Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Übersetzung, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  18 Treffer

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Übersetzung

gorostidi-las-primeras-mananas-no-1
gorostidi-las-primeras-mananas-no-1
gorostidi-las-primeras-mananas-no-1

Gorostidi Julia: LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1, 2012

Verfasser
Titel
  • LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [14] S., 25x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Heft bestehend aus Fotokopien von Seiten mit eingeklebten Zeitungstexten, Notizen und Zeichnungen. Die Zeitungsausschnitte sind in französisch, die Notizen sind die Übersetzungen ins Spanische.
Weitere
Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

carta-de-porto-13

Titel
  • Carta de Porto 13 - Letter from Porto 13
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 112x182 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD mit drei Videofilmen (15:11 m, 15:36 m, 16:48 m), ohne Ton, in Slimcase mit blauer transparenter Folie und bedrucktem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Briefe von Franz Schmalz und eine Antwort von Sebastián Arancibia, jeweils in Englisch bzw. Spanisch in den Google Translator eingetippt und simultan übersetzt. Despachado 29 abr 2018
Weitere
Personen
TitelNummer

glueck_garte_gan

Verfasser
Titel
  • Garten - Gan. Eine Intervention von Esther Glück
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x21 cm, ISBN/ISSN 978-3-957861351
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • erscheint anlässlich der Ausstellung Erinnerungsraum vom 22.06-17.09.2017 in der ehemaligen Synagoge Krieshaber, Dependance des Jüdischen Kulturmuseums Augsburg-Schwaben. Im Titel: Übersetzungszeichen, vom Deutschen ins Hebräische
    Die Geschichte ihrer Heimatstadt Dachau während der NS-Zeit war wiederholt der Ausgangspunkt für das künstlerische Schaffen von Esther Glück. Diesmal ließ sie sich von den behutsam erhaltenen Spuren jüdischen Lebens in der ehemaligen Synagoge Kriegshaber inspirieren und formte ihre Eindrücke zu einem wilden Garten, der zu pflegen ist. Ein paar Ecken sind bereits kultiviert, andere kultivieren sich möglicherweise selbst, wieder andere müssen gleichsam unberührt bleiben.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

soviele51
soviele51
soviele51

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 51 2020 - was wir glauben, 2020

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 51 2020 - was wir glauben
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804585
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ein gefundener englischer Text von 2015 und zwei deutsche Übersetzungen dazu, von Natascha Afanassjew und Jonny Mühle oder umgekehrt.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
TitelNummer

schwaner-fauser-weissner-the-rolling-stones-songbook-155-songs-mit-noten

Titel
  • The Rolling Stones Songbook - 155 Songs mit Noten
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 960 S., 24,4x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hradovcer, Otabindung, schwarz-weiß bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Übersetzungen aller Texte der Rolling Stones von 1963-1977 vom Englischen ins Deutsche, inklusive Notation. Zusätzlich mit 75 Alternativübersetzungen.
Erworben bei Halle 2 Pop-up-Store
TitelNummer

kippenberger-fama-fortune
kippenberger-fama-fortune
kippenberger-fama-fortune

Kippenberger Martin, Hrsg.: Fama & Fortune Bulletin, no. 5, 1990

Verfasser
Titel
  • Fama & Fortune Bulletin, no. 5
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 24,1x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, unterschiedliche Papiere, Umschlag aus Graupappe
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Übersetzungen von drei englischen Gedichten aus dem 16. Jahrhundert durch Wolfgang Schlüter
Weitere
Personen
Hans Widauer (Fotografie)
Herbert Meese (Fotografie)
James Franklin (Fotografie)
John Milton (Gedicht)
Jory Felice (Fotografie)
Lord Brooke (Gedicht)
Uli Strothjohann (Fotografie)
Wolfgang Schlüter (Übersetzung)
Geschenk von
TitelNummer

weinmayr-the-piracy-project
weinmayr-the-piracy-project
weinmayr-the-piracy-project

Weinmayr Eva / Francke Andrea, Hrsg.: The Piracy Project, 2014

Verfasser
Titel
  • The Piracy Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 140 S., 25x21,4 cm, ISBN/ISSN 978-1-907840104
    Gelochte Seiten mit Musterbeutelklammern zusammen gehalten, in Klappumschlag, mit 18 roten Punkten beklebt. Innen teils andere Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • The Piracy Project is an international publishing and exhibition project exploring the philosophical, legal and practical implications of book piracy and creative modes of reproduction. Through research and an international call for submissions, the Project has gathered a collection of more than 150 modified, appropriated and copied books from all over the world. The collection, which is catalogued online, is the starting point for talks and work groups around the concept of originality, the notion of authorship and politics of copyright. The Piracy Project is not about stealing or forgery. It is about creating a platform to innovatively explore the spectrum of copying, re-editing, translating, paraphrasing, imitating, re-organising, manipulating of already existing works. Here creativity and originality sit not in the borrowed material itself, but in the way it is handled. The Piracy Project is an collaboration between AND Publishing and Andrea Francke. The Piracy Project The Piracy Project is an international publishing and exhibition project exploring the philosophical, legal and practical implications of book piracy and creative modes of reproduction. Through research and an international call for submissions, the Project has gathered a collection of more than 150 modified, appropriated and copied books from all over the world. The collection, which is catalogued online, is the starting point for talks and work groups around the concept of originality, the notion of authorship and politics of copyright. The Piracy Project is not about stealing or forgery. It is about creating a platform to innovatively explore the spectrum of copying, re-editing, translating, paraphrasing, imitating, re-organising, manipulating of already existing works. Here creativity and originality sit not in the borrowed material itself, but in the way it is handled. The Piracy Project is an collaboration between AND Publishing and Andrea Francke.
    Text von der Webseite
Erworben bei Eva Weinmayr
TitelNummer

jacoby-traducciones
jacoby-traducciones
jacoby-traducciones

Jacoby Daniel: Traducción Recursiva de titulares del 4 al 17 de Noviembre de 2008, 2008

Verfasser
Titel
  • Traducción Recursiva de titulares del 4 al 17 de Noviembre de 2008
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [268] S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 9788493695613
    Gelocht mit Heftstreifen, Nummerierung gestempelt, verschiedenfarbiges Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler hat im Zeitraum vom 04.11.-17.11.2008 Schlagzeilen vier großer Zeitungen in Spanien (El Mundo, El País, El Periódico, La Vanguardia) mit Google Translate übersetzt. Die ursprüngliche Schlagzeile in spanisch übersetzt er in eine zweite Sprache, diese wiederum in eine dritte usw., bis er es letztlich wieder in Spanisch übersetzt. Insgesamt macht er dies 31 mal. In dem Heft sind also alle, teilweise bizarren Endtitel abgedruckt, sowie die Originale.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

lolo-allan-kaprow
lolo-allan-kaprow
lolo-allan-kaprow

LOLO: Allan Kaprow - other ways - actividad para Lolo, 2019

Verfasser
Titel
  • Allan Kaprow - other ways - actividad para Lolo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 20x14,3 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß fotokopierter Text, der verschiedene Happenings von Allan Kaprow beschreibt. Die Künstlerin hat diese übersetzt und kommentiert, weshalb der gedruckte Text ihre handschriftlichen Anmerkungen enthält.
Weitere
Personen
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

equisoain-die-verwandlung
equisoain-die-verwandlung
equisoain-die-verwandlung

Equisoain Robert: Bla Blablabla, 2012

Verfasser
Titel
  • Bla Blablabla
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 18,5x12,1 cm, ISBN/ISSN 9788493760397
    Hardcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Jede Silbe von Franz Kafkas "Die Verwandlung" in der Edition des Insel Verlages von 1935 wurde vom Künstler durch ein "bla" ersetzt. Layout und Einband imitieren das Original.
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

equisoain-blablabla
equisoain-blablabla
equisoain-blablabla

Equisoain Robert: Blablabla, 2012

Verfasser
Titel
  • Blablabla
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 17x11 cm, ISBN/ISSN 9788493760373
    Broschur, Goldschnitt, Ecken abgerundet.
ZusatzInfos
  • Jede Silbe der katalanischen Version des 1. Buches Moses (Genesis) wurde durch ein "bla" ersetzt. Layout und Einband imitieren das Original.
Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

equisoain-blabla-blablabla
equisoain-blabla-blablabla
equisoain-blabla-blablabla

Equisoain Robert: Blabla Blablabla Bla Blabla Bla Blabla BLabla Blabla Blablabla, 2012

Verfasser
Titel
  • Blabla Blablabla Bla Blabla Bla Blabla BLabla Blabla Blablabla
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 17x11 cm, ISBN/ISSN 9788493760380
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Jede Silbe von 20 Liebesgedichten und einem Klagelied des Poeten Pablo Nerudas wurde durch ein "bla" ersetzt. Layout und Einband imitieren das Original.
Weitere
Personen
Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Brain Cell - Mail Art - Fractal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter, zum Teil gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Brief an Klaus Groh vom September 1985, Übersetzung des Textes von Cohen durch Albrecht D. ins Deutsche (August 2000) nach einer englischen Übersetzung durch Yukio Teratani und Noriko Hidaka. Text in Japanisch (1999), Text in Englisch
Geschenk von
TitelNummer

equisoain-robert-sssshhhhhhh
equisoain-robert-sssshhhhhhh
equisoain-robert-sssshhhhhhh

Equisoain Robert: Ssssshhhh Ssshhh-Sssssshhhhhhh Sssshhh-Sssssssshhhhhh Ssssshhhhh, 2020

Verfasser
Titel
  • Ssssshhhh Ssshhh-Sssssshhhhhhh Sssshhh-Sssssssshhhhhh Ssssshhhhh
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 18x11,9 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Der spanische, in Berlin lebende, Künstler Robert Equisoain übersetzt den Tractatus Logico-Philosophicus von Wittgenstein in "Sprache der Stille", indem er Silben und Wörter durch die Onomatopoesie "sshh" ersetzt.
Weitere
Personen
Erworben bei Robert Equisoain
TitelNummer

Bretschneider Sabine: Alles da, sogar nichts., 2022

bretschneider-alles-da-sogar-nichts-cover
bretschneider-alles-da-sogar-nichts-cover
bretschneider-alles-da-sogar-nichts-cover

Bretschneider Sabine: Alles da, sogar nichts., 2022

Titel
  • Alles da, sogar nichts.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [34] S., 38x18 cm, Auflage: 70, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803492
    Geklammert und geklebt, Umschlag jeweils als Unikat gestempelt, Risodruck. Buchumschlag (Papier: Yearling mit Filznarbung), Cover (Papier: Colore Karton, hellblau)
Sprache
ZusatzInfos
  • Von Bedeutungsbeziehungen, die sich zwischen Auflösung und Neuformung von Zeichenkonstrukten bewegen.
    Leerzeichen zwischen Wörtern werden zu Gebilde, die in der Ausarbeitung in Schriftzeichen münden oder Formen abbilden, die Assoziationen zu Körper und Gesichter wiedergeben. Dabei ist es nicht zufällig gewählt, das es die Leerzeichen sind, die aus einem Textabsatz Roland Barthes‘ Buch „Die Lust am Text“ verwendet werden oder „te gri ro ro“ von Hans Arp, welches halb lautsprachlich, in dadaistischer Manier gedichtet ist. Es ist die Suche nach der Beweglichkeit des Sinns.
    Die Verbildlichung des Gedichtes „te gri ro ro“, dass aus vier Strophen besteht, gelingt durch eine Übersetzungspraktik, in welches ein Schema durch ein Alphabet-Raster aufgesetzt ist und vier künstlerische Werke nutzt, um dieses darzustellen.
    Inmitten der Edition verläuft ein thematischer Bruch.
    Emoji, Emoticon, Kaomoji – nonverbale Ausdrucksformen, die verschiedene Stimmungen oder Gefühlszustände zur kommunikativen Botschaftssetzung ausdrücken, werden im Zusammenspiel mit den Bestandteilen, die zur Identifikation ihrer Bedeutung dienen, zusammengesetzt, extrahiert und verdichtet – und Eindeutigkeiten überlagert.
    Der individualisierte Buchumschlag ist mit einer Textbotschaft bedruckt, die durch die Konstruktion einer mechanischen Installation mit Stempelfarbe entstand. Die Maschine bildet den Satz „Alles da, sogar nichts.“, in einem bis zu neunzehn Durchgängen auf dem Buchumschlag ab.
    (Die risographierte Edition entstand im Rahmen des Neustart Kultur-Stipendiums 2022).
Sponsoren
TitelNummer

Öncül-insanzamanmekan
Öncül-insanzamanmekan
Öncül-insanzamanmekan

Öncül Tamer, Hrsg.: InsanZamanMekan, Kibrisli Aydinin Düsün Sanat Yazin Dergisi, Yil 19/2019, Sayi 13 - MenschZeitRaum, Zeitschrift für die Gedanken, die Kunst und die Literatur der zyprischen Intellektuellen, Jahr 19/2019, Nr. 13, 2019

Verfasser
Titel
  • InsanZamanMekan, Kibrisli Aydinin Düsün Sanat Yazin Dergisi, Yil 19/2019, Sayi 13 - MenschZeitRaum, Zeitschrift für die Gedanken, die Kunst und die Literatur der zyprischen Intellektuellen, Jahr 19/2019, Nr. 13
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 22x15,4 cm, ISBN/ISSN 19860498
    Klebebindung, brauner Einband
ZusatzInfos
  • Ausgabe 13 der regelmäßigen erscheinenden Zeitschrift des nordzyprischen Verbands der Künstler und Schriftsteller aus dem Jahr 2019 mit Essays, Kritiken, Gedichten, Übersetzungen und Deklarationen von Mitgliedern des Verbandes.
TitelNummer

schierloh-publishing-system
schierloh-publishing-system
schierloh-publishing-system

Schierloh Eric: How to Prepare Yourself for the Collapse of the Industrial Publishing System, 2022

Verfasser
Titel
  • How to Prepare Yourself for the Collapse of the Industrial Publishing System
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21,6x13,9 cm, Auflage: 248, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risodruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft besteht ins Englische übersetzte Essay "How to Prepare Yourself for the Collapse of the Industrial Publishing System" des argentinischen Künstlers Eric Schierloh. Der Text wurde zusammen mit Paul Holzman übersetzt.

    This publication is the result of a warm exchange between Public Collectors and Eric Schierloh of the press Barba de Abejas, (Beard of Bees).

    In 2020 Eric wrote this essay that he translated into English with an American friend, Paul Paul Holzman, who also lives in Buenos Aires. In December 2021, Eric reached out to me to share his enthusiasm for my text “Towards a Self Sustaining Publishing Model.” Eric proposed making a Spanish translation and publishing my writing as a cheap edition in Argentina. He felt my text had similarities to his own words; the two works share a similar spirit of encouraging publishing experimentation outside of typically limiting market constraints.

    Though Eric’s text had already been published in English in World Literature Today magazine and translated into French by the cardboard press La Liebre Dorada, we agreed that it could still be worthwhile to make a US edition that stood alone. So, in a celebration of artist publishing exchanges, Public Collectors is happy to share Eric Schierloh’s inspiring writing. It provides many potential creative paths forward for people with access to any form of printing, and any materials that could be used to make a book.
    Text von der Webseite
Weitere
Personen
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

verse-ohne-worte-zeichenerfassung-sabine-b
verse-ohne-worte-zeichenerfassung-sabine-b
verse-ohne-worte-zeichenerfassung-sabine-b

Bretschneider Sabine: Verse Ohne Worte - Zeichenerfassung, 2018

Titel
  • Verse Ohne Worte - Zeichenerfassung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [34] S., 24,5x16,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, offener Rücken. Verschiedene Papiere; Pergaminpapier eingelegt, Risodruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Folge 1 Dekonstruktion Sprache, Dekodierung und Übersetzung
    Publikation mit demontierter, dekonstruierter Sprache in Bild- und Textformat, an Anlehnung an Hugo Ball und seine Abstraktionen der funktionalen Kommunikations(Systeme).
Weitere
Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung