| 
    
Titel
	- 
Normal 4 vor 3 - Fachblatt für den dilettantischen Alltag
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[142] S., 11x10 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 geschraubt, ca. 75 Einzelblätter, verschiedene Papiere, Transparentfolie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Im Heft sind Kritzeleien festgehalten, die bei Telefongesprächen halb bewusst gezeichnet wurden, ebenfalls Kritzeleien auf Bierdeckel oder anderen Schreibunterlagen. Eigentlich sollte die Ausgabe nach der Nr.3 erscheinen, aber sie war vorher fertig.
 
Text Rainer Resch		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 25x18 cm, Auflage: 10, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, auf letzter Seite innen vom Verlag gestempelt, in transparenter Kunststoffhülle mit Verlagsaufkleber. In ein Exemplar ist ein Papierstück mit Werbung im Centerfold eingelegt.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ein Heft bestehend aus Schrift, Collagen und Strichen.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[96] S., 17x12 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783962730406
 Broschur, Buchseiten rosa     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	War halt ambulant mit smartphone schmiere auf deinem screenshot
 
Schmiergeil 
Schmiergeilpapier 
kannst Du das für die Seite 1 mal hinschmieren? 
Ich werd schmieren Chef 
schmiere stehen  
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[36] S., 21,5x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Hardcover, Digitaldruck, Otabindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Eine weiterlaufende Sammlung von Schrift- und Stiftproben aus verschiedenen Schreibwarenläden.
 
Text aus dem Buch		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Bez Naslova - Matte Finish
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
22 S., 20x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Japanbindung, nicht-aufgeschnittene Seiten, umgelegter Kartonstreifen, Farblaserkopien     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	A book was picked on the street in L.A.
 
After few weeks, it becomes a base for early morning coffee doodling between Rich Jacobs and Sergej Vutuc.  
Ein Buch wurde auf der Straße in L.A. aufgelesen. 
Nach wenigen Wochen wird es zur Basis für frühmorgendliches Kaffeekritzeln zwischen Rich Jacobs und Sergej Vutuc.  
Text von der Webseite, Übersetzung mit DeepL		 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 21x14,9 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zweite Auflage. Fotokopierte Zeitungsartikel, die von Hand übermalt wurden. Alle Worte wurden schwarz ausgestrichen und sind nicht mehr erkennbar, die Fotos und Abbildungen sind ebenfalls übermalt.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Nebengekritzeltes - Gedichte aus sieben Jahrzehnten mit fünfzig Zeichnungen und Collagen für die Pirckheimer-Gesellschaft
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
112 S., 24,4x16,5 cm, Auflage: 750,  ISBN/ISSN 9783947646395
 Hardcover, beigelegtes Anschreiben der Pirckheimer-Gesellschaft     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit einem Text von Jens-F. Dwars: Anna läßt grüssen, Strawaldes lustvolle Kritzeleien.
 
Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft 2021. 
Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Jürgen Böttcher, der als Maler und Grafiker seine Bilder mit Strawalde signiert, beging 2021 seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlaß erschienen in der Edition Ornament seine Gedichte aus sieben Jahrzehnten, verbunden mit Zeichnungen und Collagen, die er für die Pirckheimer-Gesellschaft geschaffen hat. Strawalde spricht lieber von Nebengekritzel. Denn die Verse entstanden immer nur nebenbei, neben dem Malen und Filmedrehen. Sie sind keine hehre Gedanken-Lyrik, die Ewigkeitsgeltung beansprucht. Nicht in Stein gemeißelt, vielmehr spontane Notizen, rau und lebendig wie seine Bilder, geboren aus unbändiger Lust am Sprachspiel, an Alliteration, Reim und dadaistischer Sprengung des Sinns, um sich sinnlich am reinen Klang der Worte zu erfreuen. Grüße von Anna Blume, an denen Schwitters seine Freude hätte, Narren-Sprüche gegen „die Überweisen“, die „mit Weisheit Tisch und Wand besch...“ (Nietzsche). 
Aufs Schönste ergänzen sich diese lustvollen Kritzeleien mit den Zeichnungen und Collagen. Von Strawalde handgeschrieben erscheinen die Verse wie grafische Strukturen und geben sich umgekehrt die Bilder als rätselhafte Schriftzeichen zu erkennen, die dazu einladen, entziffert oder vielmehr erhört zu werden. Denn letztlich sind beide Klanggebilde, die uns vom Leben erzählen. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
so-VIELE.de Heft 081 2022 - ME OUR
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
24 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803461
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zusammenarbeit von Jürgen O. Olbrich (Kassel) und Hubert Kretschmer (München). Hänsel und Gretel belauschen Elvis beim Gitarrespielen, ziemlich zugekritzelt alles und schön negativ. Süße Pferdchen grasen neben Geige spielendem Bär, Whiteline auf Blackground und am Ende zappelt im Winterwald das Würstchen vor den Hunden. Die Vorlagen entstammen ausgemalten Malbüchern, die Jürgen Olbrich in Kassel gefunden hat und von Heften aus der umfangreichen Malbuch-Sammlung von Hubert Kretschmer in München		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
19,3x14 cm,  ISBN/ISSN 28
 Laserdruck, Fadenheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zeichnungen, Texte. Die Zeichnungen entstanden in Rahmen der Veranstaltung !Experimente mit (Un-)Ordnung"
 
eine Serie hybrider Reise-Werkstätten zu eigenwilligen (privat-)bürokratischen Verfahren und den Umgang mit Körpern (Hintergründe, Techniken, Verwaltung)“ (folgt „Lange Nächte der Bürokratie“)  
Text von Facebook-Event		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Wie entsteht eine Zeitschrift für Alles?
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[16] S., 7,5x9,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Auf den kleinformatigen Seiten ist eine Zeichnung mit jeweils einem das Bild beschreibenden Satz zu sehen: Die Zine-Macherinnen erklären wie D. R. die Zeitschrift für Alles machte. Mit D.R. ist hier der Künstler Dieter Roth gemeint, der von 1975 bis zur Ausgabe 10b in 1987, das Medium "Die Zeitschrift für Alles" fertigte.
 
Das Zine scheint eine frühe Auseinandersetzung mit D.R. zu sein, welche vier Jahre später - 2021, schließlich in der Abschlussarbeit von Jasmin Richter eine vielschichtigere und ausführlichere Darstellungsweise findet (ebenfalls im AAP unter "Die Zeitschrift für Alles - Dieter Roth und sein Non-Profit-Projekt im Scheiße-Stil" vorhanden.). Das vorliegende kleine Heft ist zudem nicht mit dem Namen Jasmin Richter versehen, sondern mit VON WEIT HER(GEHOLT), der Name unter dem das Duo Jasmin Richter und Lisa Buskühl z. B. ihre Zines veröffentlichen.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
alles kann unter umständen kunst werden
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[96] S., 14,3x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Hardcover, Klebebindung, farbige Inkjetdrucke, Stempeldrucke     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In seinem Werk "alles kann unter umständen kunst werden" beschäftigt sich der Künstler mit dem Kritzeln.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
32 S., 23,5x16,8 cm,  ISBN/ISSN 978-3-949914-13-3
 Buch mit Bündchen, Hardcover mit Fadenheftung, Banderole und Lesezeichen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	"Gekritzelt wird fast alles, schon immer und überall. Sogar Pferde! Wer weiß schon, was ein toller Strich ist? Ein gerader, sauberer oder ein krummer, verschmierter? Im Bilderbuch KRITZEL spricht kein Geringerer als Kritzel. Und wir hören zu, sehen genau hin und stellen uns Fragen wie „Wann ist eine Linie ein Arm?” In diesem Buch ist sie der Anfang einer Geschichte. KRITZEL zeigt Kindern, dass man schon mit ein paar schnellen Strichen ganz schön viel anfangen kann. Und dass man Kritzel nie unterschätzen darf."
 
 
(Text übernommen von der Internetseite https://www.felderbooksberlin.de/kritzel_doodle/)		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
32 S., 23,5x16,8 cm,  ISBN/ISSN 978-3-949914-14-0
 Buch mit Bündchen, Hardcover mit Fadenheftung, Banderole und Lesezeichen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Englische Version des Buchs "KRITZEL" der gleichen Autorinnen. 
 
 
"Doodled is almost everything, always and everywhere. Even horses! Who knows what a great line is? A straight, clean one or a crooked, smeared one? In the picture book DOODLE, Doodle himself is talking. And we listen, look closely, and ask ourselves questions like, “When is a line an arm?” In this book, the arm is the beginning of a story. DOODLE shows kids that you can do quite a lot with just a few quick strokes. And that you should never underestimate Doodle." 
 
(Text übernommen von der Internetseite https://www.felderbooksberlin.de/kritzel_doodle/)		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[25] S., 21x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Hardcover, Klebebindung, farbige Inkjetdrucke, aufgeklebte Briefmarke, Stempeldrucke     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Buch mit Fotografien und Collagen von Peter Müller.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Lost & Found Fastnacht 2022 in Norden Ostfriesland
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, eingeklebte CD/DVD     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. In dieser Ausgabe beschäftigt er sich mit Einkaufslisten		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Lost & Found in Dinkelsbühl 09.-13.02.2024 - Wo, wenn nicht bei uns. Für dich für mich für alle.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Farblaserdruck, Drahtheftung mit bestempelter CD in Papierhülle     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. Das Stadtmagazin der Stadt Dinkelsbühl dient ihm in dieser Ausgabe als Vorlage.		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Lost & Found by KRD Hundefänger in Sigmaringen + Umgebung ca. 2016 - Unterricht
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 21x14,8 cm, Auflage: 16, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Farbdruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ganz in Tradition der Situationistischen Internationale kreiert Brandstifter seit 1998 Situationen beim Auflesen von verlorenen Schriftstücken und Bildern auf Papier. Die Künstler fokussieren dabei das Sujet Schule.		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[64] S., 19,5x12,5 cm,  ISBN/ISSN 9782940524457
 Softcover, Broschur, Risografie, Umschlag farbig     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das Künstlerbuch versammelt Detailaufnahmen von benutzen Gebrauchsgegenständen.
 
 
Erik Steinbrecher (1963) ist ein Schweizer Künstler, der in einem interdisziplinären Format, in erster Linie mit Plastiken, architektonischen Interventionen, Installationen, Fotografie und Video, sowie Künstlerbücher arbeitet. Er wohnt in Berlin. 
 
Texte von Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.		 
	 
	 
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 |