Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde über Jürgen O Olbrich, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
albrecht-d-abstract

Titel
  • AbStRaCt eNeRgY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x31,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in Schutzumschlag, Kartonage aufklappbar, geheftetes 8-seitiges Booklet (Sonder-Nr. d. Zeitung Kinky Beaux Arts) eingeschoben
ZusatzInfos
  • handschriftliche Widmung mit Filzstift auf Innenseite. Auf der A-Seite: "ALBREcHt/d. endless music goes ZEN", auf der B-Seite: "1970-1985 Fifteen Years ALBREcHt/d.", 33 UpM, Katalognr. 1005
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Medium: Photocopy, canadian and german copy art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Entwurf für einen Katalog mit Originalbrief von Jürgen Olbrich, Farb- und Schwarzweißkopien, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

allen-everything

Verfasser
Titel
  • Everthing In The World There as To Know as ...
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 300, ISBN/ISSN 3922760015
    Vier Hefte mit Drahtheftung, in Karton-Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Vier Hefte über Dinge und Orte. Some Things That Anyone Who Knows Everything The Is To Know, Knows (I), Some Other Things That Anyone Who Knows Everything The Is To Know, Knows (II), A Partial List of Everything In The World There Is To Know (III), Some Places That Anyone Who Knows Everywhere There Is To Know, Knows (IV).
Schlagwort
Erworben bei Ottenhausen Verlag
TitelNummer

cage-silence-1969
cage-silence-1969
cage-silence-1969

Cage John: Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher, 1969

Verfasser
Titel
  • Silence - Vortrag über nichts. Vortrag über etwas. 45' für einen Sprecher
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 22x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die englische Originalausgabe ist 1961 erschienen bei Wesleyan University Press, Middletown, Connecticut
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

groh-if-i-had-a-mind

Verfasser
Titel
  • if I had a mind... (ich stelle mir vor...) - concept-art, project-art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [208] S., 23x24 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3770105710
    Broschur, zahlreiche, meist ganzseitige Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotos, Reproduktionen von dokumentarischen Material, Karten, Skizzen etc.
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

k-kunstzeitschrift-01

Titel
  • K Kunstzeitschrift Heft 1
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 27x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

4-taxis-1

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 01, Delay - Série Perpendiculaire - Nick's Photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x21 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung, Wendeheft. Klappumschlag,
ZusatzInfos
  • Mit Fotos von Nick Bruno Hollywood und einem Atelierbericht mit weiblichem Aktmodell über Alexandre Delay
Schlagwort
TitelNummer

zeitung-02

Titel
  • Zeitung, Nr. 2 Journal für Kunst und Kultur vom Feinsten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 34x24 cm, Auflage: 3.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fahnen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    dreizehn Postkarten in Box
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Was sind Sie denn von Beruf?
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Nr. 1
Schlagwort
TitelNummer

instant-28

Titel
  • Instant Nr. 28 deSede projects
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über Ledermöbel der Firma DeSede
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-45-frankworks

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 45 Frank Works
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42,8x30,6 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung, Wellpappe-Umschlag mit gestanzten Löchern auf dem Cover, gedruckt auf Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über sechs internationale Schmuckdesigner von Frankworks
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-magazine-22

Titel
  • Instant Nr. 22 Braun
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Über Dieter Rams und das Braun-Design, mit vielen Schwarz-Weiß-Abbildungen von Braun bis 1987
Geschenk von
TitelNummer

instant-26-tuerklinken

Titel
  • Instant Nr. 26 FSB Türklinken
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Design-Heft über FSB Türklinken
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-35-design

Titel
  • Instant Nr. 35 Design im grenzüberschreitenden Dialog
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft über Design in und um Frankfurt am Main
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-34-whoiswho

Titel
  • Instant Nr. 34 Whoiswho
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über Frankfurter Werbe-Agenturen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-39-069

Titel
  • Instant Nr. 39 (#069) - Frankfurt am Main
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage zur Horizont, ein Heft über Frankfurts Architektur und Menschen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gepein-02
gepein-02
gepein-02

Baacke Rolf-Peter, Hrsg.: Gepein Nr. 02, 1981

Verfasser
Titel
  • Gepein Nr. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 130, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert mit Leinenstreifen, Titel mit OriginalFarbe, Schwarz-Weiß-Fotokopien, verschiedene Papiere
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

der-neger-1-1983
der-neger-1-1983
der-neger-1-1983

Baumann E Walther, Hrsg.: Der Neger Nr. 1, 1983

Verfasser
Titel
  • Der Neger Nr. 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 47x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter, gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

shvantz-10
shvantz-10
shvantz-10

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 10, 1981

Verfasser
Titel
  • Shvantz! Nr. 10
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Titel von Milan Kunc
ZusatzInfos
  • Bericht über Minus Delta T
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ich habe behauptet - Gedichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung, Visualisierungen von infrarot, Lothar M.K. Micklei, Johannes Strugulla, Dieter Wagner. Verschiedene Papiere und Drucktechniken, von allen signiert
ZusatzInfos
  • 50 Exemplare für den Handel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunsthaus Zürich 3_04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 17.710, ISBN/ISSN 1421315X
    mit einem Beitrag über die Kunstzeitschrift Parkett
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Ideale Landschaft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

commonpress-378
commonpress-378
commonpress-378

Below Peter, Hrsg.: Commonpress 03 - Eroticism and art, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 03 - Eroticism and art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21,1 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt und mit mehrfarbigem Stempeldruck, innen mit farbigen Verläufen gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde im Dezember 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

praline-nr-2-1963

Verfasser
Titel
  • Praline Heft 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 32,2x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Am 15. April 1954 erschien im Heinrich-Bauer-Verlag die erste Ausgabe der Zeitschrift Praline. Der damalige Schwerpunkt der Illustrierten lag auf Reisen. Der Untertitel der Zeitschrift lautete zu diesem Zeitpunkt „Illustrierte für Heim und Mode, Reise und Unterhaltung.“ Praline entwickelte sich bald zu einer der beliebtesten deutschen Zeitschriften. Ende der fünfziger Jahre wurden wöchentlich mehr als 500.000 Exemplare verkauft.
    1970 änderte Praline ihren thematischen Schwerpunkt. Die Zeitschrift wurde zum Sexheft. Von nun an drehte sich eine typische Ausgabe der Praline fast ausschließlich um Sexualität. In den siebziger Jahren wurden pro Ausgabe über eine Million Exemplare verkauft. 1975 erreichte die Praline eine verkaufte Auflage von 1,25 Millionen Exemplaren.
    Aus der Diplomarbeit von Judith Richter, Wien 2011
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei gefunden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Versuche über den Alltag
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Dreizehn Arten Widersprüche zu beschreiben
Schlagwort
TitelNummer

koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus

König Kasper, Hrsg.: von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, 1984

Verfasser
Titel
  • von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 474 S., 25x20,5 cm, ISBN/ISSN 377011650X
    Hardcover, Leineneinband, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29.09.-02.12.1984 der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstalteten Kunstausstellung. Für die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kasper König die Verantwortung. Die Schau sollte der Stadt Düsseldorf wieder zu einer höheren Stellung im Kunstbetrieb verhelfen, um der Konkurrenzstadt Köln in Sachen Kunst wieder ebenbürtiger zu werden.
    Die Ausstellung vereinigte 68 Künstler der Gegenwartskunst, von denen 63 Künstler im Grundriss der Ausstellung direkt zu verorten waren, in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle, räumlich gestaltet durch den Architekten Hermann Czech. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objekt- und Videokunst sowie Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. Die Medien übten damals auffällig viel Kritik an der Vorgehensweise Kasper Königs und der Werkauswahl der Künstler, dennoch ist die Ausstellung in der Rückschau eine der bedeutendsten innerhalb Deutschlands der 1980er Jahre.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste Titel Konzeptkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 handschriftliche Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Auswahl von Titeln aus dem AAP Archive Artist Publications zur Vorbereitung für einen Beitrag in einem Künstlermagazin von Kalas Liebfried über Konzeptkunst, Anweisungen, Partituren u.ä.
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zweitschrift 06, HOW TO WRITE IN BIELEFELD UND ANDERSWO / Oder das Bielefelder Kolloqium Neue Poesie / oder Hundschupfen in Bielefeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur
Sprache
Erworben bei Zweitschrift
TitelNummer

zweitschrift-4-5-79
zweitschrift-4-5-79
zweitschrift-4-5-79

Brandes-Erlhoff Uta / Erlhoff Michael, Hrsg.: Zweitschrift 04/05 fremd ist der fremde nur in der fremde, 1979

Titel
  • Zweitschrift 04/05 fremd ist der fremde nur in der fremde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 222 S., 29,9x20,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01700979
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag von Wieslaw Borowski und Andrzej Turowski, l'archive vivant (lebendes Archiv) aus Warschau vom August 1971
Schlagwort
TitelNummer

zweitschrift-01

Titel
  • Zweitschrift 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 27,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

fritz-01
fritz-01
fritz-01

Brandolini Andreas / Hillebrand Eva / Schirmer Kai, Hrsg.: Fritz Nr. 1, Jg. 1, 1985

Titel
  • Fritz Nr. 1, Jg. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 228 S., 15,1x10,6 cm, Auflage: 1.300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Andreas Brandolini
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photonews, 2003/02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 16124413
    Cover von Annegret Soltau, mit Beitrag über Annegret Soltau
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

buren-autour-de

Verfasser
Titel
  • Ponctuations
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x13,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Text , beigelegt ein Subcription Formblatt
ZusatzInfos
  • Mit Texten über die Avantgarde, die Autonomie des Kunstwerkes, die Institutionen des Kunstsystems, den Status, Punktuationen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 11. Mainzer Minipressenmesse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 47x31,5 cm, Auflage: 50.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Messezeitung 09.-12.05.1991, mit Beiträgen über die Autorenvereinigung K. C. aus Leningrad, The Small Press Group of Britain, Fünf Thesen zur Typografie, V.O. Stomps Preis, Pressendrucke aus der DDR
TitelNummer

artlife-volume-6-no-10

Verfasser
Titel
  • Art/Life Volume 06, Number 10
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 28x21,5 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 87560895
    Einzelblätter in Klemmschine mit Originalarbeiten von 30 internationalen Künstlern, alle Blätter numeriert und signiert. Mit zahlreichen eingeklebten und eingelegten Objekten, u.a. Dia, Rasierklinge, Sticker, Stoff, Metallplatte.
Sprache
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.94
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.78
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.83
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.16
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Streichholzschachtel Nr.21
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Etats du livre II - Allemagne
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungskatalog über Livres d'artistes, Livres objets, Pièces unique
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le livre dans tous ses etats...
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 20x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog über eine Ausstellung mit Livres-Objets, in Zusammenarbeit mit der Galerie Caroline Corre
Schlagwort
TitelNummer

demary-spanier-2-aus-duesseldorf

Titel
  • 2 aus... Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927941336
    Drahtheftung, Umschlag ausklappbar, Wendeheft, eingelegte Postkarte
ZusatzInfos
  • Begleitheft zu den Ausstellungen "HILTI gegen Starschnitt" und "I saw it" vom 1.6.-13.7.2003 im Kasseler Kunstverein. Mit einem Vorwort von Bernhard Balkenhol. Konzeption und Kurator Jürgen O. Olbrich
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

diener-59-to-1-nr6

Verfasser
Titel
  • 59 to 1, Nr. 6 - visuell & akustisch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Musikkasette auf dem Cover
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel über F. S. K. und Mode und Verzweiflung, Fassbinder, eine Mailart-Aktion der Galerie NO in Amberg
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Art Journaux, Die Kunst der Zeitschrift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 47,0x35,0 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927941271
    Katalog der Sammlung Rolf Dittmar, Zeitungsformat in Zeitungshalter (Klemmhalter) aus Holz, Kopie eines Zeitungsartikels, Brief von J. Olbrich
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 29.01.-13.03.2000. Gestaltung Bernhard Balkenhol und Jürgen Olbrich
Weitere Personen
TitelNummer

international-artists-magazines.jpg
international-artists-magazines.jpg
international-artists-magazines.jpg

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International, 1991

Verfasser
Titel
  • International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 24,4x16,8 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 3980233715
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Publikation zur ART Nürnberg 6, 20.-23.06.1991. Dokumentiert werden Entwerter/Oder, Art/Life, Tiegel & Tumult, DOOS, Arte Postale!, Collective Copy, EINS von HUNDERT, Data File, UNI/vers (.), Commonpress aus Deutschland, USA, Niederlande und Italien
TitelNummer

myosotis-1-86

Verfasser
Titel
  • Myosotis - Zeitschrift für Buchwesen, Heft 1 / 1986
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 01780522
    Drahtheftung, Softcover
ZusatzInfos
  • Mit zwei Beiträgen von Jürgen Kipp
Schlagwort
TitelNummer

cairn-1

Titel
  • CAIRN - Journal d'une coopérative d'artistes, No 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 38x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von D. Haneuse über Künstler-Kooperativen in New York, mit Adressenliste
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • sleek magazine 07 - summer issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 226 S., 28x22 cm, ISBN/ISSN 3981032101
    Mit einem Beitrag über KunstSammler
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • design report Nr. 20/21
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 09323724
    Mitteilungen über den Stand der Dinge, gegründet von Michael Erlhoff
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Grüße zum Untergang
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten, Plakat und Kassette in Schachtel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Junge Kunst im Kassler Raum / 2000
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte und Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beitrag über Jürgen Olbrich
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • AquaLunge - Ein Report
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klammerbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit zahlreichen Abbildungen
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • A Sailors Calendar - A Miscellany
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 17,5x12 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    bedruckte Kartons mit 3 Metallringen gebunden in Beutel, Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • A Sailor's Calendar ist eines der wenigen im Siebdruckverfahren hergestellten Bücher des Verlags, das in einer Auflage von 1000 Exemplaren erscheint. Ian Hamilton Finlay war eine führende Figur in der Szene der konkreten Poesie der frühen 1960er Jahre. Später entwickelte er eine rätselhafte Praxis, in der er Poesie und Textarbeiten mit Multimedia-Kunstwerken, Büchern, gedruckten Ephemera und Gartenarbeit kombinierte. Die Verwendung eines schweren Papiers, das mit leichtem Papier verschachtelt ist, verleiht dem Buch einen objekthaften und vielschichtigen Charakter. Wunderschön handgeschriebene Texte und Bilder reflektieren über nautische Themen.
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

fischli-weiss-ordnung

Titel
  • Ordnung und Reinlichkeit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, erhalten über Edition Stähli. Handschriftlicher Vermerk mit Bleistift auf der Rückseite
ZusatzInfos
  • Fragen der Arbeitsethik, gezeichnete Diagramme.
    The diagrams were drawn around the same time as their earliest film Der geringste Widerstand (The Least Resistance, 1981), in which the artists walk through Los Angeles dressed as a rat and a bear. The original Ordnung und Reinlichkeit was a self-produced booklet, also made in 1981 and on sale following the first showing of Der geringste Widerstand at a late-night screening in a Zurich theater. Two years later in Der rechte Weg (The Right Way, 1983), the same rat and bear traverse the Swiss alps.
    Text von www.servinglibrary.org
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Something Else Press - An Annotated Bibliography
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 19,5x22,2 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dick Higgins, Ein Something Else Manifest
    Der 1964 von dem Künstler, Verleger und Theoretiker Dick Higgins gegründete Verlag Something Else Press war einer der ersten amerikanischen Verlage, die sich der Veröffentlichung von Künstlerbüchern widmeten. Der Verlag entstand in einer Zeit intensiver Fluxus-Aktivitäten in New York, als Higgins bei John Cage an der New School for Social Research studierte und eng mit dem Fluxus-Aushängeschild George Maciunas zusammenarbeitete.
    In Higgins' Press fanden die Leser einen neuen Raum für das, was ihr Gründer als "intermediale" Werke bezeichnete - Werke, die zwischen verschiedenen Medien angesiedelt waren oder diese übersprangen. Konkrete, visuelle und vorgefundene Poesie, Mail Art, Theaterstücke, Gedichte und Opern, bewusstseinsverändernde Verse, die wie ein Gebetbuch gebunden sind, Poesie-Prosa, die auch als "Sciart" bezeichnet wird, und Romane, die "wie ein Kupferstich aussehen". Diese Werke waren ebenso medien-, format- und fächerübergreifend wie ihre Schöpfer (z. B. der Künstler, Schriftsteller, Philosoph und Wissenschaftler Bern Porter). Es waren, in den Worten von Higgins, "Dinge, die einfach nicht in Ordnung waren, die aber, wie mir schien, ihr Publikum brauchten, die in unserer Welt natürlich erschienen".
    Zu den publizierten Künstlern gehören unter anderem John Giorno, Dick Higgins, Alison Knowles, Jackson Mac Low, Bern Porter, Daniel Spoerri, Gertrude Stein, Emmett Williams.

    Die Something Else Press war ein von 1964 bis 1974 ursprünglich in Chelsea (Manhattan), New York beheimateter Avantgarde-Verlag für Künstlerbücher, insbesondere des Fluxus. Verlagsgründer war der Künstler Dick Higgins (1938–1998).
    Higgins gründete, nachdem es in dieser Zeit mit dem Fluxus-Gründer George Maciunas wegen Verzögerungen einer Buchpublikation zu einem Bruch gekommen war, den Verlag 1964 und veröffentlichte als erste Publikation einen Band mit eigenen Werken (Jefferson's Birthday und Postface).[1] Der Verlag veröffentlichte viele wichtige Texte und Werke von George Brecht (Grundlagentext zum Zufall in der Kunst von 1957), Robert Filliou, Daniel Spoerri (Topographie des Zufalls, in Übersetzung), Alison Knowles, Emmett Williams sowie Dutzende von Vorreitern und Vertretern der Avantgarde wie Richard Huelsenbeck (Dada Almanach), Gertrude Stein (mit amerikanischen Erstveröffentlichungen), John Cage oder Bern Porter.
    Die Something Else Press war einer der ersten Herausgeber in den Vereinigten Staaten von Konkreter Poesie und anderen Werken von Fluxus-Künstlern in den 1960er Jahren, wobei die zusammen mit der Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart, 1967 von Emmett Williams veröffentlichte Anthology of Concrete Poetry als eine der ersten Übersichten für diese neue Kunstform auch in Deutschland nachhaltiges Interesse fand.
    Das Verlagsprogramm zeigte die enge Verbindung zwischen der europäischen und amerikanischen Fluxus-Bewegung in den frühen Jahren. Higgins prägte Mitte der 1960er Jahre den Begriff „Poetry Intermedia“, der dann im Weiteren als Intermedialität Beachtung fand. Die Kombination von hoher Qualität bei vermarktbaren Formaten für eine größere Verbreitung schuf ein Gegengewicht zu den noch, z. B. von Maciunas und anderen, in Handarbeit hergestellten Künstlerbüchern und Buchobjekten als Original, Unikat oder in Kleinstauflagen. Die Strategie war, Bücher mit progressivem Inhalt jedoch mit konventionellem Aussehen zu veröffentlichen, so dass diese auch in normalen Buchhandlungen platziert werden konnten.
    In den späten 1960er Jahren arbeiteten für die Something Else Press Künstler wie Emmett Williams, Chefredakteur für die Jahre 1966 bis 1970, Alison Knowles, der Dichter Larry Freifeld, die irisch-amerikanische Schriftstellerin Mary Flanagan und der Maler Ronnie Landfield.
    Der Fluxus-Künstler Ken Friedman fungierte als General Manager für Higgins in New York und Kalifornien in den Jahren 1970 und 1971. Während Higgins Haupteigentümer und Verleger blieb, dienten andere als Herausgeber, einschließlich Emmett Williams und Jan Herman. Herman übernahm die Aufgabe im Jahr 1973 und hatte sie bis zur Aufgabe des Verlages ein Jahr später inne. Ursprünglicher Verlagssitz war Chelsea (Impressum: New York, später auch Middelton), der in den 1970er Jahren in das nördlichere Glover (Vermont) (Impressum: West Glover, später Barton) verlegt wurde.
    In dem zehnjährigen Bestehen des Verlages veröffentlichte dieser etwas über 60 Werke und 20 Broschüren der Reihe „Great Bear Pamphlet“, Karten, Poster, Newsletter und Ähnliches, die heute noch in Kunstbuch- oder Fluxus-Ausstellungen gezeigt werden. Die ursprünglich als Künstlerbücher vorwiegend von Privatsammlern beachteten Werke fanden durch Schenkungen Eingang in öffentliche Sammlungen, so dass heute eine kunst-, literatur- und musikwissenschaftliche Erschließung möglich ist.
    Text aus Wikipedia
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Symbol Nr. 60 Rostbilder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 01723456
Schlagwort
TitelNummer

fricker-i-am-a-networker

Verfasser
Titel
  • I AM A NETWORKER (sometimes) - Mail-Art und Tourism im Network der 80er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 29,7x21,2 cm, Auflage: 1.000, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3909090079
    Broschur mit Schutzumschlag, beigelegt ein Schreiben von H.R. Fricker (Mail Art - Ein Ablösungsprozess, 3 Seiten), Mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Im Kunstverein St. Gallen 02.07.-28.08.1989. Mit Textbeiträgen u. a. über das Mail Art-Netzwerk, Künstlerbriefmarken, Copy-Art, Performance, Computer-Arbeit. Adressenliste
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Global-Art-Fusion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 3905102013
    Über ein Projekt mit Joseph Beuys, Kaii Higashiyama, Andy Warhol. Drei Buchprospekte und Bestellkarte
Schlagwort
TitelNummer

gaier-am-waeggelche

Verfasser
Titel
  • Am Wäggelche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 20,5x22,1 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3980044300
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Gallinowski-museum-rost-6
Gallinowski-museum-rost-6
Gallinowski-museum-rost-6

Weig Reinland (Gallinowski Willy Erich Igor): Museum Rost Nr. 6, 1983

Titel
  • Museum Rost Nr. 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 29,7x21 cm, Auflage: 300, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    lose Blätter in Umhängetasche aus Elefantenhaus, rundum mit Tesakrepp verklebt, diverse Künstler. Mit signiertem Anschreiben, Lieferungs- und Preisliste und Briefumschlag, rückseitig Stempeldruck, grüner Druck auf gelbliches Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Objektmagazin
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Book of the Art of Artists' Books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 174 S., 22x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Farsi von M. Serdani und S. Bastani.
    "Seltener Ausstellungskatalog mit etwa 200 Exponaten der Documenta VI aus dem Jahr 1977 für das Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran, 1977 eröffnet und durch die iranische Revolution 1979 geschlossen und komplett vernichtet.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Archiv für Techniken und Arbeitsmaterialien zeitgenössischer Künstler, Band 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [860] S., 30,5x22x6,5 cm, ISBN/ISSN 3883000051
    Hardcover, Leineneinband, weiß geprägter Titel
Sprache
ZusatzInfos
  • Über 140 Künstler in faksimilierter Selbstauskunft über Objekte, Bildhauerei, Kunst am Bau, Collagen usw.
Erworben bei Harlekin Art
TitelNummer

Titel
  • The Arts of the French Book . 1900-1965
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog über 'Illustrated Books of the School of Paris'
Schlagwort
TitelNummer

gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987

Geskó Judit, Hrsg.: Bélyeg Képek - Stamp Images, 1987

Verfasser
Titel
  • Bélyeg Képek - Stamp Images
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung von Künstlerbriefmarken aus der Sammlung des Artpool Archiv vom 29.05.-25.09.1987.
    Mit einer Einführung von Géza Perneczky.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Über die Verwirrung - De la Perturbation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 392244122X
    Anmerkungen zu kleinen Mädchen
Schlagwort
TitelNummer

exit-03-spezial

Titel
  • EXIT 3, spezial zu Goethes berühmtestem Gedicht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 23,6x15,9 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3884162241
    Broschur, zwei eingelegte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbeiträge zu Goethes bekanntem Gedicht Über allen Gipfeln ist Ruh
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Makkom Nummer 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    über Peter Below
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Films
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 23x18 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • über seine von 1966 bis 1974 entstandenen Werke, illustriert durch 26 Schwarz-Weiß-Fotos und 2 Zeichnungen
Schlagwort
TitelNummer

wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07
wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07
wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07

Grießel Erwin / Grindler Frieder / Paulot Bruno, Hrsg.: Projekt Würzburger Blätter, Nr. 07 Raumerlebnisse, 1982

Titel
  • Projekt Würzburger Blätter, Nr. 07 Raumerlebnisse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 23,8x17,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Siebter Teil der Reihe des Projektes Würzburger Blätter - realisiert von der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt - mit dem Thema Experimentelles Gestalten. Spezifischer geht es um Raumerlebnisse, bzw. den Raum an sich und die Möglichkeiten ihn zu gestalten und zu erleben.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • im Fluss / Das brennende Haus / Ever'nd sallad
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    VHS-Kassette mit drei Beiträgen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Post von Sacher-Masoch: Kunstsammler im 21. Jahrhundert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Seite aus der SZ.
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel über "Dr. Multiple": Reiner Speck sieht die Kunst als endlos klingenden Resonanzraum
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gesamtprogramm 1991
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

hainke-africa
hainke-africa
hainke-africa

Hainke Wolfgang: Africa, 1984

Verfasser
Titel
  • Africa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x19,5x14 cm, Auflage: 30, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Holzblöcke mit Gurt zusammengeschnürt, auf oberen Block "Africa"-Schriftzug mit Schablone, Stirnseite der Mahagoniblöcke farbig bemalt
ZusatzInfos
  • zwischen den Blöcken eingeschoben ein num. und sig. Katalog mit Schwarz-Weiß-Fotokopien zur Installation, inneliegend zwei Wohnungskatalogausschnitte, einer davon mit Schablone beschriftet "Africa", in Klarsichtfolie
    Mit einem Text von Jürgen O. Olbrich
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-talking-pictures

Titel
  • Talking Pictures
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33,5x29x8 cm, Auflage: 199, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedenste Materialien in einer bedruckten Pappschachtel. Negative, Noppenfolie, Schallplatte, Lederhosengeldbeutel, Dose, Zündhölzer, Bleistifte, Keks, Sounddose, Schaumgummi, gestanzte Pappe u. a
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Vanishing (Hllywd)
Medium

Technische
Angaben
  • 13x9,5 cm, Auflage: 170, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Top Ten Review of 1956
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

hansen-a-primer-of

Verfasser
Titel
  • A Primer of Happenings & Time / Space Art
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 20,8x14,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag, fadengeheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • eines der ersten Bücher über Performances mit vielen Fotografien
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

frankfurter-idee04-81
frankfurter-idee04-81
frankfurter-idee04-81

Haus Arno, Hrsg.: Frankfurter Idee, Heft 4, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation, 1981

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Idee, Heft 4, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 27,9x20,9 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Interview mit Achille Cavellini. Was macht die Kunst: Hubert Kretschmer über mail-art
Schlagwort
TitelNummer

tumult-und-tiegel-06
tumult-und-tiegel-06
tumult-und-tiegel-06

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 06 Presse-Ausgabe - Heimat & Welt, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 06 Presse-Ausgabe - Heimat & Welt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24,5x17,4 cm, Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, linke obere Ecke ist abgeschnitten, Inhalt nur Zeitungen, hinten beigelegt ein Umschlag mit sign. Büchlein (Nr. 118/250). 2 Postkarten und die abgeschnittene Ecke
ZusatzInfos
  • Visual guest Michael Heckert
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstlerbüchersammlung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD und Booklet (Schwarz-weiß kopiert) über die Künstlerbüchersammlung von Paul Heimbach, 4 Einladungskarten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst + Unterricht, Heft 071/1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Themenheft über Büchermachen, mit eingelegtem Register Heft 51-70
Schlagwort
TitelNummer

gestaltung-usw-2

Verfasser
Titel
  • Gestaltung usw, 2 - Zeitschrift für Grafik, Design und Kultur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag von christoph Vitali. Ansonsten Beiträge über den Einsatz von Computern bei der Arbeit von Grafikern. Sehr anzeigenlastig. Titelgrafik computergeneriert
Schlagwort
TitelNummer

interfunktionen-09

Verfasser
Titel
  • Interfunktionen 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 198 S., 20,7x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit eingeklebter Bildergeschichte von Sigmar Polke
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

higgins_graphis-192
higgins_graphis-192
higgins_graphis-192

Higgins Dick / Higgins Richard Carter: Piano Sonata #2 (Graphis #192), 1983

Titel
  • Piano Sonata #2 (Graphis #192)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 30,5x22,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Transparent-Folien farbig bedruckt in Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 27.09.1982.
    Nachdem er den Verlag Something Else Press 1974 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aufgelöst hatte, widmete sich der Gründer Dick Higgins für den Rest seines Lebens und seiner Karriere anderen Verlagsprojekten, meist unter dem Namen Unpublished Editions und später Printed Editions. Von 1980-1983 produzierte Higgins eine bemerkenswerte Reihe von Publikationen im Format herkömmlicher Notenbücher. Darin finden sich experimentelle Partituren und Aufführungsanleitungen, die verschiedene Kombinationen von Texten, Grafiken und fotografischen Bildern verwenden. Piano Sonata #2 enthält drei auf Acetatblätter gedruckte grafische Kompositionen, die über ein vorhandenes Blatt mit vertrauten Klaviernoten gelegt und entsprechend gespielt werden können.
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

Umbrella-V07-No-1

Verfasser
Titel
  • Umbrella V07, No 1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 01600699
    Drahtheftung, Schutzumschlag, Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Erwähnung von Kretschmer & Großmann S. 24. Mit Beiträgen über Edition Hundermark, Coracle Press, Stamp Art, coach house press, da costa, Pendo-Verlag
Schlagwort
TitelNummer

umbrella-v6-n5

Verfasser
Titel
  • Umbrella V06, No 5
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 01600699
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Maurizio Nannucci und zona
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stuttgarter Antiquariats-Messe, Sonderdruck
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Holstein Katalog 106
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einer blauen Scheibe, Druck zum Teil auf braunes Packpapier, mit Preisangaben
TitelNummer

huber-sintflut

Verfasser
Titel
  • Rede über die Sintflut
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 21x14 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingelegter farbiger Postkarte
Schlagwort
TitelNummer

i-hate-the-universe-80
i-hate-the-universe-80
i-hate-the-universe-80

James Sylvia, Hrsg.: I Hate The Universe - Eine New Wave Songtext Anthologie, 1980

Verfasser
Titel
  • I Hate The Universe - Eine New Wave Songtext Anthologie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Vorwort von Jürgen Kramer
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Absichtlose Kunst - Gespräche nicht nur über Zäune - Telefonzeichnungen 1983 - 1989
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,8 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3900476270
Schlagwort
TitelNummer

muenchner-buechermagazin-26

Verfasser
Titel
  • Münchner Buch Magazin No. 26
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 38,5x28,5 cm, ISBN/ISSN 07218575
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Mitarbeit u. a. Norbert Tefelski. Artikel über Mode und Verzweiflung
Schlagwort
TitelNummer

steinschleuder-2

Verfasser
Titel
  • Steinschleuder, Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, in der Mitte ein farbiger Offsetdruck über zwei Seiten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Achtung Aufnahme
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x30 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    15 Blatt Fotos (Handabzug), Übermalung: 4-farbiger Siebdruck auf Acryl, 3 Seiten Text, Siebdruck auf schwarzem Karton, 2 Seiten Fotos der Life-Situation
ZusatzInfos
  • Synchron zu den flüchtigen, fließenden Bildern einer geschwenkten Kamera spielen M. Freudenberg und Penck Musik. Wenn Kahlen die Kamerabewegung anhält (»Achtung Aufnahme«), einen zufälligen Bildausschnitt der Galeriesituation fixierend, frieren auch die musikalischen Rhythmen ein. Penck steht auf und malt auf eine vor dem fixierten Monitorbild plazierte Glasscheibe – mit der Bildstruktur, gegen sie an, über sie hinweg. So entstehen 15 Bilder, bei einigen fühlen sich auch anwesende DDR-Künstler (u. a. Strawalde) stimuliert, Penck zuvorzukommen und eine Scheibe zu bearbeiten.
    Die Performance fand vor Besuchern aus Ost und West im Anschluß an Kahlens unerlaubte Ausstellung »Licht-Be-Zeichnungen« in der privaten Ostberliner Galerie Schweinebraden statt und ist die erste als Performance konzipierte Demonstration von Video in der DDR. Ein Teil der Geräte war über den diplomatischen Dienst in den Osten gelangt, ein anderer (tarngrün gestrichen) kam durch einen NVA-Psychologen in die Galerie.
    Katalog Ostranenie 1997
    Eher ungewöhnlich, wurde ein Video-Performance so organisiert, dass sowohl eine Kunst-Edition, als diese gleichzeitig eine Dokumentation des Performances repräsentierte. Es entstand eine eigenständige Kunst-Mappe und Dokumentation des ersten Video-Perfor-mances in der DDR, geplant und realisiert von Wolf Kahlen, W-Berlin: die Mappe Achtung Aufnahme. Zeit und Ort der Aktion: 1.02.1980 in der legendären EP Galerie von Jürgen Schweinebraden in der Dunckerstraße 17, Prenzlauer Berg.
    von der Webseite der EP-Edition
Schlagwort
Erworben bei Schweinebraden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KIOSK - Modes of Multiplication
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    6 Blätter geheftet mit Infos über das KIOSK-Projekt, die Teilnehmer und Christoph Keller
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sound - Medium der bildenden Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 Blätter S., 42x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • New York Projekt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Doppeltes Buchobjekt mit Collagen, Stempeln, Orig. Zeichnung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Über Räume und Völker
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Nachwort von Klaus Gallwitz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 09. Mainzer Minipresssen Messe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 3922144632
    Softcover
TitelNummer

klauke-neue-fotoarbeiten-und-zeichnungen
klauke-neue-fotoarbeiten-und-zeichnungen
klauke-neue-fotoarbeiten-und-zeichnungen

Klauke Jürgen: Neue Fotoarbeiten und Zeichnungen, 1986

Verfasser
Titel
  • Neue Fotoarbeiten und Zeichnungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 29,6x25 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3890870473
    Katalog zur Ausstellung im Kunstforum in der Grundkreditbank vom 5. März bis 6. April 1986
ZusatzInfos
  • Ausstellung und Katalog von Britta Schmitz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sonntagsneurosen
Medium

Technische
Angaben
  • 29x23 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3893223959
    Schutzumschlag
Schlagwort
Erworben bei Buchhandlung Goltz
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitlebens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    und Nr 491 in B25
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Formalisierung der Langeweile
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 328 S., 27,5x20 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3792706261
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sekunden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kunstledereinband mit rotgeprägter Beschriftung
ZusatzInfos
  • Einführungstext von Gerhard Johann Lischka. Ganzseitige Illustrationen nach Zeichnungen und Fotografien
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitlebens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Klauke-fag-hag

Verfasser
Titel
  • Elsass-Express Kunststoff Extra Nr. 4 - FAG-HAG Tageszeichnungen 1974
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fotosequenzen 1972-1980
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

klauke-fuss-schuh-vorn

Verfasser
Titel
  • fußschuh
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9x11x4 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bronzeskulptur, goldbraune Patina
ZusatzInfos
  • DamenSchuh als Fuß und Gesäß modelliert
Schlagwort
Erworben bei Harlekin Art
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Absolute Windstille
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 368 S., 28x25,5 cm, ISBN/ISSN 3775710124
    mit 982 Farbabbildungen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Schauspiel Frankfurt Nr. 22
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Schauspiel Frankfurt Nr. 21
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • a&a, Februar 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 150.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Artikel über die Künstlerbücherausstellung: Sand in der Vaseline, Staatl. Museum Nürnberg
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Normal 1 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 42x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose, zusammengelegt
ZusatzInfos
  • Durch die Beschäftigung mit meinen eigenen Editionen entstand in Diskussion mit Peter Krabbe das Unternehmen "NORMAL - Fachblatt für den dilletantischen Alltag". Dieses meist im Offset gedruckte Heft wurde kostenlos in Gaststätten, Szenekneipen, Museen und anderen öffentlichen Orten ausgelegt und verteilt. Jedes Heft hatte ein anderes Format und ein eigenes Thema: von "Stille stört" bis zum "Badewannenheft", das in Folie eingeschweißt war. Nur eins dieser Hefte wurde über Anzeigen finanziert, alle übrigen durch Aufteilung der Druckkosten auf die beteiligten Künstler. Es war ein spannendes und interessantes Unterfangen, das fast 10 Ausgaben umfasste, die ungefähr vierteljährlich erschienen. Allerdings war ich sehr unzufrieden darüber, dass wir immer für unsere Publikationen selber bezahlten, anstatt dass wenigstens die Produktionskosten den Künstlern ersetzt wurden. Und als ich "art works" in den Händen hielt, glaubte ich zu wissen, wie dieses Problem zu lösen sei
Schlagwort
TitelNummer

dada-zeitung-85

Verfasser
Titel
  • Dada-Zeitung - Nehmen Sie Dada ernst! Es lohnt sich.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 45x31 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, bestehend aus 5 Teilen
ZusatzInfos
  • Dokumentation über den Dadaismus und einer dazugehörigen Ausstellung der Dada-Arbeitsgruppe des Kunsthistorischen Instituts Bonn
Schlagwort
TitelNummer

kramer-yearbook-1980

Verfasser
Titel
  • Sans Titre Yearbook 1980 - Die 80er Jahre - The 80's - Des Années 80 - Nr. 7/8
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 178 S., 31,5x24,9 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedene Papiere,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

80er-jahre-the-80s-des-annees-80-9-81
80er-jahre-the-80s-des-annees-80-9-81
80er-jahre-the-80s-des-annees-80-9-81

Kramer Jürgen: Die 80er Jahre - The 80's - Des Années 80, Nr. 9 - Himmel und Erde - Ciel et Terre - Heaven and Earth, 1981

Verfasser
Titel
  • Die 80er Jahre - The 80's - Des Années 80, Nr. 9 - Himmel und Erde - Ciel et Terre - Heaven and Earth
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 17,5x11,2 cm, Auflage: 600, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Schutzumschlag
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Chateau Ste. Victoire
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-bern
kretschmer-bern
kretschmer-bern

Kretschmer Hubert / Schaller Marie-Louise, Hrsg.: das buch als kunstobjekt, 1981

Titel
  • das buch als kunstobjekt
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205042
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern, 6.7.1981 - 29.8.1981 in Zusammenarbeit mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München.
    Mit einem Aufsatz von Marie-Louise Schaller: Das Buch als Kunstobjekt. Das Buch ist tot - Es lebe das Buch
    Im Weiteren 166 bibliographische Angaben zu den ausgestellten Exponaten, mit Schwerpunkt auf schweizerische Künstler
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mail Art and the Big Monster - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28x34x7 cm, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentation zu einem Lehrauftrag über Mailart an der Fachhochschule Würzburg, Skripte, Postkarten, Briefe, Zeitungsartikel und mehr in fester Pappschachtel
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205023
    geschraubter Ausstellungskatalog
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
    Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205031
    geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
    Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.
TitelNummer

kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen
kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen
kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Besucherreaktionen Ausstellung KüBü II in Heidelberg, 1981

Verfasser
Titel
  • Besucherreaktionen Ausstellung KüBü II in Heidelberg
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,3x33,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, schwarzer Leinenstreifen, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • BesucherBuch ist zur Ausstellung Künstlerbücher Teil II in der Universitätsbibliothek Heidelberg ausgelegen (Kopie), vom 26.02.-04.04.1981 mit über 200 Büchern von 130 Künstler*innen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - Konvolut zur Ausstellung
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31,5x29x5 cm, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitzordner mit Schwarz-Weiß-Fotokopien, Faxpapier und Farbfotografien, von albrecht D aus Stuttgart, aus den Sammlungen Schubert, Speck und von Alfred Gulden
Sprache
ZusatzInfos
  • U.a. mit dem kompletten Dokumentationsmaterial der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, 03.09.-26.09.1981. Mit einem Text von Stephan Huber über Günter Saree (Fax von 1992, später veröffentlicht unter www.protest-muenchen.sub-bavaria.de/artikel/1823), Kopien der reflection press nr. 30, Brief von Hubert Kretschmer an Alfred Gulden, Kopien des Artikels "Kassel sehen und sterben. Medizinisches und Paramedizinisches auf der documenta 5", Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt - Ärztliche Mitteilungen" vom 17.08.1972, 2 Farbfotografien (vermutlich von der documenta-Aktion 1972), Material zur Aktion "Diners Club" u.a. mit Konzept, Presseinformation und Briefwechsel von Albrecht D., 12 Blätter aus der Sammlung H. Schubert mit Skizzen, 24 Blätter aus der Sammlung von Reiner Speck. Entstanden auf Anregung von Berengar Laurer, der Saree noch persönlich kannte. Kurator der Ausstellung Hubert Kretschmer.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Produzentengalerie Adelgundenstraße München - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x28,5x10 cm, Auflage: Unikat, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Leitz-Ordner mit Dokumentationsmaterialien in transparenten Kunststoffhüllen
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressemitteilungen, Einladungen, Postkarten, Plakate, Konzepte, Protokolle, Briefwechsel, Flyer, Fotografien der Produzentengalerie Adelgundenstraße, auch zur Akademie Truthahn mit Verlaub, einer eigenständigen Unterabteilung der Galerie des Münchner Malers und Konzeptkünstlers Berengar Laurer, von 1977 bis ca. 1983
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge
kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge
kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher Teil 1,2,3, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher Teil 1,2,3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 190 Blätter S., 21,5x23 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205007
    3 geschraubte Kataloge im Schuber
ZusatzInfos
  • Die Kataloge zu den drei umfangreichen Ausstellungen in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, von 1979 bis 1980, über Künstlerbücher, Objektbücher und Buchobjekte. Insgesamt wurden 556 Künstlerbücher von 268 internationalen Künstlern präsentiert. Zum ersten mal wurden hier in Deutschland, vielleicht sogar in Europa, künstlerische Bücher derart umfassend öffentlich gezeigt, als eine Künstlerinitiative ohne öffentliche Förderung und Unterstützung, jedoch mit Hilfe bekannter privater Sammler, Galeristen und Künstlerfreunde.
    Teile dieser Ausstellungsreihe waren anschließend noch in Würzburg, Heidelberg, Bonn, Darmstadt, Bern und Paris zu sehen.
    Siehe dazu Artur Brall, Künstlerbücher, Artists' Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken. Eine Analyse, ab Seite 54
Weitere Personen
Sponsoren
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsplakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad Balder Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, München. Galerie Tanit, München
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ART Basel, Stand Künstlerbücher - Dokumentation - Messestand ART Frankfurt
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22x31,5 cm, signiert, 79 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentaionsmaterial über die BücherStände Künstlerbücher 213.107 auf der ART Basel in brauner Mappe für Hängeregistratur und Vorbereitung Stand Künstlerbücher ART Frankfurt
Sprache
ZusatzInfos
  • Filmmontagen für den Messekatalog, Schwarz-Weiß-Fotos, Farbfotos, Postkarten, Briefe, Plakate u.v.m.
Schlagwort
TitelNummer

Susann-Kretschmer,-ertappt
Susann-Kretschmer,-ertappt
Susann-Kretschmer,-ertappt

Kretschmer Susann: ertappt, 1981

Verfasser
Titel
  • ertappt
Medium

Technische
Angaben
  • 19,5x12,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205090
    Broschur
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien. Der einzige Text des Buches steht auf dem Umschlag:
    ertappt, von den immerwiederkehrenden geräuschen der kamera, dachte sie fortwährend an dasselbe motiv.
    dabei dachte sie nach, über die zeit, die sie jetzt einholen würde
TitelNummer

TKO-No-1

Verfasser
Titel
  • TKO No. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationsheft über Kunststudium
TitelNummer

tko-03

Verfasser
Titel
  • TKO No. 03 Copyright Art Censorship
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 28x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Anschreiben an ein Artist Run Centre
ZusatzInfos
  • Mit Artikel über Women on Pornography, Film Censorship, Media and Politics, Artlaw
Schlagwort
TitelNummer

tko-02

Verfasser
Titel
  • TKO No. 02 Collaborative Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Anschreiben an ein Artist Run Centre
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Artikel über The Guerrilla Art Action Group, GAAG
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Geiten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Ziegenkot in Tütchen & Ziegenmeckerdose, Cover aus Sperrholz, Farbkopien, Pergamentpapier, holländ. Texte über Ziegen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunst <-> Künstlich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung. Über 200 Künstler haben sich mit dem Thema Postkarte auseinander gesetzt
Schlagwort
TitelNummer

pakt-nr-2

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 2/94
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Bestellkarte beigelegt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ein Buch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Buch über das Buch, Hartpappeeinband, Drahtheftung, Handsatz
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 108
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200.000, ISBN/ISSN 14312840
    Mit einem Beitrag über das Sammlerehepaar Sylvia und Ulrich Ströher
Schlagwort
TitelNummer

das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover
das-sofortbild-cover

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Das Sofortbild Polaroid, 1977

Verfasser
Titel
  • Das Sofortbild Polaroid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 19x14,5 cm, Auflage: 3.000, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Widmung. Sondernummer der Zeitschrift Der Löwe
Schlagwort
TitelNummer

Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium

Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

Canal-37

Verfasser
Titel
  • Canal 37, arts et expressions culturelles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,3x27,5 cm, Auflage: 10.000, ISBN/ISSN 01514989
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über den Regisseur Eisenstein, Eric Dietman, Videos von Pola Weiss, Fotografien von Anders Petersen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1 Walked out of 2 and Forgot It
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 21,2x14,8 cm, ISBN/ISSN 0871100835
    Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Roman über einen namenlosen männlichen Protagonisten, dessen Existenz und Erfahrungen durch eine Reihe von kurzen Vignetten vermittelt werden. Alltägliche Gegenstände und Ereignisse erhalten durch unerwartete Kombinationen eine surreale Bedeutung und erinnern an die Eigenart der Gemälde von Magritte.
Schlagwort
Erworben bei Dick Higgins
TitelNummer

aktionsraum-a1-oder-57-blindenhunde

Titel
  • Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Münchner Aktionsraumes, Eröffnet im Oktober 1969 für ein Jahr lang, 50 Projekte wurden realisiert
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Über die neuen Systeme in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 900, 2 Stück. ISBN/ISSN 385736078X
    1 Exemplar mit Widmung des Verlegers, 2 Bücher in Hartpappeschuber: 1 Reprint, 1 Dokumentation mit Übersetzung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Carte da disegno 1 - Sulle facce
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [10] S., 17x98 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Zeichenkarton, Über die Gesichter. Ausführung Esperanza Nunez Castain für Danese in Mailand
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeit mit Büchern
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeit mit Fotographie(n)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeitsblatt 1/79
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeitsblatt 4/79
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeitsblatt 5/79
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeitsblatt 8/78
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeitsblatt 8/79
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ge-SCHICHTEN er-ZÄHLEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Projektblatt 10/80
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Projektblatt 07/80
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Projektblatt 08/80
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Projektblatt 09/80
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Projektblatt 08/79
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Proposition für Buchinstallationen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tag IDEALES PANORAMA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Mauler,-fast-alles-über-A
Mauler,-fast-alles-über-A
Mauler,-fast-alles-über-A

Mauler Christoph: fast alles über A, 1980

Verfasser
Titel
  • fast alles über A
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22x15 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original Fotografien Schwarz-weiß auf schwarzem Karton, Letraset Text, Cover Collage aus Foto, Papier und Tesafilm, Stempel. Geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Auch für Linkshänder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Texte über Texte
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren, 1985

Titel
  • 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,5x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München
    Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart
    33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Quaderni di design 04 - Xerografie Originali
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 25x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    über Copyart-Möglichkeiten mit Schwarz-Weiß- und FarbXeroxs mit vielen Künstlerbeispielen
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Akademie der Künste, Sonderveröffentlichung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 51x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Beitrag über die Ausstellung Künstler.Archiv
Schlagwort
TitelNummer

exempla-nannucci-maurizio-1970

Verfasser
Titel
  • exempla, documents of concrete and visual poetry
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x20 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Insgesamt 36 Karten, Siebdruck - Einzelkarten von 32 Künstlern, sowie 4 Textkarten, Schwarz-weiß, in einem schwarzen Schuber
Sprache
ZusatzInfos
  • Kurztext: Über die wachsende Bedeutung des Visuellen, auch in der Poesie - Ital., Engl.
Schlagwort
TitelNummer

vostell-antworthappening-1973

Verfasser
Titel
  • Vostell AntwortHappening - Der Salat reist weiter. 365 Tage zwischen Köln und Aachen.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover Originalsiebdruck von Dietrich von Oppeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Ende des einjährigen de-coll'age-Happenings SALAT, das in einem Zug zwischen Köln und Aachen stattfand. Beginn 07.11.1970. Salat
    4°, ca. 104 S., mit Abb.
    Reaktionen von Autoren und Künstlern auf das Vostell-Happening SALAT.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Los Rinos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50x35 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Stempeldrucke, Hochdrucke, Irisdrucke, Blätter lose ineinander gelegt, Texte Spanisch
ZusatzInfos
  • Fotos, Texte, Diagramme, Zeichnungen über Kunst und Künstler von drei männlichen Künstlern
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 08
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Dahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über Hans Gygax
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Audio Arts catalogue of cassettes & tape/slide sequences
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verzeichnis über erschienene Kassettenarbeiten
Sprache
ZusatzInfos
  • Audio Arts Cassettes was a British sound magazine documenting contemporary artistic activity via artist or curator interviews, sound performances or sound art by artists. From 1973 to 2006, Audio Arts published 25 volumes of 4 issues of the Audio Arts Cassettes (later releasing LPs and CDs as well).
    Text aus Tape Mag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Anthology of Concrete Poetry
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 346 S., 24x16,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Originally published in 1967, it was the first comprehensive American anthology focusing on the international movement of Concrete Poetry, which began in the early 50s, taking shape in parallel form in Brazil, Sweden, Iceland, Germany and Austria.
    Sourcing from seventy-seven poets from twenty countries, this anthology of over 300 selections of concrete poetry stands out in its scope in part from being assembled by Emmett Williams, a founder of this poetic movement. The international array of languages is supplemented by clear-cut explanations and translations. The typographical poems impart an engagingly mysterious insight into the inner workings of language through the intersection of its sonic and graphic components.
    Text von der Website.
    Ursprünglich 1967 veröffentlicht, war es die erste umfassende amerikanische Anthologie, die sich mit der internationalen Bewegung der Konkreten Poesie befasste, die in den frühen 50er Jahren begann und parallel dazu in Brasilien, Schweden, Island, Deutschland und Österreich Gestalt annahm.
    Diese Anthologie mit über 300 ausgewählten Werken der Konkreten Poesie, die von siebenundsiebzig Dichtern aus zwanzig Ländern verfasst wurden, zeichnet sich durch ihren Umfang aus, auch weil sie von Emmett Williams, einem der Begründer dieser poetischen Bewegung, zusammengestellt wurde. Die internationale Sprachenvielfalt wird durch anschauliche Erläuterungen und Übersetzungen ergänzt. Die typografischen Gedichte vermitteln einen faszinierend rätselhaften Einblick in das Innenleben der Sprache durch das Zusammentreffen ihrer klanglichen und grafischen Komponenten.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MuseumJournaal No. 6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Artikel von Flip Bool und Gerrit Jan de Rook über 'Het boek als kunstwerk in Nederland'
Schlagwort
TitelNummer

bronson-evidence-of
bronson-evidence-of
bronson-evidence-of

Bronson AA / Partz Felix / Gale Peggy / Zontal Jorge / Buchan David, Hrsg.: Evidence of the Avant Garde Since 1957 : Selected Works from the Collection of Art Metropole Including Audiotapes, Records, Videotapes, Film, Multiples, Kitsch, Manuscripts, Stamps, Buttons, Flyers, Posters, Correspondence, Catalogues, Porn, T-Shirts, Postcards, Drawings, Poems, Mailers, Books, Photographs and Ephemera, 1984

Titel
  • Evidence of the Avant Garde Since 1957 : Selected Works from the Collection of Art Metropole Including Audiotapes, Records, Videotapes, Film, Multiples, Kitsch, Manuscripts, Stamps, Buttons, Flyers, Posters, Correspondence, Catalogues, Porn, T-Shirts, Postcards, Drawings, Poems, Mailers, Books, Photographs and Ephemera
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [94] S., 26,5x19,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ritchies erörtert die sich entwickelnden Ziele der Avantgarde, während Gale eine frühe Geschichte der Art Metropole bietet. Enthält ein Nachwort von Bronson über das Sammeln sowie eine Chronologie der Art Metropole-Veranstaltungen und -Publikationen.
    Eine Publikation zum 10-jährigen Bestehen von Art Metropole, 17.11.-08.12.1984.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Art Metropole
TitelNummer

muenchner-depesche-12-79

Verfasser
Titel
  • Münchner Depesche, 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über die Ausstellung Künstlerbücher erster Teil von Hubert Kretschmer in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, S. 18, mit 2 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Weitere Personen
TitelNummer

schweinebraden-ep-edition-1985
schweinebraden-ep-edition-1985
schweinebraden-ep-edition-1985

Schweinebraden Jürgen, Hrsg.: Edition im kleinen Format, Serien zeitgenössischer Kunst als Postkarten, 1985

Verfasser
Titel
  • Edition im kleinen Format, Serien zeitgenössischer Kunst als Postkarten

Technische
Angaben
  • 20,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, Drahtheftung. Beiliegend Bestellpostkarten
ZusatzInfos
  • Künstler der Edition
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 10 Jahre Graphothek Bremen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,2x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    10 farbige Postkarten verschiedener Künstler in Pappumschlag. Mit Begleitheft
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Afterimage-15-04

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 15, Number 04
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Beilage: Empathy, Contemporary Japanese Photography (8 Seiten)
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über den Dokumentarfilm Manhatta, von Charles Sheeler und Paul Strand, Apartheid, Bern Porter
Weitere Personen
TitelNummer

Afterimage-15-05

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 15, Number 05
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über El Salvador im Film, surrealistische Fotografie, Anthony McCall, Buchbesprechungen
TitelNummer

Afterimage-10-06

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 10, Number 06
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 45x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über Postmodernismus und Fotografie, Radikaler Formalismus
Weitere Personen
TitelNummer

Afterimage-15-06

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 15, Number 06
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über John Tagg, subjektive Fotografie, International Society of Copier Artists
Weitere Personen
TitelNummer

Afterimage-12-03

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 12, Number 03
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 45x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über Tree Americans im MOMA, John Szarkowski, George Eastman House, Getty Museum
Weitere Personen
TitelNummer

Afterimage-12-04

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 12, Number 04
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 45x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über Vito Acconci, Retrospektive von Robert Fichter, Jacob Holdts American Pictures, Bette Gardon's Variety
TitelNummer

Afterimage-15-01

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 15, Number 01
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über lateinamerikanische Fotobücher, Refotografie, Victor Burgin, Judith Williamson, Urbaner Aktivismus in New York
TitelNummer

Olbrichweg-10

Verfasser
Titel
  • Olbrichweg 10 - Zeitung. Abhängig. Parteiisch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 50x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit vielen Abbildungen
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über die Ausstellung des Fachbereichs Gestaltung Darmstadt, Chronik der Schule, Kultur des Neuen Chinas, Phänomenologie und Fotografie
TitelNummer

Noise-No-01

Verfasser
Titel
  • Noise, No. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 37x27 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift über Kunst, Erscheinung vierteljährlich, mit zahlreichen Zeichnungen und Texten, erschien: 1985-1994
Schlagwort
TitelNummer

Afterimage-15-03

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 15, Number 03
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 43,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über Videoarbeiten von Judith Barry, Film Noir, Amateur Ästhetik im 19. Jahrhundert
TitelNummer

Afterimage-11-03

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 11, Number 03
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 45x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über Architekturfotografie, Robert Nelson, Symposium Media Arts in Transition
Weitere Personen
TitelNummer

Afterimage-11-05

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 11, Number 05
Medium

Technische
Angaben
  • 45x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über "Choreographie des Kinos" mit Shirley Clarke, Steina und Woody Vasulka, New York Film Festival, Theorie der Fotografie
TitelNummer

Afterimage-11-09

Verfasser
Titel
  • Afterimage, Volume 11, Number 09
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 45x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen über das 1984 Olympic Arts Festival, "Alsino and the Condor" von Miguel Lattin, Westdeutsche Filmpolitik, Filme über Atomkrieg und nukleare Abrüstung
Weitere Personen
TitelNummer

pflasterstrand-264

Verfasser
Titel
  • PflasterStrand Nr. 264 - Alles über Documenta 87
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28,3x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Metropolen Magazin Frankfurt/Rhein-Main. Mit einem Gast-Kommentar von Frank Wolff. 100 Tage Klozen, zur documenta 8. Caricatura 87, 70mal die volle Wahrheit
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bericht über das Schuljahr 1957/58
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bericht über das Schuljahr 1963/64
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-taeglich-eine-retrospektive-2015
olbrich-taeglich-eine-retrospektive-2015
olbrich-taeglich-eine-retrospektive-2015

Olbrich Jürgen O.: Täglich eine Retrospektive, 2015

Verfasser
Titel
  • Täglich eine Retrospektive
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Ausstellung 18.01.28.02.2015 im Wilke Atelier, Bremerhaven
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Am Anfang war das Wort
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    über visuelle Poesie
Schlagwort
TitelNummer

oehlen-barfuss-sieben-bruecken

Titel
  • Über sieben Brücken mußt du gehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500 - 800, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rubberstamp Show
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Original Holzstempel an Gummiband
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Collective Copy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stick me down / Etiketten von mir
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collagen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Filter
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • I am your stamp
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Stempel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • In a small frame
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le plan-jour et nuit nuit et jour
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    aus der Collection Zerosscopiz 845, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The mouth closer to the eyes The eyes closer to the mouth
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Mittwochsclub
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Videokassetten
Schlagwort
TitelNummer

foto-copy-strip-1

Titel
  • Foto-Copy-Strip 1 Todays fcs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x13 cm, Auflage: 20, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 kopierte, aneinandergeklebte Schwarz-Weiß-Fotokopien, die siebenfach gefaltet sind, Leporello
ZusatzInfos
  • in Zusammenarbeit mit Mark Pawson/London
Schlagwort
TitelNummer

hand-smile
hand-smile
hand-smile

Olbrich Jürgen O.: smile / Hand-Smile / Smile-Hands, 1985

Verfasser
Titel
  • smile / Hand-Smile / Smile-Hands
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27,5x27 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collagen mit div. Papieren, Schwarz-Weiß Kopien auf bunte Papiere, Prägepapier, Zeitschriftenausschnitte, Umschlag in Koffer-Form gestanzt
ZusatzInfos
  • Bei jeder Ausgabe wechselnde Herausgeber und Orte. Beigelegt eine Karte von Michaela Melián: Take the Kern Craft
Weitere Personen
TitelNummer

foto-copy-strip-2
foto-copy-strip-2
foto-copy-strip-2

Olbrich Jürgen O.: Foto-Copy-Strip 2 von morgen ab fcs, 1985

Verfasser
Titel
  • Foto-Copy-Strip 2 von morgen ab fcs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21,5x12,8 cm, Auflage: 15, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 kopierte, aneinandergeklebe Schwarz-Weiß-Fotokopien die siebenfach gefaltet sind, Leporello
Schlagwort
TitelNummer

foto-copy-strip-3

Titel
  • Foto-Copy-Strip 3 los angeles fcs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21,7x13 cm, Auflage: 17, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 kopierte, aneinandergeklebe Schwarz-Weiß-Fotokopien, die siebenfach gefaltet sind
ZusatzInfos
  • in Zusammenarbeit mit Meade Richard aus Los Angeles
Schlagwort
TitelNummer

foto-copy-trip-4

Titel
  • Foto-Copy-Strip 4 first colour photo copy strip
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 21,7x14,5 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    3 kopierte, aneinandergeklebte Farbkopien die achtfach gefaltet sind, Leporello
ZusatzInfos
  • in Zusammenarbeit mit Stake Chuck, Tivy Sandra (Calgary)
Schlagwort
TitelNummer

smile-04-3
smile-04-3
smile-04-3

Olbrich Jürgen O.: smile Issue 4, 1985

Verfasser
Titel
  • smile Issue 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23,5x15 cm, Auflage: 10, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit lauter Originalarbeiten, verschiedene Hefte. Verschiedene Materialien, Zeitungspapier, Fotos, Maßband, verschiedene Papiere. Siebdruck, Stempeldruck. Drahtheftung, auf dem Cover ist ein Lutscher aufgeklebt, Rückseite mit Plastikniete versehen
ZusatzInfos
  • Bei jeder Ausgabe wechselnde Herausgeber und Orte.
    1985 wurden an verschiedene Künstler je 10 identische Cover der Zeitschrift "Smile" Nr.4 gesandt. Die Künstler gestalteten ihre Exemplare und verteilten sie.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MAPP Mail Art Performance Party
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    über 100 Künstlerkonzepte in Kunststofftüte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Eintritt frei
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    in Umschlag mit Originalfoto, Pflaster und Pin
Schlagwort
TitelNummer

no-news-35_mg_1508
no-news-35_mg_1508
no-news-35_mg_1508

Olbrich Jürgen O.: No News 35 - Ärzte-Ausgabe / Doctor's edition, 1996

Verfasser
Titel
  • No News 35 - Ärzte-Ausgabe / Doctor's edition
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 27x27,5x2,9 cm, Auflage: 70, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    AGFA-GEVAERT Röntgen-Filme Umschlag mit einem Heft (Broschur, "Handbuch der Biologie"). Heft (Drahtheftung, 16-seitiges Künstlerbuch von Andryczuk, nummeriert und signiert). 5 Farbdias. einem Briefumschlag mit Fenster, beklebt, mit mehreren Postkarten und Papieren in unterschiedlichen Formaten und Farben. mehreren Lieferscheinen einer Apotheke. zwei gefalteten Bauplänen. einem Röntgenbild einer Lunge. einem Umschlag mit zerissenen Karteikarten, handbeschrieben, zusammengehefteten Blättern (Bericht Landwirtschaftlicher Versicherungsverein), einem ungeöffneten Umschlag (beschriftet mit „Bakterienskulptur“). Papiertütchen mit zwei Zetteln (u.a. Titel), mit großer rostiger Büroklammer an den Umschlag geheftet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Harmut Andryczuk.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york

Olbrich Jürgen O.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York, 1998

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    in weißer Kunstofftüte von Computer Telephony Demo Expo mit Klebebuchstaben und Werbung von Siemens, mit vielen Beiträgen in div. Umschlägen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung bei Bound & Unbound New York, 16.10.-31.12.1998.
    Heft mit Ziffern mit Spiralbindung, Zahnbürste in Verpackung, 2 Bleistifte, Kugelschreiber, Bordspeisekarte von Singapore Airlines, 3 Flyer, transparenter Umhängebeutel mit Heft und Eintrittskarte an gelben angeklemmten Band, 2 Karten mit Collagen, 5 Karten div. Größen, Umschlag A6 mit 2 Pornoheften, Zeitschrift Sound Views #51, Cover mit beklebter Transparentfolie voller div. Materialien sowie jede 2. Innenseite mit Collagen, Polaroids, Stempeln, Briefmarken, Stickern, Visitenkarten, Einkaufszetteln und anderes, Magazin von Artists Space Vol.5 No. 1 über Laurie Anderson, Farbkopie, Original Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier auf weißen Papierbogen montiert, Briefumschlag von Ragged Edge Press mit 5 diversen Papieren eingelegt, gelber Aktendeckel gefaltet mit aufgeklebten gestanzten Kartons, gerissener Karton zur Stabilisierung
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Postcard-corrections (since 1977)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Poetische Positionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [72] S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 3927942379
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 19.05.-18.07.2004
    Der Kasseler Kunstverein zeigt 10 Poetische Positionen, sehr verschiedene künstlerische Arbeiten, die jede auf ihre Art die Möglichkeiten der beiden Systeme Bild und Sprache aufeinander beziehen. Dabei geht es nicht darum, die Grenzen zueinander aufzuheben, sondern im Gegenteil, gleichsam synergetische Effekte zu erzielen, die beides, die Geschichten, wie das Geschichten-Erzählen, als Gegenstand der künstlerischen Wahrnehmung aufladen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Stimmung!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    16 Postkarten in Umschlag, Stempeldrucke und Faserschreiber
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Stimmung!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    16 Postkarten in Umschlag, Stempel und Faserschreiber
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zur Ausstellung: New Work Projekt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 07 Materialausgabe zur 3. Dimension links dann wieder rechts, 1988

tiegel-und-tumult-07
tiegel-und-tumult-07
tiegel-und-tumult-07

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 07 Materialausgabe zur 3. Dimension links dann wieder rechts, 1988

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 07 Materialausgabe zur 3. Dimension links dann wieder rechts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x22x2 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    in faltbarem Wellpappeumschlag verschiedenste Materialien, div. Materialien. Cover mit grünem bedrucktem Gewebe beklebt, Ecke abgeschnitten
ZusatzInfos
  • Visual guest: Axel Gallun
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit diversen Objekten
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 22 Die Zwei (D) - Rote Bete-Sammlung im Weinkarton , 1991

tiegel-tumult-22
tiegel-tumult-22
tiegel-tumult-22

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 22 Die Zwei (D) - Rote Bete-Sammlung im Weinkarton , 1991

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 22 Die Zwei (D) - Rote Bete-Sammlung im Weinkarton
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 27x22x9,7 cm, Auflage: 150, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Weinkarton als Spielkiste mit Kunststoffgeschirr (Siebdruck), Cremetube, 2 Taschentücher, mit Collagen, div. Papiere in Umschlag, Negativtasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Mensch-ärgere-Dich-nicht, Ludo
TitelNummer

tiegel-und-tumult-20
tiegel-und-tumult-20
tiegel-und-tumult-20

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 20 Archiv-Ausgabe, 1991

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 20 Archiv-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33,5x16x26 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    1 verklebte Schachtel mit Archiv MateReal T&T, Reinigungstuch für Druckmaschinen, Materialcollage Hängesammler, 26 Papiertüten gestempelt von A - Z mit verschiedenen Objekten
ZusatzInfos
  • Visual guest: Claus Böhmler
Weitere Personen
TitelNummer

t-und-t-15_mg_1519
t-und-t-15_mg_1519
t-und-t-15_mg_1519

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 15 Stein-Ausgabe, 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 15 Stein-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40,5x11x5,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    helle Marmorplatte mit abgeschnittener linker oberer Ecke, Ecke aus dunklem Stein, auf Holzwolle, Grafik auf Pappe, alles in brauner Box, bedruckt (keep & give)
ZusatzInfos
  • Visual guest: Heta Norros, Helsinki
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe, 1987

tiegel-und-tumult-09
tiegel-und-tumult-09
tiegel-und-tumult-09

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 09 Pop-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24,5x17x4 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch aus verschiedenen farbigen Kartons und Papieren, Streiholzschachtel, Button, Stirnband. Linke obere Ecke abgeschnitten, Collagen aus Siebdrucken, Offsetdrucken. Eingeklebter Umschlag mit Karte von Arno Arts, signiert, abgeschnitte Ecke des Magazins und gestanztes Blatt Papier
ZusatzInfos
  • Visual guest: Arno Arts, Arnhem, Holland
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 21/1 & 21/2 & VG Sammlerausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 30x21x2 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    For collectors only. 3 Hefte, in Plastik eingeschweißt. Heft 21 mit Wellpappeumschlag, div Papiere und Materialien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Franz-Josef Weber: Schreibheft. Kleines Heft
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 26 - Stewardess, 1993

no-news-26
no-news-26
no-news-26

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 26 - Stewardess, 1993

Verfasser
Titel
  • No News 26 - Stewardess
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x22,5x5,7 cm, Auflage: 75, keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Objekte, viele Zeitschriften, Postkarten in Pappkarton
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult
tiegel-und-tumult
tiegel-und-tumult

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste, 1991

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult - Zitate & Ausschnitte - Quotes & Details - Eine Zeitschrift und ihre Gäste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der Objektzeitschrift. Tiegel & Tumult ist erschienen seit 1986 mit den Ausgaben 1-25 in Kassel, mit einer Auflage von je 150 Stück, fortgeführt als No News Nr. 26-41 mit Auflagen zwischen 60 und 100. Dokumentiert sind hier die Ausgaben bis Nr. 20.
    Erschienen zur Ausstellung im Kunstverein Lübbecke 20.04.-20.05.1991 und zur ART Nürnberg 6 20.-23.06.1991
Geschenk von
TitelNummer

tiegel-und-tumult-02
tiegel-und-tumult-02
tiegel-und-tumult-02

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang / Schröder E., Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 02 Linien-Ausgabe, 1986

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 02 Linien-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 24,3x17,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    linke obere Ecke abgeschnitten, Cover schwarz, mit Schnüren zusammengebunden. Versch. Papiere und Drucktechniken, meist mehrfarbig. In Versandtasche mit handschriftlichem Brief, Karte und Kopie. Cover und viele Innenseiten im Buchdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Chuck Stake
Weitere Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult-03
tiegel-und-tumult-03
tiegel-und-tumult-03

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 03 Spiel-Ausgabe, 1986

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 03 Spiel-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 24,5x17,5 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ecke links oben abgeschnitten, bestempelter Filzumschlag, mit diversen Objekten, abgeschnittene Ecke, 2 Postkarten. Alles in Num. Kunststofftüte
ZusatzInfos
  • Visual guest: Eric van Scooten
Weitere Personen
TitelNummer

t-und-t-17_mg_1513
t-und-t-17_mg_1513
t-und-t-17_mg_1513

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 17 Bügeleisen-Ausgabe, 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 17 Bügeleisen-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 36x26x6,5 ca. cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Orangefarbener Schulsport-Beutel, bedruckt, mit Teil von Autoschlauch aus Gummi, gelöchert. Fotokopiertes Heft zwischen Heizflächen von Bügeleisen
ZusatzInfos
  • Visual guest Wilhelm Koch
Weitere Personen
TitelNummer

t-und-t-23_mg_1515
t-und-t-23_mg_1515
t-und-t-23_mg_1515

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 23 Speisenkarte-Ausgabe , 1992

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 23 Speisenkarte-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 46x19,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingelegter 3D-Brille, eingeklebte Weinetiketten und Landkartenteile. Farbbeutel auf Cover. Heft. Visual guest: Rainer Selg. Köstlichkeiten schnell gezaubert, 16 S
TitelNummer

tiegel-und-tumult-19
tiegel-und-tumult-19
tiegel-und-tumult-19

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 19 Palast-Ausgabe, 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 19 Palast-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 25,5x20,5 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ecke oben links abgeschnitten. Heft in Stofftüte mit Applikationen. Gelber Postschekumschlag mit div. Papieren, mit Karte und Heft von Rainer Resch My Home Is My Castle (zwei Metallklammern)
ZusatzInfos
  • Visual guest: Rainer Resch
Weitere Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult-18-hemd
tiegel-und-tumult-18-hemd
tiegel-und-tumult-18-hemd

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 18 Hemd-Ausgabe, 1990

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 18 Hemd-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40x25 cm, Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    in verschließbare Kunststoffhülle in Hemdform: 18 farbige Blätter, bestempelt. div. Papiere und Umschläge. Umschlag mit Collage, Werbeblätter schweizer Zeitungen, Spielkarten /Briefmarken Deutsche Reich, Tierbilder aus dem deutschen Wald. Eine tüte Kaiser natron
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Norbert Klassen
Weitere Personen
TitelNummer

t-und-t-24_mg_1516
t-und-t-24_mg_1516
t-und-t-24_mg_1516

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 24 Konserven-Ausgabe, 1992

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 24 Konserven-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x16x16 ca. cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blechdose gefüllt mit Katalog Schweizer Kaffeerahmdeckel, div. Papieren, Fotografien, Fotokopien, Zündhölzer, Holzfiguren, Visitenkarten
ZusatzInfos
  • Visual guest: Martin Rindlisbacher
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Künstlerkartenspiel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x23x2,5 cm, Auflage: 999, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Künstlerkartenspiel in trans. Kunststoffschachtel. Kurzbrief, Postkarte in Umschlag, Farbkopie, Kopie eines Zeitungsartikels. Das Ganze in Pralinenschachtel 'Edle Tropfen in Nuss'
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & & & Tumult
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
TitelNummer

tiegel-und-tumult-04
tiegel-und-tumult-04
tiegel-und-tumult-04

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 04 Recycle-Ausgabe, 1986

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 04 Recycle-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 25x17,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Eingeklebte Papiere, Ecke links oben abgeschnitten, rundes Objekt an Bändchen, 2 eingelegte Postkarten
ZusatzInfos
  • Visual guest: Georg Jappe
Weitere Personen
TitelNummer

tiegel-und-tumult-01
tiegel-und-tumult-01
tiegel-und-tumult-01

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang / Schröder E., Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 01 Druck-Ausgabe, 1986

Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 01 Druck-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 24,5x17,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, oben links eine Ecke abgeschnitten, diese Ecke mit zwei Postkarten in einer Tasche auf der dritten Umschlagseite, verschiedene Papiere, Collagen, Materialien und Techniken. Cover und einige Innenseiten im Buchdruck
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

tiegel-und-tumult-10
tiegel-und-tumult-10
tiegel-und-tumult-10

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 10 Jubiläumsausgabe, 1988

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 10 Jubiläumsausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x17,5x0,8 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Linke obere Ecke abgeschnitten. Leporello aus goldenem Chromolux-Karton mit eingeklebten Papiertüten und angetackerte Kunststofftüte. Info-Leporello über ZfT&T des Sackner Archiv. Auf dem Cover aufgeklebte abgeschnittene Ecken und Thermometer
ZusatzInfos
  • Visual guest Ann Noel
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Rubberstamp Show Band 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Original Holzstempel
Schlagwort
TitelNummer

22743-loecher

Titel
  • 22743 Löcher ... Punchings - Postagestampalbumobjecttearoutcatalogue - Briefmarkenalbumobjektbuchausreißkatalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [34] S., 28x19,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Collage auf dem Cover aus Papier und transparentem Kunststofftäschchen mit 22743 ausgestanzten Papieren, Farbspritzer. Collagen, perforierte Briefmarken, diverse farbige Papiere, Siebdruck, Tapete, Kunststofffolie 2. Exemplar mit ockerfarbenem Umschlag und schwarzem aufgeklebten Papierfeld
Sprache
ZusatzInfos
  • This installation imitated the postage stamp perforation on the walls of the exhibition room at Kunoldstr. 34 in Kassel
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Zipp Nr. 8/2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 16183711
    mit Postkarten, handschriftlichem Brief von J. Olbrich, Karten, Prospekte
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zipp Nr. 9/2002
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 16183711
    mit eingelegter Programmvorschau, zusammen mit ZIPP 8 in einem Umschlag, in collagierter Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Künstler-Kartenspiel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-1982-dokumente
olbrich-1982-dokumente
olbrich-1982-dokumente

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1982 Dokumente, 1982

Verfasser
Titel
  • 1982 Dokumente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, geschraubt
ZusatzInfos
  • Dokumentation einer Gegen-Ausstellung zur documenta 7 in der Kunoldstraße 34 in Kassel, mit Künstlern, die nicht auf der documenta vertreten sind
TitelNummer

olbrich-stempel-broschur-katalog-1982
olbrich-stempel-broschur-katalog-1982
olbrich-stempel-broschur-katalog-1982

Olbrich Jürgen O. / Olbrich Bernd, Hrsg.: STEMPEL - Die fleißigen Helfer, 1982

Verfasser
Titel
  • STEMPEL - Die fleißigen Helfer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 14,3x20,5 cm, Auflage: 250, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Hainke Wolfgang, Hrsg.: No News 01/10, Ankündigung und Lieferprogramm, 1992

nn01-10-infoblatt-links
nn01-10-infoblatt-links
nn01-10-infoblatt-links

Olbrich Jürgen O. / Hainke Wolfgang, Hrsg.: No News 01/10, Ankündigung und Lieferprogramm, 1992

Verfasser
Titel
  • No News 01/10, Ankündigung und Lieferprogramm
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 37x24 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein einseitig bedruckter Bogen Papier, gefaltet, mit aufgeklebtem farbigen Blatt Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufgelistet und detailliert beschrieben die Ausgaben NN01/01 bis NN01/10, Ankündigung der NN01/10
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 27 mad, The nomads - Caravan Conference, 1993

no-news-27_mg_1507
no-news-27_mg_1507
no-news-27_mg_1507

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 27 mad, The nomads - Caravan Conference, 1993

Verfasser
Titel
  • No News 27 mad, The nomads - Caravan Conference
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x28x8 ca. cm, Auflage: 60, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kulturbeutel aus Kunststoff mit div. Einlagen (Oberkieferabdruck aus Gips, Teeleuchte, Bimsstein, Orden u. a.) mit Infoblatt und Dokumentation zu The Nomads - Caravan Conference mit Künstlerbeilagen. Hamburger mit flachem Stein in Plastikbeutel verschweißt
Sprache
ZusatzInfos
  • Special guest Brian May. Dokumentation der Performance der The Nomads bei der Caravan Conference 1993 in Nürnberg
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

no-news-34_mg_1503
no-news-34_mg_1503
no-news-34_mg_1503

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 34 - Feel and see, 1995

Verfasser
Titel
  • No News 34 - Feel and see
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 31x21,5x5 cm, Auflage: 75, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarze Kunststofftüte mit drei Anstecknadeln. Mit einem kleinem Gemälde, großer Anzahl beschriebener Karteikarten, einem Heft (Drahtheftung, gestaltet von Volker Hildebrandt), einem Tütchen aus Transparentpapier mit Lottoscheinen und Auszahlungsbelegen, einer bedruckten Karte, einem ungeöffneten Umschlag mit Einladungskarte, gestempelt und beklebt, einem Umschlag mit Packungsbeilagen diverser Medikamente.
Sprache
ZusatzInfos
  • Feel and see, mit einem Booklet von Volker Hildebrandt: 'Begleitheft zu der BTX Ausstellung. Welcome to Hotel Rasputin'
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition, 1994

no-news-29
no-news-29
no-news-29

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 29 - Kupfer-Institut-Ausgabe / Cooper Institute Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 39x30x3,5 cm, Auflage: 80, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bedruckte Plastiktüte mit: einem Stapel grüner Karteikarten, beklebt, von schwarzer Metallklammer zusammengehalten. diversen Materialien des Deutschen Kupfer Instituts (u.a. Fotografien, Umschläge, Karteikarten, Plastiktüten, Briefe, gestempelte und von Idelberger signierte Indexkarte), von schwarzer Metallklammer zusammengehalten. einem Umschlag, gestempelt, mit mehreren Einladungskarten und Postkarten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Udo Idelberger. Alle verwendeten Objekte haben einen Bezug zu Eisen oder Kupfer.
TitelNummer

nn-36
nn-36
nn-36

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No news 36 - Katalog-Ausgabe / Catalogue edition, 1996

Verfasser
Titel
  • No news 36 - Katalog-Ausgabe / Catalogue edition
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 23,5x20x3,5 cm, Auflage: 79, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Buch mit beklebtem Cover. drei Hefte (Drahtheftung, Tourismushefte zu Armenien, Sibirien und Moldawien). Umschlag mit diversen Postkarten und Flyer, zusammen mit Schwarzweißfotografien in Plastiktüte. Heft mit Klebebindung, beklebtem Cover und verschiedenen Papieren, beigelegte Einzelblätter und Folie. Alles mit Paketband und Bindfadenverschluss zusammengehalten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Jörg Matthies.
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 32 - documenta-Ausgabe / documenta-edition, 1995

no-news-32_mg_1506
no-news-32_mg_1506
no-news-32_mg_1506

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 32 - documenta-Ausgabe / documenta-edition, 1995

Verfasser
Titel
  • No News 32 - documenta-Ausgabe / documenta-edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,1x28,2x 4,5 cm, Auflage: 77, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier ineinander gesteckte Schuber aus bestempelter Graupappe, mit Leinenschlaufen, beklebt und beschriftet. Mit zwei zerbrochenen Zollstöcken aus Holz, Verschweißte Plastiktüte mit Documenta-Eintrittskarten, einer Zigarettenschachtel mit zwei Schlüsseln, einer Pappschachtel mit Indexzettel, einem Umschlag mit diversen Postkarten und Flyern.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest: Walter Dahn.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 38 - Daniel Spoerri, 1997

no-news-38
no-news-38
no-news-38

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 38 - Daniel Spoerri, 1997

Verfasser
Titel
  • No News 38 - Daniel Spoerri
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 35,5x25 cm, Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lukullus, die erste Kundenzeitung des deutschen Fleischerhandwerks verschlimmbessert 1997 von Daniel Spoerri mit Collage und Stempel, div. Papiere in braunem Briefumschlag, div. Postkarten und Flyer, alles in weißem gestempelten Versandcouvert
Sprache
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 31, 1994

no-news-31
no-news-31
no-news-31

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 31, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 31
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x23x2 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalfotos, Hefte, div. Papiere in verklebten Pappumschlag mit Collagen, Klebeband und Büroklammer002.
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest Franzobel
Weitere Personen
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 30, 1994

no-news-30
no-news-30
no-news-30

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 30, 1994

Verfasser
Titel
  • No News 30
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,7x27x8 cm, Auflage: 75, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    58 bedruckte flache Faltschachteln in PappBox mit beiliegender Anleitung
Sprache
ZusatzInfos
  • Special guest Ay-O
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 41, 1998

no-news-41
no-news-41
no-news-41

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 41, 1998

Verfasser
Titel
  • No News 41
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Box mit VHS-Kassette, vielen Umschlägen und Papieren
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 40 - Körper Corps, 1998

no-news-40-koerper
no-news-40-koerper
no-news-40-koerper

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 40 - Körper Corps, 1998

Verfasser
Titel
  • No News 40 - Körper Corps
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 41,5x32x3 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Weiße Papiertüte mit Buchstaben beklebt und weißem Seidenbändchen zum Verschließen, eingelegt längliche weiße Papiertüte mit diversen bedruckten Papieren und ein Werbeheft. Weißes übergroßes bedrucktes T-Shirt mit Pflegeanleitung. ein amerikanisches Heft mit Stickanleitungen, Postkarte von Jürgen O. Olbrich, ein Maxi Fertigschnittbogen, ein Handarbeiten Schnittbogen 100, eine transparente Kunststofftüte der documenta X
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 28, 1993

nn-28-tuete
nn-28-tuete
nn-28-tuete

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 28, 1993

Verfasser
Titel
  • No News 28
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 150, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitschrift Radius Heft 1 März 1966 mit eingelegten div. Papieren. Katalog von Nikolaus Koliusis, handgeschriebener Brief und gefaltetes Plakat mit div. Einlagen in bedrucktem Briefumschlag. Geberit Montageanleitung, Heft aus Brailleschrifttafeln mit vielen eingelegten div. Papierenm, alles in mehrfach beklebter Papiertüte. In Fließbeutel (Windel) eingelegt ein in 16mm-Filmstreifen gewickeltes altes Buch, 2 Umschläge mit diversen Papieren und Karten, Postkarten, alte Buchseiten, Infopapier des Kasseler Kunstvereins
Sprache
ZusatzInfos
  • Visual guest Reinhard Nißle
Weitere Personen
TitelNummer

no-news-37
no-news-37
no-news-37

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 37, 1996

Verfasser
Titel
  • No News 37
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit original Plan, Spielekarton mit vielen Postkarten. Visual guest: Norbert Klassen
Weitere Personen
TitelNummer

no-news-39
no-news-39
no-news-39

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: No News 39, 1997

Verfasser
Titel
  • No News 39
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 19x19x11 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dänische Keksdose mit montierter KompaktKamera, Buchstaben und Streifen aus blauer Klebefolie, 80 beschriftete Kleinbild-FarbDiapositive, CD von Stefan Kurt in Geschenkpapier, KartenSpiel, Floppydisk, Musikkassette, Spannungsprüfer original verpackt, Briefumschlag an zwei Ecken beschnitten und bestempelt mit 3 Karten
ZusatzInfos
  • Visual guest Stefan Kurt
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Orte - Wege - Nomaden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45,8x32,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefalteter Karten mit zwei mit Fotoecken eingeklebten Farbpostkarten und 8 eingeklebten Leporellos
ZusatzInfos
  • Ausstellung, 23.06.-27.09.1986, 1A Kasseler Mombachstr. 3, Kunstraum Kunoldstr. 34, Kassel
Schlagwort
TitelNummer

olbrich-citysouvenier
olbrich-citysouvenier
olbrich-citysouvenier

Olbrich Jürgen O., u. a.: Citysouvenir - Expanded Performance, 1987

Verfasser
Titel
  • Citysouvenir - Expanded Performance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,3x13,0x3,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Dokumentation des documenta-8-Projektes Nomads, mit handgeschriebener Postkarte. verschiedene Papiere und eingeklebte flache Objekte, Umschlag hinten und vorne leporelloartig, eingeklebter blauer Cocktailspieß
ZusatzInfos
  • Performance 12.06.-05.07.1987 zur documenta 8 Kassel 12.06.-20.09.1987
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • atlas Nr. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Beitrag über futuristische Architektur
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Life has meaning
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x29,2 cm, Auflage: 500, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Fotokopien, diverse Heftchen mit div. Materialien und Techniken, 1 Bogen Künstler-Briefmarken, Heft über Bärte, Heft von Peter Bagge, Mark's little book, eco-frenzy symbols
Schlagwort
TitelNummer

penck-sanfte-theorie

Titel
  • Sanfte Theorie über Arsch, Asche und Vegetation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 ca. S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • 10 Postkarten
Medium

Technische
Angaben
  • 10 Karten S., 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    in Lasche, Prospekt
Schlagwort
TitelNummer

circular-26
circular-26
circular-26

Pitzen Marianne, Hrsg.: Circular 26, 1980

Verfasser
Titel
  • Circular 26
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 03418189
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beitrag über die Ausstellung Künstlerbücher erster Teil in der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München (S. 10)
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

circular-lohse

Verfasser
Titel
  • Circulus 05A Sonderheft Lohse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Beigelegt eine Werbepostkarte von Buchhandlung Walther König über Walter Dexel
ZusatzInfos
  • Text von hans-peter riese: zur problematik der wissenschaftlichkeit von kunst expliziert am werk von richard paul lohse
Schlagwort
TitelNummer

circular-25

Verfasser
Titel
  • Circular 25
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 03418189
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Beitrag über die Arbeitsgemeinschaft frauen formen ihre stadt (S. 15)
Schlagwort
TitelNummer

amok-koma-ploog-1980-bonn

Verfasser
Titel
  • Amok Koma
Medium

Technische
Angaben
  • 246 S., 28,5x19,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Keine Parolen oder Bekenntnisse. Gefragt ist die Intensität, mit der eine Handvoll Künstler gegen Kontrolle, Unterdrückung und Programme rebelliert. Ein Wälzer mit literarischen Beiträgen, Fotos, Graphiken, essayistischen und theoretischen Konzepten, Performance-Partituren und Songtexten.
    Text Eurobuch
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Leseblume
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11x29,4x5,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    beschriftete Kunststoff-Lilie in bedrucktem stoff eingewickelt, Schwarz-Weiß-Fotografie, Pappe mit Stempel, alles in Karton
Schlagwort
TitelNummer

video-guide-5-3

Verfasser
Titel
  • Video Guide Issue 23, Volume 5, Number 3 Vancouvers Video magazine
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 42,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Artikeln über Tokyo Rock, West German Independents, Brian Eno, Nash the Slash, Chris Burden, Brooklyn Bridge
Schlagwort
TitelNummer

spa-1972-1975
spa-1972-1975
spa-1972-1975

Prudente Cleana, Hrsg.: S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975, 1975

Verfasser
Titel
  • S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [404] S., 29,3x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, verschiedenartige Papiere, Faltungen, Stempel
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch besteht aus Originalbeiträgen von etwa achtzig Künstlern. Jeder Künstler kümmerst sich selbst um die Verbreitung des Werkes und schickt es per Post an Kritiker, Galeristen, Museumsleiter.
    Carlo Maurizio Benveduti und Tullio Catalano kündigen mit einem kurzen Text am 20.01.1973 die Eröffnung des Share Councils Office S.r.l. an. Kurz darauf gaben sie die Existenz eines Büros für präventive Vorstellungskraft bekannt, dessen Aktivitäten mit Franco Falasca und Giancarlo Croce koordiniert wurden. Die meisten ihrer Initiativen sind dazu gedacht, mit anderen Künstlern geteilt zu werden. Sie bilden keine homogene Gruppe, aber sie unterstützen den gleichen und unmissverständlichen Gedanken an die Kunst:
    Sie verstehen es als Werkzeug und nutzen es ideologisch. Dies sind die Jahre, in denen Experimente über die Fähigkeit der Kunst, sich außerhalb der traditionellen Ausdrucksformen zu widersetzen, intensiviert werden. In dieser Richtung reduzieren die Leiter des Rates des Aktionsbüros den Unterschied zwischen künstlerischer Tätigkeit und politischem Engagement bis fast zur völligen Auflösung. Sie unterstützeng marxistische Theorien und das einzige Ziel ist die sozialistische Revolution.
Schlagwort
TitelNummer

noema-04

Verfasser
Titel
  • Noema, Nr. 04 - Schwerpunkt Krankheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 02562502
    Broschur, Werbekarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u. a. über Schriftsteller und Künstler aus Gugging
TitelNummer

noema-07

Verfasser
Titel
  • Noema, Nr. 07 - Schwerpunktthema Ars Electronica
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 02562502
    Broschur
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über Christian Ludwig Attersee, Ludwig Fels, Cabaret Voltaire, Inge Graf+ZYX, Ulrike Rosenbach, Marcel Odenbach, Klaus vom Bruch, Peter Weibel u. a
Schlagwort
TitelNummer

Pütz Claudia / Kinzel Cay, u. a. Hrsg.: PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 91/01 Rätsel&Geheimnis, 1991

pips-biomuelltuete-01-91
pips-biomuelltuete-01-91
pips-biomuelltuete-01-91

Pütz Claudia / Kinzel Cay, u. a. Hrsg.: PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 91/01 Rätsel&Geheimnis, 1991

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 91/01 Rätsel&Geheimnis
Ort Land

Technische
Angaben
  • 33 S., 30x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    BioMülltüte in Umschlag, mit Originalarbeit "Verbalakrobatik", signiert und nummeriert, und diversen losen Originalarbeiten, Collagen, Materialien, viele Arbeiten signiert, mit Kunststoffschiene zusammen gehalten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise la tête parlante/Das Riesenkind ( 8 ans, 5 pieds et 113 kg), Pfeife & Zange für die Fabrikation von Bleikugeln
Schlagwort
TitelNummer

pips-crime-tuete

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/02 Crime Tüte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Omnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor
Schlagwort
TitelNummer

pips-sextuete
pips-sextuete
pips-sextuete

Pütz Claudia / Eckart Katharina, u. a. Hrsg.: PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/01 Sextüte, 1990

Verfasser
Titel
  • PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/01 Sextüte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedenste Papiere und Materialien mit Kunststoffschiene zusammengehalten, Stempel, Collagen, Postkarten, mit einer Einladung zu einem Mailart-Projekt in Tüte
Sprache
ZusatzInfos
  • Inkl. wahlweise 1 echtes Charmhaar/1 Sexbombe/1 Zensur-Postkarte.
    mit einem Hinweis auf ein Künstler-Archiv der 68elf Produzentengalerie in Köln.
Schlagwort
TitelNummer

puls-ohnepause

Verfasser
Titel
  • ohne Pause, ein ästhetischer Gegenstand
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    VHS-Kassette mit div. alten Schwarz-Weiß-Pornofilmen
ZusatzInfos
  • OHNE PAUSE ist ein Kompilationsfilm. Erwin Puls arbeitet hier mit Pornofilmmaterial aus der Zwischenkriegszeit (ca. um 1925) und aus der Nachkriegszeit und kombiniert es mit Amateurfilmen und mit nicht verwendetem Filmmaterial des österreichischen Regisseurs Michael Pilz über eine Autofahrt, zu Beginn seines Filmes. Unterlegt ist OHNE PAUSE mit Musik des Ziehharmonikaspielers Björn Gaertner. Unter den Bildern läuft (mit halber Lesegeschwindigkeit) ein kunstphilosophischer Text, in dem Erwin Puls über Film, Filmmontage und Filmästhetik sowie über Pornografie, Kunst, Kunstrezeption und Ästhetik reflektiert.
    MONTAGE und TEXT: Erwin Puls
    TONFILMISCHE SYNCHRONISATION: Björn Gaertner
    PRODUKTION: Der Puls
    SCHAUSTELLER, KAMERA und REGIE: anonym
    FORMAT: VHS PAL SECAM E-60, erschienen in der Edition Freibord.
    Das Filmmaterial (16 mm, s/w, positiv) wurde von der Firma »Loveland«, Bernd Schaller (Bern), und dem Filmarchiv »Der Puls« zur Verfügung gestellt. Zur Gänze in OHNE PAUSE integriert ist das Bildmaterial des Filmstücks BIG SHOT (A 1968, 16 mm, s/w, 13 Minuten) von Michael Pilz.
    LÄNGE: 60 Minuten
    Text von film.at
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend eine Papiertüte von Albert F. Bornschein
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Fotoheft von Cordula Schmidt
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Papierobjekt von Hermann Stuzmann und ein Heft Artist [window:
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend eine Papierarbeit von Elisabeth Bartling
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Dietmar Brandstädter, Heiner Blum, Ilze Orinska, Leni Hoffmann, Monika Brandmeier, Nick Zedd, Salome Haettenschweiler, Tony Bevan, Wooster Group und Yasmin Boeck
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 09368930
    Softcover, Broschur, beiliegend ein Doppelfalter als Pop-Up-Objekt
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits über: Ariane Epars, Carl Emanuel Wolff, Dieter Froelich, Fred Sandback, Heinrich Nicolaus, Karin Kneffel, Ken Feingold, Matthias Wagner K., Nina Kertselli, Petra Scheer, Raffael Rheinsberg, Rudolf Wachter und Ulla Lückerath. Mit Künstlerbeilage von Constantin Jaxy
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artist Kunstmagazin No. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, Broschur, Cover mit Stanzung, beiliegend 4 Postkarten auf Graupappe Art´n Cards, mit Kunststadtplan zum ausklappen
ZusatzInfos
  • Mit Künstler-Portraits
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Berlin Graffiti
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3875841026
Schlagwort
TitelNummer

rainer-christus
rainer-christus
rainer-christus

Rainer Arnulf: Überzeichnete Christusköpfe, 1981

Verfasser
Titel
  • Überzeichnete Christusköpfe
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    18 Postkarten Pappschachtel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fotomagazin, Nr. 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag über Hubert Kretschmers Fotoarbeiten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rensor
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

konkret-1972

Verfasser
Titel
  • konkret 1972 Nr. 04 - 24
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 35x22,5 cm, Auflage: 228000 ca., 14 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Unabhängige Zeitschrift für Politik und Kultur.
    ohne die Hefte Nr. 05-09, 13, 22
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

konkret-1969

Verfasser
Titel
  • konkret 1969 Nr. 07 - 26
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 30,5x22,5 cm, Auflage: 200000 ca., 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Unabhängige Zeitschrift für Politik und Kultur.
    ohne die Nummern 01-06, 08-10, 12-15, 17, 20, 25
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Gehirnabdrücke - djun
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 22x32 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 3924265003
    Schwarzer Papiereinband mit dem Aufdruck “djun”, mehrfarbige Offsetlithographien
ZusatzInfos
  • Tagebuch des Künstlers aus den Jahren 1978-1981
    Über die Herstellung dieses Buches
    »Die Vorlagen zu diesem Buch sind Papierfahnen, ein Meter breit mal zwei Meter fünfzig hoch. Sie sind mit Filzer, Bleistift und Kugelschreiber beschrieben und mit Farben aus der Dose besprüht.
    Von der Webseite des Verlages
Schlagwort
TitelNummer

batik-dossier-1

Verfasser
Titel
  • Batik Dossier No 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,3x14 cm, ISBN/ISSN 0100274
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft über Mario Bedini zur 18. Internationalen Basler Kunstmesse vom 17.-22.06.1987
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1960 Kienholz 1970
Medium

Technische
Angaben
  • [140] S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Buch in Metalleinband und Kunstleder, geschraubt, entworfen von Kienholz Edward
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 16.06.-02.08.1970
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Kramer Jürgen, Hrsg.: die Tageszeitung, Vol. 2, No. 6, 1979

die-tageszeitung-2-6-79
die-tageszeitung-2-6-79
die-tageszeitung-2-6-79

Kramer Jürgen, Hrsg.: die Tageszeitung, Vol. 2, No. 6, 1979

Verfasser
Titel
  • die Tageszeitung, Vol. 2, No. 6
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 41,7x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Bögen, lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe: Die 80er Jahre, Besprechung von Schallplatten, Büchern und Zines, mit zahlreichen comicähnlichen Grafiken und dadaistisch anmutenden Texten
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Blaue Berg 11 - Töne - Wörter - Bilder - Für, gegen, von, über, aus, in, nach, um, durch Österreich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, Auflage: 300, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebestreifenbindung
Schlagwort
TitelNummer

der-blaue-berg-11-84

Verfasser
Titel
  • Der Blaue Berg 11 - Töne - Wörter - Bilder - Für, gegen, von, über, aus, in, nach, um, durch Österreich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebestreifenbindung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Blaue Berg 11 - Töne - Wörter - Bilder - Für, gegen, von, über, aus, in, nach, um, durch Österreich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebestreifenbindung
Schlagwort
TitelNummer

fragmente-sommer88

Verfasser
Titel
  • Fragmente 02 Sommer 88
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere, Klappbilder, eingeklebt eine International-World-Landscape-Card, Prägedruck rückseitig, S. 55 - S. 110
Sprache
ZusatzInfos
  • Fortsetzung folgt: Nun liegt die zweite Ausgabe der FRAGMENTE vor. Das bedeutet noch ein Fragment des Großen und Ganzen dazu. Bagonalismus ist die absurde Inszenierung eines ernsthaften Hintergrunds, der wiederum in der Bagosophie beinhaltet ist, die über die allerletzte Klarheit und Wahrheit hinaus Ursprünge und Zusammenhänge der Dinge in der Welt erklärt, die vom Sein im Unsinn handeln und dem Wissen darüber Sinn geben.
    Text aus dem Heft.
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • 12. Mainzer Minipressenmesse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 35,2x25,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Kultur-Kanal Mai 2005
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x31 cm, Auflage: 150.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit einem Artikel über Sinn und Unsinn des Sammelns
Schlagwort
TitelNummer

schraenen-mail-art-stamps-1982

Verfasser
Titel
  • Mail (Art) Stamps & Treated Stamps
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung über Künstlerbriefmarken aus dem A.S.P.C. Archive for Small Press and Communication von Guy Schraenen im Postmuseum in Brüssel 11.02.-07.03.1982
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

libellus-07

Verfasser
Titel
  • Libellus Nr. 7
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, verschiedene Stempeldrucke
Sprache
ZusatzInfos
  • A monthly Mail Art Publication
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Out of print. An archive as artistic concept
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 254 S., 27x19,5 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 9783928761512
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu 7 Ausstellungen über Künstlerbücher und anderes.
    Founded by Guy Schraenen, The Archive for Small Press & Communication (ASPC) at the Neues Museum Weserburg in Bremen reflects a period of alternative artistic activity beginning in the sixties, in which artists drew on a wide range of radical methods to create graphic and sound works that showed their anti-traditional leanings and their ground-breaking ideas. The exhibition Out of Print, which has toured to several cities around the world, presented an extensive selection of works from the ASCP. The accompanying catalogue also included a manifesto by Guy Schraenen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Der Drache (1919 bis 1925) - wie Brausepulver im Nachtgeschirr - Ein Portrait der vorwiegend ungemütlichen Wochenschrift
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 426 S., ISBN/ISSN 3928833375
    Reprint der ungemütlichen Wochenschrift
ZusatzInfos
  • Der »Drache« erschien als satirische Wochenschrift mit Unterbrechungen vom Oktober 1919 bis zum April 1925 in Leipzig. Sein Begründer und langjähriger Herausgeber Hans Reimann verstand es, einige der bedeutendsten deutschen Satiriker und Journalisten seiner Zeit für die Mitarbeit zu gewinnen. So gelang es ihm, das Blatt zu einem anspruchsvollen linken Sprachrohr zu formen, welches früh die Zeichen der Zeit erkannte und mit Witz und Tiefe Stellung bezog. Die versammelten Autoren wie Bruno Apitz, Erich Kästner, Walter Mehring, Joachim Ringelnatz, Joseph Roth, Kurt Tucholsky, Lene Voigt oder Erich Weinert machen den »Drachen« jedoch auch zu einer literarischen Fundgrube, deren Bedeutung weit über das Lokale hinausgeht. Dieser Band unternimmt den Versuch, einige der interessantesten »Drachen«-Beiträge zusammenzutragen und somit ein wichtiges Zeitdokument der 20er Jahre wieder zugänglich zu machen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bild und Buch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

fotografie-28

Verfasser
Titel
  • Fotografie, 28 Viele Grüße aus New York von Miron Zownir
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 28x22,5 cm, ISBN/ISSN 03441202
    Broschur, beigelegt ein Anschreiben von Wolfgang Schulz
ZusatzInfos
  • über den Poet der Radikalen Fotografie: Miron Zownis mit Fotos aus der Lower East Side
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Landschaft 1980
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    31 Arbeiten signiert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Josef Erben - Matthias Wagner - Gegensatz oder Gemeinsamkeit?
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Caractères
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    bebildertes Info über ein Originalbuch, mit Brief
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Erp 18 Sa
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Info über ein OriginalBuch, Farbfotos
Schlagwort
TitelNummer

snow-michael-cover-to-cover-buch
snow-michael-cover-to-cover-buch
snow-michael-cover-to-cover-buch

Snow Michael: Cover to Cover, 1975

Verfasser
Titel
  • Cover to Cover
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [318] S., 22,6x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Buch voller Fotos, ohne Impressum, ohne jeden Text: außer dem Titel auf dem Buchrücken "Michael Snow - Cover to cover - Nova Scotia Series" und auf der Seite 6 nahe dem Buchrücken in kleiner Punktgröße der Name des Künstlers, 1975, Library of Congress Catalogue Card #75-27116.
    Text von der Webseite https://www.printedmatter.org/catalog/3595/ :
    Cover to Cover ist eine performative Übung und ein Meisterkurs im "Fotobuchmachen" und begleitet den Künstler Michael Snow durch eine Reihe verwirrender, häuslicher Selbstporträts. Snow, der die ganze Zeit über ruhig und gelassen bleibt, wird in verschiedenen alltäglichen Szenarien abgebildet, die durch kunstvolle Gesten in Komposition und Beleuchtung ätherisch wirken. Durch zwei geschlossene Türen auf der Vorder- und Rückseite des Covers macht Snow seine Absicht deutlich, sich nicht auf den Anfang oder das Ende, sondern auf den Übergangsraum dazwischen zu konzentrieren.
    Übersetzt mit deepl.com
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Die Wahrheit über Anna Blume
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 20,3x13,5 cm, ISBN/ISSN 3922382274
    Nachdruck der Erstausgabe von 1920
Sprache
ZusatzInfos
  • 1.-3. Tausend. Nachwort von Karl Riha
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

die-ueber-doris-mc

Verfasser
Titel
  • Die Über-Doris
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette, Audio-Tape, gesprochen von David Steeves
Sprache
ZusatzInfos
  • Dass Doris tödlich ist, ist ihr selbst gar nicht so klar. Denn sie liebt eigentlich alle Menschen. Sie war sozusagen auf einem humanistischen Gymnasium, wo sie natürlich auch Musikunterricht hatte. Musik mag sie sehr gerne, wie alles. Ob sie jetzt gar kein Instrument oder alle beherrscht, ist egal, sie findet es toll, wenn Menschen Musik machen. Eigentlich sollte jeder ein bißchen musizieren. Doris versteht sich nicht direkt als Musikerin, das würde sie als eine Einschränkung für sich sehen. Zum Glück gibt es so viele, die das Musikmachen für sie erledigen. Doris singt ganz gerne, ihre Lieblingsinstrumente sind Sirenen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photography now, 01.03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einem Beitrag über Künstlerbücher, Guy Schraenen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Über Nacht berühmt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

stiletto-uebernacht-beruehmt

Verfasser
Titel
  • Über Nacht berühmt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    VHS-Kassette mit 45 Sekundenfilmen, Kopierter Fleyer
ZusatzInfos
  • 14. internationales Forum des jungen Films. 45Sekunden-Super8-Filmmagazin.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Possiblls and in Progress interludes for Helgisaga II
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette 88 mit computergeschriebenen Brief, Computergrafik undeiner Übersicht über die seit 1971 publizierten VEC audio art works, in Versandtasche
Schlagwort
TitelNummer

Salon-12

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 12 Urformen der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205775
    Broschur, einmal mit Widmung
ZusatzInfos
  • mit Texten von Hans Irrek und Jürgen Raap
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon
Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon
Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon

Theewen Gerhard: Die komplette Pin-Up Sammlung, 1982

Verfasser
Titel
  • Die komplette Pin-Up Sammlung
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 3923205716
ZusatzInfos
  • Gerhard Theewen ist einer der großen Photographen unserer Zeit. Sein Erfolg in der Pin-Up Photographie beruht auf einer Kombination von verschiedenen Eigenschaften und Fertigkeiten, die ihn zu einem der besten Vertreter dieser schwierigen Sparte machen.
    Neulich erzählte er mir von seinem großen Wunsch, die Photographie als eine Kunstform zu unterstützen, die gleichberechtigt neben der Bildhauerei, der Malerei und der Musik stehen sollte. Während nämlich Aktgemälde in Museen und Galerien gesammelt werden und Skulpturen von nackten Körpern auf öffentlichen Plätzen zu finden sind und akzeptiert werden, sind Photographien von Pin-Ups teilweise geradezu unverantwortlichem Argwohn ausgesetzt. Wenn er dann über die Schwierigkeiten bei der Auswahl von Modellen und Umgebungen, der Auswahl von Accessoires und ihrer Anordnung, dem langen Warten auf das für seine Zwecke geeignete Licht erzählt, wird etwas von der geistigen Anspannung deutlich, die die physische Anstrengung einer manchmal bis spät in die Nacht dauernden Aufnahmereihe begleitet. So ganz nebenbei zollt er auch der Agfa-Isola 1 und der Dacora-Digna 1 einen bedeutenden Tribut, wenn er offenbart, daß alle Aufnahmen in der vorliegenden Sammlung mit diesen beiden kleinen, wandlungsfähigen Kameras gemacht wurden. Darüberhinaus, und das ist charakteristisch für ihn, mißt er Kameras grundsätzlich keine weitere Bedeutung bei, "weil sie nur Werkzeuge sind, kleine Instrumente, die sofort meinen Befehl ausführen und ein Bild in dem Moment festhalten wenn ich es sehe". Trotz dieser scheinbaren Absage an das Handwerk ist Theewen ein ausgezeichneter Techniker. Das wird allen Photographen deutlich werden, die dieses Buch Seite für Seite mit großem Interesse studieren werden und das nicht nur wegen der Schönheit der Modelle und der raffinierten Anordnung. Aber mehr noch als der technische Fachverstand, der unter Photographen keine Seltenheit ist, besitzt Gerhard Theewen die Gabe in perfektem Einklang mit seinen Modellen arbeiten zu können. Er tut dies ohne die ganze Sinnlichkeit des Subjekts zu verringern und das ist es, was Gerhard Theewen zu einem großen Künstler macht.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Insider's Guide
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag über Künstlerbücher
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • the amnesia vivace
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Musikkassette und 4teilige Schwarz-Weiß-Fotokopie, Infoblatt
ZusatzInfos
  • Kontakt über Willem Tigges
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Special drawings = Private space
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 100 ca., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Originalzeichnung. 50 einseitig Schwarz-Weiß fotokopierte Blätter
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung 01.-31.10.1984 in der Kunoldstraße 34 in Kassel bei Jürgen Olbrich
Schlagwort
Erworben bei Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin
ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin
ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin

Ulrichs Timm: ich kann keine Kunst mehr sehen, 1994

Verfasser
Titel
  • ich kann keine Kunst mehr sehen
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2,5x2,5 cm, Auflage: unlimitiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Anstecknadel mit Blindenzeichen in transparenter Kunststofftüte
Sprache
ZusatzInfos
  • 1975 ging Timm Ulrichs – als junger Kunstprofessor aus Münster – mit Blindenbrille, weißem Stock und gelber Armbinde sowie mit dem Brustschild „Ich kann keine Kunst mehr sehen!“ über die Kölner Kunstmesse (Art Cologne). An die Performance erinnert auch der Email-Pin, erschienen als Edition im Artium Kunstkalender 1995
Schlagwort
TitelNummer

falter-178

Verfasser
Titel
  • Falter 178
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, beigelegt das HEFT und Bestellkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmzeitschrift vom Verein der Freunde des Falter, 27.09.-10.10.1984
    Mit einer Nachbetrachtung von Michael Trabitzsch über das Gesamtkunstwerk von Harald Szeemann.
    Ein bisher unveröffentlichter Text von Konrad Bayer zur Uraufführung des Films: mosaik im vertrauen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Über den Faschismus
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

voss-detour

Verfasser
Titel
  • Detour
Medium

Technische
Angaben
  • 23,5x17 cm, Auflage: 1.000, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3906135209
    Broschur, im Schuber. Seiten nicht aufgeschnitten
ZusatzInfos
  • Die Zeichnung läuft vom Cover über den Schnitt auf die Rückseite, über alle Seiten durchlaufende Zeichnung
Schlagwort
TitelNummer

symbol-21-75

Verfasser
Titel
  • symbol nr. 21 - zeitschrift für bildende kunst und lyrik
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [22] S., 29,6x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Blatt mit Gedichten von Harald K. Hülsmann
ZusatzInfos
  • Neuere Arbeiten und eigene Texte von Hermann-Josef Kuhna, Jürgen Paatz und Jochen Zellmann
Schlagwort
TitelNummer

assemblyline-fliessband

Verfasser
Titel
  • Assemblyline / Fliessband
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 24,7x17,4 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Rücken mit Glitzerapplikation, Einband aus Pappe
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Versiegelung
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    In Wachs versiegelter Gedichtband von Hubert Kretschmer, mit Schnur umwickelt
ZusatzInfos
  • anlässlich einer Performance in Freiburg während einer Ausstellung über Künstlerbücher in der Universität
    Gedichtband gerollt, braunes Wachs, Schnur. 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 8 Original Grafiken - Landschaft um F.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Original-Algrafien auf Postkarten, in grünem Umschlag, gestempelt
Schlagwort
TitelNummer

wezel-eins-gedichte-und

Verfasser
Titel
  • eins Gedichte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klappumschlag
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zweifelsgewann
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover
Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover
Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover

Wiesner Jürgen / Strege Peter: Paul & Cie., 1981

Titel
  • Paul & Cie.
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205708
    Fotografien über Obdachlose
Sprache
TitelNummer

wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz

Wilczek Volker / Beuys Joseph: entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys, 1980

Titel
  • entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys
Ort Land

Technische
Angaben
  • 100 S., 16,8x22,3x3,00 cm, Auflage: 900, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205059
    Pappkassette mit 50 eingelegten Einzelblättern
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kasseler Beuys-Schüler Volker Wilczek hat eine Geschichte geschrieben, die an absurdes Theater grenzt. Sie schildert die Konfrontation eines Individuums mit der Einsamkeit und der Isolation in einem kargen Innenraum, dessen einziger Weg zur Befreiung über das Fenster und schließlich aus dem Fenster hinaus führt.
    Joseph Beuys war von dieser Geschichte fasziniert und hat sie 1973 in seinem Atelier in der Düsseldorfer Kunstakademie dargestellt und nichtsahnend seinen kurz darauf folgenden Abgang von dieser Hochschule symbolisch vorweggenommen. Kein anderer als Beuys wäre deshalb, nicht nur wegen seinen brillanten schauspielerischen Fähigkeiten, als Darsteller besser geeignet gewesen.
    Die fotografische Realisierung besorgte der Maler und Multimedia-Künstler Volker Wilczek selbst. Ständig wechselnde Kamerastandpunkte, Totale und Schwenks, Nahaufnahmen von Gesicht, Händen und Raumdetails geben dem Fotobuch filmischen Charakter und eine intime Nähe zum Künstler Joseph Beuys, wie sie in dieser Form selten zu sehen ist.
    Kassette mit 50 Blättern in dunkelgrünem Druck, einmalige GesamtAuflage 1000 Exemplare, davon 100 Exemplare von beiden Künstlern signiert.
    Aufgeführt in Schellmann, Beuys Multiples, 6. Auflage 1985, Nr. 271
TitelNummer

wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz

Wilczek Volker / Beuys Joseph: entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys, 1980

Titel
  • entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys
Ort Land

Technische
Angaben
  • 100 S., 16,8x22,3x3,00 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783923205066
    Pappkassette mit 50 Einzelblättern, von Beuys und Wilczek signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kasseler Beuys-Schüler Volker Wilczek hat eine Geschichte geschrieben, die an absurdes Theater grenzt. Sie schildert die Konfrontation eines Individuums mit der Einsamkeit und der Isolation in einem kargen Innenraum, dessen einziger Weg zur Befreiung über das Fenster und schließlich aus dem Fenster hinaus führt.
    Joseph Beuys war von dieser Geschichte fasziniert und hat sie 1973 in seinem Atelier in der Düsseldorfer Kunstakademie dargestellt und nichtsahnend seinen kurz darauf folgenden Abgang von dieser Hochschule symbolisch vorweggenommen. Kein anderer als Beuys wäre deshalb, nicht nur wegen seinen brillanten schauspielerischen Fähigkeiten, als Darsteller besser geeignet gewesen.
    Die fotografische Realisierung besorgte der Maler und Multimedia-Künstler Volker Wilczek selbst. Ständig wechselnde Kamerastandpunkte, Totale und Schwenks, Nahaufnahmen von Gesicht, Händen und Raumdetails geben dem Fotobuch filmischen Charakter und eine intime Nähe zum Künstler Joseph Beuys, wie sie in dieser Form selten zu sehen ist.
    Kassette mit 50 Blättern in dunkelgrünem Druck, einmalige GesamtAuflage 1000 Exemplare, davon 100 Exemplare von beiden Künstlern signiert.
    Aufgeführt in Schellmann, Beuys Multiples, 6. Auflage 1985, Nr. 271
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Symposion über Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Flue, Volume 04, Issues 3 and 4 Winter
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 27x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose in einander gelegte Blätter, gefaltet
ZusatzInfos
  • Sondernummer über Mail Art: Mail Art Then and Now
Schlagwort
TitelNummer

flue-first-edition

Verfasser
Titel
  • Flue, First Edition
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [4] S., 44x28,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Blatt. Beigelegt zwei gefaltete Blätter zu einer Ausstellung über Chicago (4 Seiten) sowie ein Blatt mit montierter transparenter Schallfolie, beide mit mittig gestanztem Loch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Clive Phillpot (The Museum of Modern Art), einer Auswahl an Künstlerbüchern aus der Sammlung von Franklin Furnace und Veranstaltungskalender. Vorwort von Martha Wilson.
Weitere Personen
Erworben bei Franklin Furnace
TitelNummer

wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32

Wulle Konsumkunst (Eirich Gebhard), Hrsg.: Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder, 1980

Titel
  • Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 222 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, Druck auf dünnes rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Für dieses Projekt wurden 800 Personen angeschrieben, die im weitesten Sinn mit bildender Kunst zu tun haben, geantwortet haben 199 Künstler aus 16 Ländern, die hier ihr künstlerisches Arbeitsfeld beschreiben. Ein Mailart-Projekt.
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Weitere Personen
Ulrich Sehröder (F. Buttermilch)
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Visionär in einer beschädigten Welt, über Joseph Beuys
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    FAZ Nr. 109, S. 23
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • über Berg und Tal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 14,3x11,7 cm, ISBN/ISSN 3721204301
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Fügt man die Linienstücke, die auf der Titelseite abgebildet sind, aneinander, kann daraus eine Zeichnung werden. Durch die fast unendliche Anzahl möglicher Anordnungen entstehen mit etwas Phantasie aus den gleichen Linien viele verschiedene Bilder.
    Im vorliegenden Büchlein erzählen 15 Bilder – am Computer entstanden – von einer imaginären Bergwanderung. Die Spielregeln dabei: Die Linien werden auf der Fläche verschoben, ohne sie zu drehen, zu vergrössern oder zu verkleinern. Alle Linien werden verwendet, keine wird weggelassen oder neu hinzugefügt.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • wordsearch - a Translinguistic Sculpture
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32,3x36 cm, ISBN/ISSN 3000100539
    Zeitung, The New York Times in bedruckter Plastikmappe, mit eingelegter Dokumentation
Sprache
ZusatzInfos
  • Am Sonntag den 29.09.2002 in der Wochenendbeilage der New York Times erschienen.
    Welche Sprache spricht New York? Welche Identität verkörpert Sprache in einer Metropole, in der Angehörige von über 250 Nationen und Ethnien zusammenleben. Wort für Wort schlägt wordsearch ungewohnte Seiten der Millionenstadt auf, die in Schwarz auf Weiß am 04.10.2001 in der New York Times zu finden sind.
    Auf den Seiten des Wirtschaftsteils erscheinen neben Börsenkursen und Aktiennotierungen einzelne Wörter fast aller in New York gesprochenen Sprachen. Beigesteuert wurden sie von in New York lebenden "Native Speakers", welche von Karin Sander gebeten wurden, ein Wort zu stiften, das für sie und ihre Muttersprache von besonderer Bedeutung ist. Diese Worte wurden für wordsearch wiederum in alle anderen New Yorker Sprachen übersetzt, die sich vereint in der New York Times finden. So zeichnet wordsearch das Diagramm sowohl einer Weltstadt, als auch der komplexen Unterschiede und Verbindungen, die aus dem Nebeneinander unterschiedlicher Kulturen und Sprachen entstehen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fluxus Kunst-Bibliothek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 21x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3814204824
    über Künstlerbücher von D. Higgins, R. Filliou und M. Knizak
Schlagwort
TitelNummer

rot-19
rot-19
rot-19

Walther Elisabeth / Bense Max, Hrsg.: rot 19 georg nees - computer-grafik - programme - projekte generativer ästhetik, 1965

Verfasser
Titel
  • rot 19 georg nees - computer-grafik - programme - projekte generativer ästhetik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 15x15 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 3874510190
    Geklammert, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • über Computergrafik und Computerzeichnungen
Weitere Personen
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • und - Das Münchner Kunstjournal, No 22
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 26x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 16165810
    mit einem Künstlerportrait über Helmut Dirnaichner
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stadt, Mann, Fluss - Tod Lippy macht in New York das Magazin Esopus - ganz allein und als Gegenentwurf zur Unterhaltungsindustrie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel über die Objektzeitschrift Esopus, SZ Nr. 86 / Seite 15
Sprache
ZusatzInfos
  • Groß wie ein Din-A4-Schulheft, dick wie ein Buch kommt in jedem Herbst und jedem Frühling in New York ein Magazin heraus,
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Im Anfang war das Wort ...über die Sprache in der zeitgenössischen Kunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 51 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • European Photography Award 1985-1994
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 30,5x24,5 cm, ISBN/ISSN 3983226761
    Leinen mit Schutzumschlag, mit einem Beitrag über Zeitungsobjekte von Kioston Hallé
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hoffnungsträger. Aspekte des desaströsen Ich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 23,5x29,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783938821879
Schlagwort
TitelNummer

Jürgen-Klauke,-Desaströses-Ich

Verfasser
Titel
  • Trost für Arschlöcher oder Desaströses Ich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 23,5x21,2 cm, Auflage: 1.400, ISBN/ISSN 3879897240
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • AugeNaseMund
Ort Land

Technische
Angaben
  • 16x12x2,8 cm, Auflage: 110, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorzugsausgabe, Legespiel, signierte Karten in Holzschachtel mit Schiebedeckel
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • AugeNaseMund
Ort Land

Technische
Angaben
  • 16,8x11,8x2,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    in drei Teile geschnittene Spielkarten mit 33 gemalten Künstlergesichtern, ein Legespiel in Karton, mit Spielanleitung
Schlagwort
TitelNummer

baader-konnersreuth
baader-konnersreuth
baader-konnersreuth

Baader Johannes: Konnersreuth Eine Gesamtbetrachtung, 2004

Verfasser
Titel
  • Konnersreuth Eine Gesamtbetrachtung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, innen zwei Blätter rot bestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Centerfold eine Lithografie von
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Wahrheit über Max Lampin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,8x13,8 cm, ISBN/ISSN 3895810592
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Museum Burg Wissem
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschüre über das Programm des Museums, macht auch Ausstellungen über Künstlerbücher
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jahresprogramm 2006
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einer Ankündigung einer Ausstellung über Bücher und bibliophile Werke von Günther Uecker: Redepflicht und Schweigefluss, Oktober 2006
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Umelec / International 1/2007
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 31,8x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    deutschsprachige Ausgabe, mit einem Beitrag über Jiri Valoch
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Flut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag mit Anschreiben, Vita, 5 Farbkarten über das Buch Die Flut, Postkarten
Schlagwort
TitelNummer

uecker-zeitung-9-82

Verfasser
Titel
  • Uecker Zeitung 9/82
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 48x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt ein Blatt A4: Aufruf gegen den Krieg, 1981
ZusatzInfos
  • Berichte über Ausstellungen und Bühnenproduktionen
Schlagwort
TitelNummer

springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars
springer-herr-maier-stars

Springer Bernhard / Maier Wolfgang: Herr Maier und die Stars, 2007

Titel
  • Herr Maier und die Stars
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 25x20 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783000216916
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage
    Katalog zur einer Ausstellung zum 25. Filmfest München 2007
Weitere Personen
Andreas Ströhl (Grußwort)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ziemlich - Tageszeichnungen 1979-81
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 208 S., 28x19 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 3897701324
    Erschien anläßlich einer Ausstellung in der Galerie Klein in Bad Münstereifel. Hardcover
Schlagwort
TitelNummer

Eggemann Klaus / Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1984 - Grüße zum Untergang, 1984

groh-1984-olbrich-eggemann
groh-1984-olbrich-eggemann
groh-1984-olbrich-eggemann

Eggemann Klaus / Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1984 - Grüße zum Untergang, 1984

Verfasser
Titel
  • 1984 - Grüße zum Untergang
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 Postkarten verschiedener Künstler
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Interview
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Interview: Hubert Kretschmer mit Rufino Mesa über seine Künstlerbücher-Arbeiten. 45 Minuten Musik-Kassette
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The American Sunbather 2nd Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Vier-01-über-Identität

Verfasser
Titel
  • vier 01 - über Identität
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 27,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit heraustrennbares Poster, in farbig bedruckter Kunststoffhülle
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Buchta Scheidl Waske Werkner / Bücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 85 S., 23,8x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783902602084
    Katalog über Künstlerbücher der vier genannten Künstler. Leinengebunden, alle Abbildungen farbig. Mit Anschreiben
ZusatzInfos
  • Buchta Wolfgang, Scheidl Roman, Waske Felix, Werkner Turi
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Laurer,-is-was
Laurer,-is-was
Laurer,-is-was

Laurer Berengar: is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung, 1979

Verfasser
Titel
  • is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich einer Ausstellung mit Werken von 12 Künstlern zu Gast im Völkerkundemuseum 11.04.-10.05.1979, koordiniert von Kasper König, veranstaltet im Auftrag des Kulturreferats de Landeshauptstadt München.
    Das Büchlein kann hier, an Ort und Stelle, gekauft werden. Wir haben eine Geldbox angebracht. Sie können das Geld dort einwerfen und das Büchlein mitnehmen. (Wie beim Zeitungsständer auf der Straße.) Während der Ausstellung kostet es 3 DM, nach der Ausstellung 6 DM. Anstelle eines Bildes wird also ein Büchlein präsentiert. Das ist nichts So-Iiiigiddigidd-Modernes. Derartige Verfahren sind erarbeitet, sind Kunstgeschichte, sind Konvention. Kein sogenannter Progressionsanspruch liegt diesbezüglich vor. Doch falls Sie's da mehr mit dem Aktuellen haben und treiben, ganz stur auf Jetzt und DemnächstDann bestehen, ach hier zum Beispiel, hier hätten wir was mit bilanzierendem Verhalten - wollen Sie das gleich mal probieren? Über Abweichung und Ganzes wird da was gemeint. Eine Art Doppelthema, so man will. Das aber dann bittschön in drei 'Sätzen'. Im ersten wird's bloß mal leicht angetippt, im zweiten 'n bißchen ausgeführt, im dritten mit Sprüchlein garniert.
    Text von Berengar Laurer in der Ausstellung
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte, 1987

tiegel-und-tumult-no-8
tiegel-und-tumult-no-8
tiegel-und-tumult-no-8

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 08 Sicht-Bildplatte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x28 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metallbildrahmen mit Pergamentbogen (56x42 cm) mit farbigem Nitro-Umdruck, 2 mal gefaltet und 2 eingelegten Orangenpapieren. In bedrucktem Pergaminumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • war eine handgemachte Künstler-Zeitschrift/Original-art-edition, die von 1986 bis 1992 viermal jährlich eschien, mit einer Auflage von je 150 Exemplaren. Jede Ausgabe entstand in Zusammenarbeit mit einem Künstler, dem ”visual guest”.
    Jedes Exemplar ist in sich individuell, mit jeder Ausgabe verändert sich das Erscheinungsbild von ”ZfT&T”. Neben je einem speziellen Schwerpunkt und dem Beitrag des ”visual guest” (auch immer in einer Auflage von 150 Exemplaren) finden sich alle erdenklichen Druckformen, mediale Formen und Verarbeitungstechniken in den einzelnen Ausgaben: Überdrucktes, Geschnittenes, Gestanztes, Collagiertes, Eingedostes, Kartoniertes, Verschachteltes, Ready-mades, Teil- und Ganzweises.
    Alle erdenklichen Materialien wurden verarbeitet und industriell gefertigte Teile aus den unterschiedlichsten Materialien wurden integriert und somit auch wiederverwertet.
    Visual guest der Ausgabe: Bernard Heidsieck
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wir sehen uns. Phantomdialoge im Büro, hochdeprimierte Chefs, schlafende Neubauten : Peter Piller...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zweiseitiger Atikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 19, Seiten V2/4-5 über das Archiv Peter Piller
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1984-4

Verfasser
Titel
  • Werk und Zeit 1984/04 INout - Ein Modenheft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich.
    Übersicht über die wichtigsten Moden und Tendenzen in Architektur, Stadtplanung und Design seit ungefähr 1968
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aufsätze über Ludwig Gebhard
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 22x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Texte verschiedener Autoren
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Für den kleinen Hunger - Ich bin viele: München als heimliche Hauptstadt multipler Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 272 vom 22./23. November 2008, Seite 13 über die Ausstellung "Made in Munich" im Haus der Kunst
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • falamaleikum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 18x11,5 cm, ISBN/ISSN 3472684887
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ... Hundert Prozent deutsch? - wir über uns
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 3927681008
Schlagwort
TitelNummer

die-zeit-18-2010

Verfasser
Titel
  • Die Zeit Nr. 18 1. Mai 2010 - Am Ende des Tunnels
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 47x31,5 cm, Auflage: 150.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, 2x gefaltet, gekaperte Ausgabe DER ZEIT von Attac, mit Begleitschreiben. 1. Auflage
ZusatzInfos
  • Wunsch-ZEIT: Am 21. März haben in rund 100 Städten Attac- und weitere Aktive konzertiert eine ganz besondere Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT unter die Leute gebracht. Die Ausgabe ist datiert auf den 1.04.2010 und enthält Nachrichten aus einer Welt nach der Krise - über Krisenfolgen, die wir uns wünschen! Allein 150.000 Exemplare werden an dem Wochenende auf Plätzen, in Straßen, Kneipen und sonstigen öffentlichen Orten verteilt oder ausgelegt. Dank einer Kooperation mit der Tageszeitung taz lag das Plagiat außerdem deren Montagsausgabe vom 23. März bei - rechtzeitig also vor den großen Demos in Frankfurt und Berlin: "Wir zahlen nicht für eure Krise! Für eine solidarische Gesellschaft!"
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kunstforum-029

Verfasser
Titel
  • Kunstforum International, Band 029 - Künstler sprechen über das, was sie am meisten interessiert
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 232 S., 22x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • „Was tut das Internationale Künstler Gremium? Auf diese Frage weiß ich immer nur zu antworten: es konstituiert sich. Und was will es? Ich finde da im Rundschreiben von Karl Gerstner, das Symposion zusammenfassend, die treffende Absichtserklärung: Wir müssen das Gremium zu einem Instrument ausbilden, das, gerade weil es keine durchsichtigen Zwecke verfolgt, um so mehr gehört werden wird," schreibt Georg Jappe im Vorwort dieses Bandes. Das Internationale Künstler Gremium hielt seine 2. Tagung vom 21.-23.04.1978 in der Kongresshalle am Tiergarten in West Berlin ab. Die Beiträge der 211 Referenten sind sämtlich in diesem Sonderheft des KUNSTFORUMs vereint, ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

the-art-of-copy-art
the-art-of-copy-art
the-art-of-copy-art

Olbrich Jürgen O. / Schwarze Dirk: The Art of Copy Art - 1973-1994, 1994

Titel
  • The Art of Copy Art - 1973-1994
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 32x22 cm, Auflage: 1.700, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Papiere, farbige Abbildungen, Drahtheftung. Einladung zur Vernissage mit Büroklammer befestigt
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Klang der Maschine oder Vom Kreislauf der Bilder. Copy-Werke von Jürgen Olbrich ab dem Jahr 1973, wie z.B. der Foto-copy-Strip, Foto-copy-Rock'n Roll, Echtzeit, Endloskopie, Trockenschreiben
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Drehbuch, über Nacht ruiniert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

neusuess-fotografie-als-kunst-1977

Verfasser
Titel
  • Photography as Art - Art as Photography
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 266 S., 20x20,8 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Schwarz-Weiß-Fotografien
ZusatzInfos
  • Erschienen zu einer Ausstellung im Fotoforum Kassel mit über 50 Fotografen aus Europa
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bericht über das Schuljahr 1963 / 1964
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 23,2x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

tiegel-und-tumult-05
tiegel-und-tumult-05
tiegel-und-tumult-05

Olbrich Jürgen O. / Luh Wolfgang, Hrsg.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 05 Genuss-Ausgabe, 1987

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Nr. 05 Genuss-Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24,7x17,3 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    linke obere Ecke abgeschnitten und mit zwei Postkarten in eingeklebtem Umschlag, verschiedene Papiere und eingeklebte Materialien, Metallfolien, Collagen, Buchdruck. Cover mit Originalmalerei und Metallschild
ZusatzInfos
  • Visual guest: Emmett Williams
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Morgen über der Stadt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19,5x16,5 cm, Auflage: 500, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft geklammert in brauner Papiertüte mit Aufkleber
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hubert Kretschmer: Seltene Bücher von Konzeptkunst bis Politpop
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 30,7x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der "Altbayerische Heimatpost" vom 06.08.2009, Nr. 31 auf den Seiten 12-13, Artikel als PDF
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-01c

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 01c
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-01a

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 01a
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-02

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-03a

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 03a
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-04

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-03b

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 03b
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-05

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 05
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-06

Titel
  • un sedicesimo numero 06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-07a

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 07a
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-08

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-07b

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 07b
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-09

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

unsedicesimo-01b

Verfasser
Titel
  • un sedicesimo numero 01b
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 23,3x16,5 cm, ISBN/ISSN 19722842
    eingebunden Infos über den Künstler. Heft drahtgeheftet
Schlagwort
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_1

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 1 - Buch / Medium / Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3897702231
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Dokumentation der Internationalen Tagung am 21. und 22.02.2003, anlässlich der Ausstellung "Ars Photographica. Fotografie und Künstlerbücher" im Neuen Museum Weserburg Bremen (01.12.2002-09.03.2003). Herausgeber der Schriftenreihe: Universität Bremen, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen und Neues Museum Weserburg Bremen. Band 1 in Kooperation mit dem Insitut Cultural Studies in Art, Media und Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich publiziert.
    "Die AutorInnen des ersten Bandes untersuchen das Verhältnis von Buch und Fotografie im Medium Künstlerpublikation. Die Diskussionen umfassen Avantgarde- und Mediendiskurse, die Konzeptualität des Fotografischen sowie Narrationen und narrative Strategien in verschiedenen Künstlerbüchern. Der Begriff »Medium« wird als Scharnier aufgefasst, über das sich unterschiedliche Fragen an Künstlerbücher miteinander verknüpfen lassen.
    Die Beiträge behandeln Arbeiten von Carl André, Mel Bochner, Katharina Bosse, Michel Duquette, György Galántai, Nan Goldin, Delia Keller, Martin Kippenberger, Jaroslaw Kozlowski, Zoe Leonard, Sol LeWitt, Richard Long, Katharina Meyer, Józef Robakowski, Zbigniew Rybczynski, Ed Ruscha u. a." Text von der Webseite
TitelNummer

schriftenreihe-fuer-kuenstlerpublikationen_5

Verfasser
Titel
  • Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 5 - Topologie und Funktionsweise des Netzwerks der Mail Art. Seine spezifische Bedeutung für Osteuropa von 1960 bis 1989
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 304 S., 23,5x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702806
    Broschur
ZusatzInfos
  • "Beim Netzwerk der Mail Art handelt es sich um das erste World Wide Web, lange bevor es das Internet gab. Die Post wurde als weltweites Kommunikationssystem genutzt. Es entwickelte sich aus einem kunstgeschichtlichen Kontext heraus und brachte ein neuartiges Beziehungsgeflecht von Kunst, Kultur und Gesellschaft hervor. Zum einen stellte es eine der sich mit der Grenzüberschreitung der Kunst entwickelnde neue Produktions-, Kommunikations- und Vermittlungsform dar. Zum anderen wurde mit ihm die bisherige Funktionsweise von Kunst kritisch hinterfragt, vor allem deren Warencharakter bzw. deren ideologische Vereinnahmung wie in Osteuropa. Es warf grundlegende Fragen nach dem Stellenwert von Original und Autorenschaft auf, denn an die Stelle der Genialität des einzelnen Künstlers trat das Gemeinschaftswerk. Ob Künstler oder Laie, jeder konnte sich an Projekten beteiligen und selbst neue initiieren. Mit dem Netzwerk der Mail Art entwickelten sich spezifische Ausdrucksformen wie Postkarte, Assemblings, Rubber Stamps, Künstler-Briefmarke und Magazine, die zugleich den Vernetzungsprozess beförderten. Es kann als Erscheinungsform einer sich in den 1960er Jahren entwickelnden Bewegung zur Demokratisierung der Kunst angesehen werden. Aufgrund der speziellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gewann es für die Länder Osteuropas eine spezifische Bedeutung. Es bot eine der wenigen Möglichkeiten, weltweit und über die Systemgrenzen hinaus, Ideen und Kunst auszutauschen und die Verbindung zum internationalen Kunstgeschehen während der Zeit des Kalten Krieges aufrecht zu erhalten. Initiativen von osteuropäischen Künstlern und Mailartisten stehen im Mittelpunkt. Deren Dokumentation trägt dazu bei, einen differenzierteren Blick auf die Kunst, die bis zur Öffnung der Grenzen im Jahr 1989 entstand, zu entwickeln und fokussiert künstlerische Leistungen, die es vor dem Vergessen zu bewahren gilt." Text von der Webseite Diese Veröffentlichung lag dem Promotionsausschuss Dr. phil. der Universität der Universität Bremen vor. Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlicht in Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stiftung Lyrik Kabinett
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt über die Stiftung, in der auch Künstlerbücher zu finden sind
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ladriliazo: Vinilo. Discos y carátulas de artistas en el Macba
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bericht über die Ausstellung von Schallplatten-Covers von Guy Schraenen, sowie einem Interview mit Schraenen und Catalina Serra für El Pais im Mai 2006
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ladriliazo: Vinilo. Discos y carátulas de artistas en el Macba
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 7 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bericht über die Ausstellung von Schallplatten-Covers von Guy Schraenen, sowie einem Interview mit Schraenen und Catalina Serra für El Pais im Mai 2006
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • paperpolice u. a.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x22 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag mit div. Informationsmaterial: Poetische Positionen III, Made in Arnhem. Postkarten, temporary tatoo, Visitenkarte gestempelt, handschriftlicher Text. Umschlag mit div. Stempeln und Aufklebern
Schlagwort
TitelNummer

beuys-berlin-kojote

Verfasser
Titel
  • Aus Berlin: Neues vom Kojoten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [176] S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • zweite erweiterte Auflage, erste Ausgabe 1979 bei René Block. Fotos von Ute Klophaus. Dokumentation der Aktionen von Beuys in der Galerie Block 1979.
    Am 15. September 1979 beendete die Galerie René Block ihre Arbeit. An diesem Tag wurde sie fünfzehn Jahre alt. Aber noch etwas anderes endete an diesem Herbsttag in Berlin: eines der denkwürdigsten Ereignisse in der Geschichte von Galerien: eine Ausstellung, deren wesentliches Merkmal war, daß der, dem sie galt, Joseph Beuys, den Putz von den Wänden schlagen und in zweiundzwanzig Holzkisten verpacken ließ.
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ai Weiwei über Kunst, Politik, die Zensur in China und über seine Twitter-Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 233, S. 14 und 15
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Super-Acht in Berlin und anderswo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 21x14,5 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschüre mit Zeitungsartikeln über Super-Acht, Drahtheftung. Eingelegt ein Blatt "Mitteilung"
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Gaudiblatt-1,-Cover
Gaudiblatt-1,-Cover
Gaudiblatt-1,-Cover

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 01 Revolution, 2009

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 01 Revolution
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Kostenlose, anti-kommerzielle und unabhängige Münchner Zeitschrift für subversive Literatur und Kultur, Gegen-Öffentlichkeit, Freigeistigkeit und Gaudi. Die Gaudiredaktion sieht sich selber in der Tradition von Simplicissimus, Blatt, der Zeitschrift SPUR u. a. Finanziert sich über Anzeigen und Spenden. (Text SubBavaria)
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Venus & Mars, Portraitfotografien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Projekt über Künstlerpaare in München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 1989 - 2009
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2,4x3,1 cm, ISBN/ISSN 9782844004697
    Minibuch der Europäischen Kommission, Generaldirektorat für Gerechtigkeit, Freiheit und Sicherheit
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Poetische Positionen III
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x21 cm, ISBN/ISSN 9783927941519
    eingelegt 2 signierte Artist Trading Cards von Chuck Stake
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Autopoem - cars passing me in Linz / Austria in 30 minutes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte anlässlich des Festival der Regionen 2009
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Statement - this sentence is made for you from 100% recycled material.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    anlässlich Made in Arnhem, Invites
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • BONE 12 - Festival für Aktionskunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte mit handschriftlichem Text von Jürgen Olbrich
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Index
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 16,6x11,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3932189507
    édtion séparée Nr 50, farbige Papiere, numeriert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst + Unterricht, Heft 159/1992 - Herausforderung Beuys
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 3617011594
    Themenheft über Joseph Beuys
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • It's a copy world
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbpostkarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Wachturm - 22. März 2002 - Erdbebenopfer berichten über ihre Erlebnisse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 23x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Über Perspektiven und Aktualität von Design heute
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 44x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in Horizont Nr. 51/52
Schlagwort
TitelNummer

Sin-Titulo-5
Sin-Titulo-5
Sin-Titulo-5

Mancebo Juan Augustin / Sarmiento José Antonio, Hrsg.: Sin Titulo 5, 2001

Titel
  • Sin Titulo 5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x17 cm, ISBN/ISSN 11347015
    Beiträge über Schramm, Beuys, Higgins und Kelley
Schlagwort
TitelNummer

koehler-gedichte

Verfasser
Titel
  • Gedichte & Contratexte, 1940 -1970
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 28,5x21,3 cm, Auflage: 500, 2 Stück. 2 Teile. ISBN/ISSN 9783862060030
    Hardcover-Einband. Mit Brief von Angela Köhler
Sprache
ZusatzInfos
  • Als Band 2 der auf sechs Bände geplanten Ausgabe "Reinhold Koehler - Das Werk" bildet dieses Buch aus dem vielseitigen und umfangreichen Schaffen des Malers, Grafikers, Objekt-Künstlers und Schriftstellers das lyrische Spektrum ab und führt von der frühsten Lyrik aus Kriegstagen zu Naturgedichten und Sonetten in der Nachkriegszeit über skulpturale Texte bis hin zu den Contratexten.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

urban-conditions

Verfasser
Titel
  • Urban conditions - Reflexionen über den Raum
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28x20 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zu einer Ausstellung in der Rathausgalerie
Schlagwort
TitelNummer

schön

Verfasser
Titel
  • schön
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 32x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zu einer Ausstellung über 30 Jahre Rathausgalerie. Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,5x16 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Farbpostkarten, kleine Fotokopien, Brief, in beklebtem Umschlag über daft punk
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Luitpold-Blätter 2 Vorfreude 2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    großes gefaltetes Plakat mit einer Arbeit von Olaf Nicolai, eingelegt A4-Blätter und ein gefalteter Prospekt über Schokoladen-Ostereier
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

terrain-vague-01

Titel
  • terrain vague 01 Grund für Probebohrungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 27,5x21 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt nummeriertes gefaltetes Plakat
ZusatzInfos
  • Erschienen zur BUGA-München April 2005, u. a. mit einem Gespräch mit Herman de Vries, Plakat mit 0,5 qm Blau des Himmels über der BUGA Nr 2399, 0535, 1422
TitelNummer

instant-27-awi

Titel
  • Instant Nr. 27 AWI Bildmacher
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über Werbe-, Mode- und Industriefotografie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-37-weltbilder

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 37 Weltbilder - european dessinateurs
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über europäische Comic-Zeichner
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-42-hoeren-sehen

Titel
  • Instant Nr. 42 Vom Hören und Sehen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,6 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung, beigelegt Bestellzettel vom Schnippelbuch Nr.1 und Nr2
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über Musik und High-End Technik
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-41-archaos

Titel
  • Instant Nr. 41 Archaos, Bouinax - The last Show on Earth
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über die internationale Artisten-Gruppe Archaos (Art + Chaos) rund um Pierrot Bidon
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Portwein - Niewtrop
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    CD in fester Hülle über das Buch, mit Beschreibung und Anschreiben der Galerie
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 165
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200.000, ISBN/ISSN 14312840
    Mit einem Beitrag über den Lubok-Verlag in Leipzig, S. 26: Hand-Erotik auf Papier
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 165
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200.000, ISBN/ISSN 14312840
    Mit einem Beitrag über den Lubok-Verlag in Leipzig, S. 26: Hand-Erotik auf Papier, und Choreographie des Wackelkontakts von Karlheinz Schmid über Jürgen Klauke
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gerhard Merz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Einladungskarte, mit einem Text von Marv Friedenn über den Roboter Robert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • an den Rändern der Wirklichkeit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt drei Postkarten von Jürgen Olbrich, Kopie eines Zeitungsartikels
Schlagwort
TitelNummer

Archiv-folder-2010
Archiv-folder-2010
Archiv-folder-2010

Kretschmer Hubert, Hrsg.: archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////, 2009

Verfasser
Titel
  • archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Flyer, gefaltet, Farbkopie
ZusatzInfos
  • Informationen über das Archiv Künstlerbücher
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 5 plus 01/2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einem Artikel von Karen Michels über Künstlerbücher (eigentlich über Malerbücher, Handpressendrucke und bibliophile Bücher)
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kunstzeitung Nr. 166
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 46,5x31,5 cm, Auflage: 200.000, ISBN/ISSN 14312840
    Mit einem Beitrag über die Kunst mit Brief, E-Mail, Fax und Postkarte: Message in a Bottle, von Matthias Weiß, Seite 24
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tat-Orte - Crime/Scenes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbige Einladungskarte zu einer Ausstellung, persönlicher Text auf Karte in Briefumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Vier-10-committed

Verfasser
Titel
  • vier 10 - committed Summer 2010
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 27,7x21 cm, Auflage: 7.300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover gefaltet
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel von Michael Glasmeier über die Ausstellung "Poetische Wissenschaften" im Studienzentrum für Künstlerpublikationen in der Weserburg
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • von für über
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 204 S., ISBN/ISSN 3922531385
    Hardcover mit Schutzumschlag. Mit Beiträgen verschiedener Autoren
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • paperpolice u. a.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11x22 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag mit div. Informationsmaterial: Fassaden, This sentence is made for you ..., paper Police Turistas, nichts gesucht, tat-orte ,handschriftlicher Text. Umschlag mit div. Stempeln und Aufklebern
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kleine Reihe Band 06. Studienzentrum für Künstlerpublikationen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 392876179X
    Broschur
ZusatzInfos
  • Broschüre über die Arbeit des Studienzentrums für Künstlerpublikationen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Record: The Space Between
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 37x32,5 cm, Auflage: 180, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Venyl-Schallplatte, mono, 24 min, aufgenommen in den Fontana SAS Studios, in brauner Versandtasche, 2 blaue Musterbeutelklammern, Stempeldruck, Postkarte mit Fotoecken befestigt, Nummerierung
ZusatzInfos
  • 1971 veröffentlichte der brasilianische Künstler Antonio Dias (1944-2018) im Selbstverlag Record: The Space Between, ein Vinyl-LP-Audio-Projekt. Auf Seite A mit dem Titel "The Theory of Counting" (Theorie des Zählens) ist ein tickender Wecker zu hören; auf Seite B mit dem Titel "The Theory of Density" (Theorie der Dichte) ist eine Aufnahme des Künstlers zu hören, wie er zwischen den Intervallen der Stille Luft ein- und ausatmet, wodurch ein transfixierendes Kontinuum entsteht. Die LP - Dias' einziges klangbasiertes Werk - ist eine Meditation über die Idee eines durch Zeit und Klang konstruierten Raums. Das Album erlangte internationalen Einfluss und wurde in wichtige Studien über die Schallplatte als Medium aufgenommen, dennoch wird es aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit häufiger erwähnt als tatsächlich gehört.
    ... Sowohl das Cover als auch die LP selbst waren unkonventionell: Anstelle der traditionellen Papphülle wurde die Platte in einen gepolsterten Versandumschlag aus braunem Papier gesteckt, auf den Dias ein Foto und einen gummierten Titel aufklebte - eine Geste in Richtung Mail Art, die zu dieser Zeit als eigenständiges Medium aufblühte. ...
    Die ursprüngliche LP entstand während Dias' kurzem Aufenthalt in London, bevor der Künstler - der in Mailand lebte, wo die Aufnahmen stattfanden - für ein Guggenheim-Stipendium nach New York zog. Dies war die Zeit seiner intensivsten künstlerischen Experimente, in der er seine Praxis - die zuvor auf Malerei und Skulptur beschränkt war, für die er bekannt war - auf audiovisuelle Medien und Technologien wie Super-8-Filme, Video, In-situ-Installationen und Künstlerbücher ausweitete. ...
    Die Idee zu Record: The Space Between", so der Künstler, "entstand während des Wartens auf die Geburt meiner Tochter. Aus dem Zimmer neben dem Zimmer, in dem meine Frau in den Wehen lag, konnte ich zwei sich abwechselnde Geräusche hören: ihr Atmen und das Ticken einer Uhr. Ich stellte mir vor, wie ich diese Situation darstellen könnte, und das konnte nur durch die Aufnahme einer LP geschehen". Dias strukturierte die Platte so, dass auf jeder Seite einer dieser beiden Klänge zu hören ist: Auf Seite A, die den Titel The Theory of Counting trägt, ist ein tickender Wecker zu hören; auf Seite B, die den Titel The Theory of Density trägt, ist eine Aufnahme des Künstlers zu hören, wie er zwischen Intervallen der Stille ein- und ausatmet, wodurch ein fesselndes Kontinuum entsteht. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Plakat

Verfasser
Titel
  • HOT DOGS ARE NOT BOOK MARKS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zu einer Veranstaltung über künstlerische Bücher im Motto Buchladen und der Chert Gallery im September 2010
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Über das Werk von Timm Ulrichs und den künstlerischen Witz als Erkenntnisform: Analyse eines pointierten Vermittlungs- und Erfahrungsmodells im Kontex
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 368 S., 22x16,6 cm, ISBN/ISSN 9783837068498
    Band 8 der Studien zur Kunstdidaktik
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zurück nach vorn
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt, Leporello zur Ausstellung, rückseitig über Camille Graeser
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Boxhorn-22-Über-zeitreise

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 22 Über Zeitreise
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 228 S., 12x9 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 18642535
    ein Studentenprojekt. Schutzumschlag, 3 Varianten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drei Minuten kann ein Herz stillstehen - Zur Ausstellung von Hans Peter Feldmann in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Gespräch über Welt als chaos und Kunst als Voodoo, SZ vom 18. Juni 2010, Nr 137, Seite 13
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Arturi No 4, 2005
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung über Contemporary Visual Art,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Arturi No 1, 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung über Contemporary Visual Art,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Pazi, Tuzni Radovi - Attenzione, Opera tristi - Attention, Sad Works
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., Auflage: 200, ISBN/ISSN 9789539552976
    Leineneinband. Buch über seine Künstlerbücher
Schlagwort
TitelNummer

schmid-kunst-gegen-essen
schmid-kunst-gegen-essen
schmid-kunst-gegen-essen

Schmid Joachim: Kunst gegen Essen, 1996

Verfasser
Titel
  • Kunst gegen Essen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3927365319
    Drahtheftung, eingeklebt ein Pergamenttütchen mit farbigen Bildern zum Einkleben auf den Seiten
ZusatzInfos
  • A concise reflection on art, economy, and food, published on the occasion of an exhibition which was held in an Italian restaurant in Berlin and for which I received payment in food and wine.
    Eine kurze Reflexion über Kunst, Wirtschaft und Essen, veröffentlicht anlässlich einer Ausstellung, die in einem italienischen Restaurant in Berlin stattfand und für die ich mit Essen und Wein bezahlt wurde.
    Text von der Website des Künstlers
Schlagwort
TitelNummer

Die-Grammatik-des-Buches

Verfasser
Titel
  • Die Grammatik des Buches
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschüre zur Veranstaltung über Künstlerbücher im Radierverein, der Artothek, des Archivs künstlerische Bücher und einigen Antiquariaten in der Maxvorstadt, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Phantom des rosa Kraken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 234 Seite R 12 über eine Installation von Girardet Christoph am Neuhauser Trafo
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Klauke

Verfasser
Titel
  • Ästhetische Paranoia
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • hausderkunst sep 10 / feb 11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit einem Beitrag über max dax von spex, dem Magazin der Popkultur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Reflection, 2007
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, beidseitig bedruckt. Zur Ausstellung „Parallelen schneiden sich im Universum – Caduta Sassi und Gäste“ im BBK Oberbayern
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ort - Pressetext
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zur Ausstellung mit Ein Magazin über Orte, Berlin
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ort - Einladung zur Ausstellungseröffnung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte zur Ausstellung, Ein Magazin über Orte, Berlin
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-7

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 07 Meer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-6

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 06 Zuhause
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-4

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 04 Schreibtisch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-5

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 05 Tatort
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

liner-notes

Titel
  • Liner notes - Gespräche über das Büchermachen, Leipzig z. B.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 248 S., ISBN/ISSN 9783940064837
    Klappeinband
Schlagwort
TitelNummer

Vice-Volume-6-Number-11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 06 Number 11 One of many possible art issues
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Beiträgen über div. Künstler
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Vice-Volume-7-Number-1

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 07 Number 01 The Barking Dog Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über die Zeitschrift DPN (Disease Pariah News) und einem geilen Interview mit George Lois
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wie man mit Lücken zaubert - Ist das noch ein Buch ? Oder kein Buch ? Oder mehrere Bücher ? ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel über das Buch "Tree of Codes" von Jonathan Safran Foer in der Süddeutschen Zeitung Nr. 14, S. 14
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Grammatik des Buches
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücherliste zur Ausstellung über Künstlerbücher im Radierverein, Laserdruck, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 21. Mainzer Minipresssenmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Email-Einladung zur 21. Mainzer Minipressen-Mess 2.-5. Juni 2011 Internationale Buchmesse für Kleinverlage und Handpressen
TitelNummer

Lothar-Baier

Verfasser
Titel
  • Über Ror Wolf
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Erstausgabe, edition suhrkamp 559
Schlagwort
TitelNummer

fantasic-man-12

Verfasser
Titel
  • Fantastic Man 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einem Beitrag über Ai Weiwei
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • On Closeness / Über Nähe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dratheftung, Farbkopien
Schlagwort
TitelNummer

passow-verzweigte-zeit-ostwall

Verfasser
Titel
  • Verzweigte Zeit
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 24,5x30,5 cm, Auflage: 1.530, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch, welches zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 24.03.-07.05.1995 im Museum am Ostwall in Dortmund stattfand, erschienen ist. Diese Ausstellung präsentiert eine umfassende Sammlung von Werken der Künstlerin, die einen Überblick über ihr Schaffen über die Jahre hinweg bietet. Die politischen, gesellschaftlichen und kritischen Dimensionen ihrer Kunst manifestieren sich dabei nicht nur als Kontinuität, sondern auch als eine Form der Gegenwärtigkeit.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • le nouvel Observateur, Numéro 1453
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • mit künstlerischen Interventionen von Olaf Probst, Beitrag von Philippe Carteron über die Carte Blanche: Les mots et les pages
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mail Art: unglaublich - ich bin Otto verfallen
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    ZeitungsArtikel über ein ausstellungsprojekt für das Bismarck Museum in Bad Kissingen. Stempel, Notiz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunoldstr.34
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • F1 - New Zealand Sculpture Project
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ernst-Jürgen Dreyer - die goldene Brücke
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23,8x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programmheft, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-17

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 17
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt des Heftes ist die Frage nach der Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit unseres Denken und Handelns. Was können wir für das Überleben auf unserem Planeten tun und wie bewahren wir menschenwürdige Verhältnisse? Dieser Frage geht auch das Programm Über Lebenskunst der Kulturstifung des Bundes nach, in dessen Rahmen vom 17.-21.08.2011 das Über Lebenskunst.Festival im Haus der Kulturen der Welt in Berlin stattfindet. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit vergangenem Jahr. ein zentraler Gedanke dabei ist eine nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln: Die Künsterinnengruppe myvillages.org hat eine Vorratskammer für Lebensmittel angelegt, mit der die vielen Besucher des Festivals bewirtet werden sollen.
    Antje Schiffers, eine der Gründerinnen der Initiative myvillages.org hat die Bildstrecke dieses Heftes gestaltet. Sie beschäftigt sich mit dem Dorf als Ort kultureller Produktion und bereiste unter anderem Chile, wo zahlreiche der abgedruckten Zeichnungen entstanden.
    Das Thema Vorratskammer bestimmt auch einen Großteil der Artikel im Heft. Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft wurden befragt, auf welches Wissen sie später zurückgreifen wollen. In kleinen Geschichten, Essays und Reflexionen beschreiben sie den Inhalt ihrer persönlichen mentalen Vorratskammer.
    Die drei längeren Texte handeln von den Widrigkeiten und Glücksbedingungen des Überlebens:
    Der französische Philosoph Michel Serres fragt, wie unser Planet überlebensfähig gemacht werden kann und baut gedankliche Rettungsboote. Sein Beitrag ist ein Vorabdruck aus der Anthologie "Über Lebenskunst. Initiative für Kultur und Nachhaltigkeit", hrsg. von Susanne Stemmler und Katharina Nabutovic, die im Suhrkamp Verlag erscheinen wird.
    Der österreichische Autor Raoul Schrott macht sich in einem mehrjährigen Projekt auf die Suche nach den bedeutsamen Stationen der Welt- und Menschheitsgeschichte. Die auf seinen Reisen zu Fundstellen oder Grabungsorten gemachten Erfahrungen und Entdeckungen sind die Grundlage für das über drei Bücher geplante Epos "Die Erste Erde". Vorab drucken wir seinen Bericht von einer Reise in den kanadischen Norden zu den ältesten Gesteinsschichten der Erde ab.
    Die Filmemacherin Jutta Brückner schreibt über ihre an Demenz erkrankte Mutter, die sich in eine eigene Welt hinübergerettet hat. Mit den Folgen der modernen Apparatemedizin und den Fortschritten der Life Sciences beschäftigt sich auch das Projekt "Die Untoten", das die Kulturstiftung im Mai 2011 auf Kampnagel in Hamburg veranstaltet
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Orte der Kunst - Der Kunstbetrieb als Kunstwerk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 102 S., 28,5x24,5 cm, ISBN/ISSN 38932226141
    Hardcover. Katalog zur Ausstellung im Sprengel Museum. Über den Kunstbetrieb in den 80er Jahren, zum Selbstbewusstsein und der Selbstvergewisserung von Künstlern
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Monopol Kompakt Art Cologne 2011/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 27x19,8 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Sonderheft, mit einem Beitrag über "Happening made in Germany", Allan Kaprows Aktivitäten in Rhein und Ruhr
Schlagwort
TitelNummer

Album-Magazin-01

Titel
  • Album #1, Magazin für Fotografie, Introducing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, 1 Ex
Sprache
ZusatzInfos
  • Album behauptet sich als Orien­tie­rungs– und Knoten­punkt. Zwischen fest­ge­schrie­bener Buch­ver­öf­fent­li­chung und laufend wandel­barem Blog­post greift Album akute Strö­mungen auf und hält sie für den Moment fest. Auf Papier gedruckt, aber nicht in einen Leinen­ein­band gezwängt. Dement­spre­chend entscheiden die Inhalte über den Zeit­punkt der Veröf­fent­li­chung. Album wird publik, sobald die Posi­tionen um ein Thema versam­melt sind. Mindes­tens einmal pro Halb­jahr. Mit spon­tanem, aber ernstem Blick auf das Neue in der Foto­grafie, auf junge Sicht– und Zugangs­weisen entsteht ein hoch­schul– und länder­über­grei­fendes Wahrnehmungsfeld.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Poetry-goes-art

Verfasser
Titel
  • Poetry goes art & vice versa
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung über die Entwicklung der Konkreten und Visuellen Poesie seit den 1950er Jahren, Faltkarte
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Poetry-goes-art

Verfasser
Titel
  • Poetry goes art & vice versa
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 11,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zur Ausstellung über die Entwicklung der Konkreten und Visuellen Poesie seit den 1950er Jahren, Leporello
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Erste Reihe - Das Heft zur Marke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 111, S. V2/5, über Publikationen von Monki, Rika, Asos, H&M, Weekday, Cos, Net-a-Porter
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Behind-The-Zines
Behind-The-Zines
Behind-The-Zines

Klanten Robert / Mollard Adeline / Hübner Matthias, Hrsg.: Behind the Zines: Self-Publishing Culture, 2011

Titel
  • Behind the Zines: Self-Publishing Culture
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 28x24 cm, ISBN/ISSN 9783899553369
    Softcover, eine Übersicht über die internationale Zines-Szene
Schlagwort
TitelNummer

schokoriegel-22

Verfasser
Titel
  • Schokoriegel 22 Wissen über Wasser
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 16,5x12 cm, ISBN/ISSN 3928835483
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Artiga 13 - Revista d'Art i pensament contemporani
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, Auflage: 3.600, 2 Stück. ISBN/ISSN 20130597
    Farbkopien nach PDF mit Klemmschiene. Mit Beiträgen über Marcel Pey und eine Künstlerbücherausstellung
Schlagwort
TitelNummer

sammlung-dittmar
sammlung-dittmar
sammlung-dittmar

Nolte Ernst, Hrsg.: Sammlung Rolf Dittmar, Wiesbaden - Kunst-Katalog-Kunst, Kunst-Zeitschriften-Kunst, 2000

Verfasser
Titel
  • Sammlung Rolf Dittmar, Wiesbaden - Kunst-Katalog-Kunst, Kunst-Zeitschriften-Kunst
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Auktionskatalog 352. 14. November 2000
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • vielseitig - ausgewählte Künstlerbücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der vorgestellten Bücher zu einem Vortrag über das Archive Artist Publications
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Band 05 Sammlung der Künstlerbücher. Bücher über Bücher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3928761102
    Drahtheftung, eingelegtes loses Blatt
ZusatzInfos
  • Ausstellung im Neue Museum Weserburg, 13.12.1992 bis 14.03.1993
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung