|    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 04.03.-20.03.2016.		 
 | 
	   
Titel
	
Bilder/Paintings 2015-2016
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Digitaldruck
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
38 S., 21x14,8 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804417Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 04.03.-20.03.2016 im SchauFenster von Jan Kage. Gestaltung Frank Lutz und Christoph Mauler		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 29,7x21 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, beigelegt eine Postkarte mit handschriftlichem Gruß. In brauner Versandtasche. Digitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Blickbilder, Objekte hergestellt im Metallguss-Verfahren der verlorenen Form, bei dem die Gussformen aus Pappe verloren gehen.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 21,8x16,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung mit Schutzumschlag als Cover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg, Februar-März 1995.		 
 |    
Titel
	
Geste Film Figur - Arbeiten aus dem AAP Archive Artist Publications München / Munich
 
TechnischeAngaben
 
	
200 S., 23x15,8 cm, Auflage: 200, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804899Klappbroschur, Fadenfeftung, Digitaldruck, eigelegt eine Einladungskarte, Brief der Kunst- und Museumsbibliothek
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitpublikation zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek 17.11.2018-13.01.2019, Leporellos, Buchobjekte, Klappbücher, Objektbücher, Pop-Up-Bücher, Objekte, Zeichnungshefte, Fotohefte, Editionen. Bucharbeiten von Christoph Mauler aus der Sammlung des AAP Archive Artist Publications, München, kuratiert von Hubert Kretschmer. Mit Texten von Béatrice Hernad, Hajo Düchting und James Geccelli.Reissen, schneiden, kratzen, kleben mit Tesafilm, radieren, übermalen, verdecken, ausprobieren, klammern, verbinden – Tätigkeitsworte charakterisieren die Bucharbeiten von Christoph Mauler oder anders gefasst: Gesten.
 Geste, Film, Figur sind ebenso Begriffe wie Sujets, die Maulers Arbeiten ab den 1980er Jahren prägen. Mit starkem Fokus auf das verwendete Material und dem Einsatz von Malerei und Zeichnung reflektiert Mauler Themen und deren Darstellung ebenso wie das Medium Buch selbst.
 Untrennbar sind die Bücher nicht nur in der Herstellung mit einer Geste verbunden: Klappt man sie auf, so treten Figuren, Gebäudeteile und surreal anmutende Objekte heraus. Beim Durchblättern der Zeichnungshefte wird die Geste an die BesucherInnen abgegeben, in der Zeichnung erstarrt sie: fragmentarische, steinartige Riesenfiguren sind in den Heften zu sehen, deren Bilder an Sequenzen eines Films erinnern, der plötzlich eingefroren ist. Zwar sind die Figuren hier die Hauptakteure, Gegenstände stehen ihnen als Ware aber gleichwertig zur Seite: ausgeschnittene Produktabbildungenvon Messern, Löffeln und Gabeln, in einer anderen Serie Würste und Pommes frites, anwesend als Cut-out-Formen.
 „Eine Ware scheint auf den ersten Blick ein selbstverständliches, triviales Ding. Ihre Analyse ergibt, dass sie ein sehr vertracktes Ding ist, voll metaphysischer Spitzfindigkeit und theologischer Mucken“, zitiert Mauler in einer seiner Arbeiten Karl Marx‘ Das Kapital. Auch Maulers Arbeiten mögen mit ihren anonymen Materialien des täglichen Lebens – Karton, Schwarzweiß-Fotokopien, Produktabbildungen und Verpackungen – auf den ersten Blick trivial erscheinen. Die Ausstellung Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications zeigt, welche Vielschichtigkeit, Ausdrucksstärke und suggestive Wirkung Maulers Zeichnungshefte, Bücher, Klapp- und Pop-Up-Bücher beinhalten – ein Spiel des Manipulierens und des Manipuliert-Werdens, des Verführens und des Verführt-Werdens.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Book Arts Newsletter No. 123
 
TechnischeAngaben
 
	
45 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 17549086farbige Fotokopien nach PDF, Ausgabe Februar 2019, Blätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Beitrag über die Archiv Galerie 2018/2019Archives in Residence - AAP Archive Artist Publications, Seite 6Hinweis auf das Buch von Christoph Mauler, Geste Film Figur - Arbeiten aus dem Archive Artist Publications, zur Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek in Köln 2018/2019, Seite 43
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
