|    
Titel
	
Kunst&Druck 3 - Informationen aus der Münchner Kunstszene
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	In der Ausstellungsübersicht: Produzentengalerie Adelgundenstraße		
 | 
	   
Titel
	
Kunst&Druck 5 - Informationen aus der Münchner Kunstszene
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 |    
Titel
	
Kunst&Druck 6- Informationen aus der Münchner Kunstszene
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 28x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	u. a. mit den Kunstpreisträgern 1983. In der Ausstellungsübersicht: Produzentengalerie Adelgundenstraße und Loft		
 |    
Titel
	
Punk - Walter Andreas Angerer der Jüngere, Michael von Cube, Icke Harald O. Schulz
 
 
TechnischeAngaben
 
	
23x24,3 cm,  ISBN/ISSN 3874909085Hardcover mit Leinen, Schutzumschlag
 |    
Titel
	
Druckbogen zu Slanted #45 - Sex
 
 
TechnischeAngaben
 
	
100,3x70,3 cm,  ISBN/ISSN 9783948440831Original Druckbogen, unbeschnitten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Druckbogen zum Slanted Magazine #45–Sex - Zeitschriftcover und Postkartendesign.		
 |    
Titel
	
Plakate in München 1840 - 1940
 
 
TechnischeAngaben
 
	
262 S., 23,3x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, 2. veränderte Auflage 1978
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation zur Geschichte und Wesen des Plakats in München aus den Beständen der Plakatsammlung des Münchner Stadtmuseums.Die Ausstellung im Münchner Stadtmuseum fand von 16.11.1975-06.01.1976 statt.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
34 S., 30x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, mit Klebeband überklebt, mit diversen Originalarbeiten
 |    
Titel
	
Artist Matter No 01 - A Mail Art Zine about Visual Poetry with 177 participants from 34 countries
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[60] S., 29,7x20,7 cm, Auflage: 400, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Risographie, Papier: Munken Pure Rough, zweifarbig in schwarz/rot, in Din A 4 Umschlag mit Aufklebern beklebt, mit schwarzem Faserschreiber/Filzstift beschriftet, darauf mit Gruß von Klaus Groh "Zwischendurchgruß bleib gesund" an Hubert Kretschmer, beiliegend in der Schenkung Tress ein schmaler Papierstreifen wie ein Lesezeichen im Design Artist Matter bedruckt mit den Infos über Ausgaben- und Abopreise sowie Paypal-Zahlmöglichkeit an Hans Braumüller.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Von 1987 bis 1992 war Braumüller Teil einer internationalen Künstlervereinigung namens La Preciosa Nativa. Sie produzierten gemeinsam 10 verschiedene Zines. Das vorliegende Zine "Artist Matter 01" fasst seine Erfahrungen und die Arbeiten von 177 Künstlern zusammen, um die Kreise international agierender Netzwerke und ihre Arbeiten sichtbar zu machen. Er beschreibt in seinem Vorwort die Bedeutung von Zines in Lateinamerika und anderen Regionen, wo Zines ein wichtiges politisches Gegengewicht zu den Massenmedien bilden, um jenseits des Mainstreams der Berichterstattung eine Stimme zu haben. Es geht um die Unterdrückung von Minderheiten, um Flucht, um das Klima ..." ... Mail Art is an operation of hope, thinking globally but acting locally. ...." (Zitat aus dem Vorwort/Editorial).
 Hans Braumüller bedankt sich darin für die Unterstützung von Gregorio Berchenko, Clemente Padin und Hugo Pontes und weist daraufhin, dass auf der Webseite sämtliche Einreichungen der 177 Künstler zu sehen sind, während in dieser Printausgabe von jedem ein Werk abgedruckt werden konnte.
 |    
Titel
	
FREIBORD FERIBORD FIREBORD - Einundvierzig Jahre
 
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #014 MAI I AM
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Digitaldruck 4c, beigelegt Abonnement-Bestellkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotografiert wurde im 'Teiggi-Areal' in Kriens anlässlich einer Kunst Performance namens 'Gehversuche'. Festgehalten wurde sowohl die Performance an sich, als auch diverse Mahlzeiten oder Performance unabhängiger Personen.		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #172 1995
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe zur Ausstellung '1995 Always and Only' bei welcher jeder Künstler je eines seiner Kunstwerke aus den 90ern ausstellen durfte. In diesem Heft sind die Ausstellungsstücke festgehalten.		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #093 / #094 U-TURN
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	In U-TURN wurde der Rigi, ein Berg in der Nähe von Luzern, von 16 verschiedenen Künstlern auf einer gemeinsamen Schifffahrt fotografiert. Die Fotos werden auf Seiten mit intensiven Farbverläufen präsentiert. Das Ganze wurde anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kunstgesellschaft Luzern gemacht.		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #100 TOWN-HO
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Digitaldruck 4c, ein loser Bogen eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	In der 100. Jubiläumsausgabe ist die Wasseroberfläche eines großen Gewässers (größerer See oder Meer) festgehalten. Dieses sogenannte Rohmagazin wurde an 100 Künstler*inne*n verschickt, die es nach ihren Belieben überarbeiten und am Ende mit den anderen ausstellen. Auf dem losen Bogen sind noch einige Texte über das Meer zu sehen.		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #126 THE PERFECT MATCH
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	In THE PERFECT MATCH wurden Künstler*innen darum gebeten Kunstwerke unter dem Titel 'The perfect match' bei der Galerie Kriens einzureichen. Anschließend haben Stephan Wittmer und Jana Bruggmann jeweils die Künstler in Paare verteilt und sie gebeten gemeinsam einen Dialog über ihre beiden Kunstwerke zu verfassen. Diese Dialoge wurden in dieser Ausgabe veröffentlicht.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
224 S., 24x16 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783948440831 Schweizer Broschur (Fadenheftung) mit Klappen; beigelegt eine Postkarte mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	45. Ausgabe des Slanted Magazin zum Thema Sex. Erschienen im April 2025. In Kollaboration mit dem AAP. Mit Text und Bild zum Thema Sex und einer vielfältigen Auseinandersetzung mit Geschlecht, Körper(Bildern) und Identität. Im Rückgriff auf die Sammlung Hubert Kretschmer werden mediale Repräsentationen von Körpern und Sexualität und die Frage nach der Marginalisierung von Identitäten hinterfragt, zeitgenössisch und historisch, kritisch und herausfordern, abseits von normativ und konform. Ein visuelles Narrativ mit Impulsen zu einer kritischen Reflexion über Körper und Zugehörigkeit, die zur kritischen Reflexion über Körper und Zugehörigkeit anregt, bestehende Normen hinterfragt und neue Perspektiven auf die Darstellung von Körperlichkeit eröffnet.Aus zeitgenössischer und historischer Perspektive werden in dieser Ausgabe Zines, Broschüren, Poster und Publikationen vorgestellt, die sich mit Körperpolitik, Selbstbild und Identität auseinandersetzen. Da visuelle Narrative Normen formen, sind marginalisierte Körper - nicht-binäre, queere, behinderte und rassifizierte - oft unterrepräsentiert oder werden auf symbolische Weise dargestellt. Slanted Magazine #45–Sex lädt die Leser ein, diese Konventionen zu hinterfragen und ermutigt zu einem kritischen Blick auf die Rolle der Medien bei der Darstellung von Körpern. Durch provokantes Bildmaterial und vielfältige Geschichten öffnet das Slanted Magazine #45–Sex die Tür zu einem tieferen, vielschichtigen Dialog über Körper und Zugehörigkeit.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
