|    
Titel
	
Werk und Zeit 1967/01 - Monatszeitung des Deutschen Werkbundes
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 41,8x30 cm,  ISBN/ISSN 00497150Blätter lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit einigen SW-Abbildungen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Monatszeitung für Umweltgestaltung. Seit 1952 gab der Deutsche Werkbund diese monatlich erscheinende Schrift heraus		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 41,2x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlatt mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Einzelausstellung von Xenia Fumbarev in der AkademieGalerie, 01.10.-12.10.2014.Der Blickpunkt der Fotografin richtet die Aufmerksamkeit auf mögliche Sehnsuchtsorte im Bewohnten. Sie findet unscheinbare Orte und alltägliche Dinge in halbprivaten Landschaften. ... Eine Untersuchung des im Alltag versteckten Bruches des eroberungswürdigen Raumes in München.
 Text von Flyer
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 10,5x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenBeidseitig bedruckte Karte, mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infokarte zur Installation von Christian Hasucha, 08.09.-18.10.2020, auf dem Rathausplatz in Ditzingen, im Rahmen des Kunstfestivals Unter Beobachtung. Kunst des Rückzugs.Eine kleine grüne Insel schwebt über dem Ditzinger Rathausplatz. Auf einem kreisrunden, von Metallstützen getragenen Podest, erhebt sich drei Meter über dem Boden ein künstlicher Rasenhügel. Der Berliner Installationskünstler Christian Hasucha hat diese ungewöhnliche Ergänzung in der Ditzinger Stadtlandschaft vorgenommen. Hasucha selbst ist dort zu Beginn des Festivals anzutreffen. Immer wieder mal klettert er auf den Hügel, packt sein Frühstück aus und blättert durch die Tageszeitung. Auch am Abend kommt er mal vorbei. Mal sieht man ihn gemütlich auf seiner Decke dösend, mal unterm Sonnenschirm in ein Buch vertieft ...
 Text von der Webseite.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[48] S., 15x18,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Farblaserdruck
 
 |    
Titel
	
Wim Cuyvers, Marc De Blieck 
 
TechnischeAngaben
 
	
[192] S., 20x16,5 cm,  ISBN/ISSN 2930128208Broschur, Schwarz-Weiss Laserdruck, Wendebuch
 
	ZusatzInfos
	
		
	The infrastructure along the Belgian highways (parking-lots, restaurants, shops and gas-stations) are systematically and intensely used for informal, social, and more specifically sexual, mostly non-commercial contacts between bisexual or covert homosexual menThe detached observations about these places are hidden in the book. Both the text and the photographs rule out any compelling narrative or argument, thus adding up to an unruly book that mirrors the multilayered “place alongside the stream”
 Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
Konvolut Zeitschriften, Periodika Schenkung Klaus Groh
 
TechnischeAngaben
 
	
159 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFormate bis A4
 
	ZusatzInfos
	
		
	Internationale Mail Art Magazine, Kunst- und Künstlerzeitschriften		 
 |    
Titel
	
Dokumentarfotografie - Förderpreise 1999/2000
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 26,6x22,9 cm,  ISBN/ISSN 3933249244Hardcover, Fadenheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog erschien anlässlich des Förderpreises. Ausstellungsorte 2002: Museum Folkwang, Essen, Kunstverein Ludwigsburg, Galerie im Markgrafenschloss, Emmendingen, Museum für Photographie, Braunschweig, Museum für Angewandte Kunst, Köln.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[108] S., 28x34,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, Dummy
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit der Arbeit Nová Evropa landen wir mitten im gegenwärtigen Alltag Tschechiens. In einer Gesellschaft, die zwischen der Idee eines vereinten Europa und europafeindlichem Rechtspopulismus pendelt. In der Stadtlandschaft und ihrer Möblierung, auf politischen Plakaten und Werbetafeln, in Konsumartikeln und diversen Nutzungsformen des öffentlichen Raums sucht Kasners nach Manifestationen ideologischer und politischer Ideen. Seine Motive erscheinen für sich betrachtet banal. Über die Aneinanderreihung der Fotografien in einem Künstlerbuch verdichten sich die Beobachtungen. Die Bilder laufen über die Seitenränder hinaus, statt vereinzelt mit Rahmen an der Wand oder auf der Buchseite mit viel Weißraum platziert zu sein.So entsteht ein linearer Bilderfluss, der die Verzahnung der Alltagsbeobachtungen in den Vordergrund rückt. Sichtbar wird, wie historische Hinterlassenschaften von neuen Nutzungsformen überschrieben werden, wie sich in architektonischen ebenso wie politischen Gesten der Zustand einer Gesellschaft einschreibt. In der engen Verflechtung der Beobachtungen stellt sich die Frage, an welchen Indikatoren der schleichende Wandel einer Gesellschaft ablesbar ist. In welchem Verhältnis die politischen Programme zur Alltagsrealität stehen und wie die Gestaltung des öffentlichen Raums die Lebensrealität einer Bevölkerung beeinflusst.
 Text von Christin Müller, gekürzt.
 
 |    
Titel
	
Reports from the Crack of Dawn - Berichte zwischen Morgen und Grauen
 
TechnischeAngaben
 
	
[132] S., 28,5x22 cm,  ISBN/ISSN 9783868950731Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	In der ersten großen Einzelausstellung des Künstlers Sven Johne führte der Frankfurter Kunstverein mehrere seiner wichtigsten Werkgruppen in einer Übersicht zusammen. Gemeinsam mit neuen, für die Ausstellung in Frankfurt produzierten Arbeiten, bestand so die Möglichkeit, die konzeptuelle Präzision seines künstlerischen Ansatzes zu entdecken. Von der Website übernommen.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
