Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Thomas Jun. Kretschmer, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
k-kunstzeitschrift-01

Titel
  • K Kunstzeitschrift Heft 1
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 27x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

4-taxis-berlin

Verfasser
Titel
  • 4 TAXIS N° 06/07, in Berlin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 0181687X
    Drahtheftung, mit Schallfolie
ZusatzInfos
  • Mit Originalbeiträgen zahlreicher Künstler.
TitelNummer

zeitung-01

Verfasser
Titel
  • Zeitung, Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 34x23,8 cm, Auflage: 3.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Tesa eingeklebtes Foto
Sprache
TitelNummer

zeitung-02

Titel
  • Zeitung, Nr. 2 Journal für Kunst und Kultur vom Feinsten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 34x24 cm, Auflage: 3.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
TitelNummer

instant-05

Titel
  • Instant Nr. 05 State of the Art
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 42x29,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt, mit Schallfolie, Bestellzettel
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Instant-16-Media
Instant-16-Media
Instant-16-Media

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Kretschmer Hubert / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 16 Media, 1986

Titel
  • Instant Nr. 16 Media
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog zur zweiteiligen Ausstellung im Goethe-Institut Paris:
    1. Teil, Künstlerzeitschriften ab 26.02.1986
    2. Teil, Schallplatten und Musikkassetten, 10.04.-15.05.1986
    Ausstellung von Hubert Kretschmer mit Teilen des Archive Artist Publications.
Geschenk von
TitelNummer

instant-06
instant-06
instant-06

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 06 Natur, 1982

Titel
  • Instant Nr. 06 Natur
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose ineinander gelegt, mit handschriftlichem Gruß von James Nitsch
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

instant-8-84

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 08 Freude
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 42x29,8 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegte Bestellkarte
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

aumueller-morgen-werden

Titel
  • Morgen werden wir uns freun.
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 21x15 cm, Auflage: 350, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover Leineneinband mit Silberprägung auf dem Cover, Lesebändchen, innen signiert von Alexander Gent, Franz Aumüller und Thomas Feicht
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Der Tannenbaum von Hans Christian Andersen
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15,2 cm, Auflage: 600, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leinen, mit Lesebändchen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 44 erweitert den Horizont
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, ISBN/ISSN 01746944
    Druck auf Zeitungspapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage von Horizont Nr. 41
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-28

Titel
  • Instant Nr. 28 deSede projects
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über Ledermöbel der Firma DeSede
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-45-frankworks

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 45 Frank Works
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42,8x30,6 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung, Wellpappe-Umschlag mit gestanzten Löchern auf dem Cover, gedruckt auf Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über sechs internationale Schmuckdesigner von Frankworks
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-18
instant-18
instant-18

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 18 Teunen & Teunen, 1986

Titel
  • Instant Nr. 18 Teunen & Teunen
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-magazine-22

Titel
  • Instant Nr. 22 Braun
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Über Dieter Rams und das Braun-Design, mit vielen Schwarz-Weiß-Abbildungen von Braun bis 1987
Geschenk von
TitelNummer

instant-26-tuerklinken

Titel
  • Instant Nr. 26 FSB Türklinken
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Design-Heft über FSB Türklinken
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 27 AWI Bildmacher, erweitert den Horizont
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 44x31,5 cm, ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose ineinander gelegt. Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Als Beilage in der Zeitung Horizont Nr. 36/88
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-35-design

Titel
  • Instant Nr. 35 Design im grenzüberschreitenden Dialog
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft über Design in und um Frankfurt am Main
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-31-linie1

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 31 Linie 1 Musical - Das Programmheft zur Tournee 88/89
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zum Berliner Musical Linie 1
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-33

Titel
  • Instant Nr. 33 Die Kultur des Schenkens - Present Represent
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Design-Heft übers Verschenken und Geschenke
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-20

Titel
  • Instant Nr. 20 Nulla dies sine linea
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-21

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 21 Ultra
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-29-30

Titel
  • Instant Nr. 29/30 Happy Birthday
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Geburtstag-Doppelausgabe
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-24

Titel
  • Instant Nr. 24 a star for 1
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Fotografien der Ultra-Wettbewerb-Teilnehmer. Der ADC-Junior des Jahres
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Instant-25

Titel
  • Instant Nr. 25 Dolce Vita
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-19

Titel
  • Instant Nr. 19 Der ADC Junior des Jahres
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-34-whoiswho

Titel
  • Instant Nr. 34 Whoiswho
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über Frankfurter Werbe-Agenturen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-17

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 17 Style
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-39-069

Titel
  • Instant Nr. 39 (#069) - Frankfurt am Main
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beilage zur Horizont, ein Heft über Frankfurts Architektur und Menschen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-43

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 43 Selbstbedienung
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Einkaufsprojekt von Matthias Dietz und Georg C. Bertsch mit internationalen Designern
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gepein-02
gepein-02
gepein-02

Baacke Rolf-Peter, Hrsg.: Gepein Nr. 02, 1981

Verfasser
Titel
  • Gepein Nr. 02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, Auflage: 130, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert mit Leinenstreifen, Titel mit OriginalFarbe, Schwarz-Weiß-Fotokopien, verschiedene Papiere
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

kollektivherzogstr-nr1

Verfasser
Titel
  • Kollektiv Herzogstraße, Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 70 ca. S., 22x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit farbigen Lithos, Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Kollektiv Herzogstraße gab es von 1975 bis 1982
TitelNummer

vogelsang_lie_1984
vogelsang_lie_1984
vogelsang_lie_1984

Balthaus Fritz, Hrsg.: vogelsang berlin, Vorankündigungen / Forthcoming Publications 1984, 1984

Verfasser
Titel
  • vogelsang berlin, Vorankündigungen / Forthcoming Publications 1984
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Verzeichnis für den Vertrieb durch Verlag & Distribution Kretschmer & Großmann
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lotte und Leo
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Comic-Heft der Edition Comic Speedline
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • X Stars
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 800, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

beuys_1973

Titel
  • Joseph Beuys
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 206 S., 29,5x23 cm, ISBN/ISSN 3770107136
    Hardcover, Leineneinband mit Prägedruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Entstehung des Buches in dieser Form ist allein dem großen Engagement und der Mithilfe von Joseph Beuys zu verdanken, der eine Fülle bisher unveröffentlichten Materials zur Verfügung stellte.
    Text aus dem Buch.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

der-neger-3
der-neger-3
der-neger-3

Baumann E Walther, Hrsg.: Der Neger Nr. 3 / La Nègresse Nr. 3 - Internationale Frauenzeitung , 1984

Verfasser
Titel
  • Der Neger Nr. 3 / La Nègresse Nr. 3 - Internationale Frauenzeitung
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 47x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

der-neger-5
der-neger-5
der-neger-5

Baumann E Walther, Hrsg.: Der Neger Nr. 5, 1984

Verfasser
Titel
  • Der Neger Nr. 5
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 47x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter, gefaltet. Mit Bulvar special issue: Minus Delta t India Tour, Oktober 1984
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

shvantz-10
shvantz-10
shvantz-10

Baumann E Walther, Hrsg.: Shvantz! Nr. 10, 1981

Verfasser
Titel
  • Shvantz! Nr. 10
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Titel von Milan Kunc
ZusatzInfos
  • Bericht über Minus Delta T
Schlagwort
TitelNummer

der-neger-6
der-neger-6
der-neger-6

Baumann E Walther, Hrsg.: Der Neger Nr. 6, 1985

Verfasser
Titel
  • Der Neger Nr. 6
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 47x31,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter, gefaltet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes
szeemann_when_attitudes

Szeemann Harald: Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information, 1969

Verfasser
Titel
  • Live in Your Head. When Attitudes become Form. Works, Concepts, Processes, Situations, Information
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [86] S., 32x23,3 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß, außen blau bedruckt mit Handschrift, innen lose Blätter, gelocht, eingeheftet, ABC-Griffregister. Mit eingelegtem Zeitungsausschnitt zu Piero Manzoni aus der SZ vom 04./05.04.1998.
ZusatzInfos
  • Erschienen anlässlich der legendären Ausstellung in der Kunsthalle Bern, 22.03.-27.04.1969. Originalausgabe.
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kultur News
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mixed Media II
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferprogramm von verschiedenen Künstlern, Kleinverlagen und Buchhandlungen, mit Stempeln und Collagen, verschiedene Papiere, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

artists-report
artists-report
artists-report

Schmidt Angelika, Hrsg.: Artists Report - MAIL-ART, 1979

Verfasser
Titel
  • Artists Report - MAIL-ART
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 126 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Mail Art, Schreiben - auf Englisch - des Künstlerhauses Stuttgart mit rotem Stempel von Angelika Schmidt beiliegend mit Nennung der Auflage, des Preises (15 DM für den Versand in Europa) und Angabe von vier Errata im Buch
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch zur Ausstellung während des IX. Kongress der IAA/AUAP 1979 im Künstlerhaus Stuttgart
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Angelika Schmidt
TitelNummer

commonpress-378
commonpress-378
commonpress-378

Below Peter, Hrsg.: Commonpress 03 - Eroticism and art, 1978

Verfasser
Titel
  • Commonpress 03 - Eroticism and art
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21,1 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover gestanzt und mit mehrfarbigem Stempeldruck, innen mit farbigen Verläufen gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde im Dezember 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Con I Migliori Ringraziamenti
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Mit bestem Dank
Schlagwort
TitelNummer

Comickalender-1994
Comickalender-1994
Comickalender-1994

Bentlin Dirk, Hrsg.: Comic Calender 1994, 1993

Verfasser
Titel
  • Comic Calender 1994
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804243
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

comic-calender-95
comic-calender-95
comic-calender-95

Bentlin Dirk, Hrsg.: Comic Calender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Comic Calender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 224 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 9783928804049
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Notitzkalender. Titelbild von Yves Chalard
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die ersten Jahre der Professionalität
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

neue_tendenzen_dt_literatur1970

Verfasser
Titel
  • GRENZVERSCHIEBUNG - Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er Jahre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 342 S., 23x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen (französische Broschur), Fadenheftung, rotoranger umlaufender Farbschnitt, zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen mit Porträts der Autoren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Etwa in der Mitte des Buchs (S. 192) Einsatz mit separater Paginierung "Theorie und Praxis", 48 S., auf rotes Papier gedruckt, Texte von Helmut Heißenbüttel, Dieter Wellershoff. Mit Eintragung im Innentitel "36.-"
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus
koenig-von-hier-aus

König Kasper, Hrsg.: von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, 1984

Verfasser
Titel
  • von hier aus: 2 Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 474 S., 25x20,5 cm, ISBN/ISSN 377011650X
    Hardcover, Leineneinband, bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf war der Titel einer vom 29.09.-02.12.1984 der Stadt Düsseldorf und der Gesellschaft für aktuelle Kunst Düsseldorf e.V. in der Halle 13 der Messe Düsseldorf veranstalteten Kunstausstellung. Für die künstlerische Leitung und die organisatorische Durchführung übernahm der Kurator Kasper König die Verantwortung. Die Schau sollte der Stadt Düsseldorf wieder zu einer höheren Stellung im Kunstbetrieb verhelfen, um der Konkurrenzstadt Köln in Sachen Kunst wieder ebenbürtiger zu werden.
    Die Ausstellung vereinigte 68 Künstler der Gegenwartskunst, von denen 63 Künstler im Grundriss der Ausstellung direkt zu verorten waren, in einer für das damalige Verständnis kulturfremden Halle, räumlich gestaltet durch den Architekten Hermann Czech. Gezeigt wurden unter anderem Plastiken, Gemälde, grafische Werke, Objekt- und Videokunst sowie Installationen. Der zur Ausstellung benutzte Schriftzug von hier aus trug die Handschrift von Joseph Beuys und wurde auch von ihm entworfen. Die Medien übten damals auffällig viel Kritik an der Vorgehensweise Kasper Königs und der Werkauswahl der Künstler, dennoch ist die Ausstellung in der Rückschau eine der bedeutendsten innerhalb Deutschlands der 1980er Jahre.
    Text aus Wikipedia
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liste Titel Konzeptkunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 handschriftliche Blätter
Sprache
ZusatzInfos
  • Auswahl von Titeln aus dem AAP Archive Artist Publications zur Vorbereitung für einen Beitrag in einem Künstlermagazin von Kalas Liebfried über Konzeptkunst, Anweisungen, Partituren u.ä.
Schlagwort
TitelNummer

bosslet-interventionen

Verfasser
Titel
  • Interventionen, Spanien und Kanarische Inseln
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher
Artur-Brall,-Künstlerbücher

Brall Artur: Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse, 1986

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 176 S., 22,3x15,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205653
    Paperback mit Schutzumschlag aus Transparenzpapier
ZusatzInfos
  • Aus dem Inhaltsverzeichnis:
    "Vielleicht fragt jemand, wozu dieser Kram hier gemacht worden ist" (Diter Rot).
    "Metamorphosen des Buches auf der Documenta 6: Das Buch an sich (Peter Frank) - oder - Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei" (Rolf Dittmar).
    "Ungereimtheiten und Widersprüche: a limbo between art and literature" (Lucy Lippard).
    "Gruppenausstellungen in Europa: Wiederentdeckung des Buches, demokratisches Medium oder prätentiöse Attraktion".
    "Gruppenausstellungen in Amerika: Ah, ta hell with all these sub-sub-categories ..." (Peter Frank).
    "Einzelausstellungen. Fehlanzeige: das Buch, diese Kreatur" (Konrad Balder Schäuffelen).
    "Themenhefte, Zeitschriften, Verlage und Vertriebe: These are marginal arts" (Peter Frank).
    "Einzelne und gesammelte Aufsätze: Einladungen zum Leerlauf (H. M. Enzensberger) - oder - Das Buch wird immer schöner und dichter" (Michel Butor).
    "Anmerkungen".
    "Nachweis der Motti".
    "Bibliographischer Anhang" (20 Seiten mit chronologischem Verzeichnis von Ausstellungen bis 1982, Zeitschriften, Verlags- und Vertriebskatalogen, Bibliographien, Monographien und Zeitschriftenaufsätze)
TitelNummer

Designkalender-1995
Designkalender-1995
Designkalender-1995

Brandes Uta / Erlhoff Michael, Hrsg.: designkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • designkalender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804065
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • INUIT/Reise
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

fritz-01
fritz-01
fritz-01

Brandolini Andreas / Hillebrand Eva / Schirmer Kai, Hrsg.: Fritz Nr. 1, Jg. 1, 1985

Titel
  • Fritz Nr. 1, Jg. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 228 S., 15,1x10,6 cm, Auflage: 1.300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Andreas Brandolini
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Inszenierte Photographie
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 172, ANIMAL III
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Forty Found Fakes
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 43x27,6 cm, Auflage: 1.000, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 40 gefundene Zeitungsausschnitte von zeitgenössischen Künstlern: Buren, Panamarenko, Hanson, Christo, Burden, Palermo, Boltanski, Muntadas, Haacke, Rinke, Broodthaers, Brown, Long, Beuys, Darboven, Kriwet, De Maria, Lichtenstein, Fulton, Poirier, Paik, Le Gac, Wewerka, Fluxus, Richter, Feldmann, Vostell, Kaprow, Arman, Petzold, Gironcoli, Serra, Kosuth, Gibson, Heizer, Acconci, Lakner, Becher, Judd, Nitsch
TitelNummer

carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978
carrion-cres-july-1978

Carrión Ulises: Cres July 1978 - in alphabetical order, 1978

Verfasser
Titel
  • Cres July 1978 - in alphabetical order
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, eingelegt ein Kärtchen: Rectification July 1979
Sprache
ZusatzInfos
  • Cres erscheint zweimonatlich. Schwarz-Weiß Fotografie eines Karteikastens a-z, bei dem die Karteikarten nach verschiedenen Kriterien hochgestellt sind, z. B., Leute, die ich getroffen habe - Künstler - keine Künstler - meine besten Freunde, Leute, die ich liebe - Leute, die ich bewundere - denen ich misstraue, usw.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

carrion-die-neue-kunst-weserburg
carrion-die-neue-kunst-weserburg
carrion-die-neue-kunst-weserburg

Carrión Ulises: Band 02 Sammlung der Künstlerbücher. Die neue Kunst des Büchermachens, 1992

Verfasser
Titel
  • Band 02 Sammlung der Künstlerbücher. Die neue Kunst des Büchermachens
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 3928761048
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung Sammlung Künstlerbücher, 15.03.1992-24.05.1992 im Studienzentrum für Künstlerpublikationen.
    Bedeutenster und erster Text zur Theorie des Künstlerbuches, in poetischer Form. Erstmals in Deutsch veröffentlicht in der Kunstzeitschrift WOLKENKRATZER im Okt./Nov 1982, Nr 3/82, in der Übersetzung von Hubert Kretschmer.
    Das Buch ist Teil einer Reihe von Publikationen von Guy Schraenen für das Studienzentrum für Künstlerpublikationen im Museum Weserburg, Bremen.
    Der Originaltext wurde 1975 in Mexiko veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • die neue kunst des büchermachens
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Kopie des übersetzten Textes von Ulises Carrion, in Heft 3, 1982
ZusatzInfos
  • Übersetzung aus dem englischen von Hubert Kretschmer
TitelNummer

1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer
1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer
1982-05-10_brf_diller-an-kretschmer

Diller Wolfgang L.: Brief an verlag & distribution 10.5.1982, 1982

Verfasser
Titel
  • Brief an verlag & distribution 10.5.1982
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbiger Tintenstrahlausdruck nach Scan
Sprache
ZusatzInfos
  • Anfrage an verlag & distribution hubert kretschmer, darmstadt, von Wolfgang Diller von der produzentengalerie im westend, den plastic indianer in den Vertrieb aufzunehmen. Brief wurde von Bernhard Springer gefunden und eingescannt.
    ... beide produkte sind hervorgegangen aus der galerieinternen auseinandersetzung mit der copy/art, die im übrigen breiten raum innerhalb der galeriearbeit einnimmt. das wesentliche zum "automatenexemplar" wird im vorwort des buches dargestellt, so bliebe nur noch etwas zu den "plastic indianern" zu erwähnen: "plastic indianer" ist keine zeitschrift, deshalb erscheinen sie auch ziemlich regelmäßig - "plastic indianer" ist ein fanzine - ist praktizierte copy/art - hat wohl nicht wenig mit punk zu tun & mit uns & mit unserer arbeit - "plastic indianer" ist manchmal rassistisch oder auch subversiv oder auch faschistisch oder auch anarchistisch oder auch NETT oder auch manchmal schlecht gedruckt, wenn der kopierer wieder mal saut - "plastic indianer" wurde so benannt nach einer copy-serie von bernhard s pringer - -klingt besser als 'jute indianer' - hat rein garnichts mit den Stadtindianern oder so zu tun - "plastic indianer" ist NICHT alternativ, nee mäh - - " plastic indianer" will nicht langweilig sein - ist es aber manchmal doch - - "plastic indianer" hat viele feinde - sid sei dank etc. etc. etc. ...
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    auf Pappe geklebte Briefmarken mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    KünstlerBriefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Titel
  • to Hubert Kretschmer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Briefmarken auf Pappe, mit Stempeln
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A herb garden
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • REPEAT
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25,2x17,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Liber Maister S
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 104 S., 28x21 cm, Auflage: 1.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Widmung, zum 70. Geburtstag von Hans Sohm, Bögen oben und seitlich nicht geschnitten
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Between Dark and Dark
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 094827400X
Schlagwort
TitelNummer

cutler-shaw-alphabeth-cover
cutler-shaw-alphabeth-cover
cutler-shaw-alphabeth-cover

Cutler-Shaw Joyce: Alphabet of Bones, 1986

Verfasser
Titel
  • Alphabet of Bones
Ort Land
Technische
Angaben
  • 7,3x11,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205325
    26 Karten Schuber zusammen mit einem Leporello in einem Schuber, das Ganze in doppelseitig bedrucktem und gestanztem Faltkarton
Sprache
ZusatzInfos
  • Knochen-Alphabet von Vögeln. Das Alphabet als Schwarz-Weiß-Fotografien und als Grafiken. Diese Arbeit ist Teil der größeren Arbeit The Odyssey of the Messenger, begonnen 1975 und bestehend aus Texten, Zeichnungen, Fotografien, Büchern, Collagen, Käfig-Installationen, WortSkulpturen, Lesungen, Performances und öffentlichen Auftritten
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Alphabet of bones - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 22x27x2,5 cm, Auflage: Unikat, 20 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Original Fotografien, Briefe, Druckfilme, Faltmuster in Fotoschachtel
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorlagen für die Edition.
    Knochen-Alphabet von Vögeln. Das Alphabet als Schwarz-Weiß-Fotografien und als Grafiken. Diese Arbeit ist Teil der größeren Arbeit The Odyssey of the Messenger, begonnen 1975 und bestehend aus Texten, Zeichnungen, Fotografien, Büchern, Collagen, Käfig-Installationen, WortSkulpturen, Lesungen, Performances und öffentlichen Auftritten
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das besondere Buch, ausgewälte Publicationen der Kleinverl.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 06. Mainzer Minipressenmesse, Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Neue Museum Weserburg Bremen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Sammlerkonzepte zeitgenössischer Kunst, Sammlung Künstlerbücher
Schlagwort
TitelNummer

diener-59-to-1-nr6

Verfasser
Titel
  • 59 to 1, Nr. 6 - visuell & akustisch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [56] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Musikkasette auf dem Cover
ZusatzInfos
  • Mit einem Artikel über F. S. K. und Mode und Verzweiflung, Fassbinder, eine Mailart-Aktion der Galerie NO in Amberg
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 59 to 1, Nr. 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Thomas Bernhard Die Erzählungen, Korrektur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    alle Seiten bemalt und in Streifen geschnitten
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

international-artists-magazines.jpg
international-artists-magazines.jpg
international-artists-magazines.jpg

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International, 1991

Verfasser
Titel
  • International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 34 S., 24,4x16,8 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 3980233715
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Publikation zur ART Nürnberg 6, 20.-23.06.1991. Dokumentiert werden Entwerter/Oder, Art/Life, Tiegel & Tumult, DOOS, Arte Postale!, Collective Copy, EINS von HUNDERT, Data File, UNI/vers (.), Commonpress aus Deutschland, USA, Niederlande und Italien
TitelNummer

domenig-bayrle-selbstverstaendlich

Titel
  • Selbstverständlich - selbstverständlich für Yong Chul, der mit fünf jahren aus korea nach deutschland kam
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [52] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Hajo-Düchting,-Malerei
Hajo-Düchting,-Malerei
Hajo-Düchting,-Malerei

Düchting Hajo: Malerei, Das endlos-endliche Feld Deines Begehrens, 1980

Verfasser
Titel
  • Malerei, Das endlos-endliche Feld Deines Begehrens
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 400, ISBN/ISSN 3923205406
    Broschur. Verschiedenfarbige Papiere
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

sich-ein-bild-machen
sich-ein-bild-machen
sich-ein-bild-machen

Düchting Hajo / Kretschmer Hubert, Hrsg.: sich ein bild machen, 1978

Verfasser
Titel
  • sich ein bild machen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 90 S., 29,7x21 cm, Auflage: 30, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien, Klebebindung. Begleitmaterial zu einer Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • ein werkbuch zur didaktischen ausstellung in der produzentengalerie adelgundenstraße, 04.-27.05.1978 in zusammenarbeit mit der akademie truthahn mit verlaub, mit Textzitaten zum Bild und Bildbegriff
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Vertonung eines Buches und andere Werke
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 10,8x6,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-Kassette
ZusatzInfos
  • Vertonung der konkreten, visuellen und konzeptionellen Gedichte von Hubert Kretschmer. Werke für Schreibmaschine, Stimme und Querflöte, Haushaltsgeräte
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Professor Thomas Bodkin and Cezanne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

dusanek-viezig-jacken
dusanek-viezig-jacken
dusanek-viezig-jacken

Dusanek Ivan / Hatzel Michael: Vierzig Jacken = selbstverständliche Handlung 1, 1985

Titel
  • Vierzig Jacken = selbstverständliche Handlung 1
Medium
Technische
Angaben
  • 106 S., 34x24 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205998
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit 258 Schwarz-Weiß-Abbildungen.
    Ddie beiden Künstler haben vierzig Jacken organisiert und sie vierzig Menschen in Europa geschenkt. Das Formprinzip dieses Kunstwerkes ist die Reise. Jackenträger sind u. a. Jean Hubert Martin (Paris), Erich Andree (Graz), Alfons J. Keller (St. Gallen), Guido Nussbaum (Basel), Eugen Gomringer (Wurlitz), Hans Gercke (Heidelberg), VA Wölfl (Essen-Kettwig), Stampa (Basel).
    Aus der Einführung: ... Das was für den Objektdesigner die Funktion ist, ist für uns das Ziel der Handlung. Was für ihn die Ästhetik bedeuted, ist für uns der Sinn der Handlung. Und was für den Objektdesigner die Symbolik ist der Form darstellt, ist für uns die Umgangsregel
TitelNummer

Titel
  • kreative straße + hier fehlt die kuh
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines kunstpädagogischen Projekts von Kunstreferendaren in Kempten, Allgäu
TitelNummer

design-report-2
design-report-2
design-report-2

Edelmann Klaus Thomas / Wurm Fabian / Erlhoff Michael, Hrsg.: Design Report Nr. 02 Bulletin des Rat für Formgebung Frankfurt, 1987

Titel
  • Design Report Nr. 02 Bulletin des Rat für Formgebung Frankfurt
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 28,7x21 cm, ISBN/ISSN 09323724
    Drahtheftung, Cover mit gestanztem Loch
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • design report Nr. 20/21
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 09323724
    Mitteilungen über den Stand der Dinge, gegründet von Michael Erlhoff
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Art 20'89
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ordner mit den originalen Unterlagen zur Standanmeldung "Künstlerbücher". Koordination Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • Gemeinschaftsstand mit den Verlagen Horst Dietrich, Marlene Frei, Thomas Howeg, Armin Hundertmark, Kretschmer & Großmann u. a
Schlagwort
TitelNummer

elaste-10

Titel
  • Elaste Nr. 10 zu klein!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 110 S., 32,7x25,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

elaste-12-13

Verfasser
Titel
  • Elaste Nr. 12/13 why?
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 90 S., 32,2x25,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mittig eingeheftet: Jäger & Sammler, auf schmalem grünen Papier
Schlagwort
TitelNummer

elaste-8-9-84

Titel
  • Elaste Nr. 08/9 Zu Spät!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 37,9x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Schlagwort
TitelNummer

elaste-11

Titel
  • Elaste Nr. 11 Mode!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 32,8x25 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte Sonderteil auf anderem Papier, auf den letzten Seiten Erstausgabe der HERZ - Organ für Interdisziplin
Schlagwort
TitelNummer

elaste-7-83

Titel
  • Elaste Nr. 07
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 37,8x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegte Bestellkarte, in der Mitte kleinerformatiges Heft
Schlagwort
TitelNummer

elaste-4-5-82

Titel
  • Elaste Nr. 04/5
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 104 S., 38,3x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, in der Mitte kleinerformatiges Heft auf anderem Papier
Schlagwort
TitelNummer

mode-und-verzweiflung-6

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 26 S., 42x29,7 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gefaltet, FarbPoster als Centerfold
Schlagwort
TitelNummer

mode-und-verzweiflung-7-84
mode-und-verzweiflung-7-84
mode-und-verzweiflung-7-84

Meinecke Thomas / Melián Michaela / Hoffmann Justin / Best Christoph, Hrsg.: Mode & Verzweiflung, 7, 1984

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 30,8x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mode-verzweiflung-03

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,4x21,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mode-verzweiflung-02

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,3x21 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ein Exemplar mit eingelegter gestempelter Postkarte
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mode-und-verzweiflung-4-79

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 29,5x21 cm, Auflage: 700, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mode-und-verzweiflung-5-80

Titel
  • Mode & Verzweiflung, 5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38 S., 29,6x21 cm, Auflage: 700, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Design Report, Sonderausgabe zur Art Frankfurt 1989
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zweifels Tanz - Zeitschrift für Denklust und Philosophie, NR. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46x32 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose Blätter, gefaltet ineinander gelegt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Men's Health Heft 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987
gesko-stamp-images-1987

Geskó Judit, Hrsg.: Bélyeg Képek - Stamp Images, 1987

Verfasser
Titel
  • Bélyeg Képek - Stamp Images
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 28,5x20,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung von Künstlerbriefmarken aus der Sammlung des Artpool Archiv vom 29.05.-25.09.1987.
    Mit einer Einführung von Géza Perneczky.
Geschenk von
TitelNummer

exit-03-spezial

Titel
  • EXIT 3, spezial zu Goethes berühmtestem Gedicht
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 23,6x15,9 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3884162241
    Broschur, zwei eingelegte Bestellkarten
Sprache
ZusatzInfos
  • Künstlerbeiträge zu Goethes bekanntem Gedicht Über allen Gipfeln ist Ruh
TitelNummer

Exit-2

Titel
  • EXIT 2, Wo der Spaß aufhört...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 122 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 3884162233
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

gilbert-waste-muell

Verfasser
Titel
  • Müll Waste
Medium
Technische
Angaben
  • 10,7x7 cm, Auflage: 555, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft gegen Atommüll. Sharon Gilbert hat in Brooklyn, New York gelebt und gearbeitet
Schlagwort
TitelNummer

Fotokalender-1995

Verfasser
Titel
  • Foto Kalender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804030
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Polaroids:-Reihen-Serien-Sequenzen
Polaroids:-Reihen-Serien-Sequenzen
Polaroids:-Reihen-Serien-Sequenzen

Göbel Uwe / Jäckel-Göbel Claudia, Hrsg.: Polaroids: Reihen Serien Sequenzen, 1981

Verfasser
Titel
  • Polaroids: Reihen Serien Sequenzen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 29,5x22,5 cm, ISBN/ISSN 3923205155
    Broschur
TitelNummer

wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07
wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07
wuerzburger-blaetter-experimentelles-gestalten-07

Grießel Erwin / Grindler Frieder / Paulot Bruno, Hrsg.: Projekt Würzburger Blätter, Nr. 07 Raumerlebnisse, 1982

Titel
  • Projekt Würzburger Blätter, Nr. 07 Raumerlebnisse
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 23,8x17,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Siebter Teil der Reihe des Projektes Würzburger Blätter - realisiert von der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt - mit dem Thema Experimentelles Gestalten. Spezifischer geht es um Raumerlebnisse, bzw. den Raum an sich und die Möglichkeiten ihn zu gestalten und zu erleben.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover
Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover
Schnippelbuch-1-Erstausgabe-Cover

Grüneisl Gerd / Zacharias Wolfgang, Hrsg.: Schnippelbuch I, 1981

Verfasser
Titel
  • Schnippelbuch I
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1040 S., 20x28,6x4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 392320597X
    Broschur, brauner Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Das original PA SCHNIPPELBUCH: Abendländisches, schwarzweißes BILDARCHIV der visuellen Wirklichkeit. MATERIAL zum Anschauen, Abzeichnen, Nachzeichnen, Ausschneiden, Kopieren, Collagieren für Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten, für Initiativgruppen, Verbände und Vereine, für Künstler, Grafiker, Lehrer und Sozialpädagogen, für Zeitschriftenredakteure, Amateur-Journalisten und Bühnenbildner und für alle diejenigen, die vielseitiges Bildmaterial suchen das anders ist als die üblichen Clip-Art-Bilder. Das Kult-VORLAGENBUCH der 80er und 90er Jahre weltweit.
    Einige Beispiele aus dem INHALTSVERZEICHNIS: Frauen (27 Seiten), Männer sitzend, lesend (40 Seiten), Kinder einzeln, in Gruppen, mit Erwachsenen, Familien, Hunde, Katzen, Haustiere, einheimische Tiere, Tiere aus fernen Ländern, Zirkus, Gemüse, Früchte, Pflanzen, Blumen, Bäume, Landschaften, technisches Gerät, Alltagsgegenstände, Werkzeuge, Kleider, Pistolen und Flaschen, Musikinstrumente, Spielzeug und Puppen, aus dem Haushalt, Essen und Trinken, Wohnen, Möbel, Häuser, Autos, Oldtimer, LKW und Busse, Rennautos, Motorräder, Flugzeuge, Schiffe, Eisenbahnen, Menschen bei der Arbeit, Sport, Paare aller Art, Liebespaare, Männer- und Frauenköpfe, Berühmtheiten, Grimassen, Horrorköpfe, Hände, Kopf und Teile davon, Helden aus Comics und Film, Krieg, Symbolisches Allerlei, graphisches Sammelsurium, Kunstwerke
TitelNummer

schnippelbuch-2
schnippelbuch-2
schnippelbuch-2

Grüneisl Gerd, Hrsg.: Schnippelbuch II, 1991

Verfasser
Titel
  • Schnippelbuch II
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1000 S., 20x28,6 cm, ISBN/ISSN 3923205872
    Broschur. 1. Auflage
Schlagwort
TitelNummer

correspondenzen-cover
correspondenzen-cover
correspondenzen-cover

Graber Heinz / Huegli Regula / Merkofer Werner / Münch Erich / Remond Leo / Roth Claudia / Schäublin Heinz: Correspondenzen - Gruppe 7/84 Basel, 1984

Titel
  • Correspondenzen - Gruppe 7/84 Basel
Medium
Technische
Angaben
  • 20x22,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3923205759
    Ansichtsexemplar. mehrfarbige Originallithografien, Leineneinband Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Gemeinschaftsarbeit der Gruppe 7/84 aus Basel.
    Gruppe und Werk.
    Die Mitglieder der Gruppe 7/84 beschäftigen sich seit den 70er Jahren mit verschiedenen Formen künstlerischer Zusammenarbeit. Die persönliche Begegnung in Arbeit und Gespräch ist die Grundlage der Idee dieser Bildkorrespondenz. Jeder der sieben Kün5tler richtete an jedes andere Gruppenmitglied einen Bildbrief und reagierte mit einer Bildantwort So stehen sich auf 42 Doppelseiten Brief und Antwort gegenüber, sieben mal-die persönliche Korrespondenz des einzelnen mit den sechs anderen, in alphabetischer Reihenfolge. Ein Buch mit beziehungsreichen Bildgesprächen, ein Lesebuch, das dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen lässt.
    Die Gruppe 7/84 wurde in den 70er Jahren unter dem Namen allerart in Basel gegründet. Von den damals sieben Mitgliedern gehören fünf der Gruppe seit ihrer Gründung an. Die Gruppe arbeitet mehrmals im Jahr für zwei oder mehrere Tage zusammen in ihrem Gemeinschaftsatelier an Gruppenarbeiten, die aber auch an Gemeinschaftsorten entstehen können. Neben diesen Gruppenarbeiten arbeitet jeder Künstler an seinen eigenen unabhängigen Projekten.
    Zur Technik.
    Die immer noch selten genutzte Technik der »Offset-Lithographie« ermöglicht es, wie seinerzeit der vom Künstler bearbeitete Stein, ein gedrucktes Buch zum Träger von Originalwerken werden zu lassen. Die Künstler malen nicht Bilder, die dann im Vier- oder Mehrfarbdruck reproduziert werden, sondern tragen ihre Bildideen auf transparente Folien auf und wählen die Farbentöne, in denen gedruckt werden soll. Diese bemalten Folien werden dann ohne den Umweg eines Films zu benutzen direkt auf die Offset-Druckplatte kopiert. Durch die verschiedenartige Schwärzung, bzw. Dichte des Farbauftrags ergeben sich auf der Druckplatte die unterschiedlichsten Abstufungen, so dass man sogar davon sprechen kann, dass im Offset-Druck im Halbtonbereich gedruckt werden kann – wobei dieser empfindliche Bereich immer der besonderen Aufmerksamkeit und Interpretation des Druckers bedarf.
Weitere Personen
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt
kretschmer-kuenstlerbuecher-darmstadt

Haas Gerhard / Kretschmer Hubert, Hrsg.: buchobjekte künstlerbücher buchobjekte, 1982

Verfasser
Titel
  • buchobjekte künstlerbücher buchobjekte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,5 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schnelldruck auf sieben verschiedenfarbigen Papieren, Drahtheftung. Texte von Gerhard Haas und Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt vom 04.06.-04.07.1982 und in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt.
    Objekte aus dem 16. und 18. Jht. und Künstlerbücher
TitelNummer

Titel
  • unsereiner
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x21 cm, Auflage: 500 ca., 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit Katalogheften von 11 Künstlern, Offsetdrucke, Siebdruck. Erschienen zur Ausstellung in den Künstlerwerkstätten Lothringer Straße 13
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hannappel-photographs
hannappel-photographs
hannappel-photographs

Hannappel Werner J.: Photographs, 1983

Titel
  • Photographs
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30 S., 26x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205937
    Klappbroschur. Texte ungarisch
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

hannappel-landschaften-broschur

Titel
  • Landschaften
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 31x24,3 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205953
    Broschur. Text von L. Fritz Gruber
Sprache
TitelNummer

hannappel-landschaften-leinen
hannappel-landschaften-leinen
hannappel-landschaften-leinen

Hannappel Werner J. / Gruber Fritz: Landschaften, 1984

Titel
  • Landschaften
Medium
Technische
Angaben
  • 31,5x24,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205961
    Hardcover, in Leinen gebunden
ZusatzInfos
  • Vorzugsausgabe
Schlagwort
TitelNummer

frankfurter-idee04-81
frankfurter-idee04-81
frankfurter-idee04-81

Haus Arno, Hrsg.: Frankfurter Idee, Heft 4, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation, 1981

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Idee, Heft 4, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 27,9x20,9 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Interview mit Achille Cavellini. Was macht die Kunst: Hubert Kretschmer über mail-art
Schlagwort
TitelNummer

frankfurter-idee-05-81
frankfurter-idee-05-81
frankfurter-idee-05-81

Haus Arno, Hrsg.: Frankfurter Idee, Heft 5, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation, 1981

Verfasser
Titel
  • Frankfurter Idee, Heft 5, 1. Jahrgang - Das Magazin der kreativen Kommunikation
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 92 S., 28,1x20,8 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegter Sticker
ZusatzInfos
  • mit einem Artikel von Hubert Kretschmer: Stile nach der Avantgarde. Interview mit Michael Schirner. Der Künstlerreport: Verifikation einer alltäglichen Zahl von Bruno Paulot
Schlagwort
TitelNummer

heenes-kuenstlerbuecher
heenes-kuenstlerbuecher
heenes-kuenstlerbuecher

Heenes Jockel: Jockel Heenes - Künstlerbücher - St. Marx und andere Bücher - Künstlerbücher im Gasteig, 1985

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - Künstlerbücher - St. Marx und andere Bücher - Künstlerbücher im Gasteig
Medium
Technische
Angaben
  • 19,3x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes Blatt in Umschlag, Papier teilweise schräg beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Gasteig, München.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Heenes-Künstlerbücher
Heenes-Künstlerbücher
Heenes-Künstlerbücher

Heenes Jockel: Jockel Heenes - Künstlerbücher - St. Marx und andere Bücher - Künstlerbücher im Gasteig, 1985

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - Künstlerbücher - St. Marx und andere Bücher - Künstlerbücher im Gasteig
Medium
Technische
Angaben
  • 19,3x14 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Inhalt gefaltet. Papier teilweise schräg beschnitten. Faltblatt in Umschlag. Mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Gasteig, München.
Weitere Personen
TitelNummer

So-zu-sehen---Cover
So-zu-sehen---Cover
So-zu-sehen---Cover

Heenes Jockel / Wagner Maximilian, Hrsg.: So zu sehen, 1984

Verfasser
Titel
  • So zu sehen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 140 S., 26x21 cm, Auflage: 700, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205868
    Klebebindung, Umschlag aus Graupappe, mit original Siebdrucken und Farbabbildungen, Titel Folienprägung, Leinenrücken
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung in der Künstlerwerkstatt Lothringer Straße 13 in München vom 15.03.-15.04.1984
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Speedy macht nichts
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Comic Heft aus der Edition Comic Speedline
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Neue Kunst in München, Nr. 06
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20.00 S., 42x30 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01767062
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • enthält Anzeige von Berengar Laurer zur Polyismus Broschüre: Der Polyismus oder alle Stile sind falsch, erschienen im Verlag Hubert Kretschmer, 1981
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Hirscher Heinz E.: Sternchenbuch, 1977 ca.

hirscher-sternchenbuch-vorderseite
hirscher-sternchenbuch-vorderseite
hirscher-sternchenbuch-vorderseite

Hirscher Heinz E.: Sternchenbuch, 1977 ca.

Verfasser
Titel
  • Sternchenbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 10,5x7,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck auf Karton, Sternchen-Nudeln in transparenter getackerter Kunststoff-Tasche, Stanzung, 2 Stoffbändchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Künstler Heinz Eberhard Hirscher ist 1927 geboren und 2011 verstorben. Er lebte in Baden-Württemberg. Ob es sich bei dem Sternchenbuch um ein einzelnes Exemplar handelt, kann zum Eintragsdatum dieses Datensatzes nicht eruiert werden. Der Künstler hat das kleine Buchobjekt im Rahmen der Ausstellung "Künstlerbücher 1. Teil", Produzentengalerie Adelgundenstraße in München von 05.10.-30.11.1979, Hubert Kretschmer überlassen. Das Buch ist nach der Münchener Ausstellung zudem in die Galerie Circulus nach Bonn, in die Fachhochschule für Gestaltung Würzburg und in die Universitätsbibliothek Heidelberg gewandert, um am Ende in das Archiv Künstlerbücher AAP aufgenommen zu werden.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Kunsträume Köln 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    vier Kartons, gefaltet in Pappumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • intro 116
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 107.985, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Umbrella-V07-No-1

