Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Französisch, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
lefebvre-Portrait-de-Lartiste-en-Editeur

Verfasser
Titel
  • Portrait de L'Artiste en Editeur - L'edition comme pratique artistique alternative
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21x5,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schuber mit 3 Büchern (Broschur) und 1 Heft (Drahtheftung), Text
ZusatzInfos
  • 4-teilige Doktorarbeit von Antoine Lefebvre zum Thema "Portrait de L'Artiste en Editeur. L'edition comme pratique artistique alternative" an der Université Paris 1, Panthéon-Sorbonne, U.F.R. Arts plastiques et Sciences de l'Art. Auseinandersetzung mit Michel Foucaults "Bibliothèque Fantastique". Appropriation Art. Bestehend aus einem Band Doktorarbeit (Text Französisch), einem Band Katalogteil (Abbildungen der einzelnen Hefte mit kurzer Beschreibung, Text Französisch), einem Band fotografischer Dokumentation der Ausstellungen und einem Band mit Interviews
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

016-rastorfer

Titel
  • Exposition de Timbres D'artistes Lausanne Le 7.12.80
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Brief in Englisch und Französisch, gestemptelt, in Umschlag gestaltet von Pawel Petasz, gestempelt
ZusatzInfos
  • Aufruf zum Einsenden von Künstlerbriefmarken für eine Ausstellung in Lausanne am 07.12.1980, geschickt an Klaus Groh von Pawel Petasz
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

111-klaffki-feigenbaum

Verfasser
Titel
  • Bilder aus dem Feigenbaumgarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x20 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, bemalt mit vier Künstlerbriefmarken, einmal gefaltet, Texte auf deutsch und französisch
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellungseröffnung von Jo Klaffkis Mail Art am 18.01.1986 in Minden.
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Mail Art Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 45 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mail Art Materialien bis maximal Format DIN A4
ZusatzInfos
  • Diverse Mail Art Kataloge, Dokumentationen, Flyer, Postkarten
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut diverse Materialien Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 63 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Unterschiedlichste Materialien bis maximal Format DIN A4
ZusatzInfos
  • 16 x Editionen, Schachteln, Boxen
    32 x CDs
    8 x Musikkassetten
    4 x Streichholzschachteln
    2 x T-Shirts
    1 x VHS-Kassette
Geschenk von
TitelNummer

flyer-zirkus-ringland
flyer-zirkus-ringland
flyer-zirkus-ringland

N. N.: Zirkus Ringland, o. J.

Verfasser
Titel
  • Zirkus Ringland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Stempel, handschriftliche Notiz
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ankündigung des italienischen Zirkus Ringland in Gerlafingen. Beidseitig bedruckt in Französisch und Deutscher Sprache.
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Mail Art Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 102 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mail Art Materialien bis maximal Format DIN A4
ZusatzInfos
  • Diverse Mail Art Kataloge, Dokumentationen, Flyer, Postkarten, Briefe, Aufrufe, VHS Kassette, Postkartensets
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Mail Art Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 132 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mail Art Materialien bis maximal Format DIN A4, in einer Pappschachtel
ZusatzInfos
  • Diverse Mail Art Plakate, Dokumentationen, Flyer, Postkarten, Briefe, Aufrufe
    36 x Mail Art Papiere
    15 x geheftete Papiere
    35 x Briefe und Karten
    3 x Plakate
    43 x Flyer
Geschenk von
TitelNummer

gorostidi-las-primeras-mananas-no-1
gorostidi-las-primeras-mananas-no-1
gorostidi-las-primeras-mananas-no-1

Gorostidi Julia: LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1, 2012

Verfasser
Titel
  • LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 25x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Heft bestehend aus Fotokopien von Seiten mit eingeklebten Zeitungstexten, Notizen und Zeichnungen. Die Zeitungsausschnitte sind in französisch, die Notizen sind die Übersetzungen ins Spanische.
Weitere Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

paz-portugal-para-criancas

Titel
  • Portugal para crianças - colorir - colour - colorier - Malbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 24,8x19,5 cm, ISBN/ISSN 9789899757912
    Broschur, Kassenzettel beigelegt.
ZusatzInfos
  • "Portugal para crianças" (dt .Portugal für Kinder) ist ein illustriertes Malbuch für Kinder über Portugal. Das Konzept ist, dass Kinder so Portugal kennen lernen und entdecken und Dinge ausmalen, schreiben und sammeln bzw. ihren Aufenthalt dokumentieren können. So sind auch kurze Texte mit eingebaut, die über Geschichte und Kultur Portugals erzählen, immer in den vier Sprachen Portugiesisch, Deutsch, Französisch und Englisch. Dritte Auflage.
Erworben bei Almedina
TitelNummer

groh-katalog-oldenburg
groh-katalog-oldenburg
groh-katalog-oldenburg

Groh Klaus / Havekost Hermann / Dierks Christiane / Schröder Anke, Hrsg.: Artist's Books - Künstlerbücher Buchobjekte - Livres d’Artistes - Libri Oggetti, 1986

Titel
  • Artist's Books - Künstlerbücher Buchobjekte - Livres d’Artistes - Libri Oggetti
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [1408] S., 20,4x20,4 cm, Auflage: 1000 /1000, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783814201528
    Objekt in vier Dreiecke geschnitten und einzeln aufklappbar, in Schuber
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Oldenburg, mit mehr als 1000 zeitgenössischen Künstlerbüchern aus aller Welt, Künstlerbiographien, Objektbeschreibungen.
    Titel in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch je auf einem Teil des Kataloges, Text von jeweils einem der Autoren.

    Der Katalog dokumentiert die Ausstellung "Künstlerbücher - Buchobjekte", die im Februar 1986 an der Universität Oldenburg gezeigt wurde. Initiatoren dieser Ausstellung, in der circa 200 Künstler aus 28 Ländern mit ihren Werken beigetragen haben, waren Klaus Groh und H. Havekost. Circa 400 Bücher - objekthaft gestaltet und verfremdet - zogen sich, dem Konzept der Ausstellung entsprechend, durch die Räume der Bibliothek um den musealen Effekt zu vermeiden. Entsprechend unkonventionell ist die von H. Havekost geschaffene Gestaltung des Kataloges, wenn auch sein Inhalt, im wesentlichen die Dokumentation der Ausstellung, noch wie bei einem konventionellen Buch gelesen wird. Er präsentiert sich als "Leseobjekt" in Form eines vierteiligen Faltenbuches mit 1410 dreieckigen Seiten. Neben einführenden Texten zur Thematik der Ausstellung wird jeder Künstler - die meisten mit mindestens einer Werkabbildung - vorgestellt. Der Katalog enthält außerdem Antworten einzelner Künstler auf die Frage "Why artists' books?" und eine Bibliographie zum Thema.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

barras-attitudes-journal2005

Titel
  • le journal no. 21 avril - mai 2005 Attitudes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32.5x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zeitschrift vom April und Mai 2005 u. a. zum französisch-amerikanischen Festival Roaratorio.
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Braumüller Hans / Reuscher Tim, Hrsg.: Vereint in Mail Art - United in Mail Art, 2020

braumueller-zine-vereint-in-mail-art_mail-art-geschichte
braumueller-zine-vereint-in-mail-art_mail-art-geschichte
braumueller-zine-vereint-in-mail-art_mail-art-geschichte

Braumüller Hans / Reuscher Tim, Hrsg.: Vereint in Mail Art - United in Mail Art, 2020

Verfasser
Titel
  • Vereint in Mail Art - United in Mail Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 21x15 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie auf Metapaper Recycling Extrarough, in Din A 4 Umschlag mit je einem braunroten Stempel von Ruggero Maggi, Clemente Padín, Hans Braumüller und Chuck Welch; Umschlag von H. Braumüller signiert / 60 von Hans Braumüller signierte und nummerierte Exemplare.
ZusatzInfos
  • Die Hefte sind in je einer Sprache verfasst: Vorliegend sind je ein Heft auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch. Vorwort von Clemente Padín, Übersetzungen von Hans Braumüller, Kurzartikel zu den Themen Neoismus, Herausforderungen der Mail Art in Europa, Amerika, Osteuropa und Afrika sowie im Asiatisch-Pazifischen Raum und Australien, Mail Art von analog zu digital, Archive der Mail Art
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

manifesta-11
manifesta-11
manifesta-11

Jankowski Christian, Hrsg.: Manifesta 11 Guide - Zürich 11.6. - 19.9.2016, 2016

Verfasser
Titel
  • Manifesta 11 Guide - Zürich 11.6. - 19.9.2016
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 304 S., 15,7x11,5 cm, ISBN/ISSN 9783033055636
    Fadenheftung, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Der handliche Manifesta 11 Kurzführer erscheint auf Deutsch, Französisch und Englisch ... . Er enthält eine Übersicht über alle Kunstwerke und Ausstellungsorte auf einen Blick, eine Stadtkarte und zusätzliche Informationen zu Künstlern und Künstlerinnen in Text und Bild sowie nützliche Besucherinformationen über Zürich.
    Text von der Webseite
    What People Do for Money ist der Titel der 11. Manifesta. Sie wird von dem Künstler Christian Jankowski kuratiert und durchdringt das soziale Geflecht von Zürich, indem sie Kollaborationen zwischen Künstlern und Berufsleuten aus unterschiedlichen Arbeitswelten anstösst.
Geschenk von
TitelNummer

le_cdla_2021_86

Verfasser
Titel
  • Le cdla - carte d'information #86

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein DIN A4 Bogen, etwa 160g, beidseitig - Versandumschlag beiliegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Nennung neuer Eingänge der Sammlung.
    Au verso, post-scriptum, von Jean-Charles Agboton-Jumeau, Artien [ar-siin] s. m.
    Historisch, etymologische Erklärung des französischen Wortes ARTIEN (auf französisch).
    Dt. Übersetzung des ersten Satzes auf dem Blatt:
    Ein Begriff, der an den alten Universitäten verwendet wurde, um Studenten zu bezeichnen, die ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert hatten und Philosophie studierten.
    Aus Artien entwickelte sich das heutige Wort artist (engl.), artista (ital., span.)
Geschenk von
TitelNummer

swiss-artist-books-bieri-2022
swiss-artist-books-bieri-2022
swiss-artist-books-bieri-2022

Bieri Susanne, Hrsg.: Swiss artists' books - Schweizer Künstlerbücher - Livres d'artistes suisses - Libri d'artista svizzeri, 2022

Verfasser
Titel
  • Swiss artists' books - Schweizer Künstlerbücher - Livres d'artistes suisses - Libri d'artista svizzeri
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 408 S., 28x18 cm, ISBN/ISSN 9783753302126
    Broschur, Umschlag aus Buchbinderleinen - innen und außen bedruckt, beiliegend der FedEx-Einlieferungsschein
ZusatzInfos
  • Allgemein Kunstinteressierten kaum bekannt und als Gegenstand eher verschlossen, ist das Künstlerbuch eine Art Ikone und Kultobjekt der Kunst- und Bibliotheksgeschichte geworden. Das Buch an sich ist einer der funktionalsten und liberalsten, oft auch preiswertesten Informationsträger der Kulturgeschichte. Doch welche Rolle spielt dabei das Künstlerbuch?
    Ausgehend von einer der umfassendsten Künstlerbücher-Sammlungen der Schweiz, derjenigen der Nationalbibliothek, hat die Herausgeberin und Autorin Susanne Bieri anhand von 112 Interviews das schweizerische Artist’s Book im internationalen Kontext verhandelt, rund 450 Fragen gestellt, jedoch mehr als 450 Antworten erhalten, da diese erneut zu rund 650 Annotationen, Assoziationen und Anekdoten führten. Damit liegt mit Schweizer Künstlerbücher – Livres d’artistes suisses – Libri d’artista svizzeri – Swiss artists’ books erstmals ein einzigartiges enzyklopädisches Künstlerbücher-Kompendium vor.
    Text von der Webseite
    Im Kompendium sind alle Texte auf Englisch, je nach Nationalität der Interviewten zudem in der jeweiligen Landessprache - deutsch, französisch oder italienisch - publiziert worden. Das Nachwort von Susanne Bieri, Mitarbeiterin der Schweizer Nationalbibliothek, ist in allen vier Sprachen abgedruckt.
    Die Buchvernissage fand am 17.06.2022 im Rahmen der Veranstaltung I Never Read, Art Book Fair Basel in Basel statt.
    Alle erwähnten Künstlerbuchtitel sind an Ort und Stelle mit einem Permalink versehen, welcher zu dem Bucheintrag in der Schweizer Nationalbibliothek führen soll.
    Auf den Seiten 214-217 Interview mit Hubert Kretschmer vom AAP Archive Artist Publications. Weitere Interviewpartner aus München sind Albert Coers (Seite 60 ff), Lilian Landes (Antje Goetzke) von der Bayerischen Staatsbibliothek (Seite 226 ff), Jan Steinbach von der Edition Taube (Seite 350 ff).
Weitere Personen
Lilian Landes (Antje Goetzke)
Geschenk von
TitelNummer

albrecht-violence-permanente

Titel
  • Violence Permanente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 2.600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Offset
ZusatzInfos
  • Mit Letraset gesetzt. Das Heft ist eine Antwort auf die tägliche, wöchentliche, monatliche Gewalt in den Medien. Als fotokopierte Collage realisiert, enthält es unter anderem auch sexuelle Aspekte.
    Texte du catalogue - Biennale de Paris
Schlagwort
Erworben bei Albrecht D.
TitelNummer

Titel
  • John Armleder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 25.04.-14.05.1983. Aus der AusstellungsReihe Succès du BEDAC, Band 9
Schlagwort
TitelNummer

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

Verfasser
Titel
  • Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [86] S., 32x23,3 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß, außen blau bedruckt mit Handschrift, innen lose Blätter, gelocht, eingeheftet, ABC-Griffregister. Mit eingelegtem Zeitungsausschnitt zu Piero Manzoni aus der SZ vom 04./05.04.1998.
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der legendären Ausstellung in der Kunsthalle Bern, 22.03.-27.04.1969. Originalausgabe.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

boltanski-inventaire-objets

Titel
  • Inventaire des objets appartenant à un habitant d'Oxford ...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 20,8x15 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
ZusatzInfos
  • Verzeichnis der Objekte, die einem Einwohner Oxford's gehören, eingeleitet durch ein Vorwort und gefolgt von einigen Antworten auf meinen Vorschlag.
    Text aus dem Buch.
Weitere Personen
TitelNummer

boltanski-album

Titel
  • L'Album Photgraphique de Christian Boltanski
Medium

Technische
Angaben
  • 19,8x14,6 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingelegtes Faltblatt mit Übersetzung aus dem Französischen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Un-Coup-de-Des

Verfasser
Titel
  • Un coup de dés jamais n'abolira le hasard - image
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 32,6x24,9 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Transparentpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • „Am 26.11.1969 wurden in Antwerpen von diesem Bild 10 Exemplare, die von I bis X nummeriert sind, auf anodisierendes Aluminium, und 90 von 1 bis 90 nummerierte Exemplare auf durchsichtiges mechanographisches Papier gedruckt. Dies alles bildet eine Originalauflage. Das Modell für dieses annähernde Bild ist die Originalauflage des Gedichtes „Ein Würfel kann den Zufall nicht abschaffen“ von Stéphanie Mallarmé, herausgegeben 1914 vom Verlag Gallimard.
    Die auf durchsichtiges Papier gedruckten Exemplare sind mit zwei auf Seitengröße zugeschnittenen Karton ausgestattet, die es dem Leser ermöglichen, nach Belieben eine oder zwei Seiten von den anderen abzusondern. Neben der Originalauflage ist ein „Katalog-Auflage“ von 300 Exemplaren auf durchsichtigem Papier erschienen.
    Text printed matter, Das Kunstbuch
Weitere Personen
TitelNummer

buren-autour-de

Verfasser
Titel
  • Ponctuations
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x13,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Text , beigelegt ein Subcription Formblatt
ZusatzInfos
  • Mit Texten über die Avantgarde, die Autonomie des Kunstwerkes, die Institutionen des Kunstsystems, den Status, Punktuationen
Schlagwort
TitelNummer

le-trasgressioni-2-cage

Verfasser
Titel
  • Le trasgressioni 2 - il treno di Cage - Cages's train - le train de Cage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 21x15x1,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit in transparentem Kunststoff eingeschweißter Musikkassette, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von Nino Monastra. Briefwechsel und Interview von und mit Tino Gotti mit John Cage (1977).
    Von John Cage initiierte Zugfahrten Bologna-Porretta Terme, Bologna-Ravenna und Ravenna-Rimini im Rahmen des Feste musicali a Bologna 26.-28.06.1978
    Titel von Cage: "Alla ricerca del silenzio perduto" mit dem Untertitel "3 excursions in a prepared train, variations on a theme by Tito Gotti by John Cage with the assistance of Juan Hidalgo and Walter Marchetti."
    Tonkassette: Alla ricerca del silenzio perduto, erstellt von Nino Monastra und Maria Grazia Veggi.
Weitere Personen
TitelNummer

darboven-das-sehen

Verfasser
Titel
  • Das sehen ist nämlich auch eine kunst .... / Art and pangeometry - Kunst und Pangeometrie
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 86 S., 30,6x22,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, basiert auf einem Text von El Lissitzky, Texte von Darboven deutsch
ZusatzInfos
  • First Edition
Schlagwort
TitelNummer

feldmann-image-1

Titel
  • image Nr. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 49x33 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Eigenvertrieb aus Düsseldorf, gewidmet Steve Laurence.
    Die einzige Nummer der Zeitung
Weitere Personen
TitelNummer

gerz-performances-1968-1980

Verfasser
Titel
  • Performances 1968-1980 - mit/ohne Publikum - avec/sans public
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 22x16 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 2862000183
Schlagwort
TitelNummer

gette-paul-exotik

Verfasser
Titel
  • Exotik als Banalität - De L`Exotisme En Tant Que Banalite.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 14,7x20 cm, Auflage: 975, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

gette-paul-exotik

Verfasser
Titel
  • Exotik als Banalität- De L`Exotisme En Tant Que Banalite.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x20 cm, Auflage: 25, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Vorzugsausgabe, mit beigelegter Zeichnung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Films
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 23x18 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • über seine von 1966 bis 1974 entstandenen Werke, illustriert durch 26 Schwarz-Weiß-Fotos und 2 Zeichnungen
Schlagwort
TitelNummer

spress-hausmann-Poemes--Phonetiques
spress-hausmann-Poemes--Phonetiques
spress-hausmann-Poemes--Phonetiques

Hausmann Raoul: Poèmes Phonetiques Complètes, 1978

Verfasser
Titel
  • Poèmes Phonetiques Complètes
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette, Dauer 51 Min
ZusatzInfos
  • S Press Nr. 2.
    Seite 1. Phoneme von 1918, 1919, 1946. Interview aves les lettristes 1946.
    Seite 2. R.L.Q.S. varie en 3 cascades 1947
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • L'art vidéo en Republique Fédérale d'Allemagne
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Video-Sammlung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

holzer-truisms-and-essays

Verfasser
Titel
  • Abuse of power comes as no surprise - Truisms and Essays
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 0919616224
    verschiedene Papiere, eingelegt zweifach gefaltetes Poster
Schlagwort
TitelNummer

raetz-arbeiten-1971-1981

Verfasser
Titel
  • Arbeiten / Travaux / Works 1971-1981
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x30,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3855620012
    Einband aus Leinen, Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Erschienen zu den Ausstellungen in der Kunsthalle Basel, ARC _ Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, Le Noveau Musée Villeurbanne, Frankfurter Kunstverein, in den Jahren 1982-1983
Sponsoren
Schlagwort
Erworben bei Galerie Stähli
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Objet pour l'occulation partielle d'une Scène Vidèo, Bande vidèo 5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello. Info zum Video
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Weiner-coming-and-going

Verfasser
Titel
  • Coming and Going
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 16x12 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

weiner-flowed

Verfasser
Titel
  • Flowed
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 17x11 cm, Auflage: 1.136, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Schwarz Books Nr. 5
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • petit livre des riches heures signistes et sonores
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 19,5x19 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingelegter Schallplatte
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rencontre pa la séparation / Begegnung durch Trennung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [136] S., 32,5x32 cm, Auflage: 600, numeriert, ISBN/ISSN 3927533106
    in Schuber,
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Marina-und-Ulay-Abramovic,-sur-la-voie

Titel
  • Sur la Voie - Ure Ode
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24,5x16,5x2,2 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 2858505500
    Broschur, 2 Bücher mit Papierbinde, bei einem Buch Seiten nicht aufgeschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 06.06.-19.08.1990in den Galeries Contemporaines du Musée national d'art moderne
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • moi + toi & nous
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 30,5x24,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 04.09.1993-15.01.1994
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Scraps for the Soldiers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30,5x24 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783865603197
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pichler-un_coup_de_des

Verfasser
Titel
  • un coup de dés jamais n'abolira le hasard - sculpture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 32,5x25 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 9783868740011
    Drahtheftung. Mit Laser ausgebrannte Texte
Sprache
ZusatzInfos
  • Bezieht sich auf eine Publikation von Marcel Broodthaers.
    Un coup de dés jamais n’abolira le hasard, A Throw of the Dice will Never Abolish Chance (Sculpture) is a close copy of the 1914 edition of the French symbolist poet Stéphane Mallarmé’s poem of the same name, but with all the words cut out by laser, in a way that corresponds directly to the typographic layout used by Mallarmé to articulate the text.
    A Preface features the entire poem written as a block of text with each line separated by a slash (, ). This block-transcription of the Mallarme-Text was carried out 1969 by Broodthaers. 12 double spreads follow, with immaculately cut out windows standing in for the text. When turning the pages, numerous shadows are being generated by the cutouts.
    Text von der Webseite
TitelNummer

cavellini-guglielmo-achille-liste-der-wichtigsten-kunstströmungen-und-personen-1974

Titel
  • Liste der wichtigsten Kunstströmungen und Personen, die einen Beitrag ...
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt, In Briefumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bildkonzepte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 22x29,7 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 3922760376
    Hardcover Leinen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • System und Serie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 22,5x30 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 3922760112
    Hardcover Leinen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Probst-McLoop-1

Verfasser
Titel
  • McLoop Magazine Nr. 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 696, ISBN/ISSN 3936826226
    Drahtheftung, im Schutzumschlag
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

stoffel-scenes

Verfasser
Titel
  • Scenes From Every Land
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 218 S., 23,5x15,8 cm, ISBN/ISSN 9783037461235
    Hardcover mit Schutzumschlag,
Schlagwort
TitelNummer

tuellmann-grossstadt

Verfasser
Titel
  • Großstadt
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover-Leinen mit Schutzumschlag,
ZusatzInfos
  • mit SW-Fotografien aus Frankfurt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

messager-temoignages
messager-temoignages
messager-temoignages

Messager Annette: Nos Témoignages, 1995

Verfasser
Titel
  • Nos Témoignages
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29 Blätter S., 17x12 cm, Auflage: 900, ISBN/ISSN 3927789852
    Hardcover.. Herausgegeben von Hans Ulrich Obrist. Mit Griffregister zu 4 Kapiteln
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

disler-bleeding-dancers

Titel
  • Bleeding Dancers - Fragments of Obsession
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 37,5x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leineneinband mit Prägedruck
ZusatzInfos
  • Texte handschriftlich griechisch
Schlagwort
Erworben bei Buchhandlung Goltz
TitelNummer

Titel
  • un coup de dés jamais n'abolira le hasard - composition 1.9
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Sounddatei mp3 (04:56), Würfelgeräusche und die gesprochenen Zahlen dazu
Sprache
ZusatzInfos
  • Bennequin - Un coup de des jamais De-composition-1.9.mp3
Schlagwort
TitelNummer

poirier-ruines

Titel
  • Ruines sur ruines
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [140] S., 30,8x23,3 cm, ISBN/ISSN 2841050491
    Hardcover mit Schutzumschlag. Mit vielen ausklappbaren Seiten
Sprache
Schlagwort
Erworben bei antiquarisch
TitelNummer

Titel
  • Statement Wolf Kahlen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck eines Textes von Blondeau über die Arbeit von Wolf Kahlen: Selbst-Los 1969/2000. Text Deutsch
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

weiner-a-fripon

Verfasser
Titel
  • A Fripon Fripon & Demi. Jean-Claude Lebensztejn, Une Reverie emanee de mes loisirs.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 32x23,5 cm, Auflage: 800, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Cover bleu gauloise
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

buren-a-force

Verfasser
Titel
  • A force de descendre dans la rue, l'art peut-il enfin y monter ?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 19,2x11 cm, ISBN/ISSN 2910170659
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • aus der Collection 11&24
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

boltanski-les-habitants

Titel
  • Les Habitants du Louvre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 23x17,5 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 9782916275635
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • The names of all the artists featured in the collections of the Louvre are first mixed with the names of the museum's employees to comprise a unique and generic list. The authors can thus play on the notions of anonymity and celebrity, while creating a sort of directory of all those, whether known or unknown, artist or employee, who uphold the Louvre's reputation. They also add several "themed" lists cleverly organized with a good dose of humor. The third part of the book likens the portrait of Louvre employees to the self-portraits of artists displayed at the Louvre.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

thomkins-echo

Verfasser
Titel
  • Oh! Cet echo! - André Thomkins an Serge Stauffer. Dokumente einer Freundschaft mit Echo
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 23x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

kosuth-investigationen

Verfasser
Titel
  • Investigationen über Kunst & Problemkreise seit 1965 - Kunsthalle Tübingen - Art Investigations & Problems since 1965
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 316 S., 29,8x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Bände in Schuber. Mit Aufkleber "Kunstmuseum Luzern 1973".
ZusatzInfos
  • Bearbeitung Jean-Christophe Ammann und Marianne Eigenheer.
    Vol. 1: Protoinvestigationen & Erste Investigationen (1965, 1966-1968). Vol. 2: Zweite Investigation (1968). Vol. 3: Dritte, Vierte, Fünfte, Sechste & Siebente Investigation (1968-1971). Vol. 4: Achte & Neunte Investigation (1971, 1972-1973). Vol. 5: Biographie, Bibliographie & Photographien
    Texte viersprachig, 2. Exemplar aus Nachlass Berengar Laurer 2019, mit englischsprachiger Version des Titels auf Schuber u. Aufkleber Kunsthalle Luzern.
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

miller-insomnia

Verfasser
Titel
  • Insomnia ou Le Diable en Liberte
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28,5x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leineneinband mit Goldprägung
Sprache
ZusatzInfos
  • traduction de Georges Belmont et Hortense Chabrier
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

bussieres-histories-naturals

Verfasser
Titel
  • històries naturals
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung vom 9.06-4.07.1999
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

adriana-moura

Verfasser
Titel
  • Panoramicas oniricas
Medium

Technische
Angaben
  • 15x30 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metallspiralbindung, Cover mit Transparentpapier eingeschlagen,
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung im Cemig Espaco Cultural, Belo Horizonte, 27.03.-17.04.2002
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

luethi-un-isola

Verfasser
Titel
  • Un'Isola Nell'Aria
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Fotoserie von 1975
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tillmann-ulrich-tillmann-1987
tillmann-ulrich-tillmann-1987
tillmann-ulrich-tillmann-1987

Tillmann Ulrich: Ulrich Tillmann, 1987

Verfasser
Titel
  • Ulrich Tillmann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x20,9 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handschriftliche Unterstreichungen mit goldenem Faserschreiber
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der Ausstellung in der Thalkirchner Straße 51-67, München, 03.11.-13.11.1987
Weitere Personen
Sponsoren
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

chiarenza-hauser-croptier-relax

Titel
  • relax
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15 S., 22x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung., loser Zettel mit englischer Übersetzung beiligend
ZusatzInfos
  • Vernissage 03.09.1999
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lefebvre-internationale-situationniste

Verfasser
Titel
  • Collection bulletin centrale de l'Internationale Situationniste
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22,6x16,5x4,2 cm, Auflage: 20, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton, Cover mit Siebdruck, mit 12 Heften mit Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien,
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalt: internationale situationniste - bulletin central édité par les sections de l'internationale situationniste No. 1-12
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lefebvre-archive-set

Verfasser
Titel
  • Archive Set - La Bibliothèque Fantastique
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22x30,8x16 cm, 120 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton, Cover beschriftet und beklebt, mit 112 gelochten Heften (110 mit Drahtheftung, 2 Broschur) und 8 Ephemera, Schwarz-Weiß- und Farbfotokopien, Text
ZusatzInfos
  • Archive Set of every publication published by La Bibliothèque Fantastique from 2009 until 2013. (Beschreibung Deckel)
    Persönliches Austellungs-Set von Antoine Lefebvre.
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

gerz-von-der-kunst

Verfasser
Titel
  • Von der Kunst - De l'art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24.8x22.3 cm, ISBN/ISSN 3922441459
    Hardcover
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schwegler-kohle-wasser-benzin

Verfasser
Titel
  • Kohle Wasser Benzin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,7 cm, signiert, ISBN/ISSN 2911230035
    20-teiliger Leporello und Heftchen in Klappumschlag. Auf der hinteren Umschlagrückseite eine handschriftliche Widmung Schweglers, monogrammiert F.Sch
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

drea-arbeiten-auf-papier

Verfasser
Titel
  • Arbeiten auf Papier
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 27x11 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3925223371
    Broschur mit Klappumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung M. Drea: Gesten - Zeichen - Erscheinungen im Museum Ritterhaus in Offenburg
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

castelli-miroir-du-desir

Verfasser
Titel
  • Le Miroir du Désir
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 110 S., 30,5x27,5 cm, ISBN/ISSN 2904732756
    Softcover, Klappbroschur,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

alberola-ghenochsberg

Titel
  • Dérèglement de comptes (6ème partie)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [19] S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Blatt, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Dezember 1988 bis Januar 1989
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

alberola-die-malerei

Titel
  • Die Malerei, die Geschichte, die Geographie und ...
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 22,7x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 17.05.-22.06.1986
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

downing-en-passant

Verfasser
Titel
  • En Passant Par La
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [70] S., 26,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Schutzumschlag, Text , verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Texte von Joe Downing
Schlagwort
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • THE WILD EMPEROR
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [144] S., 32x58 cm, ISBN/ISSN 3832790926
    Hardcover, Leineneinband mit Prägung, Schutzumschlag, Werbeheftchen von teNeues (Item No. 55022) beiliegend
ZusatzInfos
  • Bildband: Variations of a View: Der wilde Kaiser, The Wild Emperor, L`Empereur sauvage, L`Inperatore selvaggio, El Emperador salvaje. Immer das gleiche Motiv zu verschiedenen Zeiten
TitelNummer

Titel
  • Drukwerk De Zaak Nr. 21/22
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28,8x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegtem Zeitungsartikel zu Katsuhito Nishikawa und drei geklammerten Seiten Presseinformation
ZusatzInfos
  • Holländische Zeitschrift zu Bildender Kunst mit wechselnden Protagonisten
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Serving Function & Les Pupitres Belges
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 25x21 cm, Auflage: 500, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Niederländisch
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Fortlaan 17, Gent, 10.03.-30.04.1990
Schlagwort
TitelNummer

blaine-julien-manifeste

Titel
  • Manifeste pour l'occupation des stèles et socles abandonnés
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 61,6x65,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefaltetes Plakat, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zum gleichnamigen (Mailart-)Projekt von Julien Blaine, 1979-1985.
    Pour donner une leçon à ceux qui ont oublié les gloires anciennes et pour créer des gloires nouvelles, je réclame l'occupation des stèles et socles abandonnés. Présentez-vous sur le socle de votre choix, nu ou habillé et mettez-vous en valeur avec ou sans outils, vos instruments, vos jeux ou vous montures.
    Manifeste illustré publié sous forme d'affiche et expédié à l'ensemble du réseau mail-art en 1978.
    La rubrique fut régulière et suivie dans Doc(k)s de 1979 à 1984
Geschenk von
TitelNummer

021-peintre-nato-v

Verfasser
Titel
  • Some artists are wonderful amators
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 11,2x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag mit Künstlerbiefmarke beklebt, gestempelt
Geschenk von
TitelNummer

verlag-avantgarde-magazine

Verfasser
Titel
  • Belgische Fanzines und Magazine
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Blätter, lose ineinander gelegt und gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Liste belgischer Fanzines und Magazine. Aufruf an die belgischen und französischen befreundeten Buchhandlungen, sich zusammen zu schließen zu einer europäischen Kooperative um den gemeinsamen Wirkungskreis zu erweitern.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mcluhan-massage-franz

Titel
  • Message et Massage - Un inventaire des effets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 28,7x16,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzfolie eingeschlagen, Schutzumschlag fehlt. Mit Namensnotiz des Vorbesitzers
Sprache
Erworben bei Librairie l'Aspidistra
TitelNummer

109-hosszu-louvre

Verfasser
Titel
  • Famous Peoples du Louvre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8x14,9 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit zwei Künstlerbriefmarken, perforiert
ZusatzInfos
  • Collage aus diversen berühmten Gemälden aus dem Louvre, sowie ein Portrait von Michel Hosszu.
Geschenk von
TitelNummer

baldessari-magasin-grenoble

Verfasser
Titel
  • John Baldessari
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 31x24,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Kleiner Katalog anlässlich der Ausstellung der Arbeit “Composition for Violin and Voices (males)" 1987 im Centre National d'Art Contemporain de Grenoble.
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

boudinet-un-paysage

Verfasser
Titel
  • Un Paysage
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 17,5x12,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2868250126
    Drahtheftung mit losem, ausklappbarem Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung von Ian Hamilton Finlay und Daniel Boudinet in der Fondation Cartier pour l'Art Contemporain, 20.09.-13.12.1987.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

tillier-no-fluxus-h

Titel
  • No Fluxus H
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

sushis-de-bananes

Verfasser
Titel
  • Sushis de bananes à la brume de miel mécanique
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 29,7x21 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiges Papier, rote und schwarze Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Palais des Beaux-Arts, 03.-31.05.2003, Charleroi.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Contart
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, Rückseite mehrfach gestempelt
ZusatzInfos
  • Rückseite mit Stempel von Klaus Groh
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

248-bailly

Verfasser
Titel
  • L'Annee internationale du crayon
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19,8x29,6 cm, 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Vier Motive, mehrfach auf den Bogen gedruckt
Geschenk von
TitelNummer

254-blaine-poeme

Titel
  • 13427 Poems Metaphysiques, Poeme No. 76
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Grafik, aufgeklebt, gestempelt und beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm.
Geschenk von
TitelNummer

257-bleus-assemble-ressembl

Verfasser
Titel
  • Que s'assemble se ressemble
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,5x19,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit sechs Künstlerbriefmarken, gestempelt, mit handschriftlicher Notiz
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler entwerfen Briefmarken, 1983 im Micro Hall Center in Edewecht. Angefertigt wurden sechser Blöcke, 10 x 12 cm, je Marke 3,5 x 4cm.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

gallego-un-lundi-un-nu

Verfasser
Titel
  • Un Lundi & Un Nu
Medium

Technische
Angaben
  • 10x15 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Postkarten
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Networking
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 20x22 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Abstrakte Figur aus Pappe, bemalt, beklebt und gestempelt, Briefmarken und Par Avion-Aufkleber
ZusatzInfos
  • Beklebt mit Namen diverser Mail Art Künstler. Wurde per Post an Klaus Groh verschickt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kopp-perfectly-strange

Verfasser
Titel
  • Perfectly Strange
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbares Einzelblatt
ZusatzInfos
  • Mobiles Kunstprojekt mit Fotoautomanten an zwei weit voneinander entfernten Orten, die über das Internet miteinander verbunden sind. Wer sich ablichten lässt, erhält nicht sein eigenes, sondern das Passfoto eines Fremden. Auftakt des Projektes war am 8. April 1997 mit der Verbindung Tokyo-Paris.
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-goethe-institut-paris-1983
olbrich-goethe-institut-paris-1983
olbrich-goethe-institut-paris-1983

Olbrich Jürgen O.: Galerie dans l'exposition - Exposition dans la galerie - Deux travaux de Jürgen O. Olbrich - galerie de table - Copy-art, 1983

Verfasser
Titel
  • Galerie dans l'exposition - Exposition dans la galerie - Deux travaux de Jürgen O. Olbrich - galerie de table - Copy-art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Fotokopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Präsentation der Tischgalerie und spontaner Copy-Art 06.-13.01.1983 bzw. bis 20.01.1983
Geschenk von
TitelNummer

tingaud-interieurs

Verfasser
Titel
  • Jean-Marc Tingaud - Interieurs - Konvolut
Medium

Technische
Angaben
  • 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus einem Plakat, zwei Flyern, einer davon aufklappbar und einem Einzelblatt. Verschiedene Formate.
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellungen "Interieurs" in der Galerie des Institut Francais, Berlin, 15.09.-10.11.1992. "Naples 1986 - Berlin 1994 - Photographies de Jean Marc Tingaud", FRAC, Nord-Pas de Calais, 20.04.-09.06.1995. "1991-1999 Urgences" bei VU' la galerie, Paris, 13.11.1999 - 15.01.2000.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

banz-what-duchamp-abandoned

Titel
  • What Duchamp Abandoned for the Waterfall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [224] S., 19,8x15,3 cm, ISBN/ISSN 9783858812612
    Hardcover, verschiedene Papiere.
ZusatzInfos
  • Marcel Duchamp verbrachte 1946 fünf Wochen in der Schweiz, davon fünf Tage im Hotel Bellevue in der Nähe von Chexbres, hoch über dem Genfersee und mit Aussicht auf eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Der nahe gelegene, durch die felsigen Weinberge des Lavaux in die Tiefe stürzende Wasserfall Le Forestay inspirierte den Dadaisten zu seinem letzten grossen Meisterwerk, 'Étant donnés: 1. La chute d’eau, 2. Le gaz d’éclairage'. Der Künstler fotografierte den Wasserfall und machte ihn zum Ausgangspunkt seiner enigmatischen Installation, die seit 1969 im Philadelphia Museum of Art steht.
    Caroline Bachmann und Stefan Banz haben nun den Ort eruiert, wo Duchamp seinerzeit gestanden hat – und die Ausgangslage umgedreht: Sie fotografierten mehrere Jahre lang die atemberaubende Aussicht, der Duchamp damals den Rücken zukehrte. Das Künstlerbuch zeigt aus diesem Work in Progress hundert Farbfotografien von Genfersee, Waadtländer-, Walliser- und Savoyeralpen in chromatischer Abfolge. Es sind dramatische Stimmungsbilder einer Region, die zu den attraktivsten und aussergewöhnlichsten Europas zählt. Ein Essay beschreibt, was es mit Duchamps Meisterwerk auf sich hat und warum er gerade diesen Wasserfall für sein Werk fotografierte.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

pilon-saisons-pour-la-continuelle

Verfasser
Titel
  • Saisons Pour La Continuelle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 19x12,7 cm, Auflage: 600, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, mit handschriftlicher Widmung des Autors
Sprache
ZusatzInfos
  • erste Auflage
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

tillier-no-fluxus-l

Titel
  • No Fluxus L
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 14,9x10,4 cm, Auflage: 50, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • In Zusammenarbeit mit Julien Blaine (Christian Poitevin)
Geschenk von
TitelNummer

tillier-einzelblatt-und-brief

Verfasser
Titel
  • Einzelblatt No Fluxus M & Brief
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,6x20,9 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt mit dem Cover von "No Fluxus M" und handschriftlicher Brief in Papierumschlag
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

plytas_chris

Verfasser
Titel
  • Chris Plytas
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 15x14,5 cm, ISBN/ISSN 221317602X
    Broschur, Schwarz-Weiß-Fotos
ZusatzInfos
  • Mit Artist's statement, Biographie (engl. Version mit mehreren Schreibfehlern "he delopped", "He is now leaving Paris"), Fotos aus England, Frankreich, USA, Italien
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

reve-realite97

Verfasser
Titel
  • Rêve Réalité
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,5x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Über Erwartung und Realität zu Videospielen.
Geschenk von
TitelNummer

eissfeldt-perfect-frz

Verfasser
Titel
  • Perfect Worlds
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 19x19 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Leporello innen
Sprache
ZusatzInfos
  • Playing on her ficticious world of images, Dörte Eissfeldt has collected works for this exhibition from the years 1986/87 under the title “Perfect Worlds”. She works in individual pictures, but underlying them is always the plan for a paring or a contrast of the images. This working method proceeds on the one hand from a thematic consideration, i.e. work cycles; at the same time, it also alludes to the filmmaker Dörte Eissfeldt.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

kawiak-iac39
kawiak-iac39
kawiak-iac39

Kawiak Tomek: IAC. Ed. Nr. 39, 1973

Verfasser
Titel
  • IAC. Ed. Nr. 39
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 10,5x7,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiges Cover, beidseitig gestempelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

chirping-woodstock
chirping-woodstock
chirping-woodstock

N. N.: Chirping Woodstock - Instruction Manual, 1965

Verfasser
Titel
  • Chirping Woodstock - Instruction Manual
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 19x12,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Bedienungsanleitung der Firma Mattel für die zwitschernde Waldschnepfe
Geschenk von
TitelNummer

partum-iac-49
partum-iac-49
partum-iac-49

Partum Ewa: IAC. Ed. Nr. 49 - BOOK by ewa, 1974

Verfasser
Titel
  • IAC. Ed. Nr. 49 - BOOK by ewa
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 10,5x7,4 cm, Auflage: 80, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiges Cover, beidseitig gestempelt, Seiten zum ausklappen
ZusatzInfos
  • Der Satz "Wenn du etwas sagen willst, sag (es) in der Sprache der Sprache" in diversen Sprachen übersetzt
Geschenk von
TitelNummer

dibbets-territorium-1969

Verfasser
Titel
  • Roodborst territorium/sculptuur 1969 - Robin Redbreasts Territory/Sculpture 1969 - Domain d un rouge-gorge/Sculpture 1969 - Rotkehlchenterritorium/Skulptur 1969
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 18,3x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • April-Juni 1969. Klassisches, erstes und einziges Künstlerbuch des niederländischen Konzeptkünstlers Jan Dibbets. Mit Fotografien, topografischen Übersichten und handschriftlichen Notizen, die ins Englische, Französische und Deutsche übersetzt wurden. Das Buch dokumentiert eine Installation aus dem Jahr 1969 im Amsterdamer Vondelpark, bei der Dibbets versuchte, das natürliche Territorium eines Rotkehlchens zu erweitern, indem er immer wieder neue Grenzen mit Stangen setzte, auf denen sich der Vogel niederließ. Die dokumentierte Bewegung des Rotkehlchens wurde so Teil der "Zeichnung im Raum" des Künstlers.
    Text von der Webseite
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Flyer Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 140 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drucksachen in verschiedensten Formaten
ZusatzInfos
  • Zum Themenbereich Mail Art, Stamp Art, Poesie, Aktuelle Kunst
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut unsortiertes Material Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 136 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedenste Materialien in unterschiedlichen Formaten
ZusatzInfos
  • Objekte, Editionen, Schachteln, Umschläge und Tüten zu den Themen Mail Art, Konkrete und experimentelle Poesie und anderes und mehr
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

groh-konvolut-mail-art-2021-09-06
groh-konvolut-mail-art-2021-09-06
groh-konvolut-mail-art-2021-09-06

Diverse Herausgeber: Konvolut Mail Art Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Mail Art Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 34 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedenste Formate und Materialien
ZusatzInfos
  • Dokumentationen und Aufrufe zu internationalen Mail Art Projekten in verschiedenen Formaten, als Hefte, Flyer, Karten, Folder
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Flyer Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 49 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer in den verschiedensten Formaten, aus unterschiedlichen Materialien
ZusatzInfos
  • Zu den Themen Mail Art, Künstlerbücher, Konkrete Poesie, Performance, Aktuelle Kunst
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Zeitschriften Schenkung Klaus Groh, o. J.

groh-konvolut-g28-zeitschriften
groh-konvolut-g28-zeitschriften
groh-konvolut-g28-zeitschriften

Diverse Herausgeber: Konvolut Zeitschriften Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Zeitschriften Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 41 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Magazine und Zeitschriften in verschiedensten Formaten
ZusatzInfos
  • Künstlermagazine, Zeitschriften, Periodika, periodisch erscheinende Ausgaben von Instituten im Kontext von Mail Art, Independent Art, Performance, Aktuelle Kunst
    5 x Mittelungen des Institus für moderne Kunst Nürnberg
    3 x Magazin Kunst
    11 x or
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

groh-konvolut-g27-buecher
groh-konvolut-g27-buecher
groh-konvolut-g27-buecher

Diverse Herausgeber: Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 55 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücher verschiedenster Formate
ZusatzInfos
  • Bücher, Kataloge, Monografien zu den Themen Mail Art, Aktueller Kunst, Rubberstamp
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Zeitschriften Schenkung Klaus Groh, o. J.

groh-konvolut-g27-zeitschriften
groh-konvolut-g27-zeitschriften
groh-konvolut-g27-zeitschriften

Diverse Herausgeber: Konvolut Zeitschriften Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Zeitschriften Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 53 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitschriften und Magazine verschiedenster Formate
ZusatzInfos
  • Internationale Kunstmagazine, Künstlermagazine, Periodika zu den Themen Mail Art, Poetry, aktuelle Kunst.
    9 x Arco,
    5 x Mix
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Mail Art Schenkung Klaus Groh, o. J.

groh-konvolut-g27-mail-art
groh-konvolut-g27-mail-art
groh-konvolut-g27-mail-art

Diverse Herausgeber: Konvolut Mail Art Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Mail Art Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 164 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedenste Materialien und Formate
ZusatzInfos
  • Katalog, Dokumentationen und Einladungen zu internationalen Mail Art Projekten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh, o. J.

groh-konvolut-g25-mail-art-29100
groh-konvolut-g25-mail-art-29100
groh-konvolut-g25-mail-art-29100

Diverse Herausgeber: Konvolut Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 301 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mail Art Dokumentationen in diversen Formaten und Formen
ZusatzInfos
  • Dokumentationsmaterial von internationalen Mail Art Ausstellungen oder Ausschreibungen in variablen Formaten, wie Plakate, Hefte, Bücher, meist mit den Adressen der teilnehmenden Künstler
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

groh-konvolut-g25-flyer-29103
groh-konvolut-g25-flyer-29103
groh-konvolut-g25-flyer-29103

Diverse Herausgeber: Konvolut Flyer Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Flyer Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer in unterschiedlichen Formaten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Briefe Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 137 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefe bis maximal Format DIN A4
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitschriften und Mail Art Materialien Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitschriften, Zeitungen und Mail Art Material bis maximal zum Format DIN A3
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Flyer Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 180 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer im Format bis maximal DIN A4bi
ZusatzInfos
  • Flyer, Infoblätter, Karten meist zu oder über internationale Mail Art Projekte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 80 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücher bis zum Format DIN A4
ZusatzInfos
  • Bücher und Kataloge
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Mail Art International Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 119 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien bis maximal zum Format DIN A4
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

oberndorfer-autrement
oberndorfer-autrement
oberndorfer-autrement

Oberndorfer Markus: Autrement on devient fou .... (OmdU), 2014

Verfasser
Titel
  • Autrement on devient fou .... (OmdU)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 23,6x16 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leineneinband, Titel im Siebdruck, unterschiedliche Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Das künstlerische Projekt entwickelt eine komplexe Reflexion über die Möglichkeiten der Darstellung von Geschichte und ihrer Erinnerung. Kern des Buches ist ein Interview mit Henri Lavrillat (1920-2014), einem Zeitzeugen, der als Zwangsarbeiter für den Bau der Bunker des Atlantikwalls am Cap Ferret zwangsrekrutiert wurde. Die filmisch dokumentierte Erinnerung lässt sich als Spur in Oberndorfers (analogen) Fotoarbeiten verorten und umgekehrt. Die Farbfotografien zeigen das Cap heute, einen Waldcampingplatz mit seinen scheinbar provisorischen Touristenunterkünften: Es öffnet sich eine Lücke, in der wir auf unsere eigene Vorstellungskraft zurückgeworfen werden. Lavrillats Geschichte präsentiert sich als zutiefst persönliche, vermittelte Erzählung. In der ebenfalls dokumentierten Plakatintervention "Se Souvenir" sucht der Künstler die Interaktion mit dem Ort und den Passanten. Ein Buch, das die Vielfalt der Stimmen des kollektiven Gedächtnisses beleuchtet. (Katharina Manojlovic, für Eikon #87)
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Erworben bei Markus Oberndorfer
TitelNummer

oberndorfer-foukauld
oberndorfer-foukauld
oberndorfer-foukauld

Oberndorfer Markus: Foukauld - Das Verschwinden / La Disparition / Disappearance ..., 2012

Verfasser
Titel
  • Foukauld - Das Verschwinden / La Disparition / Disappearance ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 28,5x22,5 cm, Auflage: 750, signiert, 2 Stück. 3 Teile. ISBN/ISSN 9783902675712
    Hardcover, Leineneinband, Titel geprägt, beiliegend 2 Postkarten, davon eine mit handschriftlichen Grüßen
ZusatzInfos
  • Markus Oberndorfers Aufnahmen von Bunkeranlagen des NS-Regimes an den Stränden des Atlantikwalls im französischen Abschnitt rund um Cap Ferret sind beredte Zeugen vom Verschwinden und von der Veränderung und der Aneignung der mahnenden Relikte des 2.Weltkrieges.
    Die über einen Zeitraum von mehreren Jahren (2005-2010) entstandenen Farbfotografien werden durch ihre Reduziertheit in Farbigkeit und Kontrast auch zur Metapher für die Vergänglichkeit des analogen Fotomaterials. Die Bunker selbst schreiben sich unscheinbar in die vom rauen Klima gezeichnete Landschaft ein. Heute dienen sie vor allem Surfern und Touristen als Aussichtsplateaus oder auch als ideale Wandflächen für Grafittikunst. „Foukauld-La Disparation“, so der Titel des Buches wie des gesamten Projektes, versteht sich gleichermaßen als künstlerische und als wissenschaftliche Arbeit. Es kann durchaus auch als Referenz auf den großen französischen Philosophen Michel Foucault mit seinen Überlegungen zu Geschichte und Gedächtnis gesehen werden,
    Auch Oberndorfer hält „die Irritation fest - die Irritation, die zum Nachdenken führt.“ Oder mit Foucault: „Heterotopien“ verweisen auf die Widerlager der Gesellschaft. Die Bunkerfotografien von Markus Oberndorfer enthalten in der Dokumentation des Verschwindens wie in der Aneignung die Botschaft, dass Kriege ’man-made-disasters’ sind, in denen von Menschen gebaute Bunker keinen Schutz bieten. Inge Marszolek
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Markus Oberndorfer
TitelNummer

bryce-freedom-first

Verfasser
Titel
  • Freedom First
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21,1x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello kartonstark
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung des peruanischen Künstlers in der Galerie Barbara Thumm, Berlin, 28.04.-23.06.2018
    On the occasion of the Gallery Weekend Berlin 2018 Galerie Barbara Thumm is pleased to present an overview of recent works by Fernando Bryce. His solo exhibition will premier a new body of works which consists of large scale single drawings for which Fernando Bryce developed a collage approach. These new drawings will be shown alongside the recently accomplished large scale drawing series which is entitled Freedom First. With this series and typically for his oeuvre, Fernando Bryce depicts a cultural and political panorama of the 1950s and 1960s.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitschriften aus der Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 188 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal DIN A4
ZusatzInfos
  • Kunstmagazine, und Künstlerzeitschriften
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 51 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücher bis maximal zum Format DIN A4
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitschriften, Hefte, Kataloge, Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 174 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal DIN A4
ZusatzInfos
  • Unsortierte Publikationen
    10 x Parallogram
    21 x Umbrella von Judith Hoffberg
    14 x Lotta Poetica
    19 Network: Quodlibeta
    59 x Stedlijk Museum Amsterdam
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

ludwig-gebhard-texte-zu-ausstellungen-mit-linolschnitten
ludwig-gebhard-texte-zu-ausstellungen-mit-linolschnitten
ludwig-gebhard-texte-zu-ausstellungen-mit-linolschnitten

Gebhard Ludwig: TEXTE ZU AUSSTELLUNGEN MIT LINOLSCHNITTEN, 1987

Verfasser
Titel
  • TEXTE ZU AUSSTELLUNGEN MIT LINOLSCHNITTEN
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 31x22,3 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3922546064
    1 Mappe aus starkem Papier mit diversen Einlegern
ZusatzInfos
  • Umlauf/Einsteckmappe mit 8-seitiger Klammerheftung, 4 DIN A4 Faltblättern, DIN A4 Blatt mit Text, eingeschlagen in DIN A4 Faltblatt
Geschenk von
Nachlass von Ludwig Gebhard
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 33 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
  • Internationale Publikationen zur aktuellen Kunst, zur Mai Art und anderen zeitgenössischen Kunstformen und Autoren
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 171 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bis Format maximal A4
ZusatzInfos
  • internationale Mail Art-Dokumentationen, meist mit Listen der Teilnehmer und ihren Anschriften, unterschiedlichste Formate, Formen und Größen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitschriften, Hefte, Kataloge, MailArt-Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 94 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hefte bis zum Format A4
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 53 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
  • Internationale Publikationen zu den Themen Mail Art, Stamp Art, Aktuelle Kunst, Performance
Geschenk von
TitelNummer

brenner-thomas-von-markt-und-macht-2009
brenner-thomas-von-markt-und-macht-2009
brenner-thomas-von-markt-und-macht-2009

Brenner Thomas: Von Markt und Macht, 2009

Verfasser
Titel
  • Von Markt und Macht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu der Ausstellung vom 26.09.-20.12.2009 des Kunst- und Kulturzentrum Monschau über die Tuchmachertradition der Stadt. Inszeniert als moderne und abstrakte Reminiszenz an historische Arbeitsschritte.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

brenner-jamsin-des-reves-couvent-en-couvent-2008
brenner-jamsin-des-reves-couvent-en-couvent-2008
brenner-jamsin-des-reves-couvent-en-couvent-2008

Brenner Thomas / Jamsin Michel: Des rêves couvent au couvent, 2008

Titel
  • Des rêves couvent au couvent
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 29,5x21 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Titel von Jamsins Text lautete im Original maison de rêve, Haus des Traumes - und wurde 1984 von Bernard Damien für das Theater adaptiert und in Brüssel im Minuscule Théatre aufgeführt.
    Jamsin, Brenner und Jean-Pierre Denefve - Galerie KOMA - hatten die Idee zu dem Projekt im belgischen Kloster.
    2006 entstanden die Fotos - des Kataloges - in der Chapel Carmel in Brugelette.
    Ursprünglich ein Franziskanerinnen-Kloster wurde es im frühen 19. Jahrhundert zur Ausbildung von Söhnen adliger Familien aus ganz Europa frequentiert. Es unterrichteten dort Jesuiten aus Frankreich - für sie galt Unterrichtsverbot in Frankreich durch Karl X. - bis Mitte des 19. Jahrhunderts.
    2007 folgte die Ausstellung und 2008 der Katalog.
    Michel Jamsin ist Maler, der auch die Kunst des Schreibens nutzte, um seine Bilder mit eben einem anderem künstlerischem Mittel zu erzeugen - das Theater, die Bühne als intensive Bildsprache, wie sie auch durch Malerei und eine Fotokunst wie jene Brenners möglich ist.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitschriften, Periodika Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 159 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis A4
ZusatzInfos
  • Internationale Mail Art Magazine, Kunst- und Künstlerzeitschriften
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 43 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal A4
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitschriften, Hefte, Kataloge, Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 124 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis zum Format maximal A4, Drahtheftungen, Broschüren
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 44 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
  • Bücher über Mail Art, Stamp Art, Ausstellungskataloge, Mailart-Dokumentationen, Monografien
Geschenk von
TitelNummer

cavellini-il-sistema-1986
cavellini-il-sistema-1986
cavellini-il-sistema-1986

Cavellini Guglielmo Achille: Il sistema mi ha messo in croce4, 1986

Titel
  • Il sistema mi ha messo in croce4
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 31x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit 21 Einzelblättern, Innenseite mit rundem Aufkleber
ZusatzInfos
  • Das System hat mich gekreuzigt. Reproduktionen von gemalten Selbstporträts als lachender Gekreuzigter auf mittelalterlichen Kreuzen.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitschriften Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 41 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis zum Format maximal A4, Drahtheftungen, Broschüren
ZusatzInfos
  • 11 x MAE
    6 x Clinch
    4 x 8XIO
    20 x sonstige und weitere Magazine
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitungen Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 22 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
  • 12 x Für Alle
    10 x sonstige und weitere Magazine
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Medien, Objekte und Editionen - Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 63 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
  • 16 x Editionen, Boxen
    32 x CDs
    8 x Musik-Kassetten
    4 x Streichholzschachteln
    2 x T-Shirts
    1 x VHS-Kassette
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Postkarten Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 103 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten bis maximal Format DIN A4
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Plakate Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakate gefaltet bis maximal Format DIN A4
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 56 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
  • Internationale Publikationen zur aktuellen Kunst, zur Mai Art und anderen zeitgenössischen Kunstformen und Autoren, Bücher und Hefte
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Periodika Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 88 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal A4
ZusatzInfos
  • 5 x Flash Art
    17 x NEON de SURO
    2 x Western Front
    6 x Only Paper Today
    7 x totem
    8 x Front
    2 x Odalisque
    41 x sonstige Zeitungen, Zeitschriften, Magazine hauptsächlich zur Mail Art
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher, Hefte, Kataloge - Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Formate bis maximal Überformat DIN A3
ZusatzInfos
  • Publikationen hauptsächlich zur Mail Art
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Zeitungen und Zeitschriften - Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Formate
ZusatzInfos
  • 2 x Kaldron
    2 x Only Paper Today
    2 x Avalanche
    9 x van guard
    4 x Umbrella
    3 x Fuse
    5 x Terzochio
    7 x Aicare Bulletin
    5 x Das Unternehmensmagazin, Evonic
    61 x sonstige Zeitungen, Zeitschriften, Magazine hauptsächlich zur Mail Art
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 38 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Formate
ZusatzInfos
  • Internationale Publikationen zur aktuellen Kunst, zur Mai Art und anderen zeitgenössischen Kunstformen und Autoren, Bücher, Kataloge und Hefte
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Bücher und Periodika - Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Formate bis maximal 38x38 cm
ZusatzInfos
  • Internationale Publikationen zur aktuellen Kunst, zur Mail Art und anderen zeitgenössischen Kunstformen und Autoren, Bücher, Kataloge, Hefte, Magazine
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Mail Art Material Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Formate bis maximal 38x38 cm
ZusatzInfos
  • Diverse Papiere zur aktuellen Kunst, vorwiegend zur Mail Art, Dokumentationen, Plakate, Flyer
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Bücher und Hefte Schenkung Klaus Groh, o. J.

groh-konvolut-g25-buecher-30978
groh-konvolut-g25-buecher-30978
groh-konvolut-g25-buecher-30978

Diverse Herausgeber: Konvolut Bücher und Hefte Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Bücher und Hefte Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 68 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücher und buchartige Publikationen in verschiedenen Größen
ZusatzInfos
  • Zu den Themen Mail Art, Performance, experimentelle Poesie, Stamp Art, Aktuelle Kunst der 1980er und 1990er Jahre
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Flyer Schenkung Klaus Groh, o. J.

groh-konvolut-g26-flyer-30984
groh-konvolut-g26-flyer-30984
groh-konvolut-g26-flyer-30984

Diverse Herausgeber: Konvolut Flyer Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Flyer Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 138 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer in unterschiedlichen Formaten
ZusatzInfos
  • Flyer, Infoblätter, Karten meist zu oder über internationale Mail Art Projekte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh, o. J.

groh-konvolut-g26-mail-art-30986
groh-konvolut-g26-mail-art-30986
groh-konvolut-g26-mail-art-30986

Diverse Herausgeber: Konvolut Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Mail Art Dokumentationen Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 42 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mail Art Dokumentationen in diversen Formaten und Formen
ZusatzInfos
  • Dokumentationsmaterial von internationalen Mail Art Ausstellungen oder Ausschreibungen in variablen Formaten, wie Plakate, Hefte, Bücher, meist mit den Adressen der teilnehmenden Künstler
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Herausgeber: Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh, o. J.

groh-konvolut-g28-buecher-2021-09-06
groh-konvolut-g28-buecher-2021-09-06
groh-konvolut-g28-buecher-2021-09-06

Diverse Herausgeber: Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh, o. J.

Titel
  • Konvolut Bücher Schenkung Klaus Groh
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 87 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücher in verschiedensten Formaten
ZusatzInfos
  • Bücher, Kataloge, Monografien, Skripte zum Thema Mail Art, Aktuelle Kunst, Konkrete Poesie
Geschenk von
TitelNummer

img_025

Verfasser
Titel
  • Konvolut - Schenkung Ion Isaila
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Postkarten
Geschenk von
TitelNummer

benjamin-12-rue-des-ablettes

Verfasser
Titel
  • 12 rue des ablettes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,8x15 cm, ISBN/ISSN 9782915920147
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen in der Collection Décadence, erste Auflage
    Die Geschichte einer schrägen Nachbarschaft: 12, rue des ablettes ist ein Gebäude, dessen Treppenhaus von einem Affenbrotbaum befallen ist und dessen Aufzug von einem Fischladen besiedelt wurde... Eine verrückte und liebenswerte Geschichte, in der wir eine zänkische Concierge, die von einer Kreuzfahrt träumt, ein gelangweiltes Zebra mit Jagdtrophäe und einen angehenden Physiker kennenlernen, die von den virtuosen und leichten Zeichnungen von Benjamin, unterstützt werden. 12 rue des ablettes ist eine keineswegs autobiografische Geschichte, die für das Webzine desseins vom Juli 2006 in einem Zug geschrieben und gezeichnet wurde. Benjamin hat sie für die Warum-Ausgabe erweitert.
Geschenk von
TitelNummer

kawara-horizontality

Verfasser
Titel
  • Horizontality / Verticality
Medium

Technische
Angaben
  • 250 S., 28,5x22 cm, ISBN/ISSN 3883754471
    Fadenheftung, Hardcover, Leinen, Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung On Kawara Horizontality / Verticality in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München vom 21.10.2000-14.01.2001.
    Die Publikation ist eine Gegenüberstellung der beiden Werkkonzepte "I Got Up" und "I Went", die der japanische Künstler On Kawara von 1968-1979 verfolgte. Während "I Got Up" in der Versendung von täglich zwei Ansichtskarten an Freunde und Bekannte des Künstlers besteht, dokumentiert "I Went" die vom Künstler täglich zurückgelegten Wege anhand von fotokopierten Stadtplänen mit der Einzeichnung des am betreffenden Tag zurückgelegten Weges. Der Katalog "Horizontality/Verticality" ("Waagerechte/Senkrechte") zeigt jede der von On Kawara im Entstehungszeitraum der beiden Arbeiten besuchten Städte, wobei dem jeweiligen Stadtplan einer Stadt eine Postkarte vom selben Tag gegenübergestellt ist. Angeregt von der außergewöhnlich klaren und systematischen Vorgehensweise On Kawaras hat der französische Schriftsteller Michel Butor eigens für die Publikation einen assoziativen Essay verfasst.
    Text von der Website,
Weitere Personen
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

bonamin
bonamin
bonamin

Bonamin Hugo: bruit, 2023

Verfasser
Titel
  • bruit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 508 S., 31.8x25 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9782930619071
    Hardcover, Fadenheftung, Offsetdruck mit 2 Postkarten, Buchdeckel mit Prägedruck, Schutzumschlag aus Pergamin
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Originalvorlagen sind handgefertigt und bestehen aus einem Satz von 80 Stiften mit Ölpastellfarben. Es geht um Farbe.
    Eine Schicht einer Farbe, gefolgt von einer Schicht einer anderen Farbe. Sie gehen in eine dritte Farbe über oder nicht und erzeugen ein Rauschen auf dem Blatt.
    Daher auch der Titel "bruit", was auf Französisch "Rauschen" bedeutet.
    Rauschen ist ein gemeinsamer Nenner für die Verzerrungen, die Unternehmen und Institutionen (Krankenhäuser, Gerichte usw.) eindämmen wollen, um die Rentabilität und Effizienz zu maximieren. Im Fall von "bruit" ist das Rauschen ein subjektiver Wert. Die Farbkombinationen sind auf allen 508 Seiten unterschiedlich. Sie machen weniger als 5% der möglichen Farbkombinationen und der Reihenfolge der Anwendung aus. Die Farben koexistieren in einem Raum oder einer Fläche und betonen so die Komplexität der Dinge, ihre Textur. Die Farbschichten ähneln denen eines Ölgemäldes, unabhängig davon, ob eine Farbe als rezessiv oder dominant auftritt.
    Text von Website, übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Erworben bei Hugo Bonamin
TitelNummer

hirschhorn-spioza-monument

Verfasser
Titel
  • Le point d'ironie no 23 - The Spinoza Monument
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42,3x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 lose ineinandergelegte Bögen, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • 23. Heft der Reihe "Le point d'ironie" über ein Projekt der "Intervention im öffentlichen (Stadt)raum" des Künstlers Thomas Hirschhorn im Jahre 1999. In der Gruppenausstellung "Midnight Walkers City Sleepers" wurde in Amsterdam ein Denkmal des Philosophen Spinoza künstlerisch "erbaut". Insgesamt "baute" der Künstler vier Monumente (1999-2002), Spinoza war das erste. Das Heft entstand zwei Jahre danach in Zusammenarbeit mit der documenta 11, wo der Künstler sein viertes und letztes Denkmal ausstellte, das "Bataille-Monument".
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Arts Arno / Hainke Wolfgang / Munro Niall / Olbrich Jürgen O. / Stirnemann Manfred Vänci / Richard Alain-Martin / Stake Chuck / Poier Grant: The Nomads: Winter Souvenir, 1988

the-nomads-winter-souvenir-1988-heft-1
the-nomads-winter-souvenir-1988-heft-1
the-nomads-winter-souvenir-1988-heft-1

Arts Arno / Hainke Wolfgang / Munro Niall / Olbrich Jürgen O. / Stirnemann Manfred Vänci / Richard Alain-Martin / Stake Chuck / Poier Grant: The Nomads: Winter Souvenir, 1988

Titel
  • The Nomads: Winter Souvenir
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25,2x17,2 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Bände, Drahtheftung, mit Banderole zusammengehalten, Kuvert mit Spielkarte in Band 1 eingeklebt, in Band 2 ist ein Prospekt und ein Kuvert eingeklebt
ZusatzInfos
  • Die Publikationen erschienen anlässlich der Kunstperformance "Winter Souvenir" der Künstlergruppe The Nomads vom 13.02-28.02.1988 während der Olympischen Winterspiele in Calgary. Teilweise wurden Zeitungsseiten verwendet und Seiten des Programmhefts der Olympischen Spiele.
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-schnyder-berner-sauerstoff-ozon-festival-1989
olbrich-schnyder-berner-sauerstoff-ozon-festival-1989
olbrich-schnyder-berner-sauerstoff-ozon-festival-1989

Schnyder Achim / Olbrich Jürgen O.: 1. Berner Sauerstoff-Ozon Festival, 1989

Titel
  • 1. Berner Sauerstoff-Ozon Festival
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 32x23 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Pappdeckel mit Leinenbandverschluß, vorne mit Xerox beklebt, lose Blätter in Kaffeetüte von Herkules-Kaffee aus Kassel, verschiedene Papiere teilweise perforiert, Xerox und Siebdruck, Original Modekatalogseiten
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

22e-festival-international-de-laffiche-et-du-graphisme-de-chaumont

Titel
  • 22e Festival International de l'affiche et du graphisme de Chaumont - 22rd International Poster and Graphic Design Festival of Chaumont 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32,5x21,9 cm, ISBN/ISSN 9782350172378
    Broschur, eingeheftete Postkarte in der Mitte, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Seit 1990 feiert das Festival Chaumont Graphic Design sowohl das Poster als auch die Grafikdesigner. Es ist eine international renommierte Veranstaltung und das erste französische Festival in dieser Kategorie.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

briefumschläge-vier5-museen
briefumschläge-vier5-museen
briefumschläge-vier5-museen

Fiedler Marco / Reichert Achim: Vier5 - Briefumschläge Konvolut, 2004

Titel
  • Vier5 - Briefumschläge Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,2x23 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschläge
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefumschläge für Museum für angewandte Kunst Frankfurt, Johann Jabobs Museum Zürich und CAC Bretigny
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

roman-ondak-cac-bretigny-2006-flyer
roman-ondak-cac-bretigny-2006-flyer
roman-ondak-cac-bretigny-2006-flyer

Ondrak Roman: Here Or Elsewhere, 2006

Verfasser
Titel
  • Here Or Elsewhere
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 19,8x4,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Flyer erschien zur Ausstellung von Roman Ondrak vom 29.09.-16.12.2006 im CAC Brétigny.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

artur-zmijewski-cac-bretigny-flyer
artur-zmijewski-cac-bretigny-flyer
artur-zmijewski-cac-bretigny-flyer

Zmijewski Artur: Artur Zmijewski, 2006

Verfasser
Titel
  • Artur Zmijewski
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x8,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, drucksigniert rückseitig
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Flyer erschien zur Ausstellung von Artur Zmijewski vom 12.11.2004-29.01.2005 im CAC Brétigny.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

34204-gerard-gaborit

Verfasser
Titel
  • Self Portrait
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalzeichnung, handschriftlicher Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

34206-gerard-barbot

Verfasser
Titel
  • Self Portrait - REGARD BOBART
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,8x8,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Polaroid-Fotografie, angemalt, Papierschnipsel aufgeklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

34278-il-jung-kim

Verfasser
Titel
  • Self Portrait - Das bin ich.
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Handschriftlicher Text, Stempel
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

34285-duvivier-francois

Titel
  • Self Portrait
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 19,5x9,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weißer Inkjet-Druck, handschriftlicher Text, Originalzeichnung
Sprache
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

34298-bellini-lancilotto

Titel
  • Self Portrait - La VIE pour l´ART - L´ART pour la VIE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Druck auf Postkarte, Schrift „ART LIFE”
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Self Portrait von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

34365-gerard-gaborae±t

Verfasser
Titel
  • Spuren - Trace de moi
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 24,4x31,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalzeichnung, Originalmalerei, selbstgeschriebener Text, Fingerabdruck, Stempel, Papierschnipsel
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Spuren von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

34387-christian-laporte

Verfasser
Titel
  • Spuren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 9,212,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Tackerbindung, Fingerabdruck, handschriftlicher und gedruckter Text, Schwarz-Weiß Kopie von Zeichnungen und Stempeln, in Plastikfolie
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Spuren von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

henri-jacobs-ce-qui-2018

Verfasser
Titel
  • Ce qui ne ressemble à rien n'existe pas
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte/Flyer
ZusatzInfos
  • Flyermotiv zur Ausstellung "Ce qui ne ressemble à rien n'existe pas " von 1992
Geschenk von
TitelNummer

34526-asca

Titel
  • Mail Art - Art Postal - Exposition A.S.C.A. Déc. 85 - Ausstellungsplakat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gedruckter Text, Schwarz-Weiß Kopie von handgeschriebenem Text, Stempel
ZusatzInfos
  • Plakat zu einer Mail Art Ausstellung mit Auflistung der Teilnehmer, veranstaltet vom Argentinischen Kulturverband in Beauvais.
Geschenk von
TitelNummer

34548-genqui-numata-from-paris

Verfasser
Titel
  • From Paris
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12x23,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Schwarz-weiß Fotografien, farbig gedruckte Buchstaben, gedruckte Zeichnungen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

34586-francoise-duvivier
34586-francoise-duvivier
34586-francoise-duvivier

Duvivier Françoise: o. T., 1986

Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28,7x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopierte Zeichnung
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

34596-francoise-duvivier
34596-francoise-duvivier
34596-francoise-duvivier

Duvivier Françoise: L´ecran caverneux - Der Höhleneingang, 1986

Titel
  • L´ecran caverneux - Der Höhleneingang
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28,7x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopierte Zeichnung
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

_957-092-dessin

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #092 DIX DESSINS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • In DIX DESSINS sind Bleistiftzeichnungen und -skizzen von Caroline Bachmann abgedruckt. Die Skizzen zeigen Berge die hinter einem Gewässer liegen, manchmal noch mit Sonne, und sind meistens beschriftet oder mit Notizen versehen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

_957-131-tra-corpi

Titel
  • _957 Independent Art Magazine #131 TRA CORPI E LUOGHI
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c, gedruckter Titel: TRA CORPO E LUOGHI
Sprache
ZusatzInfos
  • In der 131. Ausgabe sind Fotografien von Räumen und vereinzelt Frauen zu sehen. Auf der ersten Seite wird kurz beschrieben, wie sich eine Frau fertig macht, jedoch ist nicht vollkommen klar, ob die Bilder damit zusammenhängen. Doch es gibt auf jeden Fall einige Paralellen zwischen den beiden Geschichten. Die Fotos sind in einer eher niedrigen Auflösung und geben dem ganzen einen gewissen Retrostil. Des Weiteren sind die Bilder eher dunkel gehalten ohne viel oder direktes Licht. Vereinzelt werden auch Schwarz-Weiß Fotografien gezeigt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

albert-kristian-salon-maudit-2025
albert-kristian-salon-maudit-2025
albert-kristian-salon-maudit-2025

Albert Kristian: tape release - zseb / rádio / aktivitás, 2025

Verfasser
Titel
  • tape release - zseb / rádio / aktivitás
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Lasderkopie
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung von Fotografien und zum tape release 28.-30.03.2025 im Salon Maudit
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

llpppp-wittmer
llpppp-wittmer
llpppp-wittmer

Wittmer Stephan: L.L.P.P.P.P., o. J.

Verfasser
Titel
  • L.L.P.P.P.P.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,5x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c, in Poster eingefaltet
ZusatzInfos
  • Dieses Heft ist das Produkt aus einer Live-Performance, bei welcher das Heft live vor Ort erschien. In dem Heft befinden sich einige Texte und kurze Gedanken, sowie Fotografien der Performance. Der Titel des Posters steht für Life, Light, Public, Print, Performance und Project und das Heft wurde mit 'this must be the place' betitelt.
Geschenk von
TitelNummer

28495-nr159-blanche
28495-nr159-blanche
28495-nr159-blanche

N. N.: Blanche, o. J.

Verfasser
Titel
  • Blanche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42,6x59,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat mit dem Aufdruck "Blanche - LE ROCK QUI DÉ PAYSE".
Schlagwort
TitelNummer

iac-09-roquet
iac-09-roquet
iac-09-roquet

Roquet Maurice: IAC. Ed. Nr. 09 - Theatre Mental, 1973

Verfasser
Titel
  • IAC. Ed. Nr. 09 - Theatre Mental
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 10,5x7,4 cm, Auflage: 80, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beidseitig gestempelt, in Briefumschlag; handnummeriert
Sprache
ZusatzInfos
  • Neunte Ausgabe des IAC (International Artist's Cooperation), eine Reihe, die von Klaus Groh in den Jahren 1969-1990 herausgegeben wurde. Diese Edition mit Arbeiten des Künstlers Maurice Roquet unter dem Titel Theatre Mental.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

burel-waterfall
burel-waterfall
burel-waterfall

Burel Ludovic: Page Sucker #02 – Waterfall, 2008

Verfasser
Titel
  • Page Sucker #02 – Waterfall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 30x20 cm, ISBN/ISSN 9782917053058
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien von Wasserfällen
    Page Sucker ist ein 32-seitiges Magazin mit 16 Fotos, die über ein einziges Stichwort im Internet gesammelt wurden. Dieses Stichwort bestimmt auch das Design des Magazins. Diese zweite Ausgabe ist dem Wort "Wasserfall" gewidmet. Alle Bilder wurden im Yosemite National Park in Nevada aufgenommen
Geschenk von
TitelNummer

furnival-untitetled-2022

Verfasser
Titel
  • Untitled (Unfolder)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31,5x31 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, gefaltetes Papierobjekt in Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus der Reihe paper - poem - objects (#3)
    „Untitled (Unfolder)“, eins von Furnivals eigenen entfaltbaren Gedichtobjekten, erschien 1967 als Teil der von dem legendären französisch-englischen Laut- und Schreibmaschinen-Dichter Henri Chopin herausgegebenen experimentellen Zeitschrift „OU. Revue de Poésie Evolutive“.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Grass Publishers
TitelNummer

neumann-konvolut-widmung
neumann-konvolut-widmung
neumann-konvolut-widmung

Neumann Karsten: Le Vent - Bethang in Arles (France), 2025

Verfasser
Titel
  • Le Vent - Bethang in Arles (France)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdruck mit Tesafilm befestigten Plastikteilchen und einer Tüte Wildblumensamen.
Sprache
ZusatzInfos
  • Event am 12.02.2025 um 14.45h. Mit Widmung und Signatur.
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Autoren: Konvolut Karsten Neumann - 2009-2012, 2009-2012

neumann-konvolut1
neumann-konvolut1
neumann-konvolut1

Diverse Autoren: Konvolut Karsten Neumann - 2009-2012, 2009-2012

Verfasser
Titel
  • Konvolut Karsten Neumann - 2009-2012
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 37 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Regensburg, Berlin, Frankfurt am Main, Fürth, Erlangen, Münster
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Neumann Karsten: Postkarte Jesolo, 2023

postkarte-jesolo
postkarte-jesolo
postkarte-jesolo

Neumann Karsten: Postkarte Jesolo, 2023

Verfasser
Titel
  • Postkarte Jesolo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte und Umschlag, beide mit Bethangstempel
Geschenk von
TitelNummer

34513-bücherei-francis-picabia
34513-bücherei-francis-picabia
34513-bücherei-francis-picabia

Picabia Francis: Aphorismen, 1984

Verfasser
Titel
  • Aphorismen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 16,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Schwarz-Weiß Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem französischen übersetzt von Pierre Gallissaires und Hanna Mittelstädt. Nachwort Gabrielle Buffet-Picabia
Geschenk von
TitelNummer

schumacher-konvolut--sprengel-museum-hannover
schumacher-konvolut--sprengel-museum-hannover
schumacher-konvolut--sprengel-museum-hannover

Diverse Herausgeber: Schumacher Konvolut - Sprengel Museum Hannover, 2012-2021

Titel
  • Schumacher Konvolut - Sprengel Museum Hannover
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Geschenk von
TitelNummer

_957-170-marseille
_957-170-marseille
_957-170-marseille

Wittmer Stephan / Omlin Sibylle: _957 Independent Art Magazine #170 MARSEILLE, 6 / 2024, 2024

Titel
  • _957 Independent Art Magazine #170 MARSEILLE, 6 / 2024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt, Digitaldruck 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Über 24 Seiten versuchen Stephan Wittmer und Sibylle Omlin das Lebensgefühl der französischen Großstadt Marseille einzufangen. Dabei wird mit der Kamera vorallem der öffentliche Raum erforscht während Omlins Texte sich teilweise schon fast gesellschaftskritisch zu der politischen Lage Frankreichs und den Problemen der Stadt äußern.
Geschenk von
TitelNummer

merci-steinbrecher

Verfasser
Titel
  • Merci
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [62] S., 19x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, Risografie, Umschlag farbig
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Künstlerbuch sammelt Aufnahmen von benutzen Alltagsgegenständen, die auf der Straße zurückgelassen werden.

    Erik Steinbrecher (1963) ist ein Schweizer Künstler, der in einem interdisziplinären Format, in erster Linie mit Plastiken, architektonischen Interventionen, Installationen, Fotografie und Video, sowie Künstlerbücher arbeitet. Er wohnt in Berlin.

    Texte von Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

arabesque-a-gogo-steinbrecher

Verfasser
Titel
  • Arabesque à gogo
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [94] S., 31,4x24 cm, Auflage: 30, ISBN/ISSN 9782940271276
    Zeitungsdruckpapier, Drahtheftung, Risografie, Umschlag farbig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Pasquart vom 07.06.-03.08.2003.
    Dieses Buch enthält eine Reihe von Bildern, die der Künstler gesammelt hat (Barrikaden, Stacheldrahtzäune, Bambusstäbe, Holzzäune), die das Thema der Grenzen und ihrer eigenen Begrenzungen illustrieren.
    Texte von der Webseite und Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Janssen Ruud: Kattenstroth Konvolut - Ruud Janssen , 1984-1985

bild1-janssen-ruud-kattenstroth-konvolut
bild1-janssen-ruud-kattenstroth-konvolut
bild1-janssen-ruud-kattenstroth-konvolut

Janssen Ruud: Kattenstroth Konvolut - Ruud Janssen , 1984-1985

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Ruud Janssen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • • Brief adressiert an Kattenstroth, Umschlag beklebt mit Schwarz-Weiß Xerox, Stempel, A4 Kopie Schwarz-Weiß einer Collage, signiert, 1984
    • Brief adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, handschriftliche Nachricht, signiert, 1984
    • Briefumschlag ohne Inhalt adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, 1984
    • Briefumschlag ohne Inhalt, Stempel, Künstlerstempel, handschriftliche Nachricht, signiert, 1984
    • Brief adressiert an Kattenstroth, Stempel, Umschlag nummeriert "10/10", Schwarz-Weiß Kopie 14,8x21cm, rückseitig handschriftliche Nachricht, 1984
    • Briefumschlag ohne Inhalt adressiert an Kattenstroth, Wasserfarbe, 15.04.1985
    • Briefumschlag adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, Schwarz-Weiß Xerox "*not made by computer*", Schwarz-Weiß Xerox einer Collage, rückseitig handschriftliche Nachricht, signiert, datiert 16.07.1984, Poststempel 16.07.1984
    • A4 Schwarz-Weiß Xerox "selections from T.A.M - rubber-stamp-archive", diverse Stempel und Künstlerstempel
    • A4 Schwarz-Weiß Xerox der Collage "Travelling Art Mail"
    • Briefumschlag adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel "Partner from Tam", Guy Bleus Stempel, 1985, handschriftliche Nachricht über Teilhabe in einem "mail artists photo-album"; "TAM Bulletin" Edition 250 vom 08.03.1985 (eigener Datenbankeintrag, siehe Link dazu unten)

    Ruud Janssen wurde am 29. Juli 1959 in Tilburg, Holland (Niederlande), geboren. Er ist Künstler, Lehrer, Schriftsteller und Verleger. Er ist seit 1980 mit Mail Art aktiv. Er organisiert mehrere internationale Mail-Art-Projekte und veröffentlicht zahlreiche Artikel, Zeitschriften (TAM-Bulletin, Statements, Secrets Thoughts on Mail-Art, IUOMA-Magazin, IUOMA Network, TAM Rubberstamp Archive) und Broschüren mit seinen TAM-Publikationen und beteiligt sich an internationalen (Mail-)Kunstprojekten, Kooperationen und Ausstellungen. 1983 wurde er zum Kurator der größten Sammlung von Gummistempeldrucken, die international bekannt ist. Teile der Sammlung wurden in San Francisco (1996), Moskau (2004) und New York (2010) ausgestellt. 1988 gründete er die IUOMA (International Union of Mail-Artists), die heute als soziales Online-Netzwerk aktiv ist und in der fast 2.000 Mail-Artists aktiv sind.
    1985 begann er mit elektronischer Kommunikation und Publikationen zu experimentieren und startete einen Bulletin Board Service und wurde damit zu einem der Pioniere der elektronischen Kommunikation innerhalb der Kunstwelt. Von 1994 bis 2001 führte er Interviews mit Fluxus-Künstlern und Mail-Artisten durch, wobei er verschiedene Kommunikationsformen (Post, E-Mail, Fax, persönliche Treffen und Telefon) nutzte. Die Ergebnisse veröffentlichte er in handgefertigten Broschüren und im Internet. Im Jahr 2008 sind alle Texte gebündelt und erscheinen auch in einer Serie von fünf Büchern. Siehe http://stores.lulu.com/iuoma. Durch die Interviews wird er auch in Fluxus involviert.
    1996 begann er mit der Veröffentlichung seiner Anthologie im Internet, die regelmäßig aktualisiert wird und zugänglich ist unter: www.iuoma.org. Das letzte Jahrzehnt dokumentiert er seine Aktivitäten auf zahlreichen Blogs. Ab 2001 widmet er sich verstärkt der Malerei mit Acrylfarben auf Papier, Leinwand, CD's und Briefumschlägen. Er ist Mitbegründer des „Fluxus Heidelberg Center“, macht Performances mit „Fluxus Heidelberg“ (Litsa Spathi & Ruud Janssen) und ist Webmaster für www.fluxusheidelberg.org.
    Seine Arbeiten und Publikationen befinden sich in den meisten internationalen Archiven, die sich mit Fluxus und Mail-Art beschäftigen. Seine Texte, Interviews, Kunstwerke und Statements werden in Magazinen, Büchern und anderen Publikationen in mehreren Sprachen (Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch usw.) veröffentlicht.
    Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

balthaus-le-jardin-de-monsieur-monier
balthaus-le-jardin-de-monsieur-monier
balthaus-le-jardin-de-monsieur-monier

Balthaus Fritz: Le Jardin de Monsieur Monier / Der Garten des Herrn Monier, 2018

Verfasser
Titel
  • Le Jardin de Monsieur Monier / Der Garten des Herrn Monier
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Präsentation und Ausstellung zum zweiphasigen selektiven Kunstwettbewerb CGS_Complex Gare Sud, ECCG - Ecole de Commerce et de Culture Générale; 5 Skulpturen, ab 1. Juni, Sierre, Wallis 2018: Heftpräsentation zum Projekt des Skulpturengarten in Reminiszenz an den erfindungsreichen Gärtner Joseph Monier, mit Entwürfen der fünf Skulpturen von Fritz Balthaus, sowie einer Auflistung der Ingenieurleistungen und Patente von Joseph Monier im Rahmen des Gartenbaus im 19. Jahrhundert unter vorrangigem Einsatz der Materialien Eisen und Zement.
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

34689-rudolf-herz-la-patte
34689-rudolf-herz-la-patte
34689-rudolf-herz-la-patte

Herz Rudolf: Marcel Duchamp - La Patte, 2024

Verfasser
Titel
  • Marcel Duchamp - La Patte
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 17,5x12 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783735609823
    Buch mit Festeinband und Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Rudolf Herz setzt sich in seinem Buch mit Henri Robert Marcel Duchamp, dem französisch-amerikanischer Maler und Objektkünstler auseinander.
    "Ein Foto von Marcel Duchamp, aufgenommen 1912 in München, dient mehr als hundert Jahre später als Vorlage für siebzehn Zeichnungen. Im Auftrag des Konzeptkünstlers Rudolf Herz haben sich Pariser Straßenmaler Duchamps radikal ausdrucksloses Fotoporträt angeeignet, jeder mit seiner ganz eigenen künstlerischen Handschrift. Dabei führte gerade Duchamps Münchner Zeit zu seinem Entschluss, sich von jeder Form künstlerischer Handschrift, der „patte“, der „Tatze“, zu befreien. Herz’ These: Duchamps Foto nimmt die Entwicklung vorweg, die durch seine revolutionäre Idee der Readymades sichtbar wird.
    Marcel Duchamp. La Patte ist eine ironische Replik auf Duchamps Entschluss und reflektiert spielerisch, assoziativ die fundamentale Wende in seinem Schaffen. Die Textbeiträge u. a. von Antje von Graevenitz skizzieren die kunsthistorischen Zusammenhänge."
    Text von Internetseite des Verlags
Geschenk von
TitelNummer

tingaud-postkarten-konvolut

Verfasser
Titel
  • Jean-Marc Tingaud - Postkarten - Konvolut
Medium

Technische
Angaben
  • 15x11 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut mit vier Postkarten, zwei davon aufklappbar.
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellungen "Palestine" im L'Hotel les Ateliers de l'Image", Saint-Remy de Provence, 11.06.-26.09.1999 und Postkarten mit den Motiven "Asile de Nuit, Dijon, 1999" und "Zagreb 1989".
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dummy-brut
dummy-brut
dummy-brut

Dummy Brut: DUMMY BRUT CHEZ MAUDIT PRESS DANS LE SALON, 2023

Verfasser
Titel
  • DUMMY BRUT CHEZ MAUDIT PRESS DANS LE SALON
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Laserprintfarbkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung mit Konzert von Aiki Shin Maudite im salon maudite am 18.08.2023.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

gantner-salon-maudit-2023-bonjour
gantner-salon-maudit-2023-bonjour
gantner-salon-maudit-2023-bonjour

Gantner Raymond: bonjour mon frere, 2023

Verfasser
Titel
  • bonjour mon frere
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Flyer, Laserprintfarbkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 25.11.-03.12.2023 im salon maudit/e NO-schwabing
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

donguy-une-generation

Verfasser
Titel
  • Une Generation - 1960-1985 - Poesie Concrete - Poesie Sonore - Poesie Visuelle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 28x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
TitelNummer

Janssen Ruud: TAM Bulletin NO: 1985.4, 1985

bild1-janssen-ruud-tam-bulletin
bild1-janssen-ruud-tam-bulletin
bild1-janssen-ruud-tam-bulletin

Janssen Ruud: TAM Bulletin NO: 1985.4, 1985

Verfasser
Titel
  • TAM Bulletin NO: 1985.4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 DIN A4 Seiten, gefaltet auf DIN A5, ineinander gelegt, mittig gefaltet, Schwarz-Weiß Xerox. Aus dem Kattenstroth Konvolut
Sprache
ZusatzInfos
  • Ruud Janssen wurde am 29. Juli 1959 in Tilburg, Holland (Niederlande), geboren. Er ist Künstler, Lehrer, Schriftsteller und Verleger. Er ist seit 1980 mit Mail Art aktiv. Er organisiert mehrere internationale Mail-Art-Projekte und veröffentlicht zahlreiche Artikel, Zeitschriften (TAM-Bulletin, Statements, Secrets Thoughts on Mail-Art, IUOMA-Magazin, IUOMA Network, TAM Rubberstamp Archive) und Broschüren mit seinen TAM-Publikationen und beteiligt sich an internationalen (Mail-)Kunstprojekten, Kooperationen und Ausstellungen. 1983 wurde er zum Kurator der größten Sammlung von Gummistempeldrucken, die international bekannt ist. Teile der Sammlung wurden in San Francisco (1996), Moskau (2004) und New York (2010) ausgestellt. 1988 gründete er die IUOMA (International Union of Mail-Artists), die heute als soziales Online-Netzwerk aktiv ist und in der fast 2.000 Mail-Artists aktiv sind.
    1985 begann er mit elektronischer Kommunikation und Publikationen zu experimentieren und startete einen Bulletin Board Service und wurde damit zu einem der Pioniere der elektronischen Kommunikation innerhalb der Kunstwelt. Von 1994 bis 2001 führte er Interviews mit Fluxus-Künstlern und Mail-Artisten durch, wobei er verschiedene Kommunikationsformen (Post, E-Mail, Fax, persönliche Treffen und Telefon) nutzte. Die Ergebnisse veröffentlichte er in handgefertigten Broschüren und im Internet. Im Jahr 2008 sind alle Texte gebündelt und erscheinen auch in einer Serie von fünf Büchern. Siehe http://stores.lulu.com/iuoma. Durch die Interviews wird er auch in Fluxus involviert.
    1996 begann er mit der Veröffentlichung seiner Anthologie im Internet, die regelmäßig aktualisiert wird und zugänglich ist unter: www.iuoma.org. Das letzte Jahrzehnt dokumentiert er seine Aktivitäten auf zahlreichen Blogs. Ab 2001 widmet er sich verstärkt der Malerei mit Acrylfarben auf Papier, Leinwand, CD's und Briefumschlägen. Er ist Mitbegründer des „Fluxus Heidelberg Center“, macht Performances mit „Fluxus Heidelberg“ (Litsa Spathi & Ruud Janssen) und ist Webmaster für www.fluxusheidelberg.org.
    Seine Arbeiten und Publikationen befinden sich in den meisten internationalen Archiven, die sich mit Fluxus und Mail-Art beschäftigen. Seine Texte, Interviews, Kunstwerke und Statements werden in Magazinen, Büchern und anderen Publikationen in mehreren Sprachen (Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch usw.) veröffentlicht.
    Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

fraenz-info-konvolut19

Titel
  • Fraenz 2019 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x29,7 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Briefumschlag, gestempelt, beklebt mit zwei losen Blätter, gefaltet, mit Postkarte beklebt, und zwei Postkarten
ZusatzInfos
  • Info über das Ende seines Merci Projektes. Dokumentation wird mit der Nummer 31 beendet.
Geschenk von
TitelNummer

recording-flyer-vs

Titel
  • #recording - sound - After all we know it is still oscillation - Musical Improvisation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt
ZusatzInfos
  • Infoblatt zu den Veranstaltungen am 22.06., 06.07. und 14.07. im Künstlerforum Bonn
Geschenk von
TitelNummer

grundheber-19

Verfasser
Titel
  • Roland Grundheber - Postkarten - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Motivpostkarten, ein Flyer in Briefumschlag mit original Zeichnung
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur 10. Biennale d'art contemporain Strassen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

artzines-12-5-lefebvre-2019
artzines-12-5-lefebvre-2019
artzines-12-5-lefebvre-2019

Lefebvre Antoine: ARTZINES #12,5 PHIL Issue, 2019

Verfasser
Titel
  • ARTZINES #12,5 PHIL Issue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Plastikülle mit Sticker
ZusatzInfos
  • Since the beginning, the ARTZINES project was supposed to be a book. The 12 zines published and the website were only preparation for that. This issue 12,5 is the description of what the book would look like. Writing that book was supposed to be my main focus for 2020 but nothing happened as planned.
    Das Projekt ARTZINES war von Anfang an als Buch geplant. Die 12 veröffentlichten Zines und die Website waren nur die Vorbereitung dafür. Diese Ausgabe 12,5 ist die Beschreibung dessen, wie das Buch aussehen würde. Das Schreiben dieses Buches sollte mein Hauptaugenmerk im Jahr 2020 sein, aber nichts geschah wie geplant.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

drea-cahier-rue-stein
drea-cahier-rue-stein
drea-cahier-rue-stein

Drea Marie: CAHIER - Rue Stein 17. März 2020 bis 11. Mai 2020, 2020

Verfasser
Titel
  • CAHIER - Rue Stein 17. März 2020 bis 11. Mai 2020
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 120 S., 27,4x21,2 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. 3 Teile. ISBN/ISSN 9783038500766
    Japanische Broschur, beigelegt ein bedrucktes gelbes Blatt mit handschriftlichem Gruß, Druckbogen als Versandtasche, Karte mit handschriftlichem Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • Vom 17. März bis zum 11. Mai 2020 entsteht in M. Dréas Cahier jeden Tag eine Zeichnung. Geprägt sind die kleinen Werke aus Graphit von ihren Erfahrungen mit dem Lockdown. Ein zeichnerisches Corona-Tagebuch der besonderen Art - mit spitzem Stift und hintergründigem Humor.
    Teilauflage von 20 Exemplaren signiert und nummeriert
    Text von der Verlagsseite
Geschenk von
TitelNummer

helena-gath-dire

Verfasser
Titel
  • Elles... de Liberté
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 12x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte in Cellophanhülle, bemalt, beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Dankes Postkarte für die Teilnahme an der Mail Art Ausstellung Elles... de Liberté 04.-028.03.2020 in Rennes.
Geschenk von
TitelNummer

sergej-vutuc-abfolge-2020-paris-berlin.jpeg
sergej-vutuc-abfolge-2020-paris-berlin.jpeg
sergej-vutuc-abfolge-2020-paris-berlin.jpeg

Vutuc Sergej: Abfolge, emouvant tel quel i tako tako el la piéce elle-meme, 2020

Verfasser
Titel
  • Abfolge, emouvant tel quel i tako tako el la piéce elle-meme
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 28x19,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien auf schwarzem recyceltem Papier, Banderole mit handschriftlichem Text, alles in Plastikhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Sergej chose not to work on conventional representations. The photographs are handled, crushed, interpreted. He interposes plastics filters, often simple bags for creating the texture in his images. He deconstructs reality, like memories out of a dream. The images are blurred as if to get away from reality.
    Sergej hat sich entschieden, nicht mit konventionellen Darstellungen zu arbeiten. Die Fotografien werden bearbeitet, zerquetscht, interpretiert. Er setzt Kunststofffilter ein, oft einfache Tüten, um die Textur in seinen Bildern zu erzeugen. Er dekonstruiert die Realität, wie Erinnerungen aus einem Traum. Die Bilder sind unscharf, als wollten sie sich von der Realität entfernen.
    Text von der Webseite, Übersetzung mit DeepL
Erworben bei Sergej Vutuc
TitelNummer

Jeanfi (Jean-Philippe Gilliot): Non exposition readymade / pas dart sans ego / United Eternal Network Fluxus Buck, 2020

jeanfi--gilliot--fotokopie-din-a4
jeanfi--gilliot--fotokopie-din-a4
jeanfi--gilliot--fotokopie-din-a4

Jeanfi (Jean-Philippe Gilliot): Non exposition readymade / pas dart sans ego / United Eternal Network Fluxus Buck, 2020

Titel
  • Non exposition readymade / pas dart sans ego / United Eternal Network Fluxus Buck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 15, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Din A 4 Kopie, Karton, gelbes Papier
ZusatzInfos
  • Mail Art Künstler seit 2018, der verschiedene Papierarten liebt, Collagen, Briefmarkenkunst
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

pozarek-non-oiseau
pozarek-non-oiseau
pozarek-non-oiseau

Pozarek Vaclav: NON OISEAU, 2020

Verfasser
Titel
  • NON OISEAU
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 32x24 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9782955954850
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Collagen von 2017, gerissene farbige Papierteile auf farbigen Abbildungen von barocken Innenräumen (eventuell auch aus Sanssouci in Potsdam), erschienen zur Ausstellung in der Galerie Mitterand 05.09.-07.11.2020
Geschenk von
TitelNummer

parr-small-world-schachtel

Verfasser
Titel
  • Този малък свят - Small World
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21,4x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Faltblätter (21x10) in Kartonmappe mit Lasche verpackt
ZusatzInfos
  • Publikation die im Rahmen der Ausstellung "Small World" von Martin Parr in der Synthesis Galerie in Sofia vom 08.02.-11.03.2020 stattfand. Die Ausstellung wurde von Nadezhda Pavlova und Nikola Mihov kuratiert. Das Künstlerbuch besteht aus fünf Reisebroschüren (5 verschiedene Sprachen), deren Layout an bulgarischen kommunistischen Broschüren angelehnt ist. Die Bilder aber stammen aus der Serie "Small World" von Martin Parr, eine Serie aus 70 Farbfotografien, die als Buch 1995 erschienen. Die fortlaufende Serie zeigen Touristen aus der ganzen Welt, die der Künstler seither so dokumentiert. Der Text in den Broschüren stammt aus dem Vorwort, geschrieben von Geoff Dyer, des Fotobandes.
Geschenk von
TitelNummer

anders-pascal-une-saison-en-enfer

Verfasser
Titel
  • Une saison en enfer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 20,3x12,7 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9782918837275
    Broschur, verpackt in bestempelten Papierumschlag. Polaroid-Foto auf der vorletzten Seite eingeklebt, zweifach gefalteter, bedruckter DIN-A4 Bogen eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch des Künstlers Pascal Anders, welches den selben Namen trägt wie der lyrische Prosatext Arthur Rimbaud's "Une saison en enfer" (dt. Eine Zeit in der Hölle). Das Buch besteht aus Ausschnitten des Textes sowie aus Bildern des Künstlers, der den Text so visuell komplementiert und interpretiert. Vermutlich veröffentlicht in Paris.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

35145_emond_reshapingthesky

Verfasser
Titel
  • Reshaping the sky
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 40,5x30,5 cm, ISBN/ISSN 9782981904102
    64 Seiten (12 x 16) + 32 Einlegeseiten (6 x 14), Rückenstichheftung, Offsetdruck in Schwarz-Weiß, Siebgedruckte Kunststoffverpackung
ZusatzInfos
  • Im 16. Jahrhundert löste der Heliozentrismus Aufruhr aus, da es verboten war, die Erde nicht als Mittelpunkt des Universums zu sehen. Heute akzeptieren wir, dass die Grenzen des Universums sich ständig verändern.
    Genauso müssen wir unser Verständnis von Identitäten und Geschlechtern reformieren und diese von einschränkenden, binären Ansichten befreien. Es ist Zeit, den Himmel neu zu gestalten und menschliche Vielfalt anzuerkennen.
    Text von der Webseite, übersetzt und gekürzt mit ChatGPT.
Geschenk von
TitelNummer

tim-neues-haar-2021
tim-neues-haar-2021
tim-neues-haar-2021

Tim (Grothaus Tim): Neues Jahr. Neues Haar., 2021

Verfasser
Titel
  • Neues Jahr. Neues Haar.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,9x16,5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Am 08. Januar (Freitag) 2021 um 16:15 UHR (MEZ) stutzte Tim G. seine Kopfbehaarung mit Hilfe einer Haarschneidemaschine der Firma Grundig (Modell XACT).
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sergej-vutuc-fragile-postmail-service-2021-paris
sergej-vutuc-fragile-postmail-service-2021-paris
sergej-vutuc-fragile-postmail-service-2021-paris

Vutuc Sergej: Fragile Postmail Service, 2021

Verfasser
Titel
  • Fragile Postmail Service
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 29,8x21,2 cm, Auflage: 12, keine weiteren Angaben vorhanden
    Japanische Bindung, nicht-aufgeschnittene Seiten, Papierumschlag, verschiedene Papiere in unterschiedlichen Größen
Sprache
ZusatzInfos
  • Farblaserkopien nach übermalten Kopien von bedrucken Buchseiten, eine Kopie auf gelben Buchhaltungsbogen
Schlagwort
Erworben bei Sergej Vutuc
TitelNummer

kuszlik-cover_spezifish
kuszlik-cover_spezifish
kuszlik-cover_spezifish

Kuszlik Stefania: speziFISH, 2021

Verfasser
Titel
  • speziFISH
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [100] S., 18x14,8 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803850
    Softcover, Fadenheftung, Digitaldruck auf MunkenPapier
ZusatzInfos
  • Die Künstlerin Stefania Kuszlik extrahiert Wörter aus den Medien und selektiert/katalogisiert sie nach gleichen Wortbestandteilen wie Endsilben (Suffixe) oder sonstigen Wortmodulen (Morpheme). Auch Akronyme und Wörter mit nur einem identischen (End-)Buchstaben werden von ihr exzessiv gesammelt. Durch die bewusste Abfolge der Wörter wird über ihre semantische Ebene gelegentlich ein Framing erkennbar.
    Im Künstlerbuch „speziFISH“ liegt die Präferenz auf der Endsilbe, welche bekanntlich Gedichte regelt. Eine Inspiration waren der Künstlerin u.a. auch Dantes Verse in der Göttlichen Komödie, wo gleiche Suffixe dem Reim dienen.
    Sprachen haben Gemeinsamkeiten. In nahezu allen internationalen Sprachen gibt es Wörter wie Nomen oder Adjektive mit jeweils identischen Endsilben. Das vorliegende Buch zeigt dieses universale Element exemplarisch an 20 verschiedenen Sprachen/Dialekten.
    Die „erlesenen“ Wörter werden kettenartig ohne Leerzeichen zu freien, oft wolkenartigen Formationen aneinandergereiht. Einige Kompositionen assoziieren durch die Bildung einer Kopf-, Kreis-, Nieren- oder Orchesterform visuelle bzw. konkrete Poesie. Die fett markierten, immer wiederkehrenden gleichen Wortelemente sind ein zufälliges Strukturelement im Textgewebe, das besonders den ganzseitigen Texten einen irisierenden Effekt verleiht.
    In ihren Textbildern sieht die Künstlerin ein visuelles Äquivalent zur minimalistischen reduzierten Musik, in dem ein repetetiver Grundklang das zentrale Gestaltungsmittel darstellt. Hier wie dort ist die Wiederholung als rhythmisches Muster und fundamentale ästhetische Kategorie gedacht.
    Prinzipiell spiegeln die vielfältigen Werke der Künstlerin wie u.a. Malerei, Videos und Wortspiele ihre generelle Suche nach der Magie wider. Diese vermag in den Textbildern ebenso wie in der Musik in dem Stakkato monotoner Wiederholungen aufblitzen.
TitelNummer

fierens-luc-visual-writing-re-connected-2006-katalog

Verfasser
Titel
  • visual writing re-connected
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 21x21 cm, Auflage: 500, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beiliegend ein DinA4-Blatt mit einer Kurzbiographie von Luc Fierens, die Auflistung seiner Einzel- sowie Gruppen-Ausstellungen bis zum Jahr 2021 und mit zwei Zitaten über ihn von Geof Huth und Laura Monaldi.
ZusatzInfos
  • Katalog mit der Abbildung von Collagen und visuellen Gedichten aus den Jahren 1986 bis 2005.
    "Luc Fierens lives in Belgium, centrally networked into a vast web ... and with visual poets working in the area of collage writing" (Anabasis - Leftwich 2004) "
    "Luc Fierens is an active mail-artist since 1984, when he began delivering his distinctive flavor of poesia-visiva-inspired visual poetry to individuals, exhibitions, and archives around the planet. His method of production is collage, a particular brand of verbo-visual collage that makes it points by abrupt collocations of disparate fragments of image and word. " (Geof Huth 2007)"
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

artzines-14-interviews
artzines-14-interviews
artzines-14-interviews

Lefebvre Antoine: ARTZINES #14 Interviews Issue, 2021

Verfasser
Titel
  • ARTZINES #14 Interviews Issue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 218 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringbindung
ZusatzInfos
  • Diese Ausgabe von ARTZINES war zunächst als Arbeitsdokument gedacht, das mir helfen sollte, meine Gedanken zu ordnen. Ich sammelte die Transkripte aller seit 2015 geführten Interviews, um sie zu lesen. Da einige Leute an diesem unverblümten Textdokument interessiert waren, begann ich, es auf Anfrage zu drucken. Diese Ausgabe ist dazu bestimmt, für immer ein "work in progress" zu sein. Jedes Mal, wenn ich es drucke, ist es anders, weil es von der Entwicklung meiner Arbeit abhängt. Auch der Druck und das Papiermaterial können variieren.
    Text von der Webseite. Übersetzung mit DeepL
    Interviews von 2015-2020
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

silva-rui-michelin-le-coquin

Verfasser
Titel
  • Michelin le Coquin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    5-fach gefaltetes Leporello aus gelben Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Leporello mit dem Titel "Michelin le Coquin" (dt. Michelin, der Schelm), bestehend aus Schwarz-Weiß Illustrationen mit dem Michelin-Männchen als Protagonisten.
Erworben bei Rui Silva
TitelNummer

brussieres-males-herbes

Verfasser
Titel
  • Males Herbes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung der kanadischen (Québec) Künstlerin Sylvie Bussières, die vom 20.11.2021-20.02.2022 in der Fundació Palau in Caldes d’Estrac (Katalonien) stattfand.
Geschenk von
TitelNummer

artzines-16-housewife
artzines-16-housewife
artzines-16-housewife

Lefebvre Antoine: ARTZINES #16 Housewife Issue, 2022

Verfasser
Titel
  • ARTZINES #16 Housewife Issue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31 S., 29,6x20,2 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf Seite 30 eingeklebtes gelbes PostIt
ZusatzInfos
  • Ausgabe gewidmet dem französischen Zine Housewife
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

artzines-15-print-it
artzines-15-print-it
artzines-15-print-it

Lefebvre Antoine: ARTZINES #15 Print it Yourself Issue, 2022

Verfasser
Titel
  • ARTZINES #15 Print it Yourself Issue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,6x20,2 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Sticker auf dem Cover
ZusatzInfos
  • Ausgabe über Print-it-yourself Projekte, gestaltet von der Künstlerin Lucile Olympe Haute
Weitere Personen
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

joanna-wang-2022-l-annee-du-chat
joanna-wang-2022-l-annee-du-chat
joanna-wang-2022-l-annee-du-chat

Wong Joanna: L’année du Chat, 2022

Verfasser
Titel
  • L’année du Chat
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 19,5x13,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Pergaminbanderole
ZusatzInfos
  • Ein Zine über die persönliche und familiäre Geschichte der Künstlerin in Verbindung mit den Protesten 2019/20 in Hongkong.
Geschenk von
TitelNummer

Lefebvre Antoine: Minizine SNCF-Ticket , 2022

antoine-lefebvre-minibuch-2022
antoine-lefebvre-minibuch-2022
antoine-lefebvre-minibuch-2022

Lefebvre Antoine: Minizine SNCF-Ticket , 2022

Verfasser
Titel
  • Minizine SNCF-Ticket
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8[ S., 6,5x4 cm, Auflage: unbegrenzt, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fahrkarte der Pariser Metroeingeschnitten, Minizinefaltung, in Druckverschlussbeutel
ZusatzInfos
  • Minibuch aus Pariser Fahrkarte gefaltet mit koreanischen (?) Schriftzeichen bestempelt.
Geschenk von
TitelNummer

fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022
fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022
fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022

Leprisé Mathilde: Fanzines ! Festival, 2022

Verfasser
Titel
  • Fanzines ! Festival
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 40,5x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    braune Papiertüte aus ökologischer Herstellung, Vorderseite mit dem Text, Rückseite gestempelt "atelier marron"
Sprache
ZusatzInfos
  • Für das Fanzine Festival, 17.06.-19.06.2022 in Montreuil, entstandene bedruckte Verpackung. Eine Mixtur zwischen Verpackung und Flyer mit einem darauf gedruckten Text über die Entstehung und das Wirken von Fanzines.
Geschenk von
TitelNummer

tewaaraton-salon-fuer-kunstbuch-2022

Titel
  • Tewaaraton La Crosse/Lacrosse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Eine Publikation des Toronto Experimental Translation Collective
    In 2022 the Niagara Region welcomes the Canada Games; 2022 also marks the reintroduction of the Indigenous game of lacrosse. By thematizing lacrosse, this book celebrates the role sport plays in promoting cultural diversity.
    Im Jahr 2022 finden in der Niagara-Region die Kanada-Spiele statt; 2022 ist auch das Jahr, in dem das indigene Spiel Lacrosse wieder eingeführt wird. Durch die Thematisierung von Lacrosse feiert dieses Buch die Rolle, die der Sport bei der Förderung der kulturellen Vielfalt spielt.
    Übersetzt mit DeepL
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bear-boy-langue-d-ane
bear-boy-langue-d-ane
bear-boy-langue-d-ane

Bear Boy (Rüsseler Evelyn) / van den Wolken Anna: langue d'âne - poèmes, 2022

Titel
  • langue d'âne - poèmes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 18,5x12 cm, Auflage: 200, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Brief verpackt in einer weißen, frankierten Versandtasche mit handschriftlichem Text. Persönliche Grüße und Signatur im Buch
ZusatzInfos
  • Büchlein namens langue d'âne (dt. Eselszungen) mit Gedichten und Schwarz-Weiß Fotografien und Zeichnungen.
Geschenk von
TitelNummer

kollektivbibliothek-winter-22-23
kollektivbibliothek-winter-22-23
kollektivbibliothek-winter-22-23

Anonym: Kollektivbibliothek präsentiert Winter 22/23, 2022

Verfasser
Titel
  • Kollektivbibliothek präsentiert Winter 22/23
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag aus rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Lesevorschläge für den Winter
    Die Kollektivbibliothek ist eine in Eigenarbeit durch Eigenfinanzierung und Spenden entstandene Sammlung unterschiedlichster Druckerzeugnisse mit dem Schwerpunkt auf soziale und politische Bewegungen, in (vorwiegend) deutscher, spanischer und englischer Sprache. Vereinzelt finden sich auch Erzeugnisse in anderen Sprachen wie italienisch, französisch, katalanisch oder griechisch.
    Die Bibliothek wurde 1992, zunächst als Hausbücherei konzipiert, in dem 1990 besetzten, 1991 legalisierten Hausprojekt Brunnenstraße 6/7 gegründet, wanderte dort von Gebäude zu Gebäude innerhalb des riesigen Hauskomplexes und firmierte unter unterschiedlichen Namen, wie z.B. Autonome Lesothek, oder zuletzt Gemeinschaftsbibliothek. Seit 2006 befindet sie sich im Südflügel des ehemaligen Krankenhauses Bethanien in Berlin-Kreuzberg, als Teil des 2005 besetzten und ab 2009 legalisierten sozio-kulturellen, politischen und künstlerischen Zentrum New Yorck im Bethanien. Sie war somit immer Teil selbstorganisierter, politischer Zusammenhänge.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

mini-zine-chaosenfrance-petites

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Petites Morts Lascives
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle von der Künstlerin Chaosenfrance.
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-guichard

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Rosa Bonheur on the Black Dolphin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle von der Künstlerin Céline Guichard.
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

Le Groupe Maudit: Cirque Maudite, 2023

salon-maudit-2023-flyer1
salon-maudit-2023-flyer1
salon-maudit-2023-flyer1

Le Groupe Maudit: Cirque Maudite, 2023

Verfasser
Titel
  • Cirque Maudite
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Flyer, Farblaserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Veranstaltung "Cirque Maudite" am 29.04., 30.04. und 01.05.2023 (immer geöffnet von 12-20h) im salon maudit in der Adalbertstr.25.
Geschenk von
TitelNummer

senatore-villa-stuck-parade-flyer-2023
senatore-villa-stuck-parade-flyer-2023
senatore-villa-stuck-parade-flyer-2023

Senatore Marinella: Open Call - The School of Narrative Dance, 2023

Verfasser
Titel
  • Open Call - The School of Narrative Dance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zu The School of Narrative Dance
ZusatzInfos
  • Call in 10 verschiedenen Sprachen zur Parade in München am 23.07.2023 im Rahmen der Ausstellung in der Villa Stuck, We Rise by Lifting Others.
    Im Museum VILLA STUCK steht ab Anfang Mai 2023 den Mitwirkenden der Parade ein Raum zur Nutzung innerhalb der Ausstellung „We Rise by Lifting Others“ von Marinella Senatore offen, hier können regelmäßig Workshops und Proben stattfinden. Am 23. Juli wird „The School of Narrative Dance“ mit allen Beteiligten eine Straßenparade gestalten, die sich vom Museum über die Prinzregentenstraße bis zum Odeonsplatz erstreckt. Die Parade soll bewusst zentrale Stadtachsen besetzen, die von den Nazis für ihre propagandistischen Märsche genutzt wurden. Bei Marinella Senatore treten die Stimmen und die Körper mit ihrem Wissen, ihren Erinnerungen, Erfahrungen und ihren Geschichten in den öffentlichen Raum. Auf diese Weise entsteht eine Prozession in München, die den Spuren der Nazi-Geschichte und den post-nazistischen Einschreibungen in die Stadt folgt – eine antifaschistische Parade im 21. Jahrhundert.
    Vor allem im Juli wird es im Vorfeld der Parade ein intensives Workshopsprogramm geben. Das Museum bleibt davor und danach für andere Aktivitäten zur Nutzung offen. Das Ziel ist, möglichst viele Bürger*innen zu erreichen, sodass die Schule des narrativen Tanzes in München vielfältige Geschichten hervorbringen kann.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Heil Karl / Uccello Harald V.: Les chats de L'Atalante, 2023

les-chats-de-latalante-vs
les-chats-de-latalante-vs
les-chats-de-latalante-vs

Heil Karl / Uccello Harald V.: Les chats de L'Atalante, 2023

Titel
  • Les chats de L'Atalante
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung und den Filmvorführungen 07.-15.10.2023. Der Film ist von Karl Heil, die Zeichnungen dazu von Uccello.
    Es werden auch noch gezeigt die beiden Filme A River Man und Burning Burning Burning von Mai T. Segura und Harald V Uccello
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

luzi-maudit-press-7-flyer
luzi-maudit-press-7-flyer
luzi-maudit-press-7-flyer

Luzi: Maudit 7 - Hidden under Wire - Release, 2023

Verfasser
Titel
  • Maudit 7 - Hidden under Wire - Release
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Präsentation des Gedichtbandes am 18.11.2023 im Salon Maudite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ebs-bieri-susanne-2023-verlagswerbung
ebs-bieri-susanne-2023-verlagswerbung
ebs-bieri-susanne-2023-verlagswerbung

Bieri Susanne: e.bs, 2023

Verfasser
Titel
  • e.bs
Ort Land

Technische
Angaben
  • [28] S., 7,5x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • editionsbierisusanne-ebs ist ein Künstlerbuchverlag mit Sitz in Bern/CH und Bevagna/IT. ebs-Künstlerpublikationen entstehen in Zusammenarbeit mit KünstlerInnen und Institutionen nach ihren eigenen Regeln.
    Text aus dem Heft
Weitere Personen
TitelNummer

andreasen-high-capacity

Verfasser
Titel
  • High Capacity
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 208 S., 29,7x21 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9789464460483
    Französische Broschur. Dreisprachiger Infobogen, einfach gefaltet, beigelegt
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung "High Capacity" des Künstlers Kasper Anndreasen, die vom 29.09.-22.10.2023 im M HKA (Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen) besucht werden konnte. Angeschaut werden konnten einige Collagen, die der Künstler aus diversen Druckerzeugnissen, die er zwischen 1998-2003 in verschiedenen europäischen Städten sammelte, zusammenstellte. Das Buch erschien als begleitende Publikation zur Ausstellung und versammelt die verschiedenen Collagen in Form von Schwarz-Weiß Kopien, als Dokumentation dieser neu arrangierten aber bereits vergessenen Materialien.
Erworben bei Kasper Andreasen
TitelNummer

wick-cabaret-fictional-venue
wick-cabaret-fictional-venue
wick-cabaret-fictional-venue

Wick Paul: CABARET de Rêves - This is a Fictional Venue, 2024

Verfasser
Titel
  • CABARET de Rêves - This is a Fictional Venue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 184 S., 26,4x19,8 cm, Auflage: 100, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783689190033
    Softcover, Fadenheftung, Schwarz-Weiß Inkjetdruck auf Munkenpapier. Cover Material: Graukarton 300g/m2
ZusatzInfos
  • Erschienen zum Diplom an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
    Das „Cabaret de Rêves“ ist ein fiktionaler Kulturort. Wo das Buch geöffnet wird, öffnet sich auch dieses Cabaret. Beiträge von circa 30 KünstlerInnen aus meinem Freundeskreis sollen als Funke dienen und den LeserInnen eine Inspiration sein. Die Welt braucht Platz für Träume, und Träume müssen ernst genommen werden.
    Aus der Projektbeschreibung:
    „In der Gestaltung meines Projekts „Cabaret de Rêves“ manifestiert sich eine bewusste Verbindung zu den ästhetischen Prinzipien der Dada-Bewegung und der Fluxus-Bewegung. Hierbei orientiere ich mich an einer zurückhaltenden, avantgardistischen Materialität und Farbwahl, die charakteristisch für diese Kunstströmungen, aber auch einzelner KünstlerInnen wie zB. Unica Zürn ist. Der Einsatz von Schwarz-Weiß-Druck, cremefarbenem Papier und kostengünstigem Material für das Cover greift die minimalistischen und subversiven Tendenzen von Dada und Fluxus auf.
    Das Schwarz-Weiß-Format spiegelt die Vorliebe beider Bewegungen für schlichte Kontraste und betont die Essenz der visuellen Elemente, ohne von Farbnuancen abzulenken. Das cremefarbene Papier verleiht dem Buch eine nostalgische und zeitlose Ästhetik, die gleichzeitig den Fokus auf den kreativen Inhalt lenkt. Die bewusste Wahl von kostengünstigem Material für das Cover knüpft an die DIY-Philosophie von Fluxus an, die die Entmystifizierung der Kunst und die Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum betonte.
    Durch die Übernahme dieser gestalterischen Entscheidungen entsteht in „Cabaret de Rêves“ nicht nur ein Buch, sondern ein künstlerisches Objekt, das nicht nur den Ideen der Dadaisten und Fluxus-Künstler huldigt, sondern auch den Wunsch nach demokratischer Kunstteilhabe und anti-elitärer Ästhetik aufgreift. Dieses Buch wird zu einem kreativen Treffpunkt, in dem visuelle Ausdrucksformen die Grenzen konventioneller Gestaltung herausfordern, und es vereint die kollektiven Träume der Beteiligten in einer innovativen grafischen Darstellung. Mein Projekt ist somit eine Fortführung der Dadaistischen Experimente und ein Tribut an die kreative Revolution, die im „Dadaglobe“ und im Cabaret Voltaire begann und im Fluxus weitergedacht wurde.
    Ein Jahrhundert nach den tumultartigen Zeiten, die die Dada-Bewegung und ihre künstlerischen Manifestationen inspirierten, finden wir uns erneut in einer Zeit globaler Herausforderungen, angespannter politischer Beziehungen und kriegerischer Auseinandersetzungen wieder. Die Welt ist erneut von Unruhe geprägt, und die kreativen Reflexionen vergangener Epochen scheinen sich in unserer Gegenwart zu wiederholen.“
TitelNummer

Neumeister Andreas: Nibelungenland (Musik für Pavillons) (Dance With Me!), 2024

neumeister-nibelungenland-vs-2024-flyer
neumeister-nibelungenland-vs-2024-flyer
neumeister-nibelungenland-vs-2024-flyer

Neumeister Andreas: Nibelungenland (Musik für Pavillons) (Dance With Me!), 2024

Verfasser
Titel
  • Nibelungenland (Musik für Pavillons) (Dance With Me!)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kunstpavillon im alten Botanischen Garten, 06.09.-20.10.2024
    Von Anfang an – da lief der letzte Weltkrieg noch – hat sich Popkultur, vor allem auch die anglo-amerikanische über den deutsch-italienischen Faschismus, über Naziismus produktiv lustig gemacht. So oberflächlich wie das beflissen-seriöse Feuilleton immer behauptete war sie eben nie! Etwas naiv in Teilen, mag sein, manchmal auch nur auf die provokative Geste aus. Und die Allerdöfsten haben sowieso alles gründlich missverstanden … Wiederholt wollte Pop all die stocksteifen Möchtegern-Hitlers und späten Mussolini-Verehrer durch analog oder digital geloopten Zuruf zum Tanzen bringen – wohl wissend, wo – und wie tief ein Teil des mehr als lästigen Problems liegt. Warum Hitler ein Vegetarier war, erklärt vorgeblich eine komplette kalifornische Plattenseite. In der gleichen, abgelegenen Weltgegend singt ein malender Erzfreak den Dachau Blues von den poor jews. So einer (ein Sohn) arrangiert ein französisch-sprachiges Konzeptalbum mit englischem Titel zum Thema: Rock Around the Bunker. Who Makes the Nazis?, fragt Mark E. Smith schon/erst 1982. The Exploited sangen/singen „Hitlers in the Charts Again“. Freiwild und den Flügel gabs da noch gar nicht. Andreas Neumeister zeigt im Oswald-Bieber-Bau ältere und neue Arbeiten die beim Hineinzoomen in ein auch stark visuell vermitteltes Pop-Sujet entstanden sind.
    Andreas Neumeister, Making you Dance
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

l-petti-lion-2024
l-petti-lion-2024
l-petti-lion-2024

Viscardi Pascal Hrs: l´petti lion, 2024

Titel
  • l´petti lion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 47x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Farbdruck auf rosa Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Programmzeitung zum belgischen Pavillon der Biennale Venedig, 20.04.-24.11.2024
Geschenk von
TitelNummer

coers-albert-who-is-chi-e-wer-ist-albert-coers
coers-albert-who-is-chi-e-wer-ist-albert-coers
coers-albert-who-is-chi-e-wer-ist-albert-coers

Coers Albert / ChatGPT: Who is / Chi è […] Wer ist […] Albert Coers?, 2024

Verfasser
Titel
  • Who is / Chi è […] Wer ist […] Albert Coers?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 18x11,6 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 978–3‑89770–631‑6
    Broschur
ZusatzInfos
  • 2023 stellte Albert Coers dem künstlichen Gesprächspartner ChatGPT die Frage: „Wer ist Albert Coers?“, in verschiedenen Sprachen und unter Angabe unterschiedlicher Tätigkeitsfelder. Die Antworten sind verblüffend weit von der „Wahrheit“ entfernt, dabei plausibel, immer anders, eröffnen statt biographischer Fakten alternative Lebensläufe: Neben abweichenden Geburtsorten und ‑jahren sind genannt Akademien, an denen Coers nie studiert, Stipendien, Preise, Residenzen, die er nie erhalten, Institutionen, an denen er nie ausgestellt, Bücher, die er nie veröffentlicht hat...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

mini-zine-kerozen-gare

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Gare de l'Est
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle von Kérozen.
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

gopf-steinbrecher

Verfasser
Titel
  • Gopf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 19x12 cm, ISBN/ISSN 9782970180500
    Softcover, Broschur, Risografie, Umschlag farbig
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Künstlerbuch sammelt Aufnahmen von Skulpturen, deren Gesichter digital mit Filtern verändert wurden.

    Erik Steinbrecher (1963) ist ein Schweizer Künstler, der in einem interdisziplinären Format, in erster Linie mit Plastiken, architektonischen Interventionen, Installationen, Fotografie und Video, sowie Künstlerbücher arbeitet. Er wohnt in Berlin.

    Texte von Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

le-salon-maudit-flyer-7-2-2025-tapis
le-salon-maudit-flyer-7-2-2025-tapis
le-salon-maudit-flyer-7-2-2025-tapis

Le Groupe Maudit: LES TAPIS MAUDITS, 2025

Verfasser
Titel
  • LES TAPIS MAUDITS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Farblaserkopien
ZusatzInfos
  • Einladung zu Veranstaltungen der Galerie des Künstler*innenkollektivs Groupe Maudit in der Adalbertstr. 25, No Schwabing, 07./08./09.02.2025
    Mit Ausstellung, Publikationen und Film von 1996
Geschenk von
TitelNummer

Fricke Adib: Mir wurde gekündigt, weil ich der Meinung bin, daß Kunst im Grunde sinnlos ist., 1990

fricke-mir-wurde-gekuendigt-plakat
fricke-mir-wurde-gekuendigt-plakat
fricke-mir-wurde-gekuendigt-plakat

Fricke Adib: Mir wurde gekündigt, weil ich der Meinung bin, daß Kunst im Grunde sinnlos ist., 1990

Verfasser
Titel
  • Mir wurde gekündigt, weil ich der Meinung bin, daß Kunst im Grunde sinnlos ist.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 59x42 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Plakate mit "Mir wurde gekündigt, weil ich der Meinung bin, daß Kunst im Grunde sinnlos ist." in deutsch, englisch und französischer Sprache, beiliegend Postkarte mit persönlicher Widmung
ZusatzInfos
  • Ein Zufallsgenerator, der Sätze zur bildenden Kunst erzeugt, 1989
    Installation für zwei Rechner
    The Artists Beautiful Language, Galerie Anselm Dreher, Berlin 1992
    Die Orte der Kunst, Sprengel Museum, Hannover 1994
    »Mir wurde gekündigt, weil ich der Meinung bin, dass Kunst im Grunde sinnlos ist.«, »Meine Recherchen haben ergeben, dass Joseph Beuys doch nicht so gut war.«, »Wenn Sie sich als Kunstkenner ausgeben wollen, erzählen Sie ruhig, dass die Telefonbilder von Moholy-Nagy latent auch erotische Probleme thematisieren.«, »Ist es wahr, dass Marcel Duchamp an seinen Fingernägeln kaute?«, »Fein, dass Daniel Buren vom Marketing viel Ahnung hat.«, »Irgendwie glaube ich, dass Fontainbleau gerne Bouillabaisse aß.«, »Schon meine Großmutter hat immer gesagt, dass Emil Nolde über die immanente Wahrheit seiner eigenen Bilder gestolpert sei.« ...
    »Das Lächeln des Leonardo da Vinci«, entstanden 1989, konnte in der ersten Fassung ca. 7 Millionen deutschsprachige Sätze zur bildenden Kunst zufällig erzeugen. Die zweite Fassung des Zufallsgenerators (1990–91), produzierte jeweils ca. 30 Millionen deutsch- oder englischsprachige Kommentare non-stop. Als Installation für zwei Rechner wurde »Das Lächeln ...« ausgestellt und war zugleich als Diskettenversion für die heimische Satzproduktion erhältlich.
    Text von der Website
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

hosszu-umschlag95

Verfasser
Titel
  • Briefumschlag - Tout Va Bien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,3x22,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, gestempelt, mit Künstlerbriefmarken beklebt
Geschenk von
TitelNummer

emch-m-bilger-1995
emch-m-bilger-1995
emch-m-bilger-1995

Emch Nik: m - meditation-off / meditation-on, 1995

Verfasser
Titel
  • m - meditation-off / meditation-on
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 265 S., 24,8x26,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3908010942
    Softcover , Klebebindung, einseitig blau bedruckte Blätter perforiert zum Herausreißen, gedacht als Wandinstallation
ZusatzInfos
  • 1. Auflage, erschienen in der Reihe Andreas Züst im Verlag Ricco Bilger
    die Motive wiederholen sich zwei mal, Blätter einmal mit blauem Rand als Outlinezeichnung, einmal mit weißem Rand und innerhalb der Konturen schrafffiert.
    Zum Aufbau des Buches: Die Seiten 1 bis 64 bilden den ersten Teil des Buches. Sie sind als solche die erste von vier Ebenen. Um die drei weiteren betrachten zu können, d.h. um eine Gesamtübersicht zu erhalten, kann man die Seiten aus dem Buch lösen und sie systematische germäss der vorliegenden Grafik aneinanderreihen. Entsprechend den Seiten eins bis vierundsechzig lassen sich auch die Seiten 1A bis 64A zusammenfügen.
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

tillier-les-anges

Verfasser
Titel
  • Les Anges, Ma La Gloria Non Vedo
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 19x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gallego-un-lundi-un-collabo

Verfasser
Titel
  • Un lundi, Un collaborateur & Unarbre - Postkarten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10x15 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Postkarten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Vermutlich anlässlich der Ausstellung "Monuments et modernité. A Paris: art, espace public et enjeux de mémoire, 1891-1996", Fondation Electricité de France, Espace Electra, 30.05.-21.07.1996.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

zahner-kloeti-global-village
zahner-kloeti-global-village
zahner-kloeti-global-village

Zahner Daniel / Klöti Hans: Global Village. Kunstkarte - Art Map, 1996

Titel
  • Global Village. Kunstkarte - Art Map
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [2] S., 23,5c14,5 cm, Auflage: 350, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Landkarte in Umschlag
ZusatzInfos
  • Erschienen zum Start der Bauarbeiten des Centre PasquART. Mit einer Weltkarte und einem Grundriss der Ausstellungsräumlichkeiten, 23.11.1996-05.01.1997
Schlagwort
TitelNummer

frieling-daniels-medien-kunst-aktion
frieling-daniels-medien-kunst-aktion
frieling-daniels-medien-kunst-aktion

Frieling Rudolf / Daniels Dieter: Medien Kunst Aktion - Die 60er und 70er Jahre in Deutschland, 1997

Titel
  • Medien Kunst Aktion - Die 60er und 70er Jahre in Deutschland
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 252 S., 24,5x17,5 cm, ISBN/ISSN 9783211829967
    Hardcover, mit eingelegter CD-Rom (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch)
Sprache
ZusatzInfos
  • In Zusammenarbeit des Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe mit dem Goethe Institut München
    Ein wichtiges Quellenbuch. Von den Herausgebern Rudolf Frieling (ZKM Karlsruhe) und Dieter Daniels (Prof. Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig) enzyklopädisch aus Künstlertexten und Hintergrundanalysen zusammenmontiert, arbeitet der Band die historischen Querverbindungen zwischen Aktions-, Video- und Computerkunst heraus und gibt der in die Sackgasse der „zweiten Moderne“ (Werner Klotz) geratenen Medienkunst-Debatte neue Kontur. Von Medientheoretikern zur Zukunftskunst aufgeblasen und im neueröffneten Mega-Museum ZKM noch zu Lebzeiten eingemottet, hatte sich die Medienkunst in den letzten Jahren maßlos selbstüberschätzt. Statt jene Propagandalüge der „Neue Medien“-Apologeten Flusser oder Weibel zu variieren, wonach Kunst eine Schattendisziplin der informatischen Revolution geworden und die Realität von den Medien konstruiert sei, orientieren sich Frieling, Daniels an der künstlerischen Praxis. Dem Buch liegt deshalb eine CD-ROM bei, auf der ein Archiv mit über 350 Einzelwerken präsentiert wird.
    aus Kunstforum Bd. 141, 1998
Erworben bei Joachim Gaertner
TitelNummer

brussieres-les-etres-choses

Verfasser
Titel
  • les êtres-choses
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der kanadischen Künstlerin Sylvie Bussières die 1997 in der Galerie Lae SFERAZUL in Valencia stattfand.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Klassen Norbert: Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 01, 1999

achse-kassel-bern-01
achse-kassel-bern-01
achse-kassel-bern-01

Olbrich Jürgen O. / Klassen Norbert: Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 01, 1999

Titel
  • Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32x23x7,8 cm, Auflage: 39, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton aus Graupappe 32mit Collage, innen gestempelt und signiert, 3 farbige Umschläge (Rot, Blau, Grün) mit alten Ansichtskarten, Farbfächer für Elfrotop Farbe, Magazin Pour L'Art Nr 36 von 1954 mehrfach beklebt, gelbe Mappe, bestempelt, mit 2 collagierten Drucken, tiefgezogenes flaches Objekt mit farbig eingeklebten Ziffernblättern von der Schweizer Uhrenmarke PRONTO
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

tillier-postkartenkonvolut

Verfasser
Titel
  • Thierry Tillier - Postkarten - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus vier Postkarten mit unterschiedlichen Motiven.
ZusatzInfos
  • Motive: "L'amplique et le ciselant,,," Detail, 2010. "No title", 1999. "13.-EUROPE CENTRALE", 2001. "(((.", 2004.
Geschenk von
TitelNummer

082-hugues-john-art-timbres

Verfasser
Titel
  • Art Timbré
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 7,5x7 cm, 14 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    14 Künstlerbriefmarken, lose, verschiedene Motive, Rückseite gestempelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

leddick-the-male-nude

Verfasser
Titel
  • The Male Nude
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 576 S., 20x14,2x5,3 cm, ISBN/ISSN 9783836558013
    Softcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Dieses Buch enthüllt Bildkompositionen, Posen und Rollenspiele des Genres männlicher Aktfotografie, von anonymen Erotica des 19. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Werken von David Hockney und Duane Michaels. ...
    Ob klassisch, verspielt oder provokant: Enthüllt werden Bildkompositionen, Posen und Rollenspiele dieses bislang eher selten erforschten Genres. Zu den Fotografen gehören Meister wie Herbert List, George Platt Lynes und Robert Mapplethorpe sowie Baron Wilhelm von Gloeden, der für seine homoerotischen Aufnahmen nackter Jünglinge in klassischen Posen auf Sizilien berühmt wurde. Zu den weiteren Highlights zählen Illustrationen aus Physique Pictorial, dem führenden Schwulenmagazin der 50er-Jahre, das für Gay Publishing eine Vorreiterrolle spielte. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei Straße
TitelNummer

brouwn-an-imaginary-column
brouwn-an-imaginary-column
brouwn-an-imaginary-column

Brouwn Stanley: an imaginary column of 30 feet on place guillaume in luxembourg, 2001

Verfasser
Titel
  • an imaginary column of 30 feet on place guillaume in luxembourg
Medium

Technische
Angaben
  • 15,5x15,5 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 2919893327
    Broschur
TitelNummer

brouwn-on-2-march-2001

Verfasser
Titel
  • on 2 march 2001 stanley brouwn will walk a total distance of x feet
Medium

Technische
Angaben
  • 15,5x15,5 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 2919893319
    Broschur
TitelNummer

peslikas-polys_2002
peslikas-polys_2002
peslikas-polys_2002

Peslikas Polys: IMPATIENT YOUTHS OF THE SUN, 2002

Verfasser
Titel
  • IMPATIENT YOUTHS OF THE SUN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 33,8x24,2 cm, Auflage: 1.200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog des Künstlers aus Zypern zur Ausstellung im Carre Sainte Anne Montpellier, 10.10.-17.11.2002
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

Diverse Autoren: Briefumschläge für Wolfgang Rostek, 1987-2002

34598-briefumschlaege-fuer-wolfgang-rostek-1
34598-briefumschlaege-fuer-wolfgang-rostek-1
34598-briefumschlaege-fuer-wolfgang-rostek-1

Diverse Autoren: Briefumschläge für Wolfgang Rostek, 1987-2002

Verfasser
Titel
  • Briefumschläge für Wolfgang Rostek
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16x23 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschläge mit Stempeln, Originalmalerei, Originalzeichnung und beklebt mit Papierschnipseln aus Deutschland, Italien, Amerika, Japan, Belgien und Frankreich in unterschiedlichen Formaten.
Geschenk von
TitelNummer

devries-argumentstellen

Verfasser
Titel
  • argumentstellen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.250, ISBN/ISSN 9782914291170
    Softcover, Fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Arbeiten nach Wittgensteins Tractatus 2.0131.
    Dans ce projet datant de 1968, herman de vries se réfère au Tractatus logico-philosophicus de Wittgenstein, et c'est la façon dont il le fait - surprenante et amusante - qui fonde l'idée de ce livre.
    argumentstellen confronte l'expression quelque peu énigmatique du Tractatus au sens tangible des références que le discours wittgensteinien met en scène, à l'imaginaire qu'il mobilise. C'est ce travail du concret et du tangible, aussi " minimaliste " soit-il, qui met le lecteur sur la voie de la recherche du sens de l'énigme. " Avant de philosopher, il faut vivre ", dit Henri Bergson.
    Dans la simplicité stupéfiante de son approche, le livre de de vries propose une piste nouvelle et originale pour relire Wittgenstein, et peut-être aussi pour confronter l'art à la pensée philosophique en général.
    Ainsi, les 48 pages de ce livre affichent chacune un seul point, distribué dans l'espace vide de la page, preuve que "l'objet spatial doit se trouver dans un espace infini, le point spatial est une place pour un argument."
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Klassen Norbert: Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 04, 2003

achse-kassel-bern-04
achse-kassel-bern-04
achse-kassel-bern-04

Olbrich Jürgen O. / Klassen Norbert: Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 04, 2003

Titel
  • Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36x22x5 cm, Auflage: 48, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    rote transparente Kunststofftasche mit Klebebuchstaben. Schachtel aus Graupappe, beklebt und bestempelt mit diversen eingelegten Materialien. Buch von Mao Tsetung (Titel perforiert) mit herzförmig gefalteten Papierobjekt in transparenter Papiertüte, blaue Kunststoffhaarbürste, verschließbares Metallröhrchen von Dannemann für Zigarren, gefüllt mit kleinen Objekten, Papiertüte mit diversen Papieren
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Klassen Norbert: Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 05, 2004

achse-kassel-bern-05
achse-kassel-bern-05
achse-kassel-bern-05

Olbrich Jürgen O. / Klassen Norbert: Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 05, 2004

Titel
  • Achse Kassel-Bern/2x Provinz Nr. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x32x5 cm, Auflage: 25, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Brettspiel KENSINGTON mit Spielbrett und Steinen in transparenter Kunststoffhülle, eingeschoben eine Collage in einem Glasbilderrahmen, Schachtel aus grauer Hartpappe, gestempelt und signiert, mit eingelegten gestanzten Postkarten, die ausgestanzten Formen (Apfel und Schmetterling) in transparenter Kunststofftüte
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

magasin-1986-2006

Verfasser
Titel
  • Magasin 1986-2006
Medium

Technische
Angaben
  • 264 S., 33,3x25,2 cm, ISBN/ISSN 2940271666
    Hardcover,
ZusatzInfos
  • Anlässlich 20 Jahre Kunsthalle Magasin, Grenoble
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

hoffmann-sven-körperfraktale

Verfasser
Titel
  • Köperfraktale
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 21x21 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 9062167462
    Fadenheftung, Schwarz-Weiß Druck
ZusatzInfos
  • Die Fotos zeigen Ausschnitte schlanker Frauenkörper in Fetisch-Outfits – Netzstrümpfe, Lack-Body, -Handschuhe und -High Heels – in lasziven Posen, bearbeitet mit Pseudo-Solarisation und Negativeffekten.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

garcia-multiples
garcia-multiples
garcia-multiples

García Dora: Múltiples y Colectivos - 1997-2006, 2007

Verfasser
Titel
  • Múltiples y Colectivos - 1997-2006
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [39] S., 21,2x 17,1 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 8493448133
    Broschur, Umschlag als Leporello.
ZusatzInfos
  • Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 01.12.2006-14.01.2007 im Museum Empordà. Ausgestellt selbst wurden die Arbeiten, bzw. die dazugehörigen Puplikationen der Jahre 1997-2006. García ist eine Video- und Installationskünstlerin.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

kentridge-postkarte-captures-editions

Verfasser
Titel
  • Postkarte captures editions
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit handschriftlichem Gruß von Valerie Cudel.
ZusatzInfos
  • Motiv: Ausschnitt aus der Publikation "Everyone their Own Projector" von William Kentridge, 2008.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

taillefer-ito

Verfasser
Titel
  • ITO
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,5x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit dreifarbigen Siebdruck, innen Offsetdruck
Sprache
TitelNummer

ginard-voyage
ginard-voyage
ginard-voyage

Ginard Pere: Voyage Dans la Lune, 2008

Verfasser
Titel
  • Voyage Dans la Lune
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [50] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Buchlaufkarte beigelegt. Auf Seite 3 und Seite 25 wurde mit Bleistift handschriftlich geschrieben.
Sprache
ZusatzInfos
  • Strichzeichnungen, die zwei Geschichten erzählen. Auf der ersten Seite der ersten Geschichte wurde handschriftlich der Name "Georges Méliès" dazu geschrieben, zu der zweiten der Name "Neil Armstrong"
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

republiquefrancaise
republiquefrancaise
republiquefrancaise

Waeckerle Emmanuelle: Republique Francaise, 2008

Titel
  • Republique Francaise
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x17,4 cm, Auflage: 500, 2 Teile. ISBN/ISSN 9780955116674
    Broschur, Flyer, A3 gefaltet, eingelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 02.07.-13.09.2008 im Centre Culturel Jean-Pierre Fabrègue in Saint-Yrieix
    This project looks at the poster campaigns of the 2007 French presidential elections, attempting to reveal what lies behind the semiotic construction of the messages. In the 10 days between the 2 rounds of the elections, Waeckerle took close up photographs of the 12 posters displayed in every town square in France, ending up with around 60 fragments of smiles, eyes, slogans and textures. These deconstructions display new banners, political candidates, and slogans in this artists' book.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

Burri-Blackout

Verfasser
Titel
  • Blackout New York - 9 November 1965
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 34,2x24,7 cm, ISBN/ISSN 9783981234435
    Hardcover,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Essay von Hans-Michael Koetzle: "Tender is the Night", auf Französisch beigelegt als zwölfseitiges Heft mit Drahtheftung.
    Am 9.11.1965 gehen in New York die Lichter aus. Ein Stromausfall trifft gegen 17.30 die Millionenstadt und mit ihr andere Teile des Kontinents. Insgesamt betroffen sind 25 Millionen Menschen auf einem Gebiet von mehr als 200000 Quadratkilometern. René Burri begreift die Situation, aber auch die Chance. Ausgerüstet mit seiner Leica und acht Rollen Film stürzt er sich in ein nächtliches, bestenfalls punktuell erleuchtetes Chaos und fotografiert bis weit nach Mitternacht. Text von der Website
Weitere Personen
TitelNummer

kiki-picasso-engin-explosif

Titel
  • Engin explosif improvisé
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,7x21,5 cm, ISBN/ISSN 9782844143075
    Hartpappeeinband mit Leinenstreifen, Fadenheftung, 2 verschiedene Papiere. Umschlag beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Deux membres du groupe Bazooka, Kiki et Loulou Picasso, se retrouvent après leur dernier album commun paru il y a une trentaine d'années et proposent une suite à leur série d'images intitulée Les animaux malades, parue dans l'hebdomadaire BD des Editions du Square en 1978 et publiée en annexe. Accompagne une exposition montée par Art Factory en juin 2009.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

joerg-lamitie-2006
joerg-lamitie-2006
joerg-lamitie-2006

Jörg Carolin: L'amitié franco-allemande - Paris 2006, 2009

Verfasser
Titel
  • L'amitié franco-allemande - Paris 2006
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,5x10,7 cm, Auflage: 1.600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Klappumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Entstanden bei einem Aufenthalt an der Kunstakademie in Paris. Zeichnungen aller deutschen und französischen Hunderassen nach einem Larousse du Chien
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

joerg-zwei-karten
joerg-zwei-karten
joerg-zwei-karten

Jörg Carolin: Pinchers und o. T., 2009

Verfasser
Titel
  • Pinchers und o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte und Karte mit handschriftlichem Text und Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbekarte zum Künstlerbuch L'amitié franco-allemande - Paris 2006
Geschenk von
TitelNummer

manuel-plan-b
manuel-plan-b
manuel-plan-b

Manuel: Plan 'B', 2009

Verfasser
Titel
  • Plan 'B'
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 24,4x16,3 cm, ISBN/ISSN 9782844143136
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Zeichnungen, die eine Geschichte erzählen. Ziel des Künstlers ist es, jegliche Dimension aus den Zeichnungen herauszunehmen, sodass sie rein zweidimensional sind. In ihrer Ästhetik erinnern sie an ein Pixel Computer-Spiel.
    Der zweite Teil des Diptychons, dessen erster Band den Titel Invasion 'A', Plan 'B' trug, kehrt zu den unbekümmerten Perspektiven, Bushaltestellen und Fallschirmspringern zurück, fügt aber dieses Mal eine beunruhigende apokalyptische Dimension mit Blitzeinschlägen, Zombies und Teddybären hinzu. Manuel arbeitet an der Reduktion der Dimensionen, indem er versucht, weniger als zwei zu haben, wo sich so viele mittelmäßige Autoren vergeblich bemühen, auf dem Papier eine dritte zu erreichen.
    Text von der Verlagsseite, übersetzt mit Deepl
Erworben bei La Central
TitelNummer

bouquet-marie-cut

Verfasser
Titel
  • CUT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [50] S., 6,5x14,9 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 9782917427125
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch besteht aus der selben Fotografie eines Lineals mit einem Cutter und einer Hand. Da das Buch aufgebaut ist wie ein Daumenkino bewegt sich der Cutter auf jeder Seite ein Stück weiter und schneidet nach und nach die Seite durch bis die letzten Seiten komplett geschnitten sind.
Schlagwort
Erworben bei Lissabon
TitelNummer

Titel
  • On n'est jamais tranquile
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 19,5x33,5 cm, ISBN/ISSN 9783869300733
    Fester Einband
Sprache
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

lefebvre-collection-pirate-1
lefebvre-collection-pirate-1
lefebvre-collection-pirate-1

Lefebvre Antoine: Collection pirate 1, 2010

Verfasser
Titel
  • Collection pirate 1
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22,6x16,5x4,2 cm, Auflage: 20, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton, Cover mit Siebdruck, mit 18 Heften mit Drahtheftung, Scharz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Inhalt: Bernd & Hilla Becher, Un coup de dés n'abolira jamais le hasard, Marcel Broodthaers, The outdoor exhibition space, Clegg & Guttmann, Tout ce que je peux être, Claude Closky, Image, Jacques Donguy, A mi voix, Jacques Donguy, Douglas Huebler, Hanne Darboven, Janapa, Reality, Jaroslaw Kozlowski, Above Beyond Below, Lawrence Weiner, Moules œufs frites pots charbons, Marcel Broodthaers, Un voyage en mer du nord, Marcel Broodthaers, Merz, Kurt Schwitters, Annette Messager Collectionneuse, Sol LeWitt, Souvenir, Roland Topor, Un livre, Eric Watier
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

agrafiotis-isomorphismes-2010

Titel
  • Isomorphismes - Isomorphismen - Isomophismoi
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 20,9x13 cm, ISBN/ISSN 9783941042162
    Broschur
ZusatzInfos
  • Reihe Wege und Stimmen, Fünfundzwanzigster Band
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

downsbrough-now

Verfasser
Titel
  • Now
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9782914291392
    Fadengeheftet, Softcover, Offset-Druck
ZusatzInfos
  • Reprint des Hefts der Ausstellung in Lódż,.
    NOW was first published as part of my exhibition at the PWSSP (today the Wladyslaw Strzeminski Academy of Fine Arts and Design) in Lódż, Poland, from 6 - 22 June 1986. The book was printed by silkscreen at the school's print department, as access to offset was not possible at the time. The school censor allowed us to print 49 copies “for in-school use” with the obligatory inclusion of the colophon on page 3.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

teufelsberg

Verfasser
Titel
  • Teufelsberg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 30x22 cm, signiert, ISBN/ISSN 9782350461977
    Fadenheftung, Klappumschlag, mit Widmung
ZusatzInfos
  • Teufelsberg (mountain devil), is an artificial hill located southwest of Berlin, overlooking the city. Amusement park very popular with young Berliners, this hill was built after the Second World War with the remnants of the city after the Allied bombing. An estimated 30 million cubic meters of rubble piled mass there, the equivalent of 400,000 buildings. The hill rises on the site of the University of Nazi war which had been designed by the architect of the Third Reich, Albert Speer, and half done. As after the war, it was difficult to totally destroy the building riddled with underground bunkers, the German authorities decided to bury him and make him disappear under an artificial hill. The hill was then covered with trees, and used during the winter ski run in the 60s and 70s. During the Cold War, was built at the top center of U.S. espionage radar to listen to communications of the Soviet bloc in East Berlin.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

bussieres-col

Verfasser
Titel
  • Col.lecció
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 21,7x15,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung der Künstlerin Sylvie Bussières aus Québec, die vom 16.09-30.09.2010 in der Galeria Fidel Balaguer in Barcelona stattfand.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

v-cora-espejo-padre-espejo
v-cora-espejo-padre-espejo
v-cora-espejo-padre-espejo

v Cora Jose: Espejo padre espejo, 2011

Verfasser
Titel
  • Espejo padre espejo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf Rückseite vom Verlag gestempelt.
ZusatzInfos
  • Bildgeschichten in Schwarz-Weiß die sich u. a. auf Kunstsammler und Künstler beziehen.
Weitere Personen
Erworben bei Multiplos
TitelNummer

william-levaux-sous-ta-barbe

Titel
  • Sous ta barbe mon âme est morte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [78] S., 26x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

pons-unlimited-sobrassada

Titel
  • Unlimited Sobrassada
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 22x15,9 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Hefte, eines Drahtheftung, beigelegt ein Einzelblatt mit Bildindex und mehrfach gefaltete Einzelblätter, Übersetzungsblätter mit Aufklebern verschlossen, in transparenter Kunststoffhülle
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

crumb-record-cover

Verfasser
Titel
  • The Complete Record Cover Collection
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 26x26,4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780393082784
    Hardcover in Schuber mit ausgestanztem Loch
ZusatzInfos
  • Nachdem er 1968 das Cover von Janis Joplins „Cheap Thrills“ gestaltet hatte, wurde Crumb einer breiteren Öffentlichkeit bekannt und begann, neben Artworks für seine eigenen Bands, Auftrags- und Freundschaftsarbeiten für Künstler wie Bob Dylan, Chuck Berry, Frank Zappa oder Grateful Dead zu machen, interpretierte aber weiterhin Porträts und Cover alter Blues- und Jazz-Legenden wie Artie Shaw, Bo Carter oder Blind Boy Fuller in seinem charakteristisch antiquierten, satirischen Stil.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

watier-destructions

Verfasser
Titel
  • L'inventaire des destructions
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [100] S., 19x13,4 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9782914291545
    Softcover, Broschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Les uns après les autres, défilent sur les pages de ce livre les artistes qui ont volontairement détruit leurs propres œuvres. Convoqués par des formules brèves et sobres, mais non sans commentaire discret de l'auteur, les quatre-vingt-dix-neuf cas de destructions interrogent la création dans ce qu'elle a d'essentiel: objet? processus? attitude à l'égard du monde? Le livre qui se veut lui-même vulnérable, sans couverture ni page de titre, consacre sa centième formule à sa propre présentation.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

schlegell-new-dystopia

Verfasser
Titel
  • New Dystopia
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 272 S., 19x12,8 cm, ISBN/ISSN 9781934105542
    Broschur
ZusatzInfos
  • Ein Roman als Ausstellungsbuch.
    Mark von Schlegell entwickelte gemeinsam mit dem Kurator Alexis Vaillant die große Gruppenausstellung "Dystopia. Une exposition écrite par Mark von Schlegell" im CAPC museee d’art contemporain de Bordeaux, 13.05.-28.08.2011
Schlagwort
Erworben bei Sternberg Press
TitelNummer

palomar-gallo-de-oro
palomar-gallo-de-oro
palomar-gallo-de-oro

Palomar Fernando: El Gallo de Oro, 2011

Verfasser
Titel
  • El Gallo de Oro
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 20x12 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Eine Ansammlung an Text und Bild rund um die Oper "Der Goldenen Hahn", komponiert von Nikolai Rimski-Korsakow, basierend auf dem gleichnamigen Märchen von Alexander Puschkin. Der Künstler sammelt das Material und bereitet eine Aufführung vor, die auf dem Material von "Gallo de Oro" basiert, aber zu einer Rockoper wird.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

bn66-grut-fluden-nr2-road-trip

Verfasser
Titel
  • Grût & Flude'N #2 - Road Trip
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 29,8x21,2 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere sowie ein Stück Stoff eingebunden. Verpackt in Plastikbeutel mit Zip-Veschluss. Handnummeriert
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe der Zeitschrift Grût & Flude'N. in dem Heft zu finden sind Fotografien, Texte und Zeichnungen, die die Reise des Kollektives BN66 dokumentieren. Symbolisch soll diese Reise auch eine Reise durch die Generation der Mitglieder, durch ihre Weltanschauung und Strukturen, also eine Reise durch Raum und Zeit sein. Vermutlich veröffentlicht in Rennes.
Erworben bei Materia Prima
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • La Bibliothèque Fantastique
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck des Statements,
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • LOVE - AW 2012-2013 Catalogue
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • LE LIVRE D’ARTISTE - Bibliographie sélective
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck nach einem PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Vorstellung des neuen Buchs von Anne Moeglin-Delcroix "Esthétique du livre d’artiste. Une introduction à l’art contemporain", (coédition Le Mot et le Reste/BnF)
TitelNummer

breitenfellner-coded-sleep

Titel
  • Coded Sleep
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 26,5x20 cm, ISBN/ISSN 9783940907158
    Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, eingelegt ein Zettel mit japanischer Übersetzung
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

kennedy-printed-matter

Verfasser
Titel
  • Garry Neill Kennedy - Printed Matter/Imprimés 1971-2009
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 214 S., 25,4x19 cm, ISBN/ISSN 9780888849028
    Hardcover, . Visitenkarte liegt bei,
ZusatzInfos
  • Produced in consultation with Garry Neill Kennedy, this publication includes printed matter designed by, or in collaboration with, the artist and incorporates formats such as books, pamphlets, leaflets, sheets, cards, pageworks, posters, and wallpaper. Each entry, arranged chronologically, includes a photograph of the item and a physical description with the title, date, format, binding (where applicable), printing method, pagination, dimensions, publisher, and place of publication.
    Text von Printed Matter
Schlagwort
TitelNummer

van-golden-apperception

Verfasser
Titel
  • Apperception
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 222 S., 29,4x23,6 cm, ISBN/ISSN 9789077459812
    Klappbroschur, eingelegt eine mehrseitige Übersetzung in Niederländisch
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im WIELS, Brüssel, 28.01.- 29.04.2012
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

weiner-green-as-well

Verfasser
Titel
  • GREEN AS WELL AS BLUE AS WELL AS RED
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 17,1x12 cm, ISBN/ISSN 9782915859379
    Broschur. Reprint der Ausgabe von Jack Wendler, London, 1972, Beigelegt ein Blatt mit Informationen zum Buch in
ZusatzInfos
  • Publié avec le soutien de, published with the support of: Centre national des arts plastiques (Cnap)
Schlagwort
Erworben bei Zédélé éditions
TitelNummer

signers-koffer-unterwegs-dvd

Verfasser
Titel
  • Signers Koffer - Unterwegs mit Roman Signer - Auf der Balance zwischen Schalk und Melancholie - ein Versuch zur idealen Reisegeschwindigkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x13,5 cm, ISBN/ISSN 9783898487542
    DVD in Kunststoffhülle, Länge 80 Min. Bild PAL, Farbe, 4:3, Stereo mit Untertiteln. Beigelegt ein Werbeflyer von absolut Medien
ZusatzInfos
  • Roman Signers Werkstoffe sind Wasser, Feuer, Erde und Luft sowie Zündschnur, Schwarzpulver, Gummistiefel, Mützen, Hagelrakete, Ballon, Hocker, Bänder, Tische. Seine fein abgestimmten, trügerisch einfachen »Zeitskulpturen« erzielen eine ungewöhnliche Breitenwirkung: Kinder wie Philosophen, Kunstexperten und Laien sind gleichermaßen fasziniert von der explosiven Mischung aus visueller Schönheit, beweglicher Poesie, treffsicherem Humor und konzeptueller Resonanz.
    Der Filmemacher Peter Liechti folgt dem Schweizer Künstler quer durch Europa, von den Schweizer Alpen nach Ostpolen, von Stromboli nach Island. Signer schießt rote Bänder über den Stromboli, um zu sehen, wie sie der Hitze trotzen. Er sprengt Küchenhocker aus einem stillgelegten Hotel und geht mit Heulern an den Gummistiefeln über Eismeerstrände. Traumhafte, unwiederbringliche, einsame Momente sind das. Der Film gibt ihnen Dauer und ein Publikum, ohne den Traum zu zerstören.
    Text von der Webseite
TitelNummer

bijoux-des-familles

Titel
  • Bijoux des 7 Familles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,8x13,2 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    44 einzelne Karten, bedruckt im zweifarbigen Siebdruck, in gefalteter Schachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • Kartenspiel
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

positions-dagata

Verfasser
Titel
  • Position(s)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [124] S., 18x13,5 cm, ISBN/ISSN 9782954197401
    Broschur, Buchrücken aufklappbar, gefaltetes Plakat in eingeklebter Papierhülle, Posterformat 85,4x64cm, in Schutzhülle mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • A journal written at the third person that seeks to depict Antoine d’Agata’s quest – the inexorable course from void to void.A literary and photographic experiment where words, sometimes descriptive, sometimes poetic, intersect with images in a narrative continuity. An example of the photographer’s existential choice and form of resistance which leads toward the subject’s disappearance and the ego’s negation within the neutral spectrum of the image while insisting on an intimate involvement with its matter and a perfect superposition of art and life. The pictures have been treated and reduced to the simple black and white contrast, following the main axis of this editorial project: shaplessness and the sense of fading-out. This flattening to a drawing effect releases the image as a shadow, a border between a recognizable sign and a blurry, ambiguous one, so that the photograph is both “trace” and “other”. The book, whose main language is English, also foresees a separate and folded poster, including texts in French on one side and, for the first time, in Italian on the other printed on a background colour image. The two languages allow to include texts in their original version, but allude as well to the artist’s double origins. In line with the book, the poster also reflects d’Agata’s search direction towards the interlacing of word and image and it finally refers to the idea of a topographic description of passions. Member of the Magnum agency, Antoine d’Agata (1961) is one of the most influential photographers of his generation. He lives in both Paris and Marseilles and he works around the world. He is represented by the gallery Les Filles du Calvaire, Paris.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

seltzer-die-hitze-in-paris
seltzer-die-hitze-in-paris
seltzer-die-hitze-in-paris

Seltzer Andreas: Die Hitze in Paris, 2012

Verfasser
Titel
  • Die Hitze in Paris
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 19x12,3 cm, ISBN/ISSN 9783940999283
    Hartcover, Prägedruck, Leineneinband, rückseitig eingesteckt drei gefaltete Stadtkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Die Arbeiten des Künstlers Andreas Seltzers über die "Hitze in Paris" nehmen den Rekordsommer 2003 zum Anlass, phantastische Pläne zu zeichnen, in denen imaginiert wird, wie das Ordnungsgefüge der Stadt schmilzt und wie sich damit aber auch der Blick auf die Geschichte kleiner und großer Revolten, auf groteske Zwischenfälle, erotische Verwicklungen und auf Alltagskatastrophen öffnet.
    Die Publikation erschien anlässlich einer Ausstellung in der Laura Mars Gallery, Berlin. Neben vielen Abbildungen (mit Sinn fürs Situative platziertes kunst- und kulturgeschichtliches Material; Fundstücke aus der idiosynkratischen "Sammlung Seltzer" – Fotos, Postkarten, Handzettel, Zeitungsausrisse, Reklamegrafiken und andere Skurrilitäten mit verblüffendem Sachbezug; Beiträge anderer Künstler; Seltzers eigene Arbeiten) besticht der Band durch eine assoziativ verflechtete Auswahl kurzer Textpassagen einer Reihe von Autoren (Gustave Flaubert, Émile Zola, Louis-Ferdinand Céline, Henry Miller, Paul Nizan, Georges Bataille, Boris Vian, Raymond Queneau oder Heinrich von Kleist, um nur einige zu nennen), die Seltzer heranzieht, sein Thema, die "Hitze in Paris", zu vertiefen.
    Ergänzt wird das handliche Buch mit drei Abbildungen von Andreas Seltzers gleichnamiger Zeichnungsserie. Seine Paris-Zeichnungen können als innere Stadtpläne des Künstlers gelesen werden. Da wimmelt es zwischen rot gerädertem Wegenetz von miniaturhaften Architekturen, Masken, tierischen und menschlichen Szenerien. Dazu eine Legende, die kein Mensch lesen mag – hier spricht einzig die Form: durchgearbeitet-manisch-faszinierend.
    Text von der Website
Erworben bei FANTÔME Verlag
TitelNummer

zines-1--1to1-das-buch
zines-1--1to1-das-buch
zines-1--1to1-das-buch

Kretschmer Hubert: Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - 1:1 - Das Buch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1750 ca. S., 29,5x20,7x10,5 cm, Auflage: 5, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien auf Munken-Papier, dazwischen 6 Blätter mit farbigen Inkjetdrucken, 6 rosa Papiere beim Originalbuch, 4 Kopien auf anderem Papier
ZusatzInfos
  • Die ganze Ausstellung in einem Buch. Alle Exponate sind komplett abgebildet und in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Wurde bei 1-Stunden-Ausstellungen gezeigt u.a. in München, Wien, Venedig, Berlin
TitelNummer

costa-casa-de-lava

Verfasser
Titel
  • Casa de Lava
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 20,9x14,6 cm, signiert, ISBN/ISSN 9789899776333
    Hardcover, beigelegt ein signiertes Foto in transparenter Hülle, ein Booklet mit Interview
ZusatzInfos
  • During the course of the production preparation for his film 'Casa de Lava' (1994), portuguese filmmaker Pedro Costa compiled what he saw, what he read, his many ideas and images into a scrapbook instead of a screenplay. Paintings, movie stills, letters, newspaper articles, scribbles, quotes from novels, postcards, lines of dialogue, snapshots, that guided him throughout the shooting of the film and that he continued - and finished - after returning to Lisboa.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen Dessins 2008 – 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 31,5x23,8 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 9783864850394
    Hardcover mit Schutzumschlag. Einleger in Englisch
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

yildiz-living-in-the-theme-park

Titel
  • Living in the Theme Park, Vol.1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [128] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 600, numeriert, ISBN/ISSN 9782940510078
    Broschur,
ZusatzInfos
  • Self-printed at Musée d’Histoire Naturelle de Genève
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lefebvre-le-carre-9-colophon

Verfasser
Titel
  • Le Carré 9 - Colophon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,9x14,9 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflistung und Beschreibung der 100 Titel der Bibliotheque Fantastique
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

gette-vergleich-geroell

Verfasser
Titel
  • Vergleich von Geröll der Weißen und Roten Saar - Comparaison des galets de la Sarre Rouge et Blanche
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 26x19 cm, ISBN/ISSN 9783922441052
    Drahtheftung, Softcover, mit signiertem Flyer von Erwin Stegentritt und Vorwort auf Französisch inne liegend
ZusatzInfos
  • Neuauflage des Katalogs zu der Ausstellung Kieselsteine der Saar bei ehs - Erwin Stegentritt in Dudweiler, vom Dezember 1977 bis Februar 1978
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

giezendanner_grr55

Verfasser
Titel
  • GRR55
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 18x13.2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck, das Blatt wurde 6x der Länge und 2 der Höhe nach gefaltet - es ergeben sich 8 panoramaartige Bildstreifen pro Blattseite
Sprache
ZusatzInfos
  • ausgebreitete Größe: 54 x 92 cm, die Zeichnungen sind während eines Spaziergangs in Arles entstanden,
    in Zusammenarbeit mit der Vincent van Gogh Foundation Arles
WEB Link
TitelNummer

mandery_robert-doisneau_2013

Verfasser
Titel
  • Robert Doisneau - un photographe et ses livres
Medium

Technische
Angaben
  • 211 S., 26,7x20,6 cm, ISBN/ISSN 9782954064017
    Hardcover Leineneinband, Blindprägung, Aufkleber mit Titel, weinrotes Vorsatzpapier,
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Bücher von Robert Doisneau
Schlagwort
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

tillier-principe

Verfasser
Titel
  • Princip d'incertitude que faire?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 22x13 cm, Auflage: 285, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9782916067827
    Klappbroschur in Pappschuber mit beigelegter Postkarte, beklebt und signiert
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

passerat-tigre-27

Verfasser
Titel
  • Tigre, 27
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 33,5x27 cm, ISBN/ISSN 9788498012828
    Fadenheftung, Umschlag mit Folienprägung. Gepolsterter Stoffeinband.
ZusatzInfos
  • Ein Fotobuch mit großformatigen Aufnahmen des Fotografen aus dem Nachtclub "La Paloma". Das Nachtlokal beschreibt Passerat als einen pulsierenden, lebhaften Ort voller un- und außergewöhnlicher Persönlichkeiten, was ihn letztlich dazu inspirierte die Fotostrecke zu machen. Der Name des Buches weist auf den Straßennamen und die Hausnummer hin, denn der Club befindet sich in der Carrer del Tigre 27.
Weitere Personen
Erworben bei La Central
TitelNummer

andreasen-every-item
andreasen-every-item
andreasen-every-item

Andreasen Kasper: Every Item on the List, 2014

Verfasser
Titel
  • Every Item on the List
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23.5x16.5 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung u. a
ZusatzInfos
  • Every item on the List is a transcript of a part of Kasper Andreasen‘s ongoing work Proofs. Since 2004, he collects sheets of paper: receipts, newspaper articles, packaging, tickets and other written traces which he is confronted with on a daily basis. Twice a year, he chronologically assembles these papers into hard cover books. These sheets compress the time of his daily life and are an attempt to capture lost time.
    Text von Website
Schlagwort
TitelNummer

jelinek-gesammelte-gedichte
jelinek-gesammelte-gedichte
jelinek-gesammelte-gedichte

Jelinek Elfriede: Gesammelte Gedichte - Poésies complètes, 2014

Verfasser
Titel
  • Gesammelte Gedichte - Poésies complètes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 29.7x21 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9783950230284
    Softcover, Broschur,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

pichler_baudelaire_2014

Verfasser
Titel
  • CHARLES BAUDELAIRE. J'ai le mouvement qui déplace les lignes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 32,5x25 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9783868740127
    Broschur, Offset
ZusatzInfos
  • Bezieht sich auf eine Zeile im Gedicht "la beauté" von Charles Baudelaire aus den "Fleurs du Mal", abgedruckt.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

craoman-ears-crisis

Verfasser
Titel
  • EARS CRISIS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21x15 cm, Auflage: 666, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit dreifarbigen Siebdruck, innen zweifarbiger Offsetdruck
Schlagwort
TitelNummer

baier-joerg

Verfasser
Titel
  • Jörg Baier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 47 S., 21,5x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog erschien anlässlich anlässlich der Ausstellung "Ein Mond oder ein Knopf" im Rahmen der Ausstellungsreihe "Retour de Paris" in der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand in Karlsruhe im Oktober 2014.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

jourdan-eight-years
jourdan-eight-years
jourdan-eight-years

Jourdan David: Eight Years, 2014

Verfasser
Titel
  • Eight Years
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 23,8x16,9 cm, Auflage: 585, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Druck Schwarz-Weiß
ZusatzInfos
  • „Eight Years“ erweitert das vertrauliche ‚Six Years...‘, das Projekt der sechsjährigen Jubiläumsveröffentlichung von Westphalie, das 2012 in zwei Wochen bearbeitet wurde. Es dauerte zwei weitere Jahre, um eine richtige Veröffentlichung fertigzustellen, und „Eight Years“ enthält, wie sein PoD-Vorgänger, alles, was Westphalie seit 2007 veröffentlicht hat: unveröffentlichte Texte, Skripte für Aufführungen, Entwürfe, Arbeitsdokumente, Auszüge aus Veröffentlichungen, Primärquellen, Kommentare und Werbematerial; und ist notwendigerweise unvollständig.
    Übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

moeglin-delcroix-ambulo-ergo-sum

Titel
  • Ambulo ergo sum - Nature as Experience in Artists' Books - L'expérience de la nature dans le livre d'artiste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 22,6x15,5 cm, ISBN/ISSN 9783863356552
    Hardcover,
ZusatzInfos
  • erschienen in der Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI), Band 2
Schlagwort
TitelNummer

harten-broodthaers

Verfasser
Titel
  • Jürgen Harten über Marcel Broodthaers. - Projet pour un traité de toutes les figures en trois parties. Versuch einer Nacherzählung. An Attempt to Retell the Story.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 148 S., 20,6x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783863357870
    Halbleinen, Faksimile. , Lesezeichen
ZusatzInfos
  • Das bisher unveröffentlichte, hier im Faksimile dokumentierte "Projekt für eine Abhandlung aller Figuren in drei Teilen" stammt aus einem der blauen Schulhefte, die Broodthaers nach seinem Umzug von Brüssel nach Düsseldorf ab Herbst 1970 bearbeitet hat. In jedem dieser Originale steckt ein Briefumschlag mit einem Hundertmarkschein, aus dem der Adler herausgeschnitten ist. Das Projekt erinnert an die Gründung des legendären "Musée d'Art Moderne. Département des Aigles" von 1968 und formuliert Vorstellungen, die Broodthaers 1972 in der Düsseldorfer Kunsthalle in der Section des Figures seiner institutionellen Fiktion verwirklichen sollte. ...
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

araki-tokyo-lucky-hole

Verfasser
Titel
  • Araki. Tokyo Lucky Hole
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 704 S., 19,5x14 cm, ISBN/ISSN 9783836556385
    Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen
Schlagwort
TitelNummer

the-monuments-of

Verfasser
Titel
  • Monuments of Passaic - Has passaic replaced Rome as the eternal city?, (1967)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiße-Laserkopien,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

khelil-arabic-dictionnary

Titel
  • mo'jam al arabeia (arabic dictionnary)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [108] S., 21,3x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, offener Rücken. 2 beigelegte Postkarten und ein Extrablatt mit einem Interview in Englisch
ZusatzInfos
  • Produziert in der Agorgy Galerie, Tunesien, während der Ausstellung bookworm in Sidi Bou Said vom 04.-18.10.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

watier-plus-cest-facile

Verfasser
Titel
  • Plus c’est facile, plus c’est beau : prolégomènes à la plus belle exposition du monde
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 19x13,4 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9782914291712
    Softcover, Broschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Plus c'est facile, plus c'est beau : prolégomènes à la plus belle exposition du monde se présente sous la forme de 89 courtes propositions à raison d'une par page. Chacune est construite sur le même modèle : la description technique d'une oeuvre célèbre d'art contemporain, suivie de l'affirmation de la facilité de reproduction du procédé. Par exemple : Renverser une tasse d'eau de mer sur le plancher, c'est facile. Lawrence Weiner l'a fait et tout le monde peut le refaire. En dressant un panorama neutre et objectif de dispositifs célèbres de la production artistique, Éric Watier désacralise la notion d'oeuvre d'art et met à jour les notions de reprise et de citation, particulièrement courantes dans l'art
    contemporain.
    "Plus c'est facile, plus c'est beau" est une phrase extraite d'une interview de Gil J Wolman menée par Michel Giroud et
    publiée dans le catalogue de l'exposition Hors limites (Centre Pompidou, 1994-1995).
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

winship-pka

Verfasser
Titel
  • She Dances on Jackson
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte mit einem Motiv aus Vanessas Winships Serie She Dances on Jackson, gezeigt in der Galerie Chateau d'Eau, Toulouse, vom 14.01.-08.03.2015.
    Diese Ausstellung soll keine erschöpfende Retrospektive sein, sondern versucht das geistige Universum und das visuelle Schreiben zubetonen. Realisiert in Schwarz-Weiß und mit großformatigen Kameras. Ihre Arbeiten zeigen Porträts, Landschaften und Reportagen in einem Punkt der Konvergenz zwischen Chronik und Fiktion. Vom Balkan bis ins tiefste Amerika ist die Fotografie für sie eine Reise zum Verständnis der Wesen und der Gebiete, in denen sie aufhört. Sie erforscht die Konzepte von Grenzen, Territorium, Erinnerung, Wunsch, Identität und Geschichte.
    Übersetzter Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

loeffelholz-6

Verfasser
Titel
  • 1992 bis 2015 Marvelous Something - Gesamt Ausgabe Band 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 464 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783864850998
    Softcover mit Schutzumschlag, fadengeheftet
ZusatzInfos
  • Es handelt sich bei diesem Band um das Gesamtwerk der in den letzten 20 Jahren realisierten Texte, Projekte und Objekte des Frankfurter Künstler-Dichters Jue Löffelholz. Löffelholz stellt mit dieser etwa 50 Werke umfassenden Sammlung einen Handapparat zur Verfügung, der in keinem Konzeptkunst-Haushalt fehlen sollte. Löffelholz, seit jeher daran gewöhnt seine Projekte an andere Künstler zu vererben, stellt hiermit erstmals sein Gesamtwerk zur Disposition und bittet um zahlreiche Nachahmer. Auch für Nichtkünstler ist dieser Band ein interessanter Begleiter; es finden sich zahlreiche Anleitungen für ein besseres Leben, lustigere Ausstellungsbesuche, interessantere Gedanken, wie überhaupt eine Runderneuerung des Wortschatzes zu erwarten ist, nachdem man die vielfach übersetzten Begleittexte studiert hat.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wuethrich-les-anges-de-biel
wuethrich-les-anges-de-biel
wuethrich-les-anges-de-biel

Wüthrich Peter: Les Anges de Biel/Bienne, 2015

Verfasser
Titel
  • Les Anges de Biel/Bienne
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x12,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografien von Menschen mit Büchern als Flügel auf dem Rücken, unterwegs in vielen Städten der Welt. Zum 250. Geburtstag der Stadtbibliothek Biel
Weitere Personen
TitelNummer

castro-zimbro-rouge
castro-zimbro-rouge
castro-zimbro-rouge

Castro Lourdes / Zimbro Manuel: Un autre livre rouge, 2015

Titel
  • Un autre livre rouge
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 30x24 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9789898618795
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "Todos os livros" (dt. Alle Bücher) der portugiesischen Künstlerin Lourdes Castro. Die Ausstellung fand vom 09.07.-26.10.2015 im Calouste Gulbenikan Museum in Lissabon statt und wurde von Paulo Pires do Vale kuratiert. Das Buch besteht aus Fotokopien von Buchseiten, Objekten, Verpackungen etc. die einen Bezug zur Farbe Rot haben.
    Die Künstlerin verstarb im Januar 2022.
Erworben bei Stet
TitelNummer

müller-was-ist-eine-cou-vert
müller-was-ist-eine-cou-vert
müller-was-ist-eine-cou-vert

Müller Peter: Was ist eine Cou vert?, 2015

Verfasser
Titel
  • Was ist eine Cou vert?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 15,2x11,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Klebebindung, Inkjet, Stempeldrucke, auf Buchdeckel aufgeklebte Papierdrucke
Sprache
ZusatzInfos
  • In seinem Werk "Was ist eine Cou vert" beschäftigt sich der Künstler mit dem Wert der Kuh.
    Eingeklebt ist zudem ein mit einem ausgedruckten Steak gefülltes Couvert.
Geschenk von
TitelNummer

Marcel-Dzama-agnesb

Titel
  • Le point d'ironie no 59 - Beckett is back / I guess we can always fly back to Canada
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, mit zahlreichen farbigen Zeichnungen, Texte in vielen Sprachen
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

lefebvre-artzines-nr-6

Verfasser
Titel
  • ARTZINES #06 Show and Tell #1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 25x20 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beklebt, Schwarz-Weiß-Fotokopien, mit eingelegtem Blatt, teils farbiges Papier,
ZusatzInfos
  • Die Ausgabe ist das Ergebnis des ersten "Show and Tell"-Seminars, das am 7.12.2016 stattfand. Künstler, Musiker, Schriftsteller, Kuratoren, u. a. waren eingeladen, jeweils 10 Zines aus ihren privaten Sammlungen zu zeigen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lefebvre-artzines-nr-5

Verfasser
Titel
  • ARTZINES #05 Montreal Issue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 25x20 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit aufgeklebten Sticker, Schwarz-Weiß-Fotokopien, eingefasst von kleinerem Heft aus farbigem Papier,
ZusatzInfos
  • Ausgabe zur Zine-Szene in Montreal
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Perspective 2/2016 - actualitè en histoire de l'art - bibliothèques - Livres d'artistes et ephemera en bibliothèque
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach PDF,
Sprache
ZusatzInfos
  • Text Seite 166-173
Geschenk von
TitelNummer

lefebvre-book

Verfasser
Titel
  • hon - book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 20,9x20,9 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zeigt 90 Farbfotografien des japanischen Kanji für Buch. Entstanden während eines Japan-Aufenthaltes im Juli 2016, im Palais des Paris in Takasaki, Japan
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

goldsmith-ersetzung-ist-die-neue

Verfasser
Titel
  • Against Translation
Ort Land

Technische
Angaben
  • 256 S., 16,7x10,3x3,3 cm, 8 Teile. ISBN/ISSN 9782365680127
    8 Büchlein in Schuber, Fadenheftung, Beiblatt
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    The author discusses the impasses and shortcomings of translation, this “approximation of discourse that produces a new discourse” and he opposes the notion of displacement, a phenomenon born of globalization: if people and objects are moved, so it will for language. Using the example of the inffuence of advertising, information flow and the effects of networking, Kenneth Goldsmith shows the obsolescence of the act of translation and reflects on the idea of movement. Movement is the new reality which tends to impose its standard upsets linguistic structures, social and political worlds, and profoundly changes our cultural practices.
    Following Theory – a sum of 500 texts printed and assembled in the form of a ream of paper –, Against Translation is the second book of Kenneth Goldsmith published by Jean Boite Éditions.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Jean Boîte Éditions
TitelNummer

julien-rosa-colorir

Verfasser
Titel
  • A Colorir - Rosanus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21x15,6 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausmalbuch
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

puech-piranesis-kerker
puech-piranesis-kerker
puech-piranesis-kerker

Puech Henri-Charles: Splitter 15 - Piranesis Kerker, 2016

Titel
  • Splitter 15 - Piranesis Kerker
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 14,3x10,2 cm, ISBN/ISSN 9783945002155
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Essay von Sven Rücker und Überlegungen der Herausgeber zur häretischen Bildpolitik von Documents. Zugabe: Georges Bataille – Architektur.
    Alle kennen dies wohl berühmteste und verstörendste Werk der europäischen Druckgraphik, selbst die noch, die es nicht kennen. Denn Piranesi ist der Architekt all unserer Albträume, der Gothic novelist des Kupferstichs – und ein akribisch-poetischer Enzyklopädist der römischen Ruine.
    1930 erscheint in der Pariser Zeitschrift Documents, dem Zentralorgan des häretischen Surrealismus um Georges Bataille, Carl Einstein, Michel Leiris, dieser Essay eines Gnosis-Spezialisten und Manichäismusforschers über Giovanni Battista Piranesis Carceri. Eine Etüde über den menschlichen Geist, der sich zu monumentaler Architektur aufrichtet, um in der Endlosigkeit selbst erdachter Gefängnisse seine Verlorenheit, seine Freiheit zu finden.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

splitter-01-bataille-georges-der-grosse-zeh-blauwerke
splitter-01-bataille-georges-der-grosse-zeh-blauwerke
splitter-01-bataille-georges-der-grosse-zeh-blauwerke

Bataille Georges: Splitter 01 - Der große Zeh, 2016

Verfasser
Titel
  • Splitter 01 - Der große Zeh
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 14,4x10,5 cm, ISBN/ISSN 9783945002001
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Text von George Bataille erschien 1929 - Dt. Übersetzung und Beiworte von blauwerke, Berlin.
    Das Wissen fragt immer: ‹Was ist das?› Was ist der große Zeh? Was ist dieser Text? Wer ist Bataille? Aber der Wert führt, eingedenk der Parole Nietzsches, die Frage weiter: Was ist das - für mich? ... Was ist dieser Text für mich, der ich ihn lese?
    ... der Beginn einer Erkundung der menschlichen Anmaßung. Wo beginnt er eigentlich, der Mensch?
    Die Antwort bewegt sich zwischen Evolutionsbiologie und Sittengeschichte, Anthropologie und Fetischismus - und Nietzscheanischem Lachen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

splitter-16-bataille-georges-van-goghs-ohr-blauwerke
splitter-16-bataille-georges-van-goghs-ohr-blauwerke
splitter-16-bataille-georges-van-goghs-ohr-blauwerke

Bataille Georges: Splitter 16 - Van Goghs Ohr, 2016

Verfasser
Titel
  • Splitter 16 - Van Goghs Ohr
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 14,2x10,5 cm, ISBN/ISSN 9783945002162
    Drahtheftung, 44 Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Die sakrifizielle Verstümmelung und das abgeschnittene Ohr des
    Vincent van Gogh (Documents 1930)
    »Der kapitale Essay ... stellt zweifelsfrei eines der ausgeführtesten Kapitel der Batailleschen ›mythologischen Anthropologie‹ dar.« (Bernd Mattheus)
    Prometheus Van Gogh (Verve 1937)
    Erstens also den vorletzten Artikel Batailles für das berüchtigte Zeitschriftenexperiment des dissidenten Surrealismus, der bereits über Documents hinaus weist: Aus Ethnologie, Psychoanalyse, Kunst und Mythos knüpfen sich hier die blutigen Glieder der entstehenden Heterologie als eigenwillige Theoriemontage – Batailles Totem und Tabu. Ergänzt um eine weitere Text-Variation auf den großen Künstlermythos um van Gogh.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

doza-monserrate
doza-monserrate
doza-monserrate

Doza Enrique: Montserrat, 2016

Verfasser
Titel
  • Montserrat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19,4x14,2 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf Rückseite vom Verlag gestempelt.
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Aufnahmen vom Berg Monserrate und des dazugehörigen Klosters plus Kirche nahe Barcelona. Die Information, um was es sich auf dem Foto handelt ist auf jedem Bild in sechs Sprachen abgedruckt.
Weitere Personen
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

mueller-japonais-2016
mueller-japonais-2016
mueller-japonais-2016

Müller Peter: japonais, 2016

Verfasser
Titel
  • japonais
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 21x22,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Klebebindung, farbige Inkjetdrucke, eingeklebtes Bild, Stempeldrucke, Einband mit Baumblättern beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • In seinem Werke "japonais" beschäftigt sich der Künstler mit dem Thema Japan.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pfister-einladungskarten-2017

Verfasser
Titel
  • Karten und Flyer
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Einladungskarten, 2 Flyer in Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • zu Ausstellungen in Coburg, Nürnberg, Metz
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

blanquet-harr-zeichnung

Verfasser
Titel
  • o. T.
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,5x21 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 9783981738766
    Originalzeichnung im Katalogheft Graphzines aus dem Zentralinstituts für Kunstgeschichte München, Seite 7
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Mundorff Angelika, Pronnet Aline, von Seckendorff Eva, Texte von Rüdiger Hoyer
Schlagwort
TitelNummer

thierry-the-end

Titel
  • The End
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 29,8x20,8 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, mit handschriftlichem Anschreiben, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Insgesamt Auflage von 100 Stück, 20 davon nummeriert
Geschenk von
TitelNummer

tillier-no-fluxus-i

Titel
  • No Fluxus I
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tillier-no-fluxus-d

Verfasser
Titel
  • No Fluxus D
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tillier-no-fluxus-g

Titel
  • No Fluxus G
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, mit eingeklebter Künstlerbriefmarke
Sprache
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

tillier-no-fluxus-j

Titel
  • No Fluxus J
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Tillier-Devil-Paradis-vorne

Verfasser
Titel
  • Devil / Paradis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 9,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte
Sprache
ZusatzInfos
  • Karte zur Auustellung "Devil, Paradis", von Tillier Thierry, bei Incine, 02.09.-05.11.2017, im Rahmen der Triennale d'art public.
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Tillier-Devil-Paradis-Postkarte

Verfasser
Titel
  • Devil / Paradis
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

colin-yaaah-2017

Verfasser
Titel
  • Yaaah Krrshh
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 27,5x17 cm, Auflage: 115, ISBN/ISSN 9791096628018
    Drahtheftung, mehrfarbiger Risographie. Begleitschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Experimental drawing and abstract comic.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tillier-no-fluxus-k

Titel
  • No Fluxus K
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck. In braunem Briefumschlag, beigelegt ein handschriftlicher Gruß auf einer gefalteten Karte von No Fluxus J
Sprache
ZusatzInfos
  • collagen und zum Teil überarbeitete Plakate
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bodhuin-catalogue-de-fontes

Verfasser
Titel
  • Catalogue de fontes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 56x38 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Einzelblätter.
Sprache
ZusatzInfos
  • Font-Katalog von Benoit Bodhuin, bb bureau Nantes.
Geschenk von
TitelNummer

bodhuin-visitenkarte-atelier-belenfant-daubas

Titel
  • Visitenkarte Atelier Belenfant Daubas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 4,3x9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckte Visitenkarte aus Karton.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visitenkarte des Architekturbüros Atelier Belenfant Daubas, Nozay. Typografie und Gestaltung von Benoit Bodhuin. Die Website des Architekturbüros wurde ebenfalls von Bodhuin gestaltet.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

claus-der-raum-des-meeres

Verfasser
Titel
  • Der Raum des Meeres - Kunst/Architektur/Forschung - The Space of the Sea - Art/Architecture/Research
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 30,5x21,5 cm, Auflage: Print on Demand, ISBN/ISSN 9783000576522
    Hardcover
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

wolf-immakunst4

Verfasser
Titel
  • immakunst 4 - Schrift stücke
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 200, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Druck (Risographie?) mit beigelegtem Poster, beidseitig bedruckt und mehrfach gefaltet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Vermutlich erschienen anlässlich der Ausstellung "Schrift stücke" bei Immanace, Paris, 25.02.-30.04.2017 und in Kassel zur documenta 14 10.06.-19.07.2017

    En images
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

djanoff-loups

Verfasser
Titel
  • À L'Intérieur De Moi Les Loups Obliques
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 95, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadengeheftet, Risographie, Zettel mit englischer Übersetzung beigelegt
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

bolino-infamous-monstertrip

Titel
  • Infamous Monster Trip
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 28x20 cm, Auflage: 100, numeriert, ISBN/ISSN 9782930975016
    Drahtheftung, zweifarbiger Risographie, zwei Flyer eingelegt, eine von 7 Farbvarianten, Ausgabe mit Leuchtrot
Sprache
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

Bear Boy (Rüsseler Evelyn): ein loch in der zeit - new poems, 2017

evelyn-ruesseler-bear-boy-ein-loch-in-der-zeit-muenchen-2017-umschlag
evelyn-ruesseler-bear-boy-ein-loch-in-der-zeit-muenchen-2017-umschlag
evelyn-ruesseler-bear-boy-ein-loch-in-der-zeit-muenchen-2017-umschlag

Bear Boy (Rüsseler Evelyn): ein loch in der zeit - new poems, 2017

Titel
  • ein loch in der zeit - new poems
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [34] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag und Zwischenseiten aus Transparentpapier
ZusatzInfos
  • New Poems by Bear Boy, Gedichte und Zeichnungen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

puente-futbol-argg
puente-futbol-argg
puente-futbol-argg

Puente David: futbol... ARGG, 2017

Verfasser
Titel
  • futbol... ARGG
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Fotokopien von Spielerkarten verschiedener europäischer Fussballteams. Unter jedem Bild ist ein Satz mit Information zu dem Spieler in dessen Muttersprache abgedruckt. Bei futbol...ARGG handelt es sich um einen Blog, das Heft ist eine gedruckte Version. Repertori Europeu.
Weitere Personen
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

loizidou-deshabille
loizidou-deshabille
loizidou-deshabille

Loizidou Maria: déshabillé, 2017

Verfasser
Titel
  • déshabillé
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 20,6x14,6 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789604762118
    Klebebindung
ZusatzInfos
  • Begleitbuch zur gleichnamigen Austellung vom 31.03.-29.07.2017 in Athen.
    Zwischen der Geste der Herstellung und der Geste der Nutzung schlägt die Künstlerin ein System der narrativen Produktion vor. Der Vorschlag des déshabillé wird durch ein Buch, eine Audio-Interaktion und die Arbeit der Künstlerin und des Kurators als Verwalter des Innenraums aktiver Leichtindustrie-Textilproduktion artikuliert.
    Sie zwingen sich selbst diese einschränkende Bedingung auf, um als Werkzeug für die Verständnispraxis zu dienen und dem Betrachter das Eintauchen in die angesammelten Schichten der Textil-Produktion während der einhundertvierundvierzigjährigen Tätigkeit der Leichtindustrie von Mentis zu erleichtern.
    Das Buch hat die Form eines "cahier français", eines Protokollbuchs, in dem der Tagesablauf festgehalten wird. Ein persönliches Alphabet, ein alternatives abécédaire, wie die, die im Raum gestapelt sind. In einer Choreographie zum Klang der Produktionsmaschinen verweist der Stoffstreifen, eine neue Kreation der gleichen Technik, auf eine verdrahtete Antenne, die uns mit vertrauten Klängen und dem Klang des Anderen in Verbindung bringt.
    Text von der Website, übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

schneider-project-phalanstere
schneider-project-phalanstere
schneider-project-phalanstere

Schneider Caroline: Project Phalanstere at Cac Brétigny, 2017

Verfasser
Titel
  • Project Phalanstere at Cac Brétigny
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 268 S., 25,1x19,1 cm, Auflage: 800, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Das von dem Kurator Pierre Bal-Blanc organisierte experimentelle Architekturprogramm "Project Phalanstère" bestand aus einer Reihe von ortsspezifischen Kunstwerken in den Pariser Vororten. Diese Projekte, die von 2003 bis 2014 stattfanden, entwickelten einen kreativen, zeitlich ausgedehnten Raum. Im Gegensatz zur Dauer des Arbeitsplans, in dem eine Aufgabe auf die andere folgt, behauptete hier die Gleichzeitigkeit der Lebenskräfte ihren Rhythmus. Einige Werke sprengten den konventionellen Zeit- und Raumrahmen einer Ausstellung: Lionel Estèves "myope et amnésique" (2005) zum Beispiel ist so konzipiert, dass es größer ist, als ein einzelner Betrachter sehen kann; durch die Verschiebung bestehender Objekte reflektierten sowohl Cyprien Gaillard als auch Lois Weinberger über Dauerhaftigkeit und das Denkmal; Christodolous Panayiotou und Jens Hanning nahmen subtile Veränderungen an der bestehenden Architektur vor und spielten mit der materiellen Präsenz und der Erfahrung von Licht usw.
    Dieses Buch schlägt eine neue Syntax vor. Es fordert nicht nur eine Erneuerung der im Bereich der zeitgenössischen Kunstprogrammierung verwendeten Terminologie. Seine Syntax hat sich aus der komplexen Materialität von Kunstwerken in einem spezifischen Kontext - einem Kunstzentrum in einem Pariser Vorort - entwickelt, und nicht aus Worten und Diskursen, die aus einer abstrakten Perspektive heraus formuliert wurden. Die politischen Ziele des "Project Phalanstère" zeigen sich in den ungrammatischen Formeln, die die Werke artikulieren, und in dem aktiven Widerstand, den sie gegen eine normative Autorität leisten, die sich nicht an die Regeln hält.
    Text von der Website, übersetzt mit Hilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

müller-japonais
müller-japonais
müller-japonais

Müller Peter: japonais, 2017

Verfasser
Titel
  • japonais
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [160] S., 21x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Klebebindung, farbige Injetdrucke, eingeklebtes Bild, Stempeldrucke, Einband aus Japanpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • In einer zweiten Auflage seines Werkes "japonais" beschäftigt sich der Künstler mit dem Thema Japan.
Geschenk von
TitelNummer

pleased-to-meet-you-4-gianakos
pleased-to-meet-you-4-gianakos
pleased-to-meet-you-4-gianakos

Gianakos Steve: pleased to meet you number 4, 2017

Verfasser
Titel
  • pleased to meet you number 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 30x22,8 cm, ISBN/ISSN 9782377390038
    Drahtheftung, beigelegt eine Textkarte
ZusatzInfos
  • Den Künstler als Rockstar darzustellen, fasst die Ambition dieses Luxusfanzines zusammen und scheint für den New Yorker Steve Gianakos formuliert worden zu sein, so sehr haben ihn seine natürliche Nonchalance und sein verdorbener Geschmack zum Herold der dunklen Seite der Pop-Art gemacht. Das Unterbewusstsein des Künstlers, das live an den Bildertank angeschlossen war, ließ das puritanische Amerika unter seinen 10.000 Volt Lust ausrasten. Mädchen, Mädchen, Mädchen, aber auch Biber und Pinguine bringen das Herz dieses ewigen griechischen Jungen zum Rasen, dessen Laune und grausame Schärfe keine Schandtat verschont.
    Das dichte Portfolio lässt vierzig Jahre Malerei Revue passieren, die mit den unermüdlichen Fantasien des Künstlers für Fleisch und Bild beladen ist.
    "Pleased to meet you. Hope you guess my name: Steve Gianakos."
    Steve Gianakos
    Ein Stecknadelprofil haben; den Kopf auf den Fersen; eine Schlange in der Unterhose! Die Zeichnungen, Collagen und Acrylbilder des New Yorkers Steve Gianakos (geb. 1938) könnten Sprichwörter sein, so sehr destillieren sie mit einigen dunklen Strichen ihre trivialen Wahrheiten. Ein naiver Stil im Stil von Vintage-Comics und Kinderbüchern unterstützt obszöne, komische oder grausame Sketche, die von kannibalischen Pin-up-Girls und kleinen Mädchen mit hochgeschobenen Röcken bevölkert sind. Die große amerikanische Kunst, ihre Moral und ihre metaphysischen Ambitionen bekamen einen Schlag auf den Hintern, ebenso wie der American Dream. Als große Figur der amerikanischen Pop Art ist er Teil der Sammlungen des MoMA, Guggenheim
    Text von der Website übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

loubieres-prenez-soin-de-vous-

Titel
  • Prenez Soin De Vous! Take Care Of Yourself!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, beiseitig beschriftet, auf der Vorderseite mit spiegender Folie beklebt. In Briefumschlag, gestempelt und handbeschrieben.
ZusatzInfos
  • Neujahrsgrüße von Jean-Claude Loubieres.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

claus-lexique-des-images-et-medias

Verfasser
Titel
  • Le Bulletin No 6 - Lexique des images et medias - Jürgen Claus - JE SUIS ATOLL - Images et medias 1968-2018
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 29,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit farbigem Cover.
Sprache
ZusatzInfos
  • Französische Ausgabe. Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im IKOB-Museum für Zeitgenössische Kunst, Eupen, Belgien, 21.03.-27.05.2018, Vernissage 18.03. Der Katalog ist alphabetisch aufgebaut.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

thumm-fernando-bryce

Verfasser
Titel
  • Fernando Bryce
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,9 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedrucktes Leporello.
ZusatzInfos
  • Infoblatt zur Ausstellung mit Arbeiten des peruanischen Künstlers Fernando Bryce anlässlich des Gallery Weekends 2018, 28.04.-16.06.2018 in der Galerie Barbara Thumm, Berlin.
    On the occasion of the Gallery Weekend Berlin 2018 Galerie Barbara Thumm is pleased to present an overview of recent works by Fernando Bryce. His solo exhibition will premier a new body of works which consists of large scale single drawings for which Fernando Bryce developed a collage approach. These new drawings will be shown alongside the recently accomplished large scale drawing series which is entitled Freedom First. With this series and typically for his oeuvre, Fernando Bryce depicts a cultural and political panorama of the 1950s and 1960s.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

rumpf-billard-2018
rumpf-billard-2018
rumpf-billard-2018

Rumpf Harald: Billard - München in Fotografien der 80er Jahre, 2018

Verfasser
Titel
  • Billard - München in Fotografien der 80er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 24,6x28,5 cm, Auflage: 1.000, signiert, ISBN/ISSN 9783923155149
    Hardcover, mit Widmung
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Gasteig München, 12.12.2018–10.01.2019.
    Die 1980er Jahre erscheinen vielen noch recht nah – wie unendlich weit entfernt sie sind, zeigen die Fotoausstellung und das Buch »BILLARD. Fotografien aus dem München der 80er Jahre«. Sie präsentieren Seiten einer Stadt, die untergegangen sind, gentrifiziert, vergessen. Der Fotograf und Dokumentarfilmer Harald Rumpf hat damals Orte zwischen Glockenbachviertel und Hasenbergl, zwischen Schwabing und Haidhausen aufgenommen. Und er hat markante Münchner fotografiert: in Kneipen und Clubs, bei privaten Feiern, auf dem Oktoberfest und auf der Straße.
    »Es ging immer um die Suche nach menschlichem Verhalten, nach Momenten, in denen die Abgebildeten ein privates Gesicht zeigen«, sagt Harald Rumpf. Er hat in erstaunlicher Weise die Befindlichkeiten dieser porträtierten Menschen eingefangen, ihre Beziehungen zueinander – und zum Fotografen. »Fotografie hat für mich auch ein magisches Moment, besonders in der nonverbalen Zwiesprache zwischen abgebildeter Person und mir als Fotograf«, sagt Harald Rumpf. Die ausdrucksvollen Schwarz-weiß-Aufnahmen haben einen stark subjektiven Charakter und vermitteln aus persönlicher Perspektive das Lebensgefühl der 80er Jahre. Die Betrachter sehen ein raues, einfaches, ungeschliffenes München, das heute komplett verschwunden ist.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Harald Rumpf
TitelNummer

braque-cahier-de-g-braque-1948
braque-cahier-de-g-braque-1948
braque-cahier-de-g-braque-1948

Braque Georges: Cahier de Georges Braque 1917 1947, 1956

Verfasser
Titel
  • Cahier de Georges Braque 1917 1947
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 31,3x23 cm, Auflage: 845, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leineneinband, Fadenheftung, mit Prägung
Sprache
ZusatzInfos
  • Reproduktionen einer Mappe mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen und handschriftlichen Texten. Band 1 einer zweibändigen Ausgabe, ohne Schutzumschlag
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

timm-ulrichs-qwertzuiopue-ideenkatalog-1968

Verfasser
Titel
  • QWERTZUIOPÜ Ideenkatalog 5. Folge
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [51] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Hektographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Kleinplakate, Einladungen u. a. in verschiedenen Drucktechniken, zahlreiche Texte
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

timm-ulrichs-kunstpraxis-1969

Verfasser
Titel
  • Timm Ulrichs Kunstpraxis - ideenkunst - der künstler ist anwesend!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert linke obere Ecke
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog der Galerie Kümmel mit Kleinplakate, Einladungen u.a. in verschiedenen Drucktechniken, verschiedene Formate
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Sport-bei-uns

Verfasser
Titel
  • El deporte en mi pais - Sport bei uns - Kiel 1972
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [10] S., 29,6x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit Zickzackfalz,
ZusatzInfos
  • Ankündigung zum internationalen bildnerischen Wettbewerb der Jugend anlässlich der Olympischen Spiele 1972, Kiel. Beilage in Werk und Zeit
TitelNummer

we-lived-by-animals

Verfasser
Titel
  • We lived by animals - Nous vivions des animaux
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 20,3x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Heft mit der deutschen Übersetzung (8 Seiten) - Eskimos in Kanada - ihr Leben - Ihre Kunst
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Pesce Gaetano: Le futur est peut-être passé - The future is perhaps past, 1975

pesce-future-2
pesce-future-2
pesce-future-2

Pesce Gaetano: Le futur est peut-être passé - The future is perhaps past, 1975

Verfasser
Titel
  • Le futur est peut-être passé - The future is perhaps past
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 33x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einband flexible Kunstsofffolie mit Marmorprint, Titel geprägt, Metallschnellhefter hält sechs kartonstarke Leporelli, die aufgefaltet und -gestellt aneinandergeklebt werden können und als Miniatur Ausstellung fungieren. das Format der Einzelseiten ist ein oben angeschrägtes Rechteck, die Steigung der Schräge nimmt zu und wieder ab. Druckfarbe Textblätter dunkelblau, Bildseiten sepia
ZusatzInfos
  • Centre de Création Industrielle, Etablissement Public du Centre Beaubourg, Musée des Arts Décoratifs, Paris 08.01.-09.03.1975
    Ausstellungskatalog und Künstlerbuch des 1939 in La Spezia geborenen Architekten, Künstler und Designers, Mitglied der Gruppo N und wichtiger Vertreter des radical design
TitelNummer

museumsfuehrer-madam-tussauds-1975
museumsfuehrer-madam-tussauds-1975
museumsfuehrer-madam-tussauds-1975

Gatacre E. V.: Madame Tussaud's, 1975 ca.

Verfasser
Titel
  • Madame Tussaud's
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 23x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Museumsführer des Wachsfigurenkabinetts Madame Tussaud's in deutscher und französischer Sprache mit zahlreichen Abbildungen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

vazan-contacts-1973
vazan-contacts-1973
vazan-contacts-1973

Vazan William: contacts, 1973

Verfasser
Titel
  • contacts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 35,5x26,5 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • ... The photo 'contact' sheets, their excerpts and other material collected in this book are the responses to a request list circulated via a postal network of 'contacts' between many people on a global scale ...
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

daniel-spoerri-morduntersuchung-1973-genf
daniel-spoerri-morduntersuchung-1973-genf
daniel-spoerri-morduntersuchung-1973-genf

Spoerri Daniel: Die Morduntersuchung, 1973

Verfasser
Titel
  • Die Morduntersuchung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [13] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Siebdruck, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur Ausstellung Die Morduntersuchung von Daniel Spoerri in der Galerie Ecart mit Fotografien von Gerald Minkoff.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

muriel-olesen-ecart-genf-1974

Verfasser
Titel
  • Aeiou en 1952
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Siebdruck, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur Ausstellung Aeiou en 1952 von Muriel Olesen in der Galerie Ecart im Februar und März 1974.
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-in-kleinem-rahmen-1980
olbrich-in-kleinem-rahmen-1980
olbrich-in-kleinem-rahmen-1980

Olbrich Jürgen O.: In kleinem Rahmen - In a small frame - Dans un petit cadre, 1980

Verfasser
Titel
  • In kleinem Rahmen - In a small frame - Dans un petit cadre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Fotokopie
ZusatzInfos
  • Aufruf zur Teilnahme an der Sammlung von Kunstwerken in einer Tisch-Galerie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-in-kleinem-rahmen-konvolut
olbrich-in-kleinem-rahmen-konvolut
olbrich-in-kleinem-rahmen-konvolut

Olbrich Jürgen O.: In kleinem Rahmen - In a small frame - Dans un petit cadre, 1980 ab

Verfasser
Titel
  • In kleinem Rahmen - In a small frame - Dans un petit cadre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Fotokopien, Postkarten, Klappkarten
ZusatzInfos
  • Diverse Papiere zur Wanderausstellung der Tisch-Galerie "In kleinem Rahmen" mit über 100 Künstlern aus 23 Ländern (1980–1982), darunter Dokumente zu Stationen wie der Gallery Guld in Dänemark, der Galerie für junge Künstler in Mannheim, dem Künstlerhaus Hamburg, dem Panoptikum Dohne, der Ateliergalerie Donder-Langer in Köln, dem Untersuchungsbüro Karin Pabst in München sowie dem Panoptikum in Mülheim.
Geschenk von
TitelNummer

riechers-postkarten

Verfasser
Titel
  • Achim Riechers - Postkarten - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13x24 cm, 36 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut von diversen Postkarten in Umschlag, 36 Stück, verschiedene Formate, A6, DIN lang und größer
Sprache
ZusatzInfos
  • aus der künstlerischen Aktivität Achim Riechers, Einladungskarten, von ca. 1986 bis ca. 2009, v. a. in Köln, mit Gruppenausstellung Hohe und Niedere Fotografie, Kunsthaus Rhenania im Rheinhafen Köln 1988, Ausstellungen in der Galerie des Rambles, Marsaille, 1989, KX, Kunst auf Kampnagel, Hamburg, 1992, Artillerie, 1994, Kassler Kunstverein 1996, COMTAINMENT e.V. 1997, Comtainer Station, Köln, 1999, Sabine Schmidt Galerie, 2004, 2006, 2009
Geschenk von
TitelNummer

fiu-beuys-7000-chenes

Verfasser
Titel
  • Agenda rédigé, Université libre internationale, Free International University FIU -Description d'une oeuvre d'art - Joseph Beuys 7000 chenes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laufzettel des Antiquariats
Sprache
ZusatzInfos
  • Mai 1982
Weitere Personen
TitelNummer

groh-a-book-made-over-nr-4-1976-1984
groh-a-book-made-over-nr-4-1976-1984
groh-a-book-made-over-nr-4-1976-1984

Groh Klaus: A Book Made Over Very Long Distances, 1976-1984

Verfasser
Titel
  • A Book Made Over Very Long Distances
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,3 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Notizbuch mit Karopapier und eingebundenem Löschpapier, mit Originalcollagen, Stempeldrucken, handschriftlichen Vermerken und Cut Outs. Umschlag mit Collage, Stempeldruck und manueller Kennzeichnung als Nummer 4. Eingelegt diverse Blätter
ZusatzInfos
  • Ein Buch (Nr. 4), das zwischen 1976 und 1984 an Künstler in aller Welt verschickt wurde.
Geschenk von
TitelNummer

34283-james-evans

Verfasser
Titel
  • Spuren
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbige Fotografie, auf Schwarz-Weiß Fotokopie getackert, Stempel,
Sprache
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Spuren von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Diverse Autoren: Konvolut Künstlerbriefmarken Wolfgang Rostek, 1984-2022

34427-briefmarken-konvolut
34427-briefmarken-konvolut
34427-briefmarken-konvolut

Diverse Autoren: Konvolut Künstlerbriefmarken Wolfgang Rostek, 1984-2022

Verfasser
Titel
  • Konvolut Künstlerbriefmarken Wolfgang Rostek
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 21x14,2 cm, 47 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    etliche Briefmarken, Sticker und eine Collage in verschiedenen Größen, verschiedene Papiere, teilweise perforiert, Metallfolie
Geschenk von
TitelNummer

34585-francoise-duvivier-lecran-caverneux
34585-francoise-duvivier-lecran-caverneux
34585-francoise-duvivier-lecran-caverneux

Duvivier Françoise: L´ecran caverneux - Der Höhleneingang, 1986

Titel
  • L´ecran caverneux - Der Höhleneingang
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28,7x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopierte Zeichnung
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

chienlivari-jo-gallion

Verfasser
Titel
  • Chienlivari
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 10x7,6 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Leporello eingebunden, eingeklebter Chinaböller
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Supplement zu TI TARIF, erschienen am 17.05.1988
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

abracadabra-2
abracadabra-2
abracadabra-2

Angioni Marcello / Beltrametti Franco / Hoogstraten Harry, Hrsg.: Abracadabra 2, 1977

Titel
  • Abracadabra 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [76] S., 20,6x15 cm, Auflage: 900, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

abracadabra-4

Titel
  • Abracadabra 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

abracadabra-5-81

Titel
  • Abracadabra 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [60] S., 21,3x15,6 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

4-taxis-1

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 01, Delay - Série Perpendiculaire - Nick's Photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x21 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung, Wendeheft. Klappumschlag,
ZusatzInfos
  • Mit Fotos von Nick Bruno Hollywood und einem Atelierbericht mit weiblichem Aktmodell über Alexandre Delay
Schlagwort
TitelNummer

4-taxis-folienoire

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 03/04, Folie Noir
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 29.5x20 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung Schwarz-weiß Fotografien, Collagen, Zeichnungen, Cover gestanzt
Schlagwort
TitelNummer

4-taxis-berlin

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 06/07, in Berlin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung, mit Schallfolie
ZusatzInfos
  • Mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler.
TitelNummer

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Instant-16-Media
Instant-16-Media
Instant-16-Media

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Titel
  • Instant Nr. 16 Media
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur zweiteiligen Ausstellung im Goethe-Institut Paris:
    1. Teil, Künstlerzeitschriften ab 26.02.1986
    2. Teil, Schallplatten und Musikkassetten, 10.04.-15.05.1986
    Ausstellung von Hubert Kretschmer mit Teilen des Archive Artist Publications.
Geschenk von
TitelNummer

Barillier-canoe-0

Verfasser
Titel
  • Canoe 0
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21x2,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papier-Mappe mit Musik-Kassette, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf verschiedene Papiere, 3 kleine Bilder
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Baroni Vittore, Hrsg.: Arte Postale! 012 All stars issue, 1980

arte-postale-12
arte-postale-12
arte-postale-12

Baroni Vittore, Hrsg.: Arte Postale! 012 All stars issue, 1980

Verfasser
Titel
  • Arte Postale! 012 All stars issue

Technische
Angaben
  • 33,5x22,1 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedenste Medien in Kunststofftüte, Diapositiv, Heftchen, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Flyer, Stempeldrucke, 18 Einzelblätter alles auf unterschiedlichen Papieren, Schwarz-Weiß-Fotokopien. Materialien von Near the Edge Editions
ZusatzInfos
  • Alles zusammen in Plastiktüte mit ARTE-Aufkleber in Versandtasche, mit Stempel Refluxus-Zona Ovest.
Schlagwort
TitelNummer

cahiers-de-lecons-de-choses-04

Verfasser
Titel
  • Cahiers de Lecons de Choses 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22,2x16,7 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 02413728
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

cahiers-de-lecons-de-choses-06

Verfasser
Titel
  • Cahiers de Lecons de Choses 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 21,7x17 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 02413728
    Drahtheftung. Mit eingeklebter "Qualitätsgarantie" im Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Special Berlin
Schlagwort
TitelNummer

cahiers-de-lecons-7-83

Verfasser
Titel
  • Cahiers de Lecons de Choses 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 21,7x16,8 cm, ISBN/ISSN 02413728
    Drahtheftung, Bestellkarte beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Sachkundeheft, Special Berlin
Schlagwort
TitelNummer

cahiers-de-lecons-9-85

Verfasser
Titel
  • Cahiers de Lecons de Choses 9
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 22x17 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 02413728
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

cahiers-de-lecons-8-84

Verfasser
Titel
  • Cahiers de Lecons de Choses 8
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 21,7x17 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 02413728
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

cahiers-de-lecons-de-choses-03

Verfasser
Titel
  • Cahiers de Lecons de Choses 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 22x16,6 cm, ISBN/ISSN 02413728
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

zweitschrift-4-5-79
zweitschrift-4-5-79
zweitschrift-4-5-79

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael, Hrsg.: Zweitschrift 04/05 fremd ist der fremde nur in der fremde, 1979

Titel
  • Zweitschrift 04/05 fremd ist der fremde nur in der fremde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 222 S., 29,9x20,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag von Wieslaw Borowski und Andrzej Turowski, l'archive vivant (lebendes Archiv) aus Warschau vom August 1971
Schlagwort
TitelNummer

toi-et-moi-04

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours Nr. 04 Amours inutiles
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,8x22 cm, ISBN/ISSN 07542836
    farbige Fotokopien, Kunststoffspiralbindung, Seiten halbiert, Cover: Labyrinth aus transparentem Kunststoff mit roter Kugel
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

toietmoi-etatcivil-nr9

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours, état civil entreprise de désir
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 30x21 cm, Auflage: 235, numeriert, ISBN/ISSN 07542836
    farbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren, Spiralbindung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

cairn-1

Titel
  • CAIRN - Journal d'une coopérative d'artistes, No 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 38x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von D. Haneuse über Künstler-Kooperativen in New York, mit Adressenliste
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • du livre
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 143 S., 21x20,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Künstlerbuchausstellung in Rouen
Schlagwort
TitelNummer

plages-32-86

Verfasser
Titel
  • Plages 32
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,5x21 cm, Auflage: 700, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 0246814X
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • diverse Techniken wie original bemalte Folien, bedrucktes Blatt, Collagen, eingeklebte Objekte wie ein Strumpf, bemaltes Metallplättchen in Tüte, deformiertes Fotonegativ u. a., eingelegte Objekte und Arbeiten aus Papier und Folien, Transparentpapier
TitelNummer

plages-36-87

Verfasser
Titel
  • Plages 36
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 29,5x21 cm, Auflage: 1.015, numeriert, ISBN/ISSN 0246814X
    Drahtheftung, verschiedene Papiere und Materialien, eingelegter Sticker
Sprache
ZusatzInfos
  • diverse Techniken wie original Filzstift- und Wachsmalarbeiten, Stempel, eingeklebte Objekte wie ein Knopf, Buchstabensuppennudeln, nummerierter Staub in Tüte u. a., eingeheftete bestempelte Seite aus Gummi
Schlagwort
TitelNummer

interfunktionen-10

Verfasser
Titel
  • Interfunktionen 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 21x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingeklebter Bildergeschichte von Rainer Giese als Faltblatt
Schlagwort
TitelNummer

allemagnes-92

Verfasser
Titel
  • Allemagnes d'aujourd'hui - Revue Francaise d'information sur les deux allemagnes, No. 92
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 20,8x13,1 cm, ISBN/ISSN 00025712
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Canal-37

Verfasser
Titel
  • Canal 37, arts et expressions culturelles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,3x27,5 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 01514989
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über den Regisseur Eisenstein, Eric Dietman, Videos von Pola Weiss, Fotografien von Anders Petersen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Canal 45/46
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 01514989
    eingelegt 3 farbige Drucke auf Karton mit Infoblatt, angeklammert canalmanach im halben Format
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

europe-media-mystic

Verfasser
Titel
  • Europe-Media-Mystic Nr. 9
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Zeitung zum Bangkog-Projekt von Minus Delta t
Schlagwort
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

Ulc-Vol13--No02

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 13 No. 2
Medium

Technische
Angaben
  • 37,6x27,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teilweise farbige Abbildungen, 8-seitige Übersetzung auf Deutsch beigelegt
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt der Ausgabe zum Thema Berufsaussichten für Grafiker
WEB Link
TitelNummer

Noise-No-01

Verfasser
Titel
  • Noise, No. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 37x27 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift über Kunst, Erscheinung vierteljährlich, mit zahlreichen Zeichnungen und Texten, erschien: 1985-1994
Schlagwort
TitelNummer

arte-factum-17

Verfasser
Titel
  • Arte Factum Volume 17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 28,5x21 cm, ISBN/ISSN 0771761X
    Broschur
ZusatzInfos
  • Stellvertretende Verlegerin: Anne Schraenen
Schlagwort
TitelNummer

schepers-fase-2-nr-2-3

Verfasser
Titel
  • fase 2 Nr. 2/3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 21x14.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit Texten
Schlagwort
TitelNummer

schepers-fase-2-nr-7-8

Verfasser
Titel
  • fase 2 Nr. 7/8
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 21x14.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung Niederländisch,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

axe-1
axe-1
axe-1

Schraenen Guy, Hrsg.: AXE, 1, 1975

Verfasser
Titel
  • AXE, 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    weißer Klappumschlag aus Papier, beigelegt zwei braune gefaltete Papiere. 12 Beiträge in verschiedenen Drucktechniken, mit Schallplatte, Leporello, Falzarbeit,Mappe mit Druck auf Japanpapier, Poster, Postkarte, Briefumschlag mit Brief
ZusatzInfos
  • zusammen mit AXE 2 und 3 in Pappschuber.
Schlagwort
Erworben bei Guy Schraenen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kopie als Origineel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    elektrografieen uit de verzameling archive for small press & communication liegt bei
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sondern-3

Verfasser
Titel
  • Sondern 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

schweizer-heft-8

Verfasser
Titel
  • Heft 08
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 24.5x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Christian Boltanski
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., ISBN/ISSN 9782906705012
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

malerei-painting-01

Verfasser
Titel
  • Malerei . Painting . Peinture, Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 32x24,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0178689X
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

ou
ou
ou

Chopin Henri, Hrsg.: OU Cinquième Saison Revue de poésie évolutive, 1964

Verfasser
Titel
  • OU Cinquième Saison Revue de poésie évolutive
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 25x25 gefaltet cm, Auflage: 380, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt.
Sprache
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • apeïros, apériodique utopique no 5
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 28,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Papiere,
Sprache
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le Livre d´Artiste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 171 S., 23,5x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover Leinen mit Deckelschildchen. Les plus beaux livres de peintres de la collection de la Herzog August Bibliothek de Wolfenbüttel présentés dans le vitrines-maisons de Walter Pichler
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte, 1987

tiegel-und-tumult-no-8
tiegel-und-tumult-no-8
tiegel-und-tumult-no-8

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x28 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metallbildrahmen mit Pergamentbogen (56x42 cm) mit farbigem Nitro-Umdruck, 2 mal gefaltet und 2 eingelegten Orangenpapieren. In bedrucktem Pergaminumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • war eine handgemachte Künstler-Zeitschrift/Original-art-edition, die von 1986 bis 1992 viermal jährlich eschien, mit einer Auflage von je 150 Exemplaren. Jede Ausgabe entstand in Zusammenarbeit mit einem Künstler, dem ”visual guest”.
    Jedes Exemplar ist in sich individuell, mit jeder Ausgabe verändert sich das Erscheinungsbild von ”ZfT&T”. Neben je einem speziellen Schwerpunkt und dem Beitrag des ”visual guest” (auch immer in einer Auflage von 150 Exemplaren) finden sich alle erdenklichen Druckformen, mediale Formen und Verarbeitungstechniken in den einzelnen Ausgaben: Überdrucktes, Geschnittenes, Gestanztes, Collagiertes, Eingedostes, Kartoniertes, Verschachteltes, Ready-mades, Teil- und Ganzweises.
    Alle erdenklichen Materialien wurden verarbeitet und industriell gefertigte Teile aus den unterschiedlichsten Materialien wurden integriert und somit auch wiederverwertet.
    Visual guest der Ausgabe: Bernard Heidsieck
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aufsätze über Ludwig Gebhard
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Texte verschiedener Autoren
Schlagwort
TitelNummer

neusuess-fotografie-als-kunst-1977

Verfasser
Titel
  • Photography as Art - Art as Photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 266 S., 20x20,8 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Schwarz-Weiß-Fotografien
ZusatzInfos
  • Erschienen zu einer Ausstellung im Fotoforum Kassel mit über 50 Fotografen aus Europa
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Turbo Magazine # 33 Vollmondtheater
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, numeriert, ISBN/ISSN 16629582
    Drahtheftung, Farb-Xeroxkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview Monsieur Pleine Lune
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

tango-lodz1

Verfasser
Titel
  • TANGO 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 29x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klammerheftung, verschiedene Papiere, Materialien, Techniken, Collage, Stempel, Handzeichnungen, Fotografien
ZusatzInfos
  • Lódz Kaliska ist eine polnische Avantgarde-Kunst-Gruppe. Sie wurde 1979 in Lódz gegründet. Seit Mitte der 80er Jahre macht sie sogenannte inszenierte Fotografie. Sie organisiert auch provokative Happenings. Mitglieder der Gruppe sind: Marek Janiak, Andrzej Kwietniewski, Adam Rzepecki, Andrzej Wielogórski und Andrzej Swietlik.
    aus Wikipedia
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

expanded-radio

Verfasser
Titel
  • Expanded Radio - Concha Jerez / José Iges
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte des Studienzentrums für Künstlerpublikationen
ZusatzInfos
  • Radio: Concha Jerez, José Iges
    Concha Jerez und José Iges aus Madrid arbeiten seit 1989 zusammen und haben sich als Pioniere der elektronischen und der intermedialen Kunst etabliert. Ihre Werke changieren zwischen Klangkunst und Radiokunst. Die multimediale, raumfüllende Installation „ARGOT“ entwickelte sich so aus einer Radio-Performance für das ORF Kunstradio heraus und war 1991 im Museum für Moderne Kunst in Wien das erste Mal zu sehen, danach in verschiedenen Versionen unter anderem in Köln, Las Palmas de Gran Canaria und in Brüssel. „ARGOT“ basiert auf einem Text in Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch, der sich mit der Beziehung des Künstlers zur Welt, zu seinem Werk, zur Idee sowie zum ‚Konsumenten’ seiner Werke auseinandersetzt. Der Besucher soll den akustischen Raum zwischen den vier verschiedenen Sprachen ausloten, um ihre Beziehungen untereinander wahrzunehmen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • cayc - Centro de Arte y Comunicación Buenos-Aires - Une collection de 592 numéros de son bulletin d’informations et de 52 documents, catalogues d’expositions et livres d’artiste. 1970-1979
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 10 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verkaufsprospekt zu einer Sammlung, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Fondé en 1968 par le critique d’art Jorge Glusberg, le “Centro de Arte y Comunicación” (CAYC) fonctionna comme un lieu d’échange international entre artistes et intellectuels. Ce fut une organisation para-institutionnelle, cherchant une place pour l’art argentin dans l’espace latino-américain et sur la scène internationale. Il empruntait ses modes de fonctionnement et sa stratégie à l’avant-garde artistique de la seconde moitié du XX ème siècle.
    La première exposition organisée par le CAYC en 1969, fut “Arte y Cibernética“, mais c’est “Arte de Sistemas “ présentée en 1971 au Musée d’Art Moderne de Buenos-Aires qui posera les fondations de son futur développement. Cette exposition où figuraient de nombreux artistes internationaux, circula dans le monde entier en s’appuyant sur un réseau alternatif de centres d’art alors en activité dans les principales capitales d’Europe et d’Amérique.
    Malgré ses démêlés avec la junte militaire qui dirigeait l’Argentine, le CAYC organisa de nombreuses manifestations: expositions collectives et personnelles, rencontres internationales d’art vidéo, colloques, congrès et conférences dans le monde entier. Il édita également des livres d’artistes.
    Parmi les nombreux artistes qui collaborèrent à cette aventure figurent entre autres
Schlagwort
TitelNummer

May-0617

Verfasser
Titel
  • MAY No 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 24x17,3 cm, ISBN/ISSN 9782953559057
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-20

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 20
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 41,5x29 cm, Auflage: 26.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus bedrucktem Pergamentpapier. Mit einem Text von Hermann Lübbe über das Vergessen und die Historisierung der Erinnerung
ZusatzInfos
  • Das Magazin präsentiert sich von nun an in einem neuen Design. Nach zehn Jahren wurde es optisch "verjüngt" und einem Relaunch unterzogen. Die Beiträge unserer Autorinnen und Autoren bleiben dabei auch weiterhin Erstveröffentlichungen, ganz gleich, ob es sich um literarische, um wissenschaftliche Beiträge, um Interviews oder Essays handelt.
    Zu den Themenschwerpunkten des Magazin #20 gehören z. B. die Schuldenkrise, mit der sich der Kulturwissenschaftler Thomas Macho auseinandersetzt und das Georg Büchner Jahr 2013, das Monika Rinck zum Anlass nimmt, Verbindungslinien zwischen Büchners Stücken "Woyzeck" und "Leonce und Lena" herauszuarbeiten. Mit weiteren Beiträgen u. a. von Andres Veiel, Hermann Lübbe, Barbara Behrendt und Katja Lange-Müller.
    Die Bildstrecke des französisch-algerischen Künstlers Kader Attia gibt Einblicke in die Ästhetik der Architektur des Mittelmeerraumes.
    Text von der Webseite
TitelNummer

backcover-02

Verfasser
Titel
  • Back Cover #02 graphic design, typography, etc.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28x19,5 cm, ISBN/ISSN 19645392
    Drahtheftung. Text . Mit einem Beitrag von Christoph Keller: Nostalgie d'un enquiquineur. Les livres et l'art - quelques smacks sur fond de crise relationelle
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

backcover-01

Verfasser
Titel
  • Back Cover #01 graphic design, typography, etc.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28x19,5 cm, ISBN/ISSN 19645392
    Drahtheftung. Text
ZusatzInfos
  • Back Cover is a French magazine about graphic design and typography. Back Cover is an open place for personalities from all countries who make or analyse our visual environment. Back Cover does not deal with news and does not present portfolios. It contains thoughts, critical or historical analysis and individual or collective experiences in graphic design, typography, illustration and visual arts. Each issue brings together contributions by international actors in the mentioned areas: graphic designers, typographers, art critics and historians, journalists, under different shapes: interviews, diaries, theoretical articles, transcripts of lectures…
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

backcover-03

Verfasser
Titel
  • Back Cover #03 graphic design, typography, etc.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28x19,5 cm, ISBN/ISSN 19645392
    Drahtheftung. Text
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

toietmoipourtoujours1-82

Verfasser
Titel
  • toi et moi pour toujours Nr. 01 L'amour toujours
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 43 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 075428310
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mollusk-1-2005

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452008
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-2-2006

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452016
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-3-2006

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452024
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-4-2007

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #04 / Doury
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 2952452032
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
    Mit Sonderteil zur Arbeit des französischen Künstlers Pascal Doury (1956-2001). In Zusammenarbeit mit TimelessZine
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

mollusk-5-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 27x19 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783940907004
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Titel
  • MAKE ACTIVE CHOICES. KUNST UND ÖKOLOGIE: WIE TUN? Ausgabe 1
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 49x34,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Freiburg ist weltweit als „Green City“ bekannt, als Stadt mit einem breiten ökologischen Bewusstsein, die umweltpolitische Diskurse aufgreift und setzt. Künstlerinnen und Künstler von New York über Moskau bis Peking sind nun der Einladung des Museums gefolgt und bringen sich in die Ausstellung ein, infiltrieren, polemisieren, deuten um und bieten Alternativen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

mollusk-7-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #07 - the last 10 Shots
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 22,8x17 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783940907028
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

block-glasmeier-broken-music

Verfasser
Titel
  • Broken Music - Artists' Recordworks
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 279 S., 26x21 cm, ISBN/ISSN 3893570136
    eine Seite mit eingesteckter Schallplatte "Broken Music" von Knízák Milan
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung 1989 in der daadgalerie Berlin, dem Gemeentemuseum Den Haag und dem Magasin Grenoble
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Cave Canis, 7.
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x24x5 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel aus Hartpappe, Siebdruck, mit verschiedenen Materialien
ZusatzInfos
  • Inhalt: Einzelblatt mit Brosche in Plastikschachtel, Pappfolder mit losen gefalteten Blättern, Grafik (gefaltet und geschnitten), Einzelblatt (Manifest contra la amnesia), großformatiges gefaltetes Einzelblatt, Spiel aus zwölf quadratischen Karten + Anleitung und "Deckkarte", zwei Hefte, Plastikhülle mit 12 Tafeln.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

hanson-pin-up-vol1

Verfasser
Titel
  • Dian Hanson's History Of Pin-Up Magazines Vol. 1 - From 1900 to Post-WWII
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 22.5x17.5 cm, ISBN/ISSN 9783836539708
    Hardcover, drei Bücher in Kartonschuber
Schlagwort
TitelNummer

hanson-pin-up-vol2

Verfasser
Titel
  • Dian Hanson's History Of Pin-Up Magazines Vol. 2 - From Post-War to 1959
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 22.5x17.5 cm, ISBN/ISSN 9783836539708
    Hardcover, drei Bücher in Kartonschuber
Schlagwort
TitelNummer

hanson-pin-up-vol3

Verfasser
Titel
  • Dian Hanson's History Of Pin-Up Magazines Vol. 3 - 1960s at the Newsstand
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 22.5x17.5 cm, ISBN/ISSN 9783836539708
    Hardcover, drei Bücher in Kartonschuber
Schlagwort
TitelNummer

contemporary-and-dak-art-2014

Titel
  • C& - Contemporary And - Special Print Edition Dak'Art-14
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 30.6x23,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wendezeitung, Blätter lose zusammengelegt,
ZusatzInfos
  • Katalogzeitung zur Biennale vom 9. Mai zum 8.06.2014 in Dakar.
    Contemporary And (C&) ist ein Online-Kunst-Magazin und eine Austauschplattform für zeitgenössische Künstler verschiedener afrikanischer Perspektiven.
Sponsoren
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-detachements-rattachements

Verfasser
Titel
  • annegret soltau présente DETACHEMENTS _ RATTACHEMENTS (Los.Lösung / ver_bindungen)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [10] S., 29,7x19,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, gelocht,
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungsbroschüre zur Ausstellung vom 5.03.-7.04.1983 in der Galerie Alain Oudin, Paris
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

criqui-les-varnets-du-bal

Verfasser
Titel
  • Les Carnets Du Bal 01 - L'Image-Document Entre Réalité Et Fiction
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20.7x15 cm, ISBN/ISSN 9782849951972
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

parachute-116

Verfasser
Titel
  • parachute 116, Sao Paulo, Oktober, November, Dezember 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 24x18,4 cm, ISBN/ISSN 03187020
    Broschur, , para-para 016 beigelegt, bedruckter, gestanzter Karton beigelegt
ZusatzInfos
  • Werbung für Ausstellung im Museu Victor Meirelles
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

para-para016

Verfasser
Titel
  • para-para 016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42,6x25 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, , der Zeitschrift parachute 116 beigelegt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gagarin02

Verfasser
Titel
  • GAGARIN The artists in their own words 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 22x15,8 cm, ISBN/ISSN 13756109
    Broschur, Text Niederländisch, Chinesisch, Polnisch, Cipher
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

parr-from-here-on
parr-from-here-on
parr-from-here-on

Cheroux Clement / Fontcuberta Joan / Kessels Erik / Parr Martin / Schmid Joachim, Hrsg.: From Here On - A partir de maintenant ..., 2011

Titel
  • From Here On - A partir de maintenant ...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x30 cm, ISBN/ISSN 9782953916812
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Presented as a manifesto at the Rencontres d’Arles Photography Festival in Arles, on occasion of the exhibition "From Here On", July 4 – September 18, 2011, curated by Clément Chéroux, Joan Fontcuberta, Erik Kessels, Martin Parr, and Joachim Schmid. From Here On included the work of thirty-six international artists who appropriate popular imagery from the Internet using vernacular sources from social media, search engines, archives, and surveillance.
    Text Website
Geschenk von
TitelNummer

lefebvre-il-est-amusant

Verfasser
Titel
  • Le Carré 8 - Il est amusant de prendre le train pour les petites villes
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 15,4x15,4 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sammeltüte aus durchsichtigem Plastik mit 3 Heften, einem Leporello und einer Karte,
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung "Il est amusant de prendre le train pour les petites villes" von Katherine Bauer, Joseph Imhauser, Taro Masushio und Alice Wang, 31.Mai - 22.06.2013, Immanence Paris
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lefebvre-sans-titre-le-dossier-filliou

Verfasser
Titel
  • Sans titre no 1 - Le dossier Filliou
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33,5x22,5 cm, Auflage: 150, numeriert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag mit einem Einzelblatt, 2 Heften (Spiralbindung und Drahtheftung), 2 Postkarten und 1 Werbeflyer, Umschlag mit Bindfadenverschluss, Hefte und Einzelblatt gestempelt und unterschiedlich abgehakt,
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lefebvre-carre1

Verfasser
Titel
  • Le Carré 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26x26 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Redaktion: Serge Astréoud, Emmanuelle Cadet, Livia Dupuit, Aurélie Herbert, Mickael Jouvet, Stéphane Lecomte u. a
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lefebvre-carre2

Verfasser
Titel
  • Le Carré 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x24 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Redaktion: Serge Astréoud, Emmanuelle Cadet, Livia Dupuit, Aurélie Herbert, Mickael Jouvet, Stéphane Lecomte u. a
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lecomte-carre5

Verfasser
Titel
  • Le Carré 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,8x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, mehrfach gefaltet. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lefebvre-carre3

Verfasser
Titel
  • Le Carré 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30,2x29,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

lecomte-carre4

Verfasser
Titel
  • Le Carré 4 - Le Rectangle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x21 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet. Ausgaben Le Carré 1-6 und Sonderausgabe in einem Packpapierumschlag
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

kono-le-fil-rouge

Verfasser
Titel
  • Espace Louis Vuitton München 03 - le fil rouge
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 27.6x20.5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Hardcover. Motiv-Prägung auf dem Cover, Rückseite und teilweise die Frontseite mit Leinen beklebt
ZusatzInfos
  • Katalog zur Gruppenausstellung Le fil rouge der Espaces Louis Vuitton in München, Paris und Tokio vom 29.01.31.05.2015
Schlagwort
TitelNummer

mazoyer-jardin-des-arts73

Verfasser
Titel
  • Jardin des Arts, Numéro 217
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 26x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Schwarz-Weiß- und Farbabbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Jardin des Arts Heft Nummer 217, erschienen März/April 1973
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

drea-elle-passe

Verfasser
Titel
  • Elle Passe - Ein Projekt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 28,5x19 cm, Auflage: 600, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Karton-Schutzumschlag. Postkarte mit Gruß und eine Visitenkarte inne liegend
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • La Bibliothèque Fantastique
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Worddokument,
ZusatzInfos
  • La Bibliothèque Fantastique.doc
Schlagwort
Erworben bei Antoine Lefebvre
TitelNummer

siegelaub-july-1969

Verfasser
Titel
  • JULY, AUGUST, SEPTEMBER 1969
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 27,5x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer gemeinsamen Ausstellung die an 11 Orten auf drei Kontinenten gleichzeitig stattgefunden hat. Praktisch konnte die gesamte Ausstellung nur im Katalog besichtigt werden. Alle Orte innerhalb von drei Monaten zu besuchen war so gut wie unmöglich
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Charlie Hebdo No. 1178 - Journal irresponsable - Tout est pardonné - Je suis Charlie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 39,7x31,5 cm, Auflage: 7000000 ca., ISBN/ISSN 12400068
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe vom 14.01.2015 nach dem Anschlag auf das Redaktionsbüro am 7. Januar
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

photo-cinema-834

Verfasser
Titel
  • Photo Cinema numéro 834
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 29x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

photo-revue-sept-1975

Verfasser
Titel
  • Photo-Revue Septembre 1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingebunden Webung von Time Life
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel von Michael Kempf über Arles
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

leica-fotografie-francaise-06

Verfasser
Titel
  • LEICA Fotografie Edition Francaise No 06
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 276 S., 24x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Eingebundene Werbekarte aus grünem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel: Picasso et la technique photographique. La photographie suédoise
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

photo-96

Verfasser
Titel
  • PHOTO No. 96 - Special Carlifornie Paradis de la Photo
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27,4x21,5 cm, Auflage: 180.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur.. Eingebunden Werbekarte von Time Life
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

charlie-hebdo-1224

Verfasser
Titel
  • Charlie Hebdo No. 1224 - Numéro Spécial - 1 an après - L'assassin court toujours
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 39,7x31,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 12400068
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 06.01.2016, 1 Jahr nach dem Anschlag auf das Redaktionsbüro am 7. Januar
Schlagwort
TitelNummer

bachler-zwerg

Verfasser
Titel
  • L'Enfant et les sortilèges & Der Zwerg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Wendeheft, . Verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Programmbuch zur Neuinszenierung L'Enfant et les sortilèges von Maurice Ravel und Der Zwerg von Alexander Zemlinsky am 27.02.2011. Gestaltung Bureau Mirko Borsche
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fischer-filmfest-muenchen-1986

Titel
  • Filmfest München - Festival des Europäischen Films 21-29 Juni 1986
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 340 S., 23,3x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Anlässlich des Filmfests München, 21.-29.06.1986. Grafik von Klaus Wagner, Plakatentwurf von Renato Casaro
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

UIc-vol10-nr01

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 10 No. 1
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 37,6x27,7 cm, Auflage: 208.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Gefaltetes Blatt mit Deutscherer Übersetzung beigelegt
ZusatzInfos
  • Upper and lower case, das Magazin der ITC
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 12 No. 3
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 37,4x27,7 cm, Auflage: 190.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 15 No. 3
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 37,4x27,5 cm, Auflage: 215.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Gefaltetes Blatt mit Deutscherer Übersetzung beigelegt
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag zu japanischen, chinesischen, koreanischen, vietnamesischen und arabischen Schriftzeichen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

UIc-vol12-nr01

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 12 No. 1
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 37,4x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Titelbild und Beitrag von/über den polnischen Grafiker und Karikaturist Andrej Czeczot
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 11 No. 1
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 37x27,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Abbildungen teilweise farbig,
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Robert Grossmann
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

ulc-vol10-no3

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 10 No. 3
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 37x27,8 cm, Auflage: 210.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teilweise farbige Abbildungen, 8-seitige Übersetzung auf Deutsch beigelegt
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt der Ausgabe zum Thema Masks of Mexico
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 10 No. 4
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 37,3x27,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teilweise farbige Abbildungen, 8-seitige Übersetzung auf Deutsch beigelegt
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt der Ausgabe zum Thema Phantom Pictures
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

ulc-vol14-no3

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 14 No. 3
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 37,8x27,8 cm, Auflage: 215.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils farbige Abbildungen, 8-seitige Übersetzung auf Deutsch beigelegt
ZusatzInfos
  • Coverbild und Beitrag von/über Robert Heindel
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 14 No. 4
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 37,5x27,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils farbige Abbildungen, 8-seitige Übersetzung auf Deutsch beigelegt
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über den britischen Kalligraphen Donald Jackson
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

ulc-vol10-no2

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 10 No. 2
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 37,5x27,8 cm, Auflage: 210.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teilweise farbige Abbildungen, 8-seitige Übersetzung auf Deutsch eingefügt
ZusatzInfos
  • Titelbild und Beitrag von/über Gini Shurtleff
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

ulc-vol11-no3

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 11 No. 3
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 37,4x27,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Abbildungen teilweise farbig, 8-seitige Übersetzung auf Deutsch beigelegt
ZusatzInfos
  • Titelbild und Beitrag von/über Tako Kichi
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 15 No. 2 - Zusammenfassung des Textes in deutsch
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 37,3x27,6 cm, Auflage: 55.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gelbes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin von ITC, dieser gelbe Teil der U&lc wurde an 55000 Bezieher außerhalb der der USA und Kanadas verschickt
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 11 No. 2
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 37,4x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • "U&lc International - Zusammenfassung des Textes in deutsch" (Übersetzung von Klaus Schmitd, Auflage 45000, 8 Seiten, Texte in Deutsch und Französisch) inliegend, Upper and lower case, das Magazin der ITC, international Journal of typographics
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

ulc-vol18-no1

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 18 No. 1
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 37,4x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, und gefaltetes Informationsblatt zur Ausschreibung für den Internationalen Herb Lubalin Studenten-Designwettbewerb "Recycle!" 1990/91 (.) inliegend
ZusatzInfos
  • Upper and lower case, international journal of type and graphic design, Magazin der ITC
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 13 No. 4
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 37,4x28 cm, Auflage: 203.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • "U&lc International - Zusammenfassung des Textes in deutsch" (Übersetzung von Klaus Schmitd, Auflage 50000, 12 Seiten, Texte in Deutsch und Französisch) inliegend, Upper and lower case, das Magazin der ITC, international Journal of typographics
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 16 No. 3
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 37,5x27,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Teilweise mit Farbabbildungen, gelbes "U&lc International - Zusammenfassung des Textes in deutsch" (Übersetzung von Klaus Schmitd, Auflage 45000, 4 Seiten, ) inliegend
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt der Ausgabe Carlos Rolando, international journal of typographics
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

schoenste-schweizer-buecher-2014

Verfasser
Titel
  • Die schönsten Schweizer Bücher 2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 212 S., 30,5x23 cm, Auflage: 3.000, ISBN/ISSN 9783909928309
    Broschur, mit beigelegter Postkarte mit handschriftlichem Gruß. Verschiedene Papiere,
ZusatzInfos
  • Das Bundesamt für Kultur (BAK) führt jährlich den Wettbewerb 'Die schönsten Schweizer Bücher' durch. Zum einen würdigt das BAK mit dieser Auszeichnung hervorragende Leistungen im Bereich der Buchgestaltung und -produktion. Zum andern richtet der Wettbewerb den Blick auf besonders beachtenswerte und zeitgemäss umgesetzte Bücher.
    Text von Website
Geschenk von
TitelNummer

mollusk-9-2008

Verfasser
Titel
  • Mollusk - Encyclopedia de Bongoût, #09 / Im dunklen Wald - Antoine Bernhart
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 23,9x22,7 cm, ISBN/ISSN 9783940907042
    Broschur
ZusatzInfos
  • Bongoût heißt jetzt Re:Surgo! Mit einem Interview von Christian Gfeller
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

dault-twist-the-real

Verfasser
Titel
  • Twist the Real
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 21,2x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils farbige Abbildungen
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Plataforma Revolver - Independent Art Space, Lissabon, 17.09.-07.11.2015. Heft 19
TitelNummer

Derrien-infiltration

Verfasser
Titel
  • INFILTRATION - Le privilege des chemins
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils farbige Abbildungen
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Plataforma Revolver - Independent Art Space, Lissabon, 29.12.2009-11.11.2011. Mit Ivan Argote, Bertille Bak, Aymeric Ebrard, Pierre Labat, Eva Nielsen, Gael Peltier, Elisa Pone, Sylvain Rousseau und Remy Yadan
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung