Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde University of Minnesota Protest Publications, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Collectives and periodical Publications
Ort Land
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis März 2005
Schlagwort
TitelNummer

cage-silence-1969
cage-silence-1969
cage-silence-1969

Cage John: Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher, 1969

Verfasser
Titel
  • Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 22x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die englische Originalausgabe ist 1961 erschienen bei Wesleyan University Press, Middletown, Connecticut
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ecart Yearbook
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Instant-16-Media
Instant-16-Media
Instant-16-Media

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Titel
  • Instant Nr. 16 Media
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur zweiteiligen Ausstellung im Goethe-Institut Paris:
    1. Teil, Künstlerzeitschriften ab 26.02.1986
    2. Teil, Schallplatten und Musikkassetten, 10.04.-15.05.1986
    Ausstellung von Hubert Kretschmer mit Teilen des Archive Artist Publications.
Geschenk von
TitelNummer

vogelsang_lie_1984
vogelsang_lie_1984
vogelsang_lie_1984

Balthaus Fritz, Hrsg.: vogelsang berlin, Vorankündigungen / Forthcoming Publications 1984, 1984

Verfasser
Titel
  • vogelsang berlin, Vorankündigungen / Forthcoming Publications 1984
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Verzeichnis für den Vertrieb durch Verlag & Distribution Kretschmer & Großmann
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rubber Stamp Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23,3x15,9 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste Titel Konzeptkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 handschriftliche Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Auswahl von Titeln aus dem AAP Archive Artist Publications zur Vorbereitung für einen Beitrag in einem Künstlermagazin von Kalas Liebfried über Konzeptkunst, Anweisungen, Partituren u.ä.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • SWAP
Medium
Technische
Angaben
  • 14,2x13,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Narr
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 7,1x12,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Gospel Literatur mit missionarischem Anspruch, Werbung für Christus und Jesus
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Hinrichtung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 7,1x12,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Gospel Literatur mit missionarischem Anspruch, Werbung für Christus und Jesus
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Halli-Hallo!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 7,1x12,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KALI-MA
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 7,1x12,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Verdorbene Stadt
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 7,1x12,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lösegeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 7,1x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Gospel Literatur, missionarischer Comic für Jesus und Christus
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeiten 1983
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • recent work 79
Medium
Technische
Angaben
  • 27,8x21,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • With my right hand
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • CORACLE PRESS Publications 1981
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • German Drawing of the 60s
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Recent Work
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Downsbrough-in-out

Verfasser
Titel
  • in/out
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Puzzle
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gestanzte Teile aus Karton in gefütterter Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Marianne denkt an ihre Großmutter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Finlay-gliders

Titel
  • Arcadian Gliders
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    9 Schnittbogen für Papiergleiter, 10seitiges Instruktionsheft, 9 Gummiringe, in Karton
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • The Arts of the French Book . 1900-1965
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog über 'Illustrated Books of the School of Paris'
Schlagwort
TitelNummer

voelkermord-in-elsalvador
voelkermord-in-elsalvador
voelkermord-in-elsalvador

Anonym: Es ist für die USA an der Zeit, wieder weltweit die Initiative zu ergreifen. R. Reagan - Völkermord in El Salvador, 1980 ca.

Verfasser
Titel
  • Es ist für die USA an der Zeit, wieder weltweit die Initiative zu ergreifen. R. Reagan - Völkermord in El Salvador
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x61 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu einer Demonstration gegen die Politik von US Präsident Ronald Reagan
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alnus Glutinosa (L.) Gaertner
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Selected Pages
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 9010209055
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Films
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 23x18 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • über seine von 1966 bis 1974 entstandenen Werke, illustriert durch 26 Schwarz-Weiß-Fotos und 2 Zeichnungen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Computers for the Arts
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21,8x14,2 cm, ISBN/ISSN 91185603X
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Fabelhafte Getraume Von Jaifun Willi
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents

Hoffberg Judith A., Hrsg.: cross currents bookworks from the edge of the pazific, 1991

Verfasser
Titel
  • cross currents bookworks from the edge of the pazific
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 28x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, einzelne Farbabbildungen hinzugefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern im College of Creative Studies der University of California in Santa Barbara, 13.11.-21.12.1990, und in der California State University Hayward, 02.-25.10.1991, und in der Selby Gallery in der Ringling School of Art an Design in Sarasota Florida, 23.02.-28.03.1992, mit zusätzlichen Arbeiten ab 1992 aus Neuseeland und Australien
Geschenk von
Erworben bei Judith A. Hoffberg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Line Form Color
Medium
Technische
Angaben
  • signiert, ISBN/ISSN 3928762990
    Kassette mit Künstlerbuch von 1951, Textband von Harry Cooper, Einladungskarte zur Ausstellung im Lenbachhaus Kunstbau München 2000, Signatur auf dem Innentitel
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen
kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen
kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Besucherreaktionen Ausstellung KüBü II in Heidelberg, 1981

Verfasser
Titel
  • Besucherreaktionen Ausstellung KüBü II in Heidelberg
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,3x33,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, schwarzer Leinenstreifen, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • BesucherBuch ist zur Ausstellung Künstlerbücher Teil II in der Universitätsbibliothek Heidelberg ausgelegen (Kopie), vom 26.02.-04.04.1981 mit über 200 Büchern von 130 Künstler*innen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - Konvolut zur Ausstellung
Ort Land
Technische
Angaben
  • 31,5x29x5 cm, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitzordner mit Schwarz-Weiß-Fotokopien, Faxpapier und Farbfotografien, von albrecht D aus Stuttgart, aus den Sammlungen Schubert, Speck und von Alfred Gulden
Sprache
ZusatzInfos
  • U.a. mit dem kompletten Dokumentationsmaterial der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, 03.09.-26.09.1981. Mit einem Text von Stephan Huber über Günter Saree (Fax von 1992, später veröffentlicht unter www.protest-muenchen.sub-bavaria.de/artikel/1823), Kopien der reflection press nr. 30, Brief von Hubert Kretschmer an Alfred Gulden, Kopien des Artikels "Kassel sehen und sterben. Medizinisches und Paramedizinisches auf der documenta 5", Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt - Ärztliche Mitteilungen" vom 17.08.1972, 2 Farbfotografien (vermutlich von der documenta-Aktion 1972), Material zur Aktion "Diners Club" u.a. mit Konzept, Presseinformation und Briefwechsel von Albrecht D., 12 Blätter aus der Sammlung H. Schubert mit Skizzen, 24 Blätter aus der Sammlung von Reiner Speck. Entstanden auf Anregung von Berengar Laurer, der Saree noch persönlich kannte. Kurator der Ausstellung Hubert Kretschmer.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schampoing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt eine Postkarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • NUMeroun
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 26x17,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photographs
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

tonnard-the-invisible-book

Verfasser
Titel
  • The Invisible Book
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 0 S., Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    fiktives Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Vermutlich unauthorisierte Kopie. Im Netz gefunden und aufgeklaubt.
    The Invisible Book is a book produced in a limited edition at the affordable price of €0. It will work as a digital book too, on any platform. The edition is limited to 100 copies (neither numbered nor signed). This is a product without a single fault, available at the lowest price possible. The book was made as a reaction to both the trend of decreasing booksales and the trend of increasing expectations from audiences. Published by Elisabeth Tonnard, Leerdam, April 2012. A second edition became available in June 2012. It too was limited to 100 copies, neither numbered nor signed, but all made to perfection and available at the price of €0.
    Text von der Website der Künstlerin
    Das Buch kann man leider bei mir nicht anschauen. Es existiert nur in dieser Art als Datensatz auf einem Monitor
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • du Yéti
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

aktionsraum-a1-oder-57-blindenhunde

Titel
  • Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Münchner Aktionsraumes, Eröffnet im Oktober 1969 für ein Jahr lang, 50 Projekte wurden realisiert
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 13 Drawings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 47x31,5 cm, Auflage: 50.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • erschienen zur Documenta 11, ROMA Publication 36
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rose aux, Creare l'artista creativo
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 55 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Papierarbeiten von 55 intern. Künstlern in bedrucktem Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nice No. 4
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, mit 4 eingebundenen Schallfolien, mittig gestanzte Löcher
Sprache
ZusatzInfos
  • Audiomagazine
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Books for 1987
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vanguard, Volume 17, Number 3
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artists' Publications in Print 79-80
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet und lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Books for Spring 1988
Technische
Angaben
  • 20 S., 27,7x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verlagsprogramm, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Brain in the Mail, mail art collection
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das war dein Leben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

borderlines-1-84

Verfasser
Titel
  • border/lines No. 01
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 43x26,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Anschreiben
ZusatzInfos
  • Ein Magazin des Bethune College der York University
Schlagwort
TitelNummer

Volkszaehlungs-Boykott-1-2
Volkszaehlungs-Boykott-1-2
Volkszaehlungs-Boykott-1-2

Weiss Petra, Hrsg.: Volkszählungs Boykott, Info 1+2, 1983

Verfasser
Titel
  • Volkszählungs Boykott, Info 1+2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit zahlreichen Fragebögen und Formularen
TitelNummer

Volkszaehlungs-Boykott-3

Verfasser
Titel
  • Volkszählungs Boykott, Info 3 - Kein Datenkäfig!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit zahlreichen Fragebögen und Formularen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitschriften - Germanic Collections
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste, Recently Acquired, 27.6.2005
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher - Germanic collections
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste: Recently Acquired, 27.6.2005
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1983 - 1984
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • New Observations Nr. 22 (Fotokopie)
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Interview u. a. mit Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • G.P.O versus G.P-O
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mail Art-Katalog
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Stencil Art of Pochoir
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog einer Ausstellung mit Drucken aus der Charles Rahn Fry Collection, Mit pers. Widmung
Schlagwort
TitelNummer

ruscha-palm-trees
ruscha-palm-trees
ruscha-palm-trees

Ruscha Ed: A few palm trees, 1971

Verfasser
Titel
  • A few palm trees
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 17,8x14 cm, Auflage: 3.900, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • 14 Schwarz-Weiß-Abbildungen, teilweise leere Seiten
Schlagwort
TitelNummer

ruscha-crackers
ruscha-crackers
ruscha-crackers

Ruscha Ed: Crackers, 1969

Verfasser
Titel
  • Crackers
Medium
Technische
Angaben
  • [240] S., 22,2x15 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Schutzumschlag, 115 Schwarz-Weiß-Fotografien von Joe Goode, Ken Price und Ed Ruscha
Sprache
ZusatzInfos
  • Nach der Geschichte How To Derive The Maximum Enjoyment From Crackers, 1967, Mason Williams
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

ruscha-weiner-hard

Titel
  • Hard Light
Medium
Technische
Angaben
  • [120] S., 17,8x12,7 cm, Auflage: 3.560, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos von Ruscha, Lawrence Weiner, and Susan Haller. Darstller sind Shelley Chamerlain, Suzanne Chandler, und Susan Haller
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Catalogue order now
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Stempeldrucken
Schlagwort
TitelNummer

Stülpnagel Klaus, Hrsg.: Kunst gegen Atomkraft, 1977

stuelpnagel-kunst-gegen-atomkraft-1977
stuelpnagel-kunst-gegen-atomkraft-1977
stuelpnagel-kunst-gegen-atomkraft-1977

Stülpnagel Klaus, Hrsg.: Kunst gegen Atomkraft, 1977

Verfasser
Titel
  • Kunst gegen Atomkraft
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [402] S., 32x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringordner mit vielen Künstlerbeiträgen, alphabetisch geordnet
Sprache
ZusatzInfos
  • Von der Vorbereitungsgruppe für die Ausstellung "Kunst gegen Atomkraftwerke"
Weitere Personen
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • correspondance avec John Armleder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TóTalJOYS
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 14,8x21 cm, Auflage: 650, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Thomas Howeg
TitelNummer

Titel
  • Howeg by Ecart
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Hefte in Schuber, mit Stempeldruck
TitelNummer

Weiner-coming-and-going

Verfasser
Titel
  • Coming and Going
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 16x12 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

wheatley-face-pack

Verfasser
Titel
  • Face Pack
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8,8x9,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft, fadengeheftet mit Spiegelfolie, eingeklebt in gefaltetem Sachet
Sprache
ZusatzInfos
  • Some Hints towards your Beauty Care
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • P.T. Exercises
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,4x20,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0907447007
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The white lies nail file
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    18 Einzelpapiere in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

weiner-lawrence-after-all

Verfasser
Titel
  • Nach alles / After all
Medium
Technische
Angaben
  • [92] S., 25,5x25,5 cm, ISBN/ISSN 0892072326
    Hardcover,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artists' Publications in Print 1981
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 42,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Free Press - Underground & alternative Publications 1965-1975
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 34x22.5 cm, ISBN/ISSN 9780789314963
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Episodes of the City / New York as a Source Book
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 23x15,2 cm, Auflage: 1.500, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wallworks and Artists Books. 2 Postkarten. Widmung
Schlagwort
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1982-03

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1982/03 75 Jahre Deutscher Werkbund - Unterwegs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Weitere Personen
TitelNummer

igitte-06-09
igitte-06-09
igitte-06-09

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 006 2009 Eurovision Deppenfest, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 006 2009 Eurovision Deppenfest
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_5

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 5 - Topologie und Funktionsweise des Netzwerks der Mail Art. Seine spezifische Bedeutung für Osteuropa von 1960 bis 1989
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 304 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702806
    Broschur
ZusatzInfos
  • "Beim Netzwerk der Mail Art handelt es sich um das erste World Wide Web, lange bevor es das Internet gab. Die Post wurde als weltweites Kommunikationssystem genutzt. Es entwickelte sich aus einem kunstgeschichtlichen Kontext heraus und brachte ein neuartiges Beziehungsgeflecht von Kunst, Kultur und Gesellschaft hervor. Zum einen stellte es eine der sich mit der Grenzüberschreitung der Kunst entwickelnde neue Produktions-, Kommunikations- und Vermittlungsform dar. Zum anderen wurde mit ihm die bisherige Funktionsweise von Kunst kritisch hinterfragt, vor allem deren Warencharakter bzw. deren ideologische Vereinnahmung wie in Osteuropa. Es warf grundlegende Fragen nach dem Stellenwert von Original und Autorenschaft auf, denn an die Stelle der Genialität des einzelnen Künstlers trat das Gemeinschaftswerk. Ob Künstler oder Laie, jeder konnte sich an Projekten beteiligen und selbst neue initiieren. Mit dem Netzwerk der Mail Art entwickelten sich spezifische Ausdrucksformen wie Postkarte, Assemblings, Rubber Stamps, Künstler-Briefmarke und Magazine, die zugleich den Vernetzungsprozess beförderten. Es kann als Erscheinungsform einer sich in den 1960er Jahren entwickelnden Bewegung zur Demokratisierung der Kunst angesehen werden. Aufgrund der speziellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gewann es für die Länder Osteuropas eine spezifische Bedeutung. Es bot eine der wenigen Möglichkeiten, weltweit und über die Systemgrenzen hinaus, Ideen und Kunst auszutauschen und die Verbindung zum internationalen Kunstgeschehen während der Zeit des Kalten Krieges aufrecht zu erhalten. Initiativen von osteuropäischen Künstlern und Mailartisten stehen im Mittelpunkt. Deren Dokumentation trägt dazu bei, einen differenzierteren Blick auf die Kunst, die bis zur Öffnung der Grenzen im Jahr 1989 entstand, zu entwickeln und fokussiert künstlerische Leistungen, die es vor dem Vergessen zu bewahren gilt." Text von der Webseite Diese Veröffentlichung lag dem Promotionsausschuss Dr. phil. der Universität der Universität Bremen vor. Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlicht in Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_4

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 4 - Archive für Künstlerpublikationen der 1960er bis 1980er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 496 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702813
    Broschur
ZusatzInfos
  • "Untersucht werden Geschichte und Bedeutung von Archiven für Künstlerpublikationen in der internationalen avantgardistischen Kunstszene während der 1960er bis 1980er Jahre: das Archive for Small Press & Communication (ASPC, B), das Archiv Sohm (D), das Art Information Centre (NL), die Exchange Gallery (P), Other Books and So (NL), Zona Archives (I) und Artpool Archive (H). Ohne ihre jeweiligen Besonderheiten außer Betracht zu lassen, müssen die Archive für Künstlerpublikationen als Vertreter eines eigenständigen Archivtyps betrachtet werden. Die Archive als solche, ihre Organisation und Materialien sind als Ausdruck ihrer Zeit zu betrachten und stellen per se (kunsthistorische) Dokumente dar, durch deren Analyse sich der Blick auf Kunstszene, Politik und Kultur erweitert."
    Text von der Webseite
    Mit Herausgeber sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. In Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Books Make Friends - Os livros fazen amigos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 9077459154
    verschiedene farbige Papiere, Umschlag eingeschlagen. Katalog zur Ausstellung in Lissabon bei Culturgest
Schlagwort
TitelNummer

Igitte-08-/-2009
Igitte-08-/-2009
Igitte-08-/-2009

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 008 2009 Das Polizei Grusical, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 008 2009 Das Polizei Grusical
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-09-09
igitte-09-09
igitte-09-09

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 009 2009 Jetzt gehts Looooos!, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 009 2009 Jetzt gehts Looooos!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-11-10-2009
igitte-11-10-2009
igitte-11-10-2009

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 011 2009 Radioactive Beautycase - Mikrowesterwellenhirn, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 011 2009 Radioactive Beautycase - Mikrowesterwellenhirn
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, geheftet. Beigelegt ein A4-Blatt Elserado, ein Igitte Roman, mit Hinweis auf eine Präsentation
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Workshop on Indexing and Investigation of Artists' Publications & Art Salon
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Veranstaltung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

igitte-07-09
igitte-07-09
igitte-07-09

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 007 2009 Kein Krieg! angsthasen II, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 007 2009 Kein Krieg! angsthasen II
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

pogacar-twenty-palm-trees

Verfasser
Titel
  • Twenty Palm Trees of Santa Cruz de Tenerife
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 23x17 cm, Auflage: 80, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9789619173770
    Broschur, Fadenheftung
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Publications Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit Programm und Bücherliste, gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

Unfelbar

Verfasser
Titel
  • Unfelbar !
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit Papstbild
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Info-Postkarte zum Archiv
Schlagwort
TitelNummer

Archiv-folder-2010
Archiv-folder-2010
Archiv-folder-2010

Kretschmer Hubert, Hrsg.: archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////, 2009

Verfasser
Titel
  • archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Flyer, gefaltet, Farbkopie
ZusatzInfos
  • Informationen über das Archiv Künstlerbücher
TitelNummer

igitte-03-2010
igitte-03-2010
igitte-03-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 014 2010 Heuschreck, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 014 2010 Heuschreck
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

MAP-deutsch

Titel
  • Manual für Künstlerpublikationen (MAP), Aufnahmeregeln, Definitionen und Beschreibungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 23,5x17,5 cm, ISBN/ISSN 9783928761819
    Spiralbindung. Erste Ausgabe, Stand März 2010
Sprache
ZusatzInfos
  • these cataloging rules provide instructions for cataloging artworks that have been multiplied, released, or published as well as archives and bequests of artists’ publications
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 10 2010 - cubes and clouds, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 10 2010 - cubes and clouds
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft erscheint anlässlich der Veranstaltung Die Grammatik des Buches in München im Oktober 2010, zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Life-Style-Magazinen ab 2000, im Archive Artist Publications im Kunstareal.
    Porträts von Fußballspielern der 13. Fußball-Europameisterschaft (offiziell UEFA EURO 2008). Screenshots der fehlerhaften Übertragungen der Spiele im Internet. Beispiele von Ästhetik des Ausnahmezustands. Mit einem Wittgenstein-Zitat
TitelNummer

Matt-Magazine-4

Verfasser
Titel
  • Matt Magazine #4 Protest & Sensation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Prix Fernand Baudin - The most beautiful Books in Brussels and in Wallonia 2009
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 978905779117
    Umschlag aus gefalteten Papieren, Innen verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

Manders,-two-connected-houses

Verfasser
Titel
  • Two Connected Houses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft drahtgeheftet, ZeitungsBlätter lose ineinander gelegt, erschienen zur Documenta 11, ROMA Publication 134
Schlagwort
TitelNummer

igitte-sonderausgabe-2010
igitte-sonderausgabe-2010
igitte-sonderausgabe-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Sonderausgabe, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Sonderausgabe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sondernummer für seelsorgerische Dienste, mit Arbeitszeugnis für Excellenz Bischof Walter Mixa. Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

igitte-19-06-2010
igitte-19-06-2010
igitte-19-06-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 019 2010 Das WM-Paket. Nach grobem Foul: Köhler flüchtet vom Stadion!, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 019 2010 Das WM-Paket. Nach grobem Foul: Köhler flüchtet vom Stadion!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-17-04-2010
igitte-17-04-2010
igitte-17-04-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 017 2010 Regensburger Würstl auf Domspätzle - Alles Müller oder was , 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 017 2010 Regensburger Würstl auf Domspätzle - Alles Müller oder was
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-18-05-2010
igitte-18-05-2010
igitte-18-05-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 018 2010 Wir machen deine Berta dick -Boss kratzige Unterhosen - Kundus, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 018 2010 Wir machen deine Berta dick -Boss kratzige Unterhosen - Kundus
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-15-02-2010
igitte-15-02-2010
igitte-15-02-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 015 2010 Sicko! Die damischen Kreuzritter, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 015 2010 Sicko! Die damischen Kreuzritter
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-16-03-2010
igitte-16-03-2010
igitte-16-03-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 016 2010 Mr. Peinlich, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 016 2010 Mr. Peinlich
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Plakat-Künstlerzeitschriften
Plakat-Künstlerzeitschriften
Plakat-Künstlerzeitschriften

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen, 2010

Verfasser
Titel
  • Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Lifestyle-Magazinen im Archiv für künstlerische Bücher, einer von vier Entwürfen von Christoph Mauler, Farbkopie
ZusatzInfos
  • 032c, Himaa, afterart news, andergrad jam, ART galerija nova, Boxhorn, Charley, CUT - Leute machen Kleider, Der Kunstabwart, Die Luitpold-Blätter, Dummy, Dynasty, Elk, Esopus, EXIT, Extra Market, Fabrikzeitung, foto.zine, Free world, GAGARIN, galerije nova newspapers, Gaudiblatt, Graphic, Hier & Jetzt, Igitte, Kunstbüro reillplast, LTTR, McLoop Magazine, Navigator, ein feldflug magazin, Pavillon 21 Mini Opera Space, Permanent Food, Petunia, pointdironie, RAW Magazine, so viele, SPECTOR cut+paste, spy, Süddeutsche Zeitung Magazin, super paper, Temporary Services, terrain vague, The Arturi, The Club Voice, Traffic News to go, Turbo Magazine, un sedicesimo, Vice, vie, Viewers Digest, zingmagazine
    Ausstellung vom 16.10.-30.10.2010
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Buch-Arbeiten-Christoph-Mauler-2010
Plakat-Buch-Arbeiten-Christoph-Mauler-2010
Plakat-Buch-Arbeiten-Christoph-Mauler-2010

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Christoph Mauler Buch-Arbeiten 1988-1992, 2010

Verfasser
Titel
  • Christoph Mauler Buch-Arbeiten 1988-1992
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung im Archiv für künstlerische Bücher, Entwurf Christoph Mauler, Farbkopie
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • archiv künstlerische bücher und mehr - künstlerpublikationen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 270x90 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Papierfahnen mit 5 farbigen Abbildungen und Info-Text
Schlagwort
TitelNummer

langdon-book

Verfasser
Titel
  • Book
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 216 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753221
    Softcover, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Book functions as a mobile extension to the exhibition Book Show. Including a facsimile reprint of Ulises Carrión’s ‘The New Art of Making Books’ as it originally appeared in the journal Kontexts, an illustrated text by James Langdon and additional works, both existing and newly commissioned.
TitelNummer

Igitte-24-11-2010-cover
Igitte-24-11-2010-cover
Igitte-24-11-2010-cover

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 024 2010 Happy  Birthday - 2 Jahre, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 024 2010 Happy  Birthday - 2 Jahre
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Weyers-bilder-häkeln

Verfasser
Titel
  • bilder häkeln
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung 2011
Schlagwort
TitelNummer

Igitte-25-12-2010
Igitte-25-12-2010
Igitte-25-12-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 025 2010 Weihnachten auf dem Petersplatz - Quiz mit dem Papst, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 025 2010 Weihnachten auf dem Petersplatz - Quiz mit dem Papst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-27-02-2011
Igitte-27-02-2011
Igitte-27-02-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 027 2011 Bundesweb Bootcamp Gorch Fuck - Waterstalking, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 027 2011 Bundesweb Bootcamp Gorch Fuck - Waterstalking
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-26-01-2011
Igitte-26-01-2011
Igitte-26-01-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 026 2011 Die neue Igitte-Diät, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 026 2011 Die neue Igitte-Diät
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-21-09-2010
Igitte-21-09-2010
Igitte-21-09-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 021 2010 Jetzt im Kino! Das Arsch-Team - der Film. Arschteam hat ein Problem, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 021 2010 Jetzt im Kino! Das Arsch-Team - der Film. Arschteam hat ein Problem
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-28-3-2011
Igitte-28-3-2011
Igitte-28-3-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 028 2011 Wir sind Japan - Titel: Supergau, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 028 2011 Wir sind Japan - Titel: Supergau
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Protest-in-München

Verfasser
Titel
  • Protest in München seit 1945
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,6x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zur Veranstaltungsreihe
Schlagwort
TitelNummer

branko-senjor-protest-in-münchen-seit-1945

Verfasser
Titel
  • Branko Senjor
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, 3-fach gefaltet, zur Ausstellung der Veranstaltungsreihe: Protest in München
Schlagwort
TitelNummer

Igitte-02-/-2009
Igitte-02-/-2009
Igitte-02-/-2009

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 002 2009 Das tomatoloco Rettungspaket, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 002 2009 Das tomatoloco Rettungspaket
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Igitte-03-/-2009
Igitte-03-/-2009
Igitte-03-/-2009

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 003 2009 Derblecken mit tomatoloco - Holt euch jetzt Eure Lady-Prämie!, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 003 2009 Derblecken mit tomatoloco - Holt euch jetzt Eure Lady-Prämie!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Igitte-22-10-2010-cover
Igitte-22-10-2010-cover
Igitte-22-10-2010-cover

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 022 2010 Uschi von der Leyen sagt, Alkohol gehört nicht zum Grundbedarf: ..., 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 022 2010 Uschi von der Leyen sagt, Alkohol gehört nicht zum Grundbedarf: ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-29-5-2011
Igitte-29-5-2011
Igitte-29-5-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 029 2011 Styling, Diät, Wellness, Leute, Horrorskop u. v. m. - Atomkraft, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 029 2011 Styling, Diät, Wellness, Leute, Horrorskop u. v. m. - Atomkraft
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-30-6-2011
Igitte-30-6-2011
Igitte-30-6-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 030 2011 Spekularium - der rockcapitalsaurier - die Entmieterschlange mit den zwei Hirnvögeln - der Terrorfinanzdrachen, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 030 2011 Spekularium - der rockcapitalsaurier - die Entmieterschlange mit den zwei Hirnvögeln - der Terrorfinanzdrachen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-31-7-2011
Igitte-31-7-2011
Igitte-31-7-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 031 2011 fit in den Sommer, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 031 2011 fit in den Sommer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung, letzte Seite eingeklebt
Sprache
TitelNummer

giuirati-political-compass

Verfasser
Titel
  • Polical Compass
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbig, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Installation
    Bei vielen gesellschaftlichen Themen zeichnet sich derzeit verstärkt eine Wiederbelebung der Demonstrationskultur ab. Dabei erscheinen in der öffentlichen Wahrnehmung zwei sich gegenüberstehende Positionen: die staatliche Exekutive und die bürgerliche Öffentlichkeit. Für das Kunstprojekt „Political Compass“ werden die Wände der Füßgängerunterführung unter der Ludwigstraße mit lebensgroßen Figuren beider Oppositionen plakatiert. Der Künstler Stefano Giuriati inszeniert sich selbst sowohl in der Rolle der Staatsgewalt als auch in der des Demonstrierenden und lotet dadurch seine Position als Künstler aus.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • vielseitig - ausgewählte Künstlerbücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der vorgestellten Bücher zu einem Vortrag über das Archive Artist Publications
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • allsorts - BA (Hons) Photography Degree Show 2011
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nude + New = Newd
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    A creative supplement to Bare Essntials: the Best of Nude Magazine, Blätter lose zusammengelegt
Schlagwort
TitelNummer

edgardo-antonio-vigo

Verfasser
Titel
  • Edgardo Antonio Vigo
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung im Museum Weserburg
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

TriPublications-1

Titel
  • tri-dissonanz, issue one
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x42 cm, ISBN/ISSN 16642813
    3 Bögen, doppelseitig bedruckt und z.T. gefaltet, ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Plagiate
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 10,5x17 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783941765382
    Herausgeber Andy Lim, Bearbeitung Claudio Pfeifer, Cover mit Prägedruck
Schlagwort
TitelNummer

the-fuck-book

Verfasser
Titel
  • FUCK BOOK - Contemporary Artists present Tijuana Bibles
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 22x15,7x5,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    braune Pappschachtel mit 20 Heften von verschiedenen Künstlern, alle geklammert und Umschlag aus farbigem Karton
Schlagwort
TitelNummer

dora-garcia

Verfasser
Titel
  • All the Stories (2011)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 526 S., 21,5x14 cm, ISBN/ISSN 9781906012366
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

curtain-show

Verfasser
Titel
  • Curtain Show
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 410x29 cm, ISBN/ISSN 9781906753191
    verschieden farbige Blätter aus Zeitungspapier, lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

gillick-two-plays

Verfasser
Titel
  • Two Short Plays - Lapdog of the Bourgeoisie - Mirrored Image: A Volvo Bar
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 41x29 cm, ISBN/ISSN 9781906753184
    Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

hobbypop-Museum

Verfasser
Titel
  • hobbypopMUSEUM Raving Gardens
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 410x29 cm, ISBN/ISSN 9781906753207
    Farbiger Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

schrat-plastique-ep01

Titel
  • Product Clearing - One-Day-Comic EP01
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753009
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-aas-p02

Verfasser
Titel
  • Product Clearing II - One-Day-Comic EP02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753016
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-mairesse-ep03

Titel
  • The Plant - One-Day-Comic EP03
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753023
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-dawood-ep04

Titel
  • Salty Tears - One-Day-Comic EP04
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753030
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-alfasi-ep05

Titel
  • Knickers in a Twist - One-Day-Comic EP05
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753047
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-dany-ep06

Titel
  • Froschschlaufe - One-Day-Comic EP06
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753054
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-kihlberg-reuben-ep07

Titel
  • Stress Column - One-Day-Comic EP07
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753061
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-bloor-ep08

Titel
  • Gunpowder Joe and the bunting beggarly, brass-making, brazen-faced, brazen-hearted, blackguard, bustling, booby Birmingham mob - One-Day-Comic EP08
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753078
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-condorelli-ep09

Titel
  • Strati, Hopfl, Monthoux and the Seventeenth Plan - One-Day-Comic EP09
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753085
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-westphalen-ep10

Titel
  • Disaster Casual - One-Day-Comic EP10
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753092
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-heidenreich-ep11

Titel
  • Hongo Crossing - One-Day-Comic EP11
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753108
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schrat-wade-ep12

Titel
  • Herbert & Rosa - One-Day-Comic EP12
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 24x16,5 cm, ISBN/ISSN 9781906753115
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

chip-kidd-book-one

Verfasser
Titel
  • Book one 1986 - 2006
Medium
Technische
Angaben
  • 397 S., 23,5x31 cm, ISBN/ISSN 9780847827480
    Hardcover über das halbe Format, die Buchumschläge
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Books, Magazines & Artists' Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte für den online-shop
Schlagwort
TitelNummer

grr45

Verfasser
Titel
  • GRR45
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 18x13 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Rollo 18
Schlagwort
TitelNummer

klos-sisters-serial-killers
klos-sisters-serial-killers
klos-sisters-serial-killers

Klos Susy / Klos Yvonne: serial killers, 2011

Verfasser
Titel
  • serial killers
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung und Performance am 10.12.2011 im Weltraum München
Schlagwort
TitelNummer

Igitte-33-9-2011
Igitte-33-9-2011
Igitte-33-9-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 033 2011 Color up your Outfit, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 033 2011 Color up your Outfit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-34-10-2011
Igitte-34-10-2011
Igitte-34-10-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 034 2011 Rezeptideen für den Herbst - abnehmen mit Krise, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 034 2011 Rezeptideen für den Herbst - abnehmen mit Krise
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-35-11-2011
Igitte-35-11-2011
Igitte-35-11-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 035 2011 Der Euro-Kochgipfel - Schuldenschnittchen - 3 Jahre, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 035 2011 Der Euro-Kochgipfel - Schuldenschnittchen - 3 Jahre
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-36-12-2011
Igitte-36-12-2011
Igitte-36-12-2011

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 036 2011 Wir gedenken der mindestens 10 Toten - serial killers - NSU Beate Z., 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 036 2011 Wir gedenken der mindestens 10 Toten - serial killers - NSU Beate Z.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Gaudiblatt-9
Gaudiblatt-9
Gaudiblatt-9

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 09 Protest und Gaudi, 2011

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 09 Protest und Gaudi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Vice-Volume-7-Number-12

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 12 The Moral Compass Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einem BildBroschurBeitrag über die "Protest Box" von Martin Parr
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Igitte-37-01-2012
Igitte-37-01-2012
Igitte-37-01-2012

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 037 2012 die Diätwende - Wenn Gesetze nicht mehr gelten, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 037 2012 die Diätwende - Wenn Gesetze nicht mehr gelten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-38-02-2012
Igitte-38-02-2012
Igitte-38-02-2012

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 038 2012 weird watchers - Bankenfütterung - Frisches Geld, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 038 2012 weird watchers - Bankenfütterung - Frisches Geld
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--vierzehn
So-VIELE,-Heft--vierzehn
So-VIELE,-Heft--vierzehn

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 14 2012 - Mille Baci Jockel Heenes - die Bücher, 2012

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 14 2012 - Mille Baci Jockel Heenes - die Bücher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 4.000, ISBN/ISSN 9783923205479
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Leihgeber der Original-Künstlerbücher: Felicitas Gerstner
    Besonderer Dank an Felicitas Gerstner, Pavel Zelechovsky und Angelika Donhärl für ihre Mitwirkung am Gesamtprojekt
    Das Werkverzeichnis von Jockel Heenes, 1947 - 2004 unter www.jockelheenes.de
    Abbildungen: Felicitas Gerstner und Hubert Kretschmer
    so-VIELE Heft 14 erscheint anlässlich der Ausstellung „Jockel Heenes - die Bücher“, die vom 03.-25.03.2012 im AAP Archive Artist Publications im Kunstareal München stattgefunden hat
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher von Jockel Heenes im Archiv für Künstlerische Bücher - Pressemitteilung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter
ZusatzInfos
  • vom 27.1.2012
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Heenes-Archiv-2012
Plakat-Heenes-Archiv-2012
Plakat-Heenes-Archiv-2012

Kretschmer Hubert: Jockel Heenes - die Bücher, 2012

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - die Bücher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung, Farbkopie
Schlagwort
TitelNummer

roma-publications

Verfasser
Titel
  • Roma Publications 1998-2012
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15,8x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • New Publications 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm, Farbkopie nach PDF, Klemmschiene, obookpublisher.com
Schlagwort
TitelNummer

Igitte-38-03-2012
Igitte-38-03-2012
Igitte-38-03-2012

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 038a 2012 Christian, wenn du jetzt gaaanz brav bist, kriegst du vom Osterhase ein gutes Zeugnis, ein Büro, ..., 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 038a 2012 Christian, wenn du jetzt gaaanz brav bist, kriegst du vom Osterhase ein gutes Zeugnis, ein Büro, ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 037 Das Herz der Maschine. Einführung: Geoff Cox
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 24,4x17,3 cm, ISBN/ISSN 9783775728867
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • In seiner Arbeit entwickelt David Link (scheinbar) interaktive Werke, die sich an den Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Technologie bewegen. Für LoveLetters_1.0 hat Link einen der frühesten programmierbaren Rechner, den Ferranti Mark 1, originalgetreu nachgebaut und ein ebenso frühes Computerprogramm, 1952 an der University of Manchester von Christopher Strachey entwickelt, rekonstruiert. Der Rechner wirft unter Verwendung eines Zufallsgenerators entstandene Liebesbriefe aus. Anonym adressiert an eine "Süße Liebe" oder eine "Prachtente", sprechen sie die Leser überraschend menschlich-zärtlich an.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
WEB Link
TitelNummer

monopol-04-2012

Verfasser
Titel
  • Monopol 2012/04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 238 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über Damien Hirst mit abgelehnten Bildern, Portfolio von Peter Piller über den Hamburger Vorort Lulup.
    Titelthema: Ach, Damien ...
    Ist er ein wichtiger Künstler? Oder nur ein Karrierist? Das Pro & Contra zu Damien Hirst
    Die Titelgeschichte über Damien Hirs erscheint ohne Abbildungen der Werke des britischen Künstlers: Das Studio von Hirst hat uns den Abdruck der Werke untersagt. Wir stellen Ihnen die Hirst-Werke mit kurzen Beschreibungen auf den leer gebliebenen Bildflächen vor.
    Jonathan Meese
    Revolution. Ende der Demokratie. Diktatur der Kunst. Jonathan Meese veröffentlicht neue Schriften. Alles nur Provokation? Oder sinnvoller Protest? Der Künstler im Interview mit Sebastian Frenzel und Daniel Völzke
    Portfolio: Peter Piller
    So grau, so grotesk, so einzigartig: Der Fotokünstler entdeckt ausgerechnet im Hamburger Vorort Lurup - und in dessen Lokalblättern - Wundersames
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Chuck Close
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - die Bücher - Materialien
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Biografie, Ausdrucke der Künstlerbücher aus der Datenbank, Texte, Kommissionsliste der Originalbücher
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Vorbereitung von MILLE BACI – Jockel Heenes – die Bücher. Ausstellung von Künstlerbüchern im AAP Archive Artist Publications, so-VIELE.de Heft 14 als Katalog dazu
Weitere Personen
TitelNummer

Igitte-39
Igitte-39
Igitte-39

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 039 2012 Horst wird Nonne, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 039 2012 Horst wird Nonne
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Igitte-40
Igitte-40
Igitte-40

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 040 2012 Arm trotz Arbeit, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 040 2012 Arm trotz Arbeit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

monk-help

Titel
  • books on books
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 260 S., 16x11,5 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 9782953934700
    Softcover Klappeinband
ZusatzInfos
  • Das Buch basiert auf einem Gespräch von Christoph Schifferli, Christophe Daviet-Thery and Jérôme Saint-Loubert Bié über 12 Künstlerbücher.
    The same year, in december 2009, Christophe Daviet-Thery asked to Jérôme Saint-Loubert Bié to take care of the catalog even if this book works independently from the exhibition. He invited Jonathan Monk and Yann Sérandour to have a conversation about 12 books: Bruce Nauman, Burning Small Fires, 1968 – Richard Prince, American English, London: Sadie Coles HQ and Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2003 – Wade Guyton, Zeichnungen für ein grosse Bild, Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2010 – Jonathan Monk, Cover Version, London: Book Works, 2004 – Mike Kelley, Reconstructed History, New York: Thea Weistreich and Cologne: Gisela Capitain, 1990 – Allen Ruppersberg, The New Five-Foot Shelf of Books, Brussels: Editions Micheline Szwajcer & Michèle Didier and Ljubljana: International Centre of Graphic Arts, 2003 – Claude Closky, Vacances à Arcachon, Paris: Editions Galerie Jennifer Flay, 2000 – Alejandro Cesarco, Dedications, New York: A.R.T Press, 2003 – Martin Kippenberger, The Happy End of Franz Kafka’s Amerika. Tisch Nr 3, Sankt Georgen: Sammlung Grässling, 1993 – Matt Mullican, Matt Mullican, Valenvia: IVAM Instituto Valenciano de Arte Moderno, 1995 – Batia Suter, Parallel Encyclopedia, Amsterdam: Roma Publications, 2009 – Yann Sérandour, Inside the White Cube: Overprinted Edition, Zurich : JRP Ringier, 2009.
    Von der Webseite des Verlegers
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Atem Books
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 48x33 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, vermutlich beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Atem Books is an independent publishing house based in Catalunya focused on photography & illustration, contemporary drawing and thinking created by emerging artists from around the world. Our aims are: to help emerging artists to get their work more known, create a collection of contemporary works, to gather illustrators, photographers & art lovers. Atem Books has been publishing Carpaccio Magazine since April 2009. Atem Books is a non-profit organization, so all the money earnt is always invested in new publications.
    Why ‘Atem’?
    ‘Atem’ stands for “wind, breath” in german. This word is inspired by an illustrated poetry book published by Paul Celan (poet) and Gisèle Celan (illustrator) called Atemkristall.
    Who we are
    Atem Books curators are María Cerezo and Emma Llensa. We both do all the works involved with mantaining Atem Books.
    What we can do
    We’re also offering our services to help you self-publish your book (both digital -pdf, epub, mobipocket-, Ipad and Iphone apps and print). Whether if you need advise on how to start self publishing a book or you need our services as curators, designers, layouters and image retouchers, just ask us what we can do for you.
    We’re also offering our services to help you create your own website and, if you need one, how to create an e-commerce to sell your own goods. And, of course, we can give you marketing and self-promotion advises and guidelines.
    Atem Books is 100% independent!
    We don’t receive any external money. This project survives with the earns we do selling our publications.
    Von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Atem Books
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Múltiplos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Emailrundbrief, Laserausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • múltiplos is
    an independent structure for the dissemination and distribution of artists’ publications.
    múltiplos’ actions include the opening of a bookshop in Barcelona, in July
    2011, which stocks a national and international catalogue. a distributor of
    publications produced in Spain, Portugal and South America. and the conception
    and production of projects related to artists’ publications, in collaboration
    with other related initiatives.
    von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei email
TitelNummer

Gaudiblatt-12
Gaudiblatt-12
Gaudiblatt-12

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 12 Occupy, 2012

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 12 Occupy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 29,7x21 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Igitte-41
Igitte-41
Igitte-41

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 041 2012 Das Aus!, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 041 2012 Das Aus!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderheft über Schlecker
TitelNummer

the-silent-scream
the-silent-scream
the-silent-scream

Oppen Monica / Lyssiotis Peter, Hrsg.: The Silent Scream: Political and Social Comment in Books by Artists, 2011

Verfasser
Titel
  • The Silent Scream: Political and Social Comment in Books by Artists
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 190 S., 24,5x20,5 cm, ISBN/ISSN 9780987160607
    Klappeinband, beigelegt ein Brief und Visitenkarte von Monica Oppen
Sprache
ZusatzInfos
  • Preface by Sarah Bodman, Essays by Walter Struve (librarian State Library of Victoria), Dr Scott McQuire (Associate Professor and Reader, School of Culture and Communication, University of Melbourne), Humphrey McQueen (freelance historian) and Des Cowley (Rare Printed Collections Manager, State Library of Victoria).
    The Silent Scream: political and social comment in books by artists presents, not only a companion catalogue to an exhibition held at Monash University Rare Books, but also a journey through some of humanity's most inhumane and hypocritical moments. Reaching back to William Blake with a facsimile of his illuminated book America: A Prophecy then travelling through the two world wars and on to the modern era the catalogue provides insights into 77 influential books and works presented in book form.
    Von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • John Armleder and Ecart
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Presseinfo zur Ausstellung und Perormance ind der Emily Carr University of Art u. Design, Ausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • The Ecart Group published artists’ books, presented exhibitions and performances, and opened a bookstore/gallery that is considered to be “one of the most important alternative spaces in Europe in the 1970s” (Ken Friedman). Ecart worked with many artists. The exhibition features artworks made by Armleder and Ecart and includes a complete set of Ecart publications, works on paper, mail art projects, films, and sound works created for Paul McCarthy’s Close Radio.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Catch a Glimpse - Some Examples from the Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der präsentierten Titel, August 2012 bei Multiplos in Bacelona, einige Statistiken
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Network Atlas: Works and Publications by the People of the First Network, Volume 1: A-N
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 312 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck auf DIN A3 gefaltet, Blätter lose ineinander gelegt, Ausdruck einer PDF-DAtei
ZusatzInfos
  • A Historical Atlas for the Post-Fluxus Movements as Mail Art, Visual Poetry, Copy Art, Stamp Art & Other Relative Trends with Addresses, Projects, Publications & Exhibition Events
    (Unedited manuscript for letter size)
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Network Atlas: Works and Publications by the People of the First Network, Volume 2: O-Z
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 315 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck auf DIN A3 gefaltet, Blätter lose ineinander gelegt, Ausdruck einer PDF-DAtei
ZusatzInfos
  • A Historical Atlas for the Post-Fluxus Movements as Mail Art, Visual Poetry, Copy Art, Stamp Art & Other Relative Trends with Addresses, Projects, Publications & Exhibition Events
    (Unedited manuscript for letter size)
Schlagwort
TitelNummer

netmail-alles-was-recht-ist

Titel
  • Justice now! - Alles was recht ist! - Mail Art Einladung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Colorcopy mit Aufforderung zur Teilnahme an einem Mailart-Projekt
Schlagwort
TitelNummer

scenes-from-zagreb

Verfasser
Titel
  • Scenes from Zagreb: Artists' Publications of the New Art Practice
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien nach PDF, lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • The New Art Practice was a term created for a generation of artists in the former Yugoslavia active in the late 1960s and throughout the 1970s. These artists shifted their practice to spaces outside the traditional studio, onto city streets, into artist-run spaces, and in multimedia performances and experimental publications. Focusing on artists working in the city of Zagreb, this exhibition documents aspects of this shift and highlights the ability of artists' publications to record these often ephemeral gestures and ideas. While artists such as Goran Trbuljak, Braco Dimitrijević, Sanja Iveković, Mladen Stilinović, and Vlado Martek, among others, worked in a variety of mediums, they shared a common impulse to produce publications. These artists questioned and played with ideas about the place of an artist within this particular political and socioeconomic context. Their work often involved public participation and blurred traditional notions of authorship through collective activities, chance operations, and the appropriation of language and imagery from the state and commercial media. The materials in this installation resonate with other contemporaneous scenes in Eastern and Central Europe and with broader international trends, while also providing an insight into very local networks of experimental artists and writers in Zagreb. All materials are drawn from the collection of the Museum of Modern Art Library.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei MoMA Library
TitelNummer

muenchner-appell-gegen-rechts

Verfasser
Titel
  • Münchner Appell gegen Rechtspopulismus und für ein demokratisches Miteinander!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit Appell und Unterzeichnerliste
Schlagwort
Erworben bei Humanistische Union
TitelNummer

weserburg-gaag

Verfasser
Titel
  • GAAG - Guerrilla Art Action Group, 1969-1976
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte des Studienzentrums für Künstlerpublikationen
ZusatzInfos
  • Die 1969 von Jon Hendricks, Jean Toche und Poppy Johnson gegründeteThe Guerrilla Art Action Group (GAAG) agierte in New York über mehrere Jahre in politischen Kunstaktionen und provokanten Performances. Sie richteten sich unter anderem gegen den Vietnam-Krieg, die US-Regierung oder das Kunst-Establishment. Eine Sammlung von Manifesten, Pressemitteilungen, Briefen und weiteren Dokumenten der Gruppe erschien erstmals 1978 bei Printed Matter, New York, und 2011 in einer Neuauflage, herausgegeben von Printed Matter, Kunstverein Publishing (Amsterdam) und dem Studienzentrum für Künstlerpublikationen (Bremen). Diese Publikation steht im Zentrum der Präsentation. Weitere Fotos und Künstlerbücher veranschaulichen die eindrucksvollen Aktivitäten der GAAG. Fotos: Jan van Raay.
    Text von der Webseite
TitelNummer

wo-ist-meine-stimme
wo-ist-meine-stimme
wo-ist-meine-stimme

Zirner Ana: wo ist meine stimme - Eine szenische Lesung, 2012

Verfasser
Titel
  • wo ist meine stimme - Eine szenische Lesung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,6x10,4 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmblatt, gefaltet und Postkarte zu einer Lesung im i-camp
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei i-camp
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Edgardo Antonio Vigo - La Plata 1927-1997
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verkaufsprospekt zu einer Sammlung von Büchern und Zeitschriften, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Edgardo Antonio Vigo, graveur sur bois, poète expérimental, constructeur d’«objets inutiles» et de «machines bizarres» fut l’une des figures majeures de la poésie concrète et visuelle sud américaine. Parallèlement à son activité artistique personnelle il créa et dirigea les revues «Diagonal Cero» et «Hexagono» qui contribuèrent aux échanges entre poètes sud américains et européens.
    A ce titre, il participa à l’exposition «Avant-garde publications» organisée par le magazine uruguayen «OVUM 103» en 1970. Il fut également l’un des principaux animateurs du mouvement international «Mail Art» avec la publication de «Libro Internacional. International Book. Livre International» en 1976 et de «Nuestro Libro Internacional de Estampillas Y Matasellos/Our International
    Book Of Stamps/Cancelled Seals» en 1979
Schlagwort
Erworben bei La Librairie
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • actualites - A l’occassion de la parution du catalogue “Graphzines 1977-2002”
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verkaufsprospekt, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • A l’occassion de la parution du catalogue “Graphzines 1977-2002” qui décrit 450 publications représentatives de plus de 30 années d’activité de ce mouvement graphique “post punk” nous présenterons l’exposition “ESDS, Elles Sont De Sortie” la publication collective la plus novatrice et la plus influente de ce courant, fondée en 1977 par Bruno Richard et Pascal Doury
Schlagwort
TitelNummer

Zines-1-cover
Zines-1-cover
Zines-1-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804707
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Gestaltung Johannes Bissinger
TitelNummer

igitte-retrospektive
igitte-retrospektive
igitte-retrospektive

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte eine Retrospekive aus 4 bewegten Jahren, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte eine Retrospekive aus 4 bewegten Jahren
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,8x8,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    WerbeZettel, Farbfotokopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Hinweis zur Präsentation im EineWeltHaus
Schlagwort
TitelNummer

Darboven-urzeit

Verfasser
Titel
  • Urzeit/Uhrzeit
Medium
Technische
Angaben
  • 246 S., 43,6x30,3 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9780847811595
    Leineneinband mit Prägedruck in Schuber und Pappkarton. Monogrammiert und handnum. Herausgegeben von Coosje van Bruggen.Mit eingeklebten Fotografiener Sprache
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieses opulente Künstlerbuch zeigt eine Auswahl des zwischen 1987 und '88 entstandenen Werkes Urzeit/Uhrzeit der Konzeptkünstlerin Hanne Darboven (1941-2009), welches im Original aus 26 einzelnen Bänden besteht. Die vorliegende Ausgabe beschränkt sich auf 148 Blätter des Originals, wobei vier Blätter jeweils auf einer Seite präsentiert werden.
    Text: artbook cologne
Schlagwort
TitelNummer

kunstmagazin-13-02

Verfasser
Titel
  • Kunst Magazin 1302 Mail Art
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42 S., 23,6x16,1 cm, Auflage: 40.000, ISBN/ISSN 18927382
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit einem Artikel von Thomas Wulffen: Erinnerungen an die Zukunft. Mail Art gestern und heute.
    Mit Hinweisen zur Online-Präsenz des Magazines u. a. über
    - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer
    - Robert Rehfeldt - Kunst im Kontakt
    - Re:Surgo! - Siebdruck-Atelier in Berlin
    - Arte Postale in der Akademie der Künste
TitelNummer

motley-01-2010

Verfasser
Titel
  • Motley 01 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Display Nummer
ZusatzInfos
  • MOTLEY is a publication created to inspire, to present creative imagery in an innovative and unorthodox way. We have no set production schedule, it is created when the mood feels correct. Each new issue of Motley will be unique in design and feature the work of new and established artists, Worldwide. The premier issue launched in Summer 2010. Graphic Design by Umlaut.
    Issue one features the work of nine international photographers and a graphic code, printed on the cover, allows the reader to identify the work of each featured photographer.
    Featured photographers: Brendan Austin, Paola De Grenet, Sandra Freij, Anthony Hill, Samuel Hodge, Simon Howell, Lena Modigh, Benn Northover, Danny Schissler
    The official monthly student magazine of University College Cork
Schlagwort
TitelNummer

selfpublish-happy-summer

Verfasser
Titel
  • Self Publish, Be Happy Summer 2010
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24x18 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover mit Prägedruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Self Publish, Be Happy is an organisation founded by Bruno Ceschel in 2010 with the aim of celebrating, studying and promoting self-published photo books through events (such as exhibitions, displays and talks), publications and online exposure. Self Publish, Be Happy also organises workshops that help artists and photographers make and publish their own books.
    Self Publish, Be Happy Shop sells a selection of remarkable and rare contemporary books.
    Self Publish, Be Happy Blog features daily photography by mostly emerging artists.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

wem-gehoert-pk

Verfasser
Titel
  • Wem gehört die Stadt?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte zur Ausstellung
Schlagwort
Erworben bei Stadtmuseum München
TitelNummer

Titel
  • Zines #1 1971-1975 - Planungsmappe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Unterlagen, Konzept, Briefe, Kalkulation, Papiermuster in gelber Sammelmappe
Schlagwort
TitelNummer

kamikaze-occupy-art

Titel
  • occupy art birthday party anonymus 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 22x11,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetdruck nach PDF, cards unlimited
Schlagwort
TitelNummer

igitte-47
igitte-47
igitte-47

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 047 2013 Die große Igittediät, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 047 2013 Die große Igittediät
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-46
igitte-46
igitte-46

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 046 2012 Don't be a maybe - be artist - be anarchist, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 046 2012 Don't be a maybe - be artist - be anarchist
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-45
igitte-45
igitte-45

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 045 2012 Militante Christen überfallen Igitteredaktion, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 045 2012 Militante Christen überfallen Igitteredaktion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-44
igitte-44
igitte-44

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 044 2012 Dressed to kill, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 044 2012 Dressed to kill
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-32
igitte-32
igitte-32

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 032 2011 Voll die Krise, 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 032 2011 Voll die Krise
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-21
igitte-21
igitte-21

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 020 2010 Eva bin Hermann, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 020 2010 Eva bin Hermann
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-13
igitte-13
igitte-13

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 013 2009 Der Kultusminister kommt in unsere Schule, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 013 2009 Der Kultusminister kommt in unsere Schule
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-12
igitte-12
igitte-12

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 012 2009 Happy Birthday 1 Jahr, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 012 2009 Happy Birthday 1 Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-11-08
igitte-11-08
igitte-11-08

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 000 2008 Das tomatoloco Käseblatt für Zicken und Böcke / Die 132-€ Diät, 2008

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 000 2008 Das tomatoloco Käseblatt für Zicken und Böcke / Die 132-€ Diät
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die allerste Igitte
Geschenk von
TitelNummer

igitte-05-09
igitte-05-09
igitte-05-09

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 005 2009 Mal wieder Zeit für eine Revolution?, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 005 2009 Mal wieder Zeit für eine Revolution?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-01-09
igitte-01-09
igitte-01-09

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 001 2009 Ich trinke Leberkleister Weil Horst mich nicht mehr anruft, 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 001 2009 Ich trinke Leberkleister Weil Horst mich nicht mehr anruft
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Kunststoff-Spiralbindung mit Transparentfolie
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-kalender-2010
igitte-kalender-2010
igitte-kalender-2010

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte-Kalender 2010, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte-Kalender 2010
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Metall-Spiralbindung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

igitte-kalender-2013
igitte-kalender-2013
igitte-kalender-2013

Klos Susy / Klos Yvonne: Alien Astra-Kicker-Kalender 2013, 2013

Verfasser
Titel
  • Alien Astra-Kicker-Kalender 2013
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

igitte-kauderwelsch
igitte-kauderwelsch
igitte-kauderwelsch

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Schwestern - Wenn der Missionar zweimal klingelt - Kauderwelsch, 2012

Verfasser
Titel
  • Igitte Schwestern - Wenn der Missionar zweimal klingelt - Kauderwelsch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    FarbFotokopie, Postkarte
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

cinequanon-04

Verfasser
Titel
  • Cine Qua Non #4
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 23x17,2 cm, ISBN/ISSN 16474198
    Eingelegt ein gefaltetes Blatt von Luisa Alpalhao (Telling of). Eingeklebt ein Leporello von Tiago Patricio (Twenty fingers on a piano)
ZusatzInfos
  • Cine Qua Non is an arts magazine of the University of ULICES built up by movements in written form that freely crisscross reflections, reviews or essays, movements that relate music to visual arts, dance to theatre, cinema to literature. This publication intends to submit its readers to a unique editorial approach that gathers artists, researchers and teaching staff, Portuguese or foreign, proposing texts of different nature about diverse artistic expressions. Cine Qua Non is, since its first printed issue, an entirely bilingual publication (Portuguese/English) that is presented in both versions: an online edition and a printed one.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

book-works-2005
book-works-2005
book-works-2005

Jane Rolo, Hrsg.: Book Works Catalogue 2005-2006, 2005

Verfasser
Titel
  • Book Works Catalogue 2005-2006
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32 S., 24x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm, geklammert mit Schutzumschlag.
ZusatzInfos
  • Forthcoming, New and Selected Backlist Publications
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Guy Schraenen Èditeur - Original publications in limited edition
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach einer Liste aus dem Internet
Schlagwort
Erworben bei Guy Schraenen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Various publications and reprints related to projects by GUY SCHRAENEN
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach einer Liste aus dem Internet
Schlagwort
Erworben bei Guy Schraenen
TitelNummer

igitte-48
igitte-48
igitte-48

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 048 2013 4ever un4gotten, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 048 2013 4ever un4gotten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-50
igitte-50
igitte-50

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 050 2013 Beatebach - Nudeln mit Spliss, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 050 2013 Beatebach - Nudeln mit Spliss
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 20 - 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

dxz-02

Verfasser
Titel
  • Domain X Zine #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x13,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover aus gestanzter und bedruckter Kunststoff-Folie
ZusatzInfos
  • With more selections of the book 'Going Public' of Boris Groys, and from the descriptive text of the master-program 'The Publicing Class III: How it Works'. Domain X Zine #2 is part of the DXZ#-series, in which the process of setting up the Domain X Gallery will be reflected, and transformed into printed publications
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • setup4 No. 1 - online magazin - artists´ publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Informationskarte zur ersten Ausgabe des online Magazins
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Protest Publishing and Art - from the copy machine to the internet
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

kooiker-kessels-ape-24

Verfasser
Titel
  • APE 24 - Terribly Awesome Photo Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 37x30 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789490800093
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • For several years, Paul Kooiker and Erik Kessels have organized evenings for friends in which they share the strangest photo books in their collections. The books shown are rarely available in regular shops, but are picked up in thrift stores and from antiquaries. The group’s fascination for these pictorial non-fiction books comes from the need to find images that exist on the fringe of regular commercial photo books. It’s only in this area that it’s possible to find images with an uncontrived quality. What’s noticeable from these publications is that there’s a thin line between being terrible and being awesome. This constant tension makes the books interesting. It’s also worth noting that these tomes all fall within certain categories: the medical, instructional, scientific, sex, humour or propaganda. Paul Kooiker and Erik Kessels have made a selection of their finest books from within this questionable new genre.
    Text von der Verlagswebseite
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

atlas-1-2012

Titel
  • Atlas Issue Number 1 June 2012
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29x21,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Second Edition
Sprache
ZusatzInfos
  • Atlas is the result of many night and days, kilometres and conversations. It's a route along a vast territory through images and words under very personal views. Atlas is the opening of a whole series of publications which pretend to show the things we really like and that call our attention. We welcome you to start this journey and to accompany us as long as this keeps on going.
    Text von der Verlagswebseite
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

conesa-suite-for-ordinary-machinery

Verfasser
Titel
  • Suite for Ordinary Machinery - music for cello
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 28x20,3 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9788493695613
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Musical score written through the transcription of a daily occurrence. The composition was written from the translation –to musical language– of an elevator's movement for ninety minutes. Specific parameters (tempo and tone) were assigned to the passengers' variants (floor and age).
    The score is meant to be performed on a cello because of the similarity between this string instrument and the mechanism that makes the elevator work.
    Text von der Verlagswebseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

yes-we-scan

Verfasser
Titel
  • Yes we scan - StopWatchingUs - gegen Überwachung durch BND, NSA, PRISM und XKeyScore!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flugblatt. Aufruf zur Teilnahme an einer Demonstration
Schlagwort
Erworben bei HU München
TitelNummer

the-world-explained-2012
the-world-explained-2012
the-world-explained-2012

Beltrán Erick, Hrsg.: The World explained - Microhistorical Encyclopaedia, 2012

Verfasser
Titel
  • The World explained - Microhistorical Encyclopaedia
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Seitenbögen, lose ineinander gelegt, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Eigentlich handelt es sich bei "The World explained" um ein Buch von Erick Beltrán mit über 200 Seiten, mit der Absicht die Facetten der Welt anhand von Text, Diagrammen und Umfragen zu sammeln und zu präsentieren. Das vorliegenden Heft besteht aus Ausschnitten dieses Buches. Special Edition for ARCO, Madrid, February 2012.
Schlagwort
TitelNummer

zeitgeist-variations

Verfasser
Titel
  • ZEITGEIST - VARIATIONS & REPETITIONS
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 41,2x29,2 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788493695675
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, Schwarz-weiß Druck auf Zeitungspapier,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

la-mas-bella-sin-otro-particular-2002

Titel
  • La Más Bella 10 - Sin Otro Particular
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 9788461178155
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch).
    Text übersetzt von der Webseite
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart)
Cesar Reglero Campos (Taller del Sol)
David L. Alvey (Aardvark Studios)
Emozioni (G. Donaudi)
Field Study (David Dellafiora)
Hemi (Henning Mittendorf)
Javier Seco (Luz y Cía)
John M. Bennett (Luna Bisonte)
Juri Gik (Dadagomea)
La Companía (La Tierra)
Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame)
Miguel Jiménez (El Taller de Zenón)
Mike Dyar (Eat Art)
Rosa Rhomberg (Point Jaune)
Sweet Science (Sugar Irme)
Tam Publications (Rund Janssen)
The Sticker Dude (Ragged Edge Press)
Tolsty (Edition Vivrisme)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

artist-music-journals-1-9-seripop-2010

Titel
  • Artist Music Journals Vol. 1 No. 09 - Seripop
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 26,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft in Pappschuber mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • Edition 09 in the ongoing Artist Music Journals series features the work of the Montreal based artists and musicians Chloe Lum and Yannick Desranleau, known as Seripop. Known for their original illustration and design work, as well as their longstanding tenure as founders and members of the musical outfit Aids Wolf, Seripop have a broad following around the globe. For their AMJ, Seripop compiled years of original gig poster work, the first collection of its kind for the studio, which has made thousands of prints over the years.
    About Seripop: Yannick Desranleau and Chloe Lum are visual artists and musicians who started collaborating in 2002 under the nom de guerre Seripop. Based in Montreal, Seripop has earned international attention for its stylistically distinct, silkscreened street posters. In 2005, Lum and Desranleau began experimenting with sculptural print installations which merge notions of city politics and visual perception. The duo has been speaking and exhibiting their work at various art institutions including Baltic Centre for Contemporary Art in Gateshead, England, Peacock Visual Arts in Aberdeen, Scotland, and the University of North Texas, Denton, USA. In addition to Seripop, Lum and Desranleau play in AIDS Wolf, a noise-rock band and Hamborghinni, a drums and electronics project.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

bader-kennon-lipomi

Titel
  • She Has a Hot Ass
Medium
Technische
Angaben
  • [94] S., 21,3x15 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780982055922
    Katalog zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • A 3 person artists' book made on the occasion of Kennon and Lipomi's 2 person show at Mesler&Hug in New York. She Has a Hot Ass combines a collection of the magazine spreads that generated Kennon's photographs and prints for the exhibtion, digitally produced collages that run parallel to Lipomi's paintings and additional texts and images by Bader.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

so-viele-Heft-24-Cover
so-viele-Heft-24-Cover
so-viele-Heft-24-Cover

Kircher Markus / Werkner Turi: so-VIELE.de Heft 24 2013 - Volksbibliothek, 2013

Titel
  • so-VIELE.de Heft 24 2013 - Volksbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205615
    Drahtheftung. Zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013
ZusatzInfos
  • 1:1 Reproduktion eines Originalheftes (Nr. 578 von Turi Werkner, Nr. 300 von Markus Kircher) der beiden Wiener Künstler
TitelNummer

igitte-52
igitte-52
igitte-52

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 052 2013 Odol-Contest / Germany's Top Bremsbacke, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 052 2013 Odol-Contest / Germany's Top Bremsbacke
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

brenner-archiv-29

Verfasser
Titel
  • Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 29
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 232 S., 22,4x16 cm, ISBN/ISSN 10275649
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Turi Werkner: Notizbuch Nr. 68 (S. 147)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

werkner-idiomatik.jpg

Verfasser
Titel
  • Idiomatik
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 264 S., 23,2x15,7 cm, ISBN/ISSN 9783902571700
    Mit Wortliste
Sprache
ZusatzInfos
  • 10.625 Zeilen, 37.679 Wörter, 239.477 Buchstaben, 266.591 Zeichen, 705.055 Bytes, 10.461 Eintragungen.
    Irgendwo zwischen Kunst und Literatur angesiedelt, so lässt sich Turi Werkners „Lexikon“ Idiomatik wohl am ehesten charakterisieren. Wir haben es mit alphabetisch geordneten Reihen von Begriffen und Wortfügungen zu tun. So weit das Lexikon. Doch bleibt im Dunkeln, was man hier nachschlagen kann. Die alphabetische Ordnung dient dem Leser nicht. Auch wird, wer sich auf die Suche nach diesen Wortgebilden oder ihren Ursprüngen macht, dies häufig vergeblich tun. Denn offensichtlich hat man es vor allem mit Schöpfungen des Autors zu tun. Ein Lexikon zum Selbstzweck, das einzig dazu sein scheint, um seine eigene Form zu erfüllen, zu existieren. ...
    Text von Iris Kathan von der Webseite des Verlages
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

werkner-hauptbuch-6

Verfasser
Titel
  • Hauptbuch No 6
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 29,6x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783852565187
    Hardcover, mit einem Beitrag von Patrick Werkner über die Hauptbücher und ihre Systematik
ZusatzInfos
  • Der international renommierte Künstler Turi Werkner bearbeitet seit Jahrzehnten mit den unterschiedlichsten Techniken Bücher, etwa Registerbücher oder Buchführungsbücher und lässt in ihnen visuelle Geschichten entstehen. Für seine collageartigen Arbeiten verwendet er Zeitschriften, Polaroidfotos, Farbreste und verschiedene Papiersorten. Er schreibt, zeichnet und malt mit Acryl, Bleistift, Aquarell oder Tusche. Diese so entstehenden Text-/Bildseiten leben von Wortschöpfungen und Sprachspielen, die absurd sind, ironisieren, aber auch nachdenklich stimmen. Eine enge Symbiose von Schrift und Bild, Literatur und Malerei. ...
    Von der Webseite des Verlages
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

igitte-51
igitte-51
igitte-51

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 051 2013 jetzt neu mit Aktenlage - Kuhschellen, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 051 2013 jetzt neu mit Aktenlage - Kuhschellen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 20 - 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

igitte-49-2
igitte-49-2
igitte-49-2

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 049a 2013 Knurr - Pitbulletten an Häuferl Baureferat, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 049a 2013 Knurr - Pitbulletten an Häuferl Baureferat
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x29,7 cm, Auflage: 20 - 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-49
igitte-49
igitte-49

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 049 2013 Das Gericht des Monats - Braunies, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 049 2013 Das Gericht des Monats - Braunies
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 20 - 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

igitte-gesund-und-lecker
igitte-gesund-und-lecker
igitte-gesund-und-lecker

Klos Susy / Klos Yvonne: Gesund und lecker - Kochen und backen mit Igitte, 2013

Verfasser
Titel
  • Gesund und lecker - Kochen und backen mit Igitte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 20 - 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Volksbibliothek-Plakat-2013
Volksbibliothek-Plakat-2013
Volksbibliothek-Plakat-2013

Kircher Markus / Werkner Turi: Volksbibliothek, 2013

Titel
  • Volksbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 20, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie. Plakat zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013
ZusatzInfos
  • unter Verwendung eines Motivs aus einem Original-Heft
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Volksbibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 15x10,5 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserkopie. Flyer zur Ausstellung im Archive Artist Publications in München im Kunstareal, September/Oktober 2013
ZusatzInfos
  • Rückseitig Informationen zum Projekt der beiden Künstler
Schlagwort
TitelNummer

artmuc-10-13

Titel
  • ARTMuc 10 2013 - Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 22x11 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Monatsprogramm
ZusatzInfos
  • Mit Hinweisen auf 7 Ausstellungen mit Künstlerbüchern und Zeitschriften:
    Museum Brandhorst: Ed Ruscha, Reading Andy Warhol
    Haus der Kunst: Paper Weight
    Internationale Jugendbibliothek: Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba
    Archive Artist Publications: Volksbibliothek, Markus Kircher und Turi Werkner
    Gasteig: Die Reise der verkümmerten Bücher
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte: Graphzines 1975-2013
WEB Link
TitelNummer

decolonize-muenchen-pk

Titel
  • DECOLONIZE MÜNCHEN - freedom roads! / Spuren Blicke Stören / George Adéagbo
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, gefaltet
ZusatzInfos
  • drei Ausstellungsmodule:
    - freedom roads! koloniale straßennamen, postkoloniale erinnerungskultur. Geschichte, Kunst und Beteiligung. Konzept & Gestaltung: Berlin Postkolonial und HMJokinen, afrika-hamburg.de
    - spuren_ blicke_ stören, dekolonisieren.münchen | dekolonisieren.museum
    „L'Allemagne avant la Guerre et l'Allemagne après la Guerre“ – künstlerische Installation von Georges Adéagbo
Weitere Personen
TitelNummer

boukal-correctness-pk

Verfasser
Titel
  • Political Correctness
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung
Schlagwort
TitelNummer

ebow-festival-of-independents

Verfasser
Titel
  • ebow
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x9,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zum Auftritt beim Festival of Independents im Haus der Kunst und zur Record Release Party in der Roten Sonne
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

igitte-give-me-5-pk
igitte-give-me-5-pk
igitte-give-me-5-pk

Klos Susy / Klos Yvonne: Give me 5 - Igitte's Birthday-Party, 2013

Verfasser
Titel
  • Give me 5 - Igitte's Birthday-Party
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Geburtstagsparty am 17.12.2013 im Hubert-Kretschmer-Verlag, Archive Artist Publications
    Falsches Datum. Feier verschoben
Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-53
igitte-53
igitte-53

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 053 2013 Das neue Politikerinnenoutfit - Äußerst peinlich, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 053 2013 Das neue Politikerinnenoutfit - Äußerst peinlich
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Jubiläumsheft zu 5 Jahre Igitte
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-give-me-5-plakat
igitte-give-me-5-plakat
igitte-give-me-5-plakat

Klos Susy / Klos Yvonne: Give me 5 - Igitte's Birthday-party, 2013

Verfasser
Titel
  • Give me 5 - Igitte's Birthday-party
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Geburtstagfeier des Igitte-Heftes im Archive Artist Publications am 17.12.2013
Sprache
ZusatzInfos
  • Feier wurde auf den 30.12. verschoben.
    5 Jahre Igitte (ab 2008)
TitelNummer

igitte-kalender-2014
igitte-kalender-2014
igitte-kalender-2014

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte-Kalender - Das du kannst mich mal im Mondschein besuchen Jahr 2014, 2013

Verfasser
Titel
  • Igitte-Kalender - Das du kannst mich mal im Mondschein besuchen Jahr 2014
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

give-me-5-Igitte-Ausstellung-2013

Verfasser
Titel
  • Give me 5 - Ausstellung und Igitte's Birthday-Party
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung und der Geburtstagfeier des Igitte-Heftes im Archive Artist Publications am 30.12.2013
ZusatzInfos
  • 59 Hefte, Bilder, Filme und Performance
Schlagwort
TitelNummer

behind-zines_plakat
behind-zines_plakat
behind-zines_plakat

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Behind the Zines / Fanzines: Ausstellung/Workshops/Gespräche/Lesungen, 2013

Titel
  • Behind the Zines / Fanzines: Ausstellung/Workshops/Gespräche/Lesungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Do 23.01.2014 bis Di 28.01.2014 (täglich ab 18 Uhr/Sa ab 14 Uhr), Eintritt frei. iRRland, Bergmannstraße 8, München
    Vortrag von Christian Schmidt (Archiv der Jugendkulturen/Leipzig). Das Archiv Künstlerbücher, Gespräch mit Hubert Kretschmer (Archive Artist Publications/München). Das Homestory Magazin - Bei Punkers auf'm Sofa: Lesung mit Roland van Oystern und Ferdinand Führer (Fanzine-Macher/Augsburg). Buchbinde-Workshop von Lena Ebell (Buchbinderin, München). Independent publishing - Der Künstlerbuchverlag Hammann & von Mier. Workshop DIY-Publikations-Techniken von Steffi Müller (rag-treasure, München). Riot Grrl-Fanzines Vortrag und Gespräch mit Steffi Müller. plastic-indianer: Gespräch mit Bernhard Springer (Künstler und Fanzine-Macher, München)
Geschenk von
TitelNummer

ploskow-line-up

Verfasser
Titel
  • line up
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x17 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 9783939130550
    Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Aus der Edition 20/50
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Call for Papers - International Symposium: The Territories of Artists’ Periodicals
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck nach Email, zu einem dreitägigen Symposium an der Universität Wisconsin, Lawton Gallery, vom 2.-4.6.2014
Sprache
ZusatzInfos
  • This symposium seeks to provide a venue for dialogue between researchers, artists, publishers, librarians and others interested in artists’ periodicals in order to bring into focus the many issues and themes that constitute the terrain of these publications. We have chosen the 1950s as the starting date for this symposium as we believe this decade is the crucial moment in which artists’ periodicals develop as a distinct and identifiable medium.
    Das Symposium hat folgende Themenschwerpunkte:
    - Looking back and looking ahead: Histories
    - Temporality/Periodicity of the artists’ periodicals
    - Artists’ periodicals: Collective or Individual Practices?
    - The Economics of artists’ periodicals
    - Artists’ periodicals as Alternatives
    - Artists’ periodicals and other Territories
    - Exhibiting and Preserving artists’ periodicals
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

weiner-as-far-as

Verfasser
Titel
  • As Far as the Eye Can See - 1960-2007
Medium
Technische
Angaben
  • 412 S., 25,8x27,6 cm, ISBN/ISSN 9780300126952
    Hardcoverausgabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Whitney Museum of American Art, New York, 15.11.2007-10.02.2008
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Weiwei-isms
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

kosas-kretschmer-dicks
kosas-kretschmer-dicks
kosas-kretschmer-dicks

Kosas Karolis / Kretschmer Hubert: Anonymous Press No. 15766 - Various Small Dicks, 2012

Titel
  • Anonymous Press No. 15766 - Various Small Dicks
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 20,3x13,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdrucke, Umschlag aus farbigem Papier
ZusatzInfos
  • Das Konzept:
    1. Anonymous Press (Α,–Π,) is a self-sufficient publishing platform.
    2. Every publication by Α,–Π, is a byproduct of an individual and a database, i.e. Google Image Search.
    3. Human author defines the topic, the content and the form is generated from the most relevant images found online.
    4. Each publication is added to a public library.
    5. Every item in the library can be printed on-demand and is available to everyone for a small fee covering shipping and production costs.
    6. Publications are sorted in a chronological order.
    7. Α–Π does not own, nor is responsible for the content generated by its users.
    Text von der Webseite
Erworben bei Anonymous Press
TitelNummer

igitte-54
igitte-54
igitte-54

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 054 2014 Monster Backe - Wer betrügt, der fliegt - Weisse Rose, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 054 2014 Monster Backe - Wer betrügt, der fliegt - Weisse Rose
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

darboven-picasso-engl

Verfasser
Titel
  • Hommage an Picasso
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 28x23 cm, ISBN/ISSN 0892073411
    Buchblock auf Pappe getackert, eingelegte CD mit Opus 60
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Deutschen Guggenheim Berlin vom 4.2.-23.4.2006
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

igitte-brueder-schwestern
igitte-brueder-schwestern
igitte-brueder-schwestern

Klos Susy / Klos Yvonne: Brüder Schwestern, 2013

Verfasser
Titel
  • Brüder Schwestern
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie auf Karton, Toilettenschild für Veranstaltungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

igitte-08-09-cover-orig
igitte-08-09-cover-orig
igitte-08-09-cover-orig

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 008 2009 Das Polizei Grusical (Kopiervorlage), 2009

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 008 2009 Das Polizei Grusical (Kopiervorlage)
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collage
Sprache
ZusatzInfos
  • Original Kopiervorlage für das Heft
TitelNummer

igitte-15-cover-orig
igitte-15-cover-orig
igitte-15-cover-orig

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 015 2010 Sicko! Die damischen Kreuzritter, 2010

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 015 2010 Sicko! Die damischen Kreuzritter
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collage, Kopiervorlage für das Heft
Sprache
TitelNummer

igitte-30-cover-orig
igitte-30-cover-orig
igitte-30-cover-orig

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 030 2011 Spekularium (Kopiervorlage), 2011

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 030 2011 Spekularium (Kopiervorlage)
Ort Land
Technische
Angaben
  • 1 S., 21x29,7 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collage
Sprache
ZusatzInfos
  • Original Kopiervorlage für das Heft
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Proteste gegen die NATO-Kriegstagung Samstag, 1. Februar 2014 in München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flugblatt, gefaltet
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Zorn-01
Zorn-01
Zorn-01

Kastner Wolfram / Heininger Michael, Hrsg.: ZORN Nr. 1, 2014

Verfasser
Titel
  • ZORN Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hut-flyer

Titel
  • WählerGruppe HUT - Bürgerwille ins Rathaus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Aufruf zur Unterschriftenaktion
ZusatzInfos
  • Die Wählergruppe HUT München e.V. ist eine kommunale Wählergruppe in München. HUT steht dabei für „humanistisch, unabhängig, tolerant“. Sie wurde im Herbst 2013 von dem Münchner Szenewirt und Streetworker Wolfgang Zeilnhofer-Rath gegründet, der auch bei der Wahl des Oberbürgermeisters kandidierte.
    Die Wählergruppe versteht sich als Plattform für kommunale Bürgerinitiativen und ist als eingetragener Verein organisiert. Ein zentrales Thema ist Wohnen in München. Bei der Kommunalwahl am 16. März 2014 trat die Wählergruppe mit einer eigenen Liste an.
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

gruppe-hut-faltblatt

Titel
  • WählerGruppe HUT - Bürgerwille ins Rathaus - Wir brauchen deine Unterschrift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, Aufruf zur Unterschriftenaktion
ZusatzInfos
  • Die Wählergruppe HUT München e.V. ist eine kommunale Wählergruppe in München. HUT steht dabei für „humanistisch, unabhängig, tolerant“. Sie wurde im Herbst 2013 von dem Münchner Szenewirt und Streetworker Wolfgang Zeilnhofer-Rath gegründet, der auch bei der Wahl des Oberbürgermeisters kandidierte.
    Die Wählergruppe versteht sich als Plattform für kommunale Bürgerinitiativen und ist als eingetragener Verein organisiert. Ein zentrales Thema ist Wohnen in München. Bei der Kommunalwahl am 16. März 2014 trat die Wählergruppe mit einer eigenen Liste an.
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

zwischenbilanz

Verfasser
Titel
  • Hat sich irgendwas geändert? Eine Zwischenbilanz
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zu einer Podiumsdiskussion im DGB Haus München am 14. Januar 2014
Schlagwort
TitelNummer

putin-04
putin-04
putin-04

M+M / Weis Marc / De Mattia Martin: Putin 04 The international security Issue, 2008

Titel
  • Putin 04 The international security Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 47,2x31,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt, Druck zweifarbig
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • SynchronBlättern in der Galerie Barbara Gross
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücherliste aus dem Archive Artist Publikations mit Notizen zu den gegenüber gestellten Bucharbeiten von K. Gaenssler. Schwarz-Weiß-Laserkopie der Liste und der Emaileinladung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Katharina Gaenssler - Bücher, in der Galerie Barbara Gross
Schlagwort
TitelNummer

andryczuk-odenwald-pk

Verfasser
Titel
  • Odenwald-Odyssee - eine Art Logbuch - Fig. 120. Blatt 110 Nach dem Börsencrash
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung "Hartmut Andryczuk - Odenwald Odyssee" im Mai 2014 im Archive Artist Publications, München
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 16.5 bis 7.6.2014
Schlagwort
TitelNummer

davey-burn-diaries

Verfasser
Titel
  • Burn the Diaries
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 21x15,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780985337735
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich der Ausstellung im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien vom 20.02.-25.05.2014 und im Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania vom 17.09.-28.12.2014
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Guy Schraenen éditeur
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 34 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verkaufsprospekt, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Guy Schraenen Editeur 13 Mars 2014.
    Guy Schraenen is the founder of the publishing house Guy Schraenen éditeur and the Archive for Small Press & Communication (A.S.P.C.) and an international known curator, publisher and advisor. Furthermore he is the author of essays and various publications. His many activities are mainly focused on Artists' publications of the various international Avant-garde and independent art movements from the late 1950s until the 1980s. mehr auf der Webseite der Buchhandlung
Schlagwort
TitelNummer

metroproletan-archiv-und-bibliothek

Verfasser
Titel
  • Metroproletan Archiv & Bibliothek
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit Informationen zum Archiv, einmal gefaltet
Schlagwort
Erworben bei Linke Literaturmesse
TitelNummer

queen-of-the-neighbourhood-collective-revolutionaere-frauen

Verfasser
Titel
  • Queen of the neighbourhood collective: Revolutionäre Frauen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zum Buch
Schlagwort
Erworben bei Linke Literaturmesse
TitelNummer

gemeinschaft-proletarischer-freidenker

Verfasser
Titel
  • Gemeinschaft Proletarischer Freidenker
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Erworben bei Linke Literaturmesse
TitelNummer

go-stop-act-die-kunst-des-kreativen-straßenprotests

Verfasser
Titel
  • go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 14,9x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zum Buch
Schlagwort
Erworben bei Linke Literaturmesse
TitelNummer

zine-ben-millionen-toter-bullen

Verfasser
Titel
  • Millionen toter Bullen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zum Buch
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Linke Literaturmesse
TitelNummer

downsborough-the-books

Verfasser
Titel
  • The Book(s)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 332 S., 23,2x15,9 cm, ISBN/ISSN 9783775728331
    Softcover, Klappbroschur mit Schutzumschlag, Text
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung The Book(s) 1968-2010 im deSingel Antwerpen und im el Canodrom Barcelona 2011/2012.
    Since the early seventies, he has incorporated text and line drawings into his books, later integrating maps and photos of urban spaces. His consistent and sharply delineated oeuvre is devoted to examining the meaning of “space.” In 1993, the publisher, book collector, and curator Guy Schraenen commented the following on Downsbrough’s publications: “We could talk about the zero degree of the book, since it presents itself here in its simplest form.” This catalogue provides an overview of the eighty-five books that have been published to date.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

igitte-55
igitte-55
igitte-55

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 055 2014 Wladi Pu der Dreckbär spielt Krieg, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 055 2014 Wladi Pu der Dreckbär spielt Krieg
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

new-design-st-poelten

Verfasser
Titel
  • Wandel benötigt Querdenker - Die Zukunft wartet nicht
Medium
Technische
Angaben
  • 22,3x17 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Hefte in aufklappbarer Mappe, Mappenrückseite mit kreisförmigen Papierschnitt, zwei Hefte bestehend aus einzelnen Seitenbögen, mit Gummibändern zusammengehalten, ein Leporello. Beide Mappen mit verschiedenen Inhalten, eine Mappe unvollständig.
ZusatzInfos
  • Informationsmaterial über Studiengänge der New Design University Sankt Pölten, Grafik- & Informationsdesign, Innenarchitektur & 3D Gestaltung, Manual & Material Culture, Event Engineering, Business & Design, E-Mobility & energy Management usw
WEB Link
TitelNummer

russell-budget-decadence

Titel
  • Budget Decadence
Medium
Technische
Angaben
  • [84] S., 21x14 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780982055946
Sprache
ZusatzInfos
  • Christopher Russell's small-novel, Budget Decadence, uses a non-event-based style of fiction to explore commodity as an aspect of Middle American psychology. The book looks back to the J.K. Huysmans novel, A Rebours, and unfolds the deep psychological malaise of the nuclear family based on the various characters' understanding of, and interaction with, the curated collection of common objects that comprise each character's identity.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

cranston-good-morning-evil-genius

Verfasser
Titel
  • Good Morning, Evil Genius
Medium
Technische
Angaben
  • [42] S., 21,5x16,6 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 0978683064
Sprache
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

gass-and

Verfasser
Titel
  • And
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 16,8x10,6 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9789081556903
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • The first in a series of octavo-sized publications dedicated to the typographical "And" and "&," this is a re-print of the literary critic's famous 1986 essay on that essential conjunction. Design by Denise Bertschi with David Bennewith. Layout by Denise Bertschi.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

ezawa-odessa-staircase-redux

Verfasser
Titel
  • Odessa Staircase Redux
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [80] S., 14,2x19 cm, ISBN/ISSN 9783037640838
    eingelegt ein kleinerformatiges, geklammertes Heft
ZusatzInfos
  • "Odessa Staircase Redux" is a kind of flipbook revisiting the well-known film sequence from Sergei Eisenstein's "Battleship Potemkin." The first frame of every cut is drawn in black ink by hand. The ensuing series of 158 ink drawings is organized to form a typology of camera angles and subject matter that in turn creates a new animation of the scene in the mind of the viewer. The book comes with a 16-pages saddle-stitched bonus booklet of archival films stills depicting a protest by UC Berkeley students against a House Un-American Committee meeting at San Francisco City Hall in 1961.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

benedetti-autumn-of-modernism

Verfasser
Titel
  • Autumn of Modernism
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [243] S., 29,5x20,8 cm, ISBN/ISSN 9789077459799
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung in De Vleeshal, Middelburg, vom 15.01.bis 24.03.2012
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

spero-codex-spero

Verfasser
Titel
  • Codex Spero - Selected Writings and Interviews 1950-2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 200 S., 27,5x20,7 cm, ISBN/ISSN 9789077459287
    Katalog zur Ausstellung "Spero speaks" im Appel Arts Centre, Amsterdam, vom 18. April - 22. Juni 2008
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

van-golden-apperception

Verfasser
Titel
  • Apperception
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 222 S., 29,4x23,6 cm, ISBN/ISSN 9789077459812
    Klappbroschur, eingelegt eine mehrseitige Übersetzung in Niederländisch
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im WIELS, Brüssel, 28.01.- 29.04.2012
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Titel
  • Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach PDF. Informationen zur Ausstellung und Statements der Sammlungen
ZusatzInfos
  • Im Rahmen von ADMONT GUESTS werden Sammler von Kunstwerken zum Dialog mit den stiftischen Sammlungen eingeladen.
    In der Ausstellung ADMONT GUESTS 2014 werden international bedeutende Exponate zeitgenössischer Künstlerbücher aus privaten und öffentlichen Sammlungen den Besuchern zugänglich gemacht. Die Ausstellung repräsentiert das breite Spektrum dieser Kunstform.
    Sammlungen: Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg ? Museum für moderne Kunst, Bremen
    Ausstellungsdauer: 2.05.-2.11.2014
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
TitelNummer

palacio-capitalismo-barbarie

Verfasser
Titel
  • Capitalismo Barbarie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 18,6x13,3 cm, Auflage: 69, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Rot gefärbte Fotografien von Aufständen in Barcelona, die der Künstler selbst als "Catalonian's Socioal Events" betitelt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Museumszeitung 2014 Sonderausstellungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit ausführlichen Beiträgen zu der Ausstellungen
    Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
    Mechanische Tierwelt - Eine Fotosafari von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold
    Bücherschreiber - Bilder von Autoren der Antike und des Mittelalters.
    Künstlerbücher aus den Sammlungen:
    Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
Schlagwort
TitelNummer

igitte-56
igitte-56
igitte-56

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 056 2014 05/06 Hose voll für Europa, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 056 2014 05/06 Hose voll für Europa
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

so-viele-Heft-29-Weyers
so-viele-Heft-29-Weyers
so-viele-Heft-29-Weyers

Weyers Undine: so-VIELE.de Heft 29 2014 - umsonst und draußen, 2014

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 29 2014 - umsonst und draußen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205677
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • erscheint zur Ausstellung im Atelier Soldina in Berlin am 30.04.2014
TitelNummer

weyers-umsonst-pk

Verfasser
Titel
  • umsonst und draußen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellungseröffnung am 30.04.2014
Schlagwort
TitelNummer

1200-jahre-wessobrunner-fly
1200-jahre-wessobrunner-fly
1200-jahre-wessobrunner-fly

Rohrmann Hans / Kreipe Andrea / Giebelhausen Reinhard / Fuhrmann Thorsten, Hrsg.: 1200 Jahre Wessobrunner Gebet - im Dialog mit zeitgenössischer Kunst, 2014

Titel
  • 1200 Jahre Wessobrunner Gebet - im Dialog mit zeitgenössischer Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 10x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Im Kloster Wessobrunn, Prälatentrakt vom 06.-22.06.2014. In Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Weilheim e.V. und dem AAP Archive Artist Publications (mit 5 Leihgaben)
Erworben bei Thorsten Fuhrmann
TitelNummer

1200-jahre-wessobrunner-plk
1200-jahre-wessobrunner-plk
1200-jahre-wessobrunner-plk

Rohrmann Hans / Kreipe Andrea / Giebelhausen Reinhard / Fuhrmann Thorsten, Hrsg.: 1200 Jahre Wessobrunner Gebet - im Dialog mit zeitgenössischer Kunst, 2014

Titel
  • 1200 Jahre Wessobrunner Gebet - im Dialog mit zeitgenössischer Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Im Kloster Wessobrunn, Prälatentrakt vom 6.-22.06.2014. In Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Weilheim e.V. und dem Archive Artist Publications (mit 4 Leihgaben)
Schlagwort
Erworben bei Thorsten Fuhrmann
TitelNummer

Titel
  • 1200 Jahre Wessobrunner Gebet - im Dialog mit zeitgenössischer Kunst
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Im Kloster Wessobrunn, Prälatentrakt vom 6.-22.06.2014. In Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Weilheim e.V. und dem Archive Artist Publications (mit 4 Leihgaben)
Schlagwort
Erworben bei Thorsten Fuhrmann
TitelNummer

south-island-art-projects-public-practices
south-island-art-projects-public-practices
south-island-art-projects-public-practices

Stone Vivienne, Hrsg.: public practices, 1994

Verfasser
Titel
  • public practices
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 0473026481
    Cover mit Blindprägung, eingelegter Zeitungsartikel über Siegfried Köglmeier
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des "Public practices" Projekts, das im Oktober 1993 stattfand.
    Public Practices, ein SIAP-Projekt aus dem Jahr 1993, dokumentiert sechs Künstlerprojekte, die für die regionalen Zentren in Southland und Otago in Auftrag gegeben wurden, sowie ein begleitendes Forum für dieses Projekt das dieses erweitert.
    Public Practices untersuchte die vorherrschenden Vorstellungen von Publikum, Regionalität und Zugang zu zeitgenössischer Kunst. Ausgehend von der Debatte um Kunst im öffentlichen Raum wurde ein regionaler Fokus auf diese Debatte gelegt, wobei insbesondere Fragen des Zugangs und der Transparenz sowie die Notwendigkeit der Entwicklung kritischer Perspektiven in der öffentlichen Kunstpraxis untersucht wurden.
    Das Projekt spiegelte das Interesse an Kunstpraktiken wider, die über die physischen und sozialen Grenzen des Kunstmuseums hinausgehen, und erforschte neue Modelle für die Arbeit von Künstlern "im öffentlichen Raum" innerhalb und außerhalb bestehender Gemeinschaftsstrukturen.
    Dieser Katalog enthält eine Dokumentation der Künstlerprojekte von Jacqueline Fraser, Di ffrench, Karou Hirabayashi, Siegfried Koeglmeier, Vivian Lynn und Russell Moses sowie Artikel von Gerard O'Regan, John Barrett-Lennard, Ian Hunter und Rob Garrett. Eine zum Nachdenken anregende und nützliche Quelle, die sich mit Fragen von Gemeinschaften, Öffentlichkeit und Privatheit befasst.
    Übersetzt mit Hilfe von DeepL
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

erratum-2013

Verfasser
Titel
  • ERRATUM - ZEITGEIST. VARIATIONS & REPETITIONS
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 29x20,6 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9788493843076
    Drahtheftung, Cover mit original Filzstiftzeichnung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

der-pfeil-1-2013

Titel
  • Der Pfeil Nr. 1 - Zeigefinger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [74] S., 26x33,6 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9783945247006
    ., offener Rücken
Sprache
ZusatzInfos
  • DER PFEIL conceives itself as a fictional space, which by means of a series of publications, spreads transportable works and positions. Each issue is devoted to the connotation of a term and accompanying questions as: to what extend are diversified agendas and significances triggered through one word, and how can they later be traced back? As a fragmented, ongoing dictionary, various artistic approaches are gathered in what we call "Edizin", with all the unique contributions released in an edition of 100 - in order to un-tighten the terms from their tasks.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Mars
TitelNummer

vitaliti-didascalias

Verfasser
Titel
  • Didascalias
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 21x15,2 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9788493843021
    Banderole mit Inhaltsverzeichnis und Impressum,
Sprache
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

vitaliti-fondos

Verfasser
Titel
  • Fondos
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9788493843045
    mehrfach gefaltetes, einseitig bedrucktes Blatt, Banderole mit Inhaltsverzeichnis und Impressum,
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft auseinander gefaltet 60x42 cm
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

blue-seven-phenomenon

Titel
  • Blue Seven Phenomenon - hablar en arte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Hefte, Drahtheftung, mit Gummiband zusammen gebunden
ZusatzInfos
  • Blue Seven Phenomenon is the result of the Sant Andreu Contemporani (SAC) order to the jury members of Miquel Casablancas prize: the organization of an exhibition with the selection of several artists who signed up at the last 2012 call. Blue Seven Phenomenon is the result of the collaboration between hablarenarte: and Sonia Fernández Pan and presents the publications by:
    Paco Chanivet, "Mi reino no es de este mundo"
    Raúl Díaz Reyes, "Sasquatch"
    Cristian Herrera Dalmau, "Rescatar un elefante"
    Marla Jacarilla, "Sacchoaromyces Cerevisae"
    Samuel Labadie, "The flying skull fragment"
    Martín Llavaneras, "Esto no es alpinismo"
    Pep Vidal, "Movimiento 44".
    The project don't seek to work with artists who have a wide experience directly working with this medium, but working with those their production is focused on other artistic formats, emphasizing the ability to generate explicit or remembered storys more than an experience and knowledge on the formats of the book as a medium of artistic production
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

igitte-57
igitte-57
igitte-57

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 057 2014 wie peinlich ist das denn? Rempelfußball, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 057 2014 wie peinlich ist das denn? Rempelfußball
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

Titel
  • Künstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Informationskarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Im Rahmen von ADMONT GUESTS werden Sammler von Kunstwerken zum Dialog mit den stiftischen Sammlungen eingeladen.
    Mit Exponaten aus den Sammlungen: Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst, Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
    Ausstellungsdauer: 02.05.-02.11.2014
TitelNummer

plakat_kunst-musik-karree-2014
plakat_kunst-musik-karree-2014
plakat_kunst-musik-karree-2014

Kretschmer Hubert / Stadler Matthias / Pfeifer Anne, Hrsg.: Kunst/Musik im Karrée 12.-13. Juli 2014 - zines.blättern, 2014

Titel
  • Kunst/Musik im Karrée 12.-13. Juli 2014 - zines.blättern
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 6, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat und Flyer zur Veranstaltung. Farblaserkopien. 2 Variationen
Sprache
ZusatzInfos
  • Design Anne Pfeiffer.
    Ausstellung mit Art­Zi­nes, sel­te­nen Zeit­schrif­ten, Hef­ten, Künst­ler­ma­ga­zi­nen u. a. aus Bar­ce­lona, Lon­don, Ber­lin und München und Publikationen von vielen Einzelkünstlern.
    Mit Livemusik von Nor­bert R. Stamm­ber­ger: Sopran­sa­xo­phon, Karina Erhard: Flöte, Gre­gor Kar­ger: Kon­tra­bass mit Kompositionen von John Cage (*1912-?1992),
    Nor­bert Stamm­ber­ger (*1958), Michael Ema­nuel Bauer (*1974) und Chris­toph Rei­se­rer (*1966)
TitelNummer

Titel
  • Kunst im Karrée
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    div. Werbematerialien zur Veranstaltung: Plakate, Straßenplan, Aufkleber, Postkarte, Luftballon mit weißem Aufdruck, in weißem Umschlag
ZusatzInfos
  • Offene Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt zusammen mit dem Musikfest 2014 der Münchner Gesellschaft für neue Musik am 12. und 13.07.2014.
    Teilnahme von Archive Artist Publications und Nicolai Sarafov mit dem Institut für Bagonalistik
Schlagwort
TitelNummer

igitte-58
igitte-58
igitte-58

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 058 2014 ... Die Uniform die muht!, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 058 2014 ... Die Uniform die muht!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

fundacion-march-431

Verfasser
Titel
  • Revista de la Fundación Juan March 431
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 34 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 02104148
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über eine Ausstellung von Künstlerbüchern: Artists’ (Books and Other Publications), 1947-2013, July 23, 2014 – August 30, 2014 (S. 9).
    The exhibit also consciously interweaves representative examples of collaborations between visual artists and poets, such as Joan Brossa and Antoni Tàpies’ Novel.la (Sala Gaspar, Barcelona, 1965) and Rafael Alberti and Manuel Millares’ Mutilados de paz (Madrid, 1965).
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Fundacion Juan March
TitelNummer

schraenen-un-coup-de
schraenen-un-coup-de
schraenen-un-coup-de

Schraenen Guy: Un Coup de Livres - Artist's Books and Other Publications from the Archive for Small Press & Communication, 2010

Verfasser
Titel
  • Un Coup de Livres - Artist's Books and Other Publications from the Archive for Small Press & Communication
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 25x19 cm, ISBN/ISSN 9788470755781
    Klappbroschur mit Papierbinde
Schlagwort
Erworben bei Fundacion Juan March
TitelNummer

igitte-59
igitte-59
igitte-59

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 059 2014 Angriff der Killertomaten, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 059 2014 Angriff der Killertomaten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

uere-up6

Verfasser
Titel
  • U.E.R.E. - UP6 - Vincennes, Une histoire d’invention et d’expérimentation dans le sillage de mai 68
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verkaufskarte
ZusatzInfos
  • Zu einer Ausstellung vom 16.-31.04.2014 mit Originaldokumenten, Zeitschriften, Flugblättern und Plakaten
Schlagwort
Erworben bei Beatrice Hernad
TitelNummer

brisbane-artistbookfair-1996

Verfasser
Titel
  • artists' books + multiples fair 96 - Brisbane 7+8 september 96
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 70 S., 22,5x19,2 cm, Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 0646293400
    Schutzumschlag,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Essays von Judith A. Hoffberg und Anne Kirker
Schlagwort
Erworben bei Boekie Woekie
TitelNummer

vries-wit-white
vries-wit-white
vries-wit-white

De Vries Herman: wit white, 2012

Verfasser
Titel
  • wit white
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 352 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 9782915859416
    Broschur mit Banderole, eingelegt ein Informationsblatt
ZusatzInfos
  • Originalausgabe erschienen bei Artists Press, Bern, 1980.
    This book is the third and final version of the first artist’s book published in 1960 by herman de vries, who is currently the author of more than one hundred publications.
    The story of this book dates back to 1960. Closely associated with the Zero Group, but also drawn to the buddhist concept of emptiness, herman de vries had just produced a series of white monochromes when he self-published a twenty-page booklet in Arnhem. It had no title, its cover was blank and its pages were unprinted. It contained nothing but a short final poem celebrating, in four languages, the superabundance of white: “wit is overdaad”. In 1962, this manifesto appeared in another version, now entitled wit: two hundred blank pages, four white collages by the artist and an introduction, itself completely blank, by the poet J. C. van Schagen, published in arnhem in only five copies by M. J. Israel. It was followed in 1967 by a second “revised” edition, wit weiss: two hundred and fifty blank pages, pocket-sized, in five hundred copies, published by Hansjörg Mayer in Stuttgart. The only printed elements were the artist’s name, the title and the publisher’s name on the cover, the word “introduction” and the name of its author on the very first page and a colophon on the final page. In 1980 the Artists Press in Berne published the “third revised edition”, in a larger format and with more pages. The original title wit was translated into english and japanese and into sanskrit with a word that means “white” in the sense of bright, pure, immaculate. The title itself does not appear on the book, which remains completely blank. It is printed with the paratext on a broad strip of paper in the form of a detachable publicity strip. The inside flap contains a brief statement initially dating back to the 1962 edition, stating that this book incorporates all aspects of reality. Of the five thousand copies advertised, only a hundred were published. It is this last edition, the most radical, which is republished here, the only addition being the french translation of the statement.
    On 1 april 2012, herman de vries wrote of his book, insisting on the importance of the final comma:

    white is white
    0 = 0
    no name
    no idea
    not even emptiness,

    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Zédélé éditions
TitelNummer

gordon-the-vanity

Verfasser
Titel
  • The Vanity of Allegory
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 16x11,5x4,5 cm, ISBN/ISSN 0892073330
    aufklappbare Pappschachtel (Schmuckbox) mit keilförmiger Vertiefung, davon eine Seite verspiegelt, eingelegt ein geklammertes Heft mit 48 Seiten und 49 Farbpostkarten
ZusatzInfos
  • anlässlich der Ausstellung The Vanity of Allegory vom 16. Juli - 9.10.2005 in der Deutsche Guggenheim, Berlin.
    Essay von Nancy Spector
Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

igitte-60
igitte-60
igitte-60

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 060 2014 Tierisch nah Gorillas, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 060 2014 Tierisch nah Gorillas
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

geerken-bombus
geerken-bombus
geerken-bombus

Geerken Hartmut: bombus terrestris visited no. zero minus one, 2009

Verfasser
Titel
  • bombus terrestris visited no. zero minus one
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24,8x18,6 cm, Auflage: 108, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Partitur, gefaltet & Audio-CD in rotem Sammelhefter
ZusatzInfos
  • eschenau summer press 61. The eschenau summer press & temporary travelling press publications,
    herman de vries publisher
Schlagwort
Erworben bei Hartmut Geerken
TitelNummer

protest-pk

Verfasser
Titel
  • Protest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Eröffnung
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 22.-28.09.2014. Künstlergespräch Monika Huber mit Ulrich Wilmes, Lesung Franziska Sperr von Razan Zeitouneh
Schlagwort
TitelNummer

igitte-61
igitte-61
igitte-61

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 061 2014 Lass die Technik tanzen - 75 Jahre Bürgerbräuattentat, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 061 2014 Lass die Technik tanzen - 75 Jahre Bürgerbräuattentat
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-gold-planer-2015
igitte-gold-planer-2015
igitte-gold-planer-2015

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte-Kalender - Gold-Planer 2015, 2014

Verfasser
Titel
  • Igitte-Kalender - Gold-Planer 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

BildDokumentation
BildDokumentation
BildDokumentation

Kretschmer Hubert: archive artist publications - Bilddokumentation, 2014

Verfasser
Titel
  • archive artist publications - Bilddokumentation
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, Auflage: 3, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien. Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Informationen über das Archiv, Ausstellungen, Blog, Online Datenbank, Veranstaltungen, Publikationen
TitelNummer

wanner-toxische-heimat

Verfasser
Titel
  • Toxische Heimat
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung, Forum 034, Sammlung Fotografie: 21.11.2014-25.01.2015. Künstlergespräch mit Daniela Stöppel
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-nein

Verfasser
Titel
  • NEIN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Eröffnung am 8.10.2014 und zur Finissage am 19.12.2014
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • setup4 No. 1 - online magazin - artists´ publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopiee nach dem online Magazin, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Themen und Beiträge • Annette Gilbert Pageworks – Sheetworks • Mona Schieren Lines in Writings and Drawings • Michael Glasmeier Handlung und Materie • Anne Thurmann-Jajes Robert Rehfeldt and Ruth Wolf-Rehfeldt • Sabine Hänsgen Medien der Dokumentation • Guy Schraenen Essay on Art History • Thomas Deecke James Lee Byars • Christiane Böhm, betreut von Kornelia Röder Das Buch im Wandel der Zeit
WEB Link
TitelNummer

igitte-61a
igitte-61a
igitte-61a

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 061a 2015 köstlich antifa und religiotenfrei. Die Charlie-Diät, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 061a 2015 köstlich antifa und religiotenfrei. Die Charlie-Diät
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

Elles-sont-de-Sortie-2014
Elles-sont-de-Sortie-2014
Elles-sont-de-Sortie-2014

Lecointre Didier / Drouet Dominique, Hrsg.: Elles Sont De Sortie, 2012

Verfasser
Titel
  • Elles Sont De Sortie
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verkaufsprospekt, Farbloserkopien nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung "Elles Sont De Sortie", Catalogue Graphzines, Novembre 2012. A l’occasion de la parution du catalogue “Graphzines 1977-2002” qui décrit 450 publications représentatives de plus de 30 années d’activité de ce mouvement graphique “post punk” nous présenterons l’exposition “ESDS, Elles Sont De Sortie”, la publication collective la plus novatrice et la plus influente de ce courant, fondée en 1977 par Bruno Richard et Pascal Doury
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Visitenkarte
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 5,5x8,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Reader in Fine Art, School of Arts & Media
Schlagwort
TitelNummer

the-nabokov-paper

Verfasser
Titel
  • The Nabokov Paper
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 30x22 cm, Auflage: 350, ISBN/ISSN 9781907468209
    Broschur mit Klappeinband
ZusatzInfos
  • The Nabokov Paper is an experiment in novel-reading. The project takes as its starting point a now famous class taught during the 1950s by Vladimir Nabokov at Cornell University, New York State, entitled Literature 311-312: Masters of European Fiction. Nabokov’s approach to teaching literary reading was notoriously idiosyncratic. Convinced that one must teach the books themselves, not ideas or generalities, Nabokov would make diagrams of the floor plans of fictional buildings, map the routes taken by characters through the spaces of the novel, and draw items of clothing or furniture, he would also propose to track the course of a single letter, offer a visual representation of a stylistic device, and uncover what he called the mysteries of literary structures. His methods are striking for the range of gestures they call for in the name of good reading. The published Lectures on Literature (New York: Harcourt, 1980) concludes with an appendix of sample exam questions. Responding to those questions some sixty years after the fact offers a means to explore what Nabokov’s take on how to read might have to teach us today: about the novel, about how reading works across practices and disciplines, and about the past, present and future forms of literary criticism.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zines-3-Zeitung
zines-3-Zeitung
zines-3-Zeitung

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #3 – Die frühen 80er - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2015

Verfasser
Titel
  • Zines #3 – Die frühen 80er - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804721
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Kostenlose Zeitung zur Ausstellung Zines #3 1980-1986 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, vom 06.02.-31.03.2015.
    Mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe und Originalgröße. Gestaltung Johannes Bissinger
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zines #3 – Die frühen 80er - 1980-1986 - Planungsmappe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Unterlagen, Konzept, Kalkulation, mit Klemmschiene
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • TAM TAM Dokumentarfilm
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in Slimcase
ZusatzInfos
  • Bachelorarbeit in Medien über Matthias Stadler und sein TAM TAM Netzwerk. 26,4 Min.
    z.T. gedreht im Unterbau München und im Archive Artist Publications, mit kurzen Statements
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dammbeck-weserburg

Verfasser
Titel
  • Lutz Dammbeck - Herakles Konzept (1977-1987), Film·Foto·Buch·Aktion
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung von 07.03.-28.06.2015
    Lutz Dammbeck (1948 in Leipzig geboren) fasste seine Montagen aus Zeitungsausschnitten, Archivalien und Fotografien, seine Film- bzw. Mediencollagen aus Malerei, Tanz, Film und Musik, seine Installationen, Bilder, Fotografien und Texte 1984 unter der Bezeichnung „Herakles Konzept“ zusammen. Als ein sich permanent fortschreibendes Gesamtkunstwerk entwickelte sich das Herakles Konzept zu Lutz Dammbecks zentralem Thema, um das sich seine Arbeit bis heute dreht. Ausgangspunkt des Herakles Konzeptes bilden drei literarische Texte, die Lutz Dammbeck inspirierten: Das eigensinnige Kind, ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm, Herakles 2 oder die Hydra von Heiner Müller aus dem Jahr 1972 und Die Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss. Die drei Teile des Romans erschienen 1975, 1978 und 1981 in Westdeutschland, und als Gesamtausgabe 1983 in der DDR.
TitelNummer

deuts-he-nationalbibliothek
deuts-he-nationalbibliothek
deuts-he-nationalbibliothek

B. Nico: DEUTS HE NATIONALBIBLIOTHEK, 2015

Verfasser
Titel
  • DEUTS HE NATIONALBIBLIOTHEK
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,3x15,2 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte mit handschriftlichem Text und aufgeklebtes Foto
ZusatzInfos
  • zum 35-jährigen Bestehen des Archivs Artist Publications. Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt ohne C
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

igitte-63
igitte-63
igitte-63

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 062 2015 frei von lästigem braunen Hirnfurzgeruch, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 062 2015 frei von lästigem braunen Hirnfurzgeruch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Projektantrag der Igitte-Schwestern zu vergnügten Lesen!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Antrag auf einen Rettungsschirm vom 30.08.2012
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zines #three - Die frühen 80er. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer München, Archive Artist Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 42x29,7 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original-Zeitung und Farblaserkopie nach PDF
ZusatzInfos
  • Artikel im Münchner Feuilleton März 2015, Seite 20
TitelNummer

feministische-avantgarde-pk

Verfasser
Titel
  • Feministische Avantgarde der 1970er Jahre - Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Infokarten für die Besucher zu den einzelnen Künstlerinnen. Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015
Schlagwort
Erworben bei Sammlung Goetz
TitelNummer

moncunill-five-infographics

Verfasser
Titel
  • Five Infographics
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10x15 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9788493843069
    5 Infoblätter und 1 Einleitungsblatt, alle gefaltet in Kunststofftüte
Sprache
ZusatzInfos
  • 4 urbane Legenden und eine wahre Geschichte. Text von Irene Minovas, Design von Xavi Faus, Illustrationen von Xavi Faus und Alberto Penado
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

arbeitsgruppe-oblomow

Titel
  • Arbeitsgruppe Oblomow
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,6x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Risographie
ZusatzInfos
  • Eur Veranstaltung vom 13.03.-17.03.2015 im iRRland, München.
    Eine Versuchsanordnung zur Arbeitsverweigerung. Schmuck, Literatur, Fotografie, Installation, Video.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schor-gabriele-feministische-avantgarde-der-1970er-jahre-werke-aus-der-sammlung-verbund-wien

Verfasser
Titel
  • Feministische Avantgarde der 1970er Jahre - Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karten, gelocht, mit Heftstreifen zusammen gehalten,
Sprache
ZusatzInfos
  • Infokarten für die Besucher zu den einzelnen Künstlerinnen. Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015
Schlagwort
Erworben bei Hamburger Kunsthalle
TitelNummer

still-not-loving-olympia
still-not-loving-olympia
still-not-loving-olympia

N. N.: Still not loving Olympia! - Infos, Termine, Aktionen, 2014

Verfasser
Titel
  • Still not loving Olympia! - Infos, Termine, Aktionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitig bedruckt, einmal gefaltet, vermutlich Siebdruck auf blauem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Wir sind Aktivist*innen aus unterschiedlichen Zusammenhängen in Berlin, und haben uns seit November 2014 vernetzt und zusammengeschlossen, um gemeinsam ein weiterer Nagel am Sarg der Olympia-Planungen für 2024 zu sein, wie sie vom Berliner Senat, der korrupten Verwaltung und den am Profit interessierten Unternehmen und Konzernen vorangetrieben werden.
    Text von der Webseite
    Anmerkung: Das Logo wird seit dem 20.03.2015 lizenzfrei von worker auf der Webseite von permaclipart und anderen Plattformen angeboten
    Das Plakat wurde in der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne 2022 in der Ausstellung Design für Olympia gezeigt.
Geschenk von
TitelNummer

making-feminism-a-threat

Verfasser
Titel
  • Making FEMINISM a threat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 20,9x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedruckt, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Aufruf zum linksradikalen Block auf der Demonstration zum Frauenkampftag 2015 in Berlin am 8.03.2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

urban-places-public-spaces

Verfasser
Titel
  • Urban Places - Public Spaces - Eine globale Debatte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zum Projekt, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zusammen mit dem Goethe-Institut. Wie sehen Stadtgesellschaften heute aus und in welchen Städten wollen wir in Zukunft leben? Wo verläuft die Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem? Wo und wie formuliert sich weltweit bürgerschaftliches Engagement und zivilgesellschaftlicher Protest?
    Per Live-Videokonferenz debattieren ab Februar 2015 Experten und Publikum aus München und jeweils zwei anderen Städten. So entsteht ein gemeinsames globales Gespräch, vielstimmig und mehrsprachig, eine Debatte über lokale Handlungsspielräume und globale Denkräume. Die Veranstaltungen werden jeweils durch filmische Dokumentationen begleitet.
    "Urban Places – Public Spaces" findet als dreiteilige Reihe in der Zeit von Februar bis April 2015 in den Münchner Kammerspielen, in Istanbul und Sao Paulo, New York und Madrid, Johannesburg und Rotterdam statt. Der Bildungskanal ARD-alpha wird die Veranstaltung aufzeichnen und ausstrahlen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

igitte-63-4
igitte-63-4
igitte-63-4

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 063 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 063 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbfotokopien, Drahtheftung
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

cahier-01-the-photographic-image-in-print

Verfasser
Titel
  • cahier 01 The Photographic Image in Print
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9789490049003
    Broschur, aufklappbar,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cahier-02-

Verfasser
Titel
  • cahier 02 The Photoresque: Landscape and Modernity
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9789490049010
    Broschur, aufklappbar,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

reloading-images-maping-our-minds

Titel
  • Reloading Images Nr. 2 Mapping our Minds, Minding our Maps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,3x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben anlässlich des künstlerischen Forschungsprojektes "Reloading Images: Tehran-Berlin, Work in Progress 2007", Januar-Oktober 2007, Berlin und Teheran
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hesse-lippard
hesse-lippard
hesse-lippard

Lippard Lucy R., Hrsg.: Eva Hesse, 1992

Verfasser
Titel
  • Eva Hesse
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 28x17,7 cm, ISBN/ISSN 0306804840
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Reprint der Ausgabe von 1976 bei New York University Press
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

new-friends-one-thousand-books

Verfasser
Titel
  • New Friends - One Thousend Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16,2xx12,2 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9788792988034
    Drahtheftung, verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • erschienen zur art book fair in REMA1000 supermarket vom 24.-26.05.2013, mit Kurzporträts der teilnehmenden Verlage
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

badalov-fuck-golf

Verfasser
Titel
  • Fuck Golf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 22.04.-31.05.2015
Schlagwort
TitelNummer

igitte-64
igitte-64
igitte-64

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 064 2015 Monsterstyling, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 064 2015 Monsterstyling
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

23-mmpm-fly
23-mmpm-fly
23-mmpm-fly

Kipp Jürgen, Hrsg.: 23. Mainzer Minipresssenmesse, 2015

Verfasser
Titel
  • 23. Mainzer Minipresssenmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    InfoFaltblatt zur 23. Mainzer Minipressen-Messe
ZusatzInfos
  • Zur Messe vom 4.-7.06.2015 in der Rheingoldhalle und zum Veranstaltungsprogramm im Mainzer Rathaus, Vergabe des V.O.Stomps-Preises, Seminarprogramm zu E-Books, Selfpublishing, Archive Artist Publications und Women in Publishing u.v.m
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Statements und Titelliste zum Streitgespräch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 27.04.2015 im Kulturforum im Sudetendeutschen Haus zur Ausstellung Erinnerungen, Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner:Streitgespräch zwischen Hubert Kretschmer und Reinhard Grüner anhand von mitgebrachten Künstlerbüchern
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Flyer, gefaltet, Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Informationen über das Archiv Künstlerbücher
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 35 Jahre Archive Artist Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Blätter geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien mit handschriftlichen Vermerken
ZusatzInfos
  • Zum Vortrag am 05.06.2015 im Neuen Rathaus Mainz bei der 23. Main­zer Minipressen-Messe, bei der Art Book Cologne 2015 am 14.08.2015, im Salon für Kunstbuch im 21er Haus am 22.10.2015 in Wien
Schlagwort
TitelNummer

igitte-65
igitte-65
igitte-65

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 065 2015 Elmaucastle G7 Police Collection, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 065 2015 Elmaucastle G7 Police Collection
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher
eisner-kuenstlerbuecher

Eisner Barbara, Hrsg.: 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014, 2015

Verfasser
Titel
  • 001 Ausstellungen, 008 Sammlungen, 113 Künstlerbücher_Artists' Books - Kunst Ereignisse 1960-2014
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 29,6x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck, Umschlag aus Karton, mit DVD und beigelegtem Werbeflyer
Sprache
ZusatzInfos
  • DVD: ca. 7 min, Gang durch die Ausstellung.Die Publikation erschien als Dokumentation der Ausstellung "Künstlerbücher_Artists' Books. Internationale Exponate von 1960 bis heute" im Museum Gegenwartskunst Stift Admont, 2.Mai bis 2.November 2014. Die Ausstellung umfasste acht Sammlungen aus Deutschland und Österreich und 113 Exponate. Beteiligte Sammlungen: Zentrum für Künstlerpublikationen Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen, Bayerische Staatsbibliothek München, Universitätsbibliothek der Universität für Angewandte Kunst Wien, Archive Artist Publications München, Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Sammlung Wulf D. und Akka v. Lucius Stuttgart. Kuratiert von Barbara Eisner
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Raymond Pettibon (Raymond Ginn)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lust-auf-gut-muenchen-51

Verfasser
Titel
  • Lust auf Gut - Republic of Culture - München und drum herum 51
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 30x23 cm, Auflage: 12.000, ISBN/ISSN 9783945026298
    Broschur
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über die Galerie Walter Storms, Georg Schweisfurth, Archive Artist Publications.
    Eine RoC-Botschaft
Schlagwort
TitelNummer

kunst-im-karree-flyer
kunst-im-karree-flyer
kunst-im-karree-flyer

Kretschmer Hubert / Stadler Matthias, Hrsg.: Kunst im Karrée 2015 - TAM TAM, 2015

Verfasser
Titel
  • Kunst im Karrée 2015 - TAM TAM
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x42 cm, Auflage: 30, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Veranstaltung. Doppelseitige Farblaserkopie. 2 Variationen, gefaltet
ZusatzInfos
  • Design Anne Pfeiffer.
    Ausstellung im Rahmen von Kunst im Karree 2015, 11. und 12.07. Matthias Stadler (Videoinstallation), El Rago (Malerei), Ruben Verstaen (Zine), Anne Pfeifer (Aquarelle), Hubert Kretschmer (Meisterschaft, Inkjetdrucke)
Schlagwort
TitelNummer

igitte-66
igitte-66
igitte-66

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 066 2015 Die Monster AG - das Grusical, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 066 2015 Die Monster AG - das Grusical
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

lothringer13-florida-mag01

Titel
  • FLORIDA #01 - coded coloured scanned walked
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Poster gefaltet, zusammen gehalten mit Plastikklammer. Ein Exemplar mit Anschreiben
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Magazin Florida, erscheint als Posterausgabe.
    Decoder - Gespräche mit Klaus Maeck und FM Einheit, FLORIDA-Kommitee (Maximiliane Baumgartner, Philipp Gufler, Fabian Hesse, Ruth Höflich, Sarah Weber), Katze und Krieg, Jutta Koether, Lasse Lau, Dan Mitchell, Nora Schultz, Unterstützer*innen der selbstorganisierten Proteste von Geflüchteten, Petit Café
Geschenk von
TitelNummer

jones-windstaerke-fuenf

Verfasser
Titel
  • Proh’soh-pa’peer / Windstärke fünf (The Summit Of Sex)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • in Kooperation mit dem forum homosexualität münchen
Schlagwort
TitelNummer

wilmes-begleitheft-geniale-dilletanten

Verfasser
Titel
  • Geniale Dilletanten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x12,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert und gefaltet, mit eingelegter Eintrittskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung, "Geniale Dilletanten" war der absichtlich falsch buchstabierte Titel eines Konzerts, das 1981 im Berliner Tempodrom stattfand und zum Synonym einer kurzen Epoche künstlerischen Aufbruchs wurde. Vor allem im Umfeld von Kunsthochschulen entwickelte sich eine künstlerische Vehemenz, die durch genreübergreifendes Experimentieren und den Einsatz neuer elektronischer Geräte geprägt war, auf virtuoses Können wurde häufig bewusst verzichtet. Die Gründung von Plattenlabels, Magazinen, Galerien und Clubs sowie das unabhängige Produzieren von Platten, Kassetten und Konzerten deuten auf eine verstärkte Selbstorganisation und den Do-It-Yourself-Gedanken dieser Zeit hin. Statt des Englischen etablierte sich die deutsche Sprache in Songtexten und Bandnamen, wodurch sich die Protagonisten der Szene vom Mainstream absetzten und ihren Anspruch untermauerten, einen radikalen Bruch herbeizuführen. Mit ihrem lautstarken Protest und gezielter Provokation erlangte die künstlerische Alternativszene auch international Aufsehen und Anerkennung.
    Die Ausstellung präsentiert die große Bandbreite dieser Subkultur ausgehend von sieben Musikbands sowie Künstlern, Filmemachern und Designern aus impulsgebenden Städten und Regionen West- und Ostdeutschlands.
    Text von der Webseite
    Kuratiert von Ulrich Wilmes und Mathilde Weh. Die Ausstellung ist als Tourneeausstellung des Goethe-Instituts konzipiert und wird für die Präsentation im Haus der Kunst stark erweitert
Weitere Personen
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

kunst-buch-werke-pk
kunst-buch-werke-pk
kunst-buch-werke-pk

Kretschmer Hubert, Hrsg.: KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 22.09.-20.11.2015
TitelNummer

richard-prince-publications

Verfasser
Titel
  • Richard Prince Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 23. August - 30.09.2014
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

st-patricks-zine-library-2014

Verfasser
Titel
  • St. Patrick's Zine Library 2014
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 59,1x41,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf Affichenpapier
ZusatzInfos
  • zur Veranstaltung vom 13.03.2014 - 17.03.2014 im SSZ Sued, Köln mit Zines, Fanzines, Minicomics, Chapbooks, Newsprint, Small Press, Independent Publications, Self Published
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zentrum für Künstlerpublikationen - Centre for Artists' Publications 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x7,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Jahresprogramm 2015, beidseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Veranstaltungen zu Eugen Gomringer, Publiziert-Vervielfältigt-Veröffentlicht, Lutz Dammbeck, Reloaded, Im Inneren der Stadt, Manfred Förster, Unter dem Radar
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

rieve-master-flame

Verfasser
Titel
  • Master Flame
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 10,7x7,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes und einseitig bedrucktes Einzelblatt, Druck auf rosa Papier, ein Exemplar geschnitten
ZusatzInfos
  • Reprint von 2015. Die Publikation ist Teil der Sammlung "St. Patrick's Zine Library"
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

rieve-master-flame-ungef

Verfasser
Titel
  • Master Flame
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 21x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    einseitig bedrucktes Einzelblatt, Druck auf rosa Papier, ungefaltet
ZusatzInfos
  • Reprint von 2015. Die Publikation ist Teil der Sammlung "St. Patrick's Zine Library"
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

igitte-67
igitte-67
igitte-67

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 067 2015 Beziehungskrimi! Söder rastet aus!, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 067 2015 Beziehungskrimi! Söder rastet aus!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg
so-VIELE-Heft-36-2015-Regensburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 36 2015 - KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205899
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg 22.09.-20.11.2015.
    Im Katalogheft 54 Künstlerbücher mit zeitgleichen Designobjekten aus der Neuen Sammlung München (Fotos von Lisa Fuhr und Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne)
    Mit Texten zur Ausstellung, dem Archiv und den so-VIELE.de Heften.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst Buch Werke - Planungsmappe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Alle PlanungsUnterlagen, Konzept, Kalkulation, Listen, Ansprache, Postkarte, Plakat, in Sammelhefter
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung KUNST BUCH WERKE - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, vom 22.09.-20.11.2015
Schlagwort
TitelNummer

Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015
Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015
Kunst-Buch-Werke-Plakat-2015

Kretschmer Hubert: Kunst Buch Werke - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München, 2015

Verfasser
Titel
  • Kunst Buch Werke - Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58,9x42 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat auf Affichenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, vom 22.09.-20.11.2015
Schlagwort
TitelNummer

igitte-67a
igitte-67a
igitte-67a

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 068 2015 Seehofer und Orban, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 068 2015 Seehofer und Orban
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • versehentlich mit 67 bezeichnet
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

fuer-albrecht-d

Verfasser
Titel
  • Ein ABEND FÜR ALBREcHt/d.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Veranstaltung 5.12.2015 – 17.01.2016.
    Im Februar 2013 starb der Künstler albrecht/d. in seiner Wohnung in Stuttgart.
    Geboren 1944 kam er 1958 nach Stuttgart und definierte sich ab 1966 als Künstler.
    Als Performer, Kritiker, Kommentator, Initiator und Verleger erfand albrecht/d., anknüpfend an Haltungen von Fluxus und Punk, neue Praktiken überkommene Kunstformen zu unterminieren und ihren marktförmigen Charakter anzuzeigen. Als Aktivist unterlief er die Hierarchien des Kunstbetriebs, förderte unbekannte, jüngere Künstler, und initiierte Kooperationen quer zu sämtlichen Ebenen der Kunstlandschaft Stuttgarts. Sein Werk ist geprägt von sinnhaftem Protest in spielerischer Sinnfreiheit, verunsichernder Systemkritik sowie einer radikalen Infragestellung eindeutiger Autorschaft.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

anti-gentrifizierungskit-2015
anti-gentrifizierungskit-2015
anti-gentrifizierungskit-2015

Rauwolf Paulina / Burnuthian Veronica / Westner Thomas, Hrsg.: Anti-Gentrifizierungskit, 2015

Titel
  • Anti-Gentrifizierungskit
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 20,5x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Papiere, Aufkleber, weißes Pulver in transparenter Kunststofffolie, Einwegspritze. Alles in wieder verschließbarer transparentem Kunststoffbeutel
Sprache
ZusatzInfos
  • Verteilt auf der Anti-Gentrifizierungsparty am 24.07.2015 in der Westermühlstraße 26
TitelNummer

igitte-69
igitte-69
igitte-69

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 069 2015 Wenn ich mein Deutschland verliere, ..., 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 069 2015 Wenn ich mein Deutschland verliere, ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

moeglin-little-books

Titel
  • Little Critik No. 15 - Little Books & Other Little Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 0906630142
    Drahtheftung, Titel aufgeklebt. Visitenkarte mit Widmung beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Übersetzung Patricia Railing. Erschienen zur Ausstellung Critique et Utopie, Livres d'artistes et autres publications d'artistes en France, des années 60 à nos jours, 23.06.-25.09.2000 in der La Napoule Art Foundation
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artists Publications: Revisions of Multiples and Conceptual Photography around 1970
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdruck nach Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufruf zu einem PhD-student workshop der Universität von Köln und deren New Yorker Büro. Im Deutschen Generalkonsulat (CFP), May 20, 2016.
    History and Functions, Production and Distribution, Presentation, Reception and Discourses. Programm
TitelNummer

mccarthy-how-to-start

Verfasser
Titel
  • How to start a revolution
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 41,5x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet
ZusatzInfos
  • Teil von Anna McCarthys mehrteiligem künstlerischen Projekt How to Start a Revolution (2008/2009), das Aktionen im öffentlichen Raum, eine Zeitung sowie ein Archiv, das sind Bibliothek, Vitrinen mit Relikten der Aktionen, Fotografien und Filme, umfasst
TitelNummer

mccarthy-angry-time-1b

Titel
  • Angry Time #1 Strikework
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Blätter aus verschiedenen Papieren, Cover Originalmalerei, eingelegt mehrere Aufkleber
ZusatzInfos
  • am Sa., 29.06.2013, 20.00 Uhr Projekt- und Hörgalerie "A und V" Lützner Str. 30 04177 Leipzig.
    ANGRY TIME ist ein Publikationsprojekt, das die Fragen, die im Rahmen künstlerischer und kultureller Arbeitsstrukturen aufkommen, diskutieren und öffentlich machen will. Die erste Ausgabe des Zines mit dem Titel STRIKEWORK beschäftigt sich mit den im kulturellen Feld weit verbreiteten prekären Arbeitsbedingungen und versucht, gleichzeitig Alternativen und Möglichkeiten des Widerstands mitzudenken.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ARTPOOLs/Galantais publications available for exchange (2014)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopien, geklammert:
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

cane-popular-culture-1

Verfasser
Titel
  • The Production of Culture - Media and the Urban Arts - Foundations of Popular Culture Vol. 1
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 198 S., 21,5x13,2 cm, ISBN/ISSN 080393694X
    Broschur
Schlagwort
Erworben bei Better World Books
TitelNummer

tam-plan-for

Verfasser
Titel
  • My Plan for the bufferzone - Please join our Protest
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,38 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Das Zine beschreibt die Vision des siebenjährigen Daniel für die Pufferzone in Nikosia
Geschenk von
TitelNummer

bild-und-text-2

Verfasser
Titel
  • Bild & Text: 2
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 11x16 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9963642102
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte und Bilder
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bild-und-text-3

Verfasser
Titel
  • Bild & Text: 3
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 11x16 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9963642101
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Texten und Bildern von Annette Vonberg und Mary Plant.
    Eine Reihe, die an die Ausstellungen mit Künstlerbüchern anknüpft, die Moufflon Books in Nikosia seit 1995 veranstaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-aap-2015
kretschmer-aap-2015
kretschmer-aap-2015

Kretschmer Hubert: archive artist publications - Sammlung Webseite Blog Publikationen Veranstaltungen Online Katalog, 2015

Verfasser
Titel
  • archive artist publications - Sammlung Webseite Blog Publikationen Veranstaltungen Online Katalog
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dreibruch-Fenstfalz geschlossen
ZusatzInfos
  • InfoFlyer zum Archiv
Schlagwort
Erworben bei Flyeralarm
TitelNummer

igitte-70
igitte-70
igitte-70

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 070 2015 Katzen-Nummer, 2015

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 070 2015 Katzen-Nummer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-kalender-2016
igitte-kalender-2016
igitte-kalender-2016

Klos Susy / Klos Yvonne: Waste Food - Tomatolocos Kulinarisch - Igittischer Wellness Kalender 2016, 2016

Verfasser
Titel
  • Waste Food - Tomatolocos Kulinarisch - Igittischer Wellness Kalender 2016
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    14 Farblaserkopien mit Klemmschiene aus Kunststoff
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

WOZ-Plakate-Lenz

Verfasser
Titel
  • Nein! zur Entrechtungsinitiative - Einem Viertel der Bevölkerung die Grundrechte zu verweigern ist beschämend, unmenschlich, unschweizerisch und der demokratischen Tradition unserer gemeinsamen Heimat nicht würdig
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zweifach gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Abstimmung am 28.02.2016. Grafik Martin Stoecklin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

WOZ-Plakate-Capus

Verfasser
Titel
  • Nein! zur Entrechtungsinitiative - Der Rechtsstaat ist in Gefahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zweifach gefaltet
ZusatzInfos
  • Zur Abstimmung am 28.02.2016. Grafik Martin Stoecklin
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

igitte-71
igitte-71
igitte-71

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte Nr. 071 2016 Star Wars - Das Erbrechen der Macht, 2016

Verfasser
Titel
  • Igitte Nr. 071 2016 Star Wars - Das Erbrechen der Macht
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x29,7 cm, Auflage: 50 - 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien
Sprache
Erworben bei Igitte Schwestern
TitelNummer

igitte-button-2016
igitte-button-2016
igitte-button-2016

Klos Susy / Klos Yvonne: Igitte, 2016

Verfasser
Titel
  • Igitte
Ort Land
Technische
Angaben
  • 5,5x5,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    button
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

psych-kg-251

Verfasser
Titel
  • Psych.KG 251 - Petition Zum Studentischen Protest (Fluxus West)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,0x33,0 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    LP, beidseitig bedruckter Karton in transparenter Hülle fest vernietet, transparente (mit eingeschmolzenen roten Farbspritzern) one-side LP
ZusatzInfos
  • Beiträge von: Milan Knizak & komisar jvler i chot - Galama'aa bwaa spolu Zlutej Martan. Petition zur Untersuchung der Entscheidung der Kommission im Auswahlverfahren vom 26.01.2015 für den Posten des leitenden Pädagogen im Atelier für Intermediale Kunst I an der Akademie der bildenden Künste in Prag, Tschechien
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schroeder-provoke-albertina

Titel
  • Provoke - Zwischen Protest und Performance, Fotografie in Japan 1960-1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet,
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Provoke - Zwischen Protest und Performance in der Albertina Wien, am 28.01.2016.
    Das zwischen 1968 und 1969 erschienene japanische Fotomagazin Provoke gilt als ein Höhepunkt der Fotografie der Nachkriegszeit
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Quen es el?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

logbook-munich
logbook-munich
logbook-munich

Fromme Patrick / Michal Luis / Rott Simon / Schürmann Hanna, Hrsg.: Logbook Munich - Die Welt in Skizzen. Ein Zeichenprojekt, 2015

Titel
  • Logbook Munich - Die Welt in Skizzen. Ein Zeichenprojekt
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 21x15 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 9783941370593
    Schweizer Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Skizzen zeigen die Proteste auf dem Gelände des Gezi-Parks in Istanbul, die Skyline Shanghais und feiernde Jugendliche in Valencia. Mit dem Projekt Logbook Munich wollen die vier Architekturstudenten die unterschiedlichen Erfahrungen ihrer Kommilitonen während des einjährigen Auslandsaufenhaltes festhalten und dokumentieren
TitelNummer

zi-jahresbericht-2015

Verfasser
Titel
  • Zentralinstitut für Kunstgeschichte - Jahresbericht 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 132 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Beigelegt Empfehlungskarte
ZusatzInfos
  • Mit Erwähnung der Ausstellungen Zines #three - die frühen 80er. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München., 06.02.-31.03.2015 und Graphzines und Comix: Neuerwerbungen der ZI-Bibliothek, 05.06.-17.07.2015 sowie der Publikation Zines #3: die frühen 80er. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München. Archive Artist Publications
Weitere Personen
WEB Link
TitelNummer

handout-archive-artist-publications

Titel
  • Handout zur Exkursion: München. Künstlerbücher, Fanzines, Ausstellungen zu Gegenwartskunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 15 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltete Blätter, Farblaserkopien, lose ineinander gelegt und mit zweifarbiger Kordel zusammengehalten
ZusatzInfos
  • Handout anlässlich der Exkursion des Instituts für Kunstgeschichte, Abteilung Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart der Universität Bern, unter der Leitung von Prof. Dr. Peter J. Schneemann und Dr. des. Yvonne Schweizer in das Archive Artist Publications am 23.04.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

suzuki-bourgeois

Verfasser
Titel
  • Illustrated Books
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 27,221,6 cm, ISBN/ISSN 1884919103
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Ira D. Wallach Art Gallery, Columbia University, New York, 24.04.-09.06.2001. Kuratiert von Suzuki Sarah J.S
Schlagwort
TitelNummer

spector-gonzales-torres

Titel
  • America
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 14x19,8 cm, ISBN/ISSN 9780892073665
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Pavillon der Vereinigten Staaten auf der 52. Biennale di Venezia, 10.06.-21.11.2007, kuratiert von Nancy Spector
Weitere Personen
TitelNummer

andreasen-writing-over
andreasen-writing-over
andreasen-writing-over

Andreasen Kasper: Writing Over, 2013

Verfasser
Titel
  • Writing Over
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 28,5x21 cm, Auflage: 600, ISBN/ISSN 9789077459911
    Broschur
ZusatzInfos
  • Writing Over is a drawing atlas which focuses on the relationship between the gestures of drawing, writing and map-making. The book serves as companion volume to the instal­la­tion Writing Over, which was shown in 2012 at Netwerk in Aalst. The draw­ings which are partly derived from a personal and collective history are rendered in different types of land­scapes and maps. These are accom­pa­nied by an ‘Atlas Archive’. a study of surfaces used in this carto­graphic process – sketches, stamps, media images, engraving plates, notations – and a short story by Louis Lüthi, entitled Unalaska Alaska.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Archiv-Flyer-06-2016-cover
Archiv-Flyer-06-2016-cover
Archiv-Flyer-06-2016-cover

Kretschmer Hubert: archive artist publications - Sammlung Online Katalog Webseite / Blog Publikationen Veranstaltungen, 2016

Verfasser
Titel
  • archive artist publications - Sammlung Online Katalog Webseite / Blog Publikationen Veranstaltungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dreibruch-Fenstfalz geschlossen
ZusatzInfos
  • InfoFlyer zum Archiv. Stand 06.2016
Schlagwort
Erworben bei Flyeralarm
TitelNummer

bibliotheksforum-bayern-no-2

Verfasser
Titel
  • Bibliotheksforum Bayern 10. Jhrg. Heft 2
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0340000X
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • u. a. mit einem Artikel von Hubert Kretschmer: Kunst Buch Werke. Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications, München - Sammlung Hubert Kretschmer, eine Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg vom 22.9.-20.11.2015. S. 96 ff
Weitere Personen
TitelNummer

naprushkina-the-convincing-victory
naprushkina-the-convincing-victory
naprushkina-the-convincing-victory

Naprushkina Marina: the convincing victory - two stories on what really happened, 2011

Verfasser
Titel
  • the convincing victory - two stories on what really happened
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 51x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter, lose ineinander gelegt, Druck in ROT und SCHWARZ
Sprache
ZusatzInfos
  • The Office for Anti-Propaganda was founded by Marina Naprushkina in 2007.
    Started as an archive on political propaganda with the focus on Belarus the „The Office for Anti-Propaganda“ drifted to a political platform. In cooperation with activists and cultural makers Office lounges and supports political campaigns, social projects, organizes protest actions, and publishes underground newspapers.
    The emphasis lies on projects which work outside the white cube and has social and political relevance. The 16-page newspaper-size novel illustrates the events which happened in Belarus during 2010 Presidential Elections. This is a story about the elections and, in particular, of the day and night of December 19, when the citizens’ peaceful demonstration against falsified elections was brutally suppressed by the police. The novel presents two views on the developments in parallel. The first one shows how the events are interpreted by the state regime and currently widely publicized by state-run newspapers and television. The other version was assembled from information presented by independent media, which for the most part can exist only in the Internet, i.e. blogs, oppositional websites, users’ comments, testimonies of victims and political activists.
    Text von der Website
    Mit Untzerstützung der Konrad Adenauer Stiftung und der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Geschenk von
TitelNummer

knoebl-troja

Verfasser
Titel
  • Troja
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 27x19,9 cm, Auflage: 40, ISBN/ISSN 9783943221022
    Drahtheftung, Risographie, eingelegt ein gefalteter Risographie "Troja" (31,9x29,5 cm)
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Besuch der bayerischen Pirckheimer im Archive Artist Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,3x21 cm, Auflage: 10, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bebilderte Liste der gezeigten Exponate, Inkjetdruck beidseitig, in Flyer eingelegt
ZusatzInfos
  • am 03.07.2106
Schlagwort
TitelNummer

carrion-dear-reader
carrion-dear-reader
carrion-dear-reader

Schraenen Guy, Hrsg.: Ulises Carrion - Dear reader. Don't read., 2016

Verfasser
Titel
  • Ulises Carrion - Dear reader. Don't read.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 26,9x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 16.03.-10.10.2016 im Sabatini Building Floor 3.
    A key figure in Mexican conceptual art, Ulises Carrión (1941, San Andrés Tuxtla, Mexico – 1989, Amsterdam) was an artist, editor, curator, and theorist of the post-1960s international artistic avant-garde.
    Texts by Guy Schraenen, Felipe Ehrenberg and João Fernandes, among others, illustrate all aspects of his artistic and intellectual work. From his early career as a young, successful writer in Mexico to his numerous activities in Amsterdam where he cofounded the independent artists' run space In-Out Center and founded the legendary bookshop-gallery Other Books and So (1975–79), the first of its kind dedicated to artists’ publications.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Rampike-Vol23-No2

Verfasser
Titel
  • Rampike. The Poetic Eye - Vol. 23, No. 2
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 28x16,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 07117647
    Broschur, beigelegt eine Karte mit handschriftlichem Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Rampike magazine, in print since 1979, featuring stellar international writers, critics and artists invites you to subscribe and/or submit articles both creative and scholarly (juried). Edited by Karl Jirgens, featuring post-modern art and writing from around the world with a strong focus on Canadian expression. The journal has received substantial support from the Canada Council and the Ontario Arts Council and has published interviews and works by internationally acclaimed figures ... . Rampike has been praised by critics such as Wayne Grady (Globe & Mail), and Marjorie Perloff (Stanford U) and is distributed internationally.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Supporting-A-Survivor

Verfasser
Titel
  • Supporting a Survivor of Sexual Assault
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Fotokopie,
Sprache
ZusatzInfos
  • Verhaltenstips bei Übergriffen durch Männer, Opferhilfe. Gefunden in der Kammerspiele-Bar
Geschenk von
TitelNummer

Archive-von-unten

Verfasser
Titel
  • Archive von unten - Bibliotheken und Archive der neuen sozialen Bewegungen und ihre Bestände
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 177 S., 20,7x12,9 cm, ISBN/ISSN 9783930830404
    Broschur
ZusatzInfos
  • Vorwort des Autors: Dieses Verzeichnis soll bei der Suche nach Material aus und über neue soziale Bewegungen helfen und die vielfältige Szene der Archive von unten mit ihren einmaligen Sammlungen bekannter machen. Veröffentlichungen der neuen sozialen Bewegungen und der politischen und kulturellen Opposition werden von staatlichen Archiven, die immer noch sehr an "amtlichem" Schriftgut orientiert sind, gar nicht bzw. nicht durchgängig gesammelt. Dabei sind diese, oft nur in einer kleinen Auflage verbreiteten Materialien, zum einen wichtige Quellen zum Verständnis gesellschaftlichen Wandels, zum anderen ist ihre Kenntnis eine Ausgangsbedingung für die kritische Aneignung der Geschichte von politischem Protest durch die heute politisch aktiven Menschen.
    Die einzigen Orte, an denen Materialien dieser Art gesammelt werden, sind - neben einer Handvoll institutionalisierter Spezialarchive - die Archive, die die Bewegungen selbst ausgebildet haben. Diese Archive leiden jenseits des klassischen Mangels an Geld vor allem an einer zu geringen Präsenz in der Öffentlichkeit. Der Vorliegende Reader erleichtert den Zugang zu Materialien, die in diesen selbstorganisierten Archiven lagern. Er will denen eine kleine Unterstützung geben, die zu den vielfältigen Bewegungen der letzten Jahrzehnte recherchieren und arbeiten wollen - egal ob für das Studium an der Uni oder im Rahmen politischer, sozialer oder kultureller Aktivitäten. Das letzte vergleichbare Verzeichnis, das auch ausführliche Selbstdarstellungen der Archive enthielt, der Reader der anderen Archive, ist vor dreizehn Jahren erschienen. Im aktuellen Verzeichnis werden nun insgesamt 278 Archive aufgeführt. Einführend werden Archive sozialer Bewegungen kurz vorgestellt. In einem weiteren Beitrag werden kritische Geschichtszeitschriften daraufhin überprüft, inwieweit sie zu einer Geschichtsschreibung der Linken und der neuen sozialen Bewegungen beitragen können und wollen. Zum Schluss finden sich einige Literatur- und Internettipps.
    Wer also zu einem Thema recherchiert oder einfach mal nur in alten Materialien stöbern will, hat mit diesem Reader der Archive von unten ein Hilfsmittel an der Hand. In diesem Sinne - viel Erfolg und viel Spaß!
TitelNummer

Its-Michael

Verfasser
Titel
  • It's Michael
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780996282222
    Softcover, Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Kelli Sims' It's Michael is a collection of drawings and watercolors created by the artist over a span of one week in March 2015. The book offers a glimpse into the artist's unique process of digesting reality. A certain urgency and rawness is evident in depicting a disorienting range of Sims' subject matters. In her works on paper, a pen or a brush cast a net extracting brief moments of clarity from the sea of daily observations, free association, dreams, and the internet. It is the first time Kelli Sims' work is displayed in a form of a book, adding to her diverse practice ranging from video, performance to painting and sculpture.
    Kelli Sims (b. 1984, Monroe, Louisiana) received her MFA from the Glasgow School of Art in 2014 after studying at the University of Louisiana and the School of the Museum of Fine Arts in Boston. Recent exhibitions include Prehistoric Loom, Yada Shimin Gallery, Nagoya, Japan, Prehistoric Loom, No Toilet, Soeul, South Korea, Dear Green, ZK/U, Center for Art and Urbanistics, Berlin. How Many Shades Would an Artist Pack for Holidays?, Neoterismoi Toumazou and Aλ,áς, Nicosia, Cyprus.
    Supported by the Glasgow School of Art as part of the Glasgow Master Series 2014.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

philippou_coffee-house-embellishments_2007

Verfasser
Titel
  • COFFEE HOUSE EMBELLISHMENTS
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 22x22 cm, ISBN/ISSN 9789963634477
    Broschur, farbige Abbildungen
ZusatzInfos
  • Nicos Philippou ist sowohl bekannt als Sozialforscher als auch als Fotograf
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

Rampike-v2-n1
Rampike-v2-n1
Rampike-v2-n1

Jirgens Karl, Hrsg.: Rampike, electricitee, special double issue - Vol. 02, No. 1&2 - electricitee, 1982

Verfasser
Titel
  • Rampike, electricitee, special double issue - Vol. 02, No. 1&2 - electricitee
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 42x15 cm, ISBN/ISSN 07117647
    Klebebindung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Rampike magazine, in print since 1979, featuring stellar international writers, critics and artists invites you to subscribe and/or submit articles both creative and scholarly (juried). Edited by Karl Jirgens, featuring post-modern art and writing from around the world with a strong focus on Canadian expression. The journal has received substantial support from the Canada Council and the Ontario Arts Council and has published interviews and works by internationally acclaimed figures ... . Rampike has been praised by critics such as Wayne Grady (Globe & Mail), and Marjorie Perloff (Stanford U) and is distributed internationally.
    Text von der Website
    Cover art: Ints Plampe
TitelNummer

feminist-politika25

Verfasser
Titel
  • feminist politika Nr. 25
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 68 S., 33x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Thema des Hefts: Krieg, Militarismus, Widerstand und Frauen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

12th-moufflon-bookshop-fair_2016

Verfasser
Titel
  • 12th Moufflon Bookshop Fair
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21,2x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitig bedrucktes Werbeblatt
ZusatzInfos
  • Zeitraum: 05.11.-06.11.2016
Schlagwort
TitelNummer

cvetic-artists-book

Verfasser
Titel
  • Artist's Book
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 20x14 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9788679240798
    Broschur, Wendebuch, (Kyrillische Schrift)
Sprache
ZusatzInfos
  • This paper was realized as a part of the project studying climate change and its influence on the enviroment: impacts, adaption and migration financed by the Ministry of Education and Science of the Republic of Serbia within the framework of integrated and interdisciplinary research for the period 2011-2014.
    Text aus dem Buch
TitelNummer

loizidou-a-transfer

Verfasser
Titel
  • A Transfer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 21,5x16 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9789605052133
    Softcover, Broschur, Klappcover,
Sprache
ZusatzInfos
  • This Publication was released on the occasion of Maria Loizidou's installation A Transfer, as part of Neon's City Project. City Project is an initiative on public art and the city wich is conceived and commissioned by Neon, realized annually.
    Text aus dem Buch
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

cvetic-gaudeamus-igitur

Verfasser
Titel
  • Gaudeamus Igitur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Informationszettel,
Sprache
ZusatzInfos
  • The project Gaudeamus igitur: self-organized artist in the state of domestic agoraphobia is an artist’s book titled Gaudeamus igitur and edited in limited edition. A public lecture that presents the work will be a part of the project. The artist’s book consists of photos depicting piles and floors, in general from all the institutions the artist has passed through in the process of becoming a self-organized individual-artist who constitutes her own artistic practice. The following text in the book is a popular academic song mainly performed at university/school graduation ceremonies – Gaudeamus igitur. The project thereby questions the role of (educational) institutions in the age of self-organization in art.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

mccarthy-anna_how-to-start

Verfasser
Titel
  • How to Start A Revolution – The Musical
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, matt-glänzendes Umschlagpapier, dünne hellgraue Innenseiten, farbiges Beiheft mit Abbildungen, ebenfalls Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "A musical adaptation of the multifaceted, facetious, ongoing project «How to Start a Revolution» by – Anna McCarthy. It deals with the romanticization and synaesthetic manipulation tactics entailed in depictions – of revolution, rebellion and recent history acted out by an ever-same group of bored rebels. Facts are mixed with fiction, layers are built upon layers, translations occur to create scenarios that manipulate a viewer’s perception of what was and is truly real. 2-D actors and scenarios mix with 3-D action going on onstage. The «How To Start A Revolution» project has thus far manifested itself in the form of arrests, archives, films, photographs, and songs. But now it is time for the ultimate grand romantic gesture: A MUSICAL – singing, dancing, screaming, and laughing at the question ‘what time is it’? It’s a prophecy, it’s a poetic pop spectacle."
    Text von der Website
Erworben bei Edition Taube
TitelNummer

karayanni-cadences-12-2016

Verfasser
Titel
  • Cadences - A Journal of Literature and the Arts in Cyprus, Vol. 12 Fall 2016
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 14501813
    Softcover, Broschur
ZusatzInfos
  • Candences: A Journal of Literature and the Arts in Cyprus is a multilingual literary magazine, publishing poetry, short fiction, life writing, experimental work, reviews, and other writings in all the languages of the island of Cyprus and of its visitors. Writers in Cyprus think, feel, and express themselves in several languages, with Greek, Turkish, and English being three of the most prominent. Cancences is a bridge between them, a meeting point at which writers of the diverse communities of the island may find each other, and learn from their encounters with difference.
    Text aus dem Heft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Barney-Drawings

Verfasser
Titel
  • Subliming Vessel - The Drawings of Matthew Barney
Medium
Technische
Angaben
  • 244 S., 29,4x22,2 cm, ISBN/ISSN 9780847839766
    Schweizer Broschur mit Hardcover,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung der The Morgan Library & Museum, New York, 10.05.- 08.09.2013 und der Bibliothèque Nationale de France, Paris, 08.10.2013-05.01.2014.
    Drawing has always been an incredibly important part of Matthew Barney's practice: his first major work completed while still at Yale Art School involved him creating a wall drawing while harnessed to the ceiling of his studio. In this exhibition and accompanying catalogue, one hundred of the artist's most important drawings are presented from his major series of works including "The Cremaster Cycle," "The Drawing Restraint" series, and most notably "Ancient Evenings," the body of work that has occupied the artist in the last few years (and is based on Norman Mailer's ancient Egyptian-inspired novel of the same name).
    Text von der Website
TitelNummer

roohrblau-moe-notbremse
roohrblau-moe-notbremse
roohrblau-moe-notbremse

Groh Klaus, Hrsg.: roohrblau mö - Notbremse, 1972 ca.

Verfasser
Titel
  • roohrblau mö - Notbremse
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 34x22 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarzweiß-Fotokopien auf unterschiedlichen, auch farbigen Papieren, teilweise lose, teils signiert, beklebt, gelocht, geklammert und gestempelt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

marginalien-223
marginalien-223
marginalien-223

Wurm Carsten / Aepler Ralph / Kästner Herbert / Körner Wolfram / Schmitz Wolfgang, Hrsg.: Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 223, 2016

Titel
  • Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 223
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 23,5x14 cm, signiert, 7 Teile. ISBN/ISSN 00252948
    Klappbroschur, mit signierter Radierung von Strawalde (Jürgen Böttcher) und anderen Beilagen, eingebunden als Grafische Beilage der Schwabinger Beobachter von 1904, Druck auf gelbliches Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft.Mit Beiträge zum Jahrestreffen der Pirckheimer in München 2016 (mit Erwähnung u. a. der Besuche bei den Privatsammlern Reinhard Grüner und Hubert Kretschmer vom dem Archive Artist Publications), Über Sammelleidenschaft Wissenschaftlicher Bibliotheken von Claudia Fabian uvm
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

roohrblau-moe-gestempelt

Verfasser
Titel
  • roohrblau mö - gestempelt
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., 29,8x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarzweiß-Fotokopien auf unterschiedlichen Papieren, ,
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

herman-de-vries_wirklichkeit-im-bild_2015

Titel
  • herman de vries - die Wirklichkeit im Bild - Künstlerbücher 1960 - 1985
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 30x22,5 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9789078290407
    Klappbroschur mit Hardcover
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung herman de vries - 1960-1995, Museum van Bommel van Dam, Venlo, 20.09.2015-10.01.2016
    herman de vries (1931, Alkmaar) ist ein bekannter bildender Künstler, dessen Arbeiten regelmäßig in Museen im In- und Ausland ausgestellt werden. Im Jahre 2015 repräsentierte er die Niederlande auf der Biennale in Venedig. 1960 fertigte er seine ersten Künstlerbücher. Seit 1961 war er bei mehreren frühen Künstlerpublikationen als (einer der) Gründer und Herausgeber eng eingebunden. Die Brokken Zijp Foundation of Art besitzt eine Vielzahl von Kunstwerken von herman de vries, darunter auch viele Künstlerbücher. Die Verfasser beschreiben in dem vorliegenden Buch die Künstlerbücher und Teile der revue integration, der eschenauer summer press publications sowie andere Kunstwerke von herman de vries aus dieser Sammlung. Außerdem wird die Verwandtschaft zwischen dem Oeuvre von herman de vries und dem anderer zeitgenössischer Künstler wie Dieter Roth, Ed Ruscha, Sol LeWitt, Ad Reinhardt und Richard Long erstmals hervorgehoben, womit die Kunst dieses nieder-ländischen Künstlers in eine internationale Perspektive eingebettet wird. Das Buch beschreibt ebenfalls die Beziehung zwischen den Künstlerbüchern und anderen Kunstwerken dieses Künstlers. Es bietet somit einen neuen Blick auf Künstlerbücher und Kunstwerke in der zeitgenössischen Kunst.
    Text von der Website
TitelNummer

we-wont-move-tenants-organize-in-new-york-city
we-wont-move-tenants-organize-in-new-york-city
we-wont-move-tenants-organize-in-new-york-city

N. N.: We Won't Move - Tenants organize in New York City, 2015

Verfasser
Titel
  • We Won't Move - Tenants organize in New York City
Medium
Technische
Angaben
  • [72] S., 27,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Risografie, Ringheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv.
    Das Zine beschreibt die Organisation von Mietern und Mieterinnen in New York, um sich gegen die unkontrolliert steigenden Mietpreise und Zwangsräumungen zu wehren.
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

fax-heart-1994
fax-heart-1994
fax-heart-1994

Labat Violeta / Tisma Andrej, Hrsg.: FAX HeART - International Fax Art Project, 1994

Verfasser
Titel
  • FAX HeART - International Fax Art Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt,
ZusatzInfos
  • Begleitheft zum Projekt. The idea to initiate the FAX HeART project had been conceived during the total blockade of Serbia by the whole world community, when even cultural relations with us, i.e. exchange of art works, exhibitions and publications, were bannend. Our desire had been to break through the blockade by telefax and make contact with as many artists from all over the world as possible. The effects and results of this campaign were splendid. As scheduled, on October 20, 1994, between 5 and 9 o'clock p.m. more than a hundred faxes arrived from various parts of the world.
    Text aus dem Heft.
Geschenk von
TitelNummer

Anti-Embargo-Magazine
Anti-Embargo-Magazine
Anti-Embargo-Magazine

Jovanovic Aleksandar, Hrsg.: Cage No 5 - Anti Embargo Magazine - The Networker's Spirit, 1994

Verfasser
Titel
  • Cage No 5 - Anti Embargo Magazine - The Networker's Spirit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 29x21 cm, Auflage: 100, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, gefaltetes festes Blatt eingelegt, mit zahlreichen Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung und Performance in der Galerie hipol in Odzaci. Anti-embargo is a term given to a group of actions by Yugoslavian (Serbia & Montenegro) Mail-artists, after they were imposed on an international blockade on June the first 1992. This embargo was imposed by the United Nations with the aim of stopping the involvement of Yugoslavia in the civil war of Bosnia-Herzegovina. May 31 was the deadline for the Yugoslavian army to withdraw from Bosnia-Herzegovina. ...
    Text von der Webseite
    Two years of embargo 31.05.1992-31.05.1994
    Beiliegend ein zur Publikation passendes Plakat.
Geschenk von
TitelNummer

michael-x

Verfasser
Titel
  • Only if I can act with equal fierceness will I survive.
Medium
Technische
Angaben
  • 73,5x58,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes, beidseitig bedrucktes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zusammenstellung von diversen Unterstützern gegen die Verurteilung von Michael Abdul Malik, dem in Trinidad die Todesstrafe gedroht hat
Geschenk von
TitelNummer

degney-essence

Verfasser
Titel
  • ESSENCE - International Networking Culture
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [104] S., 21x15,2 cm, signiert, ISBN/ISSN 0947317287
    Drahtheftung, mit händisch beschriebenem, farbigem Umschlag aus Karton,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Queensland College of Art Gallery, Griffith University, 24.04.-12.05.1995 und der Toowoomba Regional Gallery, 07.06.-02.07.1995. Mit einem Beitrag von Klaus Groh.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

punk-press

Verfasser
Titel
  • Punk Press - Rebel Rock in the Underground Press 1968-1980
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 34x22,5 cm, ISBN/ISSN 9781419706292
    Broschur mit Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Punk was born on the East Coast in the late 1960s, later crossing the Atlantic and exploding in London and Paris. This dynamic countermovement churned out heaps of professional magazines and photocopied, hand-stapled fanzines, all expressing ideas on music, art, and current events. By creating its own press, the punk movement secured its place in the history of 20th-century culture. Featuring collages, cutouts, and handcrafted typography, Punk Press compiles the stunning graphics created by these publications, spanning from the East Village to East London to the Left Bank. With unforgettable images of punk’s greatest bands—the Ramones, the Sex Pistols, the Clash, the Dead Kennedys, Iggy Pop, and more—this is a captivating look at some of music’s most fascinating personalities and greatest talents.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Mail-Art-Dokumentation-1992

Titel
  • Mail Art Documentation 1992
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [23] S., 28x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    EinzelBlätter geklammert, mit zahlreichen Schwarz-weiß Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation von The Mercer Gallery of Monroe Community College of the State University of New York, 5th Mail Art Exhibition in the Montage 93 International Festival of the Image, 11.07.-07.08.1993, u. a. mit Einladungen zu anderen Mail Art-Projekten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

martens-flyer-kvm
martens-flyer-kvm
martens-flyer-kvm

Donderer Sarah / Fitzpatrick Chris / Brothers Post / Lössl Amelie, Hrsg.: Karel Martens - Motion, 2017

Titel
  • Karel Martens - Motion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 23,2x16,5 cm, Auflage: 2.500, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Begleitheft zur Ausstellung, zweimal vorhanden, Flyer, leporelloartig gefaltet
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Kunstverein München, 03.02.-02.04.2017.
    ... Karel Martens ist ein Tausendsassa und hat überall seine Finger im Spiel. Er ist Künstler, Typograf, Grafikdesigner, er stellt Bücher her und ist in der Lehre tätig. Er war Mitbegründer einer Schule und hat eine Vielzahl von Menschen beeinflusst.
    Deshalb wird Motion entsprechend vielschichtig und rhizomatisch sein – sie besteht aus einer auf seiner Praxis fußenden Ausstellung seiner Arbeit, die sich sowohl über das Treppenhaus und drei Ausstellungsräume erstrecken wird als auch darüber hinaus getragen wird durch eine Reihe von diskursiven Veranstaltungen in München, Amsterdam, Paris, Vilnius und New York sowie einer dazu erscheinenden Publikation (in Zusammenarbeit mit Roma Publications, Amsterdam). Alles in allem wird Motion einen vielfältigen Blick auf ein ausgedehntes Schaffen eröffnen und einen Wegweiser durch sein Werk liefern. Und während Motion einen Bogen über 50 Jahre der interdisziplinären Aktivitäten des Künstlers spannt, wird die Ausstellung doch fest in der Gegenwart (und Zukunft) verankert sein. ...
    ... Mit anderen Worten, Motion ist nicht dazu gedacht, Martens‘ Arbeitsweise auszustellen, sondern vielmehr als Verkörperung seiner Methode.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ARCHIV lebt - Münchner Independent Magazine
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 26 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    SW-Laserdrucke und farbige Inkjetdrucke, Blätter lose
ZusatzInfos
  • Projektentwürfe, Vitrinenkonzept, Anschreiben an die Magazinmacher, Emailliste u. a. zur Ausstellung in der ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek im Rahmen von FLOsten** vom 10.-26.02.2017, mit einem aktuellen Teil mit Magazinen zum Anfassen und einem historischen Teil an den Wänden und in Vitrinen.
    Eingeladene Magazine für den Aktueller Teil:
    [kon], Ahmadinejad, Awareheft, boris, browninthehouse, cogito, Comicaze, Crap, edition: abenteuer, Florida, Fragmente, Gaudiblatt, Igitte, Irregular Magazin, Kunstbüro Reilpalast, M+M, MO:DE, München ist Dreck, muss sterben, on fleek, Plastic Indianer, Salopp, Schrottland, Sigi Götz Entertainment, SOUTH BAVARIAN MORNING POST, so-viele.de, super paper, TAM TAM, Tapefruit, terrain vague, The Heft, This Week, Trennlinie zwischen Gesten
    Historischer Teil:
    Blatt, Gang Time, Mode & Verzweiflung, Der Tod, Der Bote, Der Feminist, S!A!U!, Glasherz, Zeitung, Der Sprengreiter, Kunst redet, 59 to 1, Malerei.Painting.Peinture, Strapazin, Plastic Indianer, ontos
TitelNummer

kartoffelkombinat-pk-2017

Verfasser
Titel
  • Lasst uns gemeinsam noch ein Stück wachsen - Weil wir ein anderes (Land-)Wirtschaftssystem brauchen.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte
ZusatzInfos
  • Karte für Mitgliederwerbung
Erworben bei FLO** Giesing
TitelNummer

No-secrets-Leporello

Verfasser
Titel
  • No secrets! – Bilder der Überwachung! 24.03.–16.07.2017
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Informationsflyer zur Ausstellung, Leporello
ZusatzInfos
  • Spätestens seit den Enthüllungen von Edward Snowden ist deutlich geworden, in welchem Ausmaß Netzwerke und Datenströme die Ziele von Überwachung und Kontrolle sind. Aber nicht nur Geheimdienste generieren Daten aus der Nutzung von Medientechnologien, auch im "Internet der Dinge" und in den Fantasien von "Big Data" werden mediale Vorgänge, Ereignisse und Kommunikationen automatisierten Auswertungen unterzogen, die die Kontrolle des Menschen zum Ziel haben. Die Ausstellung beleuchtet dieses Thema, das meist sehr emotional und kontrovers diskutiert wird. In einem kurzen historischen Rückblick werden die Vorfahren der staatlichen Kontrolle von Mensch und Raum, etwa die Einführung der öffentlichen Straßenbeleuchtung oder die erkennungsdienstliche Fotografie, als einem Vorläufer aktueller biometrischer Erfassungsmethoden verortet. Der Hauptteil der Ausstellung präsentiert zeitgenössische Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Video, Malerei, Plakat und Installation. Mittels unterschiedlichster Taktiken versuchen sie, die heutigen Praktiken der Überwachung zu torpedieren, zu reflektieren oder zumindest sichtbar zu machen. Ergänzend zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum widmet sich die ERES-Stiftung unter dem Titel „No secrets! – Reiz und Gefahr der digitalen Selbstüberwachung“ dem mittlerweile weitverbreiteten Phänomen, dass sich die meisten Menschen heute durch die Benutzung von Internet, Smartphones und Social Media quasi freiwillig überwachen lassen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

aap-tuer

Titel
  • Opening a book is like entering a room
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdruck nach PDF
Sprache
ZusatzInfos
  • Entwürfe für die Beschriftung der Eingangstür zum Archiv Künstlerbücher
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

wiechers-preis-off-spaces-2025-brief

Verfasser
Titel
  • Preise für Off-Spaces der Landeshauptstadt München 2025
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Anschreiben mit Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Einsatz für die Kunstszene: Stadt vergibt Preise für Off-Spaces
    Rathaus Umschau 140 / 2025, veröffentlicht am 25.07.2025
    Die Stadt zeichnet drei herausragende Off-Spaces in München aus, die sich mit besonderem Engagement für den künstlerischen Nachwuchs und die lokale Kunstszene einsetzen. Die mit jeweils 6.000 Euro dotierten Preise werden vergeben an AAP – Archive Artist Publications, GiG Munich und die Galerie ohne Namen / Galerie von Empfangshalle.
    Die biennal vergebenen Preise würdigen die konzeptionelle Arbeit sowie das Engagement dieser Einrichtungen im vorangegangenen Jahr. Die Vergabe der Preise wurde im Kulturausschuss des Stadtrats auf Empfehlung einer Fachjury beschlossen.
    Jurybegründungen in Kurzfassung:
    - AAP – Archive Artist Publications
    „Das Archive Artist Publications (AAP) von Hubert Kretschmer ist seit über vier Jahrzehnten ein unverzichtbarer Ort für die Sichtbarmachung und Archivierung unabhängiger Künstlerpublikationen aus München und weltweit. Mit einem Archiv von rund 100.000 Objekten, das Raum für Experimentelles und Randständiges bietet, fördert das AAP Begegnung, Austausch sowie neue künstlerische Produktionen und hat sich als wichtige Sammlung etabliert.“
    Weitere Preisträger sind
    GiG von Magdalena Wisniowska
    und Galerie ohne Namen / Galerie von Empfangshalle von Maria Justus
TitelNummer

nn-reflections-on-seattle

Verfasser
Titel
  • Reflections on Seattle
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 26,6x19,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-weiß, rot bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv.
    Zine zu den Protesten gegen die Welthandelsorganisation in Seattle 1999, das sich eingehend mit den Übergriffen der Polizei und der Nationalgarde auseinandersetzt.
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

davis-unbound-bound
davis-unbound-bound
davis-unbound-bound

Davis Rhonda / Potts John, Hrsg.: Unbound - Bound, 2013

Verfasser
Titel
  • Unbound - Bound
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 25x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9781741383966
    Broschur mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen in der Macquarie University Art Gallery, 31.07.-07.09.2013 und dem Macquarie University Library Exhibition Space, Sydney.
Geschenk von
TitelNummer

saree-konzepte-flugblaetter-1981
saree-konzepte-flugblaetter-1981
saree-konzepte-flugblaetter-1981

Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta, Hrsg.: günter saree konzepte flugblätter dokumentationen, 1981

Titel
  • günter saree konzepte flugblätter dokumentationen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München 03.-26.09.1981
Weitere Personen
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_2

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 2 - Artists` Publications - Ein Genre und seine Erschließung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 302 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702912
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • "Die Vielfalt der Erscheinungsformen und Medien von Künstlerpublikationen seit den 1960er Jahren - Bücher, Zeitschriften, Schallplatten, Multiples, Plakate und Ephemera - stellt besondere Anforderungen an die archivarische und museologische Praxis sowie die kunst- und kulturwissenschaftliche Aufarbeitung. Neben dem Versuch einer Eingrenzung des Genres und den Problemen der Archivierung und des Zugänglich-Machens derart heterogener Sammlungsbestände geht es in diesem Band um die Fokussierung bestimmter Charakteristika der publizierten Kunstwerke. Die Beiträge behandeln übergreifende Themenstellungen oder widmen sich einzelnen Kunstwerken und Künstlern, so George Brecht, Jean-Frédéric Schnyder, Allan Kaprow, Daniel Spoerri, Ed Ruscha, Dieter Roth und Hanne Darboven." Text von der Webseite
    Eine Dokumentation der Internationalen Tagung vom 20.-22.04.2001, anlässlich der Ausstellung "out of print. Ein Archiv als künstlerisches Konzept" im Neuen Museum Weserburg Bremen (04.02.-06.05.2001). Mit Herausgeber sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. In Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste
Schlagwort
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_6

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 6 - Künstler als Wissenschaftler, Kunsthistoriker und Schriftsteller
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 264 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783897703315
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Auf Basis der großartigen Sammlung des Zentrums für Künstlerpublikationen versammelt der Band Symposiumsvorträge zu theoretischen und poetischen Texten von Künstlerinnen und Künstlern. Ziel des Unternehmens ist es, die Texte vom Ruch des Beiläufigen zu befreien und sie im Sinne eines erweiterten Kunstbegriffs als gleichwertiges künstlerisches Produkt ernst zu nehmen. Die Fragen, die sich aus solche Neubewertung ergeben, werden von renommierten Kunstwissenschaftlern an Werken einzelner Künstler exemplifiziert, um konkret zu bleiben und darauf hinzuweisen, dass das Ziel des Unternehmens nicht eine verbindliche Theorie zu Künstlertexten ist. Vielmehr gilt es, die unterschiedlichen Schreibstrategien herauszuarbeiten, um ein möglichst breites Spektrum differenzierter Arten der Künstlertexte vorzustellen. Mit ihren speziellen Eigenarten und außergewöhnlichen Sprachen bereichern sie die Diskurse von Wissenschaft und die Dichtung.
    Text von Website)
    Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Schlagwort
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_7
schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_7
schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_7

Thurmann-Jajes Anne, Hrsg.: Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 7 - Poesie - Konkret. Zur internationalen Verbreitung und Diversifizierung der Konkreten Poesie, 2012

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 7 - Poesie - Konkret. Zur internationalen Verbreitung und Diversifizierung der Konkreten Poesie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 304 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783928761932
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieser Band dokumentiert die Redebeiträge des Symposiums Poesie – Konkret, das anlässlich der Ausstellung Poetry goes Art & vice versa (21.05.–14.08.2011) in der Weserburg Bremen stattfand. Die Konkrete Poesie kann zum einen als eine erste globale Literatur auf der Basis ästhetischer Prinzipien und zum anderen als Kunstströmung der 1950er bis 1980er Jahre bezeichnet werden. Unter Konkreter Poesie als Oberbegriff werden in diesem Zusammenhang alle Formen experimenteller, visueller, auditiver und radiophoner Poesie subsumiert, die seit den 1950er Jahren bis zum Ende des Bielefelder Colloquiums 2002 entstanden sind. Als künstlerische Grenzüberschreitungen sind sie zwischen Text, Bild und Musik zu verordnen, über die verschiedenen Formen der Künstlerpublikationen fand eine Verbreitung und Vernetzung statt. Mit ihrer Vielseitigkeit entzogen sich die Künstler nicht nur jeglicher Kategorisierung, sie schufen zugleich ein enorm umfangreiches und vielschichtiges Œuvre. Der erste von zwei Schwerpunkten der hier zusammengestellten Texte des Symposiums bezieht sich auf die gegenseitige internationale Beeinflussung der Künstler der konkreten Poesie, auf ihre Beziehungen untereinander, die Verbreitungen der Kunst und die verwendeten Medien und Techniken.
    Der zweite Schwerpunkt thematisiert die theoretischen, die kunst- und kulturwissenschaftlichen Grundlagen sowie gesellschaftliche und politische Einflüsse.
    Text von der Webseite
    Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlichung in Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste
Geschenk von
TitelNummer

saree-konvolut-diverse-kleine-projekte

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - diverse kleine Projekte, Konzepte, Texte, Zeichnungen, Briefe, Collagen - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 37 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    36 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, teilweise mit Bleistift beschrieben, einseitig bedruckt und eine Postkarte von Berengar Laurer an Hubert Kretschmer
Sprache
ZusatzInfos
  • Konvolut diverse kleine Projekte, Konzepte, Texte, Zeichnungen, Briefe, Collagen. U. a. Abbildungen von Sarees Leichentuch, Porträtfotos, Konzept zur "GmbH für Waschpulver und Autorität", Brief an die Süddeutsche Zeitung mit dem Vorschlag, das Wort "ist" in einer Ausgabe wegzulassen, Konzept zum Projekt "Anlage für Fernsehen unter Pflaster", Konzept "ZEITUNG", Brief an den Freistaat Bayern mit dem Gesuch, Raum 611,8 m oberhalb Münchens zu pachten, Briefe an Hans Sohm, Brief an Wolf Vostell
TitelNummer

saree-konvolut-uok
saree-konvolut-uok
saree-konvolut-uok

Saree Günter: Günter Saree - UOK - Konvolut, 1972

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - UOK - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Konvolut zum Projekt "Das UOK Kotrastprogramm" vom Unabhängigen Olympischen Komitee (Albrecht D., Wolf Vostell, Günter Saree). Protestbrief gegen das Konzept "Aktivitäten bildender Künstler auf der Spielstraße August 1972" in München
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

saree-konvolut-aktionsraum

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - Aktionsraum - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    16 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Konvolut diverser Konzepte, Protokolle, Dokumentarischer Mitteilungen, Zeitungsartikel und Fotografien zu Projekten im oder im Zusammenhang mit dem Aktionsraum München. U. a. zur Aktion "mög-lich", dem Straßenbeschriftungsprojekt "jetzt"/Schackstraße und dem anschließenden Prozess, der Aktion "Idee" (Konzept, Zeitungsartikel Stern und Hessische Allgemeine), bei der sich der Flugkapitän weigerte, den Sitz für die Reise freizuhalten, der Aktion "Denkleitbalken"
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Günter Saree ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdruck nach PDF einer Webseite
ZusatzInfos
  • Unter der Rubrik Protest in München seit 1945, Materialien 1969. Anmerkung: Das Todesjahr ist im Text falsch angegeben. Richtig ist: 20.05.1973 in Köln
Weitere Personen
TitelNummer

the-2015-baltimore-uprising-a-teen-epistolary-zine

Verfasser
Titel
  • The 2015 Baltimore Uprising - A Teen Epistolary
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 13,8x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Halbleineneinband
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv.
    Dieses kleine Buch wurde erstmals nach dem Aufstand in Baltimore als Zine veröffentlicht und enthält Tweets von Jugendlichen aus Baltimore, die sich zum Tod von Freddie Gray in Polizeigewahrsam und zu den Unruhen in den Tagen danach äußern. Diese Tweets erzählen eine Geschichte, die von den Mainstream-Medien ignoriert wurde; diese Stimmen verdienen es, gehört zu werden.
    Eine ungefilterte, journalistenfreie, quasi-mündliche Geschichte des von Teenagern angeführten Aufstands von 2015 nach der Tötung von Freddie Gray auf dem Rücksitz eines Polizeiwagens in Baltimore.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.com
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Whitman at 200 - Art and Democracy
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

communication-alternative-expressions-1986

Verfasser
Titel
  • Communication / Alternative Expressions
Medium
Technische
Angaben
  • 26,8x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation einer Mail Art Ausstellung 24.01.23.02.1986 mit zahlreicher internationaler Beteiligung. Mit einer Liste der zugesendeten Publikationen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - und - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Konvolut diverser Papiere mit Fotografien, Skizze und Rechnung zur Aktion "jetzt", die am 15.06.1969 in der Schackstraße in München stattfand und zu einer Protestaktion gegen die Olympischen Spiele. Bei seiner Aktion "und" bedruckte Saree am 15.10.1969 die Gehwegplatten der Kölner Innenstadt mit dem Schriftzug "und" in weißer Farbe. Dazu benutzte er "Stempelschuhe" aus Gummibadematten und Schaumstoff. Der Spiegel berichtete. Die Rechnung stammt vom Polizeipräsidium München und bezieht sich auf anteilige Kosten der Berufsfeuerwehr für die Beseitigung der "Schmierereien" der Aktion "jetzt" (auch "Aktion Schackstraße)
TitelNummer

Titel
  • günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    42 Postkarten, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, 03.09.-26.09.1981. Arbeiten zur Verfügung gestellt von Albrecht D. aus Stuttgart, Archiv Sohm, und aus der Sammlung Dr. Reiner Speck, Köln
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Günter Saree - Kleiner Ausstellungsraum Hamburg - Konvolut Material
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 41 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    41 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Vermutlich Material der Hamburger Ausstellung im Kleinen Ausstellungsraum 23.01.-30.01.1982, das Boris Niesloy von Hubert Kretschmer zur Verfügung gestellt wurde. Mit Brief von Hubert Kretschmer an Dr. Reiner Speck, Zeitungsartikeln (u.a. Münchner Merkur 1973, Frankfurter Allgemeine Zeitung 1973), Vertragsentwurf zur Aktion "Luftraum", Information für Passanten zum "Denkleitbalken", Konzepte der Tag- und Nachtgleiche, Konzept Begehbare Musik(straße), Konzept Unabhängiges Olympisches Komitee, Konzept "und", mathematische Überlegungen, Fotografie "Leichentuch", Skizze "tropfende Straßenleuchte", Konzept und Skizze "Anlage für Fernsehen unter Pflaster", Fotografien "Denkleitbalken"
TitelNummer

Titel
  • günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen - Ausstellungskonvolut 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15 S., 42x29,5 cm, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    15 Einzelblätter, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Material der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, 03.09.-26.09.1981. Mit Zeitungsartikeln (u.a. Münchner Merkur 1973, Frankfurter Allgemeine Zeitung 1973), Vertragsentwurf zur Aktion "Luftraum", Information für Passanten zum "Denkleitbalken", Konzepte der Tag- und Nachtgleiche, Konzept Begehbare Musik(straße), Konzept Unabhängiges Olympisches Komitee, Konzept "und", mathematische Überlegungen, Fotografie "Leichentuch", Skizze "tropfende Straßenleuchte", Konzept und Skizze "Anlage für Fernsehen unter Pflaster", Fotografien "Denkleitbalken"
Weitere Personen
TitelNummer

saree-pekazett-plakat
saree-pekazett-plakat
saree-pekazett-plakat

Albrecht D. (Dietrich Albrecht), Hrsg.: Günter Saree: PEKAZETT – personenkennziffer-warnung!, 1973

Titel
  • Günter Saree: PEKAZETT – personenkennziffer-warnung!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 85x58,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefaltetes Plakat, Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Kunst der fliegen verändert das Fliegen. Von den Behörden gefordert, der wirtschaft erwartet, sind sich alle Parteien einig, die Personenkennziffer-Pekazett einzuführen. ...
    Das Plakat wurde in der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, 03.09.-26.09.1981 gezeigt, sowie im Haus der Kunst in der Archiv Galerie 2018-2019
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen - Ausstellungskonvolut 2
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 34 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    34 Einzelblätter, verschiedene Formate, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt, 2 Hefte, Kopien von Zeitungsartikeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Material und Korrespondenz zur Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, 03.09.-26.09.1981. Mit Zertifikat der Aktion "Über Wache Lebenszeit", Druckvorlage Poster/Konzept UOK (Unabhängigeres Olympisches Komitee), Fotografien verschiedener Aktionen (u.a., Brief von Hubert Kretschmer an Dr. Reiner Speck mit der Bitte um Fotokopien für die Ausstellung, an das Archiv Sohm und Albrecht D., Brief von Thomas Kellein an Hubert Kretschmer, der ebenfalls kopiertes Material zur Ausstellung aus dem Archiv Sohm, beisteuerte, Kopien des Zeitungsartikels über die Ausstellung im SZ-Feuilleton vom 16.09.1981, Sonderdruck "Deutsches Ärzteblatt" mit dem Titel "Kassel sehn und sterben" zur documenta-Aktion, Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt "Tod als Ziel des Lebens - Zum zwanzigsten Todestag des Docteur Destouches alias L.F. Celine"
Weitere Personen
TitelNummer

post-art-international-calexico-1988
post-art-international-calexico-1988
post-art-international-calexico-1988

Polkinhorn Harry, Hrsg.: POST-ART International Exhibition of Visual / Experimental Poetry, 1988

Verfasser
Titel
  • POST-ART International Exhibition of Visual / Experimental Poetry
Medium
Technische
Angaben
  • 34 S., 27x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Mail Art Ausstellung 05.-28.02.1988, in Zusammenarbeit mit Núcleo Post-Arte aus Mexiko, organisiert von César Espinosa
Geschenk von
TitelNummer

felter-artists-stamps

Verfasser
Titel
  • Artists' Stamps and Stamp Images - An international traveling exhibition of approximately 3000 stamps and stamp images
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 30,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gelocht, mit zwei Schnüren zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. 35 Künstlern aus 9 Ländern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KUNSTmagazin Nr. 85
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 27,3x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Nachruf auf Chirico, Ausstellung Rückschaum Villa Massimo 1957-1974, Monografie James Lee Byars, "Zwischen Anpassung und Widerstand (Damals und heute)" Eröffnungsvortrag zur Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin von Georg Meistermann, Biennale Venedig 1978, Märkisches Stipendium 1978, Protest gegen die Berufung Weißhaars an die Akademie der bildenden Künste München, Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium, Neuerscheinungen Grafik
Geschenk von
TitelNummer

23667-nr171-eyes-ears--eine-nacht-im-leben-des-herrn-colon

Titel
  • EYES & EARS - Eine Nacht im Leben des Herrn Colon
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60,3x41,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zum Theaterstück „Eine Nacht im Leben des Herrn Colon”, des Musik-Tanz-Theaters EYES & EARS. Vermutlich handelt es sich um einen Schreibfehler in der Darstellungsform:
    Getanztes Sprechmelodram statt Getanztes Sprechmeoldram.
    Darstellungsform aus Plakat entnommen.
TitelNummer

lippard-six-years
lippard-six-years
lippard-six-years

Lippard Lucy R., Hrsg.: Six years: The dematerialization of the art object from 1966 to 1972 ..., 1997

Verfasser
Titel
  • Six years: The dematerialization of the art object from 1966 to 1972 ...
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 21,5x17,5 cm, ISBN/ISSN 9780520210134
    Hardcover, Exlibris der Pratt Institute Library, mit Ausmusterungsstempeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelergänzung: The dematerialization of the art object from 1966 to 1972 : a cross-reference book of information on some esthetic boundaries : consisting of a bibliography into which are inserted a fragmented text, art works, documents, interviews, and symposia, arranged chronologically and focused on so-called conceptual or information or idea art with mentions of such vaguely designated areas as minimal, antiform, systems, earth, or process art, occurring now in the Americas, Europe, England, Australia, and Asia (with occasional political overtones), edited and annotated by Lucy R. Lippard.
    In Six Years Lucy R. Lippard documents the chaotic network of ideas that has been labeled conceptual art. The book is arranged as an annotated chronology into which is woven a rich collection of original documents—including texts by and taped discussions among and with the artists involved and by Lippard, who has also provided a new preface for this edition. The result is a book with the character of a lively contemporary forum that offers an invaluable record of the thinking of the artists — a historical survey and essential reference book for the period.
    Text von der Webseite
    Ursprünglich publiziert 1973 bei Praeger, New York
Erworben bei Better World Books
TitelNummer

gegenkultur-pk
gegenkultur-pk
gegenkultur-pk

Kretschmer Hubert / Lang Laura, Hrsg.: GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine, 2017

Verfasser
Titel
  • GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 9,7x21 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Infokarte zur Veranstaltung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM. ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG am Sonntag 02.07.2017 um 12 Uhr, WORKSHOP „SNIFFIN‘ GLUE“ mit dem beißpony Artwork-Team um 14 Uhr. LESUNG am Donnerstag 13.07. um 19 Uhr.
    Über 30 Hefte, die sonst nur in Off-Spaces, Clubs oder ‚unter der Hand‘ weitergereicht werden, können durchgeblättert, entdeckt und gelesen werden. Neben aktuellen Magazinen werden alternative, kuriose und hochpolitische Hefte seit den 1970er-Jahren gezeigt, die der Sammler Hubert Kretschmer für sein Archive Artist Publications aufgespürt hat, so wie queere Zines aus dem Archiv des forum homosexualität münchen e.V. und Punkmagazine aus den frühen 80ern aus dem Bestand von Wolfgang Diller.
    Text von der Karte
Weitere Personen
TitelNummer

sz-lust-am-luemmeln

Verfasser
Titel
  • Lust am Lümmeln - Hubertus Hierl hat vor 50 Jahren den Menschenauflauf beim Happening „Resozialisierung eines Gammlers“ fotografiert. Jetzt zeigt er seine Bilder im „Drugstore“
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 130 vom 08. Juni 2017, Leute, Seite R6
Sprache
ZusatzInfos
  • „Ich habe immer Bilder gesehen und erst dann fotografiert“, sagt Hubertus Hierl. 1967 kam er wegen eines Happenings nach Schwabing und traf dort auf eine damals neue Jugendbewegung.
    Zitat aus dem Artikel
Weitere Personen
TitelNummer

so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017
so-viele-Heft-50-2017

Haeuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 50 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen, 2017

Titel
  • so-VIELE.de Heft 50 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [64] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804578
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München.
    Berengar Laurer, Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1977-1983
    Hubert Kretschmer, Ausstellungen Künstlerbücher 1,2,3 - Ausstellungen 1979-1987 - Verlagsgründung 1980 - Archive Artist Publications ab 1981
    Zwei Initiativen von heute.
    so-viele.de/Hefte im icon Verlag Hubert Kretschmer, seit 2009
    so-viele.de/sondern, Teamprojekte seit 2010.
    Titelfoto des Heftes von Susann Kretschmer, 1977, anläßlich eines Ausstellungsprojekts über ein Foto von Stefan Moses in der Produzentengalerie Adelgundenstraße
WEB Link
TitelNummer

sz-sun-ra

Verfasser
Titel
  • Der Jazz-Musiker Sun Ra inszenierte sich als Abkömmling von Engeln und Prophet eines Afro-Futurismus. Sein Erbe wäre fast auf dem Trödel gelandet, darunter dieses frühe Porträt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 137 vom 17./18. Juni 2017, Feuilleton Grossformat, S. 24
Sprache
ZusatzInfos
  • Foto: .The Alton Abraham Sun Ra Archive, University of Chicago Regenstein Library, Special Collections
    ... Der im Jahr 1993 gestorbene Sun Ra, ein Musiker und Poet, hatte mehr als 100 Alben aufgenommen und das, was Jazz war, in ein ganzheitliches, galaktisches Lebensprojekt verwandelt. Sun Ra verwendete als einer der Ersten Synthesizer und afrikanische und fernöstliche Rhythmen. Seine Spielweise ebnete dem Free Jazz die Bahn. ...
Schlagwort
TitelNummer

wenn-die-pferde-wild-werden-taz

Verfasser
Titel
  • Wenn die Pferde wild werden - Performancekunst und DIY-Pop, Plüschtiere und Nähmaschinen, Feminismus aber ohne Zeigefinger: ein Besuch bei dem britisch-bajuwarischen Duo Beißpony in seiner Münchener Wunderkammer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der TAZ Ausgabe Berlin Nr. 11387, 30. Woche, 39. Jahrgang, Seite 15, Gesellschaft Kultur Medien, bigelgt Grußkarte von Christoph Mauler
Sprache
ZusatzInfos
  • In der gleichen Ausgabe ein Artikel über Ankündigung von Microsoft, ds Grafikprogramm Paint nicht mehr weiterzuentwickeln (Seite 13)
    und Seite 17 über Bildmanipulation, Forscher der University of Washingteon haben ein technisches Verfahren entwickelt, Lippenbewegungen perfekt zu fälschen: Obama sagt, was du willst.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    21 Einzelblätter in Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Planungsunterlagen zur Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM. Ausgelegter Text zur Ausstellung mit Kurzinfos zu den einzelnen Magazinen
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    24 ausgefüllte Fragebogen in Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Fragebogen zu den Magazinen der Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM in München
TitelNummer

Steig Alexander, Hrsg.: Visus visere, 2017

steig-visus-visere
steig-visus-visere
steig-visus-visere

Steig Alexander, Hrsg.: Visus visere, 2017

Verfasser
Titel
  • Visus visere
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 88 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804530
    Broschur, 1 Arbeitsexemplar mit Anmerkungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anläßlich des Projektes Visus visere von Alexander Steig, Ausstellung und Symposion im Kunstraum München, 02.-31.07.2011.
    ... Videoüberwachung soll als Präventivmaßnahme zum Schutz der Bevölkerung in der Öffentlichkeit dienen. zur Überführung von Straftätern wird sie als Aufklärungsinstrument herangezogen. Plätze, Straßen, Bahnhöfe, aber auch merkantile Einrichtungen und das private Umfeld bis zur eigenen Haustür finden Eingang in die allzeit wachsamen Augen unzähliger Kameras. ob gleichzeitig ein Augenpaar am Bildschirm diese Informationen bewertet (und im Falle einer Besonderheit »entsprechende Maßnahmen« einleitet) oder die Bilder digital gespeichert (und bei Bedarf rückwirkend eingesehen) werden, hängt von Faktoren wie Gefährdungslage, Relevanz des Ortes und finanziellen Mitteln ab. ...
    Aus dem Vorwort von Alexander Steig
Weitere Personen
TitelNummer

110-felter-helvedada

Titel
  • Helvedada
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Publiziert zusammen mit Ecart Publications in der Schweiz. Symbol auf der Marke in Form des schweizer Kreuzes.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

110-tot-zeropost

Verfasser
Titel
  • Zeropost
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 49 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 49 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

120-friedman-fluxuspost-wes

Verfasser
Titel
  • Fluxpost West - Commemorative Issue
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25,5x31,7 cm, signiert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt, handschriftliche Notiz am Rand, Widmung an Klaus Groh
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

121-tisma-seoul

Verfasser
Titel
  • Yugoslavia Mail Artist Andrej Tisma
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 26x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung von Andrej Tisma in der Sung Kyun Kwan University Gallery, Seoul vom 01-10.-10.10.1992.
Geschenk von
TitelNummer

clark-sans-soleil
clark-sans-soleil
clark-sans-soleil

Ilfeld Etan / Clark Tamsin, Hrsg.: Sans Soleil, 2017

Verfasser
Titel
  • Sans Soleil
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [20] S., 15,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Winterkatalog von Tenderbooks London. Mit einem Textzitat von Sun Ra auf der Rückseite.
    Tenderbooks is a space for independent artist publications and unique contemporary art books. Publication launches, readings and happenings take place weekly.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

konvolut-london-2017
konvolut-london-2017
konvolut-london-2017

N. N.: London Mai 2017 - Konvolut, 2017

Verfasser
Titel
  • London Mai 2017 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 22x16 cm, 17 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag mit 2 Heften (Drahtheftung), 4 mehrfach gefalteten Flyern, 2 Visitenkarten, 2 Eintrittskarten, 4 Postkarten und einem Einzelblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • u.a. von der University of Westminster, The Photographers' Gallery, Tenderbooks, Tate Modern, London College of Communication, The Radical Eye - Modernist Photography from the Sir Elton John Collection
Weitere Personen
TitelNummer

Cover-Gegenkultur-historische-Magazine-Buch-A3
Cover-Gegenkultur-historische-Magazine-Buch-A3
Cover-Gegenkultur-historische-Magazine-Buch-A3

Kretschmer Hubert / Lang Laura, Hrsg.: Hefte von den 70ern bis zu den 90er Jahren aus dem AAP Archive Artist Publications, 2017

Verfasser
Titel
  • Hefte von den 70ern bis zu den 90er Jahren aus dem AAP Archive Artist Publications
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [161] S., 42x29,7 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Leinenstreifen, Farbkopien nach PDF, Hartpappe, Transparentfolie
Sprache
ZusatzInfos
  • Angefertigt zur Ausstellung vom 03.07.-28.07.2017 in der Halle der PLATFORM, GEGENKULTUR - Münchner Independent-Magazine.
    Blatt, Gang Time, Mode & Verzweiflung, Der Tod, Der Bote, Der Feminist, S!A!U!, Glasherz, Zeitung, Der Sprengreiter, Kunst redet, 59 to 1, Malerei.Painting, Plastic Indianer, Strapazin, ontos u. a.
TitelNummer

lehnerer-soft-strands-chicks
lehnerer-soft-strands-chicks
lehnerer-soft-strands-chicks

Lehnerer Sarah: Soft. Strands. Chicks, 2017

Verfasser
Titel
  • Soft. Strands. Chicks
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 21x14,8 cm, Auflage: 250, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783947250004
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung im Kunstverein Göttingen vom 22.01.-26.02.2017, erschienen anlässlich ihrer Ausstellung "Noland" in der Galerie Kirchgasse in Steckborn (Schweiz).
    Die Ausstellung im Kunstverein Göttingen folgt einem literarischen Prinzip, Sarah Lehnerer ist dabei Autorin und Leserin in einer Person und legt die eigene Subjektivität als Spur, als Strang (engl. Pl. „strands“) innerhalb der Ausstellungskapitel an. SOFT . STRANDS . CHICKS, der Ausstellungstitel, erinnert dabei auch an die Filmarbeit „Soft Fiction“ der amerikanischen Experimentalfilmerin Chick Strand, die aus dem gleichwertigen Nebeneinanderstellen verschiedener weiblicher Biografien eine „weiche Fiktion“ schrieb. Ihre subjektive Art zu erzählen lässt mannigfaltige Möglichkeiten zu und stellt sich so gegen die übliche „single voice“, um ein größeres Bild, eine größere Geschichte zu erzählen.
    Text von der Webseite.
TitelNummer

annahme-erwuenscht-pc
annahme-erwuenscht-pc
annahme-erwuenscht-pc

Thurmann-Jajes Anne, Hrsg.: Annahme erwünscht! - Die Idee einer offenen Gesellschaft: Künstlerische Netzwerke im Kontext des Archivs Kees Francke. - Acceptance Welcome! - The Idea of an Open Society: Artistic Networks in the Context of the Kees Francke Archive, 2017

Verfasser
Titel
  • Annahme erwünscht! - Die Idee einer offenen Gesellschaft: Künstlerische Netzwerke im Kontext des Archivs Kees Francke. - Acceptance Welcome! - The Idea of an Open Society: Artistic Networks in the Context of the Kees Francke Archive
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 14.09.2017.
    Ausstellung 14.09.2017-06.01.2018
    The philosopher Karl Popper called in 1945 for an open society “in which one can breathe and think freely, in which each person has a value, and in which the society exerts no unnecessary pressure on the individual”. In the 1960s and 1970s a new generation of artists began to replicate works of art in the form of artists’ books, magazines, newspapers, small multiple objects, postcards, graphic posters or audio cassettes. These were sold for a small fee or exchanged internationally with artist colleagues, disregarding all political frontiers, from Eastern Europe to Latin America. An international network was thus formed via the post, enabling artists to circumvent the censorship of their work. This was the genesis of so-called Mail Art. Everyone could participate, nobody was excluded. there were no juries and no censorship. A societal vision in accordance with that envisaged by Karl Popper was apparent in the dehierarchisation and the democratisation of art. The exhibition shows works from the archive of the Dutch artist Kees Francke, who would have celebrated his 65th birthday this year, supplemented by works from other archives that help to form a picture of the networks though which these artists were interconnected. A cabinet exhibition in the series "On the Gallery"
    Text von der Webseite
Erworben bei weserburg
TitelNummer

meyer-verlaengerung

Verfasser
Titel
  • Verlängerung eines Gedankens
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 26,4x19,2 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappumschlag, Heft mit Drahtheftung eingeklebt, gefaltetes Plakat (880×630 mm) in Umschlag eingelegt. Umschlag Handsiebdruck, gerillt
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Montage zweier großer Spiegelflächen auf einer Eisenbahnbrücke eines stellgelegten Bahngleises in der Nähe von München.
    On April 2nd 2015, the artist Zedrick Meyer used two opposing mirrors to extend a 30 metres long, abandoned railway track into infinity. The publication is documenting the process, its realization and the result of the intervention.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

shelter-1973

Verfasser
Titel
  • Shelter
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 37x28 cm, ISBN/ISSN 0394709918
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit vielen Fotografien, detaillierten Bauanleitungen, Materiallisten, umfangreiche Bibliografie
Weitere Personen
TitelNummer

mullican-subject-element

Verfasser
Titel
  • Matt Mullican - Subject, Element, Sign, Frame, World
Medium
Technische
Angaben
  • 276 S., 33,5x28,5 cm, ISBN/ISSN 9780847839780
    Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

Warhol-Mapplethorpe

Verfasser
Titel
  • Warhol & Mapplethorpe
Medium
Technische
Angaben
  • 172 S., 29x25 cm, ISBN/ISSN 9780300214338
    Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • on the occasion of the Exhibition Warhol & Mapplethorpe: Guise & Dolls, Wadsworth Atheneum Museum of Art, 17.10.2015-24.01.2016
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

showcase-raum-3

Verfasser
Titel
  • SHOWCASE - Raum III
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zusammengeheftete Einzelblätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zum Raum III der Ausstellung SHOWCASE. Der dritte Raum wird von „Flachware“ bestimmt: Leporellos, Mappen, Plakate, Rolle, Schallplattencover machen die Vielfalt der Medienformen augenfällig. Der erste Teil steht unter einem Zitat von Stephen Dupont „A new map of a new land“. Er versammelt Werke mit gesellschaftspolitischer Zielsetzung, beginnend mit dem ersten Werk, in dem Picasso 1937 als Autor, Illustrator, Gestalter und Verleger agiert, ein politisches Pamphlet gegen Franco und den Krieg. Menschenrechtsverletzungen, Sklaverei, Rassismus, Krieg und Terror finden Ausdruck, Protest, Anklage in Künstlerbüchern. Eine Bemerkung von Mike Kelley charakterisiert den zweiten Teil: „Bevor ich die Underground-Comics entdeckte, war ich nie mit ‚radikaler‘ oder mit Avantgarde-Kunst in Berührung gekommen“. Ludo von Keith Haring zeigt, dass Streetart 1985 salonfähig geworden war. Comics, Zines, ein Künstlerheft von Raymond Pettibon (Raymond Ginn), das mit dem Pulitzer-Preis 1992 ausgezeichnete Werk Maus von Spiegelman sind zu sehen. Schließlich öffnet sich in einem eigenen Showcase der Blick auf das eigens für diese Ausstellung geschaffene Kunstwerk von Emil Siemeister mit Zeichnungen in Nachleuchtfarben auf transparenten Kunststofffolien. Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Kryptyka-Julia-Strauss

Verfasser
Titel
  • Krytyka Polityczna Athens
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 23,5x16,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 16440919
    Broschur, mit Widmung, gefaltetes Blatt eingelegt, Cover manuel bearbeitet, mit Glitzer
Sprache
ZusatzInfos
  • Dear Reader,
    In your hands is the Athenian issue of Krytyka Polityzcna. The Warsaw-based journal unites polymorphous freedom struggles in geographic Europe. This book is an anarchist, anti-capitalist, anti-fascist artwork. A hypothesis, and yet one that continues to be written actively on the ground. It clashes migration and education of the status quo, the effect and the cause of current violence.
    The publication documents an initiative, Universitas*, and accompanies the forthcoming Symposion, The School of Everything.
    This book contains the contributions of people who have recently moved to Athens from the Middle East, of Athenians who have lived here a long time, as well as of those who are based in Berlin but frequently visit Athens. brought together, they form a de-elitized and de-colonized remix of knowledge.
    The chapters in this book are intertwined and in each part the reader will find contributions relevant to the whole. The authors are all united by their portrayal in anti-phrenological drawings.
    In Athens, despite the invention of the State, streams of interlapping cultural influences never stopped pulsating. Such an experience of fluid identity de­monstrates that citizenship is an outdated concept of class separation and nationalism. The devastating contradiction: human rights are only valid in the economically privileged zones. The failure to collaborate with the revolution in Syria dispels the last illusions of an occidental civilization and unveils the truth: we all live in the absolute financial dictatorship.
    This publication includes several essays and statements on education. These are written by thinkers, philosophers, “activists”, and artists who are affili­ated with the Avtonomi Akadimia, a disobedient grassroots university in Athens which claims education as a form of art. These texts, poems, mani­festos and sketches of educational models are published in lieu of the abs­tracts for an upcoming Symposion entitled: “The School of Everything”.
    We build an educational system which consists of indignant initiatives for sharing knowledge, and of proposals by thinkers who see education as key. We shift from learning to sharing. We decriminalize sharing because we would like to enjoy the pleasure of giving. We liberate ourselves from the strictures of “Homo Sapiens”, a construct imposed upon life.
    We will transform the educational system of Europe.
    The clash of migration and education will release a Promethean fire.
    Text von der Webseite
    In collaboration with aneducation and the Public Programs of documenta 14
TitelNummer

irrland-talk-pop-2017

Titel
  • Talk is cheap - Pop und die Sozialwissenschaften
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 7x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, 2-farbiger Risographie, Schwarz und Gold
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer für eine Vortragsreihe von Oktober bis Dezember 2017 im iRRland, München, mit Vortrag über konstruktivistischen Postfeminismus, Filmabend mit Lang ist der Weg, Diaabend zu Münchens Akademie in Schweinestall verwandelt, Besetzung der Kunstakadmie 1969, Lesung Einstürzende Neubauten, Lesung The Smiths zur Neudefinition des Männerbilds im Indierock
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Typography-Eighteen

Verfasser
Titel
  • Typography Eighteen (18) - The Annual of the Type Directors Club 43rd Exhibition.
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 38,7x22 cm, ISBN/ISSN 0823055531
    fadengeheftet, Hardcover mit Schutzumschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

normalzustand-programm

Verfasser
Titel
  • NORMALZUSTAND - Undergroundfilm zwischen Punk und Kunstakademie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 20x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zu einem Leporello gefaltet, Infoblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur kostenlosen Veranstaltung 19.09.-22.10.2017 im Georg-Knorr-Saal
TitelNummer

168-padin-resistance

Verfasser
Titel
  • Resistance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x21,6 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    30 Künstlerbriefmarken, Motive aufgeklebt, Originalarbeit, mit Widmung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

179-anita-starving-artists

Titel
  • University of Starving Artists
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 27,9x21,6 cm, Auflage: 90, numeriert, signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 10 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

so-ein-gethese-2016-flyer
so-ein-gethese-2016-flyer
so-ein-gethese-2016-flyer

Wagner Nora / Ohrenschall Andreas, Hrsg.: so ein geThese - Offene Ateliertage, 2016

Verfasser
Titel
  • so ein geThese - Offene Ateliertage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefalteter Flyer, beschnitten, Risographie auf Munken Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zu den offenen Ateliertagen 22.-24.09.2016 in der Dachauer-Straße 114
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

sz-257-2017-kaempferisch

Verfasser
Titel
  • Kämpferisch - Das New Yorker Whitney Museum of Art zeigt in einer neuen Dauerausstellung Werke des Protest aus knapp 80 Jahren. Die Lücken sind Programm – künstlerisch, aber auch politisch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 257 vom 09. November 2017, Feuilleton, S. 13
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Mit der Dauerausstellung „An Incomplete History of Protest” kommt das Whitney Museum seinem Anspruch, Kunst zu zeigen, die besonders aktuell, besonders drängend ist, sehr nahe. Selten war die amerikanische Gesellschaft so politisiert wie in diesen Tagen, selten war Protest jedweder Überzeugung so sichtbar. Die unzähligen Demonstrationen gegen Donald Trump, der Women’s March, die Obamacare-Mahnwachen. Mit bitterer Regelmäßigkeit sind Tausende auf den Straßen, die um einen schwarzen Mitbürger trauern, der von einem Polizisten erschossen wurde. ...
    Zitat aus dem Artikel
    Anläßlich der Ausstellung im Whitney Museum of Art, New York
Weitere Personen
TitelNummer

sz-257-2017-fassadenkampf

Verfasser
Titel
  • Fassadenkampf - Eine Berliner Diskussion über Verse an Hochschulwänden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 257 vom 09. November 2017, Feuilleton, S. 14
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Die Literaturgeschichte kennt das eine oder andere Gedicht, in dem Frauen und Blumen vorkommen. Dazu gehört das auf spanisch verfasste Gedicht „Avenidas“ des schweizer-bolivianischen Autors und „Vaters der konkreten Poesie“, Eugen Gomringer. Außer Frauen und Blumen tauchen darin noch auf: „Alleen“, das Wörtchen „und“, sowie „ein Bewunderer“. ...
    ... selten wurde in den vergangenen Jahren über „eines der bedeutendsten Gedichte der modernen Lyrik“ (Gomringer) so lebhaft diskutiert wie über „Avenidas“. Dabei könnte man auch meinen, es handele sich lediglich um ein ziemlich schlichtes Liebesgedicht.
    Zitate aus dem Artikel
    Anläßlich eines Streites über das Gedicht von 1953 an der Südfassade der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin-Hellersdorf
Weitere Personen
TitelNummer

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 27 Fake News, 2017

gaudiblatt-27
gaudiblatt-27
gaudiblatt-27

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 27 Fake News, 2017

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 27 Fake News
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 2.500, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Flugblatt mit Manifest der Aktion München
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel: Kurze Geschichte der fake news von anno tobak bis anno Trump. Doch kein Arschloch ? Johann H. sagt, Es tut mir leid und tut Buße.
Geschenk von
TitelNummer

tonnard-abc-reviews

Verfasser
Titel
  • ABC REVIEWS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [68] S., 20,5x12,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Established in 2009, ABC Artists’ Books Cooperative is an international distribution network created by and for artists who self-publish artists’ books. This book, made from found online reviews, shows the immense impact of ABC in the world.
    Text von der Website
Erworben bei Elisabeth Tonnard
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2017 - Material
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm der Messe, Timeline 1969-1979, Messeinfos, Emails, Powerpoint Präsentation. Schwarz-Weiß-Laserausdrucke in Pergamintasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zur Messe und zum Vortrag am 02.09.2017. Hubert Kretschmer: GegenKultur entdecken – Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute, Powerpoint-Präsentation und zum Anschauen Münchner unabhängige Magazine und Münchner PunkZines aus den 80ern.
Schlagwort
TitelNummer

tonnard-the-invisible-book
tonnard-the-invisible-book
tonnard-the-invisible-book

Tonnard Elisabeth: The Invisible Book, 2012

Verfasser
Titel
  • The Invisible Book
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 0 S., 21x29,7 cm, Auflage: 100, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    fiktives Buch, mit Zertifikat, Laserdruck auf Papier, Kaufbescheinigung von ebay und Mitteilung an den Käufer
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Mit Certificate of Ownership
    The Invisible Book is a book produced in a limited edition at the affordable price of €0. It will work as a digital book too, on any platform. The edition is limited to 100 copies (neither numbered nor signed). This is a product without a single fault, available at the lowest price possible. The book was made as a reaction to both the trend of decreasing booksales and the trend of increasing expectations from audiences. Published by Elisabeth Tonnard, Leerdam, April 2012. A second edition became available in June 2012. It too was limited to 100 copies, neither numbered nor signed, but all made to perfection and available at the price of €0.
    Text von der Website der Künstlerin
    Das Buch kann man leider bei mir nicht anschauen. Es existiert nur in dieser Art als Datensatz auf einem Monitor
Erworben bei ebay / Joachim Schmid
TitelNummer

stankiewitz-muenchen-68

Verfasser
Titel
  • München '68 - Traumstadt in Bewegung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 236 S., 23,8x17 cm, ISBN/ISSN 9783937200460
    Broschur, innen mit überklebter Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • München ’68. Der Zeitungskorrespondent Karl Stankiewitz erlebt hautnah, wie protestierende Studenten Veränderungen in Politik und Kultur, Schulen und Universitäten, Medien und Kirche erzwingen. Beeindruckt und geprägt von diesen Vorgängen und Erlebnissen jener Tage hat Karl Stankiewitz seine in diesem Schicksalsjahr entstandenen Reportagen und Berichte für das vorliegende Buch zusammengetragen. Dem Leser bietet sich die einmalige Möglichkeit, die damaligen Ereignisse aus erster Hand und unverfälscht nachzuvollziehen.
    Text von der Website
Erworben bei Medimops
TitelNummer

wanner-toxische-heimat-2015-gedok

Verfasser
Titel
  • Toxische Heimat
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung, 14.01.2015, im Gespräch mit Yvy Heußler
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

wanner-eine-stadt-unter-einfluss

Verfasser
Titel
  • eine stadt unter einfluss
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Faltkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellungseröffnung, 17.03.2015. Dauer 18.03.-26.04.2015.
    Im Mittelpunkt des freimütigen Diskurses zwischen der Kunsthistorikerin Dr. Daniela Stöppel und dem Multimediakünstler Franz Wanner in der Münchner Rathausgalerie standen 150 Photographien, zwei Soundloops, drei Videokunstwerken und eine raum-umgreifende Objektinstallation.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

wanner-gift-gegengift-basis

Verfasser
Titel
  • Gift-Gegengift. Krankheitsbilder einer Stadt.
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, gerillt und geknickt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 28.03.-18.05.2014
    Über den Jod-Kurort Bad Tölz in Oberbayern
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung