| 
    
Technische  Angaben
	- 
[10] S., 16x12,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Leporello am Ende zusammen geklebt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die Beschäftigung mit der ‚unendlichen Schleife’, dem „Möbiusband“, bündelt skulpturale, fotografische und filmische Überlegungen in einem einzigen Objekt. Obgleich das Möbiusband eine dreidimensionale Gestalt besitzt, wird es als einseitige Fläche definiert. Die Schleife gleicht darin der Fotografie, in der alles, auch die viel zitierte ‚Spur des Realen’, an eine Oberfläche gebunden und damit rein äußerlich bleibt. Mit dem Blick auf die zeitliche Verlaufsform des Films wiederum führt der Umgang mit einer Möbiusschleife letztlich in einen Loop, der weder Anfang noch Ende kennt und somit die Zeit entweder als gänzlich aufgehoben oder als unendlich ablaufend gedeutet werden kann. 
 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
48 S., 12,5x21 cm, Auflage: 600, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Druck zum Teil auf Pergamentpapier     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Anlässlich der Ausstellungen 03.-30.12.1995 Kunstverein Lüneburg und 16.03.-08.04. 1996 St. Petri zu Lübeck.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
22x17 cm, Auflage: 400, signiert,  ISBN/ISSN 9783000190841
 Klappcover, Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Marstall von Schloß Ahrensburg zusammen mit dirty ice - review 2003 - 2006.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
34 S., 17x22 cm, Auflage: 400, signiert,  ISBN/ISSN 9783000190841
 Softcover, Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation erscheint zusammen mit dem Künstlerbuch dog - god.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
