Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 9 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 10 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 11 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 14 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 15 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 16 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 17 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 18 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 19 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 20 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 21 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 22 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 23 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 24 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 25 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 26 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 27 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 28 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 29 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 30 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 31 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 32 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 33 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 34 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 35 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 36 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 37 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 38 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 39 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 40 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 41 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 42 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 43 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 44 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 45 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 46 Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-art.php on line 47 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 4 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 8 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 9 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 10 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 11 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 12 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 13 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 14 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 15 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 16 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 17 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 18 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 19 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 20 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 21 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 22 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 23 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 24 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 25 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 26 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 27 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 28 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 29 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 30 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 31 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 32 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 33 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 34 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 35 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 36 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 37 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 38 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 39 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 40 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 41 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 42 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 43 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 44 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/if-ordnung.php on line 45 Warning: Undefined array key "ergebnisse" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/volltext-match-alternativ2.php on line 21 Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/such-leiste.php on line 1
Sortieren Warning: Undefined array key "asc_desc" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/select-ordnung.php on line 37 Warning: Undefined array key "ordnung" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/pcom/select-ordnung.php on line 37 Abwärts sortieren

Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/checkboxen.php on line 2 Anzeige Warning: Undefined array key "cboxbild" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/checkboxen.php on line 58 Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Warning: Undefined array key "MEDIENART" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/such-leiste.php on line 46 Gesucht wurde Vasco Gross, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 117 Treffer

Warning: Undefined array key "cboxbild" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/suche-volltext.php on line 45 Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 2

 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
etat-des-choses-2-2021
etat-des-choses-2-2021
Warning: Undefined variable $sprungmarke in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 112 Warning: Undefined variable $sprungmarke in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 113 etat-des-choses-2-2021

Barras Maxime, Hrsg.: Ètat Des Choses Edition No.2 - Confort, 2021

Verfasser
Titel
  • Ètat Des Choses Edition No.2 - Confort
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26x18,8 cm, Auflage: 400, numeriert, ISBN/ISSN 26737566
    Drahtheftung, Cover aus Transparentpapier mit aufgetackertem bedrucktem Sandpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • État Des Choses ist ein Verein, dessen Hauptaktivität die Herausgabe einer Zeitschrift ist, die sich zeitgenössischen Überlegungen zu sozialen und künstlerischen Praktiken widmet.
    Sie versteht sich als Trägerin der Ideen, Ängste, Gedanken, Frustrationen und Ereignisse der heutigen Jugend im Kanton Freiburg und darüber hinaus. Wir erforschen soziale Muster in der Tiefe und wollen das Verlagswesen, die Publikation und physische Objekte in unserem ultradigitalen Zeitalter wieder in den Vordergrund rücken.
    Unser Ziel ist es auch, die Arbeit von Künstlern aus Freiburg und Umgebung durch Begegnungen mit der Öffentlichkeit in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zu präsentieren und hervorzuheben. Außerdem nehmen wir monatlich einen Podcast zu kulturellen und künstlerischen Themen auf, die uns bewegen.
    Das Magazin ist eine echte Plattform für die Verbreitung und Aufwertung von Künstlern.
    Übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
laocoonte-devorado-herz-rudolf-buch-2004

Verfasser
Titel
  • arte y violencia política
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 344 S., 21x15,2 cm, ISBN/ISSN 8478073841
    KlappBroschur, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Unter den zahlreichen Text- und Bildbeiträgen befindet sich auf S. 206f. ein kurzer Text zu dem Kunstwerk "Zugzwang" von Rudolf Herz, das 1995 entstanden ist.
    Ausstellungskatalog:
    Artium, Centro-Museo Vasco de Arte Contemporáneo, Vitoria-Gasteiz, von Mai-September 2004
    Centro Jose Guerrero, Granada, von Oktober 2004-Januar 2005
    DA2, Domus Artium, Salamanca, von Februar-April 2005.
    Text von der Webseite - übersetzt mit DeepL.com:
    Katalog zur Ausstellung Laocoonte Devorado. Kunst und politische Gewalt, produziert von Artium in Álava unter Beteiligung des Centro José Guerrero in Granada und der Fundación Salamanca Ciudad de Cultura. Bill Viola, Marina Abramovic, Krysztof Wodiczko, William Kentridge, Leon Golub, Annika Larsson, Francesc Torres, Txomin Badiola und Esther Ferrer sind einige der Kunstschaffenden, die ihre Sichtweise des Themas in eine Ausstellung einbringen, die von politischer Gewalt in einem globalen Sinne spricht und sowohl im Baskenland als auch überall sonst auf der Welt betrachtet werden kann. Die Ausstellung zeigt zum ersten Mal seit mehreren Jahren die Serie von Goyas Stichen "Die Katastrophen des Krieges", parallel zu einer kleinen Auswahl von Pressefotos.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
childress,-gross,-jocher-

Verfasser
Titel
  • Something of life, no matter its size, its texture, its color.. it will overflow anyway
Ort Land

Technische
Angaben
  • [6] S., 42x29,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Laserdrucke schwarz, doppelseitig, auf farbigem Papier, neongelb (Nina Childress), rosa (Thomas Jocher), hellblau (Geoffroy Gross), Wendeblätter, Bildlegenden dreisprachig, A3 gefaltet auf A4
ZusatzInfos
  • Begleitpublikation mit Künstlerplakaten zur Ausstellung Quelque chose de la vie, peu importe sa taille, sa texture, sa couleur.. ça débordera de toute façon, LAGE EGAL Berlin, 13.09.–13.10.2018. Eine monographische Ausstellung in drei Sprachen mit Nina Childress, Geoffroy Gross und Thomas Jocher ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
oppermanns-barbara-gross
oppermanns-barbara-gross
oppermanns-barbara-gross

Gross Barbara / Breindl Karolina, Hrsg.: Anna Oppermann, 1995

Verfasser
Titel
  • Anna Oppermann
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 29,6x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation erschien anlässlich der Ausstellung von Anna Oppermann in der Barbara Gross Galerie, München, 31.04.-17.05.1995.
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
einladung-edin-gross

Verfasser
Titel
  • Umgang mit dem Körper
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 15x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Din A4 Bogen, einfach gefaltet, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Gruppenausstellung "Umgang mit dem Körper", die am 24.11.1984 in der Galerie Gross stattfand. Das Bild auf der Einladung stammt von Irene Peschick.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Groß Hanna / Ton Nu Thao My: Praktikumsbericht 2021, 2021

gross-praktikumsbericht-2021
gross-praktikumsbericht-2021
gross-praktikumsbericht-2021

Groß Hanna / Ton Nu Thao My: Praktikumsbericht 2021, 2021

Titel
  • Praktikumsbericht 2021
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farb-Laserkopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Praktikumsberichte der beiden FOS-Schülerinnen zu den Praktika im AAP Archive Artist Publications und dem icon Verlag
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
zaugg-aber-ichdie-welt-1994
zaugg-aber-ichdie-welt-1994
zaugg-aber-ichdie-welt-1994

Zaugg Rémy: Aber ich, die Welt, ich sehe Dich, 1994

Verfasser
Titel
  • Aber ich, die Welt, ich sehe Dich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24x17 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Galerie Barbara Gross.
    Innen Stempel Siemens Arts Progr.. aus Bibliothek ausgesch...August 2009
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gaenssler-uno-pk

Titel
  • Weihnachtswünsche 2013
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello als Weihnachtsgruß der Galeristinnen Barbara Gross, Anna Geuder und Franziska Koch, in Briefumschlag
ZusatzInfos
  • Abbildungen aus: Katharina Gaenssler, UN 242, 2010/2012. Book object, 242 photographs, 242 pages, Pigment print on polyethilen - Buchobjekt, 242 Fotografien, 242 Seiten
, Pigmentdruck auf Polyethylen, Umschlag Siebdruck. 68×51×4 cm
Schlagwort
Erworben bei Barbara Gross Galerie
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • SynchronBlättern in der Galerie Barbara Gross
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Bücherliste aus dem Archive Artist Publikations mit Notizen zu den gegenüber gestellten Bucharbeiten von K. Gaenssler. Schwarz-Weiß-Laserkopie der Liste und der Emaileinladung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Ausstellung Katharina Gaenssler - Bücher, in der Galerie Barbara Gross
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gaenssler-dank-2014

Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x15,5x3,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leinen. Farblaserkopien. Handschriftlicher Gruß
ZusatzInfos
  • mit Fotografien der Hände mit weißen Handschuhen derjenigen Personen, die beim BücherBlättern 2014 in der Galerie Barbara Gross dabei waren
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
pentrop-a-letter-to-you

Titel
  • A letter to you!

Technische
Angaben
  • 1 S., 11,3x16,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefumschlag mit einem fotokopierten Brief und eine Original-Fotografie
Sprache
ZusatzInfos
  • Brief von Travis Runnels, Todeskandidat im Gefängnis Livingston, Texas, USA, an den Besucher. Anlässlich der Ausstellung "Death Penatly vs. Human Rights" von Anja Claudia Pentrop in der Panzerhalle in Groß Glienicke, Januar 2015
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schaefer-mystery-hystery

Verfasser
Titel
  • Mystery Hystery
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 22x18 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783864851605
    Buchblock in Fadenhaftung mit offenem Rücken, Hardcover, gefaltetes Poster und Textblatt eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • „Edelsteine, Muscheln, Blütenmotive, Arbeitsplatten aus Marmorimitat, virtuelles Kaminfeuer in HD: Wir holen uns die Natur ins Haus, wir holen Bilder einer Natur ins Haus – mystische Wildheit im Neubau, Oasen der Ursprünglichkeit in der Doppelhaushälfte. Was nach Souvenirs, nach gesammelten Schätzen, Ding gewordenen Erinnerungen aussieht, wird in Einrichtungshäusern, in Bau- und Dekorationsmärkten in Kilo-Einheiten verkauft. Die Muscheln im Bad sind die antibakterielle Idee einer Reise, die Ziersteine im Vorgarten die feingestrahlte Metapher eines Materials.“ MYSTERY HYSTERY zeigt Fotografien von Jenny Schäfer, welche die Künstlerin im vergangenen Jahr in Musterhaussiedlungen, im privaten, häuslichen Bereich als auch in der Natur und auf Reisen aufgenommen hat. Den 33 Fotografien, die teils überlagert werden, teils nebeneinanderstehen, werden kurze Textfragmente gegenübergestellt sowie ein ergänzender Text von Nina Lucia Groß und ein Faltblatt beigelegt.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
superpaper-52

Verfasser
Titel
  • super paper no 052
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • FOTOGRAFIE: Gunnar Lillehammer – gunnarlillehammer.com & VJ Vega.
    GRAPHIKS: Pia Christmann, Gian Gisiger, Markus Lingemann, Johannes von Gross – Bureau Mirko Borsche mirkoborsche.com
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Kunstforum International, Band 256 - publish! Publizieren als künstlerische Praxis
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 340 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 01773674
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Was bedeutet es heute im künstlerischen Umfeld zu publizieren? Angesichts sich verändernder Medienlandschaften, institutioneller Umbrüche und diskursiver Verschiebungen, verhandeln Künstler- Innen die Methoden des Publizierens gerade neu und führen Brüche ein. Das Darstellungsmedium Buch bleibt, der Umgang damit hat sich jedoch vom statischen Objekt hin zum prozessorientierten Werkzeug gewandelt. Vielfältige Erscheinungen wie etwa als Ausstellungsräume begriffene KünstlerInnenpublikationen, Bücher im Kontext von Internet- und Netzwerkkultur, Distribution als künstlerische Methode, von KünstlerInnen geführte Verlage, Buchhandlungen und Initiativen oder zahlreiche experimentelle Romane von KünstlerInnen treten vermehrt auf. ... Aus der Einleitung
    Aus dem Inhalt:
    Momente der Distribution. VERLEGEN, PRÄSENTIEREN UND ARCHIVIEREN ALS KÜNSTLERISCHE PRAXIS von Marlene Obermayer
    GESPRÄCHSRUNDE MIT EVA MARIA STADLER, VANESSA JOAN MÜLLER, SARAH BOGNER UND JOSEF ZEKOFF (HARPUNE VERLAG), LUC GROSS (TRAUMAWIEN), Moderiert von Franz Thalmair
    Vom Rand ins Zentrum – Vom Buch zum Publizieren. TENDENZEN KÜNSTLERISCHER PUBLIKATIONSPRAXIS von Annette Gilbert
    Eva Weinmayr und Rosalie Schweiker, UND STATT ODER – DIE ANATOMIE VON AND. Ein Gespräch von Annette Gilbert
    Paul Soulellis. WAS WIR BRAUCHEN, IST EIN NOCH VIEL RADIKALERES PUBLIZIEREN. Ein Gespräch von Annette Gilbert
    Auf der Seite wie im Raum. PUBLIZIEREN UND AUSSTELLEN ALS PRAKTIKEN DER KUNSTPRODUKTION, von Gudrun Ratzinger
    Mariana Castillo Deball. AUSSTELLEN UND PUBLIZIEREN ALS TEIL DERSELBEN SITUATION. Ein Gespräch von Gudrun Ratzinger
    Hubert Kretschmer. DAS ARCHIV ALS FORSCHUNGSBIBLIOTHEK. Ein Gespräch von Marlene Obermayer (über das AAP Archive Artist Publications)
    Gloria Glitzer. KUNSTBUCHMESSEN WERDEN ZU ORTEN DES AUSTAUSCHS, NICHT NUR IN BEZUG AUF DIE KÜNSTLERISCHEN ARBEITEN. Ein Gespräch von Marlene Obermayer
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wunderkammer-2009

Titel
  • Wunderkammer - Die Ratten stürmen das sinkende Schiff
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30x21,4 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leineneinband, Prägedruck, Fadenheftung. Beigelegt eine Liste der Künstlerinnen mit ihren Arbeiten
ZusatzInfos
  • Dokumentation des ersten Austellungsprojekts von Projekt Perineum 2000 in der Färberei in München, einem Ausstellungsraum des Kreisjugendrings, 06.05.-27.05.2009. Gezeigt wurden 119 Arbeiten von 60 Künstlerinnen. Projekt Perineum ist eine offene Plattform für Künstlerinnen, gegründet im Dezember 2008.
    Mit einem einführenden Text von Sophia Süßmilch
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
granoux-something-of-life

Verfasser
Titel
  • Something of life, no matter its size, its texture, its color.. it will overflow anyway
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Druck auf Karton matt, doppelseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung Quelque chose de la vie, peu importe sa taille, sa texture, sa couleur.. ça débordera de toute façon, LAGE EGAL Berlin, 13.09.–13.10.2018. Eine monographische Ausstellung in drei Sprachen mit Nina Childress, Geoffroy Gross und Thomas Jocher, übersetzt von franckDavid.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Britzger Lisa / Gross Luzi, Hrsg.: over 13 reflections on an art space, 2020

lothringer-over-13-reflections
lothringer-over-13-reflections
lothringer-over-13-reflections

Britzger Lisa / Gross Luzi, Hrsg.: over 13 reflections on an art space, 2020

Verfasser
Titel
  • over 13 reflections on an art space
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • 10.10.2020-31.01.2021 Ausstellung und Recherche.
    Wann wird ein Raum zum Kunstraum? Unter welchen Bedingungen wird hier gearbeitet? Ist neu immer neu? Und wie klingt eine ehemalige Montagehalle?
    Seit 40 Jahren wird auf dem Areal in der Lothringer Straße 13 Kunst produziert und präsentiert. Im Laufe der Zeit wurden die Atelier- und Ausstellungsflächen immer wieder durch Umbauten und Umnutzungen neu strukturiert. Neben unzähligen Ausstellungen entstanden temporäre Projekträume, Aktionsräume, Medienlabore und Archive. Over 13 – reflections on an art space geht verschiedenen spezifischen wie symptomatischen Spuren vor Ort nach und bildet den Auftakt, die Geschichte der Institution als Ressource für gegenwärtige und zukünftige Projekte zu erschließen. Im Zentrum stehen dabei künstlerische Perspektiven, die sich subjektiv, spekulativ und kollaborativ der Lothringer 13 Halle und ihren Erzählungen nähern.
    Zum Auftakt am 9. Oktober werden Fundstücke, Displays und künstlerische Beiträge vorgestellt, die im Laufe des Projektes weiter bearbeitet, mit Material angereichert und durch verschiedene Angebote aktiviert werden. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei Lothringer13 Halle
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
over-13-reflections-plan
over-13-reflections-plan
over-13-reflections-plan

Britzger Lisa / Gross Luzi, Hrsg.: over 13 reflections on an art space - Raumplan, 2020

Verfasser
Titel
  • over 13 reflections on an art space - Raumplan
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie
Sprache
ZusatzInfos
  • 10.10.2020-31.01.2021 Ausstellung und Recherche. Raumplan und Infotext.
    Wann wird ein Raum zum Kunstraum? Unter welchen Bedingungen wird hier gearbeitet? Ist neu immer neu? Und wie klingt eine ehemalige Montagehalle?
    Seit 40 Jahren wird auf dem Areal in der Lothringer Straße 13 Kunst produziert und präsentiert. Im Laufe der Zeit wurden die Atelier- und Ausstellungsflächen immer wieder durch Umbauten und Umnutzungen neu strukturiert. Neben unzähligen Ausstellungen entstanden temporäre Projekträume, Aktionsräume, Medienlabore und Archive. Over 13 – reflections on an art space geht verschiedenen spezifischen wie symptomatischen Spuren vor Ort nach und bildet den Auftakt, die Geschichte der Institution als Ressource für gegenwärtige und zukünftige Projekte zu erschließen. Im Zentrum stehen dabei künstlerische Perspektiven, die sich subjektiv, spekulativ und kollaborativ der Lothringer 13 Halle und ihren Erzählungen nähern.
    Zum Auftakt am 9. Oktober werden Fundstücke, Displays und künstlerische Beiträge vorgestellt, die im Laufe des Projektes weiter bearbeitet, mit Material angereichert und durch verschiedene Angebote aktiviert werden. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei Lothringer13 Halle
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
frauenbilder-maria-lassnig

Verfasser
Titel
  • Frauenbilder
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drathheftung, Editionsverzeichnis
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotoarbeiten und Grafik von Künstlerinnen.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
mauler-niedergestochen
mauler-niedergestochen
mauler-niedergestochen

Mauler Christoph: niedergestochen, 1975 ca.

Verfasser
Titel
  • niedergestochen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 11,5x70 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit aufgeklebter Schwarz-Weiß-Fotokopie, innen Fingerabdrücke mit Tesafilm überklebt, 2 Schwarz-Weiß-Passfotos mit Filzstift überzeichnet, Filzstiftzeichnungen. Die Seiten sind unterschiedlich groß
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Futur drei, Nr. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    ca. 80 x 65 cm groß
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Stadt, Mann, Fluss - Tod Lippy macht in New York das Magazin Esopus - ganz allein und als Gegenentwurf zur Unterhaltungsindustrie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel über die Objektzeitschrift Esopus, SZ Nr. 86 / Seite 15
Sprache
ZusatzInfos
  • Groß wie ein Din-A4-Schulheft, dick wie ein Buch kommt in jedem Herbst und jedem Frühling in New York ein Magazin heraus,
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Der gross Garten / The Great Garden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit farbigem Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
uecker-luebeck-1990

Verfasser
Titel
  • Kann Fruchtbarkeit auf Asche gründen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 31x23 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 392753305X
    Klappumschlag, eingelegt zwei Tischsets vom Forsthaus St. Hubertus, Groß Grönau - Stadtplan von Lübeck
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in St. Petri Lübeck, 16.09.-04.11.1990
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
koehler-alpha

Verfasser
Titel
  • ALPHA
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x20,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Seiten verschieden groß geschnitten. Handsatz und Handpressendruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Siegen und der Galerie S. Nachwort von Karl Riha
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
151-klaffki

Verfasser
Titel
  • but the superfool is comig ! Bog. Nr. 115
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Bogen mit neun Künstlerbriefmarken, unterschiedlich groß, perforiert, mehrfach gestempelt, zusätzliche Zeichnung unten
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Materialien 18
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 32x24 cm, 114 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Inkjetausdrucke auf Normalpapier, Inkjetausdrucke mit angehefteter Visitenkarte, 1 Broschüre mit Spiralbindung in Leitz-Juris-Mappe aus grünem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Bildarchiv mit Publikationen und Materialien ab ca. 1990,
    Titel auf dem Mappenumschlag: Kopien (Farb) "gross" a pol. Äpfelchen (mit Titel) b Rose Indianer ... (mit Titel, auch Heft) c Visitenkarte (Original, mit Text),
    enthält: Fächerbild, Überbild - zur Vistenkarte was , eine Art Vistenkarte, Rosen, Indianer, Frau Gebirge, Doppelinterpretationen, Überbild verpuzzelt, 8 Bildteile, Rosen, Indianer, Frau Gebirge, Überbild verpuzzelt, 4 Bildteile, Rosen, Kopf, Frau Gebirge, Überbild gestreift, vier Bildteile, 1996, Polyistisches Äpfelchen, Überbild a, Polyistische Haarlocke, Überbild
Weitere Personen
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
_957-037-ducktape
_957-037-ducktape
_957-037-ducktape

Wittmer Stephan: _957 Independent Art Magazine #037 DUCKTAPE, 2015

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #037 DUCKTAPE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
  • In DUCKTAPE ist auf jeder Seite groß ein Buchstabe, aus Ducktape geklebt, abgebildet. Die Buchstaben selbst bilden das Wort Ducktape, jedoch fehlt der Buchstabe T, stattdessen findet man nur eine leere Seite vor.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
_957-115-alphabete
_957-115-alphabete
_957-115-alphabete

Steinemann Sereina: _957 Independent Art Magazine #115 ALPHABETE, 2021

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #115 ALPHABETE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck Schwarz-Weiß und Magenta
ZusatzInfos
  • In ALPHABETE werden verschieden Schriftarten gezeigt. Die Buchstaben sind in klassischer alphabetischer Reihenfolge, jeweils groß und klein und von Hand geschrieben.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
orte-jorga-kattenstroth-konvolut
orte-jorga-kattenstroth-konvolut
orte-jorga-kattenstroth-konvolut

Orta Jorge: Kattenstroth Konvolut - Jorge Orta, 1984

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Jorge Orta
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Brief ohne Inhalt, adressiert an Kattenstroth, Umschlag farbig bestempelt, rot, schwarz, Künstlerstempel, Poststempel 1984
    • Brief ohne Inhalt, adressiert an Kattenstroth, Umschlag farbig bestempelt, Künstlerstempel, blau, schwarz, Poststempel 1984
    • Brief ohne Inhalt, adressiert an Kattenstroth, Umschlag gestaltet mit Linoldrucken, Künstlerstempel, Poststempel 1984
    • Linoldruck 22x11cm, signiert, nummeriert 49/50, rückseitig Widmung an Kattenstroth, 1984

    Während seiner Zeit in Rosario (1972-1984) erforschte Jorge periphere Ausdrucks- und Darstellungsformen, die sich aus dem extremen sozialen und politischen Kontext während der Militärdiktatur ergaben, und setzte sich für die soziale Rolle der Kunst in dieser Zeit der Ungerechtigkeit und revolutionären Gewalt ein. Er war ein Pionier der Videokunst, der Mail Art und groß angelegter öffentlicher Performances und vertrat Argentinien mit Crónica Gráfica auf der Biennale de Paris (1982). Jorge gründete die interdisziplinären Kunstforschungsgruppen Huaqui und CEAC, um eine Brücke zwischen zeitgenössischer Kunst und einem Massenpublikum zu schlagen, und veranstaltete öffentliche Performances wie Transcurso Vital (1978), Testigos Blancos (1982), Madera y Trapo (1983), Arte Portable (1983) und Fusion de Sangre Latinoamericana (1984). Jorge hat mehrere Manifeste veröffentlicht, darunter: „Arte Constructor“, „Arte Catalizador“ und „Utopias Fundadoras“.
    Text von der Website des Studio Orta, übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
löbach-hinweiser-fruchtbare-nächte-kattenstroth-konvolut
löbach-hinweiser-fruchtbare-nächte-kattenstroth-konvolut
löbach-hinweiser-fruchtbare-nächte-kattenstroth-konvolut

Löbach-Hinweiser Bernd: Fruchtbare Nächte - Wie das Gehirn im Halbschlaf halbbewusst kreativ ist - Band 23: Kleine blasse Würstchen wollen immer groß und bedeutend sein, 1924

Titel
  • Fruchtbare Nächte - Wie das Gehirn im Halbschlaf halbbewusst kreativ ist - Band 23: Kleine blasse Würstchen wollen immer groß und bedeutend sein
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 134 S., 20,7x14,9 cm, ISBN/ISSN 9783948776091
    Broschur. Aus dem Kattenstroth Konvolut.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Buch mit über 1000 Aphorismen.
    Bernd Löbach hatte nach einer Lehre als Stahlgraveur von 1961 bis 1963 die Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik in Solingen besucht, und von 1963 bis 1967 Industrial Design an der Werkkunstschule Wuppertal studiert. Er arbeitete dann von 1967 bis 1968 als Industrial Designer bei der Firma Brown, Boveri & Cie. in Mannheim. 1968 begann er als Dozent für Industrial Design an der Werkkunstschule Bielefeld zu lehren (bis 1975), von 1975 bis 2007 hatte Löbach eine Professur für Designgeschichte, Designtheorie und Entwurfsprojektbetreuung in Braunschweig.
    Erste künstlerische Arbeiten stellte er 1961 öffentlich aus. Ab Ende der 1960er Jahre wurden seine Arbeiten zunehmend umweltkritisch. Löbach entwickelte Begehungen von „Umweltausstellungen“, auf denen die Teilnehmenden zufällig entstandene Objekte mit ästhetischen Qualitäten besichtigen konnten. Da er somit nicht direkt als Kunstschaffender in Erscheinung trat, sondern auf Bestehendes hinwies, gab er sich die „Berufsbezeichnung“ „Hinweiser“, die er seinem Namen anhängte, so dass im Endeffekt der Künstlername Bernd Löbach-Hinweiser daraus wurde.
    Löbach veröffentlichte 11 Bücher zu Design-Themen. In den 1970er Jahren gründete er den Designbuch Verlag, der bis heute existiert. Als Autor, Herausgeber und Verleger von Büchern zu Kunst und kunstnahen Themen schuf er ein umfangreiches Werk. Wikipedia listet 26 Werke zur aktuellen Kunst auf, 22 Bände zu „Kunst und Ökologie, von denen er neun selbst verfasste, sowie die 20-bändige von ihm verfasste Buchreihe „Fruchtbare Nächte“.
    Text von der reflectionpress-Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
cengiz--kocks--martini--off--poellmann--rafelov--schollerer--schroeter--neue-galerie-dachau-2021

Titel
  • Schwarz - Weiß - Zeitgenössische Papierschnitte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Scherenschnitt, der seit dem 17. Jahrhundert in Europa beheimatet ist, erlebte um 1800 eine Blütezeit. Im Biedermeier entstanden aus dem Papier vor allem Porträtsilhouetten sowie dekorative Blumen- und Märchenmotive. Doch künstlerische Beschäftigung mit dem Spiel von Licht und Schatten in Verbindung mit dem Werkstoff Papier setzt sich bis in die Gegenwart fort. Besonders seit den 1990er-Jahren greift eine Vielzahl von zeitgenössischen Künstler*innen diese traditionelle Kunstform wieder auf und interpretiert sie neu. Zwar wurde die Schere als Schneidewerkzeug meist durch feine Klingen ersetzt, aber nach wie vor zeigt sich in der ‚Ausschneidekunst‘ höchste Kunstfertigkeit. Längst jedoch haben die Künstler*innen den traditionellen, oft mit weiblicher Handarbeit konnotierten Papierschnitt vom Staub der biedermeierlichen Idylle befreit. Renommierte Künstler wie Christian Boltanski (»Les Ombres«, 1985), Hans Peter Feldmann (»Schattenspiel«, 2002) oder auch die Afroamerikanerin Kara Walker, die sich in ihrer Scherenschnittarbeit »Darkytown Rebellion« (2001) mit Rassismus in Amerika beschäftigte, beweisen, dass der Papierschnitt heute allen Inhalten offen steht. Gleichermaßen groß ist die gestalterische Vielfalt der zeitgenössischen Papercuts, die längst auch den Raum erobert haben: Neben reinen Schnittzeichnungen gibt es Arbeiten, die durch raffinierte Montage an der Wand zu Reliefs werden, aber auch monumentale Installationen.
    Mit Ergül Cengiz, Andreas Kocks, Victoria Martini, Martin Off, Sebastian Pöllmann, Zipora Rafaelov, Madeleine Schollerer und Annette Schröter
    Die Ausstellung ist ein Beitrag zur siebten Ausstellungsserie des Museumsverbunds Landpartie – Museen rund um München. In Bezug auf das Motto Hell & Dunkel zeigt sie Arbeiten aus schwarzem und/oder weißem Papier. Die Arbeiten der Künstlern*innen werden dargestellt, sowie je ein kurzer Lebenslauf.
    Text von der Website
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
der-fahrende-raum-muenchen-2021-paillette-etikette
der-fahrende-raum-muenchen-2021-paillette-etikette
der-fahrende-raum-muenchen-2021-paillette-etikette

Sangmonghon Mako / Daibert Raphael / Cani Dorian / Zickert Edda / Zickert Hannah / Schubert Katrin / Elbern Luise Leon / Meergans Ole: Sceneries* - *Paillette*Etikette*, 2021

Titel
  • Sceneries* - *Paillette*Etikette*
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 18x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karton zweifach gefaltet, zwei Bogen Sticker eingelegt, Grußschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • Jährlich erscheinende Publikation zum Program des Fahrenden Raumes.
    Der Fahrende Raum (Kultur & Spielraum e.V.) ist ein Kunstprojekt für kunstvermittlerisches und künstlerisches Handeln im städtischen Kontext. In einem aus wechselnden Aktionsräumen bestehenden Programm bespielt der Fahrende Raum zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie wechselnd eingeladenen Künstler*innen pro Jahr einen Stadtteil.
    Bist du wer anders, wenn du mit deinen Eltern oder mit Freundinnen unterwegs bist? Wie ist es, wenn du alleine bist? Wann sind wir „wir selber“ und wann spielen wir eine Rolle? Macht es einen Unterschied, welche Kleidung ich trage? Welche Sprache ich spreche? Oder an welchem Ort ich bin? Vielleicht ist es morgen auch schon wieder anders als heute oder gestern. Wir haben so viele Seiten, wie eine Discokugel Splitter hat! Gemeinsam mit den Künstlerinnen Mako Sangmongkhon und Raphael Daibert denken wir uns neue Rollen für uns aus, drehen Videos und posen vor dem Green Screen.
    Auf einer offenen Baustelle bekommen wir Besuch vom Kollektiv Coll Coll. Mit ihnen stampfen wir Erdlinge aus dem Boden. Manche sind klein, andere eckig, manche groß und rundlich. Die einen liegen faul rum, die anderen krümmen sich. Blau, schräg, bröselig oder gestreift – jede*r ist einzigartig. Nach und nach werden es immer mehr!
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
flusser-vom-stand-der-dinge-steidl

Verfasser
Titel
  • Vom Stand der Dinge - Eine kleine Philosophie des Designs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 19x12,5 cm, ISBN/ISSN 9783969990698
    Broschur, Lesezeichen des Verlags eingegelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Die These ist provokant: Unsere Zukunft, schreibt Vilém Flusser, sei vor allem eine Frage des Design. Denn Design ist »Koinzidenz« von neuartigen Ideen aus Wissenschaft und Kunst, Ökonomie und Politik. Scheinbar mühelos verknüpft sich dort Disparates zu einem komplexen Netz von Beziehungen. In Essays, kurzen Prosastücken und Vorträgen erörtert Flusser den Stand der Dinge und das Design der kommenden Epoche. Das Spektrum ist groß: Der Band enthält Reflexionen über die Schaltpläne der Computer und das Ende der Städte, Anmerkungen zur Gestaltung von Raketen und Regenschirmen – phänomenologische Betrachtungen unseres designten Alltags, Glossen über Gegenstände und bitterböse Szenarien der Zukunft.
    1993 erschien bei Steidl die erste, kürzere Ausgabe dieser unbotmäßigen Design-Fibel. Das Buch, das mittlerweile in alle Weltsprachen übersetzt wurde, begründete Flussers Ruf als führender Design-Theoretiker und brillanter Vordenker des multimedialen Zeitalters.
    Text von der Verlagswebseite
    Taschenbuchausgabe, erste Auflage dieser überarbeiteten und erweiterten Version.
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
So-VIELE,-Heft--fünfzehn
So-VIELE,-Heft--fünfzehn
So-VIELE,-Heft--fünfzehn

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 15 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte., 2012

Titel
  • so-VIELE.de Heft 15 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205455
    Drahtheftung, Beitrag zur 1. Plakartive.de in Bielefeld. Eine so-VIELE.de/sondern-Produktion
ZusatzInfos
  • Textbilder. Heft zum Textfilm.
    Das Menschliche ist nicht nur Schwarz-Weiß, Humanität ist Grau. Das Unentschiedene macht verletzlich. Wir sind Rot und Grün und Schwarz, groß und klein, so oder so oder auch ein bisschen anders. Die Welt ist nicht bipolar, nicht nur in Nullen und Einser zu teilen. Menschsein heißt vielfältig sein. Ein paar Beispiele dazu im Heft, zum Ausprobieren.
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
balthaus-jetzt-now-7
balthaus-jetzt-now-7
balthaus-jetzt-now-7

Balthaus Fritz: jetzt|now|7 - 1 Colli, 2006

Verfasser
Titel
  • jetzt|now|7 - 1 Colli
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9 S., 27x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, Format 76x54 cm entfaltet, 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie vom 24.02.-03.05.2006.
    1 Colli bedeutet 1 Frachtstück ... Balthaus realisiert eine Versuchsanordnung mit der Fragestellung: Welchen Einflüssen ist ein Kunstwerk beim Eintritt in das Museum ausgesetzt, und wie sieht seine Form aus, wenn das Werk allen technischen Notwendigkeiten klaglos folgt und für sich lediglich in Anspruch nimmt, als geschlossener Block so groß als möglich zu sein? ... Die weitere Form der Skulptur entsteht nun nicht durch die individuelle Handschrift des Künstlers, sondern richtet sich präzise bis ins Detail nach den Einschränkungen des Hauses auf dem Weg der Skulptur zu ihrem Bestimmungsort ... Weil die im Lastenfahrstuhl stehende Skulptur die Aufzugbeleuchtung verdeckt, werden die ungünstigen Lichtverhältnisse durch lichtführende Spiegel an der Skulptur verbessert. Die ausgestellte Arbeit wird so zur Summe der Bedingtheiten, denen sie im Ausstellungsraum ausgesetzt ist, und macht diese Skulptur im Raum sichtbar. In der Ausstellung selbst ist die Skulptur und das Video zu sehen, auf dem die Anlieferung und der Transport im Haus dokumentiert ist ...
    Text von Guido Fassbender von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
premper-once-upon

Titel
  • Boxenbuch - once upon no time
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [12] S., 32,5x23 cm, Auflage: 34, numeriert, signiert, 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonschachtel mit 25 losen, individuell geschalteten Blättern
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Schachtel wurde mit Farbe besprayt - der Titel wurde mit Hilfe einer Schablone ausgespart. Auf dem Deckel klebt ein per Hand ausgerissener bedruckter Zettel mit den Namen der Künstler. Die inliegenden Blätter reichen von Karton über Packpapier bis hin zu Normalpapier und sind alle etwa DIN A4 groß. Techniken sind Stempel, Malerei, Zeichnung, Schrift, Druck und Collage. Jede Box ist ein Original mit dem gleichen, variierenden, ähnlichen Inhalt.
    Zusammenarbeit mit Redfoxpress aus Irland um das Künstlerpaar Antic-Ham und Francis van Maele
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
lock-matt-x1-003-cross-one-2012

Verfasser
Titel
  • X1 #003
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 20,8x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783943819021
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Lock arbeitet meist mit feinen Stiften auf pastellfarbenem Papier in kleinen bis mittleren Formaten. Diese sind gerade groß genug um die aufwendigen Details der Zeichnung zu erkennen. Gerade in letzter Zeit und speziell für diese Ausstellung arbeitet er aber auch an größeren Formaten in denen er mit Acrylfarben und Wasserfarben experimentiert und sich so neue Universen erschafft. Diese sind inspiriert von Science Fiction, postapokalytischen Vorhersagen, Death Metal, ... Der 25 jährige Künstler lebt und arbeitet in Massachusetts. In den letzten Jahren hat er weltweit an vielen großen Gruppenausstellungen teilgenommen und seine Arbeiten sind in unzähligen Publikationen erschienen. ... Angefangen aber hat alles schon in seiner Kindheit, als der junge Matt, fasziniert von jeder Art Comicfiguren und Charakteren aus X-Men und Star Wars, seine Lieblingshelden zu kopieren versuchte. Als Vorlagen dienten Buchcover, Comics, Poster und die Packungen von Actionfiguren. Das Ergebnis war dann eine bunte Mischung aus fantasievollen Comiczeichnungen und eigenen Kreationen. ...
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 3 der Serie X1 Editions.
Weitere Personen
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gaenssler-un-242-pk

Titel
  • Katharina Gaenssler Bücher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte, Einladung zur Ausstellungseröffnung und zu den Buchvorführungen
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 24.01.-08.03.2014.
    Mit Buchvorführungen von Hans Dickel, Béatrice Hernad, Hubert Kretschmer, Bernd Kuchenbeiser, Hermann Pitz, Ulrich Pohlmann, Anna Schneider, Inka Schube, Marc Schürhoff, Heinz Schütz und Simone Schimpf jeweils mittwochs und samstags
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Katharina Gaenssler Bücher
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt zur Ausstellung, den Bucharbeiten und zu den Buchvorführungen
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 24.1.-8.3.2014
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
harss-ohne-auto

Verfasser
Titel
  • Ohne Auto? Selber schuld!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,9x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Beigelegt 3 Postkarten mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Karikaturen aus der Bonner Umweltzeitung, Vorwort Wolfgang Groß
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Katharina Gaenssler Bücher
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Preisliste zu den ausgestellten Bucharbeiten
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 24.1.-8.3.2014
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schilling-wildwechsel

Verfasser
Titel
  • Wildwechsel
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte anlässlich "Faszination und Fassade. Momente künstlerischer Einmischung", ein Projekt im öffentlichen Raum, 28.-31.08.2014, Potsdam
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
danzer-luftschloesser

Verfasser
Titel
  • Luftschlösser
Medium

Technische
Angaben
  • 10,3x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Postkarte anlässlich "Faszination und Fassade. Momente künstlerischer Einmischung", ein Projekt im öffentlichen Raum, 28.-31.08.2014, Potsdam
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hess-derek-x1-010-zine-cross-one-2014

Verfasser
Titel
  • X1 #010 - Death's an Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 9783943819106
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der aus Cleveland stammende Künstler Derek Hess, mittlerweile Stammgast bei Feinkunst Krüger, präsentiert, vom 09.02-01.03.2014, seine neuesten Arbeiten. In dieser, bisher umfangreichsten Ausstellung seiner Werke in Europa, zeigt er sowohl übermalte 8Track Tapes und Playboycover als auch seine bekannten düsteren, apokalyptischen Bilder die dem Titel der Ausstellung alle Ehre machen. ... Der Tod war und ist schon immer ein Thema in Hess’ Arbeiten gewesen und dieses begleitet ihn seit langem. Düstere, apokalytische Szenarien und Menschen in großer Not und Trauer sind seit langem Thema in seinen Bildern. Den zweiten Teil der Ausstellung bilden übermalte und bezeichnete 8 Track Tapes (eine Art Musikkassetten in groß). Diese Tapes haben direkt auf dem Kassettenkörper ihre Cover und werden von Hess neu gestaltet. Nach dem großen Erfolg seiner „8traction“- Show in Los Angeles ... Viele der Werke sind direkt vom Bandnamen, den Titeln der Alben oder dem Coverartwork inspiriert, andere wiederum hat Hess frei interpretiert. Den dritten Part bilden überarbeitete Cover von alten Playboy Magazinen seines Vaters. Semi-erotische Zeichnungen des weiblichen Aktes, die sich abheben von den düsteren, apokalyptischen Bildern für die Hess sonst bekannt ist. ... Hess künstlerischer Weg begann in der Musikszene Clevelands und mittlerweile ist er in der Welt der Fine Art angelangt. Ein langer Weg für ihn, aber letztendlich logischer Schritt, denn seine Studien des menschlichen Körpers und sein außergewöhnliches zeichnerisches Können sind längst weit über die Grenzen der Rock Art bekannt und anerkannt. Mittlerweile hat er in beiden Bereichen Fans und Sammler gefunden und gerade die Fans aus dem Musikbereich verehren ihn als absolutes Idol. ... Das Pariser Louvre, aber auch die Rock’n’Roll Hall of Fame in Cleveland, haben seit längerem mehrere von Hess‘ Werken in ihren Sammlungen. Er hat weltweit ausgestellt und Berichte über ihn sind in vielen Zeitungen und Magazinen veröffentlicht worden.
    Text von der Webseite
    Erschienen als Nummer 10 der Serie X1 Editions.
Weitere Personen
Sponsoren
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
huber-atlas

Verfasser
Titel
  • Weltatlas
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 186 S., 35x26 cm, ISBN/ISSN 9783777423876
    Leinen mit Goldprägung, 18 Klapptafeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Stephan Hubers großformatige Landkarten verweben objektives Ausgangsmaterial mit subjektiven Empfindungen voller poetischer, politischer, historischer und philosophischer Anspielungen. Kartografie wird bei Huber zum Kosmos einer Person und zugleich zu einer großen Erzählung über die letzten 50 Jahre. Fiktion und Realität verschwimmen zu einem sowohl kritisch verstörenden wie auch überbordend ironischen Weltbild, das mit großer Lust in eine künstlerische Form gebracht wird. Die zahlreichen Klapptafeln ermöglichen erstmalig ein genaues Studieren der groß formatigen Arbeiten. Hubers Werk wurde neben großen Museumsausstellungen auch bereits auf der documenta und der Biennale in Venedig gezeigt.
    Text und Bild von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
bourgeois-lassnig-spero-another-normal-love
bourgeois-lassnig-spero-another-normal-love
bourgeois-lassnig-spero-another-normal-love

Bourgeois Louise / Lassnig Maria / Spero Nancy: Another Normal Love, 2015

Titel
  • Another Normal Love
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 23,8x17 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Ausstellung, Cover lackiert, Einladungskarte beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung vom 13.02.-08.04.2015
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015
erinnerungen-memories-2015

Grüner Reinhard: Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner, 2015

Verfasser
Titel
  • Erinnerungen. Memories. Vzpominky. Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 26x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804318
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalogheft zur Ausstellung vom 15.04.-29.05.2015 in der Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforum im Sudetendeutschen Haus in München. Gestaltung Hubert Kretschmer
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
sander-gross-2015

Verfasser
Titel
  • Karin Sander
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,8x8,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • zur Eröffnung und zum Künstleringespräch mit Eva Huttenlauch am 21.04.2015
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Ein Fahrplan zum Glück? Den muss sich jeder selbst zeichnen. Hier ist der des Grafikdesigners Stefan Sagmeister, eine Ideenskizze für seinen Film Happy
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 297 vom 24./25./26./27. Dezember 2015 S. 24, Feuilleton Grossformat
Sprache
ZusatzInfos
  • Sagmeister hat sechs Jahre lang an „Happy“ gearbeitet. 2016 soll der Film ins Kino kommen. Ursprünglich wollte der Wahl-New-Yorker zeigen, wie Glück entsteht. Doch das Thema war zu groß.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
klein-stefan_introduction-to-microeconomics

Verfasser
Titel
  • Introduction to Microeconomics
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [26] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus Karton mit Leinenstreifen, Papiere sind alle DIN A4 groß - einmal gefaltet und an der offenen Seite zusammengeleimt,
Sprache
ZusatzInfos
  • Zettel mit Erklärung beiliegend, über ein absurdes Bestellverhalten
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Marta Minujín baut auf der nächsten Documenta den Athener Parthenon aus verbotenen Büchern nach. In Originalgröße
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 233 vom 8./9. Oktober 2016, Feuilleton Grossformat, S. 22
Sprache
ZusatzInfos
  • Marta Minujín wird im kommenden Jahr wieder einen Tempel bauen, einen „Parthenon of Books“. Und dieses Mal soll er genauso groß werden wie das Original. Voraussichtlich wird vor dem Fridericianum in Kassel nicht viel Grün übrig bleiben, wenn die Konstruktion einmal steht, ...
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hammerthaler-sagerer

Verfasser
Titel
  • Alexeij Sagerer – liebe mich, wiederhole mich. Künstlerische Biografie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 304 S., 20,5x12 cm, ISBN/ISSN 9783957490865
    Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Das Buch schildert am Beispiel des künstlerischen Lebens von Alexeij Sagerer, was mit unmittelbarem Theater gemeint ist. „Das Urgestein der Münchner Theatersubversion“ (FAZ) setzt seit fast fünf Jahrzehnten Maßstäbe für alternative Kompositionen jenseits der Repräsentation vorgegebener Rollen. Durch frühe Bühnen-Comics, durch „Küssende Fernseher“ auf der documenta in Kassel und das groß angelegte „Nibelungen & Deutschland Projekt“ in München ist Sagerers proT weithin bekannt geworden. In jüngster Zeit entwickelte er die Vision eines Theaters, das um die Handlung als solche kreist: „Reine Pornografie“, „Reines Trinken“ oder „Weisses Fleisch“. „In gewisser Weise kann man unmittelbares Theater und domestiziertes Theater mit der Wildsau und dem Hausschwein vergleichen“, sagt Sagerer. „Wo das eine sein Sausein austrägt, trägt das andere Schnitzel.“
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
erbacher-promises-feel-muenchen

Titel
  • PROMISES / VERSPRECHEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt
Sprache
ZusatzInfos
  • 4 Versprechen, 4 Baustellenschilder, 4 Stadtteil Wanderungen. Eine Kunstintervention im öffentlichen Raum im Rahmen der Reihe „München dezentral“: Trudering, Obersendling, Aubing, Am Hart, 27.04.-30.10.2016
    PROMISES, VERSPRECHEN hat das Neubaugebiet als Gegenstand temporärer künstlerischer Intervention unter Einbezug der Umgebungsgeschichte und Bürger zum Inhalt. In den vier oben genannten Stadtteilen platziert Maximilian Erbacher in zyklischer Reihenfolge ein Groß-Display aus Holz, wie sie vor der Erschließung neuer Baugebiete aufgestellt werden. Zu diesen Orten führt eine von Erbacher speziell für den Ort entwickelte Stadtteilwanderung, begleitet mit einem lokalen Bewohner, dessen Erzählungen uns aus einer etwas anderen Perspektive auf das Bekannte blicken lassen wird. ...
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kuemmel-schaefer-relax
kuemmel-schaefer-relax
kuemmel-schaefer-relax

Kümmel Anja / Schäfer Jenny: unendlich unwahrscheinlich Nummer 01 - I can't relax, 2017

Titel
  • unendlich unwahrscheinlich Nummer 01 - I can't relax
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 14,8x10,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783955660673
    Drahtheftung, farbiger Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufklärung und Kritik 513
    Die Fotografien von Jenny Schäfer zeigen Überwachungstechnologie. Sie zeigen, wo aus Skepsis Paranoia wird: maschinelle Rationalität und die erschöpfende Panik in Zeiten der unausgesetzten Krise. Auch in Anja Kümmels Überlegungen finden wir die Auswüchse unserer wahnwitzigen Sicherheitsbestrebungen wieder, übersetzt in Literatur. Alles wird aufgezeichnet, alles wird Information. Und nur noch ganz zart und abseitig schimmern die »anderen Wahrheiten, die optisch gekrümmt, irgendwo da draußen, zeitgleich existieren.« Jenseits der reißfesten Hülle der Filterblase, da wo der Widerstand keimt, in den Sehnsüchten, in den Wagnissen, im Zufall.
    Text aus dem Heft.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
rick-modules

Verfasser
Titel
  • Modules 015 - 018
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 27,6x21 cm, Auflage: 300, ISBN/ISSN 9783889601773
    Broschur, Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation anlässlich der Ausstellung: DebutantInnen 2018 in der Galerie der Künstler, München am 06.09.2018.
    Module sind untereinander kombinierbare, genormte Elemente, die über bestimmte Schnittstellen kommunizieren und (austauschbare) Teile eines größeren Systems sind: Module entsprechen sich, ohne gleich zu sein, und sie sind zumeist standardisierte Formen, die in Serie gefertigt werden. Dies trifft besonders für Module im Bauwesen sowie im Möbelbau zu, wo einzelne modulare Teile zu Gebäudekomplexen oder Möbelbausystemen zusammen geführt werden können. Ivo Ricks „Module“ bestehen aus drei zumeist cremefarben lackierten MDF-Platten mit abgerundeten Ecken, die an den Längsseiten durch Holzschienen auf einem bestimmten Abstand gehalten werden und zwei symmetrische Öffnungen haben, die es erlauben, das Modul bspw. auf an der Wand befestigten Stahlträgern aufzulegen oder es auf federnden Metallträgern im Raum zu installieren. Darüber hinaus gibt es die modularen Objekte in klein oder groß und manchmal kehren sie als Geister wieder. An der Oberseite existiert, bei einigen Ausführungen, eine Aushöhlung auf der Holzschiene, die an eine Ablage für Stifte oder andere Kleinutensilien erinnert. Bei einem anderen Modell ist eine solche Aushöhlung auf dem übergreifenden Holzelement angebracht und erinnert vielmehr an eine Seifenschale.
    Text von der Website.
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hirschhorn-villa-stuck-flyer

Titel
  • Never Give Up The Spot - Eintritt frei !! - Alle sind willkommen !!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, mehrfach gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Never give up the Spot in der Villa Stuck 19.10.2018-03.02.2019.
    Ruinenlandschaft
    Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums zeigt das Museum VILLA STUCK eine groß angelegte Ausstellung des Schweizer Bildhauers Thomas Hirschhorn mit dem Titel »Never Give Up The Spot«. Thomas Hirschhorn formt eine riesige Ruinenlandschaft, die sich über alle drei Stockwerke des neuen Atelierbaus der VILLA STUCK erstreckt und diese zu einem Raum verbindet.
    Der Titel der neuen Arbeit ist gleichzeitig Programm: »Never Give Up The Spot« bedeutet für Thomas Hirschhorn: »Die Position halten, den Standort halten, nie den Standort aufgeben, nie die Position verlassen«, oder, in anderen Worten, »vor Ort sein und am Ort durchhalten«. Die Ruine »Never Give Up The Spot« geht über die Ästhetik der Zerstörung hinaus. Sie ist universell und zeitlos, reine Form – ein autonomes Kunstwerk. Gleichzeitig vermittelt sie eine Erfahrung des Prekären, der Instabilität und des Abgründigen. Thomas Hirschhorn vergleicht die Ästhetik der Ruine im Museum VILLA STUCK mit einem ›Potemkinschen Dorf‹: »Es ist ein umgedrehtes Potemkinsches Dorf. Die Räume werden demnach nicht besser dargestellt als sie sind, sondern der Zustand der Räume wird ›schlechter‹ dargestellt als er in Wirklichkeit ist.«
    Zerstörung und Kreation
    »Never Give Up The Spot« ist ein Kunstwerk, eine Skulptur und eine Ruine. Gleichzeitig steht »Never Give Up The Spot« für das Experiment, Zerstörung und Kreation miteinander zu verbinden. Deshalb gibt es in der Skulptur zwei Unterstände, in denen gearbeitet und etwas kreiert werden kann. Die gleichen Materialien, aus denen die Ruine geformt wurde, stehen zur Nutzung für die Besucher/innen bereit. Es gibt Werkzeuge, Sitzgelegenheiten, Computer, Drucker, Fotokopierer, Bücher und Zeichenmaterial.
    In einem der Unterstände liegt ein von Thomas Hirschhorn gestaltetes Künstler/innenbuch aus, das dem Thema »Ruine« gewidmet ist. Das Buch trägt den Titel »“Destruction is difficult. Indeed it is as difficult as Creation.“ (Antonio Gramsci) Thomas Hirschhorn Künstler/innenbuch« Der Titel bezieht sich auf ein Zitat aus den Gefängnis-Tagebüchern des italienischen Philosophen und Kommunisten Antonio Gramsci. Laut Thomas Hirschhorn soll die Publikation daran erinnern, »wie schwierig es ist, herrschende Gewohnheiten, ungerechte Hierarchien, ungleichende Traditionen, ausschließende Bräuche und unsinnige Verhältnisse umzustoßen oder abzuschaffen. Und wie schwierig es ist, an ihrer Stelle etwas Neues, etwas Gerechtes, etwas Positives, etwas Einschließendes zu schaffen.«
    Hinein in die Welt
    »Never Give Up The Spot« ist eine Skulptur, die zum Diskurs einlädt, Raum gibt und alle willkommen heißt. Vor und während der Ausstellung bietet der Hashtag #NeverGiveUpTheSpot in den sozialen Netzwerken die Möglichkeit, über eigene Standpunkte und Überzeugungen zu diskutieren oder sich für ein gemeinsames Treffen in der Ruine zu verabreden. In der Ruine stehen u.a. ein Mikrofon, ein E-Bass, Lautsprecher und Beamer zur Nutzung bereit – die Ruine soll ein offener Ort des Austauschs sein. Ein eigens von Thomas Hirschhorn gestalteter Flyer wird in München verteilt. »Never Give Up The Spot« geht auch in den Untergrund: Für die U-Bahn-Gänge am Odeonsplatz entwirft der Künstler großflächige Bilder.
    Eintritt frei!!
    »Never Give Up The Spot« ist ein Ort, an dem es nichts zu kaufen gibt. Der Eintritt ist frei. Materialien, Werkzeuge und Computer stehen zur freien Verfügung. Das Künstler/innenbuch gibt es unentgeltlich und ausschließlich in der Ruine. Auf diese Weise entsteht ein hierarchiefreier Ort für ein nicht-exklusives Publikum. Thomas Hirschhorn appelliert an ein neues Verständnis von Kunst in der Institution 'Museum', das sich der Öffentlichkeit öffnet und frei von Hierarchien ist. Im Kräftefeld zwischen Destruktion und Kreation, zwischen Utopie und Konkretem entstehen neue Energien für individuelle und gesellschaftliche Transformationen. Die Skulptur »Never Give Up The Spot« macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist – jetzt und in Zukunft – einen Standpunkt zu beziehen, diesen zu vertreten und sich dafür zu riskieren. Es ist ein Ort, der alle Menschen willkommen heißt!
    Text von der Webseite
    Aufbau der Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Klasse für Bühnebild und -kostüm, Prof. Katrin Brack, Akademie der Bildenden Künste München
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
stein-hinter-der-beugung
stein-hinter-der-beugung
stein-hinter-der-beugung

Stein Sebastian: unendlich unwahrscheinlich Nummer 09 - Hinter der Beugung: der Strand, das Sanatorium, der Brief, 2018

Verfasser
Titel
  • unendlich unwahrscheinlich Nummer 09 - Hinter der Beugung: der Strand, das Sanatorium, der Brief
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 14,8x10,2 cm, ISBN/ISSN 9783955660802
    Drahtheftung, persönliches Anschreiben beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Hinter der Beugung ist Ambient Fiction, alles kommuniziert. Träume, Experimente, Zitate, Neurosen. Reisen im Wind pinselartiger Widerstände. Neonfarbene Tierprojektionen. Aufgeschlossenheit für die psychotropen Abseitigkeiten der Welt. Hinwendung zu einer Neuordnung des Miteinanders. Schwebebäder.
    »Endlich lag ich wieder auf dem Rücken, schaute in den Himmel über der Nehrung, spürte das kalte Metall und sann darüber nach, wie ein Kuraufenthalt aussehen müsste, um sich in der Konversation mit Geistern und anderen Agenten zu üben und grundlegend zu vergessen, wer man war.«
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Baroni Vittore: ME / WE - Catazine 1 / 12-2018, 2018

vittore-baroni-mewe-catazine
vittore-baroni-mewe-catazine
vittore-baroni-mewe-catazine

Baroni Vittore: ME / WE - Catazine 1 / 12-2018, 2018

Verfasser
Titel
  • ME / WE - Catazine 1 / 12-2018
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Inhalt mit Collagen, Umschlag mit Aufklebern und Klappe hinten, eingelegter Bogen mit 18 Künstlerbriefmarken, 5 eingelegte Postkarten DIN A6
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Inhalt wurden schwarz/weiß Bilder mit farbigen Ausdrucken überklebt, die Künstlerbriefmarken zeigen 18 verschiedene Motive von internationalen Mail Art Künstlern gestaltet. Eine Briefmarke ist 8,3x6,2 cm groß
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
heunemann-et-al-katalog-revision
heunemann-et-al-katalog-revision
heunemann-et-al-katalog-revision

Heunemann Julia / Riebel Ulrike / Witte Veronika / Hsrg.: RE:VISION, 2024

Titel
  • RE:VISION
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 660 S., 28x20,7 cm, ISBN/ISSN 9783000795107
    Klappbroschur mit gefaltetem beidseitig bedrucktem Plakat als Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Katalog RE:VISION wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kunstvereins Tiergarten (2004-2024) veröffentlicht und begleitet die gleichnamige Ausstellung, die vom 13.09.-26.10.2024 stattfand.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32

Wulle Konsumkunst (Eirich Gebhard), Hrsg.: Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder, 1980

Titel
  • Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 222 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, Druck auf dünnes rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Für dieses Projekt wurden 800 Personen angeschrieben, die im weitesten Sinn mit bildender Kunst zu tun haben, geantwortet haben 199 Künstler aus 16 Ländern, die hier ihr künstlerisches Arbeitsfeld beschreiben. Ein Mailart-Projekt.
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Weitere Personen
Ulrich Sehröder (F. Buttermilch)
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • blick / wechsel - Fotografie als Material
Medium

Technische
Angaben
  • 14,6x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
prolog-06

Verfasser
Titel
  • Prolog 06 - Heft für Zeichnung und Text - Liebe Sex Sucht - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 6 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Umschlag aus gefaltetem Plakat), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, Plakat, Button
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift: 500 Ex., 54 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der galerie parterre, Berlin, 27.07.-29.08.2010.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • Stella A
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 21,4x16,5 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 97830367380
    Dokumentation der Galerie. Beiliegend Postkarte von Peter Torp mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Stella A. ist ein Ort für Kunst, die den Betrachter als Teil des kreativen Aktes versteht, für Kunstwerke, die sich nicht nur an das Auge, sondern auch an das Denken richten, für Künstler und Werke, die den Abstand zwischen Kunst und Leben nicht zu groß werden lassen. "Kunst ist, was das Leben interessanter macht als Kunst." (Robert Filliou)
    In den vergangenen Jahren haben wir Gruppenausstellungen, die an Themen orientiert waren wie "Nackte Erscheinung", "Void" oder "Wohin jetzt?" präsentiert und Ausstellungen, die Künstlern gewidmet waren wie George Brecht, Bud Powell, Wols oder Cézanne und eine Reihe von Einzelausstellungen.
    Zu den meisten Ausstellungen erscheinen Editionen in kleiner Auflage. Außerdem bieten wir Editionen und Multiples an und einige ausgewählte Künstlerbücher, antiquarische Bücher, Ausstellungskataloge etc.
    Text von der Webseite
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Titel
  • ARTMuc 12 2013 / 01 2014 - Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 22x11 cm, Auflage: 30.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Karte mit handschriftlichem Vermerk eingelegt. Monatsprogramm
ZusatzInfos
  • Mit Hinweisen auf die Ausstellungen
    - redaktioneller Hinweis auf Zines #2 (S.3)
    - Zines #2 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte (S. 23)
    - Künstlerbücher von Katharina Gaenssler in der Barbara Gross Galerie (S.25)
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
aue-pca

Verfasser
Titel
  • PCA - Projecte, Concepte & Actionen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29,7x21x4,2 cm, ISBN/ISSN 9783770105670
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit vielen sw-Abbildungen und Texten
Weitere Personen
Albrecht D. (Albrecht Dietrich)
Imi Knoebel (Wolf Knoebel)
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
muenchner-rundschau-2

Verfasser
Titel
  • Münchner Rundschau - Wochenzeitung für Bayern und die Welt Nr. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 47x31,7 cm, ISBN/ISSN 01746423
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag über die Münchner Frauengruppe NET, über die Wurzeln der neuen Kunst mit Claudia Jaeckel, Barbara Groß, Barbara Hamann, Annelies Klopstock
    Erschienen 23.09.1983
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
tut-tut-aufkleber

Verfasser
Titel
  • TUT TUT
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 5,7x25 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber, groß
Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
feicht-instant-network

Verfasser
Titel
  • Es ist an der Zeit - INSTANT NetWork
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 19x14,2 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 14307936
    Klappbroschur, Fadenheftung, Cover rückseitig mit Blindprägung
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Heft 19
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
weserburg-cavellini-2014

Verfasser
Titel
  • Nemo propheta in patria - Der Prophet gilt nichts im eigenen Land - Guglielmo Achille Cavellini - GAC Hundertjahrfeier und andere Projekte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 27.06.2014.
    Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 28.06.-31.08.2014
    Der italienische Künstler Guglielmo Achille Cavellini (1914-1990) stand mit zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern in regem Austausch. In hohen Auflagen produzierte er im Rahmen seiner „Selbst-Historisierung“ Dokumente, Künstlerbücher, -postkarten, -briefmarken, oder auch einen weit verbreiteten Aufkleber in den italienischen Farben, mit dem er eine groß angelegte Ausstellung zu seinem diesjährigen 100. Geburtstag in Venedig voraussah. Ihm zu Ehren präsentiert das Zentrum für Künstlerpublikationen, kuratiert von Guy Schraenen, Künstlerpublikationen von Cavellini aus den Beständen des Archive for Small Press & Communication.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
gross-art-ig_galerie-hegemann_16-17

Verfasser
Titel
  • GROSS-ART-IG 2016/2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 12,5x23,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbepostkarte, zweiseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Ausstellung GROSSAARTIG 25.11.2016-14.01.2017
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
prolog-x6-2017

Verfasser
Titel
  • Prolog X6- Heft für Zeichnung und Text - 2017 - Wege
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 31,5x22 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 18674917
    Drahtheftung, Rückseite innen mit Aufkleber, mit eingelegter Werbekarte und handschriftlichem Gruß
Geschenk von
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
Prolog-X6-Sammeltuete

Verfasser
Titel
  • Prolog X6 - Heft für Zeichnung und Text - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 44,6x28,8 cm, Auflage: 5, numeriert, 4 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Transparente Plastiktüte mit Heft (Drahtheftung, Rückseite innen mit Aufkleber), Postkarte, Werbekarte und Zettel mit Nummerierung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte mit Einladung zur Release der Künstlerzeitschrift Prolog Heft Nr. X6 zum Thema Wege, inklusive begleitender Ausstellung in der Galerie Heike Arndt, 19.03.-31.03.2017.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
loitzl-kunstboxen

Verfasser
Titel
  • KUNSTBOXEN. Zur Situation des Künstlerinnendaseins - Filmscreening und Diskussion mit Ina Loitzl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer
Sprache
ZusatzInfos
  • Wie steht es um die Gleichberechtigung im Kunstbetrieb? Sind Künstlerinnen immer noch benachteiligt? Was sind die Ursachen dafür und welche Lösungsvorschläge gibt es? Bekommen Frauen seltener große Chancen, oder trauen sie sich weniger groß zu denken? Machen Quoten Sinn oder boxen sie die Künstlerinnen in eine isolierte Ecke? Und gibt es Parallelen zwischen Kunstbetrieb und Boxsport? Im Anschluss an das Screening ihres Films KUNSTBOXEN diskutiert Ina Loitzl, Crossover- und Artist in Residence-Künstlerin aus Wien, mit Akteurinnen und Akteuren aus der Kunst- und Boxszene.
    Text vom Flyer
Erworben bei Pasinger Fabrik
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
prolog-x8

Verfasser
Titel
  • Prolog X8 - Heft für Zeichnung und Text - l'art pour l'art, die Kunst für die Kunst
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 84 S., 24x17 cm, Auflage: 400, 7 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Konvolut mit einem Heft (Broschur), drei Stickern und einer Postkarte mit handschriftlichem Gruß, alles in Papierumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Im neuen Prolog X8 beschreiben, verhandeln, skizzieren, hinterfragen, verwerfen und belegen 50 Künstler- und AutorInnen mit Hommagen, Cut-Ups, Gedichten, Zeichnungen, Texten und Bildern das Thema „die kunst für die kunst“.
    Am 27. Juni erschien die Ausgabe X8 der Künstlerzeitschrift Prolog-Heft für Zeichnung und Text, verbunden mit Ausstellung, Lesungen, Konzerten und Vorträgen im Kunsthaus Kule in der Auguststraße 10 in Berlin-Mitte.
    Text vom Blog.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hallson-blatt-blad-nr-60

Titel
  • Blatt Blad #60
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 236 S., 21x15 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 14313537
    Broschur
ZusatzInfos
  • Teil der Arbeit "Das System" von Hlynur Hallson und Jona Hlif Halldorsdottir in der Ausstellung "(I)NDIPENDENT PEOPLE auf dem Reykjavik Art Festival im Reykjavik Art Museum, 19.05.-02.09.2012.
    BLATT BLAÐ was founded in 1994. It is made in the way that “Magazin for everything” by Dieter Roth published for years. Everyone can publish in the paper. Each author gets one example for his contribution.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
schulze-cool-mild-pure-warm-01

Verfasser
Titel
  • Archiv Untergrund Publ. 01 - Max Schulze - Cool Mild Pure Warm (Streetfile)
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [34] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Blatt mit Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Auseinandersetzung mit Farbsystemen und der Frage, wie Farbe in der Öffentlichkeit benutzt wird, ist Hauptgegenstand der Edition Cool, Mild, Pure, Warm von Max Schulze. Ihn beschäftigen vor allem Farbsysteme für Endkunden: Sie versprechen die völlige Abdeckung aller Farbnuancen, uneingeschränkten Gestaltungsspielraum und »die richtige Auswahl für Ihr ganz persönliches Lebensgefühl« (Schöner Wohnen Farbtonstudio). Dort heißt es beispielsweise auch: »Menschen lieben Farben, weil sie Gefühle zeigen. Mit Farben kann man sagen, wer man ist, wie man lebt und was einem gefällt.« Das Farbsystem ist auf-geteilt in die vier Grundstimmungen Cold, Mild, Pure, Warm und deckt insgesamt 864 verschiedene Farbtöne ab.
    Diese strukturellen Farbsortierungen mit Farbspuren im öffentlichen Raum zu verknüpfen, ist in Schulzes Edition zu sehen: Fotos diverser Farb-Attentate sind hier, kombiniert mit der dazugehörigen Karte des Farbsystems Schöner Wohnen, auf einem Bogen abgemalter Rau-faser Tapete montiert. So entsteht ein – nicht ganz humorloser – Kommentar zur kommerziellen Nutzung von Farbe in Farbsystemen, aber auch zu deren Zweckentfremdung durch politische »Attentate« im öffentlichen Raum.
    Wo und wie findet im Jahre 2018 abseits der bekannten Pfade Malerei statt? Was für eine Art von Malerei ist heute noch möglich, und kann sie überhaupt noch eine (subversive) Kraft besitzen? Ist es Zufall, dass auf dem Kunstmarkt der sogenannte Zombiformalismus, oder auch Crapstraction, Erfolge feiert und dabei teilweise ähnliche »malerische Momente« aufweist wie Farb-Vandalismus im öffentlichen Raum, gleichzeitig aber jeglicher politischen Meinung beraubt ist?
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
archiv-untergrund-02

Verfasser
Titel
  • Archiv Untergrund Publ. 02 - Karl Burkhard, Iserlohn, Volksempfänger, Hochwassergerät & Hornissenmenschen, 1992-2001
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Farbfoto
Sprache
ZusatzInfos
  • Karl Burkhard zeichnete in den ersten sechzig Jahren seines Lebens nur im Verborgenen. 1927 in Iserlohn geboren, von Geburt an körperlich und geistig behindert und von seinen Eltern in der für ihn tödlich bedrohlichen Zeit des Nationalsozialismus vor den Progromen versteckt, trat Burkhard erst in dem Moment in Erscheinung, als beide Eltern verstarben und er in der Westfälischen Klinik für Psychiatrie in Lippstadt-Benninghausen untergebracht wurde.
    In diesen Zeichnungen, die nicht selten während des Gesprächs mit anderen Menschen entstanden sind, werden zum einen oft biografische Orte, Gebäude und ganze Straßenzüge der unmittelbaren Umgebung, in der er aufgewachsen ist, vollständig aus der Erinnerung wiedergegeben. Zum anderen erweitert sich die Bilderwelt auf den Blättern so, als hätte Burkhard eine Tür zu seiner geheimen Welt geöffnet: auf fremdartige Wesen, er nennt sie Hornissenmenschen, die drei Meter groß sind und auf Borneo leben. Auf Landkarten von Katastrophen- und Krisengebiete. auf anatomische Erkundungen, astronomische Ereignisse, Visionen und Weltuntergangsszenarien.
    Burkhard zeichnete nach eigener Auskunft schon seit seiner Kindheit gerne. Er hat aber keine professionelle Ausbildung genossen und sich das Zeichnen offenbar weitgehend selbst beigebracht. Leider ist kein einiges Blatt dieser fünfzigjährigen zeichnerischen Auseinandersetzung überliefert, da die Arbeiten nicht geschätzt und aufbewahrt wurden. Vom Klinikpersonal wurden sie achtlos entsorgt. Erst durch Susanne Lüftner, die 1992 und 1993 in der Klinik für Psychiatrie ein Kunstprojekt initiierte, auf Karl Burkhard aufmerksam wurde und ihn bis zu seinem Tod 2001 bei seiner zeichnerischen Arbeit unterstützte, sind die Blätter aus den Jahren 1992–2001 erhalten. Sie wurden auf zahlreichen Ausstellungen vorgestellt und befinden sich bis heute in der »Sammlung Susanne Lüftner«, die in Soest die »Kunst-Praxis« mit angeschlossenem »Museum Outsider and Modern Art« leitet. In diesem Heft wird das erste Mal eine größere Auswahl aus über 1000 erhalten gebliebenen Zeichnungen publiziert.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kultur-und-gespenster-20-radar

Titel
  • Kultur & Gespenster Nr. 20 Unter dem Radar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 296 S., 23x16,5 cm, ISBN/ISSN 9783941613980
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Magazin zu alternativen Publikationsformen seit den 1960er Jahren und zur Ästhetik der Underground-Presse in analogen wie auch digitalen Zeiten. Über Kunst und Linke Gegenöffentlichkeit, literarische Wunscherfüllung, dissidente Publikationsmodelle, Einkaufszettel, Wut- und Liebesbriefe.
    Text aus dem Buch
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ziller-intercity1

Verfasser
Titel
  • InterCity Ausgabe 1 - Zeitschrift für Föderalismus und Polyamorie - Kalter Sommer 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, persönliche Notiz bei liegend
Sprache
ZusatzInfos
  • Nach einer Idee von Annika Bender (+). Redaktion Eurogruppe, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Moderne Kunst Nürnberg.
    Das InterCity ist ein von der Eurogruppe herausgegeben und gestaltetes Künstlermagazin. Neben Essays, Interviews und Ausstellungskritiken sieht ihr Layout einen fortlaufenden Stream an Handyfotografien und Manga-Collagen vor. Die Zeitschrift folgte einem Aufruf des Kritikerpseudonyms Annika Bender nach neuen Formaten der Kritik im künstlerischen Feld. Sie erscheint unregelmäßig.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
muss-sterben-kopenhagen
muss-sterben-kopenhagen
muss-sterben-kopenhagen

Janitzky Stephan / Stein Sebastian, Hrsg.: muss sterben #7 - Kobenhavn, 2019

Verfasser
Titel
  • muss sterben #7 - Kobenhavn
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit zwei Stickern, drei Postkarten, ein Heft mit Drahtheftung innen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u.a.: Die Muss-sterben-Redaktion übt Konversation, über die Ausstellung Mensch in der Revolte, Après Waste, über einen Autounfall der Rolf Dieter Brinkmann das Leben kostet, Das destitutive Bild, angereichert mit drei Spielkarten aus einer Ruinen-Katastrophen-Kulisse für einen Guckkasten von Martin Engelbrecht, Vordergründig ein Performanceshot aus dem Haus der Kunst, Rückseitig eine Miniaturbühne.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kultur-gespenster19-medienzeit
kultur-gespenster19-medienzeit
kultur-gespenster19-medienzeit

Mechlenburg Gustav / Sdun Nora / Osterried Dominic / Walther Tilman, Hrsg.: Kultur & Gespenster Nr. 19 Medienzeit - Computerpiele, 2018

Titel
  • Kultur & Gespenster Nr. 19 Medienzeit - Computerpiele
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 338 S., 23x16,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783941613997
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Computerspiele - die Inszenierung einer Innovation innerhalb der Datenverarbeitung: die Möglichkeit, in Rechenoperationen einzugreifen und dies als visuelles Feedback auf einem Display sichtbar zu machen. Ein Dossier über "Fighting Fucktoys" und "Basement Dwellers". Es wird erklärt, wie SimCity würfelt. Ein autobiographischer Bericht offenbart, dass Modder eingebildete Leute sind, weil sie im Idealfall nämlich ein Computerspiel noch verbessern. Es zeigt sich, dass programmierte Ruinen als "Ruin Porn" fest zum Bildprogramm niedergehender Hochkulturen gehören.
    Text aus dem Buch
Geschenk von
Erworben bei Buchhandlung Lehmkuhl
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
deep-storage-arsenale-der-erinnerung

Verfasser
Titel
  • Deep Storage - Arsenale der Erinnerung - Sammeln, Speichern, Archivieren in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 303 S., 30x24 cm, ISBN/ISSN 3791318470
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Haus der Kunst München 03.08.-12.10.1997, Neue Nationalgalerie Berlin, Museum Kunst Palast Düsseldorf, Kulturforum Potsdamer Platz Berlin, P.S.1 MoMA Long Island, Henry Art Gallery Seattle.
    Seit den 60er Jahren reagieren viele Künstler auf die Herausforderung durch die stetig ansteigende massenmediale Bilderflut. Das Speichern von Informationen, Bildern und Dingen machten sie zum Thema ihrer Arbeiten, indem sie das Verpacken, Stapeln und Lagern als künstlerische Ausdrucksformen für sich entdeckten. Die Allgegenwart digitaler Datenspeicherung und Datenverarbeitung in den 90er Jahren führte zu einer erneuten künstlerischen Auseinandersetzung mit den Entlastungen bzw. Enteignungen des menschlichen Gedächtnisses. In Frage steht die lebendige Erinnerungsarbeit als Grundlage unseres Bewusstseins.
    Die Ausstellung DEEP STORAGE ARSENALE DER ERINNERUNG zeigt in Werken von mehr als 40 international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus drei Generationen, die vielfältigen Formen ihrer Auseinandersetzung mit dem Speichern von Dingen und Informationen. Die Verfahren des künstlerischen Archivierens bestehen im Verpacken von Einzelobjekten oder im Reihen bzw. Stapeln von Bildern, Texten und Materialien in seriellen Strukturen. Systematisch oder chaotisch gruppierte Dinge des täglichen Lebens werden in Regalen, großräumigen Bodenarbeiten und Künstlerräumen gelagert. Zu diesen Objektarchiven gesellen sich Werke, die wie photographische, filmische und digitale Datenspeicher funktionieren.
    Text aus der Presseerklärung
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
egoist-11-1967
egoist-11-1967
egoist-11-1967

Seide Adam, Hrsg.: EGOIST 11 - Als wenn die Erde nicht groß genug wäre, daß wir alle darauf Unrecht haben könnten., 1967

Verfasser
Titel
  • EGOIST 11 - Als wenn die Erde nicht groß genug wäre, daß wir alle darauf Unrecht haben könnten.
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 32,8x21,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, innen Stempel des Vorbesitzers
Sprache
ZusatzInfos
  • ohne die Serigraphie von Jef Verheyen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Querido
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
coers_yours_faithfully_2017
coers_yours_faithfully_2017
coers_yours_faithfully_2017

Witte Veronica / Beelitz Claudia, Hrsg.: Yours faithfully - Achtzig für einen, 2017

Verfasser
Titel
  • Yours faithfully - Achtzig für einen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltflyer A6, Leporellofaltung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich der Ausstellung Yours faithfully im Kunstverein Tiergarten, Galerie Nord, 27.09.2019-22.10.2017. "„Yours Faithfully“ präsentiert eine Auswahl an Arbeiten von 80 Künstler*innen in eigens hierfür entwickelten Raum­installationen von Karen Scheper und Pfelder. Sie alle sind der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten und ihrem langjährigen künstlerischen Leiter Ralf F. Hartmann in besonderem Maße verbunden."
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
museum-fluxus-ciervo
museum-fluxus-ciervo
museum-fluxus-ciervo

Liman Vanessa / Podzun Andrea, Hrsg.: museum FLUXUS+, Costantino Ciervo, Out-Look, 2019

Verfasser
Titel
  • museum FLUXUS+, Costantino Ciervo, Out-Look
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 21x21 cm, Auflage: Print on demand, ISBN/ISSN 9783750428126
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung des in Berlin lebenden Künstlers Costantino Ciervo, Out-Look, 27.10.19-19.04.2020, mit einem Essay des Künstlers über partizipative Medienkunst und dem Transkript eines Werkstattgesprächs mit dem britischen Kulturphilosophen Darrow Schecter
    Mittels künstlerischer Formen, die Skulptur mit Film, Video- und digitaler Technik verbinden, arbeitet der Künstler die Universalität aktueller gesellschaftspolitischer Themen heraus. Seine Performances sind oftmals in groß angelegten, mit Kommunikationstechnologie ausgestatteten, Settings eingebettet und erinnern in ihrer Ironie und Publikumsbeteiligung an Happenings der Fluxus-Bewegung. Seine Arbeiten stellen die gesellschaftlich relevante Frage, ob und wie in einer Welt voller Widersprüche und Individualismus Ausgleich und Harmonie stattfinden und entstehen kann. Er spielt dabei mit drastischen Gegensätzen, dokumentarischen Fragmenten und technisch ausgefeilten Präsentationen.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ilovewomeninart
ilovewomeninart
ilovewomeninart

Kennedy Bianca / Mackenroth Janine, Hrsg.: I Love Women In Art, 2020

Verfasser
Titel
  • I Love Women In Art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 224 S., 26,5x21 cm, ISBN/ISSN 9783982174112
    Fadenheftung, Hardcover, silber Prägung
Sprache
ZusatzInfos
  • 100 Künstlerinnen vorgestellt von Frauen aus Kunst & Kultur, finanziert durch crowdfunding. Das Jahr 2020, in dem sich die erstmalige Zulassung von Frauen zum Studium an den deutschen Kunstakademien zum hundertsten Mal jährt, wollen die beiden Initiatorinnen auch künstlerisch nutzen und laden 100 Frauen im Kunstbetrieb aus allen Bundesländern Deutschlands dazu ein, ein Werk von einer Künstlerin in Deutschland mit ihrer persönlichen Geschichte vorzustellen.
    Mit der Sammlung "I Love Women In Art" soll nicht nur auf die immer noch herrschende Unterrepräsentation weiblicher Positionen hingewiesen werden, es soll vor allem ein Kunstführer über die wunderbaren Künstlerinnen und Kulturschaffenden in unserem Land werden.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei 100womenartist
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
curt-no-93
curt-no-93
curt-no-93

Lamprecht Reinhard, Hrsg.: curt Stadtmagazin München #093 - NACHHALTIGKEIT IM URBANEN RAUM, 2020

Verfasser
Titel
  • curt Stadtmagazin München #093 - NACHHALTIGKEIT IM URBANEN RAUM
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 14,8x21 cm, Auflage: 5000-10000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • 100 Seiten rund ums Thema Nachhaltigkeit im urbanen Raum, u.a. mit einem Interview mit der Münchner Journalistin und Buchautorin Kathrin Hartmann und Thomas von Wittern (Gründer der Wunderbau, einer Gesellschaft für gemeinwohlorientiertes Bauen und Leben, und Mitglied des Cradle-to-Cradle-Vereins), einer Wertstoffhof-Reportage und Fotostrecke zum Thema Good bye Plastik gespickt mit interessanten Infografiken rund um das Thema. Außerdem mit Porträts über die Spatzenfreunde, Edward Sizzerhand und seine Sizzerbees, Extinction-Rebellion-Bewegegung und K.W. Diefenbach, eine Auswahl an nachhaltigen Münchner Institutionen und Projekte, Gastbeitrag von Thomas von Wittern zu Tiny Living, Berichte über nachhaltiges Reisen mit Fotograf Moritz Jendral und das fragile Ökosystem der Berge (im Gespräch mit dem Deutschen Alpenverein und dem Verein Protect Our Winters Germany), DIY-Empfehlungen, Film- und Buchtipps zum Thema, der weinbrandt rät, nachhaltig sterben u.v.m.
    Text von der Website
WEB Link
Erworben bei Café Puck
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Rabe Carsten, Hrsg.: always together - mostly happy, a corona artists diary, 2020

rabe-carsten,-always-together-mostly-happy,-a-corona-artists-diary-postkarte-gross
rabe-carsten,-always-together-mostly-happy,-a-corona-artists-diary-postkarte-gross
rabe-carsten,-always-together-mostly-happy,-a-corona-artists-diary-postkarte-gross

Rabe Carsten, Hrsg.: always together - mostly happy, a corona artists diary, 2020

Verfasser
Titel
  • always together - mostly happy, a corona artists diary
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten: groß 15x21 cm / klein 10,5x15 cm
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbepostkarten für die Ausstellungen im August in Aarhus und im September 2020 in Hamburg:
    Initiiert und publiziert von Carsten Rabe: Ausstellungen in zahlreichen Galerien und Kunsträumen im Rahmen des deutsch-dänischen Freundschaftsjahres mit Werken von 18 Künstlern beider Länder.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
hinterm-zaun-brenner-heieck-girad-de-soucanton-ramstein-60-jahre
hinterm-zaun-brenner-heieck-girad-de-soucanton-ramstein-60-jahre
hinterm-zaun-brenner-heieck-girad-de-soucanton-ramstein-60-jahre

Geib Michael, Hrsg.: Hinterm Zaun, 2009

Verfasser
Titel
  • Hinterm Zaun
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [6] S., 12,1x16,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Ösen
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung 60 Jahre US-Depot Miesau des Dokumentations- und Ausstellungszentrum zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz unter Beteiligung der drei Fotografen Thomas Brenner, Isabelle Girard de Soucanton und Jörg Heieck.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
finerats-4

Verfasser
Titel
  • Finerats #4 - Lowbrow Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 20,9x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Heftes mit Illustrationen diverser Künstler*innen.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Prolog 21 - Heft für Zeichnung und Text -Strukturen(en) Differenz(en)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 18674917
    Drei Hefte (Drahtheftung), drei Sticker beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • ... 63 Künstler- und Autor*innen in Wort und Bild versammelt auf 64 Seiten die 21. Ausgabe. Unsere Interviewpartnerin in der Reihe Künstler*innen und ihre Projekte ist Ines Doleschal von der Initiative kunst + kind berlin. Mit ihr haben wir uns u. a. über die aktuellen Förderungen der Kunststiftung Bonn unterhalten. Außerdem in der neuen Ausgabe: kafkaeske Einblicke in das Organisationsbüro von artspring. berlin. ...
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
nold-die-schwangere-bibliothek

Verfasser
Titel
  • Die schwangere Bibliothek - Buchleibesfrüchte - Eine Mail Art Aktion
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 190 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 392222878
    Broschur, beigelegt ein Blatt mit Mail Art Publikationen und Aktionen von Wilfrid Nold
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem ausführlichen Text Das Künstlerbuch gestern und heute, Mail Art, ein Blick hinter die Kulissen der neuen Kunstbewegung, Aus den Büchern, Die Bibliothek, Dialog zwischen Egon Jung und Alter Ego, Die Namen und Adressen aller Teilnehmer
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
florida-7-magazin

Titel
  • Florida #07 - Sorge
Ort Land

Technische
Angaben
  • 160 S., 22,8x15 cm, Auflage: 170, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt ein Anschreiben, ein Fanzine, ein Aufkleber, ein Kärtchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Fanzine: Ihr Auto ist zu groß (gefaltetes Flugblatt zur IAA in München 2021).
    Atefa Omar gestaltete für unser aktuelles FLORIDA Magazin ein Gathertown, dort könnt ihr jederzeit mit eurem Avatar rumlaufen, die Magazin-Beiträge entdecken und vielleicht sogar Freund*innen treffen.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerderpreise-2022-stadt-muenchen
foerderpreise-2022-stadt-muenchen
foerderpreise-2022-stadt-muenchen

Gross Luzi / Kreutzer Jana, Hrsg.: Förderpreise der Landeshauptstadt München 2022, 2022

Verfasser
Titel
  • Förderpreise der Landeshauptstadt München 2022
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Die Ausstellung „Förderpreise 2022“, die in der Lothringer 13 Halle ab dem 18.03.2022 (bis zum 15.05.2022) zu sehen ist, zeigt Werke der Künstler*innen bzw. Büros, die von den Mitgliedern der fünf Fachjurys nominiert wurden.
Erworben bei PLATFORM
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
chronologie-stamps

Verfasser
Titel
  • STAMP - Fanzines completos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [126] S., 23x17 cm, ISBN/ISSN 9788461694921
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Buch was die Geschichte des madrilenischen Fanzines "Stamp" von dessen Beginn 1989 bis zum Ende 1992 erzählt. Außerdem sind die insgesamt vier erschienen Fanzines komplett fotokopiert abgebildet. Die Zines beschäftigten sich mit der damalig aktuellen Musik- und Kulturszene, stellen aber vor allem verschiedene Bands vor, meistens aus der Indie-Pop Szene (aber auch Punk und New Wave), die damals gerade in Spanien groß wurde.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
derlath-sei-mir-gegruesst-volk
derlath-sei-mir-gegruesst-volk
derlath-sei-mir-gegruesst-volk

Derlath Volker, Hrsg.: Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock - Bier / Lyrik / Fotografie, 2016

Verfasser
Titel
  • Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock - Bier / Lyrik / Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 19,7x13,5 cm, ISBN/ISSN 9783862222025
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Hopfen und Malz, Reinheitsgebot, Bayern, eiskalt, süffig, Boazn, Schwemme, Biergarten, Paradies, Durst, Rausch, Oktoberfest, flüssiges Brot, Sud, Stammwürze, untergärig, obergärig, hochvergoren, European Beer Star, Gerstensaft, Pils, Weiß-, Bock-, Schwarz-, Rauchbier: A Helles bittschön!, Radlermaß, schlecht eigschenkte Maß, no a Maß, macht hässliche Menschen schön und traurige lustig, unterbierig, Schaumige, Noagal, Tragl, Hirschen, so groß wie der Schliersee, Abendprogramm, Lebenselixier, Liebe – Samma wieda guat!
    Wundert es da jemanden, dass Dichter schon seit Jahrhunderten das Bier zum Thema ihrer Werke auserkoren haben? Kaum einem anderen Getränk kann man sich mit einer solchen Fülle von poetischen, amüsanten, überraschenden, kuriosen, aber auch geradezu philosophischen Gedankenblitzen bis Hirngespinsten nähern wie dem malzig-herben, schmackhaft-aromatischen Bräu, das von Genießern weltweit in Abermillionen von Hektolitern konsumiert wird.
    Volker Derlath hat das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Seine hintergründig heiteren Fotografien zum Bier entstehen in schönster Ausübung einer persönlichen Neigung. Jetzt zeigt er sie unter dem Titel „Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock!“ mit Bierlyrik von Goethe bis Gernhardt.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Lacher Alexander / Sauer Jörg / Groß Torsten / Beck Jennifer / Gerhardt Daniel / Raffeiner Annika / Reith Annika / Zingel Maxi / Gabriel Christoph / Guggolz Sebastian / Reinholz René, Hrsg.: spex - 2015 Nr. 358, 359, 360, 361, 362, 364, 365, 2015

spex-2015-bild-1
spex-2015-bild-1
spex-2015-bild-1

Lacher Alexander / Sauer Jörg / Groß Torsten / Beck Jennifer / Gerhardt Daniel / Raffeiner Annika / Reith Annika / Zingel Maxi / Gabriel Christoph / Guggolz Sebastian / Reinholz René, Hrsg.: spex - 2015 Nr. 358, 359, 360, 361, 362, 364, 365, 2015

Titel
  • spex - 2015 Nr. 358, 359, 360, 361, 362, 364, 365
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
spex-2014-bild-1

Verfasser
Titel
  • spex - 2014 Nr. 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
spex-2013-bild-1

Verfasser
Titel
  • spex - 2013 Nr. 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x23 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Werbeanzeigen enthalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin für Pop-Kultur. 6 Ausgaben pro Jahr.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
prolog-23-berlin
prolog-23-berlin
prolog-23-berlin

Schwarzbach Anton / Trebeljahr Dorit, Hrsg.: Prolog 23 - Heft für Zeichnung und Text - Re-, 2022

Verfasser
Titel
  • Prolog 23 - Heft für Zeichnung und Text - Re-
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Prolog - Heft für Zeichnung und Text erscheint seit 2007 als nicht-kommerzielles Kunstprojekt in Form einer Zeitschrift. Aus den Heften entstehen Ausstellungen, Lesungen, der Salon tz-p, Kooperationen und...
    Text von der Webseite
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
prolog-x9-2019
prolog-x9-2019
prolog-x9-2019

Schwarzbach Anton / Trebeljahr Dorit, Hrsg.: Prolog 19 - Heft für Zeichnung und Text - Versuch und Irrtum, 2019

Verfasser
Titel
  • Prolog 19 - Heft für Zeichnung und Text - Versuch und Irrtum
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 62 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Prolog - Heft für Zeichnung und Text erscheint seit 2007 als nicht-kommerzielles Kunstprojekt in Form einer Zeitschrift. Aus den Heften entstehen Ausstellungen, Lesungen, der Salon tz-p, Kooperationen und ...
    Text von der Webseite
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
prolog-no-27-bedingungslos
prolog-no-27-bedingungslos
prolog-no-27-bedingungslos

Schwarzbach Anton / Trebeljahr Dorit, Hrsg.: Prolog 27 - Heft für Zeichnung und Text - bedingungslos, 2023

Verfasser
Titel
  • Prolog 27 - Heft für Zeichnung und Text - bedingungslos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 29,5x21 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Umschlag mit Aufklebern und Stempel verpackt. Zwei Sticker und eine Postkarte mit handschriftlicher Grüße beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • "bedingungslos" ist das Thema des neuen Prolog Nr. 27. Das Heft versammelt 60 Autor- und Künstler*innen mit ihren Arbeiten, Zeichnungen, Collagen, Gedichten, darunter auch zwei Interviews. Mit der Künstlerin Ute Weiss Leder haben wir uns über die Realität der bedingungslosen Hingabe an die Kunst ausgetauscht. Gedanken zum Grundeinkommen kommen von der Autorin Katrin Heinau. Eine Lese- und Betrachtungsreise von bedingungslos über das Los der Bedingung und weiter. Vor Ort in Berlin erscheint Prolog 27 mit einer Ausstellung der beteiligten Künstler*innen im Projektraum io lux vom 9. Dezember 2023 – 21. Januar 2024.
    Text von der Webseite
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
prolog-26-hell-und-dunkel
prolog-26-hell-und-dunkel
prolog-26-hell-und-dunkel

Schwarzbach Anton / Trebeljahr Dorit, Hrsg.: Prolog 26 - Heft für Zeichnung und Text - Hell und Dunkel, 2023

Verfasser
Titel
  • Prolog 26 - Heft für Zeichnung und Text - Hell und Dunkel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 70 S., 29,5x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in Umschlag mit Aufklebern und Stempeln verpackt. Sticker und eine Postkarte mit handschriftlicher Grüße beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das 26. Heft von Prolog versammelt Bild und Text Beiträge 69 verschiedener Künstler*innen, die sich vielseitig mit dem Thema von Hell und Dunkel auseinandersetzen. Die Beiträge reichen dabei von visuellen Darstellungen über literarische Texte bis hin zu interdisziplinären Arbeiten, die die Gegensätze von Licht und Schatten, Sichtbarem und Unsichtbarem, sowie die philosophischen und emotionalen Dimensionen dieser Dualität thematisieren.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Gross Luzi, Hrsg.: Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München, 2024

foerderpreise-muenchen-2024-karte
foerderpreise-muenchen-2024-karte
foerderpreise-muenchen-2024-karte

Gross Luzi, Hrsg.: Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München, 2024

Verfasser
Titel
  • Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung in der Rathausgalerie 16.03.-26.05.2024.
    Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Die Ausstellung „Förderpreise 2024“, die in der Rathausgalerie zu sehen ist, zeigt Werke der Künstler*innen und Gestalter*innen, die von den Mitgliedern der fünf Jurys nominiert wurden. Zur Eröffnung am 15. März um 19 Uhr sprechen Stadtrat David Süß in Vertretung des Oberbürgermeisters und der Stadtdirektor des Kulturreferats Marek Wiechers.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
harmsen-borrowed-spaces-vol-01
harmsen-borrowed-spaces-vol-01
harmsen-borrowed-spaces-vol-01

Harmsen Lars, Hrsg.: BORROWED SPACES Vol. 01, 2023

Verfasser
Titel
  • BORROWED SPACES Vol. 01
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 19,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • BORROWED SPACES ist das Ergebnis eines Siebdruck-Workshops an drei Tagen in Italien von fünf Designern aus Melville.
    Mehr als 100 Plakate wurden verändert, neu konzipiert und umgestaltet. Das Ergebnis ist dynamisch und statisch zugleich. Mit jeder neuen Schicht, die aufgetragen wird, ändert sich die Richtung, der Raum und damit die Bedeutung der Plakate.
    Die Plakate wurden in einer Pop-up-Ausstellung im Luitpoldlab präsentiert.
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
foerderpreise-2024-heft-muenchen
foerderpreise-2024-heft-muenchen
foerderpreise-2024-heft-muenchen

Gross Luzi, Hrsg.: Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München, 2024

Verfasser
Titel
  • Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegt ein Raumplan zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung in der Rathausgalerie 16.03.-26.05.2024.
    Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Die Ausstellung „Förderpreise 2024“, die in der Rathausgalerie zu sehen ist, zeigt Werke der Künstler*innen und Gestalter*innen, die von den Mitgliedern der fünf Jurys nominiert wurden. Zur Eröffnung am 15. März um 19 Uhr sprechen Stadtrat David Süß in Vertretung des Oberbürgermeisters und der Stadtdirektor des Kulturreferats Marek Wiechers.
    Text von der Webseite
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • BISS 2024 05 - Klein und doch ganz groß
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 28x21 cm, Auflage: 54.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Bürger in sozialen Schwierigkeiten
    Graffiti in München, Interview mit Timur Vermes, Kinder-Palliativdienst, Frauenobdach Karla 51, Patenuhr für ..., Schreibwerkstatt
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Prolog 28 - Heft für Zeichnung und Text - 24.04.24
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 23x16 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel, eingelegt, ein Heft mit Drahtheftung, ein Kalenderkarte, ein Leporello, zweites Heft, innen und außen kaschiert
Sprache
ZusatzInfos
  • "Der 24.04.24, ein Tag, der bald gewesen sein wird. Aber war da was?" ist das Thema des neuen Prolog Nr. 28. Es enthält Arbeiten und gibt Einblicke in die künstlerische Wahrnehmung vom und über den 24.04.24.
    Das Heft versammelt 56 Autor- und Künstler*innen mit ihren Arbeiten, Zeichnungen, Collagen, Gedichten, Fotografien. Darunter auch das Parallelprotokoll der Arbeitsgemeinschaft Minimales Reisen. Diese bestehen aus Schreibenden mit und ohne künstlerischen Hintergrund, sie beschreiben und protokollieren zwanzig Minuten lang an einem Ort das umliegende Geschehen.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
ausstellung-info-mq-anmerkungen-zum-beginn

Verfasser
Titel
  • Anmerkungen zum Beginn des kurzen 20. Jahrhunderts
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 21x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einfach gefaltete Din A4 Blätter, lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Infoheft zur gleichnamigen Gruppenausstellung, die vom 03.06.-16.08.2015 im MQ Freiraum (Museumsquartier Wien) stattfand.
    „Anmerkungen zum Beginn des kurzen 20. Jahrhunderts“ begibt sich auf den Weg, die geschichtlichen Spuren des Ersten Weltkrieges in der Gegenwart darzulegen und den Umgang mit ihnen zu reflektieren. Was bedeutet diese Zeit, was bedeuten diese lange zurück liegenden Geschehnisse für uns? Was fordert eine heutige Stellungnahme und gegenwärtige künstlerische Auseinandersetzung heraus? Wie und wo lässt sich der geschichtliche Einfluss in Kunstwerken greifen? Welche Intentionen und Bildpolitiken stehen hinter den unterschiedlichen Formen der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit? Die Ausstellung geht der Frage nach, inwieweit es zeitgenössischer Kunst zwischen Konstruktion, Referenz und Abbild möglich ist, das kulturelle Gedächtnis zu erweitern, zu korrigieren oder gar zu einer Wirklichkeitsfindung von Geschichte beizutragen. Gleichzeitig zeigen die Exponate veränderte, nicht gesellschaftskonforme Geschichtsbilder und verdeutlichen die Unterschiede von nationalen Erzählungen und Erinnerungskulturen über den Krieg.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
babel-02-wo-das-böse-wohnt

Verfasser
Titel
  • babeL 02 - Wo das Böse wohnt: Eine exklusive Fotoreportage mit über 700 Bildern
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe (Sommer 2002) der Zeitschrift Babel, die unregelmäßig alle 6-16 Wochen erscheint. Diese Ausgabe trägt den Titel "Wo das Böse wohnt: Eine exklusive Fotoreportage mit über 700 Bildern". Das Heft enthält sechs Textbeiträge und sonst ausschließlich groß gedruckte Fotografien.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
babel-04-breakdown

Verfasser
Titel
  • babeL 04 - Breakdown of the bicameral mind!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 30x23 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe (Mai 2004) der Zeitschrift Babel, die unregelmäßig alle 6-16 Wochen erscheint. Diese Ausgabe trägt den Titel "Breakdown of the bicameral mind!". Das Heft enthält fünf Textbeiträge und sonst ausschließlich groß gedruckte Fotografien.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
prolog-29-2024
prolog-29-2024
prolog-29-2024

Schwarzbach Anton / Trebeljahr Dorit, Hrsg.: Prolog 29 - Heft für Zeichnung und Text - Grenzen-Übergänge-Visionen, 2024

Verfasser
Titel
  • Prolog 29 - Heft für Zeichnung und Text - Grenzen-Übergänge-Visionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Sticker beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Grenzen­­­–Übergänge­­­–Visionen ist das Thema des neuen Prolog Nr. 29, dessen Erscheinen zusammenfällt mit 35 Jahren Mauerfall. Innere und äußere Grenzen, verschwimmende Übergänge, Schwebezustände und seltsame Visionen: Das Heft versammelt 68 Autor- und Künstler*innen mit ihren Arbeiten, Zeichnungen, Collagen, Gedichten, darunter auch ein wundervolles Interview mit der Malerin Dorit Bearach.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
_957-029-color

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #029 COLOR X
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
  • COLOR X enthält diverse Bilder von verschiedenen Künstler*inne*n, deren Gemeinsamkeit es ist, dass sie alle mit Pinsel und Flüssigfarben angefertigt wurden.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kritik-4-93
kritik-4-93
kritik-4-93

Wittenbrink Bernhard / Schick Dorothea, Hrsg.: Kritik 93/4 - Zeitgenössische Kunst in München, 1993

Titel
  • Kritik 93/4 - Zeitgenössische Kunst in München
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 168 S., 24,2x15 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Vierteljahreszeitschrift wurde von Münchner Galerien publiziert, um darin über ihre Arbeit und über zeitgenössische Kunst in München zu informieren. Der Hauptinhalt der Zeitschrift ist die Kunstkritik.
Geschenk von
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32

Verfasser
Titel
  • Bilder, 076, 7 Standpunkte aus München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Warning: Undefined array key "abz" in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 32
kleine-reihe_band16

Verfasser
Titel
  • Kleine Reihe Band 16. NEMO PROPHETA IN PATRIA: Guglielmo Achille Cavellini - GAC centinnial and other projects
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783928761970
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 28.06.-31.08.2014
    Der italienische Künstler Guglielmo Achille Cavellini (1914-1990) stand mit zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern in regem Austausch. In hohen Auflagen produzierte er im Rahmen seiner „Selbst-Historisierung“ Dokumente, Künstlerbücher, -postkarten, -briefmarken, oder auch einen weit verbreiteten Aufkleber in den italienischen Farben, mit dem er eine groß angelegte Ausstellung zu seinem diesjährigen 100. Geburtstag in Venedig voraussah. Ihm zu Ehren präsentiert das Zentrum für Künstlerpublikationen, kuratiert von Guy Schraenen, Künstlerpublikationen von Cavellini aus den Beständen des Archive for Small Press & Communication. Außerdem umfasst die Ausstellung eine Auswahl weiterer Projekte, die von einer vielfältigen, grenzüberschreitenden künstlerischen Kommunikation zeugen.
    Text von der Website
Weitere Personen
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web123/b1/99/5513799/htdocs/kuenstlerbuecher/suchen/titel-anzeige.php on line 783 Änderung