|    
Titel
	
Video - Lothringer Str. 13
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 23x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Videoinstallationen Münchener Künstler, 23.10-25.10.1981u. a. mit Barbara Hammann, Ablenkung. Rainer Hutt, Code. Wolfgang Flatz, Toni. Hanna Frenzel, Von Innen nach Außen. Waggi Herz und Stefan Huber, ... änderte katastrophal seinen friedlichen Charakter ... Fridhelm Klein, Noch eine Minute. Ingeborg Uhde, Kreislauf des Fahrzeugs. Marran Gosov. Ulrike Bauereis und Ulrich Fischer, Kontakte 1-5. Angelika Bader & Dietmar Tanterl, Videosimulation - blau/weiß. Videoarbeit "Beginn einer geisterhaften Theatertheorie" von Alexeij Sagerer, Seite 30.
 | 
	   
Titel
	
Angelika Bader & Dietmar Tanterl
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[14] S., 23x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 |    
Titel
	
Angelika Bader & Dietmar Tanterl - Förderpreise 1988
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 28x21 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 |    
Titel
	
Angelika Bader & Dietmar Tanterl - Clans
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 21,3x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlatt gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Ausstellung Clans von Angelika Bader & Dietmar Tanterl in der Galerie Six Friedrich, 03.03.-20.04.1989		
 |    
Titel
	
Angelika Bader, Dietmar Tanterl, Herbert Rometsch, Heribert Sturm, Matthias Wähner - Hofer Herbst '87
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[85] S., 23x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, mit zahlreichen Abbildungen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zu Ausstellung beim Hofer Herbst '87 in der Freiheitshalle Hof, 06.10-31.10.1987		
 |    
Titel
	
30 Jahre Akademieverein München - 25 Jahre Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung
 
 
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 24x17,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Unvollständige Auflistung (da zu zahlreich) der von 1989-2013, seitens der Steiner-Stiftung, geförderten Künstler.Zahlreiche Abbildungen von Werken aus drei Jahrzehnten.
 Text von der Webseite:
 Am 4. Juli 2013 luden Akademieverein und Steiner-Stiftung zur gemeinsamen Jubiläumsfeier in die Akademie der Bildenden Künste München. Zum Jubiläum erschien die Publikation “30 Jahre Akademieverein, 25 Jahre Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung". Neben der Geschichte des Vereins und der Stiftung enthält sie eine Auflistung sämtlicher PreisträgerInnen sowie Abbildungen ausgewählter geförderter Projekte.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
