|    
Titel
	
Der vergeßliche Engel, Künstlerportraits für Fortgeschrittene
 
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: 2.000,  ISBN/ISSN 3889600093     
 | 
	   
Titel
	
Die Gesellschaft der Bücher - Zur Botanik der Lesefrucht
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFestrede zur Übergabe der Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne an das Zentralinstitut für Kunstgeschichte München am 3. April 2009
 
 |    
Titel
	
Stiftung Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne ... / Die Gesellschaft der Bücher - Zur Botanik der Lesefrucht
 
TechnischeAngaben
 
	
21x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandengeklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Festreden zur Übergabe der Bibliothek Herzog Franz von Bayern zur Kunst der Moderne an das Zentralinstitut für Kunstgeschichte München am 3. April 2009		 
 |    
Titel
	
Künstler und andere Sammler
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAufsatz in Band 32, 1979, Schwarz-Weiß-Kopien aus dem Heft, ab Seite 31. Blätter mit Büroklammer zusammen gehalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	mit folgenden Kapiteln: Künstler und andere Sammler, Künstlermuseen, Nichts altert schneller als ein Avantgardist, Bücher zum Thema, Anzeigen, Kameleon. Geschichte des Sammelns. Serielle Fotografie. Sammeln als Geste. Ateliersammlung und Sammelbild. Nachlässe und Reliquien		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenAufsatz in Band 32, 1979, Farblaserkopien nach PDF, Blätter lose ineiander gelegt
 
 |    
Titel
	
Milan Kunc - Fotoarbeiten 1978-1986
 
TechnischeAngaben
 
	
[48] S., 24,5x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenKartoniert mit Deckelfoto, Schweizer Broschur, mit 17 eingeklebten Farbabbildungen
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
