Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Sankt Augustin, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 37 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • Kunst als Provokation - 25 Jahre Kunst-Station Sankt Peter Köln
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Informationsblatt zur Ausstellung, geheftet
Schlagwort
TitelNummer

Sin-Titulo-5
Sin-Titulo-5
Sin-Titulo-5

Mancebo Juan Augustin / Sarmiento José Antonio, Hrsg.: Sin Titulo 5, 2001

Titel
  • Sin Titulo 5
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x17 cm, ISBN/ISSN 11347015
    Beiträge über Schramm, Beuys, Higgins und Kelley
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tausend Bilder - eine Ausstellung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 diverse Papiere in Umschlag, gesammelt bei der Ausstellungseröffnung am 04.02.2012
ZusatzInfos
  • Studierende der Fakultät für Design stellen sich in ihrem Illustrationsprojekt dem Thema "Tausend Bilder"
    Tausend Bilder - eine Ausstellung. Das ist wörtlich gemeint: Die Studierenden erarbeiten in Zeichnungen, Fotografien und Filmen ihre ganz eigenen tausend Bilder und finden dabei auch ein Stück sich selbst.
    "Hier werden jetzt tausend Bilder gemalt, gezeichnet, gebastelt, gekritzelt, geknipst, gedreht, geklaut, gedruckt, geblasen, gebatzt, gepinselt, geschmiert, ausgespuckt und hingepieselt und hingekotzt, ausgeleckt und hingeschmissen, aus den Abgründen der Seele hinausgeworfen, der Sehnsucht, der Unruhe, der Einsamkeit, der Verzweiflung, dem Wahnsinn, der Wut, der Ehrfurcht, den Träumen, den Zweifeln, dem Schmerz und dem Elend abgerungen, durchnummeriert und zur Seite gelegt." A. Andreasova
    Ausgestellt im Farbenladen des Feierwerks. Die Junge-Leute-Seite der SZ begleitet dieses Projekt seit einigen Wochen auf ihrer Internetseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

monk-help

Titel
  • books on books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 260 S., 16x11,5 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 9782953934700
    Softcover Klappeinband
ZusatzInfos
  • Das Buch basiert auf einem Gespräch von Christoph Schifferli, Christophe Daviet-Thery and Jérôme Saint-Loubert Bié über 12 Künstlerbücher.
    The same year, in december 2009, Christophe Daviet-Thery asked to Jérôme Saint-Loubert Bié to take care of the catalog even if this book works independently from the exhibition. He invited Jonathan Monk and Yann Sérandour to have a conversation about 12 books: Bruce Nauman, Burning Small Fires, 1968 – Richard Prince, American English, London: Sadie Coles HQ and Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2003 – Wade Guyton, Zeichnungen für ein grosse Bild, Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2010 – Jonathan Monk, Cover Version, London: Book Works, 2004 – Mike Kelley, Reconstructed History, New York: Thea Weistreich and Cologne: Gisela Capitain, 1990 – Allen Ruppersberg, The New Five-Foot Shelf of Books, Brussels: Editions Micheline Szwajcer & Michèle Didier and Ljubljana: International Centre of Graphic Arts, 2003 – Claude Closky, Vacances à Arcachon, Paris: Editions Galerie Jennifer Flay, 2000 – Alejandro Cesarco, Dedications, New York: A.R.T Press, 2003 – Martin Kippenberger, The Happy End of Franz Kafka’s Amerika. Tisch Nr 3, Sankt Georgen: Sammlung Grässling, 1993 – Matt Mullican, Matt Mullican, Valenvia: IVAM Instituto Valenciano de Arte Moderno, 1995 – Batia Suter, Parallel Encyclopedia, Amsterdam: Roma Publications, 2009 – Yann Sérandour, Inside the White Cube: Overprinted Edition, Zurich : JRP Ringier, 2009.
    Von der Webseite des Verlegers
Schlagwort
TitelNummer

tamtam-magazin-01
tamtam-magazin-01
tamtam-magazin-01

Flikowski Richard / Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM magazin 01, 2012

Verfasser
Titel
  • TAM TAM magazin 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27x21 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Visuelle Interpretation von TAM TAM: Richard Flikowski
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst als Provokation - 25 Jahre Kunst-Station Sankt Peter Köln
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 11x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung
ZusatzInfos
  • Mit Ansprachen von Wolfgang Jean Stock, Kunst-Station Sankt Peter Köln - P. Friedhelm Mennekes S.J.
    1987 von Pater Friedhelm Mennekes gegründet, seit Mitte 2008 von seinem Nachfolger Guido Schlimbach geleitet, ist die Kunst-Station in der spätgotischen Jesuitenkirche Sankt Peter in Köln bis heute ein einzigartiger Ort der Begegnung zwischen Religion und Kunst. Unsere Ausstellung würdigt 25 Jahre engagierter Kunstvermittlung – ‚Provokation‘ versteht sich dabei in der Doppelbedeutung von Herausforderung und Hervorrufung.
    Text von der Webseite
TitelNummer

fridas-adventures

Verfasser
Titel
  • Fridas adventures in the misty black forest - Zine 03
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • photography and texts
Schlagwort
TitelNummer

lieschen-montag-soemmer

Verfasser
Titel
  • Lieschen Montag - soemmer. - Ein Sommermagazin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

new-design-st-poelten

Verfasser
Titel
  • Wandel benötigt Querdenker - Die Zukunft wartet nicht
Medium

Technische
Angaben
  • 22,3x17 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Hefte in aufklappbarer Mappe, Mappenrückseite mit kreisförmigen Papierschnitt, zwei Hefte bestehend aus einzelnen Seitenbögen, mit Gummibändern zusammengehalten, ein Leporello. Beide Mappen mit verschiedenen Inhalten, eine Mappe unvollständig.
ZusatzInfos
  • Informationsmaterial über Studiengänge der New Design University Sankt Pölten, Grafik- & Informationsdesign, Innenarchitektur & 3D Gestaltung, Manual & Material Culture, Event Engineering, Business & Design, E-Mobility & energy Management usw
WEB Link
TitelNummer

boltanski-lichtmesz

Titel
  • Lichtmesz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 23,7x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover aus Transparentpapier. Beiliegend Postkarte mit handschriftlichem Text von Heinrich Miess, in Versandtasche
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung vom 13.05.-01.07.2001 in der Kunst-Station Sankt Peter Köln
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Heft-48-A-Haeuser
so-viele-Heft-48-A-Haeuser
so-viele-Heft-48-A-Haeuser

Haeuser Augustin: so-VIELE.de Heft 048 2016 - Korrosion - Fundorte und Fundobjekte - Fotos 2013-16, 2016

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 048 2016 - Korrosion - Fundorte und Fundobjekte - Fotos 2013-16
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804493
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit 12 Abbildungen. Das Heft erscheint zur Ausstellung von Augustin Häuser im Atelier Soldina Berlin, 26.08.-02.10.2016
TitelNummer

arts-of-the-working-clas-03
arts-of-the-working-clas-03
arts-of-the-working-clas-03

Kolar Alina / Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 03 - Restless Togetherness, 2018

Titel
  • Arts of the Working Class No. 03 - Restless Togetherness
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 35x26 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsdruck, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Keep calm and abolish imperial pride, racial purity and class harmony
    Aus dem Booklyn-Archiv
    This third issue of our newspaper is dedicated to this year’s overwhelming number of anniversaries and its abysms. With curiosity we notice their paradoxical relationship with the present. It’s been ten years since the financial crash, but monetary values are not more balanced and speculation bubbles are bigger than ever. It’s been 50 years since LSD came into popular use, opening the doors of perception, but perception seems to be even narrower today than it was back then. It’s been 80 years since Austria’s annexation to Germany, and yet ‚The Sound of Music‘ is still remembered as a classic, sweetened depiction of resistance towards fascism’s expansion in Europe, rather than the fall of aristocracy, what it really was. It’s been 100 years since the end of the First World War and yet the struggle between Conservatism and Socialism has never been so prevalent. It’s been 200 years since Marx was born, and his work still remains a historical ideal rather than a reality.
    Text von er Webseite
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

luh-requiem

Verfasser
Titel
  • für eine verlorene Stadt - REQUIEM - para una ciudad perdida
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 24,9x21 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 9783923461820
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Entstanden anläßlich eines Installationsprojekts im MARQ - Museo de Arquitectura y Diseno de la Sociedad Central de Arquitectos, Buenos-Aires und in der Sankt Elisabeth-Kirche in Kassel
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

macht-was-kunst-zu-68

Titel
  • Macht was - Kunst zu 68 und heute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783932934391
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Studentisches Projekt zur Revolte 1968 in der Kunstakademie München mit einem deutlichen Bezug zu heute
Geschenk von
TitelNummer

klasse-sauerbruch
klasse-sauerbruch
klasse-sauerbruch

Sauerbruch Horst, Hrsg.: Bilder aus der Klasse Sauerbruch, 1996

Verfasser
Titel
  • Bilder aus der Klasse Sauerbruch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, überwiegend Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Studenten von Professor Horst Sauerbruch
Sponsoren
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

jewellery-not
jewellery-not
jewellery-not

Britchford Katie Jayne / Hrsg: jewellery - not jewellery, 2020

Titel
  • jewellery - not jewellery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt zweiseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung jewellery - not jewellery in der Galerie von Empfangshalle & T156, München, 10.–15.03.2020,
    einer multidisziplinären Ausstellung während der Munich Jewellery Week, die versucht, die Grenzen zwischen zeitgenössischem Schmuck und Kunst zu verwischen und aufzubrechen
TitelNummer

flyer-aktion-9-09-stranger

Verfasser
Titel
  • Aktion 9.09 - der älteste Krieg der Welt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,6x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Musikaktion "der älteste Krieg der Welt", die vom 09.10.-17.10.2024 im Garten des Hotel Augustin in München stattfindet. Dabei wird es für 9 Stunden und 9 Minuten täglich Klavierkonzerte geben, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.
TitelNummer

clift-2
clift-2
clift-2

de Vicente Eduard / Luna Rafael, Hrsg.: Clift #2 - Celulosa, 2012

Verfasser
Titel
  • Clift #2 - Celulosa
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 46 S., 16x16 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Celulosa" (dt. Zellulose). Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
    Ausgabe Nr. 2 - Zellulose: Uns stört das Konzept der Bibliophagie als eine ungesunde Beziehung zum Buch-Objekt sowohl in seinen wörtlichen als auch in seinen bildlichen Aspekten, die über die Jahrhunderte bis zur zeitgenössischen analog-digitalen Beurteilung präsent ist.
    Text von der Facebookseite
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

pirol-a-wien-franz-braun-2021

Verfasser
Titel
  • Pirol a
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 22,5x30 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose, gefaltet, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift mit gesammelten Arbeiten unterschiedlicher Künstler*innen. Sonderausgabe als Beilage im Augustin, eine österreichische Straßenzeitung.
Geschenk von
TitelNummer

Bolyos Lisa / Fellinger Andreas / Legenstein Jenny / Schachner Reinhold / Weismann Ruth / Schwarzl Margarete, Hrsg.: Augustin Nr. 531, 2021

augustin-wien-2021-jpg
augustin-wien-2021-jpg
augustin-wien-2021-jpg

Bolyos Lisa / Fellinger Andreas / Legenstein Jenny / Schachner Reinhold / Weismann Ruth / Schwarzl Margarete, Hrsg.: Augustin Nr. 531, 2021

Titel
  • Augustin Nr. 531
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 35 S., 23x30 cm, Auflage: 18.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose, gefaltet, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Straßenzeitung aus Wien mit Beilage einer Sonderausgabe des Pirol.
    Themen: Ein Radioprojekt für junge Frauen im Massnahmenvollzug, Wiener Erwerbslosensiedlungen aus der Zwischenkriegszeit, Wiener Veranstaltungskalender
Geschenk von
TitelNummer

domagkateliers-09-2021
domagkateliers-09-2021
domagkateliers-09-2021

Windmayer Herbert, Hrsg.: DOMAGK ATELIERTAGE - 17.-19. September 2021, 2021

Verfasser
Titel
  • DOMAGK ATELIERTAGE - 17.-19. September 2021
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoblatt zu den offenen Ateliers im September 2021
Weitere Personen
Patrik Thomas (THE RANDOM COLLECTIVE)
Geschenk von
TitelNummer

steinbrecher-buy-buy-argobooks-2008

Verfasser
Titel
  • Buy Buy
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783981228458
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschienen anlässlich der Ausstellung "A Town (Not A City)" in der Kunst Halle Sankt Gallen vom 30.08.-02.11.2008.
    Text von der Webseite:
    Erik Steinbrechers (*1963) Fotoserien sind wunderbare Bildarchive und gleichzeitig informative Sozialkunde. In BUY BUY konzentriert sich der Schweizer Künstler auf Pauschalangebote und Preisschilder internationaler Fastfood-Restaurants und Schnäppchengeschäfte. Das Booklet verfasst die „besten Angebote" mit seiner liebevoll gezeichneten Typografie und eindrucksvollen Farbkombination sowie der Palette handgefertigter Preisschilder und eindrucksvoller Schaufenster.
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Blatt 061 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 28x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 09.01.-22.01.1976, Zensur, Artikel 5
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

Titel
  • Blatt 062 - Stadtzeitung für München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 28x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe vom 23.01.-05.02.1976, CNT, 14 Tage Veranstaltungskalender
Nachlass von Elfi Ledig
TitelNummer

ein-mann-ein-buch
ein-mann-ein-buch
ein-mann-ein-buch

Augustin Eduard / von Keisenberg Philipp / Zaschke Christian, Hrsg.: Ein Mann Ein Buch, 2007

Titel
  • Ein Mann Ein Buch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 416 S., 19,5x13,8 cm, ISBN/ISSN 9783866154872
    Hardcover mit Lesebändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • 7. Auflage.
    Männer pflegen andere Vorlieben und Interessen als Frauen. Wäre dies ein Buch für Frauen, müsste man einige Kapitel darin streichen, zum Beispiel: Wie man eine Boeing 747 landet, wie man in die Fremdenlegion eintritt, wie man eine Fliege oder eine Krawatte bindet, wie man einen Aston Martin oder immerhin einen guten Anzug kauft, wie man Kriminalkommissar wird, wie man ein Bier zu Hause braut, wie man ein ordentliches Loch bohrt, wie man Papst wird, wie man nach dem Sex wachbleibt oder wie man bei der Geburt eines Kindes dabei ist, obwohl man es nicht selbst zur Welt bringt. Ehrlich gesagt: Wäre dies ein Buch für Frauen, müsste man nicht nur einige, sondern alle Kapitel darin streichen, denn dies ist das Buch für Männer. Für Jäger und Sammler, für feine Geister, für schwere Jungs, für Anpacker und die, die gut zuhören können, für die Stillen und die Bescheidenen, für die Lauten, für die Schüchternen, für Karrieristen, für Hänger, für erstaunlich lässige Typen, für Denker, für Abenteurer und sogar für Herren.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat
TitelNummer

italo-negro-conversaciones-1
italo-negro-conversaciones-1
italo-negro-conversaciones-1

Negro Italo (Augustín Negro): Conversaciones Invernales #1, 2014

Titel
  • Conversaciones Invernales #1
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 26,5x20,6 cm, Auflage: 30, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Conversaciones Invernales (dt. Winter-Gespräche) ist ein Heft des argentinischen Künstlers Italo Negro (Augustín Negro) und besteht aus Farbfotografien von Landschaften und einer Stadt bei Nacht wo meist das selbe Mädchen auftaucht. Neben den Farbfotografien sind einige alte, Schwarz-Weiß Fotografien beigefügt.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

italo-negro-conversaciones-2
italo-negro-conversaciones-2
italo-negro-conversaciones-2

Negro Italo (Augustín Negro): Conversaciones Invernales #2, 2014

Titel
  • Conversaciones Invernales #2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 26,8x20,5 cm, Auflage: 30, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Conversaciones Invernales (dt. Winter-Gespräche) ist ein Heft des argentinischen Künstlers Italo Negro (Augustín Negro) und besteht aus Schwarz-Weiß- und Farbfotografien von Landschaften und Personen.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

italo-negro-conversaciones-3
italo-negro-conversaciones-3
italo-negro-conversaciones-3

Negro Italo (Augustín Negro): Conversaciones Invernales #3, 2014

Titel
  • Conversaciones Invernales #3
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 26,6x20,9 cm, Auflage: 30, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Conversaciones Invernales (dt. Winter-Gespräche) ist ein Heft des argentinischen Künstlers Italo Negro (Augustín Negro) und besteht aus Schwarz-Weiß- und Farbfotografien von Meeren, Personen und Räumen.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

schwarzer-faden-nr-14-grafenau

Verfasser
Titel
  • Schwarzer Faden Nr. 14 - Anarchistische Vierteljahresschrift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 29,4x21 cm, Auflage: 1.700, ISBN/ISSN 07228988
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarzer Faden war eine vierteljährlich erscheinende anarchistische Zeitschrift. Sie erschien von Mai 1980 bis Juli 2004.
Geschenk von
TitelNummer

schwarzer-faden-nr-15-grafenau

Verfasser
Titel
  • Schwarzer Faden Nr. 15 - Anarchistische Vierteljahresschrift
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 29,4x21 cm, Auflage: 1.700, ISBN/ISSN 07228988
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarzer Faden war eine vierteljährlich erscheinende anarchistische Zeitschrift. Sie erschien von Mai 1980 bis Juli 2004.
Geschenk von
TitelNummer

dialog-auf-distanz-2
dialog-auf-distanz-2
dialog-auf-distanz-2

Braun Helmut / Meißner Benita / Schäfert Ulrich, Hrsg.: Dialog auf Distanz² zum digitalen Kunstprojekt kunst-netz-werk.online, 2022

Titel
  • Dialog auf Distanz² zum digitalen Kunstprojekt kunst-netz-werk.online
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 20x12,4 cm, ISBN/ISSN 9783932322594
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog 155 erscheint begleitend zum Kunstprojekt kunst-netz-werk2. Dialog auf Distanz der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V., gemeinsam mit dem Fachbereich Kunstpastoral der Erzdiözese München und Freising sowie dem Kunstreferat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Jahr 2021 realisiert werden konnte.
TitelNummer

Pontoppidan Karen, Hrsg.: Diplomausstellung 2023 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2023

akademie-diplom-2023
akademie-diplom-2023
akademie-diplom-2023

Pontoppidan Karen, Hrsg.: Diplomausstellung 2023 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut, 2023

Verfasser
Titel
  • Diplomausstellung 2023 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 54 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    diverse Flyer, Plakate, Postkarten, Zettel, Visitenkarten in Pergaminhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Gefunden in den Räumen der Akademie während der Eröffnung der Ausstellung der Diplomarbeiten am 09.02.2023
TitelNummer

acatech-datenraum-kultur-april-2023
acatech-datenraum-kultur-april-2023
acatech-datenraum-kultur-april-2023

Spath Dieter / Petrat Dirk, Hrsg.: Der Datenraum Kultur - Chancen für Kultur, Medien und Kreativwirtschaft, 2023

Verfasser
Titel
  • Der Datenraum Kultur - Chancen für Kultur, Medien und Kreativwirtschaft

Technische
Angaben
  • 31x22,2 cm, 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit Notizpapier mit handschriftlichen Notizen, Programm, Namensschild, drei Reservierungsschilder, drei Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zum Forum am 25.04.2023 im Amerika Haus in München, 11:00 bis 16:00 Uhr.
    Der Datenraum Kultur ist ein gemeinsames Projekt von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT sowie weiteren anwendungsfallbezogenen Partnern. Als eines von 18 Leuchtturmprojekten aus der Digitalstrategie der Bundesregierung wird der Datenraum Kultur vollständig aus dem Bundesetat für Kultur und Medien finanziert. Für die erste Projektphase stehen 2,6 Millionen Euro an Bundesmitteln zur Verfügung.
    Der Datenraum Kultur zeichnet sich dadurch aus, dass er Zugänglichkeit und Wiedernutzung von Daten vereinfacht. Leitprinzip ist die Wahrung der Souveränität von Dateneignern, Urhebern und Dienstanbietern, wobei die Daten nicht zentral gespeichert, sondern direkt von Teilnehmendem zu Teilnehmendem übertragen werden.
    acatech wird dabei die Erfahrungen aus dem erfolgreichen Aufbau des Mobility Data Space miteinbringen. Das Fraunhofer FIT erfasst zentrale Anforderungen und Nutzenerwartungen und entwickelt für deren Realisierung angepasste technische Unterstützung für die beteiligten Einrichtungen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

doppelgÄnger-innen,-jet-leg,-mai-2023

Verfasser
Titel
  • DOPPELGÄNGER*INNEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,5x21 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, Foto, Rückseite bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 06.05.2023, 15:00 - 07.05.2023, 19:00: JET LEG präsentiert: HOME Residency - Spin-off-Space out of the blue - [DOPPELGÄNGERINNEN] im Rahmen der Kulturtagen Bogenhausen
    JET LEG - Neologismus: Asynchroner Rhythmus nicht durch Zeitunterschiede,
    sondern durch kulturell bedingte Einflüsse.
    [Symptome und grundlegende Inhalte in Bezug auf die Definition von Jetlag* »Zeitzonenkater«]
    JET LEG ist nicht etwas Lineares, das von einem Punkt zum anderen führt. 
Sondern eher etwas Rhizomatisches, das auch die Veränderungen im Laufe der Zeit erfasst.
    Das heißt, sie wandelt sich durch Moral, persönliche Meinungen, Fähigkeiten und Wissen.
    Text von Website
Geschenk von
TitelNummer

postkarte-doppelgÄnger-innen,-jet-leg,-mai-2023

Verfasser
Titel
  • DOPPELGÄNGER*INNEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, Rückseite Adressfeld bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • 06.05.2023, 15:00 - 07.05.2023, 19:00: JET LEG präsentiert: HOME Residency - Spin-off-Space out of the blue - [DOPPELGÄNGERINNEN] im Rahmen der Kulturtagen Bogenhausen
    JET LEG - Neologismus: Asynchroner Rhythmus nicht durch Zeitunterschiede,
    sondern durch kulturell bedingte Einflüsse.
    [Symptome und grundlegende Inhalte in Bezug auf die Definition von Jetlag* »Zeitzonenkater«]
    JET LEG ist nicht etwas Lineares, das von einem Punkt zum anderen führt. 
Sondern eher etwas Rhizomatisches, das auch die Veränderungen im Laufe der Zeit erfasst.
    Das heißt, sie wandelt sich durch Moral, persönliche Meinungen, Fähigkeiten und Wissen.
    Text von Website
Geschenk von
TitelNummer

hoffmann-lukas-midnight-snack

Verfasser
Titel
  • Midnight Snack
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 51 S., 23x16,6 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieser Katalog wurde anlässlich der Ausstellung "Debutant*innen 2023" vom 05.09.-01.10.2023 in der Galerie der Künstler*innen der BBK München und Oberbayern e.V. veröffentlicht.
    Lukas Hoffmann eröffnet in der Galerie der Künstler*innen einen dynamischen, von Pflanzen bevölkerten Kosmos, der die Systeme der Natur – und damit auch unser Verhältnis als ein Teil von dieser – zum Ausgangspunkt nimmt. Durch Materialkombination, Gestaltung und die Setzung der einzelnen Elemente zueinander, lässt er die skulpturalen Pflanzen zu handlungsmächtigen Figuren werden und legt im Ausstellungsraum eine offene, mäandernde Erzählung mit Fixpunkten, aber auch Leerstellen an, die mit eigenen Assoziationen aufgefüllt werden können.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

separee31

Verfasser
Titel
  • Séparée No. 31 - selbstbewusst und sinnlich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 21989680
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Séparée entstand aus dem ganz persönlichen Bedürfnis nach einem Erotikmagazin für weibliche Ansprüche. Das Interesse von Frauen an Sexualität und Lust war ja ebenso da wie das der Männer, nur schien niemand das Bedürfnis zu sehen und zu bedienen. Ein Magazin, so wie es die beiden Herausgeberinnen von Séparée sich vorstellten, gab es nicht. Die beiden beherzten Damen machten aus der Not eine Tugend und gründeten einen eigenen Verlag, um die klaffende Marktlücke zu schließen. Séparée bietet nun sinnlichen Fotostrecken, frivolen Kurzgeschichten, inspirierenden Ideen, aufschlussreichen Interviews, lustvollen Beiträgen und populär-wissenschaftlichen Texten eine wunderbare Plattform, auf der die Themen Lust und Sexualität mit Charme und Esprit aus vielen Perspektiven beleuchtet werden.
    Text von der Webseite übernommen

    Ab Seite 20 "Wie gemalt" - Damenakt von Yvonne Sophie Thöne
    Ab Seite 38 "Alter Ego" - Männerakt von Markus van der Man
    Ab Seite 54 "Emmy & Peter" - Paarakt von Katharina Pfaller
    Ab Seite 74 "Food Porn" von Andreas Maria Kahn

    Separée erscheint vierteljährlich.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung