Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Mettler und Ruedi Mettler-Wohlandi, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 45 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

carrion-rubber-stamp-books
carrion-rubber-stamp-books
carrion-rubber-stamp-books

Carrión Ulises, Hrsg.: Rubber Stamp Books, 1979

Verfasser
Titel
  • Rubber Stamp Books
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Blätter mit braunem Kartoneinband geheftet
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der ersten Ausstellung von Rubber Stamp Books im Februar 1979 für das Egmont Hojskolen in Hou
Geschenk von
TitelNummer

fricker-i-am-a-networker

Verfasser
Titel
  • I AM A NETWORKER (sometimes) - Mail-Art und Tourism im Network der 80er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 29,7x21,2 cm, Auflage: 1.000, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3909090079
    Broschur mit Schutzumschlag, beigelegt ein Schreiben von H.R. Fricker (Mail Art - Ein Ablösungsprozess, 3 Seiten), Mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Im Kunstverein St. Gallen 02.07.-28.08.1989. Mit Textbeiträgen u. a. über das Mail Art-Netzwerk, Künstlerbriefmarken, Copy-Art, Performance, Computer-Arbeit. Adressenliste
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 03 1/2 - Clear
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kompaktkassette
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • VEC Audio Exchange 02 - Listen
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kompaktkassette
Schlagwort
TitelNummer

brotfabrik-mailart

Verfasser
Titel
  • 50 Jahre Mail Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung in der BrotfabrikGalerie Berlin
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

rediviva-23

Titel
  • Zeitschrift Ausgabe 23 Rediviva
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [60] S., 28,5x20,2 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

wanda

Titel
  • Zeitschrift Ausgabe 25 Wanda
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 28,6X20 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

loraine

Titel
  • Zeitschrift Ausgabe 26 Loraine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 28,6X20 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

deja-vu-21

Titel
  • Zeitschrift Ausgabe 21 Dejà Vu
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 28,5x20,2 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • This magazine changes its font with each issue. The name of the font becomes the issues' title. Published so far: Chicago, Times, Plotter, Helvetica, DIN, Techno, Löhfelm, RR_02, Univers, Tiffany, Circuit, Memphis, Gringo, Zeus, The Mix, Princess Lulu, Pigiarniq, Paper, Libertine, Trixie, Déjà Vu, Auto, Rediviva, Acid, Wanda, Loraine, Hallo, Korpus, Spiegel and Zeitschrift
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 30 Erik Goengerich und Yves Mettler
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hfg-forum-nr16

Titel
  • hfg forum nr. 16
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 54 S., 31,5x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Jubiläumsausgabe der Zeitschrift der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main anlässlich der 25-jährigen Bestehens. Thema: Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, nach dem Motto: erinnern wir uns wie alles angefangen hat, was dann passierte.... Gestaltung von Ruedi Baur.
Geschenk von
TitelNummer

riechers-richas-digest7

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von
TitelNummer

richas-digest7-edition-mettler

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #07 Edition Michèle Mettler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 30,5x22 cm, Auflage: 10, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft mit Originalfoto und Karton in Schutzhülle
TitelNummer

richas-digest7-edition-madrid

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #07 Edition Rocio Madrid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 30,5x22 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft mit Originalfoto und Karton in Schutzhülle
TitelNummer

richas-digest7-edition-brauckmann

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #07 Edition Julius Brauckmann
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 30,5x22 cm, Auflage: 10, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft mit Originalfoto und Karton in Schutzhülle
TitelNummer

richas-digest7-edition-riemer

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #07 Edition Sebastian Riemer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 30,5x22 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft mit Originalfoto und Karton in Schutzhülle
TitelNummer

filmfront-nr-32

Verfasser
Titel
  • Filmfront Nr. 32 - Spezialnummer Bildliches
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 20,6x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarzweiß-Fotokopien, einige Seiten original gestempelt, händisch datiert,
ZusatzInfos
  • Die Filmzeitschrift die von den Filmern gemacht wird, gegründet 1977, eingestellt 1988, erschien viermal jährlich. Herausgeber waren Urs Berger und Ruedi Bind
Geschenk von
TitelNummer

mutt-california-drought-catalog
mutt-california-drought-catalog
mutt-california-drought-catalog

Mutt Richard, Hrsg.: California Drought Catalog (A Dada Digest), 1978

Verfasser
Titel
  • California Drought Catalog (A Dada Digest)
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [92] S., 27,8x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Early mail art catalog. Richard Mutt invited all mail artists to join in a post art card exhibition honoring the Great California Drought of 1977
Geschenk von
TitelNummer

fricker_icon-catalogue

Verfasser
Titel
  • ICON - Exhibition
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, diverse Papiere, gestempelt, mit privatem handschriftlichen Brief an Klaus Groh
ZusatzInfos
  • ICON-catalogue: a networkart production
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

fricker-mail-art-show
fricker-mail-art-show
fricker-mail-art-show

Fricker Hans Ruedi, Hrsg.: mail-art show - Artistic activities in the Country-side, 1982

Verfasser
Titel
  • mail-art show - Artistic activities in the Country-side
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien, einseitig bedruckt, Rückseite mit Adresse beschrieben, gestempelt und mit Briefmarke
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 02.10.-13.11.1982
    Wasser von Joseph Huber, Kunst Schutz Gebiet von ruth Wolf-Rehfeld, uvm.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

013-fricker

Verfasser
Titel
  • Mail-Art Congress
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 25,6x14,3 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarkenbogen zum Dezentralen Mail Art- und Networker-Congresses 1986
Geschenk von
TitelNummer

123-fricker-helvetia

Verfasser
Titel
  • Helvetia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,6x17,6 cm, signiert, 30 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 30 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • In Grüner Farbe gedruckt
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

123-fricker-congress

Verfasser
Titel
  • Mail-Art Congress
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 25,6x28,3 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 24 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Briefmarkenbogen zum Dezentralen Mail Art- und Networker-Congresses 1986, in grün
Geschenk von
TitelNummer

125-icon-post-fricker

Verfasser
Titel
  • ICON Post (bunt)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27,6x21,5 cm, signiert, 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Mehrfarbig gedruckt. This ICON commemorative stamp sheet dedicated to the mail-art friends I met in New York City.
    Text von Briefmarkenbogen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

148-fricker-mail-art-congre

Verfasser
Titel
  • Mail-Art Congress Bulletin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, einseitig bedruckt, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zum Mail Art Congress 1986 und Aufruf zum Einsenden von Informationen rund um Mail Art.
    The congress takes place betwenn first of June and first of October 1986 where two or more people meet to discuss personal experiences and general problems concerning networking.
    TExt von Flyer
Geschenk von
TitelNummer

203-fricker-icon-post-blau

Verfasser
Titel
  • ICON Post (blau)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27,6x21,5 cm, signiert, 16 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 16 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Bogen mit blauer Farbe gedruckt. This ICON commemorative stamp sheet dedicated to the mail-art friends I met in New York City.
    Text von Briefmarkenbogen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

219-fricker-networkingmater

Verfasser
Titel
  • South Africa 1C
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung, Bogen mit 12 Künstlerbriefmarken, perforiert, gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung Networkingmaterial im Museum für moderne Kunst Weddel, vom 08.03.-06.04.1986.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

237-fricker-i-am-a-networker

Verfasser
Titel
  • I AM A NETWORKER (sometimes)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 11,3x22 cm, Auflage: 160, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, beklebt und beidseitig gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • After Dadaism Fluxism Mailism comes Tourism, Mail Art is not Fine Art it is the artist who is fine, My shadow is my graffiti, Society for the suppression of speculative artistampsNetworkingmaterial
Geschenk von
TitelNummer

237-fricker-dnc-1992-umschlag

Verfasser
Titel
  • Decentralized Networker Congress 1992
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2 S., 11,3x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag, beklebt und beidseitig gestempelt
Sprache
ZusatzInfos
  • Stempel von H.R. Fricker und Peter W. Kaufmann
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

239-fricker-held-maggi

Titel
  • Co-Op Stamp Sheet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Kopie eines Bogens mit 20 Künstlerbriefmarken
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

240-fricker-helv-rot

Verfasser
Titel
  • Helvetia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,6x17,6 cm, signiert, 30 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 30 Künstlerbriefmarken, perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • In roter Farbe gedruckt
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

241-fricker-helvetia

Verfasser
Titel
  • Helvetia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17,6x17,6 cm, signiert, 30 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Bogen mit 30 Künstlerbriefmarken, perforiert, mit persönlichem Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • In brauner Farbe gedruckt
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

zeitschrift-fig-31-2017

Titel
  • Zeitschrift Ausgabe 31 FIG
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 62 S., 28,8x20,6 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit beigelegtem Faltblatt (Kolumne von Christian Egger u.a.)
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe September 2017.
WEB Link
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

pan-klassen
pan-klassen
pan-klassen

Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: PerformanceArtNetzwerk von Norbert Klassen, 1992

Verfasser
Titel
  • PerformanceArtNetzwerk von Norbert Klassen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 22,6x16 cm, ISBN/ISSN 3716508284
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Performance Art Netzwerk ist eine 13 Monate dauernde Performance von Norbert Klassen, STOP.P.T., die von März 1989 bis März 1990 in der Galerie Lydia Megert (Bern) stattgefunden hat.
Schlagwort
Erworben bei Medimops
TitelNummer

schill-landschaftsgeschichte

Verfasser
Titel
  • Eine kleine Landschaftsgeschichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 8x12 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erzählt von Ruedi Schill. Mit Schwarz-Weiß Fotografien.
Geschenk von
TitelNummer

papernews-11-vorne

Titel
  • Paper News #11 - August, September, Oktober 2018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ein Blatt, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • The independent publisher's quarterly by Drucken Heften Laden. Drucken Heften Laden discusses and analyses the conditions and possi­bili­ties for independent publishing in the context of art and city (politics). Drucken Heften Laden derives from an eponymous exhibition, workshop and series of events at neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Berlin which took place in January 2015. Since then a small group of Berlin-based producers and publishers gathers regularly: “We share experiences and resources, and build a discourse around production methods and values as well as the distribution of books and booklets.Publishing is always set in distinct time and space. Today’s diversity of media fosters hybrid formats between the analogue and the digital. We are interested to negotiate and sharpen our idea of what „independent“ and „self“ publishing means today.Drucken Heften Laden filters and disseminates information, and creates a public platform for exchange and discussion, accessible to everyone interested in such practice.”
    Text von der Website.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kunstrausch_2011
kunstrausch_2011
kunstrausch_2011

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 11. RischArt_Projekt - Kunstrausch, 2011

Titel
  • 11. RischArt_Projekt - Kunstrausch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 31x19,8 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappeinband, Einbandklappen innen mit Adjektiven beschriftet, mit Lesebändchen mit Kartonanhänger mit den Namen der beteiligten Künstler (Anmutung Warenanhänger), zahlreiche farbige Abbildungen, auf Cover kleiner Aufkleber mit handschriftlicher Nummer 208 (aus Bewerbungsverfahren).
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich von Kunstrausch - 11. RischArt_Projekt, 11.-30.10.2011, Bayerisches Nationalmuseum München. Mit Biografie d. Künstler, S. 79f. Gestaltung: lange+durach, Köln, Redaktion: Wengmann + Rattan, Lektorat: ed_it! text und redaktion, Köln.
    Ein Blick in die Innenstädte zeigt: Der Mensch geht gern shoppen. Der Einkaufsbummel gehört zu seinen bevorzugten Freizeitaktivitäten – und wo lässt sich dieser Beschäftigung effektiver frönen als im Kaufhaus? Mit einer gehörigen Portion Humor ersetzt das 11. RischArt_Projekt den Kaufrausch durch den „Kunstrausch“! Ein Novum in der inzwischen 28-jährigen Geschichte der RischArt_Projekte ist die Wahl des Ausstellungsortes: War es bisher der öffentliche Raum unter freiem Himmel, in dem die Projekte angesiedelt waren, so werden diesmal aus konzeptuellen Grü.nden die Kunstwerke im Innenraum präsentiert, denn der Ausstellungsraum ist bei „Kunstrausch“ ein wesentlicher Teil der kü.nstlerischen Inszenierung. Mit dem Westflü.gel des Bayerischen Nationalmuseums, den sogenannten „Gewölbten Sälen“, wurde ein Ort gefunden, der mit seinen Säulen und gewölbten Decken an ein Warenhaus der 1920er-Jahre erinnert und damit den idealen Rahmen fü.r den anregenden Kunst-Bummel darstellt. „Kunstrausch“ liegt die Idee eines Warenhauses mit seinem vielschichtigen Angebot und seinen unterschiedlichen Abteilungen zugrunde. Durch die Ausstellung zieht sich diese Idee wie ein roter Faden, doch wird sie zugleich ad absurdum gefü.hrt. Denn anders als im realen Warenhaus, das in jeder Abteilung ein Überangebot an Produkten fü.r den Konsumenten bereithält, schafft „Kunstrausch“ einen Kunstkosmos, in der die Idee des Kaufhauses auf unerwartete, humorvolle und zum Nachdenken anregende Weise umgedeutet wird.
    Text von der Webseite
Sponsoren
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt
kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt
kretschmer-hdk-vitrine-3-kuenstlermagazine-infoblatt

Kretschmer Hubert / Brantl Sabine, Hrsg.: AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 3 Künstlermagazine, 2019

Verfasser
Titel
  • AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 3 Künstlermagazine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 3. Vitrinenausstellung mit Künstlermagazinen
Sprache
ZusatzInfos
  • Listen der Titel zur Vitrine 3, Künstlermagazine. Ausstellung ab dem 08.03.2019 (kuratiert von Sabine Brantl) mit 74 Ausgaben aus den Jahren 1959–2019 und aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Ungarn, Vereinigte Staaten von Amerika und Zypern.
    Folgende Magazine werden gezeigt: Achse Kassel-Bern, Art-Rite, Arts of the Working Class, Aspen – The Magazine in a Box, augenblick, B.L.A.D., Bastel-Novelle, Der Antist, Der Kampfauftrag, Der Kunstabwart, Der Neger, Die Kakausener Gemeine, Die Null, finger, Foto-Copy-Strip, Fragmente, Gang Time, HYPE, Igitte, image, Interview, InterViews, Jenseits der Trampelpfade, Just Another Asshole, Killt, Kunst Jornal, L.LA.C., Master Flame, McLoop Magazine, Mode & Verzweiflung, muss sterben, mèla, NESYO, Normal, nota, OWK, Peep-Hole Sheet, Pirol, Pist Protta, Placid et Muzo, Plastic Indianer, Privatsammlung, Richas Digest, RUW!, Salon, schnittpunkte, Schrottland, schwarzweiss, Shvantz!, so-VIELE.de, SohoNews Weekly, Sonne Busen Hammer, Staeckbrief, Straw Dogs, tangente-report, TANGO, terrain vague, The Heft, the stampa newspaper, toi et moi pour toujours, unendlich unwahrscheinlich, Volksfoto, Zeitschrift, Zug
Weitere Personen
Dieter Roth (Diter Rot)
Muzo (Masson Jean-Philippe)
Placid (Duval Jean-François)
TOMAK (Grafeneder Thomas)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Post als Medium der Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach Webseite
Sprache
ZusatzInfos
  • Beitrag vom 26.04.1994 zur Buchpräsentation von Mail Art Szene DDR 1975-1990, erschienen im Verlag Haude & Spener
TitelNummer

der-alltag-stadt-land-61-zuerich-1992

Verfasser
Titel
  • Der Alltag 16. Jahrgang Nr. 61/92 Die Sensationen des Gewöhnlichen - Stadt/Land
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 286 S., 21x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dreizehn Autor*innen setzten sich mit dem aktuellen Spannungsfeld "Stadt/Land" auseinander - als Reisende, Flaneure oder Reporter.
    Man wollte die Welt beschreiben unabhängig von den großen Diskursen der Sozialwissenschaftler. Dabei entstand im Laufe der Jahre eine Art Literaturzeitschrift, eine Mischung aus Dokumentation und kleinen literarischen Texten, die keinem Genre zugehörig waren.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

fricker-bates-font-stones-2020

Verfasser
Titel
  • Font - Stones
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Von H.R. Fricker signierter Din A 4 Bogen in der Mitte gefaltet und in quadratischem, wie eine Briefmarke perforierten, Umschlag liegend.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Mail Art Kunst (Versandtasche) mit dem innenliegendem Bogen eines Font (jeder Buchstabe eine Steinform, ein gesammelter Stein) gesendet von H.R. Fricker an Klaus Groh mit Poststempel der Stadt Speicher in der Nähe von Trogen mit dem Jahr 20 und der Uhrzeit 18 (jedoch ergibt das Stempeldatum 26.16. keinen Sinn)
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

apropos-audio-art-1978
apropos-audio-art-1978
apropos-audio-art-1978

Schill Ruedi, Hrsg.: Audio Art, 1978

Verfasser
Titel
  • Audio Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drtahtheftung, beigelgt gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog entstanden anlässlich einer Präsentation von Audio Art bei Apropos im März/April 1978 in Luzern. Mit einem Text von Richard Kostelanetz, Audio Art - ein Manifest, ursprünglich erschienen im März 1977 in Soho Weekly News, New York. Alle Künstler*iinen sind mit Schwarz-Weiß-Porträts vorgestellt.
    Beilage kopiertes Blatt von S.R.T. ciullini, firenze, mit einem Aufruf zur Beteiliung an Sound Recycling Terminal.
Geschenk von
TitelNummer

34358-maggae±-frae±cker-held-shadow

Titel
  • Spuren - Shadow
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Druck, Schwarz-Weiß Kopie einer Zeichnung und von Stempeln, Schreibmaschine
Sprache
ZusatzInfos
  • Teil des Mail Art Projekts Spuren von Wolfgang Rostek
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

_957-078-079-live
_957-078-079-live
_957-078-079-live

Wittmer Stephan, Hrsg.: _957 Independent Art Magazine #078 / #079 LIVE IN YOUR HEAD, 2018

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #078 / #079 LIVE IN YOUR HEAD
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [14] S., 29,5x21 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 22963057
    7 Plakate, Digitaldruck 4c, in Umschlag eingelegt, rückseitig mit Klappumschlag
ZusatzInfos
  • Auf den 7 Plakaten von LIVE IN YOUR HEAD sind 13 Fotos von 13 verschiedenen Künstler*inne*n zu sehen. Dadurch sind in dieser Ausgabe sehr unterschiedliche Werke abgebildet, die alle individuelle Charakterzüge und Geschichten zeigen.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung