Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Domingues Catarina, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 14 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de

Titel
  • GHOST
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 34,5x24,1 cm, Auflage: 200, 21 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    16 zweifach gefaltete und beidseitig bedruckte Seitenbögen, 4 beidseitig bedruckte Einzelblätter, lose in zwei Konvoluten zusammengelegt, in ausklappbarem Pappumschlag, Cover mit Titel als Blindprägung
ZusatzInfos
  • Links in der Mappe eingelegtes Konvolut bestehend aus 8 Seitenbögen, davon ein Bogen auf Transparentpapier (Mind-Map) und 2 Einzelblättern, rechts in der Mappe eingelegtes Konvolut ebenfalls bestehend aus 8 Seitenbögen und 2 Einzelblättern.
    Begleitheft zur Ausstellung vom 12.04.-24.07.2011 im Atelier Real (RE.AL), Lissabon
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

a-sala-2006-2011
a-sala-2006-2011
a-sala-2006-2011

Chiocca Susana, Hrsg.: a Sala 2006-2011, 2012

Verfasser
Titel
  • a Sala 2006-2011
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32,2x21,5 cm, 14 Teile. ISBN/ISSN 9789892028804
    12 zweifach gefaltete Plakate (je 42,4x43,8 cm), 2 geklammerte Hefte, eingschlagen in ein mehrfach gefaltetes Plakat (43,4x76,1 cm), zusammengehalten durch eine Banderole mit Betitelung
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

baraona-tipo

Titel
  • TIPO
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckter Flyer,
ZusatzInfos
  • The project Tipo.pt is dedicated to editions created by Portuguese artists, illustrators and designers or related with Portugal. Tipo.pt aims to collect information on the largest number of books and other printed objects, produced in the context of contemporary art. The project comprises the www.Tipo.pt database and the Portuguese Small Press Yearbook.
    www.Tipo.pt, still in development, is divided in two sections:
    - Archive: Editions
    - Archive: Periodicals and collections
    Each file is on a piece of work and contains photos, technical information, a short description and, when available, critical texts.
    Text von Website
WEB Link
TitelNummer

wunderkammer-2009

Titel
  • Wunderkammer - Die Ratten stürmen das sinkende Schiff
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x21,4 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leineneinband, Prägedruck, Fadenheftung. Beigelegt eine Liste der Künstlerinnen mit ihren Arbeiten
ZusatzInfos
  • Dokumentation des ersten Austellungsprojekts von Projekt Perineum 2000 in der Färberei in München, einem Ausstellungsraum des Kreisjugendrings, 06.05.-27.05.2009. Gezeigt wurden 119 Arbeiten von 60 Künstlerinnen. Projekt Perineum ist eine offene Plattform für Künstlerinnen, gegründet im Dezember 2008.
    Mit einem einführenden Text von Sophia Süßmilch
Geschenk von
TitelNummer

das-treffen-dreier-punkte-kapitel1

Titel
  • DAS TREFFEN DREIER PUNKTE - Kapitel 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 19x12,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltete Einzelblätter, mit Gummiband gebunden.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung DAS TREFFEN DREIER PUNKTE, 01.-31.07.2019, Berlin, im Rahmen von INTERIORS TO BEING.
    INTERIORS TO BEING takes visitors and invited artists into an intimate encounter within the homes, gardens and streets of Berlin as well as the lives of strangers.
    Text von der Webseite.
    INTERIORS TO BEING spans time and space as a collective happening through the cityscape of Berlin. Six curators from Berlin have developed formats around the specifics of the work of a total of 51 artists and curators. The chosen formats range from traditional exhibitions, walks, salons and discussions to gatherings and performances.
    The project unfolds over the course of the month of July in six chapters that flow into one another, occasionally overlapping. INTERIORS TO BEING expands radically outwards, realizing half of its projects in Berlin’s public space.
    The city of Berlin is a partner of INTERIORS TO BEING as any curator or participating artists in the program would be. The cityscape functions anthropomorphically–with the city’s growth and continual change impacting the way artists move within it. INTERIORS TO BEING internalizes these changes through the framework of its community. All contributors to INTERIORS TO BEING are part of the extensive creative network of PICTURE BERLIN (founded in 2009, a not-for-profit artist initiated hybrid residency/art academy), which is a community made up of more than two hundred international artists and curators, two-thirds of whom are based in Berlin.
    The red thread running through all events is the dérive, a term devised by Situationist Guy Debord to describe an aimless wandering through different urban environments that leads to the development of a psycho-geographical awareness. This concept beautifully sums up the way INTERIORS TO BEING works as a project in the city of Berlin.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

europablatt-2-2022
europablatt-2-2022
europablatt-2-2022

Benkhayi Zahra / Borchardt Lisa-Maria / Hochdorn Moritz / Jungwirth Valentin / Kainz Raphael / Lindner Finn / Lindner Jan / Riebel Ronja / Wallner Felix / Weiß Elisabeth, Hrsg.: EUROPAblatt Ausgabe 2 - Mehr Europa erfordert mehr Mut von allen., 2022

Titel
  • EUROPAblatt Ausgabe 2 - Mehr Europa erfordert mehr Mut von allen.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29,8x21 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Kordel zusammen gehalten, Farblaserkopien
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

picture-berlin
picture-berlin
picture-berlin

Gertler April, Hrsg.: Reunion - Picture Berlin - Festival Catalog 2014, 2014

Verfasser
Titel
  • Reunion - Picture Berlin - Festival Catalog 2014
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover beidseitig beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
    Text aus dem Katalog.
Erworben bei Joachim Schmid
TitelNummer

no-santa-catarina-fanzinziho

Verfasser
Titel
  • No Santa Catarina
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 15x21 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Seiten lose ineinander gelegt, Schwarz-weiß Kopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine Berichten über Punk in Brasilien.
Geschenk von
TitelNummer

pick-domingues

Verfasser
Titel
  • Pick - Catarina Domigues
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [20] S., 20,8x13,7 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Postkarte eingelegt. Preis handschriftlich auf gelbem Klebezettel auf der Rückseite. Sticker mit Logo auf Einband. Verpackt in Plastiktüte mit beigelegter Visitenkarte der Galerie.
ZusatzInfos
  • Pick ist ein Zine-Projekt aus dem Jahre 2013 der "Pickpocket Gallery" in Lissabon. Jedes Heft entstand parallel zu den Fotoausstellungen in der Galerie und stellt den/die Künstler*in vor bzw. einige ausgewählte Fotografien. Die Zines sind immer Schwarz-Weiß und bestehen nur aus Fotografien - keinen Worten - und erscheinen in einer Auflage von 100 Stück. Insgesamt besteht die Sammlung aus 15 unnummerierten Heften.
    Dieses Heft zeigt eine Auswahl an Fotografien der Künstlerin Catarina Domingues, die ihre Schwarz-Weiß-Fotografien mit filigranen Strichen übermalt und erweitert.
Erworben bei Pickpocket Gallery
TitelNummer

baptista-preto-no-branco-4
baptista-preto-no-branco-4
baptista-preto-no-branco-4

Baptista Tiago, Hrsg.: Preto no Branco #4, 2014

Verfasser
Titel
  • Preto no Branco #4
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 104 S., 19,8x13,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Einband mit Siebdruck
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Fanzines "Preto no Branco" (dt. Schwarz auf Weiß), einem Zine, bestehend aus Schwarz-Weiß Beiträgen verschiedener Künstler*innen. Der Verlag "Façam Fanzines e Cuspam Martelos" wurde 2006 vom Künstler Tiago Baptista gegründet, der ebenfalls einen Beitrag im Zine hat.
Erworben bei Lissabon
TitelNummer

botelho-maria-aberto

Verfasser
Titel
  • Zona de Ordenação Aberta
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13,7x20,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sieben einseitig bedruckte Karton und ein gefalteter Papierbogen, zusammengehalten mit grauem Gummiband
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Arbeit besteht aus sieben auf Karton gedruckten Farbfotografien der portugiesischen Künstlerin Catarina Botelho. Alle Fotografien zeigen Straßenecken, die verschmutzt oder heruntergekommen sind. Die Intention der Künstlerin ist dabei, dem Schein der scheinbar geordneten und sauberen Straßen einen Kontrast entgegenzusetzen, der eher der Realität entspricht. Alle Fotografien wurden im Dezember im Rahmen des "Festival Temps d’Images" im Jahre 2014 im Teatro da Politécnica in Lissabon ausgestellt.
Weitere Personen
Erworben bei Lissabon
TitelNummer

pspy-no-3
pspy-no-3
pspy-no-3

Figueiredo Cardoso Catarina, Hrsg.: PSPY - Portuguese Small Press Yearbook 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • PSPY - Portuguese Small Press Yearbook 2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 110 S., 28x21 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Portuguese Small Press Yearbook ist gestaltet von verschiedenen Künstler*innen, wobei es größtenteils aus Text besteht. Es wurde bis 2019 einmal im Jahr veröffentlicht und ist eine Zusammenfassung der in diesem Jahr erschienen Publikationen jener Künstler*innen. Hierbei handelt es sich um die dritte Ausgabe.
Weitere Personen
Erworben bei Almedina
TitelNummer

gomes-tiago-biblia-nr31

Verfasser
Titel
  • Biblia #31 - Biblia Revolucionaría
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 25,519x,6 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Bögen nicht aufgeschnitten, zwei verschiedene Papiersorten
Sprache
ZusatzInfos
  • 31. Ausgabe des Magazins Biblia des portugiesischen Künstlers Tiago Gomes. Diese Ausgabe ist besonders, da sie am 25.04.2013 und damit genau 18 Jahre nach der #0 der Zeitschrift aber auch 40 Jahre nach der Nelkenrevolution erschienen ist, daher wird sie auch Biblia Revolucionaría genannt. Doe Zeitschrift besteht aus Schwarz-Weiß Text- und Bildbeiträgen verschiedener portugiesischer Künstler*innen. Aus dem gegebenen Anlass ist auch das Thema dieser Ausgabe die (Nelken)Revolution, wobei das Format generell gesellschaftskritisch und links-politisch ist.
Erworben bei Stet
TitelNummer

Theophanous Charalambia, Hrsg.: Buffer Fringe IV - Performing Arts Festival, 2017

buffer-fringe-iv-vs
buffer-fringe-iv-vs
buffer-fringe-iv-vs

Theophanous Charalambia, Hrsg.: Buffer Fringe IV - Performing Arts Festival, 2017

Verfasser
Titel
  • Buffer Fringe IV - Performing Arts Festival
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei Flyer und ein Plakat (mehrfach gefaltet) enthalten
ZusatzInfos
  • Die vierte Ausgabe des Buffer Fringe Festivals wurde unter der künstlerischen Leitung von Charalambia Theophanous organisiert und fand zwischen dem 08.-11.11.2017 in der Altstadt von Nikosia statt. Das Festival fand an verschiedenen nicht-theatergebundenen Orten und öffentlichen Plätzen statt: in Garage, am Faneromeni-Platz, am Selimiye-Platz, am Arasta-Platz, am Bedesten und im Bandabulya.
    Alle Aktivitäten im Rahmen des Festivalprogramms waren öffentlich, für alle zugänglich und kostenlos. Das Publikum hatte die Möglichkeit, insgesamt 14 einzigartige Darbietungen aus verschiedenen Genres zu genießen, darunter Tanz, Theater, Musik, Malerei und Installationen. Zusätzlich zu den 7 lokalen Darbietungen aus ganz Zypern kamen auch 7 internationale Darbietungen aus Spanien, Deutschland, Irland, Japan, dem Vereinigten Königreich und Griechenland hinzu. Veranstalter ist Home for Cooperation.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung