|    
Titel
	
The Art Book Review Quarterly, No. 04
 
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden    
 | 
	   
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden    
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: 950, keine weiteren Angaben vorhandenmit eingeklebten farbigen Abbildungen, Brief an Manfred Grossmann
 |    
Titel
	
Punishment Exercise in Gothic
 
 
TechnischeAngaben
 
	
236 S., 15,5x19 cm, Auflage: 1.000, numeriert, signiert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783896111029mit gestanztem Rand. Auf dem Cover signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die immergleiche harte Aufnahme nach einer „demolierten Nacht“ vom eigenen Gesicht, Narbe inklusive, konfrontiert er mit minimalistischer Prosa. Sie taucht in die Tiefen dieses verwundeten Gesichts, dieser verwundet scheinenden Psyche, mal werden cool die Drogen genannt, dann die Gefühle, die Witze - kombiniert durch den Zufall.Text art book cologne
 |    
Titel
	
Save the Date 2-4 October
 
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte zur Buchmesse
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 15,9x11,7x1,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden20 Postkarten, lose zusammengelegt, in Schachtel aus Graupappe, auf Vorderseite mit dem Titel gestempelt, anlässlich der Art Book Fair 2010 in Berlin
 |    
Titel
	
Amsterdam Art/Book Fair 2011
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., keine weiteren Angaben vorhandenWerbe-Faltblatt zur Messe
 |    
Titel
	
Photo+Art Book Hamburg 2011
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 14,8x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer zur Buchmesse, Symposium, Workshops, Ausstellungen u. a., gefaltet
 |    
Titel
	
Zeichnungen - Das Wesen der Dinge versteckt sich gern
 
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 24x16 cm,  ISBN/ISSN 9071584070Klappeinband, erschienen zu einer Ausstellung im Kunstverein Bremerhaven
 |    
Titel
	
Printed Matter's LA Art Book Fair
 
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInfos von der Webseite. Farblaserkopien nach PDF, Drahtheftung
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 21x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie der Webseite, Blätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Art Book Fair Berlin 13.-14.12.2014		
 |    
Titel
	
Printed Matter presents the third annual LA Art Book Fair!
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 15,3x22,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenmehrfach gefaltetes Plakat
 
	ZusatzInfos
	
		
	mit Ausstellerliste und Informationen zur Buchmesse		
 |    
Titel
	
10 Years Nieves Zines - 200 Nieves Zines
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlappkarte von Printed Matter zur New York Art Book Fair 2014
 |    
Titel
	
New Friends - One Thousend Books
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16,2xx12,2 cm, Auflage: 200,  ISBN/ISSN 9788792988034Drahtheftung, verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen zur art book fair in REMA1000 supermarket vom 24.-26.05.2013, mit Kurzporträts der teilnehmenden Verlage		
 |    
Titel
	
35 Jahre Archive Artist Publications
 
 
TechnischeAngaben
 
	
5 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden5 Blätter geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien mit handschriftlichen Vermerken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zum Vortrag am 05.06.2015 im Neuen Rathaus Mainz bei der 23. Mainzer Minipressen-Messe, bei der Art Book Cologne 2015 am 14.08.2015, im Salon für Kunstbuch im 21er Haus am 22.10.2015 in Wien		
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair - Programm TCABF 2015
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSW-Laserausdruck des Programms, Nach PDF
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programm vom 13.-15.08.2015 u. a. mit TFGC, Ohio Photomagazin, Hubert Kretschmer, Strzelecki Books, Richas Digest, Kuchenbaum, (Tim), Brandstifter		
 |    
Titel
	
Dynamite Bar at The Cologne Art Book Fair
 
 
TechnischeAngaben
 
	
9,5x9,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenAufkleber, rund gestanzt, einseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Veranstaltung am 15.08.2015 im Kunsthaus Rhenania, Köln, mit Musik von Twit One		
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2015
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair vom 13.-15.08.2015		
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2015
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenT-Shirt , einseitig schwarzbedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	T-Shirt zur Messe. Produziert von carhartt, Größe L. Design von Hamed Eshrat. Träger (Tim)		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
28x28 cm, Auflage: 20 ca., signiert, keine weiteren Angaben vorhandenHalstuch aus Seide (50x50 cm) von Aldi, Foto-Inkjetdruck mit Produktinformationen, in transparenter Kunststoffhülle, signiert vom Model Lena Kuck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Art. 13062015-3 NIEUWE ALDIE COLLECTIE 2015 housed by Richas Digest. Release beim Cologne Art Book Fair am 14.08.2015 im Rhenania Kunsthaus, Köln
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair
 
 
TechnischeAngaben
 
	
9,7x9,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSticker
 |    
Titel
	
L.Fritz - Das Magazin der Photoszene, No. 02 - Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind - No new photos until the old ones are used up
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 33,4x23,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, in der Mitte kleinerformatiges Heft
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen im Rahmen der The Cologne Art Book Fair vom 13.-15.08.2015 im Kunsthaus Rhenania, Köln.In diesem monothematischen Heft dreht sich alles um Archive, Sammlungen und Found-Footage und stellt Künstler vor, die gar keine eigenen Fotos mehr produzieren, sondern die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das bereits vorhandene Bildmaterial zu sichten, zu bewerten, zu kontextualisieren und zu editieren – getreu Joachim Schmids Motto „Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind“.
 In sechs Portfolios stellen wir sieben Positionen, ihre unterschiedlichen Quellen und Herangehensweisen vor – vom Klassiker „Evidence“ von Larry Sultan und Mike Mandel über Levi Bettwieser, der alte unentwickelte Filme rettet bis zum Aktenkoffer von Günter K., der eine geheimnisvolle Liebesaffäre beinhaltet. Außerdem dabei: Ein Essay von Marc Feustel über die Archive der Zukunft, ein Interview mit dem Medienwissenschaftler Prof. Wolfgang Ernst und ein Text von Natascha Pohlmann darüber, dass das Arbeiten mit den Bildern fremder Menschen schon fast so alt ist wie die Fotografie selbst.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2015 - Konvolut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
25 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDiverse Flyer und Postkarten von der Cologne Art Book Fair 2015 in Klarsichthülle
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2015
 
 
TechnischeAngaben
 
	
42x29.7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat
 |    
Titel
	
books and editions available at NYABF 2015
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie nach PDF
 
	ZusatzInfos
	
		
	Lieferprogramm zur New York Art Book Fair im September 2015		
 |    
Titel
	
I Never Read, Art Book Fair Basel
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung. Cover mit BlindPrägung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Messe vom 17.-20.06.2015 in der at Kaserne Basel, mit Ausstellerverzeichnis		
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[10] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeklammert, Farblaserkopien, Programm, einmal gefaltet,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Besucherinformationen und Empfehlungen, Details zur Stage und zum Conceptual Poetics Day am 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin		
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
 
TechnischeAngaben
 
	
108 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Programm und Ausstellerverzeichnis
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin. Miss Read: The Berlin Art Book Fair brings together a wide selection of the most interesting artists/authors, artist periodicals and art publishers and is accompanied by a series of lectures, discussions, book launches and workshops exploring the boundaries of contemporary publishing and the possibilities of the book.
 In conjunction, the Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature.
 In 2016 Miss Read: The Berlin Art Book Fair will return to Akademie der Künste, Berlin, who will provide their main exhibition halls at Hanseatenweg.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2016
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,6x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedruckt, Vorderseite Ausstellungsplan, Rückseite Programm,
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 10.-12.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin		
 |    
Titel
	
Conceptual Poetics Day 2016
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedruckt, Vorderseite Poster, Rückseite Programm,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Veranstaltung im Rahmen der Miss Read: The Berlin Art Book Fair 2016 am 11.06.2016 in der Akademie der Künste Berlin.CONCEPTUAL POETICS DAY 2016 is organized by Michalis Pichler at Miss Read: The Berlin Art Book Fair in collaboration with Akademie der Künste and Literaturwerkstatt Berlin.
 The Conceptual Poetics Day is an annual event that exlores the imaginary border between visual art and literature.
 Der Conceptual Poetics Day ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die die Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur auslotet.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
I Never Read, Art Book Fair Basel
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Originally issued in parallel to Art Basel, I Never Read Art Book Fair Basel involved international independant publishers in its Art Magazine and Zine Fair. I Never Read was also presented during the 2012 NY Art Book Fair.Text von der Website
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2016
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer (Festivalguide), leporelloartig gefaltet, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Austellerverzeichnis und Kurzprogramm zu The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016Die diesjährige Messe wird 50 Aussteller präsentieren: Künstler und Verlage, die sich dem Medium Buch als Kunst verschrieben haben. Im kuratorischen Fokus steht England mit der dort beheimateten Artists’ Book-Szene. Präsentiert werden KünstlerbuchmacherInnen und selbst verlegende KünstlerInnen, die weniger auf internationalen Messen vertreten, aufgrund ihres Schaffens jedoch absolut prägend für die Künstlerbuch-Szene sind
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2016
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 84x59 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbeplakat, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur The Cologne Art Book Fair, vom 19.-21.08.2016		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 Stoffbeutel, Ausstellerschild, Programm, Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	An drei Tagen bietet die Vienna Art Book Fair #3 eine Plattform für Künstler, Kollektive, Selbstverleger, Kleinverlage, Antiquare, Kunstbibliotheken, Institutionen, Drucker, Sammler und alle, die sich dem Medium Buch verschrieben haben. An diesem Wochenende verwandelt sich die Expositur Vordere Zollamtsstraße 7 in einen Erlebnispark für Buchliebhaber. Das Künstlerbuch als demokratisches Kunstwerk steht im Mittelpunkt der VABF. Daher ist es uns ein großes Anliegen, die Veranstaltung kostenlos und öffentlich zugänglich zu halten.
 Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
 |    
Titel
	
Titelliste für Vienna Art Book Fair 3
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 1, keine weiteren Angaben vorhandenInkjetausdruck, handschriftliche Notzen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausdruck nach Datenbank, alle Titel des icon Verlags, die auf der VABF #3 gezeigt wurden, mit Markierungen der Verkäufe. Vienna Art Book Fair #3 17.-19.10.2025
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair & Festival
 
 
TechnischeAngaben
 
	
84,1x59,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck auf Affichenpapier blueback
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messe vom 10.06.-15.06.2025Pre-fair: 10-12.06.2025 Fair: 13-15.06.2025
 MISS READ: Die Berliner Kunstbuchmesse und das Festival kehren vom 13. bis 15. Juni 2025 mit dem Schwerpunkt „Ökologisches Publizieren” ins Haus der Kulturen der Welt zurück. Auch in ihrem siebzehnten Jahr bietet MISS READ weiterhin eine lebendige Plattform für kritischen Diskurs, experimentelles Publizieren und unabhängige künstlerische Praktiken. Über 300 Aussteller aus 50 Ländern bilden eine der größten und internationalsten Zusammenkünfte für unabhängiges Publizieren weltweit.
 Text von Website entnommen und mit DeepL übersetzt.
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2017
 
 
TechnischeAngaben
 
	
130 S., 21x14,7 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Programm und Ausstellerverzeichnis
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 14.-16.07.2017 im Haus der Kulturen der Welt. Gestaltung des Kataloges Moritz Grünke		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte, 7 Stempeldrucke, Briefmarke, handschriftlicher Text
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gruß aus Mainz zur art BOOK Berlin, Messe für Künstlerbücher + Editionen im Kunstquartier Bethanien, 17.11.-19.11.2017		
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2017 - Material
 
 
TechnischeAngaben
 
	
30 S., 29,7x21 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenProgramm der Messe, Timeline 1969-1979, Messeinfos, Emails, Powerpoint Präsentation. Schwarz-Weiß-Laserausdrucke in Pergamintasche
 
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien zur Messe und zum Vortrag am 02.09.2017. Hubert Kretschmer: GegenKultur entdecken – Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute, Powerpoint-Präsentation und zum Anschauen Münchner unabhängige Magazine und Münchner PunkZines aus den 80ern.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[334] S., 18,5x13,5 cm,  ISBN/ISSN 9781851498857Broschur mit aufklappbarem Cover und Bauchbinde, Fadenheftung, teils aufklappbare Seiten.
 
	ZusatzInfos
	
		
	This award-winning contemporary art book is made completely from the perspective and language of bugs, from the front page to the final chapter, with no human writing and text, only the "writing" of bugs. Inspired by the marks left behind by a cicada walking across his sketchbook, contemporary artist Zhu Yingchun placed boards and "ink ponds" of dark-coloured vegetable juices in his garden for the bugs to crawl through. The resulting marks, were thousands of twisted characters, each with a charm of its own - the language of the bugs. The accompanying booklet explains the artist's concept and QR code links the reader to a video of the process."The bugs seem insignificant, but their strokes are beautiful," says Zhu Yingchun. "Art is not just those pieces hanging on walls and placed in exhibition halls. Everything in the world, including every life in nature, has the power to create beauty, and art is all around us.
 Text von der Webseite.
 |    
Titel
	
The Cologne Art Book Fair 2017
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,9 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenLeporello, auf Karte aus festerem Papier geklebt. Zwei Karten eingelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoheft zur Cologne Book Fair 2017, mit Programm und Ausstellerverzeichnis. U. a. mit einer Ankündigung des Vortrags "GegenKultur entdecken - Beispiele aus dem Archive Artist Publications von den 60ern bis heute" am 02.09.2017.Ausführliche Programmbeschreibung auf den zwei beigelegten Karten.
 |    
Titel
	
Vittore Baroni - Konvolut Juli 2018
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 29,7x21 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenLaserdrucke A4, teilweise gefaltet, Postkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Lebenslauf, Near the Edge Editions Preisliste, Collector's box sets from the E.O.N. Archive Preisliste, Werbezettel zur 15. Ausgabe von Bau contenitore di cultura contemporano, Flyer zu Le Forbici di Manitù GPS, GaPS, Postkarte zum 40-jährigen Jubiläum des Archivo E.O.N., Infoblatt des Kunstverein Milano - Anna Banana e le origini della Mail Art, 2 Flyer zum The Art Book Shop Project		
 |    
Titel
	
I Never Read, Art Book Fair Basel
 
 
TechnischeAngaben
 
	
18,6x12,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, ohne Einband, beidseitig gedruckt auf Affichenpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft mit verschiedenen Beiträgen zur Art Book Fair Basel 2018.		
 |    
Titel
	
NY Art Book Fair 2017, 22-24 September
 
 
TechnischeAngaben
 
	
15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSoftcover, Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur New York Art Book Fair 2017. Printed Matter presents the twelfth annual NY Art Book Fair, from September 22 to 24, 2017, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2017 NY Art Book Fair will feature over 370 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries. This year’s NY Art Book Fair will include an ever-growing variety of exhibitors - from zinesters in (XE)ROX & PAPER + SCISSORS and the Small Press Dome representing publishing at its most innovative and affordable, to rare and antiquarian dealers offering out-of-print books and ephemera from art and artist book history, plus the NYABF-classic Friendly Fire, focused on the intersections of art and activism. NYABF17 will host an array of programming and special events, including: The Classroom, a curated engagement of informal conversations, workshops, readings, and other artist-led interventions, for the eighth year running, as well as The Contemporary Artists’ Book Conference (CABC), in its tenth year, featuring two full days of conversation on emerging practices and issues within art-book culture. Text von der Website.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[180] S., 15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSoftcover, Umschlag hinten Klappbroschur, Grundriss/Floorplan mit Liste der Aussteller hintere Umschlagklappe, mit eingelegter Quittung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Art Book Fair Berlin 19.-21.10.2018, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
292  S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 9783868741049Broschur, Schwarz-Weiß-Illustrationen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Miss Read: The Berlin Art Book Fair is celebrating the 10th year of its existence by bringing together 263 exhibitors and with the publishing of an anthology called »Publishing Manifestos«. »Publishing Manifestos« features key texts of critical engagement with publishing from protagonists of the field. The book also features a comprehensive WHO IS WHO of publishers, as they showed up in 10 years Miss Read, with 600 separate entries, as well as information about activities of Miss Read since its inception in 2009. Text von der WebseiteMit Eintrag Archive Artist Publications, S. 225
 |    
Titel
	
You will have everything you need
 
 
TechnischeAngaben
 
	
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 026 der Reihe 100for10.Christopher is a graphic designer living and working in Atlanta. In 2014, he established Christowerks as a studio for graphic design. Before opening Christowerks, he worked at the studios of Laurie Rosenwald, Young Professionals and completed major work for Sony Music Entertainment. He has taught design at PI Art Center in Manhattan and his work has been featured in Print Magazine and The New York Art Book Fair 2014. He graduated in 2012 from The Creative Circus in Atlanta.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 028 aus der Reohe 100for10.Christopher is a graphic designer living and working in Atlanta. In 2014, he established Christowerks as a studio for graphic design. Before opening Christowerks, he worked at the studios of Laurie Rosenwald, Young Professionals and completed major work for Sony Music Entertainment. He has taught design at PI Art Center in Manhattan and his work has been featured in Print Magazine and The New York Art Book Fair 2014. He graduated in 2012 from The Creative Circus in Atlanta.
 |    
Titel
	
Paper News #11 - August, September, Oktober 2018
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEin Blatt, gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	The independent publisher's quarterly by Drucken Heften Laden. Drucken Heften Laden discusses and analyses the conditions and possibilities for independent publishing in the context of art and city (politics). Drucken Heften Laden derives from an eponymous exhibition, workshop and series of events at neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Berlin which took place in January 2015. Since then a small group of Berlin-based producers and publishers gathers regularly: “We share experiences and resources, and build a discourse around production methods and values as well as the distribution of books and booklets.Publishing is always set in distinct time and space. Today’s diversity of media fosters hybrid formats between the analogue and the digital. We are interested to negotiate and sharpen our idea of what „independent“ and „self“ publishing means today.Drucken Heften Laden filters and disseminates information, and creates a public platform for exchange and discussion, accessible to everyone interested in such practice.”Text von der Website.
 |    
Titel
	
Paper News - Special Edition: Women in Print - November 2018
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEin Blatt, gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Although the history of photography and the history of photo and artists’ books is widely documented, collected, exhibited, and discussed, the legacy of women using photography in print is underdocumented, cursory, fragmentary and too often, inaccurate. Women were always at the forefront of innovation and the political debate on photography, despite the harsh conditions in which they often lived and worked, but their voices and their historical contribution are still marginalised. As the feminist art historian Linda Nochlin asked, what are the implications of this rejection and what elements of these practices do we need to reevaluate? And why does it matter, beyond the historical inaccuracies? On the occasion of Paris Photo, Paper News is launching this Special Issue dedicated to women in print.Text aus dem Heft.
 |    
Titel
	
Michael Ried - Konvolut 2018
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenAcht Hefte, Drahtheftung, 12 Postkarten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hefte: Art-Book, Rebels Heart, Franziska, Hold me When I'm Die, Monkey Island, Parisienne, KunstBibel, Lehrbuch für Künstler & Grafiker.Postkarte zur Vernissage wild wild Signatuure bei AKA e.v., 07.02.2018, sowie zur Ausstellung Bilder von Alexandra, la buvette Haidhausen, 06.10.-31.11.2018.
 |    
Titel
	
SMIS DEAR - Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2019 - Conceptual Poetics Day
 
 
TechnischeAngaben
 
	
82 S., 24x17 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. 4 Teile.  ISBN/ISSN 9783868741056Broschur. Mit eingelegtem Programm des Conceptual Poetics Day, von Natalie Czech, Ausstellerverzeichnis und -plan, Postkarte.
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 03.-05.05.2019 im Haus der Kulturen der Welt. Gestaltung des Kataloges Moritz Grünke. MISS READ: The Berlin Art Book Fair 2019 will take place on May 3th to 5th at Haus der Kulturen der Welt and will bring together a wide selection of publishers, art periodicals and artists/authors (267+ exhibitors for 2018). In conjunction, the seventh Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature. Founded in 2009, MISS READ is Europe’s major Art Book Festival, dedicated to community-building and creating a public meeting place for discourse around artists’ books, conceptual publications and publishing as practice.Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Michael Ried - Konvolut 2019 - Apple Comix, La liberty, Revolution, Art Book, Wait in Vain, Preamble
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[26] S., 21x14,8 cm, Auflage: 150 ca., 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSechs Hefte, Drahtheftung, Digitaldruck (Copy), 4 Postkarten eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hefte: Apple Comix, La liberty, Revolution, Art Book, Wait in Vain, Preamble		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, 23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden3 Karten, 1 Flyer in Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerialien zur Vienna Art Book Fair #1, der ersten Künstlerbuchmesse in Wien in der Angewandten, 04.-06.10.2019. Opening performance von Paul Shortt, How to art book fair		
 |    
Titel
	
Documents Reproduction Recyclage Économie Institution 19
 
 
TechnischeAngaben
 
	
102,8x72 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden10 Bögen Papier, beidseitig schwarz bedruckt, alle gefaltet, 1 Infoblatt mit Titel und Künstlerliste
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Bögen lagen zur Mitnahme bei der Vienna Art Book Fair #1 aus, 04.-06.10.2019		
 |    
Titel
	
How to Art Book Fair (Expanded Edition)
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 21,7x14,2 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Risographie, Aufkleber beigelegt, in Folienumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	How to art book fair features advice on how to plan, participate, and succeed in an art book or zine fest. This second expanded edition features sections on pricing, selling, table layout, being a good tablemate, talking to fair organizers, trading, and more. With extra advice from over 15 art book fair experts, this book will guide you through everything you need to table at an art book fair.Text von der Webseite.
 |    
Titel
	
ARTIST BOOKS ONLY / BROWSE AND BUY BOOKS
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 43,4x28,3 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblätter, in Folienumschlag, Risographie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur #1 Vienna Art Book Fair 2019		
 |    
Titel
	
How to shoplift books - Steal the book while the sun rises over the horizon.
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[84] S., 15,5x10,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783945900208 Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	2. Auflage. This artists’ book by David Horvitz is a guide on how to steal books. It details 80 ways in which one can steal a book, from the very practical, to the witty, imaginative, and romantic.This publication originated in 2012 as a conversation in The Classroom at Printed Matter's NY Art Book Fair.
 Text aus dem Buch und von der Webseite.
 |    
Titel
	
Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2024
 
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 28,6x20,1 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEine Postkarte (14,9x10,5) und zwei Lesezeichen/Flyer (14,7x5), sowie Schwarz-Weiß bedruckter DIN A4-Bogen, einfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial der Miss Read Berlin und des Conceptual Poetics Day. Die Buchmesse fand vom 11.10.-13.10.2024 im Haus der Kulturen in Berlin statt. Der Conceptual Poetics Day fand am 12.10.2024 Das diesjährige Design der Miss Read stammt von der mexikanischen Künstlerin Maira Fragoso Peña, das des Conceptual Poetics Day von Adrian Piper.		
 |    
Titel
	
Titellisten für Vienna Art Book Fair 2 und Super Books 4
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenInkjetausdrucke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausdruck nach Datenbank, alle Titel des icon Verlags, die auf den beiden Messen gezeigt wurden, mit Markierungen der Verkäufe. Vienna Art Book Fair #2 20.-22.10.2023, Super Books 4 im Haus der Kunst 03.-04.11.2023		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 21x13 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Laserkopie Schwarz-Weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit der diesjährigen Ausgabe von Super BOOKS leitet das Haus der Kunst den Münchner Bücherherbst 2023 ein. Seit dem Auftakt im Jahr 2019 erhält die sehr lebendige und aktive Künstler*innenbuchszene zum vierten Mal die Fläche für einen gemeinsamen Auftritt.Am 3. und 4. November zeigen über 50 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie drei Hochschulen ihre aktuellen Produktionen im Haus der Kunst. Neben Produzent*innen aus Deutschland sind in diesem Jahr auch Aussteller*innen aus Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, England, Belgien, den Niederlanden und Südkorea vertreten. Die Teilnehmenden sehen sich in der Tradition der 1960er Jahre, als sich im Umfeld der postavantgardistischen Kunstszene neue Kommunikations- und Distributionsnetze bildeten. Ihre Produkte wie Künstler*innenbücher, Magazine oder Zines sind autonome Kunstwerke.
 Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden sie ein Gegengewicht zu den gängigen Spielregeln des Kunstmarkts. ...
 ... Super BOOKS ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst, AAP Archiv Künstlerpublikationen, Bayerischer Staatsbibliothek, Akademie der Bildenden Künste München und Kunsthochschule Kassel. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Michael Ried - Konvolut 2020
 
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenNeun Hefte, Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hefte mit den Titeln FLASH, METAL FIFE, POP-ART, METAL FOUR, POP-ART APRIL, METAL SIX, METAL THREE, COMIC STRIP 2020, ART BOOKHefte von Anfang 2020 bis Juli 2020
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 9,8x21 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messe für independent Künstlerpublikationen 12.-13.11.2021 im Haus der Kunst, München, mit radio 80000, das Internetradio. Südgalerie 1. Stock, Eintritt freiZum zweiten Mal seit dem Auftakt im Jahr 2019 zeigen über 50 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen ihre Produktionen im Haus der Kunst. Damit erhält die in München sehr lebendige und aktive Künstlerbuchszene die Fläche für einen gemeinsamen Auftritt. Neben dem Schwerpunkt München sind diesmal auch Produzent*innen aus Österreich (Auslöser sowie Darja Shatalova und Kristian Ujhelji), der Schweiz (_957 Independent Art Magazine sowie GRRRR) und den Niederlanden (The Artist and the Others sowie Dutch Independent Art Book Publishers und Lula Valletta & HOK) vertreten. Tobi Huschka aus Köln stellt Bücher vom Kunsthaus Kat18 vor, einer inklusiven Kunstwerkstatt. Die Münchner piratInnenpresse, ein Verlag von Kindern und Jugendlichen, stellt Taschenbücher und Faltkarten her. Ihr üblicher Versammlungsort ist „die Kajüte unterm Dach der Seidl-Villa in Schwabing“. Iwalewabooks hat die jüngsten Entwicklungen in der zeitgenössischen Kultur Afrikas im Fokus.
 Die Teilnehmenden sehen sich in der Tradition der 1960er-Jahre, als sich im Umfeld der postavantgardistischen Kunstszene neue Kommunikations- und Distributionsnetze bildeten. Ihre Produkte wie Künstlerbücher, Magazine oder Zines sind autonome Kunstwerke. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden sie ein Gegengewicht zu den gängigen Spielregeln des Kunstmarkts.
 Die Publikationen können direkt vor Ort gekauft werden.
 Super BOOKS ist eine Kooperation mit AAP Archiv Künstlerpublikationen, Akademie der Bildenden Künste München und fructa space.
 Kuratiert von Sabine Brantl mit Hubert Kretschmer, Martin Schmidl sowie Quirin Brunnmeier und Malte Wandel.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 21x12,5 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Künstlerbuchmesse Super BOOKS 2021 im Haus der Kunst 12.-13.11.2021 mit ca. 60 Aussteller*innen aus 4 Ländern		
 |    
Titel
	
Flyer: art book berlin nord
 
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenEinseitig bedruckt, festes Papier/ Pappe, nicht gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer für die Messe für Künstler*innenbücher und Editionen, die von 25.-27.03.2022 in der Turmstraße 75 in Berlin stattfindet.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
20,8x11,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infokarte zur Messe für Künstlerbücher und Editionen vom 25.-27.03.2022 in der Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, Auflage: - , 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte zur Künstlerbuchmesse Miss Read Berlin, Haus der Kulturen der Welt, 29.04.–01.05.2022, die wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallenen war. 
 MISS READ: The Berlin Art Book Fair 2022 will take place on April 29th to May 1st at Haus der Kulturen der Welt and will bring together a wide selection of 300+ publishers, art periodicals and artists/authors. In conjunction, the Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature.
 ...
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 74x37,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenschwarze Stofftasche, auf einer Seite mit dem weißen Aufdruck des Messenamens Super BOOKS und dem Logo des Münchner Haus der Kunst
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zum zweiten Mal seit dem Auftakt im Jahr 2019 zeigen über 50 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen ihre Produktionen im Haus der Kunst. Damit erhält die in München sehr lebendige und aktive Künstlerbuchszene die Fläche für einen gemeinsamen Auftritt. Neben dem Schwerpunkt München sind diesmal auch Produzent*innen aus Österreich (Auslöser sowie Darja Shatalova und Kristian Ujhelji), der Schweiz (_957 Independent Art Magazine sowie GRRRR) und den Niederlanden (The Artist and the Others sowie Dutch Independent Art Book Publishers und Lula Valletta & HOK) vertreten. Tobi Huschka aus Köln stellt Bücher vom Kunsthaus Kat18 vor, einer inklusiven Kunstwerkstatt. Die Münchner piratInnenpresse, ein Verlag von Kindern und Jugendlichen, stellt Taschenbücher und Faltkarten her. Ihr üblicher Versammlungsort ist „die Kajüte unterm Dach der Seidl-Villa in Schwabing“. Iwalewabooks hat die jüngsten Entwicklungen in der zeitgenössischen Kultur Afrikas im Fokus. Die Teilnehmenden sehen sich in der Tradition der 1960er-Jahre, als sich im Umfeld der postavantgardistischen Kunstszene neue Kommunikations- und Distributionsnetze bildeten. Ihre Produkte wie Künstlerbücher, Magazine oder Zines sind autonome Kunstwerke. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden sie ein Gegengewicht zu den gängigen Spielregeln des Kunstmarkts. Super BOOKS ist eine Kooperation mit AAP Archiv Künstlerpublikationen, Akademie der Bildenden Künste München und fructa space.
 Kuratiert von Sabine Brantl mit Hubert Kretschmer, Martin Schmidl
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Swiss artists' books - Schweizer Künstlerbücher - Livres d'artistes suisses - Libri d'artista svizzeri
 
 
TechnischeAngaben
 
	
408 S., 28x18 cm,  ISBN/ISSN 9783753302126Broschur, Umschlag aus Buchbinderleinen - innen und außen bedruckt, beiliegend der FedEx-Einlieferungsschein
 
	ZusatzInfos
	
		
	Allgemein Kunstinteressierten kaum bekannt und als Gegenstand eher verschlossen, ist das Künstlerbuch eine Art Ikone und Kultobjekt der Kunst- und Bibliotheksgeschichte geworden. Das Buch an sich ist einer der funktionalsten und liberalsten, oft auch preiswertesten Informationsträger der Kulturgeschichte. Doch welche Rolle spielt dabei das Künstlerbuch?Ausgehend von einer der umfassendsten Künstlerbücher-Sammlungen der Schweiz, derjenigen der Nationalbibliothek, hat die Herausgeberin und Autorin Susanne Bieri anhand von 112 Interviews das schweizerische Artist’s Book im internationalen Kontext verhandelt, rund 450 Fragen gestellt, jedoch mehr als 450 Antworten erhalten, da diese erneut zu rund 650 Annotationen, Assoziationen und Anekdoten führten. Damit liegt mit Schweizer Künstlerbücher – Livres d’artistes suisses – Libri d’artista svizzeri – Swiss artists’ books erstmals ein einzigartiges enzyklopädisches Künstlerbücher-Kompendium vor.
 Text von der Webseite
 Im Kompendium sind alle Texte auf Englisch, je nach Nationalität der Interviewten zudem in der jeweiligen Landessprache - deutsch, französisch oder italienisch - publiziert worden. Das Nachwort von Susanne Bieri, Mitarbeiterin der Schweizer Nationalbibliothek, ist in allen vier Sprachen abgedruckt.
 Die Buchvernissage fand am 17.06.2022 im Rahmen der Veranstaltung I Never Read, Art Book Fair Basel in Basel statt.
 Alle erwähnten Künstlerbuchtitel sind an Ort und Stelle mit einem Permalink versehen, welcher zu dem Bucheintrag in der Schweizer Nationalbibliothek führen soll.
 Auf den Seiten 214-217 Interview mit Hubert Kretschmer vom AAP Archive Artist Publications. Weitere Interviewpartner aus München sind Albert Coers (Seite 60 ff), Lilian Landes (Antje Goetzke) von der Bayerischen Staatsbibliothek (Seite 226 ff), Jan Steinbach von der Edition Taube (Seite 350 ff).
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 27,4x21,6 cm, Auflage: 14, numeriert, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenhandgefertigte Mappe mit 8 Din A 4 Bögen beidseitig bedruckt, Offsetdruck, beiliegend handgeschriebene Postkarte von Darja an Gabriele Weitenauer bezugnehmend auf ihr Treffen in Darjas Atelier am 23. April 2022 in Wien. Darja Shatalova stellte am 21.04.2022 im mumok ihre Künstlerbücher vor.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Design der Mappe besteht aus aufbewahrten Tickets, Rechnungen, Eintrittskarten der von Darja gemachten Reise durch u. a. Mexiko. Die Innenblätter - 300g Papier - zeigen Zeichnungen, Ausdrucke, Worte, Scribbles, zusammengefügt zu einem visuellen Tagebuch, ein individuelles Archiv. Aus einem Interview, 2020, mit Dr. Simone Moser, Leiterin der Bibliothek des mumok vienna
 "... SM: Wo entstehen Deine Künstlerbücher und welche Technik wendest Du an? Wie sieht das Produzieren und Publizieren in Deiner Praxis aus?
 DS: Jedes Künstlerbuch beginnt mit der Aufzeichnung auf oftmals separaten Blättern, die bereits bestimmtes visuelles Material enthalten, wie ein Probedruck oder eine frühere Notation. Die neuen Gedanken fügen sich in das Format der Seite zum Bestehenden hinzu, es gleicht dem Prozess von Wissensgenerierung, wo frühere Erfahrungen in Relation zu den aktuellen gesetzt werden. Durch die Technik der visuellen Collage entstehen über mehrere Etappen der Aufzeichnung immer wieder interessante Zusammenhänge, die wiederum neue Denkprozesse anstoßen. Einzelne Seiten werden dann von mir im Atelier zu Büchern gebunden, die ein Unikat darstellen. Dieses wird wiederum gescannt und anschließend in Auflage gedruckt, wobei es Unterschiede gibt zwischen handgebundenen und teilweise handschriftlich ergänzten Büchern oder rein maschinell gefertigten Exemplaren. ..."
 |    
Titel
	
How to maneuver: Shapeshifting - texts and other publishing tactics
 
 
TechnischeAngaben
 
	
336 S., 23x14,3 cm,  ISBN/ISSN 9789948344643Klappbroschur, 2. Auflage
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dieses Buch erschien im Rahmen der Ausstellung "How to maneuver: Shapeshifting texts and other publising tactics" in Abu Dhabi im Warehouse421 vom 10.12.2019-16.02.2020.Publizieren ist der Akt des Öffentlichmachens. Es ist nicht auf bestimmte Produzenten, Produktionssprachen, geheiligte Vertriebswege und privilegierte Leser beschränkt. Dies ist kein Verlagswesen, wie wir es kennen. In der arabischen Welt gibt es eine wachsende Zahl von Buchmessen und Kunstbuchmessen. Diese beiden Arten von öffentlichen Plattformen laufen parallel zueinander und repräsentieren unterschiedliche, wenn nicht sogar gegensätzliche Ökonomien des kulturellen Kapitals, Systeme der Repräsentation von Subjekten und Subjektivitäten sowie Strategien der Begegnung und des Gesprächs mit einem Publikum. Diese Ausstellung entstand aus dem Bedürfnis heraus, die Grenzen zu hinterfragen, die das Verlagswesen vom unabhängigen Verlagswesen oder die Mainstream-Kulturproduktion von der alternativen Kulturproduktion trennen. Der Raum, der diese verschiedenen Regime von Autorschaft, Verlagswesen und Leserschaft trennt, ist auch der Raum, in dem diese Unterschiede manövriert werden können - in dem Grenzen kreativ in Frage gestellt und verfestigte Praktiken dazu verleitet werden, in verschiedenen Sprachen zu sprechen. Dies ist der Raum, in dem sich diese Ausstellung bewegt. How to maneuver folgt den Spuren ausgewählter künstlerischer und verlegerischer Praktiken und der Räume, die sie zu schaffen versuchen. Die präsentierten Werke bieten eine reiche Vielfalt an historischen und zeitgenössischen Reflexionen über die Sprachen und Formate, die von der dominanten Verlagsindustrie an den Rand gedrängt werden - die brüskierten Genres, die geächteten Themen, die beunruhigenden Subjektivitäten, das Exzessive, das Minimale, das Unrentable und das Unergründliche. Durch die Ausstellung, ihre Kunstwerke, Publikationen und strukturellen Interventionen erhalten wir einen Einblick in einige der kulturellen Räume und Agenturen, die durch unabhängige künstlerische und verlegerische Praktiken zurückgewonnen werden. (Quelle: salonfürkunstbuch)
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[68] S., 21x12,7 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Künstlerbuchmesse Super BOOKS 3, 2022 im Haus der Kunst 11.-12.11.2022 mit knapp 60 Aussteller*innen aus 4 Ländern		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
136 S., 28,6x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dayanita Singh ist eine Buchkünstlerin, die die Vorstellungskraft dessen, was ein Buch sein kann, ausdehnt und die Grenzen zwischen Verlagswesen und Kunst überschreitet. Book Building zeichnet die Reise von Singhs Büchern nach, vom ersten, Zakir Hussain (1986), bis zu ihrem neuesten, Zakir Hussain Maquette (2019), und zeigt das Spektrum ihres Buchbauprozesses, von der Idee bis zum materiellen Objekt, und wie sie diese erfinderisch in der Kunstwelt und darüber hinaus in Umlauf bringt.Dayanita Singh is a book artist who stretches the imagination of what a book can be, transcending the spaces between publishing and art. Book Building traces the journeys of Singh’s books, from the first, Zakir Hussain (1986), to her latest, Zakir Hussain Maquette (2019), showing the spectrum of her book-building process, from idea to material object and how she inventively circulates them in the art world and beyond.
 Text von der Webseite
 Übersetzt mit Deepl
 |    
Titel
	
How to Art Book Fair - Featuring Advice from Book Fair Experts
 
 
TechnischeAngaben
 
	
50 S., 21,7x14,2 cm, Auflage: 850, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Risographie auf French Paper Company Pop-Tone Bubble Gum Pink, in Folienumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	3. Auflage.How to art book fair enthält Ratschläge für die Planung, die Teilnahme und den Erfolg bei einem Kunstbuch- oder Zine-Festival. Dieses Buch enthält Abschnitte über Preisgestaltung, Verkauf, Tischgestaltung, gute Tischnachbarn, Gespräche mit Messeorganisatoren, Handel und mehr. Mit zusätzlichen Ratschlägen von mehr als 15 Kunstbuchmesse-Experten wird dieses Buch Sie durch alles führen, was Sie für einen Tisch auf einer Kunstbuchmesse benötigen.
 Diese dritte Auflage enthält außerdem neue Abschnitte über die virtuelle Kunstbuchmesse, die Teilnahme nach dem 19. November, das Packen und Ratschläge zur Gründung und Durchführung einer eigenen Kunstbuchmesse.
 Text von der Webseite übersetzt mit Hilfe von DeepL.
 |    
Titel
	
Tpaper 017 - invisible installation
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 40, numeriert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Kopie, in Briefumschlag, Postkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	during the vienna art book fair the table of tbooks cologne will be invisibleEinladungskarte der Vienna Art Book Fair #2
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 14,8x10,85 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit der diesjährigen Ausgabe von Super BOOKS leitet das Haus der Kunst den Münchner Bücherherbst 2023 ein. Seit dem Auftakt im Jahr 2019 erhält die sehr lebendige und aktive Künstler*innenbuchszene zum vierten Mal die Fläche für einen gemeinsamen Auftritt.Am 3. und 4. November zeigen über 50 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie drei Hochschulen ihre aktuellen Produktionen im Haus der Kunst. Neben Produzent*innen aus Deutschland sind in diesem Jahr auch Aussteller*innen aus Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, England, Belgien, den Niederlanden und Südkorea vertreten. Die Teilnehmenden sehen sich in der Tradition der 1960er Jahre, als sich im Umfeld der postavantgardistischen Kunstszene neue Kommunikations- und Distributionsnetze bildeten. Ihre Produkte wie Künstler*innenbücher, Magazine oder Zines sind autonome Kunstwerke.
 Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden sie ein Gegengewicht zu den gängigen Spielregeln des Kunstmarkts. ...
 ... Super BOOKS ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst, AAP Archiv Künstlerpublikationen, Bayerischer Staatsbibliothek, Akademie der Bildenden Künste München und Kunsthochschule Kassel. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Super BOOKS 4 2023 Lageplan Programm
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 29,7x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenRisodruck auf gelbem Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Druck von rosidruckt.de, Raumplan von Malte Wandel.Mit der diesjährigen Ausgabe von Super BOOKS leitet das Haus der Kunst den Münchner Bücherherbst 2023 ein. Seit dem Auftakt im Jahr 2019 erhält die sehr lebendige und aktive Künstler*innenbuchszene zum vierten Mal die Fläche für einen gemeinsamen Auftritt.
 Am 3. und 4. November zeigen über 50 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie drei Hochschulen ihre aktuellen Produktionen im Haus der Kunst. Neben Produzent*innen aus Deutschland sind in diesem Jahr auch Aussteller*innen aus Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, England, Belgien, den Niederlanden und Südkorea vertreten. Die Teilnehmenden sehen sich in der Tradition der 1960er Jahre, als sich im Umfeld der postavantgardistischen Kunstszene neue Kommunikations- und Distributionsnetze bildeten. Ihre Produkte wie Künstler*innenbücher, Magazine oder Zines sind autonome Kunstwerke.
 Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden sie ein Gegengewicht zu den gängigen Spielregeln des Kunstmarkts. ...
 ... Super BOOKS ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst, AAP Archiv Künstlerpublikationen, Bayerischer Staatsbibliothek, Akademie der Bildenden Künste München und Kunsthochschule Kassel. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
VABF Vienna Art Book Fair #2
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 34x25 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineiander gelegt, Papier einseitig metallbeschichtet - mirror 120g
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programmheft zur Vienna Art Book Fair #2, die vom 20.-22.10.2023 an der Universität für angewandte Kunst Wien stattfand. Mit einer Liste der 135 teilnehmenden Aussteller*innen, u.a. auch der icon Verlag Huber Kretschmer.		
 |    
Titel
	
@paymemotto #boycottmotto
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDoppelseitig bedruckter Flyer, Sticker
 
	ZusatzInfos
	
		
	Etwa 100 Betroffene, Künstler und Herausgeber von Künstlerbüchern, machen mit ihrer Social-Media-Aktion - #boycottmotto - darauf aufmerksam, dass der Berliner Buchladen und Onlineshop MottoBooks die Werke der Künstler und Verleger in sein Programm aufnimmt und verkauft, aber weder seine Mitarbeiter noch seine Autoren, Autorinnen und anliefernde Verleger*innen vollständig bezahlt. Am 28.11.2023 erscheint über diese Situation und Aktion ein Presseartikel in der taz, am 20.12.2023 erscheint ein weiterer Artikel in der Berliner Zeitung. Die Postkarte und die Visitenkarte lagen auf der Vienna Art Book Fair 2023 aus.		
 |    
Titel
	
formatgebung Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten 257 x 350
 
 
TechnischeAngaben
 
	
35x25,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenTasche aus einem dünnen Zellulosematerial, weiß bedruckt und 
1 Notizbuch mit leeren Seiten, Fadenstichheftung.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Tasche wurde auf der Vienna Art Book Fair bei Kauf eines Verlagsproduktes als Schutzhülle genutzt und dem Käufer mitgegeben.Auch das Notizbuch ist ein give-away des Verlages; Prägung des Webseitennamens auf der Rückseite.
 |    
Titel
	
Book Nomad - abC Art Book Fair Beijing x Vienna Art Book Fair #2
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 27,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Projekt Book Nomad ist eine Initiative der abC (art book in China) Art Book Fair. Mit dem Fokus auf „Asianness“ beteiligen sich Akteur*innen der Künstlerbuchszene aus verschiedenen Städten mit einer eigenen Auswahl an Kunstpublikationen, die verschiedene kulturelle Perspektiven offenbaren.Das Projekt folgt dem Motto „Nomadic and Imagined“ und wird in Form einer wachsenden Wanderausstellung gezeigt: Beispielsweise präsentierte einBuch.haus in Berlin insgesamt 47 Bücher, wovon 42 Bücher von den vorherigen Teilnehmer*innen ausgewählt und bereits in deren Räumlichkeiten ausgestellt wurden. Die Vienna Art Book Fair im Oktober 2023 folgte als bisher letzter Teilnehmer. Nach Mailand, Paris, Berlin und Rotterdam ist es die 5. Station der 2. Tour, welche durch Europa wanderte. Die 1. Tour war 2022 und reiste durch Stationen in Südostasien.
 Nach dem Konzept von Book Nomad nimmt jeder Aussteller 5 weitere Publikationen von lokalen Künstler*innen und Verleger*innen in die Bücherliste auf, die zusammen mit den anderen Publikationen auch in den nachfolgenden Ausstellungsorten gezeigt und weiter ergänzt werden. Alle Publikation spiegeln auf ihre künstlerische Weise das Thema Asien wieder.
 Mit Book Nomad sollen innovative, unabhängige Kunstpublikationen aus China und anderen Ländern einem globalen Publikum zugänglich gemacht werden.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Fanzineist Vienna Art Book & Zine Fair
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbekarte zur dreitägigen Zine-Messe im Mai 2023 in Wien, veranstaltet von der Akademie der bildenden Künste Wien im Atelierhaus im 6. Wiener Bezirk in der Lehargasse 6-8.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden1 Karte im Postkartenformat, beidseitig bedruckt, Schwarz-weiß,
2 Eintrittsausweise aus Plastik an einem langen Umhängeband der Vienna Art Book Fair, mit kleinem Karabinerhaken und
2 Taschen der Messe aus weichem dünnem Zellulosestoff
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial zur Vienna Art Book Fair #2, der zweiten Künstlerbuchmesse in Wien vom 20.-23.10.2023 mit diesmal 135 Ausstellern aus 26 Ländern, veranstaltet in der Universität für angewandte Kunst im 3. Wiener Gemeindebezirk. Die Karte zeigt die Angabe des Tischstandes C13 des teilnehmenden icon Verlag Hubert Kretschmer + AAP Archive Artist Publications Germany und die Angabe des Insta-Accounts @archiveartistpublications;sowie zwei messetypische Eintrittsausweise mit dem Namen des Ausstellenden und seinem Messestandnummer auf einer Plastikkarte als Autorisierung der Teilnahme;
 sowie 2 Taschen, welche den Aussteller*innen für ihren Verkauf von der Messeveranstaltung zur Verfügung gestelt wurden.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 59,x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPoster
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial zur Vienna Art Book Fair #2. Das Poster trägt lediglich den Namen der Messe und die Nummer #2		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 84,1x59,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPoster Din A1
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbematerial zur Vienna Art Book Fair #2. Das Poster trägt lediglich den Namen der Messe und die Nummer #2		
 |    
Titel
	
Vienna Art Book Fair #1 - Konvolut Werbematerial
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 Taschen der Messe aus Papiermaterial von Europapier und
4 Aufkleber von >:eSel.at und
2 Flyer in Form einer Din A5 Aufkklappkarte von dem Wiener Fonds namens Wirtschaftsagentur Wien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Taschen der Messe - 4.10.-6.10.2019 - beinhalten jeweils eine Werbekarte der Wirtschaftsagentur Wien: Eine Agentur, welche kreative Ideen bis hin zu StartUps fördert und damit die Wiener Kreativszene unterstützt.Außerdem befinden sich je Aufkleber der E.S.E.L. KG darin. Das ist eine Informationsplattform für Kunst und Kultur: für Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen etc. – in Wien und Umgebung. Die Abkürzung steht für Erkennen, Sehen, Erfahren, Lernen.
 Im Konvolut befinden sich vier Aufkleber (2 identisch) der >:eSel.at) (Schreibweise siehe Bild). Außer ihrer Präsenz in Socialmediakanälen befindet sich der tatsächliche Standort: eSeL Infobüro, Schauraum, Shop für Brauchbare Kunst im MQ – Museumsquartier Wien.
 |    
Titel
	
diverse Karten zu Bucherscheinungen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden4 Din A5 Karten, beidseitig bedruckt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Karte bewirbt das Buch "Stickstoff" von Tex Rubinowitz, die anderen 3 Karten bewerben je ein Künstlerbuch von Gabriele Lenz: tisch und bett, analog/achleitner, sowie das Unikat ex libris - a materia singulus 1-6		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
36x38 cm, keine weiteren Angaben vorhandenStofftasche, Siebdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Rehearsal Art Book Fair, die am 15. und 16. September 2023 in New York City stattfand, will die Essenz unabhängiger Kunst- und Literaturveröffentlichungen in stark kapitalisierten und/oder zensierten Kontexten erkunden und präsentieren. Abgeleitet vom französischen Wort "rehercier", bedeutet "rehearsal" "üben" oder "wiederholen, neu verstehen". Wir laden unabhängige Verlage, Editionen, Kollektive und Einzelpersonen aus New York und der ganzen Welt zur Teilnahme an dieser Messe ein. Außerdem wird zum ersten Mal eine Sammlung kuratierter Samizdat aus dem chinesischen Festland ausgestellt. Wir schätzen die kontinuierlichen Praktiken des Büchermachens als persönliche Proben und Revolutionen.Die Buchmesse findet im Theaterraum und in den Klassenzimmern des University Settlement (184 Eldridge Street, Lower East Side) statt, einem historischen Gemeindezentrum, das seit dem 19. Jahrhundert eingewanderte Arbeiter und einkommensschwache Familien unterstützt.
 Die Messe wird von Bungee Space (einer auf Fotografie, Bildstudien und Bildkritik spezialisierten Kunstbuchhandlung in New York) und Accent Sisters (einer Speakeasy-Literaturbuchhandlung und einem Verlagsstudio in New Jersey) ehrenamtlich mitorganisiert.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	icon Verlag Hubert Kretschmer nahm an der Messe teil		
 |    
Titel
	
Rehearsal Artbook Fair 2023 - Konvolut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 30,6x12,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 Plakate mi rückseitigem Ausstellerverzeichnis und 2 Raumpläne, Schwarz-Weiß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Buchmesse zurück zum Buch bringen.Die Rehearsal Art Book Fair, die am 15. und 16.09.2023 in New York City stattfindet, will die Essenz unabhängiger Kunst- und Literaturveröffentlichungen in stark kapitalisierten und/oder zensierten Kontexten erkunden und präsentieren.
 Abgeleitet vom französischen Wort "rehercier", bedeutet "rehearsal" "üben" oder "wiederholen, neu verstehen". Wir laden unabhängige Verlage, Editionen, Kollektive und Einzelpersonen aus New York und der ganzen Welt zur Teilnahme an dieser Messe ein. Außerdem wird zum ersten Mal eine Sammlung kuratierter Samizdat aus dem chinesischen Festland ausgestellt. Wir schätzen die kontinuierlichen Praktiken des Büchermachens als persönliche Proben und Revolutionen.
 Die erste Rehearsal Art Book Fair findet im Theaterraum und in den zum Badehaus umfunktionierten Klassenzimmern des University Settlement (184 Eldridge Street, Lower East Side) statt, einem historischen Gemeindezentrum, das seit dem 19. Jahrhundert eingewanderte Arbeiter und einkommensschwache Familien unterstützt.
 Die Messe wird von Bungee Space (einer auf Fotografie, Bildstudien und Bildkritik spezialisierten Kunstbuchhandlung in New York) und Accent Sisters (einer Speakeasy-Literaturbuchhandlung und einem Verlagsstudio in New Jersey) ehrenamtlich mitorganisiert.
 |    
Titel
	
Super BOOKS 5 2024 - Konvolut
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 31x27 cm, Auflage: 500, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden3 Programmhefte, Drahtheftung, Laserkopie Schwarz-Weiß.
2 Austeller*in-Kärtchen, 1 beschriftet mit "icon" & "Hubert Kretschmer", 2 mit schwarzem Band versehen.
3 Team-Kärtchen, 1 beschriftet mit "MaRiNa", 1 beschriftet mit "Christoph", 2 mit Paketband versehen.
2 Stofftaschen, beschriftet mit "SUPER BOOKS 5".
5 Raumpläne, blaues Papier.
5 Flyer.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Am 02. & 03.11.24 richtet das Haus der Kunst die fünfte Ausgabe von Super BOOKS aus. Die jährlich veranstaltete, unabhängige Messe der Künstler*innenbuchszene bringt fast 70 Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen sowie Institutionen und Hochschulen zusammen, um ihre jeweils neuesten Produktionen zu präsentieren.Der Schwerpunkt von Super BOOKS liegt auf Publikationen, die die Grenzen des Mediums Buch hinterfragen, neu denken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig erweitern. Mit ihrer Ethik der Zugänglichkeit, die in der Preisgestaltung und der Direktheit von Vertriebswegen zum Ausdruck kommt, bilden alternative Publizist*innen ein Gegengewicht zur herkömmlichen Verlagsbranche und ihren gängigen Spielregeln.
 Super BOOKS wurde 2019 im Rahmen der Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ im Haus der Kunst initiiert und hat sich seither zu einem wichtigen Forum für die unabhängige Kunstverlagslandschaft entwickelt. Das große Publikumsinteresse der vergangenen Jahre zeigt, wie sehr die Veranstaltung auch die breite Öffentlichkeit anspricht und zur lebendigen Auseinandersetzung mit Künstler*innenpublikationen inspiriert. Projektleitung: Sabine Brantl (Haus der Kunst)
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Postkarte zur Künstlerbuchmesse Miss Read Berlin, Haus der Kulturen der Welt, 13.06.–15.06.2025.Wir freuen uns, die Termine für das diesjährige Berlin Art Book Fair & Festival bekannt geben zu können! Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird Miss Read ins Haus der Kulturen der Welt (HKW) zurückkehren.
 Im Rahmen unserer gemeinsamen Erforschung der Entkolonialisierung von Kunstbuchmessen sind wir bestrebt, Räume und Gemeinschaften zu fördern, die den Reichtum und die Breite des Verlagswesens aus aller Welt berücksichtigen. In diesem Zusammenhang wird die diesjährige Miss Read einen besonderen Schwerpunkt auf ökologisches Publizieren legen.
 Der Tag der konzeptionellen Poesie findet am Samstag, den 14. Juni 2025 statt und wird die imaginäre Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur erforschen.
 Text von der Website, übersetzt mit DeepL
 |    
Titel
	
NY Art Book Fair 2016, 16-18 September
 
 
TechnischeAngaben
 
	
15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Printed Matter presents the tenth annual NY Art Book Fair, from September 16 to 18, 2016, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. A preview will be held on the evening of Thursday, September 15. Purchase your Ticket Edition here.Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2015 fair featured over 350 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries, and was attended by more than 35,000 people.
 Text von der Webseite übernommen.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Grundriss/Floorplan mit Liste der Aussteller hintere Umschlagklappe
 
	ZusatzInfos
	
		
	Art Book Fair Berlin 11.-13.12.2015, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart.Friends with Books: "Art Book Fair Berlin is Europe's premier festival for contemporary artists' books and periodicals by artists and art publishers featuring 130+ exhibitors and a series of public programmes: discussions, readings, presentations, performances and art works that explore the perimeters of art publishing today."
 Text aus dem Vorwort des Buches übernommen.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
390 S., 29,7x21                       cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Künstlerbuch-Zine in A4-Format, monochrom (s/w). Beiträger*innen (Künstler*innen, Autor*innen, Kurator*innen etc.) wurden eingeladen, ihre Interpretation des Formats „Art Book“ visuell und textlich umzusetzen – von Zeichnungen über Skulpturideen, Performance-Elemente bis hin zu Audio/Video-Konzepten, solange das Ergebnis letztlich druckbar war.Es handelt sich dabei um ein gedrucktes, thematisch aufbereitetes Zeitdokument, welches bei einem „Artist Books Weekend“ im Mews Project Space / Whitechapel Art Gallery in London veröffentlicht wurde.		
 |    
Titel
	
what is an art book? volume 4
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 14,7x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Es wird zur Teilnahme an der dreitägigen Veranstaltung zur Frage "What is an art book?" eingeladen. We are excited to invite you to contribute to our fourth edition of “What is an Art Book?” at Space NN, in Munich. This will coincide with Super BOOKS 6, at Haus der Kunst, which is curated by Sabine Brantl (Haus der Kunst) with Hubert Kretschmer (AAP Archiv Künstlerpublikationen), and Lilian Landes (Bayerische Staatsbibliothek). We are pleased to announce that Hubert Kretschmer will also write an introduction for this fourth edition.
 An Art Book today can be seen to occupy various positions, including that of a piece of theory, a catalogue of artworks, a printed exhibition, a supplement to a pre-existing piece or a piece of art in itself. It can be a proposal for the future, an examination of the present, or what has passed. “What is an Art Book?” is the continued investigation of what an Art Book is in terms of material, conceptual, industrial and political concerns within our existing TMLE network and Munich art makers. Over 50 artists, writers, curators, and other practitioners are invited to respond to the project's title by contributing their interpretation of what an Art book means to them and their practice.
 As a contributor, you can propose text, drawings, photographs, sculpture, performance, audio recordings, video or any other concept/theory as long as it can ultimately be realised in A4 paper format and in black and white. Each contributor will be given one copy of the finished book, and a PDF version will be available to download.
 Over the three days, the contributors will supply/produce their artworks at Space NN, which will serve as an exhibition space, a production house, and a place of discourse as we create the actual art book together. Text der Website entnommen.
 |    
Titel
	
Untitled (Ritournelle) with drawings by two-year-old Ivy KOMENDA
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 35x24 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt, gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vorderseite Text mit überzeichnenden LinienRückseite Verlagsprogramm zur Vienna Art Book Fair #3
 Westphalie Verlag ist ein von Künster_innen geleiteter Verlag für Sprache, Pig Latin, kulinarische Kritik, postkonzeptuelle Poesie, Alternative Literatur, redaktionelle Ästhetik und Glühbirnen-Witze.
 Text von der facebook-Seite des MuMok
 |    
Titel
	
Bilder, 351, Werkschau XXX - here we are we here
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur Ausstellung "Werkschau XXX sigrid Kurz here we are we here", 21.10.-22.11.2025 in der Fotogalerie Wien in Kooperation mit der Vienna Art Week.Sigrid Kurz’ Werk steht für den Wandel der künstlerischen Praxis am Ende des 20. Jahrhunderts, als sich Kunstproduktion, Forschung und Institutionenkritik zunehmend vermischten. Schon früh untersucht sie in ihren Fotografien die Bedingungen, Rollen und Machtstrukturen des Kunstbetriebs – etwa in einem symbolischen „Spielfeld“-Motiv von 1991. Kurz beobachtet aufmerksam die Spielregeln der Kunstwelt, ihre Akteure und Inszenierungen, und bezieht seit der Serie FRAGEN (1998) das Publikum aktiv mit ein.
 Ab 2014 reagiert sie auf neue Erwartungen an Kunstpräsentation, indem sie Räume umkehrt und Ausstellungsorte zu experimentellen Bühnen macht (EXPERIMENTAL SETS). In der Serie CLOSE UP (seit 2021) wird sie selbst als Fotografin und Beobachterin sichtbar. Ihre Arbeiten fordern dazu auf, das „Spielfeld Kunst“ als Ort fortwährender Transformation und Auseinandersetzung zu begreifen – „here we are we here“.
 Zusammenfassung durch ChatGPT
 |