|    
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Liste der teilnehmenden Studenten der Fotoklassen der Kunstakademien München und Nürnberg, mit Kurzbiografien
 
 | 
	   
Titel
	
Farbarbeit - Vortrag Workshop Gespräch
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenProgramm zur Fortsetzung des Symposions Die Natur der Illusion - Farbe zwischen Material und Malerei
 
 |    
Titel
	
Akademie der Bildenden Künste München
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschüre über die Kunstakademie.Grußzettel von Fridhelm Klein
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden6-fach gefalteter Flyer
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
4 S., keine weiteren Angaben vorhandenKlappkarte,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Diplomverleihung mit anschließender Ausstellungseröffnung der Diplomausstellung am 02.02.2016		 
 |    
Titel
	
Diplomausstellung 2018 in der Akademie der Bildenden Künste - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
22x16 cm, 32 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden30 Postkarten, 2 Flyer in Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung der Diplomanden 2018 der Akademie der Bildenden Künste München von Mittwoch, 07.-11.02.2018		 
 |    
Titel
	
Diplomausstellung 2015 in der Akademie der Bildenden Künste
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFaltkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Eröffnung der Diplomausstellung am 27.01.2015. Ausstellung 28.01.-01.02.2015 in der Akademie der Bildenden Künste München, Altbau, Aula		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,4x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbekarte zur Jahresausstellung 2020, 25.06.-02.08.2020 analog in der Stadt, digital, live und im Stream.Wie die ganze Welt steht auch die Akademie der Bildenden Künste unter dem Bann der Corona Pandemie. Sie befindet sich seit Februar im digitalen Zugangsmodus. Auch zur Jahresausstellung kann sie ihre Pforten nicht öffnen und den Freudinnen und Freunden der Kunst die künstlerischen Highlights in ihren Räumen zeigen. Der Höhepunkt unseres akademischen Jahres muss außerhalb stattfinden. Außerhalb heißt: sie findet digital im World Wide Web statt und real an unzähligen Orten in München, in Zürich, Finnland, New York.
 Denn gerade wir Künstler*innen haben im letzten halben Jahr erfahren, wie wichtig der reale Ort, die leibhaftige Begegnung und das widerspenstige Material ist. Nicht nur für die Kunst.
 Für jede*n einzelne*n Interessenten*in wird es schwer sein, alle wunderbaren Aufführungen, Ausstellungen und Interventionen an den weit über 250 Orten zu sehen und zu erfahren. Auf der Website werden sie alle gebündelt und in einer map angezeigt. Hier finden sich die Informationen zum Gastspiel in Clubs, Restaurants, auf Parkplätzen, in Parkanlagen, Ausstellungsräumen und überall sonst.
 Sie hören Soundexperimente, sehen Videos, Gemälde und Installationen, bemerken Plakate, beobachten Prozessionen und Performances.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Ship Arriving Too Late To Save A Drowning Witch - a selection of photographs
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 25,5x35 cm, Auflage: 900,  ISBN/ISSN 3930941368Softcover, Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung in der Neuen Galerie Dachau vom 08.11.–22.12.2002 mit zahlreichen Farbabbildungen - Fotografien aus den 1990ern und vom Anfang der 2000er Jahre; von der Sezession bis zur Central Station, von der Galerie Lafayette bis zum Strand von Saturnia und Tiziano.		 
 |    
Titel
	
30 Jahre Akademieverein München - 25 Jahre Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung
 
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 24x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Unvollständige Auflistung (da zu zahlreich) der von 1989-2013, seitens der Steiner-Stiftung, geförderten Künstler.Zahlreiche Abbildungen von Werken aus drei Jahrzehnten.
 Text von der Webseite:
 Am 4. Juli 2013 luden Akademieverein und Steiner-Stiftung zur gemeinsamen Jubiläumsfeier in die Akademie der Bildenden Künste München. Zum Jubiläum erschien die Publikation “30 Jahre Akademieverein, 25 Jahre Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung". Neben der Geschichte des Vereins und der Stiftung enthält sie eine Auflistung sämtlicher PreisträgerInnen sowie Abbildungen ausgewählter geförderter Projekte.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
