Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Verlagshaus Jacoby, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 12 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Verfasser
Titel
  • CVIII
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 29x29,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3726365362
    Klappbroschur
Schlagwort
TitelNummer

blexsbolex-leute

Titel
  • Leute
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 208 S., 24x18 cm, ISBN/ISSN 9783941787995
    4. Auflage. Texte deutsch
Sprache
ZusatzInfos
  • Blexbolex wurde 1966 als Bernard Granger in Douai/Nordfrankreich geboren. Er studierte an der Kunsthochschule von Angoulême und arbeitete anschließend als Drucker und Verleger der Éditions Cornélius in Paris. Seine ersten Titel druckte und verlegte er selbst, später arbeitete er mit Le Dernier Cri, einem auf Comic-Kunst und Siebdruck spezialisierten Verlag aus Marseille zusammen. Inzwischen hat Blexbolex über 40 Bücher geschrieben und gestaltet, wobei er für fast jedes Projekt mit neuen Formaten und Stilen experimentiert. 2001 erschien sein erstes Kinderbuch, eine Zusammenarbeit mit Jean-Luc Fromental.
    Blexbolex lebt als freier Autor und Illustrator in Leipzig.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei kauf dich glücklich
TitelNummer

zeitgeist-variations

Verfasser
Titel
  • ZEITGEIST - VARIATIONS & REPETITIONS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 41,2x29,2 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9788493695675
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, Schwarz-weiß Druck auf Zeitungspapier,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

angesagt

Verfasser
Titel
  • Angesagt - Zeichnen-Bildanalyse-Kunstgeschichte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt, gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zu den 8 Bänden von Thomas Zacharias: Zeit lassen - Kunst sehen durch Zeichnen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

14_mirko_borsche
14_mirko_borsche
14_mirko_borsche

Burau Mirko Borsche: 100 problems for no reason, 2017

Titel
  • 100 problems for no reason
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 014 aus der Reihe 100for10.
    After graduating with a degree in Graphic Design (London and Augsburg) Mirko Borsche worked as an art director for advertising agency Springer & Jacoby where he was responsible for several campaigns. From 1999 to 2002 he was art director of jetzt magazine (spin-off of Süddeutsche Zeitung). From 2002 M. Borsche was art director for Mini-International BMW Group for several years. Also in 2002 he launched the youth magazine NEON for Stern/Gruner+Jahr as art director. In 2004, he returned to jetzt for the magazine’s relaunch and stayed until 2007. Since 2007 he is creative director for weekly newspaper DIE ZEIT and every other publication of the Zeit-Verlag such as Zeitmagazin and Zeit Wissen. In 2007 Borsche also founded his design studio Bureau Mirko Borsche in Munich. His clients hail from all fields, from culture and media to business: Bavarian State Opera, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Thalia Theater, Harper’s Bazaar, Audi, BMW Group, Saskia Diez, Stefan Diez, Kostas Murkudis, Nike… Mirko Borsche received numerous national and international awards for his work. Amongst many national exhibtions, his work was exhibited in Amsterdam, Barcelona, Florence, Stockholm, Seoul and Tokyo.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

reddeker-archiving-the-present

Verfasser
Titel
  • Archiving the Present - Manual on Cataloguing Modern and Contemporary Art in Archives - gegenwart dokumentieren - handbuch zur erschliessung moderner und zeitgenössischer kunst in archiven und datenbanken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 344 S., 23,5x14,6 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3950083138
    Fadenheftung, offener Rücken
Sprache
ZusatzInfos
  • Leitfaden für den inhaltlichen Aufbau von Archivierungssystemen und Datenbanken. Ein umfassender Überblick zu internationalen Kunstarchiven und -datenbanken mit einem besonderen Schwerpunkt zu osteuropäischen Instituten ergänzt die praktischen Hinweise.
Geschenk von
TitelNummer

jacoby-toblerone
jacoby-toblerone
jacoby-toblerone

Jacoby Daniel: One Toblerone of exactly 50 g and 491 Toblerones of approximately 50 g, 2010

Verfasser
Titel
  • One Toblerone of exactly 50 g and 491 Toblerones of approximately 50 g
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [496] S., 11,9x17,3 cm, Auflage: 700, ISBN/ISSN 9788493695668
    Klebebindung, Cover ursprünglich verschlossen mit Perforation zum Aufreißen.
Sprache
ZusatzInfos
  • Fast 500 Schwarz-Weiß Fotografien von 50g Toblerone Einheiten, die auf einer Waage liegen und eben - bis auf einmal - nicht 50g wiegen. Der Künstler machte monatelang Fotos, die Toblerone, die genau 50g wiegte, fand er am 29.12.2009. Das Buch wiegt 580g.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

jacoby-traducciones
jacoby-traducciones
jacoby-traducciones

Jacoby Daniel: Traducción Recursiva de titulares del 4 al 17 de Noviembre de 2008, 2008

Verfasser
Titel
  • Traducción Recursiva de titulares del 4 al 17 de Noviembre de 2008
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [268] S., 21x14,8 cm, Auflage: 300, numeriert, ISBN/ISSN 9788493695613
    Gelocht mit Heftstreifen, Nummerierung gestempelt, verschiedenfarbiges Papier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler hat im Zeitraum vom 04.11.-17.11.2008 Schlagzeilen vier großer Zeitungen in Spanien (El Mundo, El País, El Periódico, La Vanguardia) mit Google Translate übersetzt. Die ursprüngliche Schlagzeile in spanisch übersetzt er in eine zweite Sprache, diese wiederum in eine dritte usw., bis er es letztlich wieder in Spanisch übersetzt. Insgesamt macht er dies 31 mal. In dem Heft sind also alle, teilweise bizarren Endtitel abgedruckt, sowie die Originale.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

maximiliansforum-sehnsucht-oe
maximiliansforum-sehnsucht-oe
maximiliansforum-sehnsucht-oe

Ebster Diana / Huber Andrea / Ströder Julia, Hrsg.: SEHNSUCHT - FÄRBEREI & KÖŞK docken an!, 2021

Titel
  • SEHNSUCHT - FÄRBEREI & KÖŞK docken an!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt, zweimal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • 05.05.-04.07.2021 im MaximiliansForum + Ö
    Sehnsucht, als ein starkes Verlangen, verbunden mit dem Gefühl, dass der jeweils individuelle Gegenstand dieser Sehnsucht gleichzeitig unerreichbar ist, beschäftigt aktuell viele von uns. Als Sehnsuchtsorte versteht man wiederum Räume, die den idealen Rahmen bilden, um seine Vorstellungen umzusetzen. FÄRBEREI & KÖŞK haben sich das MaximiliansForum als neuen Sehnsuchtsort ausgesucht, und docken mit ihrem Projekt Ö – das Kunstlabor an den Kunstraum an.
    Die FÄRBEREI in Untergiesing (Claude-Lorrain-Str. 25) & das KÖŞK im Westend (Schrenkstr. 8) sind Kunstlabore zum Tüfteln und Ausprobieren – ohne Vorkenntnisse, nach dem Prinzip Trial & Error. Sie sind Diskurs-, Austausch-, Präsentations- und Arbeitsplattform für und mit Künstler*innen. Sie sind Begegnungsraum für Menschen, die sich in unserer institutionalisierten Gesellschaft eher nicht begegnen. Start der zukünftigen Kooperation von FÄRBEREI & KÖŞK mit dem MaximiliansForum ist das Pilotprojekt zu „SEHNSUCHT“. ...
    Text von der Webseite
TitelNummer

sehnsucht-oe-tuete
sehnsucht-oe-tuete
sehnsucht-oe-tuete

Ebster Diana / Huber Andrea / Ströder Julia, Hrsg.: SEHNSUCHT - FÄRBEREI & KÖŞK docken an!, 2021

Titel
  • SEHNSUCHT - FÄRBEREI & KÖŞK docken an!
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 34,3x21,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Papiertüte, einfarbig bedruckt
ZusatzInfos
  • Zu den Aktionen vom 05.05.-04.07.2021 im MaximiliansForum + Ö
Geschenk von
TitelNummer

olympische-kuenste-sz-1971

Verfasser
Titel
  • Olympische Künste - Die Plakate der Edition Olympia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitungsausriss aus SZ Silvester 1970/Neujahr 1971, Nr. 313, Seite 35, Feuilleton, Schwarz-Weiß-Laserkopie. Verfasser des Artikels epb
Sprache
ZusatzInfos
  • Kein Standard-Olympiaplakat in alle Welt zu senden, sondern viele Olympia-Plakate herauszubringen - dazu entschloss sich das Haus Bruckmann. Als Edition Olympia besorgt das alte Münchner Druck- und Verlagshaus sowohl den Druck als auch die Auswahl der Werke. ...
    Die Verteilung liegt In den Händen der Edition Olympia, die, nach so vielfältigen Erfolgen, sich in ein anderes Abenteuer eingelassen hat: Es soll außerhalb der vier Serien, eine Reihe junger noch nicht oder wenig bekannter deutscher Künstler zur Mitarbeit aufgefordert werden, alle Künstler erhalten aus dem Honorar für ihre Posters einen nicht unerheblichen Betrag. Die vier Plakatserien der Edition Olympia erscheinen im drei Formen, nämlich als handsignierte Originalgraphik (Auflage 200, vergriffen), als Originalplakat (Auflage 4000 Exemplare) und als einfache Reproduktionsplakate (Auflage unbegrenzt). ...
    Textzitate aus dem Artikel
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kahn-andreas-homo-sapiens-sex
kahn-andreas-homo-sapiens-sex
kahn-andreas-homo-sapiens-sex

Kahn Andreas Maria: HOMO SAPIENS SEXUS, 2018

Verfasser
Titel
  • HOMO SAPIENS SEXUS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 14,7x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, 8 gebundene Postkarten perforiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Homo sapiens sexus hieß Kahn's Ausstellung 2011 in der Galerie Kunstkeller Dresden. Neben vielen inszeniert Fotografien waren dort 8 großformatige Fotografien von Männern und Frauen zu sehen. Diese Bilder bauten sowohl untereinander, als auch zum Betrachter eine Beziehung auf. Die Menschen waren unbekleidet und trotzdem nicht nackt. Sie sind ein Statement! Menschen voller Stolz, Würde und Selbstbewusstsein. Aus diesen 8 Bildern entstand über die Jahre das Projekt "Homo sapiens sexus", welches die Personen in meist der gleichen Körperhaltung und im gleichen Bildformat und -schnitt zeigt. Zusätzlich zu einer Ausstellung (22./23. September 2018) im Verlagshaus Ralf Liebe erschien anläßlich des Verlagsjubiläums dieser kleinformatige Bildband in limitierter Auflage. Darin sind 16 weitere, bisher unveröffentlichte Aufnahmen zu sehen.
    Text teilweise aus Inhaltsangabe übernommen.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung