|    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Ästhetik, 2008-2011, 13 Ausgaben + 3 Ausgaben fair CEE
 
 
TechnischeAngaben
 
	
776  S., 46x31 cm, Auflage: 60, keine weiteren Angaben vorhandenPappmappe für Fair-Gesamtausgabe mit allen 13 Ausgaben + 3 Ausgaben fair CEE in, Leinenrücken, mit Bändern zusammen gebunden. Titel aufgeklebt. Zeitungen mit Trennblättern lose eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der inhaltliche Bogen spannt sich von bildender Kunst über Architektur, Design, Experimentalfilm bis zu aktuell philosophischen und gesellschaftskritischen Themen. Einen Schwerpunkt bildeten die Ausgaben über Zentral- und Osteuropa (fair CEE), wo wir aus den Ländern Polen, Rumänien, Ungarn, Serbien, Slowenien und Russland berichteten. Mit der Thematisierung der Kunst und Kultur aus diesen osteuropäischen Ländern versuchten wir geschichtliche Verantwortung wahrzunehmen und den Diskurs zwischen dem ehemaligen Osten und dem Westen zu intensivieren. Es ging hierbei nicht um einen oberflächlich flüchtigen Blick, sondern um eine in die Tiefe gehende Recherche und Sichtung. Eine Position, die die beiden Teile Europas – Ost wie West – auf Augenhöhe zusammen führt.In 4 Jahren wurden 13 Ausgaben fair + 3 Ausgaben fair CEE mit einem Gesamtvolumen von 776 Seiten herausgegeben
 | 
	   
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 01
 
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 10 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beiträge über/von: Hiroshi Sugimoto, Abstraktion in Wien, Peter Tscherkassky, Beat Wyss, Peter Weibl, Carl Pruscha, Ole Fogh Kirbery, Junge Kunst aus Polen, Barbara Doser u. a		
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 02
 
 
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 7 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 03
 
 
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 7 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beiträge über/von: Roth Stauffenberg, Miao Xiaochun, Bruno Gironcoli, Joseph Beuys, Beat Wyss, Peter Tscherkassky u. a		
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 04
 
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beiträge über tschechische Fotografie, Monumente und Denkmäler, Angewandte Kunst u. a.		
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 05
 
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Beiträge über/von: Gerhard Richter, Lawrence Weiner, Zarko Paic, Friedrich Stadtler, Jean Epstein, Chris Petit, Otto Zitko, Ree Morton, Kunsthalle Wien u. a		
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 06
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen: Das Porträt in der Fotografie, Rothko - Giotti, What Language are you from? u. a.Autoren: Juri Andruchowytsch, Peter Weiermayr, Georg Schöllhammer u. a.
 Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Bosnien, Slowenien, Serbien
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 07
 
 
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 7 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen: Wittgenstein, Kunst im öffentlichen Raum, Isa Gensken u. a.Autoren: Kasper König im Gespräch mit Isa Gensken, Wolf Guenter Thiel, Peter Keicher u. a.
 Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Polen, Ungarn /Rumänien
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 08
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 8 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Autoren: Paul Virilio, Wolf Guenter Thiel, Roman Kurzmeyer u. a.Themen: Hochschule Dresden - École Nationale Supérieure des Beaux Arts Paris, Hochschule Anhalt, Las Pozas - Skulpturenpark Mexiko, Bilder über Bilder - MUMOK Wien
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 09
 
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themenschwerpunkt: Design & ArchitekturBeiträge zu: Tradition & Handwerk, Deutsche Werkstätten Hellerau, Design Schweiz, Ecal Lausanne, Max Dudlers Bauten in Berlin, Dmy Berlin, Design Hotels
 Beiträge mit: Sebastian Hackenschmidt, Rainer Baginski, Fritz Staub u. a
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 10
 
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themenschwerpunkt: Design & ArchitekturDesign: Designszene Wien, Tradition & Handwerk, Forum Design Wien u. a.
 Architektur: Oscar Niemeyer, Carl Pruscha, arbeitsgruppe 4 u. a.
 Autoren: Michael Thouber, Tulga Bayerle, Lilli Hollein u. a
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 12
 
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 6 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen: Vilém Flusser Archiv, Gesellschaft und negative Utopie, Geometrie und Chaos: Die andere Stadt u. a.Autoren: Siegfried Zielinski, Claudia Becker, Christian Reder u. a
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 11
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen, Künstler, Avantgardefilm, Identitäten - Nationalitäten, Architektur u. a.Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Polen, Slowenien, Rumänien
 |    
Titel
	
fair - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 13
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 8 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themenschwerpunkt: Kunst, Politik, ArchitekturThemen: Kunst & Gesellschaft, Internationale Architekturprojekte, Landart, Experimentalfilm, Design, Kunstsammlungen
 Künstler, Architekten: Ai Weiwei, Walter Pichler, Martin Arnold u. a.
 Autoren: Wolf Guenter Thiel, Christian Reder, Christian Sery u. a
 |    
Titel
	
fair CEE - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 01
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Serbien, Rumänien, MoskauThemen: NSK - Neue Slowenische Kunst, Retroavantgarde, IRWIN - State in Time u. a.
 Autoren: Sven Alkalaj, Predrag Finci, Juliane Debeusscher u. a.
 Architektur: Romanian Civil Center, Angelo Roventas Wohnmaschine, Avantgarde-Architektur aus Moskau
 |    
Titel
	
fair CEE - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 02
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Polen, Ungarn, RumänienThemen, Künstler, 1989. End of History or Beginning of the Future?, The studio and archiv Edward Krasinski's, Art of ms2 - Muzeum Sztuki Lodz u. a.
 Autoren: Slavoj Zizek, Svetlana Boym, Erzsebet Tatai, Erzsebet Pilinger u. a.
 Autoren: Sven Alkalaj, Predrag Finci, Juliane Debeusscher u. a.
 Architektur: Romanian Civil Center, Angelo Roventas Wohnmaschine, Avantgarde-Architektur aus Moskau
 |    
Titel
	
fair CEE - Zeitung für Kunst & Aesthetik, Wien/Berlin - Nr. 03
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 45x30 cm, keine weiteren Angaben vorhandenunterteilt in 4 Bücher (8 Seiten), lose ineinander gelegt, mittig gefalzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwerpunkt über Zentral- und Osteuropa: Polen, Slowenien, RumänienThemen, Künstler, Identitäten - Nationalitäten, Avantgardefilm der 70er Jahre, Topografie u. a.
 Autoren: Slavoj Zizek, Alicja Cichowicz, Jaroslaw Lubiak u. a
 |    
Titel
	
Polnische Kunst des Widerstands - Die unterlassene Präsenz als existenzieller Akt des Widerstands
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 45x30 cm, Auflage: 1.200, keine weiteren Angaben vorhandenArtikel in fair 02/2025, Seiten 46-49
 
	ZusatzInfos
	
		
	Über die beiden polnischen Künstler Andrzej Partum (1938-2002) und Adam Rzepecki (geb. 1950)		
 |