Titel
-
pfeilschnell ist das jetzt entflogen
Technische Angaben
-
4 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Klappkarte
ZusatzInfos
-
Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung. Ausstellung 17.11.-23.12.2017. Installation mit Seiten aus der Bibel, dem Koran, der Mao-Bibel und dem Kommunistischen Manifest und anderen
|
Titel
-
Bibel - Das katholisch-protestantische Gesamtkunstwerk. Oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Letzte und endgültige Fassung
Technische Angaben
-
1500 ca. S., 27x20,5x6 cm, Auflage: 25, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Softcover, Broschur, Cover mit Goldprägung, eingeklebtes Original-Foto, mit Seitenverzeichnis/Inhalt, Regenbogen-Schmierdruck, original eingeklebte Fichtennadeln in Kunststoffbeutel, Foto mit aufgeklebtem Giftzeichen, verschiedene Papiere
|
Titel
-
Gotteswerk 2018.19 - Das richtige Maß
Technische Angaben
-
42 S., 32x23 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Umschlag mit Blindprägung, Silber, mit Bauchbinde. Mappe mit gestanzten Schlitzen, eingeschoben 3 Hefte mit Rückendrahtheftung (Zweimal je 42 S, 3. Heft o. S.)
ZusatzInfos
-
Kundenmagazin der Druckerei, als Demonstration von Druck- und Veredelungstechniken. Angelegt als Triptychon zum Aufklappen. Umschlag Anmutung mittelalterliches Evangeliar/Bibel, mit umlaufend lateinischen Texten. Dünneres der drei eingesteckten Hefte mit gezeichneten Texten von Michael Wiethaus, auf Bayrisch, mit hochdeutscher Übertragung. Interviews mit Benediktinern aus München.
|
 
Technische Angaben
-
33x52,5 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sammeltüte mit Klettverschluss, enthält eine kreisförmige Holzplatte, bestempelt und mit Aufkleber. Umschlag mit Bastelmaterial bestempelt und mit Aufkleber. Mappe mit 16 Blättern bestempelt und mit Aufkleber. 2x Briefumschläge, einmal mit einem Songtext und einmal mit einer Postkarte, bestempelt und mit Aufkleber. Buch mit Klebebindung und Softcover, mit gefälschten Banknoten, Vorderseite mit Sticker. Zettel mit Jahreszahl. 2x Leporello. Kleinerstoffbeutel mit bestempelter Vorder- und Rückseite, enthält durchsichtige Medikamentdose aus Kunststoff, mit Aufklebern, kleine durchsichtige Kunststoff- Schachtel, Vorderseite mit einem Aufkleber, enthält einen Teebeutel, kleinen Umschlag mit beklebter Vorderseite und einen quadratischen Magneten.
ZusatzInfos
-
Stoffbeutel mit gestempeltem Titel "nation buildung kit", enthält eine kreisförmige Holzplatte, mit Aufkleber auf der Rückseite, mit dem Titel "building a world focus", die Vorderseite zeigt ein Bild von einer Insel oder einem Land. Ferner beinhaltet der Beutel eine kleine Stofftasche mit einer kleinen ovalförmigen Medikamentendose, mit Tabletten, mit einem Aufkleber "PROZAC SOMETIMES YOU FEEL LIKE A NUT... SOMETIMES YOU DON´T!". Anderer Aufkleber mit dem Titel "building contentedness", ein kleiner quadratischer Plastikcontainer mit einem Teebeutel, die Vorderseite mit einem Aufkleber "building ideology". Kleiner durchsichtiger Umschlag mit einem quadratischen Magnet "NATIONAL RIFLE ASSOCIATION". Die Vorderseite des Umschlags hat einen Aufkleber mit dem Titel "building freedom". Ein Umschlag mit Bastelmaterial für eine amerikanische Flagge, rot-weiße Streifen, ein dunkel blaues Blatt und eine Tüte mit weißen Sternen. Die Vorderseite mit einem Aufkleber mit dem Titel "building a flag". Ein aufklappbares Leporello "building cultur" mit Bildern von Waffen, Essen, Menschen mit verschiedenen Hautfarben, Indianern etc. Ein Umschlag "building power", mit einer Postkarte, die auf der Vorderseite eine Atomexplosion zeigt und auf der Rückseite eine Drohne. Ein etwas größeres Leporello "HISTORY OF THE AMERICAN CIVIL WAR", in einem halben Umschlag "building history", mit Bildern von einflussreichen Personen aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs von 1861-1865. Ein Zettel mit der Jahreszahl 2013 und einem handschriftlichen Satz "she´s leaving home". Ein Buch in einem halben Pappeumschlag namens "building faith", auf der Vorderseite ein goldener Sticker in der Form eines Kreuzes. Das Buch "The HOLY BIBEL" enthält chinesisches Höllengeld und gefälschte amerikanische Dollar. Ein Umschlag mit einem Aufkleber mit dem Verlagslogo. Der Umschlag enthält ein Blatt mit einem Songtext mit dem Titel "This is not America". Im Beutel befindet sich auch eine Mappe "building confidence" mit 16 Blättern (geklammert), "DEPARTMENT OF JUSTICE WHITE PAPER",enthalten einen Text gegen den Leader einer Organisation und deren Pläne und Schritte gegen die USA im amerikanischen Bürgerkrieg.
|

Technische Angaben
-
10,8x7 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Musikkassette
ZusatzInfos
-
Trackliste
Gesprengte Ketten Text 01:12
Gesprengte Ketten 02:39
Das 1. Testament und Knotor 02:18
Exylög Gott des Rausches 02:31
Rotor Gott der Einsicht und des Verzichts 01:34
Gaudillie Göttin des Todes 03:07
Lilia Göttin des Schicksals 05:13
Rebecca Göttin der Trauer 02:24
Susanne Göttin der Liebe Text 00:31
Susanne Göttin der Liebe 03:33
Deborah Göttin des Hasses 02:46
Ilona Göttin der Erotik 03:29
Isgard Göttin des Wahnsinns 03:26
Mehmet Gott der Logik 03:02
Reinguck Gott der Neugierde 03:45
Ludwig Gott der Freude und des Humors 02:24
Silke Göttin der Angst 04:26
Hygenie Göttin der Hygiene 04:12
Genesus Gott der Gesundheit und der Hoffnung 01:39
Hellpracht Gott der Fruchtbarkeit, der Nahrung und des Lichts 01:38
Gudrun und Sybille Göttinnen der Geduld und der Stille 05:19
Doris Göttin der Natur 08:11
Ein Hörspiel, ein Konzeptalbum, eine eigene Interpretation einer Pseudoreligion, ohne moralischen Anspruch. Keine monotheistische Religion. Keine Religion; Kunst! Aufforderung zur Diskussion und Interaktion. Eine unmittelbar emotional aufgefasste Ansammlung verschiedener Gefühle und Stimmungen, ausgedrückt in 21 eigens erfundenen Göttinnen und Göttern. Text und Musik sind hier weitgehend voneinander getrennt. Der Sprachtext und die Musik sollen einzeln wirken und für sich stehen. Damit wird eine umfangreiche freie Zuordnung von Gut und Böse, von komisch und traurig der Zuhörerschaft selbst überlassen.
released November 20, 2020
e
|
Technische Angaben
-
24 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9788494186745
Drahtheftung, kleines Tütchen mit Imbusschlüssel. Verpackt in einer transparenten Plastikhülle
ZusatzInfos
-
Basierend auf dem Layout und dem Design der Schritt-für-Schritt Montageanleitungen von Ikea kreiert der spanische Illustrator Joan Manel Peréz das Heft "Genesis" (by Idea). Anstelle eines Möbelstückes wird allerdings die Welt montiert, so wie Gott es in der Bibel getan hat. Hier ist Gott aber ein non-binäres Wesen, das in insgesamt 29 Schritten die Welt erschafft, inspiriert vom Humor des Künstlers.
|
 
Technische Angaben
-
154 S., 24,7x17,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783422066588
Schuber - mit Linoldruck (signiert) - mit zwei Büchern (Broschur und Fadenheftung). Abo Karte für den Deutschen Kunstverlag in einem Buch eingelegt
ZusatzInfos
-
Schuber mit zwei Büchern. Zum einen das Buch (154 Seiten) zum Projekt "Hortus Conclusus" von Nele Ströbel und Walter Zahner, dessen Idee auf die Bibel zurückgeht und seither als Bild, aber auch als begehbarer Raum existiert. Ströbel und Zahner setzten sich in ihrem Projekt mit der Bedeutung des Motivs und der Symbolik dieses Gartens auseinander. Dafür besuchte die Künstlerin Nele Ströbel unter anderem 15 solcher Gärten in verschiedenen Frauenklöstern um sich künstlerisch mit dieser Form des (spirituellen) Gartens zu befassen.
In dem handgefertigten Schuber befindet sich außerdem ein Buch (Broschur) der Künstlerin Nele Strobel mit dem Titel "Der andere Garten: Urban Gardening in Neukölln - ein begehbares Tagebuch zum Hortus Conclusus" (83 Seiten). Es enthält Fotografien und dokumentiert und sammelt verschiedene urbane Gärten im Stadtraum Berlin.
|
Technische Angaben
-
22,9x10,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Die Muxlows ist die Geschichte einer englischen Familie aus Yorkshire. Ich fand sie 1972 in einer Stadt in Leeds, auf den letzten Seiten einer stark beschädigten Bibel. von U.C.
übersetzt mit DeepL
|
Titel
-
Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird
Technische Angaben
-
keine weiteren Angaben vorhanden
Publikation der Zeugen Jehovas
|
Titel
-
Kümmert sich Gott wirklich um uns ?
Technische Angaben
-
30 S., 23x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
|
Titel
-
Der Wachturm - 22. März 2002 - Erdbebenopfer berichten über ihre Erlebnisse
Technische Angaben
-
32 S., 23x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
Der Wachturm - 15. April 2002 - wo suchen wir Sicherheit ?
Technische Angaben
-
32 S., 23x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
Der Wachturm - 8. März 2002 - Lehrer. Wie gut, dass es sie gibt!
Technische Angaben
-
32 S., 23x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
|
Titel
-
Bit für Buchstabe / Scannen mit dem Staubsauger / Schätze in der Hosentasche
Technische Angaben
-
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
3 Beiträge in der SZ Nr. 8 vom 11./12. Januar 2014, S. R2
ZusatzInfos
-
Lange lagen die wertvollen Handschriften und kostbaren Ausgaben der Staatsbibliothek für die meisten Menschen unzugänglich in den Tresoren. Nach der digitalen Erfassung stehen sie allen Wissenschaftlern und Liebhabern jederzeit im Internet zur Verfügung. Doch der Weg vom Papier zum PDF hat seine Tücken.
Mehr als eine Million Werke hat die Staatsbibliothek erfasst – von der Gutenberg-Bibel bis zur Schedelschen Weltchronik
|
Titel
-
Bees made honey in the lion's skull
Technische Angaben
-
[52] S., 19,9x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788493848057
Klebebindung, verpackt in einer Kunststoffhülle mit Aufkleber mit der Auflage. Innen ebenfalls handnummeriert.
ZusatzInfos
-
Eine Sammlung an Collagen, die aus verschiedenen Fotografien bestehen. Die verschiedenen Ausschnitte passen sich aneinander an und fügen sich so zusammen, dass harmonische neue Bilder entstehen. Abgebildet sind sowohl Menschen, als auch Gegenstände oder Landschaften. Der Titel spielt auf das gleichnamige Album der Band Earth an. Diese lehnen den Albumtitel wiederum an eine Geschichte Samsons aus der Bibel an.
|
Titel
-
Die Bibel ist ein Märchenbuch
Technische Angaben
-
9,7x9,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Aufkleber
ZusatzInfos
-
Nach einem Spruch von Walter Witt
|
Titel
-
pfeilschnell ist das jetzt entflogen
Technische Angaben
-
[12] S., 14,7x20,8 cm, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-942953481
Drahtheftung, 1 x signiert
ZusatzInfos
-
Zur Ausstellung in der kunst galerie fürth 18.11.-23.12.2017
|
Technische Angaben
-
[156] S., 28,6x22 cm, ISBN/ISSN 978-3-869303222
Hardcover mit Leineneinband und Bauchbinde.
ZusatzInfos
-
1974 reist der junge Fotograf Timm Rautert nach Pennsylvania, USA um die zu fotografieren, die sich eigentlich nicht fotografieren lassen: Die Amish, eine täuferisch-protestantische Glaubensgemeinschaft. Vier Jahre später fährt er wieder nach Amerika, diesmal zu den Hutterern. Er will mehr erfahren über diese frühchristlichen Gemeinschaften, die streng nach den zehn Geboten leben und das Bilderverbot der Bibel so weit auslegen, dass selbst ein Ausweis ohne Foto auskommen muss.
Dieses Buch vereint zum ersten Mal die beiden für das spätere Werk Timm Rauterts entscheidenden Serien.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
[48] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farblaserkopien.
ZusatzInfos
-
Themen: Sekt mit der Kanzlerin, Seehofer, Putin
|

Technische Angaben
-
140 S., 23,5x16,8 cm, ISBN/ISSN 9783945034569
Broschur, Softcover
ZusatzInfos
-
Text & Zeichnung von Liv Strömquist
In Der Ursprung der Welt zeichnet die Autorin Liv Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach – von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung. Sie bedient sich des Mediums Comic, um in sieben Episoden auf nonchalante und scharfsinnige Art die noch immer geltenden patriarchalen Machtverhältnisse in Frage zu stellen und bestehende Probleme pointiert zu benennen.
Die studierte Politikwissenschaftlerin Liv Strömquist ist nicht nur eine umtriebige Künstlerin, sondern auch eine über die Grenzen der schwedischen Comic-Szene hinaus viel beachtete Stimme, die ihre politische Haltung und das soziologische Interesse zu feministischen und popkulturellen Phänomenen in den Fokus ihres Schaffens stellt. In ihren beliebten TV- und Radioformaten geht sie mit bissigem Humor und vernichtender Kritik gegen bestehende gesellschaftliche Machtstrukturen an.
Text von der Webseite
|
Technische Angaben
-
[12] S., 9x9x2 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
gehäkeltes Stoffbuch, in Briefumschlag mit handschriftlichem Gruß
|
Titel
-
L'OFFICIEL de la Couture et de la Mode de Paris No 715
Technische Angaben
-
400 S., 30,1x23,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Special Haute Couture, ausgabe September 1985
Georges Jalou kam 1932 als künstlerischer Leiter zur Zeitschrift. [ 4 ] Innerhalb kurzer Zeit verhalf die Zeitschrift Designern wie Pierre Balmain , Cristóbal Balenciaga , Christian Dior und Yves St. Laurent zum Karrierestart und wurde als „Bibel der Mode und der High Society“ bekannt. [ 4 ] [ 8 ] Jalou wurde Generaldirektor der Publikation und Chefredakteur und kaufte die Zeitschrift später.
Text aus Wikipedia
|
Titel
-
Tod einer Ikone - Erst Fibel, dann Bibel
Technische Angaben
-
57,2x40 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Zeitungsausrisse aus Süddeutsche Zeitung Nr. 284 vom 08.12.2020, Wirtschaft, HF2 Seite 17 und Nr. 285 vom 09.12.2020, Feuilleton, Seite 11
ZusatzInfos
-
Untertitel: Es gibt ihn seit 70 Jahren - nun lässt Ikea den Katalog auslaufen und Was der eingestellte Ikea-Katalog für die Wohnkultur in Europa bedeutet hat
|
Technische Angaben
-
64 S., 17x11 cm, ISBN/ISSN 9788493760373
Broschur, Goldschnitt, Ecken abgerundet.
ZusatzInfos
-
Jede Silbe der katalanischen Version des 1. Buches Moses (Genesis) wurde durch ein "bla" ersetzt. Layout und Einband imitieren das Original.
|
Titel
-
Blabla Blablabla Bla Blabla Bla Blabla BLabla Blabla Blablabla
Technische Angaben
-
64 S., 17x11 cm, ISBN/ISSN 9788493760380
Klappbroschur
ZusatzInfos
-
Jede Silbe von 20 Liebesgedichten und einem Klagelied des Poeten Pablo Nerudas wurde durch ein "bla" ersetzt. Layout und Einband imitieren das Original.
|
Titel
-
Die Kunst Listen zu erstellen
Technische Angaben
-
121 S., 17x12,1 cm, ISBN/ISSN 3883962015
Klebebindung, Soft Cover
ZusatzInfos
-
Drei Texte von François Jullien, Karine Chemla und Jacqueline Pigeot zu einer sehr alten chinesischen und japanischen Praktik.
Vom alten Sumer bis zu Rabelais, von der Bibel bis Jules Vernes wimmelt es nur so von Aufzählungen und Listen. Eine Liste der Listen zu erstellen wäre eine riesige Aufgabe. So gibt es auch in der chinesischen und japanischen Kunst und Literatur zahllose Listen. Listen zum Erlernen einzelner Künste, wie etwa der Malerei, des Zitherspieles, des chinesischen Boxens oder der Liebeskunst. Anhand der Listen zur Dichtung wird deutlich, dass es sich nicht nur um technische Gebrauchsanweisungen handelt.
Text von der Website
|
Technische Angaben
-
252 S., 24,7x17,5 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9783000729201
Broschur, Titel in der Farbe Silber als Heißfolienprägung
ZusatzInfos
-
Publikation im Rahmen der Ausstellung "Debutant*innen 2022" der Galerie der Künstler und des BBK in München vom 06.09.-16.10.2022.
Thy Flesh consumed ist der Titel der vierten Episode des Videospiels Doom. Die Titel der Level des Playstation-Spiels stammen aus der Bibel. Das Spiel ist nicht für Minderjährige freigegeben; inhaltlich basiert es auf brutaler Gewalt.
|
Titel
-
Fluxpost Geprüftes Kunstobjekt Luxusstadt Wiesbaden
Technische Angaben
-
[20] S., 31x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Ringbindung, Injektdruck, Künstlerstempel
|
Titel
-
Free the Bone from the Flesh
Technische Angaben
-
[72] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Publikation zur gleichnamigen Installation der Künstlerin, die als ihr Abschlussprojekt in der Akademie der Bildenden Künste in München vom 10.02.-14.02.2023 ausgestellt war.
|
Titel
-
Show Your Darling IV - Wildnis
Technische Angaben
-
72 S., 21x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur
ZusatzInfos
-
Katatlog zur vierten Edition der Ausstellungsreihe "Show your Darling", diese Mal zum Thema Wildnis und 33 fotografischen Positionen dazu. Die Ausstellung fand vom 04.05.-08.06.2019 im Atelier Sabine Wild in Berlin statt.
|
Technische Angaben
-
59,3x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Offsetdruck, beidseitig gedruckt
ZusatzInfos
-
Mit großem Elan zeigen Theo und Bernhard die Weihnachtslegende und übernehmen alle Rollen selbst – den Erzengel Gabriel, den brummeligen Zimmermann Josef, die frustrierte Hausfrau Maria, römische Tribunen, tumbe Hirten und die Weisen aus dem Morgenland. Natürlich kommt es dabei zu diversen Pannen, die die Darsteller ungewollt zur Improvisation zwingen und entzweien. Begleitet werden sie dabei von Frau Timm, einem befreundeten Opernstar ohne Bühnenpraxis und Begabung.
Text von der Website entnommen.
|