ihrer Werke und schaffen ihre eigene Öffentlichkeit. 
Text aus der Broschüre		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 16,8x12,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, mit handschriftlicher Widmung, Schreiben beigelegt, in brauner Versandtasche     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Edition Nr. 33
 
Die Reihe rufundmord ist keine Handelsware 
Statement zur Edition rufundmord		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 23,9x17 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, beigelegt ein Briefumschlag A5 mit 14 Drucksachen unterschiedlichen Formats     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellung im Kasseler Kunsttempel 17.06.–18.07.2021.
 
Die von Jürgen O. Olbrich kuratierte Ausstellung „Caution: Artists! – Textbotschaften in der Kunst“ vereint erstmals in dieser Form poetisch-prägnante Sprachbotschaften bildender Künstler, die als Teil ihres künstlerischen Werkes entstanden sind. Sprache, Texte, Worte, Buchstaben sind Baumaterial für visuell-textuelle Mitteilungen: Wichtig ist in diesen Werken die poetische Information (Idee und Konzept), nicht die Materialität. Die Information selbst wirkt und öffnet einen individuellen Denkraum. 
Der Kunsttempel ist europaweit einer der wichtigsten Orte, an denen Sprachkunst kontinuierlich präsentiert wird. „Caution: Artists!“ zeigt Textbotschaften von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus den letzten 25 Jahren. Und weil Sprache sich immer selbst vervielfältigt, zeigt die Ausstellung konsequent nur Kunstwerke, die in Auflage erschienen sind: Editionen, Multiples, Give-aways, Flaggen, Buttons, Postkarten, Poster, Schilder, T-Shirts, Seifen, Visitenkarten, Skulpturen etc. Alles kann Botschaften transportieren! 
Der Katalog gibt alle ausgestellten Kunstwerke in alphabethischer Ordnung wieder: Der Katalog als Zitatensammlung von A bis Z. 
Text von der Webseite 
Die Vorzugsausgabe enthält 14 Give-aways, die eigentlich den Besuchern mitgegeben werden sollten, was aber wegen Corona nicht erlaubt war. So wurden sie nur in einer Vitrine gezeigt und abschließend in einen Umschlag versammelt als Vorzugsausgabe dem Katalog beigegeben. 
Auskunft von Jürgen Olbrich		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
_957 Independent Art Magazine #093 / #094 U-TURN
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057
 Drahtheftung, Digitaldruck 4c     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In U-TURN wurde der Rigi, ein Berg in der Nähe von Luzern, von 16 verschiedenen Künstlern auf einer gemeinsamen Schifffahrt fotografiert. Die Fotos werden auf Seiten mit intensiven Farbverläufen präsentiert. Das Ganze wurde anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kunstgesellschaft Luzern gemacht.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
_957 Independent Art Magazine #100 TOWN-HO
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057
 Drahtheftung, Digitaldruck 4c, ein loser Bogen eingelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In der 100. Jubiläumsausgabe ist die Wasseroberfläche eines großen Gewässers (größerer See oder Meer) festgehalten. Dieses sogenannte Rohmagazin wurde an 100 Künstler*inne*n verschickt, die es nach ihren Belieben überarbeiten und am Ende mit den anderen ausstellen. Auf dem losen Bogen sind noch einige Texte über das Meer zu sehen.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
