|    
Titel
	
Die Pleite - Die deutsche Pest: Illustrierte Halbmonatsschrift einschliesslich der nur in einer Nummer erschienenen Zeitschrift Jedermann sein eigner Fussball
 
 
TechnischeAngaben
 
	
41,3x29,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotomechanischer Neudruck der Originalausgaben 1919-24 mit einem Vorwort vonWieland Herzfelde.
 1919 erschien die erste Nummer der von Wieland Herzfelde , John Heartfield und George Grosz herausgegebenen satirische Zeitschrift «Jedermann sein eigner Fussball», die noch am Erscheinungstag verboten wurde. Im selben Monat erschien als Ersatz die Nummer 1 von «Die Pleite» mit Texten von Tucholsky, Mehring sowie Bildern von Heartfield und Grosz. Als Nummer 2 erschien das Heft «Schutzhaft», da Herzfelde einige Tage in Schutzhaft gefangen gehalten wurde und deshalb «Die Pleite» nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. «Die Pleite» wurde mit Erscheinen der Nummer 6 im Januar 1920 verboten. 1923/24 erschienen noch illegal die Nummern 7-11. (Photobibliothek.ch)
 | 
	   
Titel
	
Montage: John Heartfield - Vom Club Dada zur Arbeiter-Illustrierten Zeitung - Dokumente - Analysen - Berichte
 
 
TechnischeAngaben
 
	
304 S., 30,8x24,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden3. verbesserte Auflage, Zweitausendeins
 
	ZusatzInfos
	
		
	Montiert von Jürgen Holtfreter		
 |    
Titel
	
Magazin KUNST Nr. 75/76 - Kunst-Fotografie - Fotografie-Kunst
 
 
TechnischeAngaben
 
	
150 S., 27,3x19,5 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 03401626Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen: Kunst-Fotografie, Fotografie-Kunst: Wechselbeziehungen zwischen bildender Kunst und Fotografie. Der konkrete Raum wird zur magischen Umgebung - Porträt über den italienischen Bildhauer Giuseppe Uncini.
 Und anderes
 |    
Titel
	
Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, Nr. 225
 
 
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 23,5x14 cm, signiert, 4 Teile.  ISBN/ISSN 00252948Klappbroschur, mit signiertem Acrylstich von Bettina Haller, beiliegend 2 Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitschrift der Pirckheimer-Gesellschaft. Mit Beiträgen u. a. über das John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf, zum hundertjährigen Geburtstag von Werner Klemke		
 |    
Titel
	
L.Fritz - Das Magazin der Photoszene, No. 03 - Innere Sicherheit / The State I Am In
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 33,4x23,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschien im Rahmen des Photoszene-Festivals 2016 - wie immer am Geburtstag der Fotografie am 19. August. Der zweisprachige L. Fritz #3 wird auch wieder an vielen wichtigen Fotografiestandorten in Köln, Deutschland und Europa kostenlos ausliegen!
 In diesem monothematischen Heft dreht sich alles um "Innere Sicherheit, The State I Am In", dem Thema des von Katja Stuke und Oliver Sieber kuratierten Photoszene-Festival 2016. In teilweise mehrseitigen Portfolios stellen wir Arbeiten unter anderem von Günter Karl Bose, Jochem Hendricks, Daniel Josefsohn, Jason Lazarus, Max Regenberg, Marc Thümmler/Harald Hauswald, Jan Dirk van der Burg, Luisa Whitton und Simon Menner vor. Zudem schreibt der New Yorker Kurator, Fotograf und Buchautor Marvin Heiferman in einem Essay über den Zusammenhang von Fotografie, Voyeurismus, Social Media und Überwachung.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Sondermarke Motiv Wanze (Deutsche Bundespest)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, bedruckt mit 20 Künstlerbriefmarken, eine mit leerem Motiv
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
50 ca. S., 29,5x21 cm, 12 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, gelocht
 
	ZusatzInfos
	
		
	Monatszeitschrift für Politik und KulturIn Heft 08 ein Beitrag über die documenta 7, "Was denn, noch nie ne Honigpumpe gesehen", Seite 44 von Gisela Weimann
 |    
Titel
	
Post als Medium der Künstler
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLaserausdruck nach Webseite
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beitrag vom 26.04.1994 zur Buchpräsentation von Mail Art Szene DDR 1975-1990, erschienen im Verlag Haude & Spener		
 |    
Titel
	
Lernen wir daraus? Der Arbeitskreis Aktiv gegen Rechts in ver.di München lädt ein zur Diskussionsveranstaltung mit Wolfgang Veiglhuber
 
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedruckter Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vorderseite: Ausschnitt aus Fotomontage von John Heartfield "Der alte Wahlspruch im "neuen" Reich - Blut und Eisen". Aufruf zur Gedenkveranstaltung am 14.03.2023, an welchen sich der Überfall der Nationalsozialist*innen auf das Gewerkschaftshaus zum 90. Mal jährt. Dienstag 14. März 2023, 18 Uhr, DGB-Jugendraum Neumarkterstraße 22		
 |    
Titel
	
Dada Berlin - Texte, Manifeste, Aktionen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
184 S., 14,7x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, dünnes Papier, Schwarz-Weiß Druck
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