Verfasser
Titel
  • Umbrella V07, No 1
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 01600699
    Drahtheftung, Schutzumschlag, Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Erwähnung von Kretschmer & Großmann S. 24. Mit Beiträgen über Edition Hundermark, Coracle Press, Stamp Art, coach house press, da costa, Pendo-Verlag
Schlagwort
TitelNummer

umbrella-v8-n2
umbrella-v8-n2
umbrella-v8-n2

Hoffberg Judith A., Hrsg.: Umbrella V08, No 2, 1985

Verfasser
Titel
  • Umbrella V08, No 2
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 01600699
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erwähnung der von mir organisierten Halle 5 auf der Frankfurter Buchmesse, mit den versammelten Verlegern von Künstlerbüchern: Howeg, ecart, Ottenhausen, conz, Rainer, Kretschmer & Großmann, Stähli, Hansjörg Mayer, Coracle Press, Audio Arts.
    Erwähnung der Bedeutung von Kretschmer & Großmann in ihrem Vertrieb Zeitschriften und Bücher zu versammeln, die sonst in Amerika gänzlich unbekannt geblieben wären (S. 23)
Schlagwort
TitelNummer

un-art-1

Verfasser
Titel
  • Un-Art - Undicht, numma einz, zeitschrift für durchlässigkeit und alles (un)mögliche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29,7x20,9 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Horeth, u. a.: NO Spezial, 1982

horeth-no-spezial
horeth-no-spezial
horeth-no-spezial

Horeth, u. a.: NO Spezial, 1982

Verfasser
Titel
  • NO Spezial
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [16] S., 42,5x30x1 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitschrift mit T-Shirt im Siebdruck bedruckt in Kunststoffhülle mit Visitenkarte, in Schuber aus Graupappe, doppelseitige Schwarz-Weiß-Fotokopien mit Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Motive aus einem Konzentrationslager, Narben. Studentenarbeit an der Fachhochschule für Gestaltung in Würzburg. Druck in der Siebdruckwerkstatt bei Hubert Kretschmer
Weitere Personen
Erworben bei Horeth
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • für...............
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 376 Blätter für 365 Tage, 37 Jahre Edition Howeg
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Abreißkalender für 2002
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Liebe Freunde der Edition Howeg. Jetzt ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatte (Hommage à John Cage) in Hülle. Einladung zu einer Feier und Buchpräsentation in Zürich
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Katalog der Edition Howeg
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Publikationskatalog
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • edition 2002 / 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Editionsverzeichnis, schräg geschnitten mit eingesteckter 'Fahrkarte und div. anderen Beilagen
Schlagwort
TitelNummer

huber-stephan-lagerimkopf
huber-stephan-lagerimkopf
huber-stephan-lagerimkopf

Huber Stephan: Lagerimkopf, 1983

Verfasser
Titel
  • Lagerimkopf
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205554
    Brochur
ZusatzInfos
  • das gehirn sammelt: gegenstände werden der welt entbunden. befreit aus ihrem zusammenhang, bilden sich versatzstücke. archivarisch betrachtet ergibt die dauernd ver-
    ändernde gesamtheit dieser versatzstücke das LAGERIM-
    KOPF. das LAGERIMKOPF ist der steinbruch für die kunstwerke. hieraus neun bestandteile:
    »stephan huber hat diese neun bildelemente ausgewählt,
    gesucht, um damit neue bilder zu installieren. bisher entstanden daraus zwanzig arbeiten. die einzelnen bildbegriffe sind bestimmte vokabeln, die der künstler zu immer neuen aussagen verknüpft. der begriff bleibt dabei konstant. während sich die bildhafte realisierung von mal zu mal än-
    dern kann ... « (helmut friedel)
Schlagwort
TitelNummer

huber-sintflut

Verfasser
Titel
  • Rede über die Sintflut
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x14 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit eingelegter farbiger Postkarte
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Andererseits
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 200 ca., signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit eingelegten Arbeiten, Hefte, Blätter, orig. mehrfarbiger Serigraphie, Offset-Lithografien
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Belvedere Prag
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 32x24,3 cm, ISBN/ISSN 3923205813
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung, Fotos von Werner J. Hannappel
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • NARACHAN 8 Schlangenplatz
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 50x35,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit mehrfabigen Siebdrucken
Schlagwort
TitelNummer

bad-1-belegexemplar
bad-1-belegexemplar
bad-1-belegexemplar

Kamikaze Joseph (Schneider Franz-Josef), Hrsg.: Bad 1, 1982

Titel
  • Bad 1
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klebestreifenbindung, handkolorierte Schwarz-Weiß-Kopien, eingeklebter Briefumschlag mit Brief, Belegexemplare
Schlagwort
TitelNummer

bad-1-25
bad-1-25
bad-1-25

Kamikaze Joseph (Schneider Franz-Josef), Hrsg.: Bad 1, 1982

Titel
  • Bad 1
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klebestreifenbindung, handkolorierte Schwarz-Weiß-Kopien, eingeklebter Briefumschlag mit Brief
Schlagwort
TitelNummer

bad-1-34
bad-1-34
bad-1-34

Kamikaze Joseph (Schneider Franz-Josef), Hrsg.: Bad 1, 1982

Titel
  • Bad 1
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klebestreifenbindung, handkolorierte Schwarz-Weiß-Kopien, mit eingeklebten Briefumschlag
Schlagwort
TitelNummer

bad-1-32
bad-1-32
bad-1-32

Kamikaze Joseph (Schneider Franz-Josef), Hrsg.: Bad 1, 1982

Titel
  • Bad 1
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klebestreifenbindung, handkolorierte Schwarz-Weiß-Kopien, eingeklebter Briefumschlag mit Brief
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bad 1
Medium
Technische
Angaben
  • numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    teilweise original handkoloriert
Schlagwort
TitelNummer

bad-1-35
bad-1-35
bad-1-35

Kamikaze Joseph (Schneider Franz-Josef), Hrsg.: Bad 1, 1982

Titel
  • Bad 1
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 250, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gelbe Klebestreifenbindung, handkolorierte Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
  • Heft ist inhaltlich nicht identisch mit den anderen Heften
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bestwerliner Tunkfurm
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Danach war schon - Gottesbeweise I-VIII
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Frische Hemden
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,7 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • 23. Heft der Edition Hundertmark
Schlagwort
TitelNummer

kapielski-schwarzweiss-gruesst

Verfasser
Titel
  • Schwarzweiss / Grüsst den Rest der Welt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,5x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Wendebuch
ZusatzInfos
  • innen Konfetti, einigen Seiten mit Filzstift handkoloriert, eingeklebtes Farbfoto, gestempeltes Papierhandtuch, eingeklebte und gestempelte Briefmarke, beiliegend ein Luftballon mit Faden, in zwei übereinander gestülpten transparenten Kunststoffhüllen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • don't look back
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Kunstkalender-1995

Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804022
Schlagwort
TitelNummer

Fotokalender-1993

Titel
  • Foto Kalender 1993
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3928804219
    Broschur, Artium Edition
TitelNummer

kunstkalender-1993

Titel
  • Kunstkalender 1993
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 14,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 3928804200
    Klappbroschur
Schlagwort
TitelNummer

Kunstkalender-1994

Titel
  • Kunstkalender 1994
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 14,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 3928804227
Schlagwort
TitelNummer

Kunstkalender-1995-Christo
Kunstkalender-1995-Christo
Kunstkalender-1995-Christo

Klant Michael, Hrsg.: Kunstkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 15,4x11,4 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover-Ausgabe mit Prägedruck: Christo und Jeanne-Claude
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das Zulagenbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blockbindung, Original Typoskripte auf Holzbrett geschraubt
TitelNummer

Kretschmer Hubert: Ein Bild in eine Galerie tragen, 1979

kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1
kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1
kretschmer-ein-bild-in-eine-galerie-tragen-1

Kretschmer Hubert: Ein Bild in eine Galerie tragen, 1979

Verfasser
Titel
  • Ein Bild in eine Galerie tragen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 29,7x21 cm, Auflage: 3, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    7 Originalfotografien (Handabzüge aufP90-Papier) von Susann Kretschmer nach einer Idee von Hubert Kretschmer, geleimt, 2 Textblätter, 1 Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der Gruppen-Ausstellung in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München 14.05.-08.06.1977 (12 Stellungen zu einem Foto von Stefan Moses). Der Münchner Fotograf Stefan Moses hat der Produzentengalerie ein Originalfoto überlassen, zu dem 12 Künstler*innen Stellung bezogen haben.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mein steter Tropfen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    rote Tusche auf Blätter aus Toilettenpapier getropft
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Tusche auf Toilettenpapiere getropft
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Achtzehn Stellungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x15 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Entwurf mit Bleistiftnotizen zum Heft 2, materialien multipersoneller bzw intersubjektiver kompositionen, akademie truthahn. Typoskripte konkreter Poesie
Schlagwort
TitelNummer

Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover
Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover
Kretschmer-Hubert-1975---1978-cover

Kretschmer Hubert: 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, 1978

Verfasser
Titel
  • 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 146 S., 21x15 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 3923205139
    Broschur, Kleinoffset
ZusatzInfos
  • Mit Schreibmaschine getippte Gedichte u. a. zu den Themen Sprache, Wort, Liebe, Verwaltung, Krieg, Gewalt, Spielen, Symmetrie.
    In der Sammlung Semaphore im Centre Pompidou, Paris
TitelNummer

Hubert-Kretschmer,-seismographics
Hubert-Kretschmer,-seismographics
Hubert-Kretschmer,-seismographics

Kretschmer Hubert: Seismographics - A Photo Journey, 2000

Verfasser
Titel
  • Seismographics - A Photo Journey
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 15x21 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 3928804138
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog, Produzentengalerie Adelgundenstraße München im Juni 2000. Unscharfe Fotos, die bei Langzeitbelichtung durch gezielte Bewegungen der Kamera entstanden sind. Alle Bilder auf KB-Negativfilm aufgenommen.
    Bildfolge und Motive
    Tel Aviv - Louvre - Israel, Wüste - München, BMW M5 - Berlin - München, Engl. Garten - München, Glyptothek - Israel, am Toten Meer - Frankfurt, Museum für mod. Kunst - München - mexikanische Maske - Schloss Neuschwanstein - Berlin, Hamburger Bahnhof - Stuttgart, Württ. Kunstverein - München, Lisa - Tel Aviv - München, Glyptothek - Christoph - Tel Aviv - Schloss Neuschwanstein - Tel Aviv - Paris, Musée de la Photographie - Paris, Metro - Berlin, Altes Museum - Ostia Antica, Huk und Lisa - Tel Aviv - Berlin, National Galerie - Verona, Castello - Hohenschwangau - Stuttgart, Württ. Kunstverein - Sydney, Star City - Christoph - Tel Aviv - Sydney - München, BMW M5 - Rom, Circulare - München - Tel Aviv - München, Jan - München, BMW M5 - Stuttgart, Staatsgalerie - Hesselberg - Schloss Neuschwanstein - Selbstportrait - Paris - Bamberg, Dom
Sponsoren
TitelNummer

kretschmer-bern
kretschmer-bern
kretschmer-bern

Kretschmer Hubert / Schaller Marie-Louise, Hrsg.: das buch als kunstobjekt, 1981

Titel
  • das buch als kunstobjekt
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205042
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung von Künstlerbüchern in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern, 6.7.1981 - 29.8.1981 in Zusammenarbeit mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München.
    Mit einem Aufsatz von Marie-Louise Schaller: Das Buch als Kunstobjekt. Das Buch ist tot - Es lebe das Buch
    Im Weiteren 166 bibliographische Angaben zu den ausgestellten Exponaten, mit Schwerpunkt auf schweizerische Künstler
TitelNummer

Titel
  • das buch als kunstobjekt, manuskript
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Druckvorlage des Kataloges
Schlagwort
TitelNummer

Kretschmer-Materialien-FH-Würzburg
Kretschmer-Materialien-FH-Würzburg
Kretschmer-Materialien-FH-Würzburg

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Materialien Mailart, 1981

Verfasser
Titel
  • Materialien Mailart
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 21x14,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Kopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentationsmaterial zur Lehrveranstaltung Kommunikationstheorie II für das 3. Semester. Mit übersetzten Texten von U. Carrión: Mail art and the big monster, P. Below: Mail Art, L. Spiegelman: Statement, G. Lloyd: Judit Hoffberg and the Umbrella, H. Zabala: Art is Prison.
TitelNummer

kretschmer-grossmann-lieferprogramm1984
kretschmer-grossmann-lieferprogramm1984
kretschmer-grossmann-lieferprogramm1984

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher 1984, 1984

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher 1984
Ort Land
Technische
Angaben
  • 96 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, Titelbild von Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, medien 84
Ort Land
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis, Drahtheftung. Titelbild von Volker Wilczek
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Herbst 1982
Technische
Angaben
  • 96 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution Kretschmer & Großmann, Titelbild von Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, postkarten 84
Ort Land
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, Drahtheftung, Titelbild von Berengar Laurer
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, ergänzungen, Herbst 1985
Ort Land
Technische
Angaben
  • 68 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis
Schlagwort
TitelNummer

verlagsprospekt-kretschmer-fotografie-1984
verlagsprospekt-kretschmer-fotografie-1984
verlagsprospekt-kretschmer-fotografie-1984

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, fotografie 1984, 1984

Verfasser
Titel
  • neue kunst, fotografie 1984
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Lieferverzeichnis der Distribution, Titelbild von Susann Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, zeitschriften 1984
Ort Land
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, Drahtheftung, Titelbild von Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

neue-kunst-reprints-84
neue-kunst-reprints-84
neue-kunst-reprints-84

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, reprints 84, 1984

Verfasser
Titel
  • neue kunst, reprints 84
Ort Land
Technische
Angaben
  • 12 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

neue-kunst-herbst-84
neue-kunst-herbst-84
neue-kunst-herbst-84

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, gesamtlieferverzeichnis Herbst 84, 1984

Verfasser
Titel
  • neue kunst, gesamtlieferverzeichnis Herbst 84
Ort Land
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gesamtlieferverzeichnis der Distribution, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, medien 85
Ort Land
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • neue kunst, ausstellungskataloge 1984
Ort Land
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Lieferverzeichnis der Distribution, Titelbild von Stephan Huber
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-18-lachende-mikimaeuse
kretschmer-18-lachende-mikimaeuse
kretschmer-18-lachende-mikimaeuse

Kretschmer Hubert, Hrsg.: 18 lachende mikimaus - kopiekopie von werner huthmacher, 1979

Verfasser
Titel
  • 18 lachende mikimaus - kopiekopie von werner huthmacher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 Blätter S., 21x12,3 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    OriginalFortzeichnungen nach Vorlage, Collage, Bleistiftzeichnungen, Kopie der Kopie der Kopie ...
ZusatzInfos
  • Entstanden im Kunstunterricht am Boxberg-Gymnasium in Heidelberg
Weitere Personen
TitelNummer

kretschmer-13-lachende-mikimaeuse
kretschmer-13-lachende-mikimaeuse
kretschmer-13-lachende-mikimaeuse

Kretschmer Hubert, Hrsg.: dreizehn lachende mikimäuse - kopiekopiert von einem unbekannten meister, 1979

Verfasser
Titel
  • dreizehn lachende mikimäuse - kopiekopiert von einem unbekannten meister
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14 Blätter S., 11x13 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    OriginalFortZeichnungen, Collage. Kopie der Kopie der Kopie, Bleistiftzeichnungen, angefertigt von einem Schüler der 8. Klasse am Boxberg Gymnasium in Heidelberg
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-13-lachende-mikimaeuse-medelin
kretschmer-13-lachende-mikimaeuse-medelin
kretschmer-13-lachende-mikimaeuse-medelin

Kretschmer Hubert, Hrsg.: dreizehn lachende mikimaus - kopiekopien von michael medelin, 1979

Verfasser
Titel
  • dreizehn lachende mikimaus - kopiekopien von michael medelin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14 Blätter S., 21x12,3 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    OriginalFortZeichnungen von Michael Medelin, Collage. Kopie der Kopie der Kopie ..., Bleistiftzeichnungen
Sprache
ZusatzInfos
  • angefertigt im Kunstunterricht am Boxberg Gymnasium in Heidelberg
Weitere Personen
TitelNummer

Verlagsprospekt-Kretschmer-1980
Verlagsprospekt-Kretschmer-1980
Verlagsprospekt-Kretschmer-1980

Kretschmer Hubert, Hrsg.: ab heute, 1980

Verfasser
Titel
  • ab heute
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, erstes Verlagsverzeichnis
ZusatzInfos
  • Im Vertrieb Ulises Carrion, Harald Rumpf
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-eins-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, 1979

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 124 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205015
    geschraubter Katalog zur Ausstellung Künstlerbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil, mit Erweiterung zur Ausstellung in der Galerie Circulus Bonn
Sprache
ZusatzInfos
  • vom 05.10.-30.11.1979 in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München,
    vom 10.02.-29.03.1980 in der Galerie Circulus Bonn,
    in der FachHochschule für Gestaltung in Würzburg vom 23.01.-07.02.1981,
    In der Universitätsbibliothek Heidelberg vom 23.02.-04.04.1981.

    Ausstellung von 253 Künstlerbüchern von über 100 internationalen Künstlern und Künstlerinnen.
    Dokumentation der ersten unabhängigen und freien Ausstellung in Deutschland nach der Documenta 6 1977, die sich speziell dem Thema Künstlerbuch gewidmet hat.
Weitere Personen
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mail Art and the Big Monster - Konvolut
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 28x34x7 cm, 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentation zu einem Lehrauftrag über Mailart an der Fachhochschule Würzburg, Skripte, Postkarten, Briefe, Zeitungsartikel und mehr in fester Pappschachtel
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-zwei-cover

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 120 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205023
    geschraubter Ausstellungskatalog
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Objektbücher in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980. Prüfexemplar für den Schweizer Zoll, mit Stempel 31.8.1981.
    Gezeigt wurden 175 Arbeiten von 94 Künstlern.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad B. Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, Manchen. Galerie Tanit, München
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-3

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher dritter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher dritter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 136 S., 21x23 cm, Auflage: 600, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205031
    geschraubt bzw. gelocht, mit Musterbeutelklammern
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 07.11.1980-24.01.1981. Ausstellungskatalog zur Ausstellung Buchobjekte in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, Künstlerbücher 3. Teil, München, mit Index zu allen drei Katalogen, mit einem Nachtrag zu Künstlerbücher 2. Teil Objektbücher.
    Gezeigt wurden 128 Arbeiten von 74 Künstlern.
TitelNummer

kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen
kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen
kretschmer-kuebue-ii-heidelberg-1981-besucherreaktionen

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Besucherreaktionen Ausstellung KüBü II in Heidelberg, 1981

Verfasser
Titel
  • Besucherreaktionen Ausstellung KüBü II in Heidelberg
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,3x33,5 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert, schwarzer Leinenstreifen, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • BesucherBuch ist zur Ausstellung Künstlerbücher Teil II in der Universitätsbibliothek Heidelberg ausgelegen (Kopie), vom 26.02.-04.04.1981 mit über 200 Büchern von 130 Künstler*innen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Günter Saree - Konvolut zur Ausstellung
Ort Land
Technische
Angaben
  • 31,5x29x5 cm, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitzordner mit Schwarz-Weiß-Fotokopien, Faxpapier und Farbfotografien, von albrecht D aus Stuttgart, aus den Sammlungen Schubert, Speck und von Alfred Gulden
Sprache
ZusatzInfos
  • U.a. mit dem kompletten Dokumentationsmaterial der Ausstellung "günter saree - konzepte, flugblätter, dokumentationen" in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, 03.09.-26.09.1981. Mit einem Text von Stephan Huber über Günter Saree (Fax von 1992, später veröffentlicht unter www.protest-muenchen.sub-bavaria.de/artikel/1823), Kopien der reflection press nr. 30, Brief von Hubert Kretschmer an Alfred Gulden, Kopien des Artikels "Kassel sehen und sterben. Medizinisches und Paramedizinisches auf der documenta 5", Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt - Ärztliche Mitteilungen" vom 17.08.1972, 2 Farbfotografien (vermutlich von der documenta-Aktion 1972), Material zur Aktion "Diners Club" u.a. mit Konzept, Presseinformation und Briefwechsel von Albrecht D., 12 Blätter aus der Sammlung H. Schubert mit Skizzen, 24 Blätter aus der Sammlung von Reiner Speck. Entstanden auf Anregung von Berengar Laurer, der Saree noch persönlich kannte. Kurator der Ausstellung Hubert Kretschmer.
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Produzentengalerie Adelgundenstraße München - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 32x28,5x10 cm, Auflage: Unikat, 200 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Leitz-Ordner mit Dokumentationsmaterialien in transparenten Kunststoffhüllen
Sprache
ZusatzInfos
  • Pressemitteilungen, Einladungen, Postkarten, Plakate, Konzepte, Protokolle, Briefwechsel, Flyer, Fotografien der Produzentengalerie Adelgundenstraße, auch zur Akademie Truthahn mit Verlaub, einer eigenständigen Unterabteilung der Galerie des Münchner Malers und Konzeptkünstlers Berengar Laurer, von 1977 bis ca. 1983
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge
kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge
kretschmer-kuenstlerbuecher-1-2-3-kataloge

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher Teil 1,2,3, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher Teil 1,2,3
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 190 Blätter S., 21,5x23 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205007
    3 geschraubte Kataloge im Schuber
ZusatzInfos
  • Die Kataloge zu den drei umfangreichen Ausstellungen in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, von 1979 bis 1980, über Künstlerbücher, Objektbücher und Buchobjekte. Insgesamt wurden 556 Künstlerbücher von 268 internationalen Künstlern präsentiert. Zum ersten mal wurden hier in Deutschland, vielleicht sogar in Europa, künstlerische Bücher derart umfassend öffentlich gezeigt, als eine Künstlerinitiative ohne öffentliche Förderung und Unterstützung, jedoch mit Hilfe bekannter privater Sammler, Galeristen und Künstlerfreunde.
    Teile dieser Ausstellungsreihe waren anschließend noch in Würzburg, Heidelberg, Bonn, Darmstadt, Bern und Paris zu sehen.
    Siehe dazu Artur Brall, Künstlerbücher, Artists' Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken. Eine Analyse, ab Seite 54
Weitere Personen
Sponsoren
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat
kretschmer-kuenstlerbuecher-teil-2-plakat

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher zweiter Teil, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher zweiter Teil
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 60x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausstellungsplakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung mit über 200 Objektbüchern, in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, Künstlerbücher 2. Teil vom 16.05.-26.07.1980.
    Leihgeber: Rolf Dittmar, Wiesbaden. Edition Staeck, Heidelberg. Galerie Am Promenadeplatz, München. Hubert Kretschmer, München. Susann Kretschmer, München. Ulrich Otto, München. Konrad Balder Schäuffelen, München. Klaus Staeck, Heidelberg. Galerie Walter Storms, München. Galerie Tanit, München
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ART Basel, Stand Künstlerbücher - Dokumentation - Messestand ART Frankfurt
Ort Land
Technische
Angaben
  • 22x31,5 cm, signiert, 79 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentaionsmaterial über die BücherStände Künstlerbücher 213.107 auf der ART Basel in brauner Mappe für Hängeregistratur und Vorbereitung Stand Künstlerbücher ART Frankfurt
Sprache
ZusatzInfos
  • Filmmontagen für den Messekatalog, Schwarz-Weiß-Fotos, Farbfotos, Postkarten, Briefe, Plakate u.v.m.
Schlagwort
TitelNummer

neue-kunst-herbst-1985
neue-kunst-herbst-1985
neue-kunst-herbst-1985

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, gesamtlieferverzeichnis herbst 85, 1985

Verfasser
Titel
  • neue kunst, gesamtlieferverzeichnis herbst 85
Ort Land
Technische
Angaben
  • 34 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gesamtlieferprogramm, Drahtheftung, Titelbild von Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Anfang Ende
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Originalzeichnungen (7 Jahre)
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Mixtour, Das Medienmobil
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    8-seitiger Info-Fächer geschraubt
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Einen Versuch machen ohne Ecken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien nach Schwarz-Weiß-Fotografien
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Einen Versuch machen ohne Ecken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    20 Originalfotografien auf dünnem Fotopapier. Foto: Hubert Kretschmer, Vorlagen für Originalbuch
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • discover
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Widmung
Schlagwort
TitelNummer

Susann-Kretschmer,-ertappt
Susann-Kretschmer,-ertappt
Susann-Kretschmer,-ertappt

Kretschmer Susann: ertappt, 1981

Verfasser
Titel
  • ertappt
Medium
Technische
Angaben
  • 19,5x12,8 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205090
    Broschur
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Fotografien. Der einzige Text des Buches steht auf dem Umschlag:
    ertappt, von den immerwiederkehrenden geräuschen der kamera, dachte sie fortwährend an dasselbe motiv.
    dabei dachte sie nach, über die zeit, die sie jetzt einholen würde
TitelNummer

kretschmer-dahlke-empfindungen

Titel
  • Empfindungen Empfindungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,8x14,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205104
    Klebebindung
Sprache
TitelNummer

design-report-1
design-report-1
design-report-1

Kretschmer Hubert / Erlhoff Michael, Hrsg.: Design Report Nr. 01 Bulletin des Rat für Formgebung Frankfurt, 1987

Verfasser
Titel
  • Design Report Nr. 01 Bulletin des Rat für Formgebung Frankfurt
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 28,8x21 cm, ISBN/ISSN 09323724
    Drahtheftung, Cover mit gestanztem Loch
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

csl-24

Verfasser
Titel
  • CSL - COMIC Speedline, Heft 24 - Perramus
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,6x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Anschreiben, Bestellkarte
Schlagwort
TitelNummer

comic-speedline-38-94

Verfasser
Titel
  • CSL - COMIC Speedline, Heft 38
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 35 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 09418350
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

laurer-polyismus-prospekt
laurer-polyismus-prospekt
laurer-polyismus-prospekt

Häuser Christine / Laurer Berengar / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: Der analytische und der synthetische Polyismus, 1982

Titel
  • Der analytische und der synthetische Polyismus
Medium
Technische
Angaben
  • [4] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Prospekt zum Buch, zweifach gefaltet, Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Auch als Beilage in Neue Kunst in München Nr. 06, einer Zeitung progressiver Münchner Galerien aus den 80er Jahren.
    Werbung für das Buch cis fis e – eine Melodie geht um die Welt. ’s Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch. Wendebuch, München /Frankfurt a. Main, 1981
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Laurer Berengar: Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1981

laurer-10-brave
laurer-10-brave
laurer-10-brave

Laurer Berengar: Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1981

Verfasser
Titel
  • Die zehn braven Kunstwünschlein - Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Medium
Technische
Angaben
  • 11,3x16 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9783923205264
    zehn Schwarz-Weiß-Postkarten in Umschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zehn kleine Wünsche an die Kultur, die Malerei, die aktuelle Kunst
TitelNummer

laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen
laurer-fruehstueck-im-gruenen

Laurer Berengar: Frühstück im Grünen, 1980

Verfasser
Titel
  • Frühstück im Grünen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 53 S., 20,4x14,5 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205228
    Klappbroschur, Umschlag aus weißem Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer
laurer-ein-zeichen-fuer-feuer

Laurer Berengar: Ein Zeichen Für Feuer, 1980

Verfasser
Titel
  • Ein Zeichen Für Feuer
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 132 S., 21x15 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 392320521X
    Klappbroschur, Umschlag aus Chromoluxkarton mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichen und Zeichenlegende, Die Akademie Truthahn mit Verlaub
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bedeutete
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 20, signiert, ISBN/ISSN 3923205201
    Ansichts Exemplar
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft der Akademie Truthahn mit Verlaub
TitelNummer

Berengar-Laurer,-der-polyismus
Berengar-Laurer,-der-polyismus
Berengar-Laurer,-der-polyismus

Laurer Berengar / Häuser CTJ / Laurer Jutta / Riedelchen Thomas: cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch, 1981

Titel
  • cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 21x15 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205252
    Klappeinband, Wendebuch
Sprache
ZusatzInfos
  • Stilspaltung - wie Kernspaltung klingt's, ungeahnte Energien werden frei
    Berengar Laurer: Susis beste Freundin Inge, Susis beste Freundin Ruth
    vier Quadrate pro Bild.
    Quadrat 1 und 4: die Frauendarstellung (Oberpartie/Unterpartie)
    Quadrat 2 und 3: die Textdarstellung (Susis beste/Freundin Inge bzw. Ruth)
    Der Text ist zum Teil sehr verbildlicht, zum Teil sehr versteckt

    berengar laurer - der polyismus oder alle stile sind falsch
    gegenwärtig findet im teilbereich kunst eine prinzipielle umorientierung statt, eine verschiebung im fundament, ein methodenwechsel. als einen beitrag dazu, so darf man dieses büchlein verstehen. monoistischen selektionsverfahren stellen wir unsere polyistischen entgegen. mit 31 bildbeispielen - einfachen prototypen - demonstrieren wir stilspaltung und stilakkumulation. der polyismus des bildlichen sagen wir dazu. mit ein paar überzeichen erinnere ich früheres, nämlich zeichen und zeichenlegende, den polyismus der bedeutungen. schließlich stelle ich mit sprüchlein und kommentar alltags- und theoriebezüge her.
    die Akademie Truthahn mit Verlaub
    oder der Polyismus der Bedeutungen
    Zeichen und Zeichenlegende, Sprüchlein und Kommentar
    offiziell trägt man's ganz gern verwässert, alle entscheidenden 1a-Apologeten der Moderne jedoch dürften darin sich einig sein, daß in der Kunst der letzten 100 Jahre die Kategorie des E i n z e l n e n diktarorisch herrschte. Ich setzte die des Polyistischen dagagen. ...
    ... ein Goldfisch ist ein Goldfisch p l u s unser aller Goldfischlein-Ideologie. Eine Rose ist eine Rose p l u s unser aller Rosen-Ideologie, also nicht nur eine Rose und dann nochmal eine Rose, wie jene symtomatisch meinte ...
    ... bei Courths-Mahler sich mal ausgeweint, dann noch'n paar Seiten in Hegel geblättert, aber auch Lilli, während sie in Tschaikowskij schwelgte, knutschte sie immer noch ihren Wellensittich ab - das bißchen Mischmasch unserer Existenz ...
    ... cis fis e - eine Melodie geht um die Welt, 's Libretto dazu: der Polyismus oder alle Stile sind falsch
    ... "die akademie Truthahn mit Verlaub", seit 77. Erstens, die Bedeutungsfrage gestellt, Bedeutungen herbeigeführt, zweitens, der Polyismus der Bedeutungen, die Interferenz der Bedeutungsatome, drittens, der Polyismus der Bedeutungen als Teilbereich des Methodenwechsels ...
    ... 'n paar neue Typen müssen her
TitelNummer

Titel
  • Das Markenzeichen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 31,5x25x8,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Ringordner
ZusatzInfos
  • Projektunterlagen für eine Ausstellung
TitelNummer

laurer-istvan
laurer-istvan
laurer-istvan

Laurer István: Cretans Men (1900), 1981

Verfasser
Titel
  • Cretans Men (1900)
Medium
Technische
Angaben
  • 17,5x15 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205806
    Broschur, mit 5 Originalzeichnungen auf Pergament, mit 7 Farben im Offset gedruckt gedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • immer die gleiche Postkarte mit 7 Farben teilweise überdruckt, dazwischen Pergamentpapiere mit Originalzeichnungen eingebunden
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Story Minutes, Minuten Märchen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Comic-Heft aus der Edition Comic Speedline
Schlagwort
TitelNummer

Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst
Ginny-Lloyd,-Blitzkunst

Lloyd Ginny: Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?, 1983

Verfasser
Titel
  • Blitzkunst - or have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
Medium
Technische
Angaben
  • [120] S., 20,2x20 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205349
    Broschur, Chromolux-Umschlag. Interviews mit 54 internationalen MailArt-Künstlern. Fotografien und Fragebogen
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Carl Loeffler, Judith A. Hoffberg und Hal Fischer.
    BLITZKUNST, Have you ever done anything illegal in order to survive as an artist ?
    Ginny Lloyd porträtiert und befragt 54 internationale MailArt-Künstler.
    BLITZKUNST, ein von Ginny Lloyd herausgegebener Fotoband, ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den kreativen Pionieren unserer Gegenwart. Kern des Buches ist die Dokumentation zeitgenössischer Künstler, deren Arbeitsweise sich von dem unterscheidet, was gemeinhin als etablierte Kunst betrachtet wird. Diese internationale Dokumentation hat die Form manipulierter Portraits experimenteller Künstler der Gegenwart und enthält zugleich einen soziologisch orientierten Fragebogen, der darauf abzielt, die persönliche, innerlich-instinktive Erfahrung zeitgenössischen Kunstschaffens zu untersuchen. Die meisten der porträtierten Künstler bemühen sich einerseits darum, mit neuen Materialien zu experimentieren, andererseits sind sie von dem Wunsch bestimmt, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu untersuchen. Solche Künstler arbeiten am äußersten Rand der Kunstszene, indem Sie Medien benutzen, die normalerweise nicht der bildenden Kunst zugeordnet werden. Es handelt sich unter anderem um Mail Art, Künstlerbriefmarken, Stempel, Publikationen, Kopierkunst, Performance, Video- und Audiokunst, um Archiv- und Museumsprojekte sowie um Projekte der Selbsthistorifikation.
    Ginny Lloyds Arbeit ist die Reaktion auf die umfassenden Veränderungen, die die Gesellschaft international während der kommenden Jahrzehnte erleben wird - Veränderungen hervorgerufen durch neue Technologien, globale Interaktion und die Neuorientierung der Arbeiter in der folge des unvermeidlichen Niedergangs des Industrialismus im Westen. Innerhalb dieses Veränderungsprozesses werden neue Rollen und Materialien dem Künstler verfügbar werden und zu neuen Definitionen und Anwendungen der kreativen Haltung führen. (Carl Loeffler)
    Ginny Lloyd zeigt hier in diesem Buch erstmals Künstler, die sich selbst kaum persönlich getroffen haben. Sie agieren weltweit durch postalische Medien und halten sich mit ihrer Person weitgehend im Hintergrund, in einigen Ländern auch im Untergrund. Ginny Lloyd hat sie besucht und auf ihre besondere Art fotografisch porträtiert und gewährt uns so einen seltenen Einblick in eine bis dahin ziemlich unbekannte Seite der aktuellen Kunst.
Schlagwort
TitelNummer

Noi-altri---Wir-anderen
Noi-altri---Wir-anderen
Noi-altri---Wir-anderen

Loers Veit, Hrsg.: Noi Altri - Wir Anderen. Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum, 1982

Verfasser
Titel
  • Noi Altri - Wir Anderen. Künstlerische Aktivität und Selbsterfahrung im sozialen Raum
Medium
Technische
Angaben
  • 248 S., 19,5x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205905
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Regensburg, Leerer Beutel, 07.05.-27.06.1982
    Die physischen, räumlichen, anthropologischen und sozialen Momente werden in den 70er Jahren zu Schlüsselpunkten neuer ästhetischer Erfahrung. Körpersprache und Tabuverletzung, psychologische und soziologische Fallstudie, ökologische und urbanistische Feldforschung gehören zu den Mitteln einer neuen Kunstsprache. «Die Anderen» arbeiten nicht nur im sozialen Raum, sondern sie haben die Gesellschaft und die eigene Existenz innerhalb der Gesellschaft zum Thema ihrer künstlerischen Arbeit gemacht. Ihre Utopien haben sich auf die Realität eingelassen.
    «Letztlich geht es in solchen Ausstellungen ja nicht um Kunst, sondern um uns und unsere Probleme, um unsere Sehnsucht nach einem besseren Leben.» Uwe M. Schneede
    Interviews mit Georg Bussmann, Enrico Crispolti, Vittorio Fagone, Laszlo Glozer, Frank Popper, Manfred Schneckenburger, Uwe M. Schneede
TitelNummer

aktionsraum-a1-oder-57-blindenhunde

Titel
  • Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 240 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation des Münchner Aktionsraumes, Eröffnet im Oktober 1969 für ein Jahr lang, 50 Projekte wurden realisiert
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Über die neuen Systeme in der Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 900, 2 Stück. ISBN/ISSN 385736078X
    1 Exemplar mit Widmung des Verlegers, 2 Bücher in Hartpappeschuber: 1 Reprint, 1 Dokumentation mit Übersetzung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Deutscher Preis für Denkmalschutz
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gewebe, Wachs, Schnüre
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 10 Positionen zur Zeit
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20,9x20,9 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

mauler-wir-hoffen
mauler-wir-hoffen
mauler-wir-hoffen

Mauler Christoph: ohne Titel (Wir hoffen suchen wollen ...), 1980

Verfasser
Titel
  • ohne Titel (Wir hoffen suchen wollen ...)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 32x24 cm, Auflage: 8, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. 1 Exemplar mit handschriftlichem Text
ZusatzInfos
  • Aus Papier geschnittene männliche Figuren die sich an den Händen halten
TitelNummer

mauler-faehnchen
mauler-faehnchen
mauler-faehnchen

Mauler Christoph: Fähnchen, 1980

Verfasser
Titel
  • Fähnchen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205503
    Klebebindung, Umschlag aus Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeichnungen von Haschischtütchen auf individuellen Fahnen. Der in Berlin lebende Künstler Christoph Mauler zeichnete in den 70er Jahren auf Karteikärtchen des Statistischen Landesamts Tüten und Pfeifchen und zeigte, wie man Flagge zeigen kann
TitelNummer

Christoph-Mauler---sw-Arbeiten,-Cover
Christoph-Mauler---sw-Arbeiten,-Cover
Christoph-Mauler---sw-Arbeiten,-Cover

Mauler Christoph: Schwarz-Weiße Arbeiten, 2000

Verfasser
Titel
  • Schwarz-Weiße Arbeiten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., 24x16 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 3928804146
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Dokumentation eines Teiles der Hinterglasbilder und der WandObjekte, eingelegt eine Postkarte und eine schräg geschnittene Einladungskarte zu einer Ausstellung bei Stella A. in Berlin 2001
    Katalog erschienen zur Ausstellung bei Kunst + Kommunikation 15.03.-14.04.2000
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Wie sich die Bilder gleichen
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien von Zeichnungen, Originalstempeldrucke
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • PapierTüte
Ort Land
Technische
Angaben
  • signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Siebdruck von Huk, mit den Originalentwürfen
Schlagwort
TitelNummer

mauler-tag
mauler-tag
mauler-tag

Mauler Christoph: Ein neuer Tag (Reproduktion), 1985

Verfasser
Titel
  • Ein neuer Tag (Reproduktion)
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • verkleinerte Reproduktion einer gemalten Zeitung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Spring 1983, The Other Publishers Catalogue
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Stempel: now distributed in Europe by Kretschmer & Großmannn
Schlagwort
TitelNummer

melian-balkon
melian-balkon
melian-balkon

Melián Michaela, Hrsg.: Balkon, 1987

Verfasser
Titel
  • Balkon
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 26x19 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205988
    Broschur, Cover sog. Elefantenhaut, geprägter Karton, schwarzer Vorsatz, Druck auf weißes und orangenes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München in der Lothringer Straße 13, 15.05.1987-16.06.1987. Gespräche zwischen Johanna Kandl und Michaela Melián, Ika Huber mit Vladimir Torbica, Michaela Melián mit Thomas Meinecke und Johannes Muggenthaler, Johanna Hess mit Michaela Melián, J. Platt mit Jutta Koether, Rosemarie Trockel mit Jutta Koether. Text von Bettina Semmer
Schlagwort
TitelNummer

Rufino-Meso,-espacio---Cover
Rufino-Meso,-espacio---Cover
Rufino-Meso,-espacio---Cover

Mesa Rufino Vazquez: espacio-tiempo-movimiento, 1980

Titel
  • espacio-tiempo-movimiento
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,5x21 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 3923205600
    Drahtheftung, vom Künstler handkoloriert
Schlagwort
TitelNummer

moeglin-collection-semaphore

Verfasser
Titel
  • Livres d' Artistes, Collection Semaphore
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2733500856
    Softcover, Fadenheftung, Index
Sprache
ZusatzInfos
  • erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.
    Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
    Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
Weitere Personen
TitelNummer

rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren
rischart-bilder-im-vorbeifahren

Müller-Rischart Gerhard / Keller Katharina, Hrsg.: 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren, 1985

Titel
  • 02. RischArt_Preis 85 - Bilder im Vorbeifahren
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16,5x24 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover und Rückseite ausklappbar, eingelegtes Anschreiben und Bestellkarte
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung des 2. RischArt-Preises vom 01.10.-31.10.1985 im U- und S-Bahnhof Marienplatz München
    Begleittext von Dr. Helmut Friedel, Vorwort von Gerhard Müller-Rischart
    33 Künstler gestalten Plakatwände im U- und S-Bahn-Bereich Marienplatz, München
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photo recycling Photo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., 23,8x16,6 cm, Auflage: 2.200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Bermuda-Dreieck für die Fotografie. Diese Publikation erschien zur Ausstellung "Photo recycling Photo oder Die Fotografie in Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit", Juni 1982
Schlagwort
Erworben bei Susann Kretschmer
TitelNummer

vostell-antworthappening-1973

Verfasser
Titel
  • Vostell AntwortHappening - Der Salat reist weiter. 365 Tage zwischen Köln und Aachen.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover Originalsiebdruck von Dietrich von Oppeln
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Ende des einjährigen de-coll'age-Happenings SALAT, das in einem Zug zwischen Köln und Aachen stattfand. Beginn 07.11.1970. Salat
    4°, ca. 104 S., mit Abb.
    Reaktionen von Autoren und Künstlern auf das Vostell-Happening SALAT.
Schlagwort
TitelNummer

neescha-1-85

Verfasser
Titel
  • Neescha, No. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 29,7x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Ausgabe Februar 1985
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • the management game
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Fingerabdruck
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Lebende Steine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 10, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

omnibus-news

Titel
  • Omnibus News 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [300 ca.] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Nur mit Originalbeiträgen von ca. 140 internationalen Künstlern, verschiedene Papiere und Techniken, einige signiert, Stempeldrucke. Alle Arbeiten von den Künstlern selbst vervielfältigt, von den Herausgebern zusammen getragen. Liste der Teilnehmenden mit Adressen. Rotbraune und grüne Coverversion
Sprache
ZusatzInfos
  • Laut ARTBASE Jan 2001 ist dies die erste Zusammenstellung bildender Künstler überhaupt! Die Herausgeber stellen auf der ersten Seite fest, dass "jeder für seinen eigenen Beitrag verantwortlich ist" und dass "es keine Zensur oder Auswahl gab". Diese Regeln wurden zur Grundlage dessen, was viele Dichter/Künstler als das Fundament der Assembling-Publikationen betrachteten, obwohl es immer wieder Andersdenkende gab und gibt. Fast alle Mitwirkenden waren Deutsche. Die Seiten dieser Zeitschrift bestehen aus unterschiedlichem Papier und farbigem Material, das die unredigierten Beiträge widerspiegelt. Die Zeitschrift wurde jedoch nicht "Assembling" genannt und war wahrscheinlich nicht die erste, die ein unredigiertes Format verwendete, wie man an früheren Zeitschriften dieser Art im Sackner-Archiv erkennen kann. Sie war jedoch wahrscheinlich die erste, die die Regeln formulierte.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    Text von Sackner Archive
Weitere Personen
Lerizo (Riki Pezold)
Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Sabine Ostendorff
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jörgen Nash zum 60. Geburtstag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zum Wohnsystem
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 122 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TRANS> arts.cultures.media, 01 Premier Issue
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 27x21 cm, ISBN/ISSN 1888209003
    Broschur
ZusatzInfos
  • TRANS>, a multilingual journal, chronicles contemporary art and culture from around the world. The multidisciplinary publication is divided into three sections - Project Sites, Telesymposium, and Overviews, Views and Reviews - and includes theoretical, critical, art historical and fictional texts by leading thinkers and critics.
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

tra5-new-artist
tra5-new-artist
tra5-new-artist

Shikita Kioshi, Hrsg.: Tra 5 the new Artist Catalogue, 1984

Verfasser
Titel
  • Tra 5 the new Artist Catalogue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33x20,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metallic-Pappbox mit drei Heften (Drahtheftung), drei Postern und Musikkasette in Plastikhülle.
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lenin / Ein Tango Projekt
Medium
Technische
Angaben
  • 29,5x20,6 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Frankfurter Künstler
Schlagwort
TitelNummer

maenz-muelheimer-freiheit-vorne

Verfasser
Titel
  • Mülheimer Freiheit & Interessante Bilder aus Deutschland
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 18,3x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teils Farbdruck, teils Schwarzweiß.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung vom 13.11.-20.12.1980 in der Galerie Paul Maenz, Köln.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunsterziehung 7/8/90
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 04510887
    mit 2 Briefen der Verlage Volk und Wissen und Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien
Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien
Laurer-Akademie-Truthahn-Materialien

Laurer Berengar / Düchting Hajo / Kretschmer Hubert / Laurer Jutta / Schabmair Willi / Varga Susanne / Homunculus Hans-Heinz / Truthahn Trude: akademie truthahn - materialien zur intersubjektiven komposition, 1977

Titel
  • akademie truthahn - materialien zur intersubjektiven komposition
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eröffnung am 16.09.1977, Adelgundenstraße 6
Geschenk von
TitelNummer

muenchner-depesche-12-79

Verfasser
Titel
  • Münchner Depesche, 12
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • mit einem Beitrag über die Ausstellung Künstlerbücher erster Teil von Hubert Kretschmer in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, S. 18, mit 2 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Weitere Personen
TitelNummer

edition-howeg-katalog-89
edition-howeg-katalog-89
edition-howeg-katalog-89

Howeg Frank Thomas, Hrsg.: Edition Howeg Katalog 1/1989, 1989

Verfasser
Titel
  • Edition Howeg Katalog 1/1989
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, gelocht, Verlagsverzeichnis
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder, 098
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18x12,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Gemeinschaftsausstellung "Aspekte deutscher Fotografie nach 1945". Bestehend aus einer Ausstellung vom 19.01.-26.02.1994 mit Werken von Bernd und Hilla Becher, Kilian Breier, Thomas Florschuetz, Gabriele und Helmut Nothhelfer, Evelyne Richter, Heinrich Riebesehl, Michael Schmidt und einer Ausstellung vom 22.01.-27.02.1994 mit Werken von Gosbert Adler, Arno Fischer, Axel Hütte, Timm Rautert, Martin Rosswog, Thomas Ruff, Gundula Schulze, Otto Steinert
TitelNummer

edition-howeg-katalog-1-88
edition-howeg-katalog-1-88
edition-howeg-katalog-1-88

Howeg Frank Thomas, Hrsg.: Katalog 1/1988, 1988

Verfasser
Titel
  • Katalog 1/1988
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 20,9x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Verlagsverzeichnis, eingelegt weitere lose Transparentpapiere, Subskriptionskarte
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Bilder, 017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

verlagsverzeichnis-leaman
verlagsverzeichnis-leaman
verlagsverzeichnis-leaman

Leaman Michael: Verlagsverzeichnis Booklist 1984, 1984

Verfasser
Titel
  • Verlagsverzeichnis Booklist 1984
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [26] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Lieferverzeichnis,
ZusatzInfos
  • Auslieferung: Kretschmer & Grossmann bzw ecart für die Schweiz. Gestaltung Monika Hagenberg
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

allerheiligenpresse-lie-1981
allerheiligenpresse-lie-1981
allerheiligenpresse-lie-1981

Weiermair Peter, Hrsg.: Gesamtverzeichnis 1981, 1981

Verfasser
Titel
  • Gesamtverzeichnis 1981
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Verzeichnis für den Vertrieb durch Verlag & Distribution Kretschmer & Großmann
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder aus dem Morgenland
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leinencover mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

arte-factum-17

Verfasser
Titel
  • Arte Factum Volume 17
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 106 S., 28,5x21 cm, ISBN/ISSN 0771761X
    Broschur
ZusatzInfos
  • Stellvertretende Verlegerin: Anne Schraenen
Schlagwort
TitelNummer

kunstzone-1971
kunstzone-1971
kunstzone-1971

von Loewenfeld Wilfried, Hrsg.: Kunstzone München 1971 Katalog, 1971

Verfasser
Titel
  • Kunstzone München 1971 Katalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 4.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Leinenband, Aufkleber auf dem Cover, Originalbeiträge vieler beteiligter Künstler, verschiedene Papiere und Techniken. Die letzten 9 Blätter verkehrt herum eingebunden
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog der ersten freien Produzentenmess 07.-12.09.1971 auf dem Jakobsplatz München, nach einer Initiative des Genossenschaftlichen Kunstvertriebs zehn neun
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Gruppo Space Re (v)action
Münchner Sati (e)rschutzverein
TitelNummer

oehlen-barfuss-sieben-bruecken

Titel
  • Über sieben Brücken mußt du gehen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500 - 800, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

olbrich-1982-dokumente
olbrich-1982-dokumente
olbrich-1982-dokumente

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: 1982 Dokumente, 1982

Verfasser
Titel
  • 1982 Dokumente
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopien, geschraubt
ZusatzInfos
  • Dokumentation einer Gegen-Ausstellung zur documenta 7 in der Kunoldstraße 34 in Kassel, mit Künstlern, die nicht auf der documenta vertreten sind
TitelNummer

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

envelope-show
envelope-show
envelope-show

Olbrich Jürgen O., Hrsg.: Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck, 1985

Verfasser
Titel
  • Envelope Briefumschlagshow Show - Macht Druck
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 22 Blätter S., 31,5x22,5 cm, Auflage: 140, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert in Mappe, mit Originalumschlägen und Briefen, Collagen, Stempeldrucke, teilweise signiert
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in Kassel 01.01.-31.01.1985 mit 220 envelope-works von 153 Künstlern
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Made in Germany
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20x16 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Postkarten von Studenten, eingesteckt in Umschlag, einmal in Jiffy Tasche.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Postkarten "Made in Germany" entstanden im Wintersemester 92/93 an der FH in Würzburg im Fachbereich Gestaltung. Die Postkarten, bzw. deren Motive und Texte, setzen sich mit den damaligen wirtschaftlichen Problemen und dem daraus entstehenden Hass gegen "die Fremden" auseinander. Insbesondere die Hetzte aus rechtsradikalen Gruppierungen steht im Zentrum und wird kritisiert.
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • JAZZ Kalender 1994
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

jazzkalender-1995
jazzkalender-1995
jazzkalender-1995

Paulot Bruno, Hrsg.: Jazz Kalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Jazz Kalender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804057
ZusatzInfos
  • mit Geburtstagen, Fotos und Zitaten großer JazzmusikerInnen, Interviews, Plattenempfehlungen, Adressen von mehr als 200 Jazzclubs
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Signatur
Ort Land
Technische
Angaben
  • 19x5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original-Signatur auf Pergament für Artium-Edition, Vorlage für Goldprägung der Mappe
Schlagwort
TitelNummer

penck-wein-edition
penck-wein-edition
penck-wein-edition

Penck A. R. (Winkler Ralf): Cuveé Penck, 1993

Titel
  • Cuveé Penck
Ort Land
Technische
Angaben
  • Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Barrique-Wein in schwarzer Flasche , Etikett farbiger Siebdruck, drucksigniert
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Romaine-Perin,-stains---Cover
Romaine-Perin,-stains---Cover
Romaine-Perin,-stains---Cover

Perin Romaine: stains, 1980

Verfasser
Titel
  • stains
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x13,4 cm, signiert, ISBN/ISSN 3923205317
    mit Widmung, Originalflecken und handgeschriebenem Text
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

perin-stains-1980
perin-stains-1980
perin-stains-1980

Perin Romaine: stains, 1980

Verfasser
Titel
  • stains
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x13,4 cm, Auflage: 400, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205301
    Broschur, Leinenstreifen, zweifarbiger Offsetdruck, geklammert
Sprache
ZusatzInfos
  • Die amerikanische Künstlerin Romaine Perin analysiert in diesem kleinen Buch "Flecken" verschiedenster Art: Ungeziefer, Röntgen-Bilder, Computerausdrucke, Erdbeben, Ess-Flecken und mehr.
    Dieses Buch ist die erste Künstlerbuch-Publikation des Verlages Hubert Kretschmer.
    Von Romaine Perin selbst gestaltete Anzeige zu diesem Büchlein im ersten Verlagsprospekt von 1980.
    Text:
    The wine spilled out of the bottle and stained the tablecloth
    Stains are the effects of a cause, the proof of circumstance, the evidence of events. Stains are made by daylight, weather and natural disasters, on surfaces that reflect, and in the danger zone.
    Daylight at sunrise, the stain of daylight soaked the brick wall of my house and dripped onto the side walk. I stood outside and turned my face to the sun. My shadow trickled into the dusty gutters and stained the street behind me.
    Weather During the night the rain struck the roof. The pellets of water pockmarked the muddy ground and the swollen river entered the ocean and was stained with salt.
    Natural Disasters. The stains of earthquakes in the broken stones.
    Reflections of the gloomy tundra stain the mirror through the dusk.
    Stains of War in the Danger Zone in a corner of the continent, on a treeless snow covered plain, armies laid down their guns. The whistling of the cold wind abruptly ceased. A white flag drooped in the still air and the silence was stained with the loud breathing of soldiers
TitelNummer

circular-26
circular-26
circular-26

Pitzen Marianne, Hrsg.: Circular 26, 1980

Verfasser
Titel
  • Circular 26
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 03418189
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Beitrag über die Ausstellung Künstlerbücher erster Teil in der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München (S. 10)
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

noema-04

Verfasser
Titel
  • Noema, Nr. 04 - Schwerpunkt Krankheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 98 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 02562502
    Broschur, Werbekarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen u. a. über Schriftsteller und Künstler aus Gugging
TitelNummer

coping-and-hoping

Titel
  • Coping and Hoping
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 11,3x15,4 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    16 Postkarten mit Rückenleimung. Mit Widmung
Schlagwort
Nachlass von Jockel Heenes
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schriften und Gespräche
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 250 S., Auflage: 1.200, keine weiteren Angaben vorhanden
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bilder, 067
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Rumpf Harald: Fotografie München '84, 1984

rumpf-fotografie-muenchen-84
rumpf-fotografie-muenchen-84
rumpf-fotografie-muenchen-84

Rumpf Harald: Fotografie München '84, 1984

Verfasser
Titel
  • Fotografie München '84
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 21x23 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Vertrieb durch Verlag Kretschmer & Großmann, Darmstadt. Die erste Ausstellung des BBK, die ausschließlich der Fotografie gewidmet ist.
Sponsoren
Geschenk von
TitelNummer

sass-sculpture
sass-sculpture
sass-sculpture

Sass Valéri: Sculptures, 1989

Verfasser
Titel
  • Sculptures
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 26x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205945
    Klappbroschur,
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung im Museum Ernst in Budapest, Fotos von Werner J. Hannappel
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • magazin [q:] 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

magazin-ku-2-2003

Verfasser
Titel
  • magazin [ku:] 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 38 S., 29,6x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Informationen und Termine für München und Bayern
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Berserker
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    25 Blätter in Umschlag
Schlagwort
TitelNummer

commonpress-46
commonpress-46
commonpress-46

Schmidt Angelika, Hrsg.: Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures, 1982

Verfasser
Titel
  • Commonpress 46 - Automatenfotos / Photoboothpictures
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [104] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    einzelne DIN A4 Blätter in rotem Plastikhefer.
Sprache
ZusatzInfos
  • Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz gegründet .
Weitere Personen
Anna Banana (Anne Lee Long)
Geschenk von
TitelNummer

ll-magazin-02

Verfasser
Titel
  • Luitpold Lounge Magazin No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin des Kulturprogramm der Luitpold Lounge im Luitpoldblock, kuratiert von Elisabeth Hartung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

naechtliches-realitaetenbuero

Verfasser
Titel
  • Nächtliches Realitätenbüro
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,4x31,5 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit Schutzumschlag, beigelegt englischer Text, 14 Seiten geklammert
ZusatzInfos
  • 108 Photographien von Günther Selichar, zwei Texten von ihm sowie weiteren von Otto Breicha und Thomas Zaunschirm.
    Katalog zur Ausstellungsserie des Nächtlichen Realitätbüros, die im Mai 1983 in Wien begann
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nächtliches Realitätenbüro
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,4x31,7 cm, Auflage: 400, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Softcover mit Schutzumschlag, eingelegt 3 Gehefte mit einer englischen Übersetzung und Presseberichten
ZusatzInfos
  • 108 Photographien von Günther Selichar, zwei Texten von ihm sowie weiteren von Otto Breicha und Thomas Zaunschirm.

    Katalog zur Ausstellungsserie des Nächtlichen Realitätbüros, die im Mai 1983 in Wien begann
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nicht von dieser Art
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pressespiegel zu einer Ausstellung mit Künstlerbüchern
ZusatzInfos
  • Ausstellung 24.03.-12.04.1992
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • HELP: teach mail art
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21,6x17,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Originalstempeln und Künstlerbriefmarke, handgeschriebener Text an Hubert Kretschmer
ZusatzInfos
  • Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

springer-plastic-indianer13
springer-plastic-indianer13
springer-plastic-indianer13

Springer Bernhard / Diller Wolfgang L., Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 13, 1985

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 13
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [14] S., 29,6x21 cm, Auflage: 20 - 50, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbige und rote Drucke
Sprache
ZusatzInfos
  • U5 - institut für bilder-bilder, (der katalog zur gruppe) (die 4-farb-glücksnummer der glorreichen aus münchen).
Schlagwort
TitelNummer

plastic-indianer-15
plastic-indianer-15
plastic-indianer-15

Springer Bernhard / Diller Wolfgang L., Hrsg.: Plastic Indianer Nr. 15, 1987

Titel
  • Plastic Indianer Nr. 15
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Video der Künstlergruppe Ex-Neue Heimat, 31 Min., Farbe, VHS
ZusatzInfos
  • Redaktion: Andy Hinz & Bernhard Springer
    Detlef Seidensticker: „Ungelöste Probleme der Menschheit“,
    Gerhard Prokop: „und wenn ich’s verpatze, geht’s niemand was an außer mir“,
    Wolfgang L. Diller: „what are my chances? does not compute“,
    Bernhard Springer: „Dreh dich um Herman“ (etc.),
    Thomas Weidner: „Macht und Widerstand im Auge“,
    Peter Becker: „Video Spion. Video-spy. L’ espion video“,
    Andy Hinz: „Les derniers minutes avant l’ eclat“.
    Ausgezeichnet mit dem Prix du Conseil de L’Europe, IX Festival International de video et des Arts electronique, Locarno 1988
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photography now, Apr-Jun.98
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photography now, Apr-Jun.00
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photography now, Apr-Jun.99
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Kleine Orangerie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x30 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog der Gruppe N.N
Schlagwort
TitelNummer

bomb-11

Verfasser
Titel
  • Bomb No. 11 / XI - An American Landscape
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 38x27 cm, ISBN/ISSN 07433204
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die komplette Nudisten Sammlung
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. ISBN/ISSN 3923205732
    in Schuber mit handkoloriertem Foto, mit Prägestempel
Schlagwort
TitelNummer

Salon-Nr.-11-Cover

Verfasser
Titel
  • Salon Nr. 11
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • Druck und Vertrieb durch Kretschmer & Großmann in Darmstadt
Schlagwort
TitelNummer

Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon
Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon
Gerhard-Theewen,-Pin-Up-Salon

Theewen Gerhard: Die komplette Pin-Up Sammlung, 1982

Verfasser
Titel
  • Die komplette Pin-Up Sammlung
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 3923205716
ZusatzInfos
  • Gerhard Theewen ist einer der großen Photographen unserer Zeit. Sein Erfolg in der Pin-Up Photographie beruht auf einer Kombination von verschiedenen Eigenschaften und Fertigkeiten, die ihn zu einem der besten Vertreter dieser schwierigen Sparte machen.
    Neulich erzählte er mir von seinem großen Wunsch, die Photographie als eine Kunstform zu unterstützen, die gleichberechtigt neben der Bildhauerei, der Malerei und der Musik stehen sollte. Während nämlich Aktgemälde in Museen und Galerien gesammelt werden und Skulpturen von nackten Körpern auf öffentlichen Plätzen zu finden sind und akzeptiert werden, sind Photographien von Pin-Ups teilweise geradezu unverantwortlichem Argwohn ausgesetzt. Wenn er dann über die Schwierigkeiten bei der Auswahl von Modellen und Umgebungen, der Auswahl von Accessoires und ihrer Anordnung, dem langen Warten auf das für seine Zwecke geeignete Licht erzählt, wird etwas von der geistigen Anspannung deutlich, die die physische Anstrengung einer manchmal bis spät in die Nacht dauernden Aufnahmereihe begleitet. So ganz nebenbei zollt er auch der Agfa-Isola 1 und der Dacora-Digna 1 einen bedeutenden Tribut, wenn er offenbart, daß alle Aufnahmen in der vorliegenden Sammlung mit diesen beiden kleinen, wandlungsfähigen Kameras gemacht wurden. Darüberhinaus, und das ist charakteristisch für ihn, mißt er Kameras grundsätzlich keine weitere Bedeutung bei, "weil sie nur Werkzeuge sind, kleine Instrumente, die sofort meinen Befehl ausführen und ein Bild in dem Moment festhalten wenn ich es sehe". Trotz dieser scheinbaren Absage an das Handwerk ist Theewen ein ausgezeichneter Techniker. Das wird allen Photographen deutlich werden, die dieses Buch Seite für Seite mit großem Interesse studieren werden und das nicht nur wegen der Schönheit der Modelle und der raffinierten Anordnung. Aber mehr noch als der technische Fachverstand, der unter Photographen keine Seltenheit ist, besitzt Gerhard Theewen die Gabe in perfektem Einklang mit seinen Modellen arbeiten zu können. Er tut dies ohne die ganze Sinnlichkeit des Subjekts zu verringern und das ist es, was Gerhard Theewen zu einem großen Künstler macht.
Schlagwort
TitelNummer

Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon
Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon
Gerhard-Theewen,-Nudisten-Salon

Theewen Gerhard: Die komplette Nudisten Sammlung, 1982

Verfasser
Titel
  • Die komplette Nudisten Sammlung
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 3923205724
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Jeder, der das Wagnis eingeht, sich in gedruckter Form zu präsentieren, setzt sich der Kritik aus, guter und schlechter. Gerhard Theewen bildet da keine Ausnahme.
    Seine Photos von nudistischen Aktivitäten werden sofort lautstark und vehement von einer zum Glück kleinen Gruppe von Individualisten kritisiert, die es sich zur Aufgabe gemacht haben »diesen Kerl in Ordnung zu bringen« und Richtig von Falsch zu trennen. Was von diesen Leuten beachtet werden sollte, ist die Tatsache, daß der Photograph das Ereignis, das er ablichtet rein objektiv sieht.
    Nudisten-Publikationen sind nämlich einer zweifachen Aufgabe gewidmet: das Neueste nudistischen Tuns für Nudisten zu publizieren und zum anderen die Geschichte des Nudismus in der interessantesten und attraktivsten Art denen anschaulich zu machen, die wir gerne für unsere Sache gewinnen wollen, den Nicht-Nudisten.
    Wie er das macht, ist Sache des einzelnen Photographen, dem dabei natürlich Grenzen von den Herausgebern der einzelnen Publikationen gesetzt werden.
    Eine ständig wiederkehrende Kritik an den Photos für Nudisten-Magazine sagt, daß die wahre Geschichte der einzelnen Anlagen nicht gezeigt wird... daß sie nicht gezeigt werden, wie sie wirklich sind, und daß Nicht-Nudisten sich deshalb zu rosige Vorstellungen davon machen, wie die Plätze sein könnten.
    Aber das, was nicht existiert, kann man auch nicht photographieren, also sind die Aufnahmen echt.
    Nudisten-Photograhie kann man in verschiedene Kategorien unterteilen. Gerhard Theewen hält sich mehr an die humorige Seite der Dinge. Wenn man ein Lächeln oder ein echtes Lachen vertragen kann, wird das Leben wesentlich amüsanter und lebenswerter.
    Wenn jemand die beste Seite des Nudismus aus den Augen läßt, daß er nämlich existiert und sprunghaft an Bedeutung gewonnen hat, weil er lustig ist und die Leute sich ehrlich wohlfühlen in den Nudisten-Camps, dann hat er die Perspektive der Nudisten-Photographie, die unterstützt werden muß, verloren
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Salon Verlag Herbst 1997
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Bebildertes Lieferprogramm des Verlages, mit persönlichem Brief von Gerhard Theewen an Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunstmarkt, Nr. 2
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 132 S., 28,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Null Dialogue
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Thomas Howeg
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TóTalJOYS
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 14,8x21 cm, Auflage: 650, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Thomas Howeg
TitelNummer

metronom-libres-dartista-1981

Verfasser
Titel
  • Llibres d'Artista / Artist's Books
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 200 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation zur Ausstellung vom 06.10.-05.11.1981 mit 737 Teilnehmern aus 33 Ländern, u. a. mit 9 Titeln aus dem Verlag Hubert Kretschmer.
    Mit Texten von Ulises Carrion, Hubert Kretschmer, Luis Mata und Guy Schraenen.
    Alle Abbildungen Schwarz-Weiß, Teilnehmer mit Postadresse, Bibliografie
TitelNummer

ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin
ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin
ulrichs-ich-kann-keine-kunst-mehr-sehen-pin

Ulrichs Timm: ich kann keine Kunst mehr sehen, 1994

Verfasser
Titel
  • ich kann keine Kunst mehr sehen
Ort Land
Technische
Angaben
  • 2,5x2,5 cm, Auflage: unlimitiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Anstecknadel mit Blindenzeichen in transparenter Kunststofftüte
Sprache
ZusatzInfos
  • 1975 ging Timm Ulrichs – als junger Kunstprofessor aus Münster – mit Blindenbrille, weißem Stock und gelber Armbinde sowie mit dem Brustschild „Ich kann keine Kunst mehr sehen!“ über die Kölner Kunstmesse (Art Cologne). An die Performance erinnert auch der Email-Pin, erschienen als Edition im Artium Kunstkalender 1995
Schlagwort
TitelNummer

falter-178

Verfasser
Titel
  • Falter 178
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 45x30,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, beigelegt das HEFT und Bestellkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Programmzeitschrift vom Verein der Freunde des Falter, 27.09.-10.10.1984
    Mit einer Nachbetrachtung von Michael Trabitzsch über das Gesamtkunstwerk von Harald Szeemann.
    Ein bisher unveröffentlichter Text von Konrad Bayer zur Uraufführung des Films: mosaik im vertrauen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • DQ progressive urban culture 25 Jun.Jul 2005
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 35,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

assemblyline-fliessband

Verfasser
Titel
  • Assemblyline / Fliessband
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 58 S., 24,7x17,4 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Rücken mit Glitzerapplikation, Einband aus Pappe
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Versiegelung
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    In Wachs versiegelter Gedichtband von Hubert Kretschmer, mit Schnur umwickelt
ZusatzInfos
  • anlässlich einer Performance in Freiburg während einer Ausstellung über Künstlerbücher in der Universität
    Gedichtband gerollt, braunes Wachs, Schnur. 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Das künstlerische Buch auf dem Weg ins etablierte Buch
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Manuskript eines Referats
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • das druckwellengedicht
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • Auflage: 10, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Collagen, Typoskripte und Malerei auf verschiedenen Papieren
ZusatzInfos
  • Unikate
Schlagwort
TitelNummer

Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover
Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover
Strege-/-Wiesner,-Paul-&-Cie.,-Cover

Wiesner Jürgen / Strege Peter: Paul & Cie., 1981

Titel
  • Paul & Cie.
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 500, ISBN/ISSN 3923205708
    Fotografien über Obdachlose
Sprache
TitelNummer

wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz

Wilczek Volker / Beuys Joseph: entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys, 1980

Titel
  • entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys
Ort Land
Technische
Angaben
  • 100 S., 16,8x22,3x3,00 cm, Auflage: 900, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205059
    Pappkassette mit 50 eingelegten Einzelblättern
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kasseler Beuys-Schüler Volker Wilczek hat eine Geschichte geschrieben, die an absurdes Theater grenzt. Sie schildert die Konfrontation eines Individuums mit der Einsamkeit und der Isolation in einem kargen Innenraum, dessen einziger Weg zur Befreiung über das Fenster und schließlich aus dem Fenster hinaus führt.
    Joseph Beuys war von dieser Geschichte fasziniert und hat sie 1973 in seinem Atelier in der Düsseldorfer Kunstakademie dargestellt und nichtsahnend seinen kurz darauf folgenden Abgang von dieser Hochschule symbolisch vorweggenommen. Kein anderer als Beuys wäre deshalb, nicht nur wegen seinen brillanten schauspielerischen Fähigkeiten, als Darsteller besser geeignet gewesen.
    Die fotografische Realisierung besorgte der Maler und Multimedia-Künstler Volker Wilczek selbst. Ständig wechselnde Kamerastandpunkte, Totale und Schwenks, Nahaufnahmen von Gesicht, Händen und Raumdetails geben dem Fotobuch filmischen Charakter und eine intime Nähe zum Künstler Joseph Beuys, wie sie in dieser Form selten zu sehen ist.
    Kassette mit 50 Blättern in dunkelgrünem Druck, einmalige GesamtAuflage 1000 Exemplare, davon 100 Exemplare von beiden Künstlern signiert.
    Aufgeführt in Schellmann, Beuys Multiples, 6. Auflage 1985, Nr. 271
TitelNummer

wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz

Wilczek Volker / Beuys Joseph: entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys, 1980

Titel
  • entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys
Ort Land
Technische
Angaben
  • 100 S., 16,8x22,3x3,00 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783923205066
    Pappkassette mit 50 Einzelblättern, von Beuys und Wilczek signiert
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Kasseler Beuys-Schüler Volker Wilczek hat eine Geschichte geschrieben, die an absurdes Theater grenzt. Sie schildert die Konfrontation eines Individuums mit der Einsamkeit und der Isolation in einem kargen Innenraum, dessen einziger Weg zur Befreiung über das Fenster und schließlich aus dem Fenster hinaus führt.
    Joseph Beuys war von dieser Geschichte fasziniert und hat sie 1973 in seinem Atelier in der Düsseldorfer Kunstakademie dargestellt und nichtsahnend seinen kurz darauf folgenden Abgang von dieser Hochschule symbolisch vorweggenommen. Kein anderer als Beuys wäre deshalb, nicht nur wegen seinen brillanten schauspielerischen Fähigkeiten, als Darsteller besser geeignet gewesen.
    Die fotografische Realisierung besorgte der Maler und Multimedia-Künstler Volker Wilczek selbst. Ständig wechselnde Kamerastandpunkte, Totale und Schwenks, Nahaufnahmen von Gesicht, Händen und Raumdetails geben dem Fotobuch filmischen Charakter und eine intime Nähe zum Künstler Joseph Beuys, wie sie in dieser Form selten zu sehen ist.
    Kassette mit 50 Blättern in dunkelgrünem Druck, einmalige GesamtAuflage 1000 Exemplare, davon 100 Exemplare von beiden Künstlern signiert.
    Aufgeführt in Schellmann, Beuys Multiples, 6. Auflage 1985, Nr. 271
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Portrait Photographs
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 1.800, numeriert, ISBN/ISSN 0906630002
    Broschur, röm. Nummerierung, CXLIV von MDCCC
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stadium X - Muntadas
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 40x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32

Wulle Konsumkunst (Eirich Gebhard), Hrsg.: Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder, 1980

Titel
  • Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 222 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, Druck auf dünnes rosa Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Für dieses Projekt wurden 800 Personen angeschrieben, die im weitesten Sinn mit bildender Kunst zu tun haben, geantwortet haben 199 Künstler aus 16 Ländern, die hier ihr künstlerisches Arbeitsfeld beschreiben. Ein Mailart-Projekt.
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Weitere Personen
Ulrich Sehröder (F. Buttermilch)
Wulle Konsumkunst (Gebhard Eirich)
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kunst und Arbeit : Künstler zwischen Autonomie und sozialer Unsicherheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 248 S., 20,5x13,5 cm, ISBN/ISSN 3884748866
    Herausgegeben vom Kulturforum der Sozialdemokratie und der Philip-Morris-Kunstförderung
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bücher die man sonst nicht findet. Minipressen 1971
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 186 S., 19,7x19,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zur Wanderausstellung
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Georg-Gaigl---aggregatzustand---Cover
Georg-Gaigl---aggregatzustand---Cover
Georg-Gaigl---aggregatzustand---Cover

Gaigl Georg: aggregatzustand, 2006

Verfasser
Titel
  • aggregatzustand
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x21 cm, Auflage: 300, 2 Teile. ISBN/ISSN 392880460X
    beigelegt eine Originalarbeit im Postkartenformat, signiert, datiert
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Bühne - La scène
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 16,8x12 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 3932189388
    Farbreproduktion eines Bildes eingeklebt
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Inszenierte Fotografie
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 30,7x30,3 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 3000170715
    Hardcover
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 90 S., 24,5x17 cm, ISBN/ISSN 3879096902
    Hardcover in Schuber
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Politisches Schnippel Bilder Buch
Medium
Technische
Angaben
  • 192 S., 17x24 cm, ISBN/ISSN 3891112343
    Herausgegeben von der Naturschutzjugend im Naturschutzbund Deutschland
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Sternkarte. Wie Thomas Ruff einmal den Beweis für die Kraft einer Montagnacht erbrachte.
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 4 S., 42x60 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, Text von Niels Jürgens. Teil / Part 2 25 Geschichten
ZusatzInfos
  • Niels Jürgens
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Paperback Phantasien
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 37,5x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in Photonews Nr. 2/07, S. 16-17
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Interview
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Interview: Hubert Kretschmer mit Rufino Mesa über seine Künstlerbücher-Arbeiten. 45 Minuten Musik-Kassette
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

browninthehouse-g2

Titel
  • browninthehouse 02 - jun / dez 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit beigelegtem Brief
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Meinte - Sprüchlein und Kommentar
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 300 S., 29x22,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verschiedene Hefte und Papiere in Kunststoffmappe
ZusatzInfos
  • Um Methode und Grundmethode geht´s da, um Moderne 1 und Moderne 2 geht´s da, um Fächerbild-Überbild geht´s da. Albersprüchlein auch, `n paar Albersprüchlein, die dazu
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Torstraße 166 - Das Haus der Vorstellung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40x28,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegte Blätter, zu einer Ausstellung, initiiert von Hornbach Baumarklt AG
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Doppelgarage - Ausstellung von Thomas Hirschhorn
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • der Polyismus oder alle Stile sind falsch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt mit Bildern und Texten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • der Polyismus oder alle Stile sind falsch
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zur Publikation, zweifarbig bedruckt
Schlagwort
TitelNummer

peter-duester-vertonung-1980-cd-label
peter-duester-vertonung-1980-cd-label
peter-duester-vertonung-1980-cd-label

Düster Peter: Vertonung eines Buches und andere Werke, 2009

Verfasser
Titel
  • Vertonung eines Buches und andere Werke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    CD nach einer Musik-Kassette von 1980
Sprache
ZusatzInfos
  • Vertonung einiger Gedichte von Hubert Kretschmer, aus dem Band: 1975-1978, konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, München, 1978. Werke für Schreibmaschine, Stimme und Querflöte, Haushaltsgeräte
Weitere Personen
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-eins
So-VIELE,-Heft-eins
So-VIELE,-Heft-eins

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 1 2009 mal sechs, 2009

Titel
  • so-VIELE.de Heft 1 2009 mal sechs
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.650, ISBN/ISSN 9783923205110
    Drahtheftung
WEB Link
TitelNummer

schur-weisser-katalog
schur-weisser-katalog
schur-weisser-katalog

Schur Richard: Schur Richard, 2007

Verfasser
Titel
  • Schur Richard
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 32x22,5 cm, Auflage: 800, signiert, ISBN/ISSN 9783928804615
    Hardcover. Mit Widmung
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Brent Hallard und Klaus Ebbers.
    Der weiße Katalog
Schlagwort
TitelNummer

schur-gruener-katalog
schur-gruener-katalog
schur-gruener-katalog

Schur Richard: Schur Richard, 2008

Verfasser
Titel
  • Schur Richard
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 32,4x23 cm, Auflage: 800, signiert, ISBN/ISSN 9783923205356
    Hardcover. Mit Widmung und Brief und Einaldungskarten
ZusatzInfos
  • Der grüne Katalog
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

SHS-FOS,-Anziehen
SHS-FOS,-Anziehen
SHS-FOS,-Anziehen

Kretschmer Hubert / Riedlberger Andreas, Hrsg.: anziehen, 2006

Titel
  • anziehen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Fotoprojekt der Gestaltungsklassen 11G und 12G mit dem Münchner Fotografen Volker Derlath, SchulCentrum Augustinum
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

freestyle
freestyle
freestyle

Kretschmer Hubert / Riedlberger Andreas, Hrsg.: freestyle, 2008

Titel
  • freestyle
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Fotoprojekt der Gestaltungsklassen 11G, 12G und 12 HG, SchulCentrum Augustinum
Schlagwort
TitelNummer

Werk-und-Zeit-1978-4
Werk-und-Zeit-1978-4
Werk-und-Zeit-1978-4

Angress Gina / Dawa Thomas / Frank Dieter Robert / Schmitt Rudolf J., Hrsg.: Werk und Zeit 1978/04 - ahA Ordnung!, 1978

Titel
  • Werk und Zeit 1978/04 - ahA Ordnung!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 33,3x23,6 cm, ISBN/ISSN 00497150
    Drahtheftung, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache
ZusatzInfos
  • Grafik von Rudolf J. Schmitt, erscheint vierteljährlich
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Edition Howeg - Weihnachtsmenü 2008
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 4 S., 15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Neuerscheinungen als Speisekarte in Form eines Schulheftes
Schlagwort
TitelNummer

Schnippelbuch-I
Schnippelbuch-I
Schnippelbuch-I

Grüneisl Gerd / Zacharias Wolfgang, Hrsg.: Schnippelbuch I, 1981

Verfasser
Titel
  • Schnippelbuch I
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1040 S., 20x28,6 cm, Auflage: 2.000, ISBN/ISSN 9783923205974
    7. Auflage, blauer Umschlag. Querformat. Zusammengestellt von der Pädagogischen Aktion München
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Neu Herbst 1996
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Verlagsverzeichnis, Einzelblätter in Umschlag aus Wellpappe
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aqua botulus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 184 S., 21,5x13 cm, ISBN/ISSN 3929010011
    Hardcover mit Schutzumschlag
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Umsonst, Wertvolle Waren - kostenlos für jedermann
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 206 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 3821810475
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Umsonst, Wertvolle Waren - kostenlos für jedermann
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 206 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 3821810475
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ungares Gulasch / Fötlen pörkölt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 15x10,2 cm, ISBN/ISSN 9783937737782
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Bataille Maschine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 3883961906
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Georg-Gaigl---Cover
Georg-Gaigl---Cover
Georg-Gaigl---Cover

Gaigl Georg: Georg Gaigl - Selection 2007 / 2008, 2009

Verfasser
Titel
  • Georg Gaigl - Selection 2007 / 2008
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 23x28 cm, ISBN/ISSN 9783923205394
    Broschur, beiliegend eine Originalarbeit im Postkartenformat von 2004
Schlagwort
TitelNummer

Christo (Jawaschew Christo Wladimirow) / Jeanne-Claude (de Guillebon Jeanne-Claude Denat): Kunstkalender 1995 - Acht Werke, 1994

christo-jeanne-claude-acht-werke-artium-kunstkalenders-1995
christo-jeanne-claude-acht-werke-artium-kunstkalenders-1995
christo-jeanne-claude-acht-werke-artium-kunstkalenders-1995

Christo (Jawaschew Christo Wladimirow) / Jeanne-Claude (de Guillebon Jeanne-Claude Denat): Kunstkalender 1995 - Acht Werke, 1994

Titel
  • Kunstkalender 1995 - Acht Werke
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15,7x11,8 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3928804022
    Acht signierte Postkarten mit Hardcover-Ausgabe des Kunstkalenders und Biografie in Hardbox mit Prägedruck
Sprache
ZusatzInfos
  • eine Artium Edition
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hubert Kretschmer: Seltene Bücher von Konzeptkunst bis Politpop
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 30,7x23,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der "Altbayerische Heimatpost" vom 06.08.2009, Nr. 31 auf den Seiten 12-13, Artikel als PDF
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zwei
So-VIELE,-Heft-zwei
So-VIELE,-Heft-zwei

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 2 2009 Tendenz-Ensemble mit verschiedenen Rollen im gleichen Stück , 2009

Titel
  • so-VIELE.de Heft 2 2009 Tendenz-Ensemble mit verschiedenen Rollen im gleichen Stück
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 2.500, ISBN/ISSN 9783923205080
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung in der Künstlerwerkstatt Haus 10 in Fürstenfeldbruck
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-drei
So-VIELE,-Heft-drei
So-VIELE,-Heft-drei

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 3 2009 Tendenz-Ensemble , 2009

Titel
  • so-VIELE.de Heft 3 2009 Tendenz-Ensemble
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205165
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft mit aufsteigendem Text. Tendenzensemble mit verschiedenen Rollen im gleichen Stück. Mit kurzen Statements
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-vier-spezial
So-VIELE,-Heft-vier-spezial
So-VIELE,-Heft-vier-spezial

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 4 2009 spezial , 2009

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 4 2009 spezial
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205172
    Zur Methode was, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • Echtwald - Mission Statement
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mehrfach gefaltetes Plakat
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-fünf
So-VIELE,-Heft-fünf
So-VIELE,-Heft-fünf

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 5 2009 Kleine Vielfalt mit Querverbindungen , 2009

Titel
  • so-VIELE.de Heft 5 2009 Kleine Vielfalt mit Querverbindungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205189
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung bei 84 GHz in München
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • 032c Berlin Winter 2009 18th Issue Thomas Demand
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 272 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 16113535
    Art Director Mike Meiré, Druck auf verschiedene Papiere
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Boxhorn-06

Verfasser
Titel
  • Boxhorn 06 licht.echt
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 66 S., 35,5x27 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft in Transparentfolie eingeschweißt, mit nicht entwickeltem Kleinbild-Rollfilm Kodak 400, eingelegt in Negativhüllen Papierstreifen mit Hinweisen zu den Diplomarbeiten
ZusatzInfos
  • 1998 erschien die erste Ausgabe des Magazins im Rahmen einer Diplomarbeit. Die BOXHORN zählt somit zu den ältesten Hochschul-Designmagazinen Deutschlands. Ein Team an Studierenden des Kommunikationsdesigns übernehmen Planung, Organisation, Redaktion, Gestaltung, Marketing, Finanzierung und Vertrieb des Magazins. Es wird bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland vertrieben.
TitelNummer

verlagsprospekt-kretschmer-ergaenzungen-1983
verlagsprospekt-kretschmer-ergaenzungen-1983
verlagsprospekt-kretschmer-ergaenzungen-1983

Kretschmer Hubert, Hrsg.: ergänzungen frühjahr 1983, 1983

Verfasser
Titel
  • ergänzungen frühjahr 1983
Ort Land
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution, Titelgestaltung unter Verwendung von Grafiken von Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

verlagsprospekt-kretschmer-fruejahr-1982
verlagsprospekt-kretschmer-fruejahr-1982
verlagsprospekt-kretschmer-fruejahr-1982

Kretschmer Hubert, Hrsg.: frühjahr 1982, 1982

Verfasser
Titel
  • frühjahr 1982
Ort Land
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution Kretschmer & Großmann, Titelbild nach einem Gemälde von Christoph Mauler (Negativ)
Schlagwort
TitelNummer

Verlagsprogramm-Herbst-1983
Verlagsprogramm-Herbst-1983
Verlagsprogramm-Herbst-1983

Großmann Manfred / Kretschmer Hubert, Hrsg.: ergänzungen frühjahr 1983 + gesamtlieferverzeichnis, 1983

Titel
  • ergänzungen frühjahr 1983 + gesamtlieferverzeichnis
Ort Land
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Lieferverzeichnis der Distribution Kretschmer & Großmann
Sprache
ZusatzInfos
  • Titelbild nach einem Gemälde von Berengar Laurer
Schlagwort
TitelNummer

Fotokalender-1994

Verfasser
Titel
  • Foto Kalender 1994
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 190 S., 14,5x10,3 cm, ISBN/ISSN 3928804235
    Broschur
TitelNummer

Kretschmer Hubert: ab heute - remember, 1980

kretschmer-remember
kretschmer-remember
kretschmer-remember

Kretschmer Hubert: ab heute - remember, 1980

Verfasser
Titel
  • ab heute - remember
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 10,5x14,8 cm, Auflage: 100, signiert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205127
    4 Postkarten mit Original-Blumenstempeln, in Umschlag, Umschlag signiert und mit Stempel
Sprache
ZusatzInfos
  • remember van Gogh, Matisse, Monet, Beuys
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - Der Spiegel ist in mir
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,3x20,3 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 3923899084
    Umschlag Siebdruck, verschiedene Papiere
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-sechs
So-VIELE,-Heft-sechs
So-VIELE,-Heft-sechs

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 6 2010 Fächerbild, Überbild und Zeichen , 2009

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 6 2010 Fächerbild, Überbild und Zeichen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205196
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Internationale Künstlerinitiativen heute (1981) - Konvolut
Ort Land
Technische
Angaben
  • 50 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    verschiedene Materialien in festem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung von Dokumentationsmaterialien in der Produzentengalerie Adelgundenstraße 6, 11.-27.06.1981.
    Das komplette Material der Ausstellung mit Statements, Dokumentationen, Büchern, Zeitschriften, Autografen, Presseartikeln, Tuch mit Original-Airbrush-Arbeit von Künstlergruppen, Kollektiven, Gemeinschaften, Künstlerhäusern und Initiativen aus den 70er Jahren.
    Im Juni 1981 habe ich die Ausstellung "Internationale Künstlerinitiativen heute" in der Produzentengalerie Adelgundenstrasse in München kuratiert.
    Das gesamte Dokumentationsmaterial wurde anschließend in das "Archiv künstlerische Bücher" integriert. Diese Verschmelzung war und ist sinnvoll, da seit den 70er Jahren Künstler, die für sich selbst und andere aktiv waren, die Produktion und den Vertrieb künstlerischer Publikationen auch als Teil ihrer Selbstvermarktungs-Strategie und zur Untersuchung gesellschaftlicher Phänome eingesetzt haben.
    Die Dokumentation von künstlerischen Initiativen würdigt die umfangreichen und engagierten Arbeiten von Künstlerkollegen und schafft eine Basis weiterer möglicher Solidaritäten. Die Aufarbeitung und detaillierte Erfassung des umfangreichen Materials muss noch geleistet werden.
    Hubert Kretschmer, September 2018
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Objektbücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Original Schwarz-Weiß-Fotografien von Objektbüchern der Ausstellung Künstlerbücher Teil III, mit den dazu gehörenden Großbildnegativen
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • ? keine Geschichte ... nur eine Idee ...
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x20 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leinwand auf Karton, genäht, mit eingeklebten Transparentpapieren, in brauner Wellpappe mit roter wolle verschnürt
Schlagwort
TitelNummer

Laurer Berengar / Riedelchen Thomas: Fächerbild, Überbild, 2003 ca.

laurer-faecherbild-ueberbild-2003
laurer-faecherbild-ueberbild-2003
laurer-faecherbild-ueberbild-2003

Laurer Berengar / Riedelchen Thomas: Fächerbild, Überbild, 2003 ca.

Titel
  • Fächerbild, Überbild
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Basisprospekt, Thomas Riedelchen ist eine fingierte Person, Pseudonym von Berengar Laurer
Schlagwort
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

laurer-ueberbild-kraehe
laurer-ueberbild-kraehe
laurer-ueberbild-kraehe

Laurer Berengar / Riedelchen Thomas: Überbild: Krähe, 1993

Titel
  • Überbild: Krähe
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 14,8x11 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Abbildungen nur auf dem Umschlag, Doppelinterpretation, Überbild: a Elefant, b Text, drei Bildteile. Mit einem "künstlichen Interview" zwischen den Künstlern und der Galeristin, Thomas Riedelchen ist eine fingierte Person
Schlagwort
Geschenk von
Nachlass von Berengar Laurer
TitelNummer

neue-kunst-1981
neue-kunst-1981
neue-kunst-1981

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Gesamtlieferverzeichnis 1981, 1981

Verfasser
Titel
  • Gesamtlieferverzeichnis 1981
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlags- und Vertriebsprogramm
ZusatzInfos
  • Titelbild von Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

neue-kunst-fruehjahr-1985
neue-kunst-fruehjahr-1985
neue-kunst-fruehjahr-1985

Kretschmer Hubert, Hrsg.: neue kunst, ergänzungen frühjahr 1985, 1985

Verfasser
Titel
  • neue kunst, ergänzungen frühjahr 1985
Technische
Angaben
  • 48 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlags- und Vertriebsprogramm, Titelbild von Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

JubelMalBuch
JubelMalBuch
JubelMalBuch

Kretschmer Hubert: jubelmalbuch, 2010

Verfasser
Titel
  • jubelmalbuch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Postkarten (Deutsch), Einladung zum Mitmachen
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

spring-1983
spring-1983
spring-1983

Kretschmer Hubert, Hrsg.: spring 1983, 1983

Verfasser
Titel
  • spring 1983
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x1020,5x9,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Lieferverzeichnis der Distribution für die German Bookfair New York 1983, Titelgestaltung unter Verwendung von Grafiken von Christoph Mauler
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

neue-kunst-kein-katalog
neue-kunst-kein-katalog
neue-kunst-kein-katalog

Kretschmer Hubert, Hrsg.: dies ist kein katalog, herbst 1986, 1986

Verfasser
Titel
  • dies ist kein katalog, herbst 1986
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Notizblock, Titelbild von Christoph Mauler
Schlagwort
TitelNummer

kretschmer-und-grossmann
kretschmer-und-grossmann
kretschmer-und-grossmann

Kretschmer Hubert, Hrsg.: liebe geschätzte freunde ..., 1987

Verfasser
Titel
  • liebe geschätzte freunde ...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
ZusatzInfos
  • mit Bekanntgabe der Beendigung der Distribution, Lieferprogramm des Verlages
Schlagwort
TitelNummer

kunstkalender-VZ-blattmann
kunstkalender-VZ-blattmann
kunstkalender-VZ-blattmann

Klant Michael, Hrsg.: Kunstkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 15x11 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 3928804022
    Hardcover-Ausgabe mit Prägedruck der Signatur von Markus Blattmann
Schlagwort
TitelNummer

kunstkalender-VZ-schultze
kunstkalender-VZ-schultze
kunstkalender-VZ-schultze

Klant Michael, Hrsg.: Kunstkalender 1995, 1994

Verfasser
Titel
  • Kunstkalender 1995
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 256 S., 15x11 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 3928804022
    Hardcover-Ausgabe mit Prägedruck der Signatur von Bernhard Schultze
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Umwelt Schnippel Bilder Buch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 160 S., ISBN/ISSN 3923478585
Schlagwort
TitelNummer

instant-27-awi

Titel
  • Instant Nr. 27 AWI Bildmacher
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über Werbe-, Mode- und Industriefotografie
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-04

Titel
  • Instant Nr. 04 change to
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt, 2. Ex
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-37-weltbilder

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 37 Weltbilder - european dessinateurs
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über europäische Comic-Zeichner
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-44

Verfasser
Titel
  • Instant Nr. 44 Arribas und der spanische Pavillon auf der Buchmesse 1991
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung. Text Deutsch
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Texten von Georg C. Bertsch, Peter Weidhaas
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-42-hoeren-sehen

Titel
  • Instant Nr. 42 Vom Hören und Sehen
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,6 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung, beigelegt Bestellzettel vom Schnippelbuch Nr.1 und Nr2
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über Musik und High-End Technik
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-07

Titel
  • Instant Nr. 07 Zukunft
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 42x29,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose ineinander gelegt, beigelegt Bestellkarte
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-23

Titel
  • Instant Nr. 23 Local City
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Lokal Ausgabe zur Stadt Frankfurt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-03

Titel
  • Instant Nr. 03 You're Lucky in Love
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazin-Format oder DIN A3.
    Die INSTANT hat noch nie in jede Schublade gepasst.
    Und soll es auch nicht.
    INSTANT lobt und vernetzt, ist ein werblich angelegtes Magazin.
    Montiert Kunst, Kultur, Kommunikation und Kommerz.
    Mit bisher 68 Ausgaben seit 1978.
    Mal Geschäftsbericht, Speisekarte, Kunstkatalog oder Selbstdarstellung.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-41-archaos

Titel
  • Instant Nr. 41 Archaos, Bouinax - The last Show on Earth
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft über die internationale Artisten-Gruppe Archaos (Art + Chaos) rund um Pierrot Bidon
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-12

Titel
  • Instant Nr. 12 Amore
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-13-15
instant-13-15
instant-13-15

Aumüller Franz / Feicht Thomas / Nitsch James, Hrsg.: Instant Nr. 13/15 Glück, 1985

Titel
  • Instant Nr. 13/15 Glück
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-10

Titel
  • Instant Nr. 10 Träume
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung, eingelegt ein gefaltetes Plakat zu Wim Wenders Film Paris Texas
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-40-linie3

Titel
  • Instant Nr. 40 Linie 3
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sondernummer zur Konsumgütermesse Ambiente Frankfurt 1991
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-11

Titel
  • Instant Nr. 11 ADC-Extra Der Junior des Jahres 1984
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung, eingelegt ein gefalteter Prospekt zu Lützer's Archiv
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Instant-09

Titel
  • Instant Nr. 09 State of the Art, de Luxe
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01746944
    Drahtheftung, beigelegte Bestellkarte
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-acht
So-VIELE,-Heft-acht
So-VIELE,-Heft-acht

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 8 2010 Ideeierte usw., 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 8 2010 Ideeierte usw.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205279
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-sieben
So-VIELE,-Heft-sieben
So-VIELE,-Heft-sieben

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 7 2010 Menschen schlafen , 2010

Titel
  • so-VIELE.de Heft 7 2010 Menschen schlafen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.500, ISBN/ISSN 9783923205288
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • ein rein Schwarz-Weißes Heft mit endlosem umlaufenden Text
    eine so-viele.de/sondern Produktion
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • hausderkunst apr 10 / aug 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Mit Abbildungen und Texten zu "weniger ist mehr", bilder, objekte, konzepte aus sammlung und archiv von herman und nicole daled, thomas mayfried, ephemera grafik design etc, und andere Ausstellungen
Weitere Personen
TitelNummer

SZ-Magazin-2010-Thomas-Schütte

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 19 - Hoffnung? Titel von Thomas Schütte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 27,3x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Magazin der Süddeutschen Zeitung in vier Versionen, exklusive Entwürfe von vier Künstlern, eingelegt ein gefaltetes Poster des Titelbildes
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Arbeiten 1990
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3923993218
    mit einem Anschreiben an Herrn Helmut Schneider
Schlagwort
TitelNummer

merz-zuschauer

Verfasser
Titel
  • Zuschauer - I love my time - Beton
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 24,8x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, beigelegt ein Postkarte: München Schwabing, Neues Hochhaus 1979, und Kopie zweier Zeitungsartikel
ZusatzInfos
  • Artikel (Review of Exhibitions) zu Brenda Miller und Gerhard Merz at Sperone Westwater Fischer, aus Art in America Vol. 69, No. 2, Februar 1981, S. 145f. Thomas Lawson Review in Artforum, Vol. XIX, No. 6, Februar 1981, S. 78-79.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Basis Buchhandlung
TitelNummer

der-kippenberger-82
der-kippenberger-82
der-kippenberger-82

Kippenberger Martin: Der Kippenberger, 1982

Titel
  • Der Kippenberger
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500 - 800, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • erschien anlässlich der Ausstellung "Das Leben ist hart und ungerecht", Sommersaison 81/Wintersaison 81/82, Forum Kunst, Rottweil, 27.02.-26.03.1982 und studio f, Ulm, 31.10.-28.11.1982 und ist etwa 200 Frauen gewidmet
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Rot ist dann nur noch die Farbe des Blutes
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    beigelegt die Einladungskarte zur Ausstellung und das Plakat
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Thomas Lehnerer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 600, numeriert, ISBN/ISSN 3923993064
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Charley-03

Titel
  • Charley 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 384 S., 30x22 cm, ISBN/ISSN 9781564661067
    Broschur
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Info-Postkarte zum Archiv
Schlagwort
TitelNummer

Archiv-folder-2010
Archiv-folder-2010
Archiv-folder-2010

Kretschmer Hubert, Hrsg.: archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////, 2009

Verfasser
Titel
  • archiv // künstlerische Bücher und mehr ////////
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x10,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbiger Flyer, gefaltet, Farbkopie
ZusatzInfos
  • Informationen über das Archiv Künstlerbücher
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lieferprogramm 2010
Ort Land
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    beidseitige Farbkopie
Schlagwort
TitelNummer

browninthehouse-5

Titel
  • browninthehouse 05 - jun 10/ nov 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Projekt Würzburger Blätter, Nr. 08
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Environment Schutzraum von Thomas Hofbeck und Andreas Hohmann
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • KuckucksEi - so-VIELE - patt neinnein schmetterling
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30,5x21,5 cm, Auflage: 5, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel mit Ausstellungskonzept, mit Stempeldruck, Farbkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Bewerbungsmappe für eine Ausstellung.
    An den Dadismus erinnert der Titel, mit dem die sieben Künstler ihre Initiative überschreiben. Die Gemeinsamkeit mit der Kunstrichtung ist jedoch begrenzt. Individualismus ja, aber kein Dada. Ein sinnloser Titel also? Nein, das denn doch nicht: Leicht und bunt entlässt uns der Schmetterling aus dem Patt, aus der Starre, in der uns das Gleichgewicht gefangen hält. Anders als man vielleicht vermutet, gibt es kein gemeinsames Programm der Künstler. Die ausgestellten Arbeiten unterscheiden sich stark, sowohl inhaltlich als auch formal. Die Mittel, mit denen die Künstler innere und äußere Wirklichkeit widergeben, sind Zeichnung, Malerei, Linoldruck, Fotografie und Computer-Zeichnung. Gemeinsam ist den Künstlern, dass sie ihre Arbeiten gegenseitig seit vielen Jahren kritisch begleiten. Die Werke dienen dem direkten Transport von Ideen und Gedanken und formulieren auf vielfältige Weise persönliche Weltbezüge. Mehr dazu auf den nächsten Seiten...
    Text aus dem Anschreiben für eine Bewerbung
WEB Link
TitelNummer

ulrichs-remscheid-2001

Verfasser
Titel
  • Ich, immer ich, Selbstporträts und Selbstdarstellungen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 10,5x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladung
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 20.10.-25.11.2001
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

brall-flyer-lesegriesbrei
brall-flyer-lesegriesbrei
brall-flyer-lesegriesbrei

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei (Rolf Dittmar), 1986

Verfasser
Titel
  • Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei (Rolf Dittmar)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 26,8x20,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltprospekt
ZusatzInfos
  • zum Buch von Artur Brall: Künstlerbücher Artists' Books Book as Art
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn
So-VIELE,-Heft-zehn

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 10 2010 - cubes and clouds, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 10 2010 - cubes and clouds
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205370
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft erscheint anlässlich der Veranstaltung Die Grammatik des Buches in München im Oktober 2010, zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Life-Style-Magazinen ab 2000, im Archive Artist Publications im Kunstareal.
    Porträts von Fußballspielern der 13. Fußball-Europameisterschaft (offiziell UEFA EURO 2008). Screenshots der fehlerhaften Übertragungen der Spiele im Internet. Beispiele von Ästhetik des Ausnahmezustands. Mit einem Wittgenstein-Zitat
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Le point d'ironie no 23
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 43,3x30,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    8-seitiges Faltblatt Format A3
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

blind-date-2010
blind-date-2010
blind-date-2010

Leger Uros, Hrsg.: Blind Date Convention, 2010

Verfasser
Titel
  • Blind Date Convention
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum International Festival of the Artist’s Book Ljubljana 2010.
    Ljubljana Artist Book Fair 2010 – the first fair of its kind in Ljubljana – which will take place at Jakopič Gallery (Slovenska cesta 9, Ljubljana) 17.-18.09.2010.
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-elf
So-VIELE,-Heft-elf
So-VIELE,-Heft-elf

Mauler Christoph: so-VIELE.de Heft 11 2010 - Künstlerbücher 1988-1992, 2010

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 11 2010 - Künstlerbücher 1988-1992
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205387
    erscheint anlässlich der Veranstaltung "Die Grammatik des Buches" in München im Oktober 2010 und zur Ausstellung im Archiv künstlerische Bücher und mehr, München, Drahtheftung
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • House-Machine
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 9783857362705
    mit Texten von Ruth Schweikert. Wendebuch, Fadenheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Plakat-Künstlerzeitschriften
Plakat-Künstlerzeitschriften
Plakat-Künstlerzeitschriften

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen, 2010

Verfasser
Titel
  • Von der Künstlerzeitschrift bis zum Lifestyle-Magazin - Eine Auswahl / 165 Hefte von 50 internationalen Magazinen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung von Künstlerzeitschriften und Lifestyle-Magazinen im Archiv für künstlerische Bücher, einer von vier Entwürfen von Christoph Mauler, Farbkopie
ZusatzInfos
  • 032c, Himaa, afterart news, andergrad jam, ART galerija nova, Boxhorn, Charley, CUT - Leute machen Kleider, Der Kunstabwart, Die Luitpold-Blätter, Dummy, Dynasty, Elk, Esopus, EXIT, Extra Market, Fabrikzeitung, foto.zine, Free world, GAGARIN, galerije nova newspapers, Gaudiblatt, Graphic, Hier & Jetzt, Igitte, Kunstbüro reillplast, LTTR, McLoop Magazine, Navigator, ein feldflug magazin, Pavillon 21 Mini Opera Space, Permanent Food, Petunia, pointdironie, RAW Magazine, so viele, SPECTOR cut+paste, spy, Süddeutsche Zeitung Magazin, super paper, Temporary Services, terrain vague, The Arturi, The Club Voice, Traffic News to go, Turbo Magazine, un sedicesimo, Vice, vie, Viewers Digest, zingmagazine
    Ausstellung vom 16.10.-30.10.2010
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Buch-Arbeiten-Christoph-Mauler-2010
Plakat-Buch-Arbeiten-Christoph-Mauler-2010
Plakat-Buch-Arbeiten-Christoph-Mauler-2010

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Christoph Mauler Buch-Arbeiten 1988-1992, 2010

Verfasser
Titel
  • Christoph Mauler Buch-Arbeiten 1988-1992
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung im Archiv für künstlerische Bücher, Entwurf Christoph Mauler, Farbkopie
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • archiv künstlerische bücher und mehr - künstlerpublikationen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 270x90 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Papierfahnen mit 5 farbigen Abbildungen und Info-Text
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • STAY: Simply to Authenticate Yourself
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zum Projekt im öffentlichen Raum, schwarze Schrfit auf weißem Grund
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • STAY: Simply to Authenticate Yourself
Ort Land
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Tasse mit Aufdruck: Ich beneide jeden der fantasievoll aus dem Leben geht. Auf der Unterseite Aufdruck der Webadresse
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • STAY: Simply to Authenticate Yourself
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zum Projekt im öffentlichen Raum, weiße Schrift auf schwarzem Grund
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • STAY: Simply to Authenticate Yourself
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zum Projekt im öffentlichen Raum, schwarze Schrift auf weißem Grund
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Parade Car
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello
Schlagwort
TitelNummer

gufler-i-had-dreamed-heft

Verfasser
Titel
  • I had dreamed the perfekt painting. It held all the answers. This is it.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42 S., 21x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, München, 03.-27.02.2011
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-neun
So-VIELE,-Heft-neun
So-VIELE,-Heft-neun

CTJHaeuser (Häuser Christine): so-VIELE.de Heft 9 2011 - An die Wand, 2011

Titel
  • so-VIELE.de Heft 9 2011 - An die Wand
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205363
    Drahtheftung
WEB Link
TitelNummer

Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer
Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer
Jubelmalbuch-Hubert-Kretschmer

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Jubelmalbuch, 2011

Verfasser
Titel
  • Jubelmalbuch
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 100 S., 21x14,8 cm, Auflage: 200, ISBN/ISSN 9783928804301
    Broschur, Malbuch mit 90 Bildern
ZusatzInfos
  • zum 60. Geburtstag des Verlegers und des 30. seines Verlages von Autoren, Freunden und Verwandten
Schlagwort
TitelNummer

Album-Magazin-01

Titel
  • Album #1, Magazin für Fotografie, Introducing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, 1 Ex
Sprache
ZusatzInfos
  • Album behauptet sich als Orien­tie­rungs– und Knoten­punkt. Zwischen fest­ge­schrie­bener Buch­ver­öf­fent­li­chung und laufend wandel­barem Blog­post greift Album akute Strö­mungen auf und hält sie für den Moment fest. Auf Papier gedruckt, aber nicht in einen Leinen­ein­band gezwängt. Dement­spre­chend entscheiden die Inhalte über den Zeit­punkt der Veröf­fent­li­chung. Album wird publik, sobald die Posi­tionen um ein Thema versam­melt sind. Mindes­tens einmal pro Halb­jahr. Mit spon­tanem, aber ernstem Blick auf das Neue in der Foto­grafie, auf junge Sicht– und Zugangs­weisen entsteht ein hoch­schul– und länder­über­grei­fendes Wahrnehmungsfeld.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Hermann Nitsch in München
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zur Kooperation der Galerie Thomas Modern mit der Bayerischen Staatsoper
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Familienbande - Family Ties
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 132 S., 14,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Wendebuch, Katalog 119 der Galerie
Schlagwort
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-zwölf
So-VIELE,-Heft-zwölf
So-VIELE,-Heft-zwölf

Göbel Uwe, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 12 2011 - Plakartive Poesie, 2011

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 12 2011 - Plakartive Poesie
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205431
    Drahtheftung
WEB Link
TitelNummer

so-viele-tiere
so-viele-tiere
so-viele-tiere

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so viele Tiere, 2011

Titel
  • so viele Tiere
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 5 S., 10x15 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783923205493
    5 Text-Postkarten mit Tiersprüchen zum Tier-Film, mit Banderole, bzw. in Briefumschlag mit Stempeldruck
Sprache
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • vielseitig - ausgewählte Künstlerbücher
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der vorgestellten Bücher zu einem Vortrag über das Archive Artist Publications
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • hausderkunst jun 11 / sep 11
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Band 08 Sammlung der Künstlerbücher. Bücher - Drucksache zu ermäßigter Gebühr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x21 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3928761132
    Drahtheftung
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

im-spektrum-vom-anfang-zum-ende
im-spektrum-vom-anfang-zum-ende
im-spektrum-vom-anfang-zum-ende

Kretschmer Hubert / Ratfisch Heike, Hrsg.: Im Spektrum vom Anfang zum Ende, 2011

Verfasser
Titel
  • Im Spektrum vom Anfang zum Ende
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur zu einem Fotoprojekt der Klasse 12S1
Schlagwort
TitelNummer

special-wien

Titel
  • 1/2 #3 Special Wien
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fotokopien Drahtheftung, Cover gesteckt, mit kleinen eingebundenen Heften, mit gefalteten Flyern und Plakaten mit Karte in Kunststoffhülle, Künstler aus Amsterdam, Wien, Paris und Berlin
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

LoDown-dtp-001

Verfasser
Titel
  • Lodown DTP Issue 001
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42 S., 35x27,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • A strong profile
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Die Serviceleistungen der Galerie, z.T mit Pergamentpapier, Stanzung
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • so viele Tiere - Pressemitteilung - polymorph
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    vom 30.6.2011 zum Film
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft-dreizehn
So-VIELE,-Heft-dreizehn
So-VIELE,-Heft-dreizehn

Laurer Berengar: so-VIELE.de Heft 13 2011 - Der harmlose Geschmack oder sagen wir lieber der polyistische Geschmack , 2011

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 13 2011 - Der harmlose Geschmack oder sagen wir lieber der polyistische Geschmack
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205448
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Texte zu einer Theorie der Malerei
WEB Link
TitelNummer

the-spy-007

Verfasser
Titel
  • The Spy 007 - Gazette für Spionage-Kultur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 25x17,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung, nummeriert mit UV-Stift
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • blackpages #21 Thomas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
TitelNummer

intro-194

Verfasser
Titel
  • intro 194 Casper will deine Mutter nicht ficken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 162 S., 28x21 cm, Auflage: 130.201, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

intro-197

Verfasser
Titel
  • intro 197 Peterlicht Die Kunst der Leerstelle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 28x21 cm, Auflage: 124.763, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

galler-various

Verfasser
Titel
  • Various Fires and Four Running Boys
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 17,8x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783037461426
    Umschlag aus Melanin, Fadenheftung
ZusatzInfos
  • Mit Various Fires legt Thomas Galler eine Künstlerpublikation mit einer Auswahl von 21 Abbildungen aus seiner Sammlung vor, die Feuer rund um den Erdball zeigen. Sowohl Titel wie auch Format und Gestaltung des Bändchens beziehen sich auf das legendäre Büchlein Various Small Fires von Ed Rucha aus dem Jahre 1964.
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • The Spy - Gazette für Spionage-Kultur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien der Webseite, Klemmschiene
Schlagwort
TitelNummer

SZ-13-Dez-2011-Nr-287-S-R7

Verfasser
Titel
  • Das Phänomen Künstlerbuch - Hubert Kretschmer betreibt in einem Keller in der Türkenstraße ein Archiv mit knapp 40000 Sammlerstücken
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 287 / Seite R7, vom 13. Dezember 2011
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

reclam-kaba-und-liebe

Verfasser
Titel
  • Kaba und Liebe - Ausstellungskatalog
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 14,7x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Katalog zu einer Ausstellung mit überkritzelten Reclam-Heftchen, 3. Auflage
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Schreib was auf!
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Notitzheft in Form eines Reclam-Heftchens
Schlagwort
TitelNummer

leuwers-livre-pauvre

Verfasser
Titel
  • Les très riches heures du livre pauvre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 222 S., 27,8x21,2 cm, ISBN/ISSN 9782070134663
    Klappeinband
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

so-viele-Politmix-Postkarte
so-viele-Politmix-Postkarte
so-viele-Politmix-Postkarte

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so viele - Ihr persönlicher Politmix, bitte, 2011

Titel
  • so viele - Ihr persönlicher Politmix, bitte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,8 cm, Auflage: 5, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Postkarten mit Texten, in Umschlag mit grünem Stempel, doppelseitige Inkjetdrucke
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

prolog-03

Verfasser
Titel
  • Prolog 03 - Heft für Zeichnung und Text - Rand - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 6 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, Plakat, Infozettel.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage Zeitschrift 450 Ex., 46 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in den kellern der Königstadt, Staßburger Straße Berlin, 22.-30.11.2008. Ausschreibung zum Heft lautete: "Rand" steht als Thema für die dritte Ausgabe [...].Vereinzelte Ansätze zum Thema "Rand" als Weltrand, Wahrnehmungsrand, Berührungsraum. In der Mathematik bezeichnet Rand, die Differenzmenge zwischen Abschluss und Innerem. So enthält der Rand die gesamte Menge welche er abschließt, insofern er nicht Hohl ist. Mit dem "Rand" tritt der Chor (Theater) in den Raum, schließt und öffnet sich, konträr dem Einzelnen, konträr dem Schicksal - selbst Schicksal bildend. Dann ist da noch der "Rand" der Gesellschaft, zu dem viele Künstler gehören, der "Rand" Europas, des Schlafes, der Liebe, der Endlichkeit.
Schlagwort
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-04

Verfasser
Titel
  • Prolog 04 - Heft für Zeichnung und Text - Tier - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 5 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung) mit Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, mehrfach gefaltetem Plakat.
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift 540 Ex., 52 Seiten. Einladung zur Releaseparty und Ausstellung in der Galerie parterre, Berlin, 09.06.-21.06.2009.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

prolog-06

Verfasser
Titel
  • Prolog 06 - Heft für Zeichnung und Text - Liebe Sex Sucht - Sammeltüte
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 5, numeriert, 6 Teile. ISBN/ISSN 18674917
    Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Umschlag aus gefaltetem Plakat), Einladungskarte, Flyer, gestempeltem Zettel mit Nummerierung, Plakat, Button
Sprache
ZusatzInfos
  • Auflage der Zeitschrift: 500 Ex., 54 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der galerie parterre, Berlin, 27.07.-29.08.2010.
Erworben bei Anton Schwarzbach
TitelNummer

hoenscheid-schwester-helga

Verfasser
Titel
  • Schwester Helga - Der Arztroman zur Mikroökonomie - Du maximierst mein Glück
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 154 S., 22x15 cm, ISBN/ISSN 9783821834764
Schlagwort
TitelNummer

westerbarkey-katalog

Titel
  • Arbeiten 2002 - 2006 (Kippenberger)
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 25,5x20 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783939181026
    Hardcover. Katalog zu Buchobjekten, Videofilmen und Fotografien. Mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Debutanten 2006 in der Galerie der Künstler des BBK München und Oberbayern
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

So-zu-sehen-Auszug
So-zu-sehen-Auszug
So-zu-sehen-Auszug

Heenes Jockel / Wagner Maximilian, Hrsg.: So zu sehen, 1984

Verfasser
Titel
  • So zu sehen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Umschlag aus dünnem grauem Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Auszug aus dem HauptKatalog, zur Ausstellung in der Künstlerwerkstatt Lothringer Straße 13 in München vom 15.03.-15.04.1984
Schlagwort
TitelNummer

5-plus-5
5-plus-5
5-plus-5

Bader Thomas / Bittner Klaus / Krauth Martina / Lemling Michael / Schöberl Rotraut / Weber Wilfried, Hrsg.: 5 plus 05/2011, 2011

Titel
  • 5 plus 05/2011
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 25,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • mit einem Artikel über die Literaturzeitschrift Bella Triste Nr. 30
WEB Link
TitelNummer

zine-1/5

Titel
  • 1/2 #5
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 76 S., 21x14,7 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegt ein kleiner Briefumschlag mit einigen Papierarbeiten, Aufkleber, Offset und Siebdruck
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--vierzehn
So-VIELE,-Heft--vierzehn
So-VIELE,-Heft--vierzehn

Kretschmer Hubert, Hrsg.: so-VIELE.de Heft 14 2012 - Mille Baci Jockel Heenes - die Bücher, 2012

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 14 2012 - Mille Baci Jockel Heenes - die Bücher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 4.000, ISBN/ISSN 9783923205479
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Leihgeber der Original-Künstlerbücher: Felicitas Gerstner
    Besonderer Dank an Felicitas Gerstner, Pavel Zelechovsky und Angelika Donhärl für ihre Mitwirkung am Gesamtprojekt
    Das Werkverzeichnis von Jockel Heenes, 1947 - 2004 unter www.jockelheenes.de
    Abbildungen: Felicitas Gerstner und Hubert Kretschmer
    so-VIELE Heft 14 erscheint anlässlich der Ausstellung „Jockel Heenes - die Bücher“, die vom 03.-25.03.2012 im AAP Archive Artist Publications im Kunstareal München stattgefunden hat
WEB Link
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Thomas Ruff
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Begleitheft zur Ausstellung, geklammert und gefaltet
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Tausend Bilder - eine Ausstellung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    18 diverse Papiere in Umschlag, gesammelt bei der Ausstellungseröffnung am 04.02.2012
ZusatzInfos
  • Studierende der Fakultät für Design stellen sich in ihrem Illustrationsprojekt dem Thema "Tausend Bilder"
    Tausend Bilder - eine Ausstellung. Das ist wörtlich gemeint: Die Studierenden erarbeiten in Zeichnungen, Fotografien und Filmen ihre ganz eigenen tausend Bilder und finden dabei auch ein Stück sich selbst.
    "Hier werden jetzt tausend Bilder gemalt, gezeichnet, gebastelt, gekritzelt, geknipst, gedreht, geklaut, gedruckt, geblasen, gebatzt, gepinselt, geschmiert, ausgespuckt und hingepieselt und hingekotzt, ausgeleckt und hingeschmissen, aus den Abgründen der Seele hinausgeworfen, der Sehnsucht, der Unruhe, der Einsamkeit, der Verzweiflung, dem Wahnsinn, der Wut, der Ehrfurcht, den Träumen, den Zweifeln, dem Schmerz und dem Elend abgerungen, durchnummeriert und zur Seite gelegt." A. Andreasova
    Ausgestellt im Farbenladen des Feierwerks. Die Junge-Leute-Seite der SZ begleitet dieses Projekt seit einigen Wochen auf ihrer Internetseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher von Jockel Heenes im Archiv für Künstlerische Bücher - Pressemitteilung
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblätter
ZusatzInfos
  • vom 27.1.2012
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Heenes-Archiv-2012
Plakat-Heenes-Archiv-2012
Plakat-Heenes-Archiv-2012

Kretschmer Hubert: Jockel Heenes - die Bücher, 2012

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - die Bücher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung, Farbkopie
Schlagwort
TitelNummer

Plakat-Heenes-FOE-2012
Plakat-Heenes-FOE-2012
Plakat-Heenes-FOE-2012

Zelechovsky Pavel: Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde, 2012

Verfasser
Titel
  • Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat zur Ausstellung, Farbkopie
Sprache
TitelNummer

naivsuper-cd-015

Titel
  • NASU 15 - Various Artists 2009 (compilation)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 13x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Musik-CD in Papphülle, transparenter Kunststoff, Begleitheft, cover art: Claudio Pfeifer & Stephane Leonard
ZusatzInfos
  • aufgenommen vom 23.-25.02.2009 im Sendesaal des Hessischen Rundfunks, Frankfurt a.M.
    Produzent: Stefan Fricke. Tonmeister: Christoph Claßen. Toningenieur: Thomas Eschler. Gemischt von Christoph Claßen. »Samstag Morgen - Berlin Neukölln. Studie. Und Selbstportrait. Mit Hirsch.« gemischt von Christoph Claßen und Maximilian Marcoll. »Box« gemischt von Christoph Claßen und Hannes Seidl. Produziert von stock11.de in Koproduktion mit dem Hessischen Rundfunk
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

gnegy-the-ballad
gnegy-the-ballad
gnegy-the-ballad

Gnegy Elizabeth: The Ballad of Jackie and Dan, 2011

Verfasser
Titel
  • The Ballad of Jackie and Dan
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,8x21,3 cm, Auflage: 2, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leinenband, Farbkopien nach farbig gemaltem Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Arbeit einer Schülerin der Samuel-Heinicke-Fachoberschule
Weitere Personen
TitelNummer

zur-zeit-am-ort
zur-zeit-am-ort
zur-zeit-am-ort

Heenes Jockel: Zur Zeit am Ort, 1985

Verfasser
Titel
  • Zur Zeit am Ort
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Schlagwort
TitelNummer

keep-in-contact
keep-in-contact
keep-in-contact

Heenes Jockel: es gibt keinen Zufall: Keep in contact, 1985

Verfasser
Titel
  • es gibt keinen Zufall: Keep in contact
Medium
Technische
Angaben
  • 11x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    mit Jos Bachhofer
Schlagwort
TitelNummer

kuenstler-Buch-objekte

Verfasser
Titel
  • KünstlerBuchObjekte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung im Stadtmuseum Aichach, zu den Blätternachmittagen und einem Sammler-Gespräch zwischen Reinhard Grüner und Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

vice-v-8-n-2

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 02 The Identity Cisis Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kijk-papers

Verfasser
Titel
  • kijk:papers: Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt, farbig mit Darstellung der Ausstellung, und Heft, geklammert Schwarz-weiß mit allen ausgestellten Titeln
ZusatzInfos
  • kijk:papers. Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen. 02.-12. Juni
    Eröffnung Donnerstag 02. Juni, 19.00 Uhr
    organized by: Malenki, Kijk Papers
    Im Juni wird erstmalig die Veranstaltung kijk:papers in der Warte für Kunst stattfinden.
    Vom 02. bis zum 12. Juni zeigen wir mehr als 80 selbstverlegte Fotobücher, Künstlerbücher und fotografische Editionen mit kleiner Auflage unter anderem aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden und den USA. In der Ausstellung haben die Besucher die Möglichkeit die einzelnen Bücher in entspannter Atmosphäre zu entdecken und mit den anwesenden Autoren ins Gespräch zu kommen.
    Zwischen dem 02. und dem 05. Juni finden Künstlergespräche, Verlagspräsentationen, book launches und signings statt. Das aktuelle Programm steht auf: blog.malenki.net
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

duchamp-in-muenchen

Titel
  • Marcel Duchamp in München 1912
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,9x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte zur Ausstellung
ZusatzInfos
  • Zum hundertjährigen Jubiläum von Marcel Duchamps Aufenthalt in München hat sich das Lenbachhaus für 2012 das Ziel gesetzt, diese folgenreiche Station im Leben des Künstlers mit einer Ausstellung zu würdigen.
    Zur Ausstellung im Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München erscheint eine begleitende Publikation
Schlagwort
TitelNummer

hammann-segl

Verfasser
Titel
  • Lej da Segl – über zwei Jahre eine Landschaft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte zur Videoprojektion
ZusatzInfos
  • Barbara Hammann *1945
    Lej da Segl – über zwei Jahre eine Landschaft (2006/07), 2010. Videoprojektion, Laufzeit: 5 54’ 16’’, Leihgabe der Künstlerin.
    Sils-Maria im Engadin ist ein Ort, an dem seit langem Künstler und Intellektuelle Erholung gesucht haben. Das Luxushotel Waldhaus, das auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort und dem See gelegen ist, hat viele dieser Persönlichkeiten, darunter Thomas Mann, Hermann Hesse, Clara Haskil, Max Liebermann und Gerhard Richter, beherbergt. Im nahegelegenen Val Bever drehte David Claerbout seine Arbeit „Riverside“. Was diese Gegend so attraktiv macht, hat die statische Webcam des Hotels übertragen, deren Bilder aus den Jahren 2006/07 die Münchner Künstlerin Barbara Hammann auswertete und zu einer Videoprojektion zusammenschnitt: ein Blick gen Westen über den Silser See, den Lej da Segl, bei wechselnden Tageszeiten und Wetterverhältnissen.
    Der zehnminütige Aufnahmerhythmus ließ Hammann nach eigener Aussage „Veränderungen in der Natur erleben, wie ich sie im Fluss der Zeit selbst nicht wahrnehmen könnte“. Anders als bei Claerbout, der die beiden parallel gezeigten Handlungen im Film benutzt, um ein Bewusstsein für den einzelnen Moment zu schärfen, zielt Hammann darauf ab, die Wahrnehmung von Veränderlichkeit nicht nur des Selbst, sondern auch der Umwelt zu steigern: „An wie viele Bilder können wir uns erinnern? Jede Sekunde bewegen wir uns in einem anderen Umfeld, glauben aber an die Beständigkeit der Dinge und der Natur.“ Beide Künstler bedienen sich der filmischen Erfassung derselben europäischen Kulturlandschaft, um zu ganz unterschiedlichen künstlerischen Aussagen über das Verhältnis von Zeit und Raum und die Befindlichkeit des Menschen in beidem zu gelangen.
    Die in München lebende Künstlerin Barbara Hammann arbeitet in erster Linie mit neuen Medien wie Fotografie, Performances und Installationen. Von 1992 bis 2006 hatte sie eine Professur an der Kunsthochschule Kassel inne
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MILLE BACI - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Liste der ausgestellten Arbeiten und Hängeplan
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Titel Mille Baci bezieht sich auf eine Wandarbeit von Jockel Heenes, bei der er eine ganze Wand mit roten Kussmündern bedeckt hat. Installation in der Ausstellung „Friedenszeichen – Kriegsmale“ in der Galerie der Künstler, München 1983, Kußabdrücke (roter Lippenstift)
TitelNummer

panel-03

Verfasser
Titel
  • Panel Issue 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x14,8 cm, Auflage: 100 + 33, numeriert, ISBN/ISSN 2223845X
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Annemarie Arzberger, Thomas Bonfert, Elisabeth Greinecker, Andreas Harrer, Myriam Khouri, Eric Kläring, Julia Kolbus, Christian Kurz, Dominik Louda, Maik Novotny, Liesl Raff, Max Schaffer, Sangam Sharma, Julian Turner, Hong Zeiss
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 050 Ein Austausch. Einführung Enrique Vila-Matas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783775728997
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

vice-v-8-n-3

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 03 The Fashion Issue 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

die-welt-von-vice

Titel
  • Die Welt von VICE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 376 S., 23x17,4 cm, ISBN/ISSN 9783453267572
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Als gnadenlose Anatomie unserer Gesellschaft provoziert das VICE Magazine nicht nur mit abgedrehten, politisch unkorrekten Features über Kunst, Party und Underground: Dank der ungeschminkten Insider-Berichte von den Brennpunkten der Welt gilt VICE als letzte Bastion des investigativen Journalismus. Aus dem Kult-Magazin ist ein weltweites Imperium geworden. Dieser Band enthält das Beste aus dem VICE -Universum.
    Als Gegenstimme zum selbstgefälligen, glattgebügelten Mainstream der neunziger Jahre steht bei VICE Geschmackloses neben Kunst, politischer Insiderbericht neben Underground und Durchgeknalltem. Schon lange vor WikiLeaks hat sich VICE als unabhängiges Organ des Enthüllungsjournalismus etabliert. Namhafte Fotografen und Künstler arbeiten für VICE , Reporter schreiben aus allen Teilen der Welt. Provokant, überdreht, faszinierend, erschütternd, schrill: Erleben Sie die Welt von VICE zwischen Porno, Party, Rock n Roll und den Abgründen unserer Zeit. Schonungslose Reportagen aus dem Iran, Afghanistan oder Nordkorea, Fashionstrecken mit Berliner Punks, Obskures aus Deutschland, bizarre Underground-Features, Folter im Selbstversuch, Drogentester, Sexwettbewerbe, schockierende Fotos von den Krisenherden der Welt, syrische Bordelle oder afrikanische Horrorfilme, und schließlich die legendären Interviews mit Szenegrößen und Ikonen wie Karl Lagerfeld, Lemmy, Bret Easton Ellis oder Christian Anders: Sollten Sie VICE noch nicht kennen, wird es jetzt höchste Zeit. In diesem Sinne: Willkommen in der Welt von VICE Sie werden sie lieben!
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ausstellungseröffnung in der Station FOE 156 Mille Baci - Jockel Heenes und Freunde
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD mit Fotografien und Filmen der Ausstellungseröffnung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Gedenkausstellung für Jockel Heenes in der FOE 156
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • borderless - Master Photography
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 14,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltblatt zur Ausstellung in der whiteBOX München
Sprache
ZusatzInfos
  • borderless ist ein Ausstellungsprojekt des Masterstudiengangs Photography der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. borderless meint nicht grenzenlose Beliebigkeit, sondern verfolgt den Anspruch Bilder und Serien auszuwählen, die das Thema inhaltlich oder konzeptionell aufschlüsseln, sinngemäß stimmen sowie wesentliche Zusammenhänge einbeziehen.
    In der Ausstellung werden individuelle Standpunkte nicht aufgegeben, um sich als eine Einheit zu präsentieren. Die Ausstellenden nutzen ihre Vielfältigkeit und Internationalität. So entstand ein Konzept, in dem zum Einen den Teilnehmern keine Grenzen gesetzt werden, und das sich zum Anderen durch zeitgemäße Fotografieansätze und Bildsprachen auszeichnet.
    Teilnehmer: Armen Asratyan, Sonja Foerster, Gregor Herse, Kristin Hoell, Ina Jungmann, Orestia Kapidani, Wolfram Kastl, Isabel Gathoni Kinyanjui, Michel Klehm, Thomas Lewandovski, Sascha Linke, Mako Mizobuchi, Yvonne Most, Annett Poppe, Justus Richter, Rudolf Schäfer, Alina Simmelbauer, Gabriela Solis, Lena Stadler, Mila Teshaieva, Sandy Worm
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • TAM TAM - conrad young creatives pres. im Labyrinth
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14,6x10,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dokumentation zur Veranstaltung im März in Regensburg
ZusatzInfos
  • 30.& 31.03.2012 von 10-18 Uhr. Am 31.03 findet dann ab 21 Uhr in Regensburg im Leeren Beutel die Aftershow-Veranstaltung statt.
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Der leere Raum - Teil 3
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Eröffnung. Klappkarte. Gezeigt wird auch der Film von Fischli und Weiss: Der Lauf der Dinge
ZusatzInfos
  • Nun schon zum dritten Mal in Folge steht eine Ausstellung mit dem Motto „Der leere Raum“ am Anfang der Spielzeit des Kulturreferats in der Rathausgalerie.
    Die historische Halle gibt selbstbewusstes Eigenleben vor. Frei von Stellwänden und Einbauten eröffnet der leere Raum den teilnehmenden Künstlern neue Möglichkeiten zum Experiment.
    Ina Ettlinger zeigt eine bunte Ansammlung ihrer Stoffskulpturen. Surreal, aber auch menschhaft wirkende Wesen, Knäuel und Ausbeulungen.
    Vincent Mitzev errichtet in der Hallenmitte aus Fundstücken einen gewaltigen Turm von Babel, der bis zum Glasdach reichen wird. Fink Ossi komplettiert mit Bildern und Raumarbeiten in gekonnt verwegener Manier die Ausstellung. Insgesamt eine Zusammenstellung sehr eigenständiger Arbeiten, die trotz ausufernder Farbigkeit und ungewöhnlichen Werkstoffen die souveräne Ruhe klassischer Skulpturen ausstrahlen.
    Ausstellungseröffnung am Freitag, 16.März 2012, 19:00 Uhr
    Es sprechen Dr. Ingrid Anker, Stadträtin der Landeshauptstadt München in Vertretung des Oberbürgermeisters und Johannes Muggenthaler, Kulturreferat
    Ab 20.30 Uhr spielt die Band Aftermars (Sebastien Brault, Thomas Jocher, Tom Früchtl)
Schlagwort
TitelNummer

kuebue1-nachtrag
kuebue1-nachtrag
kuebue1-nachtrag

Kretschmer Hubert, Hrsg.: Künstlerbücher erster Teil, Nachtrag, 1980

Verfasser
Titel
  • Künstlerbücher erster Teil, Nachtrag
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 21x23 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    gelocht und geklammert
ZusatzInfos
  • 8 Seiten mit 8 Schwarz-Weiß-Abb. und bibliografischen Angaben zu 32 Titeln von 14 Künstlern. Katalogergänzung zu einer ursprünglichen Ausstellung von Künstlerbüchern in der Poduzentengalerie Adelgundenstraße, München, Künstlerbücher 1. Teil
    anläßlich einer Ausstellung vom 10.2.-29.3.1980 in der Galerie Circulus in Bonn.
    Der Nachtrag enthält die Seiten 63 bis 70 mit bibliografischen Angaben zu Büchern von Balcells, Baumann, Below, Benvedutti, Bottinelli, Cavellini, Meff + Musik, Kauw, Kügler, Laurer, Patella, Staeck, Ulrichs und Vidék
Schlagwort
TitelNummer

freiexemplar-01
freiexemplar-01
freiexemplar-01

Carrión Ulises: Freiexemplar 01 - die neue kunst des büchermachens, 2010

Verfasser
Titel
  • Freiexemplar 01 - die neue kunst des büchermachens
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 21x13,8 cm, Auflage: 150, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringösenheftung, Laserprint
ZusatzInfos
  • material 311. Übersetzt von Hubert Kretschmer, Darmstadt 1982. ursprüngliche Fassung des Textes in spanischer Sprache. erstmals veröffentlicht 1975 in Mexiko. die deutsche Übersetzung erfolgte nach der englischen Version aus dem Buch: »second thouhts« von ulises carión, Amsterdam 1980.
    Mit der 2010 neugegründeten Serie Freiexemplar wird der Hochschulgemeinschaft eine Reihe bemerkenswerter Texte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Studierende des Studienschwerpunkts Foto/Typo/Grafik können sich an dieser Reihe gestalterisch erproben. Freiexemplar ist kostenlos erhältlich und erscheint unregelmäßig in limitierter Auflage
Weitere Personen
TitelNummer

Magazin-der-Kulturstiftung-des-Bundes-19

Titel
  • Das Magazin der Kulturstiftung des Bundes 19
Medium
Technische
Angaben
  • 50 S., 42x29,7 cm, Auflage: 30.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, eingelegt das Programm der Veranstaltung "kulturen des bruchs"
ZusatzInfos
  • Die Jubiläumsausgabe zum 10jährigen Bestehen der Kulturstiftung des Bundes versammelt Gedichte von Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem In- und Ausland. Die Werke sind erstmalig in deutscher Sprache publiziert. Mit diesem Lyrikheft möchte die Kulturstiftung all jenen danken, welche die Arbeit der Stiftung in der vergangenen Dekade begleitet und entscheidend geprägt haben.
    Die Bildstrecke des Heftes stammt von Wolfgang Tillmans. Der Künstler hat die Abfolge seiner Fotografien in einem leeren Heft angeordnet, um die herum sich die Gedichte in einem eigenen Rhythmus gruppiert haben
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Viking
Technische
Angaben
  • 630 S., 28x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Versandkatalog für Büroartikel, gültig bis 29. September 2012
Schlagwort
TitelNummer

Wolkenkratzer-03-1982
Wolkenkratzer-03-1982
Wolkenkratzer-03-1982

Soukup Roman / Krauss Lothar, Hrsg.: Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 03, 1982

Verfasser
Titel
  • Wolkenkratzer Art Journal, 1982/Nr. 03
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 42x29,7 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 01762834
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Text von Gerhard Johann Lischka, der intermediäre Aktionismus, einem Beitrag von Klaus Gallwitz: Künstler machen Bücher. ulises carrión: die neue kunst des büchermachens (Deutsche ErstÜbersetzung von Hubert Kretschmer). Berengar Laurer: Der methodische Polyismus. Heinz Gappmayr: Sprache als Möglichkeit von Kunst. Franz Mon: Colla.
    Anzeigen Frankfurter Galerien, Wimmelanzeige von Verlag & Distribution Kretschmer 6 Großmann, Anzeige zum Tango Projekt Lenin
Erworben bei Wolkenkratzer
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Jockel Heenes - die Bücher - Materialien
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Biografie, Ausdrucke der Künstlerbücher aus der Datenbank, Texte, Kommissionsliste der Originalbücher
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Vorbereitung von MILLE BACI – Jockel Heenes – die Bücher. Ausstellung von Künstlerbüchern im AAP Archive Artist Publications, so-VIELE.de Heft 14 als Katalog dazu
Weitere Personen
TitelNummer

sie-strafen-dich
sie-strafen-dich
sie-strafen-dich

Anonym: Sie strafen dich Lügen, 2012

Verfasser
Titel
  • Sie strafen dich Lügen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19x12 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    dtv-Taschenbuch von Ulla Hahn mit schwarzem Lack übersprüht, weiße Textilfarbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerarbeit aus einer 12. Klasse der Samuel-Heinicke-Fachoberschule
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

vice-v-8-n-5

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 05 The it's actually quite weird issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 130 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

vice-v-8-n-4

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 04 The showbiz Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--fünfzehn
So-VIELE,-Heft--fünfzehn
So-VIELE,-Heft--fünfzehn

CTJHaeuser (Häuser Christine) / Kretschmer Hubert / Laurer Berengar / Laurer Jutta: so-VIELE.de Heft 15 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte., 2012

Titel
  • so-VIELE.de Heft 15 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 9783923205455
    Drahtheftung, Beitrag zur 1. Plakartive.de in Bielefeld. Eine so-VIELE.de/sondern-Produktion
ZusatzInfos
  • Textbilder. Heft zum Textfilm.
    Das Menschliche ist nicht nur Schwarz-Weiß, Humanität ist Grau. Das Unentschiedene macht verletzlich. Wir sind Rot und Grün und Schwarz, groß und klein, so oder so oder auch ein bisschen anders. Die Welt ist nicht bipolar, nicht nur in Nullen und Einser zu teilen. Menschsein heißt vielfältig sein. Ein paar Beispiele dazu im Heft, zum Ausprobieren.
TitelNummer

So-VIELE,-Heft--16
So-VIELE,-Heft--16
So-VIELE,-Heft--16

Höning Thorsten: so-VIELE.de Heft 16 2012 - Drastic Plastics, 2012

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 16 2012 - Drastic Plastics
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 15x10 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783923205462
    Drahtheftung, Beitrag zur 1. Plakartive.de in Bielefeld
TitelNummer

nacht-venedig
nacht-venedig
nacht-venedig

Kretschmer Hubert: nacht.wachen., 2012

Verfasser
Titel
  • nacht.wachen.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10x15 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte zur Ausstellung
WEB Link
TitelNummer

vice-literatur-2012

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 08 Number 06 Die Literaturausgabe 2012
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 114 S., 27,4x21,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit einem Beitrag "Bücher verschlingen", anlässlich des Welttages des Essbaren Buches
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

duchamp-bilboquet

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Bilboquet
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-aeroplan

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Aeroplan
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-jungfrau

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Der Übergang von der Jungfrau zur Braut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-jungfrau1

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Jungfrau, Nr. 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

duchamp-schachteln

Titel
  • Marcel Duchamp in München. Schachteln
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung zur Ausstellung im Kunstbau, Blätter lose ineinander gelegt
Schlagwort
Erworben bei Lenbachhaus
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung