|    
Titel
	
Künstlergruppe art cell - Ausstellung im Kunststadel in Ottersberg bei Poing
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 20,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, stark beschädigt. Aus dem Atelier Helmut Wiedra
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung vom 18.9.-20.12.1971 im Kunststadel in Ottersberg bei Poing. Mit einem Vorwort von Marek Lange und Beiträgen von Heinrich Kirchner, Lothar Fischer, Franz Weickmann, Friedrich Koller, Franz Falch, Diether Kunerth, Michael Glüder, Helmuth Wiedra, Werner Fenn, Karel Mayer, Theo Falch und Andreas Bindl		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Ausstellung vom 9.12.1965 bis 3.01.1966 in der Galerie Stenzel, München. Malerei und Plastiken		 
 |    
Titel
	
Skulpturen von Helmut Wiedra - Expressive und dynamische Formen
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBlatt, einmal gefaltet, mit Preisliste
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Ausstellung ab 24.09.1996 in der BSHG-Zenrale Hochstr. 17		 
 |    
Titel
	
WITI - Avantgarde im System - für Ladendekorationen, Fensterdekorationen, Messestände, Büros, Wohnbereich
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 20,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbeflyer, zweifach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dekorationskonzept, das nicht verwirklicht wurde		 
 |    
Titel
	
Neue Bilder, Expressive Eisenskulpturen und Bronzeplastiken
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 29,7x21,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Fotokopie, einmal gefaltet, eingelegt zwei Einzelblätter mit Werklisten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Biographie und Bilderverzeichnis		 
 |    
Titel
	
Skulpturen von Helmut Wiedra - Expressive und dynamische Formen
 
TechnischeAngaben
 
	
30,5x22,4 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden8 Flyerkopien mit eingelegten Bilderverzeichnissen, Preislisten, 10 lose Kopien der Bilderverzeichnisse, in Pappmappe
 
 |    
Titel
	
Helmut Wiedra - Fotografien und Postkarten - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
41,6x29,5 cm, 26 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden16 Fotografien von Skulpturen (41x29 cm), 5 Reproduktionen von Gemälden (41x29 cm), beigelegt drei Übersichtsblätter, eine Postkarte und eine Einladungskarte, in Pappmappe
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Ausstellung "Helmut Wiedra - Malerei und Objekte" vom 21.11.1992- ca. 09.01.1993 in der Plaza Galerie, München		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Geboren 1925 in Jägerndorf (Sudentenland), gestorben im September 2015 in München.Ausstellungen in München und im süddeutschen Raum von den 60er Jahren bis Ende der 90er.
 Die Skulpturen wurden aus Teilen von Pappe, Kunststoff und Metall etwa ab 2002 gefertigt. Die Besprühungen mit Gold- oder Silberbronze erfolgte einige Jahre später. Seitdem hat Helmut Wiedra keine Bronzeskulpturen mehr gemacht.
 Der Münchner Sammler Hubert Kretschmer konnte nach dem Tod des Bildhauers einige der phantastischen Skulpturen vor der Vernichtung retten. Sie werden zum ersten mal öffentlich gezeigt.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
