|    
Titel
	
Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München)
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Fotokopien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beiblatt zum Film und zur Veranstaltung am 05.11.2021 in der münchner aids-hilfeAm Freitag, den 5. November stellt der Münchner Philipp Gufler die zweite Auflage von "Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München)" sowie sein neues Künstlerbuch "Quilt #01 – #30" in der Münchner Aids-Hilfe vor. Dabei wird sein Film "Projektion auf die Krise" gezeigt, in dessen Anschluss Philipp Gufler sowie der "HIV-Arzt der ersten Stunde" Dr. med. Hans Jäger, Künstlerin Maria MVier und Sabrina Berndt vom Forum Queere Geschichte mir Bernd Müller (Münchner Aids-Hilfe) talken.
 PROJEKTION AUF DIE KRISE - GAUWEILEREIEN IN MÜNCHEN gewährt einen kaleidoskopartigen Rückblick auf die Anfänge der AIDS-Krise in Deutschland in den 1980er Jahren – einer Zeit, in der Münchens repressive Politik gegen Homosexuelle einen Höhepunkt erreichte: das Aufkommen der Pandemie in der Bundesrepublik und die bayerische Antwort.
 QUILT #01–#30 präsentiert eine Reihe von Quilts. Durch die Kombination von Text und Bild bezieht sich Gufler in seinen Quilts auf Künstler*innen, Schriftsteller*innen, LGBTIQ*-Magazine und verlorene queere Räume, die in der Geschichtsschreibung häufig vergessen werden.
 
 | 
	   
Titel
	
ACT UP München T-Shirt - Ich wohne immer noch auf dem Uranus ...
 
TechnischeAngaben
 
	
71x80 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBlaues T-Shirt, weißer Siebdruck, mit Kugelschreiber signiert und datiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Angeboten bei der Eröffnungsfeier vor dem Museum Brandhorst am 09.09.2023.Das Museum Brandhorst geht mit der „Flag Commission“ über die Grenzen des Ausstellungsraums hinaus und präsentiert eigens in Auftrag gegebene Kunstwerke in der Nachbar:innenschaft des Stadtbezirks Maxvorstadt. Normalerweise werben die Fahnen, die an der Ecke Türken- und Theresienstraße aufgestellt sind, für die aktuellen Ausstellungen des Museums. Doch für die „Flag Commission“ nutzen Künstler:innen sie als Außenflächen, um Interventionen im öffentlichen Raum zu schaffen.
 Der Verkaufserlös geht zu 100% an das Forum Queeres Archiv in München
 Zu Beginn der AIDS-Krise nutzte die CSU unter Franz Josef Strauss und Peter Gauweiler die sich ausbreitende Panik für ihre eigenen Mittel um verschiedene Saunen und Barclubs für Homosexuelle zu schließen und Prostituierte und Drogenabhängige als „Risikogruppen“ zu stigmatisieren.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,6x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenLoses Blatt, einseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Seit 2023 besteht die kreativ-biografische, queere Schreibgruppe des Forum Queeres Archiv München, angeleitet und unterstützt von Schreibcoach Karin Uecker. Im Schreibkurs des Jahres 2024 verfassten die Teilnehmer*innen in einem dreiviertel Jahr intensiver Arbeit Texte zum Thema „Coming-Out“. In den Geschichten, die entstanden sind, geben die Teilnehmer*innen einen sehr persönlichen Einblick in ihre eigene Welt. Das Entdecken der Liebe zum jeweils eigenen Geschlecht zeichnen sie mal als witzige, mal als dramatische und in jedem Fall als sehr berührende Geschichte nach.Text von Zettel übernommen.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
