|    
Titel
	
Concrete Nr. 06 2017 Frühlingserwachen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 35x25,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Stadtmagazin für München. Schwerpunktthema, Frühling, Liebe, Sex, Bondage, Prostitution, Aphrodisiaka, Rotlicht Milieu, Musik, Lyrik, Fotografie, Shungas. Artebook von Ray Moore. Beitrag über #Munich again thursdays, eine Veranstaltungsreihe in der Roten Sonne von Èmilie Gendron		
 | 
	   
Titel
	
Die Krake Nr. 09 - künstliche Beziehungen für unnatürliche Frauen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
66 S., 29,8x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, farbiger Umschlag,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zine für queere Frauen, Lesben und Trans, die sich für die Themen "Nicht-Monogamie" und alternative Beziehungsformen oder künstliche Beziehungen für unnatürliche Frauen interessieren.Motto des Hefts: Entdecken Sie das Lotterleben! Gemeinschaftlich Wohnen, Vierliebe u.a.
 Mit der Krake die Liebe verschlampen, wieviel Herz darfs sein?
 |    
Titel
	
Why pictures now - Fotografie, Film, Video heute
 
 
TechnischeAngaben
 
	
204 S., 28x22,3 cm, Auflage: 2.500,  ISBN/ISSN 3902490195Klappbroschur.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im mumok, Wien, 09.06.-01.10.2006.		
 |    
Titel
	
OR #111 - Passover Banquet 
 
 
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 21,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Heft von hinten, Rechts nach Links zu lesen
 
	ZusatzInfos
	
		
	The celebration of the Passover commemorates God's deliverance of Israel from the bondage of the Egyptians. The Seder meal (or Passover meal) refers to service of re-enactment of the ancient scriptural traditions. In the course of the meal scriptures and traditions are recited that proclaim God's continuing liberating power. This Program Booklet reads from right page to left page, from back to front following Hebrew tradition.
 Text aus dem Heft.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[184] S., 21,4x25,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Klebebindung, farbige Injetdrucke, Stempeldrucke, Kunststofftasche auf Rückseite des Buchdeckels mit eingelegtem ungebundenen Heft.
 
	ZusatzInfos
	
		
	In seinem Werk "Gequälte Göttinnen" beschäftigt sich der Künstler mit verschiedenen Rollenzuweisungen der Gesellschaft an die Frau.Der Publikation ist das Werk "Dionysisches Addendum" beigelegt.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
