| 
    
Technische  Angaben
	- 
Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
22x17 cm,  ISBN/ISSN 9789081850308
 Fotobuch     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Werbekarte zum Fotobuch     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
He who wants fire must be able to bear smoke
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Werbekarte zum Fotobuch     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
He who wants fire must be able to bear smoke
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
22,5x18,3 cm,  ISBN/ISSN 7989081850315
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Artists’ books and beyond: The library of the museum of modern art as a curatorial and research resource
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Laserausdruck nach PDF, aus INSPEL 33, Seiten 241-248     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Janis Ekdahl vom Museum of Modern Art (MOMA), Library		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
48 S., 27x19 cm, Auflage: 700,  ISBN/ISSN 9789073525467
 Broschur mit Papierumschlag. . Papiere in verschiedenen Größen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Land Route is a companion volume to the permanent installation, consisting of a large wall drawing and a video, that was made for the new reception room at the Museum of Literature in The Hague. A selection of the drawings, sketches, and writings that led to the conception and production of the wall drawing are included, as are stills from the video Psychography. 
 
Text von Website		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Rommert Boonstra, Fotowerken
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 29,6x20,9 cm, Auflage: 2.500,  ISBN/ISSN 9070370298
 Drahtheftung,     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
The Time I Spent Going Nowhere
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
28x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur ausstellung 16.01.27.02.2016. Billytown is an artist-run-gallery located in the self-proclaimed art district De Binckhorst		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
52 S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 18710670
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Artikel über die gemalten Briefe von Peter Vos		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
2 S., 7,5x5,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Direktor der Bibliothek und es Archivs, Dr. Roman Koot		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Info-Fuction - The First Swipe
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32 S., 19x11,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, zweifarbige Risographie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	"INFO-FUCTION. The First Swipe" was written and produced for TAP & DIE – a performative lecture on the work of Andy Kaufman and Lee Lozano by Kasia Fudakowski at 1646.
 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Dutch Issue of RUW! 01 - Unbekannterweise
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[28] S., 33x23,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 geklammerte Einzelblätter in Hartpappe-Umschlag Digitaldruck, verschiedene Drucktechniken auf verschiedene Materialien: Papiere, Stoff, Collage     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[28] S., 33x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 geklammerte Einzelblätter in Umschlag Digitaldruck, verschiedene Drucktechniken auf verschiedene Materialien: Papiere, Collage, Malerei     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Dutch Issue of RUW! 03 - The Photo Issue - Wir sind Helden
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[28] S., 33x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 geklammerte Einzelblätter in Umschlag, digitale Fotodrucke auf verschiedenen Papieren, beigelegt ein Anschreiben von Hans Könings     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Dutch Issue of RUW! 04 - Contorted
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 33x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 geklammerte Einzelblätter in Umschlag, digitale Fotodrucke auf verschiedenen Papieren, beigelegt ein Anschreiben von Hans Könings     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Dutch Issue of RUW! 05 - MUD
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[30] S., 33x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 geklammerte Einzelblätter in Umschlag, digitale Fotodrucke auf verschiedenen Papieren; Zeichnungen, Gemaltes, Geschriebenes, Collagen, C/Prints, Linoldruck, Kugelschreiber, und andere Techniken auf Fotokarton, handgeschöpftem- und anderem Papier.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Dutch Issue of RUW! 06 - Spleen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[36] S., 31,22,4 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 geklammerte Einzelblätter in Umschlag, digitale Fotodrucke auf verschiedenen Papieren; Zeichnungen, Gemaltes, Geschriebenes, Collagen, C/Prints, Linoldruck, Kugelschreiber, und andere Techniken auf Fotokarton, handgeschöpftem - und anderem Papier.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	A magazine which consist of only handmade prints. RUW! is the combination of the word ‘raw’ , as in the American magazine ‘RAW’, founded in the 80’s by Art Spiegelman and Francoise Mouly and the German word ‘rau, pronounced as the Dutch word ‘ruw’. It emphasizes madness as the madness in ‘Tales of ordinary Madness’ by Charles Bukowski.
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Geologieen, Plooien & Ploegen
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat, zweifach gefaltet, Laserdruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die Einzelausstellung Geologies von Henri Jacobs (1957) beschäftigt sich mit der Erforschung der Oberfläche. Die Arbeiten auf Papier wurden in Streifen geschnitten und geflochten, so dass sich das Bild auf der Oberfläche ständig verändert. Zu sehen sind auch Wandbehänge, die nach dem selben Prinzip der Bildschichten gewebt wurden und ein Bodenmosaik aus Keramik, das aus räumlichen aus räumlich-geometrischen Bausteinen besteht. 
 
Text von der Website, übersetzt mit Hilfe von DeepL		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, Laserdruck     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
11,4x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Durchsichtiger Briefumschlag, Stempel "Drukwerk"     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Briefumschlag an Wolfgang Rostek		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kattenstroth Konvolut - Sonja van der Burg
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Materialien in transparenter Kunststoffhülle.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	• oranges Tonpapier mit Schwarz-Weiß Kopie, 15,3x21cm, mit zwei 10x15cm großen klappbaren Schwarz-Weiß Kopien auf Kopierpapier, beklebt mit Textilband in Blau und Weiß, signiert, Datiert 1984
 
• DinA4 Querformat, aufklappbar, roter Druck (vermutlich Hochdruckverfahren), "Emotions - A FZET 5C 6.6.1985", als Einlage eine Schwarz-Weiß Kopie, A6 Hochformat, Collage, Aufkleber, Klebeband, Buntstift 
• Postkarte, adressiert an Kattenstroth, Xerox Schwarz-Weiß, signiert, Oktober 1985 
• Postkarte, adressiert an Kattenstroth, Siebdruck, vermutlich Hochdruck in Farbe, von Mark Pawson, José van den Broucke, Sonja van der Burg, farbige Künstlerstempel, Poststempel 06.08.1985 
• A4 Plakat anlässlich der 5-jährigen Feier von AFZET 03.-31. August 1985 in der Amsterdamer Galerie Schottenburgh, 3-farbiger Siebdruck 
• Großbrief mit Künstlerstempel, Schwarz-Weiß Kopie, gerissene Kante, ca. 15x37cm, "with the Mail Art: Show me the way to your star", Buntstift, Bleistift, Stempel, weiße Farbe, 28.04.1985 
 
Künstlergruppe, Afzet (Sonja van der Burg, Margot van Oosten), Den Haag, Holland. 
Von 1981 bis 1985 waren Sonja van der Burg und Margot van Oosten Mitherausgeber des internationalen Mail-Art-Magazins AFZET, das vier- bis sechsmal im Jahr erschien. Jede Ausgabe hatte ein besonderes Thema, und Künstler aus der ganzen Welt wurden eingeladen, Material für jede Ausgabe einzusenden. Alle, die Material eingesandt hatten, erhielten eine kostenlose Ausgabe, die alle handgefertigt waren. Die Auflagen betrugen schließlich 100 Exemplare pro Band. 
Nach fünf Jahren feierten Sonja van der Burg und Margot van Oosten AFZET in der Amsterdamer Galerie Schottenburgh, wo zwölf internationale Künstler Installationen anfertigten und die übrigen Künstler während des Ausstellungszeitraums durch ihre Post-, Performance- oder Videoarbeiten vorgestellt wurden. 
Die Künstler, die mit Installationen beitrugen, waren: Mark Bloch (USA), Ioan Bunus (Deutschland, Ungarn), David Cole (USA), Harry Fox (USA), Mark Horner (Schweden, USA), Jacques Massa (Frankreich), Jürgen Olbrich (Deutschland), Pandora (Niederlande), Mark Pawson (England), Heer Peejee (Niederlande), Rudolph (USA), Joseph Semah (Niederlande). 
Zu denjenigen, die sich mit einer Performance oder einem Video beteiligten, gehörten: Arno Arts, Siglinde Kallenbach, Martin Peulen, Jürgen Olbrich mit Richard Meade, José Van Den Broucke, H.R. Fricker. 
Das Lustrumfest bedeutete das Ende von AFZET und war der Beginn der Nouveau Nihilisten und der so genannten Fenstergalerie. 
Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
AFZET Orange Issue 12.12.1984 
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 3 Umschläge je 21x15cm, ("Afzet.4F. dec.12.1984" - 3-teilig), ("PORTRAIT GALLERY AFZET 4.F dec.12.84 5X5 PAGE" - 11-teilig), (48-teilig - "VISITORS 12DEC.1984"), gefüllt mit verschiedenstem Material der Künstlerinnen und Künstler, darunter: Collage, Dia, Siebdruck, Farb-Xerox, Schwarz-Weiß Xerox, Stempel, Künstlerstempel, Esspapier bestempelt, Löschpapier, diverse Tonpapiere, Postkarten, Künstlerbriefmarken, Stoff. Aus dem Kattenstroth Konvolut.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	• 18,5x28cm Brief adressiert an Kattenstroth, Acrylfarbe orange, Stempel
 
• Briefumschlag transparent, Collage, gefaltetes Papierobjekt, handschriftliche Nachricht 
• Kopie Schwarz-Weiß, 21,3x35,7cm, "Orange Issue" Afzet, Buntstift orange, Dezember 1984 
• 11.12.1984; "About Afzet's Palmbank", 29x14,9cm, Schwarz-Weiß Xerox auf blauem Tonpapier, Stempel, gelber Aufkleber, zweifach gefaltet 
ABOUT AFZET'& PALMBANK 
This bimonthly publication is edited and mailed by Sonja van der Burg and Margot van Oosten. 
Our alm lo to exchange ideas related to the theme of the Issue, or to your interests of the moment, and to supply information on (mainly mail-art) projects. 
TABLE OF CONTENTS 
As for now each issue can be divided into the following chapters: 
- Afzet's contribution (part of the editora) 
- Portraitgallery (work related to your portrait) 
- 5 х 5 раgе (advertisements and notes) 
-VisitorsPalmbank (works related to the theme, or free). 
YOUR CONTRIBUTION 
So what to do if you would like to participate... 
-Portraitgallary : send 60 copleß or originals that have something to do with your most recent portrait, max, size A5 (74,5 x 20,5 cm). 
-5 x 5 page: send a design for your advertisement special note, and we copy 1t (black/white). 
-VisitorsPalmbank: send 60 copies or originals concerning the theme, or something you are concerned with, max. size A5/folded A4. 
Participants of the PORTRAITGALLERY & VISITORSPALMBANK will receive the edition that contains their contribution automatically. 
SUBSCRIPTIONS 
If you don't want to participate, but like to receive the publications ...or if you like to support ...: 
Please send an International Money Order addressed to : 
Sonja van der Burg/Margot Van Oosten (Afzet's Palmbank) 
Postbox I4864 , 250I GW the Hague the Netherlands 
Subscribera in Holland can transfer directly to our account: Giro 4231869 (addressed as above). 
Prize : for one year (6 numbers: Jan-Dec) 60 
Dutch Gullders 
for one number- I5 Dutch Guilders. 
I984-themes and deadlines 
Nr. 4a - yellow - Feb. 9 
Nr. 4b - green - March 28 
Nr. 4c - blue - May 30 
Nr. 4d - purple - August I 
Nr. 4e - red - Oct.3 
Nr.4f - orange - Dec. 5		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |