Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Dummy Brut, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 46 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
dummy-brut
dummy-brut
dummy-brut

Dummy Brut: DUMMY BRUT CHEZ MAUDIT PRESS DANS LE SALON, 2023

Verfasser
Titel
  • DUMMY BRUT CHEZ MAUDIT PRESS DANS LE SALON
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, Laserprintfarbkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung mit Konzert von Aiki Shin Maudite im salon maudite am 18.08.2023.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 14 Tempo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 28,7x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 16 ich
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 28,7x22,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingeklebtem Der Ich-überwindungs-Guide (A6)
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 17 Thema Liebe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    angeklammert ein Büchlein: Prämium Zeilen, Weltliteratur in Kürze
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 23 Männer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 28,7x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 22 Berlin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 28,6x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    alle Abbildungen gemalt oder gezeichnet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 24 Thema Atom
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

dummy-32

Verfasser
Titel
  • Dummy 32 Scheiße
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 28,7x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

das-klebstoffexperiment-2020-salon-fuer-kunstbuch
das-klebstoffexperiment-2020-salon-fuer-kunstbuch
das-klebstoffexperiment-2020-salon-fuer-kunstbuch

Parayre Catherine: Das Klebstoff Experiment, 2020

Verfasser
Titel
  • Das Klebstoff Experiment
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 20,8x13 cm, ISBN/ISSN 9783902374127
    Klebebindung, Softcover, beigelegt Karte aus Pappkarton beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Atelier Gugging ist ein offenes Atelier, das auf den kreativen Erfahrungen des Künstlerhauses Gugging basiert, dessen Bewohner wichtige Vertreter der Art Brut sind.
    Von 2012 bis 2018 reiste Catherine Parayre jedes Frühjahr von Kanada nach Österreich, um Gugging zu besuchen. Sie verbrachte jeden Tag im Atelier, um ihre Wahrnehmungen dieser anregenden Umgebung aufzuschreiben. Ihre Einträge stellen ein zutiefst subjektives Tagebuch dar, verzichten jedoch auf jegliche (auto-)biografische Elemente.
    Übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Frank-mythologie-2-konzept

Verfasser
Titel
  • Griechische Mythen Heft 2 - Perseus - Dummy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 21,5x16 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Tesafilm zusammengeklebte Papiere, farbige Inkjetdrucke eingeklebt, hanschriftliche Notizen
Sprache
ZusatzInfos
  • Dummy für eine Publikation im icon Verlag Hubert Kretschmer
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Dummy 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 04
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 02 verbrechen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 13 Werben & Verkaufen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 26,8x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 12 Osten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

der-fahrende-raum-2020-muenchen-ziegler-logan
der-fahrende-raum-2020-muenchen-ziegler-logan
der-fahrende-raum-2020-muenchen-ziegler-logan

Ziegler Laura / Logan Melissa: Sceneries* - die-arbeit.info, 2020

Titel
  • Sceneries* - die-arbeit.info
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 86 S., 18x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Brochur, 6 eingelegte Faltblätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Jährlich erscheinende Publikation zum Program des Fahrenden Raumes.
    Der Fahrende Raum (Kultur & Spielraum e.V.) ist ein Kunstprojekt für kunstvermittlerisches und künstlerisches Handeln im städtischen Kontext. In einem aus wechselnden Aktionsräumen bestehenden Programm bespielt der Fahrende Raum zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie wechselnd eingeladenen Künstler*innen pro Jahr einen Stadtteil.[...]
    Die Ferien sind dafür da, sich von der Arbeit zu erholen. Aber am Ende sind sie immer viel zu kurz. Warum arbeiten dann überhaupt so viele Menschen, wenn es doch so anstrengend ist? Ausgerechnet im August beschäftigen wir uns im Fahrenden Raum mit Arbeit: Wir schreiben Lieder über Arbeit. Wir bauen analoge und digitale Instrumente. Wir üben die Songs, führen sie vor und nehmen sie auf. Wir machen Bühnen-Outfits mit LEDs, Figurentheater im Green-Screen-Studio und vieles mehr!
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

ensslen-ein-naives-manifest-2021

Verfasser
Titel
  • Ein Naives Manifest
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 10x6,8 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Seiten teilweise ineinander gefaltet, eingefügtes Liporello, Umschlag beklebte Klopapierrolle
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Manifest in fünf Schritten: 1. Die Wiederbezauberung der Dinge, 2. Naiv sein dürfen, 3. Die Rückeroberung der Träumerei, 4. ernstgemeinter Trotz, 5. Luftschlösser, Puppenhäuser bauen
Geschenk von
TitelNummer

feministinvasion

Verfasser
Titel
  • Strategien zur Unsterblichkeit.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 08.12.-23.12.2011
    In den Arbeiten von Sophia Süßmilch geht es um das Absurde in der Welt. Mit ihrer Kunst schafft sie sich ihr höchst eigenes Weltbild, sortiert die Welt radikal neu für sich, bricht mit allen Tabus und schafft so ihre eigenen Strategien zur Unsterblichkeit. Die Thematiken, die sie beschäftigen, liegen stets in den Extremen. Leben und Tod, Banalität und Pathos, Genie und Wahnsinn. Man spürt, dass sie sich stark mit der Art brut auseinandersetzt, mit Psychiatrie und Kunst und mit der Kunst von Kindern. Dabei spielt Found Footage aus dem Internet eine große Rolle. Und immer geht es um Antikunst und die Entmystifizierung des Künstlergenies. Die Idee und das Konzept hinter der Arbeit sind ihr am wichtigsten. Dabei entsteht oft eine Antiästhetik, die alle Formen sprengt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

jacob-room-of-the-pilgrim

Verfasser
Titel
  • The Room of the Pilgrim
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei verschiedenfarbige Papiere
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung vom 19.09.-31.10.2013 in der Galerie Espacio Visible in Barcelona
    Jacob invites us into an intimate space that serves as a shelter for a nomadic subject, the pilgrim. Free of any territorial attachment, this figure sets out on a devotional journey, motivated by the desire to seek the sacred. Thus, the pilgrim wanders into inhospitable lands, submitting himself to absolute isolation. A solitary exodus towards uncertainty, far away from the worldly, from society, and in a way, from the self. This figure of the pilgrim becomes the leitmotiv of Jacob’s work - its isolation, loss of identity, but also, its vitality. Concepts which she also invokes in her intuitive drawings, that are aesthetically close to Art Brut. "The Room of the Pilgrim" explores the liberty and emancipation that arises from this retreat. In that way, the abandoned refuge built by Jacob speaks of lost rights. The rights to anonymity and intimacy being some of the most recently expropriated and commodified values.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

reumann-black-medecine-2015

Verfasser
Titel
  • Black Médecine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 33,7x24 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    fadengeheftet, Siebdruck
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

fulco-acrobazie

Verfasser
Titel
  • 12345 acrobazie
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 28,2x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blockbuch mit Softcover, Schraubbindung, verschiedene Papiere in unterschiedlichen Formaten eingebunden, teils Leporellos und ausklappbar
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich des gleichnamigen Projektes und der Ausstellung im UniCredit Kunstraum am Viktualienmarkt München, 13.11.2010-15.01.2011: 1/2/3/4/5 acrobazie, in Zusammenarbeit mit dem Atelier di Pittura Adriano e Michele und dem psychiatrischen Rehabilitationszentrum Fatebenefratelli in San Colombano.
    In Zusammenarbeit mit Sandrine Nicoletta, Marcello Maloberti, Sara Rossi, Francesco Simeti und Flavio Favelli
Geschenk von
TitelNummer

haus-hügel
haus-hügel
haus-hügel

Berggreen-Claußen Johannes Martin, Hrsg.: Das Haus auf dem Hügel - Eine grenzüberschreitende Kunstsammlung, 2025

Titel
  • Das Haus auf dem Hügel - Eine grenzüberschreitende Kunstsammlung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 20,2x15,2 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch beschäftigt sich mit der Privatsammlung des Soren Berggreens. Es befindet sich ein unterschriebenes Anschreiben von Martin Bergreen -Claussen dabei. 1963 gründete das Ehepaar Jytte und Søren Berggreen die Kunstsammlung der Familie mit über 80 Gemälden, 20 Skulpturen, Keramik- und Glaskunst mit Werken von Christian Dotremont, Asger Jorn, Karel Appel, Corneille, Egill Jacobsen, Carl-Henning Pedersen, Pierre Alechinsky, Reinhoud d’Haese, Lucebert, Anton Rooskens, Jean Dubuffet, Antonio Saura, Picasso, Robert Jacobsen, Peter Brandes, Jens Søndergaard, Albert Bertelsen, Børge Jørgensen, Jeppe Hagedorn Olsen, Peter Nagel, Andrej Kolkoutine, Walasse Ting, Yasse Tabuchi, Albert Bitran, Mostra di Franceso, Mauro Ciccia, David Spiller, James Grainger, Knud Erik Færgemann, Hans Muhr, Aris Kalaizis, Franz Hitzler und Jan Voss.
Weitere Personen
TitelNummer

lienard-Le-Chalet-de-Haute-Nuit-

Verfasser
Titel
  • Le Chalet de Haute Nuit (1994-2006)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x15 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit aufklappbarem Cover
Sprache
ZusatzInfos
  • Jubiläumskatalog von Le Chalet de Haute Nuit 1993-2006. U.a. mit Beiträgen von Thierry Tillier, der hier 16 Mal ausstellte. 196 internationale Künstler wurden hier in dieser Zeit gezeigt.
Geschenk von
TitelNummer

tranchee-racine-3

Verfasser
Titel
  • La Tranchée Racine - Hebdomadaire - numéro trois
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 66x47,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • La Tranchée Racine wird anlässlich der Ausstellung von Stéphane Blanquet in der Halle Saint Pierre, Paris, von September 2020 bis Juli 2021 für 42 Ausgaben wöchentlich erscheinen: ein verrücktes Projekt, das fast ein Jahr lang mit einer Ausgabe pro Woche ein umfangreiches Forum für Art Brut, zeitgenössische Kunst und Zeichnung bilden soll.
    La Tranchée Racine ist das grafische Periodikum der United Dead Artists. ... La Tranchée Racine versammelt von Stéphane Blanquet (der alle Titelseiten der Ausgaben illustriert) ausgewählte Bilder, Strips, Fotografien und Texte und spiegelt die rohe Identität des Verlags wider. In jeder Ausgabe werden die Werke von zahlreichen Autoren in einer rauen, aber akribischen Präsentation vorgestellt.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

collage-mahlow-stuttgart-1981
collage-mahlow-stuttgart-1981
collage-mahlow-stuttgart-1981

Mahlow Dietrich, Hrsg.: Prinzip Collage Dokumentation – internationale Entwicklung Originale – deutsche Collagen der Gegenwart., 1981

Verfasser
Titel
  • Prinzip Collage Dokumentation – internationale Entwicklung Originale – deutsche Collagen der Gegenwart.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 126 S., 15x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung mit Umschlagkarton und ausgestanztem Titel. Beigelegt eine Karte mit handschriftlichem Gruß
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung über die Entwicklung der Collage im Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart.
Geschenk von
TitelNummer

Lacher Alexander / Legnick Petra / Viehmann Uwe / Brill Thomas / Frömberg Wolfgang / Glietsch Stephan / Hablizel Markus / Thomas Tobias / Fox Mardou / Glauer Christian / Bohn Alex, Hrsg.: spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 2005

spex-2005-bild-1
spex-2005-bild-1
spex-2005-bild-1

Lacher Alexander / Legnick Petra / Viehmann Uwe / Brill Thomas / Frömberg Wolfgang / Glietsch Stephan / Hablizel Markus / Thomas Tobias / Fox Mardou / Glauer Christian / Bohn Alex, Hrsg.: spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 2005

Titel
  • spex - 2005 Nr. 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

spex-2007

Verfasser
Titel
  • spex - 2007 Nr. 308, 307, 309, 310, 311
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

freischwimmen-meets-rodeo

Titel
  • Freischwimmen meets Rodeo Festival
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 21x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das HochX veranstaltet vom 07.-15.10.2022 ein Doppelfestival der freien Szene in München.
    Das Rodeo-Festival ist seit 2010 die wichtigste Plattform der freien darstellenden Künste in München. Es gibt Einblicke in die Vielfalt der Münchner Tanz- und Theaterszene, dient der Vernetzung der Kunstschaffenden lokal und überregional und setzt neue künstlerische Impulse.
    Das Freischwimmen-Festival ist das biennale Festival des Freischwimmen-Netzwerks; einer internationalen Austausch-, Residenz und Produktionsplattform für junge Gruppen und Künstler*innen, in der acht freie Produktionshäuser aus dem deutschsprachigen Raum organisiert sind: brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, Schwankhalle Bremen, SOPHIENSÆLE Berlin, Theater Rampe Stuttgart, LOFFT Leipzig und HochX München.
Weitere Personen
Erworben bei Rroom, Lothringer13
TitelNummer

kasners-nova-evropa
kasners-nova-evropa
kasners-nova-evropa

Kasners Christian: Nová Evropa, 2022

Verfasser
Titel
  • Nová Evropa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [108] S., 28x34,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Dummy
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit der Arbeit Nová Evropa landen wir mitten im gegenwärtigen Alltag Tschechiens. In einer Gesellschaft, die zwischen der Idee eines vereinten Europa und europafeindlichem Rechtspopulismus pendelt. In der Stadtlandschaft und ihrer Möblierung, auf politischen Plakaten und Werbetafeln, in Konsumartikeln und diversen Nutzungsformen des öffentlichen Raums sucht Kasners nach Manifestationen ideologischer und politischer Ideen. Seine Motive erscheinen für sich betrachtet banal. Über die Aneinanderreihung der Fotografien in einem Künstlerbuch verdichten sich die Beobachtungen. Die Bilder laufen über die Seitenränder hinaus, statt vereinzelt mit Rahmen an der Wand oder auf der Buchseite mit viel Weißraum platziert zu sein.
    So entsteht ein linearer Bilderfluss, der die Verzahnung der Alltagsbeobachtungen in den Vordergrund rückt. Sichtbar wird, wie historische Hinterlassenschaften von neuen Nutzungsformen überschrieben werden, wie sich in architektonischen ebenso wie politischen Gesten der Zustand einer Gesellschaft einschreibt. In der engen Verflechtung der Beobachtungen stellt sich die Frage, an welchen Indikatoren der schleichende Wandel einer Gesellschaft ablesbar ist. In welchem Verhältnis die politischen Programme zur Alltagsrealität stehen und wie die Gestaltung des öffentlichen Raums die Lebensrealität einer Bevölkerung beeinflusst.
    Text von Christin Müller, gekürzt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

albert-coers-strassen-namen-leuchten_dummy_2020
albert-coers-strassen-namen-leuchten_dummy_2020
albert-coers-strassen-namen-leuchten_dummy_2020

Coers Albert: Straßen Namen Leuchten, 2020

Verfasser
Titel
  • Straßen Namen Leuchten
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserdruck Farbe, A4, zum Buchumschlag erweitert mit eingeklebten Papierstreifen, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Dummy eines Buchumschlags zur Veranstaltung im Literaturforums im Brecht-Haus Berlin, am 06.06.2020: Straßen Namen Leuchten - ein Denkmal für die Familie Mann, bei der Albert Coers das geplante Denkmal vorstellte und vom Prozess der Realisierung berichtete.
    Da sonst keine Bilder gezeigt werden konnten und die Veranstaltung im Literaturforum stattfand, wo normalerweise Bücher präsentiert werden, entwarf Coers einen Buchumschlag für das noch nicht existierende Buch zum Projekt, mit dem Rowohlt-Verlagslogo. Ausdrucke des Umschlags konnten sich die Besucher mitnehmen.
Geschenk von
TitelNummer

project-group-1777-super-dummy-edition
project-group-1777-super-dummy-edition
project-group-1777-super-dummy-edition

N. N.: Project 1777 Nr. 000 - Super Dummy Edition, 2023 ca.

Verfasser
Titel
  • Project 1777 Nr. 000 - Super Dummy Edition
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [10] S., 28,7x20,6 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mehrfarbiger Risodruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Versuchsmuster der Project Group 1777, der Zine-Reihe Project 1777 der Kunsthochschule Kassel, die Zahl bezieht sich dabei auf das Gründungsjahr der Schule (1777). Im Jahre 2023 entstanden diverse Hefte in denen sich Studierende künstlerisch mit verschiedenen Themen auseinandersetzen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

project-group-1777-dummy-2
project-group-1777-dummy-2
project-group-1777-dummy-2

N. N.: Project 1777 Dummy Nr. 2, 2023 ca.

Verfasser
Titel
  • Project 1777 Dummy Nr. 2
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [10] S., 25,4x20,3 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mehrfarbiger Risodruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweites Versuchsmuster der Project Group 1777, der Zine-Reihe Project 1777 der Kunsthochschule Kassel, die Zahl bezieht sich dabei auf das Gründungsjahr der Schule (1777). Im Jahre 2023 entstanden diverse Hefte in denen sich Studierende künstlerisch mit verschiedenen Themen auseinandersetzen.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kretschmer-ipad-exploration
kretschmer-ipad-exploration
kretschmer-ipad-exploration

Kretschmer Hubert: iPad-exploration - Self-Reflection, 2012

Verfasser
Titel
  • iPad-exploration - Self-Reflection
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24x24x1,8 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Video der Aktion in Youtube
ZusatzInfos
  • iPad-Dummy, zerhackt und auf ein Sperrholz-Brett genagelt. Hommage an Nam June Paik und George Muciunas: Piano Piece #13
    Eine fluxus-LUXUS Aktion zur Lehrerfortbildung in Dillingen im Rahmen der Kunstschule-digital.de. Leitung Ivan Dusanek und Günther Lehner.
    Aufgenommen mit 13 iPads 2 im Dezember 2012 in Dillingen/Donau in der ALP
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 05 glauben
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 03 spaß
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 144 S., 28x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 08 Juden
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Künstlerzeitschriften
Plakat-Künstlerzeitschriften
Plakat-Künstlerzeitschriften

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen, 2010

Verfasser
Titel
  • Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Lifestyle-Magazinen im Archiv für künstlerische Bücher, einer von vier Entwürfen von Christoph Mauler, Farbkopie
ZusatzInfos
  • 032c, Himaa, afterart news, andergrad jam, ART galerija nova, Boxhorn, Charley, CUT - Leute machen Kleider, Der Kunstabwart, Die Luitpold-Blätter, Dummy, Dynasty, Elk, Esopus, EXIT, Extra Market, Fabrikzeitung, foto.zine, Free world, GAGARIN, galerije nova newspapers, Gaudiblatt, Graphic, Hier & Jetzt, Igitte, Kunstbüro reillplast, LTTR, McLoop Magazine, Navigator, ein feldflug magazin, Pavillon 21 Mini Opera Space, Permanent Food, Petunia, pointdironie, RAW Magazine, so viele, SPECTOR cut+paste, spy, Süddeutsche Zeitung Magazin, super paper, Temporary Services, terrain vague, The Arturi, The Club Voice, Traffic News to go, Turbo Magazine, un sedicesimo, Vice, vie, Viewers Digest, zingmagazine
    Ausstellung vom 16.10.-30.10.2010
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Dummy 10 Fußball
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 27x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

la-mas-bella-revista-2011

Titel
  • La Más Bella 20 - REVISTA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45x23x6,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 23 Originalarbeiten, verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Materialien, lose zusammengelegt, alles eingeschoben in beklebten Umschlag aus Hartpappe, in Kunststofftragetasche mit Goldaufdruck
ZusatzInfos
  • Objektzeitschrift, unter den Arbeiten mehrere Anstecker, Seifenstück in Plastiktüte, eine Bastelschere, ein Stofftanga, verschiedene Papierarbeiten auf unterschiedlichen Materialien, ein DVD-Dummy in Papierhülle, eine 3D-Brille aus Pappe, Zement in Papiertüte, eine Video-DVD in Papierhülle
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

schilling-fluter-54

Verfasser
Titel
  • fluter Nr.54 Thema: Russland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

schilling-fluter-55

Verfasser
Titel
  • fluter Nr.55 Thema: Flucht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

fluter-56

Verfasser
Titel
  • fluter Nr.56 Thema: Stadt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

fluter-57

Verfasser
Titel
  • fluter Nr.57 Thema: Geschlechter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

fluter-sommer2016

Verfasser
Titel
  • fluter Nr.59 Thema: Afrika
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

fluter-63-2017

Verfasser
Titel
  • fluter Nr. 63 - Propaganda - Achtung! die anderen Medien wollen Eure Gehirnzellen zerstören! Deshalb lest: fluter.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28,4x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung.
    Mit einem Beitrag über die Medien der DDR-Protestbewegung, Druck erzeugt Gegenduck. Das ist Samisdat!
WEB Link
TitelNummer

crash-test-dummy

Verfasser
Titel
  • crash test dummy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das neue europäische "Ich" im biopolitischen Crashtest, nach Budapest, Prag und Ljubljana vom 21.-29.07.2006 in München, Bordeauxplatz und Muffatwerk
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung