Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde lit Cologne, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 122 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
das-20ste-mal-lit-cologne-programm-2021
das-20ste-mal-lit-cologne-programm-2021
das-20ste-mal-lit-cologne-programm-2021

Osnowski Rainer, Hrsg.: Das 20. Mal, 2020

Verfasser
Titel
  • Das 20. Mal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog, Programmheft zum Internationalen Literaturfestival lit.COLOGNE vom 23.02.-06.03.2021
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

artcologne19

Verfasser
Titel
  • Art Cologne 2019 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Eine Einladung, Messebegleiter, ein Blatt mehrfach gefaltet und ein Katalog der Aussteller, geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Die 53. Art Cologne öffnette 11.-14.04.2019 ihre Tore mit neuen Hallenkonzept und 177 internationalen Galerien. Die ART COLOGNE bietet Kunstliebhabern und -sammlern verschiedenste Angebotssegmente, darunter den Sektor GALLERIES mit Kunst der Klassischen Moderne und Nachkriegskunst bis hin zur modernen und zeitgenössischen Kunst etablierter Galerien. Dazu gehört ebenfalls der Bereich NEW POSITIONS, ein Förderprogramm, das jungen Künstlern ermöglicht ihre Arbeiten in eigenen Förderkojen neben den Ständen ihrer Galeristen zu präsentieren. Darüber hinaus präsentiert die ART COLOGNE mit dem Sektor NEUMARKT die zentrale Plattform für „cutting edge art“ junger Galerien, die maximal zehn Jahre alt sind. Zusätzlich gibt es im Sektor NEUMARKT kuratierte Präsentationen und besondere Projekte von Galerien aller Altersklassen.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

monk-help

Titel
  • books on books
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 260 S., 16x11,5 cm, Auflage: 750, ISBN/ISSN 9782953934700
    Softcover Klappeinband
ZusatzInfos
  • Das Buch basiert auf einem Gespräch von Christoph Schifferli, Christophe Daviet-Thery and Jérôme Saint-Loubert Bié über 12 Künstlerbücher.
    The same year, in december 2009, Christophe Daviet-Thery asked to Jérôme Saint-Loubert Bié to take care of the catalog even if this book works independently from the exhibition. He invited Jonathan Monk and Yann Sérandour to have a conversation about 12 books: Bruce Nauman, Burning Small Fires, 1968 – Richard Prince, American English, London: Sadie Coles HQ and Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2003 – Wade Guyton, Zeichnungen für ein grosse Bild, Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2010 – Jonathan Monk, Cover Version, London: Book Works, 2004 – Mike Kelley, Reconstructed History, New York: Thea Weistreich and Cologne: Gisela Capitain, 1990 – Allen Ruppersberg, The New Five-Foot Shelf of Books, Brussels: Editions Micheline Szwajcer & Michèle Didier and Ljubljana: International Centre of Graphic Arts, 2003 – Claude Closky, Vacances à Arcachon, Paris: Editions Galerie Jennifer Flay, 2000 – Alejandro Cesarco, Dedications, New York: A.R.T Press, 2003 – Martin Kippenberger, The Happy End of Franz Kafka’s Amerika. Tisch Nr 3, Sankt Georgen: Sammlung Grässling, 1993 – Matt Mullican, Matt Mullican, Valenvia: IVAM Instituto Valenciano de Arte Moderno, 1995 – Batia Suter, Parallel Encyclopedia, Amsterdam: Roma Publications, 2009 – Yann Sérandour, Inside the White Cube: Overprinted Edition, Zurich : JRP Ringier, 2009.
    Von der Webseite des Verlegers
Schlagwort
TitelNummer

Sauer André, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair 2017, 2017

sauer-the-cologne-art-book-
sauer-the-cologne-art-book-
sauer-the-cologne-art-book-

Sauer André, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair 2017, 2017

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,9 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello, auf Karte aus festerem Papier geklebt. Zwei Karten eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoheft zur Cologne Book Fair 2017, mit Programm und Ausstellerverzeichnis. U. a. mit einer Ankündigung des Vortrags "GegenKultur entdecken - Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute" am 02.09.2017.
    Ausführliche Programmbeschreibung auf den zwei beigelegten Karten.
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

25-quadratmeter-25-jahre-förderprogramm-de-bundesverbands-deutscher-galerien
25-quadratmeter-25-jahre-förderprogramm-de-bundesverbands-deutscher-galerien
25-quadratmeter-25-jahre-förderprogramm-de-bundesverbands-deutscher-galerien

Goldmann Renate / Wittenbrink Bernhard, Hrsg.: 25 m² - 25 Jahre Förderprogramm des Bundesverbandes Deutscher Galerien und der Art Cologne 1980-2005, 2005

Titel
  • 25 m² - 25 Jahre Förderprogramm des Bundesverbandes Deutscher Galerien und der Art Cologne 1980-2005
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 27,9x19 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • In den 25 Jahren seines Bestehens hat das Förderprogramm für junge Künstler 560 Künstler gefördert welche in dem vorliegendem Buch aufgeführt werden.Das Programm umfasste eine Fläche von 25 Quadratmetern, die jungen Künstlern zur Verfügung gestellt wurde, um ihre Werke zu präsentieren.Eine jährlich wechselnde Jury, die sich jeweils aus 2 GaleristInnen, 1 Künstler/in, 1 Kurator/in und 1 Kunstkritiker/in zusammensetzt, wählt die Künstlerinnen und Künstler aus. Bewerben können sich Künstler ausschließlich über ihre Galerie, die als Aussteller auf der ART COLOGNE zugelassen worden ist. Für die nominierten Künstlerinnen und Künstler steht direkt neben dem Stand der sie vertretenden Galerie eine 25 Quadratmeter große Koje zur Verfügung. Die Auswahl der dort präsentierten Werke und die Gestaltung der Koje liegen in der Hand der Künstlerinnen und Künstler.Text der Website entnommen.
Geschenk von
TitelNummer

daniel-de-culla--de-zine

Verfasser
Titel
  • De Zine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 544 S., 12,3x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD mit PDF, 96,2 MB
Sprache
Schlagwort
Erworben bei TransferNOW
TitelNummer

schwanhaeusser-stilrevolte
schwanhaeusser-stilrevolte
schwanhaeusser-stilrevolte

Schwanhäußer Anja: Stilrevolte Underground - Die Alternativkultur als Agent der Postmoderne, 2002

Titel
  • Stilrevolte Underground - Die Alternativkultur als Agent der Postmoderne
Medium

Technische
Angaben
  • 102 S., 20,9x14,6 cm, signiert, ISBN/ISSN 3825861716
    Broschur, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • In der Reihe Berliner Ethnographische Studien, Ethnographische und ethnologische Beiträge, GfE und Institut für europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
Geschenk von
TitelNummer

dream-villa-singh-dayanita-2010-goettingen
dream-villa-singh-dayanita-2010-goettingen
dream-villa-singh-dayanita-2010-goettingen

Singh Dayanita: Dream Villa, 2010

Verfasser
Titel
  • Dream Villa
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 20,3x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • In Dream Villa erkundet Singh, wie die Nacht das, was am Tag gewöhnlich erscheint, in etwas Geheimnisvolles und Beunruhigendes verwandelt. Diese Serie von Farbfotografien zeigt eine Landschaft, die ebenso in der Vorstellung des Künstlers wie in der realen Welt existiert. Singh reist in viele verschiedene Städte, ohne zu wissen, wo die Dream Villa oder ihre Bewohner auftauchen werden. Es ist ein Ort, an dem nichts so ist, wie es zu sein scheint - er erwacht in der Nacht zum Leben, wenn alles von künstlichem Licht erhellt wird und der Mond nur noch ein Ornament ist.
    In Dream Villa Singh explores how the night transforms what seems ordinary by day into something mysterious and unsettling. This series of colour photographs presents a landscape which exists as much in the artist’s imagination as in the real world. Singh travels to many different cities never knowing where Dream Villa or its inhabitants will present themselves. It is a place where nothing is quite as it seems to be – it comes alive at night, when all is lit by artificial light and the moon is just ornamentation.
    Text von der Webseite
    Übersetzt mit Deepl
Schlagwort
Erworben bei Steidl
TitelNummer

riechers-afro-lit

Verfasser
Titel
  • Afro Lit.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
ZusatzInfos
  • Bücher über Afrika
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

riechers-polish-lit

Verfasser
Titel
  • Polish Lit.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • ältere Polnische Literatur, Cover der Bücher
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

riechers-afro-edition

Verfasser
Titel
  • Richas Digest Afro Lit. Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 30,5x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft mit Originalfoto und Karton in Schutzhülle
TitelNummer

riechers-polish-edition

Verfasser
Titel
  • Richas Digest Polish Lit. Edition
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 30,5x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft mit Originalfoto und Karton in Schutzhülle
Schlagwort
TitelNummer

Jourdan David: Untitled (Ritournelle), 2017 ca.

jourdan-untitled
jourdan-untitled
jourdan-untitled

Jourdan David: Untitled (Ritournelle), 2017 ca.

Verfasser
Titel
  • Untitled (Ritournelle)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 32,5x23,4 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gestempelt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen von Ivy Komenda, 2 Jahre alt.
    Westphalie Verlag ist ein vom Künstler David Jourdan geleiteter Verlag für Sprache, Pig Latin, kulinarische Kritik, postkonzeptuelle Poesie, Alt Lit, redaktionelle Ästhetik und Shmoos. Seit 2007 sind in dem Verlag zwanzig Titel erschienen, darunter Cosima Rainer (Hg.), Vogelsbergeriana - 20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz, Johannes Porsch. Project Proposal #8. Selective Memory Series*, David Jourdan (Hg.), Eight Years oder Elfriede Jelinek, Gesammelte Gedichte, Poésies complètes. Weitere drei Veröffentlichungen befinden sich derzeit in verschiedenen Stadien der Vervollständigung, darunter ein Künstlerinnenbuch von Tanja Widmann.
    Text von der mumok-Webseite.
Weitere Personen
Erworben bei Kunsthalle Wien
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Flyer, Faltflugschrift für vis. Lit., Nr. 1, 1. Jg.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Lieferprogramm von krash
Schlagwort
TitelNummer

galloway_artware_kunst-und-elektronik
galloway_artware_kunst-und-elektronik
galloway_artware_kunst-und-elektronik

Galloway David / Sabisch Christian, Hrsg.: artware - Kunst und Elektronik, 1987

Verfasser
Titel
  • artware - Kunst und Elektronik
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 25x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "Kunst und Elektronik" der Hannover-Messe und der Siemens AG, 04.03.-11.03.1987, und Hannover-Messe CeBIT, 29.04.-31.05.1987.
Geschenk von
TitelNummer

der-herr-und-sein-knecht

Titel
  • are a collectiv of two young girls from cologne and ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung, beigelegt ein Aufkleber und eine Postkarte
Schlagwort
TitelNummer

einladung-zu-4-performances

Verfasser
Titel
  • Einladung zu 4 Performances
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [5] S., 29,6x20,9 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    gestanzt, Blätter lose ineinander gelegt, Blatt von Annegret Soltau signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungsprospekt zu den Performances ART COLOGNE im T. A., Köln in der Elsassstraße 40, vom 25.-28.10.1977
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tpaper-017-berry
tpaper-017-berry
tpaper-017-berry

O'Brerry Bart: Tpaper 017 - invisible installation, 2023

Verfasser
Titel
  • Tpaper 017 - invisible installation
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 40, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie, in Briefumschlag, Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • during the vienna art book fair the table of tbooks cologne will be invisible
    Einladungskarte der Vienna Art Book Fair #2
Weitere Personen
  • Tim (Tim Grothaus)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tbooks Cologne presents Tim Davis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer zum Zine Launch und zur Ausstellungseröffnung, Schwarz-Weiß-Fotokopie
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2015 - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Diverse Flyer und Postkarten von der Cologne Art Book Fair 2015 in Klarsichthülle
Schlagwort
TitelNummer

freischlad-burning-poster

Verfasser
Titel
  • Burning Bad Gasoline
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 54x36,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Rückseite bedruckt mit Triffst du Gottfried Benn - töte ihn!
    Ankündigung einer Publikation bei TBooks Cologne für den Herbst 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • art guide Messe-Spezial: Art Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 31x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage zur Art Cologne 2013
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • art guide Messe-Spezial: Art Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 31x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet. Beilage zur Art Cologne 2013
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über die Wiener Galeristin Rosemarie Schwarzwälder, der Galerie nächst St. Stephan
Schlagwort
Erworben bei Abo
TitelNummer

the-cologne-art-book-fair-2015
the-cologne-art-book-fair-2015
the-cologne-art-book-fair-2015

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair 2015, 2015

Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair vom 13.-15.08.2015
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

intestine-1-2014

Verfasser
Titel
  • (Intestine) No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 19,7x14,2 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erste Auflage 07.2014. Ein Projekt von Hermes Villena, Worte von Jenny Dirksen, Design von Hugo Hoppmann.
    (Intestine) is a small zine-series, dealing with the ideas of a Happening. It was iniated in the beginning of my studies at KHM (Cologne) as a project for the "Rundgang" and it is planned to resume.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

buschlinger-galerieprospekt-art-cologne-2000

Verfasser
Titel
  • Galerieprospekt ART COLOGNE
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrfach gefalteter, beidseitig bedruckter Flyer
ZusatzInfos
  • Galerieprospekt der Galerie Ulrike Buschlinger anlässlich der Art Cologne, 34. Internationale Messe für Moderne Kunst, 05.-12.11.2000. Die Galerie war vertreten mit Annegret Soltau und Nan Hoover
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

2005-art-now

Verfasser
Titel
  • ART NOW - Art Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • anlässlich der ART NOW - Art Cologne - 39th international fair for modern and contemporary art.
    28.10.-01.11.2005, Halle 9.2, Stand C 69
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

positionen-1991

Titel
  • Positionen - Förderprogramm 1980-1990, in Erinnerung an Philomene Magers (1943-1989)
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 20x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Sonderschau der Art Cologne 14.-20.11.1991 - Rückblick auf das Förderprogramm junger Künstler Art Cologne 1980-1990
TitelNummer

tcabf_2016_fly
tcabf_2016_fly
tcabf_2016_fly

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair 2016, 2016

Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2016
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer (Festivalguide), leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016
    Die diesjährige Messe wird 50 Aussteller präsentieren: Künstler und Verlage, die sich dem Medium Buch als Kunst verschrieben haben. Im kuratorischen Fokus steht England mit der dort beheimateten Artists’ Book-Szene. Präsentiert werden KünstlerbuchmacherInnen und selbst verlegende KünstlerInnen, die weniger auf internationalen Messen vertreten, aufgrund ihres Schaffens jedoch absolut prägend für die Künstlerbuch-Szene sind
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2016
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 84x59 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbeplakat, mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Plakat zur The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016
Geschenk von
TitelNummer

digest-richas-no-25-april-22-leporello-und-karton

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #25 Edition Faye Hintke - contre-jour
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [10] S., 29,7x20,5 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello 21,14,8 cm / 8 Seiten sowie ein Karton mit dem Stempelaufdruck Richas Digest und eine Originalfotografie mit einem Motiv aus dem Leporello in einer Klarsichttasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Edition anlässlich der Ausstellung vom 30.04.-14.05.2022 in der Lothringer Straße in Köln: Richas Digest, eingeladen von Bernhard Balkenhol.
    Nach dem Start des Journals für Fotografie RICHAS DIGEST im Jahr 2013 eröffnete der Künstler Achim Riechers einen gleichnamigen Ausstellungsraum für Fotografie + Kunst + Publikationen. Mittlerweile befindet sich der Raum in der ehemaligen Fahrerloge des Deutschen Modeinstituts auf dem Parkplatz an der Lothringer Straße 51 in der Kölner Südstadt. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen umfassen Ausstellungen, Buchpublikation, Konzerte, Lesungen und thematische Artbooksales.
    Text von der Webseite http://www.aic.cologne/initiatives/spaces/richas-digest
Weitere Personen
Erworben bei Achim Riechers
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nurenberg Berlin Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Cologne Cathedral as Medium, Video Tape 8
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello. Info zum Video
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin
ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin
ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin

Ulrichs Timm: ich kann keine Kunst mehr sehen, 1994

Verfasser
Titel
  • ich kann keine Kunst mehr sehen
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2,5x2,5 cm, Auflage: unlimitiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Anstecknadel mit Blindenzeichen in transparenter Kunststofftüte
Sprache
ZusatzInfos
  • 1975 ging Timm Ulrichs – als junger Kunstprofessor aus Münster – mit Blindenbrille, weißem Stock und gelber Armbinde sowie mit dem Brustschild „Ich kann keine Kunst mehr sehen!“ über die Kölner Kunstmesse (Art Cologne). An die Performance erinnert auch der Email-Pin, erschienen als Edition im Artium Kunstkalender 1995
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le tableau te constitue et tu constitues le tableau - projets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 210 S., 29,7x23,2 cm, ISBN/ISSN 3267000912
ZusatzInfos
  • „Die grafischen Entwürfe für Bilder, die in diesem Band vorgestellt werden, datieren aus den Jahren 1986-1990. Ihr Urheber war und ist immer noch von einem Bildwerk beherrscht, das er 1974 im Atelier geschaffen hatte: Auf einer mit weißlicher Grundierung und auf einen Keilrahmen gespannten Leinwand – dem traditionelle Ort der Malerei – wurden nacheinander unzählige feine Farbschichten im Ton der Grundierung aufgetragen und anschließend geschliffen, bis die Leere einer glatten Fläche, frei von gewohnter visueller oder pikturaler Information, entstanden war.“ (Buchtext)
    Vom Künstler selbst gestaltete Publikation mit den Abbildungen seiner typischen Textbilder: schwarze Lettern auf weißem Grund sind mit dem an den Betrachter gerichteten Imperativen versehen, z. B. „Perçois ce que tu vois.“(‘Nimm wahr was du siehst.’) oder „Ne cherche pas ici une chose qui n’y est pas.“(‘Suche hier nicht etwas, das es nicht gibt.’)
    Text artbook cologne
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • The Cologne Crime
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16x11,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783941560031
    Band 11 in der Reihe Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede
Schlagwort
TitelNummer

Douglas-Gordon,-punishment,-Cover

Verfasser
Titel
  • Punishment Exercise in Gothic
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 236 S., 15,5x19 cm, Auflage: 1.000, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783896111029
    mit gestanztem Rand. Auf dem Cover signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Die immergleiche harte Aufnahme nach einer „demolierten Nacht“ vom eigenen Gesicht, Narbe inklusive, konfrontiert er mit minimalistischer Prosa. Sie taucht in die Tiefen dieses verwundeten Gesichts, dieser verwundet scheinenden Psyche, mal werden cool die Drogen genannt, dann die Gefühle, die Witze - kombiniert durch den Zufall.
    Text art book cologne
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

schnitzel-pass
schnitzel-pass
schnitzel-pass

Tim (Grothaus Tim): Schnitzel-Pass, 2007

Verfasser
Titel
  • Schnitzel-Pass
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x15 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    sw Fotokopien Drahtheftung, eingelegt kopierte Zeichnung A6
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 10.10.2010
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    sw und color Kopien Drahtheftung, eingelegt kopierte Zeichnung A6
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Für frühe Anfänger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien gefaltet, beigelegt eine Postkarte und ein Aufkleber
Schlagwort
TitelNummer

Darboven-urzeit

Verfasser
Titel
  • Urzeit/Uhrzeit
Medium

Technische
Angaben
  • 246 S., 43,6x30,3 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9780847811595
    Leineneinband mit Prägedruck in Schuber und Pappkarton. Monogrammiert und handnum. Herausgegeben von Coosje van Bruggen.Mit eingeklebten Fotografiener Sprache
Sprache
ZusatzInfos
  • Dieses opulente Künstlerbuch zeigt eine Auswahl des zwischen 1987 und '88 entstandenen Werkes Urzeit/Uhrzeit der Konzeptkünstlerin Hanne Darboven (1941-2009), welches im Original aus 26 einzelnen Bänden besteht. Die vorliegende Ausgabe beschränkt sich auf 148 Blätter des Originals, wobei vier Blätter jeweils auf einer Seite präsentiert werden.
    Text: artbook cologne
Schlagwort
TitelNummer

tim-hot-jungle
tim-hot-jungle
tim-hot-jungle

Tim (Grothaus Tim): Hot Jungle, 1998

Verfasser
Titel
  • Hot Jungle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 10,6x7,5 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes und beidseitig bedrucktes Einzelblatt, Farblaserkopie auf gelben Papier, geschnitten
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

beck-sell-well-postkarte

Verfasser
Titel
  • sell/well
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • sell/well war eine verkaufsfördernde Maßnahme zur Unterstützung der UNIXxxx Idee. (mit der Zeitschrift ART POSITION). Art Cologne, Köln. (07. 11. 1992)
    Info von der Webseite.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

sediment-kasper-könig

Titel
  • sediment Heft 23/24 - Kasper König - The Formative Years
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 192 S., 28x18 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 9783869840666
    Broschur in Schwarz-Weiß, beigelegt eine Postkarte mit handschriftlicher Danksagung von Andreas Prinzing an Hubert Kretschmer
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Kasper König - The Formative Years auf der ART COLOGNE 09.-13.04.2014, und im Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels ZADIK, 28.04.-01.08.2014
    Im August 2012 übergab Kasper König dem ZADIC sein wertvolles Privatarchiv. Mit Hilfe der Förderung durch die Kunststiftung NRW konnte daraufhin begonnen werden, diesen einzigartigen Quellenfundus eines der wichtigsten Protagonisten der internationalen Kunstförderung seit den 1960er Jahren, zu erschließen. Die neue Doppelausgabe von sediment präsentiert eine konzentrierte Auswahl von Bild- und Textdokumenten aus diesem Archiv und macht erstmals nachvollziehbar, wie Kasper König zu der Persönlichkeit wurde, die er heute ist. Mit Zeugnissen seiner allerersten Freunde und Bekannten, seiner Arbeit als internationaler Korrespondent und Agent, als Netzwerker, Verleger und Ausstellungsmacher.
    Text von der Website, übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

the-secret-life-of-the-cologne-cathedral
the-secret-life-of-the-cologne-cathedral
the-secret-life-of-the-cologne-cathedral

Perneczky Géza: The secret life of the Cologne Cathedral, 1984

Verfasser
Titel
  • The secret life of the Cologne Cathedral
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 21x30 cm, Auflage: 300, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover, gelocht, mit Kordel zusammengebunden, Prägung 'By Perneczky with one's own hand' mit Signatur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft enthält Kompositionen einer gestempelte Abbildung des Kölner Doms, weißer Druck auf rotes Tonpapier
Geschenk von
TitelNummer

tim-neues-haar-2021
tim-neues-haar-2021
tim-neues-haar-2021

Tim (Grothaus Tim): Neues Jahr. Neues Haar., 2021

Verfasser
Titel
  • Neues Jahr. Neues Haar.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,9x16,5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Am 08. Januar (Freitag) 2021 um 16:15 UHR (MEZ) stutzte Tim G. seine Kopfbehaarung mit Hilfe einer Haarschneidemaschine der Firma Grundig (Modell XACT).
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tbooks-001-traper
tbooks-001-traper
tbooks-001-traper

Tim (Grothaus Tim): Tpaper 001 - Tbook Pro N.N., 2022

Verfasser
Titel
  • Tpaper 001 - Tbook Pro N.N.
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie, in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Skizzen mit Monitorbildern, Tastatur für PC
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

postkarten-schattauer
postkarten-schattauer
postkarten-schattauer

Schattauer Nora: Konvolut Einladungskarten, 2022 / 2023

Verfasser
Titel
  • Konvolut Einladungskarten
Medium

Technische
Angaben
  • 21x9,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Teile. Klappkarten und Flyer in diversen Größen
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarten zu Sammel- und Einzelausstellungen, sowie Bucherscheinungsterminen von Nora Schattauer in Museen und Galerien wie Kunsthalle Erfurt, Galerie Dittmar Berlin, Galerie formformsuche Köln, Künstlerverein Malkasten und der Kunstmesse Art Cologne
Geschenk von
TitelNummer

grothaus-tpaper-006-falling-into-spring
grothaus-tpaper-006-falling-into-spring
grothaus-tpaper-006-falling-into-spring

Tim (Grothaus Tim): Tpaper 006 - Falling into Spring, 2023

Verfasser
Titel
  • Tpaper 006 - Falling into Spring
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 50, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie, in Briefumschlag, Kärtchen mit abgerundeten Ecken
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografie, (Tim) fällt von der Aluleiter
Geschenk von
TitelNummer

k-wie-koeln-03-2024

Titel
  • Cool Colonia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,5x22,3 cm, Auflage: 170.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in K ... wie Köln, März 2024, Seite12 bis 15
Sprache
ZusatzInfos
  • Interview von Nils Bröer mit den beiden AutorInnen eines Buchs über die 1980er Jahre in Köln (Wir waren hochgemute Nichtskönner, Kiepenheuer & Witsch). Es geht um den Spirit of Cologne in 80er Jahren, die Musikzeitschrift Spex, Punkkonzerte, die Mühlheimer Freiheit, die Kunst und die Boheme, Kölner Subkultur, New Wave und Techno, die Kulturfabrik Stollwerck und das Label Kompakt.
TitelNummer

balthaus-stall-0
balthaus-stall-0
balthaus-stall-0

Balthaus Fritz: Stall#[0], 1999

Verfasser
Titel
  • Stall#[0]
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zur Ausstellung Fritz Balthaus Stall#[0] in der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung in Vaduz vom 12.02.-09.05.1999.
    Balthaus zeigt seine Bodenskulpturen und Bilder: Sieben Teppiche der wichtigsten zeitgenössischen Kunstmessen aus dem Jahr 1999 - Art Chicago - Art Basel - Art Cologne - Arco Madrid - Art Brussels - Art Forum Berlin - FIAC Paris.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

richter-zufall-domfenster

Verfasser
Titel
  • Zufall - das Kölner Domfenster und 4900 Farben - the Cologne Cathedral Window, and 4900 Colours
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 144 S., 26x21 cm, ISBN/ISSN 9783865602985
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Seit der feierlichen Einweihung des 113 Quadratmeter großen Glasfensters mit einer Höhe von 22 Metern im südlichen Querhaus des Kölner Doms, ein Meisterwerk, zusammengesetzt aus 11263 Quadraten aus mundgeblasenem Antikglas in 72 verschiedenen Farben, die auf die der alten Fenster abgestimmt sind, reißt die heftig geführte Diskussion nicht ab. Das Buch informiert in Text und Bildern umfassend über ein wesentliches Kapitel im Oeuvre Gerhard Richters, seiner langen und intensiven Auseinandersetzung mit einer Aufgabe, die ihn gleichzeitig begeisterte und erschreckte. Das Buch folgt dem Entstehungsprozeß von den ersten Überlegungen des Künstlers über zahlreiche Entwürfe, den gesteuerten Ergebnissen des Zufallsgenerators, den Modellversuchen im Atelier und den technischen Proben bis zur Installation. Fast als fürchtete Richter, die vom Ort vorgegebene Situation des Fensters könnte zu dominant in seinem Werk werden, schuf er in wenigen Monaten das weltliche Pendant: "4900 Farben", ein Bild im Format 680 x 680 cm, das die ihm immanente spielerische Leichtigkeit und das Vergnügen angesichts seines Entstehens offen zur Schau trägt. Es besteht aus 196 Quadrattafeln mit je 25 Farbfeldern, deren Anordnung durch den Würfel bestimmt wird. Auch hier gehen Zufall und Kontrolle ein komplexes Zusammenspiel ein.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

tim-alienautomat
tim-alienautomat
tim-alienautomat

Tim (Grothaus Tim): Der Alienautomat, 2010

Verfasser
Titel
  • Der Alienautomat
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 20x14 cm, Auflage: 35, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien Drahtheftung, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

der-herr-und-anweisungen

Titel
  • Anweisungen zur Betrachtungsbeteiligung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 14,2x10 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie gefaltet, farbige Papiere, Drahtheftung, beigelegt ein Farbfoto signiert, 5/50 (21/50), mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

tim-pandamonium
tim-pandamonium
tim-pandamonium

Tim (Grothaus Tim): Pandamonium, 2010

Verfasser
Titel
  • Pandamonium
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 14,5x10 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien Drahtheftung, mit Schutzumschlag und Banderole
Schlagwort
TitelNummer

poultry-farm
poultry-farm
poultry-farm

Tim (Grothaus Tim) / Eshrat Hamed / Galic Pierre / Mechsner Philip / Bayerlein Sophie / Emde Philip / Renken Alexandra / Karbowiak S. / Shearer T. / Zumbé Marco: Poultry Farm, 2010

Titel
  • Poultry Farm
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien Drahtheftung, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Poultry Farm - One Zine - 10 artists
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,5x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie gefaltet, Plakat zur Release Party
Schlagwort
TitelNummer

doenor-heart

Verfasser
Titel
  • dönor heart
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 14x14 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien auf Büttenpapier, Heftung mit farbiger Kordel, Ecken schräg abgeschnitten
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

poultry-farm-05

Titel
  • Poultry Farm 0,5 Eier
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 / 39 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien Drahtheftung, Schutzumschlag mit 2 Ausstanzungen, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

dumm-gebabbelt

Titel
  • Dumm gebabblt is glei
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 40, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien Drahtheftung, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

makro-mikro-kosmos
makro-mikro-kosmos
makro-mikro-kosmos

Weinand Laura / Zumbé Marco / Emde Philip / Karbowiak Sebastian / Shearer Timothy / Tim (Grothaus Tim): Mikro Makro Kosmos, 2011

Titel
  • Mikro Makro Kosmos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

stoghum-one

Verfasser
Titel
  • On the other side of the valley
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 10,5x10,5 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie, gefaltetes und geschnittenes Blatt, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

stoghum-sea

Verfasser
Titel
  • A day at the sea. Without me.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 14x14 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien auf 170 gr Büttenpapier, Heftung mit blauem Faden, verschiedene Papiere, Cover mit aufgeklebtem Farbfoto und abgeschnittenen Ecken, mit Banderole
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Datebook
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 428 S., 21x15 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Bücher in Schuber, Schwarz-weiß Fotokopien mit Fadenheftung und Bändchen
Schlagwort
TitelNummer

tim-davis
tim-davis
tim-davis

Tim (Grothaus Tim): Tim Davis, 2011

Verfasser
Titel
  • Tim Davis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mit Banderole, eingelegt ein zweifach gefaltetes und einseitig bedrucktes Plakat (42x29,6 cm), Erstausgabe,
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tim-Thessaloniki
tim-Thessaloniki
tim-Thessaloniki

Tim (Grothaus Tim): Thessaloniki, 2011

Verfasser
Titel
  • Thessaloniki
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 21x14,5 cm, Auflage: 60, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopien mit blauem Faden zusammengehalten
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Thessaloniki - Die Stadt und ihre Kinder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zu Ausstellungseröffnung im hoi Offraum in Köln
Schlagwort
TitelNummer

tim-Eklizakia
tim-Eklizakia
tim-Eklizakia

Tim (Grothaus Tim): Eklizakia, 2011

Verfasser
Titel
  • Eklizakia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14 cm, Auflage: 60, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaser-Kopien mit blauem Faden zusammengehalten
Schlagwort
TitelNummer

emde-emdiland

Verfasser
Titel
  • Emdiland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19,5x13,5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Erstausgabe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

eshrat-yesno

Verfasser
Titel
  • YESNO
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,3 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Erstausgabe
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

tim-days-of-march
tim-days-of-march
tim-days-of-march

Tim (Grothaus Tim): Days of March, 2011

Verfasser
Titel
  • Days of March
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klammern bemalt, Erstausgabe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

emde-oma-emde

Verfasser
Titel
  • Oma Emde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19,5x13,5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Banderole, Erstausgabe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

stefanovici-du-sind-wir
stefanovici-du-sind-wir
stefanovici-du-sind-wir

Stefanovici Cristian: DU sind wir, 2013

Titel
  • DU sind wir
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,1 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, mit Banderole, Erstausgabe, Edition chu
Schlagwort
TitelNummer

tim-and-panic
tim-and-panic
tim-and-panic

Tim (Grothaus Tim): and panic, 2013

Verfasser
Titel
  • and panic
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20x14,3 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwart-Weiß Fotokopien auf farbiges Papier, mit Papierbanderole
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

tim-bonjour-basel
tim-bonjour-basel
tim-bonjour-basel

Tim (Grothaus Tim): Bonjour Basel, 2013

Verfasser
Titel
  • Bonjour Basel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, rotes und weißes Papier, Cover gestanzt, mit Papierbanderole
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

tim-buesche
tim-buesche
tim-buesche

Tim (Grothaus Tim): Büsche, 2013

Verfasser
Titel
  • Büsche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 28,7x20,5 cm, Auflage: 33, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Photokopien, farbiger Umschlag, mit Papierbanderole
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

pusch-kunstdiskurs-mit-einer-sibirischen-kuh

Verfasser
Titel
  • Kunstdiskurs mit einer sibirischen Kuh - Arbeiten von 2005 bis 2013
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Neuen Paffenhofener Kunstverein, 21.09.- 20.10.2013. Im Sommer 2009 machten sich Pusch und ein Künstlerfreund mit einem uralten Sattelschlepper des Typs ZIL 130 in Richtung Altai-Gebirge auf den Weg – um wie Nolde und Gauguin ein „neues Tahiti” zu finden – auf dem LKW eine blecherne Kunstgalerie, die sie White Cube Gallery Novosibirsk getauft hatten. 20 Ausstellungen in Dörfern, anarchische Feste und Stopps für die eigene Landschaftsmalerei folgten. In Pfaffenhofen sind nun vom 21. September bis zum 20. Oktober neben dem LKW mit der White Cube Gallery, die 2012 am Eingang der ART COLOGNE gezeigt wurde, Arbeiten des „feinen Herrn Pusch” (art magazin) aus dieser Zeit zu sehen, viele Bilder erstmalig, denn zahlreiche Werke befinden sich im Privatbesitz von Sammlern.
    Text von der Website des Kunstvereins.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

stalking-philip-emde

Verfasser
Titel
  • Stalking Philip Emde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 19x13,7 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Umschlag, Schwarz-Weiß Fotokopien, zweite Edition, mit Papierbanderole
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

zumbe-soweit-die-fuesse

Verfasser
Titel
  • soweit die Füße tragen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 19,5x14 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover, Schwarz-Weiß Digital-Druck, mit Papierbanderole
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

hemmer-sterbt-alle-jetzt

Verfasser
Titel
  • Sterbt Alle Jetzt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x23 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    19 A3 Schwarz-Weiß-Fotokopien gefaltet und 1 Inhaltsverzeichnis in orangefarbener Pappmappe mit Sticker auf dem Cover und Papierbanderole
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 35 Jahre Archive Artist Publications
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    5 Blätter geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien mit handschriftlichen Vermerken
ZusatzInfos
  • Zum Vortrag am 05.06.2015 im Neuen Rathaus Mainz bei der 23. Main­zer Minipressen-Messe, bei der Art Book Cologne 2015 am 14.08.2015, im Salon für Kunstbuch im 21er Haus am 22.10.2015 in Wien
Schlagwort
TitelNummer

damen-nicki-halstuch

Verfasser
Titel
  • Damen-Nicki-Halstuch
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 28x28 cm, Auflage: 20 ca., signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Halstuch aus Seide (50x50 cm) von Aldi, Foto-Inkjetdruck mit Produktinformationen, in transparenter Kunststoffhülle, signiert vom Model Lena Kuck
ZusatzInfos
  • Art. 13062015-3 NIEUWE ALDIE COLLECTIE 2015 housed by Richas Digest.
    Release beim Cologne Art Book Fair am 14.08.2015 im Rhenania Kunsthaus, Köln
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

mennicke-odeur

Titel
  • Odeur de Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Artwork aus dem Études Magazine 1, p. 194
Schlagwort
TitelNummer

tim-welse-wrestlen
tim-welse-wrestlen
tim-welse-wrestlen

Tim (Grothaus Tim): Welse Wrestlen, 2015

Verfasser
Titel
  • Welse Wrestlen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16,8x11,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zum Cometogether vom 28.-30.09.2015
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

klein-dream-houses

Verfasser
Titel
  • Dream Houses
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21x14,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadengeheftet, Farblaserkopie auf verschiedene Papiere, mit Papierbanderole
ZusatzInfos
  • Innenansichten von philippinischen Häusern
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

tim-my-hollywood
tim-my-hollywood
tim-my-hollywood

Tim (Grothaus Tim) / L0RnI Rock: My Hollywood, 2015

Titel
  • My Hollywood
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 19,2x14x5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Photokopien auf verschieden farbigen Papier
ZusatzInfos
  • von (Tim)
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

tim-tbooks-zeichnung
tim-tbooks-zeichnung
tim-tbooks-zeichnung

Tim (Grothaus Tim): TBooks, 2015

Verfasser
Titel
  • TBooks
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original Zeichnung, Rückseitig beschrieben, mit Signatur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tim-rave-reindeercastle
tim-rave-reindeercastle
tim-rave-reindeercastle

Tim (Grothaus Tim): Does it ever rain in Reindeercastle?, 2015

Verfasser
Titel
  • Does it ever rain in Reindeercastle?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x20,5 cm, Auflage: 22, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover handbeschriftet, Schwarz-Weiß Fotokopien auf farbigem Papier, mit Papierbanderole
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

tress-speechless
tress-speechless
tress-speechless

Tress Horst: I'm speechless - Horst Tress, Cologne, 2016

Verfasser
Titel
  • I'm speechless - Horst Tress, Cologne
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,2x12,1 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Digitaldruck eines Stempels, Rückseite mit Handschriftlichem Gruß,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

innen-crawford

Verfasser
Titel
  • Selected works from 1990's
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 19x13 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Offsetdruck
ZusatzInfos
  • The William Crawford Estate is owned and represented by Ampersand Gallery. William Crawford's drawings were discovered in an abandoned house in Oakland, California. His work brings to mind characteristics of prison drawings, an impression confirmed by the fact that several were made on the backs of prison roster sheets dated 1997. These printouts, however, were cut down the middle, so the exact prison from which they originate is unknown. But given their origin in the Bay Area and the fact that several drawings include San Francisco landmarks, it's possible that Crawford made the work in a California state prison. Other than this information drawn from the archive itself, nothing is known about Crawford's life. Indeed, we only know his name because he signed just a few of the drawings, either as Bill, William or WM Crawford. The archive appears to have consisted of several books, with individual drawings in sequences of 30 or more adding up to tell complex visual stories. Several include written captions or fragments of conversation between male and female characters. These sequences, however, have been broken up over the years and reach us now in a fragmentary and fascinating collection of hundreds of delicate pencil drawings. The work conveys the intense sense of sexual longing of a man with an urge to tell dynamic stories. The drawings, which resemble the eroticism of Eric Stanton, the exaggerated male anatomy of Tom of Finland or the ample breasts of a John Currin, show scantily dressed women, drug use, cuckolding and orgies. The details of his interiors, the hairdos and style of dress suggest that Crawford might have come of age in the late 70s or early 80s. A cast of recurring figures populate the drawings, notably one man with a short afro and a moustache who often figures at the center of events, presumably the artist William Crawford himself. Remarkably, given the number of drawings, there is little to no repetition in the work. Crawford’s inventive eye for sexual positions, facial expressions and gestures of hand and body was vast and masterful. Simple geometric details and architectural subtleties define the unusual settings where the action unfolds. We see rooms shown from unusual angles, features that are hinted at, erased or altogether omitted and articles of clothing that are drawn with obsessive precision. This singular and original drawing style compels us to immerse ourselves in the world William Crawford created, more dream than documentation, more fantasy than perversion. Crawford's drawings have been widely exhibited, notably at Galerie Susanne Zander (Cologne and Berlin), Zieher, Smith and Horton (New York), Freddy (Baltimore) and upcoming solo exhibitions at FARAGO (Los Angeles) and Richardson (New York). His work is also featured in the latest issue of Richardson Magazine and was included in "System and Vision" at David Zwirner, an exhibition organized in collaboration with Delmes & Zander. Reviewing it, The New Yorker wrote, "William Crawford's orgiastic illustrations on the backs of prison rosters haven an erotic intensity that rivals anything by Hans Bellmer or Pierre Klossowski."
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Aaron Fabian
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2017 - Material
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 30 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm der Messe, Timeline 1969-1979, Messeinfos, Emails, Powerpoint Präsentation. Schwarz-Weiß-Laserausdrucke in Pergamintasche
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zur Messe und zum Vortrag am 02.09.2017. Hubert Kretschmer: GegenKultur entdecken – Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute, Powerpoint-Präsentation und zum Anschauen Münchner unabhängige Magazine und Münchner PunkZines aus den 80ern.
Schlagwort
TitelNummer

klein-cockpit

Verfasser
Titel
  • Cockpit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 19,5x13,9 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft mit Fadenheftung und Bauchbinde, nummeriert.
Erworben bei tim
TitelNummer

tsungga

Verfasser
Titel
  • Tsungga
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, nummeriert. Digitaldruck auf glänzendes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • all den tagtäglich arbeitenden Affen gewidmet
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

emde-tim-beachcouples
emde-tim-beachcouples
emde-tim-beachcouples

Emde Philip / Tim (Grothaus Tim): .Emdication.. - Beachcouples..again..., 2018

Titel
  • .Emdication.. - Beachcouples..again...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte mit handschriftlichem Gruß von Tim
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Release by felce des Zine .Emdication.. am 17.08.2018
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kanal Europe, Nr. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingelegtem Blatt von Hans Hermann, Art cologne special
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Art Cologne 12-18.11, 30 Jahre Edition Staeck
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Preisliste
Schlagwort
TitelNummer

eau-de-cologne-1-85

Verfasser
Titel
  • Eau de Cologne Nr. 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 76 S., 40x26 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Anschreiben
ZusatzInfos
  • Nr. 1 von insgesamt 3 Ausgaben in denen Arbeiten u.a. von Jenny Holzer, Barbara Kruger, Louise Lawler und Rosemarie Trockel vertreten waren
Schlagwort
Erworben bei Galerie Monika Sprüth
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Monopol Kompakt Art Cologne 2011/2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 27x19,8 cm, ISBN/ISSN 16145445
    Sonderheft, mit einem Beitrag über "Happening made in Germany", Allan Kaprows Aktivitäten in Rhein und Ruhr
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Casanova Sketchzine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 21x15 cm, Auflage: 70, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    sw Kopien Drahtheftung, eingelegt Sticker
Schlagwort
TitelNummer

500000m
500000m
500000m

Anonym / Tim (Grothaus Tim), Hrsg.: 500.000.m, 2012

Verfasser
Titel
  • 500.000.m
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 14x9,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier, eingestecktes Original Schwarz-Weiß-Foto, Banderole. Mit Widmung
ZusatzInfos
  • gefundene Zeichnungen von Penissen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

jagla-cosa-nostra-2014

Titel
  • Cosa Nostra - Cologne Selected Artists 2014
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 31,2x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    13 beidseitig bedruckte Einzelblätter, mit Kordel zusammengebunden, beigelegt ein an der Schnur angebrachter Nagel
Schlagwort
TitelNummer

oppenheim-art-against-aids93

Verfasser
Titel
  • Art Against Aids
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 23.6x16.2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Art Against Aids, Verkauf auf der Art Cologne vom 10.11.-17.11.1993
Schlagwort
TitelNummer

Programm_TCABF_2015
Programm_TCABF_2015
Programm_TCABF_2015

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair - Programm TCABF 2015, 2015

Titel
  • The Cologne Art Book Fair - Programm TCABF 2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    SW-Laserausdruck des Programms, Nach PDF
ZusatzInfos
  • Programm vom 13.-15.08.2015 u. a. mit TFGC, Ohio Photomagazin, Hubert Kretschmer, Strzelecki Books, Richas Digest, Kuchenbaum, (Tim), Brandstifter
Weitere Personen
TitelNummer

dynamite-bar-cologne-art

Titel
  • Dynamite Bar at The Cologne Art Book Fair
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9,5x9,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber, rund gestanzt, einseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Veranstaltung am 15.08.2015 im Kunsthaus Rhenania, Köln, mit Musik von Twit One
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

cologne-artbook-fair-t-shirt-2015
cologne-artbook-fair-t-shirt-2015
cologne-artbook-fair-t-shirt-2015

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair 2015, 2015

Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2015
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    T-Shirt , einseitig schwarzbedruckt
ZusatzInfos
  • T-Shirt zur Messe. Produziert von carhartt, Größe L. Design von Hamed Eshrat. Träger (Tim)
Geschenk von
TitelNummer

art-books-night-out

Verfasser
Titel
  • ART BOOKS NIGHT OUT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zur Veranstaltung am 06.06.2014 bei Richas Digest, Köln.
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

intestine-2-2015

Verfasser
Titel
  • (Intestine) No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 20x14,1 cm, Auflage: 150, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Bauchbinde
ZusatzInfos
  • Erste Auflage 07.2015. Ein Projekt von Hermes Villena. Mit Beiträgen u. a. "What if...? (oder in Richtung einer zeitgemäßen Klimapolitik.)" von Sofia Fernandez und "Intimate matter, an algorithmic privacy" von Balz Isler
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

cologne-art-book-fair-sticker
cologne-art-book-fair-sticker
cologne-art-book-fair-sticker

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair, 2015

Titel
  • The Cologne Art Book Fair
Ort Land

Technische
Angaben
  • 9,7x9,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sticker
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

schuelke-verkaufsliste-2014
schuelke-verkaufsliste-2014
schuelke-verkaufsliste-2014

Schülke Stefan, Hrsg.: Stefan Schuelke Fine Books Verkaufsliste 2014, 2014

Verfasser
Titel
  • Stefan Schuelke Fine Books Verkaufsliste 2014
Ort Land

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,5x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zeichnung, Graphik, Bücher, Kataloge & Sekundärliteratur, Euphemera. Antiquariatskatalog zur Art Cologne vom 10.-13.04.2014
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

l-fritz-02-2015

Verfasser
Titel
  • L.Fritz - Das Magazin der Photoszene, No. 02 - Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind - No new photos until the old ones are used up
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 33,4x23,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen im Rahmen der The Cologne Art Book Fair vom 13.-15.08.2015 im Kunsthaus Rhenania, Köln.
    In diesem monothematischen Heft dreht sich alles um Archive, Sammlungen und Found-Footage und stellt Künstler vor, die gar keine eigenen Fotos mehr produzieren, sondern die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das bereits vorhandene Bildmaterial zu sichten, zu bewerten, zu kontextualisieren und zu editieren – getreu Joachim Schmids Motto „Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind“.
    In sechs Portfolios stellen wir sieben Positionen, ihre unterschiedlichen Quellen und Herangehensweisen vor – vom Klassiker „Evidence“ von Larry Sultan und Mike Mandel über Levi Bettwieser, der alte unentwickelte Filme rettet bis zum Aktenkoffer von Günter K., der eine geheimnisvolle Liebesaffäre beinhaltet. Außerdem dabei: Ein Essay von Marc Feustel über die Archive der Zukunft, ein Interview mit dem Medienwissenschaftler Prof. Wolfgang Ernst und ein Text von Natascha Pohlmann darüber, dass das Arbeiten mit den Bildern fremder Menschen schon fast so alt ist wie die Fotografie selbst.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

cologne-art-fair-plakat
cologne-art-fair-plakat
cologne-art-fair-plakat

Tim (Grothaus Tim) / Sauer André / Maas Verena, Hrsg.: The Cologne Art Book Fair 2015, 2015

Titel
  • The Cologne Art Book Fair 2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29.7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

epikur-hildebrandt-goddesses

Verfasser
Titel
  • Goddesses - by Hildebrandt Laboratories Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Künstlers Volker Hildebrandt in der Galerie Epikur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

tim_23-pingus-and-1-turkey_2016
tim_23-pingus-and-1-turkey_2016
tim_23-pingus-and-1-turkey_2016

Tim (Grothaus Tim), Hrsg.: 23 Pingus and 1 Turkey, 2016

Verfasser
Titel
  • 23 Pingus and 1 Turkey
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,7 cm, Auflage: 24, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien auf gelben Papier, mit Banderole, mit beiliegendem handschriftlichen Brief,
ZusatzInfos
  • (Tim) made one and stole the rest
Geschenk von
TitelNummer

art-vivant-15

Verfasser
Titel
  • Chroniques de L'Art Vivant, No. 15 - Spécial Allemagne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 38x28 cm, ISBN/ISSN 00043338
    Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalte: Kunstmarkt de Cologne - Réalisme spécifique - Le Groupe Zéro (Heinz Mack- Otto Piene - Gunther Uecker) - Nouvelle objectivité et groupe Zebra - Mathias Schreiber sur le Nouveau réalisme allemand - Joseph Beuys - Valerio Adami - Littérature allemande - Max Bense et le groupe de Stuttgart - Le champ Hofmannsthalien - Politique, littérature et société - Révolution scénique du langage - Musique contemporaine en Allemagne
Geschenk von
TitelNummer

sediment-nr16_joseph-beuys_2009

Titel
  • sediment Heft 16 - Joseph Beuys - Wir betreten den Kunstmarkt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 28x18 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 9783941185159
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • sediment: Mitteilung zur Geschichte des Kunsthandels - Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels Zadik
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Joseph Beuys - Wir betreten den Kunstmarkt" auf der ART COLOGNE, 21.04.-26.04.2009 und im ZADIK, 04.05.-31.07.2009
Erworben bei Art Book Cologne
TitelNummer

the-collectors-chronicle-30-the-summer-issue

Verfasser
Titel
  • The Collectors Chronicle Nr. 30 - The Summer Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x20.9 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Blätter, lose ineinandergelegt und mittig gefaltet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Collectors Chronicle ist die Druckausgabe von Collectors Agenda im handlichen Tabloid-Format. Sie basiert auf Collectors Agendas Web-Inhalten, enthält aber zusätzliche Inhalte, die speziell für jede Ausgabe geschrieben werden.
    Der Collectors Chronicle ist kostenlos erhältlich und erscheint derzeit dreimal im Jahr in einer Auflage von mindestens 10.000 Exemplaren, anlässlich wichtiger Kunstmessen wie der Art Basel oder der Art Cologne, der Kunstbiennale in Venedig und liegt in ausgewählten Galerien in Europa auf.
    Text der Website entnommen
Geschenk von
TitelNummer

salon-07-2018

Verfasser
Titel
  • Salon #07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [118] S., 21x14,8 cm, 2 Teile. ISBN/ISSN 9783897705104
    Broschur, Schwarz-weiße Innenseiten, farbiger Umschlag. Beigelegt ein Flyer mit den Editionen zur Art Cologne 2018
Sprache
ZusatzInfos
  • Salon No. 7 enthält eine Sammlung von Originalbeiträgen.
Erworben bei Abo Salon
TitelNummer

moff-14
moff-14
moff-14

Klingemann Stefanie, Hrsg.: MOFF No 14, 2017

Verfasser
Titel
  • MOFF No 14
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 29,7x21 cm, Auflage: 8.000, ISBN/ISSN 21919844
    Broschur, gefalztes Poster eingelegt, DIN A2
Sprache
ZusatzInfos
  • MOFF ist ein Magazin aus der Kunst-Szene im Rheinland mit dem Redaktionssitz in Köln. Im Mittelpunkt stehen neun bis zwölf Gespräche mit Künstler*innen, die durch ein weiteres Gespräch mit Artverwandten, wie Galerist*innen, Kurator*innen, Kunstwissenschaftler*innen, Sammler*innen und Verlagen ergänzt werden. Jede Ausgabe wird von einem neuen Team gestaltet, denn MOFF verzichtet auf ein Branding, ein Logo oder eine Corporate Identity. Das Format, das Layout und der Umfang des Magazins unterliegen einem stetigen Wandel und Entwicklung. Die transdisziplinäre Zusammenarbeit und der Austausch blden die Basis für das Projekt.
    Nicht nur das Fachpublikum, sondern Jeder kann MOFF kostenlos erhalten. Es liegt auf der Art Cologne, in Galerien, Off-Spaces, Museen, Archiven, Bibliotheken, Hochschulen, sowie einigen Bars und Cafés im Rheinland aus.
    MOFF ist seit 2008 von der Künstlerin Stefanie Klingemann entwickelt worden. Seit 2011 besteht der gemeinnützige Verein MOFF e.V. zur Förderung zeitgenössischer Kunstprojekte. Im MOFF-Team arbeitete von 2010-2014 die in Köln lebende Kunsthistorikerin Anne Schloen als Mitherausgeberin. Seit 2017 arbeitet der Kunsthistoriker Emmanuel Mir aus Düsseldorf im Redaktionsteam.
    Redaktionelle Beiträge und Gespräche mit Künstler*innen haben u.a. Barbara Hess, Sabine Elsa Müller, Julia Reich, Barbara Hoffmann-Johnson, Ulrike Jagla-Blankenburg, Andreas Prinzing, Ulrike Grothe, Sabine Maria Schmidt, Johannes Stahl geführt.
    Text von der Webseite.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

moff15
moff15
moff15

Klingemann Stefanie, Hrsg.: MOFF No 15, 2017

Verfasser
Titel
  • MOFF No 15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 29,7x21 cm, Auflage: 6.000, ISBN/ISSN 21919844
    Broschur, gefalztes Poster umgeschlagen, DIN A2
Sprache
ZusatzInfos
  • MOFF ist ein Magazin aus der Kunst-Szene im Rheinland mit dem Redaktionssitz in Köln. Im Mittelpunkt stehen neun bis zwölf Gespräche mit Künstler*innen, die durch ein weiteres Gespräch mit Artverwandten, wie Galerist*innen, Kurator*innen, Kunstwissenschaftler*innen, Sammler*innen und Verlagen ergänzt werden. Jede Ausgabe wird von einem neuen Team gestaltet, denn MOFF verzichtet auf ein Branding, ein Logo oder eine Corporate Identity. Das Format, das Layout und der Umfang des Magazins unterliegen einem stetigen Wandel und Entwicklung. Die transdisziplinäre Zusammenarbeit und der Austausch blden die Basis für das Projekt.
    Nicht nur das Fachpublikum, sondern Jeder kann MOFF kostenlos erhalten. Es liegt auf der Art Cologne, in Galerien, Off-Spaces, Museen, Archiven, Bibliotheken, Hochschulen, sowie einigen Bars und Cafés im Rheinland aus.
    MOFF ist seit 2008 von der Künstlerin Stefanie Klingemann entwickelt worden. Seit 2011 besteht der gemeinnützige Verein MOFF e.V. zur Förderung zeitgenössischer Kunstprojekte. Im MOFF-Team arbeitete von 2010-2014 die in Köln lebende Kunsthistorikerin Anne Schloen als Mitherausgeberin. Seit 2017 arbeitet der Kunsthistoriker Emmanuel Mir aus Düsseldorf im Redaktionsteam.
    Redaktionelle Beiträge und Gespräche mit Künstler*innen haben u.a. Barbara Hess, Sabine Elsa Müller, Julia Reich, Barbara Hoffmann-Johnson, Ulrike Jagla-Blankenburg, Andreas Prinzing, Ulrike Grothe, Sabine Maria Schmidt, Johannes Stahl geführt.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

richas-digest-nr_26-august-2022-gadola

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #26 Edition Lotta Gadola - Peering Groups
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • Auf der Rückseite des Leporellos eine Zeile aus einem Adidas-Unternehmensfilm mit dem Titel "Lead the Chage" von 2020: "When you end up being represented".

    Nach dem Start des Journals für Fotografie RICHAS DIGEST im Jahr 2013 eröffnete der Künstler Achim Riechers einen gleichnamigen Ausstellungsraum für Fotografie + Kunst + Publikationen. Mittlerweile befindet sich der Raum in der ehemaligen Fahrerloge des Deutschen Modeinstituts auf dem Parkplatz an der Lothringer Straße 51 in der Kölner Südstadt. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen umfassen Ausstellungen, Buchpublikation, Konzerte, Lesungen und thematische Artbooksales.
Weitere Personen
Erworben bei Achim Riechers
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • art guide Messe-Spezial: Art Cologne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 34 S., 31x19,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
WEB Link
Erworben bei Abo
TitelNummer

23213-konvulut-soltau-gruppenausstellungen-2022-2025-1

Verfasser
Titel
  • Konvolut Flyer zu Ausstellungen und Events unter Mitwirkung von Annegret Soltau
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 25x17,2 cm, signiert, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    10 Flyer, einer mit eingelegter Karte. Teilweise signiert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu den Ausstellungen und Events:
    - Ikon / Ikone / Kultbild vom 10.08.-08.09.2024 in der Darmstädter Rezession.
    - Frauenkörper vom 24.08.2021-20.02.2022 im Kurpfälzischem Museum Heidelberg.
    - Rebel des laboratorio experimental de practicas feministas vom 17.03.-14.08.2022 im Muso De La Memoria Y Los Derechos Humanos.
    - Ich= Ich? vom 25.05.-25.06.2022 im Rupert-Mayer-Haus.
    - Mother Gespräch am 26.09.2024 bei der Art Cologne.
    - Matrixial Spaces vom 08.03.-14.04.2023 in der Luisa Catucci Gallery.
    - Angst vom 31.03.-25.06.2023 im Künstlerverein Walkmühle.
    - Zwischen Nadel, Faden, Filz und Webstuhl vom 13.08-23.09.2023 in der Galerie Netuschil.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung