Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Shanan Kurtz, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 16 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
esopus-04

Verfasser
Titel
  • Esopus 04 Spring 2005
Medium

Technische
Angaben
  • 118 S., 29,3x23 cm, ISBN/ISSN 0976164116
    Broschur, diverse Papiere, mit eingelegter CD, eingestecktem Blatt von Ati Maier
ZusatzInfos
  • Die Zeitschrift versammelt einem Querschnitt kreativer Disziplinen, präsentiert in einem auffälligen visuellen Format mit minimalen redaktionellen Eingriffen und ohne Werbung. Esopus verfolgt eine offene Einreichungsrichtlinie, entschieden wird in einem Gremium aus renommierten Fachleute aus einer Vielzahl von Disziplinen.
WEB Link
TitelNummer

wuerzburger-blaetter-1-84

Titel
  • Würzburger Blätter, Heft Nr. 1 - Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 28x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingelegtes Anschreiben
Schlagwort
TitelNummer

wuerzburger-blaetter-3-78

Titel
  • Würzburger Blätter - Beiträge zur Gestaltung, Nr. 3
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [34] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei Seiten ausklappbar
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 04
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 05
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 06
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 07
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 03
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger 02
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 14382369
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

wuerzburger-blaetter-01

Titel
  • Würzburger Blätter - Beiträge zur Gestaltung, Nr. 1
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [18] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet
Schlagwort
TitelNummer

wuerzburger-blaetter-02

Titel
  • Würzburger Blätter - Beiträge zur Gestaltung, Nr. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geheftet
Schlagwort
TitelNummer

Zines-2-cover
Zines-2-cover
Zines-2-cover

Hoyer Rüdiger / Kretschmer Hubert, Hrsg.: Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications, 2013

Verfasser
Titel
  • Zines #2 1976-1979 - Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München Archive Artist Publications
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 37x29 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804714
    Blätter lose ineinander gelegt, farbig gedruckte Zeitung
Sprache
ZusatzInfos
  • kostenlose Zeitung zur Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München vom 07.12.2013 - 31.01.2014,
    mit Texten von Rüdiger Hoyer, Daniela Stöppel, Ulises Carrión und Hubert Kretschmer, alle Abbildungen in Farbe. Johannes Bissinger
Weitere Personen
Albrecht D. (Dietrich Albrecht)
Anna Banana (Anne Lee Long)
TitelNummer

gedok-ein-ungeschriebener-roman-pk
gedok-ein-ungeschriebener-roman-pk
gedok-ein-ungeschriebener-roman-pk

Cengiz Ergül, Hrsg.: Ein ungeschriebener Roman, 2021

Verfasser
Titel
  • Ein ungeschriebener Roman
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Jahresausstellung der GEDOK München im Kunstverein Landshut 10.09.-02.10.2021.
    Das Thema der Ausstellung ist angelehnt an die Kurzgeschichte „Ein ungeschriebener Roman“ von Virginia Woolf. In der Geschichte begegnen wir der Erzählerin, die in einem Zug einer fremden Frau gegenüber sitzt. Sie beobachtet die Frau und denkt sich zu ihr eine Lebensgeschichte aus. Sie gibt der Unbekannten einen Namen, scheint sie immer besser zu kennen und sich in sie hineinzufühlen.
    Vergleichbare Situationen erleben wir bisweilen auch, sei es im Zug, im Wartezimmer oder an der Supermarktkasse. Die Künstlerinnen waren aufgefordert, sich ähnliche Begegnungen mit einem fremden Gegenüber vorzustellen. Wichtig war die phantasievolle Auseinandersetzung mit der unbekannten Person - oder auch dem fremden Selbst.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

dodo-issue-1

Verfasser
Titel
  • Dodo #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 96 S., 24,1x17 cm, ISBN/ISSN 97830004332576
    Drahtheftung, Klappeinband. Poster eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Dodo Magazins. Das Heft hat - wie eine Kassette - zwei Seiten A und B und muss zum Lesen ab dem Centerfold umgedreht werden.
    Dodo is the adventure, science and fantasy magazine you have been waiting for. This magazine is for anyone that has ever wanted a treehouse. Dodo is a time machine, a theme park, a trip to the moon, a horror story, a prehistoric site, an unsolved mystery, even a Zeppelin voyage. It’s a magazine that will make you feel as if you were reading it under your sheets with a flashlight. With every passing page, you’ll leave behind everything around you as you enter your own world, a place where nothing bad can happen, where everything has yet to be discovered; a place where you had already been before but had forgotten.
    Text von der Website.
Erworben bei La Central
TitelNummer

wind

Verfasser
Titel
  • Wind / Interdisziplinäre Ausstellung der GEDOK München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 36 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Heft, Klammerheftung, Frabdruck, beiliegender Flyer zur Ausstellung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die GEDOK, 1926 als »Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen« gegründet, ist als Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. bis heute das älteste und europaweit größte Netzwerk für Künstlerinnen aller Kunstgattungen.
    Die Jahresausstellung 2020 der GEDOK München findet im Buchheim Museum und im umliegenden Park statt, 24.10.2020-09.05.2021. Durch einen Wettbewerb werden die teilnehmenden Künstlerinnen ermittelt. Ihr gemeinsames Thema ist der Wind – vom Hauch bis zum Hurrikan.
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Würzburger Blätter, Heft Nr. 2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Magazin für Kommunikation und Gestaltung
Schlagwort
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung