| 
    
Technische  Angaben
	- 
signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte einseitig beschriftet.     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Postkarte Münsterschwarzach am Main
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte einseitig beschriftet.     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
heroine, eine hommage an lou reed
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
10,5x14,8 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte mit einem Päckchen in Luftpolsterfolie gewickelten bunten Plastikstreifen.     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Karsten Neumann - Presseartikel über Karsten Neumann
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitungsausdrucke teils zusammengeklebt, beigelegt drei Bleistifte und ein handschriftliches Anschreiben.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ein Artikel aus der Süddeutschen Zeitung.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, Kaffeepadtüte und Blatt mit 16 aufgeklebten Kaffeepads (entnommen).     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte und Umschlag, beide mit Bethangstempel     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Le Vent - Bethang in Arles (France)
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,5x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Laserdruck mit Tesafilm befestigten Plastikteilchen und einer Tüte Wildblumensamen.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Event am 12.02.2025 um 14.45h. Mit Widmung und Signatur.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Karsten Neumann - 2017-2024
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 diverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, München, St. Gallen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Karsten Neumann - 2013-2016
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 diverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Neustadt/Waldnaab, Fürth, Erlangen, Emsdetten		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Karsten Neumann - 1984-1998
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 diverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Madrid, Zürich, Hamburg, Coburg, Mainz, Bamberg, Fürth		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Karsten Neumann - 1999-2002
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
14 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 diverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Baden-Baden, Hamburg, Eibelstadt bei Würzburg		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Karsten Neumann - 2009-2012
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
37 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 diverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Regensburg, Berlin, Frankfurt am Main, Fürth, Erlangen, Münster		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
6 S., 20,5x20,5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Flyer mehrfach gefaltet, handschriftlicher Gruß mit silbernen Faserschreiber, in Briefumschlag, Banderole aus Neonpapier mit handschriftlicher Notiz     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Vom 22.09.-14.11.2021 präsentiert das Kunstpalais eine Auswahl der Bethang-Leuchtkanister im Innenhof des Palais Stutterheim. Auch die kunst galerie fürth-Städtische Galerie unterstützt das Projekt mit einer Ausstellung. Sie zeigt die Arbeiten des Künstlers in einer rund um die Uhr von außen einsehbaren Installation in der großen Fensterfront. Die Vernisssage findet am 22.9.2021 in der Galerie in Fürth statt.
 
Mit „37 bäume für Bethang“ startete der Künstler eine Baumpflanzungsaktion mit dem Ziel, in jedem der 37 Postleitzahlen-Bezirke von Bethang (Nürnberg 28, Fürth 5, Erlangen 4) einen öffentlich zugänglichen Baum zu pflanzen. Die Finanzierung der Bäume erfolgt über den Verkauf von 37 vom Künstler aus Kunststoffmüll angefertigten Leuchtkanistern. Der Kaufpreis eines Leuchtobjekts beinhaltet die Spende an das jeweilige städtische Grünflächenamt. Sie deckt die Kosten zur Pflanzung eines Baumes. In Fürth (PLZ 90762) und in Erlangen (PLZ 91058) konnte bisher ein Baum gepflanzt werden. In beiden Fällen eine Blumenesche. Einen Einfluss auf die Baumart hat Karsten Neumann nicht. Hier entscheiden die Grünflächenämter je nach Standort und Bodenbeschaffenheit. Die Blumenesche zählt zur einer der klimawandeltauglichen Baumarten, die mittlerweile bevorzugt gepflanzt werden, auch wenn sie zum Teil noch in der Erprobungsphase sind. Abschließend erhält der Baum eine vom Künstler gestaltete Banderole, die ihn als Bethang-Baum ausweist. Wie bei vielen seiner Projekte begibt sich Karsten Neumann auch mit „37 bäume für Bethang“ in außerhalb von Kunstdiskurs und Kunstbetrieb liegende Bereiche. Zugleich ist er als Künstler gefordert, sich mit den verschiedenen Ebenen und Strukturen etwa einer Stadtverwaltung auseinanderzusetzen. Die Idee zum Bethang-Baumprojekt entstand in Anlehnung an die Aktion „7000 Eichen“ (1982) von Joseph Beuys. Karsten Neumann, der in seinem Werk wiederkehrend auf Themen wie Recycling oder Umwelt Bezug nimmt, „gemeindet“ die Pflanzungsidee gewissermaßen in seine Kunststadt Bethang ein. 
Text von der Webseite von Natalie de Ligt		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
25xx17,5 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Collage, Briefumschlag, mit Malerei und handschriftlicher Notiz     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bildndn Kunst 5 - supracontemporary
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9783946803522
 Drahtheftung, Aufkleber rückseitig.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zweite überarbeitete auflage
 
Abgedruckt ist eine ganze Reihe abstrakt wirkender Fotos, die den gesammelten Plastikmüll des Künstlers Karsten Neumann zeigen. Aus diesem Müll erstellt Karsten Neumann seit 2004 Kunstwerke, die in anderen Publikationen des icon Verlages dargestellt sind. Die Broschüre enthält den Text „Plastik“ aus dem Jahr 1957. Der Abdruck erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Suhrkamp Verlages. Mit „Farbstudie“ steuerte der Schweizer Autor Michael Stauffer sieben Gedichte bei und Stephan Trescher macht sich gedanken über Neumanns Kunst unter der Überschrift "Bethang – Die Komödie der Wiedergeburt aus dem Geist des Plastik“. 
Der Konzeptkünstler Karsten Neumann begründete 2002 seine Kunststadt Bethang, die er seit 2004 konsequent ausarbeitet. Bethang entsteht aus der Verschmelzung der drei Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang ist also eine Art lokalen Ankerpunkt globaler Phänomene. Der permanente Wandel ist ja das einzige, das bestädigkeit hat in Kultur und leben. Deshalb ist Neumanns Motto auch, wenn es Bethang einmal gibt, gibt es Bethang irgendwann auch einmal nicht mehr. Im Rahmen Bethangs schraubt er Mandala-Gemälde und Leuchtobjekte aus Plastikmüll zusammen, führt Performances im öffentlichen Raum durch, erstellt digitale Retouchen zu Themen wie Architektur und Strassennamen, repariert auf einfache weise Dinge usw. Seit 2013 gibt es den „Grenzgang", einen 130 Km langen sich über zehn Etappen erstreckenden Rundwanderweg an den Aussengrenzen Bethangs entlang, der 2019 offiziell markiert wurde. Zur zeit werden in jedem der 37 Postleitzahlbezirke Bethangs Bäume gepflanzt. Karsten Neumann stellte aus und performte ausser in Bethang u.a. in Berlin, Frankfurt/M, Leipzig, München, Münster und Regensburg.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bethang - eine Utopie zu den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 24x20 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783946803584
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zweite überarbeitete Auflage
 
Bethang - eine Utopie ist der erste Katalog über die Kunststadt Bethang, zeigt frühe Arbeiten aus Plastikmüll sowie digitale Retouchen, Dokufotos von Performances u. a. Der Text „Ob die erträumten Städte die besseren sind“ des Kulturwissenschaftlers Max Ackermann und der Text „Fluxus in Farbe und literweise Licht“ des Kunsthistorikers Stephan Trescher gehen Bethang auf vielfältige weise nach und beleuchten unterschiedlichste Facetten dieser Stadt in Franken. 
Der Konzeptkünstler Karsten Neumann begründete 2002 seine Kunststadt Bethang, die er seit 2004 konsequent ausarbeitet. Bethang entsteht aus der Verschmelzung der drei Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang ist also eine Art lokalen Ankerpunkt globaler Phänomene. Der permanente Wandel ist ja das einzige, das bestädnigkeit jat in Kultur und leben. Deshalb ist Neumanns Motto auch, wenn es Bethang einmal gibt, gibt es Bethang irgendwann auch einmal nicht mehr. Im Rahmen Bethangs schraubt er Mandala-Gemälde und Leuchtobjekte aus Plastikmüll zusammen, führt Performances im öffentlichen Raum durch, erstellt digitale Retouchen zu Themen wie Architektur und Strassennamen, repariert auf einfache weise Dinge usw. Seit 2013 gibt es den „Grenzgang", einen 130 Km langen sich über zehn Etappen erstreckenden Rundwanderweg an den Aussengrenzen Bethangs entlang, der 2019 offiziell markiert wurde. Zur zeit werden in jedem der 37 Postleitzahlbezirke Bethangs Bäume gepflanzt. Karsten Neumann stellte aus und performte ausser in Bethang u.a. in Berlin, Frankfurt/M, Leipzig, München, Münster und Regensburg.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Bethang Publikationen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Katalog und 4 Hefte aus dem icon Verlag, mit zwei Banderolen zusammen gehalten, Anschreiben, in Umschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Bethang Katalog, die Hefte Bildnd Kunst Nummer 5, 7, 8 und 9, jeweils signiert und mit Widmung, teilweise mit kleiner Zeichnung oder Collage		
 
	 
	 
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Il vento e la città - eine performance-fahradtour im Geiste Bethangs von Linz nach Venedig
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
14,8x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, mit handschriftlicher Notiz, Stempeldruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur 600 km langen Performance-Fahrrad-Trackingtour 05.06.-22.06.2022, mit 13 Zwischenstops mit Lesungen von Textauszügen von Bertold Brecht und Keith Dowman		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
so-VIELE.de Heft 078 2022 - EZB*plüs eine spontane Bethangpublikation von Karsten Neumann
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 250, 2 Stück.  ISBN/ISSN 783946803508
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Konzeptkünstler und Stadtgründer Karsten Neumann hat in seinem digitalen Fotoarchiv gescrollt und mit dem so VIELEN Heft no 78 EZB*plüs eine „spontane Bethangpublikation" erstellt. Neben zwei Fotos von seinen Radtrackingreisen aus Kassel und Nizza sind im wesentlichen atmosphärische Fotos von verschiedensten Pflanzen Fotos der Baustelle der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt/M aus dem Jahr 2012 gegenüber gestellt. Eine Doppelseite ist einem Hinweisschild zum 1632 im 30 jährigen Krieg in Ingolstadt erschossenen Pferd Gustav Adolphs II und dem tibetischen Sprichwort "Der morgige Tag oder das nächste Leben – was zuerst kommt, wissen wir nie“ gewidmet. Hinzu kommt ein kurzer assoziativer Text des Künstlers zum Thema Reisen und der Frage ob alles handeln auf den CO2 Ausstoss zu reduzieren, der Weisheit letzter Schluss ist. Bethang ist übrigens die Kunststadt von Karsten Neumann, die aus der Fusionierung von NürnBErg, FürTH und ErlANGen entsteht.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
bergauf-bergab in bethang - Ich trage für meine unterstützer
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
15x11,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 farbiger Inkjet-Druck auf blaues Papier, rückseitig mit handschriftlichem Gruß und Stempeldrucken     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	... meuble furniture meubles - eine performance von karsten neumann. Stempel: Dies ist kein #NTF		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
so-VIELE.de Heft 078 2022 - EZB*plüs eine spontane Bethangpublikation von Karsten Neumann - mit Widmung
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 250, signiert,  ISBN/ISSN 9783946803508
 Drahtheftung, mit Widmung auf dem Cover, beigelegt eine Postkarte mit handschriftlichem Text, in Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Konzeptkünstler und Stadtgründer Karsten Neumann hat in seinem digitalen Fotoarchiv gescrollt und mit dem so VIELEN Heft no 78 EZB*plüs eine „spontane Bethangpublikation" erstellt. Neben zwei Fotos von seinen Radtrackingreisen aus Kassel und Nizza sind im wesentlichen atmosphärische Fotos von verschiedensten Pflanzen Fotos der Baustelle der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt/M aus dem Jahr 2012 gegenüber gestellt. Eine Doppelseite ist einem Hinweisschild zum 1632 im 30 jährigen Krieg in Ingolstadt erschossenen Pferd Gustav Adolphs II und dem tibetischen Sprichwort "Der morgige Tag oder das nächste Leben – was zuerst kommt, wissen wir nie“ gewidmet. Hinzu kommt ein kurzer assoziativer Text des Künstlers zum Thema Reisen und der Frage ob alles handeln auf den CO2 Ausstoss zu reduzieren, der Weisheit letzter Schluss ist. Bethang ist übrigens die Kunststadt von Karsten Neumann, die aus der Fusionierung von NürnBErg, FürTH und ErlANGen entsteht.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[68] S., 21x12,7 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog zur Künstlerbuchmesse Super BOOKS 3, 2022 im Haus der Kunst 11.-12.11.2022 mit knapp 60 Aussteller*innen aus 4 Ländern		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
shamata - realisierung der utopie durch deren nichtverwirklichung
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
10,4x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, mit handschriftlicher Notiz     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	eine kunstperformance am 23.09.2010 in der schwabacher strasse, bethang (fürth)		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
PARK der partnerstädte in Bethang-mitte
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
14,8x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 russische Postkarte, mit handschriftlicher Notiz und rückseitig gestempelt, Vorderseite mit Aufkleber     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	eine kunstperformance am 05.11.2022		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
10,5x14,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, rückseitig mit handschriftlicher Nachricht, Briefmarke und Bethang-Stempel, gedruckter Text in kyrillisch     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
10,5x14,7 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, 1 x rückseitig mit Stempel, 1 x mit handschriftlichen Gruß     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Eine kunstpostkarte aus Bethang, die kunststadt des Künstlers.
 
Vorderseite: He is complicated and this is why he is still interesting (Al Letson recalls the life of Tupac Shakur on BBC Rdio 4X) 
Rückseite: Stempeltext: AUTHINI 2 Bethang.org-prozession von Karsten neumann Sa 10.12.2022 14h. Start schloss Nymphenburg (eingang) 3 km zu fuss bis zur NürnBErger str. 80637 Müncehn dort umbenannt in Bethanger Weg. Bethang-Stempel		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
10,5x14,7 cm, signiert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 4 gefundene Postkarten, rückseitig mit Stempeln, 1 x mit handschriftlichem Gruß, in Briefumschlag mit Stempeldrucken     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Stempeltext: AUTHINI 2 Bethang.org-prozession von Karsten neumann Sa 10.12.2022 14h. Start schloss Nymphenburg (eingang) 3 km zu fuss bis zur NürnBErger str. 80637 Müncehn dort umbenannt in Bethanger Weg. Bethang-Stempel		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Karte mit Goldprägung, rückseitig mit handschriftlichem Text, Stempel, Briefmarke, appliziertes Kunststoffteil     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Text bezieht sich auf das Brunnenbuch von Karsten Neumann		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
15,2x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Farbfotografie, rückseitig mit handschriftlichem Text     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Ve FOUNTAIN[s] Bethang´da - Kommunale brunnen in Bethang
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
312 S., 24x16 cm, Auflage: 500, signiert,  ISBN/ISSN 9783946803362
 Schweizer Broschur, Fadenheftung, Visitenkarte beigelegt, mit Widmung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Bethang ist eine Kunststadt, die Karsten Neumann 2002 gegründet hat. In ihr vereinen sich NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang zählt mit knapp 760.000 Einwohnern nach Berlin, Hamburg, München und Köln, noch vor Frankfurt/Main, zu den fünf größten Städten Deutschlands (Stand 2018, Quelle statista.com).
 
Und in Bethang (türkisch Ve Bethang‘da) sprudeln und plätschern (oder auch nicht) eine Menge Brunnen, auch wenn einige so stillgelegt wirken wie Duchamps Fountain von 1912. So gehört es sich für eine Kunststadt, Kunst muss keinem Zweck dienlich sein. 
Dieser Fotoband des sonst überwiegend Kunststoffmüll verarbeitenden Konzeptkünstlers Neumann zeigt auf verschiedenste Weise den Umgang der Kommunen, ihrer Einwohner und der Touristen mit öffentlichem Eigentum und da geht es nicht nur um Müll. In diesem Sinne ist Karsten Neumann genau der Richtige, um die 111 Brunnen in der Kunstmetropole Bethang in dieser Publikation zu würdigen. Beleuchtet wird das Buch neben einem assoziativ atmosphärischem Text des Künstlers mit Textbeiträgen des Architekturkritikers Ulrich Brinkmann (Berlin), der Kunsthistorikerin Susann Scholl mit dem Geschäftsführer Beirat bildende Kunst Andreas Wissen (NürnBErg) und mit einem Grusswort des Architekten und Stadtplaners Josef Weber (ErlANGen). 
Text von der Verlagsseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Ve FOUNTAIN[s] Bethang´da - Kommunale brunnen in Bethang - Vorzugsausgabe
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
312 S., 25,2x16,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Schweizer Broschur, Fadenheftung, drei Fotoarbeiten in Mappe, in Schuber mit bedrucktem Bleistift in Lasche     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Bethang ist eine Kunststadt, die Karsten Neumann 2002 gegründet hat. In ihr vereinen sich NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang zählt mit knapp 760.000 Einwohnern nach Berlin, Hamburg, München und Köln, noch vor Frankfurt/Main, zu den fünf größten Städten Deutschlands (Stand 2018, Quelle statista.com).
 
Und in Bethang (türkisch Ve Bethang‘da) sprudeln und plätschern (oder auch nicht) eine Menge Brunnen, auch wenn einige so stillgelegt wirken wie Duchamps Fountain von 1912. So gehört es sich für eine Kunststadt, Kunst muss keinem Zweck dienlich sein. 
Dieser Fotoband des sonst überwiegend Kunststoffmüll verarbeitenden Konzeptkünstlers Neumann zeigt auf verschiedenste Weise den Umgang der Kommunen, ihrer Einwohner und der Touristen mit öffentlichem Eigentum und da geht es nicht nur um Müll. In diesem Sinne ist Karsten Neumann genau der Richtige, um die 111 Brunnen in der Kunstmetropole Bethang in dieser Publikation zu würdigen. Beleuchtet wird das Buch neben einem assoziativ atmosphärischem Text des Künstlers mit Textbeiträgen des Architekturkritikers Ulrich Brinkmann (Berlin), der Kunsthistorikerin Susann Scholl mit dem Geschäftsführer Beirat bildende Kunst Andreas Wissen (NürnBErg) und mit einem Grusswort des Architekten und Stadtplaners Josef Weber (ErlANGen). 
Text von der Verlagsseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Act ReAct NoAct - Salzburg 04.01.2024
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 farbiger Ausdruck, 2 Stempeldrucke, handschriftlicher Gruß, in Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Werbeblatt für die Performance und Lesung am 04.01.2024 in Salzburg, Start um 16 Uhr am Traklsteg, Ankunft ca. 17.30 Uhr am Mozartsteg links der Salzach		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Performance in Salzburg: Ein Künstler sammelt Müll und rezitiert Trakl
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Inkjetausdruck nach PDF nach Webseite     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Beitrag auf der Webseite der Salzburger Nachrichten vom 28.12.2023
 
Joseph Beuys ist Vorbild für eine künstlerische Stippvisite in Salzburg. 
Ankündigung der Performance, der Müllsammlung und Textrezitation nach Georg Trakl am 04.01.2024 in Salzburg von 16-17:30 Uhr, Act - ReAct - NoAct als Teil des Bethang-Projekts		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fünf Briefe aus Bethang - Ein Manifest für Leser aus NürnBErg, FürTH, ErlANGen und drum herum
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783689190125
 Broschur, ein Buch mit Widmung, Bethang-Stempel und Materialcollage     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Nachdem Karsten Neumann 2013 mit seinen in „radical konzept“ veröffentlichten und an Sol LeWitt angelehnten „paragraphs on bethang“ sich grundsätzlicher Gedanken zu seiner Kunststadt Bethang widmete, vertieft er diese nun mit „Fünf Briefe aus Bethang“ weiter. Gerichtet an einen fiktiven Leser legt er seine Vision von Bethang ausführlich dar, unterlegt mit zahlreichen Zitaten aus der Kunstwelt und dem Buddhismus und bebildert mit grundlegenden Bethangwerken aus den letzten 20 Jahren. Ebenso beinhaltet das Buch einen Text des Düsseldorfer Künstlers Claus Föttinger über Karsten Neumann und sein Bethang-Projekt		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fünf Briefe aus Bethang - Ein Manifest für Leser aus NürnBErg, FürTH, ErlANGen und drum herum - Ungebundenes Manuskript
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Ausdruck nach Druck-PDF, einzelne Blätter gelocht und mit schwarzem Heftstreifen zusammengehalten.
Dritte Seite mit handschriftlicher Widmung und Hinweis "Kurz vor der Endkorrektur", eingeklebt pinker Kuststoffschnipsel, gelocht.
Eingelegt in einen gestempelten und mit einem orangenen Locherschnipsel beklebten Umschlag.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Nachdem Karsten Neumann 2013 mit seinen in „radical konzept“ veröffentlichten und an Sol LeWitt angelehnten „paragraphs on bethang“ sich grundsätzlicher Gedanken zu seiner Kunststadt Bethang widmete, vertieft er diese nun mit „Fünf Briefe aus Bethang“ weiter. Gerichtet an einen fiktiven Leser legt er seine Vision von Bethang ausführlich dar, unterlegt mit zahlreichen Zitaten aus der Kunstwelt und dem Buddhismus und bebildert mit grundlegenden Bethangwerken aus den letzten 20 Jahren. Ebenso beinhaltet das Buch einen Text des Düsseldorfer Künstlers Claus Föttinger über Karsten Neumann und sein Bethang-Projekt.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fünf Briefe aus Bethang - Ein Manifest für Leser aus NürnBErg, FürTH, ErlANGen und drum herum - Sonderedition
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
23,5x16 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Buch und gerahmte Grafik – signiert und nummeriert – in einer Pappschachtel verpackt, die mit einer Widmung und dem Datum beschriftet sowie selbst beklebt wurde     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Sonderedition von "Fünf Briefe aus Bethang - Ein Manifest für Leser aus NürnBErg, FürTH, ErlANGen und drum herum". Neben dem Buch ist dieser Ausgabe ein Aufstellbilderrahmen mit einer gerahmten Grafik mit dem Text "Mal mit Charme, mit einem lauten Lachen, nervend, genervt oder mit der Brechstange: deine Arbeit an Bethang steht für den Ruf nach Veränderung" (Malte Neumann, Mai 2024).		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut Karsten Neumann - 2004-2008
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
35 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 diverse Einladungskarten, Postkarten, Flyer, Hefte in beschriftetem Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Materialien zu Veranstaltungen bei denen Karsten Neumann beteiligt war. Veranstaltungen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Leipzig, Dachau, München		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |