|    
TechnischeAngaben
 
	
2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung in der Galerie Krinzinger 1985 und zur Ausstellung in der Galerie am Landesmuseum Joanneum 1986		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
19.5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoheft zur Ausstellung "Market" des News Yorker Kunstlerkollektivs "Group Material" im Kunstverein München vom 06.05.-18.06.1995. Das Kollektiv wurde 1979 gegründet und organisierte Projekte und Ausstellungen zu gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 29,7x20,9 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
El Burro No.1 - Materialismo y Cultura
 
TechnischeAngaben
 
	
74 S., 27,7x18 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erste Ausgabe des Fanzines El Burro (dt. der Esel). Die Themen sind vor allem Kunst und Kultur in und aus Spanien, sowohl aktuell als auch vergangen. Die AutorInnen beschreiben in ihren Texten verschiedene soziale Bewegungen und Phänomene, versuchen Zusammenhänge zu erklären. Das mit der Absicht, humorvoll-satirisch, kritisch und provokativ Gesellschaft und Kultur zu beschreiben.		 
 |    
Titel
	
Stephan Dillemuth - schall & rauch eine revue in bildern
 
TechnischeAngaben
 
	
144 S., 28,3x21 cm,  ISBN/ISSN 9783956793394Broschur, zwei verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog im Rahmen der Ausstellung "Schall und Rauch - Eine Revue in Bildern", die vom 22.04.-11.06.2017 im Künstlerhaus - Halle für Kunst & Medien Graz erschienen.Stephan Dillemuth ... zeigt in der Ausstellung neu konzipierte und ortsspezifische Werke und als Gegenspieler dazu auch ältere Arbeiten aus den 1980er Jahren. In der Ausstellung schafft Dillemuth eine Neuinszenierung seines Oeuvres, in der er ortsspezifisch Szenarien aufstellt, die eine gewisse Theatralik und Sogwirkung aufweisen können. Immer wieder stellen sich dabei auch Fragen nach der gesellschaftlichen Rolle des Künstlers und den von ihm praktizierten künstlerischen Mitteln. Kunst hat für Dillemuth das Potenzial gesellschaftliche Veränderungen nicht nur zu reflektieren, sondern sie auch voranzutreiben.
 Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
