Titel
-
La Más Bella 17 - de Pega
Technische Angaben
-
18,5x35x6,3 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
ca. 20 Originalarbeiten, eingelegt in einen Kunststoffbehälter, beigelegt ein Editorial und Aufkleber, in Pappschachtel mit angebrachten Aufklebern. Objektzeitschrift, unter den Arbeiten ein Borstenpinsel mit Siebdruck, ein Bogen Abziehbilder, Postkarten, Flyer, Künstlerbriefmarken, Aufkleber, Tapete in Rollenform, Klebeband, Tapetenkleister, Stoffmütze, mehrfach gefaltete Plakate
ZusatzInfos
-
La Más Bella 17 - de Pega, "aus Leim", ist eine Edition, in der alle Inhalte stecken, sie sind losgelöst, sie sind anfällig für Verklebungen, sie sind klebrig, sie dienen zum Kleben, sie haben Stöcke... Rund 60 Künstler haben in dieser Ausgabe zusammengearbeitet, mit Werken, die physisch in selbstklebenden Unterlagen wie Tapeten, Klebeband, Aufklebern, Aufklebern verschiedener Formen und Größen usw. enthalten sind. Mit einer Edition gestanzter Aufkleber, selbstklebender Briefmarken und Coupons, entworfen von verschiedenen Künstlern.
Text übersetzt von der Webseite
|
Titel
-
The Age of Collage - Contemporary Collage in Modern Art
Technische Angaben
-
288 S., 30,6x24,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-899554830
Hardcoverbroschur
ZusatzInfos
-
"The Age of Collage" ist eine eindrucksvolle Dokumentation. Das Buch präsentiert herausragende aktuelle Kunstwerke und Künstler und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen. Die gezeigten Collagen sind von Illustration, Malerei und Fotografie beeinflusst und spielen mit Elementen der Abstraktion, Konstruktivismus, Surrealismus und Dada. Mit Bezug auf wissenschaftliche Bilder, Popkultur und Erotik reflektieren sie das kollektive visuelle Gedächtnis und den Kontext der Menschheit. (Text von Website)
|
Titel
-
Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle.
Technische Angaben
-
[160] S., 19,2x24,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-785725412
Hardcover
ZusatzInfos
-
Ich (k)lebe, also bin ich.
Seit einiger Zeit passieren an ausgewählten Orten Deutschlands mysteriöse Dinge: Eine Unbekannte namens Barbara verwandelt Schilder, Plakate und Infotafeln in verblüffende Kunstwerke, die mit Humor und Fantasie in den öffentlichen Raum funken. Spielerisch, ironisch und subversiv entlarvt sie hohle Slogans, unterläuft sinnfreie Verbote und führt wortreiche Warnungen ins Absurde. Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle ist ein urbanes Fotobuch mit ihren originellsten Werken, denn: Unser Schilderwald braucht Barbara.
|
Titel
-
Populistische Kackscheisse
Technische Angaben
-
7,5x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Aufkleber
ZusatzInfos
-
Zum Kommentieren undemokratischer, populistischer Plakate im öffentlichem Raum
|
Technische Angaben
-
88 S., 27x21 cm, Auflage: 1.200, ISBN/ISSN 39238874510
Softcover, Fadenheftung, 121 Abbildungen (s/w)
ZusatzInfos
-
Katalog zu der Wanderausstellung im Kunstraum München (Jan/Feb 1986), im Institut für moderne Kunst Nürnberg (März/April 1986) und in der Galerie Emmerich Baumann Zürich (April/mai 1986).
|
Titel
-
Mein (K)leben - Ein Leben mit dem Leim
Technische Angaben
-
20,3x12,5 cm, Auflage: 100, numeriert, ISBN/ISSN 97839522928213
Klappbroschur, Buchblock ringsherum gelumbeckt = verklebt
ZusatzInfos
-
Der gesamte Text von Max Christian Graeff zum Buch befindet sich auf dem Klappumschlag. 1. Auflage
|
Titel
-
Igitte Nr. 112 April 2023 - Weniger ist mehr
Technische Angaben
-
[32] S., 29,6x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farbfotokopien
ZusatzInfos
-
Entrümple den Bundestag mit der Marie-Kondo Methode, Behalte nur, was dich glücklich macht, mit Horrorskop 2.0
|
Titel
-
Igitte Nr. 114 August 2023 - Psycho mindset speeddate Contest
Technische Angaben
-
[32] S., 29,6x21 cm, Auflage: 50 - 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Farbfotokopien
ZusatzInfos
-
Igitte Steckbrief, mehr Sex mit deinem Nagellack, mit Horrorskop, Klebenslinien, hoch sollen sie kleben, AOK, Stabilisiere deinen Rücken, kleb dich mit dem Rücken an den Streifenwagen
|
Technische Angaben
-
[134] S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
lose schwarze und rote Papierbögen, mit 5 Sprengringen zusammengehalten, eingeklebte Fotografien, Stempeldrucke, Schwarz-Weiß
ZusatzInfos
-
In seinem Werk "M in museen" beschäftigt sich der Künstler mit dem Thema Museumsbesuch.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
