| 
    
Titel
	- 
Lehren und lernen als Auffuehrungskünste - Teaching and learning as performing arts
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
231 S., 21x27 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Softcover mit Spiralbindung aus Metall. Mit Anstreichungen in Schwarz u. Rot und (Kinder?)zeichnungen mit blauem Filzstift. S. 17/18 lose     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching. Along with extensive writing by Filliou, the book includes interviews with numerous artists close to him, such as Joseph Beuys, George Brecht, John Cage, Dorothy Iannone, Allan Kaprow and Diter Rot. 
 
(Text von der Webseite)		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[44] S., 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung, Kopien     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dokumentationsmaterial zur Lehrveranstaltung Kommunikationstheorie II für das 3. Semester. Mit übersetzten Texten von U. Carrión: Mail art and the big monster, P. Below: Mail Art, L. Spiegelman: Statement, G. Lloyd: Judit Hoffberg and the Umbrella, H. Zabala: Art is Prison.		
 
	 
	 
	
	
	
	
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
 ISBN/ISSN 14382369
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Magazin für Kommunikation und Gestaltung		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Figura y Carácter - Los biotipos de Kretschmer
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
104 S., 13,7x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Über die Typenlehrer von Ernst Kretschmer     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Education 2015/2016
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
40 S., 20x13 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Jugendprogramm von BR-Klassik		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Elektronische Akademie - Kunst & Elektronische Medien / Elektronische Medien & Kunsthochschulen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
56 S., 31,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Wendeheft, mit Schutzumschlag aus farbigem Transparentpapier     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Portfolio Berlin - Handbook 2012
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
BDK-Info - Zeitschrift des Fachverbandes für Kunstpädagogik in Bayern - 26/2017
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
78 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Hinweisen auf die Ausstellungen
 
SHOWCASE Das Künstlerbuch heute in der Bayerischen Staatsbibliothek (Heidi Jörg) 
2 Ausstellungen im Franz-Marc-Museum in Kochel 
Seth Price im Museum Brandhorst 
William Kentridge im Museum der Moderne in Salzburg 
Beitrag über Anne Imhof und Susanne Pfeffer 
Happening und Ausstellung Demokratie Macht Partizipation mit Adler A.F. 
Nachrufe auf Hermann K. Ehmer (Visuelle Kommunikation, 1971)		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
The Nature of Photographs
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[142] S., 24,5x21 cm,  ISBN/ISSN 9780714859040
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	The Nature of Photographs is the essential primer of photography, not only for students but for anyone with an interest in the medium. This book grew out of a college course that Stephen Shore taught for many years. Its aim is not to explore photographic content – the subject of an image – but to describe the physical and formal attributes of a photographic print, the very elements that form the tools a photographer uses to define and interpret that content. By teaching us how to look at photographs and helping us to see the world the way the photographer may have seen it, Shore also teaches us a way of looking at the world around us. 
 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
4 S., 80x57 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitungsbogen, gefaltet, am unteren Rand mit rotem Stift signiert     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Beitrag im Feuilleton der Frankfurter Rundschau vom 23.12.1978 Nr 288, Seite 11 im Namen der Free International University in Achberg und Düsseldorf		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
K18 Stoffwechsel - Internationale Kunstausstellung
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
336 S., 29,7x26 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur, mit gelben Schutzumschlag. Buchblock schräg beschnitten. Den Schutzumschlag gibt es in verschiedenen Farben     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	der Katalog erscheint aus Anlaß der Ausstellung K 18-Stoffwechsel an der GhK in Hall K 18, 20.06.-29.09.1982. Projektgruppe Textilforum GhK, K Achtzehn - Stoffwechsel.		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Swami Nirmalanada: For Blissful Living - Questions & Answers
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 12,5x9,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, farbiger Umschlag, zwei blätter mit Prägung eingelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Curios to see the man who had lived in silence and solitude for almost three decades, I went to B.R. Hills seeking Swamiji. I felt his silence flowering into benign look with a beaming face, as though the Heaven was smiling on me ! In his silent presence, questions that had troubled me for twentyfive years poured forth spontaneously. These are the funadmental questions of life and those who grapple with them will have no need to ask any further questions. The answers not only satisfied me, but also inspired the idea to publish the questions and answers for the benefit of all seekers. 
 
Text aus dem Buch.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
44 S., 21x15 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Mitwirkende Lehrerin Verena Glotz.
 
Die Heldenausgabe, Wie werde ich zum Helden?, Versteckte helden in der Schule, Helden-Lehrer-Rätsel, Die Geschichte eines Palästinensers, Kommunikation von heute, Engel von Dachau - Eine Heldin im 2. Weltkrieg, Palmöl, der versteckte Bösewicht		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Besucher des AAP Archive Artist Publications
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden
 Besucher des Archivs: Kunsthistoriker, Student*innen, Schüler, Kunststudent*innen, Künstler, Sammler, Bibliothekare, Gestalter*innen, Designer, Professoren, Kurator*innen, Kunstpädagogen, Fotografen, Verleger*innen, befreundete Menschen und ...
Mitarbeiter, Helfer, Unterstützer, Kollegen, Freunde, gute Bekannte und Neugierige     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Personen und Gruppen, die das AAP Archiv in der Türkenstraße 60 UG besucht haben. Im BLOG sind die Besuche mancher BesucherGruppen dokumentiert.
 
Punkt 16 aus dem BLOG: Kann ich/man das AAP Archiv besuchen? 
Ja, das Archiv kann nach Absprache besucht werden. Gruppen sind bis zu 15 Personen möglich. Wenn Sie besondere Wünsche haben und gerne Exponate ansehen möchten, bitte ich 8 bis 14 Tage vorher um eine Liste der gewünschten Titel mit Angabe der TitelNummer. Alle Items können grundsätzlich selbst vorsichtig durchgesehen werden. 
Da das Heraussuchen der Titel aus den einzelnen Schachteln mit einiger Arbeit verbunden ist, schlage ich einen Tausch vor: Arbeit gegen Arbeit, d. h. Sie bringen als kleine Gegenleistung eigene oder fremde Publikationen mit, also irgendetwas, das gut in das Archiv passen würde. Alle Geschenke werden unter Nennung des Spenders in den Online-Katalog aufgenommen. Bitte keinen Wein, Schokolade, Blumen oder ähnliches mitbringen. 
Beim Besuch können Fotografien von den Exponaten, dem Raum und den anwesenden Personen gemacht werden. 
Für Recherche- und Studienzwecke kann auch ein temporärer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden. 
Die Dauer des Besuches können Sie selbst festlegen. Ein Besuch ist täglich nach Absprache zwischen 10 und 22 Uhr möglich. 
Bitte bedenken, dass das Archiv im Tiefgeschoss liegt und es keinen Lift gibt. 
Freue mich auf Ihren Besuch. 
Foto: Besuchergruppe 2013, Studentinnen der LMU.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Final Countdown: Transformation eines Stadtblocks
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Ausdruck nach Abbildung auf der Webseite     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Wir sind bereits mitten in der Klimakrise. Die Wissenschaft gibt uns noch zehn Jahre, um deren komplette Eskalation aufzuhalten. Bruno Latour vergleicht die nun notwendige Reaktion mit der im Kriegsfall, bei dem die ganze Gesellschaft auf ein einziges Ziel hinarbeitet: das Überleben. Würden wir rational handeln, würden wir alles der notwendigen “großen Transformation” unterordnen. Aber warum geschieht nichts? Können wir die Transformation provozieren? Und welche Rolle kann die Architektur dabei spielen?
 
Text von der Abbildung		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
CLIMAXCHANGE - FINAL COUNTDOWN
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[2] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Werbeflyer     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Flyer zur Ausstellung mit Studentenarbeiten des Studiengangs Urban Design, im Kunstraum Wild am 06.02.2020
 
Wir sind bereits mitten in der Klimakrise. ... 
Text von der Abbildung		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Grafisches und künstlerisches Gestalten
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Lehr-Heft 2016 - in dem der Künstler Anleitungen zu Kunsttechniken gibt.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Des rêves couvent au couvent
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
48 S., 29,5x21 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Titel von Jamsins Text lautete im Original maison de rêve, Haus des Traumes - und wurde 1984 von Bernard Damien für das Theater adaptiert und in Brüssel im Minuscule Théatre aufgeführt.
 
Jamsin, Brenner und Jean-Pierre Denefve - Galerie KOMA - hatten die Idee zu dem Projekt im belgischen Kloster. 
2006 entstanden die Fotos - des Kataloges - in der Chapel Carmel in Brugelette. 
Ursprünglich ein Franziskanerinnen-Kloster wurde es im frühen 19. Jahrhundert zur Ausbildung von Söhnen adliger Familien aus ganz Europa frequentiert. Es unterrichteten dort Jesuiten aus Frankreich - für sie galt Unterrichtsverbot in Frankreich durch Karl X. - bis Mitte des 19. Jahrhunderts. 
2007 folgte die Ausstellung und 2008 der Katalog.  
Michel Jamsin ist Maler, der auch die Kunst des Schreibens nutzte, um seine Bilder mit eben einem anderem künstlerischem Mittel zu erzeugen - das Theater, die Bühne als intensive Bildsprache, wie sie auch durch Malerei und eine Fotokunst wie jene Brenners möglich ist.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Zeitschrift für Kunstpädagogik Heft 4/1974
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Marginalien zum Problem Grundlehre		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Teaching for people who prefer not to teach
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
232 S., 12,7x9,1 cm,  ISBN/ISSN 9781907840128
 Broschur, Din A6     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	AND war bis 2015 eine offene print-on-demand Plattform und wurde 2009 von Lynn Harris and Eva Weinmayr gegründet. Mittlerweile leitet Eva Weinmayr mit Rosalie Schweiker den Verlag.
 
Teaching For People Who Prefer Not To Teach ... ist eine chaotische Sammlung von Ideen mit Beiträgen, die uns Freunde und Kollegen geschickt haben, unsere eigenen Lernerfahrungen und Gerüchte, die wir gehört haben. Sie fragen sich vielleicht, für wen dieses Handbuch gedacht ist. Ist es für Lehrer? Ist es für Schüler? Ist es nur für den Kunstunterricht relevant? Die Antwort lautet: Ja und Nein. Wir wissen es nicht. Wahrscheinlich beides. Als selbständige Künstler haben wir uns daran gewöhnt, unsere Dienste überall und für jeden anzubieten, der uns bucht. An einem Tag veranstalten wir vielleicht einen fröhlichen Bastelnachmittag in einer Grundschule, am nächsten Tag ein Postgraduierten-Seminar über Ausstellungsgestaltung und am übernächsten Tag kochen wir Suppe für den von uns organisierten Lesekreis ... 
Text von der Webseite 
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
When We Fight, We Win - A Public Education Advocacy Toolbox
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
56 S., 28x21,5 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dieses Buch beleuchtet insbesondere die Kultur der sozialen Bewegung der Lehrerstreiks der United Teachers Los Angeles (UTLA) vom Januar 2019 und der Oakland Education Association (OEA) vom Februar 2019. Es ist ein umfangreiches visuelles Archiv, das die Kultur der sozialen Bewegung dieser geschichtsträchtigen und erfolgreichen Streiks und die bahnbrechende und entscheidende Integration von Art Builds in die Strategien der gewerkschaftlichen Organisierung ausführlich illustriert. Es lehrt die Geschichte der Gewerkschaften und wie man sich in Zeiten massiver Ungleichheit wehren kann. Anhand umfangreicher Fotografien des Aktivisten und Gewerkschaftsfotografen Joe Brusky und anhand von Beispielen für Organisierungs- und Protestmaterial zeigt und erklärt das Buch, wie man Kunst einsetzen kann, um erfolgreiche Kampagnen für soziale Gerechtigkeit und gewerkschaftliche Organisierung zu verstärken und zu beschleunigen. Die Publikation enthält außerdem Interviews mit Organisatoren, um einen umfassenden historischen Kontext und Zeugnisse aus erster Hand zu liefern.
 
nach einem Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
14,8x21 cm, Auflage: 250, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Konvolut bestehend aus einer blauen Mappe, einem Riso-Informationsheft, einem Nachdruck einer geklammerten, siebenseitigen Informationsbroschüre in DIN A4, einem Nachdruck eines Zeichenbuchs und einem Sticker-Bogen in DIN A4.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	"Teach or Go to Jail!" ist ein facettenreicher Rückblick auf den Lehrerstreik an öffentlichen Schulen in Franklin, Massachusetts, im Jahr 1977. Anhand einer Reihe von Veröffentlichungen und gedruckten Ephemera versucht Josh MacPhee, den Streik zu entschlüsseln und sich mit der Frage zu befassen, was er uns über die heutigen Kämpfe im Arbeits- und Bildungswesen sagen kann. MacPhee verfolgt seine familiäre Verbindung zu dem Streik über seinen Vater, der als Schatzmeister der Gewerkschaft zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, weil er sich weigerte, wieder zur Arbeit zu gehen. Die Publikation enthält ein Notizbuch mit Zeichnungen, die der ältere MacPhee in seiner Zelle anfertigte, Presse- und Fotodokumente über den Streik, Ephemera sowie ein neues Interview mit drei der Streikenden. Obwohl der Streik in vielerlei Hinsicht nur ein kurzes Kapitel in der Geschichte der Arbeiterunruhen in den USA darstellt, sollte seine Bedeutung nicht unterschätzt werden - nicht nur, weil es der erste Streik in der modernen US-Geschichte war, bei dem die Belegschaft wegen Arbeitsverweigerung inhaftiert wurde, sondern auch, weil die Gewerkschaft stark blieb, solide Beziehungen zur Gemeinde aufbaute und schließlich fast alle ihre Forderungen durchsetzte.
 
Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.		 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
courage 1968 Sonderausgabe Juli/August, Nr. 9-12
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
27,5x21,7 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter geklammert, 11, 12 gelocht     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Texte, Dokumentationen, Berichte, Fotografien, Comics, Interviews, Reportagen		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
SEX politische Zeitung - Kampfblatt für die sexuelle Freiheit 1970 Nr. 1
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
12 S., 47x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeitungsdruck, Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
76 S., 10,4x16,1 cm,  ISBN/ISSN 9783000250651
 Drei Broschuren, eine davon kleiner (7x10) und in Karton eingepasst, verpackt in einem Kartonhülle mit Klettverschluss     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation zu einer interdisziplinären Lehrveranstaltung "POP-UP / von der Fläche in den Raum" der Künstlerin Nele Ströbel im Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule für Aangewandte Wissenschaften in München. Dabei ging es um die Entwicklung von Verpackungen, vom Material bis zu fertigen Produkten, die anschließend auf der Messe Basel und der ihorgenta präsentiert wurden. Der Idee des Kurses folgend, besteht auch die Publikation aus mehreren Teilen mit entsprechenden Titeln: "Inspiration & Feldforschung" / "Schachtelbau", "Von der Haptik zur Optik" und "Von der Produktion zum Produkt".		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Lost & Found by KRD Hundefänger in Sigmaringen + Umgebung ca. 2016 - Unterricht
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 21x14,8 cm, Auflage: 16, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Farbdruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. Die Künstler fokussieren dabei das Sujet Schule.		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 |