|    
Titel
	
Berlin Ende 2015 - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
12 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenunsortiertes Material in Briefumschlag. 12 Teile. Handschriftlicher Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien der Galerien daad, Aufbau Haus, Schaufenster, Karten von Jürgen Sprave, Terry Fox, Projektraum des Deutschen Künstlerbundes, Kunst auf Lager, Think Tank Mariposa, Berlin Art Week September 2015, Anlass Nachlass, Berliner Stadtblatt Friedrichshain-Kreuzberg Dez. 2015		 
 | 
	   
Titel
	
MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInfoblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf!Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk!
 MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien
 MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012
 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
MULTImART - mehr zahlen weniger! - crowdfunding art markets
 
TechnischeAngaben
 
	
66 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, beigelegt english summary
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoheft zum Projekt. Kunstwerke ausgewählter zeitgenössischer KünstlerInnen stehen als MULTImART-Editionen mit einem ungewöhnlichen Preismodell zum Verkauf!Der Clou: Je mehr KäuferInnen, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk!
 MULTImART @ VIENNAFAIR 20.-23.09.2012 Reed Messe Wien
 MULTImART @ VIENNA ART WEEK 05.-25.11.2012
 21 Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an dem Kunstmarktexperiment mit ungewöhnlichem Preismodell, und werden im November in den Schaufenstern entlang der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Dabei gilt: Je mehr KäuferInnen pro Edition, desto niedriger der Preis pro Kunstwerk. Die bereits nach der VIENNAFAIR gesenkten Preise kann man auf der MULTImART-Webseite nachlesen.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
eSel Comic Collage Cuvée 2014
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 20,8x14,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kunst ... im Kontext, Ausdrucksmedium, Wunschvorstellung, Kunstwirtschaft, Kunstraum Gesellschaft		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,5x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	Einladungskarte zur Ausstellung in der Galerie ep.contemporary, Berlin, 02.09.–24.09.2022.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
184 S., 24,2x14,7 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenRaubkopie eingenäht in Papierumschlag, bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Set und DarstellerFahrzeug 1: Sound System, DJ, 1 Fahrer
 Fahrzeug 2: Getränke, 1 Barkeeper, 1 Fahrer
 Fahrzeug 3: 100 Raubkopien einer Publikation über Alkohol und Kunst, 1 Buchhändler, 1 Fahrer
 Die Performance von Bernhard Cella deckt das künstlerische Potenzial von Alltagssituationen auf, die mit physischer und mentaler Mobilität verbunden sind.
 Der Künstler entwirft Szenen von europäischen Lockdown-Cowboys, die sich Requisiten des verlorenen urbanen Lebens aneignen, er zelebriert Erinnerungen an authentische Wissensheiligtümer, ungehemmte Enthüllungen im öffentlichen Raum und Rauschzustände im Fluss der sozialen Interaktion.
 Cella manipuliert und reiht verschiedene ästhetische Aspekte verblassender kultureller Artefakte aneinander und schafft in Zusammenarbeit mit einem Kunstpublikum einen transformierten Erfahrungsraum - nur für eine begrenzte Zeit.
 Text von Umschlag, Übersetzt mit DeepL
 
 Bei der Raubkopie handelt es sich um The Provence Summer Reader: After dark. Erschienen in der Paraguay Press. Mit aktuellen und historische Texte von Künstlern, Schriftstellern und Kulturschaffenden, die sich um die Themen Verführung, Glamour und Politik drehen.
 
 |    
Titel
	
Bilder, 351, Werkschau XXX - here we are we here
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur Ausstellung "Werkschau XXX sigrid Kurz here we are we here", 21.10.-22.11.2025 in der Fotogalerie Wien in Kooperation mit der Vienna Art Week.Sigrid Kurz’ Werk steht für den Wandel der künstlerischen Praxis am Ende des 20. Jahrhunderts, als sich Kunstproduktion, Forschung und Institutionenkritik zunehmend vermischten. Schon früh untersucht sie in ihren Fotografien die Bedingungen, Rollen und Machtstrukturen des Kunstbetriebs – etwa in einem symbolischen „Spielfeld“-Motiv von 1991. Kurz beobachtet aufmerksam die Spielregeln der Kunstwelt, ihre Akteure und Inszenierungen, und bezieht seit der Serie FRAGEN (1998) das Publikum aktiv mit ein.
 Ab 2014 reagiert sie auf neue Erwartungen an Kunstpräsentation, indem sie Räume umkehrt und Ausstellungsorte zu experimentellen Bühnen macht (EXPERIMENTAL SETS). In der Serie CLOSE UP (seit 2021) wird sie selbst als Fotografin und Beobachterin sichtbar. Ihre Arbeiten fordern dazu auf, das „Spielfeld Kunst“ als Ort fortwährender Transformation und Auseinandersetzung zu begreifen – „here we are we here“.
 Zusammenfassung durch ChatGPT
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
