| 
    
Technische  Angaben
	- 
Auflage: Unikat, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 2 bemalte Schachteln und 2 Pappteller     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
Auflage: Unikat, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 3 bemalte Faltschachteln und 2 Pappteller     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
26,3x15,6 cm, 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Ein Bogen mit 15 Künstlerbriefmarken, perforiert, Rückseite gestempelt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Poul Esting Stamp Collection No. 4		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Streichholzbriefchen – Fear and hate make you small, bitter and mean - Do to others as you would have them do to you
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
4,8x3,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Bedrucktes Streichholzheftchen.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Produziert für die Ausstellung "Dissent, Difference and the Body Politic", Portland Art Museum, Oktober 1992.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
ObjektMagazineObject - Vorzugsausgabe
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[244] S., 24,3x16,8x6,5 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Katalog ObjektMagazineObject, Heft in Braille (Drahtheftung), Graupappe mit 8 applizierten kleinen Schachteln, mit 2 Gummibändern zusammen gehalten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Edition von Jürgen O. Olbrich zur Ausstellung Objekt-Magazine aus dem Archive Artists Publications im kunsTTempel Kassel, 04.05.–10.06.2018.		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
The Museum That Did Not Exist
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
336 S., 24,8x17,5 cm,  ISBN/ISSN 9783791344997
 Hardcover mit gefüttertem Einband.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erscheint anlässlich der Ausstellung "Daniel Buren, Le Musée qui 'existait pas", Centre Pompidou, 26.06.-23.09.2002. 
 
Daniel Buren ist einer der wichtigsten französischen Künstler mit einer großen internationalen Wahrnehmung, seit 40 Jahren befragt er die Kunst und die Möglichkeiten, sie »in situ«, also vor Ort, zu entwickeln. Der Bildhauer und Maler mit starken Bezügen auf die Konzeptkunst richtete 2002 im Centre Pompidou in Paris eine spektakuläre Ausstellung ein. Die Publikation versammelt die Bilder zu der Ausstellung, die den gesamten Gebäudekomplex mit einbezog. Seine Installationen zerstörte er unmittelbar nach Ablauf der Ausstellung, der Katalog ist, was erhalten blieb. Aber er bildet nicht allein denn Rundgang ab, sondern dokumentiert auch Burens Vorarbeiten wie Skizzen, seien Ideen, die Pläne und Grundrisse des Baus. Die ungewöhnliche Herangehensweise und die kühne Umsetzung der Ideendes Künstlers treten deutlich hervor. 
A seminal exhibition by the artist Daniel Buren at the Centre Pompidou in Paris is recreated through photographs of the since-destroyed pieces and illuminating reflections by the exhibition s curator. Since the late 1960s Daniel Buren has been challenging the traditional methods of presenting art through museums and galleries. Through his conceptual works Buren audaciously argues that the art and its viewing environment are both inextricable and antithetical. This beautiful volume takes readers on a tour of a spectacular exhibition at the Centre Pompidou in Paris. The photographs depict Buren s employment of the museum as a whole. The pieces, which he destroyed immediately after the exhibition closed, included hundreds of open cubes, mirrors, banners, and even a car park. Also featured are fascinating, behind-the-scenes accounts of the installation by the curator, Buren s own pre-exhibition sketches, ideas, andfloor plans, and perceptive essays that capture the significance of Buren s daring achievement. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut diverse Materialien Schenkung Klaus Groh
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
63 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Unterschiedlichste Materialien bis maximal Format DIN A4     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	16 x Editionen, Schachteln, Boxen
 
32 x CDs 
8 x Musikkassetten 
4 x Streichholzschachteln 
2 x T-Shirts 
1 x VHS-Kassette		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Rauchen kann tödlich sein und macht gelbe Finger
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
53 S., 11,8x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 kleine Schachtel aus Pappe, bedruckt von allen Seiten, Injektdruck, Titelkarte enthält einen Papier Anhänger mit Faden , Schachtel enthält 53 Karten, Filz Applikation     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die Schachtel ist in Form einer Zigarettenschachtel. Die 53 Karten zeigen Nahaufnahmen von kaputten oder neuen Zigarettenschachteln auf dem Boden. An der Titelkarte ist der Anhänger angebracht. Die Vorderseite der letzten Karte hat eine Applikation aus Filz und die Rückseite ist bedruckt mit einem Motiv.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
RILEY, REYLE UND RICHTER EHREN DAS STREIFENHÖRNCHEN
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
13 S., 7,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Karten gelocht und mit roter Kordel zusammen gebunden, Buchobjekt in kleiner Schachtel, Karten beklebt mit Motiven, Schachtel bedruckt und bestempelt von beiden Seiten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	13 Karten mit Grafiken von Bildern mit Streifen, die sich auf Arbeiten von Bridget Riley, Anselm Reyle und Gerhart Richter beziehen.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
CONSUMUS - und eine Autobiographie in Bildern
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
72 S., 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Box aus laminierter Pappe, in der Box 72 Karten, 12 laminierte Karten, Injektdruck, Box enthält Motiv an der Vorder- und Rückseite, Vorder-Rück und Innenseite der Box bedruckt und bestempelt, Box enhält an den Seiten Metallöffnungen in Kreisform     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die Box enthält 72 Karten mit Collagen, Fotografien, Impressionen und Grafiken mit den dazu jeweiligen Titeln.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
KIIN No. 05 - are you game?
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
34 S., 20x14 cm, Auflage: 100, numeriert,  ISBN/ISSN 9783940304476
 Drahtheftung, Schwarz- Weiß fotokopiert, Digitaldruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Geschichten und Zeichnungen zu verschiedenen Spielen.		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Auge in Auge mit Flatz - Im November versteigerte Lavo Pansan, 23, bei einer Performance seine Tattoos. Als er erfährt, dass Flatz exakt das Gleiche vorhat, stört er die Ausstellungseröffnung. Wer ist der junge Künstler?
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
1 S., keine weiteren Angaben vorhanden
 Ausdruck nach PDF, SZ vom 27.02.2024, R2 Junge Leute     
 
 
	
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Tattoo Performances 2023-2025
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
9x6x2 cm, Auflage: 250, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783689190460
 Kartenspiel (Französisches Blatt) in Karton, 4-seitig handgestempelt, 55 Karten und ein gefaltetes Textblatt mit den Informationen zu den 5 Performances     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dokumentation der ersten 4 Tattoo-Performances in München
 
Erste Tattoo Performance: En Passant 
16.08.2023, Favoritbar, München, mit Lavo, Zerberus, Yue En. Fotografie: Franny, 1i1yfee, Hannes, Mario Steigerwald. Plakat und Design: Rosa Behrens, Zerberus 
Zweite Tattoo Performance: Die Auktion 
17.11.2023, Rationaltheater, München mit Lavo, Zerberus, Yue en, Özhan. Fotografie: Jannis Bierschenk, Theo Mergelkamp. Plakat und Design: Zerberus 
Dritte Tattoo Performance: Memento Mori 
11.05.24, Halle 6, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Özhan, Memo, Stelios, Mathis, Joe. Fotografie: Franny, Elija, Michael Hopf, Fee Aniki, Florian Freund, Miguel, Fernimdez die Stefano. Plakat: und Design: Aziz, Zerberus 
Vierte Tattoo Performance: Memento Vivere 
26.09.2024, Halle 6, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Pia, Emily, Luisa. Fotografie: Franny, Elija, Theo Mergelkamp, Toni Thorwart, 1i1ifee, Fee Aniki. Plakat: Thomas Raab, Yue En 
Fünfte Tattoo Performance: Final/ Abschluss Performance 
14.01.2025, Favoritbar, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Memo, Stelios, Mathis, Joe. Plakat: Titus Keller. Vorstellung des Kartenspiels 
Bei der 2. Performance wurde die Haut von Lavo mit dem tätowierten Schachspiel in einer öffentlichen Auktion verkauft. Siehe auch SZ-Artikel vom 27.02.2024, Auge in Auge mit Flatz - Im November versteigerte Lavo Pansan, 23, bei einer Performance seine Tattoos. ...		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
_957 Independent Art Magazine #009 VERA VERA 
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Digitaldruck 4c, in Doppelausgabe mit #010 in Poster gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In VERA VERA sind die sogenannten Fleckenbilder von Vera Gerster abgebildet. Ähnlich wie die Surrealisten faltet Vera Gerster beim Rohrschachtest das Papier in der Mitte, so dass sich der Farbfleck spiegelt. Dadurch entstehen abstrakte Formen, auch Décalcomanie genannt, die der Betrachter frei zuordnen und interpretieren kann.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
31x22 cm,  ISBN/ISSN 978-1-904864-52-3
 Schachtel, grau mit schwarzem Aufdruck, enthält 2 Hefte A4 (48 & 32 S.), 2 Hefte A5 (20 & 12 S.), Drahtheftung, 1 Heft A3 aus Zeitungspapier, gefaltet, 2 Poster A1, 4 Poster A2, 1 Bild A4, 4 Poster A4, 4 zusammengeheftete Fotokopien, 4 Postkarten     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	John Wood und Paul Harrison, zwei in Teamwork tätige Künstler aus Großbritannien, sind vor allem für ihre AV-Projekte bekannt. Einiger dieser vor kurzem zusammengestellten Arbeiten sind hier in Verbindung mit Drucken, Fotografien und Zeichnungen in Räumen zu sehen, die speziell für diese Ausstellung angelegt wurden. Hier bietet sich dem Betrachter die Gelegenheit, sich mit einem erweiterten, formalen Vokabular vertraut zu machen, während zunehmend deutlich wird, dass Wood und Harrison seit jeher in bildnerischen Arbeiten verwurzelt sind.
 
Text aus Vorwort übernommen.		 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |