Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
comic-forum-63-94

Verfasser
Titel
  • Comic Forum Nr. 63 - Das Magazin für Comicliteratur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 28,3x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    eingebundene Bestellkarten auf den letzten Seiten
Schlagwort
TitelNummer

albrecht-d-abstract

Titel
  • AbStRaCt eNeRgY
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x31,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte in Schutzumschlag, Kartonage aufklappbar, geheftetes 8-seitiges Booklet (Sonder-Nr. d. Zeitung Kinky Beaux Arts) eingeschoben
ZusatzInfos
  • handschriftliche Widmung mit Filzstift auf Innenseite. Auf der A-Seite: "ALBREcHt/d. endless music goes ZEN", auf der B-Seite: "1970-1985 Fifteen Years ALBREcHt/d.", 33 UpM, Katalognr. 1005
TitelNummer

albrecht-d-picasso-spiegel

Titel
  • reflection press, Nr. 24 - Picasso, das politische engagement im spiegel der presse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Gesammelte Zeitungsausschnitte zum Tod von Pablo Picasso aus dem Jahr 1973.
Weitere Personen
TitelNummer

zeitung-01

Verfasser
Titel
  • Zeitung, Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 34x23,8 cm, Auflage: 3.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Tesa eingeklebtes Foto
Sprache
TitelNummer

zeitung-02

Titel
  • Zeitung, Nr. 2 Journal für Kunst und Kultur vom Feinsten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 34x24 cm, Auflage: 3.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 27 AWI Bildmacher, erweitert den Horizont
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 44x31,5 cm, ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose ineinander gelegt. Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Als Beilage in der Zeitung Horizont Nr. 36/88
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

SZ-Magazin-46-1998

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Matthew Barney - Die Verwandlung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27,5x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe. KünstlerEdition Matthew Barney
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Dummy 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-46-1997

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Christian Boltanski - Verloren in München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 29,5x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Sonderausgabe des Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46, mit aufgeklebtem Kofferanhänger.
Sprache
ZusatzInfos
  • KünstlerEdition Christian Boltanski
Weitere Personen
TitelNummer

umbruch-2-19
umbruch-2-19
umbruch-2-19

Armanski Gerhard / Läpple Dieter / Hrsg: Konvolut umbruch 1972-1974 - Zeitung für die Arbeiter und Angestellten der Druckindustrie, 1972-1974

Titel
  • Konvolut umbruch 1972-1974 - Zeitung für die Arbeiter und Angestellten der Druckindustrie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Es liegen vor die Ausgaben
    Nr. 2 - Januar 1972, in Zusammenarbeit mit Kommunistischer Bund, Marxisten-Leninisten, KB/ML
    Nr. 10 - Januar 1973
    Nr. 18 - Februar 1974
    Sonderdruck 12. März 1974
    Nr. 19 - Mai 1974 Westberlin
TitelNummer

public-illumination-30

Verfasser
Titel
  • Public Illumination Magazine, No. 30
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 11x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • wird seit 1979 herausgegeben. Gegründet wurde es Zagreus Bowery. Innerhalb eines Künstlerkreises in New York City entwarf er das Konzept des PIM. Die Texte und Zeichnungen reichen von Parodie bis Absurditäten. Die Beiträge werden ausschließlich unter Pseudonymen veröffentlicht. Bis 2007 erschienen 51 Ausgaben. Das Magazin erscheint unregelmäßig und ist in den USA, Italien und Deutschland erhältlich. Keith Haring hat 1981 eine Serie von Arbeiten für die Ausgabe Nr. 13 gezeichnet.
    Text aus Wikipedia
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • die neue kunst des büchermachens
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie des übersetzten Textes von Ulises Carrion, in Heft 3, 1982
ZusatzInfos
  • Übersetzung aus dem englischen von Hubert Kretschmer
TitelNummer

semi-constructs-of-the--the-future-press-1979
semi-constructs-of-the--the-future-press-1979
semi-constructs-of-the--the-future-press-1979

Clark Carl D. / Essary Loris, Hrsg.: Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre, 1979

Verfasser
Titel
  • Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 43x29 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 0918406107
    6 Bögen gefaltet und lose ineinander gelegt, Zeitungsrotationsdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Semi-Constructs of the Secrétaire du Registre erschien erstmals in serieller Form in Ausgaben der Zeitschrift INTERSTATE zwischen 1974 und 1979.
    Die Future Press ist einzigartig in ihrer exklusiven Hingabe an radikal alternative Materialien für Bücher und radikal alternative Formen von Büchern. (Aus der Zeitung; S. 2, Original auf Engl.)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

SZ-Magazin-46-1991

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Francesco Clemente - Reise ins Herz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in grüner Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe, KünstlerEdition Clemente Francesco
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

duechting-schrift-der-farbe

Verfasser
Titel
  • Die Schrift der Farbe - Malerei auf Tuch und Papier
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Kornhaus Kirchheim u.T. vom 10.7. - 7.8.1983 und in der Kellergalerie im Schaezlerpalais Augsburg vom 29.12.83 - 19.2.1984
Schlagwort
TitelNummer

duechting-buch-malerei

Verfasser
Titel
  • buch-malerei 1976-83
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, letzte Seite innen mit aufgeklebtem Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • Querformat
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

atropin-1

Titel
  • ATROPiN nr. 1 - frauen-foto-zeitung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31 S., 32,5x24,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

unzeitung

Verfasser
Titel
  • UNzeitung - Pause-Magazin zur Eindämmung der Informationsflut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 30x23 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Deckblatt handkoloriert, geschraubt, Blätter einzeln in Transparenthüllen, Einmalexemplar
Schlagwort
TitelNummer

feldmann-image-1

Titel
  • image Nr. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 49x33 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
  • Eigenvertrieb aus Düsseldorf, gewidmet Steve Laurence.
    Die einzige Nummer der Zeitung
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 04
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 02 verbrechen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

commonpress-26-80
commonpress-26-80
commonpress-26-80

Frangione Nicola, Hrsg.: Commonpress 26 - Zen and Art, 1980

Verfasser
Titel
  • Commonpress 26 - Zen and Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15,5 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Schwarz-Weiß-Fotokopien, rückseitig gestempelt und monogrammiert
ZusatzInfos
  • Das Magazin wurde 1977 gegründet von Pawel Petasz
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Türme
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

gremliza-hermann-l-konkret-sexualität-1981

Verfasser
Titel
  • konkret 1981 Sexualität
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 29,7x20,2 cm, ISBN/ISSN 3921959128
    Drahtheftung, farbig bedruckt
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger Blätter, Heft Nr. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

wuerzburger-blaetter-1-84

Titel
  • Würzburger Blätter, Heft Nr. 1 - Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 28x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Anschreiben
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 10
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Living Nr. 01 Das norddeutsche Kulturmagazin
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

gruchot-83
gruchot-83
gruchot-83

Gruchot Heinz: Neue Bilder 1983, 1983

Verfasser
Titel
  • Neue Bilder 1983
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegt ein PapierSchnipsel mit handschriftlichen Grüßen von Christoph Mauler
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

volksfoto-1-6

Verfasser
Titel
  • Volksfoto, Nr. 1-6 - Zeitung für Fotografie
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 29,6x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • 2. Auflage
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Post von Sacher-Masoch: Kunstsammler im 21. Jahrhundert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Seite aus der SZ.
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel über "Dr. Multiple": Reiner Speck sieht die Kunst als endlos klingenden Resonanzraum
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

der-tod-1-78

Verfasser
Titel
  • Der Tod, Nr. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 29,6x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte
ZusatzInfos
  • herausgegeben durch die Deutsche Hochschule für Seriositätswissenschaften, Hamburg
Schlagwort
TitelNummer

der-tod-04-79

Verfasser
Titel
  • Der Tod, Nr. 4 - Seriös!
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29,6x20,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • herausgegeben durch die Deutsche Hochschule für Seriositätswissenschaften, Hamburg
Schlagwort
TitelNummer

der-tod-6-79

Verfasser
Titel
  • Der Tod, Nr. 6 - Weihnachten hähä
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29,6x20,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • herausgegeben durch die Deutsche Hochschule für Seriositätswissenschaften, Hamburg, in Zusammenarbeit mit dem Wattpsychologischen Institut Brunsbüttel
Schlagwort
TitelNummer

der-tod-2

Verfasser
Titel
  • Der Tod, Nr. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,5x20,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • herausgegeben durch die Deutsche Hochschule für Seriositätswissenschaften, Hamburg
Schlagwort
TitelNummer

der-tod-5

Verfasser
Titel
  • Der Tod, Nr. 5 - Durch die Einsamkeit zum Licht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29,7x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • herausgegeben durch die Deutsche Hochschule für Seriositätswissenschaften, Hamburg
Schlagwort
TitelNummer

hartwell-hamburg

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 50x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung ohne ein lesbares Wort, Blätter lose zusammengelegt, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • wahrscheinlich erschienen zur Ausstellung newspaper
Schlagwort
TitelNummer

frankfurter-idee04-81
frankfurter-idee04-81
frankfurter-idee04-81

Haus Arno, Hrsg.: Frankfurter Idee, Heft 4, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation, 1981

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Idee, Heft 4, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 27,9x20,9 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Interview mit Achille Cavellini. Was macht die Kunst: Hubert Kretschmer über mail-art
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Idee, Heft 1 - Das Magazin der kreativen Kommunikation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 28x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

frankfurter-idee-02-81

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Idee, Heft 2, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 27,9x20,9 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet
Schlagwort
TitelNummer

frankfurter-idee-05-81
frankfurter-idee-05-81
frankfurter-idee-05-81

Haus Arno, Hrsg.: Frankfurter Idee, Heft 5, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation, 1981

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Idee, Heft 5, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 28,1x20,8 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegter Sticker
ZusatzInfos
  • mit einem Artikel von Hubert Kretschmer: Stile nach der Avantgarde. Interview mit Michael Schirner. Der Künstlerreport: Verifikation einer alltäglichen Zahl von Bruno Paulot
Schlagwort
TitelNummer

fettnaepfchen-90

Verfasser
Titel
  • Fettnäpfchen - Die FH-Zeitung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 29,7x20,9 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, letztes Heft
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 10. Mainzer Minipressenmesse
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 46,8x31,5 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Zeitung zur Messe mit dem Begleitprogramm, 04.-07.05.1989
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitung
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, Auflage: 13500 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Rotationsdruck
ZusatzInfos
  • Die Augenbewegungen beim Lesen einer FAZ.
    Diese Zeitung ist bereits gelesen. Die Bewegungen der Augen beim Lesen wurden aufgezeichnet, digitalisiert und ausgedruckt. Es wird etwas von dem eigentlich unsichtbaren Prozess des Lesens sichtbar, eine Spur der Informationsaufnahme bleibt zurück. Das Ergebnis ist eine gelesene Zeitung, eine sozusagen ausgelesene, komplette Frankfurter Allgemeine
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

SohoNews-weekly-Beuys

Titel
  • SohoNews Weekly, V.7, No. 5, Beuys will be Beuys
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 38x30 cm, Auflage: 7, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Von Beuys und Hans Hermann signiert, Collage, Teer, Aufkleber, 3 Löcher eingeschnitten
ZusatzInfos
  • überarbeitete Zeitung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Monopol Nr. 4 Oktober/November 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 16145445
    Magazin für Kunst undLeben
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ohne Untertitel Konzepte
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

muenchner-buechermagazin-26

Verfasser
Titel
  • Münchner Buch Magazin No. 26
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 38,5x28,5 cm, ISBN/ISSN 07218575
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Mitarbeit u. a. Norbert Tefelski. Artikel über Mode und Verzweiflung
Schlagwort
TitelNummer

reinhard-magazin-zola

Verfasser
Titel
  • Magazin* IV/1987 der Anderen Bibliothek zu Emile Zola, Geld
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 23x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • soDA #24 Leidenschaft Sport
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3907868242
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Monitor 26
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Lifestyle-Magazin
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-46-1990

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Anselm Kiefer - Das goldene Vlies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe. KünstlerEdition Anselm Kiefer
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 67
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Kriegsbeginn im Irak
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 68
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 69
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 70
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 71
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 72
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 73
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 74
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 75
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 76
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 77
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 78
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung, Nr. 79
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lawine ins Depot - und wieder hinaus, Kunstsammler im 21. Jahrhundert
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Seite aus der SZ. Unerschöpfliches, weit verstreut: Reinhold Würth schickt ganz im Stillen alte und neue Schätze um die Welt
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-46-1992

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Jeff Koons - Baby & Eimer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in roter Mappe
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe. KünstlerEdition Jeff Koons
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

dada-zeitung-85

Verfasser
Titel
  • Dada-Zeitung - Nehmen Sie Dada ernst! Es lohnt sich.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 45x31 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, bestehend aus 5 Teilen
ZusatzInfos
  • Dokumentation über den Dadaismus und einer dazugehörigen Ausstellung der Dada-Arbeitsgruppe des Kunsthistorischen Instituts Bonn
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 04
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 05
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 06
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 07
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 03
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • curt magazin münchen #28
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wallpaper* october 2004
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 13644475
    Magazin für international design interiors lifestyle
Schlagwort
TitelNummer

laurer-polyismus-prospekt
laurer-polyismus-prospekt
laurer-polyismus-prospekt

Häuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: Der analytische und der synthetische Polyismus, 1982

Titel
  • Der analytische und der synthetische Polyismus
Medium

Technische
Angaben
  • [4] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Prospekt zum Buch, zweifach gefaltet, Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Auch als Beilage in Neue Kunst in München Nr. 06, einer Zeitung progressiver Münchner Galerien aus den 80er Jahren.
    Werbung für das Buch cis fis e – eine Melodie geht um die Welt. ’s Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch. Wendebuch, München /Frankfurt a. Main, 1981
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Park Avenue 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 27x5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • soDA #15 Isle of Jura Buro destruct
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 11.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf unterschiedliche Papiere
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • soDA #14 free lala
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 9.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • soDA #13 TOKYO
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 6.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • soDA #12 Fraktion 'Die Null muss stehen'
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 6.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • soDA #17 Luxus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 21.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Titel in Cover gestanzt, Druck auf verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

aktionsraum-a1-oder-57-blindenhunde

Titel
  • Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Münchner Aktionsraumes, Eröffnet im Oktober 1969 für ein Jahr lang, 50 Projekte wurden realisiert
Geschenk von
TitelNummer

mauler-monument
mauler-monument
mauler-monument

Mauler Christoph: Monument, 1984

Verfasser
Titel
  • Monument
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25,8x19 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchobjekt mit Zeitung lesendem Mann, Pop-Up-Buch. Acryl auf Karton, Klebeband
TitelNummer

mauler-tag
mauler-tag
mauler-tag

Mauler Christoph: Ein neuer Tag (Reproduktion), 1985

Verfasser
Titel
  • Ein neuer Tag (Reproduktion)
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • verkleinerte Reproduktion einer gemalten Zeitung
Schlagwort
TitelNummer

amok

Titel
  • AMOK
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

x-stars-nullnummer

Verfasser
Titel
  • X Stars Nullnummer - eine Art-Magazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 24,3x16,4 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Bestellkarte beigelegt
Schlagwort
TitelNummer

europe-media-mystic

Verfasser
Titel
  • Europe-Media-Mystic Nr. 9
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Zeitung zum Bangkog-Projekt von Minus Delta t
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • scheinschlag, zeitung für die berliner innenstadt nummer 2004/02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • abi-zeitung samuel-heinicke-fos
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    gelocht und mit farbigen Bändern gebunden, Deckblatt Transparentpapier
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • die Zeitung '98
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31x22,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • The way to BOGNER
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 33x24 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogner Magazin Herbst 98
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wer hat Angst vor Schwarz, Rot, Gold?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Die Zeit magazin Nr. 36, mit einem Streitgespräch von Markus Lüpertz, Via Lewandowsky und Bernhard Heisig
Schlagwort
TitelNummer

affenschaukel-04

Titel
  • Affenschaukel Nr. 4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 29,7x21,2 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "Ein Magazin gegen Arbeit und Hunger"
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 08
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Dahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über Hans Gygax
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitung 4/'79
Medium

Technische
Angaben
  • 30x22 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Galerie-Zeitung, Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Comicaze # 007
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Das Magazin erscheint seit 1996 ein- bis dreimal pro Jahr und ist kostenlos
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sans Blague, Magazin für Schund & Sünde, Nummer Eins
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    teils farbiger Druck auf Packpapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Friseur Magazin, Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Friseur Magazin, Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

muenchner-depesche-12-79

Verfasser
Titel
  • Münchner Depesche, 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über die Ausstellung Künstlerbücher erster Teil von Hubert Kretschmer in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, S. 18, mit 2 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zeitung der Edith-Stein-Schule Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31 S., 20,5x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Steinpresse - Zeitung der Edith-Stein-Schule Nr. 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

borderlines-1-84

Verfasser
Titel
  • border/lines No. 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 43x26,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Anschreiben
ZusatzInfos
  • Ein Magazin des Bethune College der York University
Schlagwort
TitelNummer

Olbrichweg-10

Verfasser
Titel
  • Olbrichweg 10 - Zeitung. Abhängig. Parteiisch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 50x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit vielen Abbildungen
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über die Ausstellung des Fachbereichs Gestaltung Darmstadt, Chronik der Schule, Kultur des Neuen Chinas, Phänomenologie und Fotografie
TitelNummer

pflasterstrand-264

Verfasser
Titel
  • PflasterStrand Nr. 264 - Alles über Documenta 87
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28,3x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Metropolen Magazin Frankfurt/Rhein-Main. Mit einem Gast-Kommentar von Frank Wolff. 100 Tage Klozen, zur documenta 8. Caricatura 87, 70mal die volle Wahrheit
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zwölf-Zeitung für Kommunikation, Nr. 0
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 40,7x28,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Fachbereich Kommunikationsdesign
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 47 - Tomi Ungerer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

photo-presse-23

Verfasser
Titel
  • Photo Presse, Nr. 23
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aus Liebe zum Automobil
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Beilage zum SZ-Magazin, 20 Seiten Fotografien und Gedichte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Wochenende Nr. 235
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27,5x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem Interview und Illustrationen von Rem Koolhaas zum Thema Europa
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Heimkino-Systeme von Saturn, geiz ist geil !
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    ganzseitige Anzeige in der SZ 272 vom 23. November 2004
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Sonderausgabe E Neujahr 2000
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 57x47,5 cm, Auflage: 1.100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die treibende Kraft. Der neue BMW 3er.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsbeilage, z.T. auf Transparentpapier farbig gedruckt. SZ 53 vom 5./6. März 2005
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york
tiegel-tumult-spezial-new-york

Olbrich Jürgen O.: Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York, 1998

Verfasser
Titel
  • Zeitschrift für Tiegel & Tumult, Spezial New York
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    in weißer Kunstofftüte von Computer Telephony Demo Expo mit Klebebuchstaben und Werbung von Siemens, mit vielen Beiträgen in div. Umschlägen
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung bei Bound & Unbound New York, 16.10.-31.12.1998.
    Heft mit Ziffern mit Spiralbindung, Zahnbürste in Verpackung, 2 Bleistifte, Kugelschreiber, Bordspeisekarte von Singapore Airlines, 3 Flyer, transparenter Umhängebeutel mit Heft und Eintrittskarte an gelben angeklemmten Band, 2 Karten mit Collagen, 5 Karten div. Größen, Umschlag A6 mit 2 Pornoheften, Zeitschrift Sound Views #51, Cover mit beklebter Transparentfolie voller div. Materialien sowie jede 2. Innenseite mit Collagen, Polaroids, Stempeln, Briefmarken, Stickern, Visitenkarten, Einkaufszetteln und anderes, Magazin von Artists Space Vol.5 No. 1 über Laurie Anderson, Farbkopie, Original Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier auf weißen Papierbogen montiert, Briefumschlag von Ragged Edge Press mit 5 diversen Papieren eingelegt, gelber Aktendeckel gefaltet mit aufgeklebten gestanzten Kartons, gerissener Karton zur Stabilisierung
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 08
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung, Schwerpunkt Portrait, mit einem Einhefter
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 09
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

dry
dry
dry

Gente Peter, Hrsg.: Dry. Ein Magazin, 1983

Verfasser
Titel
  • Dry. Ein Magazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 34x24,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit zahlreichen Illustrationen
ZusatzInfos
  • Umschlag- und Rückseite von Jochen Stankowski
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PULS - Zeitungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Banderole für 9 Zeitungen (8x Puls und 1x Neue Positive Allgemeine), mit Puls Girl Magda als Poster
Sprache
ZusatzInfos
  • Erwin Puls (Schüler von Beuys) arbeitete zu den Themen Sexualität, Pornografie und Politik. Puls wurde mehrfach wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses angeklagt. Die vom 18.- 25.04.1982 erschienene satirisch-aktionistische Zeitung PULS gestaltete er im Stil eines Boulevardblatts.
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • ... das sind eben alles Bilder der Straße
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3810801135
    Die Fotoaktion als sozialer Eingriff. Eine Dokumentation
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Antiquariat Angebot '77 - Bücher für Bibliophile

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Anschreiben und geleimte Blätter in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

roth-kakausener-original

Titel
  • Die Kakausener Gemeine - Sonntagsbeigabe der Zeitung für Kakausen und Umgebung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 47,5x34,2 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Druck auf gelbliches Papier. Texte und Zeichnungen. Gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Redaktör der Kakausener Allgemeine für KAKAUBE- und UMGEBUNG Dieter Rot. Mit Texten und Zeichnungen von Dieter Roth
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • News - das magazin, Juli '90
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,6x14,5 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • magazin [q:] 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

magazin-ku-2-2003

Verfasser
Titel
  • magazin [ku:] 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 29,6x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationen und Termine für München und Bayern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

trans-atlantik-3

Verfasser
Titel
  • TransAtlantik Sommer 3/1987
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 29,8x21 cm, ISBN/ISSN 07200811
    Broschur. Beigelegt gefaltetes Werbeblatt des Horizont Verlages
ZusatzInfos
  • Ärzte: Ihre Konflikte zwischen Mitleid und Maschinen - Ihre Existenz zwischen Dienen und Verdienen
Schlagwort
TitelNummer

ll-magazin-02

Verfasser
Titel
  • Luitpold Lounge Magazin No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin des Kulturprogramm der Luitpold Lounge im Luitpoldblock, kuratiert von Elisabeth Hartung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Luitpold Lounge Magazin No. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin der Luitpold Lounge im Luitpoldblock, kuratiert von Elisabeth Hartung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

schult-ha-unwelt

Verfasser
Titel
  • Unwelt, eine Kunstausstellung, die jeden angeht. Die Zeitung zur Ausstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 62x45 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog in Zeitungsform mit Zeitungshalter aus Holz
ZusatzInfos
  • Ausstellung 15.11.1974-5.1.1975
Schlagwort
TitelNummer

2029-No1

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Textz Deutsch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau/Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

schulz-foerstener-2029-0

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 0
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Photographien von Reinhard Rosenau, Kain Karawahn, Steve Smith, Stefan Rother, Matthias Mainka, Wolf Kypke, Rosenau, Haluszczak, Angelika Oehms, Wassil Kostoulas, Marlies Jensen, Götz Bühler, Claudio Chediac, Arika Fujioka, Werner Stingl, Olaf Gollnek, Jull Dziamski, Jörg Schwarzwälder, Monika Miller, Markus Kreutzmann, Karin Fischer, Max Midinet
Schlagwort
TitelNummer

2029-No2

Verfasser
Titel
  • 2029 Magazin, No. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit Fotografien von Robert Darroll, Igrid Caven, Romy Haag, Scavullo, Detlef Bonn, Andre Ostier, Barney/Wünsche, Gudrun von Leitner
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ikarus - Magazin für Kunst und Literatur Heft 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    incl. Dreick-Rechteck-Büchlein
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • soDA #04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • soDA #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Magazin für Musik, kleinstädtische Kultur, Unterhaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • soDA #01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    bern's magazin für hip-hop, jungle und andere lebenswichtige angelegenheiten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • jetzt Nr. 04, Pop-Art - Stars malen ihr Lieblingslied!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 28x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Jugendmagazin, Beilage der Süddeutschen Zeitung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • jetzt Nr. 52
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60x92 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat gefaltet
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1983/Nr. 07
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 29,2x21,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1985/Nr. 10
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x21,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1984/Nr. 02
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1984/Nr. 04
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 29x21,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1984/Nr. 03
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1983/Nr. 05
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 42x29,8 cm, Auflage: 8.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ausgabe März/April/Mai
Schlagwort
TitelNummer

Wolkenkratzer-01-1982
Wolkenkratzer-01-1982
Wolkenkratzer-01-1982

Soukup Roman / Krauss Lothar, Hrsg.: Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 01, 1982

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 01
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 42x29,7 cm, Auflage: 6.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag von Raimer Jochims: Städelschule in Frankfurt, Gespräch mit Peter Weiermair
Weitere Personen
TitelNummer

wolkenkratzer-6-85

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1985/Nr. 06
Medium

Technische
Angaben
  • 132 S., 29,3x21,4 cm, ISBN/ISSN 01762834
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

wolkenkratzer-1-5-86

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1986/Nr. 01-05
Medium

Technische
Angaben
  • 30,3x21,6x3,3 cm, ISBN/ISSN 01762834
    fünf Ausgaben der Zeitschriften in einer Box
Schlagwort
TitelNummer

wolkenkratzer-ticket

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, Ticket
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Werbeheftchen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1984/Nr. 01
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunstpark magazin, Nr. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunstpark magazin, Nr. 9
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunstpark magazin, Nr. 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Gala Nr. 32
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 32,8x24 cm, ISBN/ISSN 09484531
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Sonderartikel zu Marilyn Monroe in der Serie Göttinen des Jahrhunderts
Schlagwort
TitelNummer

klappe

Verfasser
Titel
  • Klappe - Rhein-Main-Woog Illustrierte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin mit Schwerpunkt Film und Kino
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • soDA #09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • soDA #07 True Romance
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • soDA #05 Pop
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 2.500, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ICON Stil Magazin 4/07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Supplement der Welt am Sonntag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • wordsearch - a Translinguistic Sculpture
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32,3x36 cm, ISBN/ISSN 3000100539
    Zeitung, The New York Times in bedruckter Plastikmappe, mit eingelegter Dokumentation
Sprache
ZusatzInfos
  • Am Sonntag den 29.09.2002 in der Wochenendbeilage der New York Times erschienen.
    Welche Sprache spricht New York? Welche Identität verkörpert Sprache in einer Metropole, in der Angehörige von über 250 Nationen und Ethnien zusammenleben. Wort für Wort schlägt wordsearch ungewohnte Seiten der Millionenstadt auf, die in Schwarz auf Weiß am 04.10.2001 in der New York Times zu finden sind.
    Auf den Seiten des Wirtschaftsteils erscheinen neben Börsenkursen und Aktiennotierungen einzelne Wörter fast aller in New York gesprochenen Sprachen. Beigesteuert wurden sie von in New York lebenden "Native Speakers", welche von Karin Sander gebeten wurden, ein Wort zu stiften, das für sie und ihre Muttersprache von besonderer Bedeutung ist. Diese Worte wurden für wordsearch wiederum in alle anderen New Yorker Sprachen übersetzt, die sich vereint in der New York Times finden. So zeichnet wordsearch das Diagramm sowohl einer Weltstadt, als auch der komplexen Unterschiede und Verbindungen, die aus dem Nebeneinander unterschiedlicher Kulturen und Sprachen entstehen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 13 Werben & Verkaufen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 26,8x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stadt, Mann, Fluss - Tod Lippy macht in New York das Magazin Esopus - ganz allein und als Gegenentwurf zur Unterhaltungsindustrie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel über die Objektzeitschrift Esopus, SZ Nr. 86 / Seite 15
Sprache
ZusatzInfos
  • Groß wie ein Din-A4-Schulheft, dick wie ein Buch kommt in jedem Herbst und jedem Frühling in New York ein Magazin heraus,
TitelNummer

magazin-der-kulturstiftung-08

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 08
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 39,8x29,8 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 07
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 39,8x29,8 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

magazin-der-kulturstiftung-09

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 09
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 39,8x29,8 cm, Auflage: 25, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 14 Tempo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 28,7x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

die-heimliche-wahrheit-muelheimer-freiheit-in-freiburg

Titel
  • Die heimliche Wahrheit - Mülheimer Freiheit in Freiburg
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 46x31,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitung zur Ausstellung vom 10.07.-09.08.1981
TitelNummer

uecker-zeitung-9-82

Verfasser
Titel
  • Uecker Zeitung 9/82
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 48x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt ein Blatt A4: Aufruf gegen den Krieg, 1981
ZusatzInfos
  • Berichte über Ausstellungen und Bühnenproduktionen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • zukunftsgeräusche 1, was sollten wir tun ?, zarterlaerm.magazin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 16x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Museums-Zeitung 1912, Nummer 1.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 47x31,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung aus losen Blättern zur Ausstellung 'Experiment Museum - Neukölln stellt sich seiner Geschichte', 1987 -
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • R. Rebhandl, Volume 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 47x31,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsbeilage der Steyrer Zeitung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Attentat - Ein modernes Magazin
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 47x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, einmal gefaltet, zweifarbiger Druck
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • EA Das magazin 1/06
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 30x27,5 cm, ISBN/ISSN 18614922
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-Heft-46-2007-Vezzoli

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Francesco Vezzoli - Eine Nacht in New York
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 27,4x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderheft. KünstlerEdition von und mit Francesco Vezzoli
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 16 ich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 146 S., 28,7x22,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingeklebtem Der Ich-überwindungs-Guide (A6)
Schlagwort
TitelNummer

dienacht-1

Verfasser
Titel
  • dncht #01 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 16x14 cm, Auflage: 770, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 18681506
    Broschur
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Calin Kruse Verlag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Living Culture No. 1 Das Magazin der Fünf Höfe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 26x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingeklebtem gefalteten Lageplan
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wait for walk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 51x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung erschienen anläßlich zweier Ausstellungen in München: Fotomuseum München und Galerie f5,6
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • DVD MAGAZIN No 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD auf Karton
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 17 Thema Liebe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 130 S., 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    angeklammert ein Büchlein: Prämium Zeilen, Weltliteratur in Kürze
Schlagwort
TitelNummer

magazin-der-kulturstiftung-10

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 10 Herbst 2007
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • grenz:wert Magazin für Wirtschaftswissenschaftler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 21x15 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    für Sommersemenster 2008
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 24
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Sonderheft zum 850. Stadtgeburtstag von München
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

magazin-der-kulturstiftung-11

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 11
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 39,8x29,8 cm, Auflage: 24.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

magazin-der-kulturstiftung-12

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 12
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 39,8x29,8 cm, Auflage: 24.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rüde und einfach - Designer lassen sich von den Achtzigern inspirieren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ 248 vom 24. Oktober 2008.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einer Abbildung eines Schreibtisches aus Büchern von Richard Hutten
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-46-1999

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Alex Katz - Eine Nacht in New York
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 29,5x25x5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe. Künstleredition Alex Katz
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 41 - Nan Goldin - Liebe auf den letzten Blick
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 29,5x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe. KünstlerEdition Nan Goldin
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-46-2008

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Marcel Dzama - Der personifizierte Lauf der Menschheitsgeschichte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,3x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe. KünstlerEdition Marcel Dzama
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der tödliche Witz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 27,5x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in Süddeutsche Zeitung Magazin Nr 45, ab Seite 34
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Laurer,-is-was
Laurer,-is-was
Laurer,-is-was

Laurer Berengar: is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung, 1979

Verfasser
Titel
  • is was - eine geknickte Linie als Zeichen für Abweichung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen anlässlich einer Ausstellung mit Werken von 12 Künstlern zu Gast im Völkerkundemuseum 11.04.-10.05.1979, koordiniert von Kasper König, veranstaltet im Auftrag des Kulturreferats de Landeshauptstadt München.
    Das Büchlein kann hier, an Ort und Stelle, gekauft werden. Wir haben eine Geldbox angebracht. Sie können das Geld dort einwerfen und das Büchlein mitnehmen. (Wie beim Zeitungsständer auf der Straße.) Während der Ausstellung kostet es 3 DM, nach der Ausstellung 6 DM. Anstelle eines Bildes wird also ein Büchlein präsentiert. Das ist nichts So-Iiiigiddigidd-Modernes. Derartige Verfahren sind erarbeitet, sind Kunstgeschichte, sind Konvention. Kein sogenannter Progressionsanspruch liegt diesbezüglich vor. Doch falls Sie's da mehr mit dem Aktuellen haben und treiben, ganz stur auf Jetzt und DemnächstDann bestehen, ach hier zum Beispiel, hier hätten wir was mit bilanzierendem Verhalten - wollen Sie das gleich mal probieren? Über Abweichung und Ganzes wird da was gemeint. Eine Art Doppelthema, so man will. Das aber dann bittschön in drei 'Sätzen'. Im ersten wird's bloß mal leicht angetippt, im zweiten 'n bißchen ausgeführt, im dritten mit Sprüchlein garniert.
    Text von Berengar Laurer in der Ausstellung
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wir sehen uns. Phantomdialoge im Büro, hochdeprimierte Chefs, schlafende Neubauten : Peter Piller...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zweiseitiger Atikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 19, Seiten V2/4-5 über das Archiv Peter Piller
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • super issue 03-02/2009
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 14,7x21 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Party & Fashion & Music & Books & Art & Lifestyle
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • super issue 01-12/2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 14,7x21 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Party & Fashion & Music & Books & Art & Lifestyle
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Für den kleinen Hunger - Ich bin viele: München als heimliche Hauptstadt multipler Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 272 vom 22./23. November 2008, Seite 13 über die Ausstellung "Made in Munich" im Haus der Kunst
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Vice-Volume-5-number-2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 05 Number 02 Die jeden-Monat-niedliche-Sachen-auf-diesen-Magazin-Rücken-zu-schreiben-wird-langsam-zu-einem-schlechten-Witz Ausgabe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 27,7x21,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Maison Martin Margiela 20 Die Ausstellung, Süddeutsche Zeitung Wochenende
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 53,0x38,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Nachdruck anlässlich der Ausstellung im Haus der Kunst, ein Bogen, zweimal geknickt
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kaleidoscope Issue 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 28,7x22 cm, Auflage: 50.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    europäisches Gratis-Magazin
Schlagwort
TitelNummer

dermisache-diario

Verfasser
Titel
  • Diario No. 1: Año 1. 3a édición
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 46x36,3 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 lose ineinander gelegte Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • imitiert eine Zeitung, reproduzierte unlesbare Handschrift
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • RRAAH! magazin Nr. 28/8
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 0933601X
Schlagwort
TitelNummer

magazin-der-kulturstiftung-13

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 13 Frühjahr 2009
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 42x29,7 cm, Auflage: 24.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Greif-2

Titel
  • Der Greif Ausgabe 02 Juli 2009
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 35x25 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbefreie Zeitung für Literatur und Fotografie
Schlagwort
TitelNummer

Greif-1

Titel
  • Der Greif Ausgabe 01 Juli 2008
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 35x25 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Greif ist ein werbefreies Magazin für zeitgenössische Fotografie.
    Inhalt der ersten Ausgabe: The first issue evolves from an initiative from Felix von Scheffer and Simon Karlstetter in only two weeks in the beginning of July 2008. All 25 photographers and authors are from the Ammersee-region. Advertising-free concept and combination of the works is the main subject from the beginning. The first issue is sold out since March 2010.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 23 Männer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 28,7x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 22 Berlin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 28,6x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    alle Abbildungen gemalt oder gezeichnet
Schlagwort
TitelNummer

salon-reprint-edition

Verfasser
Titel
  • Salon - Limited Reprint-Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1020 S., 21,4x15,2x8,8 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783897702950
    2 Bände, Salon 1-12 plus Supplement in HardSchuber. Beigelegt eine Sonderbeilage zu Salon 7, Puppenwagen 1953
ZusatzInfos
  • Alle 12 erschienenen Hefte aus den Jahren 1977 – 1993. Sämtliche Künstlerbeiträge wurden speziell für dieses legendäre Magazin gemacht.
    Die Bildmotive für alle Umschläge – auch für die Umschläge der beiden Reprint-Bände und den Schmuckschuber – wurden von Hans-Peter Feldmann ausgewählt.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

dienacht-2

Verfasser
Titel
  • dncht #02 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 18681506
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Calin Kruse Verlag
TitelNummer

dienacht-5

Verfasser
Titel
  • dncht #05 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

dienacht-3

Verfasser
Titel
  • dncht #03 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Post von der Kunst - Peter Kerschgens bewahrt, was im Betrieb verlorengeht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 29.08.2009 Seite 17
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Living Culture No. 9 Das Magazin der Fünf Höfe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 26x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

superpaper_no_01

Verfasser
Titel
  • super paper no 001 Nov 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
WEB Link
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ai Weiwei über Kunst, Politik, die Zensur in China und über seine Twitter-Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 233, S. 14 und 15
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

escehaeriefte-erstausgabe

Verfasser
Titel
  • ESCEHAERIEFTE. 01 Magazin für alphabete Kultur. Erstausgabe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 28x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981204001
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die erste Ausgabe der Zeitschrift entstand auf ungewöhnliche Weise. Getragen von zwölf Gestaltern, vier Redakteuren, einem Fotograf, einem Art Direktor, einem Moderator und Herausgeber. Getrieben von der Idee, die gemeinsame Leidenschaft Schrift einem breiteren Publikum näher zu bringen.
    ESCEHAERIEFTE bringt Schrift als Lebensmittel und Weltprojekt ins Gespräch, als Kunstobjekt und Kulturgut, stellt dabei den Alphabetismus auch mal in Frage oder auf den Kopf und stromert neugierig an den Grenzen der alphabeten Welt entlang. Wir forschen nach Wortsuppen, Klang-, Kunst- und Körperschriften, flanieren zwischen Zeitschriften und Schriftstellern, wagen den Spagat zwischen Heiliger Schrift und Vereinfachter Ausgangsschrift und nicht zuletzt den Versuch, Alltagsgegenstände von Schrift zu befreien. Ein bereits vor einiger Zeit durchgeführtes Experiment, ganze Räume schriftfrei zu gestalten, artete nach lustvollen Anfängen unerwartet in Arbeit aus, denn die Entschrifter entdeckten nach und nach auch Texte auf Türbeschlägen, Heizungsreglern, Teelöffeln ... Schrift, das wurde spätestens jetzt klar, ist überall. Schrift ist weltumspannend, analog, digital, kyrillisch, arabisch, chinesisch, in Stein gemeißelt, geprägt, hingeworfen, unlesbar, bedeutungsgeladen ambivalent, ziemlich konkret wie unheimlich beweglich und natürlich äußerst erotisch. ...
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei tgm
TitelNummer

Gaudiblatt-1,-Cover
Gaudiblatt-1,-Cover
Gaudiblatt-1,-Cover

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 01 Revolution, 2009

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 01 Revolution
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Kostenlose, anti-kommerzielle und unabhängige Münchner Zeitschrift für subversive Literatur und Kultur, Gegen-Öffentlichkeit, Freigeistigkeit und Gaudi. Die Gaudiredaktion sieht sich selber in der Tradition von Simplicissimus, Blatt, der Zeitschrift SPUR u. a. Finanziert sich über Anzeigen und Spenden. (Text SubBavaria)
Schlagwort
TitelNummer

Gaudiblatt-2,-Cover
Gaudiblatt-2,-Cover
Gaudiblatt-2,-Cover

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 02 Schwabing, 2009

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 02 Schwabing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Punk-Magazin, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit dem Manifest der Gruppe Spur von 1965, und einer Proklamation für ein neues nicht-nostalgisches Schwabing auf der Rückseite des Magazins
Geschenk von
TitelNummer

Gaudiblatt-3,-Cover
Gaudiblatt-3,-Cover
Gaudiblatt-3,-Cover

Nauerz Olli, Hrsg.: Gaudiblatt 03 A so a Gaudi, 2009

Verfasser
Titel
  • Gaudiblatt 03 A so a Gaudi
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 1.200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Punk-Magazin, Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • CUT - Leute machen Kleider 02/09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 27x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingeklebten Schnittmustern
Schlagwort
TitelNummer

dienacht-6

Verfasser
Titel
  • dncht #06 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

magazin-der-kulturstiftung-14

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 14
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 42x29,7 cm, Auflage: 24.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-Heft-46-2009-Olowska

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Paulina Olowska - Denkst du an Warschau?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Bilderzyklus von Paulina Olowska, KünstlerEdition des Magazins der Süddeutschen Zeitung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 23 - Gilbert & George - Ein Spaziergang durch München ...
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 27,4x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Clash, Mediadaten & Verlagsinfo #2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Shadow with a Sneak
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, anlässlich der Edition 46 des Süddeutsche Zeitung Magazins
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-11

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 11 Inflation - mehr ist weniger
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 26x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Studentenprojekt. Heft in weißer Papiertüte
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-14

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 14 2x7 Herzrasen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 28x22 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Studentenprojekt. eingelegt zwei Plakate mit Diplomarbeiten
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-06

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 06 licht.echt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 35,5x27 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft in Transparentfolie eingeschweißt, mit nicht entwickeltem Kleinbild-Rollfilm Kodak 400, eingelegt in Negativhüllen Papierstreifen mit Hinweisen zu den Diplomarbeiten
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

Boxhorn-02
Boxhorn-02
Boxhorn-02

Mohr Klaus, Hrsg.: Boxhorn 02 Color, 1999

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 02 Color
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,5x22,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Materialien in Papp-Box, incl. Plakat mit den Diplomarbeiten.
Sprache
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 24 Thema Atom
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-12

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 12 Sehsturz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 32x24 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Studentenprojekt. eingelegt ein Plakat mit den Diplomarbeiten
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-13

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 13 Schaulust
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 42x27,3 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Studentenprojekt. Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-09

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 09 Ge Rausch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 22x26 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Studentenprojekt. Mit audio-CD und einem Geheft mit den Diplomanden 2002
Schlagwort
TitelNummer

Super-paper-Nr-4

Verfasser
Titel
  • super paper no 004 FEB
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Gespräch mit Ben Kaufmann, RADAR Interview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Boxhorn-04

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 04 Rückwärts. Stopp. Play. Aufnahme. Vorwärts. Pause.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 22x20 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Studentenprojekt. In transparenter Kunststofftüte
Schlagwort
TitelNummer

pichler-war-diary

Verfasser
Titel
  • WAR diary
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 58x36 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 3865880819
    lose ineinandergelegte Zeitungsdrucke, gefaltet, New York Times überdruckt, Blatt mit Erklärung beigelegt
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-no-5

Verfasser
Titel
  • super paper no 005 verspielt klarheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Interview mit Goshka Macuga, RADAR Interview
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Boxhorn-15

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 15 ... und raus bist du
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 26,7x21,6 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 18642535
    ein Studentenprojekt. eingelegt ein Werbekärtchen von zwiebelfisch und ein Hoteltüranhänger, gestanzt. Cover mit gestanzter Zahl 15
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-16

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 16 mustergültig
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 25x24 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 18642535
    ein Studentenprojekt
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-17

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 17 schütze was gut ist
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 27,7x21 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18642535
    ein Studentenprojekt
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-18

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 18 Mischpoke
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 29,7x21,3 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 18642535
    ein Studentenprojekt. Blätter lose zusammengelegt in Umschlag mit Gummiband zusammengehalten. 5 reproduzierte Skizzenbücher
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-19

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 19 hello
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 27x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 18642535
    ein Studentenprojekt. Faltblatt mit den Diplomanden eingelegt, schwarzer Aufkleber
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-20

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 20 Ich, Du & was man hat & was man sieht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 25x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 18642535
    2 Hefte als Faltbuch gebunden, Flyer gefaltet eingelegt
ZusatzInfos
  • ein Studentenprojekt. Das Magazin des Fachbereich Design und der Verwaltung der FH Aachen
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-21

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 21 Prädikat spießig
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 26,5x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 18642535
    Beigelegt ein Heftchen mit den Diplomarbeiten, ein Paar weiße Galeriehandschuhe, alles in verschließbarer transparenter Kunststoffhülle.
Sprache
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

Super-Paper-10-no-6

Verfasser
Titel
  • super paper no 006 Love Love Love
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 47x31,5 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-03

Titel
  • Instant Nr. 03 You're Lucky in Love
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin-Format oder DIN A3.
    Die INSTANT hat noch nie in jede Schublade gepasst.
    Und soll es auch nicht.
    INSTANT lobt und vernetzt, ist ein werblich angelegtes Magazin.
    Montiert Kunst, Kultur, Kommunikation und Kommerz.
    Mit bisher 68 Ausgaben seit 1978.
    Mal Geschäftsbericht, Speisekarte, Kunstkatalog oder Selbstdarstellung.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-7

Verfasser
Titel
  • super paper no 007 Girls wanted for Oil Wrestling
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

SZ-Magazin-2010-Kiki-Smith

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 19 - Hoffnung? Titel von Kiki Smith
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Magazin der Süddeutschen Zeitung in vier Versionen, exklusive Entwürfe von vier Künstlern, eingelegt ein gefaltetes Poster des Titelbildes
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-2010-Josephine-Meckseper

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 19 - Hoffnung? Titel von Josephine Meckseper
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Magazin der Süddeutschen Zeitung in vier Versionen, exklusive Entwürfe von vier Künstlern, eingelegt ein gefaltetes Poster des Titelbildes
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-2010-Daniel-Richter

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 19 - Hoffnung? Titel von Daniel Richter
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Magazin der Süddeutschen Zeitung in vier Versionen, exklusive Entwürfe von vier Künstlern, eingelegt ein gefaltetes Poster des Titelbildes
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-2010-Thomas-Schütte

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 19 - Hoffnung? Titel von Thomas Schütte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Magazin der Süddeutschen Zeitung in vier Versionen, exklusive Entwürfe von vier Künstlern, eingelegt ein gefaltetes Poster des Titelbildes
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-10-no-8

Verfasser
Titel
  • super paper no 008 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Stöppel im Gespräch mit Gutav Metzger, Radarinterview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-15

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 15
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 42x29,7 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-10-no-9

Verfasser
Titel
  • super paper no 009 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

navigator-magazin
navigator-magazin
navigator-magazin

Landspersky Christian / Schmidt Michael / Woller Andreas, Hrsg.: Navigator, ein feldflug magazin, 2010

Titel
  • Navigator, ein feldflug magazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Beigelegt eine grüne Infokarte mit abgerundeten Ecken, ähnlich eines Flugscheins
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 11.06.-18.07.2010 in der Galerie und Grünfläche des Puchheimer Kulturcentrum PUC der Klasse Hien der Akademie der Bildenden Künste München, Arbeitskreis Geschichte des Flugfelds Puchheim zusammen mit der vhs Puchheim.
    100 jahre Flugfeld Puchheim. Eine Trabantenstadt auf der Suche nach ihrer Identität. Titelbild von Stefanie Müller
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-10

Verfasser
Titel
  • super paper no 010 The Polaroid Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • who knows tomorrow
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 100.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung, Blätter lose ineinander gelegt. 2. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

laser-magazin-35
laser-magazin-35
laser-magazin-35

Bischof Beni: Laser Magazin 35 - Bad Moments, 2010 ca.

Verfasser
Titel
  • Laser Magazin 35 - Bad Moments
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 30x21 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserkopien Schwarz-weiß, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-22-Über-zeitreise

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 22 Über Zeitreise
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 228 S., 12x9 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 18642535
    ein Studentenprojekt. Schutzumschlag, 3 Varianten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Drei Minuten kann ein Herz stillstehen - Zur Ausstellung von Hans Peter Feldmann in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    ein Gespräch über Welt als chaos und Kunst als Voodoo, SZ vom 18. Juni 2010, Nr 137, Seite 13
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Arturi No 4, 2005
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung über Contemporary Visual Art,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Arturi No 1, 2004
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung über Contemporary Visual Art,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-10-no-11

Verfasser
Titel
  • super paper no 011 The dogs and horses Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Pöppel im Gespräch mit Michaela Melian, Radarinterview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Journal Nr. 6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung für komplementäre Beratung und systemische Entwicklung, Blätter lose zusammengelegt, Beilage in Brand eins
Schlagwort
TitelNummer

baselitz-diewelt

Verfasser
Titel
  • Die Welt 1. Oktober 2010 - Künstlerausgabe - Die WELT des Georg Baselitz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 58x40 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01738437
    Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • alle Bilder dieser Ausgabe von Georg Baselitz
Weitere Personen
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Porno, Krieg und ZDF - Das Vice-Magazin hat sich vom Szeneheft zum Medienunternehmen gewandelt, ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 224, S. 15
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Phantom des rosa Kraken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 234 Seite R 12 über eine Installation von Girardet Christoph am Neuhauser Trafo
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-10-no-12

Verfasser
Titel
  • super paper no 012 The sensational 1 Year Birthday Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • hausderkunst sep 10 / feb 11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit einem Beitrag über max dax von spex, dem Magazin der Popkultur
Schlagwort
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-16

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 16
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 42x29,7 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Künstlerzeitschriften
Plakat-Künstlerzeitschriften
Plakat-Künstlerzeitschriften

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen, 2010

Verfasser
Titel
  • Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Lifestyle-Magazinen im Archiv für künstlerische Bücher, einer von vier Entwürfen von Christoph Mauler, Farbkopie
ZusatzInfos
  • 032c, Himaa, afterart news, andergrad jam, ART galerija nova, Boxhorn, Charley, CUT - Leute machen Kleider, Der Kunstabwart, Die Luitpold-Blätter, Dummy, Dynasty, Elk, Esopus, EXIT, Extra Market, Fabrikzeitung, foto.zine, Free world, GAGARIN, galerije nova newspapers, Gaudiblatt, Graphic, Hier & Jetzt, Igitte, Kunstbüro reillplast, LTTR, McLoop Magazine, Navigator, ein feldflug magazin, Pavillon 21 Mini Opera Space, Permanent Food, Petunia, pointdironie, RAW Magazine, so viele, SPECTOR cut+paste, spy, Süddeutsche Zeitung Magazin, super paper, Temporary Services, terrain vague, The Arturi, The Club Voice, Traffic News to go, Turbo Magazine, un sedicesimo, Vice, vie, Viewers Digest, zingmagazine
    Ausstellung vom 16.10.-30.10.2010
Schlagwort
TitelNummer

This-Week-02

Verfasser
Titel
  • This Week #2 Men With Ties
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 41,5x30 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Rotations-Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Quarter Report I. A compilation of images published in the New York Times between January 1 and March 31, 2010.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ort - Pressetext
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zur Ausstellung mit Ein Magazin über Orte, Berlin
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ort - Einladung zur Ausstellungseröffnung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte zur Ausstellung, Ein Magazin über Orte, Berlin
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-7

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 07 Meer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-6

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 06 Zuhause
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-4

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 04 Schreibtisch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-5

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 05 Tatort
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

dienacht-8

Verfasser
Titel
  • dncht #08 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 172 S., 18x15 cm, Auflage: 1.500, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ort
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., ISBN/ISSN 9783000326134
    Katalog zur Ausstellung in der Rathausgalerie, Blätter lose zusammen gelegt in transparenter Kunststoffhülle
Schlagwort
TitelNummer

dienacht-7

Verfasser
Titel
  • dncht #07 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Feldmann-SZ-Edition-46

Titel
  • Edition 46
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, anlässlich der SZ-Magazin Edition 46
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bayern Magazin Nr. 7/62. Jhg.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 90 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Club-, Stadion- und Fanzeitschrift, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-10-no-13

Verfasser
Titel
  • super paper no 013 Yes to all
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-Heft-46-2010-Feldmann

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Menschen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 27,3x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Bilderzyklus von Hans-Peter Feldmann, Edition des Magazins der Süddeutschen Zeitung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Zimmer-117-N-01

Verfasser
Titel
  • zimmer / 117 magazin für fotografie N.01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 86 S., 28x21 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Zimmer-117-N-02

Verfasser
Titel
  • zimmer / 117 magazin für fotografie N.02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 90 S., 28x21 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Super-Paper-11-no-15

Verfasser
Titel
  • super paper no 015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

irregular-2

Verfasser
Titel
  • Irregular Magazin #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 21x15 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wie man mit Lücken zaubert - Ist das noch ein Buch ? Oder kein Buch ? Oder mehrere Bücher ? ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel über das Buch "Tree of Codes" von Jonathan Safran Foer in der Süddeutschen Zeitung Nr. 14, S. 14
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Landjäger-09-Nachbar

Titel
  • Landjäger Magazin 09 Nachbar
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
    Innenteil teilweise auf gelbes Papier gedruckt
Schlagwort
TitelNummer

landjaeger-10
landjaeger-10
landjaeger-10

Fetz Martin / Matt Sven / Feurstein Christian, Hrsg.: Landjäger Magazin 10 Festtagsaufschnitt, 2010

Titel
  • Landjäger Magazin 10 Festtagsaufschnitt
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 20702655
    CD in Klapphülle, 2 Wurstaufkleber, in Papier eingepackt mit Aufkleber verschlossen
Sprache
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

Landjäger-Trinken

Titel
  • Landjäger Magazin 08 Trinken
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 8x8 cm, ISBN/ISSN 20702655
    7 Bierdeckel mit gelben Gummiband zusammen gehalten
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

Super-Paper-11-no-16

Verfasser
Titel
  • super paper no 016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, mit Lookbook von Tanja Kernweiss
Schlagwort
TitelNummer

Kultfabrik-Magazin-95

Verfasser
Titel
  • K Magazin #95
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., Auflage: 40.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Das Tag und Nacht Magazin der Kultfabrik, Drahtheftung, Wendeheft
Schlagwort
TitelNummer

Boxhorn-23

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 23 Die Dreiundzwanzigste
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 27x19,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 18642535
    ein Studentenprojekt. Cover zweiteilig, in Kunststoffhülle mit Aufhänger
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Scherz am anderen - Der Münchner Maler Rudi Hurzlmeier und die Galeristin Meisi Grill möchten eine Komische Pinakothek gründen - und das ist kein ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 46, Seite R 13
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-17

Verfasser
Titel
  • super paper no 017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, mit Lookbook von Tanja Kernweiss
Schlagwort
TitelNummer

Living-Culture-12

Verfasser
Titel
  • Living Culture No. 12 Das Magazin der Fünf Höfe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 26x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert
Schlagwort
TitelNummer

sz-Magazin-Heft-12-2011

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 12 - Tokio, Freitag, 11. März 2011, 6:00 Uhr. Der Morgen davor. Japan wie es nicht mehr sein wird
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 27,4x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderheft zum Atomunfall in Fukushima Daiichi mit Amateurfotografien
Schlagwort
TitelNummer

sz-07-Vertraute-Taniguchi

Verfasser
Titel
  • Vertraute Fremde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 408 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158733
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 07, Hardcover mit Bändchen, farbig und s/w
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-09-Cash-Kleist

Verfasser
Titel
  • Cash - I see a darkness
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158757
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 09, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-04-Shenzhen-Delisle

Verfasser
Titel
  • Shenzhen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158689
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 04, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-05-Palästina-Sacco

Verfasser
Titel
  • Palästina
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 296 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158764
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 05, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-08-Blei-Tardi

Verfasser
Titel
  • Blei in den Knochen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158740
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 08, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-03-Gift-Meter-Yelin

Titel
  • Gift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158702
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 03, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-06-Fun-Bechdel

Verfasser
Titel
  • Fun Home - Eine Familie von Gezeichneten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158672
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 06, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-01-Vertrag-Eisner

Verfasser
Titel
  • Ein Vertrag mit Gott - Mietshausgeschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 528 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158726
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 01, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-02-Persepolis-Satrapi

Verfasser
Titel
  • Persepolis - Eine Kindheit im Iran - Jugendjahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 352 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158719
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 02, Hardcover mit Bändchen, Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-10-Waltz-with-Bashir

Titel
  • Waltz with Bashir
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 9783866158696
    SZ Bibliothek, Graphic Novels 10, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1988/Nr. 01
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 29,2x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein europäisches magazin zeitgenössischer Kunst und Kultur. New York Special
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1988/Nr. 05
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1989/Nr. 02
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1987/Nr. 07
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1989/Nr. 05
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Temp-Magazin-1

Verfasser
Titel
  • Temp Magazin #1 Kontakt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 27,5x21,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Online-Wettbewerb und Print-Magazin
Schlagwort
TitelNummer

die-nacht-9

Verfasser
Titel
  • dncht #09 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 122 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
    ., mit Aufklappseiten
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hiroshima Nagasaki Kyshtym/Majak Windscale Harrisburg Tschernobyl Fukushima
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    doppelseitige Anzeige in der Süddeutschen Zeitung Nr. 94, Aufruf von 4457 Ärzten unterzeichnet
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1987/Nr. 01
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-17

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 17
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt des Heftes ist die Frage nach der Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit unseres Denken und Handelns. Was können wir für das Überleben auf unserem Planeten tun und wie bewahren wir menschenwürdige Verhältnisse? Dieser Frage geht auch das Programm Über Lebenskunst der Kulturstifung des Bundes nach, in dessen Rahmen vom 17.-21.08.2011 das Über Lebenskunst.Festival im Haus der Kulturen der Welt in Berlin stattfindet. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit vergangenem Jahr. ein zentraler Gedanke dabei ist eine nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln: Die Künsterinnengruppe myvillages.org hat eine Vorratskammer für Lebensmittel angelegt, mit der die vielen Besucher des Festivals bewirtet werden sollen.
    Antje Schiffers, eine der Gründerinnen der Initiative myvillages.org hat die Bildstrecke dieses Heftes gestaltet. Sie beschäftigt sich mit dem Dorf als Ort kultureller Produktion und bereiste unter anderem Chile, wo zahlreiche der abgedruckten Zeichnungen entstanden.
    Das Thema Vorratskammer bestimmt auch einen Großteil der Artikel im Heft. Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft wurden befragt, auf welches Wissen sie später zurückgreifen wollen. In kleinen Geschichten, Essays und Reflexionen beschreiben sie den Inhalt ihrer persönlichen mentalen Vorratskammer.
    Die drei längeren Texte handeln von den Widrigkeiten und Glücksbedingungen des Überlebens:
    Der französische Philosoph Michel Serres fragt, wie unser Planet überlebensfähig gemacht werden kann und baut gedankliche Rettungsboote. Sein Beitrag ist ein Vorabdruck aus der Anthologie "Über Lebenskunst. Initiative für Kultur und Nachhaltigkeit", hrsg. von Susanne Stemmler und Katharina Nabutovic, die im Suhrkamp Verlag erscheinen wird.
    Der österreichische Autor Raoul Schrott macht sich in einem mehrjährigen Projekt auf die Suche nach den bedeutsamen Stationen der Welt- und Menschheitsgeschichte. Die auf seinen Reisen zu Fundstellen oder Grabungsorten gemachten Erfahrungen und Entdeckungen sind die Grundlage für das über drei Bücher geplante Epos "Die Erste Erde". Vorab drucken wir seinen Bericht von einer Reise in den kanadischen Norden zu den ältesten Gesteinsschichten der Erde ab.
    Die Filmemacherin Jutta Brückner schreibt über ihre an Demenz erkrankte Mutter, die sich in eine eigene Welt hinübergerettet hat. Mit den Folgen der modernen Apparatemedizin und den Fortschritten der Life Sciences beschäftigt sich auch das Projekt "Die Untoten", das die Kulturstiftung im Mai 2011 auf Kampnagel in Hamburg veranstaltet
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Monopol Kompakt Art Cologne 2011/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 27x19,8 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Sonderheft, mit einem Beitrag über "Happening made in Germany", Allan Kaprows Aktivitäten in Rhein und Ruhr
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die neuen Herren des Rheingolds - Kunstsammlung Speck wurde verkauft, bleibt aber in Nordrhein-Westfalen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel aus SZ Nr 73 / Seite 15, mit einer Abbildung einer Installation von mario Merz mit Zeitungsbündeln: Towards Black Stones, 1994/95
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-19

Verfasser
Titel
  • super paper no 019
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, mit Lookbook von Iris Löffler
Schlagwort
TitelNummer

Album-Magazin-01

Titel
  • Album #1, Magazin für Fotografie, Introducing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, 1 Ex
Sprache
ZusatzInfos
  • Album behauptet sich als Orien­tie­rungs– und Knoten­punkt. Zwischen fest­ge­schrie­bener Buch­ver­öf­fent­li­chung und laufend wandel­barem Blog­post greift Album akute Strö­mungen auf und hält sie für den Moment fest. Auf Papier gedruckt, aber nicht in einen Leinen­ein­band gezwängt. Dement­spre­chend entscheiden die Inhalte über den Zeit­punkt der Veröf­fent­li­chung. Album wird publik, sobald die Posi­tionen um ein Thema versam­melt sind. Mindes­tens einmal pro Halb­jahr. Mit spon­tanem, aber ernstem Blick auf das Neue in der Foto­grafie, auf junge Sicht– und Zugangs­weisen entsteht ein hoch­schul– und länder­über­grei­fendes Wahrnehmungsfeld.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Erste Reihe - Das Heft zur Marke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 111, S. V2/5, über Publikationen von Monki, Rika, Asos, H&M, Weekday, Cos, Net-a-Porter
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-20

Verfasser
Titel
  • super paper no 020 Stormy weather, since my man and I ain't together
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-21

Verfasser
Titel
  • super paper no 021 I make a million bucks Every six months and ya'll
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

band14_kunstzeitung-zeitungskunst

Verfasser
Titel
  • Band 14 Sammlung der Künstlerbücher. Kunstzeitung Zeitungskunst
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x21x1,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3928761250
    Klappumschlag mit Heft "Verzeichnis der Arbeiten" (Drahtheftung, 12 Seiten, H20,5xB20,7 cm) , Plakat (gefaltet, H59xB42 cm) und Sonderausgabe der Kreiszeitung (Syker Zeitung von Dienstag, 12.12.1995)
ZusatzInfos
  • Ausstellung 17.12.1995-25.02.1996
    Der Katalog geht dem Problem nach, wie Künstler dieses Massenmedium in ihr Arbeitskonzept aufgenommen haben
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Freibeuter der Utopie - die Kunst der Weltverbesserung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 36,5x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung, Ausgabe 2, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-22

Verfasser
Titel
  • super paper no 022 Tears dry on their own
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Evolution des Grafikdesigns - Magazine im Selbstverlag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 196, S. 14, Besprechung des Buches: Behind the Zines
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-8

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 08 Paradies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 27x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 11. September
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Gestaltung des SZ Wochenende Spezial: Zehn Jahre danach, SZ vom 10./11.9.2011 Nr.209
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die große Impro-Show
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ vom 7./8. September 2013 Nr. 207 Seite R 16 über das Ende der Schaustelle und vom Schauing
Sprache
ZusatzInfos
  • Untertitel: Laut ist das Lamento, als bekannt wird, dass die Pinakothek der Moderne zur Beseitigung von Baumängeln dichtgemacht wird.
    Die Schaustelle sollte helfen, diese Zeit zu überbrücken. Doch aus ihr und in ihr wächst ein ungeahntes Potenzial neuer künstlerischer Ideen
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-23

Verfasser
Titel
  • super paper no 023
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

sz-Magazin-Heft-35-2011

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 35 - Merken Sie sich diese Frau
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 27,4x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Bericht über Taryn Simon
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Album-Magazin-02

Verfasser
Titel
  • Album #2, Magazin für Fotografie, Same/Same
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, ISBN/ISSN 21924139
    Blätter lose zusammengelegt
Schlagwort
TitelNummer

dummy-32

Verfasser
Titel
  • Dummy 32 Scheiße
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 28,7x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-24

Verfasser
Titel
  • super paper no 024
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

die-nacht-10

Verfasser
Titel
  • dncht #10 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der rohe Charme der Risographie - Das Self-Publishing hat eine neue, anspruchsvolle Print-Ästhetik entwickelt - erstmals trifft sich die Szene bei der Frankfurter Buchmesse
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ vom 12.10.2011 Nr. 235 Seite 14
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-25

Verfasser
Titel
  • super paper no 025
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, eingelegt eine Broschur der Pinakotheken er Moderne. Artwork von James Clapham
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 42
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 27,4x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über Abreißzettel: Ganz schön gerissen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wilde Jagd - Der größte Irrtum der Popmusik ist, dass es ständig etwas Neues geben könnte - das gab es noch nie, und das ist auch richtig so
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 250, S. 19
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

stare-02

Verfasser
Titel
  • STARE Issue #2 - Magazin für junge Kreativkultur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-18

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 18
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 42x29,7 cm, Auflage: 26.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Im Juni 2012 veranstaltet die Kulturstiftung die mehrtägige interdisziplinäre Tagung Kulturen des Bruchs. Dort werden sich Experten aus Wissenschaft und Kunst mit der Frage nach den "Grenzen des Wachstums" in der Kultur beschäftigen und darüber diskutieren, wie stark unsere Kultur von der Macht der Vergangenheit und einer forcierten Erinnerungskultur geprägt ist. Inwieweit kann und darf sich unsere kulturelle Praxis zugunsten unserer Zukunftsfähigkeit von der Verpflichtung auf die Tradierung lösen? Lässt sich dem Bruch mit Traditionen auch etwas Positives abgewinnen, lassen sich Kulturen des Bruchs denken und demokratisch legitimieren? In Interviews haben sich der Althistoriker Christian Meier und der Autor und Filmemacher Alexander Kluge diesem Fragenkomplex gestellt. Ein Essay des Historikers Per Leo und ein literarischer Beitrag der Schriftstellerin Kathrin Röggla runden den Themenschwerpunkt ab.
    Zwei ungewöhnliche Perspektiven auf die bundesrepublikanische Geschichte nehmen die Beiträge von Gerd Koenen und Wolfgang Kraushaar ein. Anlässlich der Ausstellung BILD Dir Dein Volk – Axel Springer und die Juden im Frankfurter Jüdischen Museum beleuchtet der Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar die Reaktion der Linken auf Axel Springers pro-israelisches Engagement in den 1960er und 70er Jahren. Der Publizist Gerd Koenen widmet sich der immer noch wenig untersuchten Rezeptionsgeschichte der sowjetischen Gulags. Die Kulturstiftung des Bundes fördert eine Wanderausstellung, die den Spuren des Gulags 1929–1956 folgt.
    Gegen Ende des Kleist-Jahres 2011 und aus Anlass des 200. Todestages Heinrich von Kleists am 21.11.2011 findet im Maxim Gorki Theater Berlin ein großes, von der Kulturstiftung gefördertes Theaterfestival statt, bei dem unter anderem alle Dramen Kleists zur Aufführung kommen. Der international renommierte ungarische Schriftsteller und Kleist-Experte László F. Földényi würdigt den Dichter als Komet der Literatur.
    Artur Zmijewski, Kurator der 7. Berlin Biennale, die von der Kulturstiftung als "kultureller Leuchtturm" gefördert wird, erklärt, was er unter politischer Kunst versteht.
    Der britische Wachstumskritiker Tim Jackson hat mit seinem Buch "Wohlstand ohne Wachstum – Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt" große Aufmerksamkeit in Deutschland erlangt. Das Interview mit ihm entstand im Rahmen des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Projektes "Werden wir die Erde retten? – Gespräche über die Zukunft von Technologie und Planet". Die siebenteilige Veranstaltungsreihe findet von Dezember 2011 bis Juni 2012 statt und gehört zum Themenschwerpunkt "Nachhaltigkeit", zu dem die Kulturstiftung unter anderem im August 2011 das Festival Über Lebenskunst im Berliner Haus der Kulturen der Welt veranstaltet hat. Die Bilder des Fotojournalisten Sebastian Bolesch geben einen atmosphärischen Eindruck von diesem Festival wieder, dessen große Resonanz beim Publikum und in den Medien optimistisch stimmt
Schlagwort
TitelNummer

bend-over-06

Verfasser
Titel
  • Bend Over Magazine Issue 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Magazin für feminism, sexuality and queer art
Schlagwort
TitelNummer

max-joseph-4-2010

Verfasser
Titel
  • MAX JOSEPH No. 4 - unfrei frei
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 236 S., 28x21 cm, ISBN/ISSN 18673260
    Magazin zu den München Opernfestspielen 2011, verschiedene Papiere, mit einem Beitrag über Hermann Nitsch zur Premiere von "Saint Francois d'Assise"
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kruse-nacht-lecture

Verfasser
Titel
  • dncht - lecture
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Lesung an der Berliner Technischen Kunsthochschule
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-Heft-46-2011-Kruger

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Barbara Kruger - WIE VIEL?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Bilderzyklus von Barbara Kruger, KünstlerEdition des Magazins der Süddeutschen Zeitung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Nicht-jetzt

Verfasser
Titel
  • Nicht Jetzt!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35,2x25,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beilage in der Süddeutschen Zeitung vom 18. November 2011, Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • zimmer / 117 magazin für fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

monopol-11-2011

Verfasser
Titel
  • Monopol 11/2011 Spezial: München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur
ZusatzInfos
  • Interview mit Maurizio Cattelan
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

ein-Magazin-über-Orte-No-9

Titel
  • Ein Magazin über Orte No. 09 Berlin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 84 S., 27x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 18662331
    Ringösenheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

SZ-Magazin-Heft-47-2011-Ai-Weiwei

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 47 - Ai Weiwei - Durch die Blume
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Wir wollten wissen, wie es Ai Weiwei wirklich geht. Chinas wichtigster Künstler hat geantwortet - mit einer eigenen Fotoserie für das SZ-Magazin. S.10-19
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • art.homes - Zehn Wohnungen zwanzig Künstler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 41x29 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zum Künstlerprojekt Istanbul - München
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

213magazin-2

Verfasser
Titel
  • 213 Magazin Ausgabe Zwei - The wooden house
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 25x20 cm, Auflage: 612, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbseparierter Offset, 2-farbig, Fadenheftung. Beiträge von I.Brands, M.Färber, F.v.Hellermann, H.Hirche, T.Illner, T.Jacob, Ch.Koester, H.Kujath, Stefanie Leinhos, F.L.Mentz, A.Mönnig, S.Ristow, Ch.Röckl, T.Romanowsky, A.Schmidt, S.Winkler
Schlagwort
TitelNummer

Super-Paper-11-no-26

Verfasser
Titel
  • super paper no 026 Turned a whiter shade of pale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, eingelegt eine Broschur der Pinakotheken er Moderne
Schlagwort
TitelNummer

SZ-13-Dez-2011-Nr-287-S-R7

Verfasser
Titel
  • Das Phänomen Künstlerbuch - Hubert Kretschmer betreibt in einem Keller in der Türkenstraße ein Archiv mit knapp 40000 Sammlerstücken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 287 / Seite R7, vom 13. Dezember 2011
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Mutbuerger-01

Verfasser
Titel
  • Mutbürger 01 Lexware Magazin
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 28x21 cm, Auflage: 1.000.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage des IHK Magazins
Schlagwort
TitelNummer

berlin-biennale-zeitung

Verfasser
Titel
  • Berlin Biennale Zeitung September 2011 - P/ACT FOR ART
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 49x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung Statements zur Kulturpolitik und ein Vorschlag der 7. Berlin Biennale,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Ich weine um Dr. No - Der Künstler Jonathan Meese über Fernsehen mit seiner Mutter, Talkshows ohne Menschen und Barbara Schönebergers innere Werte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Interview in der Süddeutschen Zeitung Nr. 302, S. 21, 31. Dezember 2011
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fotograf und „Uffbasse“-Mitstreiter Horst Turner ist tot
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Nachruf aus der online-Zeitung und dem "Uffbasse"-Blog, 2 Seiten Laserkopien
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Es geht um Kultur, nicht um Besitz. - Reden wir über München mit Herzog Franz von Bayern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 273, S. R8
Sprache
ZusatzInfos
  • Herzog Franz von Bayern über seine berühmten Vorfahren, das Wittelsbacher Erbe und die Liebe zur Kunst - anlässlich der Übergabe der Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne an das ZentralInstitut für Kunstgeschichte in München
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

du-823

Verfasser
Titel
  • du, Die Zeitschrift der Kultur, Nr. 823 - Das Museum im 21. Jahrhundert – Ikonen und ihre Schöpfer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 31,5x24 cm, ISBN/ISSN 9783905931150
    beiliegend das Buch "Glutmut" von Carlo Anton Crameri, eingelegt in gestanzten Karton
Schlagwort
TitelNummer

mhm-6

Verfasser
Titel
  • Münchner Hochschulmagazin Ausgabe 6 neubacken
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 114 S., 27x20,6 cm, Auflage: 4.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit Ausstanzung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Occupy Chelsea - Die New Yorker Buchhandlung Printed matter verkauft Künstlerbücher und versteht sich als Stimme der Dissidenz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 29, S. 19
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bibliothek Grafic Novels - Die zweite Staffel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Anzeige in der Süddeutschen Zeitung Nr. 29, Seite 40-42
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bücher im Salon - Museumsshop als künstlerische Intervention
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 27,721 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Beitrag im Magazin Belvedere über den Museumsladen für Kunst- und Künstlerbücher von Bernhard Cella
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schöner Zwitter aus Buch und Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss, Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 34, S. 14
Sprache
ZusatzInfos
  • über den Gestalter und Verleger Gunnar Kaldewey und seine Kaldewey Press in New York
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Gerhard Richter wird 80: Mit seinen Werken entdeckte die Welt die Malerei neu und Deutschland seine Geschichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 9. Februar 2012, Seite 15. Zwei Artikel: Mit der ganzen Macht der Bilder / Alles sehen, nichts begreifen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

der-greif-5

Titel
  • Der Greif Ausgabe 05 Dezember 2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 35x25 cm, Auflage: 2.000, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 21914524
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 550 photographers and authors from 41 countries submitted their works for the fifth issue. Responsive to the increased number and especially the outstanding quality of the submissions, the page number has now reached 100. In an exciting and intense curation and editing process, the works of 107 photographers and 22 authors were chosen and put into new combinations.
    Text von der Webseite.

    Was ist DER GREIF?
    DER GREIF kuratiert Fotografien und Texte aus aller Welt. Jeder kann Arbeiten einreichen.
    DER GREIF ist mobile Galerie und gleichzeitig Forum für die ausstellenden Künstler.
    DER GREIF ist thematisch frei. Er lebt von der Kombination der eingesendeten Arbeiten.
    DER GREIF steht einem Buch näher als einem herkömmlichen Magazin. Die Spannung der inszenierten Arbeiten wird nicht durch Werbung unterbrochen.
    DER GREIF bildet und und konserviert eine zeitgenössische Vorstellung von Fotografie, Literatur und Ästhetik.
    DER GREIF ist ein Experiment…
    Wie funktioniert der Greif?
    Fotografen und Autoren aus allen Teilen der Welt reichen über ein Upload-Formular auf der Magazin-Website bis zu 10 Arbeiten ein. Die Redaktion kuratiert die Einsendungen, kombiniert sie miteinander und stellt daraus neue Bild- und Textkompositionen zusammen. Demnach ist DER GREIF kein Portfolio-Magazin, sondern findet seinen Inhalt aus einer Fülle künstlerischer Arbeiten. Er lebt vom Vertrauen der Künstler in die sensible Kuration und Zusammenstellung durch die Redaktion des Magazins.
    Warum gibt es den Greif?
    Die Kuration und Gestaltung des Magazins ist ein intensiver Arbeitsprozess, die Intensität wird für den aufmerksamen Betrachter spürbar. DER GREIF ist somit ein Ruhepol in der täglichen Flut aus Bildern und Informationen. Er fordert zum genauen Betrachten, Verweilen, Nachdenken auf – er freut, schockiert, berührt, kurz: DER GREIF entfaltet sich erst voll durch die Emotionen und Gedanken der Betrachter. DER GREIF mäandert zwischen Märchenbuch, Ausstellungsraum und Reflexionsvorlage. Er steht in starker Verbindung zum Netz, bietet der Geschwindigkeit und der daraus resultierenden Oberflächlichkeit Kontra, vor allem durch einen entscheidenden Punkt: Er schafft Raum, der gefüllt werden darf mit eigenen Ideen, Perspektiven und Phantasien
Schlagwort
TitelNummer

zeitungszeugen-03

Verfasser
Titel
  • Zeitungszeugen 03 - Beginn der NS-Diktatur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 40x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt ein Nachdruck der Frankfurter Zeitung vom 6. März 1933 und Der Angriff vom 24. März 1933, Beilage: Das unlesbare Buch Teil 1: Autobiografie
ZusatzInfos
  • Die Analysen unserer Experten:
    Ermächtigungsgesetz: Prof. Dr. Gerhard Botz berichtet über die Abstimmung des Reichstags vom 23.03.1933, bei der mit großer Mehrheit für das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“ gestimmt wurde. Die NSDAP versuchte damit den Schein der Rechtsstaatlichkeit zu wahren.

    Tag von Potsdam: Prof. Dr. Peter Longerich über den 21.03.1933, an dem Goebbels die große nationale Versöhnung zwischen Konservativen und Nationalsozialisten inszenierte. Das „Dritte Reich“ präsentierte sich als Erbe der preußischenTradition. Damit wollte man die Stimmen der gemäßigten Rechten zum „Ermächtigungsgesetz“ zwei Tage später gewinnen.

    Leser-Lupe: Dr. Gabriele Toepser-Ziegert analysiert die beigelegten Zeitungen. Sie zeigen deutlich, worin sich Qualitäts- und Boulevardjournalismus unterscheiden. Während die „Frankfurter Zeitung“ das „Ermächtigungsgesetz“ differenziert analysiert und Kritik nur zwischen den Zeilen anbringen konnte, feiert das NS-Kampfblatt einen
    „gloriosen Sieg“ und verhöhnt die politischen Gegner lautstark.

    Propaganda: Das Plakat in dieser Ausgabe ist Wahlwerbung der Kommunistischen Partei Deutschlands.

    Porträt: Dr. Meik Woyke, Friedrich-Ebert-Stiftung, porträtiert den Sozialdemokraten Otto Wels, der die letzte demokratische Rede im Reichstag hielt
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Schriftbild - Schönheit der Sprache
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wochenende Spezial der SZ Nr. 59, Nur Text, kein Bild
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Kunst, das Buch und ihre Liebhaber - Im Aichacher Stadtmuseum ist ab Sonntag eine zweiteilige Ausstellung über Künstlerbücher zu sehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel über die Ausstellung, Ausgabe 65 Seite 19
Schlagwort
TitelNummer

die-welt-von-vice

Titel
  • Die Welt von VICE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 376 S., 23x17,4 cm, ISBN/ISSN 9783453267572
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Als gnadenlose Anatomie unserer Gesellschaft provoziert das VICE Magazine nicht nur mit abgedrehten, politisch unkorrekten Features über Kunst, Party und Underground: Dank der ungeschminkten Insider-Berichte von den Brennpunkten der Welt gilt VICE als letzte Bastion des investigativen Journalismus. Aus dem Kult-Magazin ist ein weltweites Imperium geworden. Dieser Band enthält das Beste aus dem VICE -Universum.
    Als Gegenstimme zum selbstgefälligen, glattgebügelten Mainstream der neunziger Jahre steht bei VICE Geschmackloses neben Kunst, politischer Insiderbericht neben Underground und Durchgeknalltem. Schon lange vor WikiLeaks hat sich VICE als unabhängiges Organ des Enthüllungsjournalismus etabliert. Namhafte Fotografen und Künstler arbeiten für VICE , Reporter schreiben aus allen Teilen der Welt. Provokant, überdreht, faszinierend, erschütternd, schrill: Erleben Sie die Welt von VICE zwischen Porno, Party, Rock n Roll und den Abgründen unserer Zeit. Schonungslose Reportagen aus dem Iran, Afghanistan oder Nordkorea, Fashionstrecken mit Berliner Punks, Obskures aus Deutschland, bizarre Underground-Features, Folter im Selbstversuch, Drogentester, Sexwettbewerbe, schockierende Fotos von den Krisenherden der Welt, syrische Bordelle oder afrikanische Horrorfilme, und schließlich die legendären Interviews mit Szenegrößen und Ikonen wie Karl Lagerfeld, Lemmy, Bret Easton Ellis oder Christian Anders: Sollten Sie VICE noch nicht kennen, wird es jetzt höchste Zeit. In diesem Sinne: Willkommen in der Welt von VICE Sie werden sie lieben!
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst entsteht überall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Interview im ART magazin Januar 2009, Laserdrucke geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Living-Culture-14

Verfasser
Titel
  • Living Culture No. 14 Das Magazin der Fünf Höfe
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 S., 26x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Selbstverbraucher - Dieter Roth (I): eine Ausstellung im Salzburger Museum der Moderne versucht, dem Werk des Schweizer Künstlers gerecht zu werden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 31.03.2012 Seite 14 mit Abbildung einer Doppelseite von Dieter Roths Tagebuch aus dem Jahr 1968, Seite 64
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zeichen wider das schöne Buch - Werkschau mit Arbeiten von Hartmut Andryczuk
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,37x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel über die Ausstellung im Klingspor-Museum, 25.02.2012. Farbkopie
Schlagwort
TitelNummer

sz-05-logicomix

Titel
  • Logicomix - eine epische Suche nach Wahrheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 352 S., 24,5x17,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970047
    Bibliothek, Graphic Novels 05, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • „Logicomix“ schildert das Leben des großen britischen Philosophen Bertrand Russell (1872–1970), der sich auch als Pazifist und politischer Aktivist, u. a. gegen den Vietnamkrieg, einen Namen gemacht hat. Zugleich ist diese Graphic Novel eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Einführung in die Grundlagen der Mathematik und Logik. Russells Begegnungen mit Denkern wie Kurt Gödel, Gottlob Frege und Ludwig Wittgenstein lassen den Leser teilhaben an der besessenen Suche nach absoluter Wahrheit.
    Apostolos Doxiadis (*1953) hat Mathematik studiert, bevor er sich dem Theater und dem Schreiben von Romanen zuwandte. Christos H. Papadimitriou (*1949) lehrt und forscht an der Universität of California in Berkeley. seine Spezialgebiete sind die Algorithmen-, Komplexitäts- und Spieltheorie. Alecos Papadatos (*1959) hat als Cartoonist für „Vima“, die größte Athener Tageszeitung, gearbeitet. Gemeinsam mit seiner Frau, der Zeichnerin Annie Di Donna (*1960), leitet er außerdem in Athen ein Animationsstudio. „Logicomix“ ist in rund 25 Ländern erschienen und wurde 2009 vom amerikanischen „Time“-Magazin zu einem der zehn besten Sachbücher des Jahres gekürt
TitelNummer

sz-04-barfuss

Verfasser
Titel
  • Barfuß durch Hiroshima: Kinder des Krieges / Der Tag danach
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 536 S., 24,5x17,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970030
    Bibliothek, Graphic Novels 04, Hardcover mit Bändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Leben im Japan des Zweiten Weltkrieges ist von Militarismus, Durchhalteparolen und politischer Unterdrückung geprägt. Die Kindheit des sechsjährigen Keiji ist schwer, und am 6.08.1945 findet sie ihr jähes, endgültiges Ende: Über Hiroshima, seiner Heimatstadt, steigt der Pilz der Atombombe auf. Viele tausend Menschen werden getötet oder sterben bald danach auf grausame Weise, weil sie verstrahlt worden sind. Keiji Nakazawas erschütternde autobiographische Graphic Novel gehört zu den eindrucksvollsten Plädoyers gegen den Krieg, die der Comic hervorgebracht hat.
    Keiji Nakazawa (*1939) verlor durch die Bombe seinen Vater und zwei seiner Geschwister. Seine Mutter starb 1966 an den Folgen des Abwurfs, er selbst leidet an Leukämie. Im Alter von 22 Jahren begann Nakazawa als Comic-Zeichner zu arbeiten. „Barfuß durch Hiroshima“, sein bekanntestes Werk, erschien 1972. Es wurde weltweit übersetzt und mehrfach ausgezeichnet, darunter beim Comic-Salon Erlangen 2006 mit dem „Max-und-Moritz-Preis“ für den besten Manga
Schlagwort
TitelNummer

sz-01-castro

Verfasser
Titel
  • Castro
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 24,5x17,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970000
    Bibliothek, Graphic Novels 01, Hardcover mit Bändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Es ist unmöglich, sich nach Lektüre dieser Graphic Novel von der Titelfigur Fidel Castro und dem Stück Geschichte, in das man hineingezogen wird, zu distanzieren. Auch Leser, die sich an die frühen sechziger Jahre, an die Revolution auf Kuba und an die weltpolitisch beunruhigenden Ereignisse in der Schweinebucht nicht erinnern können, werden sich mit Spannung durch die 275 prall gefüllten Seiten dieser Erzählung fressen. Selten dürfte ein Stück der jüngeren Weltgeschichte emotional so bewegend und zeichnerisch so überzeugend in Bildfolgen übersetzt worden sein.
    Der deutsche Comic-Autor Reinhard Kleist, der schon in seiner Graphic Novel über den Countrysänger Johnny Cash einen dramatisch wie visuell wenig ergiebigen Stoff in ein preisgekröntes Bildgedicht umzuformen wusste, hat eine erzähltechnisch schlüssige Figur erfunden, um seine Leser an die einstige Kultfigur der europäischen Linken, an den heftig umstrittenen Politiker Castro heranzuführen und gleichzeitig den Abstand spürbar zu machen, der uns vom Ort des Geschehens, von den sozialen Zuständen auf Kuba, aber auch von den emotionalen Gesetzen der Karibik trennt.
    Kleist schickt einen jungen deutschen Fotojournalisten, der von der kubanischen Revolution begeistert ist und Castro interviewen will, im Jahr 1960 nach Kuba, lässt ihn inmitten einer Partisanengruppe und an der Seite einer Frau, die er später heiraten wird, den Aufstand gegen das korrupte Batista-System miterleben und führt dann am Beispiel seiner Ehe die krassen Veränderungen vor, die sich in den Jahrzehnten des Sozialismus und während der von den USA verhängten Wirtschaftsblockaden im öffentlichen Leben Kubas ereignen.
    Über ein kunstvolles System von Rückblenden schalten Kleist und sein idealistisch naiver Ich-Erzähler aus der Gegenwart immer wieder in die Jahre der revolutionären Umbrüche zurück. und eingestreute Binnenerzählungen öffnen Blicke in die Jugendjahre des Großgrundbesitzersohns Fidel. Vom Castro-Biographen Volker Skierka in allen Details fachlich sicher beraten, kann Kleist also auch versteckte Winkel in der Biographie des Máximo Lider und in der Entwicklungsgeschichte seines Landes ausleuchten. Wir kommen auf diese Weise mal dem charismatischen Revolutionsführer, mal dem rebellierenden Studenten, mal dem parolendreschenden Staatsmann nahe und werfen zum Abschied einen Blick auf den alterskranken, skeptisch gebrochenen Volkstribunen, der zugeben muss, dass sein revolutionärer Lebenstraum nicht in Erfüllung gegangen ist.
    Mit extrem spontanem Strich wirft Kleist seine Figuren aufs Papier. Die zahllosen zeichnerischen Varianten machen dem Leser am Anfang das Wiedererkennen schwer, doch bald wird man als Leser süchtig nach den kleinen graphischen Pointen, in denen die (melo-)dramatischen Wandlungen des Geschehen lebendig mit- und nachzuschwingen scheinen. GOTTFRIED KNAPP
Schlagwort
TitelNummer

sz-03-gott

Titel
  • Gott höchstselbst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24,5x17,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970023
    Bibliothek, Graphic Novels 03, Hardcover mit Bändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Wer von Gott erzählen will, sollte ihn Fleisch werden lassen. Der französische Comic-Zeichner Marc-Antoine Mathieu vertraut auf diese Regel, nicht anders wie sich in spätantiker Zeit die Autoren des Neuen Testaments mit dem bekannt nachhaltigen Erfolg auf eine Inkarnation des höchsten Wesens verlassen haben. Die ersten Schwarz-Weiß-Bilder von „Gott höchstselbst“ zeigen eine Warteschlange modern gekleideter Menschen, Teilnehmer einer großen, wahrscheinlich weltweiten Volkszählung. Unter denen, die geduldig anstehen und schließlich vor den Schreibtisch eines bebrillten Bürokraten treten, ist einer, der sich mit Vor- und Nachnamen „Gott“ nennt und außer seinem Körper keinen Nachweis seiner weltlichen Existenz erbringen kann.
    Eine Bilderzählung zehrt von den Gesichtern, die sie in ihre Schaukästchen, in ihre Panels, bannt. Und in einem Umkehrschluss kann man sagen, dass die Verweigerung eines Gesichts eine besondere Spannung, einen Sog der Bilderwartung, erzeugt. Über fünfzig Seiten, fast 300 Einzelbilder lang, wird das Antlitz Gottes nicht zu sehen sein. Wir erkennen nur die Rückseite eines kleinen, leicht gebeugten Mannes, dessen langes, volles Haar durch einen Mittelscheitel geteilt ist.
    Geradezu exzessiv werden dagegen die Gesichter derjenigen in Szene gesetzt, denen Gott in die Hände fällt: Funktionsträger, Machthaber, kleine und große Händler der medialen Waren. Mathieu versteht sich darauf, die Verwandlung eines individuellen Gesichts zur funktionalen Visage in der Schwebe zu halten. Wie hier Beamte, Ärzte, Physiker oder Journalisten dem in die Welt gekommenen Gott, den fast immer anwesenden Kameras und dem Leser entgegenblicken, möchte eigentlich niemand aus der Wäsche gucken. Aber weil diese Gesichter nie völlig in die beruhigende Simplizität der Karikatur umkippen, entsteht der quälende Verdacht, es wäre nur eine Frage der Zeit, bis das ganz normale Leben jedem von uns ein derartiges Lemurenantlitz verpasst hätte.
    Wer von Gott erzählen will, muss ihn zu Wort kommen lassen. Und zu den großen Stärken dieser Graphic Novel gehört, dass sie einen an die Sätze ihrer Gottgestalt glauben macht. Was Gott einer gottgierigen Welt, die zweifellos die unsere ist, mitteilt, geschieht in Wechselrede. Lakonisch bündig und himmlisch einfallsreich antwortet der Allerhöchste auf die Jargons der Wissenschaften, die Herrschaftsrede von Politik und Wirtschaft und die Pseudofragen der Medienvertreter. Eine kleine Kostprobe? Gott definiert: „Der Zufall, das ist Gott, wenn er inkognito spielt.“ Das stammt eigentlich von Albert Einstein, klingt aber, im rechten Moment gesagt, göttlich gewitzt!
    GEORG KLEIN nga
Schlagwort
TitelNummer

sz-02-sandman

Verfasser
Titel
  • Sandman: Die Zeit des Nebels
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 24,5x17,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970016
    Bibliothek, Graphic Novels 02, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Sandman, Dream, Morpheus – der unsterbliche Herrscher über das Reich der Träume trägt mehrere Namen. In „Die Zeit des Nebels“ muss er sich einer heiklen Aufgabe widmen. Luzifer, der gestürzte Engel, hat seit Äonen die Hölle regiert. nun hat er keine Lust mehr auf dieses anstrengende Amt. Er lässt sich die Flügel abschneiden und will ein entspanntes Leben auf der Erde genießen. Aber wer soll an Luzifers Stelle treten? Morpheus mustert die verschiedenen Bewerber …
    Der Brite Neil Gaiman (*1960) arbeitete zunächst als Journalist, bevor er seinen Jugendtraum, Comics zu schreiben, verwirklichen konnte. Inzwischen zählt Gaiman, neben seinem Landsmann Alan Moore, zu den wichtigsten Comic-Autoren der letzten Jahrzehnte. Seine in Zusammenarbeit mit mehreren Zeichnern entstandene Horror-Fantasy-Serie „Sandman“ (1988–1996) wurde mehrfach mit den wichtigsten Preisen, die in der amerikanischen Comic-Industrie vergeben werden, ausgezeichnet. Gaiman hat auch mehrere Kinderbücher und Romane verfasst
Schlagwort
TitelNummer

sz-10-land

Verfasser
Titel
  • Ein neues Land
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 30x22,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970092
    Bibliothek, Graphic Novels 10, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Mann wandert, von der Not gezwungen, in ein fernes Land aus. Aber auch dort, alleine in einer gigantischen Großstadt, muss er um sein Überleben kämpfen. Erst nach und nach gewöhnt er sich ein und findet Freunde. Schließlich kann er seine Frau und seine kleine Tochter nachkommen lassen. Shaun Tans poetische Graphic Novel, die völlig ohne Worte auskommt, ist eine zeitlose Parabel über die Erfahrung der Fremde und die unstillbare Sehnsucht nach einem Leben in Würde.
    Shaun Tan (*1974) wurde in Perth geboren und lebt heute als Zeichner und Autor in Melbourne. Für seine phantastisch-surrealen Kinderbücher wurde er mehrfach ausgezeichnet. Außerdem war Tan an der visuellen Konzeption der Animationsfilme „Horton hört ein Hu!“ und „WALL•E – Der Letzte räumt die Erde auf“ beteiligt. „Ein neues Land“ erhielt 2008 auf dem Internationalen Comic-Festival in Angoulême den begehrten Preis für das beste Album
Schlagwort
TitelNummer

sz-08-wilson

Verfasser
Titel
  • Wilson
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 30x22,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970078
    Bibliothek, Graphic Novels 08, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Er ist ein Ekel, dieser Wilson! Ein Egomane und Misanthrop, der gerne penetrant auf Fremde einquatscht, um sie dann zu beleidigen. Wen er gar nicht leiden mag, dem schickt er ein Paket voll Hundekot. Er ist aber auch ein armer Kerl. Und ein Clown, über dessen Späße und Missgeschicke man lachen muss – nicht zufällig sieht Wilson aus wie ein Halbbruder von Woody Allen.
    Daniel Clowes (*1961) zählt mit seinen abgründigen, oft von David Lynch beeinflussten Arbeiten seit rund 20 Jahren zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Independent-Comic-Szene. Er arbeitet auch als Illustrator und Drehbuchautor. Seine Graphic Novel „Ghost World“ wurde 2001 verfilmt
Schlagwort
TitelNummer

sz-07-gemma

Verfasser
Titel
  • Gemma Bovery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 30x22,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970061
    Bibliothek, Graphic Novels 07, Hardcover mit Bändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit ihrem Ehemann, dem braven Charlie, ist Gemma aus der Metropole London in ein französisches Dorf gezogen. Gemma ist jung und hübsch – und sie langweilt sich bald furchtbar in der beschaulichen Provinz. Also beginnt sie eine Affäre mit einem Adelssohn, der seine Semesterferien im Schloss der Familie verbringt. Vor der Folie von Gustave Flauberts berühmtem Roman „Madame Bovary“ (1857) inszeniert Posy Simmonds eine Tragikomödie um Sehnsüchte, Enttäuschungen und Lebenslügen.
    Posy Simmonds (*1945) stammt aus Berkshire in England. Sie studierte in Paris und London Kunst und Grafikdesign. Seit Anfang der Siebziger zeichnet sie regelmäßig Cartoons und Comicstrips für die renommierte englische Tageszeitung „The Guardian“. Mit ihren Kinderbüchern und Graphic Novels erzielte sie internationale Erfolge. Für ihre Verdienste um die Zeitungsindustrie wurde Simmonds 2002 zum Member of the British Empire ernannt
Schlagwort
TitelNummer

sz-09-else

Verfasser
Titel
  • Fräulein Else
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 30x22,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970085
    Bibliothek, Graphic Novels 09, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Else, eine junge Frau aus Wien, hält sich in einem Südtiroler Hotel auf. Ihr Vater, ein angesehener Anwalt, hat Papiere unterschlagen. kann er deren Wert nicht zurückerstatten, droht ihm das Gefängnis. Also soll Else sich an den zwielichtigen Kunsthändler Dorsday wenden und ihn bitten, die entsprechende Summe zu leihen. Dorsday willigt ein – allerdings unter einer heiklen, unverschämtem Bedingung: Er will Else nackt sehen. Arthur Schnitzlers berühmte Novelle „Fräulein Else“, erschienen 1924, hat Manuele Fior in berückend schöne und beklemmende Bilder umgesetzt.
    Manuele Fior (*1975) stammt aus der Emilia-Romagna. Er schloss ein Architekturstudium in Venedig mit dem Diplom ab, bevor er nach Berlin zog und als Comic-Zeichner zu arbeiten begann. Sein meisterhafter Umgang mit Farbe und die literarische Komplexität seiner Szenarios machen Fior, der inzwischen in Paris lebt, zu einem der aufregendsten europäischen Comic-Künstler seiner Generation
Schlagwort
TitelNummer

sz-06-genesis

Verfasser
Titel
  • Robert Crumbs Genesis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 30x22,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970054
    Bibliothek, Graphic Novels 06, Hardcover mit Bändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Erschaffung der Welt. Adam, Eva und die Vertreibung aus dem Paradies. Die Sintflut und der Turmbau zu Babel. Die wundersame Geschichte von Joseph und seinen Brüdern. Mit dieser ebenso bildgewaltigen wie dem Originaltext treuen Adaptation des Ersten Buchs Mose zeigt sich der geniale Underground-Zeichner Robert Crumb von einer neuen, unerwarteten Seite.
    Robert Crumb (*1943) begründete 1967 in San Francisco mit seinem Magazin „Zap Comix“ die Underground-Comics. Mit Figuren wie „Fritz the Cat“ und „Mr. Natural“ sowie mit seinen aggressiv-tabulosen autobiographischen Arbeiten wurde Crumb zu einem Star der Gegenkultur. Inzwischen gilt er längst als einer der wichtigsten amerikanischen Comic-Künstler überhaupt. Crumb wurde bereits 1999 beim Internationalen Comic-Festival in Angoulême mit einem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet und lebt heute in Frankreich
Schlagwort
TitelNummer

freiexemplar-02

Titel
  • Freiexemplar 02 - Idioten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x13,8 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung, Laserprint
ZusatzInfos
  • Das Interview erschien am 6.09.2008 in der Süddeutschen Zeitung
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-19

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 19
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 42x29,7 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt das Programm der Veranstaltung "kulturen des bruchs"
ZusatzInfos
  • Die Jubiläumsausgabe zum 10jährigen Bestehen der Kulturstiftung des Bundes versammelt Gedichte von Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem In- und Ausland. Die Werke sind erstmalig in deutscher Sprache publiziert. Mit diesem Lyrikheft möchte die Kulturstiftung all jenen danken, welche die Arbeit der Stiftung in der vergangenen Dekade begleitet und entscheidend geprägt haben.
    Die Bildstrecke des Heftes stammt von Wolfgang Tillmans. Der Künstler hat die Abfolge seiner Fotografien in einem leeren Heft angeordnet, um die herum sich die Gedichte in einem eigenen Rhythmus gruppiert haben
Schlagwort
TitelNummer

monopol-04-2012

Verfasser
Titel
  • Monopol 2012/04
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 238 S., 27,7x21,4 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Broschur
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über Damien Hirst mit abgelehnten Bildern, Portfolio von Peter Piller über den Hamburger Vorort Lulup.
    Titelthema: Ach, Damien ...
    Ist er ein wichtiger Künstler? Oder nur ein Karrierist? Das Pro & Contra zu Damien Hirst
    Die Titelgeschichte über Damien Hirs erscheint ohne Abbildungen der Werke des britischen Künstlers: Das Studio von Hirst hat uns den Abdruck der Werke untersagt. Wir stellen Ihnen die Hirst-Werke mit kurzen Beschreibungen auf den leer gebliebenen Bildflächen vor.
    Jonathan Meese
    Revolution. Ende der Demokratie. Diktatur der Kunst. Jonathan Meese veröffentlicht neue Schriften. Alles nur Provokation? Oder sinnvoller Protest? Der Künstler im Interview mit Sebastian Frenzel und Daniel Völzke
    Portfolio: Peter Piller
    So grau, so grotesk, so einzigartig: Der Fotokünstler entdeckt ausgerechnet im Hamburger Vorort Lurup - und in dessen Lokalblättern - Wundersames
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 02
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 8.000, ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Wolkenkratzer-03-1982
Wolkenkratzer-03-1982
Wolkenkratzer-03-1982

Soukup Roman / Krauss Lothar, Hrsg.: Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 03, 1982

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 03
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 42x29,7 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Gerhard Johann Lischka, der intermediäre Aktionismus, einem Beitrag von Klaus Gallwitz: Künstler machen Bücher. ulises carrión: die neue kunst des büchermachens (Deutsche ErstÜbersetzung von Hubert Kretschmer). Berengar Laurer: Der methodische Polyismus. Heinz Gappmayr: Sprache als Möglichkeit von Kunst. Franz Mon: Colla.
    Anzeigen Frankfurter Galerien, Wimmelanzeige von Verlag & Distribution Kretschmer 6 Großmann, Anzeige zum Tango Projekt Lenin
Erworben bei Wolkenkratzer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 04
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 8.000, ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1987/Nr. 04
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 29,2x21,3 cm, ISBN/ISSN 01762834
    documenta special
Schlagwort
TitelNummer

shvantz-07
shvantz-07
shvantz-07

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz!Xerox-X-Magazin Nr. 07, 1980

Verfasser
Titel
  • Shvantz!Xerox-X-Magazin Nr. 07
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, z.T auf Transparentpapier, eingeklebtes Stück Stoff (Deutschlandfahne)
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1987/Nr. 03
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1987/Nr. 02
Medium

Technische
Angaben
  • 102 S., 29,2x21 cm, ISBN/ISSN 01762834
Schlagwort
TitelNummer

die-nacht-11

Verfasser
Titel
  • dncht #11 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 122 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografie von Roger Ballen, Rhona Bitner, Miriam Schwedt, Ivars Gravlejs, Sarah Small und Luca Desienna, Illustration von Ken Garduno, ein Grafik-Design Portfolio von Chris Bell, Besprechungen von Zines und Bücher, … Und wieder mit Aufklappseiten!
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Sehnsuchtsworte der Maschinen - Die digitale Poesie war nicht nur eine Folge der frühen Internet-Euphorie, doch sie muss sich mangels Institutionen mit einer Nischenexistenz begnügen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 119, S. 14, u. a. über die Zufalls-Poesie von Bars Böttcher
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

SZ-magazin-2012-18

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 18 - Brauche ich das wirklich ?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 27,4x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über Ingvild Goetz, Foto von Nan Goldin
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

zeitmagazin-06-2012

Verfasser
Titel
  • Ganz große Kunst - Mit seinen überdimensionalen Objekten begeistert der Schweizer Urs Fischer die Kunstwelt.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 28,8x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Im Zeit magazin Nr. 6
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Superpaper_no_30-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 030
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, eingelegt eine Broschur der Pinakotheken er Moderne
Schlagwort
TitelNummer

Superpaper_no_31-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 031
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, eingelegt eine Broschur der Pinakotheken der Moderne
Schlagwort
Erworben bei Café Puck
TitelNummer

duchamp-bilboquet

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Bilboquet
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-aeroplan

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Aeroplan
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-jungfrau

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Der Übergang von der Jungfrau zur Braut
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-jungfrau1

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Jungfrau, Nr. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-schachteln

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Schachteln
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-glas

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Großes Glas
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-cranach

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Ausgewählte Stücke nach Cranach
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-akt2

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Akt eine Treppe herabsteigend, Nr. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-scham

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Mechanismen der Scham
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

tamtam-gutscheine

Verfasser
Titel
  • TAM TAM magazin Gutscheine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 13,0x3,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Gutscheine für das Magazin Nr 1
Schlagwort
Erworben bei TAM TAM
TitelNummer

tamtam-party1

Verfasser
Titel
  • TAM TAM magazin die Release Party
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zuginsfeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 180 S., 18x11,5 cm, ISBN/ISSN 3472870222
    Broschur
ZusatzInfos
  • Hrsg. und mit einem Nachwort von Angela Köhler
    Luchterhand Typoskript.
    "Als Dichter gehört Otto Nebel mit Schwitters und den Dadaisten zu den großen Ahnen der literaischen Avantgarde. die experimentelle Literatur ist ohne ihn nicht denkbar" (Süddeutsche Zeitung). Das zeigt mit Nachdruck Nebels erste große Dichtung, die endlich - nach über 50 Jahren - zugänglich gemacht wird. Zuginsfeld ist ein radikales Porträt einer Gesellschaft durch das Vorzeigen ihrer Wörter, eine Kampfschrift gegen imperialistische Barbarei und großdeutsche, Unkultur - Kritik an der Sprache als Mittel der Ideologiekritik, dieser frühe Versuch Nebels ist 1918 so aktuell wie 1973. So verkommt ein Land. So verdummt ein Volk. Wehrmann ist kein Schutz. Schutzmann ist kein Mann, Vordermann ein Hinterhalt, Hintermann kein Unterhalt, Untertan kein Übermensch, Untermensch kein Mensch. Kein Halt. So verkommt ein Volk im Staat. So verkommt im Nichts die Saat. Gehen Völker vor die Hunde. Und vergehen Gehen Hunde vor den Völkern. Otto Nebel, 1892 in Berlin geboren, war Mitglied des Sturm-Kreises, lebte ab 1933 als Dichter und Maler in Bern in der Schweiz, starb am 12.09.1973. (Verlagstext)
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

KUNSTMAGAZIN-12071208

Verfasser
Titel
  • Kunst Magazin 1207/1208
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 23,6x16,1 cm, Auflage: 40.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • u. a. ein internationales Sammlergespräch mit Patrizia Sandretto Re Rebaudengo & Francesco Bonami
Schlagwort
TitelNummer

tamtam-magazin-01
tamtam-magazin-01
tamtam-magazin-01

Flikowski Richard / Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM magazin 01, 2012

Verfasser
Titel
  • TAM TAM magazin 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Visuelle Interpretation von TAM TAM: Richard Flikowski
Schlagwort
TitelNummer

duchamp-journal

Verfasser
Titel
  • Duchamp Journal - Le Mystère de Munich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 47x32 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Hundert Jahre nach Marcel Duchamps dreimonatigem Besuch in München (1912) wird ... eine ... Lücke ("le mystère") im kunsthistorischen Wissen zu füllen versucht. ... mit einer Ausstellung, gut organisiert vom Lenbachhaus, zwei beachtlichen Publikationen, einem Duchamp Journal und einem seltsam gekippten Wohnungsmodell neben der Alten Pinakothek, das dem Betrachter mit 'kalten' Wänden in etwa Duchamps ehemalige Wohnsituation in der (später ausgebombten) Barerstr. 65 vorführt. Dieses Modell ist das Werk des Bildhauers und promovierten Kunsthistorikers Rudolf Herz, der auch eines der beiden Veröffentlichungen und das Journal verantwortet ...
    Text von der Webseite: www.sehepunkte.de

    On June 21, 2012, precisely one hundred years will have passed since Marcel Duchamp arrived in Munich. He spent three months in the city, three months that were to radically change his art and turn him into one of the most influential artist of modernism. He is regarded as pioneer of conceptual art influencing numerous artists from Sol LeWitt to Ai Weiwei and still today continuously inspires new generations of artists.
    On the anniversary of the French artist’s arrival, Munich’s Architecture Museum is presenting Rudolf Herz’s latest art project “Marcel Duchamp – Le mystère de Munich”, in which the artist investigates the background story of his predecessor’s stay in the Bavarian capital. The project includes a sculpture as well as a new book.
    Text von der Webseite duchamp-munich.org
Weitere Personen
TitelNummer

SuperPaper-32

Verfasser
Titel
  • super paper no 032
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier, eingelegt eine Broschur der Pinakotheken der Moderne
Schlagwort
TitelNummer

SuperPaper-33

Verfasser
Titel
  • super paper no 033
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapie
Schlagwort
TitelNummer

SuperPaper-29-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 029
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    PDF-Datei
Schlagwort
TitelNummer

SuperPaper-28-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 028
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    PDF-Datei
Schlagwort
TitelNummer

SuperPaper-27-cover

Verfasser
Titel
  • super paper no 027 Indian Winter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    PDF-Datei
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die machen TAM TAM - Richard und Matthias organisieren Partys. Entsprechend wild ist ihr Kunstmagazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    SZ vom 26.07.2012, Nr 171, R6 Jetzt.de
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum ersten TAM TAM-Magazin von Matthias Stadler und Richard Flikowski
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

SuperPaper-36

Verfasser
Titel
  • super paper no 036
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Fotoarbeiten von Andreas Binder
Schlagwort
TitelNummer

SuperPaper-37

Verfasser
Titel
  • super paper no 037
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Fotografie und Illustration Sima Dehgani
Schlagwort
TitelNummer

sz-magazin-46-2012

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 46 - Videokunst - Bilder einer Ausstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 27,3x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • eine Bildstrecke kuratiert von Ingvild Goetz. Vorgestellt werden 17 Videoarbeiten von renommierten Künstlerinnen und Künstlern, die exklusiv für das SZ-Magazin kuratiert wurden. Zusammen ergeben sie die diesjährige Edition 46, eine virtuelle Ausstellung, die man als SZ-Magazin-App herunterladen oder vier Wochen auf der Webseite des magazins sehen kann. Manche Filme irritieren, rütteln auf, andere sind ganz still, melancholisch, schön. Der kürzeste dauert gut zwei Minuten, der längste mehr als elf Minuten, gemeinsam zeigen sie, was Videokunst im Jahr 2012 sein und leisten kann.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Warum man eine Zeitung lieber selber machen sollte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 46,8x31,5 cm, Auflage: 25.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt. Artikel im Münchner Feuilleton Nr. 12muenchner-feuilleton.de
Schlagwort
TitelNummer

belvedere-magazin-02

Verfasser
Titel
  • belvedere Magazin 02 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einem Beitrag über ein Gespräch mit Gerhard Rühm: Kunstdialog im 21er Haus
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Album-Magazin-03

Titel
  • Album #3, Magazin für Fotografie, The White, The Erased, The Disappearing, ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x39 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 21924139
    Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • Das Weiße, Ausge­löschte, Verschwin­dende, das im Zerfall Begrif­fene, das Verein­zelte, das neblig Kontur­lose, das sich Auflö­sende, das Über­strahlte, Unsicht­bare, das noch nicht Sicht­bare, das Mini­male, das Rudi­men­täre und Redu­zierte, das Zersetzte, das Verstellte, Getarnte, das Nicht­ab­bild­bare, das Verloren geglaubte, das Verlorene.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

die-nacht-12

Verfasser
Titel
  • dncht #12 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 126 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografie von Alisa Resnik, Justin Maxon, Leon Kirchlechner, Laura Morche, Denis Dailleux, Marco Vernaschi, Zeichnungen von Sophie Jodoin, ein Grafik-Design Portfolio von Benno Ludwigs, jede Menge Fotobuch- und Magazinvorstellungen
Schlagwort
TitelNummer

tamtam-sampler
tamtam-sampler
tamtam-sampler

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Sampler, 2012

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Sampler
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x13 cm, Auflage: 120, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804165
    Hülle aus beidseitig farbig bedrucktem Papier, Moderation Patricius Mayer, Konzeption Matthias Stadler, Gestaltung Caroline von Eichhorn, Audio Mastering Samuel Irl, Frei assoziierte Texte Hubert Kretschmer, Caroline von Eichhorn & Andres Fonseca
ZusatzInfos
  • welche Assoziationen wecken Namen, wie Okin Cznupolowsky, Der Heizkörper, i.e.org.i.e.n. bei Ihnen? Welche Vorstellungen rufen die Namen von Künstlern hervor? Dieser Frage sind wir bei der Konzeption des ersten TAM TAM-Samplers nachgegangen.
    Nachwuchstalente, die bisher bei der Kunstplattform TAM TAM aufgetreten sind, wurden auf eine CD gebündelt. Vor jedem der 16 Tracks wurde nach den Assoziationen, die der einzelne Künstlername auslöst, gefragt. Im Anschluss moderierte Patricius Mayer den jeweiligen Künstler an. Der Hörer kann sich dann selbst überzeugen.
    Mit dabei sind Performancekünstler, Musiker diverser Couleur und Klanginstallateure. Stilrichtungen von Schlager über Drum & Contrabass bis hin zu Newjazz werden bedient.
    Nach dem TAM TAM.magazin hat wieder ein Nachwuchstalent die Möglichkeit bekommen, eine Sparte bei TAM TAM zu prägen und seine subjektive Sicht auf TAM TAM zu zeigen
TitelNummer

super-paper-12-38

Verfasser
Titel
  • super paper no 038 The December Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

kapielski-heizkoerperverkleidungen

Verfasser
Titel
  • Neue sezessionistische Heizkörperverkleidungen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 214 S., ISBN/ISSN 9783518126806
    edition suhrkamp 2680
ZusatzInfos
  • »Kapielski pflegt das barocke Pathos dessen, der weiß, dass es kein richtiges Leben in Flaschen gibt … Wir verneigen uns tief vor diesem Mann, seinem Humor, seinen Raunzereien, seinen Kirchen- und Seemannsliedern in Prosa.« Jürgen Kaube, Frankfurter Allgemeine Zeitung
    Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski. Und der neue Kapielski ist der neue Kapielski ist der neue Kapielski ist der neue Kapielski.
    Auch hier. Auch diesmal. Über 200 Seiten nie zuvor gelesener Kapielski-Prosa samt nie zuvor gesehenen Kapielski-Fotos. Durchweg in erhaben strenger, eigens neu sezessionierter Form. Für die es deswegen noch keinen Namen gibt. Außer: Kapielski-Form. Oder: Kapielski-Hochform (um genau zu sein).
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei suhrkamp Verlag
TitelNummer

sz-magazin-49

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 49 - Was macht die Konkurrenz?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. parallel erscheinende Ausgabe zum Zeit-Magazin Nr 50, Doppelausgabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Comic von Kuper
Schlagwort
TitelNummer

zeit-magazin-50

Verfasser
Titel
  • ZEITmagazin No. 50 - Was macht die Konkurrenz?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 29x21,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    parallel erscheinende Ausgabe zum SZ-Magazin Nr 49, Doppelausgabe
ZusatzInfos
  • Comic von Kuper
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alles im Fluss - Eine Münchner Schau zeigt das rätselhafte Werk der Künstlerin Roni Horn
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 57x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 28.12.2012 Seite 11
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Reich Arm
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wochenende-Beilage der Süddeutschen Zeitung Nr. 296, vom 22./23. Dezember 2012, Wendezeitung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Mutbuerger-02

Verfasser
Titel
  • Mutbürger 02 Lexware Magazin
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Beilage des IHK Magazins
Schlagwort
TitelNummer

rambow-traumstoff

Verfasser
Titel
  • Traumstoff - Wieder zog ihn dieses Kleid an - er entfaltete es und breitete es sorgfältig vor sich aus.
Medium

Technische
Angaben
  • [362] S., 26,8x21,4 cm, ISBN/ISSN 3810802468
    Mit Schutzumschlag. Wendebuch. Anlässlich eines Seminars an der Universität Kassel. Mitarbeit Peter Weibel, Peter O. Chotjewitz und Evelyn Kryst-Schwark. Arbeiten von 29 Studenten
Schlagwort
TitelNummer

ftd-letzte-ausgabe

Verfasser
Titel
  • Financial Times Deutschland, Letzte Ausgabe 7.12.2012 - Endlich schwarz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 51x35,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beigelegt how to spend it - zu schön für diese Welt
ZusatzInfos
  • An Kiosks in der ganzen Republik hieß es am letzten Erscheinungstag der FTD: Zeitung vergriffen! Der Hype um die Schlussausgabe trieb merkwürdige Blüten. Der Verlag druckte 30.000 Exemplare nach. Wer keines abbekam - bestellen ist möglich.
    Was am 21.02.2000 mit der ersten Ausgabe begann, endet am 7.12.2012. Die Financial Times Deutschland (FTD) erschien Freitag zum letzten Mal. Was viele, viele Leserbriefe der vergangenen Tage schon vermuten ließen, bewahrheitete sich frühzeitig: Der Run auf die letzte Ausgabe war riesig, vielerorten war die FTD vergriffen. Vor allem an Bahnhofskiosks hieß es frühzeitig: ausverkauft!
    Doch der Verlag druckte 30.000 Exemplare nach. Die Hälfte der nachgedruckten Zeitungen wurde an Bahnhofsbuchläden der großen deutschen Städte geliefert, am Samstag lag die Zeitung wieder aus.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

kaufmannheim-001

Verfasser
Titel
  • kaufmannheim magazin Band 001 - Wo gute Unterhaltung zu Hause ist
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Design an die Romanhefte von Bastei Lübbe angelehnt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gum-11

Titel
  • GUM 11 Magazin für konzeptionelles Gestalten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 214 S., 29x22 cm, ISBN/ISSN 9783868281453
    Englische Broschur. Verschiedenfarbige Papiere
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lieber aktuell als immer nur museal - Eine Ausstellung in Washington erklärt, warum moderne Künstler Zeitungen so lieben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 13 vom 16. Januar 2013, Seite 12
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die unerträgliche Beiläufigkeit des Seins - Der Fotograf, Filmemacher und Chronist der Jugendkultur Larry Clark wird 70
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 16 vom 19./20. Januar 2013, S. 17
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Zines-1-cover
Zines-1-cover
Zines-1-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #1 1971-1975 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804707
    Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Gestaltung Johannes Bissinger
TitelNummer

super-paper-13-39

Verfasser
Titel
  • super paper no 039 wild
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • canalstudio No 13
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 40x30 cm, ISBN/ISSN 12800384
    Drahtheftung, Magazin des Studio national des arts contemporains
Schlagwort
Erworben bei ZI
TitelNummer

Titel
  • Fresco - Das Magazin für Kultur- und Kunstgenießer - Sonderausgabe Januar 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 49,6x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, Beilage aus dem Münchener Merkur, zum 75. Geburtstag von Georg Baselitz
Schlagwort
TitelNummer

super-paper-13-40

Verfasser
Titel
  • super paper no 040 The February Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • inside Sapporobogen Ausgabe 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zum Haus am Sapporobogen in München. Erschienen zur Temporary Art Gallery (TAG) Sapporobogen 6-8. Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • In sapporo.arts ein Beitrag über die Ausstellung " Olympia & die Kunst München 1972-2012", die Bernhard Springer eingerichtet hat.
    Mit historischen Exponaten und Gegenwartskunst u. a. mit Original-Olypiaplakaten und Modellen und mit Arbeiten von 17 bildenden Künstlen
TitelNummer

kunstmagazin-13-02

Verfasser
Titel
  • Kunst Magazin 1302 Mail Art
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 23,6x16,1 cm, Auflage: 40.000, ISBN/ISSN 18927382
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit einem Artikel von Thomas Wulffen: Erinnerungen an die Zukunft. Mail Art gestern und heute.
    Mit Hinweisen zur Online-Präsenz des Magazines u. a. über
    - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer
    - Robert Rehfeldt - Kunst im Kontakt
    - Re:Surgo! - Siebdruck-Atelier in Berlin
    - Arte Postale in der Akademie der Künste
TitelNummer

prince-kline

Verfasser
Titel
  • Bettie Kline
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    A Purple Pocket Book. Beilage zum Purple Fashion Magazin Nr. 18, mit Lesezeichen
ZusatzInfos
  • Reprint eines Künstlerbuches, das die Gagosian Gallery 2009 publiziert hat
Schlagwort
Erworben bei Selfridges London
TitelNummer

violet-mary

Verfasser
Titel
  • Great Gran - Violet Mary (Aka Molly) Howard nee McCutcheon
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 46,3x32 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    #92 in the series '200 People I Used To Know. Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Great Gran is a 12 page tribute comic to an amazing woman. Three colours, printed in tabloid newspaper format. Limited run of 100 copies, numbered and signed by the artist
Schlagwort
Erworben bei Gosh London
TitelNummer

super-paper-13-41

Verfasser
Titel
  • super paper no 041 somebody died for this somebody died for just a kiss
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

joint-action-IX

Titel
  • Joint-ActionIX - Mitteilung an alle Besucher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Reprint eines Flugblatts
ZusatzInfos
  • Aus der Ausstellung Wem gehört die Stadt, Stadtmuseum München 2013
Schlagwort
Erworben bei Stadtmuseum München
TitelNummer

mueller-vater

Verfasser
Titel
  • Vater telefoniert mit den Fliegen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 21,3x15 cm, ISBN/ISSN 9783446238572
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Herta Müller hat eine neue Form im Umgang mit Wörtern gefunden: ein poetisches Puzzle aus Zeitungspapier - ein Wunderwerk der Phantasie. Die aus Rumänien stammende Literaturnobelpreisträgerin 2009 schickt einzelne Wörter auf die Reise, dichtet mit der Schere: Aus Zeitungen und Zeitschriften schneidet sie Wörter, Buchstaben und Bilder heraus und stellt diese zusammen, bis sie sich reimen. Die derart komponierten Texte sind so frei, dass sie sich niemand hätte ausdenken können - ein Wunderwerk der Phantasie.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Er hat einen Knaller - Während andere Konzerne um Fans buhlen, wird die US-Lifestyle-Marke VICE immer erfolgreicher. Wie der Anti-Chic den Mainstream eroberte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 64 vom 16./17. März 2013, S. V2/5
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

der-die-das-f

Verfasser
Titel
  • der:die:das - Ausgabe f wie Fernglas - Ein Magazin über alltägliche Dinge
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 16632508
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • der:die:das: Is a mono thematic magazine based in Zurich. It draws its inspiration from objects of everyday life. Our relationship with the mundane is put to question and deconstructed through the investigation of objects, ideas and stories. The familiar is staged in an unfamiliar way while the alien in the usual is discovered.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • inside Sapporobogen Ausgabe 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zum Haus am Sapporobogen in München. Erschienen zur Temporary Art Gallery (TAG) Sapporobogen 6-8. Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • In sapporo.arts ein Beitrag über die Ausstellung die Bernhard Springer eingerichtet hat: 6 Künstler, 6 Portraits, beinahe eine Heimat
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Gagarin-23

Verfasser
Titel
  • GAGARIN The artists in their own words 23
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 152 S., 22x15,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 13756109
    Klebebindung. Klappeinband, mit einigen ausklappbaren Seiten. In ein Exemplar ist ein bedrucktes Papierstück eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • "Gagarin - the artists in their own words" ist ein Magazin, das jährlich zweimal veröffentlicht wird. Jede Ausgabe besteht aus Texten verschiedener Künstler*innen, die jeweils im Original und in englischer Übersetzung abgedruckt werden. Hier handelt es sich um die 23. Ausgabe.
Erworben bei Motto Berlin / múltiplos
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dialog mit Theokrit - Ein Künstlerbuch von Reinhard Fritz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ vom 27. Dezember 1983
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst Magazin 1205 Macht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 23,6x16,1 cm, Auflage: 40.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

super-paper13-42

Verfasser
Titel
  • super paper no 042 I see by your outfit that you are a cowboy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

der-tod-3

Verfasser
Titel
  • Der Tod, Nr. 3 - Der Tod und das Mädchen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 29,7x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • herausgegeben durch die Deutsche Hochschule für Seriositätswissenschaften, Hamburg
Schlagwort
TitelNummer

der-tod-7

Verfasser
Titel
  • Der Tod, Nr. 7 - Traumfrau Lydia Vischnewski
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,5x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Ort der Geschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 57x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 287, S. R4
Sprache
ZusatzInfos
  • Kafka hielt in der Buchhandlung Goltz seine einzige Lesung außerhalb Prags, auch Thomas Mann las dort aus seinen Werken vor - doch im Januar muss der Laden nach 150 Jahren schließen. Beim Inhaber hält sich die Wehmut in Grenzen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • So schön backt nur Oma - Magazine auf mattem Papier erobern den Kiosk
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr 78 vom 4. April 2013, S. 29
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sz-magazin-14-2013

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 14 - Einmal um die Welt - Ein Designheft
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hilfe! Teilhaben. Mitmachen. Kann man die Künstler bitte mal allein lassen?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x39,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel auf der Titelseite der Wochenenausgabe der SZ Nr. 92
Sprache
ZusatzInfos
  • Erst kam die Kunst vom Können. Dann wurde daraus Wunst. Und jetzt? Dunst
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Drang nach Osten - Parallels to Post-Colonialism and Coloniality within the Central European Space
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt. Zeitung zur Ausstellung
Schlagwort
TitelNummer

made-01

Verfasser
Titel
  • MADE Nr. 1 Magazin für Architektur und Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Menschen inspirieren und begeistern sich für eine Produktwelt, in der die Träume von einer schönen Welt Wirklichkeit werden. Das ist ‚verkaufen‘ heute. In anspruchsvoller Redaktion und mit zeitgeistigen Themen gibt MADE authentische, bewegende und immer wieder überraschende Einblicke in die Welt von Architektur und Design. Es sind über 21.000 Trend-setter und Meinungsbildner der deutschsprachigen Architektur- und Designerszene, die Sie mit MADE ohne Streuverlust erreichen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-20

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 20
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 41,5x29 cm, Auflage: 26.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus bedrucktem Pergamentpapier. Mit einem Text von Hermann Lübbe über das Vergessen und die Historisierung der Erinnerung
ZusatzInfos
  • Das Magazin präsentiert sich von nun an in einem neuen Design. Nach zehn Jahren wurde es optisch "verjüngt" und einem Relaunch unterzogen. Die Beiträge unserer Autorinnen und Autoren bleiben dabei auch weiterhin Erstveröffentlichungen, ganz gleich, ob es sich um literarische, um wissenschaftliche Beiträge, um Interviews oder Essays handelt.
    Zu den Themenschwerpunkten des Magazin #20 gehören z. B. die Schuldenkrise, mit der sich der Kulturwissenschaftler Thomas Macho auseinandersetzt und das Georg Büchner Jahr 2013, das Monika Rinck zum Anlass nimmt, Verbindungslinien zwischen Büchners Stücken "Woyzeck" und "Leonce und Lena" herauszuarbeiten. Mit weiteren Beiträgen u. a. von Andres Veiel, Hermann Lübbe, Barbara Behrendt und Katja Lange-Müller.
    Die Bildstrecke des französisch-algerischen Künstlers Kader Attia gibt Einblicke in die Ästhetik der Architektur des Mittelmeerraumes.
    Text von der Webseite
TitelNummer

made-02

Verfasser
Titel
  • MADE Nr. 2 Magazin für Architektur und Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

metrolit-01

Verfasser
Titel
  • Metrolit Magazin Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Gestaltung Meiré und Meiré
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über das Musikmagazin Spex.
    Beilage in der Super Paper Nr 43
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei kauf dich glücklich
TitelNummer

super-paper-43

Verfasser
Titel
  • super paper no 043 Aw, sometimes I grow so tired but I know I've got one thing I got todo - A-Ramble on
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, Cover halbseitig, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
Erworben bei kauf dich glücklich
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • setup4 No. 1 - online magazin - artists´ publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Informationskarte zur ersten Ausgabe des online Magazins
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

super-paper-44

Verfasser
Titel
  • super paper no 044 Castaways and Lovers Meet - Then Kiss in Tropicana Heat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, Cover halbseitig, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

sz-blatt-ein-kind-ihrer-zeit

Verfasser
Titel
  • Blatt - Ein Kind ihrer Zeit - Ein Kind ihrer Zeit - Vor 40 Jahren erschien in München mit dem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56x39,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 127 vom 05.06.2013, R18
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • belvedere Magazin 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit einem Beitrag über das Video Archiv von Ursula Blickle. Wendeheft, Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

grips

Titel
  • Grips - Eine Zeitung über das geheimnisvollste Stück Materie auf Erden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 35,3x26 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf rosa Papier, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Caroline von Eichhorn, Günter Götzer und Marinette Fischer, haben sich von Respekt und Ekel befreit und sich jenem Körperteil gewidmet, das doch »nichts anderes als eine Fleischmaschine« ist, wie es der Forscher Marvin Minsky ausdrückte: dem Gehirn. Zeitung und Fotos sind auch nichts anderes als Papier. Und doch sind sie eine Nahaufnahme des Organs, welches zu allem im Stande ist: Es ersinnt Meisterwerke genauso wie Morde
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fast Food? Fehlanzeige - Die Akademiestudentinnen Maria von Mier und Stefanie Hammann verwandelten eine Galerie in einen Buchladen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 143 vom 24. Juni, Rubrik Junge Leute, R6
Sprache
TitelNummer

Titel
  • Lust auf Lyrik - Im Lyrik Kabinett in der Amalienstraße warten 50 000 Bücher auf Menschen, die dem Zauber der Gedichte verfallen wollen.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 148 vom 29./30. Juni, R8
Sprache
ZusatzInfos
  • Ursula Haeusgen hat die Bibliothek 1989 gegründet und als Treffpunkt der Poesie etabliert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zwischen Superstar und Armut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 139 vom 19. Juni, R17
Sprache
ZusatzInfos
  • Der bayerische Kunstmarkt ist gespalten. während sich Künstler immer schwerer tun, Anerkennung für ihre zeitgenössischen Werke zu bekommen, setzen Galerien vor allem auf große Namen und internationale Kunden.
    Abbildung_ 9 Farbfotos von Klaus von Gaffron
Schlagwort
TitelNummer

tam-tam-magazin-release-party
tam-tam-magazin-release-party
tam-tam-magazin-release-party

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Magazin - die Release Party, 2012

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Magazin - die Release Party
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42,1x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Release-Party von TAM TAM Magazin in der Roten Sonne, Farblaserkopie
Schlagwort
TitelNummer

tam-tam-open-air-12
tam-tam-open-air-12
tam-tam-open-air-12

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Magazin - OPEN AIR am Kavalleriemarkt, 2012

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Magazin - OPEN AIR am Kavalleriemarkt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42,1x29,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Veranstaltung, Farblaserkopie
Schlagwort
TitelNummer

super-paper-45

Verfasser
Titel
  • super paper no 045
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Akzidenz Nr. 2/90 - Informations- und Anzeigendienst für Verlage und Druckereien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 33x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Zeitung der Druckbranche für Ost- und Westdeutschland
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MADE Nr. 3 Magazin für Architektur und Design
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Hier ist die ganze Welt Papier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 178, S. 18-19 über die Ausstellung "Paper Weight — Stilbildende Magazine von 2000 bis heute" im Haus der Kunst München
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Ausstellung "Paper Weight. Stilbildende Magazine von 2000 bis heute" ermöglicht einen frischen Blick auf unabhängiges Publizieren im 21. Jahrhundert. Kernstück der Präsentation sind 15 Magazine, die seit dem Jahr 2000 gegründet wurden - jedes von ihnen stilbildend und unabhängig, d.h. keines gehört einer großen Verlagsgruppe an. Oft getragen von der Vision und der Leidenschaft einer starken Persönlichkeit, haben die ausgewählten Magazine ein breites Spektrum an Themen wie Architektur, Kunst, Design, Mode, Essen, Sex oder Kulturpolitik: "032c", "Apartamento", "Bidoun", "BUTT", "Candy", "Encens", "EY! Magateen", "Fantastic Man", "PIN-UP", "Sang Bleu" oder "Toilet Paper"
    Text von der Webseite des HdK
Schlagwort
TitelNummer

super-paper-46

Verfasser
Titel
  • super paper no 046
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Schlagwort
TitelNummer

armann-wirklichkeit-nr1

Verfasser
Titel
  • Wirklichkeit Nr. 1 - Ein Gespräch mit Biggi Berchthold
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere und verschiedene Formate angeheftet
ZusatzInfos
  • Dieses Magazin schildert ehrlich und ungeniert ein bewusstseinserweiterndes Gespräch.
    Es gibt ja nun viele Wirklichkeiten, wenn nicht unendlich viele. Jeder Mensch hat seine eigene, ganz spezielle Wahrnehmung der Begebenheiten. In diesem Magazin wird die einzigartige Wirklichkeit der Biggi Berchthold präsentiert, ihre hoch interessante , streng durchdachte Sichtweise auf die Welt.
    Text von der Verlagswebseite
Schlagwort
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

feigs-mann-frau

Verfasser
Titel
  • Mann & Frau - Über die Vielfältigkeit der männlichen und weiblichen Geschlechtsteile
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Ob blond ob rot ob braun - in diesem Magazin gibt es einiges zu sehen!
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

gorostidi-las-primeras-mananas-no-1
gorostidi-las-primeras-mananas-no-1
gorostidi-las-primeras-mananas-no-1

Gorostidi Julia: LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1, 2012

Verfasser
Titel
  • LAS PRIMERAS MAÑANAS DEL UNIVERSO No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 25x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Heft bestehend aus Fotokopien von Seiten mit eingeklebten Zeitungstexten, Notizen und Zeichnungen. Die Zeitungsausschnitte sind in französisch, die Notizen sind die Übersetzungen ins Spanische.
Weitere Personen
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alle Achtung / Seit zehn Jahren trotzt ein Magazin der Konkurrenz ebenso wie der Konjunktur. Vielleicht, weil es die Mode so ernst nimmt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsartikel, SZ vom 14.09.2013 Nr. 213 Seite V2/7
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Verleger Markus Ebner (43) pendelt zwischen Paris und Berlin. Der Schwarzwälder lebte zuvor in New York, wo er am Fashion Institute of Technology studierte und später als Modechef des Männermagazins Details arbeitete. Er gründete 2003 das ModeMagazin Achtung
Schlagwort
TitelNummer

buraco-4-2012

Titel
  • BURACO #4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [102] S., 33,5x23,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten auf dem Kopf und nach links und rechts gedreht angeheftet. Einfach gefaltetes Poster (46,7x33,8) eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Buraco (dt. Loch, Hohlraum) ist eine Zeitung, die sich selbst als "pasquim satírico pró-lírico" (dt. satirsches, pro-lyrisches Blatt) beschreibt. Hierbei handelt es sich um die vierte Ausgabe. Sie besteht aus experimentellen Schwarz-Weiß Beiträgen, die aus Bild als auch aus Text bestehen. Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Hausbesetzung "Es.Col.A" im Viertel Alto da Fontinha in Porto.
Erworben bei múltiplos / Stet
TitelNummer

buraco-1-2011

Titel
  • BURACO #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 34x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Buraco (dt. Loch, Hohlraum) ist eine Zeitung, die sich selbst als "pasquim satírico pró-lírico" (dt. satirsches, pro-lyrisches Blatt) beschreibt. Sie besteht aus experimentellen Beiträgen, die aus Bild als auch aus Text bestehen. Hierbei handelt es sich um die erste Ausgabe. Buraco ist ein Projekt des selbstverwalteten sozialen Zentrums "Es.Col.A." (espaço colectivo autogestionado) in Porto, Portugal und setzt sich in den Publikationen kritisch mit der Stadt auseinander. Diese Ausgabe ist in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv Arara aus Porto entstanden.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung