|    
Titel
	
Dadanautik Postkarte und Brief
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSelbstgestaltete Postkarte (21,5x12,3), mit Stempel und gestempeltem und collagiertem A4-Blatt in geklebtem Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte mit Gruß an Hubert Kretschmer. Die Postkarte, das Einzelblatt und die Umschläge sind selbst gestaltet, mit Stempeln und Ausschnitten aus Zeitungen.		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
23x15,8 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden2 Kartons kaschiert, mit Gaffertape verbunden, Laserdruck, gestempelt und beklebt, datiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kriegsbuch mit bibelähnlichem Kreuz auf dem Einband - eine opulente mehrbändige Dokumentation auf zwei Fotos "heruntergebrochen" (wie es für jeden Krieg möglich ist). Beschreibungstext des Künstlers.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
19,5x10,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur mit einem eingeklebten Block Plakatwand, Einband gestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Buchblock wurde im Stück aus einer illegalen Plakatwand herausgeschnitten. Die Seiten lassen sich nicht einzeln öffnen, dadurch würde das Buch zerstört werden. In der Regel setze ich ein neonfarbenes Papier in das entstandene Loch mit folgendem Text: "hier wurden 0,00064 cbm öffentlicher Raum entnommen." Beschreibungstext des Künstlers.		 
 |    
Titel
	
Wer keine Visionen hat, sollte zum Arzt gehen
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 10,5x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden1 Karte mit handschriftlicher Ergänzung, rückseitig mit handschriftlichem Gruß, Briefmarke
 
 |    
Titel
	
Mail-Art. Früher waren die meisten Tiere noch schwarz-weiß.
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenUmschlag mit Künstlertempel und zwei Blätter, gestrichener Karton mit aufgeklebten Collagen mit Tieren in Schwarz-Weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Ich bin Künstler, und arbeite seit mehr als 10 Jahren regelmäßig auch viel im Mail Art Bereich . Dieser Bereich ist so weit gefasst, und ohne Hierachie, so dass es sich mir nicht erschließt, wenn es hier zu persönlichen Angriffen kommt .Den Begriff „Mail Art“ gibt es erst seit 1971. Er wurde von dem Kunstkritiker & Kurator Jean-Marc Poinsot geprägt.
 Erst 1973 , nach einem Artikel des Künstlers David Zack, wurde er im Mail Art Netzwerk selbst übernommen .
 Marcel Duchamp (verschickte seine Ideen 1916 vermittels Postkarten, was manchmal als für die Geburtstunde der Mail Art bezeichnet wird )
 Ray Johnson ( wird auch manchmal als Vater der Mail Art bezeichnet )" Zitat von Walter Bachmann auf seiner Website.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
