|    
Titel
	
Ungares Gulasch / Fötlen pörkölt
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 15x10,2 cm,  ISBN/ISSN 9783937737782     
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 14,8x10,2 cm,  ISBN/ISSN 9783941592261Drahtheftung
 
 |    
Titel
	
Große ungeordnete Aufzählung (Detail)
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 14,7x10,2 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783955660383Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	die Arbeitszeit, die Lebenszeit, ein Fernsehabend, ein Abend in der Kneipe, die Angeber, die Besoffenen, die Übernächtigten, die Beleidigten, die, die Angst haben, Fahrkartenkontrollen, Mitreisende, lautstarke Gespräche, ...Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
unendlich unwahrscheinlich Nummer 06 - Alle wollen hier raus
 
TechnischeAngaben
 
	
22 S., 14,8x10,3 cm,  ISBN/ISSN 9783955660765Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wie kann Protest aussehen in einer Zeit, die alles offenlegt und alle zu Komplizen des Fatalismus macht?Steffen Zilligs Videocollage Pessimismus organisieren beschwö.rt einen zombifizierten Michael Jackson und dessen letzte Weltrettungshalluzinationen im Mausoleum von Neverland. Verschwand mit dem Kö.nig des Pop auch das vereinende Versprechen von Perfektion, Glamour und Verwandlung? Bleibt nur rasender Stillstand? Und wo artikuliert sich die Zukunft, wenn nicht im anonymisierten Tribalismus? In schlafwandelnden Mobs? Die sich überall da zusammenrotten, wo die kollektive Sediertheit brüchig wird – während aus dem Off Anonymous droht: »We do not forgive. We do not forget. Expect us.«
 Hans-Christian Dany sucht in seinem Essay nach Wegen raus aus einer Gegenwart, aus der es keine Auswege zu geben scheint.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
unendlich unwahrscheinlich Nummer 10 - Haus der Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783955660819Drahtheftung, farbiger Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aufklärung und Kritik 522Gefangen im Dilemma einer katastrophischen Gegenwart, realitätshörig, bewältigend, belegt mit Hypotheken, sehnsüchtig nach Science-Fiction: Die Reihe unendlich unwahrscheinlich erarbeitet eine Topografie der gegenwärtigen Verwerfung, sie versammelt berechtigte Zweifel, wildes Denken und notwendige Wagnisse. Wie können wir wieder beginnen, von der Zukunft zu sprechen ?
 Text aus dem Heft.
 
 |    
Titel
	
Haus der Kunst - Texte und Noten
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenInfoblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Performance am 21.03.2019 19 Uhr im Haus der Kunst München		 
 |    
Titel
	
unendlich unwahrscheinlich Nummer 01 - I can't relax
 
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783955660673Drahtheftung, farbiger Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aufklärung und Kritik 513Die Fotografien von Jenny Schäfer zeigen Überwachungstechnologie. Sie zeigen, wo aus Skepsis Paranoia wird: maschinelle Rationalität und die erschöpfende Panik in Zeiten der unausgesetzten Krise. Auch in Anja Kümmels Überlegungen finden wir die Auswüchse unserer wahnwitzigen Sicherheitsbestrebungen wieder, übersetzt in Literatur. Alles wird aufgezeichnet, alles wird Information. Und nur noch ganz zart und abseitig schimmern die »anderen Wahrheiten, die optisch gekrümmt, irgendwo da draußen, zeitgleich existieren.« Jenseits der reißfesten Hülle der Filterblase, da wo der Widerstand keimt, in den Sehnsüchten, in den Wagnissen, im Zufall.
 Text aus dem Heft.
 
 |    
Titel
	
unendlich unwahrscheinlich Nummer 09 - Hinter der Beugung: der Strand, das Sanatorium, der Brief
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 14,8x10,2 cm,  ISBN/ISSN 9783955660802Drahtheftung, persönliches Anschreiben beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hinter der Beugung ist Ambient Fiction, alles kommuniziert. Träume, Experimente, Zitate, Neurosen. Reisen im Wind pinselartiger Widerstände. Neonfarbene Tierprojektionen. Aufgeschlossenheit für die psychotropen Abseitigkeiten der Welt. Hinwendung zu einer Neuordnung des Miteinanders. Schwebebäder.»Endlich lag ich wieder auf dem Rücken, schaute in den Himmel über der Nehrung, spürte das kalte Metall und sann darüber nach, wie ein Kuraufenthalt aussehen müsste, um sich in der Konversation mit Geistern und anderen Agenten zu üben und grundlegend zu vergessen, wer man war.«
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 14,8x10,2 cm,  ISBN/ISSN 9783937737461Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Illustriert von TeER. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann. Schöner Lesen 42. 1. Auflage		 
 |    
Titel
	
Ein Pferd verdurstet im Erdbeerland
 
TechnischeAngaben
 
	
30 S., 14,9x10,3 cm,  ISBN/ISSN 9783955661465Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schöner Lesen 199. 1. Auflage Doombot ist textgenerierende Software (PHP), geschrieben von Thomas Hainscho und Julia Knaß. Doombot generiert Kurztexte, unter anderem für den Twitteraccount @deardoombot und auf der Webseite www.doomscrolling.at
 Text aus dem Heft
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
