Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Bolt Gallery Institut Francais de Budapest, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
richter-dada-1916-1966

Verfasser
Titel
  • Dada 1916-1966. Dokumente der internationalen Dada-Bewegung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 21x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, mit Bleistift-Unterstreichungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausstellung des Goethe-Instituts zur Pflege deutscher Sprache und Kultur im Ausland e.V. München. Zusammengestellt und kommentiert von Hans Richter, Southbury, Connecticut
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Instant-16-Media
Instant-16-Media
Instant-16-Media

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Titel
  • Instant Nr. 16 Media
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur zweiteiligen Ausstellung im Goethe-Institut Paris:
    1. Teil, Künstlerzeitschriften ab 26.02.1986
    2. Teil, Schallplatten und Musikkassetten, 10.04.-15.05.1986
    Ausstellung von Hubert Kretschmer mit Teilen des Archive Artist Publications.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dorothy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Baldessari-close-cropped-tales

Verfasser
Titel
  • Close-Cropped Tales
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 22,4x17,7 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Schwarz-Weiß-Fotografien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Baton eurasien action 1968, Bande vidéo 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Zur Aktion Eurasienstab in New York
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dernier espace avec introspecteur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x19,8 cm, Auflage: 2.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • 500 Exemplare mit Hardcover
TitelNummer

Titel
  • 1981 - 1984
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • anlässlich der Stockholm Art Fair April 1984
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Video-Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

file-v6-n1

Verfasser
Titel
  • File Vol. 6, No. 1&2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 35,6x27,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 03152456
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Books Editions Films
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Verzeichnis
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ZG, No. 01 80
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ZG, No. 06 Street Vision
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ZG, No. 01 81 Issue 3 Image-Culture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ZG, No. 02 80 Issue 1, Sadomasochism
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • In the secound half of the twentieth century...
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21,5x27,8 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 0939784017
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Cavellini in California a e Budapest
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • In - Photography
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 0939784033
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeiten 1983
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • recent work 79
Medium

Technische
Angaben
  • 27,8x21,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drawings 1974-1986
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    4-teiliger Leporello
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Between Dark and Dark
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 094827400X
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • German Drawing of the 60s
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Recent Work
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Puzzle

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gestanzte Teile aus Karton in gefütterter Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

patience-et-ennui

Verfasser
Titel
  • Fotografie, Geduld und Langeweile - Photography, patience et ennui
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 23,8x16,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3924258090
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Second Link, viewpoints on Video in the Eighties
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Talismans and Signifiers
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,2x22,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Unnatural Pebbles
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x16 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Schutzumschlag aus Ingres-Papier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Retrospective
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,3x14,3 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

world-art-post

Verfasser
Titel
  • World x Art x Post
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,8x29,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Widmung, Brief von Julia und Galántai, Flyer zu Jön, gestempeltes Blatt, Cover aus Transparentfolie
Schlagwort
TitelNummer

fuchs-einreihung

Verfasser
Titel
  • Einreihung
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in losem Papierumschlag mit handschriftlicher Notiz auf dem Cover
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung am Flughafen Frankfurt/Main im Terminal, Abflug B, Aufgang c, 2.-25.10.1981
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hungarian Postflux Fluxpost
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Künstlerbriefmarken, mit Widmung und Stempel
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Video Opera House, Video Tape 11
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, Info zum Video
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Depot / Kulchur Piece #4
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Blätter lose in Umschlag gelegt
Schlagwort
TitelNummer

gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987

Geskó Judit, Hrsg.: Bélyeg Képek - Stamp Images, 1987

Verfasser
Titel
  • Bélyeg Képek - Stamp Images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung von Künstlerbriefmarken aus der Sammlung des Artpool Archiv vom 29.05.-25.09.1987.
    Mit einer Einführung von Géza Perneczky.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Antony Gormley
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x22 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu der Ausstellung in der Salvatore Ala Gallery, New York vom 14.04.-19.05.1984.
    Introductory essay by Lynne Cooke, translated by Marioline French
Schlagwort
TitelNummer

der-tod-6-79

Verfasser
Titel
  • Der Tod, Nr. 6 - Weihnachten hähä
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29,6x20,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • herausgegeben durch die Deutsche Hochschule für Seriositätswissenschaften, Hamburg, in Zusammenarbeit mit dem Wattpsychologischen Institut Brunsbüttel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anzart '85, Artists' Book Show
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2fach gefaltetes Blatt
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 14.05.-2.06.1985
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Ritratti di Anonimi / Anonyme Portraits
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • L'art vidéo en Republique Fédérale d'Allemagne
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Video-Sammlung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents
hoffberg-cross-currents

Hoffberg Judith A., Hrsg.: cross currents bookworks from the edge of the pazific, 1991

Verfasser
Titel
  • cross currents bookworks from the edge of the pazific
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, verschiedene Papiere, einzelne Farbabbildungen hinzugefügt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern im College of Creative Studies der University of California in Santa Barbara, 13.11.-21.12.1990, und in der California State University Hayward, 02.-25.10.1991, und in der Selby Gallery in der Ringling School of Art an Design in Sarasota Florida, 23.02.-28.03.1992, mit zusätzlichen Arbeiten ab 1992 aus Neuseeland und Australien
Geschenk von
Erworben bei Judith A. Hoffberg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Berlin - exercices en neuf parties, Bande vidèo 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Geburtsort Budapest
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kovács Attila / Laurer István / Tolnay Alexander
Schlagwort
TitelNummer

edition-hundertmark-1981

Verfasser
Titel
  • Edition Hundertmark, Berlin-Köln
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-1-76

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 118 S., 21x15 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-4-79

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 122 S., 20,6x14,3 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-3-78

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 20,6x14,5 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-2-76

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ausgabe-7-83-84

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 21x14,8 cm, Auflage: 600, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

she-he

Verfasser
Titel
  • The 1984 Miss General Idea Pageannt - S/HE - No. 102
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,2x12,7 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Stempeldrucke
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Torn Bough
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Eule
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schülerzeitung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Crystallizations
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello zum Video Tape
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Interim
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 0907074278
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • X-Protection 1972, Bande vidèo 6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ölbilder- Aquarelle - Zeichnungen 1976-87
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Raumbegriff in der Architektur...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • No Progress In Pleasure
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 0939784025
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • eule, Schülerzeitschrift 3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Eule Nr. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 20,3x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Glückwunschkarte
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Stockfootage

Verfasser
Titel
  • Stockfootage
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [15] S., 28,5x36,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose Blätter, einseitig monochrom bedruckt, in Kuvert, bedruckt mit Titel,
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos kombiniert mit Texten, Motive: Militär, Industrie und die Olympischen Spiele 1984
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • l'Humanité, Organe central du parti communiste francais
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zur Ausstellung 'Max Lingner, Pressezeichner in Frankreich
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schattenlinien, Nr. 6 & 7 / Walter Benjamin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 3927869074
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schattenlinien, Nr. 8 & 9
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 09371222
    mit einer farbigen ausklappbaren 4-teiligen Arbeit von Artur Stoll
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schattenlinien, Nr. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 09371222
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schattenlinien, Nr. 2&3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 09371222
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VIDEO/comportament Behavior/ART
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Medium: Photokopie, Kanadische und deutsche Kopiegraphie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 24,5x17 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3926408073
    Hardcover
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Exhibitions and Books with Artists - 1976 - 1984
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x21,7 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 0728704323
    Mit einer Beilage: Books and Editions with Artists
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 3 Decades of Private Views at the Drian
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artists' Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

mitteilungen-des-imk-26
mitteilungen-des-imk-26
mitteilungen-des-imk-26

Neidel Heinz, Hrsg.: Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg - Nr. 26/27, 1981

Verfasser
Titel
  • Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg - Nr. 26/27
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photogramme 1918 bis heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Titel
  • Random Walk
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 ca. S., 13x30 cm, ISBN/ISSN 9780953306107
Sprache
ZusatzInfos
  • Produced for following exhibitions at the Archtectural Association PhotoLibrary, London, and the Urbanissue Gallery, Berlin.
    Over a period of twenty-eight minutes and thirty-eight seconds, the artists photographed pedestrians with a camera "adapted so that it had an open slot of one millimetre as its aperture. Behind this the film is run in a single exposure over a set time, that is at a set speed, usually about fifteen to forty seconds. the camera is still, only the film moves. How should one describe the results?" asks Mark Cousins in the essay included in this paperback book of unusual black and white photographs. 29 June 2009 (printedmatter.org)
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Second Link
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Artist Publisher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • A Survey by Coracle Press, Self-publishing as a Critical Alternative
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Litera Tuete
Ort Land

Technische
Angaben
  • 23x20x3 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Büchlein, diverse Objekte, Karten vom Institut für Bagonalistik, Postkarte in bedruckter Papiertüte
Schlagwort
TitelNummer

livres-d-artistes-1970-1980

Verfasser
Titel
  • Livres d'Artistes 1970 - 1980
Ort Land

Technische
Angaben
  • 61 S., 30x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    61 Einzelblätter in Pappschachtel, auf Außenseite gestempelte Betitelung, auf Innenseite des Deckels Stempel von Non-Stop Following Call Atelier Editions, Anschreiben von Gisela Werner, Goethe-Institut, beigelegt
ZusatzInfos
  • Katalog zur Wanderausstellung 1981/1982 in verschiedenen Städten Frankreichs
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Videoscape, an exhibition of video art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25,5x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • No Ransom for Andy!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Comics
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • New Works of Contemporary Art and Musik
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Subtitle / Untertitel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Editionsverzeichnis
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Eule, Sonderausgabe, Griechenlandfahrt 1962
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schülerzeitung, Sonderausgabe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition, 1994

no-news-29
no-news-29
no-news-29

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 39x30x3,5 cm, Auflage: 80, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bedruckte Plastiktüte mit: einem Stapel grüner Karteikarten, beklebt, von schwarzer Metallklammer zusammengehalten. diversen Materialien des Deutschen Kupfer Instituts (u.a. Fotografien, Umschläge, Karteikarten, Plastiktüten, Briefe, gestempelte und von Idelberger signierte Indexkarte), von schwarzer Metallklammer zusammengehalten. einem Umschlag, gestempelt, mit mehreren Einladungskarten und Postkarten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Udo Idelberger. Alle verwendeten Objekte haben einen Bezug zu Eisen oder Kupfer.
TitelNummer

Titel
  • Cologne Cathedral as Medium, Video Tape 8
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello. Info zum Video
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Keramik 1990-1993
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artists' Stamps from Fluxus to Mail Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit zwei Briefen
TitelNummer

galleryguide-10-4

Verfasser
Titel
  • Gallery Guide Vol. 10, Nr. 4
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 21,7x13,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le nouveau langage symbolique du corps..., Bande vidèo 3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • LISTEN Heft 08
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • LISTEN Heft 17
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

listen-85

Verfasser
Titel
  • LISTEN - Zeitschrift für Leser
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 29,6x21 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 4th Dimension, Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchobjekt mit mehreren Leporellos, Postkarte mit Gebrauchsanweisung handschriftlich
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 3924797064
Schlagwort
TitelNummer

renouf-echoes

Verfasser
Titel
  • Echoes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x31,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

rosen-sutcliffe-wenat-chee

Verfasser
Titel
  • wenat-chee walla and me
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 28x17,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello im Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Réflexions sur la Naissance de Vénus, Bande Vidèo 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Objet pour l'occulation partielle d'une Scène Vidèo, Bande vidèo 5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello. Info zum Video
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sittings
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

samaras-and-someothers

Verfasser
Titel
  • Samaras and Someothers - Matrix
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 9,5x9,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendebüchlein, farbige Papiere, Umschlag aus Metallickarton
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Grafik
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

fragmente-4-90

Verfasser
Titel
  • Fragmente 04 Ende '90
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag mit Prägedrucken, zwei Seiten ausklappbar, verschiedene Papiere, eingelegte Bestellkarte und Pappe mit drei Blindprägungen, signiert durch zwei Künstler, S. 177 - S. 236
ZusatzInfos
  • in Briefumschlag mit Verlagsstempel, Poststempel und Briefmarke, Rechnung beiliegend
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Sarafov Nicolai / Gottschall Ralf / Ries Gerd, Hrsg.: Fragmente 01 Lenz 87, 1987

fragmente-lenz87
fragmente-lenz87
fragmente-lenz87

Sarafov Nicolai / Gottschall Ralf / Ries Gerd, Hrsg.: Fragmente 01 Lenz 87, 1987

Titel
  • Fragmente 01 Lenz 87
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Umschlag mit Prägedruck, S. 3 - S. 50
Sprache
ZusatzInfos
  • Die "Anthologie des Bagonalismus", eine Anthologie der vergeblichen Meinungen, des Kontextes der Mißverständnisse, der Vorbeugung komplexer ISMEN durch die Treffsicherheit unbeteiligter Distanz, etcetera - kurz die "Anthologie des Bagonalismus", die sich Stück für Stück, nach jeder neuen Ausgabe der FRAGMENTE immer weiter vervollständigt. Von Stück zu Stück werden auch die Darstellungsformen variieren (Text, Text-Bild, Bild, ??).
    Text aus dem Heft.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fragmente 06 Frühling 93
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Briefmarken, verschiedene Papiere, mehrfarbiger Druck, Umschlag mit Prägedruck, S. 321 - S. 400
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fragmente 03 Herbst 89
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x21 cm, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Briefmarken, Umschlag mit prägedruck, Klappbild, S. 115 - S. 172
Schlagwort
TitelNummer

fragmente-sommer88

Verfasser
Titel
  • Fragmente 02 Sommer 88
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere, Klappbilder, eingeklebt eine International-World-Landscape-Card, Prägedruck rückseitig, S. 55 - S. 110
Sprache
ZusatzInfos
  • Fortsetzung folgt: Nun liegt die zweite Ausgabe der FRAGMENTE vor. Das bedeutet noch ein Fragment des Großen und Ganzen dazu. Bagonalismus ist die absurde Inszenierung eines ernsthaften Hintergrunds, der wiederum in der Bagosophie beinhaltet ist, die über die allerletzte Klarheit und Wahrheit hinaus Ursprünge und Zusammenhänge der Dinge in der Welt erklärt, die vom Sein im Unsinn handeln und dem Wissen darüber Sinn geben.
    Text aus dem Heft.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fragmente 07 Vorsommer 94 VII
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere. Klappbild, eingelegt die Rechnung und Werbung für den Kalender. Mit Stempel, Cover geprägt, S. 405 - S. 484
Schlagwort
TitelNummer

sass-sculpture
sass-sculpture
sass-sculpture

Sass Valéri: Sculptures, 1989

Verfasser
Titel
  • Sculptures
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 26x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205945
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Museum Ernst in Budapest, Fotos von Werner J. Hannappel
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Antonio Saura
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Day and Night
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • D-A-S-H Dossier #1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Thema: Warum Bewegungsfreiheit?
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The South Bank Show
Ort Land

Technische
Angaben
  • 115 S., 17x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    115 Einzelblätter von 90 Künstlern lose eingelegt, im Pappkarton mit Leinenüberzug, mit Klappöffnung
Sprache
ZusatzInfos
  • Catalogue of an exhibition held at Coracle Press, South London Art Gallery, S. East Gallery and Morley Gallery, London, 16.04.-20.05.1982.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

snow-high-school

Verfasser
Titel
  • High School
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [88] S., 28x22 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 0920730027
    Spiralbindung,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

springer-plastic-indianer13
springer-plastic-indianer13
springer-plastic-indianer13

Springer Bernhard / Diller Wolfgang L., Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 13, 1985

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 13
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 29,6x21 cm, Auflage: 20 - 50, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbige und rote Drucke
Sprache
ZusatzInfos
  • U5 - institut für bilder-bilder, (der katalog zur gruppe) (die 4-farb-glücksnummer der glorreichen aus münchen).
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Still Live And Architecture
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Post-Traditionelle Kunst / Vier Maler aus Budapest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

tillmann-die-chow-chows-haben-recht

Verfasser
Titel
  • Die Chow Chows haben Recht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Vorwort von Fritz Gruber, Text von Evelyn Weiss
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TóTal questions by TóT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Faksimile-Druck an Endre Tót zurückgesandter Fragebögen. Tót hatte 1974 von Budapest aus an Künstler Formulare zum Ausfüllen geschickt.
Schlagwort
Erworben bei Armin Hundertmark
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Volunteer a photo novel
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28x22 cm, ISBN/ISSN 0939784041
    mit Anschreiben
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das künstlerische Buch auf dem Weg ins etablierte Buch
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Manuskript eines Referats
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ante mare et terras, Künstlerbücher 1979-2001
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 232 S., 31,5x25 cm, Auflage: 1.200, ISBN/ISSN 3933096464
    mit persönlichem Anschreiben
ZusatzInfos
  • Zu den Ausstellungen im Goethe-Institut Inter Nationes Mailand, 21.11.-20.12.2001 und Bayerische Staatsbibliothek, München, 06.11.-19.12.2002
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • o. T.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 1870865103
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lazy man's. The guide to Winfred Evers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,4x10,5 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 907392006X
    Schutzumschlag aus Transparenzpapier
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Medien Kunst Aktuell, Current Media Art, Videokunst, CD-Rom und Internetprojekte aus Deutschland
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 24x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Update 2.0, Medien Kunst Aktuell aus Deutschland
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 3928201239
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Titel
  • Apropó A Propos By the way
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wendebuch - Fotocopy-art
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PROLOGUES, EPILOGUES, THRESHOLDS. A THREE-PART EXHIBITION
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 43x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    drei ineinander gelegte lose Blätter aus Zeitungsdruckpapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • taxi magazine
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x21 cm, ISBN/ISSN 16190572
    mit Lesezeichen und Poster,
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Palabra oscura
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x31 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Diploma
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dirty Words Pictures
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 31x24 cm, ISBN/ISSN 1870814037
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • The House of Dreams
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 22,5x22,5 cm, ISBN/ISSN 1905190069
    Hardcover Leinen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wenn man etwas gegen seine Eigenschaften benützt, muss man dafür einen anderen Namen finden
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24x16 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 393671102X
    2. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • moi + toi & nous
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 30,5x24,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 04.09.1993-15.01.1994
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Art& Music Magazine, Issue 04 Winter 2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Art& Music Magazine, Issue 05 Spring 2009
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Painting for three Walls
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 17,8x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_4

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 4 - Archive für Künstlerpublikationen der 1960er bis 1980er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 496 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702813
    Broschur
ZusatzInfos
  • "Untersucht werden Geschichte und Bedeutung von Archiven für Künstlerpublikationen in der internationalen avantgardistischen Kunstszene während der 1960er bis 1980er Jahre: das Archive for Small Press & Communication (ASPC, B), das Archiv Sohm (D), das Art Information Centre (NL), die Exchange Gallery (P), Other Books and So (NL), Zona Archives (I) und Artpool Archive (H). Ohne ihre jeweiligen Besonderheiten außer Betracht zu lassen, müssen die Archive für Künstlerpublikationen als Vertreter eines eigenständigen Archivtyps betrachtet werden. Die Archive als solche, ihre Organisation und Materialien sind als Ausdruck ihrer Zeit zu betrachten und stellen per se (kunsthistorische) Dokumente dar, durch deren Analyse sich der Blick auf Kunstszene, Politik und Kultur erweitert."
    Text von der Webseite
    Mit Herausgeber sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. In Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste
TitelNummer

Titel
  • Omnibus für direkte Demokratie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat und Karte zum Abschlussfest in München in der Akademie der Bildenden Künste am 14. November 2009
Schlagwort
TitelNummer

artlool-4-2009

Verfasser
Titel
  • Artloop 4/2009 - Contemporary Art and Culture Magazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 26x20,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe Nr 1
Geschenk von
TitelNummer

Ausgabe-Nr.-6-Cover

Verfasser
Titel
  • Ausgabe Nr. 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • an den Rändern der Wirklichkeit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt drei Postkarten von Jürgen Olbrich, Kopie eines Zeitungsartikels
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pavilion to go
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 120, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    zum Pavillon von Olafur Eliasson und Kjetil Thorsen
Schlagwort
TitelNummer

Lynn-Valley-2

Titel
  • Lynn Valley 02 kleenex mathematics
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 23x17 cm, ISBN/ISSN 9780920293737
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Feedback pieces
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    zerissenes und mit Tesa zusammen geklebtes Blatt, unterer Teil, mit Anleitung für ein Mail Art-Projekt
ZusatzInfos
  • 1981 wurde Ulises von der Print Gallery Pieter Brattinga eingeladen, ein Mail Art Projekt zu realisieren. ... Indem die Teilnehmer die Einladung rekonstruieren mussten, hatte das Projekt eine zyklische Komponente, die durch das Wort "Feedback" im Titel des Projekts
    betont wurde. Auf diese Weise geht Feedback Pieces einen Schritt weiter als Carrións Intentionen, nicht nur das Kunstwerk neu zu formulieren, sondern auch das Kommunikationssystem (Mail Art), das es durchläuft.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bart Domburg Capital Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Yann Toma Post-Bankrott Nr. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rémy Hysbergue Surfaces Nr. 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jani Leinonen & Riiko Sakkinen Nr. 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Michael Biber / Mirko Tschauner Nr. 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Les Deux Magots. Benjamin Katz und Michael Würthle Nr. 8
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Softi Tape - The Duracell Tape, Video Tapse 9
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello. Info zum Video
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Semmi sem semmi - Nichts ist nicht nichts - Nothing ain't nothing
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., Auflage: 600, ISBN/ISSN 3927015466
    Umschlag rückseitig gestanzt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Kunsthalle Fridericianum Kassel, 19.03.-14.05.2006. Konzeption René Block und Barbara Heinrich.
    Nach der politischen Wende wurden Tóts Werke unter dem Titel Semmi sem Semmi (Nichts ist Nichts) in der Kunsthalle Budapest ausgestellt. ...
    Zitat nach Wikipedia
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Plakat

Verfasser
Titel
  • HOT DOGS ARE NOT BOOK MARKS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zu einer Veranstaltung über künstlerische Bücher im Motto Buchladen und der Chert Gallery im September 2010
Schlagwort
TitelNummer

Kallat-01

Verfasser
Titel
  • Kallat 01 the double hunchback issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 23,7x16,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus farbigem transparenten Papier, geschnitten, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Kallat-02

Verfasser
Titel
  • Kallat 02 the spelling book issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 23,7x16,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus farbigem transparenten Papier, geschnitten, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Kallat-03

Verfasser
Titel
  • Kallat 03 Chiaro di luna issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 23,7x16,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus farbigem transparenten Papier, geschnitten, Drahtheftung, verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

Kallat-04

Verfasser
Titel
  • Kallat 04 the Magnetic issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 23,7x16,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus farbigem transparenten Papier, geschnitten, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Kallat-05

Verfasser
Titel
  • Kallat 05 The a predator issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 23,7x16,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus farbigem transparenten Papier, geschnitten, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

blind-date-2010
blind-date-2010
blind-date-2010

Leger Uros, Hrsg.: Blind Date Convention, 2010

Verfasser
Titel
  • Blind Date Convention
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum International Festival of the Artist’s Book Ljubljana 2010.
    Ljubljana Artist Book Fair 2010 – the first fair of its kind in Ljubljana – which will take place at Jakopič Gallery (Slovenska cesta 9, Ljubljana) 17.-18.09.2010.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gallery Nova Newspaper Nr. 24 - make Film politically
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose eineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Landsucher - Realismus trifft Abstraktion
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 9783000302237
    mit Schutzumschlag, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Maybe One Day Beirut Will Love Me Back
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag hinten und vorne mit Teilen eines roten Palästinensertuches (Kufiya) überzogen. Seiten teilweise mit transparentem Lack bedruckt, eine Seite mit cut-out
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bare Bones 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

chapmans-colouring-book

Titel
  • Jake and Dinos' Colouring Book
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 9780854881895
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Please do not place drinks on vitrines or books
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt als Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern in der Focal Point Gallery Essex
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-975

Verfasser
Titel
  • 975
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 39,6x28 cm, ISBN/ISSN 9783932865626
    Lose Blätter in Klarsichttasche, einige Blätter gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-groebner

Titel
  • Einsamer Auftritt - Vortrag - allaphbed #10
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865435
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freudsche Objekte - Gespräche - allaphbed #01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 3932865006
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-poerksen

Verfasser
Titel
  • Logos, Kurven, Visiotype - Vortrag - allaphbed #06
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865138
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-betz

Verfasser
Titel
  • Stille - Vortrag - allaphbed #07
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865251
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-siegert

Verfasser
Titel
  • [...] Auslassungspunkte - Vortrag - allaphbed #08
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865268
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-about

Titel
  • Fotografie und Geschichte - Vortrag - allaphbed #09
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865367
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-rautert

Verfasser
Titel
  • Rückwirkende Realität - Gespräche - allaphbed #11
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865466
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-pamminger

Verfasser
Titel
  • Exzess des Buches - Vortrag - allaphbed #12
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 978393286543
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-bose

Verfasser
Titel
  • Tschichold in Leipzig. Das Neue in der Typografie - Vorträge - allaphbed #13
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865503
    Fadenheftung
Schlagwort
TitelNummer

hgb-leipzig-schweppenhaeuser

Titel
  • Wahnbilder und Wahrbilder - Vorträge - allaphbed #14
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 23,3x14,5 cm, ISBN/ISSN 9783932865541
    Fadenheftung/series/10
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Neuerscheinungen 10/11
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Yoga of perfect sight - Photobooks
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Ein Jahrhundert Schrift und Schriftunterricht in Leipzig
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte für das Buch
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Evan and then some.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte für das Buch/series/10
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hilko
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 19x13 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • dogod
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 19x13 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • selected works from 1993 to 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 19x13 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mothball
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 19x13 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • selected photographs from 1960 to 1980
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 19x13 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zine, Schwarz-Weiß-Fotokopien, 2. auflage
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Natën e Mirë!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 19x13 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 2. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

parasitaere-symbiosen
parasitaere-symbiosen
parasitaere-symbiosen

Andryczuk Hartmut / Müller Wolfgang: Parasitäre Symbiosen: J.W. Goethe - Hartz IV, 2011

Titel
  • Parasitäre Symbiosen: J.W. Goethe - Hartz IV
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie Drahtheftung, von beiden Künstlern signiert, mit eingelegter DVD, aus der Reihe Elektronikengel
ZusatzInfos
  • Nach Schließung des Goethe-Instituts in Reykjavik 1998 gründete Wolfgang Müller in Island das erste private Goethe-Institut der Welt. Der Gärtner Hartmut Andryczuk arbeitet seit einigen Jahren mit Langzeitarbeitslosen. Wegen einer Klagedrohung muss Wolfgang Müller 2001 sein Projekt in Walther-von-Goethe-Foundation umbenennen. Hartz IV verändert nicht nur die soziale Interaktion, sondern auch die Gartenkultur
    Text aus der Publikation
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

lenin-on-tour-rudolf-herz-2004-broschur
lenin-on-tour-rudolf-herz-2004-broschur
lenin-on-tour-rudolf-herz-2004-broschur

Herz Rudolf: Lenin on tour, 2004

Verfasser
Titel
  • Lenin on tour
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 15x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Die Fotos in der Broschüre wurden 2003 im Vorfeld der Lenin-Tour 2004 gemacht - im Rahmen der Kulturveranstaltung "Ortstermine - Kunst im öffentlichen Raum". Es war im Grunde die Auftaktveranstaltung, vor der eigentlichen Tournee 2004, am Lago Maggiore in Ticino, um der Büste Lenins den Weg über die Alpen zu zeigen, während der Philosoph Hans Heinz Holz über die Theorien Lenins berichtete.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

friedrich-zaeune

Verfasser
Titel
  • Zäune
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 14,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Französische Broschur/Klappbroschur, ein Ex. mit eingelegter Einladungskarte
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

a-house-full

Verfasser
Titel
  • A House Full of Music - Strategien in Musik und Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ankündigung der Ausstellung in 2012 im Prospekt über Marcel van Eden, S. 12 und 13,
Schlagwort
TitelNummer

institut-leistungsabfall-vk

Verfasser
Titel
  • institut für leistungsabfall und kontemplation - noise performance konzept
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4,9x8,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Visitenkarte
Schlagwort
TitelNummer

institut-leistungsabfall-pk

Verfasser
Titel
  • institut für leistungsabfall und kontemplation - unterstützt deutsche bank, apple, microsoft, bmw, sony, siemens, uvm.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Schlagwort
TitelNummer

a-house-full-of

Verfasser
Titel
  • A House Full of Music - Strategien in Musik und Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ankündigungskarte zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

44-galleries

Titel
  • 44 galleries - new perspectives on the art market
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 28,5x19 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • This one-issue-magazine released in april 2011 features infographics based on art market data. As an example the data was taken from all 44 galleries taking part at the gallery weekend 2011 in berlin. Combined are comments about the art market by artists, critics and gallerists. 44 galleries was released as part of an exhibition at NOTE ON
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fluxus + Konzeptuell = Kontextuell - Galántai György antwortet auf sechs Fragen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien nach Webseite, geklammert:
Schlagwort
TitelNummer

blackley-landspersky
blackley-landspersky
blackley-landspersky

Blackley Andrew: what remains gallery, 2012

Verfasser
Titel
  • what remains gallery
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung in der AkademieGalerie in der U-Bahn Station Universität, gefaltet
ZusatzInfos
  • Darboven's emphasis on the representation of time, though, seems crucial. I'm presenting the time she is representing. Statement from Andrew Blackley.
    what remains gallery von LANDSPERSKY&LANDSPERSKY
    mit Andrew Blackley
    Öffnungszeiten: DI 28 3 2012 - 13 4 2012
    mit Soundballett und Kiesbettmusik. Künstlergespräch mit Susanne Kaufmann. Vortrag: Blütenlesen von Georg Schneider
    AkademieGalerie, Ubahnstation Universität
    Die what remains gallery wurde 2009 von LANDSPERSKY&LANDSPERSKY ins Leben gerufen. Das Künstlerduo arbeitet mit temporären Interventionen im öffentlichen Raum. Dabei verwenden sie Materialien und Konzepte, die bereits in Ausstellungen zu sehen waren. Die Frage, nach dem Essentiellen in der Kunst und ihren Wertvorstellungen steht dabei im Vordergrund. Mittels der Idee des „Aufbereitens“ versuchen sie diese zu bewahren.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

arancio-selected

Verfasser
Titel
  • Selected Works From 2006 to 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x13 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Chuck Close
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

a-house-full-of-music

Verfasser
Titel
  • A House Full of Music. Strategien in Musik und Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 416 S., 31,3x25,3 cm, ISBN/ISSN 9783775733182
    Begleitbuch zur ausstellung im Institut Mathildenhöhe Darmstadt
ZusatzInfos
  • Zum 100. Geburtstag von John Cage im September 2012: das Grundlagenwerk der elementaren Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Musik. Wie kaum ein anderer vor ihm hat John Cage (1912 1992) die Frage nach den Grenzen der Musik und ihren Verbindungen zu anderen Kunstfeldern und der Alltagswelt immer wieder neu gestellt. Gemeinsam mit Erik Satie, Marcel Duchamp, Nam June Paik, und Joseph Beuys zählt er zu den großen Strategen und Pionieren der Musik und Kunst im 20. Jahrhundert. Ausgehend von diesen Schlüsselfiguren lotet die Publikation erstmals zwölf grundlegende Strategien der Kunst und Musik seit 1900 aus: speichern, collagieren, schweigen, zerstören, rechnen, würfeln, fühlen, denken, glauben, möblieren, wiederholen, spielen. Interdisziplinäre Essays von Kunst- und Musikwissenschaftlern sowie beispielhafte Werk- und Quellentexte von Künstlern, Musikern und Komponisten zeigen neben Bilddokumenten die beeindruckende Vielfalt paralleler Aktivitäten und Überschneidungen zwischen Musik und Kunst auf von Laurie Anderson über Robert Filliou und Anri Sala bis zu Iannis Xenakis.
    Infotext des Verlages
Schlagwort
Erworben bei Hatje Cantz
TitelNummer

artists-book-not.

Verfasser
Titel
  • ARTISTS’ BOOK NOT ARTISTS’ BOOK
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 17,6x13,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780982969427
    Buch zu einer Ausstellung in der Boo-Hooray Gallery New York, eingesteckt in ein mehrfach gefaltetes A2-Format-Blatt mit den Farbabbildungen der im Buch beschriebenen Bücher
ZusatzInfos
  • "Artists' book" is a troublesome term. There seems to be no single well-understood or generally-accepted working definition. Say "artists' book" in general conversation and you'll likely get a blank look, if not outright confusion. even with a specialized audience of bibliophiles, or art world cognoscenti, it may be necessary to clarify exactly what you mean...
    Artists' Book Not Artists' Book is an exhibition co-curated by Johan Kugelberg and Jeremy Sanders. In it are about one hundred books and of course all of them either are, or are not, artists’ books, but whether it is even possible to say which ones fall into which category is a matter that's not entirely clear. And in any case, it's likely no two viewers would draw exactly the same conclusions.
    Artists' Book Not Artists' Book.
    Von der Webseite des Verlages
Schlagwort
TitelNummer

hirakawa-frostbite

Verfasser
Titel
  • frostbite
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 25,7x18,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • John Armleder and Ecart
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Presseinfo zur Ausstellung und Perormance ind der Emily Carr University of Art u. Design, Ausdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • The Ecart Group published artists’ books, presented exhibitions and performances, and opened a bookstore/gallery that is considered to be “one of the most important alternative spaces in Europe in the 1970s” (Ken Friedman). Ecart worked with many artists. The exhibition features artworks made by Armleder and Ecart and includes a complete set of Ecart publications, works on paper, mail art projects, films, and sound works created for Paul McCarthy’s Close Radio.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

alles-reklame

Verfasser
Titel
  • Alles Reklame - Die Plakatkunst der Künstlerkolonie Darmstadt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ankündigungskarte zur Ausstellung, gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

bacon-strozzina-2012

Verfasser
Titel
  • Francis Bacon e la condizione esistenziale nell’arte contemporanea
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung, mit Gruß und Text von Annegret Soltau
ZusatzInfos
  • Francis Bacon e la condizione esistenziale nell’arte contemporanea (5 ottobre 2012-27 gennaio 2013), a cura di Franziska Nori (direttore CCC Strozzina, Palazzo Strozzi, Firenze) e Barbara Dawson (direttore Dublin City Gallery The Hugh Lane, Dublino), propone il lavoro di artisti contemporanei che investigano il tema dell’esistenza nel rapporto tra individuo e collettività. Le loro opere danno forma a stati d’animo e interrogativi che l’essere umano si pone nel rapporto con la sfera personale, il corpo e il mondo. La mostra trova il suo punto di partenza in un nucleo di dipinti del grande maestro Francis Bacon, la cui opera entra in dialogo con il lavoro di cinque artisti internazionali contemporanei (Nathalie Djurberg, Adrian Ghenie, Arcangelo Sassolino, Chiharu Shiota, Annegret Soltau) che condividono l’interesse di Bacon nella riflessione sulla condizione esistenziale dell’uomo e la rappresentazione della figura umana.
    I dipinti di Bacon in mostra sono affiancati da una selezione di materiali provenienti dall’archivio dell’artista: ritratti fotografici, riproduzioni di grandi capolavori del passato, still da film, immagini tratte da libri e riviste. Questo materiale, utilizzato da Bacon come strumento di lavoro per la creazione delle sue opere, è presentato in mostra grazie alla collaborazione del CCC Strozzina con la Dublin City Gallery The Hugh Lane, che dal 1998 possiede la ricostruzione autentica e perfettamente conservata dell’ultimo studio londinese dell’artista.
    La commistione tra figurazione e astrazione, i corpi trasfigurati, il riferimento a elementi autobiografici, l’utilizzo di diverse fonti iconografiche, la tensione e l’isolamento come metafore della vita dell’essere umano si ritrovano come parti fondamentali nel lavoro dei cinque artisti contemporanei posti in dialogo con Bacon per una riflessione di carattere esistenziale sul vivere contemporaneo.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schwalbach-jutta

Verfasser
Titel
  • Paris Sommer 1988
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x26 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Innen Media Kit 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    MediaDaten zu den Zines und zum Zug Magazine, Farblaserkopie nach PDF
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Library and Archives
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 30,4x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    S. 24 und 25 mit Beispielen aus der Sammlung von Künstlerbüchern und Multiples
Schlagwort
Erworben bei ZI
TitelNummer

hacker-1988

Verfasser
Titel
  • oil paintings works on paper
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Erworben bei Buchhandlung Goltz
TitelNummer

sarafov-fragmente

Verfasser
Titel
  • Fragmente 01-12
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1000 S., 24,8x21,5x10,2 cm, Auflage: 90, numeriert, signiert, 23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    12 Hefte zusammen im festem Schuber, Vorderseite mit Loch. Alle Drahtheftung, Umschläge mit Prägedruck, Seiten 5 - 1000, einzeln signiert, numeriert und gestempelt, verschiedene Papiere und Drucktechniken, Collagen
ZusatzInfos
  • In ihrer Eigenschaft als Sporadicum zur Sache Bagonalismus, stellen die FRAGMENTE eine Betrachtungsweise dar, die als Schrägstrich der kulturellen Orthographie des vergangenen Jahrtausendstel beigefügt werden könnte.
    Durch Wort im Wort, Bild im Bild, Sinn im Unsinn werden die Vorzüge einer modernen ANTILOGIE der Gegensätze und Grundbegriffe bagonalistischer Erkenntnis zielstrebig verbunden, um die Unkenntnis über die gegenwärtige BAGOSOPHIE zusammenführend zu vertiefen.
    Die inhaltliche Ladung des Gesamtwerkes ist dazu gedacht, das dritte Jahrtausend zu bereichern, ist aber auch dem schäbigen Geist davor gewidmet.
    Welche Motive, Kräfte, Methoden und Prinzipien wirkten damals, als FRAGMENTE entstanden und vollbracht wurden? Nun, die sind identisch mit dem, was der BAGONALISMUS vermitteln möchte. Mehr auf der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

passow-weizsaecker

Titel
  • Wunden der Erinnerung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 28,2x21,3 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3928342436
    Hardcover
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • inside Sapporobogen Ausgabe 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zum Haus am Sapporobogen in München. Erschienen zur Temporary Art Gallery (TAG) Sapporobogen 6-8. Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • In sapporo.arts ein Beitrag über die Ausstellung " Olympia & die Kunst München 1972-2012", die Bernhard Springer eingerichtet hat.
    Mit historischen Exponaten und Gegenwartskunst u. a. mit Original-Olypiaplakaten und Modellen und mit Arbeiten von 17 bildenden Künstlen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Preisliste Ausstellung Olympia & Kunst München 1972-2012
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    sw Fotokopie, gefaltet. Zur TAG Temporary Art Gallery am Sapporobogen in München
Schlagwort
TitelNummer

prince-kline

Verfasser
Titel
  • Bettie Kline
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A Purple Pocket Book. Beilage zum Purple Fashion Magazin Nr. 18, mit Lesezeichen
ZusatzInfos
  • Reprint eines Künstlerbuches, das die Gagosian Gallery 2009 publiziert hat
Schlagwort
Erworben bei Selfridges London
TitelNummer

the-comix-04

Verfasser
Titel
  • The Comix Reader Issue 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 39x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • The Comix Reader is an alternative comics newspaper that attempts to reignite the free spirit of the underground press. It presents a unique blend of established talent, new discoveries, outsider art and unsung heroes of the art form. It’s contributors are a rogues gallery of the UK’s funniest, edgiest and weirdest cartoonists
Schlagwort
Erworben bei Gosh London
TitelNummer

baselitz-paintings

Verfasser
Titel
  • Ruins - Strategies of destruction in the fracture paintings of Georg Baselitz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 22x16,5 cm, ISBN/ISSN 0950398669
    Fadenheftung, Text von Rafael Jablonka
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

eckerle-haematom

Verfasser
Titel
  • Das Hämatom der Wörter
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 16,2x11,7 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 392943105X
    Micromono Sonderausgabe. Kunststoffeinband. Beigabe: Fließtuch mit Siebdruck eines Textes von Jean Christophe Ammann
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

dial-m-for

Titel
  • Dial M for ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 22x15,2 cm, ISBN/ISSN 3923357133
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

kraft-pez-gernika

Verfasser
Titel
  • gernika 1937-2002
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 16,3x24,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappumschlag mit Gummiband, Drahtheftung, mit zwei Klappbildern
Schlagwort
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

charley-05

Titel
  • Charley 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 544 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 9781933045672
    softcover
Sprache
ZusatzInfos
  • This volume brings together the stray dogs of contemporary art: Charley 05 features artists that are remained isolated, forgotten, proudly scluded or sightly unnoticied, in spite of their visionary work. Mixing professionals and amateurs, cult figures and unknown, Charley 05 composes a gallery of obsessions. It collects the art of unheard prophets, volontary outcasts, great solitary masters and freaks. Celebrating the extreme subjectivity of nearly 100 artists, Charley 05 questions accepted hierarchies by insinuating new, infective doubts. Charley 05 looks at the periphery, or maybe just sideways, trying to escape from the center.
Schlagwort
TitelNummer

identity

Titel
  • identity
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 9,6x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung, handschriftlicher Text
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • inside Sapporobogen Ausgabe 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zum Haus am Sapporobogen in München. Erschienen zur Temporary Art Gallery (TAG) Sapporobogen 6-8. Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • In sapporo.arts ein Beitrag über die Ausstellung die Bernhard Springer eingerichtet hat: 6 Künstler, 6 Portraits, beinahe eine Heimat
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Himaa-2345

Verfasser
Titel
  • 2345
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 19x13 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

freundesfreundin-240809

Verfasser
Titel
  • 240809
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 19x13 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Freundesfreundin ist aus Zürich
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

ffor-10

Verfasser
Titel
  • Ffor #10 Empty Frames & Steinbach Armors
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 19x13 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

perneczky-dolphin

Verfasser
Titel
  • the dolphin trio
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 19x13 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

kerekes-70s

Verfasser
Titel
  • 70s-80s
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 19x13 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

tamas-2

Verfasser
Titel
  • 2.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 19x13 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Fotokopien
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Kallat-07

Verfasser
Titel
  • Kallat 07 Infinite Eye by Luca Francesconi - Italian version
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x16,8 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus farbigem transparenten Papier, Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Kallat-06

Verfasser
Titel
  • Kallat 06 the Urbanism and Urbanisation Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x16,8 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus transparenten Papier, Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Kallat-08

Verfasser
Titel
  • Kallat 08 The Ghost House Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x16,8 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

zug-01

Verfasser
Titel
  • Zug #01 Collecting
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 23,6x16,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Everyone collects something. There are some people who collect frequent-flier miles, others collect stray single gloves. Even if you collect things just for the pleasure of it, the whole collection – just like its items – will always “come in handy” in some situation.
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

zug-02

Verfasser
Titel
  • Zug #02 Obsession
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 23,6x16,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • New york - Tokyo, 2008
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 40x32,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 28.02.-30.03.2008 in der Nicholas Robinson Gallery, New York, NY.
    Freiheit für Christian Klar und alle revolutionären Gefangenen
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

buechner-darmstadt

Verfasser
Titel
  • Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ankündigungskarte zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

dxz-02

Verfasser
Titel
  • Domain X Zine #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 21x13,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover aus gestanzter und bedruckter Kunststoff-Folie
ZusatzInfos
  • With more selections of the book 'Going Public' of Boris Groys, and from the descriptive text of the master-program 'The Publicing Class III: How it Works'. Domain X Zine #2 is part of the DXZ#-series, in which the process of setting up the Domain X Gallery will be reflected, and transformed into printed publications
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

birchall-converted

Verfasser
Titel
  • Photograph Converted into Base64 Code
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 20x14 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Schwarz-Weiß-Digitaldruck
ZusatzInfos
  • This publication is part of the Tate Gallery special collection.
    A photograph of a sculpture, made as part of an installation, converted into Base64 code. The code represents the image, and the sculpture yet is indecipherable. The code becomes an object on the page, a new language and text that cannot be read. Only the form can be read. The code is presented at a width of 72 characters using Courier. The width and font understood by the encoding software.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

uwe-poth

Verfasser
Titel
  • Tools - Artes Liberalis
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte zur Ausstellung
Schlagwort
Erworben bei Uwe Poth
TitelNummer

seet-van-hout

Verfasser
Titel
  • Melancholy Girls
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporelloartig gefaltete Karte. Visitenkarte eingelegt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Memory Place
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

weyland-the-lake-of-death

Verfasser
Titel
  • The Lake of Death
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 20x14 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Erstausgabe
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

shoboshobo-aaron-benjamin

Titel
  • Aaron / Benjamin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 20x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Erstausgabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Shoboshobo aka Mehdi Hercberg ist ein Künstler aus Paris. Sein Werk reicht von Illustrationen über Design bis hin zu Musik. Seine graphischen Arbeiten beschäftigen sich meist mit Monstern und seltsamen Kreaturen. So auch in Aaron/Bejnamin, was eine Reihe an Schwarz-Weiß Illustrationen zeigen, die visuell etwas ungeheures ausstrahlen, wenn auch oftmals abstrakt.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei La Central / Librería Dadá
TitelNummer

fuetterer-was-ist-ein-buch

Verfasser
Titel
  • Was ist ein Buch ? Programm 2013
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 20,3x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Auf 64 Seiten findet man lesenswerte Beiträge von namhaften Autoren zum Thema ›Was ist ein Buch?‹, schöne neue Bücher und aktuelle Informationen rundum das Institut für Buchgestaltung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

caps-a-la-literatura-1982-1985

Verfasser
Titel
  • CAPS.A. la literatura i l'art - mataró 1982-1985
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 21x21 cm, ISBN/ISSN 9788492631100
    Vorder- und Rückseite ausklappbar
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 25.09.-28.11.2010.
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

jrp-ringier-newspaper-3-2012
jrp-ringier-newspaper-3-2012
jrp-ringier-newspaper-3-2012

Bovier Lionel, Hrsg.: jrp ringier - newspaper issue 03, 2012

Verfasser
Titel
  • jrp ringier - newspaper issue 03
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32 S., 32x23,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783037642818
    Drahtheftung, Schwarz-weiß Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Zeitung, die mit einer Auflage von 15000 über aktuelle Publikationen, Verlage, Künstler*innen usw. in der Kunstwelt berichtet.
Schlagwort
TitelNummer

othova-mluv

Verfasser
Titel
  • Mluv s ní - Talk to Her
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 13x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 25.10.2006 bis 6.01.2007
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

klein-foundations
klein-foundations
klein-foundations

Klein Fridhelm: Foundations of a theatre / Concept.Foto. Drawing 1990/91/93/94, 2000

Verfasser
Titel
  • Foundations of a theatre / Concept.Foto. Drawing 1990/91/93/94
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Poiesis
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 26,3x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zu den ersten drei Ausgaben der Zeitschrift. Eingelegt ein Flyer zum Buch "Sinnenbewusstsein" von Rudolf zur Lippe
ZusatzInfos
  • Praktisch-theoretische Wege ästhetischer Selbsterziehung.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

buechner-mathildenhoehe

Verfasser
Titel
  • Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,1x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Programm, Aufkleber, Flyer vom Staatstheater Darmstadt, Freikarte zur Ausstellungseröffnung, alles in rundum bedrucktem Umschlag
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sandy Skoglund
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 1893974170
    Drahtheftung, Umschlag hinten und vorne mit quadratischer Ausstanzung
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung Savannah College of Art and Design, Savannah, Georgia. Contemporary Masters Series. Shimmering Madness.
    installation and photographs
    Bergen Hall Gallery, January 20-March 17, 2001
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Call for Papers - International Symposium: The Territories of Artists’ Periodicals
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck nach Email, zu einem dreitägigen Symposium an der Universität Wisconsin, Lawton Gallery, vom 2.-4.6.2014
Sprache
ZusatzInfos
  • This symposium seeks to provide a venue for dialogue between researchers, artists, publishers, librarians and others interested in artists’ periodicals in order to bring into focus the many issues and themes that constitute the terrain of these publications. We have chosen the 1950s as the starting date for this symposium as we believe this decade is the crucial moment in which artists’ periodicals develop as a distinct and identifiable medium.
    Das Symposium hat folgende Themenschwerpunkte:
    - Looking back and looking ahead: Histories
    - Temporality/Periodicity of the artists’ periodicals
    - Artists’ periodicals: Collective or Individual Practices?
    - The Economics of artists’ periodicals
    - Artists’ periodicals as Alternatives
    - Artists’ periodicals and other Territories
    - Exhibiting and Preserving artists’ periodicals
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

kennedy-printed-matter

Verfasser
Titel
  • Garry Neill Kennedy - Printed Matter/Imprimés 1971-2009
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 214 S., 25,4x19 cm, ISBN/ISSN 9780888849028
    Hardcover, . Visitenkarte liegt bei,
ZusatzInfos
  • Produced in consultation with Garry Neill Kennedy, this publication includes printed matter designed by, or in collaboration with, the artist and incorporates formats such as books, pamphlets, leaflets, sheets, cards, pageworks, posters, and wallpaper. Each entry, arranged chronologically, includes a photograph of the item and a physical description with the title, date, format, binding (where applicable), printing method, pagination, dimensions, publisher, and place of publication.
    Text von Printed Matter
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • I'm Mark Wagner, and I Approve This Message
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

gfeller-naked-in-the-gallery

Verfasser
Titel
  • Naked in the Gallery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783940907141
    Vorder- und Rückseite ausklappbar
ZusatzInfos
  • Christian Gfeller's new book Naked in the Gallery was born out of the exhibition Naked in the Gallery, held for Bongoût's 15th anniversary in April 2010.
    Text von der Webseite
    Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

gfeller-naked-in-the-gallery-vz

Verfasser
Titel
  • Naked in the Gallery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,6x24 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorzugsausgabe, Fadenheftung, Siebdrucke auf schwarzem Karton, Rückseite handschriftlich betitelt, datiert, signiert und nummeriert
ZusatzInfos
  • Christian Gfeller's new book Naked in the Gallery was born out of the exhibition Naked in the Gallery, held for Bongoût's 15th anniversary in April 2010.
    Text von der Webseite
    Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

its-a-book-poster
its-a-book-poster
its-a-book-poster

Dreßen Markus, Hrsg.: Is's a Book - It's a Talk - It's s a Smalltalk , 2014

Verfasser
Titel
  • Is's a Book - It's a Talk - It's s a Smalltalk
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserdruck nach Webseite, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Independent Publishing Fair Leipzig, 15th of March 2014
    Event: "It’s a Book…” is an independent publishing fair taking place on 15th of March 2014 at the Academy of Visual Arts Leipzig, in correspondence to the Leipzig Book Fair. Entrepreneurs of the international independent publishing-scene are looking forward to meeting interested visitors and exchanging books and ideas.
    Organisation: students of the graphic design department, Academy of Visual Arts, Leipzig.
WEB Link
TitelNummer

gemeinschaft-proletarischer-freidenker

Verfasser
Titel
  • Gemeinschaft Proletarischer Freidenker
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Erworben bei Linke Literaturmesse
TitelNummer

feldmann-katalog-catalogue

Titel
  • Katalog - Catalogue
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [232] S., 30,8x24,2 cm, ISBN/ISSN 9783863351472
    Hardcover, innen mehrere Seiten ausklappbar,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellungstournee in der Serpentine Gallery, London, der BAWAG Contemporary, Wien, sowie in den Deichtorhallen, Hamburg, im Jahr 2012
Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

arts-libris-2012

Titel
  • Arts Libris 2012
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    71 beidseitig bedruckte Karten, 17 davon gefaltet, verschiedenfarbige Papiere, lose zusammengelegt, eingeschlagen in Umschlag, gestanzt, mit Gummbiband umbunden
ZusatzInfos
  • Katalog zur Buchmesse mit Einzeldarstellungen der Aussteller.
    Raíña Lupa was born in Paris in 1994 as an editorial project specialised in artists books and original graphic work. In 1998 Raíña Lupa’s art gallery
    opened in the same city, orienting its work towards a relationship among art and literature. From 2002 the project continues in Barcelona, with a new editorial line in which photography and the new digital tehcniques take a predominant place.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

artpool-the-experimental-art-archive

Verfasser
Titel
  • ARTPOOL - The Experimental Art Archive of East-Central Europe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 536 S., 29,8x21 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9789630872256
    Schmutztitelseite gestempelt, mit Widmung und Aufkleber, Vorwort von Kristine Stiles
ZusatzInfos
  • Using authentic documents, numerous photographs and illustrations Artpool’s chronological volume containing a brief presentation of events and exhibitions, a detailed bibliography and references follows the history of the Artpool art project – launched more than forty years ago by fine artist György Galántai and later jointly realized with Júlia Klaniczay – from the exhibitions of the Chapel Studio active in Balatonboglár between 1970 and 1973, through the establishment of the Artpool archive in 1979 to the opening of the Artpool Art Research Center in Budapest in 1992 and its becoming an esteemed research facility by the 2010s.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Artpool
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Johan Deumens Gallery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5,5x8,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Visitenkarte
Schlagwort
Erworben bei Johan Deumens
TitelNummer

cabinet-gold-vlies

Titel
  • FAX FAXEN - Szobart Projekt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 25, keine weiteren Angaben vorhanden
    Thermodruck auf Faxpapier, handgefertigt mit einer japanischen Bindung und einem Hardcover aus schwarzem Leinen mit einer Blindprägung. Beiliegend ein Anschreiben,
ZusatzInfos
  • Künstlerbuch als Resultat einer performativen Installation
    Das Buch Fax Faxen kulminiert den visuellen Output der dreißigtägigen Live-Dokumentation »BURNING THE NIGHT OIL ―, BY SENDING FAX MESSAGES« zum Ausstellungsprojekt »Szobart« in einem Buch. Das während der Live-Dokumentation, als performativer Interaktion zwischen den beteiligten Künstlern, den Besuchern und den Dokumentaristen der Ausstellung, entstandene Material schreibt sich in seiner eklektischen, kommentarlosen und unverortbaren Zusammenstellung im Buch fort. Die Produktionsart des Buches spiegelt die Vergänglichkeit des Ausstellungsprojektes und der performativen Interaktion durch die Eigenschaften des genutzten Thermodrucks wieder, der sich mit der Zeit immer weiter verflüchtigen wird.
    kuratiert von Eike Harder, Charlotte Schmid und Theresa Szepes. Szobart Galerie, Budapest, 2011
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

5-bielefelder-colloquium-athen

Verfasser
Titel
  • 5. Bielefelder Colloquium Neue Poesie in Athen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x28,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zum Kolloquium. Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • beigelegt ein handschriftliches Anschreiben. Zusammen mit Plakaten in Versandtasche
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Der Stachel des Skorpions - Ein Cadavre exquis nach Luis Buñuels L’Age d’or
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 16x22,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, leporelloartig gefaltet. In Kuvert
ZusatzInfos
  • Ein Projekt des Museums Villa Stuck und des Instituts Mathildenhöhe, Darmstadt, künstlerische Leitung: M+M Design von Felix Kempf
    Luis Buñuels Film »L’Âge d’Or« gilt als der zentrale Film des Surrealismus und als grundlegend für den Einzug des Mediums Film in die bildende Kunst. Sein Einfluss auf die zeitgenössische Kunst – insbesondere auch auf erzählerische Tendenzen der letzten Jahre – ist unübersehbar. Für das Projekt »Der Stachel des Skorpions« haben das Museum Villa Stuck und das Institut Mathildenhöhe Darmstadt auf Initiative des Künstlerduos M+M sechs aktuelle Künstlergruppen bzw. Künstlerinnen und Künstler eingeladen, dieses surrealistische Werk in Form eines filmischen Ausstellungsparcours neu zu interpretieren.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

gerz-5-billboards

Verfasser
Titel
  • 5 Billboards for Banff: Locations
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefalteter Karton mit 4 eingelegten Postkarten und einem gefalteten Blatt
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 12.-27.07.1984 im The Banff Centre
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ifa-die-buecher

Verfasser
Titel
  • Die Bücher der Künstler
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 25x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
ZusatzInfos
  • Ausstellung von 600 Bücher von 130 Künstlerinnen und Künstlern und die Produktion von 5 Verlagen seit 1960 im ifa
Schlagwort
TitelNummer

what-remains-galllery
what-remains-galllery
what-remains-galllery

Landspersky Christian / Landspersky René / Althammer Miriam, Hrsg.: what remains gallery 2009-2014, 2014

Titel
  • what remains gallery 2009-2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 26,4x20,2 cm, Auflage: 150, ISBN/ISSN 9783928804677
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Was bleibt ... von einer künstlerischen Arbeit und deren ursprünglicher Idee nach einer Ausstellung? Dieser Frage spürt die 2009 gegründete Institution what remains gallery nach und hinterfragt mit neuen Appropriations-Methoden Mechanismen des Kunstbetriebs. Ausgehend von zahlreichen Interviews mit den Initiatoren von what remains gallery, als auch mit partizipierenden Künstlern wie Fernando Sanchez Castillo, widmet sich die Publikation dem Material Kunst als Bedeutungsträger und untersucht somit Rahmenbedingungen, Denkprozesse und Diskurse von what remains gallery als alternativem Chronisten zeitgenössischer Kunstproduktion
TitelNummer

ruiz-bearcode-by-anna-colin

Verfasser
Titel
  • bearcode by Anna Colin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 25,3x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in losem Pappumschlag, zwei verschiedene Papiere, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufklebern
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung "Gasworks Yaoi" vom 26.11.2010 - 23.01.2011 im Gasworks in London.
    "Gasworks Yaoi" is the first solo exhibition by Spanish artist Francesc Ruiz in London. The show is the culmination of Ruiz's research in the local area, conducted during his residency at Gasworks. Inspired by the longstanding gay establishments in Vauxhall, the artist has created a semi-fictional narrative that overemphasises the clichés around sexuality and lifestyle in the area.
    For "Gasworks Yaoi", Ruiz will transform the front of the gallery into a bookshop specialising in yaoi comic books. Originating in Japan, this genre (translated as 'boys love') depicts male homoerotic narratives. However, unlike male-oriented gay erotica, yaoi comic books are both produced and consumed by women.
    The yaoi comics, featured in Ruiz's bookshop at Gasworks are allegedly produced by female amateur illustrators who portray the encounters of a group of men whose nightlives revolve around Vauxhall's sprawling gay club and bar scene. By adopting the yaoi comic format and resorting to female authorship, Ruiz distances himself from the stories and characters he depicts, allowing for the imagination to run wild, indulging in stereotypes and idealised situations. Through the comics' humour and distortion of reality Ruiz gives himself license to explore a specific subculture and the way it sits within the wider fabric of the neighbourhood.
    Turned into a specialised comic bookshop for women, Gasworks' space becomes an environment where sexuality, local context and its social dynamics are fictionalised and packaged into a product for consumption.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

wewerka-37-heft

Verfasser
Titel
  • Dedicated to Ricard
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Postkartenheft
ZusatzInfos
  • 37. Heft der Edition Hundertmark. Einem Postkartenheft der Deutschen Post nachempfunden. Die Rückseiten der Standart-Kartenvordrucke mit verschiedenen Abbildungen
Schlagwort
TitelNummer

die-buecher-der-kuenstler

Verfasser
Titel
  • Die Bücher der Künstler - Publikationen und Editionen seit den sechziger Jahren in Deutschland
Medium

Technische
Angaben
  • 271 S., 24x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit 10farbigem Offsetdruck als Klappumschlag von Jan Voss
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer WanderAusstellung des ifa mit über 650 Büchern deutscher und internationaler Künstler in 10 Kapiteln, davon 5 Verlagen gewidmet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • one, two, three. Amerikanische Kunst in München. 1960 bis 1980
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Blätter aus rotem und blauem Papier, gefaltet
ZusatzInfos
  • Eine Ausstellung des Instituts für Kunstgeschichte der LMU in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Studienzentrum zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz von Bayern.
    Die Rezeption US-amerikanischer Künstler in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg trug wesentlich zur weltweiten Erfolgsgeschichte der amerikanischen Kunst bei. Das Projekt wird exemplarisch untersuchen, wie sich in München einflussreiche Galerien, Verleger und Editeure, aber auch private Sammler und Institutionen früh für die Verbreitung und Bekanntmachung amerikanischer Kunst einsetzten.
    Mit Studierenden des Instituts für Kunstgeschichte der LMU wird neben der Studioausstellung eine Tagung zum Thema durchgeführt.
    Ausstellung 11.07.-26.09.2014
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunst im Karrée
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    div. Werbematerialien zur Veranstaltung: Plakate, Straßenplan, Aufkleber, Postkarte, Luftballon mit weißem Aufdruck, in weißem Umschlag
ZusatzInfos
  • Offene Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt zusammen mit dem Musikfest 2014 der Münchner Gesellschaft für neue Musik am 12. und 13.07.2014.
    Teilnahme von Archive Artist Publications und Nicolai Sarafov mit dem Institut für Bagonalistik
Schlagwort
TitelNummer

flowres
flowres
flowres

Landspersky René / Landspersky Christian / Stadler Matthias / Lau Sarah Marie, Hrsg.: floWRES - digital art & music festival, 2014

Titel
  • floWRES - digital art & music festival
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt und Postkarten zum Festival im Kunstpavillon München
ZusatzInfos
  • Veranstaltung vom 17.7.-10.8.2014
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Häutung und Tanz - The Shedding of Skin and Dance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 34x24,5 cm, ISBN/ISSN 3893222375
    Broschur mit Schutzumschlag Nachwort von Thomas Kellein
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zu den Ausstellungen in der Whitechapel Art Gallery (London), Kunsthalle Basel und Kunstforum der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München von 1991-1992
    66 lebensgroße Bronzeskulpturen
Schlagwort
TitelNummer

bilder-zur-zeit-32

Verfasser
Titel
  • Kalender 2015 - Bilder zur Zeit 32 Berufsbilder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    leporelloartig gefaltetes Werbeblatt, in Briefumschlag
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

sarafov-kalender-2015

Verfasser
Titel
  • Kalender 2015 - Bilder zur Zeit 32 Berufsbilder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bestellkarte, in Briefumschlag
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

chapmans-the-rape-of

Titel
  • The Rape of Creativity
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 20,4x17,2 cm, ISBN/ISSN 1901352161
    hardcover, eingeklebtes Heft auf anderem Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 12.04.2003 — 08.06.2003
    For their exhibition at Modern Art Oxford, the Chapmans present sculptures, paintings, drawings and a major new installation in the main Upper Gallery. The exhibition develops on the artists’ delight in cultural confusion and in challenging our assumptions about taste and meaning in art, explored most recently in The Chapman Family Collection, a faux-museographic display of hand-carved wooden fetish objects infected with the iconography of the global food outlet McDonalds.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

long-tate-1990

Verfasser
Titel
  • Richard Long - Tate Gallery - 1990-91
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweimal gefaltetes Blatt,
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zu den Ausstellungen in London 3.10.1990-6.1.1991 und in der Tate Liverpool 23.1.-3.3.1991
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

weiner-xx-xy

Verfasser
Titel
  • XX XY Wooden Block Set
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 12,8x12,8x4,3 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    9 bedruckte Holzwürfel, Kantenlänge 4 cm, in fester Schachtel aus Karton
Schlagwort
Erworben bei Frölich & Kaufmann
TitelNummer

chia-akira-1984

Verfasser
Titel
  • New Paintings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x22 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

ackermann-fire

Verfasser
Titel
  • Fire by Days
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 25,5x19,5 cm, ISBN/ISSN 9783905999044
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • First Edition, von Vitsoe Bookswap München. Published on occasion of the exhibition Bakos by Rita Ackermann at Ludwig Museum – Museum of Contemporary Art, Budapest. 18.11.2011-12.02.2012
Schlagwort
Erworben bei bookswap bei vitsoe
TitelNummer

prince-3rd-place

Verfasser
Titel
  • 3rd Place. A childrens colouring book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 27,5x21,3 cm, ISBN/ISSN 9783865604927
    Broschur, Malbuch mit 72 Schwarz-Weiß-Zeichnungen
Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Women of Dresden - 45
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 30,5x25 cm, ISBN/ISSN 1878283111
    Wendebuch, eine Seite mit Katalog, andere Seite mit eingesteckten Blättern, die leider fehlen. Leinenbändchen
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

wide-white-space-gallery-einladung

Verfasser
Titel
  • Wide White Space Gallery - 100,000 minutes of attention: Anny De Decker im Gespräch mit Kasper König
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 9,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Klappkarte
ZusatzInfos
  • Freitag 24.10.2014
Schlagwort
Erworben bei ZI
TitelNummer

man-ray-serpentine-1995

Verfasser
Titel
  • Man Ray
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 29,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung vom 8.1.-12.3.1995
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

hollweg-whitechappel
hollweg-whitechappel
hollweg-whitechappel

Hollweg Alexander: Alexander Hollweg, 1971

Verfasser
Titel
  • Alexander Hollweg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Ecken abgerundet
Sprache
ZusatzInfos
  • Einleitung von Mark Blazebrook, zur Ausstellung vom 23.06.-31.07.1971
Schlagwort
TitelNummer

gagosian-summer-2013

Verfasser
Titel
  • Gagosian Gallery Summer 2013
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 158 S., 27x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover
ZusatzInfos
  • zu Ausstellungen mit Jeff Koons, Jean-Michel Basquit, Cecily Brown, Rechard Serra, Rachel Whiteread, Howard Hodgkin, Thomas Houseago, Dennis Hopper u. a
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

mueller-farbe-volk

Titel
  • Farbe für das Volk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 27.3.-9.5.1999
Schlagwort
Erworben bei Campbell Books London
TitelNummer

viennaphotobookfestival-2015

Titel
  • ViennaPhotobookFestival 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x9,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
Schlagwort
TitelNummer

fragmente-09

Verfasser
Titel
  • Fragmente 09 Jubiläum #97
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere. Klappbilder, eingelegt eine Aktie, verschiedene Papiere. Zwei Stempel, Cover geprägt, S. 597 - S. 690
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

russische-und-ukrainische

Verfasser
Titel
  • Russische und Ukrainische Künstlerbücher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Begleitbroschüre
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 9.8. bis 8.9.1996 in der ifa-Galerie Berlin. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

lang-nunga-goonya

Verfasser
Titel
  • Nunga und Goonya
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 142 S., 28,5x22 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923874693
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 17.04.-16.06.1991 im Kunstraum München und der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München sowie weiteren Ausstellungen in der Kunsthalle Bremen. Stadtgalerie Saarbrücken. Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart. Daedalus, Wien
Geschenk von
Nachlass von Wieland Grommes
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

cobra-prints-books

Verfasser
Titel
  • Cobra Prints Cobra Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,8x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Ausstellung des Franklin Furnace Archive in der City Gallery of New York City Department of Cultural Affairs
Schlagwort
TitelNummer

pfahl-awareheft-3

Verfasser
Titel
  • Awareheft 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 17x13 cm, Auflage: 60, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923874958
    Drahtheftung, Ränder nicht beschnitten
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Kunstraum München
TitelNummer

explore-serpentine-abramovic

Verfasser
Titel
  • 512 Hours - Visitor Information
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Informationsblatt zur Performance,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

serpentine-activity-pack

Verfasser
Titel
  • Activity Pack - Serpentine Pavilion 2014
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 26x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Papiertüte mit Bleistift, 3 gestanzten Papieren, bedruckter Folie und 6 Einzelblättern
Schlagwort
TitelNummer

platform-what-remains

Verfasser
Titel
  • What Remains Gallery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 26,5x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981680720
    Broschur
ZusatzInfos
  • in Kooperation mit der Platform und dem Kulturreferat. Basiert auf einem Konzept von Christian und René Landspersky
TitelNummer

learn-to-read-art-pc

Verfasser
Titel
  • Learn To Read Art: A Surviving History of Printed Matter
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12,7x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 02.12.2014 bis 14.02.2015 in der 80WSE Gallery, New York
Schlagwort
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

Titel
  • OFF-Biennale Budapest - Call for contributions to map artistic/curatorial self-organizations worldwide
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck einer Email vom 28.2.2015
ZusatzInfos
  • Independent. Contemporary. Art. 24 April – 31 May 2015.
    OFF-Biennale Budapest is a series of exhibitions and art events in and beyond the city of Budapest. Its concept is different from traditional biennials as we know them. Not affiliated with any institution, it is a voluntary collaborative initiative of artists, groups of artists, curators, art managers, gallerists and collectors. OFF-Biennale Budapest is a civil initiative, whose aim is to bring a segment of culture, contemporary art, closer to the public at large. OFF proclaims the importance of independent thinking and action, breaking away from clichés and habitual routines. It is meant to demonstrate that contemporary art can foster and catalyse this kind of activity – in other words, that contemporary art is much more than mere luxury and a source of aesthetic pleasure.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Sehl-Teheran
Sehl-Teheran
Sehl-Teheran

Sehl Christoph, Hrsg.: Tehran Mon Amour, 2015

Verfasser
Titel
  • Tehran Mon Amour
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 37x29 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804288
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Katalogzeitung zur Ausstellung in der Galerie Royal, München vom 6.3.-24.4.2015.
    In Zusammenarbeit mit Aaran Gallery, Tehran. Kuratiert von Christoph Sehl
TitelNummer

neescha-nr3

Verfasser
Titel
  • Neescha, No. 3 - Joint Venture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 30x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ein Katalog abrufbarer Projekte in Kooperation mit dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt auf Einladung von Vollrad Kutscher. Die Projekte sind interaktiv und/oder interdisziplinär realisierbar
Schlagwort
Erworben bei Verlag iL
TitelNummer

schwarzbach-prolog-x2

Verfasser
Titel
  • Prolog X2 - Heft für Zeichnung und Text - berlin - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit beigelegtem Plakat, gefaltet und datiert und signiert) 8 Flyern und Werbekarten, einem Aufkleber, mit Werbekarten, einem Heftchen und einem gestempelten Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 400 Ex. Einladung zur Releaseparty am 20.06.2014 im Institut für Alles Mögliche in der Ackerstraße 18/ Berlin, mit Ausstellung und Lesungen vom 20. – 22.06.2014.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

hanson-psychedelic-sex

Verfasser
Titel
  • Psychedelic Sex
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 408 S., 25.5x21 cm, ISBN/ISSN 9783822825587
    Hardcover, in Schuber mit gestanzten Löchern
ZusatzInfos
  • Autoren: Eric Godtland und Paul Krassner
    Genitalien auf LSD: Vom Institut fü,r ungewöhnliche Zustände empfohlen: Hippies splitterfasernackt!
    In einer kurzen goldenen Zeitspanne zwischen 1967 und 1972 trafen die sexuelle Revolution und das Ausprobieren von allerlei Partydrogen aufeinander – heraus kam dabei „psychedelischer Sex“. Während die Nachkriegsgeneration ausflippte und nackt auf den Straßen tanzte, versuchten die Herausgeber von Herrenmagazinen, die Wunder des LSD-Konsums visuell nachzustellen, sie auf sexy Hippieleiber zu projizieren und das Ganze dann Männern aufzutischen, die begierig nach einem Happen freier Liebe schnappten.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

spagnoli-american-dreaming

Verfasser
Titel
  • American Dreaming - The War Years - Ignition 1991-1995
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x23 cm, ISBN/ISSN 9783869303079
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Der 1956 in New York geborene Jerry Spagnoli ist einer der bedeutendsten praktizierenden Künstler der Daguerreotypie und hält über dieses Verfahren regelmäßig Vorträge. Seine Arbeiten wurden bereits in die Bestände des Whitney Museum of American Art in New York, des Museum of Fine Arts in Boston und der National Portrait Gallery in Washington DC aufgenommen.
    American Dreaming presents a vision of America from 1990 to 1995. Spagnoli took these photographs with a small Leica camera in the classic manner of street photography and then selected small details from the negatives. The resulting images of gestures, signs, faces and objects are freed from their original contexts and reconfigured. Spagnoli’s subject is the build-up to the First Gulf War, but we see these social and political events at best obliquely as Spagnoli’s version of history is primarily subjective and fragmentary. American Dreaming is the second of Spagnoli’s books in atrilogy about the personal experience of history, the first being Daguerreotypes.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Berlin Ende 2014 bis Anfang 2015 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 40 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    unsortiertes Material, Postkarten, Flyer, Heftchen in Papiertüte der ngbk. 16 Teile
ZusatzInfos
  • Materialien der Galerien Konrad Fischer, Galerie Berinson, Galerie Gebr. Lehmann, Browse Gallery, Stadtmuseum Berlin, me, Neue Gesellschaft für bildende Kunst, Bayer Kultur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

urban-places-public-spaces

Verfasser
Titel
  • Urban Places - Public Spaces - Eine globale Debatte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zum Projekt, zweimal gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zusammen mit dem Goethe-Institut. Wie sehen Stadtgesellschaften heute aus und in welchen Städten wollen wir in Zukunft leben? Wo verläuft die Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem? Wo und wie formuliert sich weltweit bürgerschaftliches Engagement und zivilgesellschaftlicher Protest?
    Per Live-Videokonferenz debattieren ab Februar 2015 Experten und Publikum aus München und jeweils zwei anderen Städten. So entsteht ein gemeinsames globales Gespräch, vielstimmig und mehrsprachig, eine Debatte über lokale Handlungsspielräume und globale Denkräume. Die Veranstaltungen werden jeweils durch filmische Dokumentationen begleitet.
    "Urban Places – Public Spaces" findet als dreiteilige Reihe in der Zeit von Februar bis April 2015 in den Münchner Kammerspielen, in Istanbul und Sao Paulo, New York und Madrid, Johannesburg und Rotterdam statt. Der Bildungskanal ARD-alpha wird die Veranstaltung aufzeichnen und ausstrahlen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

gremaud-mirconaut-no-2

Verfasser
Titel
  • Micronaut n°2 - Modern Life is Rubbish
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 27.2x19.7 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter gefaltet, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Micronaut is an editorial project initiated in 2011 with a critical and singular approach to publishing and artist book. In three years of activity, the book serie took several different forms, engaging a dialogue between disciplines and blurring the boundaries between actors involved in a book process. An independent editor and photographer based in Switzerland, Julien Gremaud runs Micronaut as an interface to produce and publish books but also as an artistic practice through collaborations whether it is an artist, a gallery, a museum or an artists collective.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olek-bezwymiar-iluzji,-1994

Verfasser
Titel
  • Bezwymiar Iluzji - Dimensionlessness of Illusion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 10x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

photographie-patience-et-ennui

Verfasser
Titel
  • Photography, patience et ennui - Images du Pouvoir-Le Pouvoir des Images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Veranstaltung am 09.05.1985
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sedira-saphir-dvd

Verfasser
Titel
  • Saphir
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in tranparenter Hülle mit 5-minütigem Video, Interview mit der Künstlerin, Video-stills und Fotografien von "Saphir" (2006)
ZusatzInfos
  • anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 29. September - 26 November 2006, The Photographers' Gallery, London
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

das-szenische-auge

Verfasser
Titel
  • Das szenische Auge. Bildende Kunst und Theater.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 29,7x21,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur. Eingelegt ein Doppelblatt mit einem Gespräch zwischen Ulrich Wilmes und Olaf Metzel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

vienna-gallery-weekend-2015

Verfasser
Titel
  • An Artist's Artist - Destination Wien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 25,7x19,8 cm, Auflage: 150.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wendeheft, Beilage im Monopol Heft Mai
ZusatzInfos
  • zum Galerien Wochenende Vienna Gallery Weekend 29.-31.04.2015 und zu einer Ausstellung in der Kunsthalle Wien
Schlagwort
TitelNummer

boehmler-good-things

Verfasser
Titel
  • All Good Things Come In Two's - drawings from drawings
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14.8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Softcover zum Aufklappen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung des Goethe-Institutes London, vom 10.-26.05.1979
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sarafov-ursprung-besenrein

Verfasser
Titel
  • Einladung Ursprung Besenrein
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 19,2x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte als Einladung, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Buchvorstellung am 29.04.2015 in München
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

gappmayr-ausstellung-visueller-literatur
gappmayr-ausstellung-visueller-literatur
gappmayr-ausstellung-visueller-literatur

Geerken Hartmut, Hrsg.: Ausstellung Visueller Literatur, 1982

Verfasser
Titel
  • Ausstellung Visueller Literatur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12x16,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung Visueller Literatur, anlässlich des 5. Bielefelder Colloquiums "NEUE POESIE", am 26.April 1982 in der DADA art gallery, Goethe-Institut Athen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

steinbacher-fuer-die-beweglichkeit

Verfasser
Titel
  • Für die Beweglichkeit - Tage der Poesie. Notizen, Ränder, Nomaden
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Flyer im Rahmen der Tage der Poesie, Linz, 15.-18.April 2009. Veranstaltet von MAERZ Künstlervereinigung und Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. Kuratiert von Christian Steinbacher. Teilnehmer des Festivals sind u. a. Jean-Pierre Balpe (Paris), Péter Esterházy (Budapest), Jürg Laederach (Basel), Michèle Métail (Südfrankreich), Yoko Tawada (Japan), Ottó Tolnai (Woiwodina), Ann Cotten, Tamás Jónás und Anja Utler.
    Ziel dieser übergreifend strukturierten Tage ist es, sowohl einen relevanten überregionalen Impuls zu aktuellen Fragestellungen zur Poesie von Linz aus zu geben als auch diese einem Publikum auf unterschiedlichste Weisen näher zu bringen.
    Text von Website
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

deutsches-kulturinstitut-kairo
deutsches-kulturinstitut-kairo
deutsches-kulturinstitut-kairo

Geerken Hartmut / Aziz Pierre, Hrsg.: Das spricht für sich, 1972

Verfasser
Titel
  • Das spricht für sich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Blätter geklammert
ZusatzInfos
  • von Studenten des Literaturseminars, Lesung am 10.02.1972
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

geerken-konkrete-poesie-wer-a-sagt
geerken-konkrete-poesie-wer-a-sagt
geerken-konkrete-poesie-wer-a-sagt

Geerken Hartmut / Aziz Pierre, Hrsg.: wer a sagt, 1972

Verfasser
Titel
  • wer a sagt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [10] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Blätter geklammert
ZusatzInfos
  • Konkrete und visuelle Poesie von Studenten des Literaturseminars, Lesung am 10.02.1972
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

waart-little-polaroids

Verfasser
Titel
  • (almost) all my little Polaroids
Medium

Technische
Angaben
  • 10.3x29.6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung von Robin Waart in der Johan Deumens Gallery. Adresse aufgestempelt
ZusatzInfos
  • 157 Polaroid pictures of 157 Polaroid cameras, organized by order of collecting, aligned from left to right on metal strips.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

drwenzki-kreuzberg-boheme2014

Titel
  • Inside Out 2014/2015 - Kreuzberg Bohème 50er - frühe 70er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 29.6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Zwei Plakate, gefaltet inneliegend
ZusatzInfos
  • Printmagazin der Browse Gallery 2014/2015 begleitend zum Jahresprogramm des Ausstellungszyklus: Inside Out I - die Kreuzberger Bohème 50er bis frühe 70er Jahre.
    Text von Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fleckenstein-sieben-acht

Titel
  • # Sieben.Acht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 25,3x19 cm, Auflage: 230, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung mit offenem Rücken mit SchutzUmschlag aus bedrucktem Pergamin. Cover, Schrift und Titel #SIEBEN.ACHT mit Prägestempel. Die Orte sind gestempelt. Transparent-Cover Innenseite, alter Stadtplan – über die betreffende gestempelte Seite gelegt, kann dann der Ort der Aktion / Widerstand im Plan abgelesen werden. Der Aufsteller im Buch ist von Hand ausgeschnitten (Video dazu auf der Webseite). In einigen Büchern ist der Schlüssel zum Tauschbriefkasten beigelegt. Der Briefkasten befindet sich aktuell noch im Kreativquatier Dachauerstraße an der MUCCA Aussenwand. Das Buch wurde in Handarbeit erstellt.
ZusatzInfos
  • #Sieben.Sieben - Widerstände im öffentlichen Raum
TitelNummer

bischoff-glueckskongress

Titel
  • 1. Glückskongress - Einladung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pappe mit bedrucktem Pergamin und Fließpapierauf der Voderseite, beide durch Schlitze eingesteckt, rückseitig Text im Buchdruck
ZusatzInfos
  • Einladung des Instituts für Glücksfindung zum ersten Glückskongress am 20.10.2013 in München
Schlagwort
TitelNummer

bischoff-zehn-zwischenraeume

Titel
  • #Zehn - Zwischenräume
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7.3x10.4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • Einladung des Instituts für Glücksfindung zum sonntäglichen Spaziergang. Vom 27.07.-07.09.14. in München
Schlagwort
TitelNummer

bischoff-bahnhofsmission

Titel
  • Bahnhofsmission #2 - Nachlese #Sieben.Sieben
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7.3x10.4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • Einladung des Instituts für Glücksfindung zur Nachlese und Performance am Giesinger Bahnhof, 09.12.2013
Schlagwort
TitelNummer

bischoff-eins

Titel
  • #Eins
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7.3x10.4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • Sieben namhafte Forscher begeben sich auf die Suche. In seiner ersten Theaterarbeit #Eins widmet sich das Institut für Glücksfindung ganz seinem eigentlichem Ziel, der Herstellung von Glück.
    Premiere 08.06.2010, Pathos Transport Theater München
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

bischoff-sieben-sieben

Titel
  • #Sieben.Sieben
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7.3x10.4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
ZusatzInfos
  • Flyer zur Installation und Performance #Sieben.Sieben vom 14.-16. September des Instituts für Glücksfindung
Schlagwort
TitelNummer

wilmes-begleitheft-geniale-dilletanten

Verfasser
Titel
  • Geniale Dilletanten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x12,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert und gefaltet, mit eingelegter Eintrittskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung, "Geniale Dilletanten" war der absichtlich falsch buchstabierte Titel eines Konzerts, das 1981 im Berliner Tempodrom stattfand und zum Synonym einer kurzen Epoche künstlerischen Aufbruchs wurde. Vor allem im Umfeld von Kunsthochschulen entwickelte sich eine künstlerische Vehemenz, die durch genreübergreifendes Experimentieren und den Einsatz neuer elektronischer Geräte geprägt war, auf virtuoses Können wurde häufig bewusst verzichtet. Die Gründung von Plattenlabels, Magazinen, Galerien und Clubs sowie das unabhängige Produzieren von Platten, Kassetten und Konzerten deuten auf eine verstärkte Selbstorganisation und den Do-It-Yourself-Gedanken dieser Zeit hin. Statt des Englischen etablierte sich die deutsche Sprache in Songtexten und Bandnamen, wodurch sich die Protagonisten der Szene vom Mainstream absetzten und ihren Anspruch untermauerten, einen radikalen Bruch herbeizuführen. Mit ihrem lautstarken Protest und gezielter Provokation erlangte die künstlerische Alternativszene auch international Aufsehen und Anerkennung.
    Die Ausstellung präsentiert die große Bandbreite dieser Subkultur ausgehend von sieben Musikbands sowie Künstlern, Filmemachern und Designern aus impulsgebenden Städten und Regionen West- und Ostdeutschlands.
    Text von der Webseite
    Kuratiert von Ulrich Wilmes und Mathilde Weh. Die Ausstellung ist als Tourneeausstellung des Goethe-Instituts konzipiert und wird für die Präsentation im Haus der Kunst stark erweitert
Weitere Personen
Erworben bei Haus der Kunst
TitelNummer

schnelling-handverlesen
schnelling-handverlesen
schnelling-handverlesen

Hildebrand-Schat Viola / Schnelling Heiner, Hrsg.: Handverlesen - Künstlerbücher und Pressedrucke, 2015

Titel
  • Handverlesen - Künstlerbücher und Pressedrucke
Medium

Technische
Angaben
  • 328 S., 20,8x17,5 cm, ISBN/ISSN 9783941030565
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation Handverlesen - Künstlerbücher und Pressendrucke aus der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main erscheint im Rahmen eines dreijährigen Kooperationsprojektes zwischen Universitätsbibliothek, Kunstgeschichtlichem Institut in Frankfurt und dem Klingspor-Museum in Offenbach. Die Ausstellung lief vom 04.03.-03.04.2015
TitelNummer

emmerling-geniale-dilletanten

Verfasser
Titel
  • Geniale Dilletanten - Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 9783775740340
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog erschienen anlässlich der gleichnamigen Touren-Ausstellung. Haus der Kunst München, 25.06.-11.10.2015, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 22.01.- 01.05.2016 u. a. konzipiert vom Goethe-Institut e.V.
TitelNummer

sarafov-kalender-karte-2015

Verfasser
Titel
  • Kalender 2016 - Bilder zur Zeit 33 Allumfassend
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bestellkarte
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

sarafov-kalender-flyer-2015

Verfasser
Titel
  • Kalender 2016 - Bilder zur Zeit 33 Allumfassend
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 9x19,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    leporelloartig gefaltetes Werbeblatt
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

schneider-melancholie-des-aufsbruchs

Titel
  • Melancholie des Aufbruchs
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,8x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Postkarten in dreiteiliger PapierHülle zum Aufklappen. 2 Karten gestanzt
ZusatzInfos
  • Papierschnitte von Hansjörg Schneider nach Motiven von Heinrich Heidersberger. Postkartenedition zu Heinrich Heidersberger 100. Geburtstag 2006
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ingrisch-to-be-related

Titel
  • to be related - gender culture management - Eine inter- und transdisziplinäre Tagung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt, zweimal gefaltet und beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Werbeflyer mit Programmankündigung anlässlich der Tagung am 21. und 22.09.2015. Organisiert von Doris Ingrisch, Franz-Otto Hofecker, Beate Flath und Anita Götterer, am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Schlagwort
Erworben bei Universität Salzburg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Multiples 1965-1986
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x42,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Spiralbindung, Vorder- und Rückseite aus Hartpappe
ZusatzInfos
  • Dokumentationen und Katalog zu den Ausstellungen "Joseph Beuys Multiples. Sammlung Ulbricht, Sonja Henie - Niels Onstad Foundation, Hovikodden, Oslo 1982" und "Joseph Beuys Multiples in der Ausstellung Tracce in Italia, Palazzo Ducale, Goethe-Institut, Genua 1978 (Einrichtung Ida Gianelli)". Des Weiteren enthalten ein Kommentar zu ausgewählten Multiples. Herausgegeben durch die Beuys Stiftung Ulbricht im Kunstmuseum Bonn
TitelNummer

orszag-vilag-90

Verfasser
Titel
  • Gyözelem - Bukarest, 1989. december
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 32,9x22,6 cm, ISBN/ISSN 0473422X
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 03.01.1990. Mit einem Artikel "Nem Babadivat" über Puppenmacherin Mónika Wiedra Berzsenyi
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Helmut Wiedra
TitelNummer

schneider-darmstadt-2015-pk

Verfasser
Titel
  • Raum - Skulptur - Foto - Film - in den Bildhauerateliers
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Einladung zur Eröffnung
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Museum Künstlerkolonie Darmstadt vom 27.09.2015 bis 31.01.2016
Schlagwort
TitelNummer

stux-annegret-soltau

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Female Genealogy
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 10x11 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, signiert
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Stafan Stux Gallery, New York, Dezember 1999 bis Januar 2000
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schmidt-annegret-soltau-ich-selbst

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - ich selbst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter Flyer
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, 26.04.-11.06.2006
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

soltau-wack-feminist-revolution

Verfasser
Titel
  • Wack! Art And The Feminist Revolution
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64x45,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Vancouver Art Gallery vom 04.10.2008 bis 11.01.2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

schnurer-ostexport

Verfasser
Titel
  • www.ostexport.eu - Ein Kunsttransport über Europas Grenzen im Oktober 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Der Künstler Christian Schnurer starten von München nach Kiew, über Wien, Bratislava und Budapest mit einem Expeditionsprojekt. Ziel ist die Grenzen Osteuropas zu überqueren und mit dem Mittel der künstlerischen Aktion brennende Fragen zu Nationalismus und Imperialismus, Militär und Kapital, Freiheitsliebe und Heimatschutz zu stellen - ein Viertel Jahrhundert nach dem Fall der Mauer.
    Text von Postkarte
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

sarafov-kalenderfest33

Verfasser
Titel
  • Kalenderfest 33
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 27,9x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefalteter Werbeflyer, zweiseitig, in Briefumschlag mit Werbekarte
ZusatzInfos
  • Einladung zum 33. Kalenderfest des Institut für Bagonalistik am 04. Dezember in München
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

film-as-film-1979

Verfasser
Titel
  • Film as film - formal experiment in film 1910-1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 0728702002
    Softcover, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 03.05-17.06.1979. Veranstaltet vom Arts Coucil of Great Britain.
    Part 1. 1910-40: Birgit Hein: Futurist Film, Herzogenrath: Light-play & Kinetic Theatre, Documts on German Abstract Film, LeGrice: German Abstract Film, Christie: French Avantgarde Film in the 20s, Weibel: Eisenstein, Vertov & Foormal Film, Dusinberre: Other Avantgardes, Moritz: Nonobjective Film: 2nd Generation.
    Part 2: 1940-75: Hein: Structural Film, Weibel: Viennese Formal Film, Le Grice: The History We Need, Group Statement: Women & the Formal Film, Lis Rhodes: Whose History? Maya Deren: The Artist as God in Haiti, and Statement of Principles, Writings by Alice Guy and Germaine Dulac, Filmographies 1940-75
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Film as film : formal experiment in film 1910-1975 - Charting Film-time
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 295x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Beilage im Katalog
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 3.05.-17.06.1979. Veranstaltet vom Arts Coucil of Great Britain.
    Timeline 1910 bis 1975
Schlagwort
TitelNummer

hdk-okt-nov-2015

Verfasser
Titel
  • hausderkunst Oct/Nov 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer als gefaltetes Plakat,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Hinweis auf die Ausstellungen "Random Sampling. Paintings from Sammlung Goetz", "Archive Gallery. Interventions in the Architecture: Christian Boltanski Resistance, Gustav Metzger Travertine/Judenpech", "Kapsel 03 & 04 Lynette Yiadom-Boakye, Adele Röder" und "Hanne Darboven. Enlightenment". Vorderseite: Plakat zu "Random Sampling. Paintings from Sammlung Goetz"
Schlagwort
TitelNummer

wolbert-designerpark

Verfasser
Titel
  • Im Designerpark - Leben in künstlichen Welten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, gefaltet und zwei Postkarten, Blatt mit Berichtigung, Drahtklammer
ZusatzInfos
  • Einladung und Infoblatt zur Ausstellung Im Designerpark des Institut Mathildenhöhe Darmstadt vom 14.11.2004 bis 20.02.2005
Schlagwort
TitelNummer

flashback-haleh

Verfasser
Titel
  • FLASHBACK
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 10x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung, handschriftlicher Text
ZusatzInfos
  • Zur Gruppenausstellung vom 30.11.2015 bis 30.01.2016
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

frauen-in-chile

Verfasser
Titel
  • Frauen in Chile - Fotoausstellung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 122 S., 20,8x14,8 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Vertrieben über das Lateinamerika-Institut von der Gruppe deutscher und chilenischer Frauen. Ausstellung im Evangelischen forum Berlin vom 10.-21. mai 1982. Mit fotografien von Ulrike Hellwerth, Susanne Matthes, Gabriel G. Sanhuenzas, Archiv der Vicaria Santiago
Schlagwort
Erworben bei Klaus Schäffeler
TitelNummer

pichler-my-gallery-is-the-world

Verfasser
Titel
  • My Gallery is the World Now / Books and Ideas after Seth Siegelaub
Medium

Technische
Angaben
  • 15,2x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 04.10.-15.12.2013 und zur Podiumsdiskussion am 22.11
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eramian-the-laughter

Verfasser
Titel
  • The Laughter - Satirical Newspaper
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21,2 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9789963748204
    Blätter lose ineinander gelegt. Risographie. Beigelegt An Activist Pamphlet 05.2012 auf grünem Papier
ZusatzInfos
  • Published as part of The Laughter exhibition at Omikron Gallery, Nicosia. Limited edition prints: 150 Greek and 100 English. All texts and artworks by Peter Eramian and collaborators. Designed by Think Work Observe. English to Greek translation by Philip Philippou. Black soya based ink, risograph printed, Cyclus 115gsm paper, Hato Press, London. Cover illustration by Philippos Vasiliades, based on the cover of The Laughter issue 01, 1 December, 1928
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ARTPOOLs/Galantais publications available for exchange (2014)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopien, geklammert:
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

long-walking-in-circles

Verfasser
Titel
  • Walking in Circles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x23,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung vom 14.06.-11.08.1991
    Essay by Sean Rainbird
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

christo-otterlo-mastaba

Titel
  • Otterlo Mastaba. Project for the Rijksmuseum Kroller-Muller, Otterlo, Holland
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 24,7x18,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Hatton Gallery, Newcastle Upon Tyne vom 27.09.-27.10.1974 und bei Annely Juda Fine Art, London, 12.11.-21.12.1974
    Zeichnungen, Fotos und Konstruktionspläne: 242,945 Ölfässer. Höhe: 25 Meter. Breite: 63,2. Meter. Tiefe: 52,4 Meter
Schlagwort
Erworben bei Moufflon Bookshop
TitelNummer

woodley-impingements

Verfasser
Titel
  • Impingements
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 38,5x29,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zu einer Ausstellung vom 27.06-12.09.2015, mit Texten von Rozemin Keshvani und Lynton Talbot
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hendricks-four-hands

Titel
  • Four Hands Examining The Color Of A Thought
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 21x20,8 cm, ISBN/ISSN 0941422003
    Broschur. Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung bei Emily Harvey Gallery, New York, NY 09.10.-15.11.2003. Im Gedenken an Brian Buczak
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

a-celebration-of-the-life-of-eh

Verfasser
Titel
  • A Celebration of the Life of Emily Harvey
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 28x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • published for the memorial performance gathering which took place in her gallery in New York, on January 6, 2005.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-the-general

Verfasser
Titel
  • The General Knowledge of Idiots
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 28x18,2 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geschraubt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-dizzy-spells

Verfasser
Titel
  • Dizzy Spells
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [24] S., 24,1x13 cm, Auflage: 250, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karten in Umschlag aus Wellpappe eingesteckt. Nieten
Sprache
ZusatzInfos
  • Visuelle Poesie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-the-sience-of-freud

Verfasser
Titel
  • The Science Of Freud - A Brief History Of Sleep
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21,7x14 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Wendeheft. Cover aus Transparentpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Visuelle Poesie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tot-i-am-glad-interview

Verfasser
Titel
  • I'm glad if I can make an interview
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,eingelegt 3 Postkarten ZerOdemo – Budapest, 2 May 2013
ZusatzInfos
  • die deutsche Übersetzung eines Interviews, das Marta Smolinska für das polnische Kunstmagazin artluk, Nr. 1/2011 führte
Schlagwort
Erworben bei Verlag Lutz Wohlrab
TitelNummer

tot-zerodemo

Verfasser
Titel
  • ZerOdemo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • ZerOdemo – Budapest, am 2.04.2013
Schlagwort
Erworben bei Verlag Lutz Wohlrab
TitelNummer

sutherland-noah

Verfasser
Titel
  • Noah
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 5x10,7 cm, Auflage: 50, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flipbook. Geschraubt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-buttons

Verfasser
Titel
  • Language Decoy - Say Something Original (is this possible?) - Do Not Read This (it contains no information)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 3,2x3,2 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Buttons
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-duchamp

Verfasser
Titel
  • Have you been Duchamp'd? parts 1, 2 and 3
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [58] S., 29,1x23,3 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    29 Blätter in Karton, aufgeklebter Titel, Niete, Stempel, Bindfadenverschluss
Sprache
ZusatzInfos
  • Meditating on language and symbol, Sutherlands three-part bookwork evolves from a predominant use of text over image to the reverse. (e-artexte)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-theory-cinema

Verfasser
Titel
  • a theory of cinema
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [80] S., 29,1x23,3 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    40 Blätter in Karton, aufgeklebter Titel, Niete, Stempel, Bindfadenverschluss
Sprache
ZusatzInfos
  • Within a 36 frame grid, each leaf in Sutherlands bookwork contains text referencing the fractured, illusionary, repetitious nature of cinema. (e-artexte)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-language-decoy

Verfasser
Titel
  • Language Decoy - 230 statements, 40 questions and severtal ideas
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [158] S., 29,1x23,3 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    79 Blätter in Karton, aufgeklebter Titel, Niete, Stempel, Bindfadenverschluss
Sprache
ZusatzInfos
  • Exhibiting the arbitrary nature and inherent power structures of language, Sutherland's folder-bound artist's book contains 158 brief statements followed by a bracketed commentary. (e-artexte)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sutherland-hard-drive

Verfasser
Titel
  • Hard Drive
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,1x23,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter in Karton mit 2 Latexhandschuhen mit Anhängern aus Karton, aufgeklebter Titel, Niete, Stempel, Bindfadenverschluss
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

weiner-kirkeby

Titel
  • LAWRENCE WEINER - PER KIRKEBY
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 32,5x25 cm, ISBN/ISSN 9783863357993
    Leinen
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung vom 16.01.-15.03.2015 in der Galleri Susanne Ottensen Kobenhagen. (Anm. Im Katalog werden drei verschiedene Daten für die Dauer der Ausstellung angegeben).
    Text von Magnus Thorø Clausen. Interviews von Hans Ulrich Obrist.
    Per Kirkeby and Lawrence Weiner have known each other for many years. The idea of making a collaborative work and an exhibition together already evolved in the mid eighties, but due to practical reasons the project was not realized back then. Last year during the fall, the idea returned to us in a new form, and we decided together with the artists that now was the time to make it happen. Per Kirkeby shows two brick works built directly within the gallery space. One work is a tall stele with a deep niche, a black line or a "metaphysical shadow" running vertically through it. The other piece is a monumental quadrangular block, an open/closed building or, if you will, a hollow slightly rotten tree. This new installation is made in collaboration with Lawrence Weiner, who has contributed with texts across the inner and outer brick walls, so that words, matter and space overlap and transform the whole. Lawrence Weiner is also showing two other textbased sculptures made site specifically for the gallery space.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

long-old-world

Verfasser
Titel
  • Old World New World
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 21,6x30,5 cm, ISBN/ISSN 0947564209
    Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Verleihung des Kunstpreises Aachen, Neue Galerie - Sammlung Ludwig, 14.10.1988
Schlagwort
Erworben bei Sautter & Lackmann
TitelNummer

winters-painting-2003

Verfasser
Titel
  • Paintings & Drawings
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 17,8x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.-20.12.2003
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-time-i-spent

Titel
  • The Time I Spent Going Nowhere
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Zur ausstellung 16.01.27.02.2016. Billytown is an artist-run-gallery located in the self-proclaimed art district De Binckhorst
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

ecart-1969-1980

Verfasser
Titel
  • Ecart (1969–1980)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 16,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 9783037643310
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • This book focuses on John Armleder’s early Fluxus-related works with Ecart, a group he founded in 1969 with Patrick Lucchini and Claude Rychner. Between 1972 and 1980, Ecart established itself as both bookshop and gallery in Geneva.
    Text von der Webseite
TitelNummer

fotodocs-2015

Titel
  • Fotodoks 2015 - Past is now - Festival für aktuelle Dokumentarfotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 26,9x20,5 cm, Auflage: 12.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    KlappBroschur
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 14.10.2015-10.01.2016 im Stadtmuseum München im Rahmen des Festivals Fotodoks und der Wanderausstellung 2016/17 durch die Länder des ehemaligen Jugoslawiens, in Kooperation mit dem Goethe Institut.
    Fotodoks ist ein anspruchsvolles und familiäres Festival für aktuelle Dokumentarfotografie, das alle zwei Jahre im Oktober in München stattfindet. Den Blick auf ein jeweils anderes Partnerland und Thema gerichtet, versteht sich das Festival als Forum, um unabhängig von den Reglements der Printmedien und des Kunstbetriebs offen nach den Beweggründen der Fotografen, den Produktionsbedingungen und den Interessen von Auftraggebern und Konsumenten zu fragen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

tal-r-flamingo

Titel
  • Flamingo Flametti - Eine Revue zum Künstlerbuch von Tal R und Hugo Ball mit Harpune Wien und Axel Heil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach geflatet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Studio des Zumikon 05.02.-02.04.2016
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mailart-disruption
mailart-disruption
mailart-disruption

Baroni Vittore, Hrsg.: Mail Art Disruption, 2015

Verfasser
Titel
  • Mail Art Disruption
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter Flyer, doppelseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoflyer zum Mailart-Project, ausgestellt in der Skuc Gallery, Ljubljana, 11.03.-13.04.2015 und im MMSU, Rijeka, 23.04.-14.05.2015. Mit einem Artikel von Vittore Baroni: cronicle of a mail art project
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

iakb-glueck-2015

Verfasser
Titel
  • Glück - Arts Education Community Arts
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,3x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendeheft
ZusatzInfos
  • Programmheft zum kulturellen Bildungsprojekt mit Münchner Jugendlichen Arts Education
WEB Link
TitelNummer

kaletski-cardboard-people

Verfasser
Titel
  • Cardboard People
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 28,5x22,2 cm, signiert, ISBN/ISSN 0964834022
    Hardcover, mit handschriftlicher Widmung und beigelegter Preisliste zu den ausgestellten Arbeiten
Schlagwort
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

strand-paul-hebridean-photo

Verfasser
Titel
  • Paul Strand - The Hebridean Photographs
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 25,5x20,5 cm, ISBN/ISSN 0906458005
    Drahtheftung, (beinhaltet ein Gedicht in Gälisch)
Sprache
ZusatzInfos
  • A Scottish Photography group exhibition:
    12.08.-16.09.1978, Stills, the Scottish Photography Group Gallery, Edinburgh,
    22.09.- 20.10.1978, Aberdeen Art Gallery and Museum, Aberdeen,
    19.11.- 24.12.1978, Museum of Modern Art, Oxford,
    17.01. 18.02.1979, Kelvingrove Art Gallery and Museum, Glasgow
Erworben bei Büchersalon
TitelNummer

kristl-der-brief-und-obrigkeitsfilm

Verfasser
Titel
  • Der Brief & Obrigkeitsfilm
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18,7x13,5 cm, ISBN/ISSN 9783958600737
    Doppel-DVD in Hülle, mit 20-seitigem, dreisprachigen Booklet
ZusatzInfos
  • Edition filmmuseum 73 und Goethe-Institut. Der in Zagreb geborene Künstler Vlado Kristl war der radikalste Filmemacher des deutschen Autorenfilms, dessen Werk es wiederzuentdecken gilt. Die Doppel-DVD vereint Kurzfilme aus den 1960er Jahren, seinen zweiten abendfüllenden Spielfilm Der Brief, in dem zahlreiche Filmemacher des Jungen Deutschen Films auftreten, und den unabhängig produzierten Obrigkeitsfilm, in dem Jean-Marie Straub und Danièle Huillet mitwirken. Im ROM-Bereich der DVD finden sich Drehbücher, Filmentwürfe und Texte von Kristl.
    Eine Präsentation der film&kunst GmbH in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum München und dem Goethe-Institut. Text von Website
Weitere Personen
TitelNummer

rodeo-muenchen-2016

Verfasser
Titel
  • RODEO 2016 - Münchner Tanz- und Theaterfestival
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
ZusatzInfos
  • 06.–09.10.2016. In Kooperation mit dem Goethe-Institut e.V. und Nyx e.V
Schlagwort
TitelNummer

brandstifter-new-york-fluxus-cd
brandstifter-new-york-fluxus-cd
brandstifter-new-york-fluxus-cd

Brandstifter (Brand Stefan), Hrsg.: Flux on Demand 002 - New York FLUXUS, 2015

Verfasser
Titel
  • Flux on Demand 002 - New York FLUXUS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12,5x12,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in Papierhülle, Klebeband, Stempel. Infoblatt
ZusatzInfos
  • Bedruckte CDr (60min). Jedes Cover individuell von Brandstifter mit Weinglasrändern gestaltet, bestempelt sowie umseitig rotweingepollockt.
    Historische Aufnahmen von Brandstifters Improvkonzerten, Performances und Pranks 2009 im MoMA New York, Flux Factory, Emily Harvey Foundation, Central Booking, PPOW Gallery, U-Bahnstationen und am Broadway. Inklusive Beiblatt mit farbigem Foto und Linernotes.
    Text von der Webseite
Erworben bei Stefan Brand
TitelNummer

gordon-joachim-schmid-photoworks
gordon-joachim-schmid-photoworks
gordon-joachim-schmid-photoworks

Schmid Joachim: Photoworks 1982-2007, 2007

Verfasser
Titel
  • Photoworks 1982-2007
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 296 S., 26,5x22 cm, ISBN/ISSN 9783865213945
    Hardcover in Schutzumschlag,
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in The Frances Young Tang Teaching Museum and Art Gallery at Skidmore College, Saragota Springs, NY, USA, 03.02.-29.04.2007
Schlagwort
TitelNummer

horn-gurgles

Verfasser
Titel
  • Gurgles, Sucks, Echoes
Medium

Technische
Angaben
  • 90 S., 26,5x23 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 188014610X
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Matthew Marks Gallery, New York, 21.01.-11.03.1995 und der Jablonka Galerie, Köln, 24.03.-13.05.1995. Mit einem Text von Lynne Tillman
Schlagwort
TitelNummer

suzuki-bourgeois

Verfasser
Titel
  • Illustrated Books
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 27,221,6 cm, ISBN/ISSN 1884919103
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Ira D. Wallach Art Gallery, Columbia University, New York, 24.04.-09.06.2001. Kuratiert von Suzuki Sarah J.S
Schlagwort
TitelNummer

andreasen-diy
andreasen-diy
andreasen-diy

Andreasen Kasper: D.I.Y. - Do-it-yourself., 2003

Verfasser
Titel
  • D.I.Y. - Do-it-yourself.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 29x13,6 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunststoff-Heftstreifen, Siebdruck. Einzelblätter und gefaltetes Plakat
ZusatzInfos
  • DIY is a timeline of the history of the space occupied by W139. In the form of reportage, replete with interviews, maps, and images from the archive, it takes as its starting point the renovation of the gallery space that was proposed in 2003 and from there reflects on the architecture of the building itself and its changing role within the city of Amsterdam over the years. DIY takes the ostensible form of a calendar and in its design and production embodies the do-it-yourself ethos that is so character­istic of W139. A fold-out map shows where a series of art objects were buried during a performance held before the previous renovation, in 1991.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hypertool-06-07

Verfasser
Titel
  • Hypertool - Hyperwerk 06/07 - state of the art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 164 S., 21x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, mit Lesebändchen, Bauchbinde und Gummiband, Einstecklasche. Ecken abgerundet. Produkt von Moleskine
ZusatzInfos
  • Publikation der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Gestaltung und Kunst
    Gestaltung Alessandro Tellini
TitelNummer

hadjigavriel-map-leventis-gallery

Verfasser
Titel
  • Map
Medium

Technische
Angaben
  • 20x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufklappbares, dreifach gefaltetes Einzelblatt. Beidseitig bedruckt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Raumplan und Infobroschüre der A.G. Leventis Gallery
TitelNummer

Gagosian-Ed-Ruscha-Books-Co

Verfasser
Titel
  • ED RUSCHA: Books & Co. - ED RUSCHA: Prints and Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserausdrucke. Presseerklärung/exhibitions/ed-ruscha--march-12-2015
WEB Link
TitelNummer

schrottland-no6
schrottland-no6
schrottland-no6

Sefzig Fabian / P. P. / Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz, Hrsg.: Schrottland #06, 2016

Titel
  • Schrottland #06
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 20,6x14,6 cm, Auflage: 150, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, teils farbig, Aufkleber und handschriftlicher Text auf letzter Seite. 1 Exemplar mit 10 Signaturen
Sprache
ZusatzInfos
  • Umschlag: Infinite Livez
TitelNummer

Titel
  • what remains gallery shows Tobias Rehberger at Galerie FOE156 - cancelled
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 59,4x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    PresseEinladung zur erzwungenen Schließung der Ausstellung in der Galerie FOE156
ZusatzInfos
  • Daniel Birnbaum läßt die Ausstellung schliessen, die sich auf den Beitrag zur 53. Biennale di Venezia von Tobias Rehberger bezieht, der wiederum eine Arbeit von Markus Benesch zugrunde liegt
TitelNummer

carrion-dear-reader
carrion-dear-reader
carrion-dear-reader

Schraenen Guy, Hrsg.: Ulises Carrion - Dear reader. Don't read., 2016

Verfasser
Titel
  • Ulises Carrion - Dear reader. Don't read.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 272 S., 26,9x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 16.03.-10.10.2016 im Sabatini Building Floor 3.
    A key figure in Mexican conceptual art, Ulises Carrión (1941, San Andrés Tuxtla, Mexico – 1989, Amsterdam) was an artist, editor, curator, and theorist of the post-1960s international artistic avant-garde.
    Texts by Guy Schraenen, Felipe Ehrenberg and João Fernandes, among others, illustrate all aspects of his artistic and intellectual work. From his early career as a young, successful writer in Mexico to his numerous activities in Amsterdam where he cofounded the independent artists' run space In-Out Center and founded the legendary bookshop-gallery Other Books and So (1975–79), the first of its kind dedicated to artists’ publications.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

pfister-mon-modo-morandi

Titel
  • MODO MORANDI
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 17.03.-04.05.2013
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gomringer-acht-reden

Verfasser
Titel
  • Acht Reden zu Kunst, Kultur und Dichtung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Auswahl von Reden 05.11.2006-27.01.2007
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

pfister-dietmar-pfister
pfister-dietmar-pfister
pfister-dietmar-pfister

Pfister Dietmar: Dietmar Pfister, 1985

Verfasser
Titel
  • Dietmar Pfister
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung,
ZusatzInfos
  • Aus den Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg 34/35. Mit einem Text von Helmut Heißenbüttel
Geschenk von
TitelNummer

beyeler-poetry-in-motion

Verfasser
Titel
  • Poetry in Motion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [114] S., 21,7x17,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, fadengeheftet,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur AUsstellung Poetry in Motion, 12.07.-15.09.2007 Galerie Beyeler Basel, Schweiz und 02.10.-14.10.2007 Gallery Hyundai Seoul, Korea
TitelNummer

Franz-Wanner-Dual-Use

Verfasser
Titel
  • DUAL-USE
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 28x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Teil der Ausstellung FAVORITEN III: NEUE KUNST AUS MÜNCHEN, im Lenbachhaus, ist die Videoinstallation DUAL USE I-V von Franz Wanner. Darin kommen u. a. der Geschäftsführer eines Luftfahrtunternehmens zu Wort, das Teile für Kampfflugzeuge herstellt, sowie ein Professor für anorganische Chemie, der im Auftrag des US-Militärs in München an „Biosprengstoff“ hat forschen lassen.Schnell wird klar, wie der Begriff des „Dual Use“ Unternehmen und Wissenschaftler_innen dabei entgegenkommt, Zusammenhänge zu verdrängen und zu verschleiern.
    Zur Installation gehört auch ein Heft, in dem zahlreiche weitere Beispiele dargestellt werden, welche zum Teil schon in den Auseinandersetzungen um Zivilklauseln und auch im Drohnenforschungsatlas der Informationsstelle Militarisierung zur Sprache kamen. Der Künstler hat sich bemüht, mit den beteiligten Drohnen- und KI-Forscher_innen ins Gespräch zu kommen. Obwohl etwa das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine Veröffentlichung der dabei entstandenen Aufnahmen nachträglich untersagte, liefert das Heft zur Installation so ein aktuelles Portrait zum Stand der Auseinandersetzung um militärisch angewandte Technologie.
    Text von der Website
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Current--Resident

Titel
  • CURRENT RESIDENT
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [70] S., 28x21,7 cm, ISBN/ISSN 9780996282215
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • CURRENT RESIDENT, a collaborative book by Kenny Komer and Marysia Gacek, comprises solely of computer generated imagery inspired by interior design catalogues and magazines. Based on interiors seen in Architectural Digest and Ikea catalogues, the book depicts a fictional, contemporary residence mimicking current tendencies to replace photography with 3D modeling computer software producing photo realistic images. Views of the apartment are generated via computer algorithms with the same techniques used in the advertising industry. A reader is invited to take a tour of the space while a number of mysterious activities unravel before her/his eyes.
    Kenny Komer (b.1984) is an interdisciplinary multimedia artist who lives and works in Brooklyn, NY. He received a BFA from the School of Art, Cooper Union, New York, NY in 2006. He has exhibited at galleries in New York (Gavin Brown's enterprise, Rush Arts Gallery, Carriage House Center and White Box Gallery) and Tokyo, Japan (Motus Fort). Komer is a founding member of the guerrilla street-art collective, Concerned New Yorkers, whose work has been featured in the New York Times, New York Magazine, the Brooklyn Rail, the Village Voice, CNN, and the Daily Telegraph.

    CURRENT RESIDENT, ein gemeinsames Buch von Kenny Komer und Marysia Gacek, besteht ausschließlich aus computergenerierten Bildern, die von Katalogen und Zeitschriften für Innenarchitektur inspiriert sind. Auf der Grundlage von Inneneinrichtungen aus Katalogen von Architectural Digest und Ikea zeigt das Buch eine fiktive, zeitgenössische Wohnung, die die aktuelle Tendenz nachahmt, Fotografien durch 3D-Modellierungssoftware zu ersetzen, die fotorealistische Bilder erzeugt. Die Ansichten der Wohnung werden mit Hilfe von Computeralgorithmen generiert, die auf denselben Techniken beruhen, die auch in der Werbeindustrie verwendet werden. Der Leser wird eingeladen, einen Rundgang durch den Raum zu machen, während sich vor seinen Augen eine Reihe mysteriöser Aktivitäten entfalten. Kenny Komer (geb. 1984) ist ein interdisziplinärer Multimedia-Künstler, der in Brooklyn, NY, lebt und arbeitet. Er erhielt 2006 einen BFA von der School of Art, Cooper Union, New York, NY. Er hat in Galerien in New York (Gavin Brown's Enterprise, Rush Arts Gallery, Carriage House Center und White Box Gallery) und Tokio, Japan (Motus Fort) ausgestellt. Komer ist Gründungsmitglied des Guerilla-Straßenkunstkollektivs Concerned New Yorkers, dessen Arbeiten in der New York Times, dem New York Magazine, dem Brooklyn Rail, der Village Voice, CNN und dem Daily Telegraph veröffentlicht wurden. Text von der Webseite
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
TitelNummer

Its-Michael

Verfasser
Titel
  • It's Michael
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 200, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780996282222
    Softcover, Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Kelli Sims' It's Michael is a collection of drawings and watercolors created by the artist over a span of one week in March 2015. The book offers a glimpse into the artist's unique process of digesting reality. A certain urgency and rawness is evident in depicting a disorienting range of Sims' subject matters. In her works on paper, a pen or a brush cast a net extracting brief moments of clarity from the sea of daily observations, free association, dreams, and the internet. It is the first time Kelli Sims' work is displayed in a form of a book, adding to her diverse practice ranging from video, performance to painting and sculpture.
    Kelli Sims (b. 1984, Monroe, Louisiana) received her MFA from the Glasgow School of Art in 2014 after studying at the University of Louisiana and the School of the Museum of Fine Arts in Boston. Recent exhibitions include Prehistoric Loom, Yada Shimin Gallery, Nagoya, Japan, Prehistoric Loom, No Toilet, Soeul, South Korea, Dear Green, ZK/U, Center for Art and Urbanistics, Berlin. How Many Shades Would an Artist Pack for Holidays?, Neoterismoi Toumazou and Aλ,áς, Nicosia, Cyprus.
    Supported by the Glasgow School of Art as part of the Glasgow Master Series 2014.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

quivid-muenchen-2003

Verfasser
Titel
  • QUIVID - im öffentlichen Auftrag - Demokratie als Auftraggeber / Kunstwettbewerbe der Landeshauptstadt München
Medium

Technische
Angaben
  • 127 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 3936711046
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Entwürfen von Acconici Studio, Franz Ackermann, EMPFANGSHALLE, Peter Kogler, Olaf Metzel, M+M, Olaf Nicolai, Eva Schlegel, Szuper Gallery u. a.
    Dokumentation der Ausstellung und Statementreihe QUIVID I - im öffentlichen Auftrag vom 10.-31.01.2002 im Technischen Rathaus München. Gestaltung Christian Topp
TitelNummer

gaenssler-staircase-moma

Titel
  • Bauhaus Staircase - Dessau, New York, Tel Aviv, 2015/16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte,
Sprache
ZusatzInfos
  • Karte zur temporären Installation im MoMa New York und der Braverman Gallery Tel Aviv. Design der Karte: Felix Salut
Geschenk von
TitelNummer

Muechener-Feuilleton-56

Verfasser
Titel
  • Das Institut für Bilder-Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 42x29,7 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original-Zeitung
ZusatzInfos
  • Artikel im Münchner Feuilleton Nr 56, Oktober 2016, Seite 20, zur Ausstellung "EX-Neue Heimat: 3+0 Jahre"
TitelNummer

thirty-forty-fitfty-thousand-photocopies

Verfasser
Titel
  • thirty, forty, fifty thousand photocopies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, in Pergamentpapier eingeschlagen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Text im Heft wurde transkribiert und zusammengestellt aus Online Videos von zwei Gesprächen mit Matthew Higgs, welche 2010 in Columbus (Vimeo) und 2011 in Atlanta (YouTube) stattgefunden haben
TitelNummer

boltanski-christian_zeit

Verfasser
Titel
  • Christian Boltanski - Zeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 156 S., 28x22 cm, ISBN/ISSN 9783775718240
    Broschur
ZusatzInfos
  • Dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Christian Boltanski. Zeit", Institut Mathildenhöhe Darmstadt, 12.11.2006-11.02.2007
    Der Franzose Christian Boltanski, einer der wichtigsten Gegenwartskünstler weltweit, ist ein Meister der Inszenierung von Situationen und Räumen. In ihnen evoziert und befragt er machtvoll zentrale Parameter menschlichen Daseins wie Lebenszeit, Identität, Körper, Tod und Vermächtnis. In einem eigens für die Mathildenhöhe Darmstadt zusammengestellten Parcours verband Boltanski bereits bestehende mit neu entwickelten Arbeiten zu einer einzigen raumübergreifenden Totalinstallation. Die kathedralhohen Säle des Ausstellungsgebäudes werden dabei zum Echoraum seiner Autobiografie, die - ob nun fiktiv oder real - stets seine Kunst der Erinnerung grundiert. Die von Ralf Beil herausgegebene Monografie mit zahlreichen Abbildungen entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler. »Zeit« dokumentiert das einzigartige Kunstereignis und erforscht den ganz und gar eigenen Raum der Kunst Christian Boltanskis mit philosophischen, literarischen und kunstwissenschaftlichen Texten vsowie einem umfassenden Interview von Ralf Beil mit dem Künstler. (Hatje Cantz)
Schlagwort
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

bernhard-hosa-2-9-15

Verfasser
Titel
  • 2 9 15 13 1 19 3 8 9 14 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x18,8 cm, ISBN/ISSN 9783200014138
    Schweizer Broschur, Umschlag aus Pappe, Cover gestanzt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Boris Manner: Ins Offene
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bernhard-hosa-auf-der-suche

Verfasser
Titel
  • Auf der Suche nach dem richtigen Bild
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 19,5x15 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
ZusatzInfos
  • Eugène Sue beschreibt in seinem 1843 erschienenen Roman „Die Geheimnisse von Paris“, wie ein entflohener Lebenslänglicher eine Kaschemme betritt und Schauder unter den Gästen verbreitet. Um für die Polizei unkenntlich zu sein hat er sein Gesicht zerstört. Berhard Hosa verfährt mit den Abbildungen von vermeintlichen Verbrechern ähnlich. Hinter seinen beschnittenen Porträts lässt sich kaum mehr ein Gesicht ausmachen. Zwischen Ohren und Haaren befinden sich keine Nase mehr, kein Mund, dann und wann zeigt sich eine Unterlippe ohne ihr Gegenstück oder ein angeschnittenes Auge.
    Text aus dem Heft
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

to-express-the-feelings

Verfasser
Titel
  • To Express The Feelings Of A Chair When We Sit On It.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x59 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • As a possible – perhaps – reaction to all those who love the comfort and permanence of the status of their position, I have gathered a series of unusual chairs, personas that are characterised by a sensitive nervous system. I believe their creators foresaw for the visitor not to forget and become complacent while seated, as would someone when sitting on any chair and shortly thereafter forgetting the very action of sitting. The visitor is called upon to reflect on the condition that the chair’s form presents them with. I would not argue that they are pleasant or comfortable to sit on, seeing as their construction does not allow the sitter to acquaint himself immediately. Note that the chair’s presence is not always obvious but it is implied, as for example in Mario Carbone’s photograph Donna in Osteria 1956. Different in style, they all meet in this exhibition to converse.
    Text aus der Presseerklärung
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Foundations Remains
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 59x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • The Office gallery is delighted to present the most recent work from the controversial, British artist/taxidermist Polly Morgan titled ‘FOUNDATIONS AND REMAINS’. Since 2005 the London based artist has managed to create a visual language of her own through the use of animals as raw materials of her work and their placement as protagonists in scenes that are unnatural to them.
    Though her peculiar work, she is forcing us to look at the animals used, as if for the first time, free from previous associations, deliberately challenging the fragile relationship between humans and animals.
    The major work of the exhibition titled ‘FOUNDATIONS/REMAINS’ has been made using 2428 cast crow femurs that are each painted by hand. The glue used is identical in colour to the fat present in the joints of bones, so it bears the same colour and consistency of a real animal skeleton. This work is inspired by Charnel Houses (Ossuaries) which were decorative buildings essentially used to pile high skeletons in order to save space. The structure was built using plans from Sol Lewitt's spiral tower “Untitled” 1989.
    Text aus der Presseerklärung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hyperkinesia
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 59x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • The Office gallery presents new works by the Austrian artist Bernhard Hosa in his exhibition Hyperkinesia, starting on June 30, 2016.
    Hosa's photo collages, objects and installations are reduced, almost minimalist in appearance and usually based on concrete themes. His starting point is the tension between the individual and a normative society. Based on an engagement with the biological view of the inside and of the outside, on man as an object of scientific study and on the measurement of the human body, he develops his own formal language on the interface between conceptual art and an aesthetic approach. Hosa deconstructs his reflections with artistic strategies such as reproduction, variation or sequence, and practices such as dissection and the creation of new compositions. The resulting series of collages or objects and stringent arrangements of the space adopt the character of the contents of his research.
    Text aus der Presseerklärung
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Odos Eleftherias - Freedom Street
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 59x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
ZusatzInfos
  • In the context of a continuous and persistent spiritual quest in the field of Greek art and its history, the artist Christos Bokoros appears —through simple themes and earthy, warm materials— to win an important battle. He has silently found a subtle and significant way of stripping bare certain symbols—his own ‘signs’: a way of isolating those symbols from anything unnecessary and superfluous, and of drawing the community’s attention to them by revealing them to be purified, resurrectional and full of fire.
    Through the presentation of a series of paintings entitled ‘ODOS ELEFTHERIAS’, Bokoros ventures a direct discourse of these ‘signs’ with buildings and streets that are adjacent to, or end up at, Lefkosia’s Green Line. Many of these buildings have suffered damages and decay. One could say that in their own way they constitute a second crevice near the Green Line that divides the state. It is in these fissures that the artist sets up - plants - his ‘ODOS ELEFTHERIAS’, in the hope of giving the city’s centre new fruits and joyous vibrations—in a silent and honest alliance with all the indigenous revitalizing forces
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Transgression
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 59x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
ZusatzInfos
  • Deepti Barth presents TRANSGRESSION at the home of the Cyprus Visual Artists Association (24.10.13–16.11.13), the Phytorio, located within the Nicosia Municipal Gardens and at the Office gallery, just a few metres from the Buffer Zone. The work explores issues of restriction.
    The material was shot and filmed in November of 2012 at the Nicosia International Airport. The lens follows the movement of a paraplegic Greek-Cypriot through this location: an area within the Buffer Zone controlled by the United Nations Peacekeeping Forces in Cyprus. Photographs and video narrate the progression of the protagonist in a fragmented, often non-linear way, beginning on the runway, continuing on the uphill ramp of the terminal building. The paraplegic breaks though barbed wire and a locked entrance door, advancing through the corridors of the main building to reach what used to be a departure lounge – transgressing a decision that was taken by the UNFICYP six months before filming, to strictly prohibit access to the terminal building “for safety reasons” (sic).
    Text von Website
Geschenk von
TitelNummer

investment-opportunities

Verfasser
Titel
  • Investment Opportunities
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 64x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat,
ZusatzInfos
  • Ausstellung der Privatsammlung Anastasios Gkekas bei VOLKS 10.09.-13.10.2015.
    A key to a potential approach is possibly the innerness, the esoteric and sometimes confessional character of the works, but also the place they occupy in the collective work of the artists - as I am of the opinion that one can find more comprehensible examples within their work. It seems that as if from a recurring tic, I wanted to catch them red-handed, naked I would say, within their own work. To a lesser extend, it is perhaps a sort of innocence.
    Text aus der Presseerklärung
Geschenk von
TitelNummer

tobias-rehebrger-foe156

Titel
  • what remains gallery shows Tobias Rehberger at Galerie FOE156
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Die Ausstellung (02.07.-31.07.2016) in der Galerie FOE156 widmet what remains gallery dem Künstler Tobias Rehberger und seinem Beitrag zur 53.Biennale di Venezia „Was du liebst, bringt dich auch zum Weinen“. Rehberger lässt dazu ein Café unter einem Tarnmuster verschwinden und erklärt so diesen Ort der Begegnung und die darin befindliche Wirklichkeit zum Gesamtkunstwerk.
    Bemerkenswert dabei ist, dass Rehberger mit seiner Arbeit nicht nur die Koordinaten des Raumes kaschiert, sondern auch den Ursprung seines Kunstwerks, dessen Erscheinungsbild frappierende Ähnlichkeiten zu den Rauminstallationen des Münchner Designers Markus Benesch aufweist. Durch wenige formale Eingriffe tarnt Rehberger im doppeldeutigen Sinne nicht nur das Kunstwerk, sondern auch dessen künstlerische Herleitung und wird aber letztlich durch die prominente Auszeichnung des Goldenen Löwen (durch seinen Arbeitskollegen an der Städelschule und damaligen künstlerischen Direktor der Venedig-Biennale Daniel Birnbaum) ohne Quellenangabe in die jüngere Kunsthistorie eingeschrieben.
    Text von der Website
TitelNummer

Aluan-01

Verfasser
Titel
  • ALUAN - No. 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 24x18,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Cover mit Goldprägedruck, zahlreiche farbige Abbildungen
ZusatzInfos
  • ALUAN ist die erste unabhängige Zeitschrift zur Zeitgenössischen Kunst im Territorium Kasachstans. Seine Besonderheit ist sein einzigartiges Konzept, das eine Ausstellung auf dem Papier darstellt. Jede Ausgabe der Zeitschrift ist das Resultat der Arbeit eines eingeladenen Kurators. Die erste Ausgabe wird vom Berliner Kurator Thibaut de Ruyter betreut. Die Idee dazu kam von Gaisс.ha Madanowa, einer jungen kasachischen Künstlerin und Kuratorin, der Designer ist Peter Hübert aus Berlin. Die Zeitschrift erscheint in drei Sprachen (Kasachisch, Russisch, Englisch) und bietet ein alternatives Verfahren für Organisation und Durchführung von Kunstausstellungen an.
    Text von der Website
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

what-remains-tobias-rehberger

Titel
  • what remains gallery shows Tobias Rehberger Mobile
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x14,8 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Digitaler Druck, mit Prägung, in Umschlag
ZusatzInfos
  • Editionsdruck der Ausstellung what remains gallery shows Tobias Rehberger at Galerie FOE156 (02.07.-31.07.2016)
TitelNummer

the-studio-06-07-1994

Verfasser
Titel
  • The Studio Juni-July 1994 - Live Music, Theatre, Films, Exhibitions, Comedy, Dance, Workshops, Courses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einer Ankündigung der Ausstellung "The Recycled Art Gallery - Mail Art", The Studio, Kent, 15.-30.06.1994. (Seite 7), handschriftlich korrigiert
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

reform-bericht-nr-1

Verfasser
Titel
  • Reform Bericht 1. Jaargang Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [10] S., 27,2x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Blätter einseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Zeitschrift gegründet von Roger d'Hondt, Initiator des Kunstzentrums New Reform
Geschenk von
TitelNummer

double-readings-spector

Verfasser
Titel
  • Double Readings
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20,2x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur gleichnamigen Ausstellung in der Randolph Street Gallery, Chicago vom 10.04.-12.05.1987. Ein Teil der Ausstellung bildet eine Treppe aus 4,500 gesammelten Büchern, sowie acht Bücherregale mit allen Büchern aus der privaten Sammlung des Künstlers. Fotografien der Ausstellung von Mary Jo Toles
Geschenk von
TitelNummer

the-artists-book_san-diego_1977

Verfasser
Titel
  • The Artists´s Book
Medium

Technische
Angaben
  • [13] S., 22,7x15,3 cm, ISBN/ISSN 7677161
    gefalteter Umschlag, Katalogsblätter oben zusammen geklammert,
ZusatzInfos
  • Ausstellung von Unikat-Künstlerbüchern oder limitierten Ausgabenvon Gegenwartskünstlern, 18.04.-15.05.1977
Geschenk von
TitelNummer

rkd-bulletin-2016-2

Verfasser
Titel
  • Bulletin 2016/2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 18710670
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel über die gemalten Briefe von Peter Vos
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Visitenkarte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 7,5x5,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Direktor der Bibliothek und es Archivs, Dr. Roman Koot
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

fullscreen-joerg

Verfasser
Titel
  • Ludwigskirche 2ter Altar rechts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Präsentation am 17.01.2017 um 19 Uhr, Ludwigskirche 2ter Altar Rechts" 10:05 min, 2016. Flurstraße 2, 12:30 min, 2015, 2016.
    FULLSCREEN is a dynamic curated video art program which supports Munich based digital and media artists. Each month Nir Altman Galerie features one significant video during a special event in the gallery space. In addition the video is screened on the gallery's website during the entire month.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kv-muenchen-jahresgaben-2016
kv-muenchen-jahresgaben-2016
kv-muenchen-jahresgaben-2016

Fitzpatrick Chris, Hrsg.: Kunstverein München Jahresgaben 2016, 2016

Verfasser
Titel
  • Kunstverein München Jahresgaben 2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fleyer, leporelloartig gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Präsentation der Jahresgaben vom 03.-11-12-2016 von ca. 70 Münchner zeitgenössischen Künstlern, zum Kino und zum Talk mit what remains gallery am 06.12. und Edition Taube am 08.12
TitelNummer

chimurenga-chronik_2016

Verfasser
Titel
  • Chimurenga Chronik
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 47x31 cm, ISBN/ISSN 24117005
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Dem aktuellen Magazin #27 der Kulturstiftung des Bundes liegt die zweite deutsche Ausgabe der Chimurenga Chronic (Herbst 2016) bei, die eigens für die deutschsprachige Öffentlichkeit produziert wurde.
    Im Jahr 2013 wurde als neues Format die Gazette Chimurenga Chronic entwickelt, die in englischer Sprache in Kapstadt, Lagos und Nairobi erscheint und in einigen europäischen Städten vertrieben wird. Allen Ausgaben liegt das eigenständige Literatur-Supplement "Chronic Books" bei. Die Chimurenga Chronic wird in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung des Bundes und dem Goethe-Institut Subsahara Afrika produziert.
    Text von der Website
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Perspective 2/2016 - actualitè en histoire de l'art - bibliothèques - Livres d'artistes et ephemera en bibliothèque
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien nach PDF,
Sprache
ZusatzInfos
  • Text Seite 166-173
Geschenk von
TitelNummer

klassen-renegade-library

Verfasser
Titel
  • Books on Fire - the documentation of the Renegade Library
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 13,8x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Einband, Exlibris und braune Papiertüte mit Einstecker eingeklebt
ZusatzInfos
  • Katalog und Lieferverzeichnis zur Ausstellung in der Art Gallery of Southwestern Manitoba, 02.07.-21.08.1998.
    Renegade Library was a major mail art project that challenged artists in the networks to collaboratively use postal systems to produce and circulate books, zines, book-objects, artists books, multiples and more. Over 700 artists participated, and over 500 artists books were produced.
    Text von der Website
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

degney-essence

Verfasser
Titel
  • ESSENCE - International Networking Culture
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 21x15,2 cm, signiert, ISBN/ISSN 0947317287
    Drahtheftung, mit händisch beschriebenem, farbigem Umschlag aus Karton,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Queensland College of Art Gallery, Griffith University, 24.04.-12.05.1995 und der Toowoomba Regional Gallery, 07.06.-02.07.1995. Mit einem Beitrag von Klaus Groh.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

flow-of-forms-pk

Verfasser
Titel
  • Flow of Forms/ Forms of Flow. Designgeschichten zwischen Afrika und Europa
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infopostkarte
ZusatzInfos
  • Das Forschungs- und Ausstellungsprojekt befasst sich mit den bislang in der Forschung vernachlässigten Auseinandersetzungen mit Designobjekten aus Afrika, ihren Techniken und gestalterischen Grundlagen.
    Das Projekt ist eine Kooperation des Instituts für Kunstgeschichte der LMU und dem Architekturmuseum der TUM, Museum Fünf Kontinente, Kunstraum, Galerie Karin Wimmer und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
    Eröffnung: voraussichtlich am 02.02.2017. Laufzeit: 02.02.-12.03.2017
Schlagwort
TitelNummer

smith-artists-match-books-boxes

Verfasser
Titel
  • Artist's match books & boxes
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit zahlreichen Schwarz-weiß Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien zur Ausstellung in der Mail Box Gallery. 11.-12.1983
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mitteilungen-institut-34-35
mitteilungen-institut-34-35
mitteilungen-institut-34-35

Neidel Heinz, Hrsg.: Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg - Nr. 34/35, 1985

Verfasser
Titel
  • Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg - Nr. 34/35
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [84] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit zahlreichen Abbildungen,
ZusatzInfos
  • Die Mitteilungsblätter erschienen mehrmals jährlich in unregelmäßiger Folge.
    U. a. mit dem Beitrag "Mail Art - ein soziales System" von Klaus Groh. "2. Mischtext für Dietmar Pfister" von Helmut Heißenbüttel
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Mail-Art-Dokumentation-1992

Titel
  • Mail Art Documentation 1992
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [23] S., 28x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    EinzelBlätter geklammert, mit zahlreichen Schwarz-weiß Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation von The Mercer Gallery of Monroe Community College of the State University of New York, 5th Mail Art Exhibition in the Montage 93 International Festival of the Image, 11.07.-07.08.1993, u. a. mit Einladungen zu anderen Mail Art-Projekten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Plakat-Gallery

Verfasser
Titel
  • Gallery - Radomir Mašić, Art Ipso Facto
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 80x124 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt mehrfach gefaltet, Siebdruck,
ZusatzInfos
  • mit Beitrag u. a. von Klaus Groh
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

alonso-revista-urbana-7

Verfasser
Titel
  • Revista Urbana N° 7 - Argentina
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 14,6x10,3 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung in Sechiisland's Micro Gallery in Rio Claro, vom 04.-25.03.2016, Kurator Jose Roberto Sechi.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

jetzt-auch-in-oel

Verfasser
Titel
  • Jetzt auch in Öl - Das Münchner Künstlerduo Landspersky hat Fotos von Ai Weiwei von chinesischen Kopisten malen lassen – welches ist nun ein Original?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 52 vom 3. März 2017, Seite R16 Kultur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung von Christian Landspersky und René Landspersky, What Remains Gallery: Analog Tetweet of @aiww in der Artothek & Bildersaal, 24.02.-01.04.2017 mit rund 80 Ölgemälde mit Motiven von Instagram-Veröffentlichungen des chinesischen Künstlers Ai Weiwei. ...Das Projekt stellt die westliche und chinesische Copyright-Idee gegenüber und lotet das Verhältnis der Kopierkultur des Internets neu aus
TitelNummer

hype-04

Verfasser
Titel
  • HYPE Number 4
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28,3x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, handschriftlicher Brief von Vollrad Kutscher
Sprache
ZusatzInfos
  • New Yorker Kulturzeitung mit Artikeln u. a. über Barbara Krugers latest at Boone Gallery, Interview mit Einstrezeunde Neubaten (Einstürzende Neubauten), Mutants Anti-Gallery, Buchbesprechungen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Chroniques de L'Art Vivant, No. 30 - Spécial La Monte Young
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
    Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalte: La nouvelle vague réaliste - Le réalisme relativiste - Gérard Gasiorowski - La prose de Chagall - Byzantios - Hart Crane - Kafka - Le vrai cinéma français - Philippe Garrel - La Monte Young
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

23213-konvulut-soltau-gruppenausstellungen-2022-2025-1

Verfasser
Titel
  • Konvolut Flyer zu Ausstellungen und Events unter Mitwirkung von Annegret Soltau
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 25x17,2 cm, signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Flyer, einer mit eingelegter Karte. Teilweise signiert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu den Ausstellungen und Events:
    - Ikon / Ikone / Kultbild vom 10.08.-08.09.2024 in der Darmstädter Rezession.
    - Frauenkörper vom 24.08.2021-20.02.2022 im Kurpfälzischem Museum Heidelberg.
    - Rebel des laboratorio experimental de practicas feministas vom 17.03.-14.08.2022 im Muso De La Memoria Y Los Derechos Humanos.
    - Ich= Ich? vom 25.05.-25.06.2022 im Rupert-Mayer-Haus.
    - Mother Gespräch am 26.09.2024 bei der Art Cologne.
    - Matrixial Spaces vom 08.03.-14.04.2023 in der Luisa Catucci Gallery.
    - Angst vom 31.03.-25.06.2023 im Künstlerverein Walkmühle.
    - Zwischen Nadel, Faden, Filz und Webstuhl vom 13.08-23.09.2023 in der Galerie Netuschil.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

schumacher-konvolut-museum-ludwig-goes-pop

Titel
  • Schumacher Konvolut - Museum Ludwig Goes Pop
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 148x105 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei ausstellungsbegleitende Hefte in deutscher und englischer Sprache, je 28 Seiten, Postkarte "kunst:dialoge bei Ludwig Goes Pop"
Sprache
ZusatzInfos
  • LUDWIG GOES POP, Oktober 2014 bis 11. Januar 2015
    „Populär, massenproduziert, verbrauchbar, billig, witzig, sexy, spielerisch, auffallend, verführerisch“ – laut Richard Hamilton sind es diese Eigenschaften, die eine Sache interessant machen und die auch als Anspruch an das eigene künstlerische Werk zu gelten haben. Was der britische Künstler 1957 als neuen Maßstab formulierte, war damals ein Skandal. Eine Absage an die vorherrschende Kunst und ihre hehren Werte Originalität, Authentizität und „Tiefe“, die dem Kunstwerk doch angeblich seine Bedeutsamkeit verleihen. Oberfläche? Massenmedium? Populärkultur? Pop war eine Befreiung für die einen – ein trivialer Affront für die anderen.
    Die Ausstellung LUDWIG GOES POP bietet die Möglichkeit, genau dieses Phänomen zu erkunden und Pop als Ausdruck eines modernen Lebensgefühls zu begreifen. In den 1960er-Jahren hielt der „Alltag“ Einzug in die Kunst: In allen Spielarten von humorvoll-ironisch bis bissig und kritisch setzten sich Künstler mit dem Zeitgeist auseinander, integrierten Versatzstücke und Zitate aus der Konsum- und Werbewelt, Comics, Wissenschaft, Technik, Erotik, Massenmedien in ihre Kunst. Die Grenze zwischen Trivial- und Hochkultur war passé – und bald eroberte Pop die Welt.
    Das Museum Ludwig Köln verfügt dank Peter und Irene Ludwig über eine der international bedeutendsten Sammlungen amerikanischer Pop Art. Außer in Köln befinden sich Teile dieser Bestände noch im mumok Wien, im Ludwigforum Aachen, im Kunstmuseum Basel sowie in den Ludwig Museen in Budapest, St. Petersburg und Peking.
    LUDWIG GOES POP führt im Herbst 2014 erstmals ca. 150 zentrale Werke der führenden Protagonisten dieser Kunstrichtung aus so gut wie allen Häusern, die dem Namen Ludwig verbunden sind, zusammen und breitet darüber hinaus das historische Bild einer Privatsammlung von Weltrang aus.
    Bei seiner ersten Begegnung mit einer Pop Art Skulptur von George Segal Mitte der 60er Jahre im MoMA war Peter Ludwig, der bis dahin gemeinsam mit seiner Frau vorrangig alte Kunst gesammelt hatte, zunächst schockiert. Wenig später wurden beide dann jedoch zu begeisterten Sammlern dieser aktuellen Werke Tom Wesselmanns Gemälde Landscape No. 4, das einen auf einer Landstraße vor Bergkulisse fahrenden Ford zeigt, war einer der ersten Ankäufe; bald folgten Schlüsselwerke von Roy Lichtenstein, James Rosenquist, Robert Rauschenberg und Jasper Johns.
    Die Künstler gehörten zur selben Generation wie das Ehepaar Ludwig, sie repräsentierten das moderne Leben, Ludwig besuchte viele direkt in ihren Ateliers. Wichtige Werke wechselten aus der renommierten New Yorker Sammlung Scull und den führenden Galerien vor Ort wie Leo Castelli, Sidney Janis und Ileana Sonnabend zu Ludwig, einige aus dem Besitz des Darmstädter Wellafabrikanten Karl Ströher, der die Pop-Art-Sammlung des New Yorker Versicherungsmaklers Leon Kraushar angekauft hatte. Nach der documenta 4 1968 kauften die Ludwigs Werke direkt aus der Ausstellung wie M-Maybe – A Girl’s Picture von Roy Lichtenstein, Claes Oldenburgs Soft Washstand, Robert Rauschenbergs Wall Street, George Segals Restaurant Window I oder Richard Lindners Leopard Lilly. Im folgenden Jahr zeigten sie ihre Sammlung erstmals in Köln im damaligen Wallraf-Richartz-Museum. Medien und Öffentlichkeit reagierten enthusiastisch, rund 200.000 Menschen sahen diese Ausstellung. Die Pop Art wurde in der Folge zur Erkennungsmelodie des Museum Ludwig Köln.
    Die Ausstellung wird im Anschluss im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig wien gezeigt.
    Es erscheint ein umfangreicher Katalog im Verlag der Buchhandlung Walther König.
    Kuratoren: Stephan Diederich und Luise Pilz
    Text übernommen von der Website des Museum Ludwig
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kovolut-what-remains-gallery-2010-2017
kovolut-what-remains-gallery-2010-2017
kovolut-what-remains-gallery-2010-2017

Landspersky Christian / Landspersky René, Hrsg.: what remains gallery - Konvolut, 2010

Titel
  • what remains gallery - Konvolut
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus sechs Flyern von 2010-2017
ZusatzInfos
  • Flyer der Ausstellungen "Calum Greaney", PLATFORM München 2014, Fernando Sanchez Castillo, Kunstpavillon Alter Botanischer Garten am Stachus, 2013, "Analog Retweet of @aiww", Arthothek und Bildersaal München, 2017, Roy Lichtenstein, Gwangju by Barim Institute Südkorea, 2015
Geschenk von
TitelNummer

leti-after-oberon
leti-after-oberon
leti-after-oberon

Leti Bruno: After Oberon, 2006

Verfasser
Titel
  • After Oberon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 17x12,5 cm, ISBN/ISSN 0646455850
    Drahtheftung mit transparentem Cover und eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Impressions on Paper Gallery, Canberra, 02.-26.03.2006
Geschenk von
TitelNummer

davis-unbound-bound
davis-unbound-bound
davis-unbound-bound

Davis Rhonda / Potts John, Hrsg.: Unbound - Bound, 2013

Verfasser
Titel
  • Unbound - Bound
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 25x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9781741383966
    Broschur mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen in der Macquarie University Art Gallery, 31.07.-07.09.2013 und dem Macquarie University Library Exhibition Space, Sydney.
Geschenk von
TitelNummer

parallelogramme-v12-n1

Verfasser
Titel
  • Parallelogramme Vol. 12 No. 01 - Portrait of a Canadian Artist
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 134 S., 27,4x21 cm, ISBN/ISSN 07038712
    Drahtheftung,
ZusatzInfos
  • U. a. Taking Our Bearings: The Strategies for Survival Conference. Images of Sexuality: A Symposium.
    Hinweis auf die Ausstellung Gobal Postage der Canadian Correspondence Art Gallery in OCC, organisiert von Edwin Varney, a.k.a. Big Dada (mit Abbildung S. 107).
    Liste der Mitglieder des ANNPAC/RACA
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

stezaker_time-deletions

Verfasser
Titel
  • TIME DELETIONS & other works
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [22] S., 30x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält schriftlich festgehaltene konzeptionelle Filme, Typoskript
Geschenk von
TitelNummer

mitteilungen-des-imk-45

Verfasser
Titel
  • Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg - Nr. 45/46/47
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 130 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit zahlreichen Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • u. a. mit einem Text von Vilém Flusser
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mitteilungen-des-imk-11
mitteilungen-des-imk-11
mitteilungen-des-imk-11

Neidel Heinz / Groh Klaus, Hrsg.: Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg - Nr. 11, 1975

Verfasser
Titel
  • Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg - Nr. 11
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Which Side Are You On?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

kalender-2026-bagonalistik-bilder-zur-zeit-43

Verfasser
Titel
  • Kalender 2026 - Bilder zur Zeit 43 1+2≠3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 9x18,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, leporelloartig 5x gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kalender 2026
    Kalender „Bilder zur Zeit“ 43
    Die Auflage richtet sich wie immer nach den zeitig eingegangenen Vorbestellungen. Der Kalender wird stets im November verschickt.
    Thema: DER, DIE, DAS UNGLEICHUNG (1+2≠3)
    Der Kalender ’26 lässt sich grüßen!
    Die willkürliche Ungleichung 1+2≠3 stattet hierfür monatlich eine klassische Redewendung mit bagologischem Schlusswert aus. Allerdings fragt sich: Woran möchten uns diese Pointen heranleiten, ohne den Sinn im Unsinn zu verscheuchen? Hier hilft vor allem BAGO!
    Aber was ist das: BAGONALISMUS?
    Um das zu erfahren, sind auf jedem Monatsblatt zwei der mehr als zweihundert Definitionen zu begutachten.
    Da ich nicht wegen Respektlosigkeit gegenüber virtuellen Tatsachen verleugnet werden möchte, bediene ich mich des Nonsens, so wie sich auch oft behauptete Tatsachen nicht selten als Unsinn erweisen.
    Text der Website entnommen
Weitere Personen
TitelNummer

felter-artists-stamps

Verfasser
Titel
  • Artists' Stamps and Stamp Images - An international traveling exhibition of approximately 3000 stamps and stamp images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 30,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gelocht, mit zwei Schnüren zusammen gehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. 35 Künstlern aus 9 Ländern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

galantai-ray-johnson

Verfasser
Titel
  • Ray Johnson Memorial Space of Artpool
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,8x21 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag, gestempelt und beklebt, mit acht Einzelblättern, beidseitig bedruckt, Schwarz-Weiß-Kopien farbig gestempelt mit Ray Johnson Memorial Space of Artpool
Sprache
ZusatzInfos
  • Blätter mit Mailart-Projekten und Briefen von Ray Johnson aus den Jahren 1981-1994, Aufruf zur Beteiligung an einer Ausstellung im Ernst Múzeum Budapest 19.02.-23.03.1997 über Ray Johnson
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Loose-v3-issue-1

Verfasser
Titel
  • Loose Associations vol. 3 issue 1 - Roger Mayne
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 18x13,2 cm, ISBN/ISSN 23970839
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Loose Associations is a periodical, book format publication from The Photographers’ Gallery offering a diverse set of reflections on photography and image culture. Loosely inspired by the gallery’s exhibition programme, LA includes essays both written and visual, artist pages, images, interviews, fiction and philosophy from a wide range of contributors.
    In this issue, the first to focus on the work of a single artist, we have brought together a selection of Roger Mayne’s photographs, alongside newly commissioned writing by Anna Douglas, Owen Hatherley and Bob Stanley. This publication is an accompaniment to our exhibition Roger Mayne, 3 March – 11 June 2017.
    Text von der Webseite
TitelNummer

kessels-unfinished-father

Verfasser
Titel
  • Unfinished Father
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [76] S., 23,717,4 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9791090306387
    Drahtheftung, in durchsichtigem Schutzumschlag, beklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotobuch zu Erik Kessels Projekt "Unfinished Father", mit dem er 2016 für den Deutsche Börse Photography Foundation Prize nominiert war. Gezeigt wurde das Projekt in der Fotografia Europea, Reggio Emilia, Italien, Mai-Juli 2015, The Photographers’ Gallery, London, 16.04.-26.06.2016 sowie anschließend im Hauptquartier der Deutschen Börse in Frankfurt/Eschborn
Schlagwort
TitelNummer

allen-artists-magazines
allen-artists-magazines
allen-artists-magazines

Allen Gwen: Artists' Magazines - An Alternative Space for Art, 2015

Verfasser
Titel
  • Artists' Magazines - An Alternative Space for Art
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 368 S., 24,8x19 cm, ISBN/ISSN 9780262528412
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Originalausgabe von 2011.
    During the 1960s and 1970s, magazines became an important new site of artistic practice, functioning as an alternative exhibition space for the dematerialized practices of conceptual art. Artists created works expressly for these mass-produced, hand-editioned pages, using the ephemerality and the materiality of the magazine to challenge the conventions of both artistic medium and gallery. In Artists’ Magazines, Gwen Allen looks at the most important of these magazines in their heyday (the 1960s to the 1980s) and compiles a comprehensive, illustrated directory of hundreds of others.
    Among the magazines Allen examines are Aspen (1965–1971), a multimedia magazine in a box—issues included Super-8 films, flexi-disc records, critical writings, artists’ postage stamps, and collectible chapbooks, Avalanche (1970-1976), which expressed the countercultural character of the emerging SoHo art community through its interviews and artist-designed contributions, and Real Life (1979-1994), published by Thomas Lawson and Susan Morgan as a forum for the Pictures generation. These and the other magazines Allen examines expressed their differences from mainstream media in both form and content: they cast their homemade, do-it-yourself quality against the slickness of an Artforum, and they created work that defied the formalist orthodoxy of the day. Artists’ Magazines, featuring abundant color illustrations of magazine covers and content, offers an essential guide to a little-explored medium.
    In den 1960er und 1970er Jahren wurden Zeitschriften zu einem wichtigen neuen Ort der künstlerischen Praxis und fungierten als alternativer Ausstellungsraum für die entmaterialisierten Praktiken der Konzeptkunst. Künstler schufen Werke speziell für diese massenproduzierten, von Hand herausgegebenen Seiten und nutzten die Vergänglichkeit und Materialität der Zeitschriften, um die Konventionen sowohl des künstlerischen Mediums als auch der Galerie in Frage zu stellen. In Artists' Magazines befasst sich Gwen Allen mit den wichtigsten dieser Zeitschriften in ihrer Blütezeit (1960er bis 1980er Jahre) und stellt ein umfassendes, bebildertes Verzeichnis von Hunderten weiterer Zeitschriften zusammen.
    Zu den von Allen untersuchten Magazinen gehören Aspen (1965-1971), ein multimediales Magazin in einer Box - die Ausgaben enthielten Super-8-Filme, Flexi-Disc-Schallplatten, kritische Schriften, Briefmarken von Künstlern und Sammelbücher, Avalanche (1970-1976), das durch seine Interviews und von Künstlern gestalteten Beiträge den gegenkulturellen Charakter der aufstrebenden Kunstszene von SoHo zum Ausdruck brachte, und Real Life (1979-1994), das von Thomas Lawson und Susan Morgan als Forum für die Generation Pictures herausgegeben wurde. Diese und die anderen von Allen untersuchten Magazine unterschieden sich in Form und Inhalt von den Mainstream-Medien: Sie stellten ihre hausgemachte Do-it-yourself-Qualität der Glätte eines Artforums gegenüber und schufen Arbeiten, die sich der formalistischen Orthodoxie der Zeit widersetzten. Artists' Magazines, mit zahlreichen Farbabbildungen von Titelseiten und Inhalten, bietet einen unverzichtbaren Leitfaden für ein wenig erforschtes Medium.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator, Text von der Webseite
    Erwähnt werden neben vorwiegend amerikanischen Magazinen auch europäische Magazine
Weitere Personen
Erworben bei the MIT Press
TitelNummer

weserburg-artpool-flyer

Verfasser
Titel
  • Artpool - Aktives Archiv zeitgenössischer Kunst in Ungarn
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x8,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung zum Symposium und zur Ausstellungseröffnung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 16.06.-03.09.2017
    Das 1979 von dem ungarischen Künstler György Galántai und Julia Klaniczay in Budapest gegründete Artpool Archive gehört zu den sieben bedeutenden Archiven in Europa, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die künstlerischen Materialien der neuen alternativen Bewegungen in der Kunst seit den 1960er Jahren zu sammeln, zu archivieren und zu bewahren. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Geschichte und die Aktivitäten von Artpool, aber auch über die einmalige Sammlung von osteuropäischen Künstlerpublikationen, vom Samizdat bis hin zur Sound Poesie. In Kooperation mit Artpool Art Research Center, Budapest.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

arctic-sounds-2017-flyer

Verfasser
Titel
  • Artic Sounds 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    zweifach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Artist Informations für das Artic Sounds Festival 2017
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

arctic-sounds-plakat

Verfasser
Titel
  • Artic Sounds
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x84 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei mal gefaltet, rückseitig datiert und signiert von Hartmut Geerken
Sprache
ZusatzInfos
  • Artic Sounds Festival 2017 06.-09-04-2017
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gabor-toth_or69_1983

Verfasser
Titel
  • OR #069
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Ecken rund beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Abbildungen vieler Poststempel, Sprüche zur Kunst, wie: Keep it away from art. This is just hanging, and you're looking at it. Sorry, no art today.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

candella-artistampex-1984-fax

Titel
  • Artistampex 1984
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 71x21,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fax-Ausdruck, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Press Release zur First Artistampex, 01.-09.06.1984 und zur Ausstellung Particifax, in London Ontario Canadada
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

013-gyoergy

Verfasser
Titel
  • Hungarian Postflux
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 31x19,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 30 Künstlerbriefmarken, gestempelt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

014-nevai

Verfasser
Titel
  • Rubber Stamp Convention
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21,7x17,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, gestempelt, mit persönlichem Gruß, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der ersten internationalen Rubber Stamp Art Convection am 29.04.1978 in der Big Island Gallery, Florida
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

014-souza-invitation

Verfasser
Titel
  • Einladungsschreiben
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungsschreiben, bedruckt mit Künstlerbriefmarken
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Teilnahme an einer Ausstellung von Künstlerbriefmarken im Februar 1978 in der Hillyer Hall Art Gallery des Smith College Northampton.
Geschenk von
TitelNummer

043-bogen-galantai

Verfasser
Titel
  • Foot-Ware - Artpool's Stamp Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 24,3x16,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Digitaldruck, rückseitig gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Reproduktion eines Bogens mit Künstlerbriefmarken von György Galantai 1983.
Geschenk von
TitelNummer

044-tiger-post-fierens

Titel
  • Tiger Post
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit 18 Künstlerbriefmarken, Rückseite mit persönlichem Schreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Annina & Luc Fierens at Stamp Art Gallery, San Francisco 7-15/06/97.
    Text von Briefmarke
Geschenk von
TitelNummer

049-galantai-life

Verfasser
Titel
  • Life Post Artpool
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Künstlerbriefmarken auf farbigem Papier
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

064-you-me-collaborations-m

Verfasser
Titel
  • You & me - collaborations in Mail Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 7,2x6 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sechs Künstlerbriefmarken, lose
Sprache
ZusatzInfos
  • You & me, collaborations in Mail Art February 29 to April 27, 1996. Art Gallery Southwestern Manitoba.
    Text von Briefmarke.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

069-galantai-readymade-stam

Verfasser
Titel
  • Readymade Stamp Issue in memoriam Marcel Duchamp
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,4x29,7 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer mit gedruckten Künstlerbriefmarken, ein Streifen mit sechs Künstlerbriefmarken und zwei lose
Sprache
ZusatzInfos
  • Readymade Stamp Issue in memoriam Marcel Duchamp (1887-2007) made by György Galantai & Tamas Kaszas for the ParaStamp Extra meeting, Museum of Fine Arts, Budapest 26.04.2007.
    Text von Flyer.
Geschenk von
TitelNummer

Johnson Phyllis, Hrsg.: Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 01, 1965

aspen-magazine-01
aspen-magazine-01
aspen-magazine-01

Johnson Phyllis, Hrsg.: Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 01, 1965

Verfasser
Titel
  • Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 01
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 31x23,6x1,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kassette mit losen Einzelblättern, teils ausgeschnitten, beklebt und beschrieben mit Signatur der Herausgeberin, Mappe mit Werbeheften und Einzelblättern ("Our Ad Gallery") und fünf Heften mit Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das zwischen 1965 und 1971 veröffentlichte Multimedia-Magazin in einer Schachtel war eine Initiative der amerikanischen Verlegerin Phyllis Johnson. Von den Herausgebern als "erstes dreidimensionales und multimediales Magazin" bezeichnet, erschienen die zehn Ausgaben in unregelmäßigen Abständen. Jede Ausgabe erschien in einer anderen Schachtel oder Mappe, die mit Materialien in verschiedenen Formaten gefüllt war, darunter Broschüren, Postkarten, Flexidisks, Poster und Super-8-Filme. Zu den Herausgebern, Gestaltern und Autoren gehörten viele Pioniere der zeitgenössischen Kunst in Nordamerika und Europa.
    The subject matter of issue number 1 stayed close to the magazine's namesake ski spa, with features on Aspen's film and music festivals, skiing, mountain wildlife, and local architecture. Themen: "Jazz: A Cool Duel. Three perspectives on jazz, from three active musicians", Vinyl "Two sides of jazz" mit Aufnahmen von Peanuts Hucko, Yank Lawson, Clancy Hayes, Lou Stein, Lou McGarrity und Morey Field und Bill Evans (fehlt), "Ski-Roaming, Lift-Shunning, Mountain-Touring", "Configurations of the New World. Extracts from thirteen papers presented at the 15th annual International Design Conference in Aspen."
    Elektronische Version von Aspen, erhältlich im Internet bei Ubuweb http://www.ubu.com/aspen/
Erworben bei M + R Fricke
TitelNummer

sarafov-kalender-2018-flyer

Verfasser
Titel
  • Kalender 2018 - Bilder zur Zeit 35 Himmel * Erde * Dazwischen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 56x19 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    leporelloartig gefaltetes Werbeblatt, in Briefumschlag mit Bestellkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Der „Super-Super“ Intelligenz Verein – seit Äonen eingetragen und mit Sitz im Goldenen Schnitt der Milchstraße – sieht in seiner Satzung vor, aufkommende Evolutionen auf deren Reifegrad sporadisch zu überprüfen. Falls die Intelligenz der Anwärter den Anforderungen entspricht, steht deren Aufnahme im Verein gedienter Vertreter universeller Weisheit nichts im Wege.
    Man sollte vielleicht hinzufügen, dass diese Mitgliedschaft nicht mit Konsequenzen verbunden ist, an denen in aller Ewigkeit zu ziehen wäre.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

stemmer-nachgesprochen
stemmer-nachgesprochen
stemmer-nachgesprochen

Stemmer Thomas: Poesie von Thomas Stemmer irregulär verteilt - Nachgesprochen, 2017

Verfasser
Titel
  • Poesie von Thomas Stemmer irregulär verteilt - Nachgesprochen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x10,5 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes Blatt, Schwarz-Weiß-Fotokopie, mit goldenem Stift nummeriert und signiert, handschriftlicher Gruß beigelegt auf einer Art Visitenkarte, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • versendet vom Humboldt-Institut
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

115-galantai-artpool

Verfasser
Titel
  • Artistamp Museum of Artpool
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt mit 50 Künstlerbriefmarken bedruckt, verschieden farbige Exemplare
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei verschiedene Gelbtöne und einmal in Grün.
Geschenk von
TitelNummer

118-galantai-perforiert-oth

Verfasser
Titel
  • Other Issue 1995
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 40 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 40 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Please use these Stamps, unten auf dem Bogen handschriftlich vermerkt
Geschenk von
TitelNummer

118-galantai-other-issue-ko

Verfasser
Titel
  • Other Issue 1995
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 40 Künstlerbriefmarken, mit drei Künstlerstempeln
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

120-felter-artists-stamps

Titel
  • Artists' Stamp and Stamp Images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 28x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, beidseitig bedruckt, Künstlerbriefmarke aufgeklebt, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einer Fluxpost West Briefmarke von Ken Friedman beklebt und einem Ken Friedman stempel gestempelt, sowie signiert.
    Artists' Stamp and Stamp Images is an international invitational exhibition created by James Warren Felter.
Geschenk von
TitelNummer

121-tisma-seoul

Verfasser
Titel
  • Yugoslavia Mail Artist Andrej Tisma
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 26x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung von Andrej Tisma in der Sung Kyun Kwan University Gallery, Seoul vom 01-10.-10.10.1992.
Geschenk von
TitelNummer

konvolut-london-2017
konvolut-london-2017
konvolut-london-2017

N. N.: London Mai 2017 - Konvolut, 2017

Verfasser
Titel
  • London Mai 2017 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22x16 cm, 17 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag mit 2 Heften (Drahtheftung), 4 mehrfach gefalteten Flyern, 2 Visitenkarten, 2 Eintrittskarten, 4 Postkarten und einem Einzelblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • u.a. von der University of Westminster, The Photographers' Gallery, Tenderbooks, Tate Modern, London College of Communication, The Radical Eye - Modernist Photography from the Sir Elton John Collection
Weitere Personen
TitelNummer

johannsson-inventory

Titel
  • Inventory
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit beiliegender Einladungskarte, mit handschriftlichem Gruß von Sveinn Fannar Johannsson
Sprache
ZusatzInfos
  • Sammlung verschiedener Arbeiten von Johannsson, u.a. gezeigt im Künstlerhaus Bethanien, Berlin. The Drawing Biennale, Oslo. The Caspar Storm Institute , Oslo. New Shelter Plan, Kopenhagen. MELK Gallery, Oslo und Multinational Enterprises, Oslo.
Weitere Personen
TitelNummer

photographers-gallery-laura-2017

Verfasser
Titel
  • o. T.
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,6x10,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bleistiftzeichnung eines Besuchers auf Abstimmungskarte
ZusatzInfos
  • gefunden in der The Photographers' Gallery, London am 09.05.2017
Schlagwort
TitelNummer

arts-of-the-working-clas-03
arts-of-the-working-clas-03
arts-of-the-working-clas-03

Kolar Alina / Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 03 - Restless Togetherness, 2018

Titel
  • Arts of the Working Class No. 03 - Restless Togetherness
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 35x26 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsdruck, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Keep calm and abolish imperial pride, racial purity and class harmony
    Aus dem Booklyn-Archiv
    This third issue of our newspaper is dedicated to this year’s overwhelming number of anniversaries and its abysms. With curiosity we notice their paradoxical relationship with the present. It’s been ten years since the financial crash, but monetary values are not more balanced and speculation bubbles are bigger than ever. It’s been 50 years since LSD came into popular use, opening the doors of perception, but perception seems to be even narrower today than it was back then. It’s been 80 years since Austria’s annexation to Germany, and yet ‚The Sound of Music‘ is still remembered as a classic, sweetened depiction of resistance towards fascism’s expansion in Europe, rather than the fall of aristocracy, what it really was. It’s been 100 years since the end of the First World War and yet the struggle between Conservatism and Socialism has never been so prevalent. It’s been 200 years since Marx was born, and his work still remains a historical ideal rather than a reality.
    Text von er Webseite
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

erbacher-promises

Titel
  • PROMISES
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • The Pepsi Challenge
    Oversized ‘promises’ in the form of real estate advertisements are promoting the new city along the lines of global real estate and living standards. ‘The perfect union to all you desire’ and ‘We believe luxury is best served in small quantities’ first seen along Varthur Road in Whitefield, Bangalore, caught my attention. The second one leaves a particularly ironic, tangy, protestant-flavoured impression, seen from the German point of view.
    Questions emerged about the Indian caste system, the sense of community, modesty and personal goals.
    The design of this urbanity also reminds me of earlier journeys to the United Arab Emirates and Shanghai. The new urbanity becomes exchangeable, custom-tailored and its ‘ultra-luxurious villas’ accessible ‘for the chosen few’ of the Pepsi Generation.
    But what happens to the majority of a city’s population and its needs, uncertain ownership and neglect of basic amenities? Can it withstand the pressure flashed on every corner of the city? Do these promises affect social cohesion? ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

138-modern-realism-held

Verfasser
Titel
  • Modern Realism Gallery
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, aufgeklebt
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

annahme-erwuenscht-pc
annahme-erwuenscht-pc
annahme-erwuenscht-pc

Thurmann-Jajes Anne, Hrsg.: Annahme erwünscht! - Die Idee einer offenen Gesellschaft: Künstlerische Netzwerke im Kontext des Archivs Kees Francke. - Acceptance Welcome! - The Idea of an Open Society: Artistic Networks in the Context of the Kees Francke Archive, 2017

Verfasser
Titel
  • Annahme erwünscht! - Die Idee einer offenen Gesellschaft: Künstlerische Netzwerke im Kontext des Archivs Kees Francke. - Acceptance Welcome! - The Idea of an Open Society: Artistic Networks in the Context of the Kees Francke Archive
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 14.09.2017.
    Ausstellung 14.09.2017-06.01.2018
    The philosopher Karl Popper called in 1945 for an open society “in which one can breathe and think freely, in which each person has a value, and in which the society exerts no unnecessary pressure on the individual”. In the 1960s and 1970s a new generation of artists began to replicate works of art in the form of artists’ books, magazines, newspapers, small multiple objects, postcards, graphic posters or audio cassettes. These were sold for a small fee or exchanged internationally with artist colleagues, disregarding all political frontiers, from Eastern Europe to Latin America. An international network was thus formed via the post, enabling artists to circumvent the censorship of their work. This was the genesis of so-called Mail Art. Everyone could participate, nobody was excluded. there were no juries and no censorship. A societal vision in accordance with that envisaged by Karl Popper was apparent in the dehierarchisation and the democratisation of art. The exhibition shows works from the archive of the Dutch artist Kees Francke, who would have celebrated his 65th birthday this year, supplemented by works from other archives that help to form a picture of the networks though which these artists were interconnected. A cabinet exhibition in the series "On the Gallery"
    Text von der Webseite
Erworben bei weserburg
TitelNummer

Sol-LeWitt-Working-Drawings

Verfasser
Titel
  • Working Drawings
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit schwarzweissen Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch erschienen anlässlich der Ausstellung "working drawings" von Sol LeWitt, in der John Weber Gallery, New York, 25.03-22.04.1995, und in der Rhona Hoffman Gallery, Chicago, 28.04-09.06.1995.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

156-mailarta-dames-portrait

Verfasser
Titel
  • Dame's Portrait Gallery
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 27,8x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Farbdruck, mit Künstlerbriefmarken bedruckt, mit handschriftlicher Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dame's Portrait Gallery at Studio J, Victoria, British Columbia, Canada. 5th Anniversary Celebration.
Geschenk von
TitelNummer

165-galantai-refunctioned-o

Verfasser
Titel
  • Refunctioned Object
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24,6x16 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kopie eines gestempelten und signierten Bogen mit 25 künstlerbriefmarken
Sprache
ZusatzInfos
  • Nummerierung im Original, der Rest des Bogens ist eine Kopie
Geschenk von
TitelNummer

stoerpunkt-comfort-zone

Titel
  • COMFORT ZONE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 10.11.-16.12.2017 in störpukt, gallery for contemporary art
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

cristea-signature-pieces

Verfasser
Titel
  • Signature Pieces - Contemporary British Prints and Multiples
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 32x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung 05.01.-06.02.1999
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

171-galantai-world-art-post

Verfasser
Titel
  • World art Post - use the stamps in your work (Nr.589-616)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, Rückseite bedruckt mit Künstlerbriefmarken, Blatt an einer Seite perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Rückseite mit Briefmarken bedruckt (Nr.589-616), aus der Künstlerbriefmarken Ausstellung 1981 in Budapest, Ungarn.
Geschenk von
TitelNummer

182-galantai-world-art-post

Verfasser
Titel
  • World art Post - use the stamps in your work (Nr.477-504)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, Rückseite bedruckt mit Künstlerbriefmarken, Blatt an einer Seite perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Rückseite mit Briefmarken bedruckt (Nr.477-504), aus der Künstlerbriefmarken Ausstellung 1981 in Budapest, Ungarn.
Geschenk von
TitelNummer

182-galantai-world-art-post

Verfasser
Titel
  • World art Post - use the stamps in your work (Nr.281-308)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, gedruckt auf Künstlerbriefmarken
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Briefmarken bedruckt (Nr.281-308, aus der Künstlerbriefmarken Ausstellung 1981 in Budapest, Ungarn.
Geschenk von
TitelNummer

price-how-to-dissappear

Verfasser
Titel
  • HOW TO DISAPPEAR IN AMERICA
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 18,7x12,8 cm, ISBN/ISSN 9780981546803
    Hardcover mit Schutzumschlag, Schrift: New Baskerville
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Ausgabe.
    Published as a catalogue for Seth Price's 2008 exhibition at Friedrich Petzel Gallery, "How to Disappear in America" alludes to 1960s countercultural handbooks providing instructions for dropping out of mainstream society. Price's book, which consists exclusively of information found on the internet, includes advice for using current technology and focuses on the practical concerns of evading capture by law enforcement.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

guyton-zeichnungen-von-drama-vol2

Verfasser
Titel
  • Zeichnungen von Drama und Frühstück im Atelier Vol. II
Medium

Technische
Angaben
  • [134] S., 26,5x19 cm, ISBN/ISSN 9783960982043
    Klappbroschur, nur Abbildungen ohne Text.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der Ausstellung "Wade Guyton - Das New Yorker Atelier, Albridged" in der Serpentine Gallery, London, 29.09.2017-04.02.2018.
    Wade Guyton fotografiert einen Stapel bedruckter Papiere Stück für Stück ab bis am Ende nur noch der Fußboden zu sehen ist
TitelNummer

sarafov-einladung-zu-Kalenderfest-2017

Verfasser
Titel
  • Einladung zum Kalenderfest 35
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    leporelloartig gefaltetes Werbeblatt (Schwarz-Weiß-Fotokopie), in Briefumschlag mit farbiger Bestellkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • zum Kalender 2018 - Bilder zur Zeit 35 Himmel * Erde * Dazwischen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

stemmer-durchhalten-2017
stemmer-durchhalten-2017
stemmer-durchhalten-2017

Stemmer Thomas: Poesie von Thomas Stemmer irregulär verteilt - Durchhalten!, 2017

Verfasser
Titel
  • Poesie von Thomas Stemmer irregulär verteilt - Durchhalten!
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 14,8x10,7 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie, mit rotem Stift nummeriert und blau signiert, handschriftlicher Gruß beigelegt auf Extrablatt, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • versendet vom Humboldt-Institut
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Move #15: A Large Group Drawing Show
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

205-globale-postale-84-1

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

206-globale-postale-84-2

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

207-globale-postale-84-3

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

208-globale-postale-84-4

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

209-globale-postale-84-5

Verfasser
Titel
  • Global Postale 84
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,5x28 cm, Auflage: 450, numeriert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 25 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einer von fünf Bögen der Global Postale 84 Stamp Edition. The original images were exhibited in Vancouver at the Six of One Gallery and have been reduced 1/3 for this limited edition.
    Text von der Lomholt Website.
Geschenk von
TitelNummer

211-galantay-world-art-001

Verfasser
Titel
  • World art Post - use the stamps in your work (Nr. 001)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Künstlerbriefmarken aufgedruckt, Bogen halbiert, auf A4 Blatt geklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Unvollständiger Bogen, mit Briefmarken bedruckt, aus der Künstlerbriefmarken Ausstellung 1981 in Budapest, Ungarn.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung