Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Lex Trueb, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 14 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
steinbrecher-konkret

Verfasser
Titel
  • KONKRET
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 352 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 978​3952339169
    Broschur, Fadenheftung, Ota-Bindung, Buchblock vom Umschlag gelöst, Schwarz-Weiß-Druck Offset
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Graphischen Sammlung ETH Zürich, 19.02.-13.04.2014
    In ihrer ganzen Breite und Fülle werden die «Book & Prints» von Erik Steinbrecher nach Berlin erstmals in der Schweiz präsentiert und in einem vom Künstler und dem Grafiker Lex Trueb konzipierten Buch zusammengestellt und publiziert.
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

steinbrecher-buy-buy-argobooks-2008

Verfasser
Titel
  • Buy Buy
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783981228458
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschienen anlässlich der Ausstellung "A Town (Not A City)" in der Kunst Halle Sankt Gallen vom 30.08.-02.11.2008.
    Text von der Webseite:
    Erik Steinbrechers (*1963) Fotoserien sind wunderbare Bildarchive und gleichzeitig informative Sozialkunde. In BUY BUY konzentriert sich der Schweizer Künstler auf Pauschalangebote und Preisschilder internationaler Fastfood-Restaurants und Schnäppchengeschäfte. Das Booklet verfasst die „besten Angebote" mit seiner liebevoll gezeichneten Typografie und eindrucksvollen Farbkombination sowie der Palette handgefertigter Preisschilder und eindrucksvoller Schaufenster.
Geschenk von
TitelNummer

ornament-herz-oberwiesenfeld-katalog-2008
ornament-herz-oberwiesenfeld-katalog-2008
ornament-herz-oberwiesenfeld-katalog-2008

Herz Rudolf: Ornament, 2008

Verfasser
Titel
  • Ornament
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 29,7x23,2 cm, ISBN/ISSN 9783939583851
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Neben temporären Werken und Beteiligungen an internationalen Ausstellungen realisierte Rudolf Herz zahlreiche Kunst-am-Bau-Projekte und untersuchte in raumgreifenden Schriftarbeiten wie Lex injusta (Bundesgerichtshof Karlsruhe 2003) und Huygens' Geheimnis (Deutsche Flugsicherung Frankfurt 2008) die orts-und zeitspezifischen Möglichkeiten von Kunst. Mit dem Entwurf Ornament gewann er 2001 den Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung des U-Bahnhofs München-Oberwiesenfeld.
    Auf der Bahnsteigwand sind schwarze und weiße Paneele zu sehen: streng geometrisch, jedoch ohne erkennbare Ordnung. Geht man Richtung Ausgang, geraten die Paneele in Bewegung und ergeben plötzlich das Bild eines Labyrinths. Rudolf Herz zeichnete für die künstlerische Gestaltung des Bahnhofs verantwortlich und entwarf die wandfüllende Anamorphose, erzeugt mit der seit der Renaissance bekannten Technik des Zerrbildes. Die Thematik vertieft Walter Grasskamp in seinem Essay über das Zusammenspiel von Anamorphose und Labyrinth.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

henri-jacobs-surface-research-katalog

Verfasser
Titel
  • Surface Research - Oppervlak Onderzoek
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 156 S., 22,7x15,2 cm, ISBN/ISSN 9789491108006
    Broschur mit fünf orange-gelben Seiten, eine davon zerissen
ZusatzInfos
  • "Surface Research" ist die Präsentation des gleichnamigen Forschungsprojekts,
    das die erste Rietveld Research Residency abschließt. Während seiner zweijährigen Residenz,
    erforschte der Künstler Henri Jacobs (Zandoerle, 1957) die grundlegenden Eigenschaften der
    Eigenschaften der Oberfläche, mit besonderem Augenmerk auf die Qualitäten der Oberfläche und die
    Rolle, die sie bei der Entstehung eines Bildes spielen.

    Jacobs' Untersuchungen konzentrierten sich auf zwei Themen: das Palimpsest, das die Erosion der Oberfläche und der Ikonoklasmus, bei dem der Zerstörungsprozess zu einem künstlerischen Werkzeug wird. Jacobs' Projekt konzentriert sich auf die praktische, visuelle Forschung und untersucht systematisch die Eigenschaften und Transformationen der Oberfläche indem er eine Zeichnung anfertigt und sie anschließend auskratzt und ausschneidet, Die Ausstellung Surface Research dokumentiert die verschiedenen Stadien des Prozesses in einer Vielzahl von Medien wie Skizzen, Film und Fotografie, Skizzen, Film und Fotografie, und präsentiert die Endergebnisse, manchmal eine fertige Arbeit, mal eine Skizze, aber immer als Artefakt des Forschungsprozesses. Die Ausstellung
    Ausstellung wurde von Alexandra Landré kuratiert.

    Übersetzt mit Hilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

zwischenbilanz

Verfasser
Titel
  • Hat sich irgendwas geändert? Eine Zwischenbilanz
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zu einer Podiumsdiskussion im DGB Haus München am 14. Januar 2014
Schlagwort
TitelNummer

landjaeger-magazin_du-liest-was-du-isst

Titel
  • Landjäger Magazin DU LIEST WAS DU ISST
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 21x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2070265
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die kulinarische Dreifaltigkeit: Köchinnen und Köche haben zu Beiträgen unserer AutorInnen und IllustratorInnen Rezepte erfunden. Das literarische Kochbuch in 16 Bild-, Text-, Rezeptkombinationen. Feeden, wildern, präparieren – ein ganzer Lebenszyklus zum Nachkochen. Text von Website.
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

SHS-FOS-Abizeitung-2017
SHS-FOS-Abizeitung-2017
SHS-FOS-Abizeitung-2017

Lex Valerie / Sollinger Magdalena / Mötsch Alina / Schwarz Nicola / Sturm Nini, Hrsg.: Die Leiden der jungen Abiturienten. Ein Drama in 12 bzw. 13 Akten, 2017

Titel
  • Die Leiden der jungen Abiturienten. Ein Drama in 12 bzw. 13 Akten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • AbiZeitung der Samuel-Heinicke-FOS 2017
Schlagwort
TitelNummer

kastner-zorn-2-19
kastner-zorn-2-19
kastner-zorn-2-19

Heininger Michael / Kastner Wolfram, Hrsg.: ZORN Nr. 2, 2019

Verfasser
Titel
  • ZORN Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 42x29,7 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • mit Beiträgen u.a. über Nazi-Strukturen in Staatsanwaltschaften und Gerichten, die CSU und Humor. Autoren: Manfred Ach, Carl Blauhorn, Heinz von Erhard, Innocentia Schönfeld, Günter Krass, Gretel Kampf-Knarrenbauer u.a.
Geschenk von
TitelNummer

graevenitz-mit-natur-zu-tun

Titel
  • Mit Natur zu tun - To do with nature
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 41 S., 21x25,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der zur gleichnamigen Ausstellung die im Februar 1979 in Amsterdam stattfand. Es wurden die Arbeiten verschiedener Künstler*innen zum Thema Natur und Kunst ausgestellt. Die Ausstellung als auch der Katalog wurden dabei in drei Abschnitte unterteilt: 1) Natur und Kunst 1967-1972; 2) Natur als Prozess; 3) Natur als Metapher.
Geschenk von
TitelNummer

almanac--2-transsexuality

Verfasser
Titel
  • Almanac Journal of Transpoetics - Issue #2 Trans Sexuality
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 21x13 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 977281460000402
    Broschur, verschiedene Papiere, Einband vertikal gekürzt
Sprache
ZusatzInfos
  • Almanac ist eine Zeitschrift, die 2021 in Helsinki ins Leben gerufen wurde und als Plattform und Raum für Transmenschen dient, sich in Form von Kunst und Sprache mit diversen Themen auseinanderzusetzen. Diese zweite Ausgabe geht rund um das Thema Transsexualität und besteht aus Text, Fotografien und Gedichten. Der Erlös der Zeitschrift wird zur Unterstützung von Transmenschen verwendet.
Geschenk von
Erworben bei Mustan Kanin Kolo
TitelNummer

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024
flyer-protest-kunst-im-karee-2024

Kretschmer Hubert / Becker Christoph, Hrsg. : Protest, 2024

Verfasser
Titel
  • Protest
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,9x10,4 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das AAP Archive Artist Publications nimmt dieses Jahr an Kunst im Karree, dem Wochenende der Offenen Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt, teil.
    Das Archiv öffnet am Samstag den 20.07. und Sonntag den 21.07. seine Pforten und gewährt Besucher*innen einen Einblick in seinen Bestand.
    In Anbetracht der landesweiten Demonstrationen gegen Rechts zu Beginn des Jahres präsentiert das AAP einen Abriss der Protestkultur in München und in der Welt.
    Die Ausstellung ProtestKunst & ProtestKultur beleuchtet Protest als Akt der öffentlichen Auflehnung: In Ablehnung gegen untragbare soziale Umstände reagieren Menschen vereinzelt oder aber auch als Masse mit öffentlich geäußertem Unmut.Ein besonderer Fokus liegt in der Wechselwirkung zwischen politischem Protest und der Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen.
    Auszug aus dem Blogeintrag
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Brandstifter (Stefan Brand)
Netmail Peter (Küstermann Peter)
Nora Schuberth (Gestaltung)
TitelNummer

chimonas-grigoriou-konvolut-monatsprogramme
chimonas-grigoriou-konvolut-monatsprogramme
chimonas-grigoriou-konvolut-monatsprogramme

Chimonas Dimitris / Grigoriou Lex, Hrsg.: Konvolut - 4 Monatsprogramme für das queere Sessions Festival 2023, 2023

Verfasser
Titel
  • Konvolut - 4 Monatsprogramme für das queere Sessions Festival 2023
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 14,9x10,6 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Vier Din A3 Blätter, ein Din A4 Blatt, beidseitig bedruckt, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Monatsprogramme zum Sessions Festival 2023 für die Monate August, September, Oktober und November. Dem Programm für September ist zudem eine englische Übersetzung beigelegt.
    Das queere Festival findet in der SPEL, der Staatlichen Pinakothek für Moderne Kunst, in Nikosia statt. Das vielseitige queere Veranstaltungskonzept macht sich den öffentlichen Raum als Versammlungs-, Aufführungs-, Ausstellungs- und alternativen Bildungsort zu eigen und ermutigt zu Improvisation, Hinterfragen, Kritik und Unordnung. Das Programm umfasst Live-Musik, Poesie, Theater- und Tanzperformances sowie Vorträge, Workshops, Partys und Filmvorführungen. Nach dem ersten erfolgreichen Durchlauf im Sappho 6 präsentiert Sessions ein spannendes Programm in Zusammenarbeit mit mehr als 100 jungen Künstler*innen.
Geschenk von
TitelNummer

36121-bertonati-experimentelles-foto-deutschland

Verfasser
Titel
  • Das experimentelle Photo in Deutschland 1918-1940
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 24x17 cm, ISBN/ISSN 978-980006022-3
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das "experimentelle Foto in Deutschland" bezieht sich hauptsächlich auf die Zeit zwischen 1918 und 1940, in der sich experimentelle Fotografie, oft unter dem Einfluss der Avantgarde, in Deutschland entwickelte und zahlreiche Künstler sich dieser neuen Ausdrucksform widmeten, um die traditionellen Grenzen der Fotografie zu erweitern. Viele Künstler und Fotografen dieser Zeit waren von der Avantgarde beeinflusst und nutzten die Fotografie als Medium für experimentelle Ausdrucksformen, die über die reine Dokumentation hinausgingen.
Erworben bei Halle 2 Pop-up-Store
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung