|    
Titel
	
Benedikt Taschen Verlag, 1992/1993, Verlagsverzeichnis
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
TechnischeAngaben
 
	
26,8x22,2x4 cm,  ISBN/ISSN 3822878669mit farbigem Schutzumschlag
 
 |    
Titel
	
documenta magazine No 1-3 2007 reader
 
TechnischeAngaben
 
	
672 S., 25x20,5 cm,  ISBN/ISSN 9783822825303     
 |    
Titel
	
Yves Klein 1928-1962 Internatonal Klein Blue
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 29,8x22,8 cm,  ISBN/ISSN 3822889504Broschur Fadenheftung. Mit handschriftlichem Gruß
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
176 S., 40x20.5 cm,  ISBN/ISSN 9783836514521Hardcover, gebunden, mit Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Buch zeigt einen Überblick über James Bidgoods Werk		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
408 S., 25.5x21 cm,  ISBN/ISSN 9783822825587Hardcover, in Schuber mit gestanzten Löchern
 
	ZusatzInfos
	
		
	Autoren: Eric Godtland und Paul KrassnerGenitalien auf LSD: Vom Institut fü,r ungewöhnliche Zustände empfohlen: Hippies splitterfasernackt!
 In einer kurzen goldenen Zeitspanne zwischen 1967 und 1972 trafen die sexuelle Revolution und das Ausprobieren von allerlei Partydrogen aufeinander – heraus kam dabei „psychedelischer Sex“. Während die Nachkriegsgeneration ausflippte und nackt auf den Straßen tanzte, versuchten die Herausgeber von Herrenmagazinen, die Wunder des LSD-Konsums visuell nachzustellen, sie auf sexy Hippieleiber zu projizieren und das Ganze dann Männern aufzutischen, die begierig nach einem Happen freier Liebe schnappten.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Dian Hanson's History Of Pin-Up Magazines Vol. 1 - From 1900 to Post-WWII
 
TechnischeAngaben
 
	
288 S., 22.5x17.5 cm,  ISBN/ISSN 9783836539708Hardcover, drei Bücher in Kartonschuber
 
 |    
Titel
	
Dian Hanson's History Of Pin-Up Magazines Vol. 2 - From Post-War to 1959
 
TechnischeAngaben
 
	
288 S., 22.5x17.5 cm,  ISBN/ISSN 9783836539708Hardcover, drei Bücher in Kartonschuber
 
 |    
Titel
	
Dian Hanson's History Of Pin-Up Magazines Vol. 3 - 1960s at the Newsstand
 
TechnischeAngaben
 
	
288 S., 22.5x17.5 cm,  ISBN/ISSN 9783836539708Hardcover, drei Bücher in Kartonschuber
 
 |    
Titel
	
Taschen Magazin Fühjahr/Sommer 2015
 
TechnischeAngaben
 
	
170 S., 27,5x20,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, mit beigelegtem Prospekt
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
704 S., 19,5x14 cm,  ISBN/ISSN 9783836556385Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen
 
 |    
Titel
	
Forever Butt - The ultimate compendium of the best and baddest from BUTT magazine
 
TechnischeAngaben
 
	
536 S., 23,3x16,5 cm,  ISBN/ISSN 9783836551571Hardcover mit Kunstleder, geprägt, mit Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die BUTT-Herausgeber lassen mit der gut bestückten Anthologie FOREVER BUTT einige der besten und aufregendsten Momente aus über zehn Jahren BUTT Magazine Revue passieren: Material aus inzwischen raren Sammlerausgaben von BUTT, coole Bilder und Interviews mit Stilikonen wie Gore Vidal, François Sagat, Marc Jacobs und Perez Hilton. In typischer BUTT-Manier zelebriert das Buch Sex als heiter-lässige, soziale und auch Albernheiten nicht abgeneigte Angelegenheit, ist aber, wie Wolfgang Tillmans in seiner Einleitung schreibt, zuallererst einfach faszinierender Lesestoff.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Fotografien Photos - 1927-1962
 
TechnischeAngaben
 
	
160 S., 29,5x23,5 cm,  ISBN/ISSN 3822804061Hardcover, Deckelillustration (farbiger Vorsatz), geprägter Titel,
 
 |    
Titel
	
The Gates - Central Park, New York City, 1979-2005
 
TechnischeAngaben
 
	
[128] S., 29x23,4 cm,  ISBN/ISSN 3822842427Softcover, Klappbroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Christo & Jeanne-Claude komplettierten am 12.02.2005 im New Yorker Central Park ihr monumentales Projekt The Gates: 7.500 leuchtend safranfarbene Tore auf 37 km Parkwegen. Freihängende Gewebebahnen in jedem Tor wehten bei leichtem Wind bis an das nächstliegende Tor. Das monumentale Vorhaben wurde erstmals 1979 konzipiert, finanziert wurden The Gates allein vom Künstlerpaar selbst und deren C.V.J. Corporation. Das Kunstwerk war zeitlich begrenzt: 16 Tage lang waren die 7.500 Tore im Central Park für jedermann zu sehen, danach wurde die Installation wieder abgebaut und alle Materialien wurden recycelt. Text von Verlagswebsite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
576 S., 20x14,2x5,3 cm,  ISBN/ISSN 9783836558013Softcover, Fadenheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dieses Buch enthüllt Bildkompositionen, Posen und Rollenspiele des Genres männlicher Aktfotografie, von anonymen Erotica des 19. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Werken von David Hockney und Duane Michaels. ...Ob klassisch, verspielt oder provokant: Enthüllt werden Bildkompositionen, Posen und Rollenspiele dieses bislang eher selten erforschten Genres. Zu den Fotografen gehören Meister wie Herbert List, George Platt Lynes und Robert Mapplethorpe sowie Baron Wilhelm von Gloeden, der für seine homoerotischen Aufnahmen nackter Jünglinge in klassischen Posen auf Sizilien berühmt wurde. Zu den weiteren Highlights zählen Illustrationen aus Physique Pictorial, dem führenden Schwulenmagazin der 50er-Jahre, das für Gay Publishing eine Vorreiterrolle spielte. ...
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Andy Warhol - SEVEN ILLUSTRATED BOOKS 1952-1959
 
TechnischeAngaben
 
	
284 S., 53x37x7 cm, 10 Teile.  ISBN/ISSN 9783836562096Portfolio, Sammelmappe mit 7 Faksimiles und 56-seitigem Begleitheft (Drahtheftung), in einem Karton mit Tragegriff 
1. Buch "A Gold Book by Andy Warhol", Hardcover Pappband mit goldenem Bezug / 2. Buch "LOVE IS A PINK CAKE by corkie + andy", Broschur mit transparentem Schutzumschlag mit Aufkleber / 3. Buch "a is an alphabet by corkie & andy", Broschur mit transparentem Schutzumschlag mit / 4. Buch "25 Cats name Sam and one Blue Pussy", bezogener Pappband, Hardcover / 5. Buch "A La Recherche de Shoe Perdu", bezogener Pappband, Hardcover / 6. Buch "In the Bottom of my garden by andy Warhol", bezogener Pappband, Hardcover / 7. Buch "Wild Raspberries by andy Warhol and suzie Frankfurt", bezogener Pappband, Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Andy Warhols handgefertigte Portfolios, die er zu seiner Zeit als Gebrauchsgrafiker in Kleinstauflage schuf, um potenzielle Kunden und Freunde damit zu beschenken, sind heute begehrte Sammlerstücke. Voller Kreativität und Witz, lassen sie an der Schnittstelle von Gebrauchsgrafik und Kunst bereits die charakteristische Handschrift des späteren Stars der Pop-Art erkennen. Dieses Portfolio enthält Nachdrucke aller sieben Bücher, die so getreu wie möglich im ursprünglichen Format und auf dem ursprünglichen Papier reproduziert wurden, sowie ein erklärendes Begleitheft. Im New York der Fünfzigerjahre, bevor er zu einem der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts wurde, war Andy Warhol ein geschätzter und erfolgreicher Gebrauchsgrafiker. In dieser Zeit schuf er, um Kunden zu gewinnen, Kontakte zu pflegen und Freundschaften aufzubauen, sieben handgefertigte Bücher mit eigenen Zeichnungen und skurrilen Texten, die u. a. sein Faible für Katzen, Essen, Schuhe, hübsche Jungs und hinreißende Mädchen verrieten.
 Die in Kleinstauflage erstellten Bücher sind heute unerschwingliche Sammlerstücke. TASCHENs Reprint von sieben dieser Bücher im Portfolio gleicht Warhols Originalen im Detail, bis hin zu Format und Papier. Mit Titeln wie Love Is a Pink Cake, 25 Cats Named Sam und À la recherche du shoe perdu offenbaren die Bände Warhols vollendete Zeichenkunst, seine grenzenlose Kreativität und seinen mit zahlreichen Anspielungen gespickten Humor.
 Die Bücher sind ein reizvolles Spiel mit Stilen und Gattungen, aber auch mit Design, Materialien und Formaten. Das Steindruckalbum A Is for Alphabet widmet jedem Buchstaben des Alphabets eine eigene Seite, während die Illustrationen von holprigen Dreizeilern über merkwürdige Begegnungen zwischen Mensch und Tier begleitet werden. In the Bottom of My Garden ist Warhols Version eines Kinderbuchs und zugleich ein Bekenntnis zur homoerotischen Liebe. Bei Wild Raspberries hingegen parodiert er mit einem Füllhorn abenteuerlicher Rezepte ein Kochbuch.
 Dieses farbenfrohe Portfolio wird von einem 56-seitigen Begleitband im XL-Format ergänzt, in dem Warhols Illustrationen erläutert werden. Mit selten gesehenen Fotografien des Künstlers und Bildern seiner kommerziellen Auftragsarbeiten ordnet er Warhols Kunst aus den fünfziger Jahren in einen größeren Zusammenhang ein und bietet Einblicke in seine frühe schöpferische Vorgehensweise. ...
 Diese wenig bekannten, aber sehr begehrten Frühwerke Warhols wirken heute noch ebenso anregend und originell wie in den seligen Zeiten der 1950er. Mit einem einführenden Essay der Warhol-Expertin Nina Schleif sowie zeitgenössischen Bildern und Fotos von Warhol zeigt dieser sorgfältige Nachdruck Warhol in dem Moment, in dem aus dem Gebrauchsgrafiker ein Künstler wird. ...
 Text von der Website
 
 |    
Titel
	
Fotografie des 20. Jahrhunderts Museum Ludwig Köln
 
TechnischeAngaben
 
	
760 S., 19,5x14 cm,  ISBN/ISSN 9783822840818Klebebindung, Klappumschlag
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[192] S., 19,8x14,2 cm,  ISBN/ISSN 3822855677Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch mit Abbildungen aus alten, US-amerikanischen "Girlie Magazines" mit Pin-Up-Girls.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
544 S., 22,5x17 cm,  ISBN/ISSN 9783822830703Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Content" ist das Nachfolgebuch von SMLXL von OMA, Rem Koolhaas, gestaltet von Bruce Mau. Es übersetzt sieben Jahre Arbeit eines der einflussreichsten Architekturbüros unserer Zeit, des Office of Metropolitan Architecture (OMA) und seines Think Tanks AMO und seines Leiters Rem Koolhaas, in ein 600-seitiges Buch, das bei Taschen erscheint.Mook, ein Hybrid aus Magazin und Buch, stellt die Konventionen der Architekturmonografie infrage. Unter dem Motto "ein Triumph der Verwirklichung" liegt sein Schwerpunkt auf dem Unmittelbaren, dem Billigen, dem Weggeworfenen, dem Kulturellen und den wirtschaftlichen Verschiebungen. Ironischerweise beträgt der Wiederverkaufswert seit der Veröffentlichung das Vierzigfache des ursprünglichen Preises. Die Erzählung des Buches folgt einer geografischen Reise nach Osten und zeichnet die Arbeit und das Denken innerhalb der OMA und ihres Think-Tanks AMO nach.
 Die grafische Sprache des Buches, "Content", entwickelte sich zur grafischen Identität der gleichnamigen Ausstellung. Sie fand in der Neuen National Galerie in Berlin statt, wobei die Architekturmodelle von OMA auf Wänden zu schweben schienen, die mit reichhaltigen grafischen Collagen geschmückt waren. Das gesprühte "Content"-Logo bedeckte die Glasfassade der Neuen Nationalgalerie, eines Gebäudes von Mies van der Rohe.
 Text von der Website, übersetzt mit DeepL.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
350 S., 22x18 cm,  ISBN/ISSN 9783836501897Fadenheftung, Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ihre unverwechselbare Anmutung und die Aura des Spontanen machten Polaroid-Aufnahmen über Jahrzehnte zu einem beliebten photographischen Medium. „The Polaroid Book“ ist mit seinen Hunderten von Photos aus der Sammlung der Polaroid Corporation eine Hommage an den Pionier des Sofortbilds und zeigt gleichzeitig, was man mit einem Polaroidfilm alles machen kann, vor allem aber wie er gestandene Photographen zu experimentellen und kreativen Lösungen trieb.Text von Website übernommen.
 
 |